1931 / 24 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 23 vom 28. Januar 1931. S. 4. J

f 3 9 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung eröffnet. Verwalter. Kaufmann Louis Otto Hanel in Ortrand ist, findet auf An Hamburt. . [94227] Antrag auf Eröffnung des Verfahren— bes einannten oder die Wahl eines Böhm in Katscher. Frist zur Anmeldung trag des Konkursverwalters eine Gläu⸗ Ueber das Vermögen des Kauf⸗ nebst —— Anlagen und das e en. anderen Verwalters sowie über die Be⸗ der Konkursforderungen bis einschließlich bigerversammlung zum Zwede der Wahl manns Heinrich Arthur Fritz Guhl, der weiteren Ermittlungen sind ain stellung eines Glaubigerausschusses und den 3. Nar; 1931. Erste Gläubigerver⸗ eines Gläubigerausschusses am 9. Februar alleinigen Inhabers der Firma Rar! Geschaftsstelle, Zimmer 13, zur 8 *

eintretendenfalls über die im z 132 der sammlung und Prüfungstermin am 1931. 91 Uhr, hierselbst, Zimmer 4 statt. Herm. Möring. Geschäftslokal: Ham⸗ der Beteiligten niedergelegt. icht

Snwnn Trotta

Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 16. März 1931, vormittags 91 Uhr, vor Elsterwerda, den 17. Januar 1931. burg, Deutschlandhaus, Geschäftszweig: den 24. Januar 1931. Das Amt ner . und zur Prüfung der angemeldeten dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 13 Das Amtsgericht. Herrenmodeartikel, ist zum Zweck der Ab⸗ Sgericht.

Forderungen auf den 25. Februar 1931, im 1. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche 47

Un bormittag? 10, Uhr, vor dem unter- pflicht bis 6. März 1931 einschließlich. Hannerer. s „Io42l8] Bergleichsverfahren am 24. Januar 9 9 zeichneten Gericht Termin anberaumt. Katscher, den 24. Januar 1931. Die Konkursverfahren über die Ver⸗ 1935 um 13 Uhr 30 Minuten er⸗ Ane, eb. Amtsgericht in Freyburg a. l. Das Amtsgericht. mögen; aJ der Dentschen Hartstein⸗- zffnet worden. Zu Vertranenspersonen Das a,, . Industrie G. m. b. H. in Hannover, sind bestellt worden: 1. Rechts⸗ Glogau. . 1L294200ꝝ wæigeniels. oäzos] Vambergstraße 33, *) der Ban- und anwalt P. Lübbers Damburg, Alster= f 5 Ueber das Vermögen des Frãuleins Ueber das Vermögen des Kaufmanns In du strie⸗Geselischaft m. b. H., damm 12—13, 2. Dbẽeeidigter er⸗ 33 ———

Martha Boldes, Inhaberin der Firma Alexander Dusel in Weißenfels, als Pösneder & Dietrich in Hannover, revisor Mayr Dentschländer, Hambur 58 . ne, K n, . alleinigen Inhabers der Firma Rose * Dusel, —— 2 * Fi den . 6 Verhandlung . in Glogau, ist am 23. Januar 1931, Weißenfels, Brauhausgasse 24, ist heute e NRoste nden Masse eingestellt. F ichs vor . f f ; 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 2 6 er, 2 Amtsgericht Hannover, 21. Januar 1931. 1 it 0 6 . . =* . ; g 3624 4 worden? Konkursverwalter? Kaufmann ceröffnei. Verwalter: Bankdirektor a. D e, , 3 Nn 3. 2 Amts⸗ Erscheint an jedem Wochentag abends. 26 ö Anzeigenvreis für den Naum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 Q.. Kurt Eckersdorff in Glogau. Offener Muller, wre, . Se- Kamenz, Sachsen 94219] Uhr. inuten. bor dem Amte Bezugsyreis vierteljährlich 3 eM. Alle Postanstalten nehmen 2 einer dreigespaltenen Einheits eile 1.80 Ren. Anzeigen nimmt an die Lurt Edersdorff in. Gloge Offener Müller, hier. Frist zur Anmeldung der 1 1 ; gericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude j n R ĩ z Kr z Berli i ße 32. Alle Druckauft Arrest mit Anzeigepflich Anmeld . ; . 3 2 g. ) gebaude, erlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle ; 22 Geschasts telle Berlin 8W. 48, Wil belmstraße 32. Älle Druckaufträge . mt, n , . un mee, Henin ,n bini sebruh iz, mbh , über das der, Unban, i. Stock 3 nmer 6bs, bestimmt . * 48, Wilhelmstraße 32 3 sind auf einseitig beschrie benem Papier völlig druckreif einzusenden ist bis 13. Februar 1931. Erste Gläu⸗ Erste Gläubigervers mögen der Inhaberi ines Schnitt⸗ I, 3 ; 4. ühelmstra 2. . a ) = ; hi. * se n dtern ain —— 16 2 2 * e ge ie e , 4 Der. Antrag auf Ersffung be er, . Einzelne Nummern kosten 30 M, einzelne Beilagen kosten 10 cm. 6 . ingbefonbere ist darin auch an zugeben, welche Worte etwa durch Sperr e,, 0 Uhr. Prüfungstermin am g m, gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen Augustusburg, Er 1234 ; ̃ , Dru (einmal unterstrichen oder durch Fettdruc„ (iweimal unter- an Bz. Februar Jai, 11 Uhr, Zimmer 56. 4. März 196i, 10 ühr. Offener Arrest mit Görner geb. Nitsche in Kamenz, Oskar⸗- und das Ergebnis der Ermittlungen ** i r . jane . , —— . ö oi sollen. Befristete 2 müssen 3 Tage Glogau, den 23. Januar 1931. Anzeigeẽpflich bis zum 17. Februar 1931 Müller⸗Straße 9, wird nach Abhaltung sind auf der . 55ts ; 3 2 1ch rgleichsverfahren, einschließlich des Portos abgegeben. ö ,,, i. org der ollen. ristete, ; Die? Geschaftssteilè des Amtsgerichts wm ( ei, , an, i. der Geschäftsstelle, Zimmer 730, das zur Abwendung des Konkurses übe : F5 Bergmann 7573. ; Ww vor deim Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Die e ar m. de e m g. e,, . as. K 6 * 2 der Beteiligten das Vermögen des Kunst⸗ und . I 2 8 * r Görlitz. oaeo] Amts ; 63 Jan n niedergelegt worden. ärtners Ernst Bimberg in Flöhn 8 eber bas Bermbgen ber . . . . ö t Amtsgericht. Das Amtsgericht in Hamburg. . 2, 2 worden ist, i Ernst Boden, offene Handelsgesellschaft it ten derg., * alle. 942 Lichtenstein Callnber e , . 9 e mit der tätigung des im Ve 2 f Postscheckkonto: Berlin 41821 1931 n Hörfi, Peter. ls, wind an 6.3 Verm ; . leichste rm re, , Mr Reichs bankgirotonto. Berlin, Donnerstag, den 29. Januar, abends t ; in Görliz, Peterstr. I6, wird am 24. Ja- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Das Rontursverfal ů Hamhbur 94228] gleichstermin vom 20. Dezember 160 * * * 9, 1 2 '

* 2 gzri ; ; ; jren über das Ver⸗ 8. e 167 ' 1 m nar 1631, vormittags II Ühr, das Fritz Winkler in Wittenberg, Juristen⸗ li Üeber das Vermögen der Kauffrau angenommenen Vergleichs durch Be— r , / e, , a. . 1 1 * ; gen der Auguste Emilie verw. Tauten⸗ - * . 3 rr Lonturste fahren, eröffnet. Verwalter: . . am 2 1931, 12 Uhr hahn geb. Jungnickel in Lichtenstein⸗ Helene Wischmann alleinigen Inhaberin auß vom 6 Dezember 19390 anf⸗ neueres kite in Cerkit, bas Köntunsttfahtzn erbsfget worden, Cantnbeg, Wäumärttten, zulennnhaberm dern firma Cr eh', wennn ,, j j , idm hte nich; lieg gr wichüigste w Jie marcstt. 31. Frist zur Anmeldung der Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt beg dafelbst unter ber nicht eingetragenen Hamburg, Langereihe 121, Geschäfts⸗ Amtsgericht, Augustusbugg Erzg, Nichtamtliches. olches Dumping mag für Rußlands Interefsen richtig sein, es wirtschaftsministers zweifeln wir nicht. Das wichtigste Wort hat Konkursforderungen bis einschließlich den Dr. Krüger in Wittenberg. Erste Gläu⸗ Firma! H. M. Tautenhahns Wwe. be⸗ lokal: Hamburg. Jungfernstieg 14, den 22. Januar 1931. berschärfe aber gewaltig die Agrarkrise. Diese Feststellung sei aber der Finanzminister zu sprechen! Mit Zöllen allein kann 16. Februar 1931. Erste Gläubigerver⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ triebenen Backe reibedarsaartiielgeschafts Geschäftszweig: Herrenmodegeschäft, ist , , Preußischer Landtag nötig, auch wenn man nicht damit die Interventionsabsicht gegen man. der Landwirtschaft nicht helfen. Es muß etwas Durch; sammlung am 19. Februar 1931, vor= fungstermin am 28. Februar 195! vor- wird nach Abhaltung des Schlußtermins * Zweck der Abwendung des Kon⸗ Kæęrlin; . 189123 ö Sowsjetrußland verbinden wolle. Die russischen Methoden der greifendes geschehen gegen 6 Steuern und Soziallasten! nnittägs d ühr, und Prüfungstermin mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten hierdurch aufgehoben. kurses das gerichtliche Vergleichsver= Das Bergleichsperfahren über da= 5. Sitzung am Mittwoch, 28. Januar 1931 12,20 Uhr. Sozialisierung der Landwirtschaft seien in . nicht an. Freilich bedarf es auch energischer Einfuhrverbote, unt di Nen⸗ am 2? März 165, vormistags göü Uhr, Gericht, Zimmer 20. Anmeldefrist und Lichte nstein Callnberg den 17. Ja⸗ fahren am 24. Jaunar 1831 um 12 Uhr Vermögen des Kaufmanns, Max. Sie, ö. ? 6. ö z wendbar, schon weil uns die riesigen Flächen fehlten, auf denen wabilität der Landwirtschaft wieder herzustellen. Mit dem System vor dem Amtsgericht, hier, immer Nr. Si offener, orrest bis 21, Februar 1931. nuar 1931 ; Ja. l' Minuten eröffnet worden,. Zu Vei⸗- Inhaber Jer Firnn Max Otte, Mabel Läicht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger) Sowjetrüßland seine Getreidefabriken errichtet. Auch wäre das Brüning kann die dentsche Landwirtschaft jedenfalls nicht ge— im 1. Stock. Offener Arxest mit Anzeige⸗ Wittenberg, Bez. Halle, den 26. Ja⸗ Das Amtsgericht trauenspersonen sind bestellt worden: engros, Berlin, Krautstr. , ist am . ö d beschließt Mittwoch zu⸗ in Deutschland nicht möglich, was Rußland zur Förderung seiner rettet werden! pflicht bis 16. Februar 1931 einschließlich. nuar 1931. ; . ae, , mr , e, 1. beeidigter Bücherrevisor Georg Berg⸗ 2 1951 nach Bestätigung des er Preußisch⸗ dandtag eschließt am Mi 23 ü Produktion glaubt anwenden zu müssen, nämlich die Zwangs⸗ Abg. Maaßen Gentr) wünscht größere Förderung der

Görlitz, den 4. Januar 1031. nn, ,, Luckau, Laus t loge] mann,. Hamburg,. Kilienstraße . gerne,, Echt auf den nach der Verfassung genügend unterstützten grbeit, halbverhungerter Staatsstlgven, denn das eien heute zie land wir schaftlichen Vercdelungswirtschaft. Vor allem müsse r Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ö. fluß. . 2. Rechtsanwalt Dr. F. Bohnert, Ham⸗ eschãftsstelle 6 trag der Deutschnationalen, der Wirtschaftspartei und der ö

erh von Sowjetrußland für 50 Pfg. verkauft wird. Ein J mann es tun will. An dem guten Willen des preußischen Land⸗

ch ö des Amtsgerichts Berlin ⸗Mi ; 266 ? ruffischen Arbeiter und Bauern (Lärm. bei den Kommunisten; ein Bauer für seine Milch einen ausreichenden Preis erzielen. Die Das Konkursverfahren über das Ver— burg, Mönckebergstraße 9. Zur Ver⸗ es Amtsgerichts Berlin-Mitte. ntionalsozialisten, dem Untersuchungsausschuß für das Jommunist wird wegen des Zurufs „Lügen⸗Heilmann“ zur Preisspanne zwischen Erzeuger und Verbraucherpreis sei viel

Ilamhung. 4202] Ansbach o4zio] * handtung ? über ö , . K ̃ Rorwürte 26 * s fan, Holle der deut⸗ 8 zwischn erße nge znr, Bildungsfrage müfßfe noch ,, a 65 . . ; i . g über den Vergleichsvorschla ö . allzbegehren auch eine Reihe von Vorwürfen gegen die Ordnung gerufen). Die deutsche Landwirtschaft sollte der deu zu groß. In der landwirtschaftlichen Bildungsfrage mull mne k . bre, gh h . off hn n ron

. ne, w. z aleichs s“urerte izei z cüfung zu überweisen. Die Vor⸗ schen Republik wenigstens etwas Dankbarkeit dafür bezeigen, daß mehr geschehen. Das gelte insbe andere für die landwirtschaft⸗ Handelsgesellschaft in Firma Standard⸗ mögen der Maria Raschmann, nun ver⸗ da eine den Kosten des Verf bruar 1931, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ Das Vergleichs verfahren zur Ab⸗ er,, zur . daß ö. Handhabmig ie die Landwirtschaft vor dem völligen Zusammenbruch geschützt lichen Winterschulen. Auch der Besuch der landwirtschaftlichen Konfitüren-Fabrik Wilhelm Steidle C Co., ehelichten Wenk, Inhaberin eines Reste⸗ eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ ericht in Sambur Zi iljustizgebäud wendung des Konkurses über das Ver⸗ zürfe deziehen sich ö , , . 77 und gerettet habe. Gewiß redeten die Deutschnationalen den Hochschusen müffe den Söhnen der Landwirte erleichtert werden. Herstellung und Vertrieb von Konsitüren, geschäfts in Ausbach, wurde nach Ab⸗ ven , n, , ,, , 1. . un gn . mögen zes Kahfmizhin, Lothar Sha n Bolizeige walt in Kassel durch den sozia demo ratischen . draußen ein, der seit 1918 angeblich regierende Marxis⸗ . . indringlich auf die Notwendigkeit aufmerk- Hamburg, Dasselbrookstraße 68 ist heute, haltung des Schlußtermins und nach voll= n. Das * . 66 Ter Antrag aüf' Eröffnung des Ver in Berlin 0 36. Bonhagener Str. 6, sllizeipräsidenten und den sozialdemokratischen Komman⸗· mus trage die Schuld an ihrer Not (Sehr wahr! bei den Deussch⸗ sam, den lebenswichtigsten Wöand fühl ein Volt, den Bauernstand, 3 ,, , . Schlußverteilung heute aufge⸗ 1 gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen de, , n, Em der Schutzpolizei parteipolitisch erfolgt sei. neliogalen Wenn Sie 23 sehr 14 geen en ag . nicht zugrunde gehen zu lassen.

,, . ar Deutschländer hoben. stettin. 422 nd f ĩ * ; ; Skraästiger * ; ; ö 340 Ber Sie nicht mehr von Marxismus verstehen als der national⸗ x . 2 w , . ,, . ö ier Ansbach, den 23. Januar 1931. ,, über De, . * 6 , i . des Vergleichs eee eh. . ,,, 26 94 fn mn mn ö 9 * ae . , en be eee. Fran l. der 4 , . a , n . ,, . e dhe n n m . mit Anzeigefrist bis zum 14. Februar d. J. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. mögen des i wischen verstorb Kauf⸗ zur . der Betelli en wer, mu ha ; 2. z schuß des Reichstags sogar den Vertreter des Großkapitalismus, . . dr mn, , , e., 1 , .. 3 Westens einschließlich. Anmeldefrist bis zum = n , , , . ö 3 Geschäftsstelle des Amtsgerichts er Gestüts verwaltung. Die gemeinsame Be⸗ J PenBßeiaatsparteiker Fisch⸗Köln, einen Marxisten nannte. Wir Gesanmtpartei unterstreiche. daß nach der Befreiung de er f, ö nde ' g, einfach , Cre Clan, Auerhach, Vogs. oem . kw . r gn, Berlin⸗Mitte. Abt. 83. nung mehrerer Etats ist ein Novum in der parlamentari⸗ , , ,. daß die Not der 1 er en andre nunmehr alle . e. die l. e . ö *. 66 1 den . 2 d. J. Besch luß. termins aufgehoben . g. 6 ot hen Praxis, wenn auch in diesem Falle die Haushalte den schoft mit der Weltagrarkrise zu ammenhängt ni lan den, e n n 6 . ö nn. ,

5 hr. Allgemeiner Prüfungstermin: Konkurs über P . ; ö erlin. 91237 has ö ören. j emei e ? j i Agrarpolitik der . . ö 64 re r, ,

ge e gstermir Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Stettin, ben 24. Januar 1931. Hirechherg, Sachsen. lotsz9]! *Das! nzergleichsverfahren über ra ichgebieten nach zusammengehören. Für die gemeinsame nur noch , in Deukschland die ganze Agrarpoliti In mrhobdenens e dem zweck die Kinft zusschen den Parteien

den 21. April d. 3 19 Uhr. mögen des Kaufmanns Rudol inke i h 2 x. j j 26 j s 2 1 S ü . . i von uns ondern gegen uns von Ihnen zu ö * n . *. 313 n F ; y der 3 ö . * . = n e g . 2 * Tingle U nr n 9. 6 2 7 gen. 2 2 ir , . Ter , geschlossen wird. Es habe eine gewisse Zeit gebraucht, * ar.

Hamburg, 23. Januar 1931. Auerbach i. V., alleinigen Inhabers der ö , ze Trakti caesehe n 6 el als

Das Amtsgericht. handelsgerichtlich nicht eingetragenen Waldenburg, 3. das Vermögen der Putzmgchereigeschäfts⸗ Kintlein in Berlin 9. 112, Frantfurlen de Fraktion vorgesehen. zbgéhrdnete Gauger hat kürzlich im Hauptausschuß behauptet, lhin der Nebel verzogen habe der aufgestiegen M als renne.

; * ñ ; . g. Schles. 94223) inhaberin Helene Schönfelder in Kirch⸗ NMöbe 5 Speialit un ; ö 6 ö r en z . Gauger hat. erg tn j eilmann Über Landwirtschaft gesproöchen habe. Heiterkeit) . oaꝛoz) Firma Rudolf Finke, Gardinen abrikation, Das Konkurb erfahren über das Ver— a. , nr e . 22 . . Spe zialitãt Zunächst berichtet über die Ausschußverhandlungen zu m der Bauer sei derjenige Stand im neuen Zeutschland, der allein 8 21 chlage ist immer er dieselbe. Um ein Beispiel zu

, e, n ,,, M in Auerbach i. B., wird nach Abhaltu ö n Fäcilie Ri 1 zimmer) ist am ̃ at Abg. Peters-⸗-Holchdomn völlig ausgeplündert werde, Der Arbeiter könne auf seinen Zachla immer wied . Beil Ueber das Vermögen der Handarbeits⸗ des i erm ri . , n. der Witwe Cäeilie Riedel geb. vormittags 11,30 Uhr, das gerichtliche 23. Januar 1931 nach Bestätigung des ö,, g. P Hoch ö . Wir Sozialdemokraten treten dafür ein, daß geben. Das Papierholz, das in Baden bee n, . geschäftsinhaberin Fräulein Frida Heuer Auerbach V., den 23. Jan ar 1931. üller in Ober Salzbrunn, Hrtsteil Sand- Vergleichsverfahren eröffnet. Vertran⸗ Vergleichs aufgehoben worden. Foz). auch der ee fs, Bogner auf kärglichstem Boden sein Mindest⸗ aus Rußland und nicht aus dem Schwarzwald. Deu . Hol in Hannover, Sedanstraße 38, ist am vas Amtsgericht berg, Waldenburger Straße 22, wird ensperson: Herr Bücherrevisor Curt Geschäftsstelle des Amtsgerichts Der Hauptausschuß hat fast 80 Anträge zum Landwirt⸗ inkommen erhält. Es gibt aber kein Wirtschaftssystem, in dem ist fast überhaupt nicht verkäuflich. Man erzielt für en. Fest⸗ 24. Januar 1931. 1137 Uhr, unter Ein⸗ a nach erfolgter Abhaltung des Schluß Schneiber in Kirchberg i Sa. BVer= Berlin⸗Mitte. Abt. ö haflsetat angenommen. Er verlangt darin u. a. neue r men (e weiten jsernknnnt“*nicht aber an' den Gewinnen] meter im Ssten ß Mart gegen 30. Mart Normalpreis Sie * JJ / re , n, reren eff, k e eie be , , de e, e e, d, , ,,. , 44 i, ö. Das e, , , ,, . das Ver ger hn n Huh tac Profen . . ö. bischass l! , . . , . 3s ßrünland⸗Anlagen, Ermöglichung der Zinsverbi ligung. erst⸗ kommens für den selbständi⸗ wirtscha ö. , . . n t r Riehler segung von 15 Millionen Hanns ver, Keirchwenderstraße 1 , wird . 1 , i eh Paul Tworek und Kaufmann Erich Kohn sicht der Beteiligten aus WR 15315) Ber en 5 ö ö . Elliger Hypotheken in besonders gefährdeten Gebieten, ,, , ,. n , i iche fg ale ee er, sein Grenzfoͤndsgeldern im Hauptausschuß angenommen worden ist. zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ ist am z Januar 193 r . . die wird, auf je 30,— RM festgesetzt. (6 N Amtsgericht Kirchberg. Sa. ö loff de u ist . He stãkse ng ei irkere zlnerkennung der beispiellosen Sonder age Dt e ich! n, nn. Erfreulicherweise haben auch die Die Stillegungen der bee nnr ichen Betriebe im sten ie bis zum 17. Februar 1931. Kosten deckenden Masse einge stellt worden. . k ö den 26. Januar 1531. in dem Vergleichs erinin vont? 11. Ja., Keußens durch . und 9 . e ar o en,, sich jetzt dem Kampfe gegen die Verwen⸗ ae 34 ee ie en g gr,, n , rste Gläubigerversammlung am 1. Fe= Geschäftsstelle des Amtsgerichts enburg, , ,, mn, K nuar 1951 angenommenen Vergleichs; R 2sthilfe zur a gemeinen Lastensenkung im Osten, Hilfe dung ausländischer Landarbeiter angeschlossen. Der Gau⸗ und Hande] gesuhwgt. sycholo ,,,, been, ,, Berlin-Mitte. Abt. 6. Da m ,, nz ritz. Pryign it. oeez0o] aufgehoben. w dle“ ubtleidende Landwirischaft durch geeigliete Maße führer, der R hekalsse teen nner gllerdingg ver- in diesettä geln cher län iche mn. gan n ge , 9m 25. Februar 1931, 101 Uhr, hierselbst, j ; fehr den Nachlaß des am 31. 5. 1936 Amtsgericht Celle, den 28. Jannar 1. hmen beim Finanzausgleich, besonders günstigere Ver⸗ wendet auf seinem Gute eine höhere als die durchschnitt⸗ k , ö . 2. 5 . 8 44 . Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd— Berlin. ( ( oc4els] gest. Ffms. Willy Pötsch, Kyritz, allein. üilng der ländlichen Schullasten, stärkere Senkung der liche Zahl solcher ausländischen Arbeiter. (Hört, hört! links) . d, , . ö ,,, . gef eß, Hflene. en, m, were , nm,, erleben ter, , nern, 94224] Inh. d. Fa. A. Mohnke, Nachf., Kyritz, Giessen; ig! Uuisteuern als nach der Rotverordnung des Reiches, Ver⸗ in Fan Rrhnft der Handwirtschaft haben die Deutsch, find nähen waltungs

pflicht bis zum 10. Februar 1931. mögen des Kaufmanns Hans Löffler in Vergleĩichsverfahren. ist am 2 t 3 Betr. Vergleichsverfahren über das 5 . m r mer S nationalen, bor allem durch den Abgeordneten von Rohr, die andwirtschaft heranziehen. Der höhere technische Beamte muß Amtsgericht Hannover. Berlin, Keibelstraße 20, Alleininhaber der Ueber . . * der Firma Vergleich ö . ö . Vermögen 29 ie, Heiler erung der Grünland⸗Kredite, Erwirtung einen k e en aufgestellt . mf die grenze fperren und dasselbe Zeichmingsrächt haben wie der Verwaltüngsjurist. Vir H Firma Hans Löffler, Berlin, Zentral⸗ Fritz Caspary isrlen ge felnfchnst des io n fe; eroffnet te,, * Lo. voz mals Moriz Gergori in Giesen er 3 für künstliche Düngemittel, günstigere Gestaltung . Ae e, aus eigenem Boden decken (Sehr wahr! rechts). bedauern die lbflrich, an den bäuerlichen Ver uche ringen,. Als Iannover. 94204) markthalle, ist, nachdem der in dem Ver⸗ Berlin Marienfelde, ist am 25. Jann at Kaufmann Fritz ende j in Kyritz Beschluß: J. Der in dem Vergleihst. r. Han elsverträge im Interesse der Landwirtschaft, be⸗= Das klingt im ugenblick überzeugend. Was aber wird dann Landwirt aus, dem Ssten 566 er 1 die ö Ueber das Vermögen des Möbel- gleichstermin vom 8. Dezember 1930 an- 1931, 15 Uhr, das Verglei zverfahren ist zur Vertrauensperfon ernannt, Ter- termin vom 8. Januar 1931 ange, ndere Erschwerung der Zufuhr von Fetten, Relation von aus unserer jährlichen 13 Milliardengusfuhr? Darauf ant⸗ k . ,, . ** e , , , ,, , , , . bie lh, el dn, nher , ,,, , , , Arti gr, ,. . wird n , 2 Beschluß vom 5. Dezember 1930 worden. Vertrauenspersonen: Rechts⸗ gleichsvorschlag ist auf den 24. Februar tätigt. 2. Infolge der Vestãtigun des ir den Obst⸗ und Gemüsebau, Förderung der Abwehr er Lebensrecht, soweit sie auf der Basis einer gesunden Lan 6 be ral mngeschen e, nr. eben erforderlichen Maß gefördert nugar 1631 19 Uhr, das Konkursver— estätigt ist, am 23. Januar 1931 auf- anwalt Dr. Mann, Berlin, Französische i9gzt, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in ergleichs wird das Verfahren auf slandseinfuhr, ausreichenden Zollschutz für Eier und Ge⸗ schaft existieren könne. Diese Lehre des Herrn von Rohr ijst , he. fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt H. Nack gehoben worden, Straße 8, und Konkursverwalter Fähse, . anbercumt. Der Antrag auf Er- gehoben. igel, besondere Maßnahmen gegen die Einfuhr ausländi- halb besonders ge ihr h weil bei ihrer Befolgung in Deutsch⸗ 5 . Vzten find en piele kleine Getreidehänser und ö h n *. 1 Vsten iin Tele 1 .

in Hannover, Osterstraße 19, wird zu Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin ⸗Wilmersdorf,“ inische Str ö5ffnu Verfahr z j Gießen, den 15. Januar 1931. ; h ; ö. öch 5 illionen Menschen Lebensraum hätten. ö w ene. . . unn fel. 1 i . ,, f fang der Verkzßren Keel nen n fiche, an her Lebens- und Genußmittel, Aufhebung der Umsatzsteuer⸗ 6 e nr 3 ,, e ih ficht fast am Banken zusammengebrochen. Derselbe Zustand herrsche auch in 1 * *. * 1 *

1 Fr j , m. Hessisches Amtsgericht. . . , i. h 266 3 Die Kau ch z ö 4 bis zum 17. Februar 1931. Erste Gläu⸗ : 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin= La ren ee bg gn rege , k ö riheit bei Einfuhr aus ländischer Lebensmittel 3. hrung Fiefsten auf der ganzen Welt, Sie wird nur noch unterboten von Hannover. Die fand n ir f haf che n Bee hel . ar J, bige l versammnmlung am 1I. Februar 1931, Breslau. bel]! Tempelhof, Verkn, Möckernsti. es is, ftelle zur Einsicht der Beteiligten Glotze, bots! nes Teils der Züschüisse an die Erwerbslosen in Form von Hellzraustraft in Polen, Defterrcich und dem faschistischen Italien, verkaufen. Die grotßen . tine . . gi. Uhr, krüfunas termin am 25. Februar . . Ver⸗ Zimmer Rr. 181, 1. Der Antrag auf niedergelegt. ; Das Vergleichsner fahren über des Utscheinen auf Roggenbrot, Kartoffeln und ö,, Die deutsche Arbeiterschaft hat, zugunsten der Landwirtschaft schon , ,,. die der 1931, jo. Uhr, hierselbst, Am? Justiz mögen der Frau. Martha. Boer gek. Eröffnung des ,, nebst feinen Kyrktz, den 24. Januar 1931. Vermögen 1. der offenen Handel gel, dukte, Abbau des Wanderarbeiter - Kontingents, stärkerer erhebliche Spfer gebracht. Wir, zahlen freiwillig den Zucher mit ,, 6. Veltnettél nel cht entspricht. Die Zentral=

äut n 5 ; im cli J ri Fi = 2 2 ß 3 ö i a 1 3 . 8 ier —⸗ o rf ; ' re ises rei f gebäube 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Zimmerling. Juhaherin der Firma Kauf⸗ Anlagen und das Ergebnis der weite⸗ Das Amtsgericht. schaft Moritz Bredig Getreide, Futter u von Landarbeiterwohnungen, Flußregulierungen, Moor dem Vierfachen des Weltmarktpreises, das Getreide mit dem . berni r Held erfordert

ͤ er Arrest mit Anzeigepfli z haus M. Robowski in Breslau, Gräb⸗ ür rm der ittel, Sämerei c üicks Verkäufe 3 z 3 . 1 dwirtschaft zu schützen. No . Held . x. e, 3 6 . bis schener Straße Se, wird nach erfolgter Ab⸗ J . Ge w k ultivierungen, Förderung des Weinbaus und Ausbau des , ö . . wach sebedz ns hbekld cht. Ver bhtede, besricht, bie änf= Amtsgericht Hannover. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ . , 16 6 6 . ,,, ö o423l] schafters Kaufmann Max Bibo, des üindlichen Berufsschulwesens usw. eh ef der deutschen Landwirischaft steht und fällt mit der Kauf- ziehung der Osthilfe. Die Abgrenzung der Gebiete sei rein zu— , * . des i gericht ücher da? Hermöggn des Kaufmanns Keseiischafters Kaufmann gustgäö Kutte Zum Haushalt der Domänen verwaltungohat Kat der stäbischen Bebölterung. (Kehhafte Zustimnhng links) i, gh geschehen. Es, miisse, noch geprüft, ,, Hannover wann,, , dee, BVerlin⸗ Tempelhof. Sula Jrlberg in Hiagdeirrg, Biane sänct än logen, ft wach Heftig kr Fauptarnsschuß, für den Abg. B fig ser m el (D. Nat) Hält Reönkt bebänert, daß in der deutschen Ländwirtschaft durch Heirgten Gebiete einzubeziehen seien. Die Osthilfe, leidet an

9 8 21 NI z j 0 x 1 1 ö . 2 z ** k ö . 3 ö 23 ö; ' 2 * z j 2 * ö. * 846 * 9 18 8. Dig Anträge laufen herum Ueber den Nachlaß des Viehagenten Amtsgericht. beilstraße Inhaber der Firma Gustav des Vergleichs aufgehoben. zerichtet, 50 Anträge vorgelegt, die sich vor allem mit den Re Hetze gegen den Marxismus und die solidarische Arbeiterklasse übertriebenem Bürokratismu Die ; ö z ö ; 8. wd '. . 63. * 1998 68. * 2222 ö. . h . ö , e , 3 n,, , 9 s 3 2. 2 lbe D end Stellen. Dadur Fritz Hirschland aus Hannover, Holscher⸗ , ,,, ots e erh, ier, Jakobstraße 50, wird Amtsgericht Glogau, 23. Januar il . der Domänenpächker beschäftigen, ferner u. a. der Gemeingeist der Landwirtschaft, das Gefühl ihrer Verbunden J, . 8 . .

35 wi 2 8 * Breslan. 94215] ; e. eute, am 24. Januar 1531, 13 Uhr 4 ; ; ö 1 6 * ̃ r . straße 256, wird heute, am 24. Januar iss, Das Konkursverfahren über das Ber! . Ju re, ,, . Koukurses über 35 Rin, das Vergleichsverfahren . lindeichungen im Großen Moosbruch (Ostpreußen) ver⸗ heit mit dem übrigen Volke, gestört und. sogar die k hunger ichn gibt, gibt Loppelt, Es handelt fich bel den Um⸗

101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mz das Vermö Stuhlfabrit h n tli Bäder innerhalb der Landwirtschaft selbst geschädigt wurde; . . 3 ces Der techts e, , , mögen der offenen Handelsgesellschaft A. das. Ver mggen s Stuhlfahrikanten Abwendung des Konkurfes eröffnet und Hanndnéer;, ö ungen und Ausbau der staa ichen Bäder. . e, , ner. Schaden! it b rnrfchaft beiden schuldungen meistens üm kleine Betriebe. In 13 pommerschen k k ö, , Saner C Sohn in Breslau, Sfener Straße Oskar Volf in Delsa, 9 Dresden, Termin zur Verhandiung über den Ver— Das Vergleichsverfahren über 1 Ueber den Gestüts⸗Etat erstattet Abg. v. Pl ehwe in e fn en, nnn, J. H ö den kuren nd 760 Umschuldungsanträge von dem 3. Besitz, , narf fei bin n Rr. 46/60 Gesellschafter: Jabritbesitk Hau ptstraße g., in Oelsa unter der gleichsvorschlag auf den 20. Februar Vermögen des Schneider meisters ian, D. Nat.) den Aus chußbericht. Die zwölf Ausschußanträge . X, Teunisch nationalen als angebliche Führer dagegen Sßoh vom bäuerlichen Besitz eingegangen. Sehr hemmend w d e , ,. ge gf Wenn i, dicsein Haushalt verlangen erhöhung, des zhls füßssenlt. Keef bend el een Päeder e Hike: ms dhl nt, der ö bes er ee ei en sammlung und Prüfungstermin am Il. Fe⸗ artich wird nach rechtoträstiger we- Holzindustrie, Inhaber Ss gilde Gericht, Halberstädter Straße 131, im. be . blutpferde, staatliche Unterstützung der großen Pferde⸗ telegramm an den früheren Kaiser nach Doorn geschickt; sie wollen fine zabllose enge von Formularfragen zu beantwo 1 931. 9 f We Fe stätigung des Zwangsvergleichs und er⸗ olg ustrie, Inhaber Oskar Wolf, die mer 11a, anberaumt. Zur Ver⸗ gehoben. . 19 1 i * ede 3 Sh iakeitgsta 5 6 lehrten Eine Taxe erfordere infolge dieser Formulare statt 2 Stunden . ,,, . e ,,, Ir g lig f berl gen e wire e d hrrhs r bit tgericht dannber. T nnn. . ele . n . . . . . d nen e l 6 . früher e 3 17 Stunden. Die Siedlung im Osten sei eine 66 2 geschoß. burch aufgehoben. (42 N. 105/30.) am Freitag, den 23. Janüar 1931, vor⸗ Eberhard Simon in Magdeburg, Otto⸗ . dereine, Unterstützung der ländlichen. Reitervereine n , mn, ,., ö. ä gf nationalpölitische Forderung, gleichviel, ob es sich um

ener ni ĩ ĩ j ; ar; ; . , 2 ö 2 ; ,,. Sam nlist ͤ ür uns' beruht die Zuk des deutschen ĩ orde. n , u. Anzeigepflicht bis * rezlal, den 16. Januar 193. mittags 9 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ von-Guericke⸗Straße 22, bestellt. Der Fell! sneten weiter für die Interessen der e ,,, , . . 6 ien , , auf . Bauern, Anlieger- oder Ärbeitersiedlungen handelt. Auch die

Amts aericht : Amtsgericht. gieich verfahren eröffnet. Verkrguens. Schuldner, die an dem Verfghren betei⸗- Kant hn. Barmstedt, Holst, Aba. Heilmann (Soz) eröffnet die gemeinsame all. entf . iffenschaft um gute! Vage det Pächter sei nirgends so schlecht als inn Olten. Man k ersoön. Herr Diplomkaufmann Arthur ligten Gläubiger sowie die r n, Saz Beraje cha ssahten. üiber g Ene. eff . mit S ne l! darduf, daß in Amgzika atschen astmsreeecfczen Wiflen halt ait dem denten uff ihnen ien Zum Schluß tragt der Redner nach der

. —— Brieg. 94216 Kerle in Dresden⸗A., Ferdinand⸗ person werden hiermit zu obigem Ter⸗ Vermögen des Kaufmanns Ernst derschiedentli Arbeitslose und sonstige Notleidende aus der Wirt⸗ Arbeiter. Beifall links.) ; ö der inan in den Städten nichts gemerkt habe.

Kassel. stonkursverfahren. 94206] In dem Konkursverfahren über das Ver- straße 2. Vergleichstermin am 23. Fe⸗ min geladen. Der a auf Er⸗ Kordts, Alveslohe, ist nach Bestãtigung shaftskrise die Läden gestürmt ! und geplündert haben, Das er⸗ Abg. Logemann. (D. Nat.) widersprach diesen Aus⸗ Sone leben fen n diesem hohen Pane sei teurer geworden. Die *

Ueber das Vermögen des Kaufmanns mögen des Fleischermeisters Josef Burkert bruar 1931, vormittags 9 Uhr. ie öfft 3 glei des Vergleichs vom 14. 1. 1931 auf ⸗-⸗ a6 ichfte der West nenne führungen und legte dar, daß in erster Linie die Landwirtschaft ; 2 ar, onsuͤmentenpreis fei ungewöhn⸗ Ernst. Krieter, Kolonlaiwarenhandlung in in Brieg wird Termin zur Anhörung der Unteérlagen liegen auf * Geschäftsstelle ö. , . dre gehoben, . zee e re ,, hr r, bi Vabeg Kasten getragen, babs. Dit schlimnmsstes Ane wirkung ee 7 ö . —— 2 Aus Kassel, Frantfurter Straße 155, ist 'am Gläubigerversammlung über Einstellung zur Einsicht der Beteiligten aus. telle 32, Zimmer S0, zur Einsicht der antzau, den 1. Janngr 1931. häuften sich in Amerika die Verzweiflungsgkte der bäuerlichen Be TDawgs Plans sei, daß, keine, K mehr da war. Sünden des inneren Friedens müsfe diese Spanne verringert 26. Januar 1931, 12 Uhr, das Konkurs- des Konkursverfahrens mangels einer den Amtsgericht Dippoldiswalde, Beteiligen niedergele⸗ t. Das Amtsgericht. Gölkerung. Die amerikanischen Farmer litten eben auch außer Die Verschuldung der Landwirtschaft habe eingesetz, als die In⸗ Wrrhlden deen eltönne äuf die Dauer nicht so weitergehen, daß verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kosten des Verfahrens entsprechenden den 23. Januar 1931. z Amtsgericht A. . 1 star ken er gig arkkife am Weltmarkt. Das Ende ] flation ihren Höhepunkt erreicht hatte und der Landwirt elende , sich lediglich daburch erhalig, daß er sich den Riemen Rechtsanwalt Trauner in Kassel, Erste Konkursmasse auf den 14 Februar 1931, , Magdeburg, den 24. Januar 1931. Weiler, Allguu olete]! lieser agrdrischen Weltkrise könne niemand absehen, zumal wir Papiermark für seine Erzeugnisse erhielt. Die Lage der Industrie er n dn geld f wall? nn T seint n Familien m! gliedern leinen Gläubigerversammlung am 26. Februar 10 7. Uhr, Zimmer 8, anheraumt. Dieser Gränhertgz, Sehe: 94226 . K Gera untmachung. ven r er größten Weltwirtschaftskrise des kapitalistischen ei damals gegenüber der Lanhzwirtschaft, viel günstiger . 2Alcheitslohn zahle. . age der Sstmark und in Rr gesamzen losl, io uhr. zlllgemeiner Prüfungs. Termin ist falls ein Vorschuß gezählt Beschinß. Sprottau hoteze! Das Vergieichsverfahren üer das tems befanden . Tatsachen seien zu en g e kel Herr Heismänn meine dutch Kredit: ei der Landiö zcschastgtän LWandwirtschaft ist so jwienlg, daß as der gräöhten Für ge termin am 9. März 1931, 10 Uhr, vor wird, gleichzeitig bestimmt zur Abnahme Ueber das Vermögen des Drogisten Ueber das Vermögen der Frau Vermögen dez Allgemeinen Konsum . iemand . die Fdee käme, die Not der deutschen Landwirtschaft helfen. Damit habe die dandwir schaft gerade die . Stages bedarf, unt die Zuspitzung zu gefährlichen Zuständen zu dem Amtsgericht in Kassel. Anmeldefrist, der Schlußrechnung und Festsetzung der Kurt Henschke (Stern⸗Drogerie, Photo⸗ Emilie Leppich (Möbelfabrit und Lager) vereins für Lindenberg 8 Umgebung! che allein in der Welt da oder fei bedingt durch die deutschen Erfahrungen entacht. (Sehr richtig! rechts. Der Redner ö. verhindern. Geifall rechts. offener Arrest und Anzeigepflicht bis Gebühren des Konkursverwalters und der haus), Grünberg, Schl., wird heute, ist am 6. Januar 1931, 13 ühr, das e. G. m. b; H, mit dem Sitz in Linden,. parationslasten. Die Reparationsfrage önne daher ganz, aus- 5 dag Problem der Beschäftigung auslaändischer . Abg. Gauger (D. Frakt) hält es für bezeichnend, daß das 26. Februar 1931. Mitglieder des Gläubigerausschusses. 13 Uhr vorm. däs Vergleichs verfahren Vergleichs berfahren zur äibröendüng des berg i. Allgäu, wurde nach gerichtliche! Heiden aus der Agrardebatte. e , für den gewaltigen Jedenfalls lönne man 6. B. im Rübenbau den ausländischen gn js J war dalfterr Gehn taldenltgtwats Heimann sörach. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Amtsgericht Brieg, 24. Januar 1931. zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Konkurses eröffnet worden. Der Kauf Bestätigung bes zustandegekommenen reissturz für Agrärprodukte auf dem Weltmarkt sei vor allem Arbeiter nicht entbehren. Herr Heilmann . die * . . * ein Vauer das Wort nehme, habe es sich gelert. So . J . n,, Zur Vertrauens person wird , mann Heinrich Seifert in Sproltau ist Vergleich; mit Veschluß des Ants. e Technsterung der Landwirtschaft und die Verbesennng ihrer habe der Laibmwirtschaft das Leben gerettet, Er. vergißt 6 3 Fehr das Verstkndnis für die Not der 8 aug! Jedenfalls kKRataeher, ; od 207] EISternmerda. odeir] Franz Utesch, Grünberg, Schi, Moltte⸗ zur Vertrauensperson ernannt Termin gerschts Wiler⸗dindenberg vom 3. De, obutrlnsmethoden, wodurch ein Ansturm von Pꝛiodulten er Fi agrarfeindlich feine Partei solange gęwesen ist, und Haß e **. e Terländale Mrhenngr Les Keren deulmann eee. Ueber das Vermögen des Bau- und Bekanntmachung. straße 170, bestellt. Vergleichs termin: zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ zember 1930 aufgehoben. land. Auch das russische Dumping spiele eine große Rolle in seinerzeit im Reichstag nur durch die Initiative der . ten enn . e doe e Den . Möbeltischlereiinhabers Paul Schatke in In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 28. Februar 1831. 10 Uhr. Zimmer 34. dorschiag ist auf den 24. Februar 1931, Weiler i. Allgäu, 29. Janugr 1951, ler Agrarnot. Dieses Dumping gehe so weit, daß Sowjetrußland gelungen ilt, durch. Zöllschutz der. Landwirtschaft eine Hilfe ö. * . a. drr Rah Lan die rm ngelndẽ Kauf fraff der Masse;: Katscher wird ani 24. Januar 1931, nach⸗ mögen der Firma Otto Hanel in Ortrand, Amtsgericht Grünberg, Schl., 107 Uhr, vor dem Amtsgericht in Jeschäftsstelle des Amtsgerichts. einen Zentner Futtergerste für ark frei 8 Stettin an⸗ ringen. Für die Politik des , Schiele könne man * ?? kerle g' m lünen, für rer mnfanr da. err Del mittags 12,25 Ühr, das Konkursverfahren] beren alleiniger Inhaber der Fabrikbesitzer 24. Januar 1951. Zprottau, Zimmer g, anberaumt. Der —— betet, e baß, zäeht män die Frachtiosten ab, der Zentner Futter- Veuhschnatlönalen nicht verantiworilich machen, wie derr Heil. dabei lei