Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 24 vom 29. Januar 1931. S. 2.
3 1 1 . 11 19 Darlehnshbhv othek don fordert,
— 1 15. Mai
11 Uhr, vor dem unter 3443* M. .
ir, r m rkunde erfolgen
Remscheid,
Aufgebot. Hypo thekenbr ie fs
Zitzewitz geb. von Gutz⸗ eingetragene 5 vom Sundert Zinsen seit dem 21. Mär er Inhaber der dert, spätestens in
April 1931, vor⸗
en Aufgebotstermin seine Rechte
, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ der Urkunde erfolgen wird. p i. Pomm. ; 17. Januar 1931. Straße 84 a, als Nachlaßpfleger für die⸗
3 Amtsgericht. De⸗
Aufgebot. Die Ehefrau Minna Milnarski, geb. in Frankfurt a. M., Wald⸗ tstr. 9 part. bei Jäckel, hat be⸗ a gt, den verschollenen Satt Milnarski, geb. am 31. Mai 1891 zu opus zno, Bezirk Kielee in Polen, zu⸗ Frankfurt a. M., Bergerstraße 27, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ spätestens in dem auf 21. September 1931, mittags Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗
Zeil 42 II, Zimmer 50, anbe⸗ Aufgebotstermin Todeserklärung An alle, welche Auskunft sänger, zu 2, ber Leben oder Tod des Verschollenen erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Aug Aufgebots⸗ verstorbenen nin dem Gericht Anzeige zu machen. Angelegenheit wird zur Ferien⸗
ler Meier
zu melden,
Frankfurt a. M., 21. Jannar 1931. Das Amtsgericht. nete! ——— — — — straße Die Näherin Gertrud Böß in Glad⸗ bach⸗Rheydt, Siepensteg 3, hat beantragt verschollenen Böß, geboren am 2. München⸗Gladbach, zuletzt wohnhaft in München⸗-Gladbach, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem August 1931, vorm.
6 . * Wilhelm melden. Januar 1894 in gabe des Gegenstandes
auf den gläubiger, 9 Uhr, können, unbeschadet des Rechtes, vor den Zimmer 29, vor dem unterzeichneten Verbindlichleiten aus Pflichtteilsrechten, Gericht anberaumten Aufgebotstermin Vermächtnissen . die Todes⸗ sichtigt zu werden, von den Erben nur An alle, die insoweit Befriedigung verlangen, als kunft über Leben oder Tod des Ver- sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ ergeht die geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗
. widrigenfalls erklärung erfolgen wird.
schollenen erteilen können, Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Gladbach⸗Nheydt, bach, den 12. Januar 1931. Amtsgericht M.⸗Gladbach.
M.⸗Glad⸗
Aufgebot.
Der Landwirt Gustav Böckingen, Karlstr. 18, als Abwesenheits⸗ pfleger des Heinrich Gottlob Pfäffle, hat verschollenen
1374 in Böckingen, zuletzt wohnhaft in Böckingen, ausgewandert nach Amerika, Der bezeichnete aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, d September 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, Todeserklärung An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ bots ⸗ Ohm,
Verschollene
widrigenfalls folgen wird.
termin dem Gericht Anzeige zu machen Württ. Amtsgericht Heilbronn.
Der Pastor Ködderitz in Göttingen hat beantragt, den verschollenen Le D. Martin Ködderitz, zuletzt wohnhaft in Hildesheim, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Sonnabend, den 28. März 1931, L uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 33, anberaumten Aufgebots⸗ widrigenfalls die ärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschallenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Hildesheim, den 24. Januar 1931.
Das Amtsgericht.
Aufgebot. Der Zimmermann Friedrich Siebert in Rottleberode hat beantragt, den ver⸗ schollenen Drechsler Paul Siebert, ge⸗ boren am 23. 10. 1887 in Breitungen, zuletzt wohnhaft in Breitungen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 18. September 1931, vor⸗ mittags 10
zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗
gebotstermin zu melden, widrigenfalls
die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen mögen, ergeht di stens im Aufgebotstermin Anzeige zu machen. Roßla a. H., den 2 Amtsgericht.
e Aufforderung, spate⸗ in dem Gericht
* iar 1931.
94177 Sammelaufgebot. * Rechtsanwalt Dr. Max b Str. 84 a, Ils Nachlaßpfleger für diejenigen, welche Erben des am 14. August 1930 mit letztem Wohnsitz in Berlin⸗Lichtenberg Gryphiusstr. 34, verstorbenen Wilhelm Vogelsänger werden — 216. F. g15. 35 , 2. der Rechtsanwalt Dr. Max W.,
Ne Der
Jacoby, Berlin W., Potsdamer
jenigen, welche Erben der am 16. Sep⸗ tember 1930 mit letztem Wohnsitz in Berlin, Auguststr. 51, verstorbenen Erna Sarendt werden 216. F. 927. 30 — 3. der Rechtsanwalt Georg Horn in Berlin NO. 43, Nene König⸗ straße 57, als Nachlaßpfleger für die⸗ jenigen, welche Erben der am 26. Mai 1929 mit letztem Wohnsitz in Berlin, Boyenstr. 33, verstorbenen Auguste Henze, geb. Pinkow, werden — 216. F. s645. 390 — 4. der Rechtsanwalt Dr. Max Jacoby in Berlin W., Potsdamer
jenigen, welche Erben des am 12. D
zember 19277 mit letztem Wohnsitz in Berlin, Jasmunder Straße 14, ver⸗ storbenen Kaufmanns Hermann Josef Wolf werden — 21656. F. 960. 30 —, 5. der Rechtsanwalt Dr. Max Jacoby, Berlin W., Potsdamer Straße 84 a, als Nachlaßpfleger für diejenigen, welche Erben der am 21. Mai 1930 mit gesetz⸗ sichem Wohnsitz in Berlin, Oranien⸗ straße 187, verstorbenen Bakteriologin Gertrud Pechmann werden — 216. F. 1. 31 — haben das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nach⸗ laßgläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß zu 1, des verstorbenen Wilhelm Vagel⸗ der verstorbenen Erna Sarendt, zu 3, der verstorbenen Auguste Henze, geb. Pinkow, zu 4, des Kaufmanns Hermann Jofef Wolf, zu 5, der verstorbenen Bakteriologin Gertrud Pechmann, spätestens in dem auf den 1. April 18931, 10 uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Berlin, Neue Friedrich⸗ 12.15, 1II. Stock, Zimmer 229 230, Hauptgang B, zwischen den Quergängen 5 —6, anberaumten Auf⸗ gebotstermin bei diesem Gericht anzu⸗ Die Anmeldung hat die An⸗ und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ welche sich nicht melden,
und Auflagen berück⸗
schuß ergibt. Auch haftet ihnen ieder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechen⸗ den Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteils rechten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbe⸗ schränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, jeder Erbe ihnen nach Teilung des Nach⸗ lasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ sprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. — Gen. VII. 12. 30. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 216.
94429 Aufgebot.
Auf Antrag des beeidigten Bücher⸗ revisors Johannes von Bargen in Hamburg, Esplanade 43, als gerichtlich bestellter Verwalter des Nachlasses des am 21. Oktober 1830 in Hamburg ver⸗ storbenen, in Hamburg, Oderfelder Straße 42, wohnhaft gewesenen Bank⸗ Friedrich August Hermann . vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Dres. Samson und Levien in Hamburg, werden alle Nach⸗ laßgläubiger des vorgengnnten F. A. SH. Ohms aufgefordert, ihre Forderun⸗ gen bei dem Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für Aufgebotssachen, Zipil⸗ justizgebäude, Sievekingplatz,. Zim⸗ mer 20M, spätestens in dem daselbst am Freitag, dem 209. März 1931, 12 Uhr, stattfindenden Aufgebots⸗ termin anzumelden. Die Anmeldung einer Forderung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, un⸗ beschadet des Rechts, vor den Verbind⸗ lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen berücksichtigt u werden, von dem Erben nur in. soweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausge⸗ schloffenen Gläubiger noch ein Ueber. schuß ergibt. Die Gläubiger aus Bflichtteilsrechten. Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen.
Samburg, den 9. Januar 1931.
Das Amtsgericht, Abteilung für Aufgebotssachen.
** E 8 direktors
zu erteilen ver⸗
Februar e den Nachl Flugust 1915 verstor ledigen Bäckers in für kraftlos erklärt. Nachlaßge richt Stutiglrt. 6c . ) 23 x,
9 ]
25. Februar 1926 erteilte Erbschein über den Nachlaß des am I8. Oktober 1922 verstorbenen Rudol Straub, Privatmanns von Stuttgart wird für kraftlos erklärt. Nachlaßgericht Stuttgart. Beichl u JZanngr 1131.
94421
Durch Ausschlußurteil vom 15. Ja⸗ nuar 1931 ist der am 7. Mai 1857 in Oberrosphe geborene Johannes Encker für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes ist der 1. Dezember 1900 festgestellt — F 136 —
Amtsgericht. ma,
4. Oeffentliche Zustellungen.
94428] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Theodor Reiners, Berta Mechtilde geb. Boten in Krefeld⸗ Bockum, Flugplatz 28, Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Paul Levy III in Krefeld, klagt gegen ihren Ehemann, den Silfsarbeiter Theodor Neiners, früher in Krefeld, Kloster⸗ straße 22, jetzt unbekannten Aufenthalts,
eklagten, auf Grund §§ 1565 und 1568 B. G-⸗B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivil⸗ fammer des Landgerichts in Krefeld⸗ ijierdingen a. Rh., Steinstr. 200, auf den 35. März 1931, 105 Uhr — 5, mit der Aufforderung, sich ur
einen bei diesem Gericht zuge⸗
lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 94438] Oeffentliche Zustellung.
mächtigten vertreten zu lassen. Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts.
ales] Deffent iche Zuftellung. Die Ehefrau Wilhelmine Liebert geb. Schulz in Groß Rhüden, Prozeßbevoll⸗
mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Bru⸗
notte und Burghart in Hildesheim, klagt gegen ihren Ehemann, den Stanz⸗ messter Kurt Liebert, früher in Lam⸗ springe, auf Ehescheidung aus Ss 1565, 1568 B. G.⸗B. und Sch ulhigerk lin ung des Beklagten gemäß § 1571 Abs. B. G.-B. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Hildesheim auf den 39. März 1931, vorn. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Hildesheim, den 24. Januar 1931 Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
94430
Der Schausteller Edmund Abe in Meiningen, Prozeßbevollmächtigter; der Rechtsanwalt Justizrat Laub in Mei⸗ ningen, klagt gegen * Frau Barbara Abe geb. Bär, früher in Meiningen, wegen Ehebruch auf Ehescheidung aus Schuld der Verklagten. Der Kläger ladet die Verklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivillammer des Landgerichts zu Meiningen auf Freitag, den 27. März 1931, vormittags J Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Meiningen, den 24. Januar 1931.
Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Landgerichts. 94e] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährigen Ilse und Helga Koch, ges. vertreten durch Frau Martha Koch, Nordenham, Plaatweg 81, ver⸗ treten durch Referendar H. Weichberger, Bremen, klagen gegen den Kaufmann Karl Koch, zuletzt wohnhaft Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Erhöhung der Unterhaltsrente, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig
zu verurteilen, an jede der Klägerinnen
eine zusätzliche Unterhaltsrente von
monatlich 25 RM vom Tage der Klag⸗ voraus Der Beklagte wird
zustellung ab, monatlich im zahlbar, zu zahlen. ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Bremen, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 85, auf den 17. März 1931, vor⸗
mittags 9 Uhr, geladen.
dieser Auszug der Klage und diese Ladung bekanntgemacht.
Bremen, den 25. Januar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
9533] Oeffentliche Zuftellung.
In Sachen des minderjährigen Kindes Kurt Schönwies in Wilxen, Kreis Neumarkt, Schles., Klägers, ver⸗ treten durch das Ingendamt in Nen⸗ markt, Schles, gegen den Maschinen⸗ führer Herbert Schön wies, zuletzt in Breslau, Klosterstr. 80, wohnhaft ge⸗ wesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, unter der Behauptung, daß
7
mund Maria Larbig Ruhr, Prozeßbevollmächtigter: Jugend⸗
Irene . melwitz, Kreis N den Kreisausschuß — Jugendamt — in Namslau, Kreisjugendamt gegen Alexander Pienta, unbekannten Auf⸗ enthalts, zuletzt wohnhaft dem ini 6 unter der Behauptung, daß r zeuger sei, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten vollstreckbar Klägerin von ihrer Geburt ab bis zur Vollendung ihres 16. Lebensjahres eine vierteljährlich Unterhaltsrente von 90 RM zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge so⸗ fort, die künftig fällig werdenden am 21 k 21. November, 21. Februar un mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
. mtsgericht 7. März 1931, Amtsgericht Sprottau, den 33. Ja⸗ nuar 1931. .
94424] Oeffentliche Zustellung.
Falckensteinstraße mächtigter: Löwenthal, Berlin W. 62, Lützowplatz A, klagt gegen den Kellner Gerhard Wich⸗ mann, früher in Berlin 80. 36, Wiener Straße 10, wegen Schadensersatz, mit 2 Intrag: 1. der Beklagte hat an den
äger 50 RM seit Dienstausfall vom 15. 6. 1930, zunächst bis zum Erlaß einer rechtskräftigen Entscheidung, angemessenes Schmerzensgeld in einer vom Gericht zu bestimmenden Höhe zu zahlen, 2. festgestellt wird, daß der Be⸗ ate dem Kläger allen noch weiterhin ich gebenden Schaden zu ersetzen hat, 3. der Beklagte trägt die Kosten des Rechts⸗ streits, 4. das Urteil ist gegen Sicher⸗ heitsleistung Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 17. Zivilkammer des Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, Gerichtsgebäude, auf den 31. März 1931, 10 utzr, II. Stockwerk, Zim⸗ mer 25127, mit der Aufforderung, durch lassenen bevollmächtigten vertreten zu lassen.
. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird
* er für seinen Unterhalt nicht sorge, mit eilte am urteilt: a) dem Kinde vom 1. Juli 19830 karl ab bis zur Vollendung des 18. Lebens- tut Bart, jahres als Unterhalt eine im voraus
zu entrichtende Geldrente von 90 RM
dem Antrag: 1. der Beklagte wird ver⸗
6 W: neunzig Reichsmark) viertel jährlich, zahlbar in monatlichen Teilen von 36 RM, zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort und die künftig fällig werdenden am Ersten eines jeden Monats, b) die Kosten des Nechtsstreits zu tragen; 2. das Urteil ist nach 8 708 Abs. 6 3.⸗P.⸗O. vor⸗ läufig vollstreckbar. Zur e Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 166, auf den 28. März
1931, vormittags 9 Uhr, geladen.
Breslau, den 22. Januar 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
rer sPess⸗Rass 15. Jan. 1981. 9435] Oeffentliche Zuste lung.
Die minderjährige Louise Piel, früher Karrenberg, vertreten durch den Bor⸗ in Mülheim⸗
amt Mülheim⸗Ruhr, klagt gegen den
Hermann Hellwig, früher in Essen, Kopstadtstraße Aufenthalts, auf Grund der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte der Erzeuger der Klägerin und durch Urteil vom 8 Mai 1992 — 5 C 239/12 — zur Alimentenzahlung von 45 M verurteilt fei und mit dem ganzen Betrage im Rückstande ist, auf Auf⸗ wertung des Rückstandes, mit dem An⸗ trag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin zu Händen des Vor⸗ munds den Betrag von 1440 M lein⸗ tausendvierhundertvierzig Mark) 6 Zinsen vom Tage 1 an zu zahlen. * münd⸗ 8
24, jetzt unbekannten
vierteljährlich
nebst
der Klage⸗
ichen Verhandlung de echtsstreits
wird der Beklagte vor, das Amtsgericht hier auf den 14. März 1931, vor⸗ — 1090 Uhr, Zimmer 149, ge⸗ aden.
Essen, den 23. Januar 1931. Das Amtsgericht.
Mai 19390 geborene Dombrowski in Sim⸗ amslau, vertreten durch
Die am 21.
r,, in Sprottau, klagt den Ackerkutscher Andreas ewesen auf
Dominium in Walddorf, Kreis
Beklagte ihr außerehelicher Er⸗ und vorläufig
kostenpflichtig an die
zu verurteilen,
im voraus zahlbare
21. Mai jeden Jahres.
Zur wird der Beklagte vor das in Sprottau auf den 9 Uhr, geladen.
Der Erich Pollack, Berlin 80. 33, 186, Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwalt Dr. Fritz
140 RM sowie wöchentlich
und ein
aus den Schußverletzungen er⸗
vorläufig vollstreckbar.
sich einen bei diesem Gericht zuge⸗ Rechtsanwalt als Prozeß⸗
Berlin, den 24. Januar 1931.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts J. 94187 Oeffentliche Zustellung.
Die verehelichte Hausbesitzerin Frau
Else Raudies, Breslau 2. Tauentzien⸗ straße 61, im Beistand ihres Ehemanns, des Kaufmanns Hugo Randies Breslau, ebenda. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ring 26, klagen gegen: 1. den Kauf⸗ mann Lyon Klosterstraße 134 II, C. B. Jasper Schlesien, Nentwig, zuletzt in München, trachtstraße 4, jetzt unbekannten Anf⸗
in
ilitscher in Breslau l, vesermann in Breslau, 2. die Firma in Münsterberg in
3. den Kaufmann aul Ein⸗
342.
enthalts, wegen Vorpfandrecht als mieterin mit dem Wen 4 Die Beklagten kostenpflichtig . 8 läufig vollstreckbar zu berur lam zu willigen, daß der auf sie 9 aus Zwangsvollstreckung gegen den leute Viktor und Selene bon 5 sowie Frau, Loddi Smolinsth ; don Rozncki, sämtlich in Pi Tauentzienstraße 61, erzielte und! dem Aktenzeichen 2. H. L. 1310 3 Amtsgerichis Breslau hinterlegte — — in Höhe von 233 39 nebst Sinterlegungszinsen an Klägerin ausgezahlt wird. Zur m lichen Verhandlung des Rechtesn wird der Beklagte zu 3 Kaufmann Ventwig vor das Amtsgericht Bren Zimmer 150, auf den 28. Apris 15 vormittags 9 Uhr, geladen. Af zeichen: 18. C. 210039. ⸗ reslau, den 21. Januar 193 Geschäftsstelle, Abt. 18, des Amtsger 944125 Oeffentliche Zustellung. Fräulein Klara Große in Bilba Spanien, Apartado 140 Alcano 16 treten durch die Rechtsanwälte Blüth und Brückmann in Eisen klagt gegen Fräulein Olga Klees, Zeit unbekannten Aufenthalts, w Forderung, mit dem Antrag, die klagte kostenpflichtig und vorlä vollstreckhar zu verurteilen, an Klägerin 300 spanische Peseten deren Gegenwert in Reichsmark tr 190 RM) nebst 83 Zinsen sein 21. 6. 1926 und 406 RM nehbst Zinsen seit dem 13. 6. 1926 zu zah Sie ladet die Beklagte zur mündlie Verhandlung des Rechtsstreits vor II. Zivilkammer des Thür. Landgeri in Eisenach auf Dienstag, 31. März 1931, vorm. 19 u mit der 2 rderung, einen bei die Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ihrer Vertretung zu beauftragen. Eisenach, den 24. Januar 193 Die Geschäftsstelle des Thür. Landgerichts.
94434 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Gebrüder Heinicke Erfurt, Schmidtstedterstraße 27a, , Rechtsanwalt udnicki in Erfurt, klagt gegen Vertreter A. Frank, früher in furt, Moltkestraße 7, jetzt n lannten Aufenthalts, wegen Herg gabe, mit dem Antrag auf of pflichtige Verurteilung des Beklag darin einzuwilligen, daß die auf trag der Klägerin bei ihm durch Obergerichtsvollzieher Salomon in furt am J. November 19899 1 genommene Schreibmaschine Fabr Stoewer Nr. 4 8.2 an die Kläg r wird. Zur mündli Verhandkung des Rechtsstreits wird Beklagte vor das Amtsgericht in Eif Mainzerhofstraße 9gaslJo, auf 24. März 1931, vorm. 9 geladen. Erfurt, den 265. Januar 1931. Salzmann, Justizobersekret als Urkundsbeamter der Geschäfts des Amtsgerichts.
94185
Die Continental Caoutchoue C pagnie G. m. b. H. in Hannover, zesbevollmächtigte: Rechtsanwälte stizrat Dr. Joseph Wolfes und en,, in Hannover, klagt ge den Otto Müller, Inhaber der eingetragenen Firma Ernst Kn m ner Otto Müller, Dampfvnlt sieranstalt in Elmshorn, Norderstt jetzt unbekannten Aufenthalts, we käuflicher Warenforderung, mit Antrag auf ie Zahlung 132325 RM nebst T 33 Zinsen 5onsro0 RM seit 1. Juni 1939, weitere 365,40 RM selt 1. Juli] auf weitere 9460 RM eit 1. Au 1539 und auf weitere 351 80 M 1. September 1939. Die Klägerin! den Beklagten zur mündlichen Verhe lung des 22 treits vor die 6. Kam für Handelssachen des Landgericht Hannover auf den 18. März 19 vormittags 10 Uhr, mit der forderung, sich durch einen bei die Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Prozeßbevollmächtigten vertreten lassen. — 4 VI. O. 1046/30. .
Hannover, den 26. Januar 19
Die Geschäftsstelle des Landgerich
2
7
5. Perlust un) Ʒundsachen.
Die 44 0 Liquidations⸗-Goldpfandkh der Schlesijchen Boden ⸗Credit⸗ Ach Bank CEmission X Lit. V Nr. 12 480 2600 GM, Emisston X Lit. N Nr. 16 über 150 GM, Emhsion X Lit. M 3 Fos über 50 GM, mit Iinssche bis 1. April 1937 und je einem neuerungsschein, sind lt. Anzeige des Ei tümers, des Bürgermeisters a. D. Prose Dr. Lande berg, Magdeburg, abhanden lommen. Dieß wird gemäß d zor v6 hiermit bekanntgemacht.
Breslau, den 27. Januar 185]
Schlefische Boden ⸗ Credit, Actien . Bank Zweiguiederlafs der Deutschen Centralbodentre A ttiengesellschaft.
94809
. h.
f,,
mn.
kunde
Neichs⸗ und Staateanzeiger Nr. SI vom 29. Jaunar 1931.
S. 3.
1— f
1810 , verloren ist gemeldet: Talon zu acbdenanntem Wen wavier; FIrs. d 00. 9390 400 Rumänen⸗Anleihe von 1891 Rr. 25 285 11590. Um Anhaltung kes Talons und Benachrichtigung der
glijei zweds Feststellung des Namens es Inhabers wird gebeten.
giel, den 23. Januar 1931.
Städtijche Polizeibehörde.
94141 Aufgebot.
Ter Versicherungeschein Nr. M 416106 auf das Leben des Kerrn Heinrich Koch. kandwirt in Borstel Nr. 26, Kreis Winsen 1. d. Luhe, vom 1. Dezember 1928, ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der. Allgemeinen Versicherunge⸗ keringungen“ für kraftlos erklärt.
Berlin, den 27. Januar 1931.
Friedrich Wilheim Lebens⸗ versicherung s Attiengesellschaft.
9444 0ĩ Aachener und Münchener Lebens⸗ versicherungs · Aktiengeselljchaft. Direktion für das füdliche Deutsch⸗ land in Erfurt, Schilllerstrasie 4. Aufgebot.
Herrn Dr. med. Mar Schaefer, prakt. Arzt, in Urach, ist der von uns auf sein Leben ausgestellte Versicherun gsschein Rr. 11028 B vom 24 Februar 1920 ab- handen gekommen. Der Inhaber der Ur⸗ wird aufgefordert, sich binnen 2 Monaten ab heute bei uns zu melden, widrigenfalls die Urkunde für kraftlos eiflärt und neu ausgefertigt werden wird.
Erfurt, den 256 Januar 1931.
Der Vorstand.
94633 Karlsruher Lebensversicherungsbank A. G. Kraftloserklärung.
Die von uns ausgestellten, nachstehend verzeichneten Papiere sind nach uns er⸗ statteter Anzeige in Verlust geraten; Versicherungsschein Nr. 500 379 des Herrn Ernst Melber, s. Zt. Kaufmann, nun Prokurist in Eßlingen, nebst Nach⸗ trag dazu vom 31. Januar 1924, Ver⸗ sicherungsschein Nr. 200 629 des Herrn Ernst Tonndorf, Restaurateur, s. Zt. in Nürnberg. nun in Berlin, Versiche rungs⸗ schein Nr. 519 628 des Herrn Karl Tossinger, Zollassistent, s. Zt. in Otters⸗ dorf, nun in Elchesheim, Versicherungs⸗ schein Nr. 507 249 des Herrn Wilhelm EÜingg, Bauoberinspektor in Bruchsal, nebst Nachträgen dazu vom 30. Januar 1921 und 28. November 1924, Versiche⸗ rungsschein Nr. 51 657 des Herrn Franz Greß, Oberpostsekretär in Freiburg i. B. Nachtrag vom 25. August 1924 zur Lebensversicherung Nr. 6063 624 des Herrn Gustav Gornh, Friseurmeister, . Zt. in Elbing, nun in Braunsberg, Ernenerungsschein Nr. 616513 des Herrn Paul Heinecke, Prokurist, s. Zt. in Magdeburg, nun in Wilthen, nebst Nachträgen vom 2. Mai 1925, 19. Ol⸗ ober 1935, 15. Mai 1929 und 7. April 1930, Versicherungsschein Nr. Ilö5 624 des Herrn Karl Brinkmann, Bücher⸗ revisor in Charlottenburg, nebst Nach⸗ trag dazu vom 21. Januar 1934. Be⸗ sitzer dieser Papiere werden aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns anzumelden und die Papiere vor⸗ zulegen, widrigenfalls diese kraftlos werden.
Karlsruhe, den 27. Januar 1931.
Der Vorstand.
92409 Die Police Nr. A 30 229, über 19 000 Versicherungssumme auf das Leben des Kommerzienrats Gottlob Siegfried Meurer in Dresden lautend, ist ab⸗ handen gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.
Magdeburger
Lehens⸗ Versicherungs . Gesellschaft zu Magdeburg.
z. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesell schaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗
gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Jesellschaften bestimmten iinterabteilungen 7 — 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
94442]. Bekanntmachung.
Anleihe der Stadt Kaufbeuren vom Jahre 1923 zu 20090 999 Kilowatt⸗ 9 ige Kauf⸗
stunden Lichtstrom (6 n, , n, e).
Kündigung.
Um die Anleihe völlig aus dem Verkehr zu ziehen, wird . die 696 ige Kilo⸗ waitstundenanleihe vom Jahre 1923 zur Heinizahlung auf ben 1. März 1931 zum Preise von 27 R für die KW'öt., zuzilglich Stückzinsen vom i6. September 1920 mit 28. Februar 1931 (Tag der Kapitalheim⸗
1 gekündigt, so daß
ür 16 Kw'st. 2,70 M zuzüglich — 07 4
Stückzinsen — 2,77 ,
für 20 Kwöt. S, 10 M zuzüglich — 14
Stückzinsen — 5, 64 M für 50 Kwszt. 13,50 Mark Stüctzzinsen — 13,86 A,
für 100 Kw St. 27, — A zuzüglich — 70 Mark Stückzinsen — 27,70 Æ, für 200 Kwst. 54, — A zuzüglich 1,40 Mark Stückzinsen — 55,40 4 ausbezahlt werden. Vom 1. März 1931 ab (s. Ziffer 5 der Anmerkungen) hört die Verzinsung der gekündigten Anleihe auf. Die Stücke sind ab 1. März 1931 mit den auf 15.9. 1931 lautenden Zinsscheinen sowie den folgenden Zinsscheinen mit doppeltem Nummernverzeichnis zur Bar⸗ einlösung einzureichen. Einlösestellen: Bayerische Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank München und Filiale Kaufbeuren, Bayerische Vereins⸗ bank München und Filiale Kaufbeuren, Bankhaus Ruederer C Lang, München (Neuhauser Straße 7), ferner die Kasse des Städt. Elektrizitätswerkes Kaufbeuren (Schraderstraße 14). Kaufbeuren, den 26. Januar 1931. Stadtrat. Dr. Volkhardt.
J. Aktien⸗ gesellschaften.
94299
strasfe 15 A.⸗G., Berlin.
s Herr Fritz Müller ist nicht mehr Mit⸗ glied des Aufsichtsrat. Daus Uhland-⸗
94644
Hermann Schulze, Merseburg, Merseburg, den 27. Januar 1931. Beamten Wirtschaftsverein Merseburg A. G.
Der Vorstand.
Müller. Hahn.
Aus dem Außssichtsrat ist Herr Lehrer am
J9. August 1936 durch Tod ausgeschieden.
or s . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
8. J. auf unser Konto bei dem Bankhaus
Ssmon Hirschland, Essen, einzuzahlen.
Essen, den 26. Januar 1931. lüinion⸗Elektro 2A.⸗G., Essen. Der Vorstand. Schmeling.
hiermit aufgefordert, die testlichen Tho / ihrer Bareinlage spätestens am 5. Februar
rng . Deutsche Celluloid ⸗Fabrik.
Die neuen Gewinnanteilscheine Nr. 41,
bis 49 zu unseren Aktien gelangen gegen
pon heute ab an der Kasse unserer Gesell⸗
schaft zur Ausgabe.
Eilenburg, den 27. Januar 1931. Der Vorstand.
Dr. Fausten. Daumiller.
Einreichung der alten Erneuerungsscheine
94645 Aufforderung ö
zur Anmeldung von Anspriüchen. Nachdem ralversammlung 1930 beschlossen hat,
wir hiermit gemäß § 289 bei uns anzumelden. Fürstenhof⸗Carlton Hotel A. G., Frankfurt a. M. Der Vorstand.
die außerordentliche Genue⸗ vom 17. Dezember das Grundkapital unserer Gesellschaft um RM 400 000, . und dieser Herabsetzungs⸗ eschluß am 31. Dezember 1930 in das Handelsregister des Amtsgerichts Frank⸗ furt a. Main eingetragen ist, fordern S. G.-B. unfere Gläubiger auf, ihre Ansprüche
i647] Deutsche Taschentuch⸗Industrie Aktiengesellschaft in Berlin.
lung vom 1. sellschaft per gelöst. Die ihre Ansprüche anzumelden. enden Personen: Cohen geb. Moses.
Moses. Cohen. Meyer.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ November 1930 ist die Ge⸗ 31. Dezember 1930 auf⸗ Unterzeichneten sind zu Liquidatoren bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus fol⸗ Syndikus Bruno rie, Rosa Moses geb. Heilbronn, Erna
Deutsche Taschentuch⸗Industrie i. L.
94843 Rumpelmayer Aktie ngesellschaft, Dres den.
ordung: sichtsrat
bedingungen.
Aenderung und
Satzungen in insbesondere so weit,
sicht ausgabe bedingt ist.
Bei der am 21. Februar d. J. statt⸗ findenden Generalversammlung stehen noch folgende Punkte auf der Tages⸗
1. Beschlußfassung über die vom Auf⸗ genehmigte Begebung von Genußscheinen und der Ausgabe⸗
Neufassung der redaktioneller Hin⸗ als die
Aenderung durch die Genußschein⸗
e, Deutsche Fischerei Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung zur
5 Uhr, münde⸗G. Tagesordnung: Aufsichts ratswahlen. Stimmberechtigt näre, welche ihre Hinterlegungsschein testens J. F.
Aktien oder
Ge sellschaft iliale Wesermünde Wesermünde hinterlegt haben.
1M zuzůglich — 36
Wesermünde, den Der Vorstand.
außer ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 19. Februar 1931, nachm. in Lehrkes Hotel, Weser⸗
sind diejenigen Aktio⸗ den eines Notars spä⸗
am 16. Februar 1931 bei der Schröder Bank K. a. Ar, Bremen, der deren Filiale in Bremerhaven oder
bei der Dentschen Bank und Digconto— in
28. Januar 1931.
94625
Kaiser⸗Otto A.⸗G., Nahrungsmittel⸗ fabriten, Heilbronn a. N.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗
neralversammlung am Donnerstag, ven 19. Februar 1931, vormittags
11 Uhr, in Berlin W. Ge, Kurfürsten⸗
straße 86 a, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht nebst Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sür 1929 / 90.
2. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Teilnahmeberechtigt sind die Aktio⸗
näre, welche ihre Aktien pätestens am
zweiten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Deut-
schen Verkehrsbank A.-⸗G., Berlin W. 62,
Kurfürstenstr. S6 a, oder einem deutschen
Notar hinterlegen,
Heilbronn a. N., 27. Januar 1931.
Der Vor tand.
91628
Weinbrennerei Gebrüder Zeter
A.-G. in Diedesfeld, Rheinpfalz.
Die Aktionäre unserer Geellschaft
werden hiermit zu der am Montag,
den 23. Februar 1931, nachmit⸗ tags 5 Uhr, im Geschäftslolkal der
Firma Carl Jos. in Neustadt
a. d. Hdt., Talstraße 14, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichls vom Vorstand und Aufsichtsrat ö. das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am 19. Fe⸗ bruar 1931 entweder ihre Aktien beim
Vorstand der , ,.
Deutschen Bank und Disconto-Gesell:
Haft. Filiale Neustadt, Hdt., oder bei
der Darmstädter und Nationalbank,
Filiale Neustadt a9. d. Hdt., vorzeigen
oder an einer dieser Stellen eine aus⸗
reichende, die Nummern der Aktien ent⸗
. Besitzbestätigung in Vorlage
zringen.
Diedesfeld, den 27. Januar 1931.
Leinbrennerei Gebrüder Zeter A.-G. Biffar. Ludwig Zeter.
1 / // / / 94296]. Hans neberholzß
jet Aktien gesellschaft, Berlin, je
Oberwallstraße 9, Berlin. Bilanz nebst Bilanz.
oder bei der
Gru ndstũůcksaktiengeselisch aft
ewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1928.
RM 2 did ooo 23 6000
Aktiva. Grundstückskonto Inventarkonto. Warenbestand. ö Kasse, Postscheck, Bankgut⸗
haben, Wechsel u. Devisen Debitoren
Sa.
Verlust
Passiva. Aktienkapital .. Hypotheken .. Akzepte ... Kreditoren... Rückstellungen .
.
81 357 — 3 500 —
20 639 54 433 826 34
Tor 3733 ss 102 751 38
1416702501
16 55 79
52
91623
Einladung zur ordentlichen Gene ralversammlung der Bremer Eigar⸗ renfabriken vorm. Biermann Schörling am Sonnabend, den
94300.
, , m , R .
Trierer Eisengießerei n. Maschinen⸗ fabrik vorm. Aug. Feuerstein 7I.⸗-G., Trier.
Bilanz per 39. Juni 198389.
7. März 1931, mittags 12 Uhr, in ——— den Geschäftsräumen der Darmstärter Attiva. und Nationalbank K. a. A. in Bremen. Grundstücke, Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ge⸗ winnverteilung. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rat. 3. Neuwahl in den Aufsichtsrat Der Aussichts rat.
E. Gruner, Vorsitzer. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche spätestens bis 4 März 1931 bei der Tarmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen, oder im Geschäftslokal der Gesellschaft ihre Aktien oder einen Aktienkapital ... Hinterlegungsschein über eine bei einer Jie serve fonds . anderen Bank, öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinterlegung ein⸗ gereicht haben. G 14 der Statuten.)
Sewen
Maschine Maschinen⸗
Zewen z Geschãftsanteilkont Effekten. Warenbe stände Außenstände ; Fostscheckguthaben Wechselbestand Kassenbestand
Akzeptschulden Gläubiger
941477 Aktiengesellschaft für Waren- und Produkten⸗Handel, Hamburg. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 23. Februar 1931, nachmittags 1 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Chilehaus B, Hamburg 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des berichts des Vorstands. 2. Genehmigung der Bilanz und der
Maschinen .
Reingewinn 1939/30
Geschästs⸗
Fabrik⸗ und Wohngebäude Trier und w 418 052 07 und Betriebs⸗
einrichtungen Trier und
20s O37 0] 331 633 97
Avale RM 13000, —
Pasiva. 600 006 —
Delkre derekonto .. Hypothekenschulden
Anzahlung auf verkaufte
Dividendenkonto: gehobene Gewinnanteile
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1928 29
Avale RM 13 000, — 997 535 18 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930. .
Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der nom. RM 250 009, — Aktlen in Inhaberaktien und Neu⸗ einteilung des Grundkapitals sowie über die hierdurch erforderlich wer⸗ dende Aenderung der S§ 5, 20, 22, 25 und 30 des Gesellschaftsvertrags.
5. Aenderung des 5 29, betr. die Ver⸗
teilung des Reingewinns.
6. Verschiedenes.
Hamburg, den 21. Januar 1931.
Der Aufsichtsrat. Abraham, Vorsitzender.
Soll.
Gewinn..
Haben.
94474 Luftverkehrs A.-G. Niedersachsen (( Nilu) Hannover. Einladung zur Generalversammlung. Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 20. Februar 1931, mittags 12,15 Uhr, in Hannover, im Stände⸗ hans. Am ' Schiffgraben 6, Zimmer 51,
94297].
Allgemeine Unkosten 155 084 07
Abschreibungen .
209 03224
— — ——
Gewinnvortrag a. 1928/29
Bruttobetriebsgewinn .. 196 390 05
209 03224 In der heute stattgefundenen General⸗ verfammlung wurden folgend gefaßt: Die bisherigen sichtsrats werden wiedergewählt. Absatz?2 des Statuts wird in dem vorletzten Satz die Zahl 4 durch 5 ersetzt.
Trier, den 10. Januar 1931. Der Vorstand. C. Poßberg.
Mitglieder des Auj⸗
F. Hübner.
Gontermanu⸗Peipers Attien⸗ gesellschaft in S Bilanz zum 39
iegen i. Westf. Juni 1936.
stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung eingeladen Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
Grundstücke Zugang
Zugang
Aufsichtsrat.
ern, Gemein- Wohnhäuser
Abschreibung
Maschinen tung.
Zugang
Abschr. Kasse, Wechsel,
Banken.. Schuldner .. Wertpapiere un
gungen Vorräte.
2
3
4. Wahlen zum 5. Satzungsänderungen
nützigkeitsklausel.
6. Verschiedenes. 2. . e Zur Ausübung des Stimmrechts in de? Generalversammlung ist erforder⸗
sich, daß die Aktien oder deren Hinter⸗ legüngsscheine gemäß 5 17 der Satzun⸗ en spätestens am dritten Tage vor der kKirsn e unlung im Büro der Gesellschaft, Hannover, Bertastraße 12, übergeben werden. Hannover, den 27. Januar 1931. Der Vorstand. Homburg.
Sa. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
1467 02501
ii Sinnahmen Verlust
2
Sa. 120 69
Ausgaben. Generalunkosten .... Abschreibungen ..
Sa.
außerordentlichen
50 000 RM n . worden. Gläubiger wer
Baruch ausgeschieden. Die
irektor Dirk Kalman neu Aufsichtsrat gewählt.
Dirk Kalkman, Düsseldorf. Berlin, den 7. Januar 1931.
jetzt Grundstücksaktiengesell Dberwalistraße 9, Berlin.
Zickel. üller.
8 2. 5 8 1 8 817 977 62 402 01 38
—
613 ee g os 700 60 1220 677 — Genehmigt in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 22. 11. 1930. In der Generalversammlung vom 4. 12. 1950 ist die Firma der Gesell⸗ schaft geändert worden in „Grundstücks⸗ aktiengesellschaft Oberwallstraße 9, ebenso der Zweck der Gesellschaft. Das Kapital der Gesellschaft ist von 4650 000 89 ie en aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Aus dem Aufsichts⸗ rat der Gesellschaft sind die Herren Kom⸗ merzienrat Manasse, Direktor Schlesinger, Direktor Kiefer und Kaufmann Eugen General⸗ versammlung vom 22. 11. 1930 hat die . Generaldirektor Emil Zilg und in den
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: General⸗ konsul Martin Sternberg, Amsterdam, Vorsitzender, Generaldirektor Emil Zilg, Frankfurt a. M., Stellvertreter, Direktor
Hans neberhollg n nn, a
94627] Bekanntmachung der Climax⸗Werke, Aktienge sellschaft in Aachen, Am Eckenberg.
Die Aktionäre unserer Ge sellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 23. Februar 1931, vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal der Bank⸗ kommandite Koch, Otten E Co. zu Aachen stattfindenden ordentlichen
Rücklage... Gläubiger
Gewinn 1929/30
Aktiva.
203 209 775 — Fabrikgebäude gh0 696,69
D def Abschreibung 20 59057 D TT
und Einrich⸗ 1500 330,13 186 647, 34 Ts fff ᷓ 179 829, 47
1507 148 —
ö 825 960 15 d Beteili⸗ U k 428 116 — 960 401 27
— —
5 261 667 53
Passiva. Aktienkapital ... 3 000 90009 — 247 288 04 1741 22631 Gewinn⸗und Verlustkonto: Vortrag 1928/29
zig 554. 75
Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen: Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
5 261 66753 Gewinn⸗ und BVerlustrechnmung 1929/36.
und Verlustrechnung und des 8e schäftsberichts für das Jahr 1939. Soll. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Abschreibungen.
und Verlustrechnung für das Ge⸗ Rücklage... schäftsjahr 19830 sowie über die 69 Dividende. Verwendung des Reingewinns. ; 3. Beschlußfassung über die Entlastung anteile des Vorstands und Aufsichtsrats. BSortrag ; 4. Verschiedenes. r Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus— üben wollen, müssen ihre Aktien nach
3. Werktag vor der anberaumten Gene- Betriebsgewinn ralversamlung innerhalb der . = Geschäftsstunden beiꝭ der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Bankkomman⸗ dite Koch, Otten C Co., Aachen, oder einem Notar hinterlegen.
Falls die Hinterlegung Notar erfolgt, ist der spätestens ĩ bruar 1931 eine notarielle Bescheinigung Gesellschaft. über die Hinterlegung unter Angabe Siegen. der Nummern einzureichen. Ferdinand Elimaxꝝ Werke Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
S. Ziegelbauer. F. Selmer.
gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Zuweisung zur gesetzlich
— 2 180 0006 — Satzungsgemäße Gewinn⸗
Saben. 1
§z 13 unserer Satzungen spätestens am Gewinnvortrag 1828 415 801 *
Ertrag aus Wertpapieren 480 20 12
Ich bescheinige auf Grund der dor genommenen Nachprüfung die Uederein bei einem simmung der vorstebenden Bilanz und Gesellschaft bis Gewinn- und Verlustrechnung mit den zum Ablauf des 19. Fe- ordnungsmäßig geführten Büchern der den 11. Dktober Me
Veier, beeidigter Bücher revisor VDB. ; von der Juda strie nd Dandelskammer offentlich ange stellt und