1931 / 23 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 23 vom 28. Januar 1931. S. 3.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 23 vom 28. Januar 1931. S. 2.

I

* 3 Auf Blatt 2892, betr. die Firma mrma i „lenlie ferungs gesellschaft mit be⸗ fanäper untier Haftung in Zwickau, Die l Thelen sst nach Beendigung der Liqui⸗ Srediten ] on erloschen

cht Zwickau, 22. Januar 1931.

imtẽ geri

nit oz] * Blatt 176 des Handelsregisters, . die Firma Mar Neumann in einersdorf, ist heute eingetragen worden: Ter Kaufmann Ernst Max Neumann Neinersdorf ist am 19. September 1929 perstorben. Das Geschäft ist zufolge Erbgangs auf Selma Klara verw. Neu⸗ ann geb. Püschmann in Meiners dorf als Vorerbin übergegangen. Nacherbe ist wald Max Neumann in Meinersdorf. amtsgericht Zwönitz, am 21. Januar 1931.

1. Genossenschafts⸗ register.

An- ba cliJIJ. 193759 Genossenschaftsregistereintrag. Neue Firma: „Milchlieferungsge⸗ nossenschaft J. eingetragene Genosfenschaft mit be chränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Betzenderf. Die Satzungen ind am 36. Dezember 1930 errichtet. zegenstand des Unternehmens ist best⸗ möglichste Verwertung der durch die Nitglieder gewonnenen Milch, Er⸗ pbaunng, Einrichtung und Betrieb einer Nilchsammelstelle. Durch Beschluß der Heneralverfammlung kann der Ge⸗ shaftsbetrieb auch auf gemeinsame Ab⸗ seferung von Eiern ausgedehnt werden. Ansbach, den 22. Januar 1931. Bayer. Amtsgericht.

Drauhausstr. 33. Anmeldefrist bis zum II. Februar 1931. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 18. Februar 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Februar 1931.

Annaberg, den 24. Januar 1931.

Das Amtsgericht.

27 Emmerili. ö 953754 In das Musterregister ist heute sol⸗

gendes eingetragen: . . Breitenbach G. m.

Firma Johann b. S. Emmerich.

Unter Nr. 134. 93 Muster für Ge⸗ brauchsgegenstände: 2653, 2654, 2655, 2656, 2657, 2658, 2659, 2660, 2661, 26 2663, 2664, 2665, 2666, 2667, 2668, 26 2670, 2671, 2672, 2673, 2675, 2676, 26 2678, 26579, 2680, 2681, 2682, 2683, 265 2685, 2686, 2687, 2688, 2689, 2690, 26 2692, 2694/2. 2695/1, 2695, 2700. 2707,

Amt Engen, e. G. m. b. H. in Hattingen (letzere als aufgelöste Genossenschaft) ge⸗ mäß Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juli 1930 eingetragen. Engen, den 15. Januar 1931. Amtsgericht.

dem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.

Petershagen, den 20. Januar 1931. Das Amtsgericht.

9

Stendal. 933617] In das Handelsregister B Nr. 71 ist am 14. Januar 1931 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Stendal, eingetragen worden: Der Bankdirektor Hans Rummel in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Stendal.

Wa ldhral. 93691

In das hiesige Handelsregister A wurde heute unter Nr. 114 die Firma Heinrich Schmidt, Eisen⸗ und Stahl⸗ warenfabrik, Wilberhofen, mit dem Sitz in Wilberhofen eingetragen. Dem Kauf⸗ mann Karl Schulte in Gevelsberg ist Prokura erteilt.

Waldbröl, den 17. Januar 1931.

Amtsgericht.

geschäft in Wittenberge: Die geändert in Wittenberger T Kontor A. Thelen, Inhaber Ka Inhaber ist der Kaufmann und Karl Thelen in Wittenberge. Am 26. November 1934 bei der Firma H. Lotsch, Wittenberge. J 30. Dezember 10930 bei. Rr. A7) Firma Otto Ehrich, Wittenberge. * Firma ist erloschen. Am 5. Dezember 16 bei Nr. 192, der Firma Fritz Holtz, Witte berge: Die Firma wird von Amis . gelöscht. e. Wittenberge, den 17. Januar 1931 Preußisches Amtsgericht.

Wittstock, Dosse. 9gzgg Im H.-R. B ist bei der unter Nr 9 verzeichneten Firma Jäger, Köntendor G. m. b. H. eingetragen: Die Gesellschan ist aufgelöst. Die bisherigen Geschãst⸗⸗ führer sind Liquidatoren und befugt einzeln zu zeichnen. sugh Wittstock, 17. Januar 1931. Amtsgericht.

Unter Nr. 629 am Januar 1931 die Firma Julius Kratz in Solingen Merscheid und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Julius Kratz, daselbst.

Unter Nr. 630 am 5. Januar 1931 die Firma Albert Mebus in Solingen⸗Ohligs und als deren alleiniger Inhaber der Stahlwarenfabrikant Albert Mebus, da⸗ selbst. Der Frau Albert Mebus, Maria geb. Kreitz in Solingen⸗Ohligs ist Pro⸗ fura erteilt. Geschäftszweig: Fabrikation Solinger Stahlwaren. ;

Unter Nr. 583 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Marseille C Vieth in Solingen⸗-Ohligs am 16. Januar 1931: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 631 am 17. Januar 1931 die Firma Max Leonhardt junior in Solingen⸗ Ohligs und als deren alleiniger Inhaber der Kartonagenfabrikant Max Leonhardt senior in Solingen⸗Ohligs. Unter Nr. 632 am 19. Januar 1931 die Firma Johann Kretzer in Solingen⸗ Ohligs und als deren alleiniger Inhaber der Fabrikant Johann Kretzer, daselbst. Dem Hans Kretzer, Kaufmann in Solin⸗ gen⸗Ohligs, ist Prokura erteilt. Unter Nr. 195 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Robert Klaas in Solingen⸗-Ohligs am 21. Januar 1931: Die Prokura des Kaufmanns Adolf Exler in Solingen ist infolge Todes erloschen. Gleichzeitig ist dem Kaufmann Eduard Meuser in Langenfeld Prokura erteilt worden in der Weise, daß er zur Ver⸗ tretung der Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ermächtigt ist.

Abteilung B: Unter Nr. 151 bei der Firma Emil Kadzik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Solingen⸗Ohligs am 6. Dezember 1930: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Die bisherige Nieder⸗ lassung in Solingen⸗Ohligs ist in eine Zweigniederlassung umgewandelt worden und führt die Firma „Emil Kadzik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Solingen⸗Ohligs“. Durch Gesellschafterbeschlͤuß vom 3. November 1930 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 65 000, RM auf 75 000, - RM erhöht worden. Der Kaufmann Erich Heymann ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Zum weiteren Geschäftsführer wird bestellt der Kaufmann Georg Beer⸗

geb. 26. Februar 1925, Heinrich Zwack, geb. 29. Mai 1926, Walter Zwack geb. X. Mai 1927, und Rosemgarie Zwack, geb. 25. Dezeinber 1929, samtliche in Regensburg, in ungeteilter Erben⸗ genieinschaft. . Regensburg, den 23. Januar 1931. Amtsgericht Registergericht.

Nr. 13 E- -en, Ieulir. 1893767 In das Genossenschaftsregister ist am 20. Januar 1931 zu Nr. 188, betr. die Genossenschaft Produktive Siedlungs⸗ Genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen, eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 14. Dezember 1930 ist die Genossenschaft aufgeloöst. Amtsgericht Essen.

37751

811*

RBurg, Bz. Magdeh. 941931

Ie heinba chi. i Ueber den Nachlaß des am 15. Juli 1930

Bekanntmachung.

Im Genossenschaftsregister Nr. A, betr. Spar⸗ und Darlehnskasse Moren⸗ hoven, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Moren⸗ hoven, ist heute folgendes vermerkt worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

9 r ( in Burg verstorbenen Zahnarztes Dr. Egon Dieckmann wird heute, am 23. Januar 1931, 16 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ 3 317 revisor Wolfgang Brand in Burg bei . Magdeburg, Franzosenstr. 28/29. Anzeige⸗ j eral , De, .. 61 == ä. zum ** 2 lung vom 5. Mai 1929 ist eine neue sr5n 7735. z531. 7755, 2756, Ii, an. ; ö dne, . 2 Sabi eingefizrt hö, be Gänsten , , b, db, t, i, bi, meer engeren, fl, Uh. 5 ö * * * 2752. 2753 plastische Erzeugnisse, Schutz- Nr 664 unterzeichneten He⸗ , 6 frist drei Jahre, onen, 12. Ja⸗ richt. Der offene Arrest if erlassen. ständen des landwirts gie,, ,, T. , , Hrn für Ge Amtsgericht in Burg b. Magdeb. Hine dese ulflsr len letschattlicher gauchsgerz nde; i di , R, neee, k n ,,,, Der 126. I183. Dei. 27. is Fei. Bs, * Ueßer das Vermögen des Bauunter⸗ Rheinbach, den 23. Oktober 1930. 2183 Det, 139, Zis Det. 130, 2188 net . , m, Dean Tran. Amtsgericht. 3 ,,, ; h nehmers Franz Löwe in Dessau Gr ß x kühnau, Neue Str. 34, ist am 23. Januar 1931, 1127 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

Dek. 131, 2188 Dek. 132. 2188 Dek. 133. öffnet. Konkursverwalter ist der beeidigte

2318s Dek. 134, 2188 Dek. 135, 164

Dek. 140, 164 Dek. 141, 2219 Dek. 145, Bücherrevisor Moritz Jaenicke in Dessau, Wolfgangstraße 10. Erste Gläubiger⸗

22195 Dek. 146, 2219 Dek. 147, 2219 Dek. 149, 2219 Del. 569 2 *. 1. 236068 Dei. Sieng“, 2347 Dek, 147. B47 versammtun 23. Feb 1531 577 ; ; ö a g am 23. Februar ö. Det 148, 2428 Del 14 es Del. 143. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. März 1951, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 19.

2s Dek. 144, S003 / ootz Dek. 110,

S0 hz / 06 Dek. i11, S003 8006 Dek. 112. Konkursforderungen find bis zum 21. Fe⸗ bruar 1931 beim unterzeichneten Amts⸗

S663 Dek. 113, 8002 Dek. 160, 8002 gericht anzumelden. Sffener Arrest mit

Dek. 161, 8005 Dek. 162, S002 Dek. Wist3, Soo? Dek. W164, 80h02 Dek.

Anzeigepflicht bis 21. Februar 1931.

Dessau, den 23. Januar 1931.

Wish, So) Dek. W 166, 802 Dek. W li67, 8003 / 06 Dek. 168. S003 / 8906 Dek. 169, 8003/8096 Dek. 170, S0 G / 006 , m, Dek. 171, 8006 / 8006 Dek. 172, 8 0M / Soo6 ö. mtsgericht. PDortmund. 94195] Ueber das Vermögen des Schneider⸗

Dek. 175, Dek. 110, Dek. 111, Del. 112, Dek. 113, Dek. 114, ö. 16 2. 364 117, Dek. 118, Dek. 1209, Del. 121. 2 2 ne,,

Dagheni dnus, Schutzfrist 3 Jahre, 2 , 9 9 c AMI . 93 8 . . 1 ö L 5 ö . Januar 1931, nach das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ . . 15. Januar 1931. verwalter ist der Bücherrevisor Dr. jur. Amtsgericht Paul Blinzler in Dortmund, Strese mann⸗ ö straße 39. Offener Arrest mit Anzeige⸗ =. 9 ; 93755 pflicht bis zum 5. Februar 1931. Konkurs⸗ Heilhrgnn; Neßemn (do] forderungen sind bis zum 6. Februar 1931 ; . Söhne bei dem Gerichte anzumelden. Erste . 49 e Gläubigerversammlung und allgemeiner Aktiengesellschast in Heilbronn, An, Prüfungstermin am 20. Februar 1931, 1034 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichtsstraße 22, Zimmer 78.

NR ende burg. 93319

In das Handelsregister ist am 19. 1. 1931 folgendes eingetragen; Firma Schleswig ⸗Holsteinische Siedlungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Rendsburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: a) die Verwertung, Finan⸗ zierung und Bebauung landwirtschaft⸗ licher u. a. Grundstücke und deren Aufteilung zur Förderung der. inneren Kolonisatlon nach den Bestimmungen des Reichssiedlungsgesetzes, b) eine für Rentengutsausgeber und Siedler un⸗ entgeltliche Wirtschaftsberatung, e) der unentgeltliche Nachweis von Renten⸗ gütern. Stammkapital: 100 009 RM. Geschäftsführer:; Kaufmann Jürgen Schaar in Rendsburg. Prokura: Dem Gutsbesitzer Horst Thürmer in Bad Oldesloe ist Prokura erteilt. Dieser ist zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinsam mit dem Geschäftsführer berechtigt und kann sie auch nur mit diesem gemeinschaftlich zeichnen. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 12. Januar 1931.

Amtsgericht Rendsburg.

H ent lingen.

Handelsregistereintragung, Gesell⸗ schaftsfirmenregister, vom 19. 1. 1931: Die Firma L. Galsterer & Co., Sitz Undingen. Offene Handelsgesellschaft seit 15. 11. 1930. Gesellschafter: . Galsterer geborene Gutbrod, Ehefrau des Mathias Galsterer, Kaufmann, Wilhelm Hörtig, Strickmeister, beide in Undingen.

Amtsgericht Reutlingen.

RoMlenberg. 93676

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 13 ist heute zu der Firma Levy Cohn in Beckedorf folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Anitsgericht Rodenberg, 16. Jan. 1931.

Stolp, Pomm. 933621

Handelsregistereintragung B 53 vom 16. Januar 1931. Werner u. Krüger Gesellschaft mit beschränkter Haftung Elektrotechnisches Büro in Stolp. Die Liquidation ist beendet, die Firma er⸗ loschen. Amtsgericht Stolp.

Waldenburg. Schles. 933641

In unser Handelsregister B Nr. 44 ist am 21. Januar 1931 bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Waldenburg eingetragen: Die Bankdirektoren Dr. Paul Bonn in Berlin und Selmar Fehr in Berlin⸗Char⸗ lottenburg sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

2 gag A12. 225. 2777.

3113. ils, dri, Sizs.

2722,

2708, 2711, , Alg, 2726, 6 Freiburg, Breisgau. 93768 ö Genossenschaftsregister. Band II O.⸗3. 47 wurde einge⸗ tragen: Die Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft Horben, Amt Freiburg J. Br.', hat durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 31. Mai 1989 die Satzung vollständig neugefaßt und die Firma geändert in: Landwirtschaft⸗ liche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Horben. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist jetzt: 1. gemeinschaftlicher Ein⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Ge⸗ genständen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs, 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Freiburg i. Br., 21. Januar 1931. Bad. Amtsgericht.

Tharandt. 2 93684 In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

1. am 21. Januar 1931 auf Blatt 19 die Firma Thode 'sche Papierfabrik, Aktiengesellschaft, zu Hainsberg betr.. Die Prokura des Ingenieurs Friedrich Ernst Englert ist erloschen.

2. am 22. Januar 1931 auf Blatt 308, die Firma Kurhaus Hartha am Tharandter Wald, Karl Gruß in Hartha⸗Hintergersdorf betr.:: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Tharandt, 23. Januar 1931.

98685

'

Waltershausen. 93365 Betr. Firma Polack⸗Titan⸗Gummi⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Waltershausen. In das Handelsregister Abt. B Nr. 54 ist unterm heutigen Tage bei der oben⸗ genannten Firma eingetragen worden: J. durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. November 1930 ist der Di⸗ rektor Carl Spieß in Hannover als Ge⸗ schäftsführer bestellt. 2. Friedrich Funck ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. 3. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 31. Dezember 1930 ist z 2 des Gesellschaftsvertrags (Sitz der Firma) geändert Der Sitz der Firma ist nach Hannover verlegt. Waltershausen, den 21. Januar 1931. Thüringisches Amtsgericht.

ozz66)

Woh lau. (923) Handelsregister A 130, Firma. Osla Haagen, Wohlgu: Herbert Haagen ss aus der Geseilschaft ausgeschieden. Amtsgericht Wohlau, 9. Januar 1931.

Schivelbein. ? 93776 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Kraftpfluggenossenschaft Schivelbein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Schivel⸗ bein eingetragen: 1. Die , , ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Ok⸗ tober 1930 aufgelöst. Schivelbein, den 30. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

Wuppertal-Earmen. 893371

In das Handelsregister Abteilung P wurde heute unter Nr. 979 eingetragen die Firma Westdeutsche Draht⸗ und Kabel, werke Aktiengesellschaft in Wuppertal⸗ Barmen. Der Gesellschaftsvertrag i am 14. September 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von und der Handel mit isolierten Leitungen, Kabeln jeglicher At, sowie der Erwerb, Fortbetrieb und die Verwertung von gleichartigen oder an— deren Fabrikations⸗ und Handelsunter— nehmungen. Gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung ist das Grund— kapital auf 420 000 RM umgestellt. Nach dem Beschlusse der Generalversamm— lung vom 28. Januar 1925 soll das Grundkapital um bis 200 000 R erhöht werden. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 1930 soll das Grundkapital auf 21 000 R herabgesetzt und um einen Betrag bis zu 100 000 RM erhöht werden. Vot— stand: Kaufmann Otto

LTinning. In das Handelsregister B Nr. 2, Schleswig⸗Holsteinische Bank, Akttien⸗ gesellschaft, Tönninger Filiale in Tön⸗ ning, ist heute folgendes eingetragen worden: a) Die Prokura des Banldixektors Jürgen Ohlen ist auf sämtliche Nieder⸗ lassungen der Bank ausgedehnt. Dem Filialdirektor Theodor Bannier in Schleswig ist Prokura für sämtliche Niederlassungen der Bank erteilt.

b) Der Direktor Detlef Hansen, Flensburg, ist aus dem Vorstand durch Tod ausgeschieden. Der Bankdirektor Peter Kock aus Kappeln ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Tönning, den 20. Januar 1931.

Das Amtsgericht.

Geldern. Bekanntmachung. 93769 Im Genossenschaftsregister Nr. R, Spar⸗ und Bauveredn e. G. m. b. G. Kevelaer, ist eingetragen worden; Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 265. 3. und 9. 4. 19390 aufgelöst. Geldern, den 22. Dezember 1930. Amtsgericht.

93350

Weiden. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Firma: „Hans Pühl & Co.,“ Sitz: Neustadt a. Kulm. Gesellschafter: Pühl, Hans, Kaufmann, Neustadt a. Kulm, Hs. Nr. 26 und Baumann, Albert, Landwirt, Frankenberg, Hs. Nr. 18. Offene Handelsgesellschaft. Betriebsbeginn: 4. August 1930. Unternehmen: Handel mit Landesprodukten aller Art und Brot sowie technischen Oelen und Fetten. Weiden i. d. O. Pf., den 21. Jan. 1931.

Berlin. . 93760

In unser Genossenschaftsregister ist hente eingetragen worden: ; Bei Nr. 1067 Bekleidungsgenossen—⸗ schaft für Deutsche Beamte e. G. n. b. S.: Aufgelöst durch Beschluß der Feneralversammlung vom 21. November 56509. Bei Nr. 1959 Gemischte gemein⸗ nützige Kleingarten⸗ und Heimstätten⸗ genossenschaft Grünau Mark) Ost e. G. n. b. H.: Die Firma lautet jetzt: Ge⸗ neinnützige Kleinsiedlungs⸗Genossen⸗ schaft Berlin Grüngu⸗Ost e. G. m.

HR öln. ö. 93770 In das Genossenschaftsregister wurde am 21. Januar 1931 eingetragen:

Nr. 408, da ngt aug ena en cel Sue⸗ via, eingetragene Zenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln⸗ Braunsfeld: Durch Beschluß der Gene= ralversammlung vom J. Dezebmer 1930 ist 51 der Statuten bezgl. Gegenstand In“ dad * hiesige des Unternehmens geändert worden. register ist heute Unter N Er ist fortan: Der Erwerb oder die einn ntzige Baugenossenj

193

Rechnung und Gefahr. 20. Januar 1931.

93778 Genossenschafts⸗ r. 141 die Ge⸗ chaft „Agger“

Traunstein. 93363 Handelsregister: Baumwollspinnerei Kolbermoor, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Kolbermoor. Vorstandsmit⸗

Wall bhröl.

meldung J. März 1925, nachm. 6 Uhr 25 Min., Anmeldung der ersten Ver⸗

*

HRossla, Haræ. 93677

Im Handelsregister A Nr. 1 ist bei der daselbst eingetragenen Firma M. Möhlau Nachf. Huldreich Witzel solgendes eingetragen worden:

Die Firma ist unverändert auf die Ehefrau Huldreich Witzel Martha geb. Patzschke in Roßla übergegangen.

Laut Vereinbarung haftet die Er⸗ werberin nicht für die Verbindlichkeiten des früheren Inhabers.

Roßla, den 20. Januar 1931.

Amtsgericht. Sanlfelil, Sa ale. 93678

Die in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 104 eingetragene Firma Adolf Drössiger Inh. Emil Seiß in Saalfeld ist erloschen.

Saalfeld, S., den 20. Januar 1931.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3.

93679

Saalfeld, Saale.

Die in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 338 eingetragene Firma Metallwarenfabrik Nicolaus Heiligers in Saalfeld ist erloschen.

Saalfeld, den 20. Januar 1931.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. Schwerte, I uk.

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 151 ist heute bei der Firma Ge⸗ brüder Boecker, Schwerte, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Schwerte, den 21. Januar 1931.

Amtsgericht.

.,

93680)

Sehnitz, Sachsen. 93682 Im Handelsregister ist heute auf dem Blatt 719 die offene Handelsgesellschaft Curt Hartmann X Co,. in Sebnitz eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Curt Arthur Hartmann und Johann Zapf, beide in Sehnitz. Die Gesellschaft ist am 1. April 1930 er⸗ richtet worden. (Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von künstlichen Blumen und Gärtnereiartikeln.) Amtsgericht Sebnitz, 23. Januar 1931.

Sgel. 93357

Die im Handelsregister A Nr. 71 ein⸗ getragene Firma Nikolaus Grote, Börger, Zweigniederlassung Börgerwald, ist ge⸗ löscht worden.

Amtsgericht Sögel, 15. Januar 1931. Sdmmerda. 93631

Im Handelsregister A Nr. 54 ist bei der Firma „Albert Lattermann“ in Sömmerda eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Sömmerda, den 15. Januar 1931.

Preuß. Amtsgericht.

Solingen- Ohligs. 93358 Eintragungen in das Handelsregister. Abteilung A:

Unter Nr. 320 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Gebr. Poschmann in Ohligs am 18. Dezember 1930: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Unter Nr. G28 am 31. Dezember 1930 die Firma Walter Wilms in Solingen⸗ Ohligs und als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Walter Wilms, daselbst. Geschäftszweig: Kolonialwaren⸗

in Sommerfeld (Nd. Lausitz eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

nuar 1931.

Stadthagen.

der unter Nr. 139 eingetragenen Kom⸗ manditgesellschaft in Firma „Chemische Industrie Stadthagen, C. Witte & Co.“ in Stadthagen eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

mann zu Berlin, Altonaer Straße 35. Dem Kaufmann Erich Heymann in Berlin-Schöneberg ist Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ schaft mit dem Geschäftssührer Beermann die Firma zu vertreten. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. No⸗ vember 1930 ist der 5 1 (Sitz der Gesell⸗ schaft)R, S 2 (Gegenstand und Geschäfts⸗ bereich des Unternehmens), 83 (Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile), 5 5 (Ab⸗ tretung der Geschäftsanteile) und §5 6 (Vertretungsbefugnis) des Gesellschafts⸗ vertrages geandert und eine weitere Be⸗ stimmung betreffend die Verteilung des Reingewinns aufgenommen. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäfts⸗ führer Keusen ist zur Vertretung nur in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer berechtigt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das erhöhte Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Max Alkan das von ihm unter der Firma Emil Kadzik bisher in Berlin betriebene Handelsgeschäft zum festgesetzten Werte von g5 041,94 RM unter Anrechnung in Höhe von 65 900, Reichsmark auf die erhöhte Stamm⸗ einlage.

Unter Nr. 124 bei der Firma Kastor C Co. Aktiengesellschaft in Solingen⸗ Ohligs am 16. Januar 1931: Der Fabri⸗ kationsführer Rudolf Deutzmann hat sein Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt, der Kaufmann Carl Bangert ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Fräulein Anne Machenbach, Sekre⸗ tärin in Solingen⸗Ohligs, und dem George Frederie Mills, Kaufmann in Solingen⸗ Ohligs, ist dergestalt Gesamtprokura er⸗ teilt, daß jeder der beiden Prokuristen berechtigt ist, gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen die Firma zu vertreten und zu zeichnen. Unter Nr. 67 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ stelle Ohligs in Solingen⸗Ohligs am 21. Januar 1931: Selmar Fehr und Dr. Paul Bonn sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Amtsgericht Solingen⸗Ohligs.

Somm er ie ld. Bz. Frankỹ. O. 93359] In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma „Moras und Veltmann, Hermosapparate⸗ bau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“

Sommerfeld (Nd. Lausitz, den 19. Ja⸗ Amtsgericht.

; 933601 In unser Handelsregister A ist heute bei

Stadthagen, den 21. Januar 1931.

geschäft en gros.

Das Amtsgericht. III.

glied Carl Jordan gelöscht. treten und Firma allein zu zeichnen.

samtprokura mit einem Vorstandsmitglied

oder mit einem anderen Prokuristen.

Traunstein, den 19. Januar 1931. Amtsgericht (Registergericht).

UVIm. Donam. 93686 Handelsregistereinträge vom 22. 1. 1931: Bei der Firma Ehristian Honold, Buchdruckerei u. Verlag, in Langenau: Die Gesellschaft hat sich infolge Todes des Gesellschagfters Chrxistian Honold aufgelöst. Geschäft mit Firma ist auf den Gesellschafter Hans Honold

übergegangen.

Neueinträge: Christian Honold, Buchdruckerei u. Verlag, Sitz in Langenau. Inhaber: Hans Honold, Buchdruckereibesitzer in Langenau. Einheits preis Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz in Ulm. Gesellschaftsvertrag vom 16. Dezem⸗ ber 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gründung und der Be⸗ trieb eines Einheitspreisgeschäfts in Ulm. Stammkapital 60 0909 RM. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer kann jeder derselben die Gesellschaft allein vertreten. Geschäftsführer sind Alfred Meth, Kaufmann, und Arnold Kahn, Kaufmann, beide in Gmünd. Bekanntmachungsblatt: Deutscher Reichsanzeiger.)

Amtsgericht Ulm.

Vechta. 93689 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 352 ein⸗ getragenen Firma Börgerding & Tie⸗ mann in Vechta folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Vechta, 20. Januar 1931.

Vechta. 93687 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute zu der unter Nr. 344 eingetragenen Firma Haller in Lohne folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

Amtsgericht Vechta, 21. Januar 1931.

Vechta. 93688 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 321 ein⸗ getragenen Firma Franz Stüve in Vechta folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Vechta, 21. Januar 1931.

Wald, Hohenzollern. 93690) In das Handelsregister Abteilung A Nr. 21 wurde heute folgendes einge⸗ tragen: .

Die Firma Emil Burth in Taferts⸗ weiler H.⸗R. A Ur, 21 ist auf die Geschwister: a) Frida, b) Irma, c) Hildegard, geb. 25. 4. 1913, 4) Klara Burth, geb. 23. 8. 1917, in ungeteilter Erbengemeinschaft in Taferktsweiler übergegangen. Frida Burth ist zur alleinigen Vertretung der Firma befugt. Wald, Hohenzollern, 22. Januar 1931.

Die

Das Amtsgericht.

ied Vorsta nds⸗ mitglied Rudolf Hausenblas nunmehr er⸗ mächtigt, Aktiengesellschaft allein zu ver⸗

Prokura Albert Loher gelöscht. Neube⸗ stellter Prokurist: Wilhelm Kraußer, Ge⸗

Amtsgericht. Registergericht.

Weilburg. 93692 In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 65 ist am 19. Januar 1931 einge⸗ tragen worden, daß die offene Handels⸗ gesellschaft in Firnia Baum und Roth— schild . ist. Das Geschäft wird unter unver⸗ änderter Firma von dem früheren Ge⸗ sellschafter Kaufmann Hermann Roth⸗ schild zu Weilburg fortgesetzt. Weilburg, den 19. Januar 1931. Das Amtsgericht.

Weimar. 93365 In unser Handelsregister Abt. B Bd. II Nr. 40 ist heute bei der Firma Deutsche Hypothekenbank (Meiningen) in Weimar eingetragen worden: Dem Direktor Oskar Kirchhoff und dem Adolf Heun, z. Zt. in Meiningen, später in Weimar, ist auch mit Wirkung für die Zweigniederlassung in Weimar Gesamtprokurg in der Form erteilt, daß sie gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Firma der Zweigniederlassung zu zeichnen befugt sind. Weimar, den 22. Januar 1931. Thür. Amtsgericht.

VWerdan. 93693 Auf Blatt 296 des hiesigen Handels⸗ Legisters, betr. die Firma Gustav Vogel in Werdau, ist heute einge⸗ tragen worden: Die Ausschließung des Kaufmanns Gerhard Vogel in Werdau von der Vertretung der Gesellschaft fällt weg.

Amtsgericht Werdau, 21. Jannar 1931.

Wesel. 93694 Handelsregistereintragung bei der Firma „Dürka G. m. b. H.“, H.⸗R. B 140: Kaufmann Dr. Hans Greef, Bar⸗ men, hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Wesel, 16. 1. 1931. Amtsgericht.

Wetzlar. 93695 In unser Handelsregister B Nr. 19 ist heute bei der Firma Buderus 'sche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung,. Wetzlar, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. Dezember 1930 ist das Stammkapital von 15000 RM um 700 000 RM auf 850 000 RM erhöht worden.

Wetzlar, den 21. Januar 1931.

Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Halle. 33696)

Im Handelsregister A Nr. 555 ist

heute eingetragen worden, daß die Firma

Paul Wendt in Wittenberg erloschen ist.

Wittenberg, den 22. Januar 1931. Das Amtsgericht.

93368] Wittenberge, Bez. Potsdam. In unser Handelsregister Abtlg. A ist eingetragen worden:

Am 16. Januar 1931 bei Nr. II0, der Firma Gebr. Krüger, Wittenberge: Die Firma ist geändert in „Gebr. Krüger, Vereinigte Werkstätten für Porzellan⸗ kunst“ Am 13. Januar 1931 bei Nr. 81, der Firma Adolf Thelen, Speditions⸗

Kromberg in Wuppertal⸗Barmen. Besteht der Vor⸗ stand nur aus einer Person, so ist diese berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver treten; besteht er aus zwei oder mehreren Personen, so sind je zwei Vorstands—= mitglieder oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats kann, auch wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 25. November 1922 ist der 5 1 des Gesellschaftsvertrags (betreffend die Firma), 5 6 (betreffend das Stimm—⸗ recht) und 5 21 (betreffend die Aufsichte—⸗ ratsvergütung) geändert. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 2. März 1923 sind die 4, 6, 21 und 31 des Gesellschaftsvertrags geändert. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 28. Januar 1925 sind die §§5 4, 6, l und 21 des Gesellschaftsvertrags geändett. Otto Kromberg, Wuppertal⸗Barmen, is zum Vorstandsmitglied bestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 1930 ist der 51 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Sitz geändert und der Sitz der Gesellschaft von Duisburg nach Wuppertal⸗Barmen verlegt.

Wuppertal⸗Barmen, d. 8. Januar 1931.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

VWunren. 93697 Auf Blatt 374 des hiesigen Handele— registers, die Firma Hugo Jässing in Wurzen betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wurzen, 20. Fanuar 193. Eöhblitz, Erzgeb. 93372 Auf Blatt 365 des hiesigen Handels registers, betr. die Firma Sättler & Walther in Pobershau, ist heute einge= tragen worden: Die Gesellschaft ist auf gelöst, die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Zöblitz, den 20. Januar 1931. A.⸗Reg. 17/31.

zweibrücken. 93695 Handelsregister. Fa. Park- und Bürgerbräu Aktien= gesellschaft. Sitz Zweibrücken: Das Vonr— standsmitglied Karl Loch, Brauerel= direktor in Zweibrücken, ift durch Tod ausgeschieden. Zweibrücken, den 22. Januar 1931. Amtsgericht.

Ewiekan, Sachsen. 936d In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: . J. Auf Blatt 2599 die Firma Wasch—⸗ und Plättanstalt Margarete Thon—⸗ feld in Zwickau (inn. Leipziger Str. 2M) Anng Margarete Thonfeld in Zwickau it Inhaberin. Proturg ist dein Ge— schäflsführer Martin Erich Herchner in Zwickau erteilt. ; 2 2. Auf Blatt 28383, betr. die Firmä Musculus & Eo. Gesesllschaft. mit beschränkter Haftung in Zwicken: BVergdirektor Albin Richter ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden. Zum G'. schäftsführer ist der Kaufmann Fritz Albert Doering in Zwickau bestellt.

H. Gegenstand des Unternehmens if setzt: minderbemittelten Personen durch en Erwerb des forstfiskglischen Ge⸗ sändes im Jagen 76 der Oberförsterei Grünau (Dahme) die Anlage von Klein⸗ gärten und Heimstätten zu ermöglichen ind zu fördern. Amtsgericht Berlin⸗ Ritte, Abteilung 88, den 23. Jan. 1931.

Rreslan. . 953761 In unser Genossenschaftsregister ist hente bei der unter Nr. 374 eingetra⸗ genen „Markthallen Fleischerwerkstatt⸗ Genossenschaft Bres- Ju, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6 Januar 1931 aufgelöst. Breslau, den 19. Januar 1931. Amtsgericht.

Cleve. ö 93762 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr, 6 eingetragenen ae,, Zyfflicher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ in Zyfflich, folgendes eingetragen worden: . . . Die Genossenschaft befindet sich in Liquidation.

Cleve, den 8. Januar 1931.

Amtsgericht.

PDurla eli. Durlach. getragen am 1

zugs⸗ und

Bauernvereins b. H. in Jöhlingen: ift durch Beschlüffe der Generalver lung vom 28. September und 12. ober 1930 aufgelöͤst. Amtsgericht.

Durlach. 93764

Absatzgenossenschaft Jöhlingen e. G.

Durfach. Genossenschaftsregister⸗ Ein⸗

. zur Treschgenossenschaft Jöhlingen e. G. m. 6 . ñ Genossenschaft rsamm⸗ ber und 12. Ok⸗

13. Januar

getragen am

b. S. in Jöhlingen: Die durch Beschlüsse der Generalve lung vom 28. Septem ind tober 1930 aufgelöͤst. Amtsgericht.

Engen, Halen. 953765

Int Genossenschaftsregister Band 1I1 O- 3. 34 Bezugs- und genossenschaft des Bauernvereins tingen e. G. m. b. H. Amt Engen) wurde heute Hnelgunß mit Ein- und Verkaufsgen tingen (Amt Engen) e. Haltingen letztere als Genossenschaft gemäß Beschlu neralversammlung vom 13. eingetragen.

kö, den 15. Januar 1931.

Amtsgericht.

Absatz Hat

die Ver

haft Hat b

hen m.

übernehmend

Engen, Badem, . Fm Genoffenschaftsregister O. -Z. 45 Seite 383, Landwirtschaf

Band

e

ingen, Amt, Euges, e,. 6. wurde

Hattingen, Amt Engen, die Verschmelzung der Genoss

93763 Genossenschaftsregister. Ein⸗ 3. Januar 1931 zu Be⸗ des m. Die Genossenschaft samm⸗ Ok⸗

Engen

in Hattingen der danbwir cen ftir H. in

der Ge⸗ uli 1930

93766 tliche Ein? und Verkaufsgenossenschaft Hat⸗ heute

enschaft nossen⸗

Errichtung eines Hauses für die Studentenverbindung Suevia sowie nterhaltung und Nutzung des Hauses. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

HKosel, O. S. . 93771 In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist heute bei der, unter Nr. 71 eingetragenen Elektrizitätsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Lichinia Kreis Kosel, folgendes eingetragen, worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung, vom 24. Fe hrnar 1929 aufgelöst. Tie Liquidation erfolgt durch den Vorstand.

Kosel, O. S., den 21. Januar 1931. Das Amtsgericht.

Harxy. 953772) Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 17 verzeichneten Ländl. Spar⸗ und Darlehnskasse Ssterode a. R, e. G. m. b. H., zu Ssterode a. F ist folgendes eingetragen; Am 6. November 180 Der Rendant Friedrich Meier ist durch Tod aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Land- wirt Hermann Bosse zu Osterode a. F. in den Vorstand gewählt. Am 7. Dezember 1930: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 26. Oktober 1930 er⸗ hält der 5 2 des Statuts als 3. Zusatz: Der Gegenstand des Unternehmens ist der Belrieb eines Spar- und Dar— lehnsgeschäfts zum Zwecke; 3. des Einkaufs —ĩ Bedarfsartikel desgl. Verkaufs wirtschaftlicher Produkte.

Amtsgericht Osterwieck a. Harz.

Osterwieck,

Peitzp. In unser f am 31. Oktober 15930 bei Nr. Stromwverforgungsgenossenschaft

nersbrück eingetragen Durch Beschluß der Generalve lung voni 26. Juli 1930 ist Stalut geändert. Bekanntnigchunger erfolgen jetzt durch, das burgische Genossenschaftsblatt. Peitz, den 24. Januar 1931. Das Amtsgericht.

Petersliagen, Weser. In das Genossenschaftsregiste heute der durch Statut vom 28.

2

]

J r wurd

eingetr.

kassen⸗Verein e mit unbeschr. dohh eingetragen. Gegensta— d ist der Betrieb einer Spar zur P

*

nehmens . und Darlehnskasse und Kreditverkehrs rung des Sparsinns. Die von nossenschaft ausgehenden

machungen erfolgen unter de in der i gn Genossens eitung zu Münster. ö

ahr läuft vom 1. Januar bis 31. zember jeden Jahres, Der Vorstan hesteht aus drei Mitgliedern:

e . 6

1

n wirt Heinr. Gräper, Eld Landwirt Wilh. Kruse, Eldagsen

erfolgen durch

landwirtschaftlicher land⸗

8773 Geng enicha stẽz g aistz ist

Hei⸗ worden: ersamm⸗ das

Branden⸗

93774

29 . richtete Eldagsener Spar & Darlehns⸗ een . 9 Genossenschaft licht in Eldagsen tand des Unter

flege des Geld⸗ sowie zur Förde⸗ der Ge⸗ Bekannt⸗

afts⸗ Das Geschäfts⸗ 31. De⸗

Landwirt Wilh. Sudbrink, Eldagsen Nx. 12, Land⸗ Eldagsen Nr. 19, Re 1 Die Willenserklärungen des Vorstands

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Allenbach ein⸗ getragen worden. = Das Statut ist am 1. März 1929 er⸗ richtet worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Unterstützung der Mit⸗ glieder bei. der Exrichtung eines eigenen Heimes durch Bereitstellung und Beschaffung von Darlehn, für Hausbau und Hausrat unter Ausschluß eines politischen, sozialpolitischen und religiösen Zwecks sowie eines Zwecks, der auf wirtschaftlichen Betrieb ge⸗ richtet.

Weid rü, den 12. Dezember 1930. Amtsgericht.

Waldbröl. Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister würde am 20. September 1930 unter Nr. 1395 die Baugenossenschaft Ober⸗ bergische Heimstätte, Waldbröl, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Waldbröl, eingetragen, latut vom 21. Juni 1429. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist, den Mit⸗ gliedern bei Erxichtung und Erwerb eines eigenen Heimes durch Bereit⸗ stellung und Schaffung von Darlehn für Hausrat und Hausbau zu helfen unter Ausschluß eines politis en, sozialpoli⸗ tischen und religiösen Zwecks sowie eine? Zwecks, der auf wirtschaftlichen Betrieb gerichtet ist. Waldbröl, den Januar 1931. Amtsgericht. Walid shut. Genossenschaftsre Band 1 und 11 O3, 39, Konsumverein Geißlingen, u. H. in Geißlingen: Die Firma ist ge Konsum- und Absatzverein e. G. m. u. H., Sitz Geißlingen. Waldshut, den 15. Januar 1931. Amtsgericht. II.

22

22.

gistereintragung

e.

1

93780 zu Firma Landw. G. m.

ändert in: Landw. atzve rein Geißlingen

längerung 15. März 1928, vorm. 11 Uhr 55 Min, ein Besteckmuster, Fabxit⸗ nummer 6i0l, Modell für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, die Schutz⸗ f ist auf weitere 3 Jahre verlängert, Anmeldung 14. Januar 1931, mittags 12 Uhr. . Amtsgericht Heilbronn. = . 937561 In unser Musterregister ist einge⸗ ae . Mr, . Martin Müller, Melallwarenfabrik in Neheim, aus Messingblech hergestellte Rahmen mit verzierten, geprägten Ecken für Later⸗ nen, plastisches Erzeugnis, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1931, 11 Uhr 30 Minuten. Reheim, den 19. Januar 1931. Das Amtsgericht.

Xeheim

Hherstein. . 1893757 In unser Musterregister ist heute unkler Nr. 712 eingetragen: Firma Louis Gottlieb C Söhne in Oberstein, Gegenstand: ein versiegeltes Paket, an⸗ geblich enthaltend: 1. 18 Glieder für Armbänder, Geschäftsnummern 276, 266, 7267, 7268, 7269, 7216, 271. are, erz, Tä, 7esz, 7asß;. s', 293, 7294, 7295, 7301, 302. 2. 12 Glie⸗ der für Kolliers, Geschäftsnummern io, 515, söis, g5sz, göß4, 9535. gö3tz, FSözn g, göß k, göss g. 533 k, 3539, 3. 5 Kolliersanhänger, Geschäfts⸗ nummern 9099, gl00, glg, 9gl02, 9103, 4. 8 VBroschetten, Geschäftsnummern arts, Haß, 6670, Geil, O27], 62773, 07774, 2775. Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr.

Oberstein, den 14. Januar 1931.

Amtsgericht. Abt. 1.

Schopfheim. 93758 gl eke ter eintrag O. 3. 164. Famg Wehra, Aktiengesellschaft, . und

39

5. Musterregister.

(Die ausländischen unter Leipzig verö

AItona-KElanlltenesg. In unser Musterregister Nr. 16 bei der Firma Kom.⸗Ges; in. 23. 1. 1931 eingetragen: offenes dell, Raumform eines Fabriknummer 1820 Der lebener Zweigniede 3 Jahre, angemeldet am 22. Janua 1951, 13 Uhr 35 Minuten, ; Amtsgericht Altona-Blankenese.

ffentlicht.)

ñ 93752

Mo

*

Neuhaldens

4

Kiherucli a. ¶. Le iss. Im hie

die Firma P

Gerster in

eingetra

d osamentenfabrik Gusta

erzeugnis, det 21. Januar 1

t. Württ. Amtsgericht Biberach, Riß,

Muster werden

ist unter Chr. Carstens Altona⸗Groß Flottbek am

Gebäckkastens, rlassung, Schutzfrist

937531 sigen Musterregister wurde für

Biberach, Riß, unter Nr. 47 gen: Ein Muster für Möbel s? borde, en. Fabriknummer 398, Flächen⸗ Schutzfrist 5 Jahre, angemel⸗ g3l, vormittags 11 Uhr.

ohe nge, in ehr, 4 der⸗ siegeltes Paket, enthaltend 24. Proben von Bodenteppichen und Läuferstoffen mit den Fabriknummern 4311, 4314, Biß, 43185, 4320, 31, 4350, 4366, 1569, 4570, 4575, 1574, 4375, 433, 4380, 4881, 4382, 4383, 4384 4385, 4590, 4407, 4408 und 4421, Flächen⸗ erzenignisse, Schutzfrist 3 Ighre, ange⸗ meldet am 22. Januar nqach⸗ mittags 4 Uhr. . Schopfheim B

J

*

2

1

erg. Erzgeb. 94192

Heber das Vermögen des Gastwirts und solonialwarenhändlers Hermann Wol— demar Martin in Tannenberg i. Erzgeb. Nr. 48 wird heute, am 24. Januar 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

v *

Essen, Ruhnn.

Svorst

Dortmund, den 22. Januar 1931. Das Amtsgericht.

94196

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Georg Müller zu Essen, Sachsenstr, 17, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Ge Essen, in Treibriemen und technischen Artikeln, ist

org Müller zu

Sachsenstr. 17, Großhandel in durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗

revisor Friedrich Bopp in Essen, Idastr. 17, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener

Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. Fe⸗2 bruar 1931. Anmeldefrist bis zum 4. März 1931. Erste Gläubigerversammlung den 25. Februar 1931, vormittags 1024 Uhr. Prüfungstermin den 13. März 1931, vormittags 1033 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Essen, Zimmer 33. Essen, 20. Januar 1931.

Amisgericht.

Essen, Ruhr. 941971 Ueber das Vermögen der Genossen⸗ schaft in Firma „Wohnbauzunft“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation in Essen, Am Handelshof 1, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Sommer⸗ feld in Essen, Huyssenallee 41, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 19. Februar 1931. Anmeldefriß bis zum 4. März 1931. Erste Gläubigerversammlung: den 26. Fe⸗ bruar 1931, vormittags 111“ Uhr. Prü⸗ fungstermin: den 13. März 1931, vor⸗ mittags 11½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 33.

Essen, 20. Januar 1931.

Amtsgericht. Frankĩiurt,. Main. 94198 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lenz, (Konditoreibedarfsartikel) in Frankfurt a. M., Neue Kräme 14, ist heute, am 19. Januar 1831, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Erich Kahn in Frankfurt a. M. Kaiserstraße 11, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefriß v8 17. Februar 1931. Frist zur Warfleldung der Forderungen dis zum— 4. Februar 1931. Bei An⸗ mel dafsg Vorlage in doppelter Ausferti-

g dringend erforderlich. Erste Gläu⸗ zigerversammlung: 17. Februar 19831, 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 3. Närz 1831, 1019 Uhr, hier, Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22. ö

Frankfurt a. M., den 2.4. Januar 1931. Amtsgericht. Abt. 42. Freyburg. Unstrut. 94199 Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Franz Behrendt in Freyburg (Unstrut) wird heute, am 2

24. Januar 1831, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bankdirektor Strube in Naumburg (Saale), Luisenstraße W,. wird zun Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 18. Fedruar L881

v 4

öffnet. Konkursverwalter: derr

mit der Bezugs- und Absatzge schaft des Bauernvereins

Hattingen,

mindestens . Mi hieht,

glieder; die Zeichnung ges

in⸗

den 22. Januar 19581.

Rauh, Kaufmann in Buchholz 1. Sa.,

bei dem Gericht anzumelden. Cs wird