K ö 2 ö 83 — — 2
Erste Zentralhaudelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 3. Februar 1931. 8. 4.
—
Tra un- tein. 95510 Sandelsregister. Firma Holzmatten⸗ werk Freilassing Sans Wrede“ Sitz Freilassing, erloschen. Traunstein, den 26. Januar 1931. Amtsgericht.
LTraunat ein. * Handels register.
J. Die nachbenaunten Firmen sollen gemäß 5 31 Abs. 2 H.-⸗G.-⸗B. und § 141 F-G.=-G. von Amts wegen gelöscht werden; „Eugen Nagel Nachfolger, In⸗
ber Rudolf Humbert“, Sitz: Bad Aib⸗ ing, Inhaber: Rudolf Humbert, Kauf⸗ mann in Rosenheim. Erste Bayerische Stuhl- und Tischfabrik, Bad Aibling, Ing. Schubert, Georg“, Sitz: Bad Aib⸗ ling, Inhaber: Schubert, Georg, In⸗ genieur in Bad Aibling. „Elsa Schaffer“, Sitz: Neuötting, Inhaber: Elsa Schaffẽr, Rohrmöbelfabrikantin in Neuötting. Ludwig Sedlmaier“, Sitz: Reischach, -G. Altötting, In⸗ haber: Ludwig Sedlmaier, Brauerei⸗ besitzer in Reischach. „Franz Krueger“, Sitz: Schellenberg, Inhaber: Alois Krueger, Kaufmann in Schellenberg.
Ludwig Burger u. Co.“, Sitz: Frei⸗ lafsing, Inhaber: Anton von Kosel, Kaufmann, in Salzburg. „Fosef Eisele“, Sitz; Ströbing, A.⸗G. Prien, Inhaber Josef Eisele, Brauereibesitzer in Ströbing. „Sebastian Zahnweh'“, Sitz: Endorf, Inhaber: Sebastian Zahnweh, Holzhndler in Endorf. Bankhaus Friedrich Scheppach“, Sitz: Bad Reichenhall, Inhaber: Friedrich Scheppach in Bad Reichenhall. „Albert Fügmann“, Sitz: Bad Reichenhall, In⸗ haber: Albert Fügmann, Holzhändler in Bad Reichenhall. „Robert Espigs Obb. Immobilienbüro, Bad Reichen⸗ hall“, Sitz: Bad Reichenhall, Inhaber: Robert Espig, Hauptmann a. D. in Böblingen. „Fein⸗Metallurgie Dr. Heinrich Leiser u. Co.“, Kommandit⸗ gesellschaft. Sitz. Bad Reichenhall. „Otto Braunmiller Holzhandlung, Rosenheim“, Sitz: Rosenheim, In⸗ haber: Therese Braunmiller, Holz⸗ geschäftsinhaberin in Rosenheim. „Albert Berg“, Sitz: Traunstein, In⸗ haber: Albert Berg, Kaufmann in Traunstein. „Ludwig Kraus u. Cie.“, Kommanditgesellschaft in Siegsdorf. „Holzeinkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Traunstein in Liquidation“, Sitz: Traunstein. „Alexander Hochleitner jr.“, ĩ Altenmarkt a. Alz, Inhaber: Alexander Hochleitner jr.,, Vieh⸗ u. Pferde⸗ geschäftsinhaber in Altenmarkt a. Alz. Es werden die Inhaber bzw. ges. Ver⸗ treter der vorgenannten Firmen oder deren Rechtsnachfolger aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterfertigten Gericht zu erheben, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
II. Die nachbenannten wurden heute von Amts löscht: „Georg Weger, Möbelfabrik Kolbermoor“, Sitz: Kolbermoor, In⸗ haber Georg Weber, Möbelfabrikant, dort. „Ludwig Horstmann“. Sitz: Bad Aibling, Inhaber: Ludwig Horst⸗ mann, Kaufmann in Rosenheim. „Max Wehner“, Sitz: Rosenheim, Inhaber: Max Wehner, Kaufmann, dort. „Lud⸗ wig Horstmann Holzgroßhandlung“, Sitz: Rosenheim, Inhaber: Ludwig Horstmann, Kaufmann, dort. „Stadt⸗ platz⸗-Drogerie Traunstain Ludwig Hartlmgier Inhaber Rudolf Berger“, Sitz: Traunstein, Inhaber: Rudolf Berger, dort. „Gebrüder Richter Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Prien. Oskar Langenmayr“, Sitz: Traunstein, Inhaber: Oskar Langenmayr, Kaufmann, dort. „Elek⸗ trizitätsgesellschaft Waging Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Waging.
Traunstein, den 27. Januar 1931.
ö Registergericht.
ossis]
36 Ditz:
Firmen wegen ge⸗
LTraunstein. 95511 Handelsregister. Firma Georg Kammel“, Bad Reichenhall, erloschen. Traunstein, den 28. Fanuar igsz.i. Amtsgericht. Traunstein. Handelsregister. Firma Schneider“, Traunstein. Prokurist: Karl Büttner. Traunstein, den 28. Januar 1931. Amtsgericht.
leg n „Vo. Neueintrag:
Uerdingen. 95514 Eintragungen im Handelsregister des Amtsgerichts Uerdingen: Am V. 1. 191 S⸗R. B 144, Deutsche Bank. und Diskonlogesell⸗ chaft Zweigstelle Uerdingen in Uer⸗ ingen: Die Bankdirektoren Dr. Paul Bonn in Berlin und Selmar Fehr in Berlin⸗Charlottenburg sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Am 14. 1. 1931, Hans Rummel, Bankdirektor in Berlin⸗Charlotten burg, ist zum stellvertretenden Vor— standsmitglied bestellt. Am 26. 1 1931 S.—⸗R. 99, Darm⸗ städter⸗ & Nationalbank, Kommandit— gesellschaft auf Aktien. Zweignieder⸗ lassung Uerdingen (Niederrhein), Uer⸗ dingen: Die Prokura des Arthur Wagner in Berlin ist erloschen. Am 21. 1. 1991 S.⸗R. B 113, P. Hüveler & Sohn Aktiengesellschaft in Uerdingen: Dem Buchhalter Teo— pold Schlünkes in Krefeld ist Gesamt— prokura in der Weise erteilt, daß er be= rechtigt ist, die Firina in Geméeinschaft
mit einem Handelungsbevollmächtigten u vertreten.
⸗ Uerdingen, den 28 Januar 19531. Das Amtsgericht. weidem. Bekanntmachung. 195515 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Kleylein C Co.“, Sitz Vohen⸗ strauß: Gesellschafter Johann Kleylein anusgeschieden. Neue Gesellschafterin: KLleylein, 2 Solzhändlerswitwe,
Vohenstrauß. Weiden i. d. O. Pf.. 29. Janugr 19851. Amtsgericht. — Registergericht.
W eisswasser. 95517 In das Handelsregister B Nr. 25 ist bei der Engelhardt⸗Brauerei, Aktien⸗ gesellschaft, Abteilung Weißwasser (Hauptniederlassung in Berlin), ein⸗ getragen worden: . Die Firma ist gelöscht. Die bisher hier eingetragene Zweigniederlassung ist mit dem Recht zur Fortführung der Firma in die neugegründete Engel⸗ hardt⸗Brauerei Aktiengesellschaft Weiß⸗ wasser“ in Weißwasser, O. L, ein⸗ gebracht worden. ; Amtsgericht Weißwasser,. O. L., 24. Januar 1931.
Weiss wasser. slöõßl6 In unser Handelsregister Ab⸗ teilung B ist am 24. Januar 1931 unter Vr. 37 die Aktiengesellschaft mit der Firma Engelhardt Brauerei. Aktien⸗ gesellschaft Weißwasser in Weißwasser, DO. L., eingetragen worden. ; Der Gesellschaftsvoertra ist am 5. August 1930 festgestellt und am 3. Januar 1931 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Braugewerbes und aller dazugehörigen und damit im Zu⸗ sammenhang stehenden Nebengewerbe, insbesondere die Wr nnz er bis⸗ herigen Zweigniederlgssung der Engel⸗ — r n g chaft in Weißwasser. Die 5 aft darf Grundstücke erwerben, weignieder⸗ lassungen errichten, bestehende Anlagen pachten, sich durch Kapitaleinlagen oder durch Erwerb von Aktien oder in son⸗ stiger Weise bei anderen Unter⸗ nehmen beteiligen oder solche andere Unternehmungen durch Kauf oder Ver⸗ einigung erwerben. Das Grundkapital 300 000 Reichsmark. Es zerfällt in 300 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Reichs⸗ mark, die zu einem Kurse von 110 ausgegeben werden. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren vom Aufsichts⸗ rat zu bestellenden Personen. Die Ge⸗ sellschaft wird, wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht, von dieser oder von zwei Prokuristen der Gesell⸗ schaft r, . wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht und der Aufsichtsrat nicht einzelnen von ihnen die Befugnis erteilt, die Gesell⸗ schaft allein zu dertreten, entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen gemeinschaftlich vertreten.
Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die 'isren e. zu der Firma der Gesellschaft ihre Unterschrift hinzufügen, und zwar Prokuristen mit einem dieses Verhältnis andeutenden Zusatz.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch einmalige Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichs⸗ 4
Die Generalversammlungen werden von dem Vorstand oder 6 tsrat durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ machung einberufen.
Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben,
sind: Engelhardt⸗Brauerei Aktien⸗
beträgt
1. die
gesellschaft in Berlin,
der Kaufmann Benno Krayn in
Berlin⸗Wilmergdorf, . der Prokurist Ferdinand Nacher in Berlin⸗Friedenau der Prokurist Berlin W. 36, der Rechtsanwalt Dr. Alfred Hinke in Berlin⸗Halensee. Den ersten Aufsichisrat bilden: 1L. Generaldirektor Ignatz Nacher in Berlin, 2. Direktor Karl Gast in Berlin, 3. Direktor Paul Blankenfeld in Berlin. Derzeitiger Vorstand der Gesellschaft ist. der Brauereidirektor Hermann Vieluf in —— O. L.
Zu Prokuristen sind bestellt:
1. Emil Bublath in Weißwasser, O. C.
2. Friedrich Selchow in Berlin⸗
Wannsee.
Von den bei der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichte rats und der Revisoren, kann auf ber Geschäftsstelle des Gerichts, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer in Görlitz Einsicht genommen werden Amtsgericht Weißwasser, O. L. 24. 1. 31.
Wesel. ; 95520 Handelsregistereintragung bei der
Firma W. Winkelmann, Wesel: H.⸗R. A
Nr. 362: Die Firma ist erloschen. Wesel, den N. Januar 1931.
Max Eggert in
Amtsgericht.
95521] eser münde-GCeestemü nde. 1 das hiesige Sandelsregister ist
heute eingetragen worden:
1. Zu der Firma Otto Beucker in Wesermünde⸗Geestemünde: a) daß In⸗ haber der Firma jetzt die Witwe Mar- garethe Bender, geb. Westing, in Weser⸗ münde⸗G. ) ist, b) 3 die Prokura Frau Beucker durch Geschäftsübernahme er⸗ loschen ist, Rh daß den Kaufleuten Otto Beucker jr., hier, Georg⸗Seebeck⸗Str. 18 Paul Kirst in Bremerhaven, Am Hafen 111, und Albert Eisfeld in Bremerhaven, Hindenburgplatz 17, Ge⸗ samtprokura dergestalt erteilt ist, daß wei Prokuristen gemeinschaftlich zur
rtretung der Firma berechtigt sind. (S. R. A 186) ]
2. u der Firma Geestemünder Fischmehl fabrik Lüllich C Co. Kom⸗ manditgesellschaft in in Geestemünde, daß zwei K‚tommanditisten ihre Einlagen erhöht haben und ein Kommanditist ausgeschieden ist. 8. R. A 321.) 3, Zu der Firma Ernst Stocks in Wehdel, daß Inhaber der Firma jetzt die Ehefrau Anna 6 Stocks, geb. Siems, in Wehdel ist, ferner, daß der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten k1 und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Stocks geschlossen ist. (S. R. A 776.) Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, 26. Januar 1931.
aus⸗
Woltenhbüttel. (1265628 Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Norbert Fürstenberg in Wolfenbüttel am 18. 12. 1930 ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wolfenbüttel.
Wolfenbüttel. . 95522 Im hiesigen K ist bei der Firma Paul Block, Tuch, Manun⸗ sfaktur⸗, Modewaren⸗ und Konfektions⸗ geschäft zu Wolfenbüttel am 20. 1. 1931 eingetragen: Als Inhaber der Firma: Ehefrau des Kaufmanns Alexis Block, Charlotte geb. Kaufmann, von hier. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Frau Charlotte Block geb. Kaufmann ausgeschlossen. Amtsgericht Wolfenbüttel.
Wiünschelburg. 95524 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 29 Frau Hotelbesitzer Emma Tommeck geb. Lohn Kaufmann Heribert Tommeck und Fräulein Luczia Tommeck, sämtlich in Albendorf, Bz. Breslau, als Inhaber der Firma Friedrich Tommeck in Albendorf eingetragen worden. . wurde eingetragen, daß das Beschäft nebst Firma durch Erbgang auf die vorgenannten Inhaber über— gegangen ist.
Wünschelburg, den 27. Januar 1931.
Amtsgericht.
Wuppertal-REarmen. 95525 In das Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 982 eingetragen die Firma Dröge & Nolte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wuppertal⸗ Barmen, laut Gesellschaftsvertrag vom 13. Januar 1931. egenstand des Unternehmens ist die Herstellung von e n en, Lüftungs⸗ und ge⸗ undheitstechnischen Anlagen. Stamm⸗ kapital: 290 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ ührer: . Wilhelm Dröge, uppertal- Barmen. Der Ingenieur Wilhelm Dröge ist zum alleinigen Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Wuppertal⸗Barmen, 28. Januar 1931.
Amtsgericht. Abteilung 2.
Ewönitz. 95526 Auf Blatt 17 des. Handelsregisters,
betr. die Firma F. A. Opitz in Zwönitz,
ist heute eingetragen worden? Die
Firma ist erloschen.
Amtsgericht Zwönitz, am A. Jan. 1931.
4. Genossenschafts⸗ regifter.
ben fen schatsregisereintrin Darlehenskassenverein Mühlhausen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränl⸗ ter Haftpflicht, Sitz Mühlhausen. Die Mitgliederversammlung vom 18. Januar 1931 hat Aenderung und Neufassung des Statuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der trieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts, um den Mitgliebern 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen.
Bamberg, 29. Januar 1931. Amtsgericht. — Registergericht.
Wesermünde⸗ jim
Bernburg. dsds 60] Am 12. J. 1931 ist in das Genossen= 8 unter Nr. 46 bei der Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗= kaffe Bernburg eingetragene Ge⸗ noffenschaft ran 1236 pflicht! in Bernburg eingetragen: urch Beschluß der Generalv mlung vom 12. 1. 1931 ist das Statut geandert. Gegen stand des unternehmen i ferner: An und Barkauf landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und BVerbrauchsstoffe sowie der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse der Mitglieder. Amtsgericht Bernburg, 29. 1. 1931.
Brandenburg. Havel. In das Genossenschafts unter Nr. 108 bei der Genossenschaft: „Gemeinnũtzige Wo hnungsbau⸗ genossenschaft Lehnin (Mart) und
egend, eingetragene Genossen⸗
jch aft in i beirren. daftyfiichi
in Lehnin (Mark) eingetragen? Die Ge⸗
nossenschaft ist durch Beschluß der General-
6 vom 12. Oktober 1930 auf⸗ geloͤst.
amen, , 28. Jannar 1931.
mtsgericht.
osssi] ister ist heute
Dannenberg, Elbe. ob562
Im Genossenschaftsregister ist bei der Molkereigenossenschaft Jameln die Aen⸗ derung des 5 25 der Satzungen eingetragen. Amtsgericht Dannenberg, 19. 1. 18931.
Geislingen, Steige. Ios6s563
Im Genossenschaftsregister Band IV Bl. 48 wurde heute bei der Vaugesell⸗ schaft Geislingen, E. G. m. b. H. in Geis⸗ lingen eingetragen: In der Generalver⸗ sammlung vom 5. November 1930 wurde s 2 des Statuts geändert: Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Erstellung von Kleinwohnungen für Minderbemittelte auf gemeinnütziger Grundlage und die Betreibung aller damit zusammenhängen⸗ den Geschäfte.
Württbg. Amtsgericht Geislingen, den 27. Januar 1931.
IIamburg. os5564]
Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 28. Januar 1931: Heim⸗ statten⸗Genossenschaft, Alster erg“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Hamburg. Die Genossenschaft ist ue worden.
Amtsgericht in Hamburg.
Hindenburg, O. sS. 95565 Im Genossenschaftsregister ist am 24. Ja⸗ nuar 1931 bei Nr. 60, betr. die Fleischerei⸗ produktenverwertungs⸗Genossenschaft m. b. H. in Hindenburg, O. S., n , eingetragen worden: Paul Gorzalla und Eduard Groß sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle der Fleischermeister Hermann Kawa sowie der Engrosschlächter Rudolf Geisler in Hin⸗ denburg, O. S., gewählt worden. Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Königsberg, Pr. 95566 Genossenschaftsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen am 26. Januar 1831 bei Nr. 88 — Konsum⸗ verein für Königsberg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht — Gegenstand des ÜUnter⸗ nehmens ist jetzt: Unter grundsätzlichem Ausschluß gewerbsmäßiger Gewinner⸗ zielung wird bezweckt, gute und unver⸗ fälschte Waren gemeinsam einzukaufen und im kleinen an die Genossen gegen Barzahlung abzugeben, Brot und sonstige Lebens- und Genußmittel und Bedarfs⸗ gegenstände —— Spareinlagen gegen Verzinsung anzunehmen, Wohn, häuser für den eigenen Besitz der Ge⸗ nossenschaft zu errichten oder zu erwerben⸗ für die Genossen Rabattverträge mit Ge⸗ werbetreibenden abzuschließen unter Be⸗ schränkung des 2 Geschãftsver⸗ kehrs auf den Kreis der Mitglieder der Genossenschaft.
Langensalza. ö en
In das Genossenschaftsregister ist be der unter Nr. 36 verzeichneten — Spar⸗ und Darlehnskasse Langensalza⸗ Ufhoven, mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Üshoven, am 15. Januar 1931 eingetragen worden: Der zꝛ des Statuts, betreffend den Gegen⸗ stand des Unternehmens, ist 2. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ lahnskassen⸗ und . chäfts zum Zweck: 3. des gemeinschaftlichen Einkaufs von Verbrauchsstoffen und . des landwirtschaftlichen Betriebs für die 2 Mitglieder, 4. des ge⸗ meinschaftlichen Verkaufs landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse.
Das Amtsgericht in Langensalza.
K Genossenschaft
München. Oobb68] r Grũůntegernbach⸗ . ach eingetragene Geno 95 mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Grüntegernbach. Das Statut ist errichtet am 26. Januar 1931. Gegenstand des Unternehmens ist Wahrung der Inter⸗ essen der Stromabnehmer und Regelung der künftigen Stromversorgung. München, den 28. Januar 1931.
Amtsgericht.
Sondershausen. 96670] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Ge⸗
t Mil Sond G. 8
worden: Durch Beschluß der Mitglieder.
versammlung vom 6. Dezember 1930 is der 5 37 der Satzungen nach Maßgabe des Protokolls geändert worden. Sondershausen, den 5. Januar 1931. Thür. Amtsgericht. II.
Sonneberg, Thür. oss? 1j In unser Genossenschaftsregister ist am
st 6. September 1930 die Handwerker ⸗Bau⸗
genossenschaft für Sonneberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sonneberg, eingetragen worden. Die Satzungen sind am 14. August 1930 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmenz ist der Erwerb von Grundstücken, Bau und Verwaltung von gesunden und zweck mäßig eingerichteten Häusern zum Ver— mieten und zum Verkauf. Sonneberg, den 29. Januar 1931. Thür. Amtsgericht. Abt. J.
Sonneberg, Thür. Psb? 2
In unser Genossenschaftsregister ist am 25. September 1930 die Einkaufagenossen⸗ schaft der Kolonialwaren und Feinkost. händler von Sonneberg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränl⸗ ter Haftpflicht in Sonneberg, eingetragen worden. Das Statut ist am 18. Sep⸗ tember 1930 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein la von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetriebe an die Mit- lieder rn, die Errichtung von dem olonialwarenhandel dienenden Anlager und Betrieben zur Förderung des Er werbs und der Wirtschaft ihrer Mil. glieder, ferner die Förderung der Inter; essen des Kleinhandels.
Sonneberg, den 29. Janna
Thilr. Amtsgericht.
Augustusburg, Erzgeb.
Ueber das Vermögen des Mh Möbeltischlers Walter Kircheis in Grün⸗— hainichen (Erzgeb. ), Alte Leitstr. S (Woh⸗ nung in Borstendorf), ist helite, am 29. Januar 1931, nachmittags J Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. gJonkursver⸗ walter: Herr Bücherrevisgf. William Schmidt, Waldkirchen⸗-gschopknthal. An—= meldefrist bis zum 20. Flbruar 1931. Wahl- und Prüfungstermin am 2. März 1931, vormittags 91 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1931.
Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb), den 29. Januar 15931.
Ead Doberan. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Adolf Becker in Brunshaupten wird heute, am 31. Januar 1931, vorm. 1034 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Mchtsanwalt Ernst Barten in Bad Doberan wird zum Konkursverwalter er= nannt. Konkursforderungen sind bis zum März 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 28. Fe⸗ bruar 1931, vormittags 10 Uhr, und all— gemeiner Prüfungstermin am 16. März 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. März 1931. Bad Doberan, den 31. Januar 1931. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Bad Doberan. gõsg6] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der Frau Helene Becker geb. Rosenwanger in Bruns⸗ haupten wird heute, am 31. Januar 1931, vormittags 1074 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ernst Barten in Bad Doberan wird zum Kon kursverwalter ernannt. Konkursf orde⸗ rungen sind bis zum 7. März 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. Februar 1931 vor⸗ mittags 19 Uhr, und allgemeiner P fungstermin am 16. März 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. März 1931.
Bad Doberan, ben 31. Januar 1931.
Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Berlin. oog] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Geschäfts⸗ und Trans port. Wagenbau Lange u. Gutzeit in Berlin 9. 112, Frankfurter Allee 2ss, ist am 30. Januar 1931, 12,35 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin Mitte das Konkurs verfahren eröffnet. (153. N. 17. 31.) Ver walter: Kaufmann Dr. Grünwald, Berli W. 16, Lietzenburger Str. 12. Frist zu Anmeldung der onkursforderungen bit 26. Februar 1931. Erste Gläubigerve sammlung am 27. Februar 1931, 10, 50 uh Prüfungstermin am 8. April 1931, 11 Unr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Nr. 13/14, III. Stock, Zimmer 170/172 Quergang 7. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 26. Februar 1931. * Geschäftsstelle 183 des Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte.
oss]
Verantwortlich für rr n 1 Verlag: Direktor Mengering in Berlin. Truck der Preußischen Truckerei und Verlags⸗Akttiengesellschaft, Berlin,
ilhelmstraße 82.
Hierzu eine Beilage.
um Deutschen
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche MNeich
Berlin, Dienstag, den 3. Februar
1931
—
Er. 28.
Konkurse und ergleichssachen.
im. 2 95897 ] er das Vermögen der Gewerkschaft werke Schermeisel in Berlin, ichstr. 231, Repräsentant Dr. Felix ann in Berlin W. 30, Schwäbische 11, ist am 30. Januar 1931, hr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ das Konkursverfahren eröffnet. J. 12. 31.) Verwalter: Kaufmann upt, Berlin, Köpenicker Str. 4849. zur Anmeldung der Konkursforde⸗ bis 26. Februar 1931. Erste Gläu⸗ ersammlung auch zur Beschluß⸗ z über Zahlung eines Vorschusses krmeidung der Einstellung mangels am 27J. Februar 1931, 11 Uhr. ngstermin am 8. April 1931, Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue lichstr. 13,14, III. Stock, Zimmer 0 — 172, Querg. 7J. Offener Arrest nzeigefrist bis 26. Februar 1931. heschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 153.
in. 965899 ber das Vermögen des Kaufmanns a Fange in Berlin O. 112, Frankfurter S288, Gesellschafters der offenen lsgefellschaft Geschäfts⸗ u. Trans⸗ Bagenbau Lange u. Gutzeit, da⸗ ist am 30. Januar 1931, 12,35 Uhr, em Amtsgericht Berlin⸗Mitte das rsverfahren eröffnet. (153. N. Verwalter: Kaufmann Dr. Grün⸗ Verlin w. 15, Lietzenburger Str. 12. zur Anmeldung der Konkursforde⸗ n bis 26. Februar 1921. Erste Gläu⸗ ersammlung und Beschlußfassung Zahlung eines Vorschusses zur BVer⸗= ug der Einstellung des Verfahrens els Masse am 27. Februar 1931, Uhr, Prüfungstermin am 8. April II Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue ichstr. 13/14, II. Stock, Zi mnmer 76 / 172, Quergang 7. Offener mit Anzeige frist bis 2tz. Februar
chäftsstelle 133 des Amtsgerichts Berlin Mitte.
in. 95900] her das Vermögen des Kaufmanns Lange in Berlin U. 57, Winterfeld⸗ 26, bei Scholz, Ge sellschafters der Handelsgesellschaft Geschäfts⸗ ransport⸗Wagenbau Lange & Gut⸗ Berlin 9. 112, Frankfurter Allee 8, ist am 30. Januar 1931, 12 335 Uhr, em Amtsgericht Berlin-Mitte das rsver fahren eröffnet. (153. N. Verwalter: Kaufmann Dr. Grün⸗ Berlin M. 15, Lietzenburger Str. 12. zur Anmeldung der Konkursforbde⸗ 2 bis 26s. Februar 1931. Erste bigerversammlung und Heschluß⸗ g über Zahlung eines Vorschusses zermeidung der Einstellung des BVer⸗ s mangels Masse am 27. Februar 10, 3 Uhr. Prüfungstermin am bril 1931, 11 Uhr, im Gerichts⸗ de, Neue Friedrichstraße 13/14, Stock. Zimmer 170-172, Quer- J. Offener Arrest mit Anzeigefrist 5. Februar 1931. chäftsstelle 152 des Amtsgerichts Berlin Mitte.
in. osool] ber das Vermögen des Kaufmanns Lange in Berlin 9. 112, Frankfurter 285, Gesellschafters der offenen elsgesellschaft Geschäfts⸗ und Trans- Waagenbau Lange K Gutzeit, da—⸗ ist am 30. Januar 1931, 127. 35 Uhr, dem Amtsgericht Berlin Mitte das ursverfahren eröffnet. (153. N. 20. Veri Kaufmann Dr. Grün⸗ Berlin W. 16, Lietzenburger Str. 12. zur Anmeldung der Konkurs forbe= n bis 26. Februar 63 Erste Glãu⸗ ger sammilung und Beschlußfassung Zahlung eines Vorschusses zur Ber⸗ ung der Einstellung des Verfahrens 38 Masse am 27. Februar 1931, Uhr. Prüfungstermin am 8. Apri 10 Uhr, im Gericht Neue iichstr. 138/14, HII. Zimmer o 172, Quergang 7. Offener Arrest — — 2 36 Februar 1931. chäfts ĩ 5 be di, de
osooꝛ] Kaufmannẽ W. 8, Wil⸗
1931, 13 49 von dem
ht Berlin Mitte das Konkursverfahren et. (153. N. 24 31.) Verwalter: mann Dr. Haupt, Berlin 80. 16, micker Str. 18 49. Frist zur An⸗ ung 23 bis Februar ö; Gläubiger ver⸗ nung: 27. Februar 1931. 111 Uhr.
— —
im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Ur. 13/14, III. Stock, Zimmer 170 = 172, Querg. J. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 26. Februar 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Verlin⸗Mitte. Abt. 153.
Bochum. 95903] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ph. Michel in Wanne⸗Eickel, Bielefelder Straße 150, ist heute, 11, Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Kronheim in Wanne Eidkel. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 25. Fe⸗ bruar 1631, 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer 45.
Bochum, den 29. Januar 1931.
Das Amtsgericht.
Bochum. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen: 1. der Gesell⸗ schaft für Bau⸗ und Industriebedarf G. m. b. H. in Bochum, 2. des alleinigen Gesellschafters Kaufmanns Joseph Lud⸗ wig in Bochum, Robertstraße 44, ist heute, 12 Uhr vormittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Hackert L in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelbe⸗ frist bis zum 28. Februar 1931. Erste Gläubigerversammlung am 28. Februar 1931 vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bittoriastraße 1, Fimmer Ar. 45. Prüfungstermin am 14. März 1931, vormittags 10 Uhr, daselbst. Bochum, den 30. Januar 1831. Das Amtsgericht.
osgos]
Breslau. oog 0s5] Ueber das Vermögen der Kauffrau Maria Gotthilf in Breslau, Charlotten⸗ straße 34, wird am 27. Januar 1931, um II Uh, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Arthur Wolff in Breslau, Gartenstraße 28. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 10. März 1931. Erste Gläubigerversammlung am 23. Februar 1031 um 121, Uhr, und Prüfungstermin am 25. März 1931, um 160 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 295, im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. März 1931 einschließlich. (41 N 207/30.) Breslau, den 27. Januar 1931. Amtsgericht.
Ereslau. 95906
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vilhelm Goetz in Breslau, Gartenstraße Ar. 690 / 71, alleinigen Inhabers der Firma Goetz u. Co. Motorräder in Breslau, wird am 28. Januar 1931, um 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hans Warmbrunn in Breslau, Hellerstraße 55. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 10. März 1931. Erste Gläubigerversamm- lung am 27. Februar 1931, um 12 Uhr, und Prüfungstermin am 25. März 1931, um 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298, im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 19. März 1931 einschließlich. 41 NM 1031.)
Breslau, den 28. Januar 1931.
Amtsgericht.
Cal. Konkurseröffnung. 0500]
Am 29. Januar 15631, nachmittags 4 Uhr, ist das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottlob Widmaier, In—⸗ habers eines gemischten Warengeschaͤfts in Ostelsheim eröffnet worden. Allge⸗ meiner Präfungs⸗ und Wahltermin: 2. März 1931, vormitiags 10 Uhr, Anmelde frist: 21. Februar 1931. Bffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Februar 1931 einschließlich. Tonkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Hirth in Calw.
Württ. Amtsgericht Calw.
Chem nit. osoog] Ueber das Bermögen des Strumpf⸗ warenhändlers Menachem gen. Mar Hepner in Chemnitz, Heinrich ⸗Beck⸗Str. 22, all. Inh. der Fa. Menachem gen. Mar Heyner, daselbst, Freiberger Str. 22, wird heute, am 29. Januar 1531, nachmittags 121/49 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Fischer, hier. Anmeldefrist bis zum 9. April 1931. Wahltermin am 2. März 1931, vormittags 1135 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 30. April 1931, vormittag? 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 9 bis 4 — = e mtsgericht itz, Abt. A 18, den 29. Januar 1931.
Demmin. 66910
Ueber das Bermögen des Kaufmanns Ernst Jürgens in Demmin wurde am 29. Januar 1931, nachmittags 16,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs= verwalter: Bücherrevisor Wiedemann in Demmin. Anmeldefrist und offener Arrest
mit Anzeigepflicht 25. Februar 1931. Erste
äangstermin am 8. April 1631, Je nt,
Gläubigerversammlung und allgemeiner
Prüfungstermin am 258. Februar 1931, vorm. 9 Uhr, Zimmer 8. Demmin, den 29. Januar 18931. Amtsgericht.
PDiepliolz. 95911 Ueber den Nachlaß des am 15. De zember 1930 verstorbenen Sparlassen⸗ rendanten Artur Goerke in Barnstorf wird heute, am 28. Januar 1631, mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Heinrich Haake in St. Hülfe bei Diepholz. Konkurssorde⸗ rungen sind bis zum 25. Februar 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am tz. März 1931, vorm. 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 25. Februar 1931. Amtsgericht Diepholz, 28. Januar 1931.
Freiberg, Sachsen. 95912]
eber das Vermögen des Schneider⸗ meisters und Konfektionsgeschäftsinhabers Karl Eduard Weise in Freiberg i. Sa., Herderstraße 8, wird heute, am 25. Januar 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Derr Bücherrevisor Hermann Otto, hier. Anmeldefrist bis zum 19. Februar 1931. Wahl- und Prüfungstermin am 26. Fe⸗ bruar 1931, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Fe⸗ bruar 1931.
Amtsgericht Freiberg, 29. Jan. 1931.
Freihurg, Breisgau. oh 13 Ueber das Bermögen des August Kern, Alleininhabers der . Oberrheinische Elektrizitätsgesellschaft Kern u. Co., in Freiburg i. Br., Kagiserstt. 156, wurde heute, nachmittags 45, Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Dr. Wolfgang Studer, Diplomvolkswirt, in Freiburg i. Br., Belfortstraße 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 20. Fe⸗ bruar 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 27. Februar 10931, vorm. Gi Uhr, vor dem Amtsgericht Freiburg i. Br., II. Stock, Zimmer Nr. 231. Freiburg i. Br., den 20. Januar 1931. Bab. Amtsgericht. A 3. Friedberg, Hessen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Otto Vor⸗ bach, Inhabers der Firma Otto Vorbach in Friedberg i. H. ist heute, am 20. Januar 1931, vormittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Justizrat Keller in Friedberg i. H. Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 25. Februar 1931. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 6. März 1931, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Friedberg (Hessen). Friedberg i. H., den 30. Januar 1931. Hessisches Amtsgericht.
osoi4]
Gandersheim. (95915 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Rosenbaum in Gandersheim ist durch Beschluß vom 19. Januar 1931 nach Ein⸗ stellung des Bergleichsverfahrens gemäß 579 Ziffer 1 B.⸗O. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lechten in Gandersheim ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. In Ergänzung bieses Beschlusses ist angeordnet: Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 18. Februar 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die in 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forbe⸗ rungen auf den 28. Februar 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1. Termin anberaumt. Offener Arrest 1 Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1931.
Gandersheim, den 28. Januar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
C la denha ch. sosois] Ueber das Bermögen der Harten⸗ roder Diabas⸗ und en⸗
werfe, Aktie ft in Harten⸗ rod, ist am 30. ar 1931, 173. uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter
Dr. Schitmer, Warburg, Schwanallee 45, Jernjprecher 70. Allgemeiner Prüfungs⸗ und Wahltermin: 23. Februar 1931, 101, — 1 Arrest mit eigepflicht bi Februar 1931. Amtsgericht Gladenbach.
C V enbriüelkè. 95917 Ueber das Vermögen der Firma Maschinenfabrik J. Schröder, Alleinin⸗ haber Fabrikant J. Schröder in Oedingen i. Westf., ist heute, i , Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Steinhoff in Grevenbrück. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Fe⸗ bruar 1931. Anmelde frist bis zum 19. Fe⸗ bruar 1931. Erste Giäubi 1 am 23. Februar 1931, vorm. 10 Uhr, im
hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 5. Prüfungstermin am 23. Februar 1931 daselbst.
Grevenbrück, den 27. Januar 1931. Das Amtsgericht. IIeilronn, Necla. 965918
Konkurseröffnung über das Vermögen der Marie Beck, Inhaberin der Firma Heilbronner Wäsche⸗ und Stickereierzeug⸗ nisse Marie Beck in Heilbronn, am 20. Ja⸗ nuar 1931, vormittags 10 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Kehm in Heil⸗ bronn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist bis 23. Februar 1931. Gläubigerversammlung und Prü⸗
sfungstermin am Montag, den 16. März
1931, nachmittags 5 Uhr, Saal 17. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Heilbronn, Neckar. oon l9ũ]
Konkurseröffnung über den Nachlaß des am 25. Dezember 1930 zu Heilbronn verstorbenen, daselbst, Götzenturmstr. 51, wohnhaft gewesenen Juchdruckereibe⸗ sibers Hermann Henninger, sowie über das Vermögen der Katharine Henninger Wwe. geb. Simon in Heilbronn, Götzen⸗ turmstr. 51, am 30. Januar 1931, abends Uhr. Konkursverwalter: Notar. Prakt. Buschle in Heilbronn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist bis 20. Februar 1931. Glaäubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin bezgl. des Nach⸗ lasses des Herm. Henninger am Samstag, den 28. Februar 1931, vorm. 10 Uhr, Saal 17, bezgl. des Konkurses über das Vermögen der Katharine Henninger am Samstag, den 28. Februar 1931, vorm. 11 Uhr, Saal 17.
Württ. Amtsgericht Heilbronn.
HHohens te in- Ernstthal. 5920
Ueber das Vermögen der Händlerin Frau Helene Garbe geb. Neumann in Gersdorf, Hofgraben 4 (Geschäftszweig: Kleinhandel mit Schokolabe, Zucker, Leder⸗ und Papierwaren), wird heute, am 29. Januar 1931, nachmittags 4 Uhr,
45 954. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Februar 1931. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 25. Februar 1931, 15 Uhr 30 Min., und allgemeiner Prüfungatermin am 11. März 1931, 15 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justiz⸗ gebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223. Köln, den 30. Januar 1931. Amtsgericht. Abt. 80.
König-Hnerg, Her. 96924] Ueber das Bermögen des Gemein⸗ nützigen Wirtschafts⸗ und Siedlungs- ordens, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Königsberg Pr., Steindamm 16, ist am 28. Januar 931, I Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Gro⸗ nowski, hier, Vorstädt. Langgasse 935. An⸗ meldefrist bis 23. Februar 1831. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 24. Februar 1931, 9 Uhr, Zimmer 124. Allgemeiner Prüfungstermin am Diens⸗ tag, den 19. März 1931, 19 Uhr, Zimmer Nr. 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Februar 1931. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.
Lahes. Gonfursverfahren. 96]
Ueber das Vermögen der Frau Frieda Gruhlte in Wangerin, in Firma Ge⸗ brüder Kühn, wird heute, am 29. Januar 1931, nachmittags 6 Uhr, das Konknrs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ agent Zuleger in Wangerin. Konkuürs⸗ forderungen sind bis zum 18. März 19231 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 25. Februar 1931, vorm. ,, Uhr. Allgemeiner Prüfunga⸗ termin: 26. März 1931, vorm. M,, Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1931.
Amtsgericht Labes.
Landshut. 959261 Ueber den Nachlaß des Buchhändlers Ehrich Thomaß in Landshut, Inhabers
das Konkursverfahren eröffnet., Konkurs der Firma: Ph. Kruellsche Universitäts=
verwalter: Herr Rechtsanwalt Otto Schmidt, hier. 2. März 1931. Wahl- und Prüfungs⸗ termin am 16. März 1931, nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. März 1931. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 29. Januar 1931.
Jessen, Lzz. Halle. g5921
Ueber das Vermögen der Firma Wenske & Koelliker, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Jessen, ist heute, am
29. Januar 1931, vormittags 11 Uhr,
auf Anordnung des Landgerichts Torgau Ver⸗
das Konkursverfahren eröffnet.
walter: Kaufmann Mühlpfordt in Witten⸗
berg. Konkursforderungen sind bis zum 18. Februar 1931 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am A. Februar 1931 um 104½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 18. Februar 1931.
Jessen (Elster), den 29. Januar 18931.
Amtsgericht.
Kalhe, Snale. 695907
Ueber das Vermögen der Ehefrau Kauf⸗ mann Max Maaß, Frieda geb. Müller, Kalbe (Saale), ist heute, am 20. Januar 1931, nachmittags 6 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Hans Hillger, Kalbe a. S. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 28. Fe⸗ bruar 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 10. März 1921, vormittags 19 Uhr, Zimmer 9, vor dem unterzeichneten Amtsgericht.
Kalbe a. S., den 30. Januar 1931.
Amtsgericht.
Kassel. Gonfurs verfahren. 985922
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Guthardt, Stahlwarenhandlung in Kassel, Hohentorstraße 4, ist am 30. Ja⸗ nuar 1931, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann W. Franke, Kassel, Lutherplatz 1. Erste Gläubigerversammlung am 2. März 1931, 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. März 1931, 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Kassel, Zimmer g / lo. Anmelde⸗ frist, offener A und Anzeigepflicht bis 1. März 1931.
. Abt. 7, Kassel.
K* In. Ronturzeröffunng. 5623] Ueber das Vermögen der Zi
Richmodishaus für Kunst und Dandw bescht
rfa hren eingestellt worden ist, am 25. Januar 1531 das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Beschlirß vom 28. Januar 1831, durch den das Ron turs verfahren erõ ff nei worden ist, it am 28. Januar 1931, 15 Uhr 48 Minuten, rechtakräftig und damit wirksam geworden. Verwalter ist die bisherige Vertrauensperson, Tren- händer Dr. P. Remagen in Köln⸗Brauns⸗ fels, Kitschburger Straße 229, Fernruf:
buchhandlung, Sitz Landshut, wurde am Anmelbefrist bis zum 28. 1. 1931, nachm. 6 Uhr, der Konkurs
eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schwaiger, Landahut. Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforberungen bis 21. 2. 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigeraus⸗ schusses, wegen der in K.⸗O. S5 1232, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Präüfungätermin: Freitag, den 27. 2. 1931, nachmittag 3 i., . Sitzungssaal des Amtsgerichts vSands⸗
hut. ( Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Langenberg, Rheinl. 95927] Ueher das Vermögen des Kaufmanns Ewald Stecher in Neviges ist am 28. Ja⸗ nuar 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Justizinspektor i. N. Huckendieck in Langen⸗ berg (Rhld.). Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25. Februar 1931, 10 Uhr, Zimmer 8; Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Fe⸗ bruar 1931. Langenberg (Rhld.), 238. Amtsgericht.
Leipæaig. g5928 Ueber das Bermögen des Kaufmanns Max Georgi in Leipzig, Augustenstr. 15, alleinigen Inhabers einer unter der im Dandelsregister eingetragenen Firma, Mar A. Georgi“ in Leipzig G. 1, stönigstr. 21, betriebenen Großhandlung mit Roh⸗ tabaken, wird heute, am 29. Januar 193, vormittags 11, Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Di⸗ rektor Wilhelm Sauerbier in Leipzig CG. 1, Salomonstr. J. Anmeldefrist bis zum 19. Februar 1931. Wahl und Prüfungs⸗ termin am 2. März 1931, vormittags 9, Uhr. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ pflicht bis zum 12. Februar 1931. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, Harkortstraße 11 München. gag z9] Set auntnm achnnug.
Ueber das Bermögen des Kaufmanns Emil Stiefel in München, Jsartorplatz 2, M Allein nhabers der Firn a Emi Stic el Holzwaren für Haus und Küche in München ⸗Michaeliburg, Markstr. 2, wurde am 29. Januar 1931, nachm. 4. 30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Ludwig Weiß, Munchen, Kaufinger Str. 3. Offener Arrest nach Konk-SIrdg. 5 118 mit Anzeigefrist bis 13. Februar 1931 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen im Zimmer 741 M, Prinz⸗Ludwig-⸗Str. 9, bis Donnerstag
ĩ Mittwoch Marz jas I, vorm S Rhr, immer 7272 Brinz⸗Ludwig⸗Str. R in Manchen, Amts ⸗ gericht Manchen, Geschäftsstelle des Con- kursgerichts.
e
ö