1931 / 32 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1931. S. 4.

K Ersfte Beilage 6. gasi61. 6896. Eis, ; 244. * rauerei t ĩ 2 9 , fer Hs r,, er, ere, ,, um Deutschen Reichsanzeiger nd Preußischen Staats anzeiger

, r Rin? de- (im menruonare' unserer ge sellschasi ide gag. 1931 ——

Kraftiosertlärung der uicht zum werden hiermit zu der am Dienstag, M X. Berlin. Son . n RM 8 Dm gen gerte. Ra Er . eingereichten Ainteil⸗ den 3. März 1931, nachmittag Cen. on,, r. 3 tin, nabend, den 7. Zebruar eingezahltes Kapital lt. Darlehen . 20 805 scheine zu NM 5, —. 1 nyr, in Neusa; (Oder) im Fabrit⸗ Rohmaterialien... . 1 801 464 3.

300 13 J 7162 Unter Bezugnahme auf unsere im kontor der Gesellschaft, Neusalz (Oder), Betriebsunkosten. .. S846 627 —ͤ . . . : . 2. . 1 302 500 . ; oli = Deutschen e ,. 1 Preu⸗ Hüttenweg 18/20, statifindenden ordent⸗ 75 ir n Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) vorzubereiten. Der Reichsfinanzminister habe sich die Tatsache in einem merkwürdigen Widerspruch, daß der 106

9 J . ; s shalb mit dem Sparkommi i i Milli = i 6 Ermächti im 5

; ö 300 Ischen? Staatzan zeiger dom 21. 4. 1928 ichen Generalversammlung einge- Abschreibungen: 2 usschuß des Reichst 5 . nin parkommissar in Verbinbung gesetzt, Es Millionen⸗Dollarkredit auf Grund der Ermächtigung im s 10 der

* 2 K 1672 3 vom 7. . Nr. 157 und vom laden. a) Grund und Gebäude ., Hei 2. . 7 reg man g. ir 24 zel d n, n

9 aus Ver⸗ 2 guth r 13. 8. 1928 Nr. 187 erfolgten Bekannt⸗ Tagesordnung: 123 339, 50 ante nung shofs und des Reich sfparkommifsars an as Ergebnis gehabt tten, daß sich in in den grund⸗ sei. Uber die Verhaältnisse auf dem Gebiete der Neubesitzanleihe aufen. ; 20 Tl Cs machungen erklären wir hiermit gemäß 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ P) Inventar . 224 746, 65 1 ch Dr. Heinig Soz ) richtete an den Sparkommissar y . bolle, Uebereinstümmung ergeben,. babe. habe neulich der Reichs fingnzurinister im zlnsschwß (rtlärungen

s1S8 II ISS!

——— —— ö . . . 1 lt. . 5 1 1 1 . 1 2 ' 12 46 * gh; nis ö 9 z0 oo Berbindlichteiten. der J. Verordnung zur Durchführung der winn⸗ und Verlustrechnung für das ej Gefäß . 2888158 420 933 fehr g agen in denen er nach dem Bericht des Nachrichtenbüros mit 1 n, . ien, n abgegeben, die inzwischen durch ein Schreiben des Ministers an r 96

iche, 2440 üb ldbilanzen in Ver⸗ Geschäftsjahr vom 1. Januar 1930 ; nige. hn . j 2 ? eichs parkommissar es für zweckmäßig erachtet, au den Börsenvorstand in mehrfacher Beziehung ergänzt worden Debiiorentontor .- r- . . . == 4 . * eng z 6 e nl * kenn, los sowie des . ben a 3 6 * 2 . K , ,n Stellungnahme zu geben. Die 22 3 2 müsse auf endgültige Klärung der rage anch J , 13. ö , 2 . ane , mn, // n ,. 4 en hr en einn , 9 die ** noch im Flu 1 * 4 2 2 ö . ** . ñ Reingewinn... . 4 un zu Rl 8 , die bin he 1 : ‚. ichtsrat 20 000 Hiennigung der Prüfung wieder aufgehoben. Der Rechnungshof werden, schalß ei ö ieier F ingetr in. . Böer an eh zu nf ric Vortrag aus 1929 ö i nicht zum Umtausch in Aktien zu RM 20, De schluß fa hung; über * er ) Gewinnverteilung Jos 233 0] g überhaupt mit leinen Arbeiten sich noch eh in den all⸗- Rat 2 6 är . ee T; —— ien e, *. 6 . 1 = . Verlustrech nun gder war Bermpertüng eingereicht worden migiing dern Di lan 22 d 44 * d) Gustav⸗Wernecke⸗Stif⸗ gemeinen Kreislauf der Etatsbergtung und Re g nr, Frage der Vorlage der Berichte des Reichs sparkommiffars sei An- ministerium) fart, die Aufnahme des der Reichsbahn unh Ueberschuß 6 Gewinn⸗ und Ver 66 nung sind, für kraftlos. . und Verlustrechnung für * * tung. lo ol uschallen. Wie weit seien hier die Vorbereitungen gediehen? Der gere dell erden e. n. 2 k r 2 hee err e. k am l. März] ĩ Die auf die fur kraftlos erklärten Anteil⸗ schästs jahr vom ]. Januar die 6 e) Vortrag ar Gparkommissar lebe heute eigentlich vom Ruhme seines Namens, Aub schuß eingehend 14 women * . . h ich einer be 1 esetzlichen een i un . J c * ö. 1 ü d RM cheine ent salie nden Attien werten far 2. dan m mn n, m. schäftsjahr.. 16 19g man erfahre Io gut wir nichts über das, was er geleistet habe; Der finanzminister Dr. Hilferding habe im Aud auß 26 Gfandß! * m Grund * K—— vom he . fi ö ür er n, si / / 4186 e , . De r. ver , e =/ / ie Entlast 10 523 86 n han cha te aug sc ß and uch das Plenum des Reichs tages hätten vertreten, da e gen e ierung die Berichte, insbesondere üb dirigent Rorden stellt in Abrede, daß ei Unter hied zwische . Passiva. BVerwaltungsunkosten ö . Erlös wird abzüglich der entstehenden 3. Beschlußfassung über die Entlastung 623 S6 n Vorjahr Beschlüsse gefaßt, die den Sparkommissar beauftragten, 9r nisa ori he 8. g 9 * 9 . ichte⸗ ö esondere über d 36 na n 5 m 3 * , daß e 16564 re, i é Attienkapitalkonto: laut . Kursunterschiede ( . 55 Kosten an die Berechtigten ausge zahit bzw. des Vorstands und des Aufsichtsrats. Haben. ö eine Anzahl von ö durchzuprüfen, und eine Guta ten e. 5 ö Joche, em eich tage nach Möglichkeit vorlegen der 1 äarun die der ger . ei min ister r Finanzen li glich letzter Bilanz 1950000 Rückstellung in das Rücklage⸗ für diese hinterlegt. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Vortrag vy i. Sttober 10929 . gem Haus hal Sausschu vorzulegen. Wo seien die Gutach len? 8 9 9 26 * * n Ha en m den 1 Hall del vor⸗ 29 2 isausschuß 9 , habe und dem . Kreditorenkonto: lt. Saupt⸗ 9572 konto 11 7 800 Köln-Deutz, den 2. Februar 1931.ů Zur Teilnahme an der, Generalver. Finnahrne für Bier:. io 234 sz KWeiter habe de Rechnungsunterausschuß verlangt, daß ein Ver- 44 . ö * d ö , über das eig sf inanz⸗ 1 j 2 erg . . * . n e, , w . 16887 Reingewinn (Vortrag auf neue 307 Der Vorstand. sammlung sind diejenigen enn , Einnahme f. Brauereiabfälle 131 163 zeichnis der bisherigen Arbeiten des Reiche spgrtommi ars vorgelegt * er nden ber . hen ge nn , . . 2 * ö. ö , ,. . ff 5 2109 572 Rechnung. rechtigt, weiche bei der Gesellschafts kase Cinnahme für Zinsen.. 122 359 werde. Wo sel digses Verzeichnis. Abg. Dr. Köhler Gent.) . f n e . 7377 968971]. oder bei den Bankhäusern Meyerotto . Finn nr TDi ö 163 zeinte, die von Jahr zu Jahr intensider werdende Arbeit des Wil en von der Reichsregierung angepackt worden. Es habe die ch. er Reichsminister der Finanzen sich für günstigere Gewinn⸗ und Berlustrechnung 2 Kölnische Gummifäden⸗Fabrit Co., Neusal; (Oder), C. J. Goerlitz, Herrn⸗ Einnahme für Diverse. C WJ 1 ems hof? und end steklzende Zujgmmenarbelt mit dem Par⸗= erringerung um mindeftens i beschlossen. Die ersten Ken. Zeiten Ane Nenprüfung, er Angelegenheit vorbehalten habe, so pro 1930. * Aus Erträge. vormals Ferd. Kohlstadt & Co., hut' i. Sa., Nieskyer Bank der Deutschen 10 523 o lament wirkten fich sehr gut aus. Eingehender Prüfung der Ver⸗ sequenzen würden im Ergänzungsetat . werden. Es ki damit i , nm . ausgesprochen. Die Umwand⸗ G Gewinnvortrag ans 1926/27 185 44 3 ln⸗Deu tz. Bruder Unität, Niesky, O. L., während Rechnungsabschluß 1929 1892 endung der Subdentionen der Fonds der Reichsbeteiligungen sei würden über S Beamtenstellen in den Ministerien abgesetzt, we. ung der ÄAuslosungsscheine in ein jeweilig port verzi ns liches Unkostenkonto ... Erlbs aus Effekten.... 7 504 6 Kraftloserklärung der, nicht zum der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien w wer dringend geboten. Das jetzt fünfzig Personen ümfassende eine jährliche Ersparnis von etwa 400 C0 4 bringen werde. Das 26 würde sich ohne fingn ziell Lasten für das Reich nicht er= Abschreibungskonton. ñ 389 87 Zinsen aus 1927/28 .... 669 16 umtausch eingereichten Attien oder die darüber lautenden Hinterle gungs⸗ Vermögen. RM Institut des Reichssparkommissars müsse orggn i satorisch in den gi er r. . * . . 2 h . 1 1, . . 2. . w , nn, ,. Gewinn . 8 349 24 über Papiermart z00. sheine der Reichsbank, hätestens am Grund und Gebäude: Rechnungshof, eingegliedert werden,; Daß daß Baflamtzät von, den 9 Es , n 5 lbe no nen, * . 6. n heute eine , e r g nr sei, in un besch ra nttes 13 701 16 Nerseb den 22. Januar 1931 Unter Bezugnahme auf unsere im 1. März 1931 hinterlegt haben. Im Falle Braue reigrundstücke Früfungsgutachten des Sparkommissars kaum einmal etwas er⸗ s a n gespa n. bg. 1 c Ir, , n= 2 erse . * 22 Januar 1931. Deutschen eichsanzeiger und Pren, der Hinterlegung der Llttien bei einem. Magdeburgund Witten fahre, sei sehr zu bedauern und müsse geändert werden. Abg Tlnder (Nat. Soz) veriwahrte sich dagegen, daß seine vorigen 8 9 2 wn. 6 ain der da zg ver Mietekonto .. ; 177261 Der Borstand. Hasemeyer. ßischen Staatsanzeiger vom 19. 9. 1830 Notar ist die Bescheinigung des Notars berge; . 1469 999, inder (Nat. Soz.) hielt die Arbeiten des Reichssparkommissars Aus ae nen . 2. , ,. . Cöte n , , se 1 9. 6

8I8 I ER

insenkonto. ... 11725 65 t 2 Nr. 21I, vom 4. 10. 1930 Nr. 232 und vom ü i folgte Hinterlegun ätestens 2 ĩ . 4170 Ir im wesentlichen beendet und verlangte den gänzlichen end⸗ druck er ig ; 4 2 . z i 1

ö. 3 94616. 11. 11. 1930 Rr. 261 erfolgten Bekannt⸗ m ti n . . Abschreibung . ö y 32 des en er, tor abr. 6. rsing Personalabbau in den Ministerien verschließen wolle. Das allein müsse das bedingungslose Recht auf Regelung des. Geld⸗

3 01h Kleinbahn⸗Attiengeselischaft machungen erklären wir hiermit gemäß legungsfrist bei der Gesellschaft einzu⸗ Grundstücke Magdeburg w Zenk wand! sich hiergegen. Durch den Abbau des Reichsspar⸗ Gegenteil sei der Fall. Die Ministerien seien un weifelhaft über⸗ und Kreditwesens haben. Auch die Verzinsung müsse verschwin⸗

Düsseldorf, den 8. Januar 1931. , , eritz S 17 Absatz 1 der 2. Verordnung zur Durch⸗ 23 . 1977009, e ni sjars würde ch ef den Ministerien ein großer Gefallen besehtt. Aber gerade die Prüfungstätigkeit des Reichsspar⸗ den. Hier zeigten die Nagtionalsozialisten einen gangbaren Weg:

Stahlwerk Niederrhein 2Abschtuß am zi. März üg. führung der Verordnung ber Golz= Neusalz (Oder), 5. Februar 19031, Zugang . 10 4802] wann sein große rende bereitet, Es ei nicht zn leng;h: n, daß ommissor? mnnär alb der Ministerien habe teine ergiebigen Je Ausgabe von zin lolen Reichs darlehenstassenscheinen znr dnrch.

Attien gesellschaft. bilanzen in Verbindung mit 290 H.⸗G.- B. Neusalzer Karton iagenfabrit Paul 1187 489,27 Ale Reichsministerien mit Ausnahme des Reichsjustizministeriums sultate gehabt. s liege daran, daß der Reichs parkommissar ührung aller , . Aufgaben, durch die nene Werte ge⸗

Der ,, . ö. Aufsichtsrats: Vermögen twerte. RM die bisher noch nicht eingereichten Aktien Frauckéè 2.⸗G., Neusalz (Oder). Abschreibung 37 48027 1 150 00 stark aufgebläht seien. Durch diese Uebersetzung mit 6. sei immer bon unten beginne und nicht, wie es eigent ich geschehen schaffen würden, die nach einem bestimmten Plan getilgt und, bon thm ann. Darlehen.

Der Borstand. Hoppenschoß. . . t eee, Beteiligungen.. 93999]. Altmaterial ... Dberrheinische Bauindustrie A.⸗C. Bankguthaben ..

20 805 über Papiermark 300, für kraftlos. Der Borstand. Kurt Marx. Grundstücke außerhalb sogar die Arbeitsfähigkeit der Ministerien gefährdet. Wie sei es müßte von oben. ier seien wohl die Widerstände gegenüber edermann als Zahlungsmittel angenommen werden müßten. . 6 956 25 Die auf die für kraftlos erklärten Aktien 369 000, . 610 entfallenden neuen Aktien über je RM 20 or 5? 1]. Zugang . 25 360 23 gekommen sei, ha

ö zu dieser Personalfülle gekommen? Jeder Ministr, der nen dem Reichssparkommissar zu stark, als daß er erfolgreich durch- ener beantragte der Redner die Einleitung dez notwendigen ö ö. . Firn. ngerẽ . in das greifen 3 Abg. ard is, fen i die 12 5 4 24 a . 6 36 1. g 300 und Anteilscheine über je NM 5, werden j sel ö. zapier⸗ Ninisterium mitgebracht, wo . elatsmäaßige nnabsetzbare Beamte keit des Reichssparkonimissars die sich in der Hauptsache gegen zie dz) trat den Phantastischen Geldse ngsideen des nationgt=

3 304 560 für Rechnung der Verelligten verkauft. chi n e m m. * , Abschreibun 8. ,. 351 3609 Jeworden seien. Nach kurzer Zeit sei der Minister gegangen und unteren Beamten und Hilssbeamten wende, dort mit aller sozialistischen Rehners. , n. ahm dann zu e i im Bre = Der Erlös wird abzüglich der entstehenden ge r g ber neue Minifter habe wieder seine Vertrauensperson mitgebracht. Schärfe vorgegangen vor den höheren Beamtenstellen aber merkungen des Abg. Hergt (D. Nat) Stellung. Er wies dabei i. 24, Freiburg im Breisgau. 31 976 65 ; j Ladung zur ordentlichen Generale Inventar. Is F. o fänden sich i inisterien ei A ce li⸗ j ; d Das be sich aus dem darauf hin, daß die dentsche Tranche der YHoung-⸗Anleihe durch das

z z Unkosten an die Berechtigten ausgezahlt . So fänden sich in den Ministerien eine große Anzahl rein Po respektvoll tgema werde. as ergebe si . e. . w 4 n.

Bilanz zum 31. Mai 1939. versammlung 224 74565 win 16 G ö ; p ; ; r Ueber into munen Fest cle den] . durch Not⸗ ͤ Verbindlich teiten. bzw. für diese hinterlegt. Die Aktionäre der Schlesifchen Cellulose⸗ Zugang · * . fsicher Beamtenposten, die sich gegenseitig im Wege stünden, Hier Gutachten des Reichssparkommissgrs zum. Reichspostministe⸗ daager ebenen ommen irg , , ü. 84 din ar Attiva . & Aktienkapital 12 440 Köln⸗Deutz, den 2. Februar 1931. und Papierfabriten A. G. in Hirschberg= ö) 715, 65 misfe im Interesse der Sparsamkeit sorgfältigst ausgekämmt rium, wo er 37 o Postschaffner für überflüssig er⸗ derorduugg zusammen mit dem da usha l8pian 6 e .

Grundstück und Gebäude: Jejeßzlithe Rücklage... . i 303 Der Vorstand. 9 fi. Kiiesengeb. werde . t Abschreibung 224 145,65 300 LH.n. A3. Ir. Cremer CD. Vp) benrteilte die Frage des klärt hätte aber zum Abbau der höheren Beamlen des gelegt? Haushaltsgesetz enthalte, selbstyerstäönd lich alle, nleigs' . . Rücklage konto II: RQ ᷣᷣC—Ki—ä 2 d,, ,, Gefäß... d GG. Reichssparkommissars anders als die Abgg. Köhler (Zentr und ö kein Wort. habe fallen lassen wiz das hans halte rechtlich ne r chi

Abgang 49 000. 8856 Bestand am 31. 3. 1028 o6g09]. auf Montag, den 2. März 151, Zugang. 2388415 Heinig oz). Der Sparkommissat hahe leider ge! ö ig In dem neuen Gugchten zum 2 , r,, eber n 6 . vom he rhef e e m, w Lagereinrichtimnfỹ⸗ . . Gothaer Allgemeine Bersicherungs⸗ 11 Uhr vormittags, nach Hirschberg T dss, J stellung, die unbedingt notwendig, sei damit er wir same Maß- schon wieder, daß die Zahl der Kanzleiaf lie,. 6 ilfèd ier Kelch nchmigt werden mtisfe Bie lit at der Üntlarhelt des

Vort. 5 821.52 Rückstellung für baut KAttiengefelischaft ä güesengeb, in den 'itzungssaal, der Abschreibung 72 866,15 5 000 nahmen durchsetzen könne. Für . habe ein Antrag und all die kleinen Leute, die dort ihr bescheidenes Brot fänden, w en. , ., ar g , ern fer acht.

ortrag .. 5821, . 928/29 . .. 1500, 9000 ; ö 3 96 2 G h der Teulschen Volkspartei seinerzeit wirken wollen, aber dieser viel zu groß sei. Aber man suche vergebens nach Abbauvorschlägen Haushalt in bezug auf die Leistungen der Reichs dan ei Cech.

e, m, , 86. Gewinn- und Versustrechnung Nie derschlesischen Andustr zentrale been, Las 23 333 Untrag sei c ü i . ö J ie T wir, Kch, Und es sei'erwänscht, daß die Regierung dem Ausschuß ein

g. . Rei j 233 33 ; 7173 66 ale 25 57 Antrag sei' abgelehnt worden. Es müsse gerade dem Reichsspar- hinsichtlich der höheren Beamtenschast. Die Tendenz des Spar und es , ] : Mobilien 1 za 0 Reingewinn für 1930. ßischer Sof). Promenade 12 a, eingeladen. Wertpapiere.... 76 6 isommissar eine größere Autorität gegenüber der Reichsregierung isscrs set klar. Sie Liege ile mal da, wo der geringste Wider. mat eine zusammen assende Darstellung darüber zugehen lasse. Mobilien II . 31 976655 Tagesordnung: Wechsel 100 n,, J ; ; z ĩ n ö 36 e nn . ten! über die Abg. Dr. Köhler (Zentr) warnte davsr, den Anleihe⸗Tilgungs⸗

Nobilien 2 t Cimunah ne 1. Verich M Kor ends unter Borle= erhellt.. gegeben werden. Es weiche nicht aus, wenn man dem Sparkomm lar stand zu erwarten sei. Die lleinen Beamten müßten über di 6 h , , ,

. Gewinn- und Berlustrechnung eber ar, m . . e n m, ene, er * , ,,,, . di? Vollmacht gebe, an den Kabinettsitzungen teilzunehmen. Der Klinge springen, den großen aber, die sich en, . . und die 3 ef ö. ö n e, . aj 3 . ,,,

Vortrag.. . ; 5 ; l f 3. 4 en 2627913 Redner wi ä . j * besö i ĩ Die Abgg. ni ge (den. ES. wu ö 9 9

,, . / Wenn, , rer ,,, r el ee, enn, n,, , , d, , ,, d, ,, , n ,, ,, n . ,, i ; Beiträge.... . 3 611 266 30 Geschäftsjahr sowie Bericht des Auf⸗ 9 Futte zie X ere für f . ,, ea, , en, , r , ä, wirken würde. Was den nationalfozialistischen Vorschlag der

Großgeräte Für Aufwendungen RM s ; Hopfen, Kohlen, Futter die Täligkeit für abgeschlossen erklärt werden; im Gegenteil, mit ung der Steuerverwaltung durch den eichssparkommissar durch 9 schen rsch

, , , , . 18 n ndungen. ĩ Nebenleistungen der Ver⸗ sichts rats. ittel ch, Treber en Son ; . z zei 4 i Es ich nicht empfehlen, hier eine Herausgabe zinsloser Reichsdarlehenkassenscheine betreffe, so sollten

Kasse, Bank, Postscheckkonto Verwaltungsunkosten.... 9 . 40 07060 Vorl des Berichts des für das mittel, Pech, Treber, den Sparmaßnahmen fange man jetzt erst an. Was die Arbeiten geführt werden müsse. Es würde sich nicht e pfehlen, hi * D. e n,, en e hen lte n

k Kursunterschiede ..... sichertent⸗··=·= ö für da 1343 34] des Jieschsspärtommissars anlange, so sei es notwendig, daß das Paufse eintreten zu lassen, bis durch bie neuen Sieuergesetze sich sich doch die Nationglsosia isten jetzt zu einer che , 9 21 j . = 1, X . r 2a * 9 35 . * . z 8 . 9 a. ut 6 0 1 1 8 ültlouilsischit, 2

Avale 275 000, Rückstellung in das Rücklage⸗ k staianl r . , . Jahr , , e, ,, Farlament viel mehr davon erfahre, Jetzt läge die Mehrzahl der in neuer Zustand herausgebildet Habe, Abg. Ersing verlangte aden n, n,, 6. J Liquidationskonto.... konto I ewinn aus Kapitalan agen . Beschlußfassung über die Bilanz, die W Gatachten! wohlverwahrt in den Ärchiwen der Reichs tegierung, dann, noch, daß xrechtzeitlg zur Ctats beratung des Reichswehr an, daß die Nationalsoziglisten hier nur mit dunt ;

. 9 f j * . 6 . 2 h 9 ö h z z 2 1 j P 91 i ö i 1 (tes itte D J * D, F Reingewinn (Vortrag auf neue ere, , . , ,, . Schulden. Dankenswert wäre es, wenn der Reichs parkommissar sich auch mit ministeriu ms de Se ni gg, sich über die zukünftige 9. über eln angeblich probates Writtel, das Deutschland zenten, kenn gtechnung) . ĩ 2 W Erteilung der . 5 . Aktienkapital .... 3 400 0002 dem Verwaltungsapparat der Arbeitslosenversiche vung beschäftigen tung der Deutschen

erke in Kiel resp. der Marinewerft in Wil⸗ herkämen, sich aber weigerten, in einer sachlichen Debatte Rede

ssi 76 ürde 1 ei Zani s ĩ i ö ü Mitgliedern des Haus- und Antwort zu stehen. Es ginge auch nicht an, daß sie mit der ö g29 651 z 2 stands und des Aufssichtsrats. n,, K . 6 n dessh 9 ,,,, , . , a die Preisgabe kack . für das Volkswohl wichtiger Patent⸗ ,, w 2 h Au Erträge Ausgabe. Aenderung des 5 11 Abs. der Satzung , ,, ö. . . rungsleistungen miteinander in Einklang zu bringen, sondern man AÄnsicht des erf. , m erführen. Der Ausschuß ge⸗ lösungen bis zur Etablierung des Dritten Reiches warteten. Kale Ns Go0—-⸗—— a ,, , e, ., 3 Schadenzahlüngen. und (Aenderung der Zahl der Aufsicht Rücklags B Erneuerungs⸗ , hab . mh venschlebenttich Egdon gehört, daß der Verwastungs. nehmlgte alsdann den Eiat des Rechnungshofs und. Fell dpür. Gchließlich eien doch die Rationalsozigliften ein Teil des deutschen . g ö Schadenrncstellungen· 148 353 zatemitglie ßen e , apparat selbst nichl ganz ohne Reibungen ärbelten solle. Es zeige en fer? ohne Veränderungen und vertagite sich auf Freitag. Volkeg Auch ihnen erfrören die Hände, wenn sie aus Trot Ss STS Zinsen aus 192829... 32 Abgangsvergütungen .. 4 838 5. Aufsichtsratswahl. Rüchständige Gewinnver⸗ 980 sich auf manchen Ge 23 ein Gegeneinanderarbeiten ein Mangel Zhaltsausschuß des Reichstages wurde am 6. d. M. oder irgendeinem anderen unerfindlichen Grund,; ch dn , die

Freiburg im Breisgau, den 19. De⸗ 18 Nückversicherungsbeiträge. 2 362 589 6. Wahl eines oder mehrerer Nevisoren , . w enn un Drgantsation und guch hier Und da eine Üeberorganifation. üb 8 * ar ischteben, die die Abgg. Dr. Koen feld ihnen zur Verfügung stünden, nicht anzägen, Auch hätten die zember 193 Merseburg, den 22. Januar 1931. ,, ,,. einschl . das 4 Geschäftsjahr. i, . Verlustrechn..· ohh Der Jiedner war der Anficht, daß dabei noch manches zu spgren 26 Ri 2 cu und Dr, we nh al (komm. gegen ie ena g a th en fan . —̃ö au n n ihr er. Der Liquidator: Kutsch. Der Borstand. Hasemeyer. ertretergebühren und iejenigen Aktionäre, welche an der a) Gewinnverteilung 55 170 00 wäre, Bedauerlich sei beifpielsweife duch, daß die Reichs⸗ äaftsordnungsmäßigen Maßnahmen erhoben eie. die Klage ,,, a nn ö . id Rauonal⸗

r ; 4. ? die ges Gewinn⸗ und Verlustrechnun 1 ; ö ü verkehrsverwaltung zu eineni großen Teile in den Händen der i ĩ ; tellvertretende Ausschuß⸗ em 2 e. ; ; 8. . . zosthee bingen s 'n, üs öössßi gaben iwgz ziemlieh. , , n ü d, glich , n ,n, . i e . . , , ,

zum 31. Mai 1939. ; ; ; ö ö sichts rat 20 000 cht F j je Nationalsozialisten 946171. Aufwendungen für Arbeits⸗ ruar 19631 während der Geschäftsstunden ichtsta. . , 6 6 müßte berall sorgfälti ü n? vorgenommen und 3 . ich n kichen fall i Abende hepachlet. Das Richtigste, wäre also, die Natignallopiali Soll. RM * e , ,, 2. I ö ,, . w , . 3 1. dirschberg⸗ 5 . n ö fel ger eg il nn we , n e, men n, werden. e en ku dh * k wa ge e, in ö, . l chen , n,, rg V 3 n ] angermüůnde⸗ eritz. Fürsorgestockcck.... 15 000 Tunnersdorf i. Riesengeb. 4. Siis⸗ / Abg. c ; ; j ; dingt wor n entrum jedenfa ereit wäre. DW. . , j . . Abschlüuß am 31. März 1939. ue , 9. das nächste 5 . Bankhaus Julius Bär & Co. in 9 3 ag auf neies Ge 19 0 9 . ö , 2 e ,,, ihr a ern da n e, er gl . ve hen n, 2 k Zinsen... . 15660 89 5 n niere n, ; äfts . woe nes Reichs em n, ble ben müst, i weitere, n, itzung abgebrochen werden mußte. Der , hat kommenen Wahr nmnge sachher tan ich ein n. k Hewinn . . ven 8 . 1 ,, ,,, ö gestaltung und Verselbftändigung des Spetkomrissarigts seis nicht . . . genannten Abgeordneten statt⸗ 2 en,, 3 e , . er. 22 . . T7 ss . I in Berlin oder deren Filiale in . 7138 95 1 von der Hand zu weisen. Im Interesse ersprießlicher Arbeit egeben. Für die Einsprüche stinmten Kommunisten, Soʒĩal⸗ . 6 6 Erh e gn l fen en. i Den Tf eden Vermö geunsrechnung. bei . Varmstbter und Nationalbank Magdet urg; den s. Januar 183r . ,, Gegenüber dem Wunsch, demnpkraten und Hentrnni mg Jalle Rosenfeld auchn die n . ener i einer Reihe von Jahren, Fabriken werden un⸗ giquibationstont . . 1 n Kommanditgesellschaft 16 ö 9 * J re ,, = , . ** n. 266 5 6 an m 29. kd 46 6 i, n, modern, Verkehrseinrichtungen über olt. Die , g, Liquidationskonto.. ... 19 Werte. Rersi 6 n , ge, Nenstadt⸗ Magdeburg. . . ausha r 8 ! 3 -. ijne uf unn man die Gläubiger nicht betrügen ö zan, , . ü , ,, ,, e, f, kd , , , , i i e h ionã 5 ei i Rob. Litte. Scheffsky. . ; 2 * ; ; richtenbüros des nt ; 1 . en hätt sosern seien dig Darlehnstassenscheine under, Freiburg im Breisgau, den 19. De⸗ u. Garantie der Aktionäre 1750 000 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ , *. n, re ö Saemisch stimmte den Rednern zu, daß die Kritit an seiner einen ganz auf ligen Personalabbau hin, der nicht mit einer besessen hätten. Inso e 98 k zember 1935. Kasse und Außenstände. 865 045 Gesellschafl Filiale Hirschberg in . Bir bescheinigen hiermit, daß die rbeit sehr' erschwert sei, weil das zejamte Material über seine E r . Aufgaben der Behörden begründet werden gänglich. Aus den geschaffenen Obpelten müsse aber ͤ j ; Ku tsch. Berbindlichteiten. Kapitalanlagen.... 1 407 590 irschberg i. Nie ; stehenden Posten mit den ordnungsmäht ätiakei ; z ; z äinsch ränkung de ̃ vel der ganzen Tilgungszeit jährlich die Amortisgtion herausgewirt⸗ 66 , Attienkapital . . e , n,, , , ved ö. Burn ge renn & Co. in i . Geschästsbüchern Kbertn ker f ; K . ian g rr , nn , de, de,. el n, , von 83 k 6 . Gesetzliche Rücklage... apitgilisl 24 g . immen. . ; . 4 9 er. ; 8 ber nicht verzinst zu werden! u Zuruf ; . Döooo 6 . gien r n, ug Re 1— 6 k aus Abraham Schlen Magdeburg, den 30. Januar 199! 1 mechanisch e, , . d. h. einfach von jedem Ressort rücknahine der ,, Die 'in, . . . E sei der Meinung, daß man sich einmal r g gdm, , gr. ', , ,,, ,, , Mm sin ger, Ver . 386 är. . . 36 ah erlgnd , ahr er gen: bee , g. i a nr, mn, ,n em,. * . überlegen sollte, wieviel solcher Kassenscheine heute zirkulieren i, . a, , Rückstand für org / zo 2000. K bei ber e d g Lune giile Rilglieber des iu sichisrate kh. ne . e , , Haselcns . würden, wenn man seit der Währungssanierung nach dem sozia⸗ r,, ĩ . Berbindlichteiten. der Deutschen Bank is 2 ist n * . es handelt sich alls, ani organ iht, Sparkharschlähf, die betdienst aus Ane hen ö rg, bn, de,, de listischen Rezept verfahren wäre. Es würde sich um eine Summe Reingewinn... Atte n lapital u ndr garantie 14 sch * und Disconto⸗ Vorstehender Rechnungsabschluß ist zine Besserung bedeuteten. Die Gutachten über die Ergebniffe der 1933 noch rund 55 Millionen Reichsmark betragen und werde en , . a me. en handeln, die jedenfalls erheblich größer Attiven. Mn der Aktionäre 2000000 eb ,, 2 n,, nn,, iaehksonder? jößt ni g n nnen det gemessen, 1 . erg n a. 6. die Gesamtsumme des heute umlaufenden en r Grunbstude ... ...... Si is ,, gen i e, . ,, 63 24 1 Vummernverzeich⸗ 2 richtig befunden. ö. seien au einige Außenbehörden der Reichsfinanzverwaltung in er noch zurückkommen, wenn er die Stellungnahme seiner Fraktion Her ulm ss. eln ie n ffatsr ichs Wertung ergeben. Folg⸗ Schulbner. .. 20 034 n, Ir e der, n 9 . 1 chf 1 zu . egen. Die Empfangsbe⸗ agdeburg, den 21. Januar 19 neuerer Zeit geprüft worden. Der ö erklärte um Ausdruck bringe. Der . der Reichsschulden verwaltung, ki nrnssẽ 1. ffentlich« Hand sich Ainen FJonds sammeln, 6 . 36 462 ; —; Geschäftsjahr 1062852 , . rn n,, n,, 8 . ö Kw . . . 5 6 36 irt 2 * . t n, . 3 bei! der Einlösung der Kassenscheine dem In— Verlust. .. 36 462 Fi ) se zl 2 . 31 9. twaltu i iege. i ü n om⸗ kündi üssen, ie Sonderaufgaben, . ist jenige Kauf⸗ 3 , ,,, , 2 a n , nne, . . ; e, w,. 66 36 ö en, an,, mumalen 2 . bl e roher rn liel ie be⸗ i n en, Hing in dem letzten Jahre , . . be. y ö 16. * n rr . 86 367 65 ; K k arge w giroverkehr angeschlossen sin önnen eustadt⸗Magdeburg. annt, sei er b d üfung der Landesverwaltun dele sich üm die Ausfertigung der igen internatio⸗ 9 i BPassiven. , , Acne 112 . , ,. Hinterlegungen auch bei den sämtlichen Die in der gen re ü mn feng von n,, nn,, D e g e f re! Deutschen fe 03 die Nachprüfung von egal i, . 2 Kapital.... 41 850 78 ee. k ,,, erlich! . 4 ge⸗ 10000 e e, de,, deutscher Wertpapier⸗ 4. Februar a. c. genehmigte Diriden gart gebeten worden. Hierbei seien schätzens werte Vergleichs⸗ᷓ 120 000 RM ,, . Auch seien die Ueber an e ren . . e, He, ber Wa gGlanbiger. J 3265 802 5 zee inn (orirag auf neu . . . . . von 12 6 gelangt gegen Einlieferungd glichteiten ewonnen worden, die natürlich sehr wesentlich ver für das Anleiheablösungsgesetz un . das 4. , hria j sse Avale 155 902, en, 1 Atti n re n s g; 20 000 ie Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Dividendenscheines Rr. 9 der alten Alt! E werden könnten, wenn sich die Möglichteit ergebe, typische gesetz nunmehr erledigt, Für die Kündigung der Angestellte 3 : j ö 3 H a. 3 nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ mit A 48, für das Stück und di tadtverwaltungen auch in Nord⸗, Ost⸗ und Westdeutschland zu u der er sich nur schweren Herzens entschlossen habe, sei no n, . 2 2302 2 as neut. . smmung einer intel gmiheftel, e. n nen,, prüfen. Der elch ram n fssor äußerte sich dann zur orga⸗ die Für gig der dafür gusgeworfenen . maßgebend. ge⸗ ew 1 , . w häftsiahr. ... 8 I , 4 a en. Be⸗ 3 mit 96, für *. , en,, des n, nn,, 8 , s⸗ wesen. Abg. Heinig 856 D er, , 8 31. . 1 . . ; 1607 350 185 * er Generalversammlung im 5. Februar 1931 ab während der übli Diese Frage sei schon im vorigen Jahre Gegenstand der wieder, wie im vorigen Jahre, ein x ; ö 5 geen rn ; 1928/29. . Aus dem Aussichtsrat sind ausgeschie den Sperrdehot gehalten werden. Kassenstunden zur Auszahlung bei h rörterung gewesen und solle nunmehr in offizieller Form an lich ausgesetzt worden seien le ,. ob nicht endlich ö 6 . RM . ö die derren Generaldirettot Martin Vollert Die Hinterlegung der Aktien kann auch der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗ den Reichsfinanzminister herangetragen werden. Ein Ver- ünrecht an den von der damaligen ? reußischen Hofverwaltung Ie fleur sten und Steuern 2 3 * . 2 30275 und Direktor Alfred von ge bern 95 . en en er e en, In Magdeburg, N ö grid e er, ,. er iu mz 3 zu ,, , g. , , teiligten 466 . EU B RMerseburg, den 22. Januar 1931. Gotha. ; Falle ist die Bescheinigung des dem Bankhaus Dingel E Co., Mah usführungen, die von den Berichterstattern und den anderen ergt (D. Nat) hielt es kür notwendig, in . 2710428 2 LVs and , Dan Beschluß der Generalversammlung Notars über die erfolgte Hinterlegung in burg, ( ed nern über die Frage einer etwaigen Umorganisation des i bah. und der Reichspost fir diz Hönng, tile hr ur Ent, 2 8 S In ber Jencralversammlung um 9. Ja vonn 23. Jmmunar ist das Attientapital von Urschrist oder in Abschrift spätestens am der Allgemeinen Deutschen Credi parbüros gemacht worden ir diese Frage sei im Reichsfinanz lastung der entsprechenden Zinsschuld des Reiches 35 e, mn ien r, C. 241 68 nuar 1631 ist der if h rn Gesell. 1 Million Reichsmark unter Fortfall der W. ar 106! bei der Gejellschaft ein= Ansteih' Fülle Magbebhurg, rr Wwistttunt. mit Srnst und Kufmerisantet ernzogeng wardzi. die rscheinng th 1 n a lun en e m . Ddr Mat. Soz) von der Reichs, ctrag w ich 1 zureichen. an unserer Geselischaftstasse Mane K stehe auf dem Standpunkt, daß ein be⸗= ,, ., die im leüßten Jahre mit der Reichsbahn bezüglich * 1 (Nat. Soz,) vo dae.

Steuern.... . 1 239 245 Generalversammlung teilnehmen wollen,

i r n .

6 6 6

.

HVeclit..... 36 162 558 jchaft neu gewählt worden. Mitglieder zusählichen Garantie, von l Million Reicht. . Hirschberg⸗-Eunnersdorf i ; ů 12723, Lenderer Sparko mmi ĩ ü Halen nlederschlagungen, Zinsgarantien, Anteile an der Institut esprochen habe, so treffe das ge— Fi sind die Herren: Regierungsrat Drę Frei- mark auf 3 Millionen Reichsmark erhöht sen geb., den 9. Februar 1e 66 e. . 1696 Hane en ir. i ter ef n , , getroffen worden seien, regelung kilrh den . nicht mehr zu. 7 704 26 herr von Dobeneck, Magdeburg, Land. worden. Schlesi ; ; Auff * r, g ; Es sei notwendig, künftig über alle internationalen Instanzen aus der Reichsbank be ib im Breis . 8 . Gotha, den 23. 1931 chlesische Cellulose⸗ und Papier⸗ Aenen⸗ Brauerei uffaffung, daß nach ber Entwicklung, die die Dinge genommen (Über den ganzen Etat zerstreut. Es sei notwendig, ig alen n mr, , , . . 6 im Breisgau, den 19. De- rat a. D., von Engelbrechten Jlow auf 33 2m . = sabriten Attiengesellschaft. Neustadt⸗Magdeburg. hätten, vielleicht der Zeitpunkt gekommen sei, indem es geboten den jeweiligen Stand der finanziellen Verhältnisse des Reichs zur Der Antrag würde noch über den Zusta nd ber, ntlich dle . ö : Kuts r . 12 ö Der en, , des Aufsichtarats: Vorstand. erscheine, die allmähliche Ueberleitnng eines Teiles der Aufgaben Reichsbahn eine e, , n. zu geben. it dem wieder⸗ Deutschland vor dem Kriege bestanden habe, wo be unf Vie Der Liquidator: Kutsch. Landrat Schmidt, Stendal. . c. Max Korpulus. ed e, d e. des Sparkommissars auf andere Behörden Nechnungshof, holt von Regierungsseite abgegebenen Erklärungen, daß Kredite Reichsbank auch nicht im Besitz de Reiches * Riufger⸗ . und zum Teil auch Reichsinnenmini⸗- l nicht auf Fund bon Rotverbrdnungen gegeben würden, stehe Reichsbank in ihrer gegenwärtigen Verfassung habe i