Reichs- uud Staatsanzeiger A r. 33 vom 8. Februar 1931. S. 4.
; deutiche Elektrolntfupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des J 305. — Freiverkebr: Sloman Salneter 7 2 Berlin, den 9. Februar 1931. W T. B. am 9. Februar auf 82 25 Æ (am TJ. Februar auf Vie n, 7. Februar. (W. T. B.) r iges m Den en eichsan E 3 * und EE ö 92. 25 A) für 100 kg. bundsanleihe 106,75, 4 0, Galiz. Ludwigsbahn 1 * 1 Cn ¶G¶ an ze ger Buenos ⸗Aires. 1 Pap. Pes. 1,283 1,287 1232 I286 landgware ungenügend. Kopen bagen und Majms erhöhten am 5. d Jö. Siemens. Echuckert lõg O, Bruͤrer Koblen —— . Alpine ien, Tmwt. Pfd. 25 835 24 gyh 26935 26575 2 ** für den Zentner für alle, Qualitäen, Die Verkausepieise Scheidemandel —— Leyfam Josefsthal — Ayrilren⸗
Sandel und Gewerbe. Die Elektrolvtkuptfernotierung der Vereinigung für 67.50, Holstenbrauerei 122,50, Neu Guinea 195. 00, Dtari a Erste Anzeigenbeilage Telegravbische Auszahlung. bahn * 36 D 00 R ; J „30, 4 00 Vorarlberger Bahn — —, 3 0/9 Staatzsbabr * ; Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, Türkeniose ——, Wi in 16 abn in 3 93. Februar 7. Februar vom 7. Februar I931. Butter: Die Nachfrage ist weiterhin rubig 46, So, 2 22 n r. 3 2 Berlin, Montag, den 9. Sebruar 1931 Geld Brief Geld Brief und lustlos. Die Auslandsmärkte waren lest. die Zufubren an In- A. G. — A. E. G. Union 1925. Brown KPiovers man,, mmm — — — l — 1e Noli ; ö ö ⸗ J . Blatt 53 in Abteilung 11 t Nr. 4 i R ; ; er,. .
— 2 — ; ; ; 3 Tie Notierung um je 10 Kr. tür 100 Eg. Hambuig ging am gleichen 1935, Felten u. Me h ö 9 unter Nr. 4e] Behrenwaldt in Berlin⸗-Hermsdorf, c Rechts J 97 1 m Län,: ', , ö, ö ö were wle e. Kerl bill rec , deren n, nn mn nenn mesh G, 3. Ausge ote. ,, ,,, J. wan ..... 1 Jen 2080 2,054 2oso 20s unverändert und folgte am 7. d. M. mit einer Erböbung von Werke (Waffen) —— , Skodawerke —— Steyrer Papier 5 er,. — go * —— e. nei ,, , * e vor den 62 e f, VI Eckardt, geb. S6. 11. 15s in Rostoch
; . 6 9 S elaufge bot. 2. a l ** n 8 beantragt. e die⸗ auf den 28. März 1'931, 11 Uhr, und Gustav Adolf Eckardt, geb. 15. 12.
Srndon. 3... 1* zWö4z 254735 2öä4E3 20 6 des Greßbanrels sind heute in ili, Zentner-Jonnen für das Pfund; Mairente — — Februarrente 1, is, Silberrente ji. . . 6 . . denen Fleiche oder bessere Erb. fa. . wor den Einzeltich er der is ißse in Krempe be rend nr, das New Vork ... 18 42015 4.2095 4201 4.209 Inlandebutter Ia Qualität 1,63 bis 168 4A. IIa Qualität 1.57 rente 1,06. — Id, erlin· Tegel 4 . 4 fa r m, , rechte auf den Nachlaß zustehen, werden kammer U auf den 3. April 1931, Kreisjugendamt in Itzehoe als Unter⸗ Rio de Janeiro 1 Milreis 0 365 6367 0 367 60 364 bis 1,51 4. Auslandsbutter: dänische 1.71 bis 1,76 M, kleinere Am sterdam, J. Februar. (W. T. B.) Amsterdamschen itwere gran N . Mal ö. — 12 lihr, vor dem' unter eich . ; Je⸗ Hg ertz sichsraäte ins am tz Meat a1 Uhrz. mn B wer den , klagen Legen den Meller kr n ... . 1 Soldpeso 25857 2843 28057 2513 — , ruhe in Hrotterdamiche Bant 103 d. Vennsche eiche nn 1 * —— — zicht . K 4. em unterzeichneten Gericht * nn IV auf den 1 al pril 2 . Karl Heinrich Eckardt, nsterdam⸗ : . ; 1 use der Be⸗ ien — — Amer. Bemberg Certif. = e 38. 8. die Eroen den ,,. 1 . mr n, en. 31, r, mit der Aufforderung, geb. 21. 11. 1901 in Mühlhausen i. Th.,
Rottertum . 100 Gulden 168,718 169,12 168,71 169 05 richtẽweche seine matte Tendenz behalten. doch trat zum Schluß der Certif. B 450, 2 — . 2 6 . . n direktors. Dr. . 6 . 3 553 R Berlin 9 W, Brunnenplatz, den sich durch einen bei diesem Gericht 2 zuletzt aufhältlich 3 hei ber Gnls⸗ Acen lob Sund. re gr zäl ut 37 Woche eine Behestigung undd cin jeichtegs Anziehen rer Dreise ein. Sanzstoff Vorzugs ——. Amerikan. Glanzstoff Simm. n, nämlich a) . * k . ß die 31. Janugr 1961, 2 ben enen Rechtsanwalt als Prozeß berwaltung Rrleschendorf bei Daffow Vrüffel u. Aut⸗ Die Konmmumnachfiage ist schwach. Die heutigen Notierungen sind: Wintershall 123,05, Norddeutsche Wollkämmerei 493/ He Stephan geb. Jun * Kuß se 2 g der rkunde er⸗ Amtsgericht Berlin Wedding. Abt. 10. bevollmächtigten vertreten zu lassen. i. M., z. Zt. unbekannten Aufenthalts,
werven ... 109 Belga 8. 64. B86, 16 5. 53 b6.75 Prima Westernschmalß b g „6, amerikanisches Purglgrd in Kisten od, a5, Teutsh? Bant Att! ert? än, m, m,, Tut sdenn, , beide in Der kin, Riltt⸗ eG mr, , den s83 3 Ia T7 Hannover, den 3. Februar 1831. wegen Unterhalts, mit dem Antrage, RVucarest. . lbb dei 2551 25607 2458 25067 57.00. M, Berliner Bratenschmals 60. 00.4, deutsches Schweineschmalz anseihe gö, 25. 7 C Stadt Dresden — , 6 „Vente (87. c) der, Yberleutnant Ge aunschtweig, den 3. Januar 1331. bl) r , . Die Geschäftsstelle des Landgerichts. den Beklagten kostenpflichtig zu ver—⸗ Fudapest . . . 160 Peng 73 35 753 47 75,32 73 46 b, 00 A, Lie senschmal 63,00 4. anleibe⸗ Zert. 75 o Arbe 106 6 n, Fier en ar, En rich Stephan in Münster, sämt⸗ eschäftsstelle des Amtsgerichts. 23. , , vom 24. Ja⸗ 2 * ] urteilen, den Klägern, z. Hd. des je⸗
Tanzig 100 Gulden Sl,õß6 S1, S2 81,63 81.79 Nitteld. Stahlwer le Sbl. 76.25. 70 2 e Union 2. vertreten durch den Rechtsanwalt *. ae. nuar 1951 ist der von der Baustoff⸗- gro Oeffentliche Zustellung. weiligen Unterhaltspflegers, ab 15. 6. Tejsingfors .. 100 finnl. M 10574 19598 10571 19591 Gerichte von auswärtt Devi 7os0 Vereĩn e mr, , i 9 . Oil i r Pionster in Berlin Neo, lors Aufgetot, = lomßagnie Pfeifer. Nabach & Günther Der Arbeiter Paul Sturm in Liegnitz, Tg. eine Unterhalts ente von e Italien... IHG Lire 2360 22045 22,005 2045 rn, I, , gletgz; an ö die Fraun Emmi eh , e , , , Hag drh, aus, Frazeßbexolmächtigte. zi. Koibß; ii o Al, zuammen 60 ti mengllich Jugoslawien. . 100 Dinar 74109 7.424 7408 7422 . 19be T3 Ch, 6 a Gelsenkirchen Hoftni. Ig3 g0 05 6 Linge in Berlin, Uferstr. 13. b) die nn n nnn, der ie e, Jo⸗ Ele eus Eq är ö. bei dem Kegnitz, klagt gegen seine Ehefrau Eise im voraus, und zwar die rückständigen Kaunas, Kowno 100 Litas 41,94 42, 92 41,94 4202 . evilen. Reicht anleshe 1555 Joung 73163, 7 G Blei Beinen 1G... Anna Haseloff geb. Lüge in Sr ich; . 8 Hi pn in Verlin, 3. der , hugt in Wittenberg zahl- Sturm, geb. Nitsche, z Zt. unbekannten Beträge sofort, diz künftig fällig wer- ö mne fog es, us, sss; uns ils o Danzig, J. ghrrat. . L. C. (aleg in Danger Hide) Röehe sds gönme än, n bels ehh Hanne, diet Firn ichtz item dr, gr gheengerellchhe i, wen heiss gi r, ig mf, dhe, Ke ze ld zehren ee! Lissabon und Bank oten. Polnische Loko 100. Zloty 5z6z G. 5774 3, verbandes is) 3 gh es Deutschen Sparkassen unn e der Paul Lüge in Berlin, enstein, 4 das Fräulein Hedwig m. b. 5. Wittenberg n. un gent in scheidung. Er ladet die Beklagte zur Urteil für vorläufig vollstreckbar zu
Sporto .. . 100 Escudo 18.83 18,87 18,s38 18. 87 fü Dentsche NMeichsmar i273 35 G. 2256 B. Amerikanischs ment Sir) 33 od: Ill. , . der Soeieie Intern. de a Ger Str. I6, 5. die Erben des ustavn Paula Henning in Königs- Wittenberg Angenemmene Wechsel über mündlichen Verhandlung des eg, erklären. Zur mündlichen Verhandlung Seip. ..... J06 Kr. 133 1336 11315 113535 683 Bis lö65-Stücke; 6, 1365 G., 5, är. B. — Schecks. London (Sin) zz od. Ali. Riederf. nd. Glecit. Gef. Kinn a n Fenfmanns eSiegfrir? Krb ind Cerrknngumn winn lob hielte rthäen streitß. bor den Cshzesrichter der des ct rreitz wird der eee vr Fi,: ::. 165 343. IUis6ctz 15s ts? 136. Boi C, —— d, = zz bfunngen: Warschau lo0 Jioth 57 oJ 6. fan in Berlin, nämsich: az die Fennmnchz chr, schnhnrtz f; Bienen ttenberg, gen we, Fanuar 1831.3 Kipitianmtz. des Landgerichtz in erm mn Green hi in ö 12,433 12, 453 12433 12,453 y. 2 h, . ö 265.92 G., — B., Paris denn 9 yk. . in — 4 — , as Amtsgericht. 33 — auf den 30. März io, , 4 drt an 5 ** Mrz Reykjavik - 202 New Vork 5, 14,11 G., 5,165, 13 B., Berlin ; . lau, Klosterstr. 62, n , , er, een, . 3 660 r, mit der Aufforderung, sich FI, vormittags r, ge⸗
Je'land) .. 100 isl. Kr. 2.035 9221 39200 92,18 122,31 G., 122,55 B. Nummer 4 des Reichsaxbeitsblattes vom ; Sänger geb. Heimann in Bres fenden SSypothekenbriefe, beantragt; ch Ausschlunurtei durch einen bei diesem Gericht zugen laden. . ; . lob Laits 85 91 31 5? Sö 895 31 od Wien, 7. Februar. (W. T. B.) Amsterdam 286,38, Berli brugr 1931 hat. folgenden Inhalt; Teil J. Amtlich a ale, Stadtgraben 8, 1. des Hypothelenbriefs über die im , , , r. a, laffenen i . als . Grevesmühlen, 27. Jannar 1931.
100 Frcs S117 3133 Sils 31515 169, sis Rubarcsi' tm 6. 6 Dr) Jimsterdam 28258, Berlin Teil I. Arbeitsvermittlung und Abeitslosenversicherung. E Fran Ida Meyer geb. Heimann Grundbuch von Tapiau Nr, 102, Eigen⸗ ung . er Or pothelen eigen. mächtigten vertreten zu lassen. Der Urkunde begmte . , ö an r l, 2 ,, . 5 — 7 Verordnungen, . Krisennnterstitzung in ern un santoin Schmidistr. 22, ie, ere mel 5 6 9 und hn e m ü . Liegnitz, den 3. chen Tigi der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Spanien.... 100 Peseten 42551 42,69 123 91 4255 os 36. Rirendten * Juqoflam iich . unziger Staatsangehörigkeit. Verordnung über die Befrn w Kaufmann Albert Heimann in e Ehefrau, Lnnise, geb, 'blatz in *. 6 r 97408 Oeffentii che Justell
. ; . , . 36, t — Jugoslawische Noten 12,466, Tschecho⸗ der Grenz . n, . Tapiau Abt. 111 Ni . d II Blatt 1d effentliche Zustellung, Stockholm und slowakijche Noten 20,994, Polnische? k wre. er Grenzgänger aus den Niederlanden von der Pflicht in, sämtlich vertreten durch die rr, . 1 Nr. 21 für den * 8 . r Die minderjährige Gisela Sigrid
Gothen ura. loo r. Uu256 127 1252 11274 1 ö 6e 3 . 9 ö. 8 . ¶ Dollgrnoten 708,090, Arbeitslosenversicherung. Vom 2. Februar 1930. — Verordn izanwälte Justizrat Danziger und Huch händler Karl Wiese und dessen ⸗ i, , L, den . il 2] Oeffentliche Zustellung. Reichstein zu Kölsa, gesetzlich verc ten Talinn (Reval, 2 Roten o. gi n fe 39 H . — Belgrad 1255. über die Befreiung niederländischer landwirtschaftlicher Wan Namlock in Berlin C. 25, Kaiser⸗ Fhesrau, Johanna geb. Hilpert in . , . 264 ie Frau Emilie Tölle geb. Sagenau durch das Kreisjugendamt Delitzsch als
Sstland). . . 100 estn. Kr. 111,91 112.13 111,789 11201 P 7 Jeb B. . B. 2 1 Aarbeiter von der Pflicht zur Arbeitslosenversicherung. Ṽom?! m Str. 36, 6. die Bank für Im⸗ ,, . Post von 3000 Pw, e g . in Berlin, Naunynstraße ä a, Prozeß. Amisvormund, klagt gegen den Jimmer⸗ Wien. . . .. . 100 Schilling! 59. 03 59, 156 9. 035 59, 155 303 6m ng ic rr (B. T,. B.) Amsterdam 1335746524, Berlin bruar 1931. — Gewerhsmäßige Stellenvermittlung. ue arbeit m b. H. i. Liqu, in Ber- 5 es syhothelen briefe über die im (ihlärt ; bevollmãchtigter Rechtsanwall Yi, mann Karl Berthold SchTͤanz, früher
ät, „rich 6ööcdös, Dole goto, Kobenhagen 04e, London nach dem Erlaß vom 16. Januar 1928 Meichsarbeitsbl. “ Nböertreten durch ihren Liquidator Grundbuch von Tapiau Nr. 116, Eigen⸗ Bra Sturm, Neuruppin, klagt gegen den in Leipzig, Grenzstraße 24, jetzt unbe=
; 164 28h Madrid 3hb, 00, Mailand 176,99, New Jork 33, „53, Paris Nr. ö) und Arbeitslosenversicherung. — Berichtigung. II. Ar mann Kurt Glaeser in Berlin! tümer: Kaufmann Paul Muhlack in rn leischer Hans Tölle, früher in Riebeck⸗ tannten Aüufenthalls untẽr der Behaup⸗ Ausländische Geldsorten und Banknoten. 66 8 J,. Wien 474, 73, Marknolen S036 /s, W n ne e: iter, , Tarifvertrag, Ärbeitsgerichtöbanl tersdorf, Pommersche Str. 25, ver⸗ Tapian, in Abt. II Nr. 20 für den ö —— 3. auf Ehescheidung aus 5 1565 tung, daß der Beklagte mit der Kindes — Polnische Noten 374623, Belgrad bo, 94, Danzig 657.00. Schlichtungswesen. Bescheide, Urteile: 15. Wenn bei Verpahmnn n durch den Rechtsanwalt Buchhändler Karl Wiese aus Tapigig ffödhs Beschlust. G-B. und, Schuldigerklärung. des mutter der Klägerin während der ge—
9. Februar 7. Februar Vugape st, . Februar. (B. T. B) Alles in Pengö. Wien eines Betriebes alle Arbeitsverträge vom Verpächter gelöst g Fragstein und Niemsdorff in e d . Post von 5000 Ri. Di Der Frau Auna Günther geb. Schmidt Vellagten gemäß 3 166 Ab. 1 B. G-. setzlichen Empfängniszeit vom 2. Juli
Geld Brie Geld Brief S0, 184, Berlin 136,274, Zürich 110,70, Belgrad l0, 103. vom Pächter nicht übernommen, sondern nur teilweise nenn in V. 50, Augsburger Str. 35, Inha . 3 werden auf in Schwante ist von dem unkkerzeschneten Die Klägerin ladet den Beklagten zur 1929 bis mit 24 November 1929 ge⸗
9a, 056 Do 2066 2064 Lon don, 9. Februgr. (W. T. B) New Jork 486 32, Paris , . werden, so haben. nicht übernommene Betriehin * NMarig Leznemska in 2sterode Ele met 1 vf ih Nachlaßgericht ein Erbschein vom mündlichen Verhandlung des Rechts 6 r, . 2 . der
, , , d, , l, ar, nne, ,,,, , , , ,, , , , ,, , , Gold⸗Dollars .] 1 424 426 424 426 . anien 48, ester. Lissabon 108. 25, open⸗ . w , ing 1 Re ĩ ö mer Nr. 11 * Au fged inig ird, da rben des am * ö Yen ru . x . den B
a, ,, = 9 * ; hagen ——. Wien Z4. 651, — * abmannes bedarf es eines „Mehrheitsbeschkusses“ der Belegt de, 8. der Arbeiter Alex Pfeiffer er aer; 11, n raumten Aufgebots⸗ 1. August 19255 in' S 16. April 18531, Si lihr, mit der gekommen ist, nit dem Antrag, den Be=
i tag j . 4191 4 Buenos Aires 34,25, Rio de 3 ez 6 R Warschau 4355, Die Zustimimung bon einzelnen . genügt . berlin. Grenadierstr. 19, 6 lermin ihre echte anzumelden und ann, i Ti lers mii nn b. Aujforderung. sich durch (inen bei Lagten kostenpflichtig zu Keßurteälen, 1 . , — 464 16 Paris. 7. n n. R rg) Scliußk se) Deutj 15. Mangels anderweitiger vertraglicher Regelun ben Rechtsanwalt It nt Lissner 1 * , , Eine Witwe na Ginther. sein Vater] diesen, Gericht zugelgssengn, Rechts 3a i, , . 36 , e d. gn n el. Bap. pe 46 1 ti H, land. 1 8 5 5 * urse. 2 9 hr c des Arbeinehnrers auf Nächurlaub bei Erkrantun Nan. C. 2B, Wlerunderft! S0, ie ; raftloserklärung der Urkunden?! . Ern, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 24. . 1020, ab bis zur, 136 * , , , , n, ,s, a , , , , , , , n ,, Canadische .. . 1 fanad. z — 24 41 ü 153, 60, Schweiz 153. 25, Spanien 260, 50, Warf . ; en nie zu den im Konkurs bevorrechtigten Forderungen des! tstr. 16, 10. der Kaufmann Haus k ur nn, n,, geb. Günther geworden sind. 6. J ierteliährlich 75 Re ꝛ & nl ch groß. 1 230 20 16 3 62 , , , n n. 2, 5 Kopen *r 1 KO. — 17. Das Lohnbeschlagnahmegesetz findet keine 5 in Altona a. Elbe, Holläundische 7897 Aufgebot. Erbschein ist unrichtig und wird daher Die Geschäftsstelle des Vandgerichtẽ 26 rn, m, , nn len, 46 n, , , ,. Zürich, 8 n, 6 1 8 ö — . ; wendung auf Provisiongansprüche. von. Handlungsagen *r bei Petersen, haben das Auf⸗- Der Gütler Matthlas Röckl in für kraftlos erklärt. w . Der Beklagte wird zur münd⸗ Tirtische. ... j Kirk Pid. 151 1.33 — 2m ie wert e srrsei , ö. 1 . . n (gn ,, nachfolgend bezzichngten Ur- Cntschenreuth beantragt den Gütlers Erenimen, den s. Februar 163. lichen Kerhandinng. de; Nechte streiis ,,, c Bets ssl söcß, sse dsss. bär, Benin e rt, When u, fe lan tg s, ,. ö , — , , . . 6. ö. , ; n. — — Kopenhagen, 7 gebr var z (W. T. B.) . 18,16 Fare nr, Enn j gte n itz rn, denden , , . 1. n 1 gh ran, zuletzt er daft in (97398 2 Hing ns n. ö. se. dunn
anijche Er. 12.52 1112,13 112.57 New Vork 374.08. Berlin 56, 5, Paris Ii. 75, * k f ere ,. . . . s Ber⸗ Amerika, für tot zu erklären. Der 1 Der Erbschei g 16. März 1831, vormittags 2
O0, O9, ris 14.75, Antwerpen 53, Neues in der Erwerbslosenfürsorge im Saargebiet. Von 1 Ving: 1. von Berlin⸗Reinicken. Verschollene Paul Steinin * Der Erbschein, den das Amtsgericht *. Her Klägerin ift das Arme r : : ger wird auf⸗I Riesa d * ; w, geladen. Der Klägerin ist das Armen⸗ Estnuche .... 100 est — * 26 ; ꝛ and 16. Riesa der Marie Auguste verw. Schäser ; en, em ssigt. Inge de 5 ö 16. i n — . e. ö. k ö gad. 00, Prag 11, 10, Wien 53 62. ⸗ Eat i,. zig Schulung * er , . d für die jetz wee, lch! 2 2 . . än, is alle nige Brrerbin ihre ah,. 2 ng g D Ger fte Fes Umtsgerichts.
6 ö Ag 3 —⸗ tockholm, 7. Februar. (W. T. B.) London 18,15 ; oser in Großbritannien. Von Dr. Ter. pol. Gertrud Beushnsl in. HJeingetagene Darlehnsterl⸗ vorm. r, im Sitzungssaal des tober 1921 in Schlaisdorf verstorbenen, lag n 6 r, mn 9. , 2 . fen ö. . 166 . S6, 85, Paris 14,66, Brüssel s, e,, ginn gn , . Herzberg a. 4 Statistit. Die Arbeitsmarktlage i het von 5000 PM, 8. von Berlin Amtsgerichts Grafenau . in Gröba ch aft gewesenen Ehe⸗ ng des ie 9 YM il ar ,. r coe. Ftallen iche: ar. 1060 re 21985 227 065 e . 1560 00, Fopenhagen So, „ß, Sslo 99. 5, Washington 73 560 FJanuar 1931: J. Die Arbeitsmarktlage nach der Stichtagzählt Böing! Band 125. Blatt 2946 in Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ nauns Max Con r 7. mi 96 Io due 6. 100 die. 22 56 6 20s 2214 Helsingforg H,. 4j, Fom lbb, Frag 1163, Wiꝑen be ö do, bei den Arbeitsämtern am 15. Januar 1951. — 11. Die Ju III Nr. 19 für die Antragstellerin falls seine Todeserklärung erfolgt. Hat, wird gieren eingezogen und für Mitßvog 4 17 1 19286 ch das Sugo lawische. lo Dinar 734 736 734 736 Oslo, 7. Februar. (W. T. B) gen ae 18 16 B lin 8g oo spruchnahme der Arbeitslosenversicherung und der Krisenfürsa maqene Restkaufgeldhypothek von Ferner ergeht die Aufforderung an raftlos erklärt, weil er durch den am itt aaa 31 ᷣ 93 ti iche Jugendamt ö ö iät äs gar'' fl Röbel f wänden fr, zeln age, benen ichn e nebel Zech te car nie ä., use dn, w, helch essnln öörre e de, m ee m n m en,, ,. gehen , , e ichen une Cdrrard, Künnert, Sltauinsche . .. lob Litas w K Relsencfü' d, engem C zar szecä'diiterks;, b'prechnngen und Hächzranz schn. Fietzs zie Feile i ern ddnn ,dann de, des erf leren g erteilen her Len Vorsrbin mnrichtig genzorden st und . früher in Dierberg, wegen Unterhalts, JNorwegische .. Io r w — Ju io ug53s Hö i Itom 15,63, Prag 1iiis, Wien .S., e, gei Atbeiismarkt jm. Dentschen elch. Teri V. Keichsm drk, Abi tl dre zo sätzden mögen spätestins m ztuffeketter n fe der Porerben mn idr än i ee. Ihr, mn gletran, Ten Beklagten zu ver—= Deter teich. zr. Joo Schilling! — r 5 33 5 Monk 69. eb . 69 sorgungsblatt. , , , 7. Anstellungsgruns sser eingetragene Darlehnshypo. dem Gericht Anzeige zu machen. Ge⸗ ite erste Ausfertigung des Erbscheins Mee n,, een urch Rrlä ger, vom 11.4. jörg, dar. d Schlttes SJ 3 659 39 , , . 6 n — ruar. (W. T; B.) (In Tscherwonzen) (Grundsätze für die Anstellung der Inhaber eines . bon 15 660 4M, aufgewertet auf richtsgebühren bleiben außer Ansatz. kifolge Berlustes nichl mehr erlangt C 21766 30. fe r, n, (e veertelsährkich im vorghs glance Schilling 59, 9, ; 5 6 . 3 G, 9är 6 B., jo Dollar oz, is', scheines) ku der Fass̃ung vom 16. Jul' Jozb. — 8. Abirelung ! Gn, 4. von Berlin (Wedding; Grafengu, zen 39. Janunr öl. erden kann. lung. Der minde Mhrige Sele ,
⸗ * eichsmark 46,30 G., 46,40 B. Beamtenbezügen zum Heimstättenbau. — 9. Gehaltskürzunn o Blatt 683 in Abt. UI Nr. 6 Geschäftsftelle des Amtsgerichts. mißgericht Riesa, 4. Februar 1831 heim Hermann KuWer, geboren am Hie r, Vollendung feines 16. Zebens
1000 Lei und — ; —ᷣ ß ;. Soo Lei 100 Lei . . . . — 10. Gehaltskürzung. — 11. Bescheiderteilung. — 12. Aufrech—m J für die Antragsteller einge 1. November 1921 in Memen, ges. e ; i. bis zum 16. 4. 1942, zu bier 83 . 5 * — — ö Lon denz JT. Februar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 121 gegen den Anspruch auf . . 18. i, genen Hin eh e e über goöbo lo gab! Aufgebot. ; e freien durch das ug Mamt renten, 2. ö Hin rl lfte ndi gen / V= Schn · disch .* 1665 uz33 Us . Silber auf Lieferung 12 / 1 uß) 12 6. 6 26 ö b (fgntung; W ir, lech dem Erle q] ermgrt bzw. Ih Ph. 6. von Der SHastwirt, Brund Heinze aus klagt gegen den Niele Hermann, Je fa ena. et' re stünftiq fälligen am w gr. 100 e zr 11. 146. 14. . ert papiere 16. Januar 1928 m S. V2 Nr. 3) und Arbeits lofenum * edding Band 16s Platt 6öhß ö en r Tee , * 4 deffentlich ai mn * e n n le, i. . . ,, en ; ; g. — 2 . . — ; tü — 15. ĩ über t. . 7 ng Vauer— sitzer Wil 3 i . ; e, nn die R Rechts⸗ kö fe K 16 Sl, 34 81, 66 Frankfurt a. M., 7. Februar. (W. T. B.) Frankft. Hyp.⸗ ken ö il 6 nn fahr den . . ö. für tot, zu erklären. Der . Bremen wohnhaft, ke unbekannten 8 a . 6 6 . ; 42, 42.65 42,79 Want 143 50, Oestert. Crede An. 270, Aschasenburger. Buntvabier nicht bersorgungsberechtigter Personen als Härteausgleih, Huld, von. o gpo . auf- bezeichnete Perscholleng wird aufge—⸗ U tellungen Aufenthalt, wegen Ünterhaltszahlung , , , ve, Hiechtsstreits wird der oe . iM n 100 Kr 1239 . ob⸗00. Cement Lothringen bo, 9, Dtsch. Gold u. Silber 12675, 16. Winke für dle Praxis. Soziale Fürsorge . Uri riet auf 5i7 50 GM. 6. on Berlin fordert, sich spätestens in dem auf den * mit dem Äntrage, den Beklagten an e. . . e, Unnrsgericht in gin , , i, , , , be bee, nee deen de,, ,,,, ,, , , , , erer ,, , , ; ö I 4 91 . 00, Freytag 4200. ĩ affi ol n Nr ür di ; ĩ r 19 Schrei . ] ; ⸗ ungarische ... 100 Pengõ 73 15 753, 45 736 73 as h amn du re 6] 831 W T. B) Echlußkurse) Die y. 6 ist nur zulaffig, wenn es sich um völlig unzul II Nr. 17 für die Antragstellerin 6 Die Frau Anng Schreiber geb. , ier ahl terhaltsrenle von ährlid; vo mittags 11 Uhr, geladen de.
ten . . ) h i . er nichtige Verwaltungsakte handelt. Richterliches i agene Teilhypothek von 35 000 mer i m , ,. e in Traͤppönen, stpr, Prozeßbevoll. h mh für die Zeit vom 1. 18. 1833 Linder, Mark, 24. Januar
Günther und seine
8 zi 2 . * z 7 8 vi * * ' 22 Danziger — 100 Gulden 81,44 81,76 Sl, 44 dl. b Zürich 72,33, Rom 18,68, Amsterdam 150, 50, Stockholm 16556, romm, Saarbrücken. Sozialpolitisches aus dem Auslamn Band 16 Blatt 597 w Tre, ,,,, yr
tantin Schäfer erteilt nner mri 1931 anz, Breslau, Ea I5, geboren
Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen rüfungsre ĩ ĩ ᷓ lermart, J. bon Berlin Tegel termin ⸗ ächtigter: lt Bandow in h jährt Urtuudsbeamte des Amtsgerichts.
Wagengestellung für Kohle., Kot ; gommer⸗⸗/ u. Privatbank T 112,75, Vereinsbank P g6,65o, . 3 e e gr ie, ö r n gg, , RBä.J6 Blatt os in Abt. Ii Nr. * Todeserllärung er fglgen, wird. An ut gi tg ea , m,. den bis 39, 11. , . * . ö * siche Zustellung.
7. Februar 1931: R u . . ; hen f h 1 . 1 * 66 y gh , 2 6 irn J 3 5 . ec i nnn er n, . Reisenden inn Schreiber, früher in ö . jährlich 12 Rin on 3er en, lein geb. Kncetz aus ; O0, Nordd. Lloyd T 66,50, Harburg⸗Wiener Gummi — eil Vi. Bekanntmach ngen ühl Hehnshypothet von 2842,64 GM des Berschollene ö 8, mare ons, Westpr., auf . ür die Feit vom iz, 8 1826 bis zur Schwaan, jetz in Rostgck, Kehrwieder 1.
8. Februar 1931. Ruhrre vier: Gestesst 2715 ̃ Alse . 1 ; t i ᷣ ene . . re rü. 1 ne i g ei sif 3 er 3 ; 8. gend r ff k aus s 1 und iökg 8. G. , un llendung des sechzehnten Lebens- vertreten durch den Rechtsanwalt. Dr. m ann . tt 44. . er. 23 a für den .
r ⸗ Schunbigerklärung des Beklagten gemäß ] ding Ceeglckdeh effährkich im Rüntte ln? Säcwagn, kiagt gegen ihten
* ö . ng r. den 3. Februar 1931. ‚ 1 Ab. g 6833 , 6 5 3 zu k und das . 8 He g n ce August
O . 2 ö hhhothet bon 4166 6 Gih, gu des Amtsgericht. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- Urteil' für vorlähfig vollstreckbar zu er⸗ Klein aus Schwaan, jetzt unbekannten
ent 1 Ek nzeiger. 4. Pfandleiher K . in ö ; . des Rechts treits vor den klären. Der Beklagte wird zur münd⸗ Aufenthalts, unter der Behauptung
2 16 Gerichtstr. 25, auf den . men or 8og] Aufgebot. inzelrichter der 1. ivilkammer des lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor bag r nn ihrem Unterhall verpflichte
. — ng, 2. ö , Die Frau Martha Uhlich 5 * ö 19 ö. , 6. bes Amtsgericht zu geren Se aß ier wit ben r . ö ö
2 ' * D, h 8 z Lan U . Brö ener e / * pr ö * orm h 14 us, immer 87, au den * rz . f und vor zu ig vo reck⸗ Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, „ 20. Juni 1930 in Hamburg aus⸗ , , K Khe⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen rn 8 vormittags 107 Uhr, se⸗ osten yflichii
a
n . , . 6 verurteilen, ihr vom 1. 1. 1951 * rn, 9. Deutsche r 16. und am 3. bzb. 206. August mann Karkö'einrich Max iihlich, ge- bei diesem Gericht zugslassenen Rechts- saden. Zum. Zwecke der öffentlichen 6 kum n atliche Unterhaltsrente don Ofen ce Zuftehtungen 10. Gesellschaften m. b. H., 9 in Berlin 6 gewesenen boren am 225 11. 1867 zu Reudnitz bei anwalt als Prozeßbevoll mächtigten ver⸗ Zusteilung bekanntgemacht, Bremen, 9 Rh zu zählen. Jur mündlichen Def lian d e ngen, 11. Gengssenschaften, ; 1 über 2496,57 RM bzw. 2238,72 Leipzig, zulehzt wohnhaft in Rußland im kreten zu lassen. R I1IIsei. 30) den J. 3. 1931. Die Geschäftsstelle des Verhandlung des Rechtsstreits wird der J 12. Unfall- und Invalidenversicherungen, Fmark, die vom Antragsteller auf er fur let (Tiflis oder Baku), für Eibing, den 28. Janugr 1831, Amtsgerichts. Betlagte vor das Amtsgericht. in är wn rn n, 13. Bankausweise Firma Kaffee Mol Kurt Freuden tot zu erklaren. Ver bezeichnete Ber Die Geschäftsstelle des Landgerichts. — Saen auf den 6. Mai 1931, 3. = 14. Jerschiedene Bekanntmachungen. ein Berlin R. 113. Schibelbeiner 2 wird aufgefordert, sich spätestens K f ll vorm. S Uhr, geladen. 2 fe U, gezogen und von dieser an- In dem auf ** Ottober 1931, [ol it dem Antrag auf ag, 1 — ge e r g gu Gh an, den 25. Januar 133; 1men worden waren. Die Inhaber Lormittagd 19 üißr, vor dem unter⸗ S3 ann, ,, Friede, geb. am z, 3. Igzö zu Giers. Der Urkundsbegmite der Geschãftestelle
ink ürz r str 11925 ; . ; . . dorbezei . ; ; ö ĩ Ehe: 1. Ehefrau e ; ; j 3. Aufgebottet. cc 86 gene d nn , fen sb e ne, nnn, ,,, . , ,, , K gen Ernst Behrendt in Bliesendorf, Post 25 Ri,“ N ; 9 ; tz 6 . üldenverwaltung in e auf den 1. Mai ibi, 11 uhr, * iheenfa ; z Reue Str. 31 bei Wanjek, Prozeßbevoll⸗ das Kreis sugen im (979i4] Oeffentliche Zuste ; ol S892] Sammela ufgebot. Gtindow . RM, Nr. 182 94 über 50 RM, zu 8 a) Nr. 2121918 über 25 RM, wegen der oben zu 3 bis 6 und 167 10 spätestens — widrigenfalls die Todeserklärunng, er ächtigter: lsanwalt' Sr. Bormann Riesengebirge, klagt gegen den Arbeiter lem mmbersährige Anna Hauck, unter ,, ,, , , ,,,, , , , dltingstr 5, zer Kaufmann Werner den Antragsteller zu . — 216. B Nr. j ö 2 ö Gr. r: anderen Inhaber als die dabei Rerzeichnete Gerl ĩ 90 111 ; ; olf. Schwarze in Hannover, Göttinger früher in ; ; gart, klagt gegen den Stellmacher An Klöhn in Neustettin, Viktorigstraße 13, F. 954. 30. —,. 7. die Witwe Helene agarz 115 0909 übe; 25 Rächer ze Sig über 50 Rach, zu a) Rr, 1609 846 gegebenen Antragsteller irgend Kerau n Gericht, Zimmer o Jil, zn eriellen permögen, ergeht, die tnf. She t. z i566 e G.. = 3 Vis k,. wegen Unierhalts, mit dem Antrag; gi llin * don, Burgwemer, z. Zi. n= äside vertreten, durch hre Muttgt. dis zrottnann geb. Werten itwe Helene Rr. 133940 kber 5g. Fähß ib Fr. s über 1230 RM. Nr, lo id. über Lesstung zu bewirken. (Gen. 11. 55. 3] Ghie mien Aufgebots termin, ihre erde enn spätestens ini Au fgebote⸗ . 2. Frau Martha Frohne geb. den Beklagten zu verurteilen, an die gekannten Aufenthalts, mit dem An— . n,, . in Grund- Nr. 28 90 über 25 RM, Gr. 5 25 Ri, Rr. 121 Sie / sz über je 160 Fh, Berlin, den 39. Januar 1931. zul anzumelden und die Urkunden fermin dem 1 Anzeige zu machen. 6) ielst5 in? ameln, Dampferstr. 9, Klägerin seit ihrer Geburt, t. 3. 1930, 4 f sostenpflichtige Verurteilung Salt, nnn maffebz'ichardt, d shßtteß aus . Log, Bbast Volmngr, Ar. (läd, ützer zh hr zu 2 3 Ne, fu iß as Rr, Bös Li, ßer 3 zäh, Aumtsgericht Berlin-Mitte. Abt. A fegen, andennf̃alis die Krafülos. lerrnltrrr nen, Den, zt. Januar 15ßt. Siet: twolsinéhl''n: knall ice ölen bung ihres 16. Kebeng. lag geh ae Unterhaltsrente von F. bös. Zo. *, 0 Her Hlentner Christ un ö. . . 3 B. 3 9 ,,,, an. b) Gr. 29 b) Gr. i Nr. 18 434 über 25 RM. . ung 3 Urkunden erfolgen wird. Das Amtsgericht. ,,,. ö i . ae; eine im voraus zu entrichtende ere e r . ee. 1. 8. 1930 1 , 63 50 — As. ö. in Coswig, Bez Der gen gr. is 3 jb der og gr 3 * ch ri , nn. , 94 Berlin N., 20 Brunnenplatz, den 97900) Albert Frohne in Hameln, s§ 1567, 2 9 . ab bis zur Vollgndung des sechzehnten 97. . —, 3. zü ĩ . s ö . . r. r 1 . ( ̃ : r ö . 1 * . ö . ĩ oste Re 8 'r, Köätsermestzi zl6. . e, ds ,, dee len dani s oe ber ss , zu 4 CF di mem herden istdehdhätgks Pergutwgrtitg, fit. Schriften.] nnn in, Heslhluß. Deffntliche Ainfferke. öh d ö m, m. Bie e g, n. . ö 2
osef Romer in Laupertshausen, O.⸗A. W. Stapelberg i J 1 in Berl . ö j ü b ; 2 . ; zelberg in Borgholzhausen — 593 8ig über 12,50 Ri, b f ⸗ z Verlag: Direktor Mengering in tsgericht Berlin-Wedding. bt. 27. meidung von Erb⸗ 3. Ehefrau Hildegard Bürkner geb. 1 ö. wird der Bekla z. ö ,, e gen ge n Hahn . Gin din 2 ; . i 5 5 5 3635 2 . 4 3 ann, me, m,, , . Druck der Preußischen D uche, 9 . erer en nr.. . ist . . E. un e rr. , . n , gahtes bien 9 i e i. 336 . bei Janto d, it,. , n , ee, mn, bene mn, 3 . 4 3 E Gr; 8. Nr. über 18,59 RM. straße 1315, III. Stock, Zimmer und geriet. en 1 Berlin Helene Barbara. Behr en walk r . der, gegen Konditor wird der Beklagte vor das Amtsgericht a, , erich Ueberiingen ss. zo , , der äteinkeni e eher fotzen T ö, . . uf⸗ Gr. 10 Nr. 36 401 über 25 RM., zu 6 2osez9g, Hauptgang F, zwischen den ilhelmstraße 32. Das Amtsgericht Braunschweig hat geborene Wassilewsti verstorben. Sie Claus 8 . , . n wre genmsdorké . ( thnast; auf. den Bad. nt e ien, ? akob Heid in Unteraltertheim bei gekommener Urkund ) . 6 aer, ö sas, über 60 Rö, Rr, Quergängen 5-6, anberaumten Auf⸗ 2 oi gendes Aufgebot erlassen: Der Herr soll am 30. September 1896 in, Riga Sermann 2 1 , fk. 12. März 1931, 11 Üühr, geladen. dne, * X en beantragt; a) der 1479 17 über 25 RM, b) 96 * gebotstermin ihre Rechte anzumelden Sechs Beilagen . dar Adolf Eogho in St. Louss (Nord- als uneheliches Kind der Bäuerin des i. 29. ö, 6 sind un Fermsborf (&ynast), 39. Januar [9400] Oeffentliche ustell ung.
zu J
S & or-
ürzburg, vertreten durch die Rechts- Schuldverschreibungen der Anleiheab⸗ Nr. 18313 n . ii . is Illuxt . ; anwälte Oskar Kriener und Dr. Anton! lösungsschuld des Hutsen . von ! Jr. ö 523 * 93 und die Urkunden vorzulegen, i . (einschließlich Err . 14 1 hat das Aufgebot zum Zwecke Gouvernements Kurland, Kreis Ilg bölannten Kusenthalis. Hie . bo. 66 ,, in . . 6 1 = 4 n . * ilag 1 J * 1 2 * 2
tloserklärung' des über die im Julia Wassilewsti geboren sein. = j kundbuch von Braunschweig Band 39 B! Ehemann, der Lolomotivführer Max! laden die Beklagten K
*
, erer — * . . Ee, e. .
—
falls die Kraftloserklärung der drei Zentralhandelsregister
1. 96. ĩ —
ö *