1931 / 25 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 25 vom 30. Januar 1931. S. 4.

Börsenbeilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußhischen Staatsanzeiger

Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗ anstalt vormals Roeßler. Bilanz veröffentlichung. Gewinn⸗ und Berlustrechnung 94641. 1929 1939.

Deutsche Celluloid Fabrik.

Die neuen Gewinnanteilsckeine Nr. 41 bis 50 zu unseren Aftien gelangen gegen Einreichung der alten Erneuerungsscheme von heute ab an der Kasse unserer Gesell⸗

Ambi Waggon⸗ und Apparatebau 90720]. Attiengesellschaft. Bilanz ver 31. Dezember 1928.

Attiva.

191617 Deutsche Taschentuch -Industrie Aktiengesellschaft in Berlin. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. November 1930 ist die Ge⸗

10. Gesellschaften m.

* *

sellschaft per 31. gelõöst.

ihre Ansprüche anzumelden

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus fol⸗ Bruno Brie, Rosa Moses geb. Heilbronn., Erna

genden Personen: Synd

Cohen geb. Moses.

Deutsche Taschentuch⸗In Moses. Cohen.

[o4272.

Die Unterzeichneten s TLiquidatoren bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert,

Dezember 1930 auf⸗

sind

ikus

dustrie i.

Meyer. —ᷣ— . m ᷣᷣᷣ 0 O Cr , Q⸗·ueu'·e ,,

Gemeinnützige Krefelder Siedlungs A.⸗G., Krefeld.

Die ordentliche

1930 nebst Gewinn genehmigt.

Generalversammlung vom 22. Dezember 1930 hat nachstehende Bilanzen zum 30. Juni 1929 und 30. Juni und Verlustrechnung

Bilanz zum 30. Juni 1929.

zu

2

X

Attiva. Grund tüce Gebäude . Mobiliar und Debitoren: Vorauszahlungen Mietrückstnde . Sonstige ... Bankguthaben. Kassenbestand .. Avale 136 300,

Inventar

Passiva. Aktienkapital .... ö. Reservefonds.... Tilgungsfonds. .... gg Abschr. bis 30. 6. Hypothekendarlehen . Sonstige Darlehen Kreditoren

1929

, Avale 136 300,

55 791

19218157

3980

b C * Q 8

2

199717616

150 000 15 000 9000 16962 63 536 1163223 561 000 16 835 1620

3 19971766 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Erbbaupacht Hypotheken⸗ u. Darlehens⸗

zinsen. . Steuern. k Zuweisung an Tilgungsfds. Abschr. zum 30. 6. 1929 Gewinn

4589

68 397

Haben. Gewinnvortrag aus Vor⸗ , Rohůüberschußßß...

Sv4I273.

114 260

1198 113 062

114 260

Bilanz zum 30. Juni 1930.

Aktiva. K e,, Straßenbau u. Kanalisation Mobiliar und Inventar. Außen stn⸗.. Kassenbestand ..... Avale 191 300,

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Tilgungsfonds. Rücklagen... Abschreibungen. Hypothekendarlehen Kreditoren. K Avale 191 3090,

2 8

2036 465

55 791 1920303 35 742 10 599

12 4647

1564

150 000 15 000 12000 13 649 S4 739

1175314

583 813

1949

Gewinn⸗ und Berlustr

2036 465 echnung.

Soll. Erbbaupacht ..... Hypotheken⸗ und Darlehens⸗

ö 8 Gerichtskosten ..... Zuweisung an Tilgungsfds. Rücklagen für außergewöhn⸗

liche Instandsetzungen Abschreibungen. .... Gewinn.

Haben. Gewinnvortrag aus Vor⸗ U,, Rohüberschuß .....

Der Aufsichts rat unserer Gesellschaft setzt sich nach Vornahme der Neu⸗ und

4617

70 246 15 288

07 18

75

Gebäude.

. Postscheck . Beteiligung Debitoren .. Verlustvortrag Verlust

Kapital .

Grundstücke .

Maschinen u. Einrichtungen

Passiva.

Konzernverrechnung Kreditoren...

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

1000000 347 244 11600

8 35

4897

3 373 - 1—

656 31188 754 715 25 33 128 43 2806 13088 1600 .

Sils 342 4 zo oss 4

Todd Ds ss

Unkosten .

Verlust .

Der 946391].

De bet.

Kredit. Erträgnisse ..

Berlin, den 19. Dezember 1930.

xx O m mmm. Gebr. Pareus, Berlagsanstalt, Attiengeselischaft,

München. Bilanzkonto per 31. März 1930.

758 052 25 758 952

724 923 8 33 128

758 052

Borstand.

Buchdruckerei und

*

An Kassabestand und guthaben

Per

Verpflichtungen

. Gewinn 1929/30

Attiva.

Debitoren und Beteiligung Maschinen, Kraftanlage usw. Papiervorräte, Farben und Materialien ..

Passiva. Aktienkapital ..

Delkredere und Reserve n. Gewinnvortrag vom Vor⸗ 1 617,62

Postscheck⸗

1810,70 3 428

Erfol

761 701 gsrechnung.

An

Gehälter, Löhne ö Abschreibungen .

Per

Bruttogewinn.

28

München Der

94640.

Reingewinn 1929/30 ..

Vorstehende Bilanz nebst Erfolgsrech⸗ nung per 31. März 1930 entspricht den Büchern der Gebr. Der öffentlich angestellte beeidigte Bücher⸗ revisor VDB. : Karl Marcus.

Parcus. ö ///

Rechnungsabschluß auf den 31. August 19309.

und Un⸗

.

T ödd V gp Pareus A.⸗G., München.

November 1930. Vorstand. Sibler.

Abschr. . Vorräte. gungen. 1 Schuldner u. Bankgut⸗ haben.

Abschr. ..

Bestãände. Anlagen .. 2066 948, 162 918,

Wertpapiere und

1469 965,38 Landwirtschaftliche Werte

RM

1904000

w 640 162 Beteili⸗ 7156. 4 146, 64

1481 247

57 053, 50

53,50 57 000

Grundkapital. Verbindlichkeiten

Verbindlich eiten. Gefetzliche Rücklage.

Gewinnsaldo ....

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. August 1939.

4082 409

3131 000 313 162 447 286 190 970

4 082 409

92 63 45

.

Soll.

Abschreibungen. . Zur Verfügung bleibender Ueberschuß .....

Haben. Vortrag aus alter Rechnung

RM 163 001

190 970 353 972

20 213

schaft zur Ausgabe. Eilenburg, den 29. Januar 1931. Der Vorstand. (95341 Dr. Fausten. Daum iller.

ooo 7 Seit dem 20. Juni 1930 gehören die Herten Hermann Wöhlck. Harburg, und Geoig Schröder, Hamburg, unserem Auf⸗ sichigtat als vom Betriebsrat entsandte Mitglieder an. Hamburg, den 28. Januar 1931. Nordwe stdeutsche Kraftwerke A ttiengesellschaft. Der Vorstand. e m e m 2 r —ᷣ—VQue⏑iᷣ:, wm,

92201]. Maschinenfabrit und

Wuba Isolierrohrwerk A.⸗G., Bügeburg. Bilanz per 31. Dezeniber 1929.

RM

Attiva. Grundstück und Gebäude. Gleisanlage .... Maschinen, Werkzeuge, Uten⸗

ö / Büroinventarr .. . kJ Kasse, Postscheck, Wechsel Wertpapiere. ö z . Rückständige Kapitalein⸗ zahlung. . Aktienrückzahlung ... Unterbilanz

1

. 2 1 1 2 1

Passiva. Aktienkapital .. Hypotheken

Banken.. Akzepte .. Kreditoren.

Rückstellungen

Verlust⸗ u. Gewinn konto für 1929.

RM 99 518 83 838 54 341

237 697

165 400 33 648 48 649

; 237 697 Aus dem Aussichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Julius Maier, Hannover, Dr. Böttcher, Bückeburg, Heinrich Braut⸗ lecht, Hess. Oldendorf. Neu in den Auf⸗ sichtsrat wurden gewählt die Herren: Joseph Reinhard, Bückeburg, Wilhelm Rust, Bückeburg.

Der Vorstand.

Verlustvortrag 1. 1. 1929 Handlungsunkosten ... Abschreibungen. ....

Kapitalzusammenlegung . Fabrikationsgewinn ... Verlustvortrag 31. 12. 1929

(92202. .

Roehr Aktien en, Berlin W. 8, Mauerstr. 76. Bilanz per 30. Juni 1930.

Aktiva. Kasse, Banken, Wechsel . Dehltoreñ Tantiemekontokorrentkonto Warenbestände .... Bestand an Platten, Skrip⸗ turen, Belichtungsvor⸗ lagen, Arrangements. Urheberrechte an Standard⸗ Werken. . Bestand an Manuskript⸗ erwerbungen .... Musikverlagsrechte an po⸗ pulären Werken. Inventar. , Beteiligungen und Sicher⸗ heiten .. . Verlustübertrag vom 1.7. 192 ... 265 160,14 Gewinn aus 1929/30

10745 114033 19216 38 701

4

23 182 221 160

1977, 24

Passiva. Aktienkapital .... . Reservefonds ....

40 55 65

60 000 10 892 126 247 5 067

Kreditoren... ... Geisha Tantiemekonto Universum Verlags A.⸗G. ,, Transitorisches Konto.. Darlehn.

3923 7029 8 000

D ro os

Roehr Akttiengesellschaft, Berlin W. 8. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 19390.

Soll.

Generalunkosten .. Herstellungskonto .. Transitorisches Konto

38 10

23 22 15

Unerhobene Gewinnanteile

Abschreibungen auf:

Reingewinn...

beträgt 1099 und ist ab 28. Januar

Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗

Soll. Unkosten:

Allgemeine Unkosten, Ber⸗ suche und vertragsmäßige Vergütungen

6 723 281,50

Steuern . 1364 893, 40

Abschreibungen auf:

Gebäude. 361 387,83

Maschinen u.

Geräte . 1637 127, 04

Reingewinn ...

RM

S 088 174

1998514 3 886 814

13 973 503

Haben. Gewinnvortrag vom 1. Ok⸗ tober 1929... Gesamtgewinn:

Gewinn aus den verschie⸗ denen Geschäftszweigen I3 oz 187, 98 Erträgnisse aus Betei⸗

gungen

108 653

13 S864 S850 44

13 973 503 87 Bilanz am 39. September 1939.

Attiva. RM , 454 530 Wechsel . V. 383871456 Wertpapiere und Beteili⸗ gungen.. Vorräte: Edelmetalle 747 Fertig⸗ fabrikate . 4 255 896,89 Rohstoffe . 4 426 630, 29 Grundstücke ... ß Maschinen und Geräte Einrichtung... Bibliotheb ..... Patente... Schuldner: Bankguthaben u. Termin⸗ gelder. . 11924 481,01 Sonstige Schuldner 26 040 618,40 Bürgschaftsschuldner RM S898 S855,

es 662, 46

8

11 595 526

3 993, l⸗

16156 520

2941713 6 596 367 9 466 762

1

1 1

36 965 099

S5 or vs Passiva.

Stammaktienkapital . Vorzugsaktienkapital Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage .. Konto für Wohlfahrtsein⸗ richtungen...

35 000 000

600 000 4 697 624 6 439 810

2 4 1 8 *. k

928 886 25 586

*

Gläubiger: Bankschulden Ausländische Rembours⸗ kredite. 2 446 825,40 Aufgewertete Passivhypo⸗ theken .. Sonstige Gläubiger 20 379 172,54 Fusions⸗ reserve Hiag 7 789 401,47

04 795,17

150 54s, 79

31 470743

Gebäude. Maschinen u. Geräte.

z61 387,83 1637 127,04 1 998514 ö 3 886 81410 Bürgschaftsgläubiger RM ü sos S55,

S5 dT Vs 65 Die Dividende auf die Stammaktien

1931 zahlbar in Franktfurt am Main: bei der Kasse der Gesellschaft, bei den Herren Gebr. Bethmann, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt am Main, bei J Aktiengesell⸗ ast;

in Berlin: bei der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien;

in München: bei der Darmstädter

und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale München,

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.

Nach Abzug der

entfallen auf

Gewinnschein Nr. 3 der alten Aktien 90 RM oder 9 RM,

Gewinnschein Nr. 3 der neuen Aktien mit Aufdruck „Halbe Dividende“ 465 RM oder 4,50 RM.

, . am Main, den 27. Januar

Kapitalertragsteuer

anstalt vormals Noeßler.

lo Cee land Cultur

edland⸗ Kultur G. m. b. S., Berl Geiellichafter⸗Vers. am 6. Februar ef. nachm 4 Uhr, im Spaten Brau, Berh m Friedrichstt. IJ2. . Bilan jberichtiguin 2. Beschluß über Fortbestand. 9

Dermann Meier, Geschästsfährer,

94289

Die Firma Eltekum, Ele ktro— physikalisches Therapeutikum G. m b. S. in Stuttgart, Lange Str. 6j, i aufgelöst. Gläubiger haben sich bei dem Unterzeichneten innerhalb eines Monaiz u melden. an Wolf, Stuttgart, Königstr. 3.

91935

Die Firma Speziallicht G. m. b. H. in Gera befindet sich in Liquidation. Wir fordern die Gläubiger der Gelellichat auf, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator unverzüglich anzumelden.

Gera, Alexanderstraße 4, den 19. Ja nuar 1931. .

Speziallicht G. m. b. S. i. L. Kurt Thienemann.

(92192

Geschäftsstelle des Verbandes der Klaviaturenfabrikanten Gmb.

Die, Gesellschaft, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich zu melden.

Berlin W. 62, Bayreuther Str. 4, den 19. Januar 1931.

Geschäftsstelle des Verbandes der Klaviaturenfabrikanten Gmbh. Der Liquidator:

Dr. Hans Schwarzer.

92504

Die „‚Mercantia“ Ein⸗ und Ausfuhr⸗ G. m. b. H, Berlin⸗Neukölln. Ziegma— straße 21/31, ist aufgelöst. Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden hiermit auf— gefordert, ihre Forderungen zu melden. Der Liquidator der „Mercantia“ Ein⸗ und Ausfuhr⸗G. m. b. S. i. Liqu.:

W. Schwandt.

(92846 Bekanntmachung.

Die Filmkünstler Gesellschaft mit be— schränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 21. Januar 1931.

Die Liquidatorin der Filmkünstler⸗ G. m. b. S. in Liquidation: Helene von Knipper.

95027]

Bekanntmachung. Die Lealtad Handelk⸗ gefellschaft für Erze und Mineralien Ge— sellich ft mit beschränkter Dastung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschazt werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 23. Januagt 1931. Der Liquidator der Lealtad Handelsgesellschaft für Erze und Mineralien Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Liquidation:

Otto Ehrlich.

94483. Mitteldeutsche Privat⸗ Bank G. m. b. H., Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 19309.

.

Vermögen. Schulbner

Schulden. Geschäftsanteile .... .

Leipzig, den 22. Januar 1931. Mittel deutsche Privat⸗Bankt G. m. b. H.

Fuchs. Siegmund.

11. Genossen⸗ 93579 chaften.

Der Verein Breslauer Engros— Schlächter zu Breslau e. G. m. b. S. ist laut Beschlußfassung bei der General verfammlung' am 28. 8. 1930 aufgelöst worden. Die von den Genossen eingezahlten Beträge wurden an dieselben zurückgezahlt. Als Liquidatoren wurden der erste Vor⸗ sitzende Hermann Taube und der zweite ß Max Breßler einstimmig ge⸗ wählt. Gründung keinerlei Geschäfte getätigt, Sie besitzt daher kein Vermögen. Eine Bilanz wird deshalb nicht angefertigt.

Die Genossenjchaft hat seit ihter

r. 25. Berliner Börse vom 29. Janu

———

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

lHeutiger Voriger eutiger Voriger

4, 39, 3 3 Schleswig-⸗Holstein Id. Kreditv. M 4. 39. 37 Westpr. rittersch. L II. 536 4, 38, 87 Westyr. . 986

mn. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17. aus gest. b. 31. 12. 17

d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 do. o. im. &. M) .

Hann. Prov. GM⸗A. Reihe 1 6, 2. 1. 265 do. RM⸗Anl. R 2tz, 4B u. 5, 1. 4. 1927 do. do. Ri0- 12. 1.10.34 . do. 13u. 14. 1.10 35 . do. R. z B, rz. 103.

rz. 1. 109. 1931 . do. Reihe 6 do. Reihe 7 do. R. 3. 1. 10. 32 do. R. 9, 1. 10. 33 Niederschles. Provinz RM 1925. 1. 4. 32 do. do. 28, 1. J. 33 Dstpreußen Prov. RM⸗ Anl. 27 A. 14.1. 10.32 Pomm Pr. G.⸗A. 28:34 do. do. 30, 1. 5. 1935 Sachsen Prov. ⸗Verb.

gassel str. G Pfz. 1.9316 do. do. MN. 5. 1.8. 82 6 do. do. Kom. R. 1 1.931 8 do. do. do. R. 3. 1.9. 8336 Nassau. Landesbt. Gd. Pf. Ag. 8-10, 31.12.33 5 do. do. Al 1 T3. 100, 193416 do. do. G. S. S. 5. 80 933 5 do. do. do. S. 6 - 6, cz. 100, 30. 9. 1934 Dberschl. Prv. Vt. G. Pf. N. 1. T3. 1009, 1.9. 317 do. do. Kom. Ausg. 1 Vst. A. T3. 100, 1.10.3177 Dstpr. Prov. Ldbt. G Pf. Ag. 1. xz. 102. 1.10.38] Pomm. Prov⸗Vt. Gold 1926. Ausg. 1. 1.7.81 gYheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 6 . do. A. 1.1.2, 1.4 32 6 do. Komm. Ag. 4, rz. 109, 1. 3. 35 do. 12, 1b. 2.131 do. 3 T3. 102,1. 4.39 do. A. 2. 1. 10. 31 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. N. 1.3; 34 35 do. do. K. M. 2. 4 34 35 6 Landesbank Pr. & Gold⸗A. R. 2 M, 31 do. do. Fe ing. 51.10.30 6 1. 4109625 do. do. do. 26. 1.12.31 5.1283. 75 do. do. do. 27M. L. 1.2.32 do. do. Gd. Pf. R. 1 u 2, 1. 7. 84 bz. 2.1. 85 do. do. Komm. R. 2 u. 3. 1. 10. 833 8 8

Kolberg ! Dltseeban RM⸗A. v 27. 1.1.32 Koln Schagzanw. 29. fällig 1. 10. 1932 Königsberg i. Pr. G.⸗A. A. 2 3. 1.10335 do. RM⸗A 29. 1.4.30 do. RM⸗A. 217. 1.128 do. Gold⸗Anl. 1925 Ausg. 1. 1. 1. 1983

Leipzig RM⸗Anl 2s 1.6. 34 do. do. 1929. 1.8. 35, Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 do. do. 258, 1. 6. 83 Mannheim Gold⸗ Anleihe 26. 1.10.31 do. do. 27, 1. 8. 2 Mülheim a. d. Ruhr RM es, 1. 5. 1931 München RM⸗Anl. von 29. 1. 3. 34 do. 1927, 1. 4. 31 do. Scha tzanweisg. 1929, fäl. 1. 4. 61 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1981 do. do. 1923 do. Scha tzanwsg. es sällig 1. 4. 1981 . Rheinl.

RM⸗2A. 27, 1. 4. 32 4. . Pforzheim Gold⸗

*

amtlich sestgestellte Kurse.

zranl. 1 Lire, 1 Lsu, 1 Peseta 0, 8o RM. 1 ũ5sterr. en (Gold 2 0 RM. 1618. österr. M. 1710 RM. e ung. oder tschech B. = ws RM. 7 GID. südd. W. u o RM. 161d. holl. B. = 170 RM. 1 Mart Sanco RM. 1 stand. Erone 1128 RNM. 1 Schilling

n ,

kern, B. = 060 RM. 1 Latt— O. 80 RM. 1 Rubel er Lredit⸗Rbl) 2426 RM. Walter Goldrubel 0 Re. 1 Peso (Gold) 400 RM. 1Eeso (arg. 2 14153 RM. 1 Dollar 420 RM. 1Pfund ina S 2040 RM 1 Shanghai⸗Tael 2 50 RM. 3310 RM. 1 Jen 2 10 RM. 1 310t7 RM. 1 Danziger Gulden 685168 RM. 1Pengö ier. B. 075 RM. 1 estnische Krone 1.128 RM. ie einem Papier beigefügte Bezeichnung M be⸗ , daß nur bestimmte Nummern oder Serien Ferbar sind. Taz hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen? Dentet, daß eine amtliche Preisfeitstellung gegen⸗ mnig nicht stattfindet. die den Altien in der zwetten Spalte beigefügten ferm bezeichnen den vorletzten. die in der dritten Alte beigefügten den letzten zur Ansschüttung ge⸗ menen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ mehnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten echafts jahrs. Die Notterungen für Tetegraphische Aus⸗ gung jowie für Ausläundische Banknoten nden sich fortlaufend unter. Handel und Gewerbe“. Etwaige Druckfehler in den heutigen arsangaben werden am nächften Borsen⸗ ge in ver Spalte „Voriger“ berichtigt den. Irrtümliche, später amtiich kichtigge ftellte Notierungen werden mög⸗ hichft bald am Schluß des Kurszettels als verichtigung“ mitgeteilt.

Baukdiskont.

zerlin 8 (Lombard 6). Danzig 5 (2ombard 6). Unsterdam 28. Brüssel 2. Helsingfors 6. Italien 6. enhagen 89 London 3. Madrid 6. New Hork 2.

eg, Paris 2. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 3. ien 8

eutsche festverzinsliche Werte.

Unleihen des Reichs, der Länder, schu tzge bietsanteihe u. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.

8

do. do.

do. do. Ser. X... do. do S. A Liꝗ. Bf. Anteilsch. 3. J Lig. G. Pf. S Ad Be rl. Bsbꝰ j. 87 verl Pfandbr A Zb (Abfind.⸗Gd.⸗Pfb.) 35 Berl. Goldstadtschbr. 10 26 u. S. 1-8 6

Ser. 1... ] 6

7 6 5

o e S o oO

44

ö Ausg. 14 . do. Ag. 1551. 10.26 . do. Ausg. 16A. 1 do. Ausg. 17 . do. Ausg. 16.2 . do. Gld. A. 1. 12 1. 10. 1924 Schlesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A 14,1. 1.26 do. A. 15Feing. 1.1.27 do. Gld⸗A. A6 1.1.32 do. RM⸗A. AJ, 1.1.32 do. Gold, A. 19, 1.1.32 do. RM., A. 19, 92 2

do. do. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. ( Lig. Bf.) 8 Ante iisch. z. 3 S Geid⸗ Pf. b. Srdb. Etadtsch f. 3 R My. S] Preuß. Itr- Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5.7. 2. 1. 30 bzw. 19311 do. do. R. 3, 6, 10. 2.1.29 b3. 31 bz. 32 do. do. R. 9, 2.1.32 do. do. R. 14. 1632 do. do. R. 18 1.4.43 do. do. R. 19, 1.4.33 do. do. 0.212. 1.34 do. do. R. 22. 1.11.31 do. do. R. 23, rz. 35 do. bo. R. 21 do. do. R. 253.27 do. do. R. 8. 11.2. 1.32 do. do. R. as, 1. 436 do. do. R2u. 12. 2.1.32 do. do. Ru. 13 2.1.32

Ohne Zinsberechnung.

43 Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Zinstermin 1.1. 77

3

* 2

ö 86 —— —— 111 8 R 2 8 e ee

7

S*

b 1

c

XR ee -

2358 56 6 6

e 55 ..

* 2 *

13

35

228 28

Anl. 26. 1. 11. 31 3. 8

do. RM⸗A 27. 1.11.32 8. 5b

Plauen 1. V. R M⸗A.

1. 1. 1932 ö. 25 6 6 6

1 1. 1 6 1 1

2

1 2 do. Gold, A. 20. 1.1.32 do. RM .A. 21MI1.1.383 do. Gld⸗A. A. 13, 1.1.30 do. Verb. RM⸗A. 28 u. 20 (Feing.) 1.10.38 bzw. 1. 4. 1984 .... 6 do. do. NM⸗A. 30 (Feingold 1. 10. 3516 Kasse ler Bezirksvoerbd. Goldschuldv as. 1.10.33 do. Schatzanweisgn. rz. 110, rz. 1. 6. 33 Wie sbad. Bezirksverb. Schatzanweis. rz. 110, sällig 1. 5. 3315 1.5.1111 Ohne Zinsberechnung. Oberhe ssen Prov.⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine .. * Ostpreußen Prov. Anl. Auslosungsscheine“ .. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz. Anl.⸗ . Aus losgssch Grupp. 17 . neunger Voriger do. do. Gruppe 2*A 6

2X22 Ts e , . 3 8 25 ce c eh c c c c

3 3 3 3 3

c

d 6 2 ch en

. 1927,

8

bo. do. do. R. 4. 1.10434 Westf. Pfbr. A. f. Saus⸗ grundst. G. R. 1. 1.4.33 do. do. 26 R. 1 31. 12.31 do. do. 27 R. 1,31. 1.32 . rr. red. Gldsch. N. 1. 1.7.35

Dtsch. Komm. ld. 25 (Girozentr.). 1. 10.315 do. do. 26 A. 1. 1. 4. 315 do. do. 28A 1u.2 2.1.33 8 do. do. 28 A. 8, u. 29

A. 1-4, 1.1. bz. 1.4.34

.

Solingen RM-⸗Anl. 1925, 1. 19. 1933 Stettin Gold⸗-Anl.

2 *

8

1.110806 1928, 1. 4. 1955 ̃ 3 Weimar Gold⸗Anl.

4.109435 6 1926. 1. 4. 1931 2 Wiesbaden Gold⸗A. 1.6.12 96

9 Gm

cr

8 1 6 6

3

8 nn 6000 e

96 1928 S. 1, 1. 19. 83 J Zwickau NM⸗Anl.

1925. 1. 8. 1929 „6h do. 1928, 1. 11. 1934 1h

Ohne Zinsberechnung. wan , ire, Sch. einschl. n Abl. Sch. fin b Muzl dung w, in ae Nostock Anl. Aus losgs⸗

Sch. einschl. . Abl. Sch (in d d. Auslosungsw.)

d) Zwecverbände usw. Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch. A. 6 R. A 26, 1991 do. do. A. 6 R 2a]; 62 Schlw.⸗Holst. Elkt r. Vb. G. A. 5. 1. 11.375 do. Reichs m.⸗A. A. 6

Feing. 1929 5 do. G ld. A. 7.1.4315 do. do. Ag. s, 1963603 do. do. Ag 4.1. 11.268

Ss sichergestellt.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Braunschw Staats bl Gld⸗Pfb. (ELandsch) Reihe 14. 1.4. 1926 . R. 16, 30.9. 29 20, 1.1. 83

—— W , . .

2

e) Sonstige.

Ohne Zinsberechnung.

Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5. uk. 80-344 res dn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S1 2 3 7-105 1 versch. ——

do. do. S. 3, 4. 6 M ß versch. ——

do. Grundrentbri zr 11 1.4.10 ——

Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Sypothekenbanken sowie Auteil⸗ scheine zu ihren Liquid. Pfandbr.

Mit Zinsberechnung. unk. b... . bzw. n. rilckz. vor. . (n. r. x) bzw. verst. cilgb. ab..

63 f. 2 * old⸗ . R. 2, j. 86 6 6 1090,56

Thür L. S. V 28. 2.29 soi,5 6

56

15h 6 op 6

14, —ᷣ

* h

X 2 2

4 1 4 1 1

x

do. 271.1 M. 1.1.32 6 „do. 23 A. 1. 1.9. . do. Schatz anweis. 1928, rz. 1. 4. 31 Mitteld. Lom. ⸗Anl. d. Sp.⸗Girov. A. 1 1.1.32 j. Mitte ld. Landesbk. do. 26 A. 2 v.27. 1.1.33 Mitteld. Landesbk.⸗A. 29 A. 1 u. 2, 1.9. 34

Ohne 3 Schlesw. Holst. Ldt Rtb do.

I Dt. Wertbest. Anl. 23 o. 1000 Doll.. f. 1. 12.32 z do. 10-1900 D. 5.2. . 38 do. Reichs⸗A. 29, uk. 34 J do. do. 27. unk. 9] ab 1. 8. 31 mit 5 R do. Reichsschatz „h Goldm.) ab 1952 53 S100 GM, auslosb. 3 Intern. Anl. d. Dt. Reichs 1930, Dt. Ausg. Young⸗Anl.), uk. 1.6.35 pr Preuß. Staats ⸗Anl. 1333 aus losb. zu 110 do. Staatsschatz 1929 II. 5. T3. 102. 7. 20. 1.33 202. 7siοο⸗ I do. do. 1950, J. Folge, 13. 100, fällig 1. 3. 34 6b Haden Staat RM⸗ Anl. 27. unk. 1. 2. 32 Bayern Staat RMä⸗ Anl. 27, kob. ab 1.98. 3.

Rheinprovinz Anleihe⸗

Auslosungsscheine“ .. 2,5 6 Schleswig⸗Holst. Prov.⸗=

Anl.⸗Auslosungssch. 5b 5h West alen Provinz Anl. Aus losungsscheine . ] do. BID 6 Jo 6

8 einschl. i. Ablösungsschuld (in g des Auslosungw).

einschl. i Ablöfungsschuld (in des Aus losungsw.

do. v Westf. Pfandbriefamt f. Sausgrundstücke.

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung. Belgard Kreis Gold⸗

Anl. 24 gr.. 1. 1. 192416 1.1.7 do. do. 24 kl., 1.1. 192416 1 1.1

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis⸗Anl. ö. 6 50 6

losgssch. einschl. 16 Ab⸗ ; löf-⸗ Sch. ind d. Auslosw)l in e) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. .. Aachen RM⸗A. 29, k 1. 10. 1984 1.4.10 67, 6b Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931 do. Schatzanweis. 2s, fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29,30, rz 1.10.33 do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. RM⸗A. 28 X, fäll.

S . 31.3.1950 zu 1023, Mecttenburg⸗Schwer. ö r Len Rn, r.

RM-Anl. 28. uk. 1. 3. 335 r Inh. ab 1.10.34 db. n do. do. 23, ut. 1. 1. 40 r

do. do. 26, tg. ab 27 1 , , do. , Rw⸗A. 30, rz. 129, ausl. ö n Mecklenburg - Strel. Bochum 2

Staatssch. rz. 1. 3. a. Bonn RMA. 26 X,

1.5.9 1.6.12

Dt. Komm. Sammelabl.- dogchuldv. 131.5. 26 Anl. Aus losgssch. S. 1 in S 48256. do. do. Ser. 2* do. 587 25h do. do. ohne Auzl. Sch. do. 12d 6

einschl. 1 Ablbsungsschuld lin dez Auslosungsw). c) Landschaften.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. ... bzw. verst. Uilgbar ab....

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. G Pf. Rl do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschastliche

Darl.⸗K. Schuldv.

Bayer. Handelsbk.⸗ G. Pfb. R. 1-5.1.9.33

do. R. 6, 1.1.3 . do. R. 1, 1929 . do. R. 2-4, 1930 do. R. 5, 1981 do. R. 6, 1.10.31 . do. R. 7, 1.11.31 do. R. 1, 1.3.32 . do. R. 1, 1.5.32 do. R. 2, 1.1.33

1.33.9 1.3.9

1.3.9

1 Vayer. Staatsscha 1929, rz. 1. 3. 82

I do. c3. 110, rz. 1.6. 83 i Vraunschweig. Staat SGM⸗Anl. 28, uk. 1. 8. 85 ) do. do. 29, uk. 1. 4. 34 I do. Staatsschatz 1929, Iz. 100, rz. 1. 109. 92

1 Hessen Staat RM⸗ Anleihe 29, unt. 1.1. 36 131. B f Lübeck Staat nw. Anleihe 28, unk. 1.10.39 I do. Staatsschatz 1925. sällig 1. 7. 1932 1.1.7 6

13 do. do. 36, fäl. 1.7.33 1.1.7 8

Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ Vant Gold⸗Hyp. Pf. N. 4, L 10. 365 Vayer. Landw.⸗Bk. hl tro am- ne 8

D

6, õb

do. do. do. S. 1 Landsch. tr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe do. do. Reihe B do. do. Liq Pf. oll ntsch Anteilsch. 3. S5 Lig. G. Pf. d. Etr. Ldsch. Lausitz. Gdyfdbrs Meckl. Rittersch Pf. do. do. do. Ser. 1 do. , Dstpr. Idsch. Gd. Pf. do. do. * o.

do. do. do. do. (Absind.⸗Pfbr.) Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. neuldsch. sᷣlngdb G. Pf. Mbfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Go ld⸗Pfandbr. .. do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1 * do. do. Ausg. 1 —* do. do. Liqu.⸗Pfb. do. S. 11, 1.7. 85 ohne Ant.⸗Sch. do. S. 10, 1. 10. 32 Antsch. z. v Lig. Gf. do. Serie 8 (Liq.⸗ d. rv. Sächs. adsch. Pfdbr) o. Antsch. Sächs. Ldw. KRredv. G. do. A. S. 1, 31.8. 31 Kredb. R. 2 1.10.31 do. Ser. 4, 1.1. 88 do. do. Pfb. R. 2M 30 do. Ser. 5, 1. 4. 83 Schles. Ldsch. G Pf a0 do. Ser. 6. 1. 4. 38 bo. do. Em. 2, 1.4.34 do. Ser. 2. 1.1. 32 do. do. Em. 1 ... do. Ser. 3. 1. 10. 32 do. do. Em. 2 ... Braunschw. Hann. do. do. Em. 1 ... Hyp.⸗Bank Gold⸗ do. do. (Liq.⸗Pf) Pfbr. 25, 81. 10. 31 ohne Ant. Sch. do. do. 24. 30.11.30 Ante ilsch. z. h Liq.⸗ do. do. 27, 1.11. 32 G. Pf. d. Schles. vsch. do. do. 28, 1. 2. 34 Sch lw. Holst. lsch. G. do. do. 29, 1.2. 35 do. do. do. do. A. 39. 31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Adsch. Krdv. GPf. do. do. 80, 1.10.35 do. do. do. do. do. do. (Lig. Pf. o. Ant.⸗Sch.

Bayer Vereins b G S. 1-65, 11-2536. 69, 29 bz. 30 bz. 1. 1.82 8 do. S. 90-93, 1. 1. bzw. 1. 10. 1933 do. S. 94-99, 1.1. bz. 1. J. bz. 1.10.34 do. S. 100 108, 1.1. 1.4. 1.7. 1.10.1935 85 do. S. 109 110, 1.1.36 5 do. S. 1 *. i. i. 32 7 do. S. 1-2, 1. 1. 32 6 do. Komm. S. 1 - 10 5 do. do. S.. 1.1.52 6

den sn 3 d on fb. S. 3. 81.12.30, gel. 1. 2. 1931 do. S. 5 u. 6, 30.9. 30 do. S. 12, 1. 10. 382 do. S. 18, 2. 1. 35 do. S. 18, 1. 1. 34 do. S. 16, 1. 4. 35, do. S. 17, 3. 1. 36 do. Ser. J. 1. 1. 32

& S e G d O Q, O o

22

Kom. R. 19; 29

. do. R. 21, 1.1.33 do. do. R. 18, 1.1.82 Hess. Sdbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 12 1-6, 1. J. bzw. 81. 12. 31 bzw. 80. s. 61.12.32 do. R. 19u. 1131.12. 1983 bzw. 1. 1.334 do. R. 12, 31. 12. 31 do. R. 3, 4 6 31.12.31 do. R. 5, 30. 6. 32 do. Gold⸗Schuldv. R. 2, 81. 8. 32 do. do. R. 1.31.3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. red. A. Gold 1 925, 31.12.26 do. do. S2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.81 do. do. S. 5, 1.5.38 do. do. SI u. 8, 1.8.30 do. do. G M (ELiqu.) do. do. GS. Sz. 1.7. 32 do. do. do. S. 3, 1. J. 34 do. do. do. S. 11.7. 29 Preuß. Ld. Psdbr. A. GM⸗Pf. R. 30.6. 30 do. do. R. 1, 1.7.33 do. do. Reihe 13, 18 1.1. bzw. 1. 7. 34

do. do. R 17. 18,1. 1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 21,1. 10.985 do. do. R. J, 1.7.32 do. do. R. 3. 30.6. 30 do. do. Kom. R. 12; 33 do. do. do. N14. 1.1.34 do. do. do. R1I6 1.7.34 do. do. do. R20, 1.7. 35 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 6, 1.7. 32 Thilr. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. in . . 1.7.32 do. do. N. 3, 1. 5. 34 do. do. R. 4, 1.12.36 do do su Erw. 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 19321 7

0 M 0 0 *

, . n , , , , ,

n 4

8 2 2— ——

1.410826

2

135 a? 1.1.7 86 1.4.1086

C = eo Co D o . & 2 = 0 CO Q .O

1h Sachsen Staat RM

Anleihe 2, ut. 1. 10. 35 . z do. Staatssch. Neihe⸗ b. 20 M, fällig 1. 6. 32 Thür. Staatsanleihe 1926, unkündb. 1. 3. 36 I do. RM⸗Anl. 27 un

Lu. B. unt. 1. 1. 1932 117 ö I Disch. Reichs b. Scha

R. 1, rz. 100, rz. 1. 9. 855 1.8.9 pn obe z Deutsche Reichspos Schatz 85 F. 1, x3. 1.8. 82 1.2.8 89 6 I do. 30 F. 2, rückz. 100

sällig 1. 4. 84 1410828

6 Preußische Landes rentenbk., Goldrentbr. Reihe 1,3, unk. 1. 4. 3. mh 99h g II do. R. z u. 4. uk. 2. 1. 85 ver . I do. R. 5, unt. 2. 1. 36 1.4.10 9256 G do. Lig - Goidrenthr. 1.4.1086 6b 6 Ohne Zinsberechnung. Inl. Auz losungascheine des Deutschen Reichs“ 1,5 6 Anl. Ablöfungsschuld d. Disch. Relchs o. Auslsch Inha te nl. Nus losgssch- amburgerStaats⸗Anl.⸗ Auslosfungsscheine n.. hamburger Staatg⸗Abi.= Anl. ohne Auslosgssch. beck Staats⸗Anleihe⸗ luslosungsscheine y. ecklenburg⸗Schwerin Anl. Auzlosungssch. Thüring. Staats- AnJ.⸗ Auslosungsscheinen. ] do.

do. do. 29, 1.10. 31 Braunschweig. R M⸗ Anl. 26 M, 1. 6. 31 Breslau RM⸗Anl. 1923 1, 19335

do. 19263 II, 1.7. 34 do. Schatzanw. 1926, rz. 1. 4. 88

do. RM⸗A. 26: 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. gs, fäll. 1.5. 31 Dresden Gold⸗Anl. 1926, 1. 12. 38

do. Schatzanw. rz. je zi. 10.35. 34,354 23 do. Gold⸗Anl. 1626 R. 1, 1.9. 31

do. do. 26R. 2.1.2. 32 do. do. 28, 1. 6. 85 do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 33

do. 1926. 1. J. 32 Düsseldorf RM⸗A. 1926. 1. 1. 32 Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 8. 1981 Elberfeld RM⸗Anl. 19298. 1. 10. 335,

do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931

Essen RM⸗A Anl. 26 Ausg. 19. 1932 Frankfurt am Mam

E en o 2 D M O = O O O O

D 208

22 —— —— * . ⸗—

w 8 8 28 2 8 m n , m m

46 * ——

*

O & = 0 0 0 , o. 3 8 * 2

2 2 *

*

2 89

S 0

* 6. 29 2c cc 2 *

.

5 6

D O m e m en c o

ce Goc ecco 1 2

4 m .

en D 0 . 29

in

do. do.

do. do. do.

do.

*

—— —— —— *

do. do. 26, 1.11. 31 do. do. 2], 1.11. 31 do. do. 19236 (Liq. Pfdb.) 0. Ant. Sch. Anteilsch. ʒ. M GSWiq.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. f Braunschw. Hann. SypB. GK 31.10.30 do. do. do. 31.10.31 do. do. do. 27.1. 11.31 do. do. do. 31.12.25

C = 0 0 O Mο, O

8 22

r r CFF . em C G e en

2 . Q Q

22 8

' 3

co = 1 cy en & o O8

ö

ö , n . D ** 8 3

33 32

1.4.10 Be, IS 6

Ant.⸗Sch. z. 6 Liq.⸗ 6. Galen g olst. Ldsch. Krdvb Westf. Ads .

do. do. do. do. do. Abfindpfb.)

Ohne Zinsberechnung.

Die durch * gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverscht. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

5I Kur⸗ u. Neum . rittersch. en,, n n in 3 ka as las zer Gekündigte u. ungel. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. 28 Calenberger Cred. Ser. D,

3, * (get. 1. 10. 28, 1 4 24 5— 153 Kur⸗ u. Neumärkische —.

4 Sächs. landw. Kreditvmerein Kredithr. S. 8341

333 758

363 972

Worm s, den 31. August 1930. Zuckerfabrit Rheingau A.⸗G., Worm s.

Der Aufsichtsrat. Br. Seeliger. Der Borstand. Petzold.

Die Generalversammlung am 26. Ja⸗ nuar 1931 hat die Verteilung einer Dividende von 699 für das Geschäfts⸗ jahr 1929 / 30 beschlossen. Die Auszahlung erfolgt bei der

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗

43 03

Ergänzungswahlen wie folgt zusammen: Direktor Richard Osterloh, Düsseldorf, Vorsitzender, Beigeordneter Dr. Walter Beyer, Krefeld, stellv. Vorsitzender, Di⸗ rektor Dr. Otto Wilms, Krefeld, stellv. Vorsitzender, Fabrikdirektor Alfred Muschallik, Krefeld, Bürgermeister Albert Granderath, Willich, Landrat Jakob Odenthal, Kempen, Gewerkschaftssekretär Anton Siegel, Krefeld, Geschäftsführer Johann Thabor, Krefeld.

Krefeld, im Januar 1931.

Gemeinnützige Krefelder Sied lungs· Attiengesellschaft.

Betriebsüberschuß. ... ger n , e , ig 1 10. 32

do. do. 26, fall. 1.4.31 Fürth i. B. Gold⸗A. v. 1928, 2. 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗A2s 1.11.33 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 3. 32 Görlitz RM ⸗Anl. v. 1928, 1. 19. 33 Hagen i. W. RM Anl. 28, 1. 7. 350 Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934

Kiel RM⸗Anl. v 26, 1. J. 1931

Koblenz RM⸗Anl.

Dtsch. Genoss.⸗ Syp.⸗ Bt. G Pf. Ri 30.9. 27 do. do. R. 5, 1. 10.33 do. do. R. 5, 1.10.34 do. do. R. 8 31.12.31 do. do. R. J. 1.1.36 do. bo. R. 4. 1.4.82 do. Gg. R. 131.3. 30

gek. 1. 4. 1931 do. do. R. 2, 1.1.32 do. do. R. 4, 1.4.36 do. do. R. 3. 1.7.82

ẽè Syvp.⸗Bank Gld. Pf. E. 26 u. 27.

31.9. bzw. 81.12.29 do. S. 28-29 31.12.31 do. S. 84, 1. 1. 880 do. S. 386, 1. 1. 34

Abschreibungen ... * Dube h Filmillustrationskonto =.

Gewinn ..

86 . 34 57 24

R.

'einschl. iss Ablöosungsschuld (in J des Auslosungs w. Ddentsche Werrbest. An

14. Verschieden Pekanntmachungen.

belundigte, ungen, verloste n. unverl. Rentenbrie fe. 95344 Berichtigung.

fc üg Bosensche aast. b. 81.12. 171 n der in der Nr. 24 des deutschen

**. und Preuß. Staa gan eigerg vom Anieihen der Kommunalverbände. 29. 1. 31, II. Beilage, veröffen lichten Anleihen der Provinzial und Generalversammlung der Perleberger Ver⸗ preußischen Bezirksverbände. sicherungt⸗Gefellichaft a. G. in Berlin Mit Zins derechnung.

muß es richtig heißen Bayreuther unt. biz. bzw. verst. xilbar ab... Straße 35“ und nicht, wie irrtũmlich Diundenburg. Prov.

Busemann. Bernau.

nken, Provinzial⸗

v) Landesba le Giroverbände.

banken, kommuna

**

63

Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗ anstalt vormals Roeßler. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. In der heutigen 59. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft wur⸗ den neu in den Aufsichtsrat gewãhlt die Herren Dr. Paul Hammerschlag, Wien, und Direktor Ludwig Deutsch, Frankfurt am Main. (946421. Frankfurt a. M., den 27. Januar 1931. Deuntsche Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗

0 9

Bad. Komm. Landesbk.

G. Hp. Pf. R. 1,1. 10.34 do. do. R. 2, 1.5. 35 do. do. R. 8. 1. 8. 30 Hann. Landes krd. GPf

S. 4Ag. 15. 2.29, 1.7. 885 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 27 1.1. 82 do. do. 1.1. 81

Kassel Lkr. GPfl, 1.9.30

do. d9. R. 2, 1. 9. 81 do. do. R. J- 9, 1.3. 35 do. do. R. 10, 1.3. 34 do. do. R. 4, 1.9. 81

cer, **

2

Haben.

Bruttoeinnahmen .. 61

J

& = , O & = = 0 w r

9

—— 2

Berlin, den 30. Juni 1930. Vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung hat der Aufsichtsrat nichts hinzuzufügen.

Ra⸗A 28, 1. 8. 3

Finger.

schaft, Berlin, oder deren Filialen, Bankhaus E. Ladenburg, Frankfurt a. M.

Berlin, den 29. Dezember 1930.

anstalt vormals Noeßler.

gedruckt, Bayreuther Straße 66.

Der Vorsitzende.

Buüsemann. H. Roeßler.

D d d . . 8 3 3 3 8 S 2 8 8 0 8 8 2 3 *

—— ——— b e s e e e r = =,

n. do. zo, 1. 3. a. do. 26, 31. 12.3

von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28, 1.10. 33

Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein. do. S. 87, 2. 1. 85

do. do. R. 6, 1. 9. 82

3.9 91 5.1180, 5 6 4410826