ö ö . . . . . ö
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 27 vom 2. Februar 1931. S. 2.
hrt worden. — Bei Nr. 7891
Neich X Co., Berlin: Dr. phil. Emil Reich ist aus der 4 —— aus. geschieden — Nr. 50 291 Papendieck W Co., Berlin: Der Spediteur Ernst Dalichau ist aus der n uff aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Spedi⸗ teur Arthur Goldschmidt, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. — Nr. 74 965 Gebr. Metzdorf, Berlin: Die Kauf⸗ leute Wilhelm und Albert Metzdorf, beide in min Lc n halt als
rsönli ftende Gesellschafter ein⸗ — Nr. 71439 ax Oske: Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht — Gelöscht: Nr. 21 335 Otto Röhlke und Nr. 66 083 Karl Weigner. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.
Herlin. ; 95412 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45472. „Blewa“ Blech⸗ waren ⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens; Die Ge⸗ sellschaft verfolgt den ausschließlichen Zweck, der Gesellschaft bürgerlichen Rechts Vereinigung der Fabriken ver⸗ zinkter Blechwaren“ als Organgesell⸗ schaft zu dienen. Sie kann demnach keine eigenen Gewinne erzielen, und, solange sie die für sie als Organgesell⸗ schaft maßgeblichen Weisungen der er⸗ wähnten Gesellschaft bürgerlichen Rechts befolgt, auch keine Verluste er⸗ leiden. Stammkapital: 250 0090 RM. Geschäftsführer: Syndikus Arthur Noth, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. No⸗ vember 1930 abgeschlossen. Sind mehrere, Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ /' d, , n. oder durch einen Ge⸗ häftsführer in Gemeinschaft mit einem . — Nr. 45473. Carl Claussen C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: der kom— missionsweise Vertrieb von Japan- und Chinawaren sowie Luxuswarenartikeln, ferner Fabrikation von elektrischen Kleinapparaten. Stammkapital: 26 600 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Großmann-Bredow, Berlin. Die Resellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Januar 1931 abge⸗ schlossen. — Zu Nr. 45 72 und 45 475: Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 19231 Grundstücksverwertungs-Ge⸗ sellschaft Liebigstraße 22 mit be— schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. November 1930 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so vertreten zwei gemein⸗ sam. Hermann Buggenhagen ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ sührer bestellt ist: Rechtsanwalt und Notar Dr. Felix Münzer, Berlin. — Bei Nr. 40 409 Dr. Besser Industrie⸗ seifen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Gerbode ist nicht mehr Geschäftsführer. Zivilingenieur Erich Goldschmidt in Berlin ist zum Ge— schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 41 656 J. Bargou Söhne Nachf. Carl und Adolf Lohnert Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Januar 19351 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Veräußerung von Geschäftsanteilen (5 6) ergänzt. — Bei Nr. 42 81 Awame Amortisations⸗ Wäscheverleih⸗Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung: Adolf Springer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Franz Witzel in Berlin-Halen—⸗ see, Kaufmann Wenzel von Zarembsky in Mahlsdorf⸗Süd sind zu weiteren Ge⸗ schäftsführern bestellt. Dem Arthur Laenebach in Berlin-Tempelhof ist der— art. Prokurg erteilt, daß er nur ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Bei Nr. 42945 K. Fürstenberg . Co. Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß vom 16. De⸗ mber 1931 aufgelöst. Zum Liquidator estellt ist Rechtsanwalt Walter Henkel, Berlin. — Bei Nr. 43 S5 Berliner Zündkerzen⸗Fabrikation Gefessschaft mit beschränkter Haftung: Andreas Schmitt ist nicht mehr Geschäftsführer. rau Anna⸗Marie Luise von Miesit⸗ check geb. Vellay in Neu Babelsberg bei Potsdam ist zum weiteren Ge— chäftsführer bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 5192 All— ßemeine Terrain Verwertungs⸗Ge— , mit beschränkter Haftung. r. 30 949 Goslicki C Riebe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 26 256 Bremsnabe Suhl Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 40934 Deutsche Batterie Fa⸗ brik. Mephisto Gesellschaft mit be= schränkter Haftung. Berlin, den 26. Fanuar 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. gz.
HEeriin. 956413
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Rr. 45 471 Ver— lag Ott u. Co. Gesellschaft mit be—= schränkter Haftung. Sitz Berlin.
. Firma Charlotte Petermann ge⸗
Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ P
ausgabe und Vertrieb von Zeitschristen. Stammkapital: 20 0090 RM. 2 führer aufmann Georg Ott, Berlin.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ja⸗ nuar 1931 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ ke = . = der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 2265 Neue Ber⸗ liner Mörtelwerke S. Buggen⸗ hagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann Buggenhagen ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erich Buggenhagen in Berlin, Cand. ing. Günther Buggenhagen in Dresden sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 8800 Muschelkalkste inwer ke Kleinrinderfeld bei Kirchheim Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Anton Huber ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 15919 Siegerin⸗ Goldmann⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Otto Johns ist erloschen. — Bei Nr. 17 857 C. F. Wienstruck Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Emil Reuther ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 3094 Gebr. Scherk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Selma Scherk geb. Friedländer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führerin. — Bei Nr. 40044 Mittel⸗ europa Automobil Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Hubbard Wright und des Walter J. Me Graw sind erloschen. —— Q Nr. 40 177 Klockhaus“ Kaufmänni⸗ sches Handels und Gewerbeadresz⸗ buch des deutschen Reichs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Dem Hellmuth Wenzel in Berlin⸗ Borsigwalde ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer . vertreten. — Bei Nr. 41 382 Kribhi Handel s⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: August Full ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 12 202 Mester⸗Filmton Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Hans Böhm ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Fritz Mainz in. Berlin⸗ Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 42 584 Kaufhaus des Ostens (Kadeo) Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. Dezember 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: 1. Bürovorsteher Arthur Raphael, Berlin, 2. Kaufmann Fritz Wolff, Berlin. Sie vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 20 322 Schoenwert Gmböh. Nr. 20 984 Friedrich Schultz GmbH. Nr, Z dd Radio ⸗ Nachrichten Gmb.
Berlin, den 26. Januar 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.
HRerlin. . 4185405
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 27. Januar 1931 folgendes eingetragen: Ur. 15 1477 Deutsch⸗Skandinavische Handels - Akttiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Waren aller Art . Skandianavien und Deutsch⸗ and, insbesondere der Import aus Skandinavien und der Export nach Skandinavien. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter— nehmungen im In⸗ und Auslande zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und Interessengemeinschaften einzu⸗ gehen. Grundkapital: Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 10. Januar 1931 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Per— onen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein— schaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einem oder mehreren Vorstandsmitglie⸗ dern die Befugnis zur alleinigen Ver— tretung der Gesellschaft zu erteilen. Zum Vorstand ist bestellt: Arzt Dr. Gregor Gordon, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts—⸗ stelle befindet sich in Berlin, Kurfürsten⸗ straße 104. Das Grundkapital zerfällt n 50 Inhaberaktien zu je 1000 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben wer— den. Der Vorstand wird dürch. den Auf⸗ ichtsrat bestellt. Er besteht je nach Be— timmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind; 1. Rechtsanwalt Dr. Heinz Eohn, 2. Kaufmann Otto Reckow, 3. Kauf⸗ mann Willy Schröder. 4. geschiedene Frau Elly Nierle geborene Schliebitz, 5. Ingenieur Kalman Kljatschko, alle in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Syndikus Dr. Dabid Feitelberg, 2. Kaufmann Serge Wolff, 3. Rechts⸗ anwalt Dr. Sally Jaffa, alle in Berlin. Die mit. der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü— fungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 18 984 Darm⸗ städter und Nationalbank Kom man⸗ ditgesellschaft auf Aktien: Die Pro⸗ uren für Arthur Wagner, Heinrich Hahn, Julius Schwarz, Eurt Haagen, Fritz Ehlerding, Hermann von Grumb⸗ kow, Franz Hampp, Max Rohde und erner Lüders sind erloschen. — Rr. 33 397 Aktiengesellschaft für wirt⸗ schaftliche Uniernehmungen Nobis:
Dr. Luesan Gottscho ist nicht mehr Vor⸗
zh dnn n., g
stand. Arnold Atlasz. Kaufmann. Ber⸗ lin⸗Charlottenburg. Friedrich Cramer, Kaufmann, Berlin⸗Hirschgarten, sind zu BVorstandsmitgliedern bestellt. Nr. 0 289 Discont Corporation Aktien- gesellschaft: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firmg ist erloschen.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9 a.
Berlin. ; 895406
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 2. Januar 1931 folgendes eingetragen: Ur 19297 Siemens Salske Aktiengesellschaft: Prokurist: Martin Schwab in Berlin⸗Charlottenburg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ a e g oder Prokuristen die Ge⸗ ellschaft. Die Vertretungsbefugnis ist beschränkt auf die Hauptniederlassung Berlin — Nr. B C8 Schüler⸗Mo⸗ toren⸗Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kur des Wilhelm Klemm ist erloschen. — Nr. 34 676 Lothringen Hanomag⸗ Aktiengesellschaft: Hans Stürickow ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 41 415 Interessengemeinschaft Deut⸗ scher Pianoforte⸗ und Sarmonium⸗ Fabriken ktiengesellschaft: Die Prokura des Dr. Ludwig Marcuse ist erloschen. — Nr. 41 553 Piano Treu⸗ hand Aktiengesellschaft: Die Prokura des Dr. Alfred Reinhardt ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9 b.
Ber lin. 95408] In das Handelsregister Abteilung A ist am 27. Januar 1931 eingetragen worden: Nr. 75 904. Alexander Conitzer, Ber⸗ lin. Inhaber: Alexander Conitzer, Kauf⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 398 Walter Hyan göönigl. Hoflieferant, Berlin: Die Firma lautet fortan: Walter Hyan. Die Prokura der Marie Schenk ist erloschen. Nr. 8165 Glaserfeld & Wolfsohn, Berlin: Die Gesamtprokuren des Emil Beitler und des Heinrich Klebingat sind erloschen. Nr. 37 764 Gebr. Berlinicte K Ehrenhaus, Berlin: Die Prokura des Josef Langer ist erloschen. — Nr. 39738 Max Loewinso hn⸗Modelle, Char⸗ lotten burg: Die Firma lautet jetzt: Eve Max Loewinsohn. — Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 68 458 Ellend & Gerten⸗ bach. — Nr. 73 84 Hochberger & Spiegel. — Folgende Firmen sind von Amts wegen gelöscht: Nr. 22 285 Georg Bils. — Nr. 68 228 Carl Eitig, 3weig⸗ niederlassung Berlin. — Nr. 70 458 Carl Holy. — Gelöscht: Nr. 54 722 Fensterreinigung s⸗Institut „Süd⸗ West“ Jean Darkow. — Nr. 72 308 Berger & Co. Tapisserie⸗Fabrik.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
KRBerlin. . 95410
In das , Abteilung A ist am 27. Januar 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 25 858 Paul Tzscha⸗ bran, Berlin: Die Prokuristin Hed⸗ wig Schrank führt infolge Verhei⸗ ratung jetzt den Namen Schneider. — Nr. 31 882 Robert Markiewiez, Ber⸗ lin: Die Prokura des Heinrich Garten⸗ berg ist erloschen. — Nr. 71 122 Bern⸗ hard Vollmer X Co. Knaben Burschen Konfektion, Berlin: Die er fh ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Kohnke ist alleiniger Inhaber der Firma. — Ur. 71 448 Srmai * Eie.: Die hiesige Zwei e, ist von Amts ö elöscht. — Bei r. 70 134 Gebr. . F. Schwarz und Nr. 72825 Ruß * Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Die Firma ist erloschen. — Ge⸗ öscht: Nr. 47 701 Paul Schirmer . und Nr. 68 586 Paul Richard
ogt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 91.
KEerlin. 95414 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 45 474. Illu⸗ strierte Zeitschrift „Das Herren⸗ jvurnal“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter , Sitz Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Her⸗ tellung und der Vertrieb einer illu⸗ trierten Zeitschrift „Das Herren⸗ journal“ und die damit verbundenen Nebengeschäfte. Stammkapital: 20 060 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Fritz Ruppin, Berlin. Geselt⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag im am 17. Jannar 1931 al ö Sind mehrere Ge⸗ ie ihre estellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer 6 meins . oder durch einen schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ si ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ . — Bei Nr. 1158 Taxameter⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Nobert Schlotte ist nicht mehr Geschäftsführer, er ist verstorben. Kaufmann Arthur Rüdiger in Berlin⸗ K ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 3455 Westendarp Pieper Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Robert Schlotte ist nicht mehr Geschäftsführer, er ist verstorben. Kaufmann Arthur Rüdiger in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder ginem Prokuristen. Die Prokura des Arthur Rüdiger ist erloschen. — Bei Nr. 114665 Nor deutsche Export⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Kaufmann Arthur Stämmler in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15619 „Ufa“ Theater⸗ Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Max Stüdemann in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 14433 Kühi⸗ und Gefrierhaus Centrum Gesellschaft mit beschränkter Haftung: tto Teske ist nicht mehr Geschäftsführer — Bei Nr. 21 383 Ringfreie Druck⸗ papier Fabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Hans von Hör⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. — i Nr. 28 442 „Xerxes“ Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Friedrich Frh, von Chiari ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Frau 3 Schulze geborene Flemming in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 26140 Schliüpmannshof Land⸗ wirtschaftliche Unternehmen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das. Stammkapital ist durch eich n vom 16. Januar 1931 um 60 000 erhöht und beträgt jetzt 100 000 RM. — Bei Nr. 31 6153 Emil Schein Blusen⸗· und Kleider⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Gottfried Melchiors ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 39 4566 Dopp Schnellwaagen⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. November 1950 ist, der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma) abgeändert. Die Firma lautet fortan: Schnellwaagen Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Sas⸗ tung. Die Prokura Ellida Fölbey ist erloschen. — Bei Nr. 43 075 Idöa, Zentralverkaufsbüro der Inter⸗ essengemeinschaft deutscher und öster reichischer Automatenfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1939 ist die n ,,. aufgelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Fritz Schulte, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 41389 Oertgen C Schulte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut , vom 9g. Dezember 1930 hat der Gesellschaftsvertrag einen 8 9 Bestellung eines Verwaltungsrats) er⸗ lten. — Bei Nr. 43 232 Earl Reich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß vom 25. Dezember 1930 aufge⸗ löst. Zum Liquidator bestellt ist: Fräulein Lucie Mademann, Berlin, — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 2317 Teltomer Lösch⸗ und Lade⸗ stellen⸗GmbSsh. Nr. 34703 Livadia Schokoladen- und Konfitürenfabrik Gmbs. Nr. 39964 Sanssouei Han⸗ delsges. mbH. Nr. 41177 „Meta“ Handel ꝗges. für Elektrochemie Gmb op.
Berlin, den 27. Januar 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.
Herlin. ö 95411 In das Handelsregister Abteilung A ist am 28. Januar igt eingetragen worden: Bei Nr. 17119 Richard Musehold, Berlin: Inhaber jetzt: Rudolf Musehold, Ingenieur, Berlin. Die Prokura des Rudolf Musehold ist erloschen. — Nr. 22 644 Gustaw Ober, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Gustau Dber Nachfolger. Inhaberin jetzt: her. lotte Ober geb. Jäger, Berlin⸗E ar⸗ lottenburg. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Char⸗ lotte Ober geb. Jäger ausgeschlossen. Prokura: Gustav Ober, Berlin⸗-Char⸗ lottenburg, und Hedwig Jaezosch, Ber⸗ lin. — Nr. 38 258 Richard Lenz Co., Berlin: Die Prokura des Ed⸗ mund Zimmermann ist erloschen. — Nr. 53 665 H. . A. Rothholz, Char⸗ lottenburg: Die Gesellschaft j auf⸗ flat Der bisherige Gesellschafter Ilfred Rothholz ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 73 951 Versand⸗ haus Arbeiterkult Alfred Oelßner, Berlin: Die Prokura der Mentona Moser ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 19779 Elias Peck, Nr. 49 004 Carl Maschmeyer, Nr. 53 465 Philipp Goltz, Nr. 63 666 Loofmann Co. und Nr. 71270 Edmund Ladwig Kraftfahrzeuge.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 91.
Berneastel-Gues. 9650711
Bei der Firma Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Berncastel⸗ Cues wurde am 26. Januar 1931 im Handelsregister eingetragen: Die Bank⸗ direktoren Dr. Paul Bonn und Selmar Fehr sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Amtsgericht Berneastel⸗CTues.
Bithurg. 950721
Im Handelsregister B Nr. 7 wurde am 27. Januar 1931 bei der Firma Wein⸗ großhandlung „Union“ G. m. b. H. in Bitburg eingetragen, daß 52 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert wurde in: „Seit dem 1. Januar 1930 ist Gegenstand des Unternehmens lediglich die Verwaltung des Vermögens der Gesellschaft.“ Ferner wurde vermerkt, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst ist und zu Liquidatoren der Johann Peter Well und Dr. Josef Christoph Limbourg, beide in Bitburg, bestellt sind.
Amtsgericht Bitburg.
- — Harꝝæ. .
In das Handelsregister B ist bei Fin Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch Zweigstelle Blankenburg (Harz), folgendes eingetragen:
Die Bankldirektoren Dr. Paul Bonn Selmar Fehr sind aus dem Vorsta ausgeschieden.
Blankenburg a. H., den 23. Januar 19 Das Amtsgericht.
Bocholt. Die Firma Wilhelm Boß in Rhe (Abt. A Nr. 94) ist erloschen. Bocholt, 27. Januar 1931.
Preuß. Amtsgericht.
Eintragungen in das Handelsregist des Amtsgerichts zu Bochuñ. Am 15. Januar 1931 bei der Fin Bochumer Adreßbuchverlag G. b. S., in Bochum: Durch Gesellschaft beschluß vom 22. Dezember 19506 Ss 5 — Veräußerung von Geschäs anteilen — und 8 — Vertretung er ft — geändert und §§ 6, 7 fa gefallen. Die Gesellschaft wird di einen oder mehrere Geschäfts . treten. Sind mehrere Geschäftsführ vorhanden, so ist jeder einzelne schäftsführer zur Vertretung der Gef schaft berechtigt. Karl Claas und Ludn Jüngst sind als Geschäftsführer aus schieden und an ihrer Stelle die Zeitung verleger Max Schürmann und Friedi Klagges, beide in Bochum, zu Geschäf führern bestellt. S⸗R. B 2750. ; Am 16. Januar 1931 bei der Fin Schaefers C Ecken in Bochum: Zu Kommanditisten sind in das Hande geschäft eingetreten. , , . schaft seit 1. Vanuar 19351. Dem Ka— mann Karl Schaefers in Bochum
Prokura erteilt. H.R. A 961.
Am 17. Januar 1931: a) bei der Firmg Schlegel-Scha penseel Brauerei A. G., in Bochu Die Prokura des Georg Varthel ist loschen. S.⸗R. B 49.
b) bei der w (Bernhard Be in. Bochum. Die Fma ist erloscht Nicht eingetragen aber veröffentli wird: Die Löschung erfolgte infol Uebergangs des Geschäfts in die Be hard Bertz G. m. b. H. in Bochn S. R. A 1794. ;
e) Bei der Firma D. Krutmann Bochum: Ernst Krutmann ist aus Gesellschaft ausgeschieden, diese da aufgelöst. Der bisherige Gesellschaft Diedrich Krutmann ist ö alleinit Inhaber der Firma. H.⸗R. A. 405. Am 18. Januar 1931 die Fin Gros⸗Bochum Tonhallenbetrie Inhaber Bernhard Labr iola Bochum und als deren Inhaber Direkt Bernhard Labriola in Wien. H. 2361. .
Am 19. Januar 1931 bei der Fin Heinr. Knüwer Baugesellschaft b. S. in Bochum; Heinrich Knüwer durch Tod als Geschäftsführer aus
Maurermeister Johann Kannengieß beide in Bochum, sind zu Geschäf führern bestellt. S⸗R. B 214.
Am 20. Januar 1931 bei der Fin Deutsche Bank und Diseonto⸗Gese schaft Filiale Bochum in Bochn Dr. Paul Bonn und Selmar Fehr aus dem Vorstand ausgeschied H.⸗R. B 556. .
Am 22. Januar 1931 die
Bochum und als deren Gesellschaf Kaufmann Josef ö Eheft . Josef Ludwig, lfriede 9 Hemcke, beide in Bochum. Offene He delsgesellschaft seit 6. Januar 1931. Vertretung der Gesellschaft ist nur? Gesellschafter Josef Ludwig ermächti S. R. A Ez. —
KBralteę, Oldenb.0 96 In das Handelsregister Abt. Nr. 298, ist heute die Firma Bernht Bücking, Ovelgönne, eingetragen. . Bierverleger Bernhard Hein ücking, , . Brake i. O., 27. 1. 1981. Amtsgerit KEralke, Oldenh. Hg In das Handelsregister Abt,
Pieper, elgönne, eingetragen: 5 ist erloschen. rake i. O.
HRraunschweig. 65 In das Handels register ist am 28, nuar 1931 bei der Firma Fritz Lal
in Brauns nag eingetragen:
Kaufmann Rudolf e in Bra:
rg ist Prokura erteilt. Amtsgen raunschweig.
Byauns chweip. Y5l In das Handels register ist am 28. nuar 1931 eingetragen die schriftei n e fr Robert In Inhaber: Kaufmann Robert Junke ,, Sitz; Braunschw Amtsgericht Braunschweig.
Bremen. 1960
(Nr. 6.) In das Handelsregister ist getragen:
Am 23. Januar 1931.
Handelshof Attiengesellsch, Bremen: Der Senator Carl Stichnath Bremen ist am 2. De ember 1930 Vorstand bestellt. Gleichzeitig ist Herm Brasch als Vorstand ausgeschieden.
„Lotoflor“ Parfümeriefabrit ellschaft mit beschränkter Haftu
remen: Auf Grund des Gesellscha
os)
Rochum. os
schieden. Kaufmann Willi Knüwer
Ludwig ⸗Baubedarfsgesellscha 1
Nr. 191 . zu der Firma John
1. 1931. Amtsgeril
irma 8
Erste Jentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 27 vom 2. Februar 1931. . 3.
beschlusses vom 19. Dezember 19309 ist die
irma in Radium⸗Kosmetik Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung geändert.
Rolfs & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Kauf⸗ mann Johann Veen ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Rudolf Hardy Schmitz in Rheine i. Westfalen ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 7. Januar 1931 ist der 5 1 des Gesellschaftsvertragsinhalts 37 / abgeändert. (Sitzverlegung). Der Sitz der Firma ist nach Emsdetten verlegt. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.
Bellmann & Co., Bremen: An Ernst Gustav Jaeger in Bremen ist dergestalt Prokura erteilt, daß er nur in Gemein⸗ schaft mit einem der Gesellschafter Hans Georg Bellmann oder August Diedrich Pieper junior zeichnungsberechtigt ist.
Friedrich Bocdelmann, Bremen: Der Nießbrauch der Honors Charles de Liser, geb. Bockelmann, ist erloschen. Rechtsanwalt Dr. jur. Friedrich Rudolf Robert Voigt in Bremen und der Kauf⸗ mann Wilhelm Kaars Sypesteyn in Krommenie (Holland) führen gemein⸗ schaftlich aks Testamentsvollstrecker der Johann Friedrich Bockelmann Witwe, Marie Emilie geb. Nagel, das Geschäft für Rechnung der Erben der J. F. Bockelmann Witwe fort. Die an Louis Friedrich Wil⸗ helm Raub erteilte Prokura bleibt in Kraft.
Bernhard Lüddecke, Bremen: Mit Wirkung vom 1. Januar 1931 ist das Geschäft mit Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Bernhard Lüddecke in Bremen übertragen. Dieser führt es unter unveränderter Firma sort.
Am 24. Januar 1931.
Hohlt, Hollmann Co., Bremen: Die Prokura des Karl Bernhardt ist er⸗ loschen.
Bremer Cartonnagen⸗ Fabrik Henke & Co., Bremen: Mit Ablauf des 31. Dezember 1930 sind 4 Kommanditisten ausgeschieden. Mit gleichem Zeitpunkt ist die Witwe Christian Bernhard Elias Henke Witwe, geb. Engelking, als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Im An⸗ schluß daran führt der Kaufmann August Wilhelm Böneke in Bremen das Geschãft seit dem 1. Januar 1931 unter unver— änderter Firma unter Uebernahme der Atttven und Passiven fort. —
Joh. Friedr. Franke & Co., Bremen: Die Ehefrau des Kaufmanns Johann Friedrich Günthert, Marie geb. Splanemann, in Bremen, hat das Geschäft, unter Erlöschen der Prokura, durch Ver⸗ trag erworben und führt es seit dem 1. Ja⸗ nugr 1931 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven fort. Die Firma bleibt un— verändert.
Earl R. Heye, Bremen: Der Kauf⸗ mann Carl Richard Heye ist am 7. No⸗ vember 1939 verstorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem setzte der bisherige Ge sellschafter Kaufmann Oscar Rudolf Louis Polletin das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma fort. Es ist eine Kom⸗ manditistin beigetreten. Seit dem 1. De⸗ zember 1930 Kommanditgesellschaft.
Plump & Heye, Bremen: Der Kauf⸗ mann Hermann Heinrich Plump ist als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden; es ist gleichzeitig ein Lomman⸗ ditist beigetreten und ein Kommanditist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist von den verbleibenden Gesellschaftern unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma fortge etzt. Heinrich Bubeck, Sremen: Die Firma ist erloschen.
FTedden's Künstlerstuben Heinrich Fedden, Bremen: Johann Heinrich Fedden ist am 14. Dezember 1929 ver⸗ stroben. Seitdem führen Johann Heinrich gen. Heinz Fedden, geboren am 14. Juni 1921 und Karl Eduard Fedden, geboren am 25, Februar 1926, in Bremen, das Geschäft in Erbengemeinschaft fort. An Johann Heinrich Fedden Witwe, Charlotte Marie Dorothee geb. Wick, Adolf Fedden und Stephan Bitschofsky ist Gesamt⸗ prokura. erteilt. Je zwei aller Gefamt⸗ prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗ berechtigt. Die Einzelprokura' bes Adolf Fedden ist erloschen.
Amtsgericht Bremen.
Bretten. oso76]
dandelsregistereintrag A Bd. IO.3. 111, betr. die Firma C. Beuttenmuller omp. Bretten: Kaufmann Dr. Otto Beutten⸗ müller in Bretten ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bretten, 20. Januar 1931.
Amtsgericht.
Bruchsal. [95077]
Handelsregistereintrag BBand IIO.-8. 21 Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft Berlin gweigstelle Bruchsal: Paul Bonn und Selmar Fehr sind nicht mehr Vor⸗ stands mitglieder. Die Prokura des August Stark und Christof Hartwig in Bruchsal ist erloschen.
Bruchsal, den 23. Januar 1931.
Amtsgericht IJ.
Christhurg. 95078] In unser Handelsregister A ist bei Nr. 113: Firma Paul Gerhardt, Bau⸗ und Holzindustrie Christburg heute ein⸗ getragen: Die Prokura des Carl Schwencke ist erloschen. Amtsgericht Christburg, 20. Jan. 1931.
Chris thurg. ; sosor)]
Schuhwarenspezialhaus, Christburg, ihr Erlöschen heute eingetragen. J Amtsgericht Christburg, 20. Jan. 1931.
Cotthus. Ooß0s80] In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen: Nr. 1090. Nie derlausitzer Auto⸗ mobil Aktiengesellschaft, Cottbus: Kauf⸗ mann Gerold Fischer in Cottbus ist zum Vorstands mitglied bestellt, seine Prokura ist erloschen, die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt fortan durch die Vorstands= mitglieder Krause und Fischer gemein⸗ schaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 109. Vereinsbank Cottbus Aktien- gesellschaft in Cottbus: Franz Nordt ist nicht mehr Vorstandsmitglied; Bank⸗ direktor Günther Durdaut ist zum Vor standsmitgliede b stellt. Nr. 133. Zement⸗ Kunst- und Dachsteinwerk Gahry, Gesell— schaft mit beschrankter Haftung in Treben⸗ dorf, Kreis Cottbus: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. November 1930 / S. Januar 1931 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich der Firma (z I), des Gegenstandes des Unternehmens (52 und des Stamm kapitals (53) abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Kronosdeckenstein Vertrieb für Deutschland Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trebendorf, Kreis Eottbus. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr die alleinige Herstellung und der Vertrieb der Kronosdeckensteine für Deutschland. Das Stammkapital ist um 1090 RM auf 1600 RM erhöht worden. Cottbus, den 27. Januar 1931. Amtsgericht.
Dessau. 95083]
Unter Nr. 431 Abt. A des Handelsre— gisters, woselbst die Firma Dessauer Kon⸗ kurrenz⸗Geschäft S. Hirschfeldt, Dessau, in Dessau geführt wird, ist eingetragen: * Firma lautet jetzt, Siegmund Hirsch⸗ eldt !.
Dessau, den 21. Januar 1931.
Anhaltisches Amtsgericht, Abt. 6b.
Dessau. g5082 Unter Nr. 229 Abt. B des Handelsre⸗ gisters, woselbst die Firma ‚„Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dessau⸗ in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Dr. Paul Bonn und Selmar Fehr sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Die Pro⸗ kura des Alexander Pohlmann ist erloschen. Dessau, den 23. Januar 1931. Anhaltisches Amtsgericht, Abt. 6b.
Dessau. 95081
Unter Nr. 145 Abt. B des Handelsre—⸗ gisters, woselbst die Firma „Holzindustrie Berlin- Dessau Aktiengesellschaft ! mit dem Sitze in Berlin und einer Zweignieder— lassung in Dessau⸗-Alten geführt wird, ist eingetragen; Hans Kruse ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Dessau, den 24. Januar 1931.
Anhaltisches Amtsgericht, Abt. 5b.
Dessau. 95084
Unter Nr. 1565 Abt. A des Handelsre— gisters, woselbst die Firma „Chemische Reinigungsanstalt Friedrich Karl Gast, Dessau“, geführt wird, ist eingetragen: Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Max Fischer in Aschersleben. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftes be gründeten Forderungen und Schulden ist bei der Pachtung des Geschäftes durch Max Fischer ausgeschlossen.
Dessau, den 24. Januar 1931.
Anhaltisches Amtsgericht, Abt. 6b.
Dresden. 95085
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
1. auf. Blatt 17 402, betr. die Firma Darm städter und Nationalbank Komm anditgesellschaft auf Aktien Filiale Dres den in Dresden (Haupt⸗ niederlassung Berlin): Die Prokura des , Arthur Wagner ist er⸗ oschen.
2. auf Blatt 13025, betr. die Gesellschaft Dres dner photo graphische Werl⸗ stätten, Gesellschaft mit beschränt⸗ ier Haftung in Brezden. Pelle here⸗ graph Woldemar Konrad Klemm ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Oberingenieur Ru⸗ dolf Klemm in Coßmannsdorf.
3. auf Blatt 21 968, betr. die Gesellschaft Burgit Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Dresden: Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Rechtsanwalt Dr. Erich Luz in Dresden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Dr. Karl Luesse in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
4. auf Blatt 29 396, betr. die Wilh. Ritter C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Reinhold Hagen ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Georg Fritz Ritter in Dresden.
5. auf Blatt 20 ga0, betr. die offene , esellschaft Neue Sieburg⸗Ge⸗ ellschaft Siewert & Sohn in Dresden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Klotzsche verlegt worden.
6. auf Blatt 3546, betr. die offene Han⸗ delsgesellschaft H. Bollmann W. Hro⸗ madka's Eidam in Dresden: Der Ge⸗ sellschafter Günther Adolf Richard Wied⸗ ner jun. heißt richtig Carl Adolf Richard Wiedner jun.
J. auf Blatt 19919, betr. die offene Sandelsgesellschaft v. Sesser & Co.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 114 st bei der Firma Siegmund Behrendt,
in Dresden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt worden.
8. auf Blatt 14 446, betr. die offene Handelsgesellschaft Oscar Schulz in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 27. Januar 1931.
Elbing. Ooß0 86] In unser Handelsregister ist heute in Abt. B bei Nr. 112 Firma F. Schichau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elbing folgendes eingetragen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Di⸗ rektor Wilhelm Verlohr ist beendet. Amtsgericht Elbing, den 27. Januar 1931.
EImshorn. 95087 In unser Handelsregister A. 349 ist bei der Firma Wilhelm Feldvoß Söhne in Elmshorn heute eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Geschaft ist mit der Firma jedoch ohne Verbindlichkeiten und Forderungen auf die Ehefrau Frieda Feld⸗ voß geb. Zöller in Langelohe überge—⸗ gangen. Den Bauunternehmern Hermann Feldvoß in Elmshorn und Wilhelm Feld⸗ voß in Langelohe ist Einzelprokura erteilt. Elmshorn, den 26. Januar 1931. Das Amtsgericht.
Essen. g5õ0 88]
In das Handelsregister Abt. A ist am 26. Januar 1931 eingetragen:
Zu Nr. 332, betr. die Firma Janssen * Jung, Essen: Inhaber ist jetzt Witwe Hermann Janssen Auguste geb. Denne—⸗ borg, Essen. Die Prokura Ludwig Berghs ist erloschen.
Zu Nr. 1010, betr. die Firma W. A. Menke, Essen: Dem Wilhelm Menke ist Einzelprokura erteilt. Die Gesamtpro⸗ kurg Herbert und Wilhelm Menke ist er⸗ loschen.
* Nr. 2324, betr. die Firma C. Looß & Comp., Essen: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 4596, betr. die Firma Josef Terboven Verlag — „Die neue Front“, Essen: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 4876 die Firma Alademischer Buchvertrieb Verlags und Versandbuch⸗ Handlung Carl M. Weber, Essen, und als Inhaber Karl Magnus Weber, Verlags⸗ buchhändler und cand. jur., Essen.
Amtsgericht Essen.
Frankenberg, Sachsen. .I95089)
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
a) Auf Blatt 239, betr. die Firma
Ern st Schulze Nachf. in Niederlichtenau: Die Prokura des Felix Meinig ist erloschen. Prokura ist erteilt der Frau Wally verehel. Mittelbach geb. Weinrich in Nieder⸗ lichtenau. b) Auf Blatt 430, betr. die Firma Boltmar Herold in Oberlichtenan: Der Kaufmann Ernst Volkmar Herold ist aus— geschieden (infolge Ablebens). Frau Flora Selma verw. Herold geb. Jeppelt in Oberlichtenau ist als Gesellschafterin ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ nuar 1930 errichtet worden.
) Auf Blatt 537 die Firma Adolf Herveling in Frankenberg. Der Kauf— mann Wilhelm Adolf Herveling in Fran— kenberg ist Inhaber. Prokura ist erteilt der Frau Julie verehel. Herveling geb. Wirtz in Frankenberg. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Fabrikation von Seiden waren sowie Handel mit Seiden⸗ und Textilwaren. Die Geschäftsräume be— finden sich in Frankenberg i. Sa., Hein⸗ rich⸗Beck⸗Straße Nr. 9.
Sächs. Amtsgericht Frankenberg, den 28. Januar 1931.
Freital. g5090 In das Handelsregister ist auf Blatt 648 eingetragen worden, bie offene Handels— gesellschaft in Firma Freitaler Holzschuh⸗ und Filzwarenfabrik J. Kontnh Söhne in Freital betr.: Die Firma der Gesellschaft ist in J. Kontny Söhne geändert. Amtsgericht Freital, den 17. Januar 1931.
Friedeberg, X. X. 950921 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 162 die Firma Michaelis Bern= stein, Altkarbe, und als deren Inhaber der Kaufmann Michaelis Hernstein in Alte karbe eingetragen worden. Friedeberg, Nm., den 3. Januar 1931. Das Amtsgericht.
Friedeberg, X. XI. 95091]
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma H. D. Tietz zu Friedeberg, Nm., der Kauf⸗ mann Arno Link in Friedeberg, Nm., als alleiniger Inhaber der Firma eingetragen und die Eintragung des bisherigen In⸗ habers Kaufmann Robert Link gelöscht worden.
Friedeberg, Nm., den 15. Januar 1931.
Amtsgericht.
Friedland, Bez. Oppeln. 95093) In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 19 bei der Firma E. Fischer, Friedland. O. S., eingetragen worden, daß die Firma durch Erbgang auf die ledige Anna Fischer in Friedland, 8. S., übergegangen ist und fortan E. Fischer Inh. Anna Fischer in Friedland D. S. lautet.
Friedland, O. S., den 20. Januar 1931.
stand des Unternehmens ist der An und Verkauf sowie die eiterverarbeitung sämtlicher Mollereiprodukte sowie auch aller sonstigen Nahrungs⸗ und Genuß mittel, insbesondere die Fortführung des bisher unter dem Namen Eberhard Gronk⸗ horst betriebenen gleichartigen Geschãäftes, ferner der Erwerb und die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 00 RM. Ge= schäfts führer sind Kaufmann Eberhard Bronkhorst und Laufmann Fritz Bronk⸗ horst, beide in Gelsenkirchen. Eberhard Bronkhorst und Fritz Bronkhorst sind jeder allein vertretungsbefugt. Falls weitere Geschäftsführer bestellt werben, wird die
Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer
oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Ferner wird veröffentlicht: Die Gesellschafter Kauf⸗ mann Eberhard Bronkhorst und Kauf⸗ mann Fritz Bronkhorst in Gelsenkirchen bringen das bisher von ihnen unter ber Firma Eberhard Bronkhorst betriebene Geschäft — An⸗ und Verkauf und Weiter⸗ verarbeitung jämtlicher Molkereiprodukte nach dem Stande vom 31. Dezember 1939 in die Gesellschaft ein. Von dieser Einlage, die auf 20 00, — RM fest⸗ gesetzt ist, werden 13 300 RM auf die Stammeinlage des Gesellschafters Eber⸗ hard Bronkhorst und 6700 RM auf die Stammeinlage des Gesellschafters Fritz Bronkhorst in Gelsenkirchen angerechnet. Damit sind die Stammeinlagen der Ge⸗ sellschafter gedeckt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Bei Nr. 392: Firma Gebrüder Alsberg, Gelsenkirchen, Aktiengesellschaft in Gelsen⸗ kirchen: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 13. 1. i931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 5 15 (Geschäfts jahr) ge⸗ ändert.
Bei Nr. 430: Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Gelsen⸗ kirchen und Wanne⸗Eickel: Dr. Paul Bonn in Berlin und Selmar Fehr in Berlin⸗ Charlottenburg sind als Vorstandsmit—⸗ glieder ausgeschieden.
Amtsgericht Gelsenkirchen.
C oOldap. 95095 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 300 die offene Handelsgesell⸗ schaft Goldaper Bürstenfabrik Direktor & Co., Inhaber Rosa Direktor, Artur Rowelski, mit dem Sitze in Goldap und als deren persönlich haftende Gesellschafter Kaufmannsfrau Rosa Direktor geb. Ro⸗ welski und Kaufmann Artur Rowelski, beide in Goldap, eingetragen. Herrn Albert Direktor und Fräulein Meta Ro— welski, beide in Goldap, ist Prokura er⸗ teilt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1931 begonnen.
Amtsgericht Goldap, 27. Januar 1931.
Greiifenberg, Schles. 950961 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der ünter Nr. 16 eingetragenen Schlesische Basaltwerke, Aktiengeselischaft mit dem Sitz in Wiesa bei Greiffenberg i. Schles., folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Werner Gerstenberger
und des Rudolf Weikert ist erloschen. Greiffenberg, Schles., den 13. Jan. 1931. Das Amtsgericht. x
Guben. 95097] In das Handelsregister Abteilung A ist bei Firma Ernst Utecht, Guben (Nr. 502 des Registers), am 31. Dezember 1930 folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß des Amtsgerichts Guben vom 9. Oktober 1930 ist das Konkursver⸗ fahren aufgehoben. Die Firma ist er⸗ loschen.
Guben, den 31. Dezember 1930.
Das Amtsgericht. Guttentag. 95098] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. J eingetragenen Che⸗ mischen Fabrik Pluder G. m. b. S. folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Karl Völger in Breslau, ist zum Liquidator bestellt.
Amtsgericht Guttentag, den 26. Jan. 1931.
Guttstadt. . gõ099] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist bei der Guttstädter Jeitung G. m. b. H. in Guttstadt eingetragen: An Stelle der Geschäftsführer Buchholz und Bensch sind der Pfarrer Dr. Aloysius Höhn in Glottau und der Kaufmann Anton Batzel, Gutt⸗ stadt zu Geschäftsführern bestellt worden. Amtsgericht Guttstadt, den 15. Jan. 1931. Heide, Holstein. 95100] Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 279 bei der Firma Rudolf Hesse, Tabakwarengroßhandlung in Heide in Holstein folgendes eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 4. Dezember 1930 begonnen. Der Kaufmann Herbert Jack in Heide ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesell⸗ schafter allein ermächtigt.
Heide, den 19. Januar 1931.
Das Amtsgericht.
Amtsgericht.
Gelsenkirelren. 95094 In unser Handelsregister B ist am! 23. Januar 19351 eingetragen:
Bei Nr. 527: Firma Bronkhorst Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Gelsenkirchen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Dezember 1930 festgestellt. Gegen⸗
Hęeiligenheil.
95101
In das Handelsregister, Abteilung A, st bei der Firma Gerhard Reichert in Heiligenbeil (Nir. 73 des Registers) am
21. Januar 1931 folgendes eingetragen mit
vorden: Die Firma ist geändert in „Ger⸗ hard Reichert Inh. Elisabeth Reichert.“ Amtsgericht Heiligenbeil, den 21. Januar 1931.
—
IIelmstedt. ß I902]
In das hiesige Handelsregister B ist bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗ SHesellschaft, Filiale Helmstedt in Helm⸗ stedt eingetragen worden: Die Bankdirek⸗ toren Paul Bonn zu Berlin und Selmar Fehr zu Berlin- Charlottenburg sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Helmstedt, den 22. Januar 1931. Das Amtsgericht.
Jer iehorn. 9651031 In unser Handelsregister A, Nr. 77 betreffend die Firma Franz Rogge, Kar⸗ toffel⸗ und Landesprodultengroßhandlung in Jerichow ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Jerichow, den 27. Januar 1931. Preußisches Amtsgericht.
Kehl. 95104
Handelsregister. Firma Lanz Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kehl: Durch Beschluß der Gesellschafter= versammlung vom 23. Dezember 1939 wurde das Stammkapital auf 200 000 RM erhöht und der Gesellschaftsvertrag dem- entsprechend geändert. Kehl, 24. Januar 1931. Bad. Amtsgericht.
Kehl. Handelsregister. 95105
Firma Ed. Züblin & Cie. Aktienge⸗ sellschaft mit dem Sitz in Stuttgart, Zweigniederlassung Kehl: Die Prokura des Wilhelm Storz ist erloschen. Dr. Ru⸗ dolf Maher ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden.
2. Firma Darmstädter und National- bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Kehl in Kehl, Haupt- niederlassung Berlin: Die Prokura des Arthur Wagner in Berlin ist erloschen.
3. Firma Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Kehl in Kehl mit dem Hauptsitz in Berlin: Dr. Paul Bonn in Berlin und Selmar Fehr in Berlin⸗ Charlottenburg sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Kehl, 27. Januar 1931. Bad. Amtsgericht.
Kölleda. 95106 In das Handelsregister A, Nr. 6, ist bei
der Firma Carl Artheim in Kölleda heute
folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Kurt Axthelm in Weißensee i. Thür. ist Prokura erteilt. Kölleda, den 23. Januar 1931.
Das Amtsgericht.
Königsberg, X. XI. 95107] Oeffentliche Bekanntmachung.
Bei der unter Nr. 2 unseres Handels-
registers B eingetragenen Firma Engel⸗
hardt Brauerei Königsberg, Nm., Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung, ist
heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Kurt Flöter in Königsberg, Nm., ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer bestellt. Königsberg, Nm., den 26. Januar 1931. Das Amtsgericht. Kreield. 5108] Amtsgericht Krefeld, Handels⸗ register. Eingetragen Abteilung A am 24. Ja- nuar 1931: Nr. 1246 bei Firma: Emil Lüder, Anrath: Es ist ein Kommanditist ausge⸗ schieden. Ein Kommanditist hat seine Ein⸗ lage erhöht. Nr. 1447 bei Firma Goesmann & Co., Krefeld: Nach dem Tode des Heinrich Schaefer wird die Gesellschaft mit Wirkung vom 23. August 1930 ab als Kommanditgesellschaft mit einem Kom⸗ manditisten fortgesetzt. Die Prokura des Heinrich Lohs und Heinz Schaefer bleibt bestehen.
Nr. 3266 die Firma Bemberg⸗Ber⸗
kaufskontor Hans Neumann in Krefeld. Inhaber: Kaufmann Hans Neu⸗ mann, Krefeld. Geschäftszweig: Ver⸗ trieb von Produkten der J. P. Bemberg A.⸗G. Wuppertal⸗Oberbarmen. Eingetragen Abteilung B am 24. Ja⸗ nuar 1931: Nr. 631 bei Firma Pol. Registrator Compagnie mit beschränkter Haf⸗ tung, Krefeld: Einzelprokura ist erteilt dem Walter von der Marwitz zu Krefeld; ferner Gesamtprokura derart, daß die Ver⸗ tretung in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäfts führer oder zweiten Prokuristen er⸗ folgt, dem Albert Möller zu Krefeld.
Nr. 816 die Firma , ordtonlicht⸗ spiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Krefeld: Gesellschafts- vertrag vom 23. Dezember 1930. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Ueber- nahme und Fortführung der bisherigen Lichtspiele unter der Bezeichnung „Nord⸗ lichtspiele und Theater ohne Namen zu Krefeld“. Stammkapital: 21 000, — RM. Leo Peis aus Krefeld, Alexander Beiam aus Emmerich, Karl Frankholz aus Mörs bringen in Anrechnung auf das Stamm⸗ kapital die vollständige ihnen gehörige Einrichtung der beiden Lichtspiele „Nord⸗ lichtspiele“ und „Theater ohne Namen zu Krefeld“ in die Gesellschaft ein. Die für die übernommenen Gegenstände zu ge⸗ währende Vergütung wird auf 21 000 Reichsmark festgesetzt und auf die Stamm⸗ einlagen angerechnet. Geschäftsführer: Die Kaufleute Alexander Beiam zu Emmerich, Leo Peis zu Krefeld, Karl
Frankholz zu Mörs. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Zeichnung zweier Ge⸗ schäftsführer oder eines Geschäftsführers einem Prokuristen erforderlich. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs-⸗ anzeiger.
e
22
sr——
2
6
ö