1931 / 27 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 27 vom 2. Februar 1931.

S. 41.

Leipzig. 95109

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 5600, betr. die Firma F. Moritz Müller in Leipzig: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Werner Kröpelin und Kurt Peters, beide in Hamburg. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten.

2. auf Blatt 9136, betr. die Firma Gebr. Joske in Leipzig: Die Prokura von Max Schmidt ist erloschen.

3. auf Blatt 12 532, betr. die Firma Leipziger Orchestrionwerke Paul Lösche in Leipzig: Die Prokura von Paul Eugen Schultz ist erloschen.

4. auf Blatt 16054, betr. die Firma Mechanische Schuhfabrit R. Dorn⸗ dorf in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Prokura von Hugo Aust ist erloschen.

5. auf Blatt 16383, betr. die Firma Gontard & Henuy Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1930 im z 23 abgeändert worden. Die Prokura von Josef Grüter ist erloschen. Zum Mit⸗ glied des Vorstandes ist der Kaufmann Josef Grüter in Leipzig bestellt.

6. auf Blatt 22 470, betr. die Firma Max Leendertz & Co. Deutsche Del⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hugo Busch ist als Vorstandsmitglied aus⸗ geschieden. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Hugo Busch in Leipzig bestellt. Die Prokura von Bernhard Gontard ist er⸗ loschen.

7. auf Blatt 25 529, betr. die Firma Nachweis für Grundstücks⸗ und Hypo⸗ theken⸗Vermittlung Georg Humm in Leipzig: Georg Humm ist als Inhaber ausgeschieden. Inhaber ist der Fabrik⸗ besitzer Richard Stroedel in Crimmitschau. Er haftet nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Die Firma lautet künftig: Nachweis für Grund⸗ stücks⸗ und Hypotheken⸗VBermittlung Richard Stroedel.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 27. Januar 1931.

Lingen. 95110] In unser Handelsregister B Nr. 25 zur Kraftwerk, Emsland“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lingen ist heute eingetragen: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Amtsgericht Lingen, 9. Januar 1931.

Lötzen. Sekanntmachung. [95111]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 263 die Firma „Widminner Dampf, Mahl⸗ u. Schneidemühle“ Inh. Paul Bartelt eingetragen worden.

Geschäftszweig ist der Handel mit Ge⸗ treide, Futtermitteln, Schnittholz und Brennmaterial.

Lötzen, den 26. Januar 1931.

Amtsgericht.

Luckau, Lausitz. 951121 Bei der im Handelsregister in Abt. A unter Nr. 99 eingetragenen Firma „C. Friedrich u. Co., Luckau ist eingetragen worden, daß der Kaufmann Carl Friedrich und der Diplomlandwirt Erich Elsholz, beide in Luckau, Liquidatoren sind. Das Amtsgericht Luckau N. L. Lüdenscheid. I951131

In das Handelsregister B Nr. 152 ist heute bei der Firma „Haus zur Fuhr“ Ed. E. Pfingsten G. m. b. H., Halver, eingetragen:

Der Kaufmann Ernst Altenscheidt ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Eduard Ernst Pfingsten in Halver ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Ernst Alten⸗ scheidt und seiner Ehefrau ist erloschen.

Lüdenscheid, den 26. Januar 1931.

Das Amtsgericht.

Lützen. 95114

In das Handelsregister B Nr. 14 ist heute bei der Firma F. A. Müller, Bau⸗ industrieaktiengesellschaft Leipzig mit Zweigniederlassung in Lützen, eingetragen, daß die Zweigniederlassung in Lützen auf⸗ gehoben ist.

Lützen, den 27. Januar 1931.

Das Amtsgericht.

Magdeburg. 95115

In unser Handelsregister ist heute ein= getragen worden:

1. bei der Firma Rudolf Franz in Magdeburg unter Nr. 268 der Abteilung A: Das Geschäft wird als offene Handels gesellschaft fortgesetzt, die am 1. Januar 1931 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind Fräulein Lisbeth Franz und der Kaufmann Willi Franz, beide in Magdeburg. Die Prokura des Rudolf Franz ist erloschen.

2. bei der Firma Victoria Apotheke Louis Nathan in Magdeburg unter Nr. 2005 der Abteilung A: Dem Hanns Wiehen in Magdeburg ist Prokura erteilt.

3. bei der Firma Gebrüder Spoer in Barleben unter Nr. 2378 der Abteilung A: Die Prokura des Albert Stroh ist erloschen. Dem Franz Kahlert in Barleben ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.

4. bei der Firma Friedrich Busse in Groß Ottersleben unter Nr. 3843 der Abteilung A: Die Firma ist erloschen.

5. bei der Firma Alfred Beckmann in Magdeburg unter Nr. 3165 der Abteilung: Die Firma ist erloschen.

6. bei der Firma Friedrich B. Uebe in Magdeburg unter Nr. Als der Abteilung A: Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 27. Januar 1931. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Marsberg. 9s 116

In unser Handelsregister Abt. Aist bei der Firma Frau Ignatz Heine, Nieder⸗ marsberg (Nr. 22 des Registers), heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Marsberg, den 26. Januar 1931.

Das Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. 1951171 Auf Blatt 953 des Handelsregisters, die Firma Paul Neider in Meerane betr., ist heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Paul Athanasius Neider in Meerane ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Rudolf Hermann Blankmeister, da⸗ selbst, ist Inhaber. Amtsgericht Meerane, den 27. Jan. 1931.

München. [9043771 I. Neu eingetragene Firmen:

1. Laneia⸗Auto⸗ Generalver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Schwanthaler Straße 22. Der Gesellschaftsvertrag ist ab⸗ geschlossen am 10. Januar 1931. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Kraftfahrzeugen und deren Ersatz⸗ teilen und Zubehören, insbesondere der der Fabrikate der Lancia E Co. Soeieta Anonima in Turin, ferner Garagen⸗ betrieb, Reparaturwerkstättenbetrieb, Ein⸗ richtung und Betrieb von Autotransport⸗ unternehmungen für Personen und Lasten⸗ verkehr, die Vornahme aller mit diesen Betrieben zusammenhängenden Geschäfte sowie die Erwerbung und Veräußerung von Grundstücken zu obigen Geschäfts⸗ zwecken. Stammkapital: 21 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer: Agostino Baroni, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Geschäftsführer bringt zum Annahme⸗ wert von 14 000 RM einen neuen Per⸗ sonenkraftwagen der Lancia E Co. So⸗ cieta Anonima in Turin, Modell Dilambda 27 636 in die Gesellschaft ein.

2. Hotel Traube Karolina Mayr. Sitz Mittenwald, Bahnhofstraße. In⸗ haberin: Karolina Mayr, Restaurateurs⸗ gattin in Mittenwald. Hotel und Restau⸗ rant Traube.

3. Baeuum Heizungsanlagen Zi⸗ vilingenieur Max Willner. Sitz München, Sonnenstraße 6/V. Inhaber: Max Willner, Zivilingenieur in München Vertretungen.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen:

1. Hofmann⸗Bräuer Erlangen⸗ Aktiengesellschaft. Sit München. Pro⸗ kura des Adolf Bräuer gelöscht. *

2. Attiengeselischaft Paulaner⸗ bräu Salvatorbrauerei und Tho⸗ masbräu. Sitz München. Die General⸗ versammlung vom 21. Dezember 1929 hat weitere Aenderungen des Gesellschafts ver⸗ trages (53,8) beschlossen. Der ÜUmtausch der Aktien ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 19990 Stamm⸗ aktien und 10 Vorzugsaktien zu je 500 RM.

3. Solenhofer Attien⸗Berein. Sitz München. Prokura Anton Schneider ge— löscht.

4. Deutsche Bank und Diseonto⸗

Gesellschaft Filiale München. Vor⸗ standsmitglieder Dr. Paul Bonn, Selmar Fehr und Prokura des Walter Rau ge⸗ löscht. 5. Berkehrsgeselischaft Ifaria Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München. Geschäftsführer Otto Eydner gelöscht.

6. Automo bilgesellschaft Rudolf Schönecer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversammlung vom 18. Dezember 1930 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 10000 RM auf 20 000 RM beschlossen.

J. Vereinigte BSaugeschäfte Krail⸗ ling b / Bxlanegg Gesellschaft mit beschräutter Haftung. Sitz Krailling. Die Gesellschafterversammlung vom 18. Dezember 1930 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Arnold Zaeske, Bücherrevisor in Planegg.

8. w— Fahrradfabri⸗ kation Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesell⸗= schafterversammlung vom 28. November 1930 hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Liquidator: Karl Geißinger, Direktor in München.

2. Bertriebsstelle amtlicher Ber⸗ öffentlichungen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Zweignieder⸗ lassung München. Dis Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. November 1930 hat eine Aenderung des Ge sellschafts vertrages hinsichtlich der Firma beschlossen. Die Firma lautet nun: Bertrieb amtlicher Beröffentlichungen Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

10. Münchner Strickwarenfabrit arela“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversammlung vom 26. November 1930 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrages nach näherer Maß⸗ gabe der eingereichten Niederschrift, im besonderen folgende beschlossen: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nun die Fabrikation und der Vertrieb von Strick⸗ waren. Die Gesellschaft endet am 31. De⸗ zember 1940. Sie gilt jeweils auf die

längert, wenn sie nicht zum Schluß des betreffenden Geschäftsjahres erstmals zum Schluß des Geschäftsjahres 1940, von einem Gesellschafter mit einjähriger Kün⸗ digungsfrist gekündigt ist. Das Stamm⸗ kapital ist um 111 650 RM auf 240 000 RM erhöht. Neubestellter Geschäftsführer Josef Walz, Fabrikant in Göppingen. Der Ge⸗ schäftsführer Josef Walz bringt zum An⸗ nahmewert von 60 000 RM ein die von ihm in Göppingen unter der Firma Josef Walz“ betriebene Strickwarenfabrik mit allen Aktiven und gegen Uebernahme aller Passiven, so wie sich Aktiva und Passiva aus der dem Gesellschaftsvertrag beigegebenen Bilanz ergeben.

11. Kühlhaus München Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Neubestellter Geschäfts⸗ führer: Jakob Peter Franzen, Direktor in Hamburg.

12. Süddeuntsche Kohlenhandel s⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München. Neubestellte stell⸗ vertretende Geschäftsführer: i Aßmann und Paul Theuerkauf, Kaufleute in München.

13. Bayerische Gefrierfleisch⸗ und Fettvertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Walter Kruse gelöscht; neubestellter Geschäfts führer: Jakob Peter Franzen, Direktor in Hamburg.

14. „Die Brücke“ Allgemeine Ver⸗ mittlung sgesellschaft mit beschrãnt⸗ ter Haftung. Sitz München. Neube⸗ stellte weitere Geschäftsführer: August Kauffmann, Kaufmann, und Eduard Des⸗ loges, Diplomkaufmann und Direktor, beide in München.

15. Institut für neuzeitlichen Fernunterricht Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Karl Schury gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Dr. Alfred Heil, Verlagsredakteur in München. Neu⸗ bestellter Prokurist: Johann Hillebrand. 16. Heinrich C Hugo Marx. Sitz München. Gesellschafter Heinrich Marx ausgeschieden. Seit 1. Januar 1931 um⸗ gewandelt in eine Kommanditgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter: Die bisherigen Gesellschafter Hugo Marx, Dr. Fritz Dünkelsbühler und Dr. Karl Marx, Bankiers in München. Ein Kommanditist. 17. Lorenz Kotter. Sitz München. Lorenz Kotter sen. als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Lorenz Kotter jun., Kaufmann in München. Dessen Prokura gelõscht.

18. Johann Greil Nachf. Sitz Haar. Geänderte Firma: Makarius aut.

19. Gebr. Gauderer. Sitz München. Friedrich Schrepfer als Inhaber gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Katharina Schrepfer, Kaufmannsgattin in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.

20. Ludwig Tobler. Sitz München. Neubestellter Prokurist: Paul Tobler.

21. „Dropha“ Großhandel mit Dro gen u. pharmazent. Präparaten Gunda Karmann. Sitz München. Der Name der Inhaberin lautet infolge Ver⸗ ehelichung nun Gunda Dudenhöffer. III. Löschungen eingetragener Firmen:

1. Gebr. Baumann, Maschinen⸗ und Motorenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liqui⸗ dation. Sitz München.

2. Herrmann & Heitzer. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.

3. Otto Kühn. Sitz Dachau.

4. Heinrich Fraenkel. Sitz München.

5. Franz Koehler. Sitz München.

München, den 24. Januar 1931.

Amtsgericht.

Münster, West. 95118] In unser Handelsregister ist eingetragen: A Nr. 1101 bei der Firma „Emil Graf

zu Münster i. W.“ 1. am 24. Januar 1931:

Frau Witwe Kaufmann Emil Graf, Sophie

eb. Wiecking, in Münster i. W. (neuer

ö 2. am 26. Januar 1931: Der aufmann Hermann Wiecking in Münster

ist in das Geschäft als persönlich haftender

Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗

delsgesellschaft, die am 1. Januar 1931

begonnen hat.

A Nr. 83 am 27. Januar 1931 bei der Firma „Gebrüder Plöger in Greven“: Der Kaufmann Gerhard H. Rieken ist mit dem 31. Dezember 1930 aus der Gesell⸗ schaft aus e e er. ;

Das Amtsgericht Münster i. W.

Neuburg, Donau. (95119 Die Firma Lina Tabor, Buchhandlung, mit dem Sitze in Dillingen ist erloschen. Neuburg a. d. D., den 19. Januar 15831. Amtsgericht Registergericht.

Neuruppin. 95120]

Eintragung. Handelsregister A Nr. 45 bei der Fa. A. Lehmann vorm. W. Bösel Inh. Robert Vaaben, Neuruppin:

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Berbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Robert Vaaben ausgeschlossen.

Neuruppin, den 6. Januar 1931.

Das Amtsgericht.

Neuss. 95121]

In unser Handelsregister B Nr. 134 ist am 23. Januar 1931 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Neuß in Neuß eingetragen worden: Dr. Paul Bonn, Berlin, und Selmar Fehr, Berlin⸗Charlottenburg, sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Ohr dd ru. 95122]

Im Handelsregister Abt. A Nr. 45 ist bei der Firma C. F. Kling E Co. in Ohr⸗ druf heute eingetragen worden: Der Zusatz „Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft“ ist von Amts wegen gelöscht worden.

Ohrdruf, den 15. Januar 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Pirmasens.

os 123; Handelsregistereintrag. Löschung: Firma Theo Müller, Schuh⸗ beschaffungsgeschäft, Pirmasens. Pirmasens, den 27. Januar 1931. Amtsgericht.

Põössnechk.. 95124 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 22 bei der Firma C. G. Weit⸗ hase in Pößneck heute eingetragen worden: Witwe Frieda Straßburger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Franz Straßburger ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma ein⸗ getreten. Er und Frau Lydia Bäger haben alleinige Vertretungsbefugnis. Pößneck, den 26. Januar 1931. Thüring. Amtsgericht.

Rathenow. 95126 In unser Handelsregister Abtl. A Nr. 714 ist bei der Firma Friedrich Muhsold Co. in Rathenow folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Prokura der Frau Ursula Matthies ist erloschen. Rathenow, den 27. Januar 1931. Amtsgericht.

Saal̃eld, Saale. 95127] Die in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 69 eingetragene Firma Carl Fuchs Nachf. Inh. Willi Bahr in Saalfeld ist erloschen. Saalfeld, Saale, den 22. Januar 1931. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.

Sũückingen. 95128]

Handelsregistereintrag B Bd. II D.⸗3. 6 zur Firma Wößner C Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rheinfelden⸗ Baden: Durch Beschluß des alleinigen Gesellschafters August Ege vom 19. Januar 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst; Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer August Ege, Kaufmann, Rheinfelden (Baden).

Säckingen, 23. Januar 1931.

Amtsgericht.

Sickingen. 95129] Handelsregistereintrag B Bd. U O.⸗3. 28 zur Firma Kraftübertragungswerke Rhein⸗ felden in Rheinfelden (Baden): Dem Dr.⸗Ing. Herbert Albrecht in Rheinfelden (Baden) ist Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, mit einem der bis⸗ herigen Prokuristen Otto Albrecht, Gfeller, Reuß und Braun gemeinsam die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Säckingen, 23. Januar 1931. Amtsgericht.

Sayda, Erzgeb. 95130 Auf Blatt 176 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Bienenmühler Holz⸗ werke Paul Zeising in Clausnitz i. Erzgeb. betreffend, wurde heute eingetragen: Prokura ist erteilt a) dem Kaufmann Ernst Richard Stieler in Bienenmühle, b) dem Kaufmann Paul Gustav Eger in Clausnitz. Sie dürfen die Firma nur in Gemeinschaft miteinander vertreten. Amtsgericht Sayda, den 23. Januar 1931.

*

Scheibenberg. 951311 Handelsregister betr.

Zum 3. und 4. Absatz der Bekannt⸗ machung vom 10. Januar 1931 wird er⸗ gänzend bemerkt, daß die Eintragungen auf Blatt 196, betr. die Firma Ernst Fritzsch in Crottendorf, bewirkt worden ist. Amtsgericht Scheibenberg, 24. Jan. 1931.

Schönau, Katzbach. os 132)

Im Handelsregister A ist heute unter 9

Nr. 113 die Firma „Georg Förster, Wild⸗ Geflügel⸗Eierversand“ in Schönau (Katz⸗ bach) und als Inhaber der Geflügel⸗ händler Georg Foörster in Schönau (Katz⸗ bach) eingetragen worden. Amtsgericht Schönau (Katzbach), den 21. Januar 1931.

Schöningen. 951331

Bei der hier eingetragenen Firma Carl Rückmann, Schöningen, ist heute ver⸗ merkt, daß die der ledigen Sophie Künne, hier, erteilte Prokura erloschen und dem Kaufmann Ernst Rückmann, hier, Pro⸗ kura erteilt ist.

Schöningen, 6. Januar 1931.

Amtsgericht.

Schwiebus. 95134 Deffentliche Bekanntmachung. Bei der in unserem Handelsregister A

unter Nr. 57 eingetragenen Firma Gustav

Bernhardt, Schwiebus, ist heute vermerkt

worden: Inhaber ist jetzt der Kaufmann

Eugen Kölle zu Eberswalde. Die Prokura

der Emma Taegen ist erloschen. Schwiebus, den 26. Januar 1931.

Das Amtsgericht.

Sebnitz, Sachsen. 951351

Im Handelsregister ist heute auf dem Blatte 628 (Richard Peschke in Seb⸗ nitz eingetragen worden: Der Kaufmann Martin . Meyer in Seb⸗ nitz ist in das Handelsgeschäft eingetreten; die Gesellschaft ist am 1. Januar 1931 er⸗ richtet worden.

Dauer eines weiteren Kalenderjahres ver⸗

Amtsgericht Neuß.

Amtsgericht Sebnitz, am 28. Jan. 1931.

Stuttgart. sPoßldo]

a) Handelsregistereinträge vom 24. Ja⸗ nuar 1931.

Nene Einzelsirmen:

Hansa Kaffee Import Hans⸗ Peter Bote, Stuttgart (Tübinger Str. Nr. 69). Inhaber: Hans-⸗Peter Bote, Kaufmann, hier. Kleinhandel mit Kaffee.

Richard Kimmich, Stuttgart (Luisen⸗ platz 4). Inhaber: Richard Kimmich, Kauf⸗ mann, Stuttgart. Großhandel in Kranken⸗ hauswãäsche.

Veranderungen bei den Einzelfirmen:

Diplomingenieur Erwin Honeker, . e, e..

eue a n:

B. Reiss & „Sitz Stuttgart (Langestr. 4B). Offene Handelsgesellschaft seit 8. November 1939. Gesellschafter: Berta Reiss und Karl Wauge, Kaufleute, Stuttgart. Schreibwaren⸗ und Büro⸗ bedarfsgeschäft.

Gesellschaft zur Förderung des Milchverzehrs Snd & Co., Sitz Stutt- gart (Frauenstr. 21). Offene Handels⸗ gesellschaft seit 20. Januar 1931. Gesell⸗ schafter: Alfred Buck und Hans Knoch, Kaufleute, Stuttgart. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter gemeinsam berechtigt. Herstellung und Handel von Milchpro)dukten.

Veranderungen

bei den Gesellschaftsfirmen:

Dr. Schmid n. Linke Chemische Fabrik, Sitz Feuerbach: Gesellschaft auf⸗ gelöst, Firma erloschen. „Württembergia“au⸗ und Hypo⸗ thaken⸗Entschuldungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart: Prokura hat Karl Götz, Stuttgart, zeichnungsberechtigt mit einem Geschäfts⸗ führer. Geschäftsführer Paul Wanner ausgeschieden.

Perked Gas⸗Apparate Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Geschäftsführer Gertrud Silo ausgeschieden, neuer Geschäftsführer: Adolf Schöllkopf, Kaufmann, Stuttgart.

Deutscher Hausbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart: Durch Geselsschastãbeschtuß vom 18. November 1929 sind das Stamm⸗ kapital von 80 000 RM auf 40 000 Reichs⸗ mark herabgesetzt und 54 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert.

„Wizona“ Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Sitz Stuttgart⸗ Obertürkheim: Max Buck, Stuttgart, hat Prokura, vertretungsberechtigt zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen.

„Elte kum“ Elekrtrophysikalisches Therapentitum Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Liquidator: Paul Wolf, Kaufmann, Stuttgart.

„Mofa“ Motorfahrzeufe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Firma von Amts wegen geloöscht.

Dentsche Auto⸗BVersicherungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Die Prokura des Arnold Harte ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt Gustav Germer in Stuttgart, vertretungsberechtigt ge⸗= meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt Alfred Bartels, Direktor in Stuttgart. Das Vorstandsmitglied Fritz Schmid⸗ hauser hat Alleinvertretungsbefugnis.

Haueisen & Cie. Attiengesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart: Die Prokura des Carlos Sapper ist erloschen. Dem Willi Siegele in Stuttgart ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er gemeinsam mit einem zur Gesamtzeichnung berech- tigten Vorstandsmitglied oder mit einem zweiten Gesamtprokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.

Brauerei Wulle Attiengesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 3. Januar 1931 wurde die Nummernfolge der Para⸗ graphen des Gesellschaftsvertrags teilweise eändert.

b) Handelsregistereinträge vom 10. und 24. Januar 1931:

Heidenheimer Gesellsch aft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Friedrich Brommer, Vaihingen a. F. hat Prokura, zeichnungsberechtigt mit einem weiteren Prokuristen. Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 13. Januar 1931 ist

r Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. Gegen⸗ stand des Unternehmens nunmehr: Her⸗ stellung und Vertrieb von Geweben, ins⸗ besondere von Bucheinbandstoffen. Bän⸗ dern und von Geweben für Industrie⸗ zwecke, ebenso Handel mit solchen Er⸗ zeugnissen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder alleinvertretungs⸗ berechtigt. (Bekanntmachungsblatt: Württ. Staatsanzeiger). . ;

) Das * * t beabsichtigt, die Firma Gerber öhne, A ktien⸗ gesellschaft für Tiefbau, Sitz Stutt⸗ gart, von Amts wegen zu lbschen. Die Beteiligten werden hiervon benachrichtigt; zugleich wird ihnen eine Frist von drei Monaten zur Geltendmachung eines Wi⸗ derspruchs bestimmt.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart 1.

Verantwortlich für Schriftleitung and Verlag: Direktor Mengering in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Hirn lnn r r, 32.

Sierzu eine Beilage.

zugleich Zentralhandelsre

Nr. 27. JI. Handelsregifter.

Singen. 195136 Handelsregistereintrag B II O.⸗3. 33 ei der Firma Deutsche Bank und Dis⸗ onto⸗Gesellschaft Zweigniederlassung Sin⸗ en a. H., Hauptsitz Berlin: Dr. Paul Bonn und Selmar Fehr sind nicht mehr orstands mitglieder. Singen a. H., den 23. Januar 1931. Bad. Amtsgericht. 2.

Ftrehlen, Sehles. 95137 In unser Handelsregister Abt. A ist heute u Nr. 75 Firma Rudolf Kiehlmann,

Strehlen, folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. mtsgericht Strehlen, d. 21. Januar

Strehlen, Sehles. 95138 In unser Handelsregister ist heute in

(bt. A unter Nr. 208 die Firma Ernst

kiehlmann und als deren Inhaber der

Fabrikbesitzer Ernst Kiehlmann in Strehlen ingetragen worden.

Amtsgericht Strehlen, d. 21. Januar 1931.

strehlen, Schles. 95139 In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 209 die Firma Karl Riehlmann und als deren Inhaber der abrikbesitzer Karl Kiehlmann in Strehlen ind die Erteilung der Prokura an den Kaufmann Herbert Kiehlmann in Strehlen kingetragen worden. Amtsgericht Strehlen, d. 21. Januar 1931.

riherg. os 141 In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗ hesellschaft Zweigstelle Triberg eingetragen vorden; Dr. Paul Bonn und Selmar Fehr ind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Triberg, 24. Januar 1931. Amtsgericht.

Veilburg. 95142 In unser Handelsregister A ist am 26. Ja- uar 1931 bei Nr. 68 (Firma Gebrüder Moritz zu Weilburg) eingetragen worden, daß der Helmut Moritz in das Handels⸗ geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten ist. Die nunmehr aus Bergingenieur Karl Moritz in Wiesbaden ind Helmut Moritz z. 3. in Berlin be⸗ tehende offene Handelsgesellschaft hat am Januar 1930 begonnen. Zur Ver⸗ retung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter ermächtigt. Die Prokura des Helmut Moritz ist erloschen. Weilburg, den 26. Januar 1931. Amtsgericht.

1931.

Vesterlan d. 91802 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist bei

der Firma Westerländer Luftver⸗

ehrsgef. m. b. H. in Westerland am

11. Jannar 1951 folgendes eingetragen

vorden:

Durch Beschluß vom 12. November 1359 ist das am 29. September 1936 röffnete Konkursverfahren mangels Masse eingestellt worden. Die Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht Westerland.

Wetzlar. 195143 In unser Handelsregister B Nr. 71 ist bei Firma Präzisions-Kugellager⸗Werke Friedrich Hollmann, Attiengesellschaft, Wetzlar, eingetragen: Die dem Kaufmann Ludwig Pries in Wetzlar erteilte Prokura ist erloschen. Wetzlar, den 24. Januar 1931. Amtsgericht.

Wolkenstein. 94803 Auf Blatt 144 des , . Der Paul Bochmann K in Grießbach betr, ist am 21. Januar 1931 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wolkenstein.

Wolkenstein. 94804

Auf Blatt 1988 des Handelsregisters, die Firma 9 B. Strebel, Aktiengesell⸗ Haft. in Frießbach, Srtsteil Wilisch⸗

betr., ist am 17. Januar 1931 ein⸗ getragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Karl Austmann ist erloschen. um Mitglied des Vorstands ist tellt . Direktor Hans Zernik in Wilisch⸗

hal.

Amtsgericht Wolkenstein.

Wupper tal-EIbertfelc. 94405 Am 12. Januar 1931:

Abt. A. Nr. 5517. Die Firma Neu⸗ garten C Prager, Wuppertal-Elberfeld, offene Handelsgesellschaft, begonnen ani 1. Januar 1931. Persönlich haftende Ge⸗ ellschafter Max Neugarten und Stephan Prager, beide Kaufleute in Wuppertal⸗ Elberfeld.

Abt. B. Nr. 1120. Die Firma „Wirt⸗ schaftsdienst⸗ Büro für Hypotheken, Dar⸗ ehen, Sanierungen und Finanzierungen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Buppertal⸗ Elberfeld. Gegenstand des

ritz

ö x8upweite Zentra lhandelsregisterbeilage . un Deutschen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staats anzeiger

mittlung, sowie alle diesem Hauptzweck dienenden Nebengeschäfte. Die Beteili⸗ gung an anderen gleichartigen oder ver⸗ wandten Unternehmungen ist zulässig. Stammkapital: 20 000 RM. Geschaäfta⸗ führer: JI. Heinrich Theodor Feld, Kauf⸗ mann in Wuppertal⸗Elberfeld, 2. Fritz Pierre, Kaufmann in Wuppertal⸗GEber⸗ feld. Der Gesellschafts vertrag ist am 30. August 1930 festgestellt. 5 j des Ge⸗ sellschafts vertrages (Bezeichnung der Firma) ist am 3. Januar 1931 und am 8. Januar 1931 abgeändert. Jeder Ge⸗

J schäftsfuhrer ist allein zur Vertretung der

Gesellschaft befugt. Nicht eingetragen:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen im Deuischen Reichsanzeiger. Am 17. Januar 1931:

Abt. A. Nr. I49 bei Firma Au gust Habermehl, Wuppertal⸗Klberfeld: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.

Nr. 1571 bei Firma Dr. C. Brandt Nachf. Inh. Otto Rehe, Wuppertal⸗Elber⸗ feld: Alleininhaberin ist Witwe Otto Rehe, Bertha geb. Walseck, Apothekenbesitzerin in Wuppertal⸗Elberfeld, deren Prokura erloschen ist.

Nr. 5383 bei Firma Metzenauer E Jung, Wuppertal⸗ Elberfeld: Dem Diplominge⸗ nienur Gustav Lauther und dem kauf⸗ männischen Angestellten Friedrich Krug, beide in Wuppertal⸗EWlberfeld ist in der Weise Prokura erteilt, daß jeder nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ nung der Firma berechtigt ist.

Abt. B. Nr. 397. Die Firma Berafa Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Stahl. unb Metallwaren abril in upper

tal⸗Elberfeld ist erloschen.

Nr. 6650 bei Firma Adrian C Steinbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wuppertal⸗Elberfeld: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. De⸗ zember 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann August Stein⸗ bach, Wuppertal ⸗Elberfeld. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven, jedoch ohne Firma, an den Kaufinann Rudolf Adrian in Elberfeld übertragen, dieser führt das Geschäft unter der Firma Rudolf Adrian weiter. Die Firma ist erloschen.

Nr. S69 bei Firma Elberfelder Metall⸗ K Lackierwarenfabrik vorm. Dittmer & Voß, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Wuppetal⸗Elberfeld: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Dezember 1930 ist der Auflösungs⸗ beschluß vom 9. Dezember 1930 aufge⸗ hoben. Geschäftsführer ist Rudolf Kauert, Kaufmann in Berlin⸗Charlottenburg. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt.

Nr. 906 bei Firma Wuppertaler Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Wuppertal⸗Elberfeld: Der Kauf⸗ mann Hermann Bungard hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Nr. 1963 bei Firma Frowein & Co., Aktiengesellschaft in Wuppertal⸗Elberfeld: Dem Kaufmann Rolf Frowein in Wupper⸗ tal⸗Elberfeld ist in der Weise Prokura erteilt, daß er zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung der Firma in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen befugt ist.

Nr. 1121. Die Firma Gartenstadt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Wuppertal ⸗Elber feld. Gegenstand des Unternehmens: Errichtung von Bauten und Siedlungen mit Gartenstadtcharakter. Stammkapital: 21 000 RM. Geschäfts⸗ führer: 1. Paul Mörth, Kaufmann, Dort⸗ mund, Rittershausstr. 9, 2. Heinrich Offermann, Diplomingenieur, Wupper⸗ tal⸗ Elberfeld, Uellendahler Str. 24. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. August 1930 geschlossen und bezüglich der Firma am 8. Dezember 1930 geändert. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten, jedoch mit Ausnahme der Fälle, in denen es sich um Angelegen⸗ heiten von erheblicherer geschäftlicher Be⸗ deutung nach Maßgabe des Gesellschafter⸗ vertrages handelt. In solchen Fällen ist der eine Geschäftsführer an die Zustim⸗ mung des anderen gebunden. Nicht ein⸗ etragen: Die Gesellschafter: 1. Witwe

inrich Offermann, Sophie geb. Mörth, in Wuppertal ⸗Elberfeld, Uellendahler Str. 24, 2. der Kaufmann Paul Mörth in Dort⸗ mund, Nittershausstr. 9, 3. die Frau Gustav Hussels, Ottilie geb. Mörth, in Mülheim⸗Ruhr, Marienhospital, bringen als Stammeinlage je ein Drittel Anteil an einem etwa 4 Morgen großen, auf einer bei den Akten befindlichen Hand⸗ zeichnung kenntlich gemachten und dem⸗ nächst durch einen Landmesser zu ver⸗ messenden Teile der im Grundbuche von Kleinehöhe Band J Blatt 5 auf den Namen der Miterbengemeinschaft hinter Franz Mörth senior eingetragenen Grund⸗ stücke: a) Nr. 254 1K 16 Buschwiese, 6 24,64 Ar, b) Nr. S28 / 252 Großer

usch, Acker, groß 91,40 Ar, Holzung, groß 1,62, 14 Hektar, Wiese, groß 4,69 Ar, ein. Die 6 ist mit 21 000 RM bewertet. ekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Am 19. Januar 1931:

Abt. A. Nr. 322 bei Firma W. Zimmer⸗

internehmens: Handel mit Immobilien ind Hypotheken, insbesondere deren Ver⸗

städt, Wuppertal ⸗Elberfeld: Die Prokuren

gister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 2. Februar

193

Man Gregork und Ludwig Siber sind erloschen.

Nr. 1814 bei Firma Ewald Ahrem, Wuppertal E)lberfeld: Der Diplomkauf⸗ mann Willi Ahrem in Wuppertal⸗Elber⸗ seld ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge sellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am * Januar 1931. Die Prokura Albert Felsch bleibt bestehen.

Nr. 5120 bei Firma Friedr. Wilh. Idel, Buppertal Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelõöst. Vitwe Ernst Paas, Erna geb. Hosterbach, jetzige Ehefrau Wilhelm Geiß, ist Alleininhaberin der Firma.

Nr. 5228 bei Firma Gebrüder Paas, Wuppertal Elberfeld: Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Paas ist Alleininhaber der Firma.

Nr. 5620 die Firma August Wetter, Vupypertal Elberfeld. Inhaber Kaufmann August Wetter daselbst.

Nr. 5621. Die Firma Karl Odenbahl, Bu ppertal Elberfeld. Inhaber Faufmann Karl Odendahl daselbst.

Nr. 5622. Die Firma Carl Sieben⸗ pfeiffer, Wuppertal ⸗Elberfeld. Inhaber Carl Siebenpfeiffer daselbst. Geschäfts⸗ weig: Vertrieb von versilberten Be⸗

cken, Tafel⸗ und Luxusgeräten.

Amtsgericht Wuppertal ⸗Elberfeld.

Wupper tal-Ronsdonf. ß 144]

In das hiesige Handelsregister ist in Abteilung B bei ber unter Nr. 13 ein—⸗ getragenen Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschafit Zweigstelle Rons⸗ dorf in Wupperial⸗ Ronsdorf am 265. Ja⸗ nuar 1931 folgendes eingetragen worden:

Die BVankdirektoren Dr. Paul Bonn und Selmar Fehr sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

Amtsgericht Wuppertal⸗Ronsdorf.

Wurzen. 965146 Auf Blatt 1 des hiesigen Handels— registers, die Firma Wilhelm Hartenstein in Wurzen betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wurzen, d. 24. Januar 1931.

Wurzen. (95145

Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma August Schütz in Wurzen be⸗ treffenden Blatt 18 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Otto Alexander ütz in Burzen als Gesellschafter ausgeschieden ist. Amtsgericht Wurzen, am 26. Januar 1931.

Zeven. 951471] In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 104 eingetragenen Firma Aßmann E Böschen, Transport⸗ geschäft in Tarmstedt folgendes ein⸗ getragen: die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zeven, 18. November 1930.

2. Güterrechts⸗ PDõörmitæ. register. 94984

In das hiesige Güterrechtsregister ist auf Antrag des Gastwirts Karl Gustav Fritz in Polz und Hermine Luije Fritz, geb. Pape, heute unter Nummer 42 ein- getragen: Durch Vertrag vom 24. Januar 1931 ist die Verwaltung und Nutznießung des Mannes ausgeschlossen.“

Dömitz, den 26. Januar 1931.

Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ Artern. register. 95330

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 12 verzeichneten Ge⸗ nossenschaft Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Reindorf bei Artern, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, in Reinsdorf bei Artern heute endes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Dezember 1930 ist das Statut dahin ergänzt, daß Gegenstand des 4 5 i * , e, Spar⸗ un rlehnskassengeschäfts au zum Zwecke des Bezuges und Absatz landwirtschaftlicher Bedarfsartikel für die Mitglieder.

Artern, den 27. Januar 1931. Das Amtsgericht.

Berl im. ö. g

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19682 die durch Statut vom 6. November 1930 errichtete „Stadt⸗Land / Gartenbau eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht eingetragen worden. Sitz Berlin. Segenstand des Unternehmens ist: Aus⸗ führung von gärtnerischen Arbeiten, Anzucht von Pflanzen und Verkauf

ärtnerischer Erzeugnissee. Amtsgericht . 6 38. 27. Jan. 1931.

Kolm. 95332

In das Genossenschaftsregister wurde am 24. Januar 1931 eingetragen:

Nr. 42354 Kölner Autodroschken⸗ und Kraftwa nbesitzer Ein⸗ und Berkaufs⸗ er chaft, eingetragene Genossen⸗ chaft nit beschränktter Haftpflicht in Köln: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 5. Januar 1831 2 Liquidatoren sind: Max Cahn, ufmann in Köln, Hans Schryen, Kraftfahrer in Köln.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Memmingen. 94469 Genossenschaftsregistereintrag.

Milchverwertungsg⸗nossenschaft Alets⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Aletshausen. Das Statut wurde am 2. Dezember 1930 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die best⸗ 33 Verwertung der Milch der Genossen. Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung kann der Geschäfts⸗ betrieb auch * Verwertung von Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen Schroterei sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirtschaft⸗ lichen Bedarfsgegenständen ausgedehnt werden.

Memmingen, den 15. Januar 1931.

Amtsgericht.

Pyrit æz. n,

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 76 die Genossenschast unter der Firma „Spiritus⸗Brennerei⸗ Verein Schönow, e. G. m. b. H., zu Schö⸗ now“ mit dem Sitz in Schönow einge⸗ tragen worden.

Das Statut ist am 14. November 1939 festgestellt

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Genossen ein⸗ elieferten Kartoffeln auf gemeinschaft⸗ iche Rechnung und Gefahr durch den Betrieb einer Spiritus⸗Brennerei und war einer im inne der SS 10 und 11 des Brannt⸗ weinstenergesetzes in der Fassung vom 15. Juli 19909. Pyritz, 26. Jan. 1931. Das Amtsgericht.

Schlotheim, Thür. 8956339

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 bei der Gewerbebank e. G. m. b. H. Schlotheim heute eingetragen worden:

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen, soweit Veröffentlichung der Bilanz in Frage kommt, in der Wochenschrift „Blätter für Genossen⸗ schaftswesen“, im übrigen in der „Schlot⸗ heimer Zeitung“. Von Amts wegen berichtigt.

Schlotheim, den 26. Januar 1931.

Thüring. Amtsgericht Ebeleben.

Abt. Schlotheim.

Singen. ; 95335

Genossenschaftsregistereintrag B IV O3. 17 bei der Landw. Bezugs⸗ K Ab⸗ satzgenossenschaft des Bauernvereins Beuren a. R.: Aenderung des Statuts gem. Beschluß der Generalversammlung dom 25. Mai 1930; die Firma ist ge⸗ ändert in Landwirtschaftliche Ein- und Verkauf sgenossenschaft Beuren a. Ried Amt Engen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Beuren a. Ried. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist: ;

1. geminschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs.

2. gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse.

Singen, den 18. Januar 1931.

Bad. Amtsgericht. 2.

Sgoldim. ö. . ; ; In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 74 eingetragen worden: Elektrizitäts- und Maschinengenossen⸗ schaft Glasow⸗Siedlung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz: Glasow, Kr. Soldin. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie. die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie die gemeinschaft⸗ liche Anlage, Unterhaltung und der Be⸗ trieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Statut vom 22. Dezember 1930. Soldin, den 6. Januar 1931. Amtsgericht.

soldin. z 6337]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. J5 eingetragen worden:

Elektrizitäts- und Maschinengenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Rehnitz Ftreis Soldin). Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗ nutzung und Verteilung von elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhal⸗ tung eines elektrischen Verteilungs⸗ netzes sowie die gemelnschaftliche An⸗

iage, Unterhaltung und der Betrieb von

95336

landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ rãten. Statut vom 22. Dezember 1939. Soldin, den 6. Januar 1931. Amtsgericht.

Soldin. k 896339

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 765 eingetragen worden: Sandwirtschafts⸗ und Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz; Soldin NM. Betrieb eines genossenschaftlichen Bank⸗ geschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn an Die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Statitt vom 23. Dezember 1930.

Soldin, den 23. Januar 1931.

LTrebnitz, Schles. 953539

In unser Genossenschaf tzregister ist heute bei Nr. 32 Dampfpfluggenossen⸗ schaft, e. G6. m. u. H., Tarnast, einge⸗ tragen: Die = , ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. 3. und 5. 4 1930 aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind: Ehrenlandesältester Hell⸗ mich⸗Tarnast, Rittergutsbesitzer Sachs⸗ Groß⸗Zauche, Rittergutspächter Ta niel⸗ Luzine. Amtsgericht Trebnitz i. Schl. 2. Januar 19351. Wittenkurg, Meek li-. 3310

In das Genossenschaftsregister es hiesigen Amtsgerichts ö zu Nr. B, betr. die Warmblutpferdezuchtgenossen⸗ schaft Wittenburg und Umgegend, e. G. m. b. S., heute eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversamnlung vom 20. November 1930 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt; dle Hosbesitzet Sermann Stein⸗ 6 Heinrich Steinfath und Fritz Nie⸗ landt in Woez.

Wittenburg, den 23. Januar 1931.

Mecklb.⸗ Schwer. Amtsgericht

5. Musterregister.

Bremen. 195321

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Am 20. Januar 1931.

Unter Nr. 1320. Die Firma F. Wagner Co. in Bremen. Ein verschlossener Brief⸗ umschlag, angeblich enthaltend Muster von Schaufenstereinrichtungen Nr. 500, 501 und 502; Reklameständer Nr. 600 bis 609; Ladentischvitrine Nr. 700, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Ja⸗ nuar 1931, mittags 12 Uhr.

Am 27. Januar 1931.

Unter Nr. 1321. Die Firma Gebrüder Pincus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bremen. Ein versiegelter Brief⸗ umschlag, angeblich enthaltend Einzel⸗ packung für Rasierklingen Marke „El Tro⸗ vador“, Geschäftsnummer 11, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Jam r 1931, mittags 12 Uhr.

Unter Nr. 1322. Die Firma Gebrüder Pinecus Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Bremen, ein versiegelter Brief⸗ umschlag, angeblich enthaltend: 1. Ee inzel⸗ packung, 2. Fünferpackung, 3. Zehner⸗ packung für Rasierklingenpackung: „Wert⸗ brief, inliegend ein Geschenk für meine Kunbschaft,“ Geschäfts nummer 12, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1931, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Unter Nr. 1323. Die Firma Gebrüder Pincus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bremen, ein versiegelter Brief⸗ umschlag, angeblich enthaltend eine Gürtel⸗ schnalle mit inliegender Beschreibung Ge⸗ schäftsnummer 13, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Januar 1931, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Amtsgericht Bremen.

PDessau. 95322

In unser Musterregister ist unter Nr. 304 für die Firma G. F. Graul G. m. b. H. in Dessau eingetragen: Zwei offen über⸗ reichte neuartige, seitlich abschattierte Band⸗ streifenmuster für Matratzentrikotgewebe, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1931, vor⸗ mittags 9, 30 Uhr.

Dessau, den 28. Januar 1931.

Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6 b.

Detmold. 95323]

In das Musterregister ist heute unter Nr. 760 eingetragen worden: Kunst⸗ werkstätten Alb. Lauermann G. m. b. H., Detmold, offener Umschlag mit 8 Mustern plastischer Erzeugnisse, Schaufensterfiguren und Büsten mit den Fabriknummern A. L. 31, 33, 36, 37, 38. 39; Hand für Schmuck ausstellung Fabriknummer A. L. 40; Hut- ständer Fabriknummer 8. 10, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1931, nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Detmold, den 13. Januar 1931.

Das Amtsgericht. J.

1 8

66 ö