Erste Aunzeigenbeilage zum
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 5. Februar 193 1.
S. T.
oss]. JƷrie drich⸗Wiltzelms⸗Sleiche V.- G., Sradwede. r; Die Generalversammlung vom 15. April 193090 hat beschlossen, das Grundkapital in 1000 Inhaberaktien zu je 3090 Reichs mark einzuteilen. Der Umtausch erfolgt
2
o66 49. ö . Sremer & hemische Fabrit, ude i. O.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversanmlung auf Sonnabend, den 7 März 1931, mittags 12 uhzr, in der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstr. 2 12.
oboo 1]. ; Die Aktionäre unserer Gesellschast wer⸗ den hiermit für Freitag, den 27. Fe⸗ bruar 1931, vormittags 10 uhr, im Sitzungszimmer der Treuhand- und Ver⸗ waltungs A. G., Stettin, Oberwiet 4 5, zu einer ordentlichen Generalver⸗ jammlung ergebenst eingeladen.
194484
Die unterzeichnete Gesellschaft bat durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. 1. 31 das Stammkaxrital auf 150000 GM berabgeetzt. Zugleich fordern wir die Gläubiger der Gesellschast auf, sich bei derselben zu melden.
Gelsenkirchen Buer, den 24. Januar
R699 Bekanntmachung.
Durch Gemeindebeschluß vom 1418 zember 1939 — von Stagtsaus wegen genehmigt durch Verfügung Herrn Polizeipräsidenten in Berlin 26. Januar 1931 wird für Steuerjahr 1930 ein Monatsbetrez Gemeindestener 1930 nacherhoben.
Börsenbeilage
n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 30.
¶Verlin
er Börse vom 4.
ñ neun aer.
Februar
wa
Rennnger Vorige r
Nentiger Voriger
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewin⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930, Beschluß⸗ fassung hierüber und über die Ge⸗ winnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
2. Wahlen zum Aussichtsrat.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, welche spätestens am 4. März 1931 bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, oder bei dem Bankhaus G. Luce, Bremen, ihre Aktien oder den Depotschein über die bei einer Bank oder öffentlichen Behörde erfolgte Hinterlegung eingereicht
in der Art, daß auf zwei zusammen ein⸗ gereichte Aktien, von denen die eine über GM 240, — die andere über GM 60, — lautet, desgleichen auf fünf zusammen eingereichte Aktien, die über je 6 M 60, — lauten, eine neue Aktie auf RM 300, — lautend in Umtausch gegeben wird. Wir fordern unsere Attionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen bis spätestens zum 15. Mai 1931 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bielefeld oder bei der Gesellschaftskasse zum Um⸗ tausch einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, desgleichen
Die Heberolle wird in der Zeit
15. 2. bis 1. 3. 1931 einschle
Hugo Eickmeier. im Steuerbüro, Oranienburger Sn
Walther Eickmeier. 1 Tr. . der fe,
*. — — Montag — Freitag 9 — 3 Uhr und 2 96878
ö tag 912 Uhr offen liegen.
Laut Gesellichafterversammlungsheschluß Die m n ,, die ihre vom 26. Januar. 1931 ist nachstehende tragung in die Heberolle einzuß Gesellschaft aufgelöst: Weimarische wünschen, bitten wir im Interef, Verlags. und Treuhand G. m. b. S. Wahrung des Steuergeheimnisses mit dem Sitz in Weimar. durch geeignete Legitimation über
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich Person auszuweisen. zu melden. und zwar bei der Geschäf te⸗
; Berlin, den 3 Februar 1931 stelle in Berlin W. 10. Viftoriastr 30. Vorstand der Jüdischen Gemei Berlin W. 10, Viktoriastraße 30, den
1951.
Tagesordnung: König X Eickmeier G. m. b. S.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1929/30.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
Zu der Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung entweder bei uns abgestempelt oder bei der Bank für Brauindustrie, Berlin, der
ann. Prov. r. Reihe 1 6. 2. 1. 26 3 do. RN M⸗Anl R 2 *. 4616 uU. 3, 1. 4. 1927 3 do. do. Rio 142 1.10334j8 do. do. zu. I 10 33 do. A3 B, rz. 103.
rz. 1. 19. 1931
. da Reihe o do. Reihe 7 do. R 1. 19. 22 do. R. 9. 1. 10. 33 Riede rschles. Provinz RM 19265. 1. 4. 82 do. do. 28. 1. J. 83 Dsipreußen Prov. RM⸗ Anl27 A. 14. 1.10232 Pomm Pr. G.⸗A. 2834 do. do 99. 1. 3. 189535 Sachsen Prov. ⸗Verb.
*
mtlich festgestellte Kurfe. zrant, 1 Lire. 1 Lu. 1 Beseia— o. S0 M. D Gmerr. en (Gold — 2 00 RM. 1 Gl. ä sterr. V. = 170 RM. ng, oder tichech. . = 068 RM. , Gmd. südd. B. R 1 Gid. hol. W. — 170 M. 1 Mart Banco R., m stand. Crone — 1125 RM. . Schi ding XB. — 0650 RM., 1 Latt = 0. 30 RM. 1 Rubel gredit⸗Rbl) — 2416 R., alter Goldrubel RM. 1 Pejo (Gold? — 400 RM. 1 Beso (arg. , Rwe, 1 Dellar — 120 MMR. 1 Biund
ing 20.40 RM i Sha nghai⸗Tael — 230 RM. war S go RX. 1 Den — 210 8M. I Ziatn — RM, 1 Danziger Gulden — 6516 RM. I Pengb X. — 0, 706 RM. Iestnische Krone —= 1125 RM. ke einem Papier beigefügte Bezeichnung M be⸗
do. do R. 3. 1.8 * 36 . w. Tren. ...... , 1 do. do. Com. R. 1.1.31 * 24. 38 2 Westpr. rittersch 1-112 353508 353069 do do. do. M. 8. 1.9 38 4. 38. 87 Westyr. nenlandsch. g. 40 6 92506
-. Nassau. Landes bt. Gd. 1 = a 38 12 28 6 ö n, m, m n ms m. Dek ungz besch b. 31. 12. 17. auzgest. b. 31. 12. 11. — q Stadtschaften.
do. do. AII TI 100. 194465 do. do. G .S. S 30 923 85 Mit Zinsberechnung. unk. bis... bzw. verst. tilzdar ab..
do do. do. S 6-8 3 100, Berl. Bfob. A G.⸗Pf. 109 11.7 104d 04 589
20. 8. 18934 8
Dberschl. Ero Bt. G. Pf. do. vo. im s. -G. 2 s ad do. do 7 88 Sn
R. 1. T. 1090. 1. 8. 317 do. da. Ser. X.. 6
do. do. Kom. Ausg. 1 do. do. S Lig. Bf. 0
affe legte. G ia 1.3216 4. 8. 33 2
Leipzia RM⸗Anl. 28 1. 6. 4
do. do. 1929 1.3. 387 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28. 1. 6. 385 Mannheim Gold⸗ Anleihe 26. 1.10.31 do. do. 27. 1. 3. 32
40 755
8 22
Bst. A rj. 199. 1.19331 7 ö Anteitsch 8 I Liꝗ. G.
Dstpt. Bran. db; G Pi. 6 Pf. S A d Berl. Bibel f. Z3RMy.S 4, 6b 6G
Ag. 1. I. 12, 1.1029 Bomm. Vran⸗BVl. Gold Berl. fan dbr. A Sk Absind.⸗Gd.⸗Pmb) 3
0c
1826 Angg. 1. 1.7.31 7 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. L. 2. 17.396
8 a , /
eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zum Spitzenausgleiche zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien von RM 300, — werden verkauft und der Er⸗ lös abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Bracwede, den 5. Februar 1931.
Der Vorstand. Müller. Plenarz. em ᷣ—ᷣᷣ·ᷣQäuKiKiK—— — y ß ——yůᷣÿůi 2 0 2
und Stimmkarte abgefordert haben. Bremen, den 4. Februar 1931. Der Aufsichtsrat. Adolph Dreier, Vorsitzer,
966532.
Neustädter Baul in Reustadt i. Sa. AUnsere Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 11. März 1931, nachmittags 21 Uhr, im „Fremden hof zum Stern“ in Neustadt i. Sa. statt findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Dresdner Bank, Filiale Stettin, der Land⸗ schaftlichen Bank der Provinz Pommern, Stettin, der Kreissparkasse Belgard oder der Kreissparkasse Köslin hinterlegt haben. Das Verzeichnis der Bank dient als Aus weis.
Köslin, den 3. Februar 1931. Kösliner Aftien⸗Bierbrauerei. Der Aufsichtsrat.
v. Gerlach ⸗Parsow.
96902. Akttien geselsschaft für Tabakhandel,
3. Februar 1931. Die Liquidatoren: Mann. Saxe.
96693
Die Gebrüder Sansen Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Lübeck ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gelell. schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Lübeck, den 2. Februar 1931.
Der Liquidator: Paul Hansen.
I3. Vankauswei
97021) Wochenübersicht der Bayerischen Noten ba vom 31. Januar 1931.
Attiva. RM Goldbestand ...... 28 5599 Deckungsfähige Devisen. . 719109
Wechsel und Schecks... 53 1866
daß nur rbar sind.
bestimmte NRnmmern oder Serien
hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen d et, daß eine amtliche Preisseststellung gegen⸗
ig nicht statt findet. den Aktien im der
zweiten Spalte beigefügten
ichnen den vorketzten, die in der dritten gren den letzten zur Ausschtttung ge⸗
Gewinnanteil.
Ist nur ein -Gewinn⸗
angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten
tsjahrs
Die Notie rungen für Telegraphische us⸗ ung sowie für Auständische Banknoten en sich fortlaufend unter . Handel und Gewerbe).
Etwaige Druckfehler in den heutigen
RV. Ag. 13, 1. 2. 33 d s. Ausg. 18 . do. Ausg. 11 do. Ag. 15,1. 10.26 . do. Ausg. 16A. do. do Ausg. 16 A. 2 do. Gld A. 1u 12 1. 10. 1921
Schlesw.⸗Holst. Prov.
RM⸗A. A. 14. 1.1.26 do. A. 18Feing. 1.1. do. Gld⸗A. A161.
do. R M⸗A. A7. 1.1.32
do. Gold. ü. 13.1. do. RM, A. 19, 1. do. Gold, A 29, 1.
Ausg. 17
5 3 7 1 * 7 6
5
8
38
58 3 5
3 * *
2 8 . 22
mn G Gee
che n n m 8
Mülheim a. d. Nunr RM 28. L. 8. 1921 München RM⸗Anl. von 29, 1. 3. 341 do. 1927, 1. 4. 31 do. ge e 19268, säll. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26. 1.2. 1931 da da 193 do. Scha tzanwsg. 2s fällig 1. 4. 1931 Dberhans. ⸗Rheinl. RVM⸗-⸗21. 27, 1. 4. 22 Pforzheim Gold⸗ Ank. 26, 1. 11. 31 do. RN M⸗A27 1. 11.32
do. do. do.
do. do. do.
do.
do.
Schlesw⸗H. Pr. db. Gd. Pi R. Iu 3: 21 33 3
Westf. Landes bant Pr. S Gold⸗A. NR. 2 M316 do. do Feing 25. 1. 1030 6
do. do. do MI. 1. 1.2.42 6 do. do. Gd. Pf. R. 1 u. 2.
da 1. 4. 317 da. A. Lu. 2. 1.4 32 6 do. Kom m. Ag. 4.
rz. 1099. 1. 3. 35 5 do. 12. 1. 2.13171 do. 3. cz. 102 1.4.39 7 do. A. 2. 1. 10 316
do. C. R. 2 4: 34 35 3
do. do. 26 1412317
L. 7. 34 b3. 2.1. 35 s
1.4.10 94156
1.4.1 6 1 Nd
Berl. Goldstadtschbr. 10 do. do 26 u. S148 do. da. Ser. 1... do. do. Brandenb. Etadtsch. G. Pf. MR. 8( Lig. Bf) 35 Ante ilsch. z. J Gold⸗
3 RM. S ——
6
Pf. d. Srdb. Etadtsch f. Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schamt G. Bf. M. 5.7.
2. 1. 30 bzw. 1931 19 1.1.7 do. da M. 3. 5, 19.
2.1.29 bz. 31 bz. 82 do. do. R. 9. 2.1.32 do. do. M. 11u. 15 32 do. do. R. 18.1. 4.33 do. do. R. 19, 1.423
— — — — — 2
28
Deutsche Scheidemünzen 4101 Noten anderer Banken. 176491 Lombardforderungen . 23210 Wertvapiere .... 5381 0 Sonstige Aktiva... . 704691 ⸗ Passiva. Grundkapital .... . 15 000 Mückagen—— 19125 0 Betrag der umlaufenden ö i g Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. ... An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 109 Sonstige Passia ..... 4497 Verbindlichkeiten aus weiterbegebe im Inlande zahlbaren Wechseln Re mark 3 764 000, —.
96898
Stand der Badischen
vom 31. Januar 1931
RM
Mannheim⸗Secken heim (Baden).
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Tabakhandel, Mannheim ⸗Seckenheim, laden wir zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 26. Februar 1931, nachmittags 3 hr, in unseren Geschäftsräumen, Hauptstraße 94, hiermit ein.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.
Geschäftsbericht des Vorstands.
Geschäftsberichts des Aufsichtsrats.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
5. Verschiede nes.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben bis spätestens am 24. Februar 1931, bis 6 Uhr abends, ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Mannheim⸗Seckenheim mit einem Nummernverzeichnis, der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen. Statt dessen können auch die Hinter⸗ legungsscheine im Falle einer Hinterlegung bei der Reichsbank eingereicht werden.
do. do. Rao 21 2.1.34 do. do. R. 22 1.1124 do. do. R. 23, rz.33
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1930. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930 sowie über die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Entlastung 1. des Vorstands und Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗
rechts ist jeder Aktionär berechtigt, der sich 883122 77 als solcher durch Vorzeigung der Aktien
— Loder eines darüber ausgestellten Hinter legungsscheines der Neustädter Bank oder der Sächs. Staatsbank Dresden ausweist.
Das Versammlungslokal wird pünktlich um 3 Uhr geschlossen.
Neustadt in Sachsen, den 31. 1. 1931 Der Vorstand der Nenstädter Bank. O. Bätz. Einführer.
e, e, , e . . 96550). Siemons & Gier Attien gesellschaft, M. Gladbach.
do. RMA. 21 M.I. do. G Id⸗A. A. 13. 1.1.30 do. Verb. RM⸗A. 28 u. 29 (Feing. ), 1. 10.33 bzw. J. 4. 1931... 1.4.10 6 6 do. do NM⸗A. 20 (Feingold) 1. 10. 35 1.4.1080, 75h 906
Na sfe ler Sezirtaverbd. 1 '
Goldschuldv a6 1.10.35 e . 13 1194.2380 .
Plauen i. . RM⸗A. 1927. 1. 1. 19892
Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 19. 1932 Stettin Gold⸗Ant. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1.1.10. 35 — — Zwickau RM⸗Anl. 1826. 1. 8. 1929 R do. 1928. 1. 11. 1a 8 56
Ohne Zinsberechnung. Mannßeim Anl.⸗Ausl. Sch. einschl. i. Abl. Sch (in J d. Auslosungsw.) in 8 Rostock Anl.⸗Auglosgs. Sch ein schl. , Abl. Sch (in Fd. Auslosungsw.)
c) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch. A. 6 N. A 26, 1931 96
do. do. A. 6 R se 7; 2 od Schlw.⸗ Holt. Elktr. Vb. G. M. 3.1. 11.275 do. Reichs m. A. A. s Feing.. 1929 5 do. Gld. A. 7.1. 4.313
do. do. Ag. 8. 19890
do. do. Komm. N. 2 u. 3, 1. 10. 33 3 do. do. do. R. 4. 1. 10.34 6 We stf. Pfbr. A. f. Daus⸗ grund. G. J. 1 1.33 8 do. do. 2681. 1 31. 12317 do. do. 27 R. 1. 31.12 6 Zentrale s. Sodentult⸗ kred. Gldsch. N. 1. 1.73318
ö
——
— — — — — — — — — — — — ö — — — — — —
1 1
1
1
1
sangaben werden am nächten Baärfen⸗ 1 in der Spalte „Voriger berichtigt l den. Irrtümliche, später amttich tiggestellte Notierungen werden mög⸗
r bald am Schluß des Kurszettels als richtigung / mitgeteilt. Bankdiskont. rlin 5 (Lombard 6). Danzig 5 (Lombard 6. m 23. Brüssel 2. Helsingfors 6. Italien 89 en Madrid 6. Nem York 2. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 3.
auge sestherzinsliche Werte.
Leihen des Reichs, der Länder, utzgebiet sauleihe n. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnumg.
2 8
1 28
96541]. Export⸗ und 1 Lagerhaus⸗Gesellschaft, Hamburg. Gewinn⸗ und Berlustrechnung zur Silanz per 30. November 1536.
An Debet. 1. Kosten und Abgaben, als Löhne, Saläre, Betriebs⸗
und Handlungsunkosten, Zinsen, Steuern usw. . 793 496 69
Ge⸗ 172 670 94 16 2656514
Il. Genossen- Ws8d schaften.
Ostmärkische Grundstücks⸗Erwerbs⸗ Genossenschaft, e. G. m. b. G. Die diesjährige Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 17. Februar d. J., 11 Uhr vor⸗ mittags, in den Geschäftsräumen des Deutschen Ostbundes, Eharl. 2, Harden⸗ bergstr. 43 Vl, statt. Tagesordnung: 1. Jahresbericht der Herren Liqui⸗ datoren und Vorlegung der Bilanz. 2. Wahl neuer Aussichtsratsmit⸗ glieder. Berlin, den 4. Februar 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Kobligk.
14. Verschiedene
8
do. do. R. 25. 27: 316 do. do. R. 3. 112. 1.32 do. do. R. 26. 1.436 do. do. R2zu. 12 2.1.32 do. do. R u. 132.132
Ohne Zinsberechnung.
4 Magdeburger Sta dtpfan br. v. 1911 (3Zinstermin 1.1. 7) —
8
rr L·LFEFEẼIEIE̊BDI
— — — — — —— W — —— — 2 22— 2 — — *
— 4
do. Schatzanweijgn.
rz. 110, T3. 1. 6. 83 16.12 866
Wiesbad ; Bezirksverb.
Scha tzauweis. , rz. 110, fällig 1. 5. 333
Ohne Sin
Dberhessen Prov. ⸗Aul.⸗ Auslosungsscheine 5. Dstpreußen Prov.⸗Anl. Aus losungsscheine“ .. do. Ablöf. o M Miuslos.- Sch. Pommern Provinz. Ank⸗ Aus losgssch. Grupp. 17M do. do. Gruppe 2* M Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheinen .. Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl. ⸗Auslosungssch. Westfalen Provinz⸗Ank⸗ Auslosungsscheine . 57D G
Dtsch. Komm. Gld. 25 (Girozentr.) ,. 1. 10.31 3 do. do. 26 A. 1. 1. 4. 31 5 do. do 2s d 1Iu. 2 2.1.33 5 do. do. 28 A. 3, u. 29
A. 1-4. 1. 1. bz. 1.4315 do. 30A 1Iu. 2 2.1. do. 251. 1, 1.4.31
do. 28 Xl. 1 1.
5 5 5 8 5
3.
255791 e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung.
Deutsche Pijdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5. uk. ö
Abschreibungen auf bäude und Anlagen . Vortrag auf neue Rechnung ap 47.1 6 114 Dres dn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S1 2 53. 7-107 do. 9 i, 3 versch do. Grundrentbri⸗ ra] 1.4.1
F Dhne Zinsschein und ohne
wers
Per Kredit. de — Gewinnvortrag aus 1929
Brutt ze ztragg =.
1829. r3. 1. 4. 31 7 Mitteld. Kom. ⸗ Anl. d. Sp.⸗Girov. I. 1.1. 1.32 j. Mitte ld. Landes bt. do. 26 A. 2 v.27, 1.1.33 7 Mitteld. Landes bk.⸗ A. 29 A. 1 u. 2, 1.9. 4418
Ohne Zinsberechnung. Sch les w. Holst. Ldk Rib 4 1.4.10 d do
39
7658 609
975 464 17 9831 30. November 1930.
neun ner BVoriger Erneuerung?schelu.
2277
t. Wertbest. Anl. M lo doll. f. 1.12.2 o. 19-1000D. , f. 2.9.35 J. Reichs⸗A. 29, uk. 34 . do. 27. unt. g] Goldbestand ab l. D mit 6
2: ** Do. Reichs a . Deckungsfaähige Devilen *
Sonstige Wechsel u. Schecks 20 6813 16 aus ot.
4. 2. 3. 2.
2566 60 1750 6
Pfandbriefe und Schuldverschreib von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.
Mit Zinsberechnung. unl. b. . bzw. n. rückz vor. . n. . xv) bzw. ve rst. tilgb. ab..
Bt. . Goldkr. wem J Gold Psdbr. R. 2. j.
1.4.10 1.4.6
21
Bilanz per — — . n
Attiva. Grundstück Nordersand . Gebäudeékonten . . . Maschinén und Utensilien
I 1388180 1012571
442106:
1.3.11 —
1.4.10 26G
1.410 6 1.4.10 Rib G 1.5.11
einschl.“ Ab lösungsschnld (in des Auslofungs w). einschl. “ Ablösungsschuld (lin F des Auslesungzw.
bo
o. 2 Westt. Pfandbrie famt
f. Sausgrundstilcke. rx
b) Kreisanleihen.
Riskontrokonto: Debitoren . 36 426,72 Kreditoren. 1232,36
Depositen, Bank⸗ und Kassa⸗ guthaben⸗
35 194 36
108 272
2 588 4285
Passiva. Priorit. Kapitalkto. E Emiss. Diverse Kreditoren... Aktienkapitalkonto.. .. Reservekonto. p Gewinn⸗ und Verlustkonto
106 150 1293 377 grö hoo = 1596 gas 19 16 955 1]
2588 428 57
Export⸗ und
Lagerhaus⸗Gesellschaft, Hamburg.
Nach den in der heutigen General⸗ versammlung stattgefundenen Wahlen bilden den Aufsichtsrat die Herren:
Wilhelm Schröder, ö
E. W. van Tent, s. ,
Dr. Heinr. Jaques, ö
Bürgermeister Dr. Schröder,
E. O. Andersen, London.
Hamburg, den 31. Januar 1931.
Der Vorstand. Hallung. Cords.
loss co]. Hanse aten⸗Werke
Nktienge el schaft. Bremen. Schluß bilanz p. 30. September 1930.
2Altktiva. Ran 8 Grundstücke und Gebäude 298 035. Maschinen und Inventar. 260 870 — Warenlager... 226 818 94 Kasse und Postscheck. ö J Debitoren... 132 071 06 D 51 6
984 217 32
J
Passiva. Aktienkapital ... K Kreditoren und Zölle d Rückstellungen ...
o70 000 160 00 141 557 112 14 2832
984 217
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1930.
Verlust. RM Vernon nne; 93796 Betriebs und Handlungs⸗
unkosten . Jö Zweifelhafte Forderungen Abschreibungen .....
* 41
322 22618 2 2355 34 173 95 452 435 08 Gewinn. Gewinn auf Waren... Verlustvortrag:
Vortr. 1928 29 93 796,44 Gew. 1929/30 42222, 82
16
Bremen, im Dezember 1930. Der Borstand. Otto Schmidt. Geprüft und rig, befunden. Bremen, den 23. Dezember 1930.
Bilanz per 31. Juli 1930. 89
. 267 231 — 150 496 —
98 135 — 252 00 =
Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen usw. u. Fuhrpark ,,,, ö Kasse, Postscheck, Wechsel und Schecks. . Verlust .... 7 128, — — Gewinnvortrag
aus 1928,29 1 168, —
Passiva. Aktienkapital ...... Gesetzlicher Reservefonds .
Schulbeen— 122 370 -
sz 775 -= Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Juli 1930.
Soll. Handlungs⸗ und Betriebs⸗ 1 n,, Steuern u. Versicherungen Abschreibungen .. Löhne und Saläre
.
o 396 od 56 15406 29 153 — 215 952 99
D s s
9
Haben. Verlust: a) Gewinnvortrag ans 1928 29 .. 1168, — b) Verlust aus 1929/30 .. 7128, — Rohüberschuß aus Spin⸗ nerei, Walkerei, Appre⸗ tur, Färberei und Fabrik⸗ vermietung.
394 906 59 400 956 59 r / / // / / / / 96551. Bilanz per 31. Dezem ber 1939.
Attiva. Grundstückkonto Inventarkonto .. Abschreibung Verlust 1929 . Verlust 1930
i Oοσ. 500. — 2 T F
546, 11 267901 D T i
Passiva. Aktienkapital Kreditoren
Handlungsunkosten . Abschreibung ...
Haben.
Miete konto Verlust ..
Berlin, den 31. Dezember 1930.
Als weitere Einreichungsstelle der Aktien oder Hinterlegungsscheine gilt der Ländl. Kreditverein e. G. m. u. H., Mannheim⸗ Seckenheim.
Mannheim⸗Secenheim, den 3. Fe⸗ bruar 1931.
Der Vorstand. Albert Treiber.
10. Gesellschaften m.
Die N. Lewy G. m. b. H., Berlin C. 2 Bischofstraße 17, ist in Liquidation ge⸗ treten. Ihre Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 26. Januar 1931.
Der Liquidator der N. Lewy G. m. b. O. in Liquidation: Dr. Hollaender.
* *
96h59]
Bei Nr. B 181. Bergische Druckerei und Verlagsaustalt Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: Verlagsdirektor Alfred Meyer, Elber⸗ feld. und Kaufmann Friedrich Pahlke, Berlin. Die Liquidatoren sind nur ge⸗ meinsam vertretungsberechtigt. Gleich⸗ zeitig werden hierdurch alle Gläubiger der Gesellichaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
961931 —.
Die W. C W. Schleber Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ibr zu melden.
Berlin, den 30 Januar 1931.
Der Liquidator der W * W. Schieber Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Liquidation. Dr. Ing. Wolf G. Schleber.
92547] Bekanntmachung.
Die Westdeutsche Fluggesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Geljentirchen ist durch Beschluß vom 19. Dezember 1930
kassendireftor Haack in Gelsenkirchen be⸗ stellt. Nach Eintragung die es Beschlusses in das Handelsregister bitte ich etwaige Gläubiger, gemäß § 65 Abs. 2 des Ge⸗ setzes, betreffend die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, um Anmeldung ihrer Forderungen.
Gelsenkirchen, den 20. Januar 13931. Westdentsche gina ge seuschatt m. b. S. i. X.
Haack.
9358
Sierichburg G. m. b. S., Samburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
rungen anzumelden. Hamburg, im Januar 1931.
Carl Kohrs, beeid. Bücherrevisor VDB.
Villenkolonie Dberspree A.⸗G. Otto Flemming. ö
Die Liquidatoren.
aufgelöst; zum Liquidator ist der Stadt⸗
Gläubiger werden aufgesordert ihre Forde⸗
Bekanntmachungen.
96885) Bekanntmachung. ; Von der Firma a n e, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. RM 280 090, — neue auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien der Sofbrauhaus DSDanau vormals G. Ph. Nicolay Aktien⸗ gesellschaft in Danan a. Main, 0 Siück über je RM. 400 — Nr. 1801 - 2050, 660 Stück über je RM 300 —, Nr. 2051 - 2650 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 3. Februar 1931. Zulasfsungs stelle ö an der Börse zu Frankfurt a. M.
bd b * 2 2 2. Berliner gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft und de, er, dee, e, Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 2. Februar 1931, um 17 Uhr im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaften, Hollmannstraße B, Hof links, parterre. Berlin, den 2. Februar 1931. Der Vorstand. Fink. Fritz Heun.
96879 „Ceres“ Hagelversicherungsgesell⸗ schaft auf Gegenseitigkeit in Berlin.
Am Freitag, dem 20. Februar
1931, nachmittags 2 Uhr, findet in
unseren Geschäftsräumen, Berlin W. 30,
Martin⸗Luther⸗Str. 2411, die 45. or⸗
dentliche Generalversammlung statt. . k
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Verwaltungsrats über die Prüfung des Vermögens⸗ bestandes und der Gewinnvertei⸗ lung zwecks Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Verwaltungsrats und Feststellung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Vermögens,
Vorlage der Niederschriften über die im abgelgufenen Geschäftsjahr gefaßten eschlüsse des Verwal⸗ tungsrats.
Aenderung der Satzung und redak⸗ tionelle Aenderungen der Versiche⸗ rungsbedingungen.
Ermãchti 63 des Verwaltungsrats gemäß 61 35 und 41 des Gesetzes
über die privaten Versicherungs⸗ unternehmungen vom 12. Mai 1991. Wahl von itgliedern des Ver⸗ waltungsrats.
6. Verschiedenes.
Der Geschäftsbericht und Rechnungs⸗
abschluß für 1930 liegen vom 6. bis 19. Februar 1931, wochentäglich von 10 Uhr vormittags bis 2 Uhr nach⸗ mittags, in den Geschäftsstunden zur Einsichtnahme aus.
Berlin W. 30, den 4. Februar 1931.
„Ceres“ Sagelversicherungsgesell⸗ schaft ãuf Gegenseitigkeit in Berlin.
r Vor stand. Rohrbeck, Generaldirektor.
—
5.
Deutsche Scheidemünzen . 112 Noten anderer Banken. 128 1 Lombardforderungen ... 684 K Wertpapiere....
Sonstige Aktiva 29 392 36
Passi va. Grundkapital .... 83000 RNũcklaeen . 3300 Betrag d. umlaufenden Noten 20 785 7 Sonstige täglich fällige y Verbindlichkeiten 126781 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ ö 1 6661 Sonstige Passiva 3 38594 Verbindlichkeiten aus weiter begebe im Inlande zablbaren Wechseln: Ne mark 1 473 16633. Badische Bank. (96884 Ausweis der Bank von Danz vom 31. Januar 1931 iln Danziger Gulden. ; Attiva. 4 Metallbestand (Bestand an turs ia Danziger Metallgeld und an Geh Barren oder Goldmünzen) 3 48 darunter Gold⸗ münzen... 117845 und Danziger Metallgeld. . 3 360 845 Bestand an: täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England einschließlich Noten- deckungs fähigen Wechleln. sonstigen Wechseln .. Lombardforderungen .. Valuten. J sonstigen täglich fälligen For ⸗ derungen K sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist w Effekten des Resewesonds .. Passiva. Grundkapital... 7 90 RNeservefondddzss; 719 Betrag der umlaufenden Noten 36 . Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ; darunter e , . a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparfassen
812273 b) Guthaben aus⸗ n lãändischer Be⸗ hörden u. Noten banken 114355 e) private Gut⸗
haben SS06ß 830 Verhindlichkeiten mit Kündi⸗ gungsfrist 56 Sonssige Passipo darunter Verbindlichkeiten
in fremder wann; 8 4153171
43*
— 91 1
8 4
—
Avalverpflichtungen Danzig, den 2. Februar 18931. Bank von Danzig.
8 67136
21 o. Staats sch. Reihe 4
ern. Anl. d. Dt. Dt. Ausg. 136.
rz. 102. r. 29.1. 323 do. 1930, J. Folge OY, sällig 1. 3. 34
Inl. 27, unt. 1. 2. 32 ayern Staat RM⸗ 7, Idb. ab 1.9. 34
er. Staatsschatz
a8, rz. 4. A 89
O, r3. 1.6. 33
weig. Staat
o. do. a5, uk. 1. 4. 34 o. Staatsschatz 1929. rz. 100. rz. 1. 10. 33
ihe 29, un k. 4. 1. 36
beck Staat RM⸗
6, unk. 1.10333 taatsschatz 1929,
ällig 1. 7. 1982
po do. 30, sä L. 1.7.33 0. do. 39, fäll. 1.7.34 declenburg⸗Schwer. De⸗Anl. 28, ut. 1.8. 33 bo. do. 29, uk. 1. 1. 40 do. do. 26, tg., ab 27 Mecklenbu rg⸗Strel. M⸗A. 30, cz. 120, ausl. Mecklenburg ⸗Strel. taatssch., rz. 1. 3. 81 Sachsen Staat RMi⸗ keihe 27, uk. 1. 149. 35
29 M, sällig 1. 6. 32 Thür. Staats anlei
26, unkündb. 1. 3. 36 do. RM⸗Anl. 27 un it. 6, unk. L. 1. 1988
1.2.5 I3. 5b 6 190h 6
1439 89. 5 1.6 1289976
1.3 6656 1.4. 10 86 b
mh 6
1.3.9
1.10
Tisch. Reichs b. Scha L rz. 100, T3. 1.9. 3 Deutsche Reichsyo Hatz ꝗ5 F. 1, 13. 1.58. do. 30 F. 2, rüctz. 100
sällig 1. 4.3
Preußische Landes⸗ ntenbt. Goldrentbr.
eihe 1.2, unk. 1. 4. 84 versch. do. R. Zu. 4. uk. 2. 1. 85 verf
do. R. z, unk 2.1. do. Lig. Goldren
8 Deutschen Reichs = Ablösungsschuld d sch. Reichs a. Aus ich halt Anl.⸗Aus tosgsscht bin nde ᷣ Luslosungsscheine“ ..
nburger nl. ohne Au eck — uslosungsscheinen .. er nl. Auslofungz Ering. Staats- Anl. uslosungssche iner ..
P ö
in *
125 6 6d 6
cl. in Abloungsschuid (in 3 dea Auglosungs m..
Toll. M. 2.
uriche e
1
22 e. ⸗ 1.1.2 1.56 6
w
ündigte ungek. verloste n. under. Renten briefe.
Ke Posensche agst. b. 3112 — x
nleihen der Kommunglverbände.
Anleiken der Provinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände.
bzw nerst. tilbar aß.
mu dendurg. Prov. MM. 35. L. 3. 33 da. agb. 1. 3. 33 8 do. 6. zi. 13. 3
13.9 8 15. 6 . 6
Mit Zinsberechnung.
Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr. 1. 1. 1924 do. do. 24 kl., 1.1.1924
.
1.1
1.1.7
— —
— —
Ohne Jinsberech nung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus
losgssch. einschl. 1 ö in 506 S0
lös.⸗ Sch. (in d d. Auslo
m)
c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk bis. . ., bzw. verst. tilgbar ab. ..
Aachen RM-⸗A. 23, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 265, 1941 Augsbg. Gold⸗A. 26. 1. 8. 1931
do. Schatzanweis. 2s, fäll. L. 65. Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29, 30, xz 1.10.33 do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag., 1. 6. 31 do. RM⸗A. 28 . fall. 31.3. 1950 zu 1025. gar. Berk⸗Anl. , v. Inh. ab 1.10.34 *k8b. do. Gold⸗A.24 2.1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. J. 4. 1983 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934
Bonn RM⸗A. 26 M. L. 3. 1801
do. do 29, 1.19.31 Braunschweig. R M⸗ Anl. 26 X. 1.6. 31 Breslau RM⸗Anl. 19238 1, 1933
do 1925 II, 1.7. 31 do. Schatzanw. 1929. rz. 1. X 33
do. RM⸗A 28: 18991 Dortmund Schatz⸗ an mas, säll. 1.3. 31 Dresden Gold⸗Anl. 1928. 1. 12. 33
do. Schatzanw. r3. je 1.10.3334 353 27 do. Gold⸗Anl. 1926 R. 1. 1. 9. 31
do. da 26R. 2 1.2.32 do. da. 25, 1. 65. 35 do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 6. 1943 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 33
do. 1926, 1. J. 22 Düsseldorf RM⸗A. 1826 1 1 33 Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1981 Elberfeld R M⸗Anl. 115. L. 6. 365
do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26. 1. 6. 1931
Effen FM⸗Anl. 26. ö Frankturt am amm Gold- A. 26, 1.7. 32 do. S w. 1929, 110. 32
do. do. 26 fä ll. 1.4.81 Fürth i. Gold⸗A.
1. 4. 18994 Kiel RM⸗Änl. v
von 1826, 1. 2. 31 do. da. 26, 1. 10.
8 6 7
1991 *
e oo ee eo ä ea, ö, , o .
9 9 n 9 e g —ᷣ — o 3 , ü 0 3 — o o n
1.4.5
1.4.10 1.410 G7. 75õb 6
am
66 56 mos 8 6
6 os 86
do.do. Ag 4.1. 11.263 1,6 6
S sichergestellt.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
a) Treditanstalten der Länder. Mit Ziusberechnung. unk bis. . ., bz. verst. tilgbar ab. .. Braunschw Staat b Gld⸗Prib. (Landsch Reihe 14. 1. 4. 1928 do. R. A6. 30. 9. 29 . RA 29, 1. *. 838 . R. 22, 1. 4. 33
20 0 22 1
— R S8
do. He Snp. Pfandbr. R. 12 J- 1. J. bzw. 31. 12. 31 bzw. 29. 6. 81.12.32 do. R. 190u. 1131.12. 1933 bzw. 1.1. 34 do. R. 12. 31. 12. 34 do. R. 3. 4 6 31.12.31 da. R. 3, 30. 6. 2 do. Gold⸗Schuldv. R. 3. 81. 3. 32 do. do. R. 1. 31 332 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. I. 1.7. 193 Oldb. staatl. Kred. A. Goldi 925. 31.1229 do. da. S2, 1.3390 do. da. S. 4. 1.321 do. do. S5, 1.8.33 do. do. Sa u. 3, 1. 83090 do. do. G M (Liqu.) do. do. G CE. Sz. 1.7.32 do. da da. S. 3, 1.7. 94 do. do. do. S. 1 1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗P5. Ra 30.6. do. do. R. 11.1.7. 33 do. do. Reihe 13, 15 1.1. bzw. 1.7.24 do. do. R 17. 18, 1.1.
, o, , O 6 , o
e o s ö o oe . ö ü —
5
29 * 2 59
Err; 13 * 5 d o
* we Goc
do. do. do. R16. 1.7.34 do. da do Re0, 1.7.33 do. do. do. R. 6. 1.4.32 do. do. xa R. 3. 1722. Thür. Staatsb. Gsch. Wil rtt. Rohngskred.
8 ö ö 56*
6 — 2 2 *
oe = ee o eo e e , = = ö o o , oo ö E31
2 C PPC
3 * * *
da da. R. 4. 1.12.26 do dom su Erw. 1.9.37 do. Schu ldv. Ag. 26.
L. 10. 1932
b) Landesbanken, Provinzial- banken, kommunale Giroverbände.
& G G
1
C
Kgur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. G Pf. R do. ( Absind. Pfdbr) do. itte rschaft liche
Darl.⸗ K. Schuldv.
X. do. da. Reihe X do. da Reihe B do. do Lig Pf. ol ntsch Anteilsch. 3. 56 Liq.⸗
— — Me ittersch G Pf. do. do. do. Ser. 1 do. (Absind.⸗Pfbr. Dstpr. Idsch. Gd Pf. da da.
da da.
do. da. do. (Abfind.⸗Pfbr.) Pom. ldsch. G. Pfbr. do. do. Ausg. E u. 2
Prov. Sächs. lan dsch. Gold⸗Pfandbr... do. Ma 31. 12. 289 do. do. Ausg. 1 — 2 do. da. Ausg. 1 — 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant. ⸗Sch. Antsch. z. Lig. GPf. d. rv. Sächs. Ldsch. Sch j. Ldw. r redv. G. Kredb. M2 11031 do. do. Pfb. R. 2X 30 Schlej. vdsch. G i 30 do. da. Em. 2. 1.434 do. da Em. 1 ... do. da Em. 2... do. do. Em. 1 ... do. do. (Lig⸗ Pr) ohne Ant. ⸗Sch. Anteiljch. z. 3d Lig⸗
Sch lm. Holst. lsch. G. do. do.
do. do. A. 29 31.12.35 da. da Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 da do Ausg. 1825 do. Tdsch. Krdv. G Vj. do. do 80, 110.23 do. do.
do. da
do. do. (Liq. Pf.) o. Ant. Sch.
Ant ⸗ Sch. z. 83 Lig.
Psdh. d. Sch les mw⸗
West. vdsch. G.⸗ Pfd. do. do. do.
G. Zi. d. eit r. Cdiq; .
2 2869 en e e o d o e oö, n
G. P. dN. Schles. Lich. . 3
Holst. Ldsch. Krdvb f.
Di Komm.⸗⸗Sammelabl. Anl. ⸗Auslosgssch. S. 1 do. do. Ser. 2* do. do. ohne Ausl⸗Sch. do. 11, 75b 6 einschl. M Ablöfungsschuld lin J des Auslosungsw.
Landschaften.
Mit Z3insberechmniung. bzw. verst. tilgbar ab. ...
— D en ee
e o = , em, en e = oo en , =
*
D — 1 — 0 . - 1 0
21
12
en 0 c 8 0 08
do. do. m mnn bysb)
Die durch ge
Ohne 3insberechmung.
sind nach den von den Instituten gemachten als vor dem 1. Januar 18918 ausgegeben anzuseben.
ere e, , e.
6
do.
8 11, 76h
1.410 141.7
144.10 1.4.10 1410 1.4. 10 1.4.10 1.4.10 1.410
75 6 6
6
56 65 8
756 5
6 5h
828 57126 9
Pfandbr. n. Schu lde rscht.
*
1*
Gekündigte u. unge Stu ce, verloste u. unverl. Stiicke
Calenberger Cred. Ser. D
CGger* 1. 10 22. 1. 21 —
3— 183 Lur⸗ u. Reumrkische
land Kredite rein Kredit br. S.
t Ohne gin schem nnd oone Ernenerungzaichein.
. .
38 1 — —
Thür. S. Bas a s doSchuldv. 1 31.5.3835
Bayer. Handelsbk.⸗ G. Pfb. R. 1-5 1.5.33 8 . do. R. 6, 1.1.34 6 do R. 1, ies 1 do. R. 2-4, 1930 79 do. do. M. 5, 1931 7 do. do. R. 6. 1. 103r 7 do. do. . I. 111231 79 2 7
bo. R. 1, 1.3.32 1.6 3 6 ö
1 1. 1 Dayer. Svp u. Wchs· VankGold⸗Hyp. Ef. R. 4. 1. 10. 36 7 Bayer. Landw.⸗ Bt. d ᷣ. tao ara as 3
Baner. VereinsbG S. 15, 11-25 36 89. 29 bz. 30 bz. 1.1. 32
do. S. 90-85, 1. =
888 84 6
100.56
13.9 jo s
1.3.9
bzw. 1. 10. 1933 do. S. 9499, 1.1.
bz. 1. J. b3. 1.10234 do. S. 100-108, 1.1.
14. 1.7. 1.10.1935 do. S1I09- 110, 1.1.36 do. S. 1— 2, 1. 1. 32 do. S. 1-2, 1.1. 22 do. Komm. S. 1— 1 do. do. S. 1, 1.1.3
Berl. Sꝝx.⸗ B. G. Sd
117 14109
1410 64756 L410 OMG 1.410 876
& Co O = 0 oo
2X.
*
versch. an 6 1410 89856
.
& = = 0 D o o o .
. d c g 2
868822 2** X
mn 5
* 2 633 1
;
*
382 5 21
2 — C Q ,
1. 82 c
Pfor. 2a. 31. 10. 31 do. do. 24. 30.11.30 do. do. 27. 1. 11. 32 do. do. 28. 1. 2. 34 do do. 29. 1. 2. 35 do. do. 265, 1. 11. 381 do do. 21, 1. 11. 81 do da. 1926 (Zig. Pfdb.) a. Ant. ⸗ Sch. Ante ilsch z MITia.⸗ G. Bỹ. d Braun schm. Hannov. Hyp.⸗Bt. Braun schw. Hann. Hyp B. GK 31.10.30 do do. da. 81.1031 do. do da 27 1.1131 do. do. do. g1. 12.28
Dtsch. Genoss. S nvp.⸗
*
.
de 2
— S = , S — 2 = 9 0 0