1931 / 31 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

5 . . . k . 1 1 ö . 44 . . * * . ö ö . ö ; ö . '. 2 15 4 ö. ö.

=

;

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Rr. 31 vom G. Februar 1931. S. T.

Sigmaringen. V6 S341 Genossensch⸗Reg. Eintrag des Amts- erichts Sigmaringen vom 29. Januar

og. Mostereigenossenschaft Hochberg,

e G. m. b. S. in Hochberg. Gegenstand

bes Unternehmens ist die Verwertung

der von den Mitgliedern angelieferten

Milch auf gemeinschaftliche Rechnung

und Gefahr. Statut vom 21. 12. 1930.

Sorau, X. L. ; 6835

In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen worden:

Nr. 41a. Guhlener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht: Durch den Beschluß der General; persammlung vom 11. Januar 1831 ist die Genoffenschaft aufgelöst. Die Liqui⸗ dation erfolgt durch den bisherigen Vorstand.

Das Amtsgericht Sorau. N. L., den 29. Januar 1931.

5. Musterregister.

Altona, Elbe. 96505 Eintragung ins Musterregister am 22. Ja⸗ nugr 19351. M.-R. 644: Georg Dralle, Altona a. E., ein offenes Paket, ent⸗ haltend 1 Toiletteseifenstück, Fabrik⸗ nummer 1952, plastisches Exzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Januar 1931, 13 Uhr 30 Minuten. Altona, das Amtsgericht, Abtl. 6. 97064 nad sechmiedeberg, Bz. Halle. Bekanntmachung.

In unser Musterregister ist unter Nr. 8 bei der Firma Steingutfabrik G. m. b. H. in Bad Schmiedeberg ein⸗ getragen: 3 Muster für Flächenerzeug⸗ nisse (Dekore 660, 663, 664 auf Kakao⸗ kanne), 2 Modelle für plastische Er⸗ zeugnisse (1 Kakaokanne, Form 245, 1 Satz Schüsseln, orm D 2 7), Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Ja⸗ nuar 1951, 12,50 Uhr.

Amtsgericht Bad Schmiedeberg, Bz. Halle, 26. Januar 1931.

Bernburg. 96506] In das Musterregister ist eingetragen: Am 19. 1. 1931 unter Nr. 44 für den

Kaufmann Walter Bleybaum in

Bernburg: „Muster einer Geschäfts⸗

reklame für Polier⸗ Kitt⸗ und Dichtungs⸗

mittel aller Art und zu allen Zwecken als seste oder lose Einlage bei Ausweisschutz⸗ hüllen“, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei

Jahre, angemeldet am 19. Januar 1931,

18 Uhr.

Am 22. 1. 1931 unter Nr. 45 für die Firma „Stern⸗Drogerie Will RNaucke“ in Bernburg: „Zelluloidtube mit aufgedruckter Goldschrift ‚Nafix“ seinstes parfümiertes Nagelglanzpulver“, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1931, 9, 40 Uhr.

Amtsgericht Bernburg, 31. 1. 1931.

Bieleield. 6836] Bekanntmachung.

In das Musterregister ist folgendes ein⸗ getragen worden:

Am 19. Januar 1931 bei Nr. 755 (Firma Strunkmann & Meister, Biele⸗ seld): Die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre ist für die Muster Nr. 90, 122, 124, 125, 128, 135, 228, 259, 307, 332, 576, 578 und 582 am 16. Januar 1931 um 12 Uhr mittags angemeldet.

Am 24. Januar 1931 unter Nr. 854: Firma Plüschfabrik J. Meyer G. m. b. H. in Bielefeld, 1 Paket mit 2 Mustern für Jacquard⸗Möbelplüsche, sechsmal ver⸗ siegelt, Fabriknummern Dessin 3887 und 3926, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 23. Januar 1931, vormittags 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Das Amtsgericht Bielefeld.

Breslau. 97066 In unser Musterregister ist im Monat Januar folgendes eingetragen worden: Nr. 1349. e, , Margot Kleintke, Breslau, handgemalter parfü⸗ mierter Taschentuchbehälter „Margo⸗ tan“: Die Verlängerung der Schutz⸗ frist ist am 31. Dezember 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, auf weitere drei Jahre angemeldet, eingetragen am 14. Ja⸗ nuar 1931. Nr. 1409. Musterschutz „Margotana“ E. u. M. Kleinke zu Breslau, handgemalter parfümierter Handschuhbehälter „Margotana“: Die Berlängerung der Schutzfrist ist am 10. Januar 1931, vormittags 9 Uhr 20 Minuten, auf weitere drei Jahre angemeldet, eingetragen am 14. Januar 1931. Nr. 1412. Musterschutz,Margo⸗ tan“ E. u. M. Kleinke zu Breslau, ,,, parfümierter Wäsche⸗ ehälter: Die Verlängerung der Schutz⸗ frist ist am 19. Januar 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr 20 Minuten, auf weitere drei Fahre angemeldet, eingetragen am 14. Januar 1931. Nr. 1471. M. Wohlauer Kommanditgesellschaft, Breslau, 1 Umschlag mit 4 Modellen ür Schuhe, versiegelt, Fabriknummern bis 5, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Januar 1931, nachmittags 15 Uhr. Breslau, den 2. Februar 1931. Amtsgericht. Bünde, Westf. 96837] Musterregistereintragung am 30. Januar 1931: Nr. 189. Willy Bussiek, Kaufmann, Bünde, Winkelstraße 43, 1 Muster für die Herstellung von Einwicklern für Zigarren

und Zigarillos, bei welchen der besondere Ausdruck auf negativem Wege erolgt, und zwar in verschiedenen Farben, Geschãfts nummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet um 10 Uhr vor⸗ mittags heute.

Das Amtsgericht Bünde.

Burgstdt. 106597 A Reg. 20/31. In das Musterregister

ist im Monat Januar 1931 eingetragen

worden: J

J. unter Nr. 609, betr. die Firma g. C E. Krußig Attienges-llsch aft in BSurgstãdt: Loffener Umschlag, ent⸗ haltend 43 Muster für Decken, Klappen, Bänder, Klappkärtchen, Einstecker und Musterkärtchen, Geschäftsnummern 2186 bis 2228, 16 Modelle für Decken, Bänder und Klapplärtchen, Geschäftsnummern 2170 bis 2185, 43 Muster für Flächen⸗ erzeugnisse und 16 Modelle für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 6. Januar 1951, nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist drei Jahre; t ]

2. unter Nr. 610, betr. die Firma Schmidt C Wahrig in Burgstädt: versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Mo⸗ delle für Handschuhstoff mit besonderem Tweedmuster auf Plüsch geklebt. Geschäfts⸗ nummern 470, 480, 490, Modelle für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 24. Januar 18931, mittags 12 Uhr, Schutz⸗ frist drei Jahre;

3. unter Nr. 611, betr. die Firma Dtto Seifert ,, abrit⸗ Afttiengesellschaft in Burg städt: 1 versiegelter ÜUmschlag, enthaltend ein Modell für Stoff vom Schnelläuferketten⸗ stuhl mit besonderer Musterung, Geschäfts⸗ nummer 84, Modell für plastische Erzeug⸗ nisse, angemeldet am 29. Januar 1931, vormittags 11,50 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.

Amtsgericht Burgstädt, 2. Februar 1931.

Burgsteinfurt. 97067

In unser Musterregister ist ein⸗ getragen:; Bei Nr. 29. Firma Debray C Weining in Borghorst hat 2 das unter Nr. 29 eingetragene Muster für Handtuchgebild die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 15 Jahre an⸗ gemeldet.

Burgsteinfurt, den 31. Januar 1931.

Das Amtsgericht.

Celle. 96508 Unter Nr. 45 des Musterregisters ist eingetragen: Nestor Szytar & Sohn in Celle, 2 Muster aus Kunstharz, Fabrik⸗ nummer 51/52 und 76/78, plastische Er⸗ zegunisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1931, 114 Uhr. Amtsgericht Celte, den 27. Januar 1931.

Coburg. 96509

Einträge in das Musterregister: Unter Nr. 271. Fabrikant Nikol Steiner in Neustadt b. C., Modell eines Hundes, eines Bären und einer Puppe, sämtlich mit Sprechstimme, Geschäfts nummer 4562, b und e, verschlossen hinterlegt, Anmel⸗ dung 2. Januar 1931, nachm. 2,50 Uhr, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre. Unter Nr. 272. Fa. Max Noesler Feinsteingutfabrit A. ⸗G in Rodach b. E., ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen von 14 keramischen Erzeugnissen, und zwar Fabriknummern 9676, gös1, gö83z, gö84, Iz85, 8400 mit 8408, Anmeldung 10. Ja⸗ nuar 1931, vorm. 9 Uhr, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Unter Nr. 273. Fa. Max Roesler Feinsteingutfabrik A.⸗G. in Roda b. C., ein versiegelter Umschlag, enthal⸗ tend Abbildungen von 46 keramischen Er⸗ zeugnissen, und zwar Fabriknummern 146, is45, 1919, 2143, zos4, 3225, 3229, 3281, 3282, 3285, 3287, 4920, 4978, i756, 6177, 6178, 6185, 6186, 61699, 6200, 6203 bis mit 6218, 6226, 6221, 6222, 800, Soo, 8006, S007, S675, S741, 8742, Anmeldung 10. Januar 1931, vorm. 9 Uhr, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Unter Nr. 274. Fa. F. Kerber (offene H. G.) in Coburg, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen von Korbmöbeln, und zwar Geschäftsnummern 646 (Gar⸗ nitur), 647, 648, 649, 650 (Garnitur), 651 (Garnitur), 6652, 653, 654, 656 (Gar⸗ nitur), 657, 658, 659, 662 (Garnitur), 660, 661, 691 (Garnitur). Anmeldung 21. Januar 1931, vorm. 11,B30 Uhr, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre. Unter Nr. 275. Fabrikant Hermann Pensky in Coburg, Modell eines Bären, Geschäftsnummern 7217 bis 7243, Anmeldung 22. Januar 1931, vorm. 11,50 Uhr, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre. Unter Nr. 276. Frl. Lina Neubauer in Sattelgrund, Obfr., Modell einer Schiefertafel (Schreib⸗ tafel) mit Stimme, Geschäftsnummer 105. Anmeldung 27. Januar 1931, vorm. II, 05 Uhr, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre. Coburg, 2. Fe⸗ bruar 1931. Registergericht.

Crimmitschau. 96838] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 654. Firma Paul Donner in Crim⸗

mitschau, 1 Paket, unverschlossen, 2 Muster

kombinierte flammensichere Bartwollen,

Geschäftsnummern 5160 und 5161,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 15. Januar 1931, 11,45 Uhr

vormittags.

Nr. 655. Firma Hermann Gubelt

Aktiengesellschaft in Erimmitschau, ein

Umschlag, verschlossen, 3 Muster Damen⸗

stoffe, Geschäftsnummern Luna / ß, Lau⸗

ban / ld, Lotte / , Flächenerzeugnisse,

Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 17. Ja⸗

nuar 1931, 12, 30 Uhr nachmittags.

Nr. 656. Firma Hermann Gubelt Attiengesellschast in Erimmitschau, ein Umschlag, verschlossen, 1 Muster Damen stofi, Geschäfts nummer WMWonia / os, Flächenerzeugnis, Schutz frist 2 Jahre, an⸗ gemeldet 23. Januar 1931, nachmittags 12, 19 Uhr.

Nr. 657. Firma Reinhard Vogel, Gardinenleistenfabrik in Crimmitschau, ein Umschlag, unverschlossen, 3 Modelle —— Geschäftsnummern 365, 616, 724, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1931, nachmittags 5,30 Uhr.

Amtsgericht Crimmitschau, den 2. Februar 1931.

mee , 97068 In das Musterregister ist eingetragen am 9. Januar 1931: Kaufmann Hans Schnopl in Duisburg, angemeldet am 209. Dezember 1930, 12.15 Uhr, Ab⸗ bildung einer Heringstonne, die mit einem besonderen Orangestreifen oder Anstrich versehen ist, der den Raum wischen dem eisernen Kopf und dem ölzernen oder eisernen zweiten Reifen ausfüllt, in 6, ä, ,. und 60 Größe, unverschlossen, . 2, Fläche nerzeugnis, Schutz 3 drei Jahre. Amtsgericht Duisburg.

Freiburg, Rreisganm. 97069

i Band II O.⸗3. 128: Die Ganter'sche Brauerei ⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Freiburg hat am 2. Februgr 1951, mittags 12 Uhr, das offene Muster einer Speisekarte an⸗ gemeldet, Fläche nerzeugnis, Schutzfrist

3 Jahre. Bad. Amtsgericht Freiburg i. Br.

Freiburg, Sehles. 96839]

In unser Musterregister Nr. 333 ist am 23. Januar 1931 folgendes eingetragen worden: ;

Gebrüder , Aktienge sellschaft Werk Becker, Freiburg, Schles., ein zwei⸗ mal versiegelter Umschlag, enthaltend Mo⸗ delle für plastische Erzeugnisse, und zwar mit folgenden Fabrikationsnummern: Nr. 1067, j06s, 1675, 3203, 2775, 2777, plastische Erzeugnisse, die Schutzfrist be⸗ trägt 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1931, mittags 12,20 Uhr.

Amtsgericht Freiburg, Schles.

Geldern. Bekanntmachung. No70) In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 106. Fabrikant Jakob , in Geldern, Paket mit 20 Modellen für Krippenfiguren, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1905, Schutz⸗ rf 3 Jahre, angemeldet am 29. Ok⸗ tober 1950, vormittags 11 Uhr 109 Min.

Geldern, den 24. Januar 1931.

Amtsgericht. Giessen. Bekanntmachung. 97071]

In unser Musterregister wurde heute unter Nr. 328 eingetragen: Poppe & Co. Gummiwarenfabrik, Gießen, 50 mehrfarbige Muster für Fußboden⸗ oder Wandbelege aus Gummi in ver⸗ siegeltem Paket, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Ja⸗ nuar 1951, vormittags 11 Uhr.

Gießen, den 3. Februar 1951.

Hessisches Amtsgericht. Gx oOssschüönanu, Sa clisenm. 97072

In das Mausterregister ist einge⸗ tragen worden:

Nr. 718. Firma G. Stiasny in Hainewalde, ein verplombtes Paket mit 11 Mustern für baumwollene Frottier⸗ webwaren, Fabr. Marke P 2 b X Dess. 19935, 1994, 1995, 1998, 1999, 01, 2002, Fabr⸗ Marke PM II btk. Dess. 19890, 1992 Gr. 58/110, Fabr. ⸗Marke Fortuna Dess. 1997 Gr. 58110, Fabr. Marke MFIxX Dess. 2000, Gr. 50/100, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Jannar 1931, vor⸗ mittags 8 Uhr. Amtsgericht Großschönau, 2. Febr. 1931.

Hoi. 96612

A. In das hie sige Musterregister Bd. I ist folgendes eingetragen:

Nr. 786. Porzellanfabrit C. M. Hutschenreuther Aktiengesellschaft in Hohenberg a. d. Eger, in 1 offenen Umschlag eine Anzahl Blätter mit Flächen⸗ dekorationen in Zeichnung, Fabriknummer 270, und zwar die Nummern 19189, 191959 m. 19206, 19208, 19210, 1921, 19214 m. 19219, 19221, 19223, 19224, 19225 m. 19228, 19234, 447 m. 449, 498, im ganzen oder teilweise auf jedem Material in edweder Ausführung, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. 1. 1931, vorm. 71 Uhr.

Nr. 787. Hertel, Jakob & Co., Porzellanfabrit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rehau, ver⸗ schnürt, die Bonbonnieren Nr. 577 und 579, in allen Größen, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. 1. 1931, nachm. 2 Uhr.

Nr. 788. Rosenthal Porzellan⸗ fabrik Bahnhof Selb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bahn⸗ hof, Selb, offen, 1 Photographie der Artikel Leuchter 503, 1‚, 2⸗ und Zarmig, Dose 254, Schale 263, herstellbar in jeder Größe, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 16 Jahre, angemeldet am 8. 1. 1931, vorm. 714 Uhr. .

Nr. 789. E. Schoepf Firma in Stamm⸗ bach, in 1I verschnürten und versiegelten Umschlag die Muster 212/, 213,, 214,, zum

Bespannen von Möbeln und ähnlichem, B

zur Herstellung von Plüschen

sowie Muster für Zi pluschartigen Geweben, Fläche nerzeug⸗ 2 1: van n .

nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. 1. 1931, vorm. 7Myj

Nr. 790. Leupo in Helmbrechts, offen, 1 Abschnitt 1 Vor= hangstofses, Fabriknummer 1500 K mit eingewebten Streifen, in verschiedenen Farbenstellungen, Flächenerzeugnisse, Schuß frist 1 Jahr, angemeldet am 98. 1. 1951, nachm. 6,08 Uhr.

Rr 791. Porzellanfabrit C. M. Hutfchenreuther 2Attiengesellschaft in Hohenberg a. d. Eger, in 1 versie gelten Kuvert 1 Anzahl Blätter mit Flächen⸗ delorationen in Zeichnung, Fabriknummer 271, und zwar die Nummern 409, 256530 mit 25537, 25539, 25547, 19212, 19213, 19240, gegen Nachahmung im ganzen oder teilweise auf jedem Material und in jed⸗ weder Ausführung, Flächenerzeugnisse, 26 3 Jahre, angemeldet am 12.1. 1951, vorm. 8 Uhr.

Nr. 792. Friedr. Schoedel Attien⸗

esellschaft in Münchberg, in 1 ver= Paket 50 Dessins 6046 m. 60h 0, 6057 m. 6063, 6076, Soss, 3518 m. 3523, 3527 m. 3634, 4440 m. 4448 5il7 m. 522, 5424, 5425, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. 1. 1931, vorm. 10 Uhr.

Nr. 795. Bareuther & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hof, in 1 verschnürten und versiegelten Paket 1 Stoffprobe 30530, 3 Stoffproben 3549, 4550, 4551, 2 auf Papier gemalte Skizzen 1552, 1553, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13.1. 1931, nachm. 2 Uhr.

Nr. 791. Porzellanfabrit E. M. Hutschenreuther Attiengesellsch aft in Hohenberg a. d. Eger, in l versiegelten Unischlag 2 Fotos Nr. 272 und 273, dar⸗ stellend j Terrine, 1 Sauciere, 1 Beilagen⸗ schale, 1 Kompotiere, 1 Teller, 1 Kaffee⸗ kanne, 1 Zuckerdose, 1 Rahmgießer, 1Tasse, Form „Violette“; i Kaffeekanne, 1 Rahm⸗ gießer, 1 Zuckerdose, 1 Tasse (Ober- und Untertasse), 1 Teller, Form „Else“; im ganzen oder teilweise, in jedem Material und in jedweder Ausführung sowie Größe, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. 1. 1931, vorm. 8 Uhr.

Nr. 795. Hch. Kalbstopf Attien⸗ geselischaft in Münchberg, in 1 ver⸗ schnürten und versiegelten Päckchen id Muster Hosenträgergummibänder, Qualität 4510 m. 4514, 4563 m. 4565, elastische Korsettgewebe, Qualität 80, S803, 805 m. S608, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. 1. 1931, vorm. 8 Uhr.

Nr. 796. Dieselbe, in 1 verschnürten und versiegelten Schachtel 3 Stück Korsett⸗ muster, Qualität S0, SlQa, Slob, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. 1. 1931, vorm. 8 Uhr.

Nr. 797 und 798. Porzellanfabrit Heinrich & Co. in Selb, in je 1 ver⸗ siegelten Umschlag a) 9 Blätter mit Zeichnungen der verschiedenen Artikel der Form 627, b) 31 Blätter mit Zeichnungen der Form 6271 bis 627 / 16, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 28. 1. 1931, vorm. 8 Uhr.

Nr. J099. Porzellanfabrit Markt⸗ redwitz Jaeger C Eo. in Marktredwitz, in J versiegelten Umschlag die Abbildungen der Originalformen Tafelserviee Weimar, Modell Nr. 224, Kaffeeserviece Weimar, Modell Nr. 198, herstellbar in allen Größen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 29. J. 1931, vorm. 8 Uhr.

Nr. S800 und 80. Lorenz Summa Söhne Aktiengesellschaft in Ober⸗ kotzau, in je I verschnürten und versiegelten

aket Nr. 64 und 65 50 und 18 Muster Nr. a) 856, 857, 864, S656, 873, 876, S79, 880, 863, 886, 887, ss5, 893, 894, ob, gos, 875, 77, 1945, iog7, 1948, 1949, 1952, 1953, 1955, 1957, 1958, 1959, 1960, 1967, 1971, 1978, 1982, 1983, 1954, 1964, 1969, 1972, sol, sg5, 96, soy, 89s, 89g, goz, 904, 905, 9o7, giz, 914, b) 1973, 1074, 1976, 1959, 1980, 1981, 1985, 1988, 1990, 1991, 1962, 1998, 2002, 2003, W904, 2005, 2006, 2008, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29.1. 1931, vorm. 10,560 Uhr.

B. In das hiesige Musterregister Bd. I ist folgendes einzutragen:

Bei Nr. 237: Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther Aktien⸗ gesellschaft in Hohenberg a. d. Eger hat für die unter Nr. 237 eingetra⸗ genen Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 208, Form Ger⸗ trud, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 144, 152 und 465: Rosenthal Porzellanfabrit Bahnhof Selb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bahnhof Selb, hat für die unter Nr. 144 eingetragenen Dekormuster 263, 272, 2765, 26, 308, 309, zio, zi, 3ziz, 316, zis, zl, 320, 325, z27, 329, für die unter Nr. 152 eingetragenen Dekormuster 330, 364, 365, zö6, zö7, 368, 369, 370, 371, 372, und für die unter Nr. 465 eingetra—⸗ genen Dekormuster 714, 715, 716, 717, II19, 720, 722, Jas, 729, 7360, 732, 739, 40, Al 743, 749, 760 die Verlängerung der Schützfrist um weitere 3 Jahre an⸗ . ö 8.

ei Nr. 784: Oscar Schaller & Co. Nachf. Porzellanfabrik in Windischeschen⸗ bach: Das fragliche Muster führt nun den Namen „Fricka“ und nicht mehr „Standard“.

Amtsgericht Hof, 31. Januar 1931.

K iüstrin. 97073 In unser Musterregister t einge⸗ agen: Nr. 10 Zigarren fabrikant runo Marx in Küstrin⸗Neustadt, drei abrik⸗ eger⸗

rontgeist, 2:

sahne und 3: Kampfflagge, sämtli dem Nazistü rmer . 8 4 Schutzfrist 3 Jahre, au aemc en J. Februar 1951. 11 Uhr 15 inn Küstrin, den 4. Februar 1951. * Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. ogg

In das hiesige Musterregister sst en getragen worden:

Nr. 4823. Firma C. Ernst Müller; Meerane, ein verstegelter Umschlag 1 7 Mustern für Damenkleider⸗ und Blusen stoffe, Geschäfts nummern 40 46, Flache, erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemellg am 2. Januar 1931, nachmittags n uh.

Ar. 1824. Firma F. W. Wilde Meerane, ein versiegelter Umschlag m 26 Mustern für Blusen⸗ und Lleiderstosf Geschäftsnummern 1609 - 1534, Fla erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange meldet am 9. Januar 1931, nachmittag 3 Uhr.

Nr. 4825. Firma 3 Bohrijj in Meerane, ein versiegelter Umsch mit 33 Mustern für Kleiderstoffe, Ge schäfts nummern 1388 - 1420, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange meldet am 12. Januar 193, vormittag 111 Uhr.

Nr. 4826. Firma L. Thieme & Co. in Meerane, ein versiegelter Umschlag mi 13 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge schäfts nummern 797 - 809, Flächenerzen nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet an 15. Januar 1931, nachmittags 4 Uhr.

Nr. 4827. Firma Jul. Th. Kroitzsch s in Meerane, ein versiegelter Umschleg mit 15 Mustern für Kleiderstoffe, Ge, schäfts nummern 814, 821 - 825, S31 - 8R, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahr, angemeldet am 16. Januar 1931, vor mittags 11 Uhr.

Nr. 4828. Firma Thümmler K Bley in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 45 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäftsnummern 1185 1229, Flächen, erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1931, vormittags 11 Uhr.

Nr. 4829. Firma J. Pfeiffer Söhne in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 39 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge schäftsnummern 1—38, Flächenerzeug nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. Januar 1931, vormittags 111, Uhr,

Nr. 4830. Firma Hermann Bohrisch in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 29 Mustern für Kleiderstoffe, Ge— schästsnummern 1421 —1449, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange= meldet am 31. Januar 1931, vormittag 10 Uhr.

Amtsgericht Meerane, den 3. Februar 1931.

Mülheim, Ruhr. 96847 In das Musterschutzregister Nr. 131 is heute für die Firma „Hamburger Kaffee Import⸗Geschäft Emil Tengelmann“ z Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Drehbare Ständer zur Warenausstellung, ange= meldet am 27. Januar 1931, vorm. 10 Uhr 30, Schutzfrist 3 Jahre. Mülheim, Ruhr, den 30. Januar 195. Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. 96849 In das Musterschutzregister Nr. 132 is heute für die Firma „Hamburger Kaffer⸗ Import⸗Geschäft Emil Tengelmann“ z Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Mehrstufige brückenartiges gesockeltes Dekorations gestell, angemeldet am 27. Januar 1931, vorm. 10 Uhr 30, Schutzfrist 3 Jahre. Mülheim, Ruhr, den 30. Januar 1991. Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. 9684 In das Musterschutzregister Nr. 133 il heute für die Firma „Hamburger Kaffee Import⸗Geschãft Emil Tengelmann“ zu . eingetragen: Ladentisch anlage mit Verglasung und eingesetzten Warenbehältern, angemeldet am 27. Iny nuar 1931, vorm. 15 Uhr 30, Schutzfrij

3 Jahre. Mülheim, Ruhr, den 30. Januar 1991. Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. . obs5I In das Musterschutzregister Nr. 1536 i eute für die Firma „Hamburger Kaffee mport⸗Geschäft Emil Tengelmann“ zl Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Drehbare! Transparentstreckschild, angemeldet am 27. Januar 1931, vorm. 10 Üühr 30, Schuß frist 3 Jahre. Mülheim, Ruhr, den 30. Januar 191, Amtsgericht.

Muskau. . 96

Im Musterregister Nr. 96 ist am 3. Februar 1931 bei der Firma Raetsch Schier Co., Glashüttenwerke in Musa O. L., eingetragen worden: Ein ver siegeltes Kistchen mit einem Muster sih Glas⸗Doppelschalen, plastisches Erzeugniz Fabriknummer 295, Schutzfrist 3 Jahte⸗ angemeldet am 29. Januar 1931, vor 11 Uhr. Amtsgerich t Muskau.

Neuenhaus, Hann. 9686] In unser Musterregister Nr. 3056 bi 3069 ist heute folgendes eingetragen. Firma Niehues & Dütting, Nordhorn 15 Muster, Flächenerzeugnisse, offen, an gemeldet am 13. Januar 1951, 19 Uh Schutzfrist 1 Jahr, und zwar: 116/20 an Schürzentweed, Fabriknummern 1406 I4 666, 14 067, 14 0Oss, 14 069, 140 14014, 15 101, 15 jo3, 17 592, 17 60 54 452, 54 453, s 457, 4 458363. Nr. 3070 bis 3081, Firma Niehue & Dütting, Nordhorn, 12 Muster, Fläche

*

erzeugnisse, offen, angemeldet am 14. miar Joßl, 10 Uhr, Schuhfrist 1 Jahr, nn

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum NReichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 31 vom G. Februar 1931. S. 3.

gedeleß Lattice Jaspe, Fabri

war. gase el as v, os, bo, os, osz, Sog.

3089, Firma Niehues

. 1

g, sz, 834, 8 Imktsgericht Neuen . . . osssa] 5 Musterregister des unterzeich⸗ eien Amtsgerichts sind eingetragen: Nr. 85 -= 788, Firma Hermann Pollack s ohne in Neurode, vier verschlossene alete mit den umschlagnummern 224 bis ,, sämtlich Muster für Wäsche⸗ und sielderstoffe: und zwar: Paket 224, uster, Fabriknummern, Flanelle, 3, 6556, S5ss, 6ög3, 650d, 6697 , söos, Sh, sis, 6s i7, a3 D 62), r, gözs, s64l —=stz, gozg— o6z, ceecl=6tzß, 6668, 6670, 6671, 6676, ssl, sz, ssd, G6zos, Gios, Palet 225, uster, Fabriknummern, Flanelle, Tennis, , zi, 73s, is, Jas =''4s, 8 -= 7752, 77655 —- 7757, 7764 - 7771, s mrs, 78, 7780, 7751, 7782, /s, „ir, Toe, Iso, 7302, 7804, 1806, r = is ib, 781, 7813, 75816 - I820, Baket 226, Muster, Fabriknummern, Flanelle, Universalflanell, 6682, 6690 ,n, 6703, 6704 Paket 227, Muster, abriknummern, Popeline und Oxford, enta 5741, Roland —Lisa 2083, 2091, 0s, 2104, Telemark 3451, 3453, 3456, zs, gis9, 3462, z46z, 34665, 346 J, Zäh, 73, 3475, 3476, 3478, 3480, 3486, 3490, ge, Saxonia 1 = 14, sämtlich angemeldet m 30. Dezember 1930, vorm. 11 Uhr, Emtlich Flächenerzeugnisse, Schutzfrist g Jahre. Neurode, den 31. Dezember 1930. Amtsgericht.

3 1 9 1 2 1

eustadt, Sachsen. 96854 In das hiesige Musterregister ist im Monat Januar 1931 eingetragen worden: nter Kr. 73, die Firma Hoffmeister E Schelzig in Neustadt (Sachsen) be⸗ reffend, ein plombiertes Paket, enthaltend unstliche Dekorationsvasenstiele, und zwar: ahlie, Fabriknummer A 1319, A 1321, 1322, A 1323, Narzisse, Fabriknummer 1320, A 1331, A 1332, A 1333, A 1351, Krokus, Fabriknummer A 1325, A 1326, 1327, à 1343, A 1347, Tulpe, Fabrik- jummer A 1328, A 1329, A 1340, A 1349, 1350, Alpenveilchen, Fabriknummer 1330, Maiglöckchen, Fabriknummer 1334, A 1335, A 1544, A 1345, A 1346, Primelstöckchen, Fabriknummer A 1336, 1337, Narzissenknospe, Fabriknummer 1338, Hyazinthe, Fabriknummer A 1339, Anemone, Fabriknummer A 1341, A 1342, Narzissensträußchen, Fabriknummer Al346, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei ahre, angemeldet am 2. Januar 1931, nachmittags 4 Uhr 37 Minnten. Amtsgericht Neustadt in Sachsen, den 31. Januar 1931.

Oberndorf, Neckar. 96855] Im Musterregister wurde eingetragen: Ur. 497, Fa. Gebrüder Junghans, AG.

n Schramberg, ein versiegelter Umschlag

mit 8 Abbildungen von Uhrgehäusen mit

den Nummern: Spezial 50 385, 50 405

Bo C6, 50 407, 59 414, 50 415, 50 416

und 50 420, angemeldet am 9. Januar hal, vorm. 19 Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 498, Fa. Ferd. Moser & Sohn in

Schramberg, ein offener Umschlag mit Modellabbildungen, und zwar: 1 Schlaf⸗

simmer Eiche mit Rüstern, gewichst, Rr. 215, 1 Schlafzimmer Schweiz. Birn⸗ baum und Rosenholz, poliert, Nr. 216,

Schlafzimmer Afrik. Birke mit Zitrone

abges., poliert, Nr. 217, 1 Schlafzimmer

flustr. Nußbaum mit Kauk. Nußbaum, poliert, Nr. 218, 1 Schlafzimmer Pflister⸗ ahorn mit Olivenaser, poliert, Nr. 219, . Schlafzimmer Kirschbaum, poliert, Nr. 220, angemeldet am 12. Januar 1931,

vormittags 9 Uhr z3o0, plastische Erzeug⸗

nisse, Schutzfrist 3 Jahre. a Den 31. Januar 1931. . Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.

Oęelsnitæ, Vogt.

In das Muflerregister ist fragen worden:

Nr. 1302. Actiengesellschaft für Gar⸗ Binenfabrikgtion vorm. T. J. Birkin 8 Co. in Oelsnitz. ein verfiegelter Um⸗ wn mit 8 Mustern für englische Gar⸗ nen in verschiedenen Farbstellungen, sörütnummęrn: ol8954, 618957, 018958, sg, his. -=018967, Flächenerzeug⸗ lisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 1931, vormittags

97075 einge⸗

J

97076 einge⸗

Dlbernhan. In das Miusterregister ist ragen worden: Nr. 192. Schubert. Franz William Holz⸗ barenverfertiger, Blumenau, 1. Wand⸗ uetzeug aus Holz in Form eines Huf⸗ . 2 Schlüsselhalter aus Holz in n. eines e,, 3. Wandfeuer⸗ n att Holz in Form eines Spitz⸗ gels, je mit der Figur einer Hollände⸗ in im inneren Ausschnitt. offen, Ge⸗ Häftsnummern 662 H, 663 S, z6is R, bir s 3 Jahre, plastische Erzeug⸗ * e, angemeldet am 7. Januar 1931, o mittagz 11 Uhr. dr. 193. Firma Baukastenfabrik [ Reuter in Blumenau, 1 Baukasten us hartem und weichem Holz mit unten Gelatinefenstern moderner Art

mit 4 kleinen und 3 großen Scheiben sowie mit gebrannten Bausteinverzie⸗ rungen, offen Geschäfts nummer 240, Schutzfrist 6 Jahre, plastisches Erzeug⸗ nis, angemeldet am 29 Januar 1931, vormittags 19 Uhr 30 Min.

Amtsgericht Olbernhau, 4. Febr. 1931.

Htathenow. 97077 In unser Musterregister ist unter Nr. A die Firma Willmann & Co., Rathenow, und dortselbst am 3. 1. 1931 ee eingetragen worden: 34 Muster für Verzierungen von Brillen⸗ gestellen Geschäftsnummern W. 201 bis 234, Flã * Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Nov. 1930. Ünter Nr. 2 ist die Firma Gebr. Windmüller, Lackfabrik in Rathenow, und ferner am 5. 1. 1931 folgendes eingetragen worden: Muster für Bohner⸗ , . 1, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 10 Jahre, Tag der Anmeldung: 28. Nov. 1930. Rathenow, 5. Januar 1931.

Das Amtsgericht.

Reichenbach, Vogtl. g6s56] In das hiesige Musterregister ist ein⸗ , worden: r. 581. Firma Gebr. Müller,

Gesellschaft mit beschräntter 89 tung in Reichenbach i. V. zwei mit Bin faden verschlossene Pakete, enthaltend Muster für Gardinen⸗ und Dekorations- stoffe, Paket 1 27 Muster, Fabriknummern 3277, 3278, 3301, 330, 3305 - 3320, 3322 - 3328, Paket II 33 Muster, Fabrik⸗ nummern 3329 3345, 3348 - 3351, 3356 bis 3367, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. anuqꝝ⸗ 1931, vorm. 10,15.

Nr. 582. Firma Earl Fester, Tuch⸗ fabrit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reichenbach i. V., ein mit fünf Privatsiegelabdrucken verschlossener Umschlag, enthaltend ein Muster für reinwollenen Damenmantelstoff, Fabrik⸗ nummer 3323, Fläche nerzeugnis, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 28. Ja⸗ nuar 1931, nachm. 12,15. Amtsgericht Reichenbach,

den 31. Januar 1931.

HR eutling em. 970789

Musterregistereintragungen vom 20.1. 1931: Nr. 305. Firma Fr. Enßle, Hauptniederlassung, hier, ein versiegel⸗ tes Paket, enthaltend 23 Muster, 9 Spiel⸗ anzüge, Fabriknummern 40109, 49011. 1016, 4017, 4020, 4021, 4028, 40209, 4035, ein , , e, Fabriknum⸗ mer 4402, 2 zweiteilige Anzüge, Fabrik⸗ nummern 4023, 4924, 5 Kleidchen, Fabriknummern 4200, 4205, 4207, 4213, 1214, 4216, 3 Ueberjäckchen, Fabrik⸗ nummern 4451, 4452, 4502, 1 Mantel, Fabriknummer 4154, i Umhang, Fabrik⸗ , 269 h dli hene ers nie Schutzfrist Jahr, angemeldet am 70. 1. 1931, vormittags 16 Uhr 50 Mi⸗ nuten.

35. 1. 1931: Nr. 306. Firma Rein⸗ hold Rall, Hauptniederlassung, hier. ein versiegeltes Paket, enthaltend 8 Muster, PVekleidungsmuster, 6 Blusen⸗ schoner, Fabriknum mern. AA, II. BIB. II, GI. C. II, 2 Pullover, Fabxik⸗ nummern P. D. il. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 33. 1. 193, vormittags 1 Uhr 45 Mi⸗ nuten.

31. 1. 1931: Nr. 307. Firma Rein⸗ hold Ball, Hauptniederlassung, hier, ein ,, Paket, enthaltend 2 Muster, Bettjäckchen, Fabriknummern E. I. *. Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 9 3 Jahre angemeldet am 31. 1. 931, vormsttags 11 Uhr 35 Minuten.

Amtsgericht Reutlingen.

Rudolstadt. 96857

Im hiesigen Musterregister ist am 12. Ja⸗ nuar 1931 eingetragen worden: Nr. 1057. Porzellanfabrik Karl Ens in Rudolstadt⸗ Volkstedt, 10 Muster plastischer Erzeug⸗ nisse aus Porzellan (Tiere und Blumen) mit Gummisaugplatten mit den Fabrik⸗ nummern 5422/1, 5517, 6247, 6128, S526 /i und II, 5522 / 11, 5582, 5769, 57 70, dreijährige Schutzfrist für jedes Stück in ganzer oder teilweiser Ausführung, in jeder Größe, Form und Ausstattung und ö jeglichem keramischen und verwandten Material, in einem offenen Karton, an⸗ gemeldet am 12. Januar 1931, mittags 12 Uhr.

Thüringisches Amtsgericht Rudolstadt.

Stendal. ; 9709

In das Musterregister ist am 30. Ja⸗ nugar 1931 unter Nr. 23 bei der Eisen⸗ möbel⸗Fabrik Stendal, L. u. C. Arnold G. m. b. H. eingetragen worden; ein ei,. Briefum 61 mit 19 Blatt Ubbildungen von folgenden Mustern: Stuhl, Fabriknummer 41/43, Sessel, Fabriknummer 141ñ 43, Stühle, Fabrik⸗ nummern f. 5, f. 106, f. 16, Stühle, Fabriknummern J. 1, 4. 2, J. 4, H. 8, ö n i, 1. 18, . 13, . gi. Tische, Fabriknummern z. 18. 4. 20, f. El, f., X. . 24, f. 27, plastische Erzeugnssse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Ja⸗ nuar 1951 um 12 Uhr.

Stendal, den 30. Fanuar 1931.

. Das Amtsgericht. UIm, Donau. 96859

Eintrag im Musterregister vom 22. 1. 1931: Firma Emil Herbst in Ulm, 14 Muster für Damen⸗ und Kinder⸗ schürzen, offen, Muster für Flächenerzeug⸗

gemeldet am 22. 1. 1931, vorm. 10 Uhr 10 Min. Amtsgericht Um (Donau).

Waldheim. 97080 In das Musterregister. betr. die Firma F. A. Ludwig in Waldheim, ist eingetragen worden unter Nr. 252 am 27. Januar 1931, 1 offener Umschlag, enthaltend 2 Abbildungen von Stühlen, plastische Erzeugnisse, Fabriknaum in Co 3053/30 Nr. 1, 2, 3, Co 1990/30 Nr. 4, 5, 6, Schutzfeist 83 Jahre, ange⸗ meldet am 27. Januar 1931, nachm. 4 Uhr. Amtsgericht Waldheim, 31. Jan. 1931.

Weiden. Setanntmachung. 965860] In das Musterregister wurde ein⸗ getragen: Bd. II Nr. 210: „Porzellan⸗ fabrik Waldsassen Bareuther Co., Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Waldsassen, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend je eine Zeichnung der Dekore 66528, 6543, 6557, zöss, 6059, 6565, 65666, sö67, 6576, 6677, o5s4, 9637, 0logos, olooli, 12136, plastische Erzeugnisse, Schutzfri ; angemeldet am 26. Januar 1

o os 1] Egnturseröffnung. as Vermögen des Heinrich

Limbach in Aachen, Ludwigsallee 61, handelnd unter der eingetragenen Firma „Heinrich Limbach“ Tuchhandlung in Aachen, Markt 33, ist am 3. Februar 1931, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Heusch in Aachen, Heinrichsallee. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1931. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 26. Februar 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 26. März 1931, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Aachen, den 3. Februar 1931.

Amtsgericht. Abt. 4.

Arnstadt. Konkurs. 97130] Ueber das Vermögen der Vereinsbank eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation in Arnstadt und ihrer Zweigniederlassung in Ichteshausen ist heute 17 Uhr der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: der Kaufmann Wilhelm Dirkes in Arnstadt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist: 25. Februar 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 26. Februar 1931, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: 10. März 1931, vorm. 10 Uhr. Arnstadt, den 3. Februar 1931. Thür. Amtsgericht.

Auerbach, Vogt. 7082] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Hermann Hüttel, alleinigen In⸗ habers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma E. Hüttel jun., Stickerei⸗ und Schürzenfabrikation, in Auerbach i. V. wird heute, am 3. Februar 1931, nach⸗ mittags 4, is Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Paul Julius Müller in Auerbach i. V. Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1931. Wahltermin am 3. März 1931, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. März 1931, vormittags 9, 15 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1931. Auerbach i. V., den 3. Februar 1931. Das Amtsgericht.

Augsburg. o70s3] Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Sebastian Bschorr, Friseur in Augsburg, Bismarckstr. 14, am 3. 2. 1931, vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. v. Miller in Augsburg, Grottenau, D 193. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 18. 2. 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses so⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 25. 2. 1931, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal 1 des Justizgebäudes, Erd⸗ geschoß, Eingang Fuggerstraße. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ballenstedt. 97084] Ueber das Vermögen des Möbel⸗ händlers Paul Bertram in Ballenstedt, insbesondere über das ihm gehörige, in Bernburg, Nienburger Straße 4, belegene Grundstück, ist am 3. Februar 1931, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Willy Becker in Ballen⸗ stedt ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. März 1931, 10 Uhr. Ballenstedt, den 3. Februar 1931. Anhaltisches Amtsgericht.

Bautzen. 97085

Ueber den Nachlaß der Frau Marie verw. Gube geb. Krüger in Großpostwitz wird heute, am 2. Februar 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Gustav Christoph, hier. Anmeldefrist bis

25. Februar 1931, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. März 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 25. Februar 1931. Amtsgericht Bautzen, den 2. Februar 1931.

REautzen.

sichtsbeamten Walther Georg Mordt in Bautzen, Töpferstraße 49, wird heute, am 2. Februar 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walter: Herr Bücherrevisor Hermann Paul, hier. Anmeldefrist bis zum 25. Februar i931. Wahltermin am 25. Februar 1931, vormittags 11,15 Uhr. am 11. März 1931, vormittags 11,15 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Februar 1931. Amtsgericht Bautzen, den 2. Februar 1931.

Bergen, Rügen.

Winckler geb. Tönnies, Inhaberin der Firma Carl Tönnies in Saßnitz (Rügen), wurde am 2. Februar 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

4. Februar 1931. Wahl⸗ und Prüfungs⸗

o7oss)] Ueber den Nachlaß des Gewerbeauf⸗

Konkursver⸗

Prüfungstermin

o7os?)] Ueber das Vermögen der Frau Dora

Kaufmann Werner Brekenfeld, Bergen a. Rg. Anmeldefrist:

termin: 6. März 1931, vorm. 914½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 23. Februar 1931.

Bergen a. Rg. den 2. Februar 1931. Das Amtsgericht.

Berlin. 7088] Ueber das Vermögen der Firma „Deutsche Landwirtschaftshilfe G. m. b. H.“, Berlin W. 8, Jägerstr. 8, Ge⸗ schäftszweig: Vertrieb landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte, ist am 4. Februar 1931, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. 162 N. 44. 31. Ver⸗ walter: Kaufmann W. Lengeling, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 72. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. März 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 2. März 1931, 10933 Uhr. Prü⸗ sungstermin am 24. April 1931, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Nr. 13ñ 14, III. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, zwischen Quergang 5 und 7.

Iffener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Fe⸗ bruar 1931. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin-Spandau. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Marcus, Schühwarenhandlung in Spandau, Pichelsdorfer Straße 13, wird heute, am 2. Februar 1931, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Alfred Geiseler, Spandau, Moltkestraße 29. Anmeldefrist bis 25. Februar 1931. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 5. März 1931, vormittags 11 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Spandau, Moritzstraße 9, Zimmer 11,

Spandau, den 2. Februar 1931. Das Amtsgericht. 7. N. 54 / 30.

Brandenburg, Havel. 97090] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Fritz Rabe

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

3. Februar 1931, um 11,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Salinger in Brandenburg (Havel, Große Münzenstraße 12, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1931. Erste Gläubigerversammlung am 28. Februar 1931, um 111 Uhr, im Gerichtsgebäude, Steinstr. 6, Zimmer Nr. 41 II. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 31. März 1931. Allgemeiner Prüfungstermin am 1I. April 1931, um 107 Uhr, ebenda. Amtsgericht Brandenbürg (Haveh. J. N. a. 48/30.

Bütom, Bz. Köslin. 97091]

Ueber das Vermögen der Firma Max Großmann in Bütow ist am 2J. Januar 1931, 21 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Justizobersekretär a. D. Rennhack in Buͤtow ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Februar 1931 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. März 1931, 10, Uhr. Alle, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, dürfen an die Gemein⸗ schuldnerin nichts mehr leisten und haben bon dem Besitz der Sachen und von Forderungen, für die sie abge sonderte Befriedigung beanspruchen, dem Konkurs⸗

zeige zu machen. Bütow, den 27. Januar 1931. Das Amtsgericht.

Bütom, Bz. Köslin. 97092

Ueber das Vermögen des Gasthof⸗ besitzers Carl Szezesny in Reddies ist am 30. Januar 1931, 12, 15 Uhr, das Konkurs⸗

Tesch in Bütow ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner

nisse, Fabriknummern 2746 - 2748, 3489, 3671 3680, Schutzfrist drei Jahre, an⸗

zum 26. Februar 1931. Wahltermin am

Berlin Mitte. Abt. I5ꝛ. ;

Brandenburg (Haveh wird heute, am

verwalter bis zum 21. Februar 1931 An⸗

verfahren eröffnet. Der Kaufmann Franz

zum 28. Februar 1931 bei dem Gericht

Prüfungstermin am ; 9. März 1931, 10. Uhr. 16 die . warenfabrikanten Max zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ J ĩ haben oder zur Konkursmasse etwas Nr. 3. allein. Inhabers der Firma Erler

si Hu b durfen an den Gemeinschuldner E

nichts mehr leisten und haben von dem Besitze der Sachen und von Forderungen, für die sie abgesonderte Befriedigung beanspruchen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Februar 1931 Anzeige zu machen.

Bütow, den 30. Januar 1931. Das Amtsgericht.

Coesield. 97093

Ueber das Vermögen des Landwirts und Viehhändlers Hermann Bröker in Billerbeck ist heute, 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Auktio⸗ nator Ludwig Grosse Daldrup in Biller⸗ beck. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1931. Anmeldefrist bis zum 14. März 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. Februar 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 12. Prüfungstermin am 18. April 1931, daselbst.

Coesfeld, den 2. Februar 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Cor ha ch. 97094] Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Karl Fingerhut in Usseln (Wal⸗

dech ist am 2. Februar 1931, nachmittags

18 Uhr, das Konkursvomrfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Jakob Schöfer, Corbach. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. März 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü- fungstermin am 20. März 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 16. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. März 1931. Amtsgericht in Corbach.

Dessau. 970951

Ueber das Vermögen des Möbelfabri⸗ kanten Franz Hennig jun., all. Inh. der Firma Franz Hennig u. Sohn in Dessau, Elisabethstr. 22, ist am 3. Februar 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit und Ueberschul⸗ dung nachgewiesen ist. Konkursverwalter ist der Kaufmann Carl Krüger in Dessau, Kavalierstr. 25. Konkursforderungen sind bis zum 7. März 1931 beim unterzeich⸗ neten Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 2. März 1931, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. März 1531, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

28. Februar 1931.

2ckerniörde. 3 97096 Ueber das Vermögen der Witwe Agna

7089] Arnemann geb. Japsen in Eckernförde,

alleinige Inhaberin der Firma J. L. H. Arnemann in Eckernförde, wird heute, am 3. Februar 1931, vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Barsoe in Eckernförde. Anmeldung der Konkursforderungen his zum 26. Februar 1931 beim Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 11. März 1931, vormittags 11 Uhr. Prüfungs- termin am 25. März 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗

eng hr, , Anzeigepflicht bis gericht. Offener Arrest bis zum 21. Fe— 685 1

bruar 1931. ; Amtsgericht Eckernförde.

Eilenburg. 970971

Ueber das Vermögen des Schokoladen⸗ geschäftsinhabers Wilhelm Dalicho in Eilenburg ist heute, 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren erbffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Walter Bornikoel in Eilenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Frist zur Forderungsanmeldung bis 6. März 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 27. Februar 1931, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 16. März 1931, 10 Uhr.

Amtsgericht Eilenburg, 3. Februar! 931.

Essen, Ruhr. o7og98]

Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Richard Waskönig in Essen, Berliner Str. 209, alleinigen Inhabers der Firma Richard Waskönig mech. Schreinerei und Zimmerei in Essen, Seibertzstr. 27, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursver ahren er⸗ öffnet. Der Diplombücherrevisor Dr. Schourp in Essen, Zweigertstr. 32, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1931. Anmeldefrist bis zum 10. März 1931. Erste Gläubigerversammlung den 6. März 1931, vormittags 11M, Uhr. Prüfungstermin den 20. Mãärz 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Essen, Zimmer 33.

Essen, 29. Januar 1931.

Amtsgericht.

Essen, Ruhr. o7 099]

Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Heinrich Horster zu Essen⸗West, Altendorfer Straße 340, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Salm zu Essen, Akazie nallee 49, ist zum Konkurs⸗ Verwalter ernannt. Sffener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 22. Februar 1931. Anmeldefrist bis 4. März 1931. Erste Gläubigerversammlung den 3. März 1931, vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin den 17. März iös l,, vorm. 116. Uhr, Zimmer Nr. 30 des Amtsgerichts Essen.

Essen, den 2. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. . 971001

Ueber das Vermögen des Kunsthorn⸗ Richard Georg Hülsenberg in Freiberg, Stollnhausgasse

senberg in Niederbobritzsch, wird