Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr 22 vom 7. Februar 1931. S. 2.
l. Handelsregister.
Aachen. 969183 S-R. B 181. In das Handelsregister wurde eingetragen am 2. Februar 1931: Bei der „Soubenwerke Aktien⸗ gesellschaft“ in Aachen: Die Be⸗ stellung der Vorstandsmitglieder Georg Hölterhoff. und Josef Pennartz ist widerrufen. Doctor rerum politicarum Hans Busch, Direktor, zu Köln⸗Mül⸗ eim, ist zum alleinigen Vorstand estellt. Bei der „Schumag Schumacher Metallwerke Aktiengesellschaft für Präzisions mechanik“ in Aachen⸗ Burtscheid: Die Prokura des Ferdi⸗ nand Kahlen ist erloschen. —̃ Bei der Firma „Pfeiffer C Hetzel“ in Alsdorf: Die Firma ist geändert und lautet jetzt „Emil Hetzel“. Amtsgericht, 5, Aachen. AdrFH. Vostl. 96914 Auf Blatt 264 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Rudolf Bang C Co. in Bad Bram⸗ bach eingetragen worden. Amtsgericht Adorf, 2. Februar 1931. Aldenhoven. 96915) In das Handelsregister A ist am 16. Januar 1931 unter Nr. 73 bei der Firma Indener Lederfabrik mit dem Sitz in Inden, Kreis Jülich, folgendes eingetragen worden: ; Die Gesamtprokura der Witwe Theo⸗ dor Degens zu Inden und der Witwe Albert Stettner zu Aachen sind er⸗
loschen.
Die Kommanditeinlage der Kom⸗ mandistin Witwe Theodor Degens Inden ist auf 17000 RM und die der Kommanditistin Witwe Albert Stettner 1 Aachen ist auf 23 000 RM herab⸗ gesetzt.
Als neue Kommanditistin mit einer Kommanditeinlage von je 200090 RM sind in die Gesellschaft mit. Wirkung vom 21. Oktober 1930 ab eingetreten:
a) Westmärkische Handelsaktiengesell⸗ schaft zu Kohlscheid,
b) Philippp Cohn, Kaufmann zu Köln.
Dem Dr. Ludwig Hillenblink zu Kohlscheid ist Einzelprokura für die Ge⸗ sellschaft erteilt.
Amtsgericht Aldenhoven. AIIeustein. 96916
In unser Handelsregister A Nr. 655 wugen wir heute bei der Firma Gebr. Staub Nachfl. Inh. Walter Blumenthal in Alleinstein die Fabrikbesitzerfrau Marie Blumenthal geb. Cieslick in Allenstein als Inhaberin ein.
Allenstein, den 29. Januar 1931.
Amtsgericht. AIIIandsberzg. Bekanntmachung.
in unserem Handelsregister A 75 eingetragene Firma James Waugh, Niederheide bei Hoppe⸗ garten, Inhaber Trainer James W. Waugh, ist heute gelöscht worden.
Altlandsberg, den 29. Januar 1931.
Das Amtsgericht.
o69in
Die Nr.
W.
Ansbach. 96918 Sandelsregistereinträge. a) Neueinträge.
„Gebrüder K. K G. Geitz, Groß⸗ bienenzucht, Honigversand“, Sitz Ans— bach. Offene Handelsgesellschaft mit Wirksamkeit vom 1. Janugr 1931. Ge⸗ sellschafter: 1. Karl Geitz, Kaufmann in Ansbach, 2. Georg Geitz, Kaufmann in Ansbach.
„Früchtehaus Fürhäußer, Inh. Jo⸗ hann Fürhäußer“, Sitz Ansbach. In⸗ . Johann Fürhäußer, Früchtehänd⸗ er in Ansbach. (Handel mit Früchten, Gemüse, Südfrüchten.)
„Ernst Dauberschmidt, Bauartikel“, Sitz Dinkelsbühl. Inhaber Ernst Dau⸗ berschmidt, Baumaterialienhändler in Dinkelsbühl. (Handel mit Baumate⸗ rialien.)
b). Aenderungen. J. Röder jun.“, Sitz Ansbach: Ge— sellschafter Josef Heilbrunn gelöscht. Weiterer Gesellschafter ist: Adolf Eis⸗ feld Kaufmann in Ansbach.
„Weißmann K Haas“, Sitz Ansbach: Gesellschafter Laub gelöscht.
„Johann Engerer“, Sitz Flachslanden: Nunmehriger Inhaber: Johann Michael Engerer, Kaufmann in Flachslanden.
„Wollwaren fabrik Schopfloch H. Rosen⸗ * & Co.“, Sitz Schopfloch: Gesell⸗ chafter Max Rosenfeld gelöscht. Wei⸗ tere Gesellschafterin ist: Lina Rosenfeld, geb. Lamm, Fabrikbesitzerswitwe in Schopfloch.
„Obere Apotheke zum Löwen. Otto Pezold“, Sitz Dinkelsbühl: Nunmehrige Inhaber: 1. Anna Pezold, Apothekers⸗ witwe, 2. Emmg Söldner, Apothekers⸗ witwe, 3. Otto Pezold, Apothekenbesitzer, sämtliche in Dinkelsbühl, in Erbenge⸗ meinschaft.
„M. Braun“, Sitz Dinkelsbühl: Nun⸗ mehriger Inhaber: Matthias Max Braun, Kaufmann in Dinkelsbühl.
„Franz Ruf“, Sitz Dinkelsbühl: Nunmehriger Inhaber: Franz Ruf, Kaufmann und Konditoreiinhaber in Dinkelsbühl.
„F. E. Bermuth Nachf.“, Sitz Feucht⸗ wangen: Nunmehriger Inhaber: Emil Kuch, Buchbinder und Kaufmann in Feuchtwangen, der das Geschäft (Kurz⸗,
binderei. Buch⸗ und Papierhandlung unter der Firma; „F. E. Bermuth Nachf. Emil Kuch“ sortführt. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Inhabers Erich Ritzer find auf Emil Kuch nicht mit übergegangen. „R. Seeberger“, Sitz Gunzenhausen: Gesellschafter Rudolf Seeberger ist am 23. 10. 1922 gestorben, Gesellschajter Josef Seeberger ist ausgeschieden. Die Hesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige weitere Gesellschafter Rafael Seeberger führt das Geschäft unter der Firma „R. Seeberger“ als Einzelkaufmann sort. Karl von Furtenbach, Apotheke, Markt Bechhofen“, Sitz Bechhofen: Nunmehrige Inhaberin: Karoline von Furtenbach, Apothekenbesitzerswitwe in Bechhofen. ö „Lina Meierhöfser, Pinselfabrik“. Sitz Bechhofen: Nunmehriger Inhaber: Karl Meierhöfer, Pinselfabrikant in Bech⸗ hofen. ö ; „Heinrich Rühl“, Sitz Windsbach: Nun⸗ mehriger Inhaber: Fritz Rühl, Kanf⸗ mann in Windsbach. e. „Johann Michael Weiß“, Sitz Heils⸗ bronn: Nunmehriger Inhaber; Georg Einsiedler, Kaufmann
hann Michael Weiß, Inh. Georg Ein⸗ siedler“ fortführt.
Sitz Rothenburg o. T: Nunmehriger Inhaber: Bernhard Beyer, Kaufmann in Rothenburg o. T.. der das geg unter der Firma Christian Beyer, Inh. Bernhard Beyer“ fortführt. „G. Scheu“, Sitz Rothenburg o. T.; Nunmehriger Inhaber: Georg Christof Scheu, Kaufmann in Rothenburg o. C. E. Heer“, Sitz Rothenburg o. T Nunmehriger Inhaber: Hermann Heer, Kaufmann in Rothenburg o. T. e) Löschungen.
„W. P. Franke C Co.“, Sitz Ansbach.
6 Hufnagel, Hutmacher“, Sitz Ans⸗ bach.
„Rudolf Metzger“, Sitz Dinkelsbühl. „Friedrich Häfner“, Sitz Unter⸗ ampfrach. . „Joseph Lehner“, Sitz Trautenfurth. „Albert Krauß“, Sitz Gunzenhausen. „Alois Eberle“, Sitz Gunzenhausen. „Apotheke von Carl Carben“, Sitz Berolzheim. . = „Heinrich Knab“, Sitz Dinkelsbühl. „Leo Held, Apotheke“, Sitz Heilsbronn. „Richard Dauberschmidt“, Sitz Din⸗ kelsbühl: Die Gesellschaft hat sich ohne Liquidation aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen. „Joh. Seb. Leybold“, Sitz Rothen⸗ burg o. T.
Heonhard Zeitzer“,
X.. Ansbach, den 28. Januar 1931. Bayer. Amtsgericht — Registergericht.
Had Doberan. 96919 In unser Handelsregister ist heute zur Firma Albert Grabe in Bruns⸗ haupten eingetragen:
Die Firma ist geändert in Albert Grabe Inh. Conrad Reyher — Firmen⸗ inhaber Conrad Reyher — in Bruns⸗ haupten. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen des früheren Inhabers sind nicht auf den Erwerber übergegangen. Bad Doberan, den 2. Februar 1931.
Meckl. Schwer. Amtsgerichts. Had Oeynhausen. 96920 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Böker & Henning in Löhne (Nr. 84 des Registers) ein⸗ getragen, daß das Geschäft mit der Firma auf den Fabrikanten Ernst Böker in Obernbeck übergegangen ist. Bad Oeynhausen, 30. Januar 1931. Das Amtsgericht.
Sitz Rothenburg o.
in Heilsbronn, der das Geschäft unter der Firma: „Jo⸗
„Ehristian Beyer, vorm. N. Birkle“,
)Ernst Edmund Jäger und Hermann Musit und Film, Nr. 38 594 Priwin
Curt Schaarschmidt in Bautzen. Die Gesellschaft ist am 1. Februar 1951 er⸗ richtet worden. (Geschastszweig: Handel mit Leder und Schuhmacherbedarfs⸗ artikeln, Geschäftsraum: Töpferstr. 12) Amtsgericht Bautzen, den 2. Febr. 1931. Ree- ko. 96025, In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 25 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Kurhaus Viktoria Bad Saarow, Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Bad Saarow eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Dezember 1930 geschlossen worden. Wird der Gesellschaftsvertrag nicht spätestens ein Jahr vor Ablauf von einem der Gesellschafter gekündigt, so verlängert er sich jedesmal um weitere 5 Jahre. Die Wirksamkeit der Kündi⸗ gung ist davon abhängig, daß der Ge⸗ sellschafter, der die Auflösung will, spätestens einen Monat vor Erklärung seiner Kündigung dem anderen Gesell⸗ schafter, mit einer Bindungsfrist von 3 Wochen für sein Angebot, gegen Bar⸗ auszahlung des Nominalbetrags seines Anteils, diesen zu erwerben anbietet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Hotels, Sanatorien, Gast⸗ wirtschaften und verwandten Unter⸗ nehmungen, insbesondere soll das von dem Hotelier Valerian Klifuß jetzt be⸗ wirtschaftete Hotel Viktoria in Bad Saarow weiter betrieben werden. Das Stammkapital beträgt 20 0600 RM. Ge⸗ schäfts führer find der Hotelier Valerian Klifuß und Fräulein Berta Blossey in Bad Saarow. Sind mehrere Geschäfts⸗
T. führer bestellt, so vertritt jeder von
ihnen allein die Gesellschaft. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Beeskow, den 16. Jannar 1931. Amtsgericht.
Berlin. 96933
Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittlungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 37 163 Kuhnert & Hartwig GmbH., Nr. 12957 FJ. E. Noack GmbH., Nr. 15 828 Spezialschleiferei GmbgSᷓH., Nr. 36 908 Kutis ter C Söhne GmbH., Nr. 4 319 leo Gesellschaft für chemische Industrie mbH., Nr. 38 635 Emil Aug. Quincke EmbH. , Nr. 37 484 Sohlenheil GmbH., Nr. 17332 Pelzer Co. GmbH., Rr. 8809 Margonal Comp. Fabrikation und Bertrieb pharmazeutischer Neu⸗ heiten GmbH., Nr. 079 Westheim
rundstücks Verwaltungs GmbH., Nr. 29 652 Karl Weinert & Co. GmbH., Nr. 17182 Maschinen⸗Ber⸗ wertungsges. Mascha mbH., Nr. 19 577 Landlichtbetriebe GmbH., Nr. 34532 „Litkunst“ Bereinigung für Literatur und Kunst GmbH., Nr. 25 432 Weinlaub & Weiß GmbH., Nr. 34 814 Teano Film GmbH., Nr. 36 305 Adolf Kempler & Co. Gm bs. , Nr. 34 845 Reelamophon Co. GmbH., Nr. 35 409 „Lofrita“ Lom bardhaus Friedrichstadt GmbH., Nr. 26 231 Pfalzburgerstraße 38a Grund⸗ stücks ges. mbH., Nr. 42 583 Kredit⸗ Verkehrs ges. mbc. mit Rückdeckung durch Bersicherung, Nr. 24 297 Otavi Fabrikation und Export von Fil⸗ men GmbH., Nr. 30 789 Dr. Schröder Immo bilien Verwaltung s ges. mbH., Nr. 36 839 Schnuh⸗Reparatur⸗Werk⸗ statt Rapid“ GmbH., Nr. 37 452 Hugo Spielvogel Gmbh., Nr. 36194 Nova GmbH. Fabrik pharmazeu⸗ tischer Präparate, Nr. 26 677 Ifa⸗ Film⸗Kostüm haus GmbH.. Nr. 34372 „Bac“ Papierexport Gmbo., Nr. 20914 Radio cord MaxTexter Em bH., Nr. 21 172 „Oka“ Strumpf⸗Speeial⸗
Had Hyrmont. 96921] In das Handelsregister Abt. A Nr. 159 ist bei der Firma Weser⸗ Rundfunk Kuno von Schoenaich u. Co., Bad Pyrmont, heute eingetragen: Der Kaufmann Kuno Freiherr v. Hoverbeck genannt v. Schoenaich ist aus der Gesellschaft ausgetreten, die Gesellschaft ist aufgelöst. Bad Pyrmont, den 31. Januar 1931. Amtsgericht.
96922
Ha cdl Schmiedeberg, Ez. Hallle. Bekanntmachung.
Im Handelsregister B ist unter Vr. 23 eingetragen: E. Petzold Söhne, Tonwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Gegenstand des nternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Tonwaren und ähn⸗ lichen Artikeln. Stammkapital: 21 600 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September und 25. Oktober 1930 abgeschlossen.
Wahren. Nicht eingetragen: Der Ge⸗
mit der Firma ein, das zu 10000 RM übernommen wird. Oeffentliche kanntmachungen werden im Reichs⸗ anzeiger veröffentlicht.
Bad Schmiedeberg, Bez. Halle, 2. Febr. 1931. Amtsgericht.
den
Ha utzen. 96924 Auf Blatt 1112 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Jäger ( Schaarschmidt in Bartzen.
Weiß⸗ und Wollwarenhandlung, Buch⸗
Gesellschafter sind die Kaufleute August!
l Geschäftsführer ist der Prokurist Georg Lässig in Leipzig⸗
sellschafter Petzold bringt sein in Band Nr. 20 Blatt 708 des Grundbuchs von Pretzsch eingetragenes Fabrikgrundstück
Be⸗
geschäst Gmbch., Nr. 35 263, Beruga“ Vergnügungs⸗ und Gaststätten Gmb H., Nr. 37 641 Nordische Butter Großhandlung GmbH., Nr. 38 768 „Ddrveg“ Organisations⸗ und Ber⸗ lags⸗GmbH., Nr. 21 324 Möllhausen Co. Gm bo. , Nr. 33 306 . Scheurich & Co. GinbH., Nr. 38 696 Straßen⸗ handel GmbH., Nr. 35 439 Kredit⸗ versicherungs⸗Lermittlung GmbH., Nr. 39 329 Provitri Ges. fũr chem ische Präparate mbH., Nr. 18 524 Thor⸗ meyer & Gaedicke GmbH., Nr. 37944 Turnier EmbH., Nr. 36 408 Lehngut Herzfelde Gmbch., Nr. 26 530 Spedi⸗ tions haus Norden GmbH., Nr. 36714 Speier & Co. GmbH., Nr. 25 184 Lansstraße 11 Grundstücksges. mbH., Nr. 9725 Schweidnitzerstrase Gm bHᷓH., Nr. 9029 Vesta Ele ktrieitäts⸗ es. mbH., Nr. 41041 „Wiener⸗ aus * ⸗Casfe⸗Restaurantges. mbH., Nr. 33 694 Nordische Einfuhr⸗Ges. mbH. Larsson & Co., Nr. 3117 Ro⸗ land⸗2serte Elettrieitäts ges. mbH., Nr. 35 398 J. Weiser vorm. Hermann Ru dolphzuderwarenfabrit Gmb. Nr. 40 276 Hellmuth Streit Groß⸗ garagen Ges. mbH., Nr. 35 420 „Ny⸗ gramit“ Vertriebs⸗Ges. Berlin mbH.. Nr. 16 765 Papierwarenfabrit wald hausen GmbH., Nr. 36 229 Stobbe & Röning Bauausführun⸗ gen GmbH., Nr. 33 75 „aumorte“ JFJabritation chemischer Präparate Gm bo. Nr. 28 943 „Tepalo“ Seifen- fabrit GmbH., Nr. S647 Impregnin⸗ Wäsche⸗Gmb H., Nr. 37 398 Veltari Zigarettenfabrit d6mbé., Nr. 36266 Sport⸗Bronzen GmbH., Nr. 9241 Liebe und Leben“ Bolkskun st⸗ Verlagsges. mbH. für Literatur,
X Co. GmbSꝓo. soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen wer⸗ den. Etwaige Widersprüche sind binnen drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Berlin, den 29. Januar 1931. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 93. Berlin. 96926 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 30. Ja⸗ nuar 1931 folgendes eingetragen: Nr. 1952 Buchhandlung der Goßner'schen Mission: Hans Kausch, Friedrich Zernick, Heinrich Roterberg, Dr. phil. Paul Conrad, Theodor Prehn und Ernst Loyke sind nicht mehr Mitglieder des Verwaltungsaus⸗ schusses. Mitglieder des Verwaltungs⸗ ausschusses sind: Walter Richter⸗Reich⸗ helm, Oberpfarrer, Berlin⸗Charlottenburg (Vorsitzender), Johannes Stosch, Pfarrer, Berlin⸗Wannsee, Adolf Brüssau, Super⸗ intendent, Köwnnern (Saale); Stellver⸗ treter zu 1: Dr. Harry Frischmüller, Kammergerichtsrat, Berlin⸗Steglitz; Stell⸗ vertreter zu 2: Hans Lokies, Missions⸗ inspektor, Berlin⸗Friedenau; Stellvertreter zu 3: Hugo Drescher, Amtsrat, Berlin⸗ Zehlendorf. — Nr. 20 795 Braunsberg Co. Attiengesellschaft: Die Pro⸗ kura für Martha Müller ist erloschen. — Nr. 37569 T. G. Farbenindnstrie Aftiengesellschaft Werke, Attien⸗ gesellschaft für Anilin⸗Fabritation (Agfa) Zweigniederlassung in Ber⸗ lin: Folgende Wohnsitzveränderungen von Prokuristen sind eingetreten: Wilhelm Andreas, bisher in Mannheim⸗Neuost⸗ heim, jetzt in Frankfurt a. M., Albert Becker, bisher in Köln, jetzt in Frankfurt a. M., Ferdinand Berndes, bisher in Lud⸗ wigshafen, jetzt in Frankfurt a. M., Dolf v. Brüning, bisher in Köln, jetzt in Frankfurt a. M.⸗Höchst, Friedrich Wilhelm Dernen, bisher in Leverkusen, jetzt in Bad Homburg v. d. H., Fritz Fischer, bisher in Ludwigshafen, jetzt in Bad Homburg v. d. H., Jakob Frey, bisher in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., jetzt in Frankfurt a. M. Ludwig Groll, bisher in Ludwigshafen, jetzt in Frankfurt a. M., Ernst Herrenbrück, bisher in Frankfurt a. M.⸗Höchst, jetzt in Frankfurt a. M., Eugen Järnecke, bisher in Leverkusen, jetzt in Eronberg i. T. Ludwig Knoblauch, bisher in Wiesdorf, jetzt in Bad Homburg v. d. H., Wilhelm Lauenstein, bisher in Heidelberg, jetzt in Frankfurt a. M., Hermann Rüggeberg, bisher in Mannheim⸗Feudenheim, jetzt in Bad Homburg v. d. H., Richard Schlatter, bisher in Heidelberg, jetzt in Frankfurt a. M., Julius Traisbach, bisher in Bieb⸗ rich a. Rh., jetzt in Frankfurt a. M., Robert Traupe, bisher in Leverkusen, jetzt in Frankfurt a. M.⸗Höchst, Karl Weigandt, bisher in Köln-Mülheim, jetzt in Bad Soden a. T. Dr. Kurt Oppen⸗ heim ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Das stellvertretende Vorstandsmitglied Hans Eduard Wolff, bisher in Leverkusen, wohnt jetzt in Frankfurt a. M. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a.
HKenrlin. 96928
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 30. Ja⸗ nuar 1931 folgendes eingetragen: Nr. 11419 Nationale Automo bil⸗Gesellschaft Attiengesellschaft: Die Prokura des Albert Krüger und des Dr. Albert E. Gavin ist erloschen. Henry Junk ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 13579 Mix & Genest Aktiengeselischaft: Die Prokura des Louis Höpfner ist er⸗ loschen. — Nr. 14 466 Sunlicht Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft: Prokuristen: a) Bruno Wilhelm Wolter, b) Bruno Lorentzen, beide in Berlin. Jeder vertritt mit einem Mitglied des Vorstandes oder einem anderen Prokuristen. — Nhr. 17117 Reich s⸗Kredit Gesellschaft Attien⸗ gesellschaft: Leo Scheibner ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr 21 822 Roderwald Atti n⸗Ge⸗ [ ällschaßt: Die Prokuren des Julius Bischoff und des Ernst Wiegand sind er⸗ loschen. — Nr. 32 294 Märkische Bank Aktiengesellschaßt: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. Dezember 1930 in 519 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder) ge⸗ ändert. Zum Vorstand bestellt ist: Bank⸗ direktor Hans Draguhn, Neubabelsberg. Lorenz Knapp ist nicht mehr Vorstand. — Vr. 38 489 Industrielle Diskonto⸗ Attiengeselischaft (Indisk): Dr. jur. Klaus Cochlovius ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 40 226 „Vedag“ Ber⸗ einigte Dachpappen⸗Fabritken⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Richard Ganßauge ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 41773 Kino⸗Kredit⸗Attiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist geändert durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom I7. Januar 1931 in S§5 5, 6, 7 u. 10. Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Die Vorstandsmitglie⸗ der sind von den Beschränkungen des 181 B. G.⸗B. befreit. Die Befugnis des Auf⸗ sichtsrats, Alleinvertretung zu gewähren, ist fortgefallen. — Nr. 42 994 Reicht⸗ deutscher Automobil⸗Dienst At⸗ tiengesellschaft: Max Graf und Fritz Bungard sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. . Vorstand bestellt ist gemäß 8629 B. G.-B. durch das Gericht Prokurist Louis Turnowsky, Berlin. — Nr. 44 037 Nitritfabrik Attiengeseltschaft: Dr. Herbert Auerbach ist nicht mehr Vorstands⸗
mitglied.
Berlin. (Ion In das Handelsregister B dez m zeichneten Gerichts ist heute eingen
tro
worden: Nr. 46 488. Fiedler⸗Form Gesellschaft mit beschrantter tung, Berlin. Gegenstand des z. nehmens: Die Herstellung und der trieb der durch das Deutsche Reichen Uummer 499 780 geschützten Lotterie. Tombolaausspiellose im Inland und ? land sowie die Wahrnehmung aller zusammenhängenden Geschäfte, sondere die Wahrnehmung der bestehen, Patentrechte und die Begründung n Batentrechte im Ausland. Stammen 20 000 RM. Geschäftsführer: druckereibesitzer Franz Fiedler, Pen Die Gesellschaft ist eine Gesellschan. beschränkter Haftung. Der Gesellsche vertrag ist am 30. Dezember 1930 . schlossen. Sind mehrere Geschästssü— bestellt, so erfolgt die Vertretung dunn zwei Geschäftsführer oder durch einen schäftsführer in Gemeinschaft mit en Prokuristen. Die Dauer der Gesellsg ist bis zum 31. Mai 1947 festgesetzt. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Einlage auf das Stammkapital win die Gesellschaft eingebracht von dem sellschafter Fiedler die durch das Denn Reichspatent Nummer 499 780 gescht Erfindung „Los mit Umhüllung“) sämtliche sich aus dieser Erfindung? gebenden Rechte, insbesondere auch! vorbezeichnete Patentrecht. Der X dieser Sacheinlage ist auf 12 000 RM gesetzt. Nr. 465 459. „Le Bijn Perlen⸗Gesellschaft mit beschränh Haftung, Berlin. Gegenstand Unternehmens: der Vertrieb von lin lichen Perlen und Schmucksachen h Art und zwar en gros und en doötail. Stam kapital: 20 009 RM. Geschäftsfühn Kaufmann David Kupferstein in Ver Die Gesellschaft ist eine Gesellschast! beschränkter Haftung. Der Gesellscha vertrag ist am 16. Januar 1931 che schlossen. Die Gesellschaft wird durch en Geschäftsführer vertreten. Die ser ist den Vorschriften des 5 181 B. G.. freit. — Nr. 45 490. Archiv⸗CGese schaft für kirchliche und earita Monographien der Bistümer; Deutschland mit beschränkter He tung, Berlin. Gegenstand des Um nehmens: die Bearbeitung, Herausgt und Verlag von katholisch⸗kirchlichen, in tativen Druckschriften, Werken, Zeitung Zeitschriften, das Schul⸗ und Bildum wesen betreffende Drucksachen, inä sondere von Monographien der Bistü in Deutschland. Stammkapital: 20 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmg Kurt Cronenberg in Berlin. Die Ges schaft ist eine Gesellschaft mit beschräntt Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist 23. Januar 1931 abgeschlossen. Sin mehrere Geschäftsführer bestellt, so jeder allein vertretungsberechtigt. Nr. 45 491. Gesellschaft für technisc Apparate mit beschrãn kter Haftung Berlin. Gegenstand des Unternehmen Herstellung und Vertrieb techniste Waren, Apparate und Werkzeuge ah Art, insbesondere der Vertrieb des Rau verbrennungs⸗ und Brennstoffsparape rates „Ofenhölle“ D. R. G. M. 112. und D. R. P. a. innerhalb Berlins und Provinz Brandenburg. Die Gesellsch ist befugt, auch andere Handelsgeschi und gewerbliche Unternehmungen zun werben und zu betreiben, sich an solth zu beteiligen und deren Vertretung übernehmen, jedoch unter Ausschluß al Geschäfte und Unternehmungen, die anda Rauchverbrennungs-⸗ und Brenns sparapparate herstellen oder vertreih Stammkapital: 20 000 RM. Geschäf führer: Kaufmann Wilhelm Beyer, Bert Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit! schränkter Haftung. Der Gesellschm vertrag ist am 235. Januar 1931 att schlossen. Sind mehrere Geschäftsfüht bestellt, so erfolgt die Vertretung du zwei Geschäftsführer oder durch einen? schäftsführer in Gemeinschaft mit ein Prokuristen. Als nicht eingetragen m veröffentlicht: Als Einlage auf das Stam kapital wird in die Gesellschaft eingebrag a) vom Gesellschafter Josias von Heering die auf dem Grundstück Mecklenbm allee 4 zu Berlin⸗Charlottenburg ben liche Werkstatt mit dem Inventar und ah Maschinen, aber ohne den bestehem Mietvertrag; b) vom Gesellschafter Heinz Pyhrr die in einem besonderen zeichnis aufgeführten Außenstände im trage von rund goo0 RM aus einem unt der Firma Dr. Heinz Pyhrr betrieben Handelsgeschäfte und ferner die in die Geschäft vorhandenen Warenbestände !) schließlich aller organisatorischen Einrt tungen und aller bei seiner Kundschaj Berlin und in der Provinz Brandenbh eingebauten „Ofenhölle⸗Apparate“ R Werte von zusammen 1060060 RM. ? Einlagen werden zu a) mit 10900 RM b) mit 19 000 RM auf die Stamm lagen angerechnet. — Zu Nr. 45, 45 489 und 45 491. Als nicht eingettoh wird veröffentlicht: Oeffentliche Belam machungen der Gesellschaft erfolgen h durch den Deutschen Reichsanzeiger Bei Nr. 10707 Hermann Götze . aft mit beschränkter Haftn rau Rosa Götze geb. Busack ist am 13. bruar 1929 verstorben. — Bei Nr. 20 Gerberei⸗Betriebsgesellschaft, selischaft mit beschräntter Hastun Laut Beschluß vom 31. Dezember 193 die Gesellschaft aufgelöst. Die bisher Geschäftsführer der Gesellschaft Ledermann und Dr. Hans Herxheimer Liquidatoren. Jeder der Liquidatoren
*
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
zur alleinigen Vertretung berechtigt,.
Erste Jentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 32 vom 7. Februar 1931. S. 3.
r. 42 957 6
Beschluß vom * Stammlapital um 12 500 RM er⸗
beträgt jetzt 20 000 RM. = Hei * Heinrich Frand Sohne Ge⸗ ischaft mit beschräntter Haftung: Beschluß vom 19. Januar 1931 ist der eunschafts vertrag bzgl. der Vertretung ndert. Die Geschäfts führer Richard g, Wilhelm Fran und Stto Heinrich nd find als Geschästsführer ausge⸗ seden. Zum neuen weiteren Geschãfts⸗ rer ist Sberingenieur Gustav Schneider, dwigsburg, bestellt, und zwar mit dem ht, die Gesellschaft allein zu ver⸗ ten. Die Prokura Gustav Schneider ist oschen. — 2 * 222 — t aa Sesellschaft mit beschräntter ing: 26 Gesellschafterbeschluß m I3. Januar 193! ist der Gesellschafts⸗ trag hinsichtlich der Firma und des tgenftandes abgeändert. Die Firma mei etzt: Deutsche Buchstelle Gesell⸗ aft mit beschränktter Haftung. ‚genstand des Unternehmens ist jetzt crlag und Vertrieb von Büchern und uischriften, insbesondere für das Treu⸗ d. und Revisionswesen und die damit bundenen Geschäfte. Nachstehende Firmen sind erloschen: 3536 Grund stücksverwertungs⸗ sellschaft Soldinerstraße Rr. 19 beschräntter Haftung. Tr. 10 1609 undstücks⸗Stuck⸗ und Marmor, esellschaft mit beschrãntter Haf⸗ ng. Nr. 19 192 „Bayreuth“ Grund⸗ idegesellschaft mit 8 aftung. Nr. 22 0838 Grundstücksge⸗ sschaft Atte Jatobstraße 65 mit schräntter Haftung. Nr. 24 795 urigstraße 56 Grund stüdsgesell⸗ haft mit beschränkter Haftung. 24 957 Allensteinerstraße 37 undstücksgesellschaft mit be⸗ hräntter Haftung. Nr. 24 970 Feld⸗ ugmeisterstraße 6 Grund stüqcks⸗ sellschaft mit beschräntter Haf⸗ ug. Nr. 36 314 Jacques Fatio Ge⸗ lischaft mit beschräntter Haftung. 30 1066 Elektron, Gesellschast für ahtlose Telefonie und Telegrafie it beschränkter Haftung. Berlin, den 30. Januar 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92. erlin. 96934 In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ tragen worden: Nr. 45 492. Hermann elze C Eo. Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung. Sitz: Berlin. genstand des Unternehmens: Die Fabri⸗ jon und der Vertrieb von Anoden⸗ und aschenlampenbatterien. Stammkapital: 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann d Ingenieur Werner Oelze, Berlin. esellschaft mit beschränkter Haftung. Der csellschaftsvertrag ist am 31. Dezember 30 errichtet und am 27. Januar 1931 bgeändert. Als nicht eingetragen wird röffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ ital werden in die Gesellschaft einge⸗ acht von den Gesellschaftern: a) Hermann elze und Frieda Krebs Maschinen und von Frau Emilie Oelze eine Geschäfts⸗ mrichtung nach Maßgabe der Aufstel⸗ gen in dem Gesellschaftsvertrag Bl. 10 E Akten. Die Einlagen werden mit je RM auf die Sacheinlagen angerech⸗ t. Oeffentliche Bekanntmachungen der Pesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ hen Reichsanzeiger. Nr. 45493. kung“ Wäsche⸗Berleih⸗Geselschaft it beschränkter Haftung. Sitz: erlin. Gegenstand des Unternehmens: äs gewerbsmäßige Verleihen von Wäsche. tammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ hrer: l. Kaufmann Leo Spicker, Berlin, Kaufmann Chiel Liebermann, Berlin. esellschaft mit beschränkter Haftung. Der sellschaftsvertrag ist am 11. November 30 errichtet und am 13. Januar 1931 zgeändert. Sind. mehrere Geschäfts⸗ hrer bestellt, so erfolgt die Vertretung ich zwei Geschäftsführer. Als nicht ein= tragen wird veröffentlicht: Als Einlage das Stammkapital werden in die Ge⸗ llschaft eingebracht von der Gesell⸗ hafterin Frau Gertrud Spicker geb. wald die in der notariellen Verhandlung im 13. Januar 1931 näher aufgeführten raten und Inventarstücke. Die Einlage td mit 10 500 RM auf die Stammein⸗ he angerechnet. Oeffentliche Bekannt⸗ achungen der Gesellschaft erfolgen nur ich den Deutschen Neichsanzeiger. — ei N. 11 405 Leiser Fabrikations⸗ nnd Handels Gefellschaft mit be⸗ hräntter Haftung: Die Prokura des ir. Franz Gutmann ist erloschen. — Ii Ar. 39 500, Thurvia“ Baugesell⸗ haft mit beschräntter Haftung: weiteren Geschäftsführern sind be⸗ llt: . Kaufmann Albert Willich, Berlin, Kaufmann Hermann Brandschwei, erl. Durch Gesellschafterbeschluß vom Januar 1531 ist der Gesellschaftsver= I dahin abgeändert, daß die bisherige leinvertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ hrer Ernst G. W. Prüssing und Dr. Horst werbeck in Fortfall lommt. — Bei 7 4 8od Sack und Montanus Ge⸗ lschaft mit beschräntter Haf⸗ ang: Durch Besckluß vom 31. Dezember sb ist der 5 1 (Sitz. geänderi. Der Sitz nach Halle a. S. verlegt. — Bei * 4 old Lucent Gesellschaft mit eichräutter Haftung? Curt Holländer icht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ häästsführer bestellt ist: Kaufmann Ed— . Feldmann in Meza, Jugo⸗ an. — Bei Nr. 43 368 „Luminator“ ut Gesellschaft mit“ veschräntter aftung: Die Prokura des Max Gänicke erloschen. = Ve Nr. 1 915 Kurmart
enn & Manthe Ge⸗
13 beschrãnkter Haftung: sichaft — 4 — 15. Dezember 1630
Gese llschafterbeschluß vom 23. Januar 1931
Bau kredit⸗ und Entschuldung s⸗Ge⸗ nnn n da- tung; Der Gesellschaftsvertrag ist durch,
in 5 6 (gesetzliche Vertretung) abgeändert, ferner ist durch die Ge sellschafterbeschlusse vom 9. und 23. Januar 1931 der die Be⸗ schlüsse der Gesellschafter betreffende 57 gestrichen und 58 in 57 umbeziffert wor⸗ den. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Sermann Alder ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Architekt Dr. Helmuth Grisebach, Berlin⸗Grunewald. Dem Dr. Otto von Braunbehrens, Berlin, ist Rrokura erteilt. Er ist brechtigt, die Ge⸗= sellschaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ . zu vertreten. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 5871 „Lau⸗ rica! NMaschinenfabrit, Ginb S. Ur. 15 796 Riebe GmbH. Nr. 30 361 Stresow C Reh GmbH. Nr. 234 943 Adolf Landan & Eo. GmbSH. Nr. 36229 Stobbe & Böning Ban⸗ ausführungen GmbH. Nr. 43126
Lützow⸗Lichtspiele GmbH. Berlin, den 30. Januar 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Berlin. os6ß927]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 31. Januar 1931 folgendes eingetragen: Nr. 213. Allgemeine Eietftrieitätz⸗ Gesellschaft: Die zur Rüdzahlung zum 39. Juni 1930 gekündigten 1410 RM Vorzugsaktien und 990 900 RM Vorzugs⸗ aktien B zu je 60 RM sind eingezogen. Das Grundkapital beträgt jetzt 200 000 0090 RM. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. Januar 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in z5 6, 25 Abs. 2, 32 und 36 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf Grund der Ermächtigung durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. August 1929 sind 16 090 000 z RM Vorzugsaktien und 17760 000 RM Vorzugsaktien B zu je 60 RM einschließlich der einen Vorzugsaktie zu 40 RM in 33 850 000 RM Stammaktien umge⸗ wandelt worden, die sämtlich über 100 RM lauten. Ferner sind die 10 0090 Inhaber⸗ stammaktien zu je 50 RM ein 4000 Stamm⸗ aktien zu je 100 RM und 1060 Stammaktien zu je 1000 RM ä umgetauscht worden. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 1895 000 Inhaberaktien zu je 100 RM
Nr.
dustrie Attiengesellschaft: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S9b. Berlin. 96930
In das Handelsregister Abteilung A ist am 31. Januar 1931 eingetragen worden:
. 73912 Bio Lichtspiete Frauz Wieninger, Berlin. Inhaber: Franz Bieninger, Laufmann, Berlin. — Bei Nr. 50 71 Max Günther Buchhand⸗ lung für Medizin und Ratur⸗ wissenschaften, Berlin: Inhaber jetzt: Gertrud Knapps geb. Günther, Kauffrau, Berlin. — Nr. 59 245 Richard Beyth, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Vichard Beyth ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloöst. — Nr. 64 435 Adolf Beder, Berlin. Offene Handels- gesellschaft seit 1. Januar 1931. Dr. jur. Lucas Ryken, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Prokura des Siegfried Herms besteht auch für die offene Handelsgesellschaft fort. — Fol⸗ gende Firmen sind von Amts wegen ge⸗
iöscht: Rr. 54 485 Ectiantie Rhoto Eo. O. Sanden. — Nr. 61 917 Amand
Jüptner. — Gelöscht: Nr. 63 383 Eri Holz Agentur und Kommissions⸗ geschäft Neukölln. Nr. 665 604 Gummi⸗Großsvertrieb Max Blu⸗ menau Schuhbedarf s⸗Artikel. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. 96931] In das Handelsregister Abteilung A ist am 31. Januar 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 10 674 Seliger & Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Seliger & Co. Komm anditgesellschaft. Jetzt Kom- manditgesellschaft. Paula Seliger geb. Sacks ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind der Kaufmann Siegfried Seliger, Berlin, als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten. Die Pro⸗ kura des Siegfried Seliger ist erloschen. — Nr. 22 995 Paul Trepplin, Berlin: Inhaberin jetzt: Marie Trepplin geb. Sagert, Witwe, Berlin. — Nr. 48172 Dtto Labbaud, Berlin: Inhaberin jetzt: Hedwig Labbaud, Berlin. — Ge⸗ löscht: Nr. 66 092 Oskar Ruß und Nr. 66 744 Hermann Friedrich Schu⸗
bert. . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.
Berlin. 96935 In unser Handelsregister B ist heute
und 10 500 Inhaberaktien zu je 19000 RM. — Nr. 27 702 Heimstraßte 23 Grund⸗3 stücks⸗Aktiengesellschaft: Joseph Schernwahl ist nicht mehr Vorstand. Georg Hirsch, Kausmann, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, ist zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Bex lin. 96929 In das Handelsregister Abteilung B des
1931 45 498
folgendes eingetragen: Imexa Compagnie At⸗
nuar Nr.
jetzt: Tonika Aktiengesellschaft für Apparatebau. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Herstellung und Vertrieb der unter der Bezeichnung „Tonika“ einge⸗ führten Sprechmaschinen, daneben auch die Verwertung von sonstigem Industrie⸗ material. Grundkapital: 50 909, — RM. Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. September 1930 ist das Grundkapital um 30 000, — RM herabgesetzt und be⸗ trägt jetzt 20 000, — RM. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Februar 1924 festgestellt und am J. März 1924, 16. September 1930, 24. Oktober 1930 und 24. Januar 1931 geändert. Besteht der Vorstand aus mehre⸗ ren Personen, so wird die Gesellschaft durch jedes Vorstandsmitglied allein ver⸗ treten. Zum Vorstand bestellt ist: Kauf⸗ mann Richard Casparius, Wilhelmshorst i. Mark. Prokuristen: 1. Herbert Gröning, Berlin, 2. Fritz Moses, Berlin. Ein jeder vertritt mit einem Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin 8. 42, Branden⸗ burgstr. 55. Das Grundkapital zerfällt in 200 Inhaberaktien über je 1900 RM. Der
wählt, der auch die Zahl der Mitglieder des Vorstandes festsetzt. Bekanntmachungen der Gesellschaft und Einladungen zur Generalversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. = Nr. 21 309 H. NRömm⸗ ler Attiengesellschaft. Prokuristen: a) Dr. Leon Daeschner in Spremberg / L., b) Gustav Grote in Spremberg / L., ) Hans Schumann in Erfurt. Jeder ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem anderen
, Ein⸗ und Verkaufs⸗ engesellschaft Bertin. Prokurist Otto Kahle vertritt mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied. — Ferner bei Nr. 13 199 J. B. nirich Akrtiengesellschaft für Walzwerkserzeugnisse, Berg⸗ und Hüttenprodutte. Nr. 23 281!ñ Win⸗ tersche Grund stücksaktiengesellschaft am Brunnenplatz, Nr. 30273 Mosel Grund stücksaktiengesellschaft, Nr. 33 138 Kullat & Müller⸗Wall⸗ stab Aktien gesellschaft, Nr. 39 463 Werra Handels ⸗Littiengesellschaft, Nr. 40 292 ODeynhauser Maschinen⸗
abrit Attiengesellschaft, Nr. 42 622 e,. f ern. . an dels und In⸗
unterzeichneten Gerichts ist am 31. Ja⸗
tiengesellschaft für Industriever⸗ wertung, Berlin, wohin der Sitz von Aplerbeck verlegt ist. Die Firma lautet
Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird vom Aufsichtsrat ge⸗
Prokuristen. — Nr. 33 319 Landwirt⸗
eingetragen worden: Nr. 45 494. Paul Scholz C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb und sonstige Verwertung der Stopfvor⸗ richtung für Web⸗ und Wirkwaren „Anker unb anderer neuer Erfindungen auf wirt⸗ schaftlichem Gebiete. Stammkapital: 25 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Januar 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Frau Elfriede Eras geborene Michaelis, Berlin, 2. Kaufmann Paul Scholz, Berlin. Ein jeber von ihnen vertritt allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die geen , eingebracht von den beiden Gesellschaftern Frau Elfriede Eras und Paul Scholz das von ihnen gemeinsam unter der nicht eingetragenen Bezeich- nung Paul Scholz Co. betriebene Ge⸗ tn zum Vertrieb einer Stopfvorrichtung ür Web⸗ und Wirkwaren „Anker“ insbe⸗ sondere mit den Patenten usw. jedoch unter Ausschluß der bestehenden Verbindlich⸗ keiten. Die Einlage wird mit je 12 500 RM auf die Stammeinlagen der beiden Gesell⸗ schafter angerechnet. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 46 495. Karl Wünsch, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb und die Fortfüh⸗ rung der bisherigen, unter der Firma der offenen Handelsgesellschaft Karl Wünsch betriebenen Lederwarenfabrik. Stamm⸗ kapital; 100 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Hans Dubinsti, Berlin. — * Kaufmann Heinz Wünsch, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Dezember 1930 abgeschlossen und am 24. Januar 1931 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Kaufleuten Hans Dubinsti, Werner Wünsch und Heinz Wünsch in Berlin⸗Lichterfelde, das von der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Karl Wünsch in Berlin betriebene Handelsge⸗ schäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Dezember 1930. Diese Sacheinlage wird auf die Stamm⸗ einlagen der Gesellschafter Hans Dubinski von 50 000 RM, Werner Wünsch von 26 000 RM und Heinz Wünsch von 25 000 RM in voller Höhe angerechnet. Bekanntmachungen der Gesellschaft. er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 16347 United Artists Film⸗VBerleih Gesellschaft mit be⸗ sjchränkter Haftung: Kaufmann Chri⸗ stof Goldstein in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 16 546 „Schill⸗ straße“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Ecker ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Stto Lange in Berlin ist zum Geschäfts⸗
ch zum Geschäftsführer bestellt. bi jou⸗ Weiße
führer bestellt. — Bei Nr. 19138 Ber⸗ kaufstontor BVereinigter Feilen⸗ fabriten Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 31. Dezember 1930 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Fabrikdirektor Otto Lehmann in Berlin⸗Pankow be⸗ stellt. — Bei Nr. 37 517 Industrie⸗ und Handels⸗Zeitung⸗Verlagsgeselt⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Ja⸗ nuar 1931 ist die Gesellschaft mit Wirkung zum 31. Januar 1931 aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Ministerialamtmann a. D. Ernst Günther in Berlin bestellt. Bei Nr. 39 906 Berlag für National⸗ wirtschaft und Werksgemeinschaft Gesellschaßt mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Wilhelm Longert ist nicht mehr Geschäftsführer. Syndikus Dr. jur. Gustav Treuner in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 43 054 Webwaren⸗Versand Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Opatowsky ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Grundmann in Berlin ist Bei Nr. 43 075 . aus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schaft erbeschluß vom 28. Januar 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Ligui⸗ dator ist bestellt: Kaufmann Adolf Back⸗ haus, Berlin. — Bei Nr. 43 962 Mühl- hausen & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hans Wille und Ditto Rautenberg sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Hugo Greiner in Berlin⸗Tempelhof ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Der Frau Betty Keßler geb. Rothenburg in Berlin⸗Charlottenburg ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 17 816 Konkordia Literarische Anstalt GmbH. Nr. 38 223 „Logos“ Kultur⸗ und Spiel⸗Film Gmbh. Berlin, den 31. Januar 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
RHeuthen, Ez. Liegnitz. 96936)
In unser Handelsregister ist heute bei H⸗R. A 76, Neustädteler Maschinen⸗ a. Hermann Kuschke & Sohn, Neu⸗ tädtel, eingetragen worden: Der Ma⸗ schinenbaumeister Hermann Kuschke ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der Ehefrau Berta Kuschke n. in Neustädtel ist Prokura erteilt.
Beuthen a. Oder, den 30. Jan. 1931.
Amtsgericht.
KEeuthen, O. S. l196937
In das Handelsregister A ist das Er⸗= löschen nachgenannter Firmen einge⸗ tragen: A) In Beuthen, O. S.: am 5.1. 1951: Nr. 1663, „Spedition Silesia, Internationale Transporte Inhaber Roman Jokiel“, Nr. 1852, „Schmelka Rudoler“, am J. 1.3: Ny. 627. „M. Stahl Jnh. Minna Stahl“, am 15. 1.: Nr. 1140, „Solinger Stahlwarenhaus Moritz Leipziger“, Nr. 1547, „M. Luxenberg X Co.“, Nr. 1770, „Paul Niemietz“, am 19. 1: Nr. 1462, „Katerbau Kretschmer “, am 21. 1. Nr. 1569, „Heinrich Fröh⸗ lich Lieferungsgeschäft für Gruben und Hütten“, am 27. 1.3: Nr. 332, „C. S. Guttmann“, am 28. 1 Nr. 1354, „Richars Cholewa“, Nr. 17806, „Worynag ( Co.“. B. Am 3. 1.: Nr. 18993 „Agnes Milka“ in Miechowitz, am 26. 1. Nr, 2080, „Max Majut“ in Stollarzowitz. E. Ferner ist eingetragen am 16. 1. bei Nr. 1382, „Lazarus Moeller“ in Tarnowitz mit Zweigniederlassung in Beuthen, S. S, am 25. 1.: Nr. 14658 „Benno Cohn Co.“ in Tarnowitz mit Zweignieder⸗ lassung in Beuthen, O. S. letztere unter der Firma „Benno Cohn & Co, Zweigniederlassung Beuthen, O. S. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben; am 259. 1.: Nr. 1450, „Haus Freund“, und Nr. 1455, „Gross . Co.“ in Königshütte mit Zweigniederlassung in Den en O. S.: Die Zweignieder⸗
Amtsgericht Benthen, O. S.
96938 Kisch fswerda. Sachsen. Auf Blatt 255 des Handelsregisters für die Firma S. Hoffmann Inh. Hella Hoffmann in Bischofswerda ist heute 1 worden. . Die Firma lautet künftig: S. Hoff⸗ nann h Hella Dornig. Die In⸗ haberin führt jetzt infolge Verheiratung den Familiennamen TDornig. Amtsgericht Bischofswerda, den 2. Februar 1931.
Bocholt. ; 96939 Am 2. 2. 1931: B 79, Firma Baum⸗ wollweberei Vahrenwald G. m. b. S. u Hannover, Zweigniederlassung Koch i Die Prokura Hans Kahlen⸗ berg ist erloschen. — Preuß. Amtsgericht Bocholt.
, n 96940 In das Handelsregister ist am 31. Januar 1931 bei. der Firma Epa“ Einheitspreis Aktiengesellschaft X iale Braunschweig, hier, eingetragen: urch Generalversammlungsbeschluß vom 8. Januar 1951 ist der Gesell⸗ schafts vertrag in den sS§ 1 Sitz,,
laffungen sind von Amts wegen gelöscht.
(Ort der Generalversammlung) und 20 (Abstimmung in der — Q 1 — lung) geändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist von Hamburg nach Ber⸗ lin verlegt worden. Gemäß dem be⸗ reits durchgeführten Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom ö Januar 1931 ist das Grundkapital um 24000 RM erhöht worden und beträgt jetzt 200090 009 RM, eingeteilt in 30 090 Inhaberaktien über je 10090 RM. 86 des Gesellschaftsvertrags ist abgeändert. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die neuen Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Die Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft in Hamburg bringt auf das erhöhte Grundkapital die Grundstücke, die in dem am 8. Januar 19831 zwischen ihr und der „Epa“ Ein⸗ heitspreis Aktiengesellschaft abgeschlosse⸗ nen Vertrag einzeln aufgeführt sind, zu den Bedingungen dieses Vertrags als Einlage ein. Der Betrag der ihr für die Einlage zu gewährenden Aktien ist auf 14 877 000 RM sestgesetzt. Amtsgericht Braunschweig. Hrauns chweig. 96941 In das Handelsregister ist am 2. Fe⸗ bruar 1931 bei der Firma Aug. Wehrt in Braunschweig eingeträgen: Ein Kom⸗ manditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Vermögenseinlage eines Kommanditisten ist erhöht.
Amtsgericht Braunschweig. KRünde, Westf. 96942 In unser Handelsregifter ist einge⸗ tragen worden:
Abteilung A Nr. 411 am 14. Januar 1931 bei der Firma Steinmeister, Wellensiek & Söhne, Bünde i. W.: Sämtliche Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Zigarren⸗ fabrikant Erich Steinmeister in Bünde ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Ein⸗ zelprokura des Zigarrenfabrikanten Erich Steinmeister in Bünde und die des Kaufmanns Fritz Gerlach in Bielefeld sind erloschen. Die Einzelprokura des Kaufmanns Karl Schmelter in Bünde ist bestätigt. Die Gesellschaft ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Abteilung B Nr. 24 am 165. Januar 1931 bei der Firma nn, Bau⸗ gesellschaft Bünde, mit beschränkter Haftung, Bünde: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren und zwar Zigarrenfabrikant August Schuster, Rechnungsrat Wilhelm Landwehr und Rechtsanwalt und Notar Dr. Appelius, sämtlich in Bünde, ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Abteilung A Nr. 498, am 22. Januar
1931 bei der Firma Flandermeier & Co., Bünde: Das Geschäft mit dem Recht auf Fortführung der Firma ist auf die Geschäftsinhaberin Fräulein Marie Stork genannt Flandermeier in Bünde übergegangen. Abteilung A Nr. 651 am 22. Januar 1931 bei der Firma Gebrüder Oer⸗ mann, Bünde: Der bisherige Gesell⸗ schafter, Kaufmann Friedrich Germann in Bünde, ist alleiniger Inhaber der Firma. Durch Ausscheiden des Kauf⸗ manns Wilhelm Oermann aus der Gesellschaft ist diese aufgelöst.
Abteilung B Nr. 20 am 27. Januar 19881 bei der Firma Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweiguniederlassung, Bünde: Die Prokura des Direktors Arthur Wagner ist erloschen.
Abteilung B Nr. 53 am 2. Februar 1931 bei der Firma Wilhelm Beckmann & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bünde: Die Firma der Gesell⸗ . lautet jetzt Wilhelm Oldekamp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammilung vom 2. Januar 19351 ist der Gegenstand des Unternehmens dahin bestimmt: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zigarren und Rauchtabaken sowie die Betreibung aller damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die esellschaft auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben und sich an olchen zu beteiligen, Der jetzige Ge⸗ chäftsführer W. Oldekamp in Bünde ist stets allein zur Vertretung der Ge⸗ i berechtigt. Er ist auch von den
eschränkungen des 5 181 B. G- B. be⸗ freit. Im übrigen erfolgt die Ver= tretung der e fg gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen. Tie Satzung ist durch die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 2. Januar 19381 geändert und neu gefaßt durch die Urkunde vom 2. Januar 1931.
Bünde i. W., den 2. Februar 19831.
Das Amtsgericht.
Bito, Bz. HK äöslim. 969453
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 188 ist am 20. Januar 1931 die irma ilhelm Glagow, Schwarz⸗ Damerkow, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Glagow in Schwarz⸗ Damerkow eingetragen.
Amtsgericht Bütow.
KRurgstãaädlt. 196944
A Reg. 851. In das Handelsregister ist am Ji. Januar 1931 auf Blatt 381, betr. die Firma Hermann Hertel in Burgstädi, eingetragen worden: Die
16 Ziff 3 (genehmigungsbedürftige Ge⸗ schäfte des . 16 Abs. 1 Satz 1
irma ist erloschen. * er ng, Burgstädt, 3. Februar 1931.