— —
8. auf Blatt 3561, betr. die Firma Piesbergen C Gatter in Leipzig: Bern⸗ hard Georg Gatter und Arthur Pfeffer⸗ korn sind als Gesellschafter ausgeschieden. Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Julius Brodauf, Paul Heinrich Natus und Oskar Georg Pflaume, sämtlich in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 19. Ja⸗ nuar 1931 errichtet. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten der bisherigen Gesell⸗ schaft; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Die Prokura des Arthur Kretschmar und des Paul Heinrich Natus ist erloschen. Die Firma lautet künftig: Pies bergen & Gatter Nachfolger.
9. auf Blatt 25 997, betr. die Firma Peuvag Papier⸗Erzeugungs⸗ und Verwertungs ⸗ Attiengesellschaft Druderei⸗Filiale Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen.
10. auf Blatt 22055, betr. die Firma G. Wo hlmuth & Co. Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: Das Grundkapital von vierhunderttausend Reichsmark zerfällt in viertausend Aktien zu je einhundert Reichsmark.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 22. Januar 1931.
schaften mit beschräutter Haftung“, Köln. Paul Schlatmann ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Paul Pape, Bank⸗ prokurist, Köln, ist zum weiteren Geschäfts-⸗ führer bestellt.
Nr. J080: „Brennstoff⸗Gewin⸗ nungs⸗ und Beredelungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Hunold von Ahlefeld, Linz, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertretungsberech⸗ tigt ist. Die Prokura von Ludwig Ullmer ist erloschen.
Nr. 7137: „Solmitz Autozubehör, Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung“, Köln, Hohenzollernring 856. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Vertrieb von Autozubehörteilen sowie der Abschluß damit zusammenhängender Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Walter Frese, Fabrikant, Leichlingen (Rhld.). Gesellschaftsvertrag vom 6. Januar 1931. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so 2 die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäfts führer. Ferner wird bekanntgemacht: Zur vollständigen Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Walter Frese vorgenannt in die Gesellschaft ein: Die vollständige Einrichtung der Verkaufs⸗ und Büroräume der früheren Firma Arthur Solmitz in dem Hause Köln, Hohenzollernring 86; die sämtlichen in den Verkaufsräumen und den Lagerräumen der vorgenannten Firma befindlichen Autozubehörteile und sonstigen Warenvorräte. Bewertet mit 18000 Reichsmark. Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Nr. 7138: „Beuneditt Klein, Export Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung“, Köln, Nußbaumer Straße 19. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung, der Handel, Vertrieb, Ein⸗ und Ausfuhr von Speisefetten, Speiseölen und Margarine. Stammkapital: 21000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufleute Heinrich Klein, Paul Klein, Fabrikant, und Theodor Klein, Fabrikant, Köln⸗ Lindenthal. Gesellschaftsvertrag vom 15. Januar 1931. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. R
Ersie Jentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 28. Januar 1931. S. 4. Tüncher⸗ und Malerarbeiten sowie d
e, , . Zweite Zentralhandelsregisterbeilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Geschäfts führer oder einen Gescha st ji e Berlin, Mittwoch, den 28. Januar
in Verbindung mit einem Prokuristen. *
schäftsführer Tobias sind befugt, jeder die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Hindenburg, O.-S.
eihlf X Martens. Der Inhaber P. L. W. Kruse ist am 3. Oktober 1930 ver⸗ storben. Das Geschäft wird von Witwe Dora Luise Marie Auguste Kruse, geb. Wrigge, zu Hamburg, und der minder⸗ jährigen Ilse Dora Mary Kruse in Erbengemeinschaft lebend, fortgesetzt.
Industriebau⸗Held X France At⸗ tiengesellschaft zu Berlin, Ab⸗ teilung Hamburg. A. Friemel ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Bereinsbant in Hamburg. Die an L. P. H. Trede, A. W. Ellinger, B. N. S. Meyer⸗Ahlefeld, P. A. Marx und E. W. Heinemann erteilten Prokuren sind erloschen. ?
Teutsche Waren⸗Treuhand⸗Attien⸗ gesellschaft. Die Vertretungsbefug⸗ nis des Vorstandsmitgliedes Dr. E Göder ist beendet. Dr. Johannes Fer⸗ dianand Semler, Rechtsanwalt, zu Hamburg, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Seine Prokura und die an Dr. L. S. O. Jäger erteilte Prokura sind erloschen. Prokura ist erteilt an Dr. jur. Alexander Friedrich Koob und Richard Friedrich Koppe. Ider von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt.
Deutscher Einkaufsverband Gesell⸗ schaft mit beschränktter Haftung. Prokura ist erteilt an Max Robert Willy Gräfe.
Tabatfabrit und Handelsgeselt⸗ schaft „Elbe“ mit beschranktkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
2. J. Griem. Die Firma ist erloschen.
Ad. Harder. Aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ist der Gesellschafter Christian Idolvh Harder durch Tod ausgeschieden.
G. M. H. Beisser. Inhaber ist jetzt Alfred Veisser, Kaufmann, zu Hamburg. Die auf Namen des bisherigen Inhabers Hans Georg Beisser stehenden Patente Patentrechte, laufenden Patentverpflich⸗ tungen und die ihm persönlich gehörigen Grundstücke sowie die persönlichen Verbindlichkeiten aus den auf den Grundstücken ruhenden Lasten sind nicht übernommen worden.
G. Thöhm & Sohn. Bezüglich des Inhabers F. J. F. Thöm ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
Hansa Hochseefischerei Attienge⸗ sellschaft. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse vom 28. November 1930 und 12. Januar 1931 ist der Gesell⸗
—
HoßF. Handelsregister. 93641 „Sberfränkische Elektro⸗Indu⸗ strie, G. m. b. H., in Liquidation in Höchstädt, B-⸗A. Wunsiedel: Liqui⸗ dation beendigt, Firma erloschen. Amtsgericht Hof, 23. Januar 1931.
Jena. 93642 Im Handelsregister A wurde heute bei der Firma Friedrich Ebeling, Jena, eingetragen: Inhaberin der Firma ist setz' Frau Klara gen. Rosa verw. Ebe⸗ ling geb. Schulze in Jena. Jena, den 22. Januar 1931. Thüringisches Amtsgericht.
ö
Bekanntmachungen der Gesell folgen im Deutschen Rege nr 2 2 ä — * j Ludwigshafener Walzmühle; Ludwigshafen a. Rh., danp h 2. * heim. Fritz Artmann ist nicht mehr sie den g 2. alzbrauerei vorm. Gei Mohr, Att. G. in Neustadt * Franz Bechler ist nicht mehr Vorstande— mitglied. Vorstandsmitglied ist: Adol Klein, Brauereidirektor in Neustadt a 3. Brügengarage Gesellschaft mn beschränkter Haftung in Lubwige hafen a. Rh. Hermine Hamster und Len Heinz sind nicht mehr Geschästsführer Geschäfts führer ist: Wilhelm Wirth, Kauf. mann in Ludwigshafen a. Rh. 4. Bertha Jacob in Ludwigshafen a. Rh. Das Geschäft ist mit Firmenfort⸗ führungsrecht, Attiven und Passiven auf mn Mannheim vormals Süddeutsche den Kaufmann Martin Jacob in Mann— rindustrie in Mannheim als Zweig⸗ heim übergegangen, der es unverändert derlassung der Firma Vereinigte Jute⸗ fortführt. zunereien und Webereien Aktiengesell⸗ Ludwigshafen a. Rh., 10. Jan. 1931 heft in Hamburg: Die Zweignieder⸗ Amtsgericht. — Registergericht. sung ist aufgehoben.
w G. Mayer & Söhne Akltiengesellschaft, nnheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ä bisherige Vorstandsmitglied Kauf⸗ an Hermann Reuter in Mannheim alleiniger Liquidator.
Noͤtoren⸗Werke Mannheim Aktiengesell⸗ hast vorm. Benz Abt. stationärer Mo⸗ enbau, Mannheim: Diplomingenieur helm Hommel in Mannheim ist . lied, Ingenieur Alfred Barthel in ngen zum stellvertretenden Mitglied orstands bestellt. Die Prokura des fred Barthel ist erloschen. Jo Kontakt Gesellschaft mit beschränk⸗ Haftung, Mannheim: Die Prokura Hans Schumann ist erloschen. gellstofffabrit Waldhof, Mannheim: Rm Dr. jur. Rudolf Haas in Mannheim Gesamiprokura erteilt. Er ist in Ge⸗ enschaft mit einem Vorstandsmitglied zer einem Prokuristen zur Zeichnung r Firma berechtigt. Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ hibtik, Mannheim: Dr. William Berg⸗ zger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. snhoff . Stahl Gesellschaft mit be⸗
—
Rr. 23:
1231
Pan-. 93670 Auf Blatt 99 des Handelsregisters, die Firma Tüllfabrit Mehlthener Attiengesellschaft in Oberpirk b. Mehl- theuer i. V. betr., ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Kurt Richard Wilfert ist erloschen. Prolurg ist erteilt dem Kaufmann Hans Otto Gerber in Lengenfeld i. B. Er darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten vertreten. Amtsgericht Pausa, 23. Januar 1931.
und Fabrikaten der einschlägigen Branche; die Beteiligung der Gesell⸗ schaft an Unternehmungen, welche den gleichen Zweck verfolgen wie die Aktien⸗ gesellschaft, desgleichen die Errichtung don Zweigniederlassungen. Grund⸗ kapital: 6M 50 Reichsmark. Vorstand: Jean Maier, Kaufmann in Mosbach i. Bd. Stellvertreter: Josef Linsen⸗ meier, Regierungsrat in Offenbach 93658] a. M. Der Gesellschafts vertrag ist am I7. Juli 1899 festgestellt und inzwischen mehrfach geändert worden. Besteht der Vorstand aus mehr als einer Person, so haben zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und ein Stell⸗ vertreter oder ein Vorstandsmitglied und ein Prokurist oder zwei Vorstands⸗ stellvertreter zusammen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, ein⸗ lnen Mitgliedern des Vorstands die h anni zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Kaufmann Jean Maier hat Alleinvertretungsrecht. Ernst ö. und Rudolf Jattiot, beide in Offenbach a. M. sind als Gesamtprolu⸗ risten bestellt. Es wird angefügt: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Bon . H folgen im Sen ischen e, , g aus 4 9 ene 3 Hessi i enbach a. M. 3. 5irn Margarei , mne D, ; Keidel, S uh fe brit Pirmasens. Pirinasens, den 22. Januar 1931. Amtsgericht.
Quedlinburg.
lann⸗ Vor⸗ annheim. 93330] Handelsregistereinträge vom 21. Jan. 1931: Automobil⸗Zubehör⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung vorm. Häfele & Heu⸗ beck, Mannheim: Die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Paul Häfele und Friedrich Riethmaier sind Liquidatoren. Die Firma ist erloschen.
Mannesmannröhren⸗Lager Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim, Zweigniederlassung, Hauptsitz: Frankfurt a. M.: Die Prokura des Jakob Hom⸗ burger ist erloschen. Siegerin⸗Goldmann⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Die Prokura des Otto Johns ist erloschen. Carl Haußmann & Sohn, Mannheim: Die Prokura der Martha Haußmann ist erloschen. Die Ausschließung der Ver⸗ tretungsbefugnis der Gesellschafterin Frau Margarete Haußmann geborene Schenk ist aufgehoben.
Heinrich Abel, Hutfabrik, Ladenburg: Die Firma ist erloschen.
Erste Mannheimer Stempel⸗Fabrik Georg Wacker, Mannheim⸗Neckarau: Die Firma lautet jetzt: Stempelfabrik, Buch⸗ druckerei, Gravieranstalt Georg Wacker. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und samt der Firma von Marie Wacker geborene Wollner auf Graveurmeister Georg Wacker, Mannheim ⸗Neckarau, über⸗ gegangen, der es als alleiniger Inhaber unter der Firma Stempelfabrik, Buch⸗ druckerei, Gravieranstalt Georg Wacker weiterführt. Die Prokura des Georg Wacker ist erloschen.
Lorenz Gegenwart Sanata Kräuter, Mannheim: Die Firma ist erloschen. Simon Matzner & Co., Mannheim: Die Firma lautet jetzt: Simon Matzner & Co. Nachfolger. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft samt der Firma ist auf Ruth Matzner geborene Karl, Ehefrau des Kaufmanns Josef Matzner, Mannheim, übergegangen, die es unter der Firma Simon Matzner & Co. Nach⸗
Mosbach, Baden. 93655 Die Firma Julius Humbert & Co. in Mosbach soll von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Der eingetragene In⸗ haber Kaufmann Julius Humbert von Mosbach, dessen Aufenthalt unbelannt ist, kann innerhalb 3 Monaten Wider- spruch bei dem Gericht erheben. Mos⸗ bach, 21. 1. 1931. Bad. Amtsgericht.
ö
Handelsregister.
anheim. Iozzeo] 1 delstegistereinträge vom IJ. Jan. 1931: zhenus Transport Gesellschaft mit be⸗ Hüänkter Haftung Niederlassung Mann⸗ in Mannheim, Zweigniederlassung, z Frankfurt a. M.: Kaufmann Fritz in Mannheim ist zum weiteren ichäftsführer bestellt. vereinigte Jute⸗Spinnereien und We⸗ gien Aktiengesellschaft Zweignieder⸗
Joh anngeorgenstadt. 93643 Auf Blatt 153 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma H. Koch in Johanngeorgenstadt, ist heute einge⸗ tragen worden: Ida verw. Koch geb. Tetzner ist als Inhaberin ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Ernst Koch in Johanngeorgenstadt ist Inhaber. Die Prokura desselben ist erloschen. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 16. Januar 1931.
Neumünster. In unser Handelsregister Abt. B ist 2 unter Nr. 192 die Gesellschaft mit eschränkter Haftung unter der Firma „Färberei und chemische Reinigung Ge⸗ brüder Köster, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Neumünster eingetragen worden. Der Gesfellschaftsvertrag ist am 5. Ja⸗ nuar 1931 fesigestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Färberei und chemischen Reinigungs⸗ anstalt. Das Stammkgpital beträgt 20 009 RM. Geschäftsführer sind die Färbermeister Walter und Christian Köster in Neumünster; 9 Geschäfts⸗ führer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Neumünster, den 22. Januar 1931.
Das Amtsgericht. Abt. IV.
He irma sens. . 93671 Handelsregistereinträge. . 1. Neneintragung: Firma Julius Kern jun, Sitz: Bundenthal. In⸗ aber: Julius Kern jun, Kaufmann in Rumbach. Sägewerk, Holz⸗ Kohlen⸗ und Baumateralienhandlung. Einzel prokurist: Alfred Kern, Kaufmann in Rumbach. ; 2. Veränderung: Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Pirmasens, Sitz Berlin, Zweignieder⸗ lassung Pirmasens: Die Bankdirektoren Dr. Paul Bonn und Selmar Fehr sind
Köln. 93314 In das Handelsregister wurde am 20. Januar 1931 eingetragen: Abteilung A. Nr. 11 958: „Rduch & Co.“, Köln, Hansaring 61, wohin der Sitz der Firma von Breslau verlegt ist und als Inhaber: Alfons Rduch, Kaufmann, Köln. Nr. 215: „Poensgen & Heyer“, Köln. Die Prokura des Fritz Ehrhardt ist erloschen. Nr. 7000: „Moritz Schüller“, Köln. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 7672: „Jansen & Schick“, Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Wilhelm Jansen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: „Wilhelm Jansen Eisen⸗ waren.“ Der Frau Wilhelm Jansen, Maria geb. Leber, Köln, und dem Heinrich Beine, Köln⸗Kalk, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 7745: „Sigmund Strauß“, Köln. Die Prokuren von Julius Strauß und Frau Jenny Strauß geb. Lißner sind erloschen. Der Kaufmann Julius Strauß, Köln, ist als persönlich haftender Gesell— schafter in die Gesellschaft eingetreten.
Leipzig. 93648
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 9234, betr. die Firma Leipziger Piguoforte⸗ und Phonola⸗ fabriken Hupfeld⸗Gebr. Zimmer⸗ mann Attiengesellschaft in Leipzig: Die Prokura des Franz Richard Holze ist erloschen. 2. auf Blatt 19179, betr. die Firma Moritz Mädler⸗Werte Geselischaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokuren von Paul Naumann und Richard Arthur Findeisen sind er⸗ loschen. Prokura ist erteilt den Kauf⸗ leuten Edgar Moritz Mädler und Wilhelm Zapf, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. 3. auf Blatt 24067, betr. die Firma Gustav Mügge & Co., Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Leipzig: Elimar Müller und Hans Theis sind als Geschäftsführer ausgeschieden. 4. auf Blatt 25 911, betr. die Firma
Ludwigshafen, Rhein. Handelsregister. l. Neueintragungen: Max Bloch in Neustadt a. H., Haupt⸗ straße 18. Inhaber: Max Bloch, Kauf— mann in Neustadt a. H. — Agenturen. — Sitz der Firma war bisher in Mannheim. 2. Veränderungen: l. J. Sanzen in Bad Dürkheim. Daz Geschäft ist mit Firmenfortführungsrecht, Aktiven und Passiven auf den Goldschmied Fritz Sanzen in Bad Dürkheim über⸗ gegangen, der es unverändert fortführt. 2. Baugesellschaft Frankenthal mit beschränkter Haftung in Franken thal. Karl Wittmann ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Weiterer Geschäftsführer ist: Diplomingenieur Richard Tressel, Meister⸗ schuldirektor in Frankenthal. Derselbe ist nur in Gemeinschaft mit dem Geschäfts— ,. Konrad Thiery vertretungsberech⸗ igt. 3. Johann Baldauf in Ludwigs hafen a. Rh. Der Firmeninhaber ist ge⸗ storben. Das Geschäft wird von dessen
ozzeg
oldenkurg, Oldenkurg. ld] In unser Handelsregister A teilung k ist heute unter Nr. 188 zur Firma Rieschel Patent Wellsieb CGrude herd ü nhbur. . Handelsgesellschaft mit beschränkter af. Handelsregiste reintrag A Nr. 202, tung in Wilhelmshaven, Zweigstelle Firma Friedrich Leopold Wall mann Oldenburg, folgendes eingetragen: Nachfolger, Quedlinburg: Die Gesell⸗ Durch Beschluß des Gesellschafters schajt ist aufgelöst. Der bisherige ber⸗ vom 31. Dezember 1930 ist die Gesell⸗ sönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ chaft aufgelbst. Liquidator ist der bis⸗ mann . ist alleiniger In⸗ 6 Geschäftsführer. haber der Firmg. Die Haftung des Oldenburg, den 15. Januar 1931. August Fiedler für die im Betriebe der Anrtsgericht. Abt. IV. Kommianditgesellschaft begründeten Ver-
696 e bindlichkeiten und der Uebergang der
Opladen. ; 193665) jm Betriebe begründeten Forderungen
zi unser Handelsregister Abt, B ist
ᷣᷣ — — — s ö 5 z
NYeumiü ust er. 93659 Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 21 bei der Firma Moll & Rohwer in Neumünster am 2. Januar 1931: Die Prokurg des Direltors Alois Flemmich in Neumünster ist erloschen. Amtsgericht Neumünster.
933456
VYVeousulza-Sprember. 9h60] In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:
1am 10. Januar 1931 auf Hatt 26, die Firma 8 Kraatz & Söhne in Oppach i. Sa. betr: Die , lassung ist nach Neusa a⸗Spremberg verlegt worden; der Firmeninhaber
1E üönnern, Saale. 93644 H.-R. A 107. Robert Michael,
schaftsbertrag geändert und neu gefaßt worden. Ge genstand des Unternehmens ist der Betrieb des Fischfangs mit
Nr. 9183: „Deutsch Amerikanischer Mineral del Import Arens & Cie.“, Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Granitporphyrwerk, Kommandit⸗ gesellschaft in Könnern: Der Stein⸗ bruchsbesitzer Robert Michael ist ver⸗
Albert Mund⸗ von Cölln Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung weigniederlassung Leipzig in
Witwe Magdalena Baldauf, geb. Kosser in Ludwigshafen a. Rh. unverändert fort=
Hränkter Haftung, Mannheim: Die Pro⸗ m des Georg Schlotterer ist erloschen. Mannheimer Metall⸗-Gießerei Karl
Justin Neu,
folger weiterführt.
Mannheim: Die Gesell⸗
Kraaß hat jetzt seinen Wohnsitz in Neusalza⸗Spremberg. ; 2am 15. Januar 1931 auf Blatt 106,
1931 unter Nr. 72,
am 21. Januar ) „Deutsche Bank und
betr. die Firma Disconto⸗
auf ihn ist ausgeschlossen. hin , 19. Jannar 1931. Amtsgericht.
Dam serä ober anderch Fahr engen, Fina t rioschen, I eber lozfenffe el g ine dn rene ij mm kämen Lehihg Riegheschest ir belt al, slenist ufelost umd die Birma er pie gnler . rte b. g , ü K / pos e
jede Art der Zubereitung und Verwer⸗ tung des Fanges, Einrichtung von Räuchereien, Herstellung von Lebertran und Fischkonserven sowie der Betrieb aller mit dem Fischfange zusammen⸗ hängenden Nebengeschäfte. Grundkapi⸗ tal: 1 800000 RM, eingeteilt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 600 RM. Die Befugnis des Aufsichts⸗ rats, Vorstandsmitglieder zur Allein⸗
Nr. 10983: „Ledergroß handlung Josef Becker“, Köln. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Nr. 1342: Dampfwäscherei Re⸗ form Marx & Co.“ Köln. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
Nr. 11 622: „ Sloster⸗Weinkellerei Franz Josef Kroes“, Köln. Der Sitz der Firma ist nach Gimmeldingen verlegt.
Zimmermann aus Löbejün ist persönlich haftender Gesellschafter die Gesells 21 eingetreten. Gesellschaft ist geschieden. Könnern, 12. Januar 1931.
Amtsgericht. Holberg. 93645
als in In die ; eine Kommanditistin eingetreten, ein Kommanditist ist aus⸗
Fritz Hesse in Leipzig erteilt. Die Prokura ist auf den Betrieb der Zweignieder— lassung Leipzig beschränkt. Der Prokurist Hesse darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten.
5. auf Blatt 26 677, betr. die Firma Leipziger Sport⸗Lesezirkel Srunner & Mätzold in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
4. Josef Glaeßgen in Frankenthal. Frl. Maria Glaeßgen in Frankenthal ist am 1. Januar 1931 als persönlich haftende Gesellschafterin in das Geschäft eingetreten, das nunmehr in offener Handelsgesell⸗ schaft unter der bisherigen Firma unver⸗ ändert fortgeführt wird. Zur Zeichnung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Josef Glaeßgen berechtigt.
5. J. & 8. Kircher in Asselheim.
ng, Mannheim: Durch Gesellschafter⸗ sichluß vom 17. Dezember 1930 ist der gaellschaftsvertrag hinsichtlich der Ver⸗ seungsbefugnis geändert. Karl Müller nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ hiftsführern sind bestellt: Karl Adam Müller, Techniker, Friedrich Otto Milller, sanfmann, Jakob Müller, Schlosser, alle ' Mannheim. Die Prokura des Friedrich Pio Müller ist erloschen.
loschen.
Mannheim.
Fortunga⸗Apotheke Max Schill, Mann⸗ heim: Inhaber ist Apotheker Max Schill,
Bernhard Franz Mannheim: Inhaber ist Kaufmann Bern⸗ hard Franz, Mannheim. Bad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim.
Vannheim.
„Valeneia⸗Garten“,
(3331
Eunewalde betr.: Gesamtprokura ist er⸗ teilt: a) dem Kaufmann Felix Herbert Dornig, 6 dem Diplomtechniker Wil⸗ helm Paul Heinrich Schuster, beide in
Cunewalde. . 1 auf Blatt 287
3. am 15. Janugr 1 Die Firma Wilhekm Bempel in Vh boch . r riedrich Wilhelm
betr.. Der Inhaber. Hempel ist ausgeschieden, Der Rohpro⸗ duktenhändler Paul Wilhelm Hempel
laden“, folgendes eingetragen worden: Die Bankdirektoren Dr. Paul Bonn u Berlin und Selmar Fehr zu Berlin⸗ harlottenburg sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Amtsgericht Opladen. 3349] le im Handelsregister Abt. B unter Nr. 125 eingetragene Firma Reklame⸗ und Versandhaus GmbH., Oppeln, ist
ohe, n.
stautzau b. Barmstedt, Holst. In das hiesige dandels registeꝛr A Nr. 86 ist heute die i Peter Mohrdiek, Barmstedt, Inhaber: Peter . in Barmstedt, eingetragen
moardon. J Rantzau, den 8. Januar 1931. Das Amtsgericht.
IRastatt. 93673
Der Gesellschafter Jakob Kircher ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. An dessen Stelle ist dessen Witwe Pauline Kircher geb. Mann in Asselheim als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Dieselbe ist berechtigt,
A 201. Ernst Bannerth, Kolberg: Die Prokura der, Frau Marie Bannerth ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kolberg.
6. auf den Blättern 21 263 und 23 096, betr. die Firmen Robert Laffont und Mittel deutsche Baustoff⸗Industrie⸗ Aktien gesellschaft „Miba“, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB,
Handelsregistereinträge vom 22. Jan. 1931: Kleinwohnungsbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Mannheim. Der Ge⸗ seilschafts vertrag ist am 9. Dezember 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Verwaltung von
vertretung zu ermächtigen, ist wegge⸗ fallen. Besteht der Vorstand aus meh⸗ reren Mitgliedern, so wird die Gesell⸗ schaft durch je zwei Vorstandsmitglieder (ordentliche oder stellvertretende) oder durch ein Vorstandsmitglied und einen
Strebelwerk Gesellichaft mit beschränkter haftung, Mannheim: Dem Wilhelm Eber⸗ nd Nienhaus in Mannheim ist Gesamt⸗ nokura erteilt. .
Nannheimer Hof Gesellschaft mit be⸗
Abteilung B. Nr. 731: „Gustav Wippermann, Maschinenfabrik Stahlwerk und Eisengießerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln⸗Kalk. Erich
in Oppach ist Inhaber; er führt das heute von Amts wegen gelöscht worden. Du oh icht unter der bisherigen e ge rlch Oppeln, den 10. Jannar Firma fork. Die Prokura des Paul 1931. Wilhelm Hempel ist, erloschen.
Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, O den 23. Januar 1931.
Or 3. 19 zur Firma P. M. Gräfinger in Rastatt: Peter 1 Gräfinger ist infolge Todes aus der zsellschaft aus⸗
eschieden. Den 22. Januar 1931. ö. Rastatt.
k Abt. A. Bd. 1
Liükhn. 93646 pelu. 93345
Prokuristen vertreten.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bestellung der Vorstandsmitglieder ge⸗ schieht nicht mehr zu notariellem Pro⸗ tokoll. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung ist spätestend 18 Tage vor der Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger bekanntzumachen, wo⸗ bei der Tag der Bekanntmachung und der Versammlung nicht mitgerechnet wird.
Amtsgericht in Hamburg.
Hindenburg, O. S. 93640 In unser Handelsregister Abt. B ist am 18. Dezember 1930 bei Nr. II8 betr. die Firma Grundstückstreuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung, Hindenburg, O.⸗S., folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken, die von der Provinzialbank Oberschlesien, der Ober⸗ schlesischen Stadtschaft oder der Stadt Hindenburg, O.⸗S., beliehen sind oder an deren Erwerb die genannten Gläubiger mit Rüchicht auf Forderungen gegen die Grundstückseigentümer ein Interesse haben, für Rechnung der Gläubiger, die Verwaltung dieser Grundstücke und ihre Verwertung für deren Rechnungen. Stammkapital: 20 000, — RM. Geschäfts⸗ führer: Stadtsyndikus Schindler in Hinden⸗ burg, O.⸗S. Stellvertretender Geschäfts⸗ führer: Stadtrat Tobias in Hinden⸗ burg, O. S. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20; November 1930 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt wird, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Zeichnung der Gesellschaft geschieht rechtsgültig in der Weise, daß die Zeichnungsberechtigten zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Unterschrift hinzufügen. Die Gesell⸗ schafterversammlung kann einzelnen Ge⸗ schäftsführern die Befugnis verleihen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Proku⸗ risten werden von der Gesellschafterver⸗ sammlung bestellt. Der Geschäfts führer
Vogt und Ludwig Kirchhof sind als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
Nr. 3630: „Deutsch⸗Holländische Bank Aktiengesellschaft, Köln. Die Firma ist erloschen.
Nr. 4216: „Dortmunder Eisen⸗ handlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Niederlassung Köln“, Köln. Die Prokura von August Degels ist erloschen.
Nr. 5645: „Peuvag Papier⸗Er⸗ zeugungs⸗ und Berwertungs⸗At⸗ tiengesellschaft Druckerei Filiale Köln / Rh.“, Köln. Die Zweignieder— lassung Köln ist aufgehoben.
Nr. 6333; „Pfeifer & Langen Attiengesellschaft“, Köln. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom J. Januar 1931 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 5 11 (betr. Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrats) und in § 14 (betr. Vergütung des Aufsichtsrats). Nr. 6411; „Wagner Eo. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Oktober 1930 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Alfred Marx ist Liquidator. Die Firma ist erloschen.
Nr. 6749: „Motorfahrzeug⸗Ver⸗ triebs geselischaft mil beschr n tter Haftung“, Köln. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Dezember 1930 ist der Sitz der Gesellschaft nach Krefeld verlegt.
Ur, 6780: „Industriegas Attien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Wagiro Dissousgaswerte Köln a. Rh.“, Köln. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 15. Mai 1930 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in F 3, betr. Grundkapital. Nach dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 12. September 1928 soll das Grundkapital um 300 000 Reichsmark erhöht werden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1 800 000 Reichsmark. Ferner wird bekanntgemacht: Die Erhöhung des Grundkapitals ist er⸗ folgt durch Ausgabe von 300 auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je 1000 Reichs⸗ mark zum Nennwert. Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 1500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je 100 Reichsmark und in 1650 Stück dergleichen von je 1000 Reichsmark.
Nr. 6877: „Verband St. Josef zur
Schindler und der stellvertretende Ge⸗
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 26 eingetragen worden; Die Firma lautet jetzt: Otto Seifert Kolonigl⸗ und Schnittwarengeschäft Lähn, Inhaber Alfred Seifert. Lähn, den 22. Januar 1951. Das Amtsgericht. Leer, Ostfriesl. 93647 In das Handelsregister Abt. A 3. heute unter Nr. 580 die Firma. Fke Schmidt, Straßenbaugeschäft, Nütter⸗ moor, eingetragen worden. BPersönlich haftende ,, ist, Frau Ike Schmidt, geb. Kruse in Nüttermoor. Dem Ehemann Hajo J. Schmidt ist Prokura erteilt. Leer i. Ostfr., den 16. Januar 1931. Das Amtsgericht. I.
Leipzig. 936491] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 6308, betr. die Firma H. Pohl in Leipzig: Die Prokura des Earl Heinrich August Weinholz ist er⸗ loschen.
2. auf Blatt 10 357, betr. die Firma Dtto Rheinwald in Leipzig: Die Prokura des Paul Oswald Mehlhorn ist erloschen.
3. auf Blatt 19 773, betr., die Firma Arthur Thierbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Friedrich Lossin ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
4. auf Blatt 21 215, betr. die Firma Signograph“, Gesellschaft für Druckereierzeugnisse in Leipzig: Die Einlagen der Kommanditisten sind erhöht worden. schieden. Alfried Hentschel in Wiederitzsch ist persönlich haftender Gesellschafter. 5. auf Blatt 26 045, betr. die Firma Richter . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Arno Richter in Leipzig bestellt.
6. auf Blatt 8055, betr. die Firma Hermann Zieger in Leipzig: Die Handelsniederlassung ist nach Berlin⸗ Weißensee verlegt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.
7. auf Blatt 23 226, betr. die Firma MaxQ Ruppert in Leipzig: Die Firma
Förderung katholischer Körper⸗
ist erloschen.
Ein Kommanditist ist ausge⸗
am 22. Januar 1931.
Limbach, Sachsen. 93650 Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
Am J7. Januar 1931, Firma Otto Bachmann K Co. in Limbach, Blatt 668, am 10. Januar 1931, Firma Louis Strauch in Limbach, Blatt 389, am 16. Januar 1931, Firma Louis Berger in Röhrsdorf, Blakt 713. am 20. Fa⸗ nuar 1931, Firma Philipp Wehren⸗ pfennig in Limbach, Blatt 839, Firma Johannes Püschmann, Trikotagenfabrik in Rußdorf, Blatt 1167 betr.: Die Firmen sind erloschen.
Am 14. Januar 1931, Firma Max Liebert in Mittelfrohna, Blatt 688 betr.: Emil Max Liebert ist durch Tod ausgeschieden. Das ,, wird von Anna Ida verw. Liebert geb. Richter, Max Helmut Liebert, . gehilfe, und Ida Erika Liebert, Haus⸗ tochter, sämtlich in Mittelfrohna wohn⸗ i in Erbengemeinschaft fortgeführt. Ida verw, Liebert und Helmut Liebert sind einzeln zur Vertretung berechtigt, Erika Liebert ist von der Vertretung ausgeschlossen. .
Am 21. Januar 1931, Firma Richard Mehner in Limbach, Blatt. 696 betr.: 8 Helene Mehner jetzt verehl. Hagen ist ausgeschieden.
Amtsgericht Limbach, 21. Januar 1931.
Lörrach. 93651 Handelsregistereintrag vom 14. Ja⸗ nuar 1931. „Büche C Co.“, Lörrach: Die Firma wird von Amts wegen ge⸗
löscht.
Bad. Amtsgericht Lörrach.
Ludwigshafen, Rhein. Handelsregister. . Neueintragungen: Pfälzische Kirchenmalerei Geselt⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh., Rheingönheimer Straße 129. Geschäftsführer: 1. August Heller, 2. Franz Heller, 3. Eugen Heller, sämtliche Malermeister in Ludwigshafen a. Rh. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. November 1930 errichtet. Zweck der Gesellschaft ist in erster Linie die Ueber⸗ nahme von Kircheninneneinrichtungen,
osz27]
die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten.
s Louis Friede nreich Gesellsch aft mit beschränkter Haftung in Lud— wigshafen a. Rh. Der Gesellschaftsver⸗ trag wurde durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Januar 1931 geändert. Die Firma ist geändert in: Pfäljzische Sackgroßhand⸗ lung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura der Ida Kahn, geb. Stern ist erloschen.
Ludwigshafen a. Rh., 17. Jan. 1931.
Amtsgericht. — Registergericht.
Lüdenscheid. 93659 In das Handelsregister B Nr, 5õ ist . bei der Firma. Metallwaren abrik Halver Peter Wilhelm Haurand G. m. b. H., Halver, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Novemher 1950 ist. das Stamm. kapital um 120 090 Reichsmark auf 300 900 Reichsmark erhöht worden. Lüdenscheid, den 20. Januar 1931. Das Amisgericht. —
Mücheln, Bz. Halle. 93656
Oeffentliche Bekanntmachung. Im Handelsregister Aà Nr. 56. ist eute bel der Firma Theodor Rothkähl ahnhof Nemsdorf⸗Göhrendorf, mit Zweigniederlassung in Mücheln unter der Firma Zweiggeschäft von Theodor Rothkähl in Ver fh, Nems dorf ⸗Göhren⸗ dorf eingetragen worden: ie Pro⸗ kura des Kaufmanns Franz Schmeißer ist erloschen. Müchekn, Bez. Halle, 16. Jan. 1931. Das Amtsgericht. Mülheim, Ltunr. 9365 Handelsregistereintragung bei der Firma „Hugo Stinnes G. m. b. S. zu Mülheim⸗Ruhr? Die Prokura des Erich Will ist erloschen. ; Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,
den 17. Januar 1931.
m
Verantwortlich für 8 Verlag: Direktor Menger
and ng in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags. Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.
ferner die Uebernahme von sämtlichen
Hierzu eine Beilage.
f shränkter Haftung, Mannheim: Der Ge=
Iischaftsvvwertrag ist am 18. November 1930 Rgestellt. Gegenstand des Unternehmens Kauf und Pachtung von Hotels, ins⸗ sondere Pachtung des Palasthotels Tannheimer Hof in Mannheim, der Be⸗2 hieb einer Weingroßhandlung und Be⸗ klgung an gleichartigen oder ähnlichen lnternehmungen. Das Stammkapital beträgt 30 006, — RM. Georg Kossen⸗ uschen, Kaufmann, Erfurt, ist Geschäfts⸗ Ihrer. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, nit einer Frist von 6 Mongten die Ge⸗ klschaft zu kündigen. Die Kündigung ist doch solange ausgeschlossen, als der 3. dem 29. 53 . . =. esellschaftern abgeschlossene Pachtvertrag nt der Mannheimer Hotelgesellschaft nit beschränkter Haftung in Mannheim luft. Als nicht eingetragen wird ver⸗ issentlicht: Die Bekanntmachungen. der desellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ hen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Lugusta⸗Anlage 4— 8. . Mayer⸗Gidion & Co., Mannheim: Die zommanditgesellschaft hat am 16. De⸗ ember 1936 begonnen. Leonore Maher⸗ hidion geborene Wolf, Ehefrau des In⸗ zenieurs Franz Mayer⸗Gibion in Mann- heim, ist persönlich haftender Gesell⸗ schafler. Dem Ingenieur Franz Mayer⸗ Hidlon in Mannheim ist Prokura erteilt. 3 Gesellschaft hat einen Kommandi⸗ isten. Rudolf Rinderspacher, i, In⸗ haber ist Caufmann Rubolf Rinderspacher n Mannheim. Geschäftszweig: Handel nit Schokoladen, Konfitüren, Kaffee,
Tee und dergleichen. ; BVielefelder Wäsche⸗Bertrieb Julius Glückauf Lom mand t e ells haf Zweig⸗ annheim
niederlassung Mannheim in As Zweigniederlassung der Firma Viele⸗ elder⸗Wasche⸗Vertrieb Julius Glückauf tommanditgesellschaft, Wuppertal -Elber⸗= eld: Prokura ist erteilt an Aenne Rohde in Wuppertal ⸗Elberfeld. Gertrube Stanicek, Mannheim⸗-Luzen⸗ berg: Die Firma ist erloschen. Heinrich Heitz, Mannheim ⸗Feuden⸗ heim: Die Firma ist erloschen. hirsch⸗ Drogerie Jako Ollendorff, Mannheim: Vie Firma ist erloschen. Thomas Walch, Mannheim: Die Firma erloschen. Vab. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim.
Wohnungen, d
ähnlichen Das Stammka August Ludwi Geschäftsführe führer bestellt
erfolgen nur für
nuar 1931 ist 5 1 (Firma) geändert in:
Mörs. In
olz omberg, N
berg. Gesellschaft i
mächtigt. Mörs, den
Mõörnrs. In das born, Verein Grundlage d bindung mit
lung vom 2. Küppers als
iedenen ch zg den
minderbemittelter Gesellschaft kann sich an gleichen oder Unternehmungen
burch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Holzstraße 4-8 Rheinisch⸗Badische Kohlenwertstoffe Haftung, Mannheim: Durch Veschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Ja⸗
mit beschränkter Haftung. . Heim & Cie Vadische Automobil-⸗Fa⸗ brik, Mannheim: Die Firma ist erloschen. Bad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim.
wurde heute die
schaft in Firma
u. Bauma
sellschafter sind: Herbert mann, und Henny Hoff, Die Gesellschaft
1931 begonnen.
gemeinschaftlich mit dem
wurde bei der Firma?
b. H. in Repelen f Durch Beschlu
Stelle des als * , . Dietrich
ie wesentlich der Förderung Volkskreise dienen. Die
beteiligen. pital beträgt 20 000, — RM. g, Architekt, Mannheim, ist r. Sind mehrere Geschäfts⸗ so wird die Gesellschaft
Handelsgesellschaft mit beschränkter
der Gesellschaftsvertrag in geändert. Die Firma 1
Kohlenwertstoffe Gesellschaft N
953653
das Handelsregister A Nr. 597 offene Handelsgesell⸗ Heinr. Hoff, Kohlen⸗. terialienhandlung in eingetragen. Ge⸗ Hoff, Kauf⸗ Hom⸗ am 1. 1. Zur Vertretung der st jeder Gesellschafter nur er⸗
iederrh. beide in hat andern
11. Januar 1831. Amtsgericht.
93654 8 — —
dangzeis reg iter B Nr. e
er Raturhei ͤ der Homöopathie, G. m
Januar 1931 ist Heinri
zweiter Geschäftéführer an ührer ausge⸗
ieg bestellt. 13. Januar 1931.
lener Jung⸗ für Gesundheitspflege auf heillunde in Ver⸗
olgendes eingetragen: ge schaft in der Generalversamm⸗ . ch nehmens: Eriverb ünd Fortbetrieb der
Nieskꝝy. 93661 In . Handels register Abt. B ist bei Rr. 3, Firma Christoph & Unmall Att. Ges., in Niesky, O-C. heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Dem Dr. jur. Carl Zörner in Niesky, O. L., ist Gesamtprokura erteilt worden. ö. Amtsgericht Niesky, O. L., 23. 12. 1930. Nr elha usern. . 93662 In das Handelsregister A ist am 22. Januar 1931 die Firma Bruno Gebhardt, 6 Kraftfahr⸗ zeuge und Kraftverkehr, mit dem Sitz in Rordhausen unter Nr. 1038 des Re⸗ isters eingetragen und als deren In⸗ ih der Mplomingenieur Bruno Gebhardt in Nordhausen.
Amtsgericht Nordhausen.
ossenn. 93663
Auf Blatt 244 des Handelsregisters (Firma Emil Schmorh ist heute ein⸗ etragen worden: ohann Emil Ichmorl ist infolge Todes ausgeschieden. Marie Ida verw. Schmorl geb. Beger in Nossen ist Inhaberin. Amtsgericht Nossen, 21. Januar 1931.
Oederan. 93664 Auf Blatt 256 des Handels registers
ist bei der Firma Paul Münch in
Dederan heute eingetragen worden, daß
die Firma erloschen ist.
Anksgericht Oederan, 21. Jan. 1931.
Oftrenlrach, Main. 93342 Handelsregistereintragung vom 19. Ja⸗ nur 1951 zur Firma Gebr. Scharf, Gebrägs & Stern Attiengesellschaft, Of e ach g. R.: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Hess. Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenliach, Main. 93343
Sandelsregisterein tragung vom 21. Ja⸗ nugr 1931. Firma Dörflin er iche Achsen⸗ und Federn⸗Fabriken⸗Aktien⸗ fenbach a. M. (seither n Mannheim). Gegenstand des Unter⸗
von in
der Firma „Gebrüder Dörflinger Mannheim und WVbrigheim be⸗ triebenen chsen⸗ und Federnfabriken, die Errichtung und der Betrieb einer
gh dan rg en Abt. B ist heute bei der unter Nr. 147 eingetrggenen . Portlandzement und Kalkwerke Frenzmaäͤrk, G. m. b. H. in. Klein Döbern, eingetragen worden: Direktor Ir. Martin Oels hat sein Amt als Jeschäfts führer niedergelegt. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Direktor Georg bert in Frauendorf bestellt. Amts⸗ gericht Oppeln, den 12. Januar 1931.
Oschersleben. 93666 Firma Wilhelm Renneberg, Bau⸗ e,. Oschersleben (Bode), im Han⸗ ö Sregister A gelöscht am 20. Ja⸗ nuar 19531. .
Amtsgericht Oschersleben (Bode).
Ottma chan. * In unser Handelsregister B 3 — Bischofmühle Ottmachau G. m. b. H. tragen worden: en Kaufmann
dator bestellt.
Amtsgericht Ottmachau.
O iti mach;han.
In unser Handelsre B1
ister 22. Januar 1931 eingetra Der Fabritdirektor Jako Ottmachau ist durch To ; stand der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Ottmachau.
HEaderhborn.
nuar 1931 wird dahin berichtigt, da das Grundvermögen der Aktien⸗ un Vereinsbrauerei in Paderborn nich 5 56h RM., sondern 750 009 RM be trägt. Paderborn, den 1951. Das Amtsgericht.
Eaderkbornm
ist heute eutsche schaft . worden: Zelmar Fehr und Pau sind nicht mehr en m. Paderborn, den 21. Januar 1931. Das Amtsgericht.
93668! S- zt. A bei
Fa. Inh. Julius b. H. in Sttmachau — ist am 21. 1. 1931 ein⸗ Walter Geisler in Neisse, Berliner Straße 6, ist zum Liqui⸗
93667
—
Aflienzuckerfabrik Ottmachau — ist am gel ö. en worden: Fritz
Wolf aus aus dem Vor⸗
93311 Unsere Bekanntmachung von 3. Ja⸗
19. Januar
= 93669 In unser Handelsregister Abteilung B ö bar 3 k der m gin und Disconto⸗Gesell⸗ Zweigstelle Paderborn folgendes
Dr. Paul Bonn
Rathenow. . 92973 In unser Handelsregister Abteilung 2 ist unter Nr. 690 bei der Firma Ferdi⸗ nand Krüger, Rathenow, Nr. 86 bei der Firma Gebr. Weiß, Rathenow, Nr. bei der Firma Johannes Picht in Rhinow. Nr. 731 bei der Firma Kaufhaus Merkur, Rathenow, Nr. SJ bei der Firma Karl Heidepriem, Rathenow, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Rathenow, den 18. Januar 1931.
Amtsgericht.
Ratibor; 6 . Am 14. Januar 1931 ist in unler
— ö Nr. 624 Central⸗Theater Breitkopf in Ratibor ein⸗ Die Firma ist unter Um- in eine offene Handelsgesell die Kaufleute Richard Brel i iechowitz und Franz Beelowsti in Mikultschütz übergegangen. Die Firma lautet jetzt Cenkral-Thegter Broll. & Bielowski. Die e ell hann hat am 3. 6. so30 begonnen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus eschlofsen. Gelöscht sind die Firmen: arbolla S. R. A Nr. 88 und S836. Amtsgericht
getragen: wand 3. chaft au
Ferdinand Philipp Nr. Ratibor.
NR eg ensburg. 9 93675
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
* 83 Firma . Deutsche Bank und Disc onto Gesellschaft k Regens · burg“ in Regensburg:; Dr. Paul dun und Selmar Fehr sind aus dem Bor- t stand ausgeschieden. . 11. Bei der offenen Sandelsgesell chat
Bunz & Kühnlein“ in Regensdurg: Vie ge ell 2 ist infolge Ausscheidens der Gesellschafterin Auguste Rebl Auf⸗ gelöst; das Geschäft wird von dem wei leren Gesellschafter Emanuel Kühnlein unter der bisherigen Firma Bunz & Kühnlein“ mit dem Sitze in Regensburg
ortgeführt.
t Rt E der Firma Regens durger Blechwarenfabrit Aleis Zwack * Regensburg: Juhaber lud nun auf Ab- leben des bi Derigen Judaders de en Viiwe Fannd Zwack. Radrt de d;
Amtsgericht.
Gleßerei und der Handel mit Rohstoffen
witwe. und de ssen Kinder; Wederd d