1931 / 29 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Auzeigenbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Ar. 29 vom 4. Februar 1931. Z. 2.

(S6536]. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung des Schmiede⸗ verger Klinter⸗ und Tachsteinwertes Nttien gesellschaft in Sad Schmiede⸗ verg am 28. Februar 1931, vor⸗ mittags 19) hr, in Bad Schmiede berg, Bez. Halle, im Hotel „Kronprinz“. Tagesordunng: 1. Aufsichtsratswahlen. 2. Beschlußfassung über Abänderung der in der Generalversammlung vom 31. August 1929 zu Punkt 5, 6, 7, 8, 9 und 10 der Tagesordnung ge faßten Beschlüsse. 3. Verschiedenes. . Aktionäre, die an der Generalversamm lung teilnehmen wollen, haben ihre Attien spätestens am 2. Werktage vor der Ge neralversammlung, also am 26. Februar 1931, bei der Gesellschaftskasse in Schmiedeberg oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Bad Schmiedeberg, bruar 1931. Der Vorstand.

den 2. Fe

Schmidt. Eichberg.

96529. . Bremer Häuser⸗Attien⸗Gesellsch aft in Norderney.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer den hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. Februar d. J., abends? uhr, im Hotel „Kaiserhof“ in Altona, Elbe, statt findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des

Jahresabschlusses.

2. Beschlußfassung über Jahresabschlusses sowie Vorstands und des

die Genehmi

gung des Entlastung des Aufsichtsrats. Festsetzung einer Vergütung an den Aufsichtsrat für dessen Mühewaltung. ahlen zum Aufsichtsrat.

Teilnahme an der Generalver immlung ist jeder Aktionär, der sich als usweist, berechtigt. stimmberechtigt sind jedoch nur die Aktionäre, welche spätestens am 25. Februar d. J., abends 6 Uhr, ihre Aktien (Mäntel) oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffent lichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinterlegung bei unserer Verwaltung in Norderney eingereicht haben.

Die Bijanz und die Gewinn⸗ und Ver lustrechnung liegen mit dem Geschäfts—⸗ bericht vom 6. Februar d. J. ab bei unserer Verwaltung in Norderney zur Einsicht der Aktionäre aus.

Hamburg, den 1. Februar 1931. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Hermann Koppel.

w

953 . 8 ? Badische Landwirtschafts⸗Attien⸗ geseltschaft für Ein⸗ und Berkauf, Karlsruhe. Bilanz per 31. Dezember 1939.

RM 8. 41 936 - S 053 oꝛ 1300 1 1213 53 001 15

Aktiva. Aktienkonto . Debitorenkonto .. Beteiligungskonto. K— .

Passiva. Aktienkapitalkonto Dividendekonto .. Rückstellungskonto

50 000 501 15 2 500

53 00115

In der Generalversammlung vom 29. Januar 1931 wurde einstimmig be schlossen, den Verlust auf neue Rechnung vorzutragen. An Stelle des satzungs⸗ gemäß ausgeschiedenen Aufsichtsratsmit⸗ glieds Adolf Frhr. Göler von Ravensburg wurde Herr Gutspächter Friedrich Frank in Frankenhof bei Sinsheim gewählt. Badische Landwirtschafts⸗Attien⸗ gesellschaft für Ein⸗ und Verkauf,

Karlsruhe. Der Vorstand.

1 77 ——/ 935831.

Tremonia⸗Brauerei F. ehmtuhl NA kt.⸗Ges., Dorimund Jahresrechnung am 30. September 1936.

Vermögen. Grundstücke Gebäude.. Wirtschaften. Schuldner .. 35 429 12 Bürgschaft .. 1— k 50 272356

1216402 68

600 000 345 700 185 000

Schulden. Aktienkapital. Hypothekenkonto 1 Hypothe kenkonto II Reservefondskonto Tantieme konto .. Bürgschafts konto.

1900000 Se sis - 32 500

1090 983 68 1009— 1

TN 52 88s Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

Handlungsunkosten .... Abschreibungen

56 103 87 22 435 27 8 530 1

86 ol 330 51 17 208 63 78 539 14 Dortmund, den 23. Januar 1931. Der Vorstand.

1 9

Einnahme aus Mieten.. l /

946549 ! J In den Aufsichts rat unserer Gesellschaft sind neu gewãblt worden: Bürge rmeister Dr. vom Bruch. Leer,. Regierungsrräsigent Berghaus. Aurich, Fabrikbesitzer Dr. jur. Boelboff, Leer, Landrat Bubert, Ginden. Senator Sever, Leer, Senalor Temwel, N. d. R. Leer, Bürgermeister Dr. Winters, Brake. 4 Stromversorguungs . A. G. Oldenburg Ostfriesland. , / 912931. . naue gen chaft A.⸗G., M . **. v iquidationserõffnungs bilanz per 7. Dttober 1939.

Attiva.

6d 66 3200 3 407 50

4244

SI0 - 00 4 116957 9 88491

Kassakonto. Mobilienkonton. De bitorenkonto Postscheckkonto Effektenkonto

Bankguthaben Verlust

n.,

Passiva. Aktienkapital Kreditoren.

5 000 158491

9 568491 Verlust⸗ und Gewinntonto. . voll. RM 8

Verlust aus 1929. 34564 Unkosten .. 791002

Ds 6s

Haben. Kommissionen ü 335323 Verlust..

6 70505

38104 116957 8 266 66 München, den 31. Dezember 1930. 1 , , 94279).

Attien⸗Stärkefabrik Glüsingen.

Bilanz am 31. Juli 1938.

Ra 9 30 100 1s 371 1725 26 9256 2. 6633 10 58 40

14 50473

7 r s

48

.

Aktiva. Liegenschaften . Anlagen . Wertpapiere. /) Forderungen. Kassenbestand . Verlust 1929/30

Passiv a. Aktienkapital Reservefonds ... . Hypotheken und Aufwertungen Akzepte. 2 Transitoren«—— . Kreditoren. .

44000 600 21

* * 9 49 2 2 *

. .

* 9 2

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

NM 48 26 595 56 2 630

29 225 56

e 3 739 os 14 50453

29 225156 Neugewählt wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats die Herren: Hofsbesitzer Ernst Heine, Darrigsdorf, und Hofbesitzer Hein⸗ rich Hamel, Eutzen. Der Vorstand. Otte. Borchers.

Aufwand.... Abschreibungen ..

Betriebsüberschuß . Sonstige Einnahmen K

Bohne.

962171]. Bilanz ver 31. August 1930.

RM 356 000

2

150 70566

756

1

Bermõgen. Grundstücke und Gebände Gefamtinventar..... I Kassenbestand .. ß Verlustvortrag am 1.9.

38 98, Verlust vom 1.9. 1929 bis

1 8 189 1 40 554

548 019

576, 5

Verpflichtungen. Aktienkapital ..... Obligationsanleihe . Hypothekenschuld ... Gläubiger

480 000, 27 0765 39 878

1066

548 019

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. August 1936.

RM 8 38 98 38 1000 19 66 02 62 594 40 . Haben. Einnahmen wd Verlustvortrag am 1. 9. 1929 38 78, 38 a0 354 9ꝛ 62 594 40 Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte aufgewerteter In⸗ dustrieobligationen beträgt RM 15 500, —. Speyer, im November 1930. Brauereigesellschaft zur Sonne vormals H. Weltz.

Soll. Verlustvortrag am 1. 9. 1929. Abschreibungen Unkosten und Steuern...

Verlust v. 1.9. 1929 bis 31. 8. 1930.

1576,54

Hockenjos. Fal.

96194. .

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 31. Dezember 1930 wurde das Stammkapital unserer Gesellschaft von 6 4590 009, auf Mark 270 000, herabgesetzt. Gemäß z 289 S. G. B. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

S. Abel, Wollhandels A.⸗G.

6535]. Stella Attiengesellschaft vorm. J. Stellmacher und Magnus Stellmacher, Stein heid, Thüringen.

Die Akttionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. Februar 1931, nachmittags 1 uhr, im Direktionszimmer der Baye⸗ rischen Hypotheken und Wechsel⸗Bank A.-G. Filiale Coburg in Coburg statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz nebst Verlust⸗

und Gewinnrechnung per 31. De⸗ zember 1930. Genehmigung der Bilanz nebst Ver⸗ lust⸗ und Gewinnrechnung per 31. De⸗ zember 1930.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Aenderung der Statuten.

Sonstiges.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalver⸗ sammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗ Bank A.⸗G. Filiale Coburg in Coburg ihre Aktien und Gewinnanteilscheinbogen oder einen mit der Aktiennummer ver⸗ sehenen Hinterlegungsschein der Reichs⸗ bank oder eines Deutschen Notars zu hinterlegen.

Steinheid, den 31. Januar 1931. Stella Aktiengesellschaft vorm. J. Stellmacher und Magnus Stellmacher, Steinheid, Thüringen. —— 6 .—

94660. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attiva. RM 9 Grundstück und Gebäude 24090000 Mobilien und Inventar. 467560 Kasse, Postscheck, Guthaben

und Wechsel ... Effekten u. Beteiligungen Debitoren Warenbestand

2.

/

3 9ls S5 1889 689 10738 68

5 584 824

O0. 0 9 2

Passiva. Hypotheken... Bankschulden. .. Kreditoren. Akzepte . Liquidationskonto.

1600000 1428385 2059 972 147142 349324

5 584 82] Bilanz per 31. Dezember 1929.

Attiva. RM Grundstück und Gebäude 2400 000 Mobilien Kasse, Schecks, Wechsel usw.

inkl. Bankguthaben Außenstünde .... Beteiligungen.... ielteen . 1 Warenbestand 2

4A

4156798

iv a. pan, ,n ;

1469970 ,

13189 880 1029 501 242 gh0

Div. Kreditoren. Rückstellungen .. Liquidations vermögen 349 324,3 Verlust

1999... 94 495 91

] Ns fs s Gewinn⸗ und Berlu r n. ver 31. Dezember 1929.

254 82s, 46

RM 780 726 170 866 159 664 29 6591 6032 3 663 56 060

1206595 90l 5h63

50 213 234 828 46

Tos p Herr Robert Lehmann, Berlin W. 16, Kurfürstendamm 46, ist zum Liquidator

ernannt.

Jacob & Nichter⸗ Siegmund Strauß jr. Vereinigte e,, , Att. Ges. n u

Die Liquid atoren.

10. Gesellichasten l 2 Vertrieb. G. m. b. S.

̃ Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die sich zu

Handlungsunkosten Liquid. Frankf. .. h Buchverlust .. Kursdifferenzen .. Abschreibung a. Utensilien Rückstellungen

9 4

Gewinn a. Waren Gewinn a. Div.. Verlust .

49

2 *

melden. Der Liguidator:

Gläubiger werden aufgefowert, F. Schlinkert, Essen⸗ Ruhr, Weyerstr. 10.

** ; Die Lemy G. m. b. O. Berlin CG. 2 Bischofstrae 17. ist in Liquidation ge- treten. Ihre Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei ibr in melden. Berlin. den 26. Januar 1931. Der Liauidator der ; R. Lewy G. m. b. S. in Liquidation: Dr. Hollaen der.

91401

Der unterzeichnete Geschäfteführer der Firma Gebr. Tilemann G. m. b. S., Bendorf, macht bierdurch bekannt, daß duich Beschluß der Gesellichaftewversamm⸗ lung vom 8. Juni 1929 das Stamm kapital der Gesellschaft um A 1440009 berabgesetzt worden ist. Die Gläubiger der Gesell· schaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Bendorf, den 15. Januar 1931.

Kurt Marx.

(965591

Bei Nr. B 151. Bergische Druckerei und Verlagsanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elberfeld: Die Gesellschaft ist 464 Liquidatoren sind: Verlagsdirektor Alfred Meyer, Elber⸗ feld. und Kaufmann Friedrich Pablke, Berlin. Die Liquidatoren sind nur ge⸗ meinsam vertretungeberechtigt. Gleich⸗ zeitig werden bierdurch alle Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

96193 Die W. C W. Schleber Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Geiellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 30 Januar 1931. Der Liquidator der W. * W. Schleber Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Liquidation. Dr. Ing. Wolf G. Schleber.

25746] Aufforderung.

Der unterzeichnete Geschäftsführer der Firma Paul Wolf E Co., Nacht. Arnold K Häußer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Darmstadt, nunmehr Firma „Paul Wolf & Co. Nachfolger Gesell schaft mit bejschränkter Daftung“ in Darmstadt, macht hierdurch betannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 18. März 1929 und Er— gänzungsbeschluß vom 2. April 1929 das Stammkapital der Gesellschast um Reichs. mark 20000 herabgesetzt wurde. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Darmstadt, den 6. Juni 1920.

Georg Brengel, Geschästsführer.

96399

Als Liquidator der Deutschen Orient⸗ Sandels⸗ und In dustrie⸗Geselljchaft m. b. S. mache ich bekannt: Die Auf⸗= lösung der Gesellschast ist am 18. De⸗ zember 1929 beschlossen worden. Ich bin zum Liquidater der Gesellschaft gewählt worden und fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden.

Dipl. Ing. Alfred Leplius,

Berlin W. 306. Rosenheimer Straße 38.

192845] Bekanntmachung.

Die Märkijche Müllabfuhr Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei ibr zu melden.

Berlin, den 20. Januar 19351.

Der Liquidator der Märkischen ll· abfuhr Gesellschaft mit b nkter Haftung in Liquidation: Gustav Erdmann.

92503

1. In die / Grodeka“, Großeinktaufs⸗ gesellschaft Deutscher Kaufhänser m. b. S., Berlin Sw. 19, Spittelmarkt 3, sind mit Wirkung vom 1. Januar 1931 neu eingetreten die Firmen:

Leo Biy, Berlin⸗Friedenau, Lauter straße 1213, .

Berliner Schneiderei⸗Artikel, Inh.: S. Lilienfeld, Berlin N. 20, Badstr. 60,

Charlottenburger Spitzenhaus Walter G. m. b. H., . .

ottenburg, Wilmersdorfer Str. 2,

Otto Flatauer NachJ., Inh.: Julius Ainfeld, Fürstenwalde, Spree,

Schönland & Sohn, Berlin⸗Wilmers⸗ dor, Berliner Str. 42.

M. Jeidt. Berlin Steglitz. Schloßhstr. I.

II. Nachdem von den biehẽrigen Geschästs⸗

führein die Herren Moritz Freudenthal und Alfons Ricardo Rocamora ihre Aemter gemäß gütlicher Uebereintunft zum 31. Dezember 1930 zur Ver sügung gestellt haben, hat die Gesellschafterversammlung vom 27. November 1930 einstimmig be—⸗ schlossen, mit Wirkung vom 1. Janugr 1931 ab folgende 1 für die Grodekan zu bestellen:

1. Herrn Martin Moses, 1. Fa. N. S. Moses. Berlin N. 65, Yin ichen dorfer Str. 7/19, (wiedergewählt! Herrn Walter Pinthus. i. Fa. Char⸗ lottenburger Spitzenhaus Walter Pinthus G m. b. S., Bln.⸗Charlotien⸗ burg, Wilmersdorfer Str. 27, (neu gewählt)

3. Derin Leo Biy, i. Fa. Leo Bryn, Berlin Friedenau, Lauterstr. 12/13, (neu gewählt), .

Heirn Walter Brünn, i. Fa. A. Brünn jr., Bln. Weißen see, Berliner Allee 29/52, (neu gewählt).

2.

2517! Bekanntmachung.

Die Westdeunsche Fluggesellschast beschrãnkter Haftung in Geljsenkirchen duch Beschluß vom 19. Dezember 19 aufgelöst; zum Liquidator ist der Sia kassendireftor Haack in Gelsenkirchen stellt. Nach Eintragung dieses Beschluß in das Handelsregister bitie ich emma Gläubiger gemäß z G6 Abs. 2 des setzes betreffend die Gesellschaft mit schränkter Haftung um Anmeldung ihn Forderungen.

Gelsenkirchen, den 20. Januar 19 Westdentsche Fluggesellschaft m. b.

41 1

Haack.

II. Genossen⸗ 96543 schaften.

Vaugenossenschast z5Santar

c. G. m. b. * Dvamburg 1, Bergstr. 11.

Einladung zur auserordentli

Generalversammlung

am Mitwoch, den 11. Febrnar 193 203 30 uhr, in Bans Gesellichafn haus, Hamburg, Besenbinderhof !

Tagesordunng: J. Bericht des Vorstands. 2. Vorlegung der Bilanz. 3. Genehmigung der Bilanz. 4. Beschlußfassung über die Deckung en siandener Verluste. 5. Verschiedeneg. Der Vorstand.

91614 :

Aufforderung gemäß 5 90 des

Genossenschaftogesetzes.

Die Gläubiger der in Liqumation findlichen Genossenschaft: Deutsch Orden land, eingetragene Siedlunge⸗ Wirischau und Verlagsgenossenschast m. b. H. i. Ai zu Sontra werden hiermit aufgeforder sich bei der Genossenschaft, vertreten din die unterzeichneten Liquidatoren, zu melde

Rotenburg a. Fulda, IJ. Fanuar! *

Deutsch Ordensland, eingetragene Siedlungs⸗Wirtschafts, u. Verlag genossenschaft m. b. S. in Liquidatin

Die Liquidatoren: Both, Ruhl, Rechtsanwalt. Stadtkämmerer i. N

13. Bankausweis 96645 . Sächsische Bank zu Dresden. WMWochenü bersicht vom 31. Jannar 1931. Aktiva. RM. Goldbestand ... 21 0631 786 Deckungssähige Devisen . 10 371 2385 Sonsti H Hei und Schecks bo 734 23 Deutsche Scheidemün zen. 93 866, Noten anderer Banken .. 8550 289 Lombardforderungen . 2524211 Wertpapiere. 4702491 Sonstige Aktiva... . 10778 920. assiva.

P Grundkapital .... 15 9000000, Rücklagen. . 5 500 000 Betrag der umlaufenden

Mo gem, . .68 313 400,

Sonstige lãglich fällige Ver . 2 15 985 072 An eine Kündigungsfrist ge⸗

hindlichkeiten ö

bundene Verbindl ken 8 634 436. Sonstige Passiwwa; .. 4 122 368

Verbindlichkeiten aus weiterbegebeng im Inlande zablbaren Wechseln Reich mark 120, .

14. Verschiedene Vekanntmachungen

96700 . Landwirtschaftliche Ver sicherungs gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Greifswald. Die ordentliche Sauptver sam nl findet am Sonnabend, dem 7. 1931, vormittags 165 ihr, in in erem Ges n ,. in Greifswa teinbecker Straße 11112, statt. Tagesordnung: I. Geschäftliche Mitteilungen. II. Jahresbericht u. Nechnungslegur III. Anträge aus den Distrittsversam lungen. . IV. Rekurse und Gesuche. Greifswald, den 7. Februar 1931. Der Borstand.

69? ] . Am 27. Februar 1931, nach 3z Uhr, werde ich in meinen Geschä räumen, Kanonierstr. 39, öffentlich m bietend gegen bar erh n a) eine . Aufw e Hppothek d 13 750 GM, lastend auf dem Gr stůck dichter selde. Kommandgntenstr. b) eine Grundschuld von G lastend auf der ideellen Hälste Grundstücks Berlin, Wallnertheat straße 160. Der jür den 1. April 193 angesel

Versteigerungstermin ist ausge hoben. . t e rr fr otar.

Et⸗A. 30, rz. 120, ausl.

Imtlich festgestellte Kurse.

Frank. 1 Zire. 1 Edu. 1 Beseta O 30 Mππν. 1 o sterr. den (Gold) 2 90 R D. 1 6Id. bstert. . 1 J0 RM. ung. oder tschech. W. 088 RM. , Gw. sudd. 8. po RM. 1 GlId. oll. W. 170 . Mart Saneo 306 RM. 1 stand. Krone 141423 M.. 1 Schilling , D 0 Rm, n Leatt a Rar. n Rubel er Kredit⸗Rol) 248 RM. 20 RM. 1 Peso (Gold) P00 RM. 1 Peso (arg. 173 RM. 1 Dollar 420 MMI. ling 2010 RM 1 Shanghat⸗Tael 2 50 MM. inar— 240 RM. 1 Jen 2140 RM. 1 Zlotn Danziger Gulden „816 RM. ar. . 0 75 RM. 1estnische Krone 1.1235 RM. e einem Pavier beigefllgte Bezeichnung M be⸗ daß nur bestimmte Nummern oder Serien

NRWM.

hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen? daß eine amtliche Preisfeststellung aegen⸗

nicht stattsindet.

ig

menen Gewinnanteil.

häfts jahrs

Die Notierungen für Teiegraphische Aus- tung sowie für Ausländische Banensten den sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe.

Etwaige Dructfehler i den heirtigen

Ss angaben werden am nächsten Bsrsen⸗ e in der Spalte Voriger“ berichtigt Zrrtüimii che. tiggestellte Notierungen werden mög⸗ st batd am Schlarß des Feurszetteis als

rden.

1 alter Goldrubel

e ren Aktien ihn der zweiten Spalte beigefügten sern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten lte beigefügten den letzten zur Ausschtttung ge⸗ Ist nur ein Gewinn⸗ onis angegeben, so ist es dasjenige des vorleyten

svater

erichtigung“ mitgeteilt. Bankdiskont.

erm s (Zombard 6)

nhagen 3.

London 3.

Danzig 5 (Lombard 6).

terdam 23. Brüssel a. Helsingfors 6. Italien s Madrid 6. New York z. 32. Prag 4. Schweiz 2. Stockgolm 38

utsche festverzinsliche Werte. leihen ds Reichs, der Länder, utzge biet sanleihe n. Nentenbriese.

Mit 3insberechmarng.

1P6fund

1Eengö

am tlich

uUeuntige Voriger

Dt. Wertbe t. Anl. 2 100 DoIl. 6. 1.12232 do. D- 1009D. . 7.2. 3.163 Do. Reichs⸗A 29, ut. do do. 27. unk. 9 ab 1. 8. 34 mit 357 do. Reichs schaßz K- Boldm.) ab 1922 59 . 100 GM, aus losb. Intern. Anl. d. Dt. ichs 1939, Dt. Ausg. oung⸗Anl. ), nut. 1.5. 35 Preuß. Staats⸗Anl 25, aus losb. zu 119 do. Staats schatz 1929 1. J., T3. 1092.7. 29.1. 3 bo. do. 1929. J. Folge. rz. 169, fällig 1. 3. 34 Baden Staat RM⸗ Anl. 27. unk. 1. 2. 2 Bayern Staat RMä⸗ nl. 27. fdb. ab 1. 9. 84 Vayer. Staats scha 1928, . i 32

Do. r3. 119, r3. 1.6. Braunschweig. ö. M⸗Anl. 28, ut. 1.8. 38 bo. do. 29, uk. 1. .

o. Staatsschatz 1929 ri. 109. rz. 1. 19. 32 Heßen Staat R MY leihe 29, unk. 1.1. 36 Lübeck Staat RM⸗ leihe 28, unk. 1.10 do. Staatsschatz 1929. fällig 1. 7. 1932 do. do. 36, fan 1. 34 do. do. 30, fäl 1.7.44 Mecklenbur Mi⸗Anl. 28, uł. 1.3. a9 do. do. 29, uk. 1. 1. 40 do. do. 26, tg. ab 27 Nec lenburg⸗Strel.

Mecklenburg St rel.

nleihe 27, uk. 1. 10. da. Staats sch. Reihe 28 M, fällig 1.6. Thur. Staats anle as, unkündb. 1.3. do. RM⸗Anl. 27

kit. BH. unt. 1. 1. 1932

143.9

1.65. 1299.

1433.5

14.10

1.10 1.1.7

chatz 30 F. 1. T3. 1.6. do. 39 a n. 109 ä llig 1.4.

Preußische Lande entenbt. Goldrenthr Tkeihe 1. 2, unk. 1.4. do. R. 3 n. 4. uk. 2.1. do. R. 5. unk. 2. 1.

do. Lig. Goldren

8 Deutschen Reichs Ablösungs schuld d otsch Reichs o. Auslsch halt nl-⸗Aus iosqzsch

mburge Sscheine⸗.

. .

luslosu m burger Staats⸗A 1. ogne

micht 63 Ablssungssdum (in 3 des Austosungam].

6 3 Doll. ag. 2. 3.

m *

deut J

ndigte ungekl. verloste n. unverl. Renten rtefe.

1.1.7

*.

* Posensche aast. C3112

nieihen der sommunalverbände.

Antemn en der Provinzial⸗- und vreußischen Bezirksverbände.

den durg. Prov.

A. 28. L. 3. 39 de. 30. 1. 3. 33 do. 265. 81. 12. 316

13.9 18.1 14.1

1

17h 6

*

Börsenbeilage

m . Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger T. .

de

Dann. Prov. G M⸗A. Reihe 1 6, 2. 1. 265 do. RM-⸗Anl. R 216. 46 u. 5, 1. 4. 1927 do. do Ri- 12 1.10 24 do do. 121. 14 110.33 do. do. R. aß. r. 1083. cz. 1. 19. 1921 do

D 3 7 ö EkEEEEE EEE 28 . e ee

do. do 28, 1. J. 33 Dstpreu ßen Prov. RM⸗

Anl. 27 A. I, 1.1022 Pomm Pr. G⸗A 2s 4 da do 39. 1. 5. 1933 Sachsen Prov. ⸗Verb. RM, Ag. 13. 1. 2. 33 do. do. Ausg. 165 do. do. Ausg. 147] do. do. Ag. 1531. 10.265 do do. n,. A. 1 do. do. do. do.

3ös 3 2.

.

4 de o Go Ge d d e mo e

usg. 17 do. Ausg. 16 A. 2 do. Gld. A. II. 12 1. 10. 1924

Sch lesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 141. 1.1.25 do. A. 15 Jeing. 1.1.27 do. Gld⸗ . Ai 1.1.22 do RM⸗A. A 1.1.32 do. Gold, A. 18. 1.1.2 do. RM, A. 19, 1.1.32 do. Gold. A. 20, 1.12 do. N M A 21M.I.I.33 do. Gld⸗A. A 18 1.1.29

e , n a e 8 ö 2 e 6 2

d

= * T 7

——

1 L = P

222222 * 0

L L L- L d 8

& . 86 6 ö 24 S G o

do. do.

do. Verd. NRM⸗A. 28

n.29 (Feing.), 1.10.23

bzw. J. 4. 1934. ... 1.4.1 do. do. RNM⸗A. 390 Jeingold) 1. 10. 338 11*10οο. Kasseler Bezirksverbd. Goldschu ldy es 119.33 3 1.4 190 9,5 do. Scha yanweisgn.

rz. 110, r3. 1. 6. 83 1.6.12 960 Wies bad Bezirks ve rb.

Schatz an we is. rz. 110. . fällig 1. 3. 335 1.5. 114.268 Ohne Zinsberechnung. Dberhe ssen Prov⸗Anl.⸗

Auslosungsscheine? in J A6 8h Dstyreußen Prov. ⸗Anl.

Aus lof do. 515b 6 do. Ablös. o. Auslos.- Sch. do. 1040 Pommern Provinz. Anl.⸗

Aus losgssch. Grupp. 1* M do. Do. Gruppe 2M Rheinprovinz Anleihe⸗

Auslosungsscheiner. do. Schleswig Holst. Prov⸗

Anl.⸗Auslosungssch. J do.

Westfalen Provinz ⸗Anl.⸗

Aus losungsscheiner . do.

5 einschl. / Ablösungsschuld lin ] des Auslosungsw). einschl. / Ablösungs schuld (in F des Aus lofungsw.).

b Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung. Belgard Kreis Gold⸗ Anl. ea gr. 1. 1. 18924 1.1.7 do. do. 24 kl. 11.192418 1.1

Ohne Zinsberechnung. Teltow Rreis⸗Anl. Aus lofgssch, einschl. 1 9 * 1. lös⸗ Sch. ling d. Aus losw] in I 6 6

c) Stadtanleihen.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab. ..

Aachen RM-⸗A. 29. 1. 109. 1934 Thür.) Gold⸗A. 26, 1981 Augsbg. Gold⸗A. 26 1. 98. 1931 do. Schatz anweis 28. läll. 1. 3. 1931 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29, 30. 3 1.10. 32 do. Gold⸗Anl. 19265 1. u. 2. Ag. 1.6. 31 do. R M⸗A. 28 Y, ll. 31.33.1939 zu 102 3. gar. Verk⸗Anl., v. Inh. ab 1. 10 34 sdb. do. Gold⸗A. 212.125 do. Schatzanw. 28,

sfäll. 1. 4. 1 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934 Bonn RM⸗A. 28 , 1. 3. 18931 do. do. 29, 1.1024 Braunsch weig. R M⸗ Anl. 26 N, 1.65. 31 Breslau RM⸗Anl. 1928 1, 1933 do. 1928 11, 1.7. 34 do. Scha tzanw. 1 929. rz. 1. 4. 33 do. RM⸗A. 26: 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28. fall. 1.531 Dresden Gold⸗Anl. 1928. 1. 12. 33 do. Echagzan w. rz. je 1.1024. 34 358 do. Gold-⸗Anl. 1925 NR. 1. 1.9. 31 do. do. 25 R. 2.1.2. 32 do. do. 298. 1. 65. 33 do Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 5. 1933 Duisburg RM⸗A. 1928, 1.7. 33 do. 1928, 1.1. g2 Dil sseldo rf NM A. 1928 1 1 32 Eisenach RM⸗Anl. 1926, 21. 3. 1981 Elberfeld RM⸗Anl. 1928. 1. 10. 33 do 1906. 31. 12. 31 Emden Gold⸗I. 26. 1. 6. 1931 Essen N M⸗Anl. 26. Ausg. 19, 1932

rt am

Gold⸗A. 265 1.7 32

*

8 . w e , o e, d, , o, we, oö, , 0 = ü o oo , 3e o eo, ö oo ö, oö, o, 8 .

1. 7. 1981

Koblenz RM⸗Anl. van 18926. 1. 8. 31 da do. 28. 1.10. 85,

Cosberg Ostsee RM⸗ N. ve]. 1.1.2 Köln Schapanw 29 . ** 1932 ni rn Br G- 1 A2. 1102 do. R M⸗A 29. 1.4 do. R M⸗ . 27. 1.1 do. Gold- Anl. 198 Ausa. 1.1. 7. 1933

Leipzig RM⸗Anl 263 1.6. 34

do. do. 1829. 1.8. 3 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931

do. do a8, 1.6.

Manntzeim Gold⸗ An leihe 28 11031 do. do 27. 1. 3. z

Mülheim a. d. Ru RM es. 1. 5. 1931 München RM-⸗Anl. von 29, 1. 8. 34 do. 1927. 1. 4. 81 do. Schatzan we isg. 1828, fall. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26. 1.2 1931

w 212 14412 en

21 *

Anl. 26. 1. 11. 31 do. & M⸗Ae 1.112 Plauen i. . N M⸗A.

1927. 1. 1. 1982

Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 19. 19 Stettin Gold⸗Anl

o e ed e, en

19283. 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1981 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 19. 37 Zwickau N M- Anl. 1925, 1. 8. 1929, do. 1928. 1. 11. 1934 ö Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl. ⸗Ansl.

Sch. einschl. Abl. Sch Auslosungsw.) in

Rostock Anl.⸗Auglosgz.

Sch einschl. Abl. =

(in J d. Aus losungz w do.

d) Zweckberbände usw.

Mit 3insderechmung.

Enschergenossensch. A. 6 R. A 26, 1931

ea dd, o eo eo, eo

do. do. Ag. 5, 19305 do. do Agi. 1.112685 6

Rnchergestellt.

Pfandbriefe und uldver schreib. õffentlich rechtlicher Kreditan stalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder. Mit Jinsberechnung. unk. bis..., Bgm. verst. tilgbar aß...

Braun schwSt

c O S = . 0 O o e O M

1. J. bzw. 81. 12. 31 bzw. 30. 5. 31.12.32 do. R. 19u. 1131.12. 1933 bzr. 1. 1. 34 do. N. 12. 31. 12. 84 do R. 3 45 31.12.31 do. M. 5, 30. 5. 32 do. Gold⸗Schuldv. NR. 2, 31. 3. 22 do. do. R. 1. 31.3. 32 Lipp. Landbt Gold⸗ Pf. R. 1. 1.7. 1984 Oldb. staatl. stred. Nu. Goldi 23, 31 12289 do. do. S2. 1.8.30 do. do. S. 4. 1.831 do. do. S. 5, 14. 33 do. dꝰy. El u. g. 1.8.30 do. do. G M IlLigu.) do. do. GC. S2 1.7.32 do. do. do S.. 1.7. 34 do. do. da S. 1.1. 7.29 Preuß. vd. Pfdbr. A. G M⸗Pf. R 30.5 30 do do. N. 11, 1.7.33 do. do Neitze 18 15 1. 1. bzw. 1.7. 34 do. do RJ, 18.1.1385 bo. do. X. 19, 1136 do. d9. R. 5, 1.4.32 do. da. gt. 10, 1.439 do. do. R211. 10.35 do. do. N. 7, 1.1.32 do. do. M. 3. 80.5 30 do. do Kom. R. 12. 39 do. do. do. R 14.1.1. 34 do. do. do R 16 1.7 do. do. do. Rꝛ0 . 1.7. 35

m ö S d d w e G , 3

do. do. do. R. 6. 1.4. 32 do. do. do. NR. 3. 1.7.32

do. do. R. 4. 1.12.36

do do drs u Erw. 1.9. 37

do. Schuldv. Ag. 26 1. 10. 1

dv Landesbanken, Provinzial- banken, kommunale Giroverbände.

Hann. Tandesttö. G S. M4. 18.229 1.7.38 8

da da 1. 1. 31 Kassel Lr. G Pfr. 1. do do

do

do

do.

gassel err GLE ISA2I6 do. de M. 3 1.9. 32 6 do. do. Rom. N. 11.5 *1 5 do. do do. R. 3. 1.9. aa 2 Ca ndes bi Ag n- 19. 31.123 do do. 11 T3100, 1926 do do. G R S 5. 30 33 53 do do do Sg 3 e 1000, 30. 9. 1834 3 Oberschl. rv Gt G. Bf. R. 1. c 100. 1. 8. 317 do. do. Tom. Ausg. 1 Vn. A TI. 190. 110217 Dstpt. Bro gdbł. G Bj. 2.1. 76. 102. 10s] PVomm. Prov⸗ St Gold 19256 Ausg. 1.1721 ] NRheiny ron. Landes b. Dold Bf. . 2.172063 aaa 217 do. do. A. 112 14326 do. do. Comm. Ag 4. ry. 109, 1. 3. 39 3 do. do. 12 15. 2.1311 do. do. a. cz. 1022. 4307] do. do. A. 2. 1. 19. 81 6 Schle c S. B. eds. Gd. Pf M. In. 31 333 do. do. M. M. 2. 4. 34 385 5 ar Candesbant Pr. 8 A. A. 2 Mam s do do Ze ing 25 1.19 30 65 do. do. do. 286 11221] do do do r IN. I. 12 32 6 do do Ge i di. n 1.7. 21 bz. 2.1. 33 3 do. do. Komm. J. 2 n. 3, 1. 10. 33 3 do. do. de N. 4. 1 10243 Westf. Pfor. M. j. Haus grundst. RI. 1.1233 do. do. 268M 121.1231 ] bo. do. 27 NR. 1, 31.122 6 trale f. Dodentu lt red. Gldsch. R. 1. 17.335 5

Dtsch. CKTom m. Gld. 23 Girozentr.), 1. 19. 3165 do. do. 268 A. i. 1. 4.215 do. do 238 d 1u.2 2.1.23 5 de;. do. 28 A 3. u. 20

A. 1-4. 1 1. bz. 1.4245.

do. do x0 AM lu. 2.135 5 do. do. 28 1. 1. 14217 do. do. 23 A. 1. 1.123] do. do. 27M. IM. 1.126 do. do. 23 A. 1. 1.9.24 do. do. Scha tzan we ls.

189258. 3. 1. 4 817

Mitteld Kom. ⸗Anl. d. Sp. Girov I 1 1.1.32 j. Mitte ld. Landes bt. ] bo. 265 A. 2 v2], 1.1.23]

Mitteld. Landes br⸗ A.

29 A. 1 1. 2, 1. 9. 26

8

5

22 2 8

*

in

8

83

ö

do. do. 391 Westf. Pfandbriefamt Sans grundituce M 11]

Dt. Som m. Sammelabl.⸗

do. da ohne Ausl⸗ Sch

bzw. ve rst. Kur⸗ u. Neumärk. red Just. G5. RI 3 do. (Ab find. Pfobry z do. ritte rschaftliche

* 82

2

da. da.

do de Lig Pf. ol ntsch

Anteilsch. 3. Sz Lia.

Lausttz &Sdyfdbr S

Meckl. Nitte rsch Pf. do. Ser. 1

& 8 8 d O o o e, . —— QD Q é

m

D S

do. do. do. Mb sind.⸗Pfbr.) Pom. Idsch. G. . da. do. 2 n.2 do. do. 1

.

S e = o , , = ee,

do. bo. Ausg. 1 —2 do. do Liqu.⸗Pfb. ohne Ant. ⸗Sch. Antsch. ʒ 3 F Lig G Pf. d. ry. Sãchs. . Schs. Ed redn G Creosb o 2 11031

* 2 22 * 2 0 8 = * .

385298 7

r r·kEFEBFE

a,

9

h d d = 9 8

. n , e. —— ——— * . . a a t, .

E z

161

86 1.1. 6 1.1.7 5 1.1.7

Die durch getennzeichn. stnd nach ,

Anl⸗Anuglosgssch. S. 1 m * 6 ba ge do do. Ser 2 do. do. 11. 75h

( . 3 RM.

.

Ohne Zinsderechnnung. 8r , 2 416

6

11

einsch!. *, Ablösnngsschuld lin P des Auslosungzm).

c) Vandschaften. Mit Zinsberechnnng.

tilgbar aß. 388 8338 758 22 ga 25 6

6 238 665

280

Ohne Jinsberechnaung. Rfanddr. u. Schul dyerschr.

als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzuse hen.

K la a.

3 Calenberger Cred Ser. D r igeł. 1. 19. 23 1. 4. 24 3— 135 Tur- u. Reumã rtische 47 landm. Kreditve rein Kreditbr. S. a3

Gekündtgte n. unget. Stude verloste R. unverl. Stude.

*

F Ohne Sinsschein und ohne Erneuernngsschern.

373383. 38358558335

Renger goriger

4, 39. 383 Schleswig⸗Holstem Ib. Cre stu. MJ. *

46 3 1 er cities J-ij i 88 8

4. 38. W Westyr. neulandsch! 82508 gz6

m. Deckun gsbesch. 6. 21. 12. 17.7 aus gest. 6. 31.12. 1.

c) Stadtschaften. Mit 3Zinaberechnung.

nnk. bis. bzw. verst. tiigbar aß. Berl. Pfdb. A G- P56. 10 do. do. (Im S. A- CG) 6 da do. do. do. Ser. A.. do do. S. A iq. Bf. Anteil sch Y 2ig G8. Pf. S AdGerl. PRfba f 8 RMy.˖ Berl. Pian dbr A Si. Absfind Sd. Pfb.) Berl. Goldstadtschbr. 1 do do 26 n. S. 143 do do Ser. 1. do do Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 3 (Lig Bf.) 3 1.1.7 Anteilsch. . 3 IGold⸗ Pf. d. Srdo. Stadtsch 5. J Preuß Htr.⸗ Stadt⸗ schaft G. Pj. N. 3.7. 2. 1. 29 bzw. 1931 do. do. R. 3. 6, 10, 2. 1.29 bz. 31 b3. 32 do. do. R. 9. 2.122 da. do M. 1 141.15 2 do. do. N. 18 1.423 do. do. N. 19.1.4 3 do. do Ne 21 2.1.34 do do R. 2z 1.1131 do. do. NM. 23, rz. a5

5

do. do. R. 23-27. 365 do. do. N. 3 11. 2.1.32 do. do. R256 1.435 do. do Mu. 12.2. 1.32 do. do. Min. 1321.32

Ohne Zinsberechnung. 13 Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (3instermin 1. 1. 77

2 o = 0 o o o d do o o o o

e) Sonstige.

Ohne Zinsberechnung. Deutsche R br. Anst. Pos. S 14-5 uk. 3034 Drez dn. G rundrent.⸗ Anst. Pi. S1 2 37-195 1 versch. —— do. bo. S. 2. 1 6 Me 3g ver ch do. Grund renthri -f 1 ] 1.110 F Dhne Zinsschein und ohne Ernenerungsschein.

nr

Pfandbriefe und Schuldver schreiß. von Sypothefenbauken sowie Ante il⸗ scheine zu ihren Liguid.⸗Pfandbr.

Mit Zinsberechnung. unk. b.. bzw. n. rllckz vor. (n. r.. PHBzw. verst tilgß a.. Bk. f. Golbłr. Weim. . Gold⸗Pfdb r. N. 2. j. Thürg. SCB 28.229 6 doSchuldo. 1 31.526 3

Bayer. Han de lõbt⸗ G. Pfb R. 1-5 1.7.22 do. bo. N. 6. 1.1.34 do. ba. R. 1, 1929 do. R. 2-4. 1939 do. NR. 5, 1931 do. R. 6 , 1.1021 do. N. 7, 1.11.31

e 2 0 90 rr, .

Bayer. S vx. i. Wchj Bank old⸗ Hyd. Bf. R. 4. 1. 10. 35 7 Vayer. Landw⸗Bl. G SHPf. Rꝛy 21189390

Va ner Ve re in sbG; P S4 S. 11-25 356 35, 29 bz. 80 Bz. 1.1. 32

do. S. 996-83 1. 1.

w. 1. 10. 1935

do. S. . 99. 1.1.

bz. 1.J.bʒ3. 1.10.34

do. S. ioo · 1096. 1.1. 14.1.1. 1.10.1935

do. S. 109-110. 1.1.36

do. S. 12, 1.1. 380,

S. 1 —2. 1.1. 20 stomm. S. 1 - 10 do. S. 1. 1.182 6

versch.

versch. —— 6 11.7 0 5b6

Pf. S. 5 u. 6. 30. 9.30

5

gone 2 S* SS 5 38835223 * 1 0 D R M P m

2860

. rn * .

2

67 8 r

5889

aun. Dann Hymn. Baꝛrk Gold⸗ ] fbr. 25, 31. 10. 311 19 2d8 a., ga 11.29 1 M38 1.11. 827 ?

* 1 **

1. 2. 389 1.2. 35 1.11.31 27, 1. 11. 31 1926 (Liq.

27. . 26. 28. 25

3535388 35355535333

do. do. do. 31. 1031 do. do do 27 11131 do. do. da 81.1228

Dtsch Geno dv Vr i , ge , 65. 1.1088

8 = , O e = = o oo .