Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 9. Februar 1931. S. Z.
Börsenbeilage . i Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger 1.38. Jeilinet hte bon Z. Jebmnat 1231
— eutiger Voriger
Att. au⸗Ges. Nerdin gen, 95741]. nerdin gen. Bilanz ver 31. Dezember 19309.
Arti va. RM 1 1860 Hypotheklenforderungen 96 494 Effekten.. ö 4752 , . 153 926 Mobilien 2 1 Forderungen... 51 291 307 326
oro]
97605 Bekanuntinachung. In der
Durch Beichluß der Gese inch Ambi⸗Budd Pießwerk G. m. h 9 3 Stammkapital der xe selsen Rwe 1900 009 — um R 309 auf RM 7 0900 000 — herabgesetz Die Gläubiger der Gesellschan? aufgelordert, sich bei ihr zu meren
Berlin. Johannisthal, den J nuar 19351. . Ambi⸗Budd Presfwerk G. m.
Loeb. Weise.
vv]
Steinwerke Aktien⸗Gesellschaft
Solzhausen⸗HSohen stein.
Herr Wilhelm Giselbrecht, Wiesbaden, * aus dem Vorstand auggeschieden.
ie Prokura des Herrn Fritz Wernhardt, Wiesbaden⸗Biebrich, ist erloschen. Herr Erich Krüger, Holzhausen ü. Aar, ist zum alleinigen dere, bestellt worden.
97940 Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 3. Februar 1931 genehmigte die Zuwahl in den Aufsichtsrat der Herren Fritz Andreae, Willy Dreyfus, Dr. Otto Christian Fischer. Oscar Wassermann an Stelle der ausgeschie⸗ denen Mitglieder Selmar Fehr, Robert Landsberg, Richard Pohl, Leo Scheibner. Sohen stein i. NRassau, 29. Jan. 1931. Liquidationskafse Attiengeselllschaft. Der Vorstand. Herrmann. Hamburger.
C N¶—Qᷣ— , , , , Q 22 Q J) e r. , e x, . .
loro Bayerische Handelsb ank.
Bestand der Teilungsmassen nach Abzug des Verwaltungs ko steun⸗ beitrags aus den gesamten Aktien am 31. Dezember 1930.
1. Bestaud der Pfand briefteilungsmasse am 31. Dezember 1936. (wie schon bisher Nominalbeträge ohne Rücksicht auf die Einbringlichleit) nach Abzug des von der Bank übernommenen und zur ersten und zweiten Teilaus- schüttung in der Gesamthöhe von 24 2 verwendeten Betrags an erststelligen
Deckungshypotheken und Barmitteln. A. Aktiva. ; GM 8 Ansprüche aus bestehenden erststell. und nachstell. Hypotheken einschl. Zinsen und Tilgungen: . GM 1804215, 15
, II. nachstell.. k 1 176 333, 11
Persönliche Forderungen aus Rückw. und anderen Hypotheken
Seneralversammlung am 8. Tezember 1939 wurde Herr Hans Joachim von Schroedel⸗Siemau in Dalle (S) in den Aussichtsrat unserer Gelellschaft neu hin ewählt. Salle (S.), den 9. Februar 1931. Gebauer ⸗Schwet schke Druckerei u. Berlag A. G. Der Vorstand.
keutiger Voriger
heutiger Voriger — eutiger Voriger
4, 389, 383 Schleswig⸗Holstein Id. Kreditv. M? — 4, 38 33 Westyr. ritte rsch. 1-111 57588 5756 0 4. 38. 33 Westpi. neu landscha 8.560 8 ] 8506
é m. Deckun gsbesch. b. 31. 12. 17, 2 ausgest. b. 31. 12.17.
qc) Stadtschaften.
Mit 3Zinsberechmung. unk. bis. . bzw. verst. tilgbar ab. ..
Berl. Pfdb. A. G. Pf. 10 2 do. do. im. S. . 3 I do. do. ö do. do. Ser. A... 756 do. do. S. A Lig. Pf. ö 48 6 Anteilsch. z. 5 S Lig. G. Pf. S Ade rl. Pb f. 3 Rt My. S 4.550 Berl. Pfandbr. A St ibsnde de- bb 8 11 Ces Berl. Goldstadtschbr. 1.410 105256 do. do. 26 u. S. 16 1.4.10 6 do. do. Ser. 1... 1.4.10 Si, õ5 n 1.410 84 6 1.1.7 dio s
Hann. Prov. GM⸗A. Reihe 1 65. 2. 1. 263 do. RM⸗Anl. R 215. 1B u. 5. 1. 4. 192718 do. do Ro- 12 1.10 3416 do. 13u. 14.110.335 6 do. R. 3 6. rz. 103. rz. 1. 10. 1931] do. Reihe 61 do. Reihe 77 do R. 8. 1. 10. 327 do. R. 9, 1. 10. 23 6 Niederschles. Provinz RM 189265. 1. 4. 32 8 do. do. 28, 1. 7. 33 6 Dstpreußen Prov. RMä⸗ Anl. 27. A. 14. 1.10.3216 Pomm Pr. G.—-⸗A. 2833483 do. do. 39, 1. 5. 193516 Sachsen Prov. ⸗Verb. RM, Ag. 13. 1. 2. 836 do. d Ausg. 1615 Ausg. 147 . Ag. 15.1. 19.26] Ausg. 16 A. 117 Lung 177
Kolberg Dstseebad RM⸗A. v2]. 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1932 Königsberg i. Pr. G. A. A. 23. 1. 10.38 do. RM⸗A. 29. 1.4.30 do. RM⸗A. 27. 1. 1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1.1. 7. 19383
Leipzig RM⸗Anl 2s 1.6. 34 do. do. 1929. 1.3. 35 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6. 335 Manntzeim Gold⸗ Anleihe 26. 1. 10.31 do. do. 27, 1. 8. 82 Mülheim a. d. Ruhr RM es, 1. 5. 1931 München RM⸗Anl. von 29. 1. 3. 34 do. 1927, 1. 4. 311 6 do. Schatzanweisg.
Kassel kr. G Pfg. 1.3.3116 do. do. R. 5, 1. 9. 32 6 do. do. Kom. Ai. 1.1.9 31 5 do. do. do. R. 3. 1.9. 33 65
Nassau. Landesbk. Gd.
Pf. Ag. 8-10, 31.12.3318
do. do. A1 T3. 100, 193415
do. do. G .S. 3. 30.9. 33 8
do. do. do. S. 5-8. rz. 100,
30. 9. 1834 6
Dberschl Prv. t. G. Bf.
R. 1, rz. 100, 1.9. 317 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, Tz. 1909, 1.10.31
Dstpr. Prov. Ldbl. G Pf.
Ag. 1, 13. 102, 1.19.33
Pomm. Prov⸗Vr. Gold
1926. Ausg. 1.1.7. 31
Rheinprov. Landes b.
Gold⸗Pf. A. 3. 1.7.39
do. d9. 1. 4. 81
do. do. A. 1. u. 2. 1.4.32
do. do. Komm. Ag. 4,
rz. 100, 1. 3. 35
do. do. 12, 1b, 2.1. 31
do. do. 8. rz. 102 1.4.39]
nilich fesigestellte Kurse.
? Lau. I Peseta — O. 80 N M. T österr.
ar e, wein. 1918. Ster. KB. = 10 MMI. den dea, W. as Rm n Gm. füdd. Kw. e e le bon. C.- o em Marl Banco , n stand. Trone— 1120 g, . Sciling d, , mmh, n Lan = dio Rm. n hubei n wl S 246 RM. alter Goldrube
so (Gold) — 400 RM. 1 Peso (arg.
2118 RM. 1 Dollar — 20 RM. 1 Pfund , , Rr . EShangbai⸗Tael — 2 0 &.
M. 1 Yen — 210 RM. 1 Zloty — iger Gulden — 0615 RM. 1Rengsd r B. = os ns RM. 1 esmische Krone — 1120 NM. 3 einem Papier beigefllgte Bezeichnung * be⸗ daß nur bestimmte Nummern oder Serien
bar sind. 2 * hinter emem Wertpapier besindliche Zeichen?
tet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ big nicht stattsin det.
—— —
97629). Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 19309.
Soll. RM Generalunkosten, Brenn⸗ materialien, Eisanschaf⸗ fung, Fuhrwesen, Repa⸗
8 0
97602 Die Hassinger . Co. m. h z Berlin 8Ww. 45 ist aufgeiz Gläubiger der Gesellichaft werden auigefordert, sich bem dieser zu meh Berlin, den 29 Januar 193. Der Lignidator der Dassinger A. Stelter.
Passiva. Attienkapital .. Umstellungsreserve Genen,.
8
225 0090 79 326 30090
307 326 Berlust⸗ und Gewinnrechnung. raturen, Zinsen usw. . 55 FR f
Din. Stenern unlosten, Steuern, Abschrei ĩ . schrei⸗ k bungen uw... ... . 2a ss o2 m Per ö. Flaschen u. Flaschenkast. Mieten, Pächte, Zinsen usw. . Wagen, Schlitten u. Ge⸗ Verlust
schirre.
— r C — — —
8
— * öh
en . ;
22
1 7 7 1 7
Rm. 1 Danz
9
— —— — 26 ö e oo
, 6. ndustria⸗Handelsgesells beschränkter Haftung in 6 Durch Beschluß der Gesellicht⸗ sammlung vom 23. Januar 195
88
8 r
24521 09 166 93
24 9688 02
0 * o oo e
do. do. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8 (Lig. Pf.)
2980 848. 26 z9s 230 44
9 9 9 1 6
(davon im Vominalbetrag noch nicht seststehend 6 69 881, 36) 3. Anlagen der Teihmgsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen und Zinsen: a) Effekten: . 1. Liquidationspfandbriefe (zum Nennwert) 187 920, — 1066 974,50 4294894, 50 1126377, 85
2. Sonstige Efsetten (zum Kurswert) b) Bankguthaben .. Jar
5 421 272,05
B. Passiva. Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Anteilscheine, bzw. soweit der Umtausch noch nicht in solche vollzogen ist, Pfandbriefe, unter Berücksichtigung der fristgerechten Anmeldungen auf Grund 5 49
S 77 O05). 75
Transportfãsser .... Brauereigebäude . Wohngebäude.. Nilckstellung für evtl. Al⸗ zeptverpflichtung u. Pro⸗ ö 5
nerdingen, 27. Der Vorsiaud.
omoss].
Haben.
Vortrag 1928 29... Erlös u. Gewinn für Bier und Brauabfälle, aus Dekonomie, Betriebs⸗ überschuß, Mieten usw., abzügl. Braumaterialien
601 403
19
schaft, Neustadt an
Januar 1931. W.
Thũůringer Export⸗ Bierbrauerei Attiengesell⸗
Lankers.
der Orla.
Bilanz per 39. September 1939.
Aktiva. Anlagewerte: Grundstücke ..... 2 Gastwirtschaftsimmobilien Maschinen, Inventar und
bei derselben zu melden.
93219]. Betanntmachung. Die Oberland⸗Baubedarf Gesel mit beschränkter Haftung in Bein aufgelöst. Die Gläubiger der Gesch werden aufgefordert, ihre An spriche der Gesellschaft anzumelden. Berlin, den 21. Januar 1931. Dberland⸗BVaubedarf Gesell
die Gesellschaft aufgelöft. Ich s die Gläubiger der Gesellschast an Stuttgart, den J. Februar 193. Der Lignidator: S. Mandesnh
ie den
lte t menen Gewinnanteil.
thäftsjah rs.
Die Notierungen für Tele graphische Aus⸗ lung sowie für Aus iändische Banknoten den sich fortlausend unter. Handel und Gewerbe“.
Etwaige Druckfehler in den heutigen
rrsangaben werden am nächften Börsen⸗ e in der Spalte „Voriger berichtigt
den. Jertümliche, später
ggestellte Rotterungen werden mög⸗ st bald am Schluß des Kurszettels als
erichtigung“ mitgeteilt.
Attien in der zwetten Spalte beigefügten m bezeichnen den vorlehten, die in der dritten beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Ist nur ein Gewinn⸗ vnig angeneben, so ist es dasjenige des vorletzten
amtlich
Gld. A. 11u. 12
1. 10. 1924 Schlesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 14, 1.1.26 do. A. 18 Jeing. 1.1.27 do. Gld⸗A. Ait. 1.1.32 do. R M⸗A. A1J. 1.1.32 do. Gold, A. 18. 1.1.32 do. RM, A. 19, 1.1.32 do. Gold. A. 29, 1.1.32 do. RM. A. 21M. 1.1.33
do. Verb RM⸗A. 28 u. 29 (Feing.), 1. 10. 33 bzw. 1. 4 1981... do. do. eingold) 1. 10. 35
Ausg. 16A. 216
do. Gld⸗A. A. 13.1.1. 30 t
RM⸗A. 30.
5
8 8
—— 6 6 2 82 8d R = .
6 — XX 5
— — — — —— Q — — — 1 — — — T
34 9
1410912656
382
Do 2
cy =* c C
Kasseler Ve ir ve rbd.
1926, fäll. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗
do. do. 1923 do. Schatzanwsg. 2s fällig 1. 4. 1931 Dberhaus. Rheinl. RM⸗A. 27, 1. 4. 82 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 81 do. RM⸗A27. 1. 11.82 Plauen i. V. RM⸗IA. 1927. 1. 1. 1982
Solingen RM⸗Anl. 1925, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1938 Weimar Gold⸗Anl. 1925, 1. 4. 1931
5 Anl. 26. 1.2. 1981 86 35
6 1.4.10 92. 25 6 1.4.10 976
bo. do. ii. . LI. 3116 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb.
Gd. Pf. R. 1u. 8; 34 35 5 do. do. gt. R. 2. 4; 34 35 8 Westf. Landesbank Pr.
8 Gold⸗A. R. 2 M. 3116 do. do. Feing. 25.1. 10.30 6 do. do. do. 26. 1.12.31] deren n nr n do. do. Gd. Pf. R. 1 u. 2.
1.7. 34 bz. 2. 1. 355 do. do. Komm. R. 2
u. 3, 1. 10. 33 5 do. do. do. R. 4. 1.10.34 3 Wen. Abr. I. c. daus
grundst. G. R. 1, 1.433 5 do. do. 26 R. 131.12. 31 do. do. 27 R. 1,31. 1.32 Zentrale f. Bodenkult⸗ kred. Gldsch. N. 1. 1.7.33
Anteilsch. z. S I Gold⸗
Pf. d. Vrdb. Stadtsch f. 8 RN My. —— Preuß. Ztr.Stadt⸗ schan d 6. Ji. 3
2. 1. 30 bzw. 1931 10 do. do. R. 3. 5, 10, 2.1.29 bz. 81 bz. 32 do. do. R. 9, 2. 1.32 do. do. R. 14u. 1532 do. do. R. 16.1.4333 do. do. R. 19.1. 4.863 do. do hi0 212.134 do. do. R. 22 1.11.34 do. do. R. 23, rz. 35 do. do. do. R. 2527; 36 do. do. R. 8. 112.1532 7 do. do. R. a8, 1.436 7
1G OM, φλ—« OOO α—
do. do. Nu. 12 2.1.32 6 do. do. Riu. 13 2.1.32 5
Aufw. - Ges. (Vorbehalt) bzw. Art. 80 Durchf. ⸗Best. z. Aufw.⸗Ges. Umtausch) ö II. Sestand der Komm unalschuldverschreibungen⸗Teilungsmasse am 31. Dezember 1930. Nach Abzug des von der Bank übernommenen und zur 1. Teilausschüttung in der Höhe von 1999 verwendeten Betrags an Deckungshypotheken und Barmitteln). X. Attiva. GM 1. Reichsmarkbestand der aufgewerteten Kommunaldarlehen einschl. n ne . der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen und 1 =.
1.4. 10 94, 5b 1.6. 12 956
Banldiskont. herlin 8 (Combard 6). Danzig 6 (Lombard 6). erdam 28. Brüssel 28. Helsingfors 6. Jtalien 5. enhagen 38 London 3. Madrid 6. New York 2. og Paris 2. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 3.
uuschhe sestverzinsliche Werte.
leihen des Reichs, der Länder, hutzgebietsanteihe u. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.
Goldschuldv as 1.19.33 do. Schatzanweisgn. rz. 110, r3. 1. 6. 33 Wiesbad. Bezirksverb. Schatzanweis. rz. 10, sällig 1. 5. 3315 1.5.11 — Ohne Zinsberechnung. Dberhe ssen Prov.⸗Anl. Auslosungsscheine 5. in Dstpreußen Prov. ⸗Anl. Aus losungsscheine' .. do. do. do.
Wiesbaden Gold⸗A. 1928 8. 1, 1.19. 33 Zwickau RM⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929 8 1.2.8 1. 1b 6 do. 1928, 1. 11. 1934 1.5. 11 „18 6
Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Ausl.
e,, r
(in ꝙ d. Auslosungsw.) in 3 476 Rostock Anl.⸗Auslosgs.
Sch zei shl⸗ Abl. Ech.
(in g d. Auslosungsw.) do. —
mit i Haftung i.
Verlust 11141690 Der Liquidator: Rautenben
713 964771 Bilanz per 30. September 1930.
Attiva. RM 9 Bestände lt. Inventur .. 70 938 70 J 168239 Bankguthaben ..... 1146614 K 173 030 R . 290 Maschinen .. . 9000, — Zugang... 3436,50
NTT sd pd Abschreibung 3 436,50 Inventar.. IJ G00, — Zugang.. 1542,50 1415242, 50
Abschreibung 5542, 50 Flaschen und Flachen kasten ... 3 000, — Zugang... 4375, 35 IF 55]
Abgang... 117. — ⸗ . 7255, 751 Abschreibung . 3758, 35 ee,
elektrische Anlagen. Lagertankanlage ... Eis⸗ und Kühlanlage a Bierwaggon .... Tankanlage für Benzin a w Klaußners Spezialaus⸗ schanklokale .... Betriebswerte:
Kasse, Wechsel, Banken Wertpapiere.... ö Disagio auf Amerikaanleihe w
.
Ohne Zinsberechnung. 4 Magdeburger Stadtpfandbr. (
v. Igi (3instermin 1. 1. II ——
Dtsch. Komm. Gld. 25 (Girozentr.) , 1. 10. 313 do. do. 26 A. 1, 1. 4. 318 do. do. 28d 1u.2 2.1.33 do. do. 28 A. 3, u. 29 A. 1-4. 1.1. bz. 1.4. do. do. 30A 1u. 2,2. 1. do. do. 26. 1.1.4. 6
11
1.4.10 84, õb e
5
* 23 * c c
78941) Bekanntmachung. Die Kalyat . Kaltawhalt . R gemeinschaft Gelellschaft mit beicht Daftung in Dreeden ist aufgelss. Gläubiger der Gesellschaft werden gefordert, sich bei ihr zu melden, Dresden, den 9. Februar 1931. Der Lignidator der „Kalvar“ asphalt · Batentgemeinschaft schaft mit beschränkter Haftum in Lignidation: Gerhard Damann.
e) Sonstige.
Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, uk. 30-834 4 res dn. Grundrent.⸗ Anst. 5. SI 2 57.195 1 versch — do. do. S. 3. 4,6 M 3g versch. ——
do. Grundrenthbri⸗85fl4 ] 14.101 — —
Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.
3
*
83 3 * 3B
do. do. 2531. ; do. do. 27. 1M, do. do. 23 A. 1, 1.9.24 5 do. do. Schatz anweis. 1928, rz. 1. 4. 31 Mitteld. Kom. ⸗Anl. d. Sp. ⸗Girov.I. 1.1.1. 32 j. Mitteld. Landesbk. ] do. 26 A. 2 v.27, 1.1.33 7 Mitteld. Landesbk.⸗A. 29 A. 1 u. 2, 1. 9. 3416
Ohne Zinsberechnung. e, d. ; 1.4.10 — — d
LI —
Ss 2. 3 3
co cho
244 743,68
)
12 380,3
257 124.4 *
d) Zweckverbände usw. it Zins berechnung.
Emschergenossensch. . 26, 1931 75h do. do. A. SMR B27; 32 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5. 1. 11.275 do. Reichs m.⸗A. A. z Feing., 1929 5 do. Gld. A. 7. 1.4.3159 do. do. Ag. 8, 1930 do. do. Agi. 1.11.26
S sichergeste llt.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
a) Kreditanstalten der Länder.
Mit Zinsberechnung. unk. bis. ., bzw. verst. tilgbar ab. ..
n. ꝓassiva. neunger Voriger Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Anteilscheine, bzw. soweit der Umtausch noch nicht in solche vollzogen ist, Kommunalschuld⸗ verschreibungen, unter Berücksichtigung der fristgerechten An⸗ meldungen auf Grund 5 49 Aufw.⸗Ges. (Vorbehalt) bzw. Art. 80 Durchf. Best. zum Aufw. Ges. (Umtausch);« =.... .... 16422 300, —
//.
wn Gebler⸗Werke, Attiengesellschaft.
Bilanz für den 30. September 1930. Attiva. RM
*
Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Ligquid.⸗Pfandbr.
Mit Zinsberechnung. unt. b.. . Bzw. n. rllckz. vor.. In. . x) Bzw. ve rst. lilgb. ab..
n ohr, gn, Gold dor. N 2. Thürg. S. 2s 2209 s8 183 868 E vos cui. 1 i. xis ine — —
Bayer. Handels ⸗·
G. Pfb. R. 145.1. 9.33 8 133.9
do. do. R. 6, 1.134 8 1.3.9
do. do. R. 1, 1928 79 15.11 do. do. R. 2-4. 1930 79 versch. do. bo. R. 5, 1931 78 110 do. do. N. 5. 1.1031 79 1.8411 do. do. R. 7, 1.11.31 7 do. do.
1.4.10 1.2.8
285 194 1962 228
9 9 *
96189 Aus dem Aufsichtsrat ist ausgesche Herr Direktor Otto Peris. Berlin, den I6. Oktober 1930. Herr Direktor Otto Peris ist al schaͤfts führer bestellt.
Berlin, den 22. Oftober 1930. Reinickendorfer Industriebah G. m. b. He, Berlin ⸗Reinicken West, Berliner Str. 99.
209 263 86 ĩ 2 427 342 279 41588
1.8.11
12.5 1.4.10 1.4.10 1.4.10
1.5.11
* 1 0. . 6 1.4.10 — . Westf. fan rie fam
auienbark J 8 Reservesonds ..... Teilschuldverschreibungen . Amerikaanleihe .... Hypotheken auf Gastwirt⸗ schaftsimmobilien ... Einlagen, Kreditoren, Bier⸗ k Banken
Alzepte .
ĩ ö . b) Kreisanleihen. =
Mit Zinsberechnung.
Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 18246 1.1.7 do. do. 21 kl.. 1.1. 192416 ] 1.1
Ohne Sinsberechnung.
Teltow Kreis⸗Anl. Aus losgssch. einschl. 1/3 Ab⸗ löß⸗ Sch. Eng d. Auslosw] in
3765 00 6 -
37 509 1 zlo 6rz zo
1.12 Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗
le, n S. 1 in
3 o. do. Ser. * do. h do. do. ohne Ausl.⸗Sch do. fi 11,50 6
einschl. s Ablöfungsschuld in des Autlosungzw5.
c) Landschaften.
Mit 3Zinsberechnung. unt. bis. . .. bzw. verst. tilgbar ab. ... Kur⸗ u. Neumäck.
16.12
. 0058
oi 6 6 6
100 5 8 101 5 6 6
Grundstücke ... 1.2. .
k k Kupol⸗ und Emaillieröfen . Inventar und Utensilien .
do. Ablös. o. Aus lof. Sch. Pommern Provinz. Anl⸗ Auslosgssch. Grupp. 17 do. do. Gruppe 2*M do. Rheinprovinz Anleihe⸗ ö se, bo t. Wertbest. nr chleswig⸗Holst. Prov. ee rr n , 112 — rin ling a. do. do. 19-1000 D.. f. 2.9. 38. 1.9 x Westfalen Provinz ⸗Anl.⸗ do. Reichs A. 19. uk 34 11. Aus losungsscheiner.] do. Ida do do. 2, unk. 3 enn, , n n m, (in g des Auslosungs w.. ab 1. 8. 3 mit 5 einschl. i6. Ablöfungsschuld (in F des Auslosungs w. do Reichsschatz * oldm. ab 1932 s 61099 GM, auslosb. z Intern. Anl. d. Dt. eichs 19380, Dt. Ausg. oung⸗Anl.), uk. 1.5. 35 Preuß. Staats⸗Anl. as auslosb. zu 110 do Staats schatz 1929 l. J., cz. 102, j. 20.1. 83 20.1. do do. 1930, 1. Folge, tz. 100. fällig 1. 3. 34 Baden Staat RM Anl. 27, unt. 1. 2. 32
278 922
be
1.8.9
14.5
Farmlasten Gleisanlage .. Fahrzeuge... Modelle. J Rezepte, Patente und Schutzrechte ö — Remboursdepotwechsel Effekten und Beteiligungen R Avale RM so00, —
6
2,
.
, ,,, .
* * ** 1
, 2.
re . 1I17 521
BVassiva.
19256 197
Wagen, Schlitten und Ge⸗ schirre ... 3 000, — Abschreibung . 1 500, — Lagerfässer und Vorfiche. Transportfässer . 3 006, — Zugang... 1335, — . Ts Abschreibung . 2335, — Hypothekendarlehne =. Brauerei und Grundstücke ; 175 0, Abschreibung 15 000, — Häuserbesit tz Wi dd. —
Rückstellungen
Dividende 2. * 1 Reingewinn ...
10 599 31 os A690 62 8 360 83
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1936.
Ts D s
Soll. Fabrikations- und triebsunkosten Steuern.... Nückstellungen. Disagio...
Rae G8
39 72731 282 403 93 32 979 92
Il. Genoffen 97950 schaften.
Generalversammlung der A meine Kredit⸗Anstalt Anderten E. G. m. b. S., am Sonntag, 1. März 1931, vormittags 9 in Hannover, Lokal Hofbrauhaus, ! süberstraße 8.
Tagesordnung: 1. Geschäfts⸗ und Kassenbericht.
Bayern Staat RM⸗ anl. 27, kdb. ab 1. 9. 34 Ein Vayer. Staats scha 192g, rz. 1. 3. 8 13.9 8. 5b 6 do. r3. 110, rz. 1.6. 38 1.65.12 9076 Yraunschweig. Staat BäM⸗Ani. 28, ut. 1.3. 33 1.3.9 es JI5b 6 do do. 29, ut. 1. 4. 34 1.4.1086 5h do. Etaatsschatz 1929 tz. 100 cz. 1. 19. 3 4 dessen Staat RM Inleihe 29, unk. 1.1. 3 Lllbeck Staat RW= nleihe 28, unk. 1. 10.2 do Staats schatz 1929, ällig 1. 7. 1932 do. do. 306, fäl. 1.7.33 do. do. 30. fãll. 1.7. 34 Vecklenburg⸗Schwer.
1.3.9
1.10 1.1.7
Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 R- Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931
do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29 30. rz 1.10.33 do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag., 1. 6. 31 do. R M⸗A. 28 M, fälll. 313. 1950 zu 102 ,
6 8 7
1.4.10 1.4.10 1.2.6
1.5.11 1.4.10
c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. ..
7öb
66
66 106k 6 Do, db 6 JG,. 5b o
Braunschw Staats bl Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 14, 1.4. 19265 do. R. 16, 30.9. 29
do. do. R. 21, 1.1.83 do. do. R. 16. 1.1.82 Hess̃. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 12 J=9, 1. 1. bzw. 81. 12. 31 bzw. 30. 6. 31.12. 32 do. R. 10u. 1131.12.
.
Kred⸗Inst. GPf. Rl do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗A. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe X do. do. Reihe B do. do. Lig Pf. oUntsch Anteilsch. 3. x Liq⸗ G. Pf. d. Etr. Ldsch. j. , Mecll. Rittersch G Pf. do. do. do. Ser. 1 do. Abfind. Pfbr)
ea — — 0 — 0 Q , — —
1 c
ö ch eG o
323 2 * 5 * 3 3 5 ch e
— —
do. do. do.
Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ BankGold⸗ Hp. Pf.
R. 4, 1. 10. 85 Bayer. Landw.⸗Bk. GHPf.R20 2118930
Bayer Ve rein bo S. 1-5. 11-25 36-69, 29 bz. 30 bz. 1.1. 32 do. S. 90-93. 1. .
R. R 1. IS? g. 2. 1135 u.
bzw. 1. 19. 1933 do. S. 9499. 1.1. bz. 1.1.3. 1.10.34 do. S. 100-108, 1.1. 14.1.7. 1.10.1936
1.4.10
versch. versch.
versch. 1.1.7
ö.
1otb G
31 * *
2 ion 5 6
2200
2. Ersatzwahl des Vorstands. 91 55103
Ostpr. ldsch. . 3. Ersatzwahl des Auffichtstrats. ir ig i. o.
do. Do. do.
do. S. 199 110, 1.136 38
ar. Verk.⸗Anl., v. do. S. 1— 2, 1.1. 32 71
Inh. ab 1.10.34 tdb.
5
Stammaktien 1380 000 —
Vorzugsaktien.
Aktienkapital: 1983 bzw. i. 1. 34
M⸗Anl. 28, ul. 1. 3. 33 n n. o. R. 12, 31. 12.
L4.10 do do. 29, uk. 1. 1. 40
1.4.10
Abschreibung 16800, — Abschreibungen
36 * ch
33 000 —
Stimmrechtsaktien . 7 000 —
Rese rvesonds Jö Aufwertungshypotheken. Kreditoren. JJ J Ausstehende Dividendenscheine . Uebergangsposten für Löhne usw. Avale RM S000, —
Reingewinn: Vortrag aus 1928/29 Gewinn aus 1929/30 Bruttogewinn ö
— Abschreibungen ...
11 838 97 136 12070 i d s?
60 S861 63
J ds 7
5 000 — Did i
etwa 599 zum Reservefonds
2 * Dividende auf RM 33 0090, — Vorzugsaktien. Yo Dividende auf RM 1188 000, — Stammaktien Tantieme an den Aufsichtsrat .. ...... Vortrag auf neue Rechnung. .....
.
200330 —
Gewinu⸗ und Verlustrechnung
Soll. für den 390. September 1936.
1420 000 — 100 0006 — 15 220 18 188 57722 75 716 69 6s 4 0]
o1 90227
64 373 30 8 72484 dss T 7
Haben.
Rm 149 449 6 dd 24 03 9 861 53
Handlungsunkosten und Zinsen . Steuern und soziale Lasten ..
Gewinnvortrag aus k .
1928/29 Betriebsgewinn.
mn 8
II 838 97
Verlust:
Gewinnvortrag 1928/29 1420, 902
Reingewinn
1929 / 30 47 438,48
. Dsds Rückstellung f. evtl. Akzept⸗ verpflichtung u. Prozeß⸗
kosten. 160 000, —
111141
Gewinn
Haben. Vortrag ans 1928/29. Erträgnis aus 1929/30
Passiva. Altienkapital .... Reserve fonds... Aufwertungsreserve .. , Snyothelen.... Rückständige Dividende. K Rückstellung für evtl. Ak⸗ zeptverpflichtung u. Pro⸗ J
968 921
300 000 50 900 47 794
181 878
199 227
20 30 000
160 00
Bereinsbrauerei Delsn
.
Delsnitz i. VB., den 24. Januar 1931.
itz i. V.
Attiengesellschaft.
385 094 40 Reingewinn ...
396 933 37 Radebeul, den 19. Dezember 1930. Gebler⸗ Werte, Attien gesellsch aft. . . , , Fernis. Vie in der heutigen Generalversammlung beschlossene Dividende schäftsjahr 1929/30 wird mit ö ; ;
239 auf jede Vorzugsaktie 599 auf jede im Umlauf befindliche Stammaktie 2 RM 300, —
3s 733 7
auf das Ge
Der BVorstand. Richard Weißbach.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗
lanz mit den Büchern der Vereinsbrauerei
Delsnitz A.-G., Oelsnitz i. V., bescheinigt
hiermit.
Plauen, 16. Januar 1931.
Dr. Curt Gruschwitz, Dipl.⸗Kfm.
Nach erfolgter Wahl besteht der Auf⸗
sichtsrat aus folgenden Herren:
Brauereibesitzer Raimund Wetzstein, Oelsnitz i. V., Vorsitzender,
die
schaftskasse und
Gera,
in Leipzig bei der
55 750 83
120470392
18 23915 1186 4163 87
To. os 5s
NVeustadt⸗Orla, im Januar 1931. Der Vorstand. Paul Boettcher. Die in der Generalversammlung vom 3. Februar 1931 festgesetzte Dividende klang vom 16. März ab mit 109 für Stamm⸗ und Vorzugsaktien gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 2 unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen zur Auszahlung, und zwar: in Neustadt⸗Orla bei der Gesell⸗
bei der Thüringischen Staatsbank, ; Zweigstelle Neustadt⸗ in Gera i. Th. bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale
Deutschen Credit⸗Anstalt. RNeustadt⸗Orla, den 6. Februar 1931. Thüringer Export⸗Sierbrauerei
Attien gesellschaft.
Paul Boettche
Orla,
Allgemeinen
T.
m.
6
94806 Die Firma paraturen
Io. Gesellschaften
Bekanntmachung. Elektrobedarf und Re⸗ Gesellschast mit beschränkter
*
4. Verschiedenes. Anderten b. S, den 6. Der Vorstand.
95743.
Febrꝛar! J. A.: He ri Ohne Mitgliedskarte fein Zutritt
J. G. B. J. i. Tiquid ation Halle a. S. u. Unigeb. Bilanz veröffentlichung 31. 12.
Attiva. , ö
arenkonto ... Kassekonto ... Bankkonto... Forderungen ;
Passiva. Anteilkonto en ö Darlehnkonto. Kapitalkonto .
Die Liquidatoren. Butthoff. Ditze.
979901
(.
2 7 1
14. Verschiedent Vekanntmachunge
Generalversammlung des Bau⸗ Spar ⸗ Vereins Selbsthilfe Underten b. D., am Sonnta 1. März 1931, nachmittags 3 in Hannober, Lokal Hosbraubaus, Hint straße 8. Tagesordnung:
do. do. 26, ig. ab 27 Neclenburg⸗Strel. RM⸗A. 30, rz. 120, ausl. 1.4.10 Mecklenburg ⸗ Strel. Etaatssch. rz. 1. 3. 31 Sachsen Staat RM⸗ Anleihe 27, ul. 1. 10. 35 do Staatz sch. Reihe D. 29 , fällig 1. 6. Thür. Staatsan leih Eees, un kündb. 1. 3. do RM⸗Anl. 27 un Lit. B. unt. 1. 1. 1932 1.1.7
1.8.9
1.3.9
dtsch Reichs b. Scha
R. L. rz. 100, rz. 1.9. 85 1.8.9
Deutsche Reichs)
Schatz 80 F. 1. x3. 1. 8.
do zo . . ruck. 100 sällig 1. 4. 3 1.4.10 9263
1.2.5
Preußische Landes sentenbl. Goldrentbhr. Reihe 1.3, unt. 1. 4. 34 versch. o. A. S u. 4. ui. 2. 1. 36 versch S 8 a do R. 8. unt. 2. 1. 36 L. 1092.56
do Lig Goldrenthr] 14.1087, ip 6
Ohne Zinsberechnung.
L- Auslosungsscheine der Deutschen Reichs 52, Bh 1. Abl sungzz schuld d Dtsc. Reichz o. Au isch snhaltan . Aus iosgasch. anbuind elm n , Luslosungkscheine . ier. re ohne Auslosgssch. Ubect 2 WUuslosunasscheine-.. eclenburg⸗= Schwe rin Ant- Auslosungssch hüring. Staats- Anl. Luslosungssche men..
256
bo I =
michl , Ablösungschuld in J des Aus losunga w).
256 2680 90 6
866
eutsche Wer bes Nn lis s Doll. ill. 2. . in 9 —w—
Deut sche 8 Anie he ee, . 1.1. 11 6
ekundtgte ungel. verloste u. unverl. NRentenbriefe.
rz Posensche aast. b. 31.1217] —
Anleihen der Kommunglverbände.
do. Gold⸗A. 24 2.1.25 do. Schatzanw. 28, säll. 1. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934
Bonn RM⸗A. 26 M, 1. 8. 1951
do. do. 29, 1.19.34 Braunschweig. RMä⸗ Anl. 26 M, 1.6. 31 Breslau RM⸗Anl. 1923 1, 19335
do. 1926 I. 1.7. 834 do. Schatzanw. 1929. rz. 1. 4. 33
do. R M⸗A. 28: 1931 Dortmund Schay⸗ anw. 2g, säll. 1.3.31 Dresden Gold⸗Anl. 19265, 1. 12. 35
do. Schatzanw. rz. je 51. 10.3. 34 364 25 do. Gold⸗Anl. 1926 R. 1, 1. 8. 31
do. do. 26R. 2, 1.2. 32 do. do. 268, 1. 6. 395 do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 33
do. 1926, 1. 7. 32 Düsseldorf RM⸗ A. 1926 1 1 32 Eisenach RM⸗Annl. 1926, 81. 8. 1931 Elberfeld RNM⸗Anl. 19298, 1. 10. 33
do. 1926, 51. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931
Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19. 1932 Frankfurt am Mam Gold⸗0A. 265. 1.7.32 bo. Schapanw. 1 929, sällig 1 10. 32
do. do. 28, säll. 1.4.31 Fürth i. G Gold⸗A. v. 1923, 2 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer Nwe⸗Azs .. 11.4353 Gera Stadtkrs Anl. v. 19265, 81. 86. 32 Görlitz RM Anl.
— — S 2 — — 22 — — —
= — — — —
— — —— — — — — —2
1.5.11 1.6.12
1.4.10
do. R. 84 6 31.12. 31 do. R. 5, 30. 6. 382 do. Gold⸗Schuldv.
R. 2, 81. 3. 32 do. do. R. 1. 31.3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. Kred. A. Goldi gz, 31.12.29 do. do. S. 2, 1.5.30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.38 do. do. Sl u. 3. 1.8.30 do. do. G M (Liqu.) do. do. GS. S2. 1.. 32 do. do. do. S. 3. 1.7.34 do. do. do. S. 1.1.7. 29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R 30.6. 30 do. do. R. 11.1.7. 33 do. do. Reihe 13. 18
1.1. bzw. 1. 7. 34 do. do. R 17. 18.1.1. 385
do. do. Kom. R. 12 do. do. do. R 14.1.1434 do. do. do. N 1.1.34 do. do. do. Rꝛ0, 1.7.35 do. do. do. A. 6. 1.4. 32 do. do. do. An. 8. 1.7. 32 Thür. Etaats b. Gsch. Württ. Wohngskred.
do. do. R. 4. 1.12.26 do don su Erw 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26.
1101932
Sad. Komm. Landes bl. G Sy. Bf. R. 11.10.34 de do R. 2 1.8. 385 do do R. 3. 1. 8. 38 Sann. Landes krd. Pf S. 4 Ag. 15.2. 29.1. 7.35
= o o o oOo ö o o O — — M 0 Q 0 2 200 S = 0 O0 22
—— — —— — dm, n m ,
21 — — — 2
75 — — — — — e r n n m
— — — 8 88 C — — — 8 2 . 1 , 2 —
— 2 2 2 *
rxcrErEEEHErrELrSICILETEEIE EELœaꝶCTEEEEFEE ö
28623.
14.10 82756
b Landes banten, Rrovinzial- danken, kommunale Giroverbände.
Mit Zinsberechmung.
J 1110 1σπ 1.5.1 11006506 1.2.65 6
6
r. 10056 56
do. do. do. do. Abfind.⸗Pfbr.) Pom. lob. . fbi. do do. Ausg. 1 u. 2 do. do. usg. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. neuldsch. Rlngdb G. Pf. Abfindpfbr.) Prov. Sächs. lan dsch. Gold⸗Pfandbr. . . do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1—2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch. . Sig. Gj. d. rv. Sächs. Ldsch. f. Sãächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2 1. 10.31 do. do. Kp di. Zs Schles. vdsch. G Pf. 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1 ... do. do. Em. 2... do. do. Em. 13 do. do. (Liq. Pf.) ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. S3 Lig⸗ G. Pf. d Schles. xsch. Sch lw. Holst. Isch. G. do. do. do. do. A. 30 31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. G Pf. 64 LI0. 35
ar — — — Q 0 - 0 — — — — — —— 222
5 *
c HrYLPCPCPCTCNPCP 88 . 2 2 282 *
3
*
5 * 9
6 156 1410 86G
1410 876
do. S. 1-2. 1.1. 82 6 do. Komm. S. 1-10 3 do. do. S. 1. 1.132 6
—
er 338 e = = d a e , eo ee
228 **23*
— * — d D * 7 7 2 2
99 2888825
82 3
1
*** 230
S383. 32323833, N
3 8
— — — 28
8 ö S- *
Braunschw.⸗ an. Hyp.⸗ Bank Gold⸗ Pfbr. 28. 31. 10. 81 19
5 8 5 8 7 6
.
—
rns s 3rd. 39
do. do. (ig. Pi.) o. Ant Sch. Ant ⸗⸗Sch. 3. S3 Lig⸗= Pfdb. d. Ech les m. Holst. Ldsch. .rdyb ff. Wejtf. Ldsch. G.⸗ Pfd. do. do. do. do. do. ( Abñndy fob.
Ohne Zinsberechnung. Die durch Y getkennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverscht. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.
33 Kur⸗ u. Nenm. ritter — in 4 ke * ka
ö
— *
do. do. do. 31. 10.31 do. do. do. 27. 1.11.31 do. do. do. 931.1228
Dtsch. Gen osJ.- Hyv.⸗ Vl GP5 R 30.9427 do do. R. S 1.10.33 do. do. R. 5 1.10.34 do do R. 3 31.12.31
5 5 8 7 7 6 90 5 ⸗ 6
5 2 cin de c G
6—
gegen Abgabe des betr. Dividendenscheins bei den Herren Gebr. Arnhold, Dresden,
Waisenhausstr. 20 22, Hauptstr. 28, Chemnitzer Str. I6, sowie bei den Herren Gebr. e , , Delta, in. Keblen, ist aufgelös.
stellvertr. Vorsitzender,
v. 19268. 1. 19. 38
1. Geschäfts⸗ und Kassenbericht. Hagen * g ian.
2. Ersatzwabl des Vorstands.
Die do Vfan dbrieie 18265
) Anteilen * in zial. und en ger Kroving 2 1. 1. 32
Getündigte u. ungel. Stücke verloste u. unverl. Stüucte
1.1. Deut sche Syv⸗San?
Arnhold, Berlin, Französische Str. 33e, bei
dem Bankhaus Bayer E Heinze, Chemnitz
und Leipzig, und an unserer Hauptkasse sofort unter Abzug der Kapitalertragssteuer
ausge zahlt. Radebeul, den 31. Januar 1931. Gebler⸗Werte, Attien gesellschaft. Schmitt. Fernis.
nitz i. V.
nitz i. V.
Laufmann Max Roßbach, Oelsnitz i. V., Kaufm. Adolf Naundorf, Oelsnitz i. B., Brauereibesitzer Marx Wetzstein, Oels⸗
Privatmann Eduard Timper, Dels⸗
sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator der
in Koblenz.
Gläubiger der Firma werden ausgesordert, Koblenz, den 15. Januar 1931.
Elektrobedarf und Reparaturen Ge selischaft mit beschräutter daftung
Firma
4. Verschiedenes.
Der Borstand.
3. Ersaßwahl des Ausschusses.
Linderten, den 6. Februar 1931.
He rw st. Ohne Müigliedelarie lein Juhiitt
B. n. 26. 1. 3.
vreußischen Bezirksverbände.
Mit Ziusberechnung. unk. his. mandenburg. Prop
53. 9h 5.1191 4.106275 0
36 ö do. 30. 1. 5. 35 6 do. 26, 31. 12. 31)
bzw verst lilgbar ab. ..
Anl. 26. 1. J. 33 gCassel R M⸗Anl. 29. 14. 18934
giel R M⸗Anl. v 26. 1. 7. 1931
goblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31
* 16 Ih
do. do. 26, 1.10. 83
7
14.106 1.1.7
18.5 14.10
U 7J56b 6 76, 75 6
180 86
33
sse
c.
5 88883
1. 1 31 Ltr. G Pri 1.9.30
— — D R D O Q,.
8 Calenberger Cred. Ser. D cgerk. 1. 10. es. 1. 4. 24) 3 153 Kur⸗ u. Reumärkische 7 Sächs. landw. Kreditve rein Kreditbr. S. 83
—
—
. .
—
Dhne Zint schein und ohne Ernenerungz chern.
Gld. V5 S. 2s u z7. 31.9. bzw. 12.29 do. E es- 29 21.1231