Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 29. Januar 1931. S. 4.
* n⸗ In⸗
mann Hans Böge verschiedenes ventar ein, welches auf seine Stamm⸗ einlage mit 16700 RM angerechnet wird. Das Amtsgericht Itzehoe. Jever. ) 940i]
In das Handelsregister A des hiesigen Amtsgerichts ist heute zu Nr. 30 ein⸗ getragen worden: J . ᷣ
Die Firma lautet jetzt: J. S. Pein Nachfolger, Jever. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Hanenkamp in Jever. Die Prokura des Kaufmanns Paul Olters, des Kaufmanns Gerhard Olters, beide in Lübeck, und des Kauf⸗ manns Paul Lebahn in Jever ist er⸗ loschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Heinrich Hanenkamp ausge⸗ schlossen.
Jeber, den 21. Januar 1931.
Amtsgericht. Abt. I.
HKamen. 91102 In das Handelsregister Abteilung A Firma Gebrüder Rüsse, tr. 126 des Registers),, am ar 1931 folgendes eingetragen
i aw ist erloschen.
94104 L Firma „Rhenus“ mit beschränkter Zweigniederlassung Kehl, Hauptniederlassung in Frankfurt a. M.: Der Kaufmann Fritz Thomas in Mann⸗ heim ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. 2. Firma G. C L. Stein, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Kehl: Die Prokura des Siegfried Lay in Kehl ist erloschen. Kehl, 22. Januar 1931. Bad. Amtsgericht.
. 2 3812 1IISοOv 18register.
IL empten, AIgän. 91105 Handelsregistereintrag.
J. Adolf Schwarz, Einzelfirma in Lindenberg: Dem Buchdrucker German Adolf Schwarz in Lindenberg wurde Prokura erteilt.
Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 21. Jannar 1931.
HE empten, Allgüäu. 91106
. Handelsregistereintrag.
Alois Rietzler, Einzelfirma in Kemp⸗ ten. Inhaber; Hermann Lamminger, Kaufmann in Kempten.
Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 21. Januar 1931. HRempten, AIIgan. Handelsregistereintrag. Nebelhornbahn Aktiengesellschaft Oberstdorf: Vorstand Dr. Max Schiller ist ausgeschieden. Vorstand ist Hermann Schallhammer, Kurdirektor in Oberst⸗ dorf. Amtsgericht
94107)
Kempten (Registergericht), den 21. Januar 1931. H ÿnigslutten. 94198 Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Papier⸗ und Pappenfabrik Luft und Kampf Königslutter“ heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Königslutter, den 19. Januar Das Amtsgericht.
üg 64 .
102 1931.
HKäthen, Anhalt.
Unter Nr. 112 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Köthen (Anhalt). Zweignieder⸗ lassung der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Berlin, eingetragen: Di
891109
folgendes ie Prokura des Herrn Leopold Weber in Köthen ist erloschen. Die Bankdirektoren Dr. Paul Bonn in Berlin und Selmar Fehr in Charlottenburg sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Köthen, den 23. Januar 1931. Anhaltisches Amtsgericht. 5. HErefeld. Handelsregister
Eingetragen Abteilung A am 20. Januar 1931: Nr. 431 bei Firma Woliers X Co. in Krefeld: Die Firma ist erloschen.
Nr. 3227 bei Firma Rheinische Lichtspiele Peis Co. in Krefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. ̃
Eingetragen Abteilung B am 209. Januar 1931:
Nr. 321 bei Firma Maschinenfabrik Karl Zaugs Attiengesellschaft, Kre⸗ feld: Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 2. Dezember 1930 ist Ingenieur iche 8e in Krefeld zum 1 Vorstandsmitglied bestellt. Dem Kauf⸗ mann Heinrich Nauen in Krefeld ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied, einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen die Firma zeichnen kann.
Nr. 772 bei Firma Rheinische Seidendruckerei Albouts Finckh Co. Attiengesellschaft in Krefeld: Durch Beschluß der G.⸗V. vom 18. 11. 1930 soll das Grundkapital durch Ausgabe neuer auf den Namen lautenden Aktien über je 1900 Reichsmark um 150 900 Reichsmark erhöht werden. Der Beschl. ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 4090 000 Reichsmark. 5 4 des Ges⸗Vertr. ist oö, n, . geändert.
Amtsgericht Krefeld.
94110
Ha nd-Dberg, O. S. 94111 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unserem Handels register ist heute in Abteilung A Nr. 65 bei der Firma Richard Trzeciok in Zawisna, O. S. Inh. Richard Trzeciok, Gasthausbesitzer und Bahnspediteur, Zawisna, O. S. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lands⸗ berg, Oberschl, den 15. Dezember 1930.
Land-hut. Joseph Huber,
94112 Sitz Landshut: Nun⸗ mehriger Inhaber: Josef Huber, Kauf⸗ mann, Landshut. (Holz- und Kohlen⸗ geschäft. Maschinenhandlung) Einzel⸗ prokuristen: Josef Huber 6 Fran⸗ cista Huber, Landshut. Uebergang der Aktiven und Passiven ausgeschlossen. Landshut, 18. 1. 1931. Amtsgericht.
Langensalza. 94113
Im Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 13 verzeichneten Firma Th. Schmiedel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Langensalza, am 15. Januar 1931 eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Albert Lück in Langensalza ist er⸗ loschen.
Das Amtsgericht in Langensalza. La nkban. 90804
1. S. R. A 143, Offene Handelsgesell⸗ schaft C. E. Burghrdt, Lauban: Die Ge⸗ . ist durch den am 1. September 1930 erfolgten Tod des Alfred Goetschke aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Prokuristen Otto Geisler in Lauban als Liquidator.
Lauban, den 6. Jannar 1931.
Amtsgericht.
La nhban. 90805 4. H.⸗R. B 14, Fa. J. G. Weinert jr. Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lauban: Der Geschäftsführer Geh. Kommerzienrat Bruno Weinert zu Lanhan ist verstorben und sein Amt als Geschäftsführer erloschen. Lauban, den 6. Jannar 1931. Amtsgericht.
Leipzig. 94114
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 6852, betr. die Firma Carl Haubner in Leipzig: Wilhelm Leberecht Carl Haubner ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich Paul Lochmann in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten For⸗ derungen auf ihn über. 2. auf Blatt 13183, betr. die Firma Isidor Binmenthal in Leipzig: Isidor Blumenthal ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Paul Friedrich Hans Blumenthal in Leipzig ist Inhaber. Seine Prokura ist er⸗ loschen. Die Prokuristin Henriette verehel. Blumenthal geb. Gotthelft ist jetzt verwitwet. 3. auf Blatt 20 021, betr. die Firma „Deutscher Heimschmuck“ Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Max Paul Schlesier in Leipzig ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und zum Liquidator bestellt. 4. auf Blatt 24710, betr. die Firma Josef Braun in Leipzig: Die Handels⸗ niederlassung ist nach Bremen verlegt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt. 5. auf Blatt 24 931, betr. die Firma „Blitz“ Maschinenfabrit Arthur Weinhold in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 6. auf Blatt 500, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Allge⸗ neine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig: Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Bankdirektor Dr. jur. Gerhard Sachau in Leipzig. Die Pro⸗ kura von Otto Elze, Gustav Döring, Paul Schumann, Hans Berger und Alfred Ramm ist erloschen. 7. auf Blatt 19134, betr. die Firma Paul Franke X Co. Aktienge sell⸗ schaft in Böhlitz⸗Ehrenberg: Conrad Ferdinand Georg Roediger ist als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden. Zu Mit⸗ gliedern des Vorstands sind bestellt der Kaufmann Alwin Grunert und der Ingenieur Max Pönisch, beide in Leipzig. Ihre Prokura ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 23. Januar 1931.
Lemgo. 91115 In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 37 eingetragenen Firma „Deutsche Bank uns Diseconto-Gesell= schaft, Zweigstelle Lemgo in Lemgo“, eingetragen worden: Die dem Rudolf Gatzsch in Lemgo erteilte Prokura ist erloschen. Bankdirektor Dr. Paul Bonn ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Lemgo, den 21. Januar 1931. Lippisches Amtsgericht. JI.
Lübcke. 94116 Am 12. Januar 1931 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden bei der Firma: Robert 1. & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Lübeck,! Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. November 19360 ist 5 6 des Hesellschafts vertrags ( Heschäftsführer)
in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Der Generaldirektor Robert Gerling ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. August Manrau in Hamburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Die Bertretungsbe fugnis des Kaufmanns Gustav Alfred Friedrich Tödter ist beendet. Amtsgericht Lübeck.
Lübecks. 94117
Am 15. Januar 1931 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma: Dptit᷑ ux Divina Wiihelm Mülbe, Lübeck: Jetziger Inhaber: Wal⸗ traud Gertrud Marie Mülbe geborene Sommer, Ehefrau in Lübeck; 2. bei der Firma: Ern st Schöning, Lübeck (3weig⸗ niederlassung: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.
Amtsgericht Lübeck.
Lübeck. 941181
Am 16. Januar 1931 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden bei der Firma: Taxawerk Gesellsch aft mit beschränkter Haftung, Lübeck; Den Kaufleuten Walter Fritz Karl August Schwabroh, Willi Karl Heinrich Lebius und Johann Heinrich Wilhelm Philipp, ämtlich in Lübeck, ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß je zwei von ihnen gemeinsam zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt sind.
Amtsgericht Lübeck.
Lübeck. 194119 Am 19. Januar 1931 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma: Hodermann Gesellschaft mit beschränkter i, Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. De⸗ zember 1930 ist 5 15 Absatz 3 (Versamm⸗ lungsort) abgeändert worden; 2. bei der Firma: Kröger & Co., Lbüeck: Jetziger Inhaber: Astrid Berta Amalie Merlisch, minderjährig, geboren 1. Oktober 1916, Lübeck. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die minder⸗ jährige Astrid Merkisch ausgeschlossen; 3. bei der Firma: Wilhelm Sander, Lübeck: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck. Magdeburg. 194120] In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1. bei der Firma August Wöhler in Magdeburg unter Nr. 3565 der Ab⸗ teilung A: Der Kaufmann Lothar Wöhler in Magdeburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Geseltschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1931 begonnen. Die Prokura des Lothar Wöhler ist erloschen. 2. bei der Firma Heinrich Stahl in Magdeburg unter Nr. 2647 der Ab⸗ teilung A: Die Erbengemeinschast ist aufgelöst; die Erben setzen das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter in offener Handelsgesellschaft fort. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. Februar 1913 be⸗ gonnen. Weiter ist daselbst eingetragen worden: Wilhelmine Stahl geborene So⸗ sath und Martha Stahl jetzt verwitwete Bernsdorff sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. 3. bei der Firma Melchior & Klimek in Magdeburg unter Nr. 3918 der Ab⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 4. bei der Firma Heinrich Timme in Magdeburg unter Nr. 2940 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen. 5. Die Firma Möbel Rosenberg Leo Rosenberg in Magdeburg unter Nr. 4550 der Abteilung A: Inhaber ist der Kauf⸗ mann Leonhard Rosenberg in Magdeburg. Magdeburg, den 23. Januar 1931. Das Amtsgericht A. Abt. 8. Mannheim. Handelsregistereinträge vom 24. Januar 1931. C. F. Boehringer C Soehne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Der bisherige stellvertretende Geschäfts⸗ führer Paul Fritzsching in Mannheim⸗ Feudenheim ist zum ordentlichen Ge⸗ schäftsführer bestellt. Der stellvertretende Geschäftsführer Dr. Eduard Köbner ist ausgeschieden. Die Prokura des Dr. Lorenz Ach und des Max Roelen ist erloschen. Schwarzwaldwerke Lanz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim; Diplomingenieur Eugen Gerlich ist nicht mehr Geschäftsführer. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Mannheim in Mannheim, Zweigniederlassung der Firma . Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin: Die Prokura von Alois Ercker, Adolf Fritscher, Georg Schmidt, Wilhelm Holder⸗ mann und Eugen Hirsch ist erloschen. Dr. Paul Bonn und Selmar Fehr sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Erste Mannheimer Tabak⸗Manufaktur Adolf Burger, Mannheim: Die Firma ist geändert in: Adolf Burger. Karl Hch. Weidner, Mannheim⸗Neckarau: Die Firma ist erloschen. Hedwig Heß, Mannheim: Die Firma ist erloschen. . Theodor Oefner, Mannheim: Die Firma ist erloschen. Bad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim.
Meerane, Sachsen. 94124 Auf Blatt 566 des Handelsregisters, die Aktiengesellschaft Kammgarn⸗
94l21]
abgeändert worden. Sind mehrere Ge⸗ schästsführer bestellt, so ist jeder berechtigt, die Gesellschaft entweder in Gemeinschaft
mit einem anderen Geschäftsführer oder
pinnerei Meerane in Meerane betr. . eute eingetragen worden: Der Gefe = chaftsverkrag ist vom Vorsitzenden des
Gesellschaft auf Grund der ihnen von der Generalversammlung vom T. Mai 1930 erteilten Ermächtigung in den Ss§ 3 und 13 Abs. 3 abgeändert worden. Amtsgericht Meerane, 23. Jan. 1931.
Meiningen. 94122 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 65 bei der Aktienge . „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Meinin⸗ gen“ in Meiningen 4 Dr. Paul Bonn und Selmar Fehr sind nig mehr Vorstandsmitglieder. Die Prokuren Walter Arnoldi, Hugo Wachsmann und Ernst Schönherr, sämt⸗ lich in Meiningen, sind erloschen. Meiningen, den 21. Januar 1931. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1.
Meissen. 94123
Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:
J. auf Blatt 32, die Firma Noeßler C Co. in Meißen betreffend: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Gustav Reinhold Putzer in Meißen ist erloschen.
IJ. auf Blatt 155, die Firma Carl Hofmann in Meißen betreffend: Die Firma ist erloschen. l
Il. auf Blatt 728, die Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Meißen in Meißen be⸗ treffend: Die Vorstandsmitglieder Bank⸗ direktor Selmar Fehr in Charlottenburg und Bankdirektor Dr. Paul Bonn in Berlin sind ausgeschieden.
Meißen, den 23. Januar 1931.
Das Amtsgericht.
Mess k irch, 194125 Handelsregister B Bend 1 O⸗3. 8, Ramac Schuhfabrik G. m. b. H. in Meßkirch: Betriebsleiter Albert Preisser, Meßkirch, ist als Geschäfts⸗ — r,. Geschäfts führer Berkmeister Jakob Braun, Meßkirch, wird mit der Alleinvertretung der Firma betraut. Meßkirch, den 24. Ja⸗ nuar 1931. Bad. Amtsgericht.
Mügeln, Bz. Leipzig. 94126
In das ga bels sen fe wurde heute eingetragen.
2) * Blatt 166, die Firma Bern⸗ ardt Striegler in Mügeln betreffend:
r Schlosser und , srnst
ernhardt Striegler in Mügeln ist — infolge Ablebens — als Inhaber aus- eschleden. Der Autoschlossermeister ö. Eg rr Kurt Striegler in
ügeln 9 Inhaber.
b] auf Blatt 82, die Firma O. Görnitz in Mügeln betreffend: Die dem Brau⸗ meister Friedrich May Kerl in Mügeln erteilte Prokura ist — infolge Ab⸗ lebens — erloschen. Dem Kaufmann Max Martin Kerl in Mügeln ist Pro⸗ kura erteilt.
c) auf Blatt 8), die Firma Franz Klostermann vormals M. Michael in Mügeln betreffend: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Mügeln, 23. Jan. 1931.
94127 Mühlhausen, Er. Pr. Hollam 4d.
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 19, R. Münzer⸗Deutschendorf, Inhaberin: Kaufmannsfrau Rosag Münzer geb. Marcus in Deutschendorf, folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Hugo Aronsohn in Deutschendorf ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Mühlhausen, Ostpr.,
14. Januar 1931.
Mühlhausen, Thür. 94128 Nachstehende in unserem Handels⸗ register eingetragene, nicht mehr be⸗ stehende Sandelsfirma, Abt. B Nr. 165: Thüringer Sattelwerkstätten. A. G. Spezialfabrik für Fahrradsättel und saschen in Mühlhagusen (Thür) soll von Amts wegen gelöscht werden. Die ge⸗ setzlichen Vertreter dieser Firma oder deren Rechtsnachfolger werden auf⸗ gefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma binnen drei Monaten geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Mühlhausen (Thür.). 5. Januar 1931. Amtsgericht.
Miͤünster, Westsr. 94129 In unser Handelsregister ist ein⸗
getragen:
B Nr. 217 am 23. Januar 1931 bei der Firma Vermögensvverwaltung Simon Gesellschaft mit beschränkter a zu Münster i. W.“: Die Ge⸗ * chaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlüng vom 29. e⸗ zember 1930 aufgelöst. Frau Margargt
üveldop geb. Simon in Münster 1 iquidator (ihre bisherige Prokura ist erloschen).
Das Amtsgericht Münster i. W. Neheim. Bekanntmachung. 94130
In unser , bei der unter Nr. 19) eingetragenen Firma A. Mayer & Sohn G. m. b. H. zu Neheim folgendes eingetragen:
Durch kla fe . chluf vom 20. September 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der , Karl Mayer in Neheim be⸗ stellt.
Neheim, den 19. Januar 1931. Das Amtsgericht.
94131 A Nr. 6563, raunert, Spezial⸗
Neisse, 9. Im Handelsregister Firma Hermann
wãäschegeschãft
lufsichtsrats und vom Vorstand der
ister B ist heute W
— —
Kaufmann Paul Viereck, den Drogerie⸗ besitzer Albinus Breunert und den Drogeriebesitzer Berthold Brauner sämilich in Neisse. Die Gesellschaft hat am 2. 12. 1939 begonnen. Die Ge⸗ nannten haben das Geschäft erworben und sind persönlich haftende Gesell—= schafter. Durch Vertrag vom 10. 1. 1939 ist das Geschäft veräußert an Frau dwig Braunert, geb. Laske, in Neisse Die Firma ist gelöscht. Amtsgericht Neisse, 14. 1. 1931.
Næisse, 194132
Im ,, . A Nr. 563 Firma Hedwig Laske, Neisse, ist einge— tragen: Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Paul Vierek, den Drogeriebesitzer Albinus Braunert und den Drogeriebesitzer Berthold Braunert sämtlich in k 66 Die Gesellschaft hal am 2. 12. 1929 begonnen. Die Ge⸗ nannten haben das Geschäft erworben und sind persönlich haftende Gesell— schafter. Durch Vertrag vom 19. 1. 1930 ist das Geschäft veräußert an Frau Hedwig Laske⸗Braunert in Neisse. Die Firma lautet nunmehr: Putz- und Wäschegeschäft Hedwig Laske Braunert, Neisse. Frau 6 Braunert geb. Laske in Neisse, ist Inhaberin der Firma. Amtsgericht Neisse, 15. 1. 1931.
Nœisse. 941133 Im Handelsregister A Nr. 47, —— Braunkohlengrube „Elser, ischofswalde, O. S., Kreis Neisse, Dr. Albert Spenner, ist eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neisse, den 21. 1. 1931.
NCunrode. ; 91131
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 142 ist die Firma Paul Kretschmer in Volpersdorf gelöscht. Neurode, den 19. Januar 1931. Amtsgericht.
Nenstadt, Sachsen. 94135
Auf Blatt Al des hiesigen Handels⸗ registers betr. die Firma * Chenillefabrik Biermann & Jahr in Neustadt in Sachsen, ist am 15. Ja⸗ nuar 1931 eingetragen worden, daß der Gesellschafter Kaufmann Karl Jahr ausgeschieden ist.
Amtsgericht Neustadt (Sachsem), den 33. Januar 1931.
Xossen. — 91136 Auf Blatt 325 des Handelsregisters
(Margarethe Störzel, Gamaschen⸗
und Lederwarenfabrik, Siebenlehn i.
Sa.) ist heute eingetragen worden: Die
Firma ist erloschen.
Amtsgericht Nossen, 20. Januar 1931.
Oberstein. 94137 In unser Handelsregister Abt. B ist 8 zu Nr 43, Firma We⸗Pe⸗Fa, euheiken Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wehen eingetragen: Dr. Hans Worreschke in Idar ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Oberstein, den 14. Januar 1931. Amtsgericht. Abt. 1. Oberstein. 91138 In unser Handelsregister Abt. B ist heute 6 Nr. 15, Firma Deutsche Bank und isconto⸗Gefellschaft Zweigstelle Oberstein⸗Idar, eingetragen: Dr. Paul Bonn zu Berlin und Selmar Fehr zu Berlin⸗Charlottenburg sind aus dem Vorstand ausgeschieden. . Oberstein, den 21. Januar 1931. Amtsgericht. Abt. 1.
ffenbach, Main.
Handelsregistereintragungen 22. Januar 1931.
Firma Fritz Gutenstein Offenbach a. M. Alleininhaber Fritz Gutenstein, Kaufmann, Frankfurt a. M. *
ur Firma . Ohlig, Offen⸗ bach a. M.: Geschäft und Firma J durch Erbfolge auf die Witwe des ver⸗ storbenen Alleininhabers Johannes Dhlig IV. übergegangen. August Ohlig ist in das Geschäft als persönlich haften,. der Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗= schaft hat am 1. Janugr 1939 begonnen. Die Prokura August Ohlig . erloschen. ur Firma S. Grünchald & Cie, Offenbach a. M.: Die Witwe Sophie Grünewald ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. leichzeitig ist der Kauf⸗ mann Stefan Wolf, Kaufmann in Frank⸗ ar a. M., in die Gesellschaft als per⸗ onlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. du bach a. . Tod aus der Gesellschaft ausge und dessen Witwe Karoline geborene lierl in Offenbach a. M. an seine telle getreten, b) Die gelen schgft ist aufgelöst. Geschäft und Firma ist mit Aktiven und Passiven laut. Verein- barung auf den bisherigen if , ge. Arthur Abraham als Alleininhaber übergegangen. Der Frau May Abraham we in Offenbach a. M. ist Prokura erteilt. 8 Aaron,
ur — 42 Wassermann Offenbach a. M.: Die Geselsschaft ist
aufgelöst und die Firma erlo
91130 vom
irma Hch. Sand & Co., Offen- : a) May Abraham 1 durch chieden
au
He
Verantwortlich für leer ern. and Verlag: Direkior NRengering in Berlin. Truck der Preußischen Druckerei und Verlags Altiengefellschaft, Berlin. ilhelmstraße 32.
Neisse, ist eingetragen:
Die Firma ist übergegangen auf den
Hierzu eine Beilage.
2
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den
29. Januar
Nr. 24 J. Handelsregister.
o-terode, O-tpr. 94140 Tie im Handelsregister A unter Ir 180 eingetragene Firma Adolf Art, Oster ode, Ostpr., ist, wie solgt, wandert: Adolf Axt achf. Inh. zritz Freitag, Ssterode, Ostvr. Als Inhaber ist der Kaufmann Fritz Frei⸗ ag in Osterode, Ostpr.,, eingetragen. Dsterode, Ostpr., 20. Januar 1831. Amtsgericht.
piorzheim. 194141
J. Im Handelsregister wurde ein⸗ getragen: ;
. Firma Merkle & Maisenbacher, Pforzheim: Die Firma ist geändert in XW. Maisenbacher. Jie Gesellschafter Philipp Christian Maisenbacher und Karl Wolf Merkle sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Walter Maisenbacher, Fa⸗ brikant in Pforzheim, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
2. Firma Pforzheimer Morgenblatt, Gesellschaft für Druck und Verlag mit beschränkter Haftung, Pforzheim: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Ge⸗ schäftsführers Kilian Gehrig ist beendet. Albert Stehlin, Rektor in Pforzheim, ist zum Geschäftsführer bestellt.
3. Firma Schaefer C Co., Pforzheim: Karl August Schaefer, Kaufmann, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
4. Firma Wilhelm Günther, Pforz⸗ heim: Die Prokura des Theodor Günther ist erloschen.
5. Die Firmen Christian Weickmann Nachf.,, Otto Speidel Wwe & Co., Martin Leibring, Schober C Kollmann, Jakob Keller, Wetzel & Feiler, Ed. Winter K Co. in Pforzheim sind erloschen. Bei den zwei letzten ist die Gesellschaft aufgelöst.
6. Firma Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Pforzheim in Pforz- heim mit-Hauptsitz in Berlin. Die Bank⸗ direktoren Dr. Paul Bonn und Selmar Fehr in Berlin sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder.
I. Zur Firma „Vaterhaus“ Bau⸗ sparkasse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pforzheim, wird bekanntgemacht: Dem Aufsichtsrat gehören an: Prinz Anton von Sachsen⸗Coburg in München, Dr. jur. E. Michler, Regierungsrat a. D. in Freiburg i. Br., Konsul R. Hieber, Studiendirektor a. D. in München, R. Eurschmann, Bankdirektor in Kirchheim⸗ Bolanden (Pfalz), Johannes Steuer⸗ wald, Pfarrer in Edenkoben.
Amtsgericht Pforzheim.
Plauen, Vogtl. . 94142
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ; ö
Y auf den Blatt der Firma Dünger⸗ Abfuhr ⸗Aetiengesellschaft Plauen i. V. in Plauen, Nr. 1442: Die Pro⸗ kura des Eugen Ferdinand Carl Gotts⸗ mann ist exloschen. ;
b) auf dem Blatt der Firma Strumpfhaus Klinger Klinger * Klipstein in Plauen, Nr. 46860. Die Gesellschaft ist aufgelöst; Leo Klipstein ist ausgeschieden; der Kaufmann Her⸗ mann Hersch Klinger in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ herigen Firma allein fort.
e) auf dem Blatt der Firma Otto Jost in Plauen, Nr. 3465: Paul Otto Jost ist infolge Ablebens ausgeschieden; Sophie Anna verw. Jost geb. Wetzel in Plauen ist Inhaberin.
q) auf dem Blatt der . Vogtl. n, , osef Thienel in Plauen, Nr. 2683: Josef Thienel 1 infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. ü
e auf dem Blatt der Firma
annes Singer in Plauen, Nr. 946: Die Prokura des Alfred Ma Böhme ist erloschen; bezügl. der Prokura des Fritz aff kommt die Beschränkung der Prokura als Gesamtprokura in Wegfall. .
f auf Blatt 3114: Die Firma Gustav Sippach in Plauen ist erloschen g) auf Blatt 3441 ie Firma Geister Co. in Plauen ist erloschen.
h) auf dem latt der Flehmigs Möbelhallen Marie J mig in Plauen. Nr. 3675; Die Firma und die Prokura des n n rund Flehmig sind erloschen. (A Reg. 39 31)
mtsgericht Plauen, 24. Januar 1931.
Pulsnitz, Sa chsem. 94143
In das Handelsregister ist heute ein= getragen worden: w
1. Auf Blatt 181, betr. die Firma Arth. Feilgenhauer in Pulsnitz: Die Firma ist erloschen.
2. Auf Blatt 268, betr. die Firma Bernhard Huhle in Pulsnitz: Die Firma ist erloschen. .
3. Auf Blatt 265, betr. die Firma Merkel & Röschke in Pulsnitz: Die Firma ist erloschen. f
4. Auf Blatt 452, betr. die Firma
irma
leh⸗
— —Dðdeaaoeꝗ
5. Auf Blatt 92, betr. die Firma Emil Lehmann in Pulsnitz: Die Prokura des Kaufmanns Max Schurig in Pulsnitz ist erloschen.
6. Auf Blatt 87, betr die Firma J. G. Petzold & Sohn in Bretnig: Gotthold Bernhard Petzold ist verstorben. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Bernhard Fedor Petzold in Bretnig führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber weiter.
J. Auf Blatt 111, betr. die Firma B. v. Lindenaus Buchhandlung H. Kuttig in Pulsnitz: Die Inhaberin Marie verw. Kuttig geb. Hermann in Pulsnitz ist jetzt eine verehel. Klemm.
8. Auf Blatt 423, betr. die Firma Rudolf Ahlendorf in Pulsnitz: Der Sitz des Handelsgeschäfts ist nach Bischofs⸗ werda verlegt worden.
9. Auf Blatt 496: Die Firma M. Edwin Ziegenbalg in Großröhrsdorf. Inhaber: der Fabrikant Max Edwin Ziegenbalg, daselbst (Gummibandweberei).
10. Auf Blatt 497: Die Firma Richard A. Heinrich in Bretnig. Inhaber: Der Textilwarenhändler Richard Alfred Hein⸗ rich, daselbst (Handel mit Futterstoffemn).
11. Auf Blatt 498: Die Firma Alwin Salomo in Pulsnitz. Inhaber: Der Hosen⸗ trägerfabrikant Gustav Alwin Salomo, daselbst (Hosenträgerfabrikation und mech. Gummibandweberei).
12. Auf Blatt 499: Die Firma Florenz Philipp in Ohorn. Inhaber: Der Hosen⸗ trägerfabrikant Edmund Florenz Philipp, daselbst (Herstellung und Veräußerung von Hosenträgern, Sockenhaltern und Sportgürteln).
13. Auf Blatt 509: Die Firma Bruno Käthner in Hauswalde. Inhaber: Der Fabrikant Emil Bruno Käthner, daselbst Berufskleiderkonfektiom.
14. Auf Blatt 501: Die Firma Martin Grießhammer in Pulsnitz. Inhaber: Der Kaufmann Martin Grießhammer, da⸗ selbst (Vertretung von Baumwollgarnen und Kunstseide).
15. Auf Blatt 502: Die Firma Max Ullmann in Hauswalde. Inhaber; Der Molkereibesitzer Max Albert Ullmann, daselbst (Molkerei, Butter und Käse⸗ großhandlung).
Amtsgericht Pulsnitz, am 22. Januar 1931.
HRadeherg. 94144 Auf Blatt 589 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Radeberger Holzindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radeberg i. Sa. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Januar 1951 abgeschlossen worden. , des Unternehmens ist die Verarbeitung von Holz, und die Her⸗ stellung von Holzwaren jeder Art sowie der Handel mit 33. und Holzwaren aller Art. Der Gesellschaft . e. sich an Industrie⸗ und Handels, eschäften gleicher oder ähnlicher Art zu eteiligen und solche zu erwerben. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 009 RM. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Der Kaufmann Paul Kunze in Bautzen. Radeberg, den 24. Januar 1931. Das Amtsgericht.
Rathenom. 94145
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 80g ist bezüglich der Firma, Blumen⸗ 6 Flora“ Inh. Martha Ehristensen,
athenow, folgendes eingetragen worden:
Die Firm lautet jeßt: Blumenhaus Flora Inhaber: Arthur Christensen in Rathenow.
Rathenow, 26. Januar 1931.
Das Amtsgericht.
R tna. bai gl
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: z ;
1. Auf Blatt 338 die Firma Carl Kunath in Rötha betr.: Die Firma ist erloschen. .
2. AÄuf Blatt 93 die Firma Robert Schinke in Gruna betr.: Die Firma ist
erloschen. el ich Rötha, 21. Januar 1931. 94147
Rosswein. .
Auf Blatt 440 des hiesigen Handels⸗ registers die Firmg Alfred Eisold in Ei adh betr. ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Roßwein, 22. Januar 1931.
Saalfeld, Saale. 94148 In unfer Handelsregiste? Abt. B würde unter Nr. J6 bei der Firma Paul Auerbach, Maschinenfabrik und Eisen⸗ ießerei, Gesellschaft mit beschränkter zaftung in Saalfeld, eingetragen: Kaufmann Werner. Schwenk hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Saalfeld Saale, den 21. Jan. 1 Thüringisches Amtsgericht.
Schwelm. 94149 In unser n,, , B Nr. 60 ist am 20. Januar 1931 bei der Firma leine Nen e. & Cie., G. m. b. S. Schwelm, folgendes et e e, Die Liquidation ist beendet, die Firma er⸗
R. . Körner in Großröhrsdorf: Die Firma ist erloschen.
los Amtsgericht Schwelm.
Schwerte, Ruhr. Bekanntmachung. In unser , , Abteilung A ist heute unter Nr. 219 die Firma Wil⸗ helm Julius Boecker, Schwerte, und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Julius Boecker in Schwerte eingetragen worden. Schwerte, den 21. Januar 1931. Das Amtsgericht.
94150
Sieghurg. 941151 In das hiesige Handelsregister ist in Ableilung B unter Nr. 142 bei der * Bausparkasse Rhenania, für ändliche und städtische Bauten, Aktien⸗ gesellschaft in Siegburg, am 17. Ja⸗ nuar 1931 folgendes eingetragen worden:
Der Sitz ist nach Köln verlegt. Die Firma ist geändert in Bausparkasse Rhenania Aktiengesellschaft. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer wa . Die Ge *. ft kann sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen beteiligen, auch solche er⸗ werben. 5 13 Ziff. 6 der Satzung (Vor⸗ nahme von Anstellungen) ist geändert. Siegburg, den 17. Januar 1931.
Das Amtsgericht.
Solingen. oali62]. Eintragungen in das Handelsregister. Am 16. 1. 1931, H.⸗R. B 53, bei der Firma Brauerei Beckmann, Aktiengesell⸗ schaft, Solingen: Die Prokura des Heinrich Niemöller ist erloschen.
SH.⸗R. A 79, bei der Firma Carl Eick⸗ horn, Solingen: An Stelle des am 12. Sep⸗ tember 19390 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschiedenen Fabrikanten Carl Eick⸗ horn ist der Kaufmann und Fabrikant Artur Eickhorn in Solingen als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Kommanditgesellschaft. Durch den Eintritt von drei Lommanditistinnen ist die offene Handelsgesellschaft in eine am 1. Januar 1931 begonnene Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt.
Am ig. 1. 1931, H.⸗R. A 1421, bei der Firma Merx & Co. in Wald: Durch das Ausscheiden der beiden Kommanditisten ist die Kommanditgesellschaft aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Wilhelm Merx in Solingen⸗Wald ist alleiniger Inhaber der Firma.
H.-R. A 351, bei der Firma Ferd. Flocke, Solingen: Die Firma nebst Ge⸗ schäft ist auf den Kaufmann und Fabri⸗ kanten Ferbinand Flocke in Solingen übergegangen. Der Ehefrau Ferdinand Flocke, Fanny geborene Woltmann, in Solingen ist Einzelprokura erteilt.
Am 20. 1. 1931, H.⸗R. B 384: Die Firma „Hamburger Kaffee“ Verkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen⸗Wald. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Einkauf und Verkauf von Bohnenkaffee jeder Art, der aus Hamburg bezogen wird. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an anderen Unternehmungen gleicher Art zu beteiligen. Stammkapital; 20 060 RM. Zur Geschäftsführerin ist bestellt die Ehefrau Georg Wentorf, Erna geborene Hörnlein, in Solingen⸗Ohligs. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. No⸗ vember 1930 festgestellt. Die Bestellung und Abberufung von Geschäftsführern erfolgt durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind jeweils zwei der⸗ selben zur gemeinsamen Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt, sofern nicht bei der Bestellung eines Geschäftsführers oder durch späteren Gesellschafterversammlungsbeschluß einem Geschäfts führer das Recht zur Alleinver⸗ tretung eingeräumt wird. rr rechts ver⸗ bindlichen Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist ein Geschäfts- führer auch in Gemeinschaft mit einem Prokuristen der Gesellschaft berechtigt. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so ist derselbe berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
An 21. 1. 1931, S. R. A 2095, bei der
Firma Aschenbach Cie. in Solingen⸗ Gräf. eth: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Ferdinand Aschenbach ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Den Fabrikanten Erich Aschenbach, Artur und Karl Aschenbach in Solingen⸗Gräfrath ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß ein eder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt ist.
S. R. B 372, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Solingen in Solingen.
H.R. B 373, bei der Deutschen Bank
und Dise onto Gesellschaft Jweigstelle Wald
in Solingen⸗Wald: Die Bankdirektoren Dr. Paul Bonn in Berlin und Selmar Fehr zu Berlin⸗-Charlottenburg sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
H.-R. B 385: Die Firma Baudraht⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen. Ge enstand des
Vertrieb von Baumaterialien, insbesondere von Baudraht, sowie Vorrichtungen, Ma⸗ schinen, Werkzeugen und Materialien, die bei der Herstellung und bei der Ver⸗ arbeitung von Baudraht Verwendung finden, namentlich die geschäftliche Aus⸗ wertung der von dem Kaufmann Hugo Pohlig junior in Solingen und dem Ingenieur Carl Bleschke in Solingen angemeldeten und für die Folge anzu⸗ meldenden in⸗ und ausländischen Patente und alle sonstigen gewerblichen Schutz⸗ rechte für Baudraht und alle mit der Herstellung, dem Vertrieb und der Ver⸗ arbeitung von Baudraht in Verbindung stehenden Artikel. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Hugo Pohlig junior in Solingen bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Dezember 1930 festgestellt. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder durch mehrere Geschäftsführer vertreten. Wer⸗ den mehrere Geschäfts führer bestellt, so ist jeder von ihnen selbständig zur Ver⸗ trefung der Gesellschaft berechtigt, wenn nicht bei seiner Bestellung oder nachträg⸗ lich durch Gesellschafterbeschluß ein anderes bestimmt wird. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Solingen, den 23. Januar 1931. Amtsgericht. 5.
staufen. 94153 Handelsregister A Band 1 O.-3. 117, Firma Theodor Fischer, Landesprodukte in Biengen: Die Firma ist erloschen. Staufen, den 20. Januar 1931. Bad. Amtsgericht.
Stettin. z 94155
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 501 (Firma „Deutscher Creditoren⸗Verband, Ges. m. beschr. H. Filiale Stettin“ in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Walter Schuüftan in Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Stettin, 15. Januar 1931.
Stettin. ; 4194154 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 561 (Firma „Derutra Deutsch⸗ Russische Lager⸗ und Transportgesellschaft mit beschr. Haftg.“ in Hamburg mit Zweignieder⸗ lassung in Stettin) eingeträgen:? Iwan Bojat, Kaufmann zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Stettin, 17. Januar 1931.
Stockach. 94156
Dandelsregister B Bd. 1 O.-⸗3. 8: Die Stockacher Tagblatt * gg mit be⸗ schränkter Haftung in Stockach ist durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst. Robert Schlegel, Verleger in Üeberlingen, ist Liquidator.
Stockach, den 21. Januar 1931.
Bad. Amtsgericht.
Straubing. Sandelsregister. 94157 Reueinfrag. „Georg, Murmann“, Sitz: Neufahrn in Ndb. Inhaber: Georg Murmann, Kaufmann in Neu⸗ fahrn i. N. — Gemischtwarengeschäft. Straubing, den 23. Januar 1931. Amtsgericht — Registergericht.
Suhl. ö ld64158
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 22. Januar 1931 bei der unter Nr. 64 verzeichneten Firma. Deutsche Bank und K Zweig⸗2 stelle Suhl in Suhl, eingetragen worden: Bankdirektor ns Rummel, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied l Die Prokura des Friedrich Tuszynsti ist durch dessen Tod erloschen. Amtsgericht Suhl, den 22. Jan. 1931.
Tessin, MeekeIb. 94159 Handelsregistereintrag vom 2. 1. n. r irma Zuckerfabrik Tessin, mͤ. b. H.: In der Generalversammlung vom 30. 3. 1927 sind die ö 6 und 9 des Gesellschaftsvertrags geandert, wie sich aus Anlage zu 72] d. A. ergibt. Mecklb. Schwer. Amtsgericht Tes mn.
Tilsit. ; loi6o In das Handelsregister Abt. A ist Fut unter Nr. S3i bei der Firma C. Keyser, Tilsit, eingetragen: Die irma ist eine Kommanditgesellschaft. zersönlich haftende Gesellschafter sind Frau Anna Keyser geb. Minuth, Frl. Margarete Kehser und. Kaufmann Max Keyser, Tilsit. Ein. Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1930 begonnen. Die beiden Gesellschafterinnen Anna Keyser und Margarete Keyser sind von der Ver⸗ tretung der Kommanditgesellschaft aus⸗ geschlossen. Tilsit, den 14. Januar 1931.
Triberg. ; 94161
In das Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 98 eingetragenen Firma Hermann Kiefer in Triber eingetragen worden: Die Firma ist
Ulrichstein. Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister B wurde bei dem Spar⸗ und Vorschußverein Groß⸗Felda, G. m. b. H., heute einge⸗ tragen: n Stelle des verstorbenen Geschäfts⸗ führers Johannes Lißberger von Groß Felda ist der Landwirt und Bürger- meister Hermann Orth von Ermenroꝰ zum Geschäftsführer ewäãhlt worden. Ulrichstein, den 22. Januar 19531.
Hessisches Amtsgericht.
Viersen. 3 In das Handelsregister ist tragen worden: Abt. A Nr. 52 bei der Firma Johann Klanten in Viersen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Eduard Klanten in Viersen ist alleiniger Inhaber der Firma. : Nr. 151 bei der Firma H. u. W. Eigelshoven in Viersen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Bücherrevisor Josef Schellen in Viersen ist zum Li⸗ quidator bestellt. ö Nr. DZ8 bei der Firma Paul Müller in Viersen: Die Gesellschaft ist aufge- löst. Der bisherige Gesellschafter Igsef Müller in Viersen ist alleiniger In⸗ haber der Firma. ; * Nr. 23 bei der Firma Philipp Weichel in Viersen: Die Firma ist er⸗ loschen. . . Nr. 759. Franz Withoff in Viersen und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Withoff in Viersen, Viersen, 20. Januar 19851. Amtsgericht. Villingen, Baden. , , , , , 2 1. A Band II O.⸗Z. 29, Gebrüder Oberle in Villingen: Dem Richard Wagenbauer in Villingen ist Prokurg erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung ermächtigt ist. 8. L 1831. ö
2. A Band II O.-3. 112, Gebrüder Halder, Butter⸗ und Räsegroß handlung in Villingen: Die Gesellschaft ist auf gelöst. Wilhelm Maier, Kaufmann in Villingen, ist Inhaber der Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Maier ausgeschlossen. . 1. 1631.
8. A Band 11 O-3. 125, T. Scheuble, Uhrenfabrik⸗ Kommanditgesellschaft, in Villingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. 14. 1. 1931.
Vülingen, den 24 Januar 1931.
Bad. Amtsgericht. I.
94163 einge⸗
91164
Villingen, Baden. 94165 Handelsregistereintrag.
B Band II O. 3. 7. Deuische Bank und Disconto⸗⸗Gesellschaft, Filiale Villingen in Villingen, Zweignieder⸗ lassung der Deutschen Bank und 2is; conto⸗Gesellschaft in Berlin: Dr. Paul Bonn und Selmar Fehr sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.
Villingen, den 24. Januar 1931. Bad. Amtsgericht. I.
Waldshut. 24167 Handelsregistereintrag Abt. A Band] ur Firma Ehr. Mann, , in Waldshut: Der bisherige Gesellschafter Oskar Mann, Fabrikant in Waldshut, ist alleiniger Inhaber der Firma.! Jie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Waldshut, den 14. Januar 1931. Amtsgericht. II.
. n iesige registe ist am 2. — * 1931 unter Nr. 611 fol⸗ gende Firmg neu eingetragen worden: Johann Dreyer, Wi helmshaven. In⸗ Der: Kaufmann Johann Dreyer in ilhelmshaven. e, den 23. Januar 1931. as Amtsgericht.
Wismar. ; . 94168 nö das Handelsregister ist bei der hiesigen Zweigniederlassung in Firma Roftocker Bank Filiale Wismar einge; tragen: Der Bankdirektor Reinhard Segebade in Schwerin ist zum weiteren ordentlichen Vorstandsmitglied. der Bankdirektor Carl Haake zu Schwerin zum stellvertretenden Vorstands mitglied mit Wirkung vom 11. August 1930 be⸗ — 2 worden. Imtsgericht Wismar, 14. Januar 1931.
Worms. Bekanntmachung. 94170
In unser — 2 ister Abt. X würde heute dei der Firma „F. K. Kaltenthaler“ in Worms einge ragen;
Die Gesellschaft ist e, t. Geschaft samt Firma ist auf den seitherigen Ge⸗ sellschafter Karl altenthaler, Uhrmacher und Optiker in Worms, als Einzelkauf mann übergegangen.
Worms, den 25. Januar 1981.
Sessisches Amtsgericht.
uͤnternehmens ist die Herstellung und der
erloschen. Triberg, 21. Jan. 1981. Amtsgericht.
—— 6 —
.