Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 29 vom 14. Februar 1931. S. 4.
[oss zs]. J Saatstelle der Landwirtschasts⸗ kammer für die Provinz Westfalen
2 *
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Dienstag, den 24. Fe⸗ bruar 1931, mittags 12 Uyr, zu Herford im Hotel Stadt Berlin, Bahnhofs⸗ vorplatz Nr. 17, stattfindenden 8. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermögensaufstellung sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vermögensaufstellung sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930. .
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind berechtigt:
Die Inhaber von Namensaktien, welche im Aktienbuch als Aktionäre eingetragen sind. 5.
Die Besitzer von Inhaberaktien, die ihre Aktien bis zum 19. Februar 1931 nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei der Gesellschaft bis nach der General⸗ versammlung hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, so ist der ordnungsmäßige Hinterlegungs⸗ schein bis spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft auf die Zeit bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. In dem Hinterlegungsschein müssen die hinterlegten Aktien genau be⸗ zeichnet sowie die Erklärung des Notars enthalten sein, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei ihm in Verwahr bleiben.
Herford, den 2. Februar 1931.
Der BVorsitzer des Aufsichtsrats: Prof. Dr. Neumann.
6530]. Vereinigte Grenzmark⸗Brauereien, Aktiengesellschaft, Schneidemühl.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 27. Fe⸗ bruar 1931, vormittags 165 Uhr, im Sitzungszimmer der Treuhand⸗ und Verwaltungs Aktiengesellschaft, Stettin, Oberwiek 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Borlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929/30.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ teilung und die Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Aenderung des §514 der Satzung, betr. Herabsetzung der Tantieme des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 24. Februar 1931 bei der Gesellschaft haben abstempeln lassen oder nebst einem doppelten Nummernver⸗ zeichnis bei einem Notar,
der Dresdner Bank, Filiale Stettin, oder
der Preußischen Staatsbank, Berlin, bis nach der Versammlung hinterlegt haben.
Schneidemühl, den 2. Februar 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
E. Glöckner.
96531]. Stettiner Bergschloß Brauerei Attiengesellschaft, Stettin. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 27. Fe⸗ bruar 1931, vormittags 111 Uhr, in Stettin im Börsengebäude, Frauen⸗ straße 30, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929 / 30.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ teilung und die Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Satzungsänderungen: S5 11 und 19
Ziff. 6: Herabsetzung der Tantieme des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ stens am 24. Februar 1931 bei der Gesell⸗ schaft haben abstempeln lassen oder nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem Notar oder
in Stettin:
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Stettin,
Dresdner Bank, Filiale Stettin,
Provinzialband Pommern zentrale), Stettin,
Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin;
in Berlin:
Bankhaus S. Bleichröder;
in Dres den:
Bankhaus Gebr. Arnhold bis nach der Versammlung hinterlegt haben.
Stettin, den 1. Februar 1931.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: udolf Müller.
(Giro⸗
oss 32. . Stettiner Brauerei-⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft „Elysium“, Stettin. ;
Die Herren Aktionäre unserer Gesell-
schaft werden hiermit zu der am 27. Fe⸗ bruar 1931, mittags 12 unzr, in Stettin im Börsengebände, Frauenstr. W, statt findenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929/30. ͤ
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ ieilung und die Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3. Satzungsänderungen: 55 14 und 22 Ziffer 6: Herabsetzung der Tantieme des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl. .
Zur Ausübung des Stimmrechts in
der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 16 der Satzungen spätestens am 24. Februar 1931 bei der Gesellschaft haben abstempeln lassen oder nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem Notar oder
der Provinzialbank Pommern ((Giro⸗ zentrale), Stettin, oder
dem Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, oder
der Dresdner Bank Filiale Stettin
bis nach der Versammlung hinterlegt haben.
Stettin, den 1. Februar 1931.
Der Vorsitzende des Aufsicht srats: Carl Fr. Braun.
96533.
Bergschloßbrauerei & Malzfabrik
C. x. Wilh. Brandt Attiengesellschaft Grünberg i. Schles.
Einladung zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft am 27. Februar 1931, mittags 1 Uhr, in Stettin im Börsen⸗ gebäude, Frauenstraße 30.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für 1929/30 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts. Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aenderung des F§3 der Satzung, betr. Stückelung des Aktienkapitals und des Stimmrechts.
4. Aufsichtsratswahl.
Die Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien gemäß §z 16 des Statuts spätestens am 24. Fe⸗ bruar 1931 bei der Gesellschaft abstempeln zu lassen oder nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem Notar oder einer der folgenden Stellen:
Glogau: Darmstädter und National⸗
bank, Filiale Glogau;
Stettin: Dresdner Bank, Filiale Stettin,
bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen.
Grünberg, Schl., d. 1. Februar 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Rudolf Müller.
— — — 1 — 94618. Friedrich viene, Akttiengesell⸗ aft. Bilanz auf den 31. Dezember 1929.
Attiva. RM Grundstück und Gebäuden. 45 600 Wohnungshypotheken . 1 Inventar Baugeräte .. Utensilien ..
ö 1 . 6 300 ö 1397 Modelle . . 1 . 1
2963
Patente ..
Kassenbestand .... Wertpapiere und
an nnl·,·,, Lagervorräte und Ofen⸗
, Außenstãnde .... Hypotheken
Beteili⸗ 66 830
114031 87 807 48 470
1173402
Verlustvortrag 95 497,81
Verlust 1929. 240,51 g5 738
1269 140
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds . Hypothek .. Ofenbauten. Rückstellungen Schulden
300 000 30 746 30 000
449 630 30011
428 763
1269 140
Berlin, den 8. Januar 1931.
Friedrich Siemens Aktien gesell⸗ t
schaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929.
RM . 325 724 ' 2871
328 595
Aufwand. Unlosteen Abschreibungen . ..
Ertrag. Betriebsergebnis. Betriebszuschüsse der
ö, Mieten
. 168 545 Al⸗ . 150 000
9809
328 354 240
Is vos Berlin, den 8. Januar 1931.
. 6
Verlust 1929...
Der Borstand. Johannes Staudt.
96538 Wandsbeker Ledersabrik Akttiengesellschaft. Herabsetzung des Grundkapitals.
2. Aufforderung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 14. Juni 1930 ist von den Aktionären unserer Gesellschaft die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 1250690, — auf RM 250 900, —
ecks Beseitigung der Unterbilanz,
Neubildung des gesetzlichen Reservefonds
und eines freien Rücklagekontos urch
usammenlegung der Aktien im Ver⸗ ältnis von 5: 1 beschlossen worden.
Die Ausführung der Herabsetzung er⸗ folgt im Wege der Verminderung der Zahl der Aktien, und zwar in der Weise, daß von je fünf eingereichten Aktien über RM 500, — oder von je fünf eingereichten Aktien über RM 160 vier Aktien zurückbehalten und eine Aktie über RM 500, — bzw. RM 100, — nebst Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen mit einem u e, „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1930“ zurückgegeben wird. ;
Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien über je RM 560. — bzw. RM 100, — nebst den laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und den Erneuerungsscheinen in Begleitung eines arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses bis zum 10. April 1931 einschlieszlich bei der
Norddeutschen Bank in Hamburg
Filiale der Deutschen Bank und Di s conto⸗Gesellschaft, Samburg, zur Zusammenlegung in der oben an⸗ gegebenen Weise während der üblichen
Geschäftsstunden einzureichen. : Bei der Zusammenlegung der Aktien
sich ergebende Spitzenbeträge werden
nach Möglichkeit geordnet. ⸗
Den An- und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen ist die Einreichungsstelle bereit nach Möglichkeit zu vermitteln.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, falls die Einreichung an den Schaltern der vorstehend genannten Einreichungs⸗ stelle vorgenommen wird. Im anderen Falle wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. . .
Gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten alten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung werden die mit dem Aufdruck „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1930“ versehenen Aktien aus⸗ gehändigt werden. Die Empfangs⸗ bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers von Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen. ; ;
Diejenigen Aktien der Gesellschaft, die nicht bis zum 10. April 1931 einschließ⸗ lich zwecks Zusammenlegung bei der ge⸗ nannten Einreichungsstelle eingeliefert worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklart werden. Das gleiche gilt von Aktien, die die nach dem Zusammen⸗ legungsbeschluß erforderliche Zahl nicht erreichen und die zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Ver⸗ fügung geehrt sind. -
i auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden abgestempelten Ak⸗ tien der Gesellschaft werden nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Hamburg, den 3. Februar 1931. Der Vorstand.
94613]. Bilanz am 21. Dezember 1939.
RM 67 931 1276332
1344263
Vermögen swerte. Bankguthaben Verlust
8 9
Verbindlichteiten. Aktienkapital 1 410 000, —
= 1. Liqui⸗ dationsrate 70 500, —
Verrechnungskonto ... Rückstellung für Unvorher⸗ gesehenes.
1339 500 3 263
1500 — 1341263
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1939.
Soll. RM
Vortrag aus 1929 1272403 Handlungsunkosten 7793 Steuern.. ; 1477
1281674
2 25
2 2 1 2
Haben. Vereinnahmte Zinsen . Verlust in
1930 Verlustvortrag aus 1929. 1272403, 25
5 342 z gas, 89
127633214
s. SV
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Bankier Paul Hamel, Berlin, Vorsitzender; Willy Stadthagen, Neue Mühle, Kreis Teltow, stellv. Vors.; Major a. D. Wilhelm Groß, Berlin⸗ Schöneberg; Rechtsanwalt Siegfried Berg⸗ mann, Berlin.
,. den 27. Januar 1931.
etallwerke Attien⸗Gesellschaft vorm. Luckau & Steffen in Liquidation. Wieckiling. Dr. Zickert.
94612. Bermögensausweis am 30. Juni 1939.
Vermögenswerte. Grundstücke und Wasser⸗ ö Gebäude.. Abschreibung 12 500, — Maschinen und Turbinen 160 000, — Zugang.. 14244, 25 FTT Ao chrei bung r e. Fuhrpark und Inventar 49 000, — 690, — 19 590, — Abschreibung 19 690, — Kasse und Schecks Bankguthaben Außenstände . Vorräte...
Verlust . Avale 51 500, —
Zugang..
RM
30 000
2070 6701 395 994 445 501 196 641
Berbindlich keiten. Aktienkapital .. Reservefonds ... Aufwertungshypothelen
17 716,80 Zugang. 5 339, 75 Gläubiger... Akzepte — 0 9 0 Avale 51 500, —
am 30. Juni 19
2212409
DTT IJ
Gewinn⸗ und e,, , me.
10000090 14 882 28
23 056
635 382 539 088
Soll. Handlungsunkosten Betriebsunkosten. ... Abschreibung und Rück⸗ stellung auf Außenstände Abschreibungen auf:
Gebäude.. 12 500, — Maschinen . 64 244,25 Fuhrpark und 6 ;
19 690,
RM 8 247 69071 317 100 sz
39 956 89
96 434 26
Haben. Bruttoüberschuß Verlust
J
er Vorstand. Die Uebereinstimmung der
bescheinigt:
701 182
196 641
504 541 18 50
701 18268
Rathenower Dampfmühlen Attien⸗ , . vorm. C. HäHü‚bener Nachf. Wilhelm Pfeiffer.
vorstehenden
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern
Wilhelm Janssen, von der Industrie⸗
und Handelskammer zu Magdeburg ver⸗
eidigter Bücherrevisor. Nx r Q Q rem,
962101. Allgäuer Brauhaus A. ⸗G
Bilanz per 30. Septem
„Kempten. ber 1536.
Attiva. Brauereianwesen .... Wirtschaftsanwesen ... Maschinen u. Einrichtungen Aktivdarlehen, Hypotheken
und Anlagen. ....
ö
RM Ib 000 bal 000 .- 327 600
1358 494 38 000
Beteiligungen. Kassa, Bankguthaben
Postscheck 1 * 6 Wertpapiere... Vorrüte.. Debitoren...
416396 499 902 306 674 375 485
4712 954
Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Reserve Spezialreserve ..
Ste uerrücklage .. Unterstützungskasse Teilschuldverschreibungen Passivhypotheken ... Kautionen und Einlagen w Noch nicht fällige Steuer Dividende, unerhobene . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogew. 547 059,78 Abschr. .. 204 878, —
Reingewinn 342 151, 78 Vortrag 1928/39
2005 0090 202 000 410 000 120 000 168 211
72 500 426 809 447 968 233 573 231 208
180
n
395 503 4712954
Gewinn und ,, per 30. September 1930.
Soll. RM Generalunkosten 1031113 Steuern... 1010111 Abschreibungen 204 878 Reingewinn 395 503
2641 606
18 61
oz ze,
81 32 718 9
Haben. Vortrag vom Vorjahre Braukonto Nebenprodukte Zinsen, Pachten u. Mieten
53 322 2 465 296 18 576 74 11323
Tor Fos d]
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung gelangt Coupon Nr. 20 der Stamm⸗ aktien abz. Kapitalertragsteuer mit M 18, — zur Einlösung.
In der Generalversammlung vom 27. Januar 1931 wurde in den Aussichtsrat Herr Karl Richter, Oberstdorf, wieder⸗ gewählt und Herr Taver Gabler, Günzach, neu zugewählt.
Kempten, den 27. Januar 1931.
42 26
Der Vorstand. Hans Schnitzer.
olo?o].
Attien gesellschaft für industrielle und Handelswerte.
Nr. 29.
— m Dentschen Neichs
Erste Anzeigenbeitage anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 4. Februar
.
Bilanz per 31. Dezember 19239. *
Attiva.
Nicht eingezahltes Attien⸗ nn
Grundstücks konto Bankkonto.. Debitoren Kautionskonto Verlustvortrag Verlust 1929.
RM g
150 000 — 815 044 42 161 —
121 339 35 1500 —
13 19615
assiva. attientar ij
Hypotheken Kreditoren. Konto transito .. Rückstellungskonten
io zi RJ
200 000 — 760 515 n 111 7012 15 491 3) 13 143 2
io JI T
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. Verlustvortrag .... Handlungsunkosten. ... Steuern...
Abschreibung auf Grundstůückẽ
Rückstellungen ...
Haben. Hausertrag ; Verlustvortrag .
s5 Verlust ...
—
RM 9 2 5 520 55 87330 6 48550 1122250
13 14329 45 104 82
31 90867
13 19615
1510482
Berlin, den 30. Mai 1930.
Der Vorstand.
A. Behr.
6206.
Kloster Langheimer Urbräu und Bürgerbrän A.⸗G., Lichtenfels. Bilanz per 30. September 1930.
Vermögen.
Brauerei⸗ und Wirtschafts⸗
. , Lager⸗ und Transportfässer Fuhrpark, Kraftwagen und
Eisenbahnbierwagen . Wirtschaftsinventar und
Mobilien Kasse Debitoren , Aufwertungsausgleichskto.
121 000 — 62 00 ö 109 000 —
( 13 000 —
16000 1075 835 064 5 69 093 25 20 000
1576 2331
Verbindlich teiten. Aktienkapital. .... Reservefonds ... Delkre dere fonds Hypotheken Kreditoren und Einlagen . inne,,
600 0090 45000 17 500 — 60 851 19
S1I7 76980 35 11220
1576 23319
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 30. September
1939.
Ausgaben. Rohmaterialien, Betriebs⸗ und Vertriebskosten .. Biersteuer u. sonst. Steuern Abschreibungen .. Gewinn. ;
754 340 38 349 20629 98 40373 35 11220
1237 06260
Einnahmen. Gewinnvortrag 1928/29. Bier, Nebenprodukte und
sonstige Einnahmen ..
.
6 937 56
1230 12504
Der BVorstand.
1237 062 60
Dr. Kislinger.
96214.
Bürgerbräu Weiden A.⸗G.
in Weiden.
Bilanz per 3090. September 1930.
Vermögen. Wirtschaftsanwesen ... Lager⸗ u. Transportfässer Fuhrpark u. Kraftwagen Mobilien und Utensilien . Kasse Debitoren nnn,
33 000 — 12 000 11 000,
1 818 493 874
15 637
90 718 37 05
566 332 065
BVerbindlichteiten. Aktienkapital ..... Reserve fonds. ... Spezialreservefonds . Delkredere fonds Hypotheken Einlagen '. Kreditoren, Atzepte usw. Interimskonto . Gewinn..
100 000 —
—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 193
596 332
*.
Ausgaben. Rohmaterialien, Betriebs⸗ und Vertriebskosten . Biersteuer und sonstige Steuern.. Abschreibungen . Gewinn.
571949
261 776 27 331 18 962
880 020
Einnahmen. Gewinnvortrag 1928/29. Bier, Nebenprodukte und
sonstige Einnahmen..
1499 875 521
880 020
Der Borstand. Dr. Kislinger.
7. Aftien⸗ gesellschaften.
065
März 1930.
? chlüß bilanz am 31. Vermögen. Grundstücke am 1. 4. 1929 Zugang
Abschreibung . Stand am 31. 3. 1930. Gebäude am 1. 4. 1929 2514801, 80
Zugang. 52 085,90
dd br
Abschr. 185 241,77
Stand am 31. 3. 30.
Anlagen am 1.4. 1929 10 861 715, —
Zugang . 1727 668,69
Abgang 6 693,25
1302 990.65
Abschr. Stand am 31. 3. 30 11279 700,39 Neubau Hallenbad Barmittel w Darlehen an Sparkasse und der Werke untereinander Buchforderungen 3 Vorauszahlungen an: Lieferanten das Hallenbad Uebergangsverrechnung Kontokorrentforderung an die Stadthauptkasse .. Wertpapiere k Vorräte: Kohlen u. Material Sonstige Bestände
87 111,34
8
Schulden. Aktienkapital .. ; Jesetzlicher Reservestock Erneuerungsstock Anleihen .. Hypotheken kö Darlehen der Werke unter⸗
einander Buchschulden. J Am 1. 4. 1930 fällige Zinsen Ueber gangsverrechnung Besondere Schuld an die
Stadthauptkasse .. Sonstige Schulden.. Gründungskosten ... Reingewinn.
* — 2
Gewinn- und Berlustrechnung am 31. März 1930.
1823 483 20
LD TJ 7
2381 6459
11366 81173 170 812857
876 81383 161134385
173 883 — 324 400 — 116 61792
395 807 40 180 249 73 S33 295 43
15 00215
20 260 903 04
12 000 000 — 1200 000 — 270 18554 2998 39699 431 331 20 ö 701 813 83 186 20253 12009039 271 432 54 127 622 35 25 949 15 278 139 31 1424 829 20
ö zs Fos sr
Verlust. ; Strom⸗ und Gaseinkauf . Kohlen und Fracht ... Löhne: ;
48 067 46 1965 044 29
9 261 —
96552.
; In der Generalversammlung vom ; 6 2. . 9: 1 x. *
28. Januar 1931 sind die satzungs gemäß
ausscheidenden Aufsichts rats mitglieder
Felix Busch, Staatssekretär z. D., Büssow (Neumark); Lothar Foerster, Regierungs⸗ präsident 4. D., Zoppot; Dr. Alfred Hugenberg, Geh. Finanzrat, Berlin; Lud⸗ wig Klitzsch, Generaldirektor der Firma August Scherl G. m. b. H., Berlin; Dr. Hans Meydenbauer, Ministerialdirektor a4. D., Berlin; Dr. Otto Rabe, Landes⸗ ökonomierat, Halle / S.; Dr. Swart, Verbandsdirektor der Genossen—⸗ schaftsbank Poznan, Posen; Dr. Leo Wegener, Landesökonomierat, Kreuth (Oberbayern).
Berlin, den 2. Februar 1931. ODstdentsche Privatbant Attiengeselischaft, Berlin. Mann. Tetens.
96546. J. Andreas Klosterbrauerei Attiengesellschaft, Eschwege.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am 19. Februar 1931, 15 uyr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft statt⸗ indenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
J. Vorlegung der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1929. 1930.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
3. Verwendung des Reingewinns. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Versammlung sind die an⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegung und zur Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand der Gesellschaft, die Bankfirma Wachenfeld C Gumprich,
P 1140 90 o
560 874 96
70 595 09!
a) Betriebslöhne (o. IIBb) b) Ruhel. u. Hinterbl. -F. e) Versicherungsbeiträge . Sonstige Betriebskosten: Mat. - Unterh. u. Masch.⸗ Se;̃r̃ Pers. Ausgaben: I. Technische Abteilung: a) Gehälter b) Ruhegeh. u. Renten ) Versicherungsbeiträge Kaufmännische Abteilg. a) Gehälter. . b) Ink. Löhne. ) Ruhegeh. u. Renten ) Versicherungsbeiträge Sonstige Verwaltungskosten Steuern. Zinsen: a) Auslandsanleihe J. b) Auslandsanleihe II 9). Son i ̊e,, Abschreibungen .... Sonstiges: a) Unbeitreibliche Forder. p) Kursverlust ..... Konzessionierte Abgabe Reingewinn ..
169411037
346 597 46 439 3343
88
79 II. 384 604 44 l51 9206 82
56 642 59
17 88617 146 83185 580 000 —
176918 39 895 81 949
1497 495
60 39 89 82
4629
25 864 1ẽ760 210 1424 829
i
20 50 35 20
6
. Gewinn. Strom, Gas, Wasser Nebenprodukte .. inen Sonstige
10 583 611 Sõ9 087 1I4 366 177 670 21
sr 735 sz
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. 1. 19g31“ wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt: Oberbetriebs— meister Dr. Herbert Stadler, Betriebs⸗ nneister Gustaf Lahmeyer, Beigeordneter Paul Nagel, Stadtrat Oswald Göpffarth, Beigeordneter Georg Schomburg, Stadt⸗ rat aver Wiethoff, Stadtrat Adolf Ritters⸗ hausen, Stadtverordnetenvorsteher Fried⸗ rich Hofacker. Stadtverordnete: Georg Herwig, Christian Wittrock, Georg August Zinn, Gustav Faber, Dr. Wilhelm Hart⸗ mann, Willi Brehme, Willi Warlich, Justus Döhne, Kurt von Brocke.
Kassel, den 31. Januar 1931.
Städtische Werke 2.⸗G.
92 35 14
Dr. Richardt. Dinessen.
Schmalkalden und Zella-Mehlis, und jeder deutsche Notar zuständig. Eschwege, den 2. Februar 1931. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Albrecht Bockstiegel.
96525. Weißbier⸗Actien⸗Brauerei vormals H. A. Bolle.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 28. Februar 1931, vormittags 11 Uhr, nach unserem Geschäftslokal, Friedrichstraße 128, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Geschäftslage unter Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929/1930.
2. Bericht des Revisors.
3. Genehmigung des Berichts, der Bi⸗ lanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Erteilung der Entlastung.
Statutenänderung z§ 4, 22, 23. Herabsetzung des Grundkapitals auf 6 560 000. .
6. Aufsichtsratswahl.
7. Wahl des Revisors.
Die jenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen,
haben ihre Aktien bzw. Depotscheine der
Reichsbank über ihre Aktien sowie Voll⸗ machten der Vertreter spätestens bis zum 24. Februar 1931, abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftstasse oder die Depotscheine bei einem Notar gemäß 5 22 des Statuts zu hinterlegen.
Berlin, den 2. Februar 1931.
Der Aufsichtsrat. (Unterschrift.)
96515. Zu der am 28. Februar, nachm.
93992
Bierling⸗Werke A.-G. i.
wiedergewählt worden, und zwar: Dr.
rung des
Blechwarenwerke A.⸗G.
Friedrich
*
L. Liquidation der Bierling⸗Werke 5. ist durch Generalversammlung v n 9. 12. 1930 einstimmig beschlossen worden, desgleichen auch die Veräuße⸗ rmögens der Gesellschaft H.G.⸗B. an die Union⸗ ö Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert ihre
Ansprüche anzumelden.
Heidenau / Tresden, 21. Jan
Otto Niebuhr.
Di ö A.⸗6C hz
gem.
1931.
(96547.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, dem 23. Februar 1931, nachmittags 5 Uhr, in Magdeburg in dem Büro der Rechtsanwälte Justizrat Guttmann, Dr. Menne, Dr. Löwenthal, Breiter Weg 175,77, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
J. Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschkußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Ge⸗ schäftsjahre 1928/29 und 1929/30,
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Liquidator und Aufsichtsrat für die Geschäftsjahre 1928/29 und 1929/30,
Beschlußfassung über Annahme eines vorliegenden Angebots auf Ueber⸗ nahme des restlichen Vermögens der Gesellschaft unter Uebergang der noch vorhandenen Schulden auf den Er⸗ werber. Festlegung der Schluß— liquidationsrate und deren Aus⸗ schüttung.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen den Besitz ihrer Aktien gemäß § 7 des Geschäftsvertrags bis zum 22. Februar 1931 uns nachgewiesen haben.
Magdeburg, den 2. Februar 1931.
Attiengesellschaft für
Grunderwerb in Liquidation.
Der Liquidator: Franz Jaensch.
965341. Klosterziegelei Eisenach⸗Gerstungen, 2. G., in Gerstungen.
Wir laden unsere Aktionäre hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 28. Fe⸗ bruar 1931, nachmittags 4 Uhr,
1931
92613. GSorkauer Societäts⸗Brauerei Akttiengesellschaft,
Zobten⸗Gorkau.
Vermögen. Rechnungsabschluß vom 30. September 1930. Schulden. RM , 1860 000 — 2015 000 — 325 000 — 190 0090 150 001 — 2175 1000000 63 422 20
Grundstücke und Gebäude Maschinen und Apparate. Fuhrpark, Fastagen usw. . Kassenbestand und Bank⸗ guthaben 1 Wechsel ö. Hypotheken und Darlehn. Außenstãnde Vorräte. Avale 66 000, —
Aktienkapital Gesetzliche Rücklage ... Obligationen 1 Obligationen II Hypotheken Verbindlichkeiten an Liefe ranten usw. 776 972 15 Sonderrücklagen .... 125 0090 Avale 66 000, — Gewinnvortrag aus 1925/29 1496521 Bruttogewinn 1929730 . . 462 286, 38 T Abschreibg. . 230 927, 35 Reingewinn
— —
44978 82 2 866 08 100 21737 776 609 76 506 053 09 642 698 27
11 — .
235 855 1108 424
9
24
4 408 424 89 89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum 30. Septem ber 1930.
RM 8
S842 865 22 3 223 462 42
466 7382 59
4533110 23
WVorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von uns unter Zuzie hung der Allgemeinen Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Berlin, geprüft und für richtig befunden und haben uns zu Bemerkungen keinen Anlaß gegeben.
Zobten⸗Gorkau, im Januar 1931. Der Aufsichtsrat. Alfred Behrend, Vorsitzender.
Die auf 109 festgesetzte Dividende für Stammaktien und 72, für Vorzugs= aktien für das Geschäftssahr 1929, 30 gelangt bald bei der Gesellschaftstasse, hier— selbst, oder bei der Darmstäpter und Nationalbank K.-G. auf Aktien Filiale Breslau in Breslau oder bei Gebr. Arnhold, Dresden, oder bei der Bank für Brau-Industrie in Dresden oder bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Zweigstelle Waldenburg und Schweidnitz, oder bei dem Bankhaus E. Heimann, Breslau, zur Auszahlung. . .
Die den Statuten gemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Hugo von Joltenstern und Konrektor Carl Seydel, wurden einstimmig wiedergewählt. In den Aufsichtsrat neu hinzugewählt wurde Herr Restaurateur Josef Fritsch, Waldenburg. —
Zobten⸗Gorkau, den 3. Februar 1931. — Der Borstand.
Aufwand. Ertrag.
RM 69 149621 4 528 61402
Fabrikationskosten . Generalunkosten Bruttogewinn ..
Gewinnvortrag... Ge samterlös
4533 110 3
96215
Deutsche Babcock C Wilcor⸗Dampfk essel⸗Werke Actien⸗Gesellschaft.
nach Eisenach, Ritterstraße 3 Il, ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung füt das Geschäftsjahr 1930,
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge— winnverteilung,
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats,
Beschlußfassung über die Abänderung des Gesellschaftsvertrags, insbeson⸗ dere der 5 1, 4, 10,
Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands zum Abschluß eines Fusionsvertrags mit einem anderen Ziegeleibetrieb,
6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern,
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme au der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗
3 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank u. Disconto⸗Gesellschaft zu Erfurt stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft laden wir hierdurch unsere Aktionäre ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1929/30.
2. Beschlußfassung über die Vorlagen zu Punkt 1. .
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗ berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage bis 5 Uhr nachmittags vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei den Firmen:
Deutsche Bank u. Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Erfurt, Suhl und Meiningen,
Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin,
Wachenfeld C Gumprich, Schmalkalden und Zella⸗Mehlis,
oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. .
Zella⸗Mehlis, den 29. Januar 1931.
Bereinigte Thüringer Metallwaren⸗Fabrifen
Attien gesellschaft, Zella⸗Mehlis.
Der Aufsichtsrat. Otto.
rechts berechtigt Hinterlegung der Aktien oder der Hinterlegungsscheine der Reichs⸗
schaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G., Filiale Eisenach, bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank hinterlegt haben. Eisenach, den 31. Januar 1931. Der Aufsichtsrat. Dr. Heller, Vorsitzender.
96528. Cement⸗ und Kaltwerte Rom bach Attiengejeiisch aft.
Gemäß 5 12 der , unserer Ge⸗ sellschaft beehren wir uns, die Aktionäre zu der am Mittwoch, den 25. Februar 1931, in O berhausen, Rhld., im Geschäfts⸗ gebäude der Concordia Bergbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
JL. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1930.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗
bank oder eines Notars über dieselben, so⸗ fern sie spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung (den Tag der letzteren und der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet) erfolgt: bei der Kasse der Concordia Bergbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Oberhausen, Rhld., bei der Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Oberhausen, Rhld., bei der Filiale der Commerz⸗ Privat⸗Bank, Oberhausen, Rhld. Duisburg, den 2. Februar 1931. Cement⸗ und Kaltwerke Rom bach Attiengeselsch aft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Berckemeyer.
und
Bilanz per 30. September 1930.
RM RM, R
20090 000 —
* . . ö ö? 1 Grundstücke ö w . Gebäude . .
Zugang. . =
3 300 000 — 75 000 — 3375 000 — 375 000 — 2350000 215 017 54 55 dmᷓᷓ ll 65 01754
3000 0606 ee.
K Maschinen, Inventar und Gleise Zugang
2 a9
1800 000 —
Abschreibungg ... — 2 5 5 800 000 — Vorrat und Halbfabrikate . 271494079 J K
. 4973 10 1 Bankguthaben und Wechsel KJ
1250759 16
en,, Anzahlungen... Unbeh. Dividende ..
Bar
Aktienkapital ... Gesetzlicher Reservefonds Spezialreserve fonds Erneuerungskonto ... Reingewinn...
2 1 14
5 736 432, 41 618 9a7 90
4168,80 3
D 7
359 549 11
.
1929 39.
2 864 320 16
10 000 —
12 389 260 95
S 0090 000 — 800 000 — 800 000 —
2200 000 — 589 260 95
12 389 260 95
Gewinn⸗
Geschäftsunkosten Steuern Soziallasten .. Abschreibungen . Reingewinn .. Hiervon: 799 Dividende... Tantieme für den Aufsichtsrat Vortrag für 1930 1931 .5..
Vortrag aus 1928 29... Fabrikationskonto.. ..
Berlin, den 30. September 1930. — . Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
und Berlustrechnung
1
Dr. Jurenka.
082 161 79
32164408
560 000 —
26 666 25949
589 260 95
RM 9
.
530 522 02
14153 8o5 87 1140 01754 589 26095
.
i r F
191397 3711 602 zi
3713 .
Dr. Friedr. Kirchhoff, Vorsitzender.
Vorstehenden Abschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern und Belegen der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Richard Haack, vereideter Bücherrevisor am Landgericht Dortmund.
Die Revisoren wurden wiedergewählt.
Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 32 für das Geschäftsjahr 1929 39 mit
abzüglich 1999 Kapitalertragsteuer..
erfolgt ab morgen
.
außer bei der Gesellschaftskasse in Oberhausen⸗Rhld. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8 und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Oberhausen⸗Rhld.
Berlin, den 31. Januar 1931. Der Vorstand. . Der Aufsichtsrat.
Dr. Jurenka.
RM 28, — 2890
RM 25,20
Dr. Friedr. Kirchhoff, Vorsitzender.