1931 / 31 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 5. Februar 1931. S. 4.

2 lossog] in Dresden, an der Kreuzkirche ö 9 9 5 iktori ĩ 93 Uhr, an Gerichtsstelle, Kolberg. Beschl up. 96797 I HBgrlim, ! ö in Dresden, an der Kreuzkirche 1 k 1e 3. 43 . n n des 8 22 =. 6 , ö ö. Ge ö ; g ei ö ĩ u ermögen Ka ü 29. Januar 1931 aufgehoben worden, des Vergleichsversahrens nebst seinen das , * e * 14, Rosner in Berlin N. 2M. Friedrich⸗ Dresden, auptstraße 2. bep Am agericht Wuppertal Elberfeld. Abt. 1. Anlagen und das Ergebnis der vom Kallenbach in Kolberg, 2 iert e, ug, R, n, , ee e e, gen . ö.

i tellten Ermittlungen sind wird heute, am 31. e 11. dit⸗ H zu nberg. Hessen sosnss] 2 * Ir n * Einficht der 12 Uhr, das Ber . er⸗ 3 ã ö m . 2 . winge 5 . —1* 8 ö 2 o in = 9 dere erfahren. Beteiligten niedergelegt, öffnet. Der Rechlsanwalt i g 6h g ; stw ö

mögen des Kaufmanns Julius Mähn in 96790) den Vergleichs vorschlag wird auf den Weinhaus heingo * .

1

; in Du 9 S Auerbach a. d. B. ist zur Abnahme der Eesen, TR ukan. * 1 Gäbe, id Febrtar 1851. 5 Uhr, Zimmer Berlin- Char. i636]. Sreite Strẽ ße d e heben. Schlußrechnung des Verwalters, zur 4 . —— ung, . —— Ter Antrag auf Eröffnung Das Vergieichs verfahren zur Ab- restaurant, f in der Zeit vom 8 hebung von Einwendungen een 2 fried genannt Fritz Klarbach zu Essen, des Verfahrens nebst seinen Anlagen wendung des Konkurses üher das Ver, 1929 bis 24. 7. 1930 das unte der Schlußwerzeichnis der bei der Bertei —— Bismarckstr. 39. alleiniger Inhaber der das Ergebnis der Ermittlungen mögen des Kaufmanns Alfred Schmidt Ctragenen Firma Heinr. JF. Schul zu berücksichtigenden Forderungen u Firma Geri. Klarbach zu Essen lmecha⸗ liegen zur Einsichtnahme der Beteiligten in Berlin⸗Bilmersdorf. Bornimer Dresden, Trompeterstraße 14, beste⸗ 383

*

zur Beschiußfassung der Glaubig: fh ĩ ider⸗ hrikz ist am in der Geschäftsstelle offen. Straße 3, als alleinigen Inhabers der Buürobedarfshaus mit Papiergroßh

. . a e e, ke ih gig wu eber en gf. Fan gar 1. e e in ingeiraßenen irn, fe isn , mi der Bestn 6 zur a 2. n 21 ir liches Vergleichsverfahren eröffnet. Der Amtsgericht. rgus 2 erwertung 4— * & des termin vom 25. 8 ; 8

ie Erstattung der Auslag Diplomkaufmann Dr. Theodor Hassel, Co. InWstallationsgeschãft) * urch Be⸗ nuar angenommenen Vergh Erscheint an jedem Wochentag abends. . 14

, schluß des Gerichts vom Januar durch Beschluß vom 30. Januar! Bezugspreis viertel säbrlich 9 Cee. Alle Pestanstalten nehmen 2 . einer dreigesvaltenen Einheitszeile 1,85 eM. Anzeigen nimmt an die

; Dortmund, Arndtstr. 61, und Esten, 798 ,, vie iin. Se mn d rn, ren hei en ng Münchberg 2 ä arsgchhhen worden, dun r mfg, me, e, Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 4 Geschärtsstelle Berlin 8W. 48. Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge

Schlußtermin auf Dienstag, den 24. Fe- ernannt. Vergleichstermin am 26. Fe⸗ ! ee n,, leich angenommen und be⸗ Amtsgericht Dresden. Abt. II Sw 483, Wishelmstraße 32. . j ** 1 = * ; ; —— eitig beschriebenem Papier völlig druck d , ,,, , , , ,, ,, r he wen eee, e.. r ,, stelle, Zimmer 30. Der Antrag auf er; 7 2 ( nburg, . 1631. . ger ie wer ; bar rherige Ginsendung etrag 14 druck (einmal unterstri ĩ . Zwingenberg, den, 30. 1981. ꝶPvsfnüng des Vergleichs verfahrens nebst 2 aden 2 6 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 66 , . . w eEinschließlich des Portos abgegeben. ( , 2 9 vgn 1 23 . n, er , ir, nn gerichtliches Vergleichs . ae e ge n e, , ,. ) . n * e 828 . bel der Geschaftsstelle eingegangen sein. m 8 3 9 ö J . j 8

ien daft, Heschäftsstelle zur Einischi erfahren eröffnet d,, . nerlin- Char üottenhurg. a6] Fugd. unt in . . Aue, Erzxeb. 96784] der Beteiligten niedergelegt. Rechtäanwait Pr. Senningez in Münch az Dergieichs verfahren zur Ab-] Der in dem Bergleichs termin

bwendung des Konkurses über Rtmtsgericht Essen. berg. Vergleschstermin; Montag, den wendung des Konkurses über bas Ver= 22. Januar 198831 angenommene z ; . . * vsfenen Handelsge⸗ ie,, , B. Februar 1931, vormittags 9 Uhr, im mögen 6. Sophie · Charlottestraße 1,3, gleich wird hierdurch bestätigt. II * 31. Reichs bankgirokonto. Berlin, Freitag, den 6. Februar, abends. Poftschectronto: Berlin 41821. 1931 sellschaft unter der Firma Bell & Geldern. 96791 Sitz ngssaal des Amtsgerichts Der An⸗ Cc ee e, fer Grind rig g gef solge der n. des Verg ? 26 1 Müller, Herrenwãschesabrik. in Aue Vergleichs verfahren. . U * . . 2 —— m. b. S. in Berlin F. 15, Düsfeldor fer wih 2 21 2

Zachsen) wird heute, am 2. Februar Ueber das Vermögen der Firma ne nlagen liegt zur Straße 68 / 69, ist durch . des Ge⸗ z Inhalt des autlichen Teiles: 8. Die 6 Prüfnr. 16191 vom 3. 10. 1927 darauf gexichtet, in die Reichs und Staatsangehörigkeit nur Per-

Amtsgericht Essen. Kolberg wird zur . er⸗ u

nannt. Termin zur Verhandlung über unter der ni

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ l itte Wbt

. des me richt bestehende 5 rmfabrit,

t 5

2 , b 221 , .

1531, nachmittags r, Uhr, das gericht! Zumkley u. Krug G. m. b. S. in der Beteiligten hier auf, ö richtg vom 3h. Fanuar 195] aufgehoben Hessisches Amtsgericht. —ͤ 16 , zeige e aneh. 4 siche Vergleichs verfahren eröffnei. Ver- Kevelaer ist am 31. Janugr 1931, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. worden, da der wr g me ge. ange⸗ ; Deutsches Reich. . en n. kali sdlsen sind ab 2. 1. 1931 un , a ker e re,, n,, , unn e e n, mn 9 ol nw ef g m rm lh ng gen e g ub ͤ , . Curt 1 1 ed, Fachs. Abwendung des Konkurses eröffnet , Miesbach n,. . n,. a ottenburg, den 3. Fe⸗ ö.. , über ern, ö Cine Freundin. a old g wie Du i, n d, n, m, Pu, mn: 6 * J kee n . 3 1 . 23 4 an, , nn nnn er gen m,, mn rn, mn, een, un bruar 393 ermögen dei Chefran Kaufmann )] FKrlöschen von Exequaturerteilungen. r lu ab, 3. 1. 161 ungihttig. ĩ ue Zulaff . rgerungen fremd. 2 2 . k . Schuldnerin ein allgemeines Verãuße⸗ * . . , . ? . Die 9 7 Amtsgerichts. e . 9 fr getz dieren Bekanntmachung, betreffend ein privates Versicherungsunter⸗ n HVildstreifenz . k ln rh ung 1 ,. e, . . ,, nterlagen liegen auf der Geschafts rungsverbot erlassen worden. Der ; . 3. * J 2 * Hagen, Putzgeschäft, ist nach Be nehmen. gleichem Hauhttitel erteilten Jula sangs arten stnd gültig, een en lden ne e,, , m, . ; i 1. ö rn ne n. 1931 t . Jr. 2 ö ,, . 8 Berlin- C 2 5 sosson ne angenommenen Verg Bekanntmachung der Filmprüfstelle Berlin, betreffend Zulassungs— 10 Die , 6 . 11. 1930 nach . . tee nz . 53. 5 2 S9ge . 2. D384. i zur ertrauensper on ernannt. 2 . Crlin- C nick. ö. I karten. Frauennot = Fraueng ück“ sind a 6 ungü tig, wenn rung im all emeinen noch nicht in Frage kamen. Der R ich t k ul. kurses das Vergleichsverfahren eröffnet ar,, gi, Jänner 141. ar Fra 2 5g . ,,,, . r —ͤ lb. B65 n e e gl . 2 * 3 nachdem die ,, Mie he . 3 k z Das Amtsgericht . . . arten Prüfnr. 2526 vom 88. 11. 1986 . an n n g b h , , Zur, Abwendung des en e bruar 1931, 19 uhr, vor dem Amts- der am Verfahren dr, . eg, . Rocke, Cöpenick, Borgmannstr. 4 ist nach „Eindrehen, fan sngtlartenighfulhtzütlg- Nen die duch er. Usockerllch it mn er gene sotk der , , hint , n, , Sn in ö . Vir an⸗ kr ein' b e, n, rr be, ̊ eng iner . aufgehoben. , i 23 Amtliches . duk ln ge v l nr . . unter Prüfnr. aufenthalt von 23 Jahren vorausgehen. Die Reichs egierung wird zaul beraumt. er Antrag auf Eröffnung . 5. V. N. I9. 30. 3 te ber . 7 mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungskarten sind gebeten, sich mõglichst bald mit den Landesregierungen zur Ver— wird heute, am 2. Februar 1951, nach⸗ des Verfahrens nebst' seinen Anlagen öffnung des Vergleichs verfahrens er⸗ Cöpenick, den 30. Januar 1931. Vermögen der Firma Erwin . ült l Ebeten, sich möglichst, ba! it, den. Landes gie ngen zut Be we , ,, , , ö n dnnn, 6 e e. 1 . ,,, n, , gultift Die Zulassungstarten Prüsnr. 2m; vom 10. 12. 103g JJ gleichs verfahren ofsnet. tauens⸗ in ind auf d aftẽstell é gen gesetzlichen Voraussetzungen 1 . ur wangsverglei endel. . . . . Dig ssun e. M be,. . 3. ; berson Herr Bücherrebisor Kurt Fischer, . . , 515 ö Vergleichsordnung . sind. ĩ gan gösos! Samm i. *. , r Dem, Löniglich bulgarischen Wahlgeneralkonsul in Han⸗ . 5 ah aten r 66 . 66 Auf dieser Grundlage haben die beiden Bexichterstatter Bautzen, Wettinstraße 171I. Vergleichs- Geldern, den 31 Januar 1531 Termin zur Verhandlung über den . n . ö 53 69 Tas Amtsgeriht. over, Richard Platz, ist namens des Reichs unter dem k . gin bie er e ö 1 * 3 26. . e, n,. Amtsgericht. . Vergleich dorch 52 61 Bee * 4 ; e . . Wr 1 . 24 E65. Januar 1931 das Exequatur erteilt worden. sind gültig. ö sich einige allgemeine Grundsätze herauskristallisiert, die die e, T , , . . mern, g bHelm Schütte, hier, Alleinin abe s der 78 ichs : . . 13. Die Zulassungskarten Prüfnr. 27753 vom 30. 12. 1930 Billigung der Mehrheit der Ausschüsse gefunden haben; ein⸗ *. e nme er, , 96792 , , mr n , n a . . ter rh k Dem Königlich schwedischen Wahlkonsul in Königsberg, g. . ö. 6 eng . t a el der Mindestaufenthalt im Inlande möglichst e, ,. k 3 385i ĩ ö ei , M ö togeri Dr. Willy Dsi 5 i r. S sind ab 25. 1. 19531 ungültig, wenn sie nichl den Berich⸗ brochen sein, Kriegsdienst in einem verbündeten Heere sol' Bautzen, den 2. Februar 1931. Uebe 8 . d tr ung des Vergleichs⸗ schneiderei und Tuchhandlung, hier, das Vermögen des Drogeriebess Er. Willy Ostermeyer, ist namens des Reichs unter dem * * ; en Heere . Wil ar een , fg dk . . t ö en . ee. 4 6 er,. ist . . Fri gen. = Sieinweg drogen G6. Januar 1931 das Exequatur erteilt worden. 1 ö jedoch angerechnet werden. Jur Kürzung der Mindestaufent⸗ nerlin-Chariottenhurg. oss] Seitersweg S5, ist am 31. Januar 16zi, weiteren Ermittkungen sind zur, Einsich icher Bestätigung des im Pergleichs⸗- n Jena. ift aufgehoben worden,! Das dem bisherigen schwedischen Wahlkonsul in Königs- Erden find 24 15 1936 ungültlg, wenn sie nicht dar Aus! haltsdauer kann die Verheiratung mit einer deutschen Frau

ĩ ; 8 K ses über j ill afts termin vom 30. Januar 1931 ange⸗ S ; ; wertet werd Für die Wert des Inlandsaufenthalts , 1 3 dem der vam, Schilbner, Corgelegte! ig, Arthur t t 864 ; gewertet werden. Für die Wertung des Inlgudsaufenthalls h gleichsverfah 9 f sch nommenen Vergleichs aufgehoben. berg, Arthur Eschle, am 20. Juli 1907 erteilte Exequatur fer , ai ng 3. 2. . ö er G neren when d e e me;

da? Bermögen des Kaufmanns Benno zur Abwendung des Konkurses eröffnet des Amtsgerichts Miesbach, Zimmer ĩ . an gleich bestätigt worden ist. 9 ; Ehlebowski, alleinigen Inhabers der worden. Der Geschäftsführer Hermann Nr. 3, parterxe, niedergelegt. g , ferne 2 d 6a den 2. Februar 1931, st erloschen. Hans in allen . nn. sind ab 6. 2. 1931 ungültig. Nur die Antragsteller nach Deutschland gekommen ist, namentlich ob 1 89 e 2

Firma Richard Fleischhauer (Wäsche⸗ Kirchner in Gießen, Am Nahrungs⸗ eschäftsstelle ä ; chäftsstelle des Thür. Amtsgen . ; . ; ; j ; ,, 3e Schulausbild in! Deutschland er⸗ ef tt) ö Denn 6 ee m,. Eirh . is . k des n , l Miesbach. Braunschweig. / Dem columbianischen Wahlkonsul in Frankfurt am Main, e n, g g , , n , m, 6 6. J ö Tanentzienstr. Fa, ist am 3. Februar nannt. Termin zur Verhandlung über GJ een j os Sog] Knierim,; an Ernst Langenbach, ist namens des Reichs unter dem farten find gültig. ; . ; . r n m. . 1351, 1136 Uhr, ein gerichtliches Ver⸗ den Vergleichswvorschlag ist auf Donners⸗ Nenrode, Soo] Daz Ver leichsverfahren über das Das Vergleschsverfahren, über. 6. Januar 1931 das Exequatur erteilt worden. 16. Die I fsfungskaxten Prüfnr. 26385 vom 19. 7. 1930 Am 22. Januar hat der Reichsrat bereits 6= Fälle gleichs verfahren eröffnet. Vertrauens⸗tag, den 26. Februar 1931, vorm. Ueber das Vermögen des . Verni en ö. 6. —*6 1 Vermögen der Ostpreußischen Das dem bisheri lumbianischen Konsul in Frankfurt Der König der Vagabunden“ sind b 5. 2 1931 ungůitig. Nur erledigt, in denen die Inlandsaufenthaltsdauer mehr als person: Max Aufrichtig. Berlin Wr Ss Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht Martin Teuber in Ludwigsdorf, Kreis . in Breslau, als Inhaber 2 6. Vertriebsgesellschaft mit i Mann i ih . ö. br r hen nrg. u 36 , , weh mn igrnerted eke dien welbsfteffenz von te I. 1951 26 Jahre betrug. Es stehen also nur noch 301 Fälle aus, Taubenstr. 21. Vergleichstermin am in Gießen, Zimmer Nr. 112, anbe⸗ Neurode, alleiniger Inhaber der Firma Firma Albert Fuchs (Strumpf ⸗Fuchs), Hränkter Seftang . w trteiste Exequatur ist 39 oschen ö unter Prüfnr. 2977 mit gleichem Haupttitel erteilten Zu⸗ von denen die Berichterstatter allerdings für heute nur 126 2 , 16h Ühr, an Ge- raumt, Der Antrag güf Eröffnung Martin Teuber, enen nd Baum⸗ sst nach Bestätigung des angenommenen Steindamm iss, ist ngch estätn ö . lassungskarten sind gultzz, vorbereitet haben. Es handelt sich ausschließlich um Ein 1 n, ne, n, . des Verfahrens nebst seinen Anlagen wollenfabrikation, ebenda, ist am 2. e. ergleichs durch Beschluß von 33 auf⸗ 6 e, dere, Bergleichs 17. Die Zulgssungskarten Prüfnr. 22791 vom 25. 6 1927 bürgerungen in den preußischen Staatsverband. Der Bericht⸗ . 4 K 6 3 der Geschäftsstelle zur Einsicht bruar 1931, vormittags 1J Uhr, das . worden. (41 V N S160.) n ger; Königsberg, Pr. 29. 1.1 Bekanntmachung. „Florentinisch Nächte. Die Abenteuer der Gräfin da Cesta“ erstatter schlägt jedoch vor, zuslächst nur die Entschließung Anlagen ö das Ergebnis der vom Ge- ue, ze gr izr n ,, ,, . , ? Q 9 Der Herr Reichswirtschaftsminister hat durch Erlaß vom 26. . ß . 2 . ö. i mn e , nr se n. richt angestellten Ermittlungen sind guf Die Bech steile des Amisgerichts . kenn f f in Reurode ist zur J. , egibengn. I J. Nobember 1930 der Legal and General Assu⸗ e n,, ,. Mie Abenteuer der 3 da Tostã lo Mitbexichterstatter Ministexialrat Dr. Ed ward Hessen. er ,, . K la sensberfen ernannt. Term nr wan dez. ob o ,, rance Soetety Limited in Lon den die keln la tinische Nächte) eiteilten . garen ind? gillig. ! zer grebe g n n, . i L n, ne ,,,, ,,, s;. ,,, wee e e,, e ile e ie Die n ,. 2 Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Kaufmanns mittags 12 ih vor den Amtsgericht Vermögen . Kaufmanns Rudolf en, Ein ee, . ben Landkreis und den Stadtkreis Harburg, ; sie nicht ha Ausfertigungsdatum „22. 1. 1931“ tragen. . wäre, das Wohl des Reiches oder eines Abt. 40. Julius Sombrowsth in Hattingen ist in Neurode, Zimmer Nr. 9y, anberaumt. Schneider in Daaden wird, nachdem der Kolberg, den 29. Januar 1931. den Landkreis und den Stadtkreis Stade, Berlin, den 2. Februar 1931. Preiß her Ministerialdirettor Dr. Bech t erklärt zunächst,

e,. a n ,, ere 3 le,, ,,, ö . k Amtsgericht. . . 4 . Der Leiter der Filmprüsstelle. daß die preußische Regierung ö 16 ne chi e ir r da rmoge es Kar = 3 w gr z j 3 29 w 1 n z . . Sie iese ies ? . zw n . , ,.. ertrauensperson ist der Bücherrevisor Cr ebnis der weiteren Ermittlungen 2. rechtskräftigen. Beschluß vom Lindau, Bodensee. K . . k . . Zimmermann. . . . e nn n, e n nber. 36 Firm R chr uuns r if au . . , , ,,, an . K Das e, , über die Freie und Hansesiadt J Staatsgebiet, . a 2 2 2 —⏑—ůeyiieü, , e e exe x e e e mungen fast ausschließlich solche Ausländer für die Einbürgerung Döring wird heute, am. 30. Januar ö Januar 19: e e. ng arne d ͤ Br ; in Frage kämen, die sich schon während der Kriegszeit Und borher 9 6 . gz um 10 Uhr vor dem Hiesigen gelegt, Neurode, den 2, Februar 1931. Daaden, den 309. Januar 1931. Vermögen des Kaufmanns Josef as Stadtgebiet Hemelingen bei Bremen, . 1 , wee, . am wee, , , m, , ,,. . i nh m me, Amtsgericht, Bahnhofstraße 1 * Ei Geschãftõftelle des Amtsgerichts. Das Amtsgericht. in Linbau wurde 2 .. den Freistaat Oldenburg, Ni t tli 8 . w J * k verfahren eröffnet. Als Vertrauens⸗ Zimmer, Nr. 15, anberaumt, Der An⸗ . Vergleichs aufgehoben. den Landtreis Blumenthal. ch am che ' Rriege in den k Zeiten der Inflation und nach dieser Zeit erson wird der Kaufmann Arthur trag auf Eröffnung des Vergleichs ver⸗ Neu Ulm. Bekanntmachung. oß8onj Dorsten. Bekanntmachung. 96811! Lindau, den X. Februgr 1931. den Stadtkreis Wesermünde, Deutsches Reich machgDdentschland * gtromien seien, Prenßen halte daher sür die tener in Breslau, Vikloriastraße 116, fahrens nehst feinen Anlagen ist auf Das Amisgericht Nen Ulm hat an In dem , ,, ,. zur Ab Geschäftsftelle des Amtsgerichts Li die Oldenburgische Provinz Lübeck, . Zukunft elne verschärfte. Kachprüfung für notwendig. Das sei bestellt. Vergleichstermin wird guf den der Geschäfisstelle zur Einsichtnahme 2. Februar 1931, nachmittags. 4 Uhr, wendung des Konkurses über das Ver⸗ die Freie und Hansestadt Lübeck Staatsgebiet, Der Reichsrat hielt am 5. d. M. unter dem Vorsitz Aber durch eine freiwillige Vereinbatung aller Länder möglich. 23. Februar 19 um 9 ͤhr an der Beteiligten niedergelegt. das gerichtliche Vergleichsverfahren zur mögen des Holgpändlers Vilhelm Kuhl= nan, den Freistaat Mecklenburg⸗Schwerin des Staatsfekretärs Dr. Zweigert eine Vollsitzung ab, in Vie heutige fachliche Entscheidung betgeffe jedoch die Vergangenheit. Gerichtsstellle. Museumstraße Nr. 9, Hattingen, den 29. Januar 1931. Abwendung des Konkurses über ir mann in Decor Bachstraße Nr. 9, Das Amtsgericht Nürnberg ha deny ? . Mecklenburg⸗Strelitz, ; der er sich mit einer weiteren Liste von Einbürgeru ng 3. lle Länder hätten die Liste dieser Einbürgerungen re htzeitig er⸗ 1. e, , . Das Amtsgericht. 1 ,,, 16 6 . J, . * * . an, . die Provinz Schleswig⸗Holstein anträgen zu beschäftigen hatte. . . . k , n, . cf h are geen nebft ,. gnlè n Jena. 96795 ,, , wurde bestellt der Diplom⸗ geineines Veräußerungsverbot erlassen. Fonfurses her das Vermögen erteilt. Der Ausschußberichterstatter, Baye rischer Min⸗Dir. Freiherr Eile e l gh ; , Benrinpnug ge . die un' bas Cheb bent welleran Crnütt, Zum Zwecke dar Abwendung des igufmann. Paul, Steiner in Ulm Dorsten, den 31. Janugr 1931. Kaufmanns Markus Rosenfeld in Berlin, den 4. Februar 1931. ö v. Fim höo ff, teilte, dem Nachtichtenbürs zes Vergins deutscher fremdraffigen kuck del gefährdeten das Wohl. des Reiches., Alle lungen liegt auf der Geschäftsstelle 41 Konkurses über das Vermögen des Herrentellergafse 19. Termin zur Ver⸗ Das Amtsgericht. berg, Haslerstraße 22, Alleininh D . ; h. ‚. tie . Zeitungsverleger zufolge, mit, daß nur die thüringische Regierung Länder n. Ausnahme euͤres einzigen hätten sich gegen diese Be⸗ Es Bnnter eichneten Gerichtgi Zimmer KRäckermeisters Curt, Gebauf in Jena handlung und Abstimmung über den der Firma Markus Rofen feid. Ten ö. frech ge fs hte fut G hegen eine Reihe solchei Anträge Einwendungen sFrhoben hab, gründung gewandt. Sie fei sachlich unhaltbar, weil der Vegriff Rr. 3l4erur Cinsicht' der Beliligten ist Heute, am 3. Fehrnargäi 'i öhm. Vergleichsvoschlgg wurde auf Don ners= men, , O68 i] Wäschegeschäft in Nürnberg. Buda kJ Eels ber Beg' lnzung, durch di Cinbiüpgerlng bieser Framd., Een Feemdenssigkeit sich als Unterscheidungsmerkmal für den Wert aus (1 VR 9336) gten 1s Ühr, daz gerichtlüche Vergleichzder- bars Cen g. brug; 193i, vorm, weh ng leid eh, d Ab- Platz 5, . durch Zwangsvergleit rassigen das Wohl des Keiches gefährdet werbe. 6s Zieser Anträge einer Perföͤnsichkein fh eigne. J. B. staimmten die Brüder Hum= Breslau, den 30. Januar 1931 fahren erßffnet, worden. Als Fer, ii Uhr, im Sitzu ngsfagl Rr. 4 des 66 des Keonkurses über das Ver- endigt, aufgehoben. Bek t g Preußen, Ai Fälle Mecklenburg- Ströhllt, Haden, Hefen, Hokdt bon einer französischen. Mitter. Nach dem thüringischen Amtsgericht ö räuensperfon ist der Kaufmann Earl AÄmtsgerichts bestimmt. Zu diefem Ter mögen der „Rotapin“ Rohstoff & Be⸗ Hel er i des Amtsgericht? ekanntmachung Anhalt und Vremen. Die Mehrheit der Ausschüsse sprgch sich ztassetheoretiker Günther müsse man soggr annehmen, daß vier Peter in Jena bestellt worden. Termin . e, . e g. 6 be triebs⸗ Genossenschaft der Tapezierer a, r, n nn, betreffend Zulassungs karten. gegen eine summarische . aus, weil sie der Auffassung Dal en, Deu he , , sig 6 , seien darunter Duisburg loß78s8 zur Verhandlung über den ergleich ieiligten Gläubiger hiermit geladen Zwangs Innung zu Nresden und Um Schönau Katzbashh;; 1. Die Zulgssungskarten Prüfnr. 2618 vom 6. 19. 1939 war,; daß höchstens die Masse der Einbürgerungsgesuche von viele Oberbayern, Thüringer . (Heiterkeit) Die Änsicht aher, Erbffnnngs besch luß. dorschiag:; Tiensigg den 3 Mär 1931, Ver? Antrag auf' Eröffnung des Ver, ef eingetragene Henoffenschaft mit In dem Vergleichsverfghren zu Aschermittwöch“ sind ab 23. 18. 1930 ungültig. Nur die durch frenidstämmigen und kulturfremden Ausländern ds Wohl des daß diese minderwertig seien, könne nicht scharf genug zurück. w. in,, , Paul vorm. ö 23 ann a. 266 gleichsverfahrens nebst Anlagen und das ' n. Do tpflicht 6 Dresden, wendung des Konkurses über 8 krnente Zulaffung des Bildstreifens vom. 8. 12, 1950 unter Reiches 1 der 6 efährden kön nie daß man aber trotzdem gewiesen werden. Gleichwohl habe eine uh e ch, in den . g r on, ee, ö ver 26 inn 5 J ergleichs verfa . mit Ergebnis der weiteren Ermittlungen mn ,. ä. schäftszweig: mögen bes Kaufmanns Willy Brüfnr. Viöl mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungskarten ö Fall individuell behandeln müste. Auch der Vertreter Ausschüssen auch für die Vergangenheit den Einsprüchen Thüringens Du n n und deren persönlich haften e seinen . agen ist auf der Geschäfts⸗ sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ in- und Verkauf von Zutaten für das in Kauffung, Kreis Schönau (Kah lind gültig. hüringens habe dann seinen Einspruch dahin erläutert, daß mit, zugestimmt, wenn sich nicht ganz besondere Gründe für eine Aus⸗ sellschafter Paul Gieseler und Frau stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder- gerichts Neu Ulm zur Einsicht aller Be— Tapezierer und. Dekdrationsgewerbe, wird der Termin zur Verhandlung 3 Die Zulassungskarten Prüfnr. 602! vom 26. 6. 1930 Un, Fremdrassigkeit nichts anderes gemeint sei als Fremdstämmigkeit nahmebehandlung . hätten. Diese Praxis sei auch gesetzlich Hedwig Gieseler in Duisburg. Fönig⸗ gelegt. ken ten niedergelegt. Ausführung von Tapeziererarbesten und den Bergleichsvorschlag am D. 2. iichtbare Fesfeln“ sind ab 24. 13. 1930 ungültig, wenn sie nicht und Kulturfremdheit. ; J unzuläffig, denn der Einspruch sei nur begründet, wenn Tatsachen straße, wird heute, am 3. Februar 1951.3 Jena, den 3. Februgr 1931. Urm Ulm, den 2. 6 1931 Lieferungen), ist zugleich mit der Be- aufgeheben und neuer Termin an das nn n, n . „12. 12. 1930“ tragen. Außer dem Berichterstatter wurde ein Mitberichterstatter vorliegen, die beforgen ließen, daß durch die Einbürgerung das 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Geschäftsstelle Geschů flostelle ; . 5. ug des im Vergleichstermin vom 21. Februar 1931, vorm. 10 Uhl. 3. Die Zulassungskarten Prüfnr. 2600 vom 20. 3. 4939 bestellt, dem für die Vorarbeiten folgende Richtlinien ge⸗ Wohl des Reiches oder eines Landes gefährdet sei. Nur durch Abwendung dez Konkurses eröffnet. Als des Thür. Amtsgerichts. 9e. des Bayer. Amtsgerichts Nen Ulm „Januar 1831 angenommenen Ver beraumt, . . Kalk, das e n en, der . und Technik“ sind ab eben wurden: Alle Einbürgerungsgesuche von Ausländern, deren Aenderung des Reichsgesetzes oder auf dem Wege freier Verein- e, ,,, . n n sos os! . 66 durch 5 vom 28. Januar an e n Schönau CGefbas 56. 13. 1939 un hlt Nur die durch erneute Zulaffung des Bild⸗ 6 im . eine , . e, , barung zwischen den Ländern könne n sth also 4 . i i na. e D931. tei 3 j ĩ i ü für di . ü üssen Duisburg. Moselstraße 5. def ern Ter⸗= Zum Zwecke der Abwendung des Waltershanen; obdos] anf e 3 Abt. III 3. . ,, ö. 6. . . . . . , . P b n n, k 1 nl 2 3 ef elle 6 nner 2 Xe g von min zur Verhandlung über den Fer⸗ Konkurses über das Vermögen des Beschluß. ; am 31. Fanuar 155. Starnberg. h 4. Die ö. 6. 6 ,, renn lung kom 23. 7. 1930 sollen besondere Verhältnisse berücksichtigt werden, die eine aus, Kriegsteilnehmern verbündeten Armeen. Ausländer mit xeichs⸗ gleichsvorschlag wird guf den 3. März Taufmanns Karl Suppe in Lobeda, Ueber das Vermögen des Karl, Reich —— Das Lek ichs verfahren zur A igen e lieh; an en ren 16 m ungkltig. Nur die durch nahmsweise frühere Einbürgerzng rechtfertigen. Mit Kücksicht auf deutschen Frauen, aber kein einziger Fall, in dem i e l sei, 1931, 19 Uhr. Saal 85, Erdgeschoß. an— Inhaber der 6 Karl Suppe u. Co, . Friedrichroda, Hotel . Dresden. 96813 in de Konturses Lber da Ver nente Zulassung des Bildstreifens vom 15. 12. 1930 unter die große Gefahr für das deutsche Volkstum schien der Mehrheit daß es sich um einen schlechten Staatsbürger, einen schlechten beraumt. . . offene Handelsgefellschaft in Lobeda, ist wird heute, Donnerstag den 29. Ja, Das Vergleichsverfahren zur Abwen- des Karl Haeseler, Inhabers einer PBrüfnr. T2 mif dem neuen Haupttitel „Banditenlied“ erteilten ein strengerer Standpunkt als bisher geboten, zumal bei der bisher Charakter oder einen Mann handele, gen den irgend etwas vor⸗ Amtsgericht Duisburg. heute, am 3. Februar 1931, vorm. 9 Uhr, nuar . nachm. 1 Uhr, das gericht⸗ dung des Köonkurses über das Vermögen nisieranstalt und ahrradrepat Zulassungskarten sind gültig. . erforderlichen Mindestaufenthaltsdauer von nur 190 Jahren die liege. Außerdem würde es ein krasses Unrecht bedeuten, nachträg⸗ ,, das gerichtliche Vergleichsberfahren er= 16 Vergleichserfahren cröffnel. Als der Frau Friederike verw. Rehfeld geb. werkstätte in Starnberg, wurde 5. Die , f e. Prüfnr. 6626 vom 18. 10. 1820 Frist für diejenigen abläuft, die über die damals noch ungeschützten lich für die Vergangenheit einen Unterschied zu machen, denn Fe-en; Kumnr. 967509 . 33 * Vertrguensperson . 23 6 , ,,, m ö Johannes straße 23, , vom 31. JI Don FJuan* sind ab 1. 1. 19381 ungültig. Nur die durch erneute Iren en nach eng, land, unkontrolliert hexeingeflüchtet sind. Thüringen habe zur gleichen Zeit eine ganze Reihe von Ein⸗ Zur Abwendung des Konkurses üher ist. der echt sant olt Stapff in Jena revisgr Kurt Wengel in walter hausen die die nachstehend unter a bis e auf. 1931 aufgehoben, . Zulassung des Bildstreifens vom 18, 12. 1930 unter , . Die Mehrhest beschloß daher eine Mindestgufenthaltsdguer, von bärgerungen Frem stmmiger 1 gegen die die übrigen das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ bestellt worden. Termin zur Verhand⸗ bestelle. Termin zur Verhandlung über geführten Handelsgeschäfte betreibt und mtsgericht Starnberg. Wögs mit dem neuen Haupttitel „Dämon Verführer“ erteilten 25 Jahren festzusetzen. Die i n n Frage der Einbürge⸗ Länder keine Einsprüche erhoben hätten, obwohl es sich um Auf⸗ . 6 . der 6 n. . . 41 ,, ö. an , . nn . . ö =. ,,, ͤ dulcfsun gsa rien sind gil n , 3 5 fen ie . nn , n, . . . . J gripina Uhren⸗Großhandel u. Fabri⸗ nstag, den 3. Mar Vorm. J 31, vorm. hr, ö r der getragenen Firma esermünd e- ö Die üfnr. y 11. Hg er Länder vor ten. ei kam aber zum Ausdruck, daß für er erichterstatter Freiherr von Imho erwider kation, Gesellschaft mit beschrãnkter 10 Uhr. Der Antrag auf 2 . Der Termin findet in Fried⸗ Albert Rehfeld in Dresden, Amalien⸗ Das Vergleichsverfahren über Alraune“ ö 6 erneute ein Volk ohne Raum die Einbürgerung überhaupt auf ein darauf, wenn andere Länder keinen. Einspruch eingelegt hätten, Haftung zu Essen, Huttropstr. 33, ist am des Vergleichsverfahrens mit, seinen richtoda, 26 n, statt. 3 17 mit Verkaufsstellen Landhaus. Vermögen des Kaufmanns Er Zulassung des Bildstreifens vom 19. 12. 19369 unter Prüfnr. Mindestmaß zu beschränten sein werde. e, , . schlagen 3 ließe das daran, daß sie bisher im Reichsrat nicht auf eine 39, Januar 1531, 1153 Ühr, das gericht. Unteglagen ist. Zuf der Geschäftsstelle Waltershau en, den A. Januar 1951. straße 18 sowie Rehfeldhaus Altmarkt mann in Wesern nnde. Reh w Err3d mit gleichem ! Haupttitel erteilten Zulassungskarten find die Ansschüse auch dem, Reichsrat folgende Entschließung vor: Nehrheit ö. die leer n Einbürgerungspolitil hatten rechten n . . ö. 3 ug nn, , ,, Thüringisches Amtsgericht. I. . , , . y, 3*. . des Vergleichs hiedurg gülti . ö 6 , ö ü 2 . ) 1 ö. *r r . ücherrevisor Friedri opp in en, = . an ' 7 2 B Die üfnr. 12. 9. ; ichtlinien über die Behandlung von Ei rgerungsanträgen a n reußens seien di Idastr. 13 ist zur Vertrauensperson er- Geschãftsstelle arfshandlung, M unter der ein,. klin erich Wejermünde · Cehe, A. hanlgiss⸗ fell 1 nr m, m, n, nicht berich⸗ . 1931 gehen von folgendem grundlegendem Satz güs: Dag von dem bisher gala igen Rugschuß für innere Verwaltung., nannt. Bergleichstermin am 265. Fe⸗ des Thür. Amtsgerichts. 9e. getragenen Firma Baumann & Sendig tigt sind. 3 evölkerungspolitische Jnteresse des Reiches und der Länder ist J sondern auch von dem gf u für Rechtsfragen und demjenigen