1931 / 28 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 3. Februar 1931. S. 2. ; Reichs und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 3. Februar 1931. E. 3.

Flockenstützung führten, und welche Persönlichkeiten den Anstoß Bodensee und RKheingebiet. 1 2 * Reggenmeh] . 6, e Bestände aundeckungsäbigen Deyisen dagegen um S.8 Mill, auf ö ddr , cbhweil aer, Sranien 25600. Warschau 26, 60, Koren- ürlenigle lz65, Wiener Bankverein 1645, Desterr. Krehitanssan zur Roggenstützung gaben. Reichskommissat Dr. Baade er⸗ 00 bie 30.00 M. Weiiengrieß 46 0 die 47 50 . Vartgrieß 44 00 3.4 Mill. RM gestiegen. Die Decung der Noten durch Geld hagen 68225, Telo 5s i. 77. Stockholm —— Belgrad 46,z , Ungar. Kreditbank Staatebabnaffsen 227” vnamit klarte, die Flockenstützung sei zurüczuführen auf ein einstimmig Wert in 16 * C2 Weizenmebl 33 00 bie 430) **,, Weinenaugnngn, lein vermindeite sich aum dbl, a4. gegen oh 8 ce in der Vommoche, Am ster dam, 2. Februar; (W. . B.) Berlin bi, 1g, Lendon A. G. , nn. üinien 1JMbb, Kromm Barer rn vom Enqueteausschuß beschlosse nes Gutachten. Abg. Stubben⸗ 100 Kg löl RM in 1090 ke-Säcken br.-.n. 44 50 hie 49,50 , Weizenaus uam] Tejenige durch Gold und deckung fähige Devisen aus dh,! vy gegen vd. 12 06855, New Hort A8, Parie 97h], Brüsses 34,71. Schwein Siemeng, Schu ert 166,10, Ririrrer stoßlen ==, Ajnumd Yionian dorff ( D. Nat) hielt eine Unterscheidung für notwendig zwischen x init 2 . Dachngen —— . 3 13, , Italien 15 93. Madrid 25.33, Oslo Hb, Kopenhagen 17,75, Felten u. Guilleaume (io zu 3 usammenhelegt) 198.50. der ersten und zweiten Stügung. Die erste fei im Gegenfatz zur ; g 6 122 Ling , b, , w Eren terkien, Vl , ans Ven den Abrechnungsstellen wurden im Monat Januar FSbhb, Slocktelm C6, bt, Wien 36,60, Prang 73766, Kelfingfer ä,. D., , eien, ei ganischer Eingriff in die freie E cl der Blaufelchen ... . . Sveijeerbien, Vifterig Miesen 35,90 bis 40, 1 6, Bohnen, we 6. ; f = Hudavest . Butarest —— Warschau . Nolokam Werke (Waffen) 2.71, Stodawerfe 268, 25, Sterrer Papi 1. kein unorganischer Eingriff in die freie Entwidlung. Gangfische 24 mittel 31,00 dis 3300 Mn, Langbobnen, ausl. 38 00 bis 43060 bgerechnet RM g 588 000000. Die Giroumsätze betrugen a, Area . J . Yokohama Verte (Waßsen) 2,71, Skodawerfe 268,25, Stevrer Papiers. —— n, m. gewesen. , ö Gang sabeiß Felchen 11 . Ss 33.09 , ngbohnen, ausl. 38. ; 600 Buenos Aires —. Scheidemandel Leyfam Josesetkal —— Arrilrente 1,66, ie Persönlichkeit, die den Anstoß zur? oggenstützung gegeben habe, ? K sei natürlich er, der Minister. Die Anregung dazu sei schon 1928 . Samen) von den Organisationen der Landwirtschaft und den ihnen nahe⸗ 2. 5 . . r. Parteien, u. a. von den e eta 6 e, wer luf Antrag der Nationalsozialisten, die für die Protokollierung j Erz. einen Volksstenographen . wurde dann n * Her e, Can e . chlossen. In der nächsten Sitzung, bie am Mittwoch mittag Ftatt⸗ fi ; indem, sollen die Direkloren Sinasohn und Hirsch von der G. J. C. ge d f. me, m als Zeugen vernommen werden. a .

39

* FRinien, Heine, letzie Ernte 32. 1 bie 4000 6. Linen, mittel er Einnahme und Ausgabe RM hs 673 0600 060. Zürich, 3. Febri'ar. (P. Z. RW) „Paris 29294, gendon NMairenie Februarrente X. , Cine ru Kronen⸗ 1 0

Ernte 40 090 bis 4600 M, Linsen, große, letzter Ernte 4609 25,114. New York 5i7, 77. Brüsse] 721I6, Mailand 27,1, Madrid rente 1, 08. ö 0.00 1M, Kartoffelmebl. suverior 29, 09 bis 306400 M. Maftar ; ö . b2, 90. Berlin 123, 9j, Wien 72,76, Istanbut 245,25. Am sterdam, 2. Februar. (WB. T. B.) Amsterdamsche Bank 85 Hartgrießware, ole 80 00 bis g2, 00 AM. Meblschnittnudeln. lose 64 Berichte van auswärtigen Devisen⸗ und Kopenhagen, 2. Februar. JW. X. B. London 18,1, 169, 00, Motterdamiche Pant 103,25, Teutsche Yieichsbanf, neue 63 bis 66 00 4, Eierschnittnudeln lose 62.00 bie S6, 90 4A, Bruch Wertpapiermärkten. Nem York 374,25, Berlin 38,7, Paris 1477, Antwerpen 5219, Attien —— Amer. VBemberg Certif. 3.50, Amer. Temberg 953 26 09 bis 27.90 4, Rangoen - Reis, unglasiert 32.00 bis 33, 00 De visen. Zürich 72,34, Rem 19,68, Amsterrtam 150,45, Stodhboim 100,224, Gertif. B 3,90, Amer. Bemberg Ceri. v. Pre. —— , Amerifan ; 56 Siam batna. Rei glasieri 6. 00 bis 55. 00 4. Jara · alelreie, glasi Danzig, 2. Februar. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Oslo 100. 5, Hessingfors a44. 0, Prag i116 Tien 52.685. : Fllanistoff Verzugs ——, Amerilan. Glanjstoff comlnon ? 5* ö, 00 nis 66,00 4, dlingãnrel amerikan. extra choice 135. 00 hie 138.00 ank oten . Polnische Lofo 1090 Jloty 5766 CG, 57 75 31, Stockholm 2 Februar. (W. T. B.) London 16, 144, Berlin Wintershall 113,00, Norddeutsche Woll fämmerei ——— Montecatinl 2 Amerik. Pflaumen 40 / 0 in Driginalkistenvackungen 6.00 bie S0. 90 0 Deutsche Reichsmark 122 33 G., 122,57 B. Amerilanische 3d . Paris 14,5ÿß, Brüssel 52 12 (Vorkurs hz, 121, Schweiz. Plätze 202 50, Teutjche Rant Aft. Zert. 7 o. Deutsche Neichs⸗ zusammen 24,3 ultnninen Kiur Caraburnn I Kisten 106800 bis 120.90 . Korinnß b⸗ bis 100⸗Stücke) 6, 14,24 G., H. Ib, B. Schecke: Landen D. Amstertam 150,174, Kopenhagen vb, n2 . Oslo Hh, 90, anleihe 97!si, 7 9 Stadt Dresden Si, 9, 6 , Kölner Start- Berlin, den 31. Januar 1931 choice, Amalias Deo bis 77,00 6. Mandeln. süße, courante, b, Mh G., —— *. Aus zabsungen: Warschau 100 Jlotv 7 65 C. Washington 373,75, Helsingfors dal, Nom 19,57, Prag 1II,09, anleibe Zert. . Arbed jo Sh, 7, Jie Cie nin 6 . . * * Dr. W. Gravel Ballen 210 9090 biẽ. 222400 Mt, Mandeln, bittere, courante, 77 B. Telegravhische: London 25 007 G., * B., Paris Wien 52,573. . . NMitteld. Stahlwer le Ob. Ib, Ji Siemens, hals le Sri. * Statistisches Reichsgamt. J. V.: Dr. W. Grävell. Ballen 195, 00 bis 20500 6. Zimt. (Cajsia vera) ane 17 G. 2021 B.. New Jork 5, ig, b G, B, 15, 95 B., Berlin Oslo, 2. Februar. (W. T. B.) London 18, 16), Berlin 9, 09, 7 Veremm. Stahlwerfe 6 gs, Rhein.⸗Westf. Elektr. Anl. v6 i, Statistik und Volkswirtschaft. wogen 2156, 0 bie 225. 00 6. Pfeffer, schwarz, Lampong, 2226 G., 122,50 B. Paris 14,76, Nen Hort 574,2), Amsterdam jb, ah, Järich 20, 76 Deutsche Nentenbank G6. v. Obj. , , Freun. Anek S 6 rn, weiß, m 299 Wien . 2. Februar. (W. T. B.) Amsterdam 2585,41, Berlin n. 9. , . , 100, 20, Kopenhagen 19652 6 00, Gelsenkirchen Goshni. IFa34 gi, 6, I , Ti- ö . z z * is 00 , Rohkaffee, Santos Superior bie Ertra rime 336 8.82. Jiudapess 121.0, Kovenbagen 185, 86h, London 341493, New „16, Rom 19,65, ag 11,12, Wien 52,80. Reichsanleibe 1965 (Noung) 70, 29, 70y/9 Blei⸗Pergban (Stolber Deutsche Seefischerei und Vodenseefischerei Bandel und Gewerbe. bis 360. 900M Mobkaffee, Zentralamerifaner aller Art 1 00 bie oc c ort 710,15, Paris 27,834, Prag 21,007. Zürich 137,16, n . 1000 ' gu; 2. Februar. W. 2 B.) In Ischerwenzen.) Zink) 71,25, 7 0½9 Obligationen des Deutschen Sparkassen und i im Dezember 1930 (Fangergebnisse usw.). Berlin, den 3. Februar 1931 Röst kaffee, Sant es Superior bis Extra Prime 43209 bis ho. S,5H7, Lirenoten —— Jugoslawische Noten —, Tschecho— J gh Pfund, M2. Gre, 944,69 B.;. 1009 Dollar 194, i5 G., verbandes (1947) Sh, Depotscheine der Sociese Intern. de Place— * ; . ; = Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 512, 90 bis 680 00 , Röstroag owafijche Noten 290. 983, Poinische Noten =, Pollarnbten 0M 7h 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,30 G., 46,40 B. ment (Sir) 418,50, Allg. Niederl. Ind. Electr. (Ges. IAniem.) 2719,56. Von deutschen Fischern und von Mannschaften deutscher Schiffe Telegraphische Auszahlung. glasiert, in Säcken 36.50 bis 38, 00 ½, NMöstgerste, glasiert, in Sit j 8 1235 99, S ische Noten = 52. . ö ; ; gefangene und an Land gebrachte Fische, Robben, Wgl⸗ und andere 37,09 bis 9 0 96. Malz kanee niañneri in er gg gh bis 5a. ). * * 2 , , . k ́ 8 835 Si 2 390 Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugnisse. 3. Februar 2. Februar Kakao, star5 entöin 16. 00 big 260 00 M, Cafao, leicht entölt 280 e, , C g imsterdam jz b. 2. Gerlin Ein b u Nen e er (W. T. B.) Silber (Schluß) 1525, Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 8 a, J 8a z ä ja F J 18 88 . indisch 900 . ** ; Hg 8e 8 1 . ' 4 ,,, ge, d, gn, d, n, , g, fe , ,,,, , , rd. ge eien nn,, ,, n m m mm, . n, nen. z bab Hel. 1 . 11537 26 do, 0 bis olra0 „. Zuder, Würsel 61.25 bie 6725 6, stunstbo 2144, Stockholm 045, Wien 475, 19, Marknoten 802,75, Fran, furt a. M., 2. Februar. (B. T. B.) Frankft. Hyp. ür 64 er Kammzüge lauten durchschnittlich 21. Ostsee Istanbul .. türt. E e ue a. 2 in 4 kg-Tadungen 6, 00 bis 63.900 4, Zugersirup, hell, in Eime einne Noten 374,523, Belgrad h9.h8), Panzig 65,6. Hank 139,75, Oesterr. Cred. Anis. 27. 76, Aschanenburg;er Runtrapfer Won don, 2. Februar. (W. T. B.) Pei Fortsetzung der erssen ö Nordsee seinschl. Haffe) k Her 2o7s 76082 2078 2682 3 0b die o, C0 , Speisesirur, dun el, in Fimern dor 0 gie o do Buda pest, 2 Februar; Feiertag. (B. T. B.). (TVVO0, Cement Lothringen 009. Dtsch. Gold u, Silber 120, 00, diesjährigen KöosonsalwolFfe'nk rf; néeserie tamen heute 8239 . . Wert in Wert in Jairo ..... i aghpt. Pfd. 26 983 26 97 26 95 26 57 —— . in 4 3 8 , n . . London, 3. Febrngr. 8 T. B.) em ort 185, 69, Paris Franff. Masch. Pot. 1 Vil vert Armaturen 758, 50, Ph. Holz⸗ Hallen zum Angebot. Die Auktion war wieder gut besucht, und dag gewonnene Erzeugnisse 100 K er 100 kg London 18 z6 3057 2062337 26 4086 29 243 aumenkonsiture in Eimern von 121 86. 83. 1 vornd elt, , 3,909 Amsterdam 1208 /, Brüssel 34 83, ttalien 97,76, Rerlin mann 70, 00, Wayß u. Frevtag 38. 59. Geschäft war recht lebhaft, so daß etwa 7580 Jiagllen abgesetzt wurden. 1000 RM 1000 RM Jem Hort 36 15 255 426695 45 45s beertonfiture in Eimern von 125 kg 146, o0 bie log, 00 d, Pflaumenm BF.iz z., Schmeiz 25. 147 Eydnien 47 80 lebhaft, Lissabon 108, 2t, Hamburg, 2. Februar. (W. T. Br) Echlußkurse.) 1Die Hauptfäufer war der heimische Handel und die Preise waren wiederum en dt , . Nilreis görm' gr g ö I cs n, 1 21 . fun pe 2, . openhagen 2 5 e, ,,,. Warschau 43,34, 6e der ut, . , , , . . , . n Mittlere Carding⸗ und Scouted⸗Wollen waren gegen den . J 5 I aden (40 bis S, 60 M, Steinalz in Adungen é), 00. uenos Aires 34,18, Rio de Janeiro 434,00. ommerz⸗ u. Pripvatban J ereinshanf T 95,50, Lübeck. S luß der Vorwoche erneut um 5 vy besestigt. Scoured vocks und . 1. Fische. . . Goldpeso 2847 2863 2197 2.803 Siedesalz in Säcken 19,80 bis 4, Eiedesal⸗ in Packungen 13. Paris, 7. Februar. (W. T. B. (Anfangsnotierungen.) Büchen 8,50, Hamhurg⸗Amerifa hafetz. L 59,75, Hamburg⸗Süd. Pieces wurden zu etwa 7h vyh höheren Preisen abgesetzt. Nen ee land ering. . 5533 23,8 Rotterdam 100 Gulden 168.87 16921 168,87 169.21 bis lb. 00 1 Bratenschmalz in Tierces 118,00 bis 122.090 it, Bran Veutschland o, 0, Vondon 123, 904, New Jork 25,513, Belgien 356,00, amerika 1 120, 00, Nordd. Lloyd IT 60,75, Harhurg⸗Wiener (hummi Croßbreds, grobe, notierten unverändert Fig 5 vH höher, Puntas feine Sprott ⸗—— 3247 44,6 Athen 166 Drachm h. 145 51h85 h. 446 d. 66 schmal in Kübeln 20, 00 bis 124,09. -M, Purelard in Tier Spanien 20, 99, Italien 133, 95, Schweiz 492,75, Kopenhagen 682,25, 47.090, Alsen Zement 1014069, Anglo-Guano 40, 0. Bynamit Nobel I. gewannen 5'bis 7] vH, Puntas mistlere waren unveränteit bis 5 vy Natrele; ... 08 25, Brůssel u. Ant ; ; z ö nordamerif. bis Sr , Purelard in Kisten, na Holland Gæaö,gö, Slo 68 L475. Steckbolm Czz,o, Prag 76,50, 62,00, Holffenbrauerei jlzzoö,. Jien Guinea 70 o. Biari Minen höher gegenüber dem nierrigsten Stand der jaufenden luftionsserse. Kabel jau, 1. Sorte.. 1146 5238 wre loo Sela n . S8 585 68 703 A4merit, 116. o0 bis 120 09 AM, Berliner. Nohschmal „130 umänien 15, 15, Wien 36, 85, Relgrad —, Warschau —. 30090. Freiverkehr: Sleman Salyeter 76 60. Austral Sconredg mittlere und geringe wurden dagegen * vo höher w 26 576 1354 Bucarest. ** 165 * 2157 250] 2487 256 hie 136.99 46. Corned Beef 1356 ibs. ver Kiste sb, 00 big or, 0 Paris, 2. Februar. (KW. X. B.) (Schluß kurse.) Deutsch⸗ Wien, 2, Februar. (WB. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ als am Wochenschluß bejahit. Für Merino Waschmollen fejne und = ö . 1332 Dudapest 5 6166 Vengd 73, g 73 48 73 35 75319) Corned Beef 48 / 1 Ibs. per Kiste 45,90 bis 47,00, M, Möargar and 606,0, Rufaresi 15, 159, Prag 75, 50, Wien —, Amerika bundsgnleihe 107,40, 49,0 Galiz. Ludwigsbahn 4 Im, Rudolft⸗ mittlere sowie für Croßbred Waschwollen feine, mittlere und grobe ; Ilie und 3 * led Gegen . 955 für Ff. Pan delswar in Kübeln, 1 132.00 bis 138,00 M1, i! 6 5,51, England 123,593, Belgien Ih, 75, Holland 1024,75, Italien J bahn B, 60, 4 0, Vorarlberger Bahn b, 4h, 3 6G Staatsbahn 114,590, 1 waren die Preise gut behauptet. k 5 22 / . Sy a n h . . 9 Grnlãnder. 12 60 Aianfoeis . jg fai, n ä 1e, ö iänes ' , wampen, , —— mmm.

a. d. Barents ee ; j ö u. v. d. Bäreninsel 32 261 Italien 4 · 109 Lire deo, 2 eg 2* 0, 22 0g z2b, 00 . Æ, Molkereibutter Fa gepackt JZ28, 00 big 38, 00. , Molten

Schellfisch, 1. Sorte. 1660 Jugoslawien. . 190 Dinar 7411 7.425 ald Jad barten il a mn Tonnen 304,90 bis 308,60 A., Molkereibutter IIa 2 k aer, gn, , n, , , , , , r m,. Offentlicher 3 36 2, . . ; 3. - ; . 350,90 bis 386, 00 , Auslandsbutter, däniiche, gepackt 342.6 1 19 an. .

. ,,, ,, 9 9 * 8 2 8 9 9 ,,, , . 2,

—— —— ———

Anzeiger. 4. u. 5. Sorte ö 348,00 M0, Speck, inl., ger. 8 / is = is / 150,00 bis 180,00, ——— 18656 ; Yvorto .. . 36 83.33 13.57 16 166 Allgäuer Stan gen 20 0 So. dbo big Joch 5 S, ilsiter' Kaäse, voll

Isländer ö . d. Barents. Döloe. .... 11953, 118.) 160, 00 bis je6. 00 ü echter Holländer 40 0 166. Y bis irt ho hn, , , r 7 . ::: r . ki, ü sahter, sher to, , ö s bin is b , ec iet nnen eie 2. , leer e . 9. ge rr , ü ic r 6 ] 3. Auf .

see u. v. d. Bäreninsel 63 329 ;

Wutling ( Weißling, ö ö nee nnn, d, mee, ,,, , eborc 15. He sellschaf fen n . 4470 1 joo isl. Kr gigs 9216 gigs 9216 124,00 46, ungez. Kondensmilch 48,16 ver Kiste 21500 bis 25,0) 4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Gengssenschaften,

Seglachs Göhler: Rida ; 16h Lait? 30 87 35s 36 37 53503 gezuck. Kondensmilch 48.14 per Kiste 30,00 bis 37,00 M, Speise 5. Verluft⸗ und Fundsachen, 12. Unfall, und Invalidenversicherungen, * . Schwei... l6ö Frce Sißzs Sils zi, zz. ausgewogen 135,00 bis 14h, S5 . ärlolunghusn, won Wertpapieren, 1 . Je länge. lb a6 Sosia. ... los gere zor dds , gz . * . *

a. d. Barente see u' v. ; 5 rem Spanien .... 100 Peseten 42,76 42, 8ꝑ 42, 86 42,94 ö ; de Täreninsel 3569 ; . Hetete Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. Jam

Pollack heller Seelacht) 31 5. Steck holm und . e, , ,, , ö. 2015 ; Hothen urg. 100 Kr. 11247 112,69 112.52 11274 1931 in Klammern und im Veigleich zur Vorwoche): der Aktie und Gestattung deren Einsicht ] tümer der zugeschriebenen Last, Guts⸗] bestimmt wird, vor dem unterzeichneten melden, widrigenfalls die Todes—

519 ; Talinn (Reval, Aktiva. RM 3. Aufgebhote. für den Antragsteller aufgehoben. 6. Ferdinand Haberland, wird auf⸗ Gericht, Lothringer Straße 11, Zimmer erklärun erfolgen wird. An alle, e

Estland). . . 100 estn. Kr. 111,78 11200 111,78 112, 00 1. N ; 64. 5 . 3 * j . Nr 99 sbridgenfens eiche Aus ñ J er

; ] z ; Noch nicht begebene Reichsbankanteile . . ... 177 2120 Dortmund, den 98. Januar 1931. gefordert, spätestens in dem auf den Nr. „ha, zu melden, widrigenfallz ihre welche Auskunft über Leben oder Tod

Von Wien. ... .. 100 Schilling! 69, 065 55. 17 b9, M75 59, 195 h I (un vern r. Liz Aufgebot. Das Amttgericht. 31. März 1931, 9 Uhr, vor dem Todeserklärung erfolgen wird. Alle, bie des Berschollenen zu erteilen vermögen,

. . ĩ * an,, . 2. Goldbestand Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ Ter Textilwarenhändler Arthur Simon r. unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, über Leben oder Tod' der Verschollenen ergeht die Aufforderung, spätestens im

a. d. Barentssee u. v. B. Ausländische Geldsorten und Banknoten ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu! Frankfurt a. Hö. hat beantragt die Ur, lo6l36)] ö . anberaumten Aufgebotstermin seine Auskunft zu erteisen vermögen, werden Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige are ri e eee, li dee. „2244228 nde C 765 über b Rich 8 n Gisen. , Rees, Berichtigung zum 0Riechte anzumelden. andernfalls seine aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ zu machen.

gata r et fisch ö ? =. . 1392 Reichsmark berechnet . 5 2 f Aufgebot S retzl meier ff Reichs anz I öschli f J wird j in d Her h Anzei ; e Wilst ; 27 2 1 e Austern . . 2 30 er Stadranleihe nebft Zinsb ñ l ä gteichsa nz. Ausschließung erfolgen wird. termin dem Gericht Anzeige zu er— er, den 2. Januar 1931. Se (Ungler) . ; . . . an on, 1. k k eh. 1. v. 1 2, ih, a . Du, Pr. e den de, Januar 1931. sie sen , o öh i ie , 1. Das Amtsgericht. nurrhahn ö 36 ö e rie e rie 1dkasse RM 2036 590 000 * ö Zinebogens wi gebotstermin vom 3. . 1991 verle, Das Amtsgericht. resden, den 25. Januar 1931. Goldkassenbestand RM 2036 5 Urkunde bzw., des Zine bogens wird auf auf. Freitag, 14. fugust 1933]! . T na ers .

Scholle, j. Sorte? . Sopereigns. Notiz 20 56 20,64 20,566 20, 64 Golddepot (unbelastet) bei Bordert. spätestenß in dem auf den . ; 3 29 Fres. Stücke fi 3 16 Je. . andi . z 93 bormittags S lihr, unter gleichzeitiger 9135 Verfügung. Der Regierungsinspektor a. D. Adol Z. u. 4. Sorte —ͤ . ge fl lch 126k 1. 163 t 24 426 . 207 638 000 j. , . 6 . 9 hr, Ertan der Gch als z he , I lansbrf. * har & Co, Ml! . gGrunbehel em . 65 als 9 lebend k Amertfanische: ? ; ; ö 6 . deckungsfähigen Debi 199 3590 i,. a. kraumten Au gebotstermin seine München, 31. Januar 1931. Komm Ges. in München, Brienner Der pralt. Arzt Dr. August Heimann laßverwalter des an 3I Tarember *. Itlander⸗ : z. 0b e Gol. 41965 4216 4.196 4216 JJ 3, ei 2 k . Heschäftsstelle des Amtsgerichts, trgße 5s, hat bas Aufgebot des Grund. zu . Ki. Ie , . de, in- Ebingen verstorbenen Karl Friedrich ö w . und Hol. 4174 4,194 ( a). . Reichsschatzwechseln ...... 36 geo Hen vorzulegen, widrigen alis die Kraftios; Erin- Ludwig Straße?. , ke,. 5 , , 2 4 Stam h . ĩ rr ni g . , . 1 1 . . . . i, e, der Urkunde erfolgen wird. os 13) Aufgebot. ö 2. . GM Rufnamen Joseßs, zuletzt wohnhaft in . . , , ,. 5 Butt (Flundery!. .. ö 3 . . . 1173 igz . W ( 286 7086 , Die Allianz und Stuttgarter Lebenz⸗ 21 Zinsen zu jährlich 1 3 über den nn, . n, . . zu antragt. Die Ran e ,, d m. dangziche.! .. . ? . . ö 2 2öur. . . versi gsbank Aktiengesellsch in Reich hand; ,, ; it erklären. er bezeichnete Verschollene au erer, , ,, gen ng. 3 . 3 —ᷣ deutschen Scheidemünzen .... 41 Seip von Engelbrecht. . 233 9 ö, . , . wird aufgefordert. ich spatefften , ge. 3 re,, 2. e, . ginn de (echte Rötzunge) Tit ae runter 1 art Pfd 3. = . Note rer Bank . 1265 7 Aufgebot des der Antragstellerin ver. Förg, eingeltagen im Grundhlich bes anf, Den 26. September ia i, ric Steininger, Kaufmanns in K // Helglsche. :... 106 Belge. S8 z0 58 64 58. 40 58564 WJ 18 57 M Ie Riufge pot. wen gegangenen Fyßöthetentrifes Aimtägerichts Ttarnberg är Sberglt in mittags 12 ihr, vor den uwnte ze ch. Ebingen, spalesten e in denn ff ron Steinbutt Bulgarische loh ger . ; 6. x 153 156. Der, Kaulmann, FRarl Schweitzer ir, Über die m Grundbuch, von Vallendar Fo. I S. f, Bl ie, beantragt, Ter neten, Gericht, Zimmer Nr. 3, anbe⸗ tag, den 13 April 1921, vorm Tarbutt (Glattbutt) 3 5 . , a ö . ö 6 Lombardforderungen 360 ; . Fostmund, Brüqdstr. 4, vertreten durch Band 25 Blatt 158 Abt. 5 i , s e, d, n n gde ang 23 raumten Aufgebotstermin zu melden, 5 lihr vor beim unterzeichneten erich t . . . ,,, ö . . , . auf NReichsschaz) 6 10 ,, . . . e. zugunsten der Antragstellerin einge— fordert 6 in dem auf Montag, widrigen falls die Todeserklännng, er anberaumten Aufgebot gtermin bei 6 2 . . 2 at das Aufge er ich verloren⸗ J n S . ? Gold⸗ 1 . : . ; h gebo ange verloren⸗ tragenen Hypothek von 22 000 Gold den I8. ai 1931, nachmittags lber Leben ober Tos de Bersch h e e,

w

O O 2

C = d *

eo did 8e

D

k Oo OO

ifis lgen wird. An alle, welche Auskunft ank 1 22 Haifisch Estnijche o estn. Kr Effekten 102 5180 23 ee r. el diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ z ) e . ; . . . J 4 * e gan nen 4 9 te zum om n 1 I 0, . 1 . . K 5 f * 2 32 . 19 3 1 n 39 und Meerforelle Finnische ... . 100 finnl. . . = . ( 10 1 . , e. . 3 Uhr, 1 Zimmer 2 6 . unge zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ . *. . . des e, . 5 kiigi K Franzöfijche 100 Fres. 16436 18518 647 16507 . sonstigen Aktiven .... . do oz ( Neantragt. Der Inhaber der Urkunze dem auf den * Klee 1931, vor. fertigten Gerichts . ain forderung, spätesien; im. An fgebots standes ö .

2 3 Dollandijche g Gulden 15869 169,3 lb. 5 169.2 ( 29 086 0 bird aufgefordert, spätestens In dem au mittags 5 uhr, vor dem untärzeich— gebotstermin m. r. anöume n termin dem Gericht Anzeige zu machen. zu entha ten; Beweis stücke sind in. Ur⸗ ö e , ,, , , veitier 6s ce d eier, , d,, , , , , e n i dle, r-, ,, Kaulbarsch Sture) ; k . 69 . 2 6 Grundkavital: 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, termin seine Rechte anzumelden und die , . ere, wird ö . Wm gericht. melden . 2 24 0h Brassen (Blei, Plieten) det l ländisch ic gattz 4 ; ; ; a) begeben 1221589 er in. Lal, anberaumten Autgebotg., Urkunde vorzulegen, Hidrigenfalls die Amtsgericht Starnberg. ; ; vor den Verbindlichteiten aus Pflicht. Plot Noiaugẽej launch: e. lo an 1150 4136 K (underande ain leihe echte arzumelten und die Kraftloserklätung der lirtunde erfolgen . legs , . peils rechten. Hen rr er un fn, 1 eee: om tes, nrg ii, uo 173 b) noch nicht begeben. .... 177 2120 Eitande vorzulegen, widrigen alis die Kraft., wird, oJ 13 Aufgebot. , , n . . Weißfisch (Giester) 3. ö Her en we r. 6Tizin 559 9. . ö (unverändert beertlärung der Urkunde errolgen wird. Ehrenbreitstein, X. Januar 1931.3 Ez find, verschollen: 1. der, am in Alt Döbern, Kreis Calau, hat be⸗ rben nur . HGesrlehrznmmn ver . . 3 6 . 3 r r . r. 3 S nn 3 . . ö Reservefonds: ö ö 27. Januar 1931. Amtsgericht. 4. Juli 1864 in 3 Kreis Görlitz, , . n 4 4 lane, , * ö der

. . ö 1 . / s . 8 * . ; as Ar icht. j 1 ö artin ö 9 ten 2. 3FSe⸗ 6 1 . 1 3 * 8.

zusammen . 197 429 283,3 , a) gesetzlicher Reserpefonds. ..... . Der er 96139 Aufgebot. . un I i . . bruar 1858 in Kruggu, zuletzt wohn⸗ on me , . 2 moch

ö. k ö ö ö b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ 96130 Aufgebot Die, Gläubigerin Mathilde Frey in Setongnt. Ernst. Curt! Alcrander haft in Steinkirchen, Kreis gübben, är des NR n eg 241 1

II. Schaltie re. . 3 ö 244765 2496 248 250 nn, . . 462240 Der Generaldiettor Dr. Ing udo Immenstadt t das Aufgebot der von Einsiedel, 50 (34) SR 1651129. tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ fer, 2 1

w t t Chen dh 3. 60 8 1223 11257 223 3 lunper ändern usselle Frankfurt am Pain, Guiolert, angeblich verlörengegangenen verzins. 2 der am 39. Sttober 1684 in Tresen schellene wird aufgefordert, ih Pä— seiner , ö. hin ub er , wier 3 l ; w gr lo reg 875 8756 . 16 7 kenn n , 271 0000 straße 45 hat das lufgebos um Zwecke 111 .. 693 in , 3 , e ,, aus Pflichtteilzrechten Herm n s.

aschenkrebse .. 1 1G Fres. i. dar. Fres. ; 3166 . ; sunveränden er Krantloserklärung der Attien Rr 96g Goldm 2 raße w er, . . und Auflagen, sowie' die Glaubiger

, 1 k 4333 41306 . Boldmart vom 22. . 19*, eingetragen gewesene Ernst Star Lorenz, b sk .nterzichneien. Gericht anberaumten denen ,

Austern .. . Spvanische lob Peseten 1251 4269 1251 4275 3. Betrag der umlaufenden Noten .. ..... dis 1598 der Mitteldeutschen Hartstein⸗ . =. . mniaen⸗ . P h . . , 2. ö ; 14 2 5 5 15 3 m lden, wi dor en⸗ . ö C he gos Trufttie A. G. Frantiurt a Me. beantragt im Grundhuch des Amtsgerichts zmmen. 5 /s. J. der am 1. Mär; 1561 in in. 1 , . * werden durch das Aufgebot nicht be—⸗

Muscheln . 2 Ischecho . siow ; e,. . ; . ; ? . . j iglich fälli ibindlichkei 266 ? tadt für Bühl auf dem Anwesen Haus t bei Oberweißb Th. . . Raben (Garneeiein? ĩ— ., ibn. Ke g. 3 1345 13385 18458 K. Sonstige tüclich fällige Verbindlichkeiten ... 3 nr, mn, d, nn, n n ,, mn, d, n, me. ,, ö 4814 ; ; r dar. ö . 12,49 12 395 12,450 J i; 37 932 6 is Seyienmber nig 6 Dochleitner von Kempten, beantragt. Nürnberger Straße, 25 111, wohnhaft oder Tod des Verscholienen zu erteilen 34 , . aer, ; J Penab 8. . ( 72760 0 I unr, vor dem unter eichneten Gericht Der Inhaber dieser Urkunden wird gewesene Kunstmaler Bruno Karl bermögen, ergeht die e,, en 27. Januar 1931. HI. Andere Seetiere. ; tartestraß 3, 3 * ß fen aufgefordert, spätestens in dem auf Eurt Geyer, 56 sk 215630. 4. der spätestens im Aufgebotstermin dem Ge— wen,. 266 ; r Zu der verstehenden Uebersicht teilt, W. T. B.‘ mit: Nach wake s. Simmer ig, anberaumten win den 18. August 1931, am 1. Februar 1877 in Dresden ge- richt Anzeige zu machen. 96142 Auge bot. Delphine Seehunde W tell ü ) j f Nei ö 14 * in Luraebotstermin jeme Rechte anzumelden n tag. 1 1gust. ö 3 , j r 19931 Der Rechtsanwalt Dr. Max Jacob Wg nbenten 8 = / 93 110 ö agenges ellung für Kohle, Koks und Briketts am Ausweig der Reiche hank vom 31. Januar 1931 hat sich in der Ultin nd rie Mit ö . falls vormittags 11 Uhr, im Sitzungs- borene und zuletzt daselbst, Nieritzstr. 4 Lübben, den 16. Januar 931. Der R alt Dr. Mar J J i k ; 2. Februar 1931: Ruhrrevier: Gestellt 20 082 Wagen. woche die gesamte Kapitalanlage der Bank in Wechseln und Scher s rinnen vorzulegen. widrigen fallt saal Nr. 3 des Amtsgerichts Immen⸗ bei den Eltern, wohnhaft gewesene Das Amtegericht. 1 . , 2 z ! ? ' 4. ĩ

ombardè Mill. 3 . die Kraftloserklärung der rtunden erfolgen a . ö 2 2 n j Lombard und Effetten um 47, Mill. auf 23045 Miss M e. stadt anberaumten Aufgebotstermin Hans Bernhar8 Opitz, 50 sR 2164/30. os 40 Aufgebot. 1927 in Berlin- Schöneberg verstorbenen,

; . rhöht. Im einzelnen sti ü = ü ; i 4 ; mel ie Grund⸗ . ; . ? Salzheringe . t ; Die Gle rtrolptkupseznetieru ng der Vereinigung für 6 o n n g , m g . Frankfurt am Main, den 28. Januar ö . a 8 3 ,,,, Die Ehefrau Margaretha Glißmann, daselbst wohnhaften Wäscheve rwalterin en 5 deutsche Elektrolvtfupfernotiz ftellte sich saut Berliner Meldung des um 104,5 Mi auf 173 8 Peill. Räci und die Bestanté an Ne '9*1. Amtegericht. Abt. 41. b * 9 6 * vierer 19 den Straße 31, als Abwesenheitspfleger, geb. Kuhrt, verw. Stöver in Brokdorf, Fräulein Emilie Schönebeck das Auf⸗ . ischleb . 3. Wo Tr, W, amn F, Februar auf da, o0 - (am 2. Februar auf scha wechseĩ im 76.8 Mill 85660 Mill. RM. An R icht ba w , 9h der Bruders, des B ch ö. ertreten durch den Rechtsanwalt Dr. gebotsverfahren zum Zwecke der Aus— 6j K . l 94. 00 - für 100 ke. ö . b. ,, i en irg ! Y j 965 129 Beschluß . n., Den, * ö A 3 = Voß in Wilster, hat beantragt, den ver⸗ schließung von . de⸗ ischtran .. J noten u entenbankicheinen zusammen sind 678.3 Mill. . . ; JImmenstadt, den 15. Januar 1931. Franz Lorenz in Tresden⸗A. Vollsack⸗ Voß 24 w Di rde! d Seemoos .... ; in den Verkehr abgeflossen, und zwar hat sich der Ümlauf Die auf Antrag des Kaufmanns Julius Amtsgericht Immenstadt sraße 8, zu 3, der Schwester Marie led. schollenen Arbeiter und Schiffer (Ma⸗ antragt. Die Nach aßgläubiger werden Bexlin,. 2. Februar. Preisnotierungen für Nah rung g Hecken fehlte gn , Mi. Taur Gg! me ff., nun, Bcle chmiotl n eee , mn M ver. J ! hey et sa Dresden . Bergstraße 42 bei schinen führer) Hinrich oder Heinrich daher aufgefordert, ihre Forderungen zusaumnen I m 2 . mittel. Eintaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ jenige an Rentenbantscheinen um 51, Mill. auf 41065 Mill R seten durch Rechteanwalt Dr. Bock in 6134 Aufgebot. Graßmann, zu 4, des Reichsbahnamt⸗ Stöver, zuletzt wohnhaft in Kasenort gegen den Nachlaß der verstorbenen zusammen 1 - 1V 223 74 3772 28 403 28, handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) erböht. Tementspiechend haben sich be Bessände der Reichsbank ankrurt a. M. am 25. Nobember ig23 Der Besitze Eduard Schulz aus manns Mar Zimmermann in Dres- bei Bilster, für tot zu erklären. Der Emilie Schönebect spätestens in y auf Votiert durch öfsentlich angestellte beeidere Sachverstandige der Rentenbankscheinen aun b, Mill. RM eimäßigt. Die fiemden Gel meordnete Zahlungssverre bezüglich rer Peterswalde hat das Aufgebot zum den⸗A., Dürerstraße 30, Eg, als Ab⸗ bezeichnete Verschollene wird auf⸗ den 1. April 1931, mittags 12 Uhr, Nord⸗ und Ostsee ... 252177 47008 Industrie, und Handelskammer zu Bersin und Vertreter der Ver⸗ jeigen mit 266,6 Mill. eine Abnabme um 18852 Hill. RM Lktie der Harvener Bergbau Attäengesell. Zwecke der Ausschließung des Eigen⸗ wesenheitspfleger, werden die Ber⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den dor dem unterzeichneten Gericht, Berlin e. ; braucherjchaft. Treise in Reichsmark: Gerstengrgupen, ungeschliffen, Die Restände an Gold und deckungefaährgen FVevisen haben fich chast Nr. Ss s74 über 1000. Reiche⸗ tümers der mitübertragenen Lgasten 1 aufgefordert, fich spätestens 28. August 1931, vormittags Schöneberg. Grunewaldstraße 66 / 67, grob 37, 00 bis 39, 00 4, Gerstengrauren, ungeschliffen, mütes 4266 37 Mill, auf 2443 6 Mill. RM erhöht. Im einzelnen sind mark nebst Dipidendenschein Nr. 68 per Abt. U Nr 7a des Grundstücks Prützen⸗ im Aufgebotstermin, der auf den 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer o8, anbergumten Aufgebots⸗ Der Eigen⸗ 26. September 1931, vorm. 11 uhr, anberaumten Aufgebotstermin zul termin bei diesem Gericht anzumelden.

) Schätzungswert. bis bo, 00 ½αυ, Gerstengrütze 34,00 bis ob, 00.4, Haserflocten gt, 0 bis Goldbeslaͤnde um 0, 1 Mill. auf 224427 Mill. zurückdgegang = Dejember 1924 wird nach Vorlegung ! walde Blatt 167 beantragt.

.

x.

D D N, e , o do

ö sinn

O S

zusammen

IV. Erzeugnisse von Seetieren.