RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 25 vom 30. Januar 1931. S. 4. 7.
Wagengestellung für Koble, Katg und Briketts am wogen cg. Kit, deoo , diefe narz ambeng, gg 48, C93, Italien 13802. Madrid 25424, Oslo 66 S0, Kovenh 9 f . 3 9 1 9e 29. Januar 1831: Rubrrevier: Gestellt 17 539 Wagen. gen enen lb, 00 bie 245. Qιυ. Pfeffer, weiß. Muntol, ausgewogen 290 00 66,5921, Stockbolm 66,60, Wien 35,00, Prag 736 o a, — Deut Een Mei San bie 340 00 M, Robtanee, Santos Superior bie Ertra Prime 336.140 — — Rudapest —— RBukarest —— Warschau . del n, Il Eeiger Un reu 1 Een ad anze ger
ö ü do es ö 2 , —— nir, , , —— Buenos Aires — —. Zien, 29. Januar. (W. T. B. Wochenguswei er estfaffee, Santes Superior bie Extra Prime 4532.00 bis 454, 00 , Zürich, 30. Januar. (W. T. B. aris 20 25 ĩ Oesterreichischen Nationalbank vom 23. Januar (in Röst faffee, Zentralamerifaner aller Ari 512, bie bod (0, Nöstroggen, 25,113, New Nork 5.20. Brüssel . . nn ) r. 2 Berlin, Freitag, den 30. Januar 1931 KRlammern Zu. und Abnahme im Vergleich zum Stande am glasiert, in Säcken 36.50 bis 38.00 , Nöstgerste, gen in Säcken 53.00, Holland 207, 95, Berlin 122,88, Wien 72771 Hi n 23 . mmm mim e 6 8 ̃ Alttwa: 6 Der g = 126 866 M, . a. in 4 o2 , 00 bis 54,00 M, 186 Oslo 138,25, Kopenhagen 138,309. Sofia 3, 741 Prag ken Zurůũg u g aluten S659 4 Abn. Ss Co). Wechsel, Warrants un ekten afao, starf entöi 1660. 00 bie 230,00 M, Kakao, leicht entölt 280,00 arschau 57, 92. Budavest 90,274). Belgrad 9, 12 n j urücknahme der Zulassung des Rechts- [94825] Oe i 2 ine März] 2. dessen E Flora . K , , , w gen,, oatkg en 3 Aufgebote. . F,, ogg nnn, nn, r, ern wr. —— * — 6 , Darlebens schud des Bundes jo 167 Mbn. i) Gebaͤude samt Gin. bis 1186 00 . Zucker, Möelis S3, 50 bie bi, b M, Zucter, Rasfinade Aires 157 235, Javan 255, 56. — ) Pengs. V, Duenog * schaft bei dem Landgericht in Trier be⸗ treten durch das streisjugendami des von 250 R mit dem Antrag, den fannten Ausenthaltẽ wegen Wechsel⸗ richtung 9 l0 (unverändert), andere Aktiva 296 dos (Sun. II 642). 55, 00 bie 57,00 M Zuder, Würsel 61,20 bis 67.25 ½, Kunsthonig Kopenhagen, 29. Januar. (W. T. B.) London 1 33 Aufgebot. antragt, da Beyer nach Mitteilung des Kreises Oberbarnim in Bad Freien Bellagten kostenpflichtig vorlaäu ig' voll⸗ forderung mit dem Antrag; 1. Die Be⸗ r sassipa; Attieniarital (30 Millionen Goldkronen) 45200 (un, in kg. Lactungen 0M hit 653 955 , Zucersirur. bell, in Eimern, New Vork 374,25, Berlin 88,985, Paris 1477, Antwerpen 1. r Witwe des Ührmachers Martin Oberstaatsanwalts in Trier im Daupt · wald Oder), dieses vertreten durch streckbar zu er leisenl gn die J ägerin klagten werden als G am chu ß net oe. verandert) Reservesonds 10 272 (unverändert), Bantnotenumlauf I G0 dis 90, 0 10. Sxeisesirur, dun fel, in Eimer 60,00 bis 62, 00 M6, Zürich 72,43, Rom 19,68, Amsterdam 180 66, EStockholm lol mric Albrecht, Friederike geb. Zinke, verhandlungstermin trotz ordnungs⸗ seinen Amtsvormund Dr. Karl Hintze, 250 53 nebst 2 33 Zinsen über den urteilt, an die Klägerin 1009 eh nebst * 32 Abn. de S3 Gin ever kin glichteit u. andere Verpflichtungen Marmelade, PVierfrucht, in Gimern voön 123 kg 7060 bie 76 00 αιν, Oslo 190,5. Helsingfars zds, do, Prag 11.12, Wien 52.58 ö Aumund, vertreten durch Rechts⸗ mäßiger Ladung unentschuldigt nicht er⸗ Venda, klagt gegen den Kutscher Adolf jeweiligen Reich bantöl stont seit dem ? z. Jinsen über den jeweiligen Reichs- 221 0681 (Jun. 35 296, sonstige Passiva 286 859 (Zun. II 640. Tfiaumenkonfiture in Eimern von 121 Kg S4. C6 bis So 90 M, Erd Stockbolm, 29. Januar. (. T. B. London 18,141, Berlin lt Troft in Lesum, hat das Auf- schienen ist und seinen Wohnsih in Trier Basner, früher in Berlin, Lange ig. März 1839 Jewie . * Propision bankdiskontsatz feit dem 11. Dezember London, 28. Januar. (W. T. B Wochenausweis der Hani beer konfiture in Eimern von 12 kg 146, 00 bis lõo 00 , Pflaͤumenmus, S8, 824, Paris 14,657, Brüssel 2. 15, Schweiz. Plätze 72.365, Ani sterran ot des Grundschuldbriefs über die angeblich verlassen und auch einen Zu⸗ Straße 19, mit dem Antrag auf kosten⸗ und 6 RM. Wechselunkosten zu zahlen. 18639 sowie 14 RM Protestlasten zu , . Einer ston Jz6 und is' is 70 bo bi R o , Eteinseit in löö . d. Rrepentagen S8, , Dio zd är, Rastington n uizrundbuch von Aumund Band X stellungsbevollmachti ten nicht bestellt pflichtige und vorläufig vollstreckbare Zur mündlichen Verhandlung des zahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreits n Veralcich! zum Stande am 71. Fanugy) in tausend Pfund Säcken „40 bis S8, 60 4, Steinsalz in Packungen 9g. 80 bis 13,090 ις, Helsingkors 941, Rom 19,58, Prag 11.09, Wien 52,60. , n 198 in Abteilung Il unter Nr. 71 hat. Sein Aufenthalt ist unbekannt. Verurteilung, der Klägerin vom Tage Rechtsstreits wird der Beklagte vor zu tragen. Die Klägerin ladet die Be⸗ ter . Hiotenumlanm Ig 836 1Zun. d), Devositen der Regierung Siedesalãs in Säcken 19,80 bis — — “, Sie desali in Packungen 13,00 Oslo, 29. Januar. (W,. T. B.) London 18 16, Berlin So oo] HMeichnete, für die Antragstellerin ein⸗ Der Oberstaatsanwalt in Trier hat da⸗ der Klageer 2 ab bis zur Vollen⸗ das Amtsgericht in Gotha auf den klagten zur mündlichen Verhandlung des Fr g dn en, n dere Ber offten? Banken obo 1560 bn. 3 ssb) bit 15. 00 ις, Bratenschmal in Tierces 11890 bis 122. 00 M0, Braten Paris 14,70, New Yorf 374,28, AÄmsterdam 156, 95, Zürich wah, Hagene Grundschuld von 5000 RM her gegen den Genannten Haftbefehl dung des 16. Lebensjahres neben der 11. 261 1931, vormittags g uhr, Nechtsstreits vor die zweite Kammer für Printe 3 3rd (An. 10 Goldbestand der Emisslonsabteilung schmalz in Kübeln 120,00 bis 124,09 MA, Purelard in Tierces, Helsingfors 8.46. Antwerpen 52.30, Stockholm 100,20, Koxenhbagen inftausend Reichsmark) beantragt. und Stedbrief erlassen. An den Rechts in der Anerkenntnisurkunde vor dem Zimmer Nr. 37, geladen. Sandelssachen des Landgerichts in , föin* 2,30, Suberbestand der Cimissiongabteilung 4366 nordameril. — bis * Purelard in Kisten, nord; Io0, 16, Rom 189,65, Prag 11,12, Wien 52,80. r Inhaber der Urkunde wird auf⸗ anwalt Leo Beyer aus Trier, z. Zt. Amtsgericht Eberswalde vom 20. April Gotha, den 23. Januar 1931. Königsberg, Pr, Hansaring 1416, Zim⸗ lunverändert) Gold- und Silberbestand der Bankabteilung 60 (un. amerik. 116,00 bis 12009 es,. Berliner Robhschmalz 130,00 Mos kau, 25. Januar. W. T. B.). In Tscherwonzen)] Krdert, spätestens in dem auf ohne belannten Wohnort im Juland, 1935 — 4. A. VII. 198 — anerkannten Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle mer 221, auf den 26, März 1931. 20), Negierungssicherbeiten 41 0900 (Abn. 8160), andere Sicherheiten: bis 136, o5ß 6. Corned Beef 1216 ibs. per Kiste So, 00 big S700 -M, 1900 rg Pfund 42, 73 G., 944 55 B. jöoo Dollar 194,1, nnerstag, den 7. Mai 1931, ergeht hiermit die Aufforderung, sich Alimente von vierteljährlich 4; 2 des Thür. Amtsgerichts. 2. i ützt, init zer lu ssorder ung i end Wechses und Vorsch. Nö (Abn. 1240), andere Sicherheiten; Wert⸗ Forned Beef 48/1 168. per Kiste 45,90 bis 47400 A4, Margarine, 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,30 G., 46,40 B. „ uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ gemäß 3 23 der Rechtsanwaltsordnung im voraus vierteljährlich weiter, 30 RM — einen bei diesem Gericht zugelassenen . , . ätäimm'er '3d. gaberäumte'n Auf- kis spbälestzns io. s iöäl nber dis bc, u zahlen. Zr mi ndlicken, erht he, lotz. s! Tessentliche Zustessum rn, . 19 41 gegen 45,27. Clegringhouseumsaz 795 Millionen, gegen die 126 00 M, Margarine, Spezialware, in Kübeln, L 158, 00 bis 19290. ästermin seinc Rechte anzumelden antragte Zurücknahme seiner Zulassung suns des Rchtsstreits wird der He- l' Der! Fanfmann“ Sid Mertens in tigen vertreten zu, lassen. 3 enisrreck'nde Wöche des Vorjahrs 7 Millionen weniger. ; II 139.00 dis 142,00 M. Molkereihutter 1a in Tonnen 312.00 bis Lon den, 29. Januar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 134. die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ zu äußern. klagte vor das Amtsgericht Berlin- Halle a. S. Dryanderstraße 35. klagt KLönigsberg, Br., 23. Januar 163. paris, 29. Zanugr. (B. T. B) Ausweis der Bank uo 1. i / , 6, * Silber auf Lieferung 130/19. is die Kraftloserklärung der Urkunde 12 . 6 1931. ; — 163 5 . in Berlin . 2, gegen den Kellner Alexander Winkel, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Paris, 29. Januar. T B. z n r a in Tonne . ; ö, ĩ . ; j ird. Der Ober sgeri täsi Neue Friedri ße 15, Zi 58 sß, er e S 6Gras . K Frankreich vom 22. Januar 1931 lin Klammern Zu⸗ und Abnahme packt 316,00 bis 5h A4, dla ar debulter . 3 Wertpapiere. e ee, 20. Janugr 1831. ö ö , , ö wil aeg erm r, a 1. . . i kotz] Oeffentliche Zufte lung.. gegen die Vorwoche) in Millionen Franken. Aktiva. Goldbestand bb or 6,99 bis 332.00 M, Auslandsputter, dänische, gepackt 838,90 bis Frankfurt a. M., 28. Januar. (W. T. B.) Frankft. 29 Tusgebot — 9 Uhr, geladen. 6 Ie n eg e. 8 Es klagen 1. Frau Elli. Schröer 6, n e ee de nel gon ne beben d cpert,. ibo , Sreck inl, ger, d io=(isses ib bis js bo e, dan id Heer We ird rz, äs ccd nn, deinrih MMern lind die Chefraun bogzo] Sei sentiche Zustfllung; Berlin, den 21, Januar 1931. r Krichen., Kr. fAbn. u. Zun. —). Wechsei und Schatzscheine 27 744 (Zun. 1032), Allgäuer Stangen 20 0ͤ0 Sd, 09 bis 10400 , Tilsiter Käse, vollsett S6 00. Gement Lothringen o O0. Disch Gold u. Silber 1 , * dem g e, . g Die Ehefrau Ignaz Pawlak, Johanna Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts r, eg an* 0 w. Lüben, Schlesien, Prozeßbevollmächtig. . er, inl. r,, 3 . . . 66 e g . ab d. ih NM bis 1 8, dM , Frantff. Masch. Pot. —— Hispert Armaturen 7ö, 00, Ph. Ich 1 in Duisburg 2363 1 E Schächtschneider, in Bochtim-Werne, Berlin-Mitte. Abteilung 153. an en deb 2. Hine seit 33 ker , 236 . DVandelswe Il, zusammen 85? (un. 1043), in, Franttei echter Cdamer 40 o i62, 00 bis 178, 00 s, 5 voll⸗ ; z tr einr! hr. Boltestr 7, Prozeß ichtigter: 1927 RMV bisherige Mahn and berg n , , , e. 1 e, Wechsel bh. im Ahieland gekaufte borsenfahige fett 276,00 bis gh, oh „S, Allgäuer gern n , nnn. . . pen — zi. T. B.) (Schlußkurse.) Die ner ellen n h, e . e ren. , . Oeffentliche Zustellung. n . Haber ieder 2 . 7 n . k 6348 . 18367 (bn. 1) rome dar ieben 126, 00 6, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 23,90 bis 246,00 , Kurse der mit L. bezeichneten Werte sind Terminnotierungen; tt wohnhaft in Vornheim, Kloster Aachen, klagt gegen den Bergmann Der am 14. 30. 1915 geborene Fritz Verhandlung des Rechtsstreits wird der . dis e str 81 Prozeßbe voll⸗ . n. 71). Bonds der Autonomen ¶ Amortisations kasse gezuck. Kondensmilch 48,14 per Kiste 51,00 bis 38, 00 4A, Speiseöl, Commerz. u. Privatbank T 109,50, Vereinsbank P 94d, 50, Lübeck, Mia Hilf, für tot zu erklären. Der gangs Pawiak, früher in Scherpenseel, Schubert in Waldenburg i. Schles, Beklagte vor das Amtsgericht in Halle nit ter: Rechtsanwalt Dr Geiger , , , , . ,,. 76 539 (Abn. 453), ausgewogen 135,00 bis 145, 00 . Büchen 48,50, Hamburg⸗Amerika Paketf. L 59, 00, Hamburg- Sin. ichnete Verschollene wird auf⸗ setz unbekannten. Wohnorts, wegen Prozeßbevollmächtigter: Städt. Jugend- 9. S., Preußzenring 13, auf Montag, kia tier rd gegen den Bber⸗ 6 ö. ,, k, , we , , 1 e, , . , Gummi brdert, sich spätestens in dem auf ö ö. 6g 1 dem ,,, er ee n nr 3m den 30 Mär; 1931, vormittags ien wald e, rguthaben 556 Zun. 1 — ö en Zement 19, C0, Änglo⸗Guand 6 66. Dynamit Nobel 1 Heustag, den 14. August 1931. Antrag aüf Ehescheidung. Die Kläggrin Hhnerderg; „an, 66 9 Uhr, geladen. Marte Noack geb. Arndt verw. Dahms h nr . 8 mir sgh z . 1 3 Berichte von auswärtigen Devisen ⸗ und dg h/ Dolftenbrauerei 113,50, Hieu Guinea 185 B. Otavi Mine ene test hr, voör den unterzeich. ladet, den Vetlägten, ur mündlichen Be, we lin , , . Dürerstraße 6 Halle . S., den 21. Januar 19, ag re, Tilöntef e 19, Prozeß⸗ z 6369 3 lg 66 9 evor 5 n. un e En mn Her nkä nt ie n 30, 50. — Freiverkehr: Sloman Salveter 79,0. n „Gericht, Zimmer S5, anberaumten handlung, des zie his treit bor die wegen Unterhaltsgelder, mit dem Amnr- Der ürkundsbegmte der Geschäftsstelle bhevollmächtigier: echt sanwalt Dr. J 3 e , n , ,, n,, , , , de, , , ) 0 ve 92 vy). e n. hundsanleihe 4 Yoο Gali. Ludwigsbahn — , 4 50 Rudolf, is die Todezerklärung erfolgen wird. Aachen, Kongreßstrahe Nr. 11, 1. Stock, 1 ö. 1 — egen den Arbeiter Gustav. Noack, Warschau, 29. Januar. (W. T. B.) Ausweis der Pol lni- Danzig, 29. Januar. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden) ahn bels, uo Vörarlberger Bahn —— 3 6 Siaats bahn — èalleg welch Auskunft über Leben wert immer Nr. zt auf den 2. April Ieh ung , , = . ö 91830 J * Frau Bertha Frieda. Schröder geb. schen Bank vem 2. Januar 1931 (in Klammern Zu, und, Ab—= Note? Can cken 100 1 310t) C5 Fz6 G. 73 Be, co eich, Türkenigse —*. Wiener Bankverein 1646, Seflerr. Kreditansiai * Tod des Verschollenen zu erteilen 1831. * Uhr, mit der, Alufforkerung, z'! ien, , r, i Inte gericht in a nta g, Peters in 1äihschenderi eig rn chen ic Vhrglcic lun Sten decam sö. Janmar fbs l) in Joo Jlstv; marknoten, 12237, G;. 3,6. Bz Ameritanische Noten (3, bis Iö,r. Ungar. Kreditbank. = Staatsbahngkfien 33 10, Dynamit Hmögen, ergeht, di lufforderung, sich durch einen bei diesem Fericht, zn. 15. dem . . 2 an , ,, Goldbestand ö? zh (Jun. Jo6). Guthaben im Ausland 261 866 1993 Stücke o, 13, G., 5, 14,76 B., Amerikanische Noten (100⸗ bis Ä. G. 5iTG0, A. C. G. Unien 1305, Brown Poberi 14l oh sitestens im Aufgebotstermin dem , ge., Rechtsanwalt als, Prozeß- r e. 1337 . * I tan Geschäftẽnammnier;. 5 M8 r., 19309. Zeschte in Lande berg (Barth; gegen (Abn. 14 3566), Wechselbestand 627 601 (Abn. 14 670), Lombarddarlehen 1000 Stück) —— G. —— B. — Schecks: London 265, 90 G., Siemens . Schuckert 160, 00, Brüxer Kohlen ——, Alpine Montan icht Anzeige zu machen, evoll mächtigten vertreten zu lassen. . . er 6 2 2 1. Oeffentliche Zustell ung. e den Friseur Paul Ernst Schröder auf 78 688 (Jun. 1240, Zinslose Darlehen 20 000 (unverändert), Noten ⸗ S7 B. — Auszahlungen: Warschau 100 Jlotv. Auszahlung 57, 65 G., T.25, Felten u. Guilleaume (19 zu 3 zusammengelegt) 199. 90, Kruny Bonn, den 26. Januar 1931. Aachen, den 20. Janugr 1831 — 22 2. 55. ovember 1 ; is Die uͤntervermielerin Fraii Julie Chescheidung zu 1 bis 3 aus § 1555 umlauf 1 154 454 (Äbn. 56 1865), Depositengelder 286 753 (Zun. 57,76 B., London telegraphische Auszahlung 25, 9004 G., — — B;, J. G. — Prager Cisen — , Rimamurany 59, 5, Steyr. Amtsgericht. Abt. 8. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Der . ö k ISchuchardt, Hamburg, Serhofstrahe D. G. B. zu. 4 aus; 8 1567 26 838). Amsterdam telegraphische Auszahlung 206,51 G.,. 207,23 B., Zürich Werke (Waffen) 2.50, Stedawerke . Steyrer Papierf . =* — e , nnr, . ö. ö A * 9j i 36 1 , ö J ni e n nn,, kiten chte genen Hörl gs C gz Cö' Be Paris telegraßhifche Sbeidemande — *. Leykam Fysefeihll . , Wbrilrent 165 i need , iszr Oeffentliche Zustellung; ien leer gi uf erg mn ,,, ,, nnn, Samburg; der, Kellagtin gemäß ar ie , Auf Grund 8 39 des Börsengesetzes sind zum Börsenhandel zu— Auzznahlung 26. 15' G., 2o36 B', Brüffel. Antwerpen teiegraphische NMairent 1,18, Februarrente 1,18, Silberrente 1,18, Kronen Die Geschäftsinhaberin Therese Mils Die verehelichte Arbeiter Ida Breiter . . Ringstraße 109. auf den üb ner-Haus, Nenerwall, Eingang P. . B. Zämtliche Beklagte sind ur gelaf li. info dor Med rg Gören, pn 66 . Auszahlung 7i, 2 G', 6,6 B., New Pork tesegraphijche Aus. rente l. os Hönningen, Rhein, hat, beantragt, aus Schick ̃nit Kreis Trebnitz Prozeß 3 = . n Uhr, Poststraße Rer. , klagt gegen Jeit nnbefannten, Klufenthalts. 6 anweisungen von 1931, Folge L. rückzahl bar zu 10208 am zahlung b,ih45 G., b, 15,47 B., Helsingfors telegraphische Auszahlung Am sterdam, 29. Januar. (B. T. B). Amsterdzansche Bam ö derschollenen, am s. Ma n sn Knlsmächtig tg k Ber 2 eh 23 26. Jan. 1931 , en, n, , V r 20. Januar 1533, in Stücken zu obo Rö, 1066 Rh ige / he , Stockholm telegraphische Auszahlung 13767 G., . Rotterdamsche Bank 1035,90, Deuische Reichsbank, neut 7 . re,, . 3 i., 1 2 . ieh . , 5 r ce fte tel ie gn ö , ,,, — ge ng, and bo 600 gücht. Zinstermine am Sb. Januar und 20. Juli. Die zs B, Kopenhagen telegraphische Auszahlung 13365 G', Aktien — T, Amer. BVemberg Certif. A ziss, Amer. Bemten i. wohnhaft in, Frlich, Mur ot, zu Ehemann, den Arbeiter Alfons reiter, 3 Amtsgerichts 41. laufig vollstreckbar . 6 den 9 Juli . g 17 3 5 e , . laren. Der bezeichnete Verschollene früher in Schickwitz, Kreis Trebnitz, des Amtsgerichts. kostenpflichtig vorläufig vollstreckbar zu in Landsberg (Warthe) auf den neuen Schgtanwe isungen werden vom 31. Januar 1931 ah lieferbar n,, 8 telegraphische Auszahlung 13754 G., 137,81 B., 85. . 31 3, Amer. Hemer Cert. v. Pres. — ; Amerikm. unn aufgefgrdert, ihne ,, in dem ö . Een rl auf Ehe! — verurteilen, 1. den Beilagten zu 1 zur 30. März 191, 9 Uhr, mit der leich den Stücken von 1929 Folge II, Makl Nr. 3: Seldis⸗ g telenraphische Auszahlung 15,235 G. 15,26 B., Wien telegraphische zstoff Vorzugs 46,35, Amerilan, Glanistoff common . a 3663 [ots2 33208 (. f . oozmann 29 Folge II. Maklergruppe Nr. 3: Seldis⸗ Nutzahlung T2 36 G;, ze 4h B., Berlin, tefegräphische Auszahlung Wintershall 10 nls Miortdeutjch Molkammerri , Monte cc n den U- September 1, vor⸗ scheidung aus S. 56s und 1863 kotz] Sejfentliche Zuste fung; , Fablung;han 3 e b net,, süter Aufforderung, sich dun chae inch . ö sbb reicht mar knoten 12325 G. 172 15 8 . 83 Bigfrchh s egzn rdzffst tze ltemmesßer, Fennel hen, agg il nn, dar dem gäntztöeicß; Ses mn Shall üetlelng des Der! Kznnfgmrere n. ine weft, en semisgg , e beshdhstznt inn Fer cht we ge, gr e ts. chnat ghet ee e ges gien Wöho, Begin mes, geh ifi teb , , ens n r s,, ese abe, , , V3 . . i e ,, . ,,, . 168,80. Budapest 124.94, Kopenhagen 18g London Sl g, New anieibe Zert. Arbed jo 75, d Rhein ⸗Elbe Union Sh, 0G, 7 M K 6. . 2. 8a Die ig ö. ae n e. 22 ü. , . aun . Sb . 3 e. w, , mn m itte II katze r iiber ant at feße in zer; Pork Fiqchz, Paris zs Saz, brag ici, Sheikh iss zi, Bigthnoten PN'ttelß Stahlhent Sl. , Ho, Gn nend Halste (Gi. sz, s S. anberauntten alufgebotstz rin tklgtsh. waren fun ichen PVerhandluns — banda erichtß.
f . . 3, 13 ; ; . Y . affe * Bie , , sur ts 6 nag ln ; 1 und Gewele, Bremerhaven, ligen Reichsbankdiskont Zinsen seit dem handels für 1060 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) 168,8, Lirenoten —— Jugoslgwische Noten — = Tschecho. Too Verein. Stahlwerke 766, Rhein. ⸗Westf. Elektr. Anl. Mh,), melden, widrigenfalls die Todes- des Rechtsstreits vor den Einzelrichter 1 . die Witwe Katharina 3g er 3 33 . . r
Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverstandige der slowakische Noten 20 70 * . 3 Yin flärung erfolgen wird. An alle, der zweiten Zivilkammer des Land⸗ , ? ; h i * ; testlicher 23 ö. . ustellung.
Industrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter 3. Ver⸗ lee gr an eg , r rg ge, . 666 1a 7 hz Hege ge nrg, t Rdn. 1534 91 3 ,,, nich Auskunft über Leben oder Tod Kerichts in, Sels auf den 3, Mü i, n, ö. . . k ,,, 5 ,,,, gin, ,. a. D. Fraucherschaft. Preise in Fieichsmark: Gerstengrauyen, ungeschliffen, — *) Noten und Bebisen für lo Pengö. . 253. Heichsanleihe 1966 Moung) Joissig, Tos Blei Bergbau (Stolbei ] * Verschollenen zu erteifen vermögen, 1931, 9 Uhr, mit den Aufforderung, i. J. etgah! e on 29y n Monate August und September 1930 in Nlůnch n, Wide mayrstr. Ir, Kläger, rob 5, 60 bis 4150 M4. Gerstengrauven, ungeschliffen, mitte a2 350 Prag, 25. Januar. W. T. B.) Amsterdam 1398,95, Berlin Zink) Ja Lola Obligationen i Dei lschen Sparkaffen. unt Gir, It die Aufforderung, spätestens ini sich durch einen bei diesem Jericht zu⸗ . für die 6 vom 1 Ditobet der Klägerin die im Klagantrgg guf⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat kot g er Gerstengeütze Zö hon ige bo M Haferflocken 7 55 Ki zos Cb, ich ö ö, Sglo bös, sr, Kohbenbagen ohh bz, Landon Eins Kiel görl isch ee isn cee, n, n e, ers termin dem Heticht Anzeige sen iechtzambalt als Piozcß- mn Milte för diz che zcvelßg enn, ge führiel Deträge schuikäen zdie He. Sr, Herlbrchner 4h München, llagt Is. 0 M0, Hafergrütze, gesottene 46. 00 bis 41.10 6, Roggenmehl 9—= 6090/0 164,115, Madrid 360,99 Mailand 176,91, Nen Hdork zz 5g, Parifs ment (Sir) 414600 Alig. Niederl. Ind. Electr. Ges nem 2 . machen. h bevgllmächtigten vertreten m llassen. Rebe ol 2. 5 Herausgabe der ns klagten werden zur mündlichen Ver— gegen Hauber, Martin Automobil⸗ ö , , ,,, J Q 5 Welz, beh. Jantar saöie , Tbenfzstelräenku Terre Ränge, haidiung des Kiechtssfgeirsn tors ze. Kähler n ziadol geil Boden see, Mur — 1 36 e, ,,. 33. 00 his . t, Weinen u ugmehl Polnijche Noten 377,75, Belgrad 59, 66, Van ig 66,25. . Amtsgexicht. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. cht , 6. kö Amtsgericht Hamburg, Abteilung 5 für Zeit unbekannten Aufenthalts . in g- Säcken br. n. 4450 bie 49,50 06, Weizenguszugmehl, Bu dap st, 29. Januar,. (W. T: B) Alles in Pengö. Wien Berichte von auswärtigen Warenmärkten. ir 7 91823 Tec ung eines Hötrages pon löl ä; Räch Piietgsachenz Zivilsusizgebäaude, Siebe, flagten, nicht vertreten, wegen Abgabe
keinste Marfen, alle 46 60 Kie oö, ho. M.. Spe , Berlin ij! urn 3. ia ö lgaderin R ia Strei are mündlichen immmer oö, (anbau, iner Willensertlär w s sarfen, alle Packungen 49.50 bis 58, 0 0, Speiseerbsen, So, 484, Berlin 136,074, Zürich 110765. Belgrad 1911. Die! verehelichte Töpfer Huldreich . Die Packerin Paula Maria Streiten- ausreichenden Masse,. Zur mündlichen lingplatz, Zimmer w s ur, nne lang, .
kleine —— bis — — 4. Speiseerbsen, Viktoria 353,50 bis 37,50 K, London, 30. gan Januar T. B3 Di Tenden / 2 1 aer in Schweinfur ͤ 8 zftreits wird die Mjittmoch, den kennen; 1. die
mr erben, Biktorig Hiiefen r h big A466 , Bohnen, weiße, 133. Amsterbam , ,,, mu G ge , ,,,, , ,, . , kel Biene, kiäch, gäe ben uren bei gh deen ber ieee Hin. mittel 32460 bis 34.0 e, Lang hohngn, faul. S530 bie 436 , öh, Ehen, gh liz, Spenien rr selbast, Kiein ö. markte in einem Anziehen der Preise zum ä sd , nge c * ih. . 29. ge d nf , . ö . drr hne uu mee nen gneß, osfentüchen Zustellung Kird diefer Aus- dgerzechts aus den Württembergischen LÄinjen, fleine, letzter Ernte 34,99 bis 423.900 , Linsen, mittel, letzter Buengs Aires 3äfls; hatte heute ziemlich guten Umfang. . 1 , e beantragt, den ir. gie enn , nnr; St reite nberger, imnier 7, auf den 16. März 1931, zug der Klage bekanntgemacht. Grundschnldbrief G. Nr. 06.067, Grund⸗
gin mn g Oh bie ß h od , Winfen 4 ; l . 5 . 2 ᷣ hen . z ; en 26. Fanuar 1931. önigs ald Amtsgerichts A, Linsen, große, letzter Ernte so, 90 bis Paris, 29. Januar. (W. T. B.. (An fan gsnotierungen,) London, 29. Januar. (W. T. B) Bei gutem Vesich Hllenen Töpfer Huldreich Hermqhin Hilfsarbeiter, zuletzt in Wüstenzell bei vorm, 9 Uhr, geladen. . ber ,,
Zo, M Me, Kartoffelmehl, superior 29, 909 bis 30,00 ς, Makkaroni Deutschland 696,29, London 123,91, New? i 5 ü . ürz ü 26.3 . . el n gh, wt, . su h — . — 29, Xe 12351. New Hdork 25,51 z, Belgien Jöh,75, wurden heute bei d ort 55. ; 53 Ballen ö = Enmrra“ zur Zeit unbekannten Auf⸗ Bremerhaven, den 26. Januar 1931. , ,,, e,. . bezirk Saulgau, Hest Rr. s à3 hg fear, . e⸗ ö ö ,, 9 64,00 Spanien 262.50, Italien 133 55, Schweiß 493,50, Kopenhagen 682,25, von ziemlich ,,, . 16er , ü 1 . é i . . Wie e, E 01h Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Nr. vom 8. . 3 . 27 Oh bis 28 00 , k gi. daher 3 , , e, , i zee e e Tlbolm We ta rag Ib. bo, pe i lebigft , ö. enen 3 be sischen Handel Hiichnẽte Verschollene en aun ßesßhn⸗ * ken irg 1 . . . , losen eff aich, gane in. i e ern, ö . 93 Siem Patne-HMieis glasterr ar Co big ö, „, Java- Laselreis, gasieri Par ig, 25. Januar. (W. T D Sz Fan n e, F ieie Hcbote abgegeben. Im Verjauig der beuttggn äutrign wurde Mich spätestens in em ml, * Chem! Sir elt en , . m n ert Wahccke in)]! Ter Tarkehenskassenderein Mittelberg kunde zu erklären, 23 fie hat die Kosten ö , nn , , Dir m. 6 . ; * urse) Deutsch⸗ rund 8oo0 Ballen zugeschlagen. Alle Sorten von Merinowollen zeigten . September 1931, 9, Uhr, vor nigem Verschulden des Beklagten ge. Der Fuhr . 5 J Der darlfbenes g r ge hegen Rath 3 ehre e Ruge ile i gn er= 5 e o n ö ö , d. 32 Erd — Prag —— Wien —— Amerika eine weitere Befestigung. Austral . Merino, Spinner⸗ und Handelsfleeck n unterzeichneten Gericht anberaumten schieden, 2. der Beklagte hat die Kosten Beetzendor (Gr. Sa lzwe el,. vertre . 6. ,, . rn dteil wird evtl. gegen ; s ⸗ 880, ; 524, England 1233, 923, Belgien 35,75, Holland 1025,50, Italien 8 ; ; ö 3 3 ĩ idrigen⸗ Rechtsstr trag nd' ladet durch Rechtsanwalt Dr. Steffens, da⸗ ring Fiöß aus Sigmaringen, zulet statten. 3. das Urte 3 , , , 3 und „pieces waren in den Preisen zumindest voll behauptet. Äustra ; Ufgebotstermin zu melden, widrigen des Rechtsstreits zu tragen, u ; n,, . rech ee ngen ie lan ten Hä helislz stung är vorlaufig voll⸗ J j . 9. P ö ö. , , ö. 50, 0 Kopen⸗ Scoureds ttl d 3 Q li 2 z z 8 31 le ülls 3 Ta 3 — ‚ f 1 wi (d. d B kl ten zur mündlichen Ver nd⸗ selbst, klagt gegen den Franz Lorenz, Unter auchringen, 1 ) ‚ Sl her 1 ein * * s I coice, Amallas 75, 00 bis 77,00 ,. Mandeln, füße, courante, in hagen 682,20, Oslo 682, go Dich 684d 983 ö d= ĩ mittigser und zei ngeret. u glität oki feine nnn m nn, fc. Todegerk trung grsolge n wöz; den dr g nch itõ 8 ö. d⸗ D berg- und Talbahn, früher in Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem streckbar erklärt. Den Kläger ladet den 1 , ,,, olm 684,09. Belgrad —— Merinowaschwollen tendlerten gleichfalls gut fletig. Langstapelige, n alle, welche über Beben oder Tod lung des Rechtsstreits von das Land= Dampfberg⸗ und Talbahn,, r . oi ewig Beklagte Beklagten zur mündlichen Perhandlung ; 220. , deln, LHittere, , 29. Januar. (W. T. B. j Berlin bo, og, London grobe N ) i 88 skun tte llen gerkcht' Schwelnfurt, Zivilkammer zu Dessau, jetzt unbekannten Aufenthalts, Antxag zu rennen: z ,, , 138 ; Ballen 195,00 bis 205,00 S, Zimt (Cassia vera) ausge⸗ 12,073, New Pork 248usig, Paris 9,7443, Brissel zl, 6s, Schwei; ern, gn er n e . ellen erg nee yr r. kn er bon g T sernrltusshss d, . oa , e dien, . * een 63 K . elbe n fe gefahr erg ,, . . erg a d en, . sätestens im Kujgebotstermin dem Ge. 1931, varmittags uͤhr, Fim? Antrag, den Beklagten kostenpflicht; ,, an ericht. ne os, K : m. r beraumten Verhand⸗ zu verurteilen, an den Kläger 5 RM hof, geb, Keller, in Cusge Ge- Donnerstag, 6 * 29 . — K 1931. k 6 der . e 7 ö. . di. ö. 9 . . e fegte beh. gun . , . n, ,,, . . ö. Amtsgericht. einen bei diesem Gericht zugelassenen veniber 19830 und, 646 wn, ia Ger Rmatharing Fröß als : lafsenen Rechtsanwalt als — 8 treter zu bestellen. unkosten zu zahlen und das Urteil für nerin, die Beklagte Katharina richt zugelassenen 22 Offentsicher Anzeiger. 618 Ausschlußurteil. ᷣᷣ e,. e, g vollstreckbar zu erklären. Der Eigentümerin des im Grundbuch des Prozeß he doll mächtigten . Im Namen des Volkes! lchen Zustellung an den Beklagten Beklagte wird zur, mündlichen Ver- Amtsgerichts Kempten 1 Mittelberg Zuni. Zwecke der ö. ie *. bfsent⸗ Antdägsteller: der Vorstand der Stif⸗ wird diefer Auszug bekanntgemacht. handlun des Rechtsstrelts in die Band XXX Blatt 339 Seite 169 ein- 15. Janugr 19831 1 26 * ng „BVeutsche Landerzie ungsheime Schweinfurt, den 27. Januar 1931. öffentliche Sitzung des Amtsgerichts getragenen Anwesens 88. Nr. 2 in lichen Zustellung wir 3. ieser Auszu⸗ Antersuchunge · und Strafsachen, 8. Tommanditgesellschaften auf Aktien, ed Liz)“ *lvertreten durch den Ge. =eschäftssielle des Landgerichts. Jef. von Ion chäär, 15 1, worm. Huggenmoos aus die ght Anheben en deigftla 1 Zwangs versteigerungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, seralbevöllmächtigten Dr. phil. Alfred k FJ ühr, Zimmer 27, geladen. Dieser die Klägerin 3008, 41 RM und 9 Prozent München. den . Jan gh i wen ö ue g 16. Gesellschaften m. 6! H., Indreesen in 5. Bieberstein (Rhön), 94824] Oeffent liche Zustellung. Klageantraäg wird zum Zwecke der vereinbarte Zinsen aus 3099 RM vom Der Urkunds beam . 8 ö * ; „SHeffentliche Zustellungen, 11. Genoffenschasten, Sachvertreter: die Rechtsanwälte Di, * Eharl. P. Martha Schmidt geb. öffentlichen Zustell ung bekanntgemacht. 1. Oktober 1930 an 6 bezahlen. 2. Die des Landgerichts Mün ;
3
4
. BVerlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, nnk n Müller in Vergedorf. Das Baade in Essen- W. Klägerin, Prozeß⸗ Dessau, den 24. Januar 1931. Bellagten haben samtwverhinzlich, die 7
; 3 2
K 46
ß k mne ers ; * in . afsstelle 5 des Amtsgerichts. Koften zu tragen. 3. Daz Urteil ist 9437) Oeffentliche Zustellung.
; . ; gericht in Hel tigter: Rechtsanwalt Dr. Geschäftsstelle es Amtsger osten z 9 3 di ; 1 Aktie nge sellcbaften ji. Verschiedene Bekanntmachungen. irg , . n,, . 3 ba er, oss] Oeffentfiche Zuftellung r gn! ven ee g, . r e e s. re , , ,. ge. i ür Recht erkannt; er Musiker Wilhelm [948 effentliche ig. rlaulißg , 2 8 i i * . e g o fr . die im Grund⸗ I n ger 9. . 7 Der ec , Hans 23 5 ö. g . ,, ö 8 ; ᷓ ö ; bu il II für Haubinda unter un gkusluthe kön leBetlagten, stein, Rahe, klagt gegen den Rechtsbei. des Nechtstreäzinn h , Ezii üher i des 3 Rechts Neue Franz⸗ im Konkurse über das Vermögen des widrigenfalls deren Kraftloserklärung) die Todeserklärung erfolgen wird. An 6 gf E. 1 h . 4 für Dr. phil. ö Du ben mit e land ziobert Schweider, früher gin Sich . . 2 fene. . 3 Aufgebote D n . . Kr. Walden⸗ Bankhauses Heinrich Eckert in München, erfolgen wird. alle, welche Auskunft über Leben oder Hermann Lietz in Bieberstein einge-. Antrag, die Ehe der Parteien aus Frankfurt am Main, Zeil 11. St., gerichts Kempten dom Donnerstag, Rathenow, jetzt ö ae * . . un . r. 311 big 360. ein- vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Miesbach, den 23. Januar 1931. Tob des Verschollenen zu erteilen ver⸗ wagene Grundschuld von 2000.4 wird alleinitgem Verschulden des Bellagten wegen Gehastsforderung auf Zahlung den (. April 1931, vormittags halts, wegen Löschung mit 9 * (ois? Aufgebot . ra ö igentümers Carl Jäger Reschreiter, Dr. Schülein 1II. und Dr. Geschäftsstelle mögen, ergeht die ö. spä⸗ Hermit für kraftlos erklärt., Die Kosten zu scheiden. Nach Zustellung der Klage⸗ von 230 R. Zur mündlichen Ver⸗ 2) uhr, Sitzungssaal 2, mit, der Aüuf⸗ trag auf kostenpflichtige und vor äausg ,, . 3 . . , . ö ö. 6. af des Amtsgerichts Miesbach. 56 im Aufgebotstermin dem Gericht Bes Dir sehe nn trägt der Antragsteller. N. und erfolgter Beweisaufnahme n n , 8. . kö , . 8 an, n 2 meisters Earl Jäger aus Waldenburg: gefordert, spätestens in dem auf ö g zu Verlu ö nzeige zu machen. Dr. Schneider. hät! der Beklagte feinen Wohnsitz in flagte vor das Ubeitsgericht in Frans Fempten zu estt nn ageri Band 32
. . ꝛ ⸗ — genen, am 15. 2. 1930 fälligen 184815) Aufgebot. rankfurt a. M., 21. Januar 1951. 6. 'Firm' Nrmin furt am Main, Königswarter Sir ö, ihrer Vertretung zu bestellen. Tieser stück der Klägerin Rathenow Ban ; , ,, är gh. er 7. Ottober 1931, 10 uhr, vor dem Wechsess, d. d;. Miesbach, 25. 11. 1920, Die Friedericke . (Adele) Fen⸗ . gie fn 16. — 4. ma en f eb, , nen, ꝛ— des 3 Montag, den 13. April 1931, Auszug der Klage wird zum Zweck der Blatt Nr. 2667 in Abt. I unter Nr. 6 in en, en- unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 25, über 400 RM, der von Leni Anger⸗ del, , Nenninger, in Bingen zlechtz srelt⸗ sst bestimmt in die vormittags 9 Uhr, Zinimer 8, ge⸗ öffentlichen Zustellung an die Beklagte eingetragenen Vor eus recht 2
a. Rh., ͤ
1 9. erstr. 10 a, 2. Earl Otto Jäger in anberaumten Aufgebotstermin seine meier in Großeeham auf Ann i . 7 illi ündli * * 2. z — Aunn Cat in re, 21 y ; 8 bekanntgemacht. willigen. ur mündlichen Verhan Sintigart, Königstr. 51 h. 3. Frau Rechte anzumelden und die Urkunden Mitterham . . band leere. Dr. gehn k — 8 Oeffentliche , be e , nnn 5 lag ra at surt am Main, 22. Jan. 1931. de gn n gen den 2A. Januar 1931. 6. des Rechtsstreits wird der Be⸗
Gisela Bilzer, geborene Jäger, Löwen vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ akzeptier j f trag B ich fü j nd gerichts ! , ** ; ö ichts c ri i Gij her, ie Jäger, 8 nj⸗ en arktzeptiert, sobann von Leni Angermeier den Vverschollenen Johann Heinrt erantwortlich für Schriftleitung u ittags Tie Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. Geschäftsstelle des Landgerichts. klagte vor das Amtsgericht. in ge ö . . . er Cee neren n nrn,,,,, . r 1. er,. , Zustellungen Fug r nn en ber rng: 3 J ö. Rathenow auf den 26. März 1931, ö . gien 6 ß . Banthgus Eckert, Filigle Miesbach, ge, ö. a. M., für tot zu erklären. Der Druck der Preußischen Druckerei . zu diesem Termin mit der Aufforde⸗ 94829 lg944e] Oeffentliche Zustellung. vormittags 109 Uhr, geladen.
9 e rg nen. * alden 6 3. Schles;, 26. 1. 1931. stellt ist, beantragt. Der dae des bezeichnete rschollene wird aufge⸗ und Verlags-AUtktiengesellschaft Berlin, his ig Oeffentliche Zustellung zung, einen bei diesem Gericht zu⸗ Dle Firma Alfred. Gutmann, Aktien ⸗ Die Frau Hedwig Teichert geb. Rathenow, den 17. Jauug! 1931. Elisl ö as Amtsgericht. echsels wind aufgefordert, spätestens 52 ich spätestens in dem auf den iihelmst raße 33. m bie , der Zu⸗ n sfencn Rechtsanwalt zu seinent Ver⸗ Cell at für Haschinenbau in Altona. Griggel in Königsberg, Fr, Hamann⸗ Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle . e t
minderjährige Elise Voelkel in Schön⸗ in dem auf Mittwoch, den 5. August ugust 1931, vormittags kffung! bes Rechtsanwalts Les Beher freter zu bestellen, Die öffentliche Zu⸗ Sttensen, Völterstraße, vertreten durch straße 7, Prozeßbevollmächtigte: Rechts. des Amtsgerichts.
feld, Grafschaft Glatz, haben das Äuf⸗ [o4sii] Beschluñ 1931, vormittags 9 uhr, im Ji ; ; jf if i i lack f Werble und Hoenig in . 8 . a g uhr, im Zimmer 11 Uhr, dor dem unterzsichwmeten Ge⸗ Vier Beilagen ful Ftechtsanwaltschaft bei dem Land- stellung des Tadungsschriftsatzes ist be⸗ Rechtsanwälte Justizrat Uflacker, . , Dres. . e . . out 2 betreffend die Anteile (Kuxe) ,. Aufgebot: Der Re en beraumten Ain. ,, 3 1, , . . ! (einschließlich Börsenbeilage und icht in Trier: . Vorstand der An⸗ willigt. Perersen unt. grghü, mn wlten g das, gern . früher in Georg Daum, Ingenieur in Heppen⸗
; n 1 j f ĩ n T5 z ö 1931. gegen den Ernst Lowinger rüher in Herrn A . des im Gewerkenbuch der Gewerkschäaft] Dr. Ellinger n München als Verwalter l anzumelden und die Urkunde vorzulegen, gebotsterniin zu melden, widrigenfalls e n ,,, . . , 3 5 a, , g . . a. N., jetzt ünbekannten Irm, jetzt unbekannten Aufenthalts, heim, klagt gegen den Karl Mangold,