1931 / 33 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

4 Ersie Zeutralhandelsregister beilage zum Reichs- aud Staatsanzeiger Rr. 33 vom 9. Februar 1931. S. 4.

I . (19713441 Hans Betz jr. ist durch Tod als Ge— Firmaanderung: Bärenhaus Emil * 41— , . d . weite Sentra lhandelsrxegisterbeilage .

isse der

ö Dandelsregister Ab A schäfts fübr sgeschieden. Vollmer. ö Inhaber 1 z 4 we, g . . y k. c a n gr m fie n eu für! Jur Firma Jacob Naumer, Haupt. Wiabe Ellse Bieifer mil ihren Rindern Firma „Safermühle und Naͤhrmiueh . 5 . z ,, ,, e wr , ,,, , , , hie, d d, d um Deu en Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ss n DRner Kaclanieder- ̃ ĩ In der Gesell⸗- gingen auf den Sohn des bisherigen gemei J ; 1 Bo 1 dee er kenn in Dldenburg, Zweignieder⸗ tung in Nürnberg: n den J e lern Richard Naumer, Seiler ⸗· Meyer Nosenstein, Sitz Geiders⸗ Firma angeschlossenen Sende rabie in

lasfung in Nordenham, eingetragen schafterversammlung vom 25. Dezember mai . 47 Mil Werk t nd 2 2 ; id wu ine Uenderung der sz 1 meister, hier, üben, heim; Firmg erloschen. Deutsche Milchana⸗- Werke Dr. Ge 1 ich 3 1 ĩ i . 9 * E , nn * Vom 193i zur Firma Jakob Heinrich Gagel, Sitz Schweinfurt: Fiitter! in Ueberlingen. Stamm iat] 3ug E entra 21 E Sregi ter Ur as eut E Geich

Die Zweigniederlassung in Norden And 3 des s Unter⸗ Schö d Ludwig Laih s Nachfolger Firma erloschen 20 000 RM. Geschäftsführer ist ham ist aufgehoben. Firma und Gegenstand des ugs SIchöll und Lu 6 W 1 3 1931 ermann Georg Ritter, bril * 33 . : n . r. J Berlin, Montag, den g. Februar loschen. ist am 21. Dezember 1930 sestgestellt —— ——— m ——— ?

Norbe 9 nehmens betr. Hbeschlossen, rm. S* —: J d 193 e e mmer. . 4 e n , niederlassung je hier: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Registergericht. eberlingen. Der Gesellschafts vertan a mi e J . * ö ; Ge/ 6 . nn, des Unternehmens ist nun i , , sSchwiebus. 97366 Ferner wird bekanntgemacht: a. 2 2 ö Nordenham. sors4a5] Fabrikation, Grof handel und Ausfuhr Dom 2. 3. 1831 Zur Firma Adolf Deffentsiche Bekanutmachung. Gesellschafter Dr. Hermann Geon ( Ar. 29 dei Firma Wickülgz Küpper⸗ vom 13. Januar 1431 t die Gesellschaft! 2. Beschaffung und Verwaltung von Nr. 3260. Firma Georg Hofmann In“ dann Handel zregister Abi X nir Burobedarss. und verwandten Sucher, Sitz hier; m ist der Bei ber in unserem Handelsregifier à Ritter in Ueberlingen bringt in Ante. Hande re er. Brauerei Attiengesellschaft, WBuppertal- gufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Geldmitteln zur Förderung des unter 1 Annaberg, ein plombiertes Patet, ent— Nr. 332 ist am 26 Januar 1931 zur Artikeln sowie die Beteiligung an an— Gesellschafter Rudolf uchner. Kauf⸗ unler Nr. 146 ein etragenen Firma nung auf die Stammeinlage samtlich 2 Elberfeld: Der Brauereidirekior Josef Alfred Meyer in Wuppertal⸗Elberfeld. genannten Zweckes. ö haltend i Muster von Wasserwellen⸗ Firma Coord Terveen, Burhave, ein- deren Unternehmungen gleicher oder mann. hier. . Samter & Co., Schwiebus, ist ö am 31. 12. 1990 vorhandenen Lief ] M7375] Harke in Wuppertal-⸗Elberfeld ist zum Nr. 188 die Farma Ring Trans⸗ Koblenz, den 4. Februar 1831. schleier Saxonia“, d getragen worden: ahnlicher Art. Zur Firmg Deutsche Bank und Dis Jermerkt worden: Der Kaufmann Willi Tungsaufträge der ihm Stemmen * Deiteren Berstandsmitzlie? LVeste Ut. porigesüchaft mit, beschränkier Haf Breuß. Amtsgericht. 15386. Flächenerzeügnis, Schutzf rist Nah dem Ableben des bisherigen 11. Speim * Herold in Laufam- conto-Kesellschast Filiale Neutlingen, Samter in Schwiehus ist in das Ge⸗ Firma Ha ermühle und Nährmittel. . . Dieser und Direktor Lehnkering sind lung. Wuppertal⸗Elberfeld. Gegenstand 3 Jahre, angemelbet am 3. Februar Inhabers ist das Geschäft im Wege der holz: Die Gesellschaft ist aufgelöst und Sit Berlin, Zweinn ieder assung. bier: schäft als persönlich haftender Gesell⸗ fabrik lüeberlingen im Betrage von x. in Wald⸗ zur Vertretung der Gesellschaft und des Unternehmens: Uebernahme und He iirn ita. 2. 97519] 1931, vormittags 9 Uhr 15 Minuten ; Erbauseinandersetzung auf den Kohlen- in Liquidation getreten. Als Ligui- Ausgeschieden sind die Borstandsmit. schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat 200 RM ein. Die Bekanntmachungen m. Zeichnung der Firma nur in Verbin- Ausführung von Transporten aller In das Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Annaberg, 5. Februar inst händler Karl Heinrich Friedrich Ter⸗ dator wurde bestellt der Spartassen - glieder Dr. Paul Bonn, Bankdirektor in am 30. Januar 1931 begonnen. der Gesellschaft erfolgen nur im Deut. r dung mit einem Zeichnungsberechtigten Art nebst den hierzu gehörigen Neben⸗ heute unter Nr. 55 eingetragen die en er, 8 veen in Burhave übergegangen. kassterer Franklin Postler in Hofheim, Berlin. Zelmar Fehr. Direktor in Ber- Schwiebus, den 2. Februar 1981. schen Reichsanzeiger Den 3. Februn Riksche ist aus- befugt. geschäften wie Lagerung, Vermittlung Eigrverwerkungsgenosse nicht ft Gresen.! ad Reiner: Vordenham, den 2. Februar 19831 Unterfranken. ; sin Charlottenburg ͤ Das Amtsgericht. 1931. Bad. Amtsgericht Ueberlingen. ** Vierrh Kr, W, bel Firma Paradiesbetten- nd Bösorg;ng, der. Versicherung, Ab, börst Ind ln gegend, ennettagen, e, d, rm W serregister Amtsgericht Butjadingen. Abt. 1. 1s. dans Neuner Cell , Firmg er ne dba. . ä nernann Wicke in Mistweida sabrit M.. Steiner & Sobn Attien- schluß der r, usw., insbe- nossen schaft mit 2 Dafryflicht⸗ Ir. In m ten rulterregzste nr, , , . mit beschränkter Daftung in Liquid u. Gießerei, Gesellschaft mit beschrankter f ae or36n Vechta. IMNö3n* äentger Inhaber. Die Prokura gesellschaft in Gunnersdorf bei Franken⸗ sondere auch die Uebernahme von mit dem Sitz in Gresenhorst. ö d * inn iser riedri- ne, bas n, Kere, de nn n, anni n i dtioü. Sin bier: Tie s Gren; 8 lsregister Abl. A Inn dat hiesige Zandelsregiste Abt e Chuard Albert Rohr ist er⸗ erg. Sire ing erlacgung in Wühpertal, Transporten im, nah? und aus dem . Genenstand des ünternehmens ist: Sz teen e Ter, i Rr, , m. Knf Viatt 2646 des Handelsregister: die Bertretungstgefuguis des Liquidazrs Firma it erloschen. . ü . Seh z . imé? lung A ist benie zu der nnter g. Elberfeld: Die Generelversanm nlang Rheinland. Die Gesclschaft kaun sich L. die gemeinschafiliche Verwertung von ref in, e. ach; Rei Ter, Ken (Firnia Gustav Hirsch in Nossen) ist sind beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Reutlingen. ist bei * * h ry hf nf ** = , Firma Wilhelm Gerdes en richt Waldheim, 24. Jan. 1931. vom 39. Dezember 1930 hat beschlossen, an anderen Transportunternehmungen Eiern und sonstigen Erzeugnissen aus 14 beute eingetragen Worden: In das 18. Daus Mengele in Nürnberg, 66. E. ; elt Nachf.“ in Prieros Häckseischneidersl in Goldenstedt, folgen das Grundkapital durch Einziehung von beteiligen sowie . ähnlicher Art der Geflügelhaltung. 2. der gemein. Nuster eine? 2 Dandelsgeschäftest eine Konimaänditistin 14. Nicolaus Söbhn * Sohn in Rossau; nhalt, 6a. w Hans Schulze in des eingetragen. . K 7378] Stammaltien im Nennwerte von abschließen, Stammkapital: 20000 schaftliche Ein tau bon, Bedarfe stoffen 15 Dieche . eingetreien. Die Gesellschaft ist am Nürnberg, ; Dekaunt machung, ; 3 . ⸗— teilt ; Die Witwe des Mühlen hesttzers Fri d isregistereintra ung bel der 699 0d RM um diesen Betrag herab. Reichs mar. Geschäfts führer: Fritz n, digen für die Geilügeltznltung; J * 3 9 1. Januar 1951 errichtet worden. Sie 15. Audreas Neier Schranken ⸗- Im Handelsregister Abteilung A , if H 6 7 hebruar 193i rich Hermann Wilhelm Gerdes, Friede ö rh rene gte zu Wescl, zufetzen. alsdann aber das Grundkapital Knebel, Kaufmann in Wuppertal Die Sztzung vom 24 Januar 19831 ö amn haftet nicht für die im Betriebe des fabrit . Fassondreherei in Nüru⸗ Nr. 72 ist heute die Firma „Drogerie Stor 2 ** ich ruar geb. Gelhaus, in Lohmühle ist jetzt Mn. * ess, Tie Prolura des Nauf? um 300 009 RM durch Ausgabe neuer Elberfeld, Fritz Loneberg, Kraftfahr⸗ besindel sich zu I der. Alten Fir Cie imer, renn Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten berg, : ĩ Fritz Albrecht in Roßlau eingetragen 2 haberin der Firma. Die dem Raufmam ( WKibelm Belnkmann zu Wesel auf den Juhaber lautenden Stamm- zeugbestzer n Langenberg, Der Se, i, , n . 1 . des disherlgen alleinigen Fuhabers und 16. J. Friedr. Meier * Co. in worden. Inhaber ist der Drogist Fritz k. oss) Hans Hermann Gerdes in Goldensted moschen attien zu erhöhen. Von den neu aus⸗ * chaftsvertrag ist am 5. Januar 1931 * Erilg Druß in Mandelshagen. dem * e , s ein ., übernimmt auch nicht die in dem Be⸗ n Pflüger in Nürnbera: Albrecht in Roßlau, Friedrich⸗Ebert⸗ 62 inser Handelsregister Abteilung * erteilte 4 i Dem Dien, 7. 1. 1931. Amtsgericht. zugebenden mit it. A. bezeichneten errichtet, Sind mehrere 3 n . , schlog, k * r oer triebe begründeten Ferderungen. . Trau *] Straße Nr. 138. 2 ; Kaufmann Clemens Wilgen Il in Gol— Aktien lauten 209 Stück über je . bestellt, so ist jeder Geschäßt Carls ruhe 6a Gresenhorst. Die en den Schliff München Rr 15, Jlächen⸗

Amtsgericht Nossen Febkunr 183 Die Firmen unter Nr. 18 mit 17 sind Roßl 24 nuar 1931. ist heute bei der unter Nr. 118 verzeich⸗ denstedt ist Prokura erteilt. . ; , . h . * zliff Münch Amtsgericht Nossen, 4. Februar 1831. n . Roß gu. * ; * 5 niit del Hirn . G nridt g aber ann? nf t r 4 . esteriama. 97379] 1900 RM und 100 Stück über je führer allein zur Vertreiung der 8. ellar ungen * des Borfländ?. ersolgen erzeußn is, Schutz frit 3 Jahre. Nürnberg, den 30. Januar 1931 Auhaltik de reger icht in Suhl eingetragen worden: Der Ge⸗ Amtsgericht = ö 1 19. Bekanutmachung. 10090 RM. Sie sind mit Vorrechten bei sellschaft berechtigt. Die Reh en ist durch nindestens zwei Vorstandsmit Bei Nr. 137, ein versiegelter Um 282 100 r ) derg, d 2 82 * ́ 1 ö 6. ö. ö x 3 86 = j il jaui⸗ j g ; 2 ! 1 ens ; . ; nen 1 nm⸗ Xurnhbers. . 96099 Anrtsgéricht Registergericht. = . ass! wehrfabrikant Franz Stadelmann ist in. Vweeht orng In unser Handels register ist bei der der Gewinnbetelligung und der Liquiz auf die Dauer von fünf, Jahren ger glieder; die Zeichnung geschieht, indem schlag, enthaltend eine Zeicknung über a) Handelsregistereinträge . ; HR üdesheim, Rhein. oM d5õ8 fol ( Todes am 3. November 19360 aus eechta--. ö ! 3 8 un Wilhelm. Göbel in Westerland dation ausgestaltei. Die Erhöhung ist gründet. Sie läuft jeweils um zwei wei Voꝛst ndemltalider ihre R. 1 KRonfertfatz, dreieckig, bestehend aus 1. Jean Bohl in Nürnberg, Ar e gaz! In unser Handelsregister B wurde en ge f isgeschleden. Die Ge— In das hiesige Handelsregister Abtei 3 Jannar 1931 folgendes einge⸗ durchgeführt. Die durch die ben eil Jahre weiter, wenn sie nicht von einem k Ronsefischate , N 5 Konfekt genaibesen , der e, mn, omnes , ls register Alt ene zur Fir nig. dihelngauer Wenn. E r bath are genre, d, K del bent, munter er n , won, . gendes einge, denen, dätnnll michl Kehlen mehrt eit an' fertiger Firma der Genossen. seltl, m, his üüse Ergee, f., et die Kohlengroßhändlers vitwe Gn e r . * Klei Ellereien Barth & Co, G. m. b. S., sellschafter Pau Stadelmann ist allei—⸗ Firma Clemens Brüggemann in Lutten , girma ist von Anits wegen ge- derble benden Grundkapitals stehl noch Monaten gekündigt wird. Nicht ein- Jie Bekanntmachungen erfol im Schutzfrist 3 Jahr. . , Susanne Helene Marie Bohl in Nürn⸗ Rer. äs ist be der Riza Carl Kleißen Rüdesheim a. Rhein“, eingetragen: den 9 221 1 k. O. neu 5m und als, deren 1 . nicht fest. Der Gefellschaftsvertrag ist getragen: Die Bekanntmachungen der Mecklenßurgische een ge, , e n, m. i. ber öh vor 265 , Hera das von ihrem Theman . u. Co. in Ohrdruf heute eingetragen Durch . xeschiuß * G. cha ** 3 Inha * der Firma. a alleiniger Inhaber Kaufmann Alfons 1 e durch Generdcibersam mlungs beschluß bom . schaft erfolgen durch den Denischen ᷓecklen urgischen Genossenschaf ls boten. . er. 1M, vorm. ? 1hr. . ve 8 worden: Die Gesellschaft ist mit 1. Ja⸗ nn ge, def be, fw Amtsgericht Suhl, den 17. Februar 1931. Clemens Brüggemann in Lutten. An. Das Amtsgericht Westerland. Ah, Dezent ber? 130 i'n de' 8. 4.9, 23 telchg anzeiger. * . e, mr, den Geschäfts⸗ . . er,. lung des auf Ableben. ihres Ehe⸗ 2 ir. y 3 r ist der 8 2 des Gesellschafts vertrags ge⸗ 97369 gegebener Geschäftszweig; Biehgeschäft 4 8 . 97380] entsprechend der durch Beschluß bom Le er schr Wuppertal⸗Elberfeld. . rn fr sann säuft 1. Ok⸗ 2 . 2 J j 35 n, , n , Altpeter in Ohrdruf ist alleiniger d,, bnnreerre e e he mr gh Traunstein. 2Mö360 Amtsgericht Vechta, 2. Februar 191. ittemteurꝶ, —— J J gleichen Tage erfolgten Kapitalwerände⸗ . 7 hr läuft vom 1. Ok- Böhme in zücke . * n m . ; = e, . dihr; Handelsregister: Firma, Bürsten fabrit . In unser Hande . ist heute zu r e ,, ots te 66 Seh Lem ber. K , . 1m schlag . Kon rad K. Philipp Pommer e, ,, rn, *. . 1 2 ne f ! Rosenheim, von vinuingzen; Bazm, Md 6 ü 3. er Nr. E18 bei Firma Bergisch⸗Märlische Im Fandelsregister des Amtsgerichts ist 1 k X 82 1 2 6 Großschlächterei ie l schg r vñ⸗ , e, Ie i des hi RKEhein. oMr359] 2 6 Bürstenfabrit A m,, 6 Speller * ie e ,, . Bank. Filiale der Dentschen Bank und Wurzen z heute eingetragen worden: jedem gestatlet. ; . 4 r e s kon i arch 834. , , og, , , mn. r e , g ig. rn ih J in Vine nen He Firn . Hihaber. Abotheler Heim 1 n n , , ria , nm n, , e, , . er Hanudelsregister Abt, er Firma „Deutsche Bar Dis⸗ schränkter Haftung“, S sst eriofchen. einecke. 8 * mar in . . At⸗ lenburg⸗ es Amts schale 261. Konfektschale mit. Decke 1 s 8, . Bhiliß am 2 Februar 1831 unter Nr. 26, betr. conto-Gesellschaft, Zweigstelle Rides Gesellschafter: 3 Johannes, Kauf⸗ ,, den 2. Februar 1931. Pittenburg, den 4 Februar 1931. r an, n. 2 k Heer el 66 . 4 3 9755 bt, ele 3], Tae *. * seit 1. Januar 1931 ie uff e den de, ig nn, 3 8 . 8 2 ng ö. 2 1 —— . 6 Fin 1h , // ane , 6. n 5 Geltherner sind Has ö. Huren earl. 2 53 6 e, eg en senschestt J * 6 53 16 433 243 i . busch⸗Manfort“ folgendes eingetragen Dr. Paul Bonn un mar Fehr sind Otto, Kaufmann in München, beide nur w ; In das aftsregi t Bz. Dose s6 14, Dose 1915. Vase 8c 8. , , und worden: Die Firma iit erloschen. nicht mehr Vorstandsmitglieder. Amts- gemeinsam zeichnungs⸗ und vertretungs⸗ waldkirch, Breiegan. I7)Iß olrenkäitte]. orns i] erloschen. . . v nn Blatt 100, die Akt 2 Elektriztatsgenossenschaft. e. G. in B. S., Schale a. Fuß 1605, Vase 1946 Trink- 3. Bohalk u Bicker n Schnaittach: Amtsgericht Opladen. gericht Rüdesheim a. Rh., 28. 1. 1931. berechtigt. he. Handelsregsster B Band 1 S. 3. 16— Im hiesigen , , . ist bel Nr. 313 bei Firnia Deutsche Hank 26 * , . Kunstmü 8. Pfaffendars Gu. Ba ist am glasgarxnitur „Tristan“, biastische Er⸗ Das Deschaft ist unter Ang schluß —— , Erxrichtet durch Vertrag vom 8. Sen- Firma Sberrheinische Metallwaren. Firma „Denlsche Bank und Dis- und Disconto⸗-Cesellschaft * . de, ri 9 8, 1. zember 1930 folgendes eingetragen zeu nisse⸗ Schutz f rist 3 Jahre. im seitherigen Feschaãstsbe trieb e, gen, ö 97846, R is tr ingen. (M36 I] tember 1939. Gegenstand des r fabrik G. m. b. S., Sitz in Unterglotter⸗ ut esellscha t, ¶Dwelgstelle Wolfen Sranenberg, in Wuppertal Cronenberg. .. 3d en, ö . s: Die Vertretungsbefugnis sch 1 2. 353 unn 2 gründeten Forderungen und Verbind— In das Handelsregister ist heute bei S. R. A 355. In das Handelsregister mens ist die Fortführung des Betriebes al Die Firma ist ẽrloschen. tel / ant 28. Januar Gi einge- und Nr. 457 bei Firma Deutsche Bank 2. ĩ alte 6: Die ungs besug schlag, enthaltend 16 Forme nzeichnungen, lichtet ten au den r , , der unter Nr. 448 eingetragenen Firma Abt. A des Amtsgerichts ist heute zur der Firmen. „Bürsten fabrik Erwin Waldtirch i. Br. 31. nuar 1991. hagen: Tr. Paul Bonn und Selniar und Disconto⸗Gesellschaft 6 urzen ist erloschen. der Liquidatoren ist beendet. Die Firma und zwar; Löffelbecher 2064, Vase mit Eibardt in Nurnberg übergegan . Itroh- und Filzhutfabrik Paul Thomas, Firma Hinrich Janßen in Rüstringen Pruckner“ nämlich Fabrikation und Bad r , hr sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ kasse Dohwinkel in Wuppertak⸗-Voh- Amtsgericht Wurzen, 3. Februar 1951. ist erloschen. * , . 3 Füßen 2075, Krug 208, 41 3 und wird von 2 * r Inh. Maria Adler in Oppeln, einge. Eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Vertrieb don Bürsten; und Holzwaren x ieder. Amtsgericht Wolfenbüttel. winkel: Dr. Paul Bonn und Selmar Sensburg, den 1. Dezenm der 1830. Karaffe 20MM. Vase 2040, Vase 238, ar der er ire for bel eben K n nl erls chern. r. 1 4 1 e i Wan dlshele. orsm Fehr sind nicht mehr Vorstandsmit— Das Amtagrricht Kot. 1 e e , r, . 1. Joh. Bickel Gefellschaf = Ihömas, Damen putz Oppeln, gräönAiert. Rüstringen, den 21. Januar 1831. Hertel g. nnd Wett ge egen em andelsgerichtliche Eintragungen. upnertal - Kiberkeicd. IoMolg] glieder. . ̃ e e e . sil * Fonfettkhar hen, men,. schrã n kter . a , . Amtsgericht Oppeln, den 21. Jan. 1931. Amtsgericht. . Die Gesell haft an 37 das e , m. 22 unter⸗ Am 27. Januar 1931: . Nr. 503 bei Firma Paul ie; 4 Genossenschafts⸗ ere re r ftnregister d K Hälchen mit 3 . 3 Der Gefenschaftsperkrag ist errichtet am EEcnim. LM (ans Een . , ntewebn nes miäh hh zeiühneten Ainztz gericht i. rngege, n g, d bel dms inte, Then, n, . J , d, e,, ie, e bee, e w, ,,, den, d eüict, ,, , register. , . der Vertrieb von fare gan. —— B. Busse Nacht. Juhnber Friedrich Abt. A des Amüegerichtz ist heute zur im Dentschen Re chsanteiger, Von den chränkter Haftung, Wand sbet: Di Füschaft ist aufgelöst. Alleininhaberin vom 6. Januar 1931 sind 8 ö des Ge⸗ ö m. 6. 8. in Stahringen ist durch Ce 58 Januar 1931, 1i,50 Uhr, Yärtenmobesn.‘ Tie ** ü Wolff, Kier: Die Firma ist erloschen. Firma Johann Dreyer “n in Rüstringen Gesellschaftern bringen ein: Walser: die ren mfr R ö. elst. Frau globerk Preuß, Luise geb. sellschaftsvertrags (Name der Gesell= EFelid berg, Megkäh. 97546 neralversammlungsbeschlüsse vom 29 Ok- Bei Rr. 140, ein versiegelter Um der Vertrieb von annlichen Een Parchim, 2. Februar 1081. eingetragen worden: Die Niederlassung samte maschinelle Einrichtung und alle Am 8. 1. 1931 . M. A 545 Zirma ibchrandt i iz 7 se ger. 6 und z 3 IGegenstand des Unter⸗ In das lesige Genossenschaftsregister tober 1930 aufgelöst. ö. schlag, enthaltend 7 . und nissen int der Firma ae lter r. Amtagericht. sist nach Wilhelmshaven verlegt und die . ra, ri prich . r. & Go., offene keene lber f lf 3 nehinens) geändert. Die Firma lautet ist am s. Jann igel unter Nr. I . 86 . . hee, Teller, eren k. , gleichen die mittelbare und unmittel⸗ Parchi . g73530] Firma hier gelöscht. Gutzeit; die, maschinell., Einrichtung Zandeisggesell aft, Wandabel;: Die 1450 bei Firma Kolk & Wagen⸗ jetzt; Gebrüder Hirschmüller, Gesell⸗ die Elektrizitäts- Genossenschaft e. G. 5 Vs, Ziga retten behälter Wö2, Römer Parchim. 97351 seines Betriebs, das darin vorhandene 8 9 9 . ter Haftung, Gegen⸗ m. n. H., Lichtenberg i. M. Strel., mit Sonja 258, Römer Achenbach ö 4,

bare Beteiligung an anderen Unter⸗ 7 mr, , , , n,, Ytüstringen, den 26. Januar 1931. . ; e Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige aun, Wuppertal⸗Vohwinkel, und chaft mit beschrän ) ; . r . , ' r ö. mm m. ** ; er- In unser Handelsregister ist heute die z Rohmaterial, di lb⸗ und rtig⸗ EE chaft ist aufgelöst. 9 Mr, g . ln, und ö ; . en. Walld kirch, Brei nu, h ia 2086, Römer Merkur mme, n,, , derm mnnger⸗ Firma Friedrich Wolff Witwe, Inh. ber e. nee . gg e, je im re. w ö ge 5 a e. * . J fat; 6 , . . In das Genossenschaftsregister Bd. 1 r; ein versiegelter Um-⸗ 2 5öoo RM. Sind mehrere Gejchast ?! Sig doi, mn St. Goar. or s862] wert von 10000 RM als Stammein⸗ Jmerloschen. e , 263 Grundbesitzes und der Inventar⸗ und Gegenstand wel Unternehmens ist. Be⸗ 833. 16 Bäuerliche Bezugs. und schlag, enthaltend 20. Formenzeichnun⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft Parchim, 2. Februar 1931. Im hiesigen Handelsregister B Nr. 15 lage. . Betriebsgegenstände der Gesellschaft ug und Verteilung von elektrischer , , , G. m. gen, und zwar: Jardiniere MI, Bloc durch zwei Geschãftẽfsth . * Amtsgericht. ist heute ö. ber girm 3 A. Schellen Außenstände und die Passiva der bis⸗ ar n ,,,. 5 91 6 gen Darn ita ble] und . ie ; b. S., Buchhol; ist heute eingetragen 3 6s Karaffe 2057, Teller M63. . . idee de der fire g g, delt, derte hnen en dae weft, Walther ebnen, denen, ,, m rs einig icht zin End bel immens r wcdzagericht Feldberg i. Meclbg. waähan, Ge Wi, Soft chaie r, Doöse Gs, k nl,, 6 acharach ein- Simm, tuen Geseitschaft'nlcht Kaufmann Kurt Richard Weber in Wand. bei irma. Crnst öblinng, Ratio na ban Kommanditgesellschaf . sdberg i. ; een geschtuß der Generglwersamm el, e, nee, g. ** returisten bertreten. Ge häfts., In 'nnsct Handelsregister A ist heute setzagen worden: Die Firma ist er. ubernommen. bel ist Prokura erteilt. äanertal⸗Flberfeid: Offene Handels Altien in Derlin, Filigle, Buppertal.= (s6ßs2s] lung vom 3. Mai 1600 ist das Statut Vase Mö. Schale oss, Ʒiga retten dose

führer ist der Kaufmann Emil Elhardt unter Nre 213 bei Fir stad loschen

r, Mr nf m. . . te „212 bei der Firma Gustav 2 * . T tein, den 2. Februar 1931. * 1 :

in Nürnberg. Der Gesellschafter Emil iet, erg. 364 St. Goar, den 2. Januar 1931 Traunstein, den . Fe 1 ö mit Ehefr Röbli ttilie ist e ; ö

ipar* =, , , . „Emil Fischer, Lasdehnen, folgendes einge⸗ ea. er .. ; Amtsgericht. Reich ar dtwerk . Gesells aft 6. Ehefrau Ernst Röbling, Ottilie ist er oschen. 3 . ‚— ? s, „and wirtschaftliche Ein. und Ver- Fiettenhaller M865, Bowle Mo 6 Fi,

k e . ,,, r . ,

Büroinventar laut einem der Urkunde . irn, ö , 7363 Lrier. ne,, . . der & feln, 1 oi. mefesd⸗? Br . der Gene⸗ Durch den Beschluß der Generalver⸗ Waldkirch, eingetragene, Genossenschast Römer 236, Römer 2032, plastische

. a eren Kinder Karola, Gerhard und ö. M365] . fe n n,, en Abt. B: geschieden. nder Gesellschafter eingetreten, deren Elberfeld: Durch Beschluß der Gene e mit beschränkter Haftpflicht“, Buchholz. Rm fe Schutzfris J ange⸗

beigebefteten Verzzichni, Die Sach- Martha Fischer in Lasbehnen. Schluchten, Be. Kassel, —à 6 r, ren bann nr 'td. 1. 1931 S. 3. A S2, Firm . ᷣqöura erioschen ist. Ferner ist die ralveisammlung vom 14. Jannar ih! , . * ö . . * Kae n, 63 . r e. 8 . 1 ; 28alter Sämann, Wand sber? I. mtprokurg' van. Robert Johanns ist s 30 Abf. 1 des Statuts Geschäfts⸗ die Geno senschaf age öst. Die Liqui. J. gemeinschaftlicher Einkauf, von Ver- Wet gh L enters czelier Üim—

einlage wird von der Gesellschaft zum Pilltall 238 R ge In unser Handelsregister A ist bei 3 ; r / Preise von 19669 RM kbernomnre zilltallen, den . Januar 1931. . und Revisions⸗Aktiengesellschaft Trier“: . , , ge. ; ; n. ; isheri ö e, re d Rähm übernommen. Amtsgericht. Der unteg Nr. 41 eingetragenen Firma Angzsche den des Geschä issührers Hein. haber ist der Kaufmann Wilhelm Walter d. Wilhelmine Hildebrandt erloschen. jahr) abgeändert, ö erfolgt durch den bisherigen zralichssto ffen! und een des schlaz, enthaltend eine Zeichungg, und

wodurch die übernommene Stammein⸗ Emil Sppenheimer in Schlüchtern ; r . ! ö y. ü ichel & d. ( . nstäi ; age des Ei 3 als er ni . ri Emmen in Wandabeß. Der Ehefrau Ann ez bei Firma Isolierband. . Nr. J56l bei Firma Lorig Siche 1 landwirtschaftlichen Beiriebs; 2. ge= ͤ 2m. r , , inn , wirre. lozsn ginn, ä ft, Ten fei. ö . . ö , , , . . ö land irie ö e , T, n ng, e ö 366 . ndelsregistereinträge. 1 9 2 afts andsbek ist Prokura erteilt. Elberfeld: Die Firma lautet nun⸗ tun rlal⸗ eld; 2 ei g r ger en icher Erzeugnisse. ee, , / ö . ine lg e, ,, m, . . // . , ; . 2 3. . ĩ 2 e. . . n 3 ist aus der Gesellschaft ieh von Winzerweinen der Mosel, Max Zeidler, Wandsber: n, . sind Dr. Max Herzberg . en 6 . , =, . 5 Bad. Amtsgericht. e, . 5 16 10 . ffene sellsch aft m 0 , . an ommanditgesellschaft auf Aktien, 2 . it be- ist der Kaufmann Max Eduard Zei ersönli tender Gesell ter aufgelöst. iguidator i mn, tag 2 J ut gn n gchutfrist 3 Jahr Wers ee ereichen gelt, wwe gniederisteng mnasen, Bs Schächten da . bruar 166. fen r ,. Leer ele , l edel. x . . dei in n, , , ,, ure , e, Hat ,,,, . rech elt rn rem rmnregzt. ots des Krthug Kagner für die Amtsgericht. Krähe nd, er green, nnen der nos S. R. B 112, Firm öScÜsgeschttchast. Ble Poturg von jal-Cibsrfeld, Been, bret gra fioschen Küicht: gu Künsdorf, hat sich eine neue ! r . 268 herigen Geschã ftsbetricbe . Zweigniederlassung Pirmasens ist er⸗ und Gerhard Sartralh und Bestellung „Seluco“, Gesellschaft mit be⸗ tan Dr. Mar Herzberg und Franz ist. Das Handelsgeschäft ist mit Satzung vom 20. Juli 1950 gegeben. 5 Musterregister Bei Nr. 82, die Verlängerung Der Forderungen und we nir, 2 loshen ; ; Schi lln, Thür. ol'365] des Weingutsbefitzers Franz Dubr in schräntter Haftung, Wan daber: Die * sind erloschen. Altiven und Passwen und mit dem Gegenstand des Unternehmens ist die O. Sc f! it der in ur e rer r fr g ister die Fabrltkantin Adelgunde Rösel in b Firma Georg Motsch, Maschinen⸗ Im hiesigen Handelsregister B ist Birtlingen zum Geschäfts führer, Allein⸗ bisherigen Geschäfts führer Cornehls un I. S62z die Firma Chemie-Handel Recht der Fortführung der Firma, je⸗ n der zu Darlehen und Kre⸗ ö giöss] wier Ar. 8e für die a fen e. Nürnberg Une! den anfman ' lczan fabrik, Pirmaslk ns. Dem. Geschäft' hene unter. r 28. Fa. Reichenbach vertretu nge befugnis für, beide Geschäfts⸗ Rehwoldt sind Liquidatoren. ans Heinz, Wuppertal Elberfeld. In doch ahne den Zusatz , mit Rte än bie hitglicder erforderlichen Aghakes g; Hefe me gister j . Yi ls nne te Rückers F. Rohrbach & Echte in Leipzig bergesangen ans führer Richard Motsch in Pirmasens ist æ Co., Gesellschaft mit beschränkter führer Duhr 2 Beit, ferner Prokura, Am 27. 1 19651 H.-R. A ss3, Firm. r Üpotheker Fans Helnz in Diis⸗ beschränktter Ha jung“ auf den Kauf- Zeldmittel und die Schaffung weiterer Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ zt r, wma Fitage schihaft nn wird von diesen in neuer = San⸗ Einzelprokura erteilt. ö; ; Haftung, in Gößnitz, eingetragen wor- erteilung an Kaufleute Wilhelm Ströher Max Zeidler, Waundsbet: Firmen. lurg⸗Kuhrort. männ Otto Lorig in Wuppertal⸗Elber⸗ Einrichtungen zur la , der wirt- getragen worden: 6 . e r delsge ellschasl iel Düergene Fön . Löschung; Firma Gebrüder Winnwa, den: Dl Gesellschaft ist aufgelbst. Die und Edüard Jelen, beide in Trier, mit 6 sist seßt Fräulein Gertrub Cl . S62l die Firma Paul Heyng & . übertragen, der es unter der Firma 1 Lage der me dr. ins⸗- Nr. 3eßß. Firma Schubert & Vert . egi! angemeldet weĩterbetrieben. Zur Vertretung der Pirmasens. Die Prokura des Richard Firma ist 23 en. Alleinvertretungsbefugnis und Löschung Margarethe 3. in mburg. Der Dp . offene Han Lorig, Sichel & Co. fortführt S.-⸗R. besondere; 1. der e en aftliche Be⸗ i in Annaberg, ein versiegeltes 1 önig 66. um , ee. neuen Gesellschaft it eder Gere lschafler Schmitz ist ebenfalls erloschen. Schmölln, den 2. Januar 1931. der Prokura der Gertrud Wülfing. Uebergang der in dem 3 hes Ge, Hesellschaft, begonnen 21. November jug von Wirtschafüäbedür nissen; 2 die Paket, e'thaltend 6 Muster . a n n 24. Januar 1831 ö , wre er net er kee leeren, ,,,, , , ,,, w eee n hee ce, e d e e f s, b, , ,. dle Cern, 83 * ö ,, , , . a haft n te, 265 der lar ern e , e. es auf ,, am 5. Fannar 1931, vort! Bad Reinerz, den 31. Jannar 1931.

6. E Rei ü ü . 3, 3 97 ier: i dasmit⸗ j lberfeld, un ĩ Elberfeld: Fritz Gruneivald ist aus e x 2. w, , n, ,, ee, kan dem, . pre, , fi nen: 66 . ut . gemeinschaftliche Rechnung; 3. bie Be- miltags 11 Uhr. Amtsgericht.

Das Geschäft ist Di 2 6 1 Bekanntmachung. glieder Selmar Fehr und Dr. Paul Am 28. 1. igs1 H.-R. A 169, Firma aselbst, die nur gemein il ö ; ngenienr e, * * ai mn, 8 . 33 beute aner In das e m e uwe heute Bonn. ver eli & Pollal, offene . nander zur , n,, . Gesell⸗ standemitglied ausgeschieden, shaffung von Maschtnen ünd sonstigen Nr. 3357. Firma. Georg Hofmann, ein. 1—ß́ o' übergegangen, der es unter unver⸗ werft hee, lf, 3 Schiffs. eingetragen: 2X. 1. 1931 Nr. 208 „Schaar & gesellschaft: Der bisherige Gesel! ft ermächtigt sind. Nr. 1042 bei gien Kabel⸗ und Gebrau a tänden auf gemein⸗ Annaberg. 1 plombiertes Paket, te. 5 * Musterregister ist einge tragen. änderter Firma weiterbetreibt. * deren 6 E re, Inlins Hahn Gesellschaft mit be⸗ Dathe 43 Klein Aktiengesellschaft schafter, Kaufmann Helbing, ist alleinige Rr. Sßs5ß die Firma Lorig, Sichel Gummiwerk are, aft in schaftliche echnung zur miẽtweisen haltend J Muster . eg, 4 0e, , ,, e risten Ce seisschafi

J. Weber X Co. in Nürnberg: 8 schrünkter Haftung, Sitz Sennfeld: Trier“: Bestellung des Kaufmanns Jnhaber der Firma. Die Gesellschaft it Co., Wuppertal ⸗Eiberfelb. e. ,,. Direktor Wal Ueberlassung an die . chleier Amor“, Fabriknum l def rankt asfang, Berlin, ein ver

geb. Stoff in Wandsbek, ist alleinige In= haberin der Firma. 4 ö —. Am 14. 1. 1931 S.-R. A 135: Firma Ur. 6063: Die Firma Adolf Hennies,

I * 2 S * 3 = 9 28 1 2 Art. Vas Stammkapital beträgt Sedwig Wolff in Parchim, eingetragen.

Am 15. 1. i931 S- R. B 4, Firma ((caft, begonnen am 17. Dezember r , Die Prokura Arthur Wagner . 86. und Dallehns“ neu gefaßt,. Die, Firma ist gender, in TMS, Zizarettenbehälter Me, Ser⸗

22 ingeni Müller in Pots · M . hto or ; ̃ 1931. Jlã is, Schutzfrist 3 Jahre . Die Gesellschaft hat fich durch den To ingenieur Hermann Die Prokura des Wilhelm Großmann Gustav Adolf Klein in Wuppertal. löst. tio Lorig, Kaufmann, baselbst. Dem ter Heck hat sein Amt als Borstand mit Hirschberg Saale 20. Januar 19831. ãchenerzengnis 21 it 14 Modellen für des Gesellschafters Konrad Deren 2 t Januar 1831 ist erloschen. ib ö Barmen zum weiteren Vorstandsmit⸗ 366. 1. 1831 S. R. B 166, Jirm] , e nile D daselbst, ist Wir m 1. Januar 1931 nieder⸗ Das Thüringische Amtsgericht. angemeldet am 13. Januar 1931, vor⸗ nr r , gelöst; das Geschäft ist mit allen Akl= Ants ee icht Abreklung 8 Darmstädter und Nationalbank glied. Gesamtvertretungsbefugnis für Hauswaldt⸗Gaedtke, geh en! hrokura erteilt. elegt. Die Direktoren Karl Rein. k mittags 8 hr. Erzgebiraische Fabrinummẽern JorI is, Jo7 1s77, Zo! wen und Passtwen auf den seitterigen ae n, nn, = Komma nditge fellschaft auf Aktien, die Vorstandsmitglieder Sarmann Dathe mit veschräutter Haftung, Wande Nr. S6sß die Firma Paul Hirsch⸗ g Dessau, Kavalierstr. 29/30, und KGblem. ; in, Nr. 33568, Firma. Erzgebirgische = ng ws Hie e, bas e, Gesellschafter Heinrich Weber überge⸗ Rginhb eh'. sorss5] Filiale Schweinfurt: Die Proknra des und Gustap Adolf Klein, beide geme n. bei;: Der F des Heselischaftsvertrag filler, Wuppertal Elberfesp. Jkhaber Emil Fra cher. Wupper al -Vohrwintel, . In unser Genossenschaftsregiste; i Tertiinerke, tien feat in 8 org s o4ds / S4, 7ods / Ss, j075 8s, gangen und wird von diesem unter un- Eintragung in das Handelsregister Arthur Wagner ist erloschen. l 6 oder jeder von ihnen gemein- wird geändert (Geschäftsjahr). äfmann Paul Hirschmüller, baselbst. sind zu Vorftandẽm iegliedern bejteüüi hente unter Rr 143 die Genofen cast ' n verhegel . Hatet w 53 5 87. Sozs / s Joss / 2, plastische Er⸗ beranderter Firma weilerbetrieben. Abt. A Rr. 3 bei der Firma dermann Morich'sche Buchdruckerei, Eigen- schaftlich mit einem Prokuristen, ferner Wandsbel, den 31 Januar izI. Nr. 567 bie Firma Rudolf Adrian, worden. Direktor Reinhardt ist be⸗ unter der Firma Deu rsche Aufbau⸗- 3 Muster von gehäkelten Stoffen aus . Oer fil Jahr 1

8. lihrenfabrik Laufamholz Köh das gern Nachs. E. S. H. Eitel in tum und Verlag des Schweinfurter Proluraexrteilung an Kaufmann Frltz Das Amntsgericht? Abteilung 4. Duppertal⸗Clberfelb. Inhaber Kaufe rechtigt, die Gesellschaft allein zu gemeinschaft für Mittelstand und Ge. TEunstseide, Fabritnummern & **, 4 Dee mber 1535, 15 ühr 30. ler Eo. in Laufgmholz: Gesell- Kirchsteinbel am 2. Februar 1831: Die Tagblattes, Sit Schweinfurt: Jer Hagen, Trier, mit Geiamtvertretungs⸗ ò Rudolf Rh kn, baselvst eichneil und zu vertreten, Direktor werbe eingetragene. Senossenschaft, mit Fla en grze ugu i sse, Schutz frist 2m 4 Lenghel, Berlin, ein schafter Dr. Thomas Röder ist ausge⸗ Firma ist erloschen. Gesellschafter Gotthard Sylvester 62 befugnis mit einem Vorstandsmitglied bt. B. Nr. 1 be Firnig Gchönower hi her nur gemeinsam init einem beschräntter Haftpflicht in Kebleng mit angemeldet smn 1, Fämnern i', vor= versie gelter Umschlag mit 24 Abbildungen

chi die Gesellschaf ste t sgeri inbe ich ist i ö mit ei en Prokuristen. mmobili ; jtali j Si ĩ ingetragen mittags 10 Uhr 45 Minuten. 1 mann n,, Fich ist in solge Ablebens aus der Gesel⸗ . Verantwortlich für Schriftleitun and lien . AltiengeLellschafi in weineren Porstendämiigtier, eden . . 1 8 . Rög. a n. Arthur Grummt lin 28 Stücken) von Modellen für ver⸗

den übrigen Gesellschaftern fort. Zur schaft ausgeschieden. Amtsgericht. Ia, Trier. * h, Buppertal⸗ nn ei rokuristen. Karl Streppel hat . . ö Vertretung der Gesellschaft ist nunmehr Ie eu tlingen. 97356 3 . Sitz Schwein⸗ ö Verlag; Direktor Mengering in an . . 6 rn, als ber, nuar 19831 festgestellt. Gegenstand des in Annaberg, ein verschnürter Karton, k , , , ö jeder Gesellschafter allein berechtigt. Sandels registereintragungen. furt: Nunmehriger Inhaber: Emil Uevperlingen. ol 871 Truck der Preußischen Tinchen, ber 1936 ist 5 1 der Satzung (Sitz der gelegt. Unternehmens ist: enthaltend 8 Master Spielwaren, Sa- * 14 13 7 138. 19, 162. 20, 21, 22,

. 6. W, F llxiegel⸗-Fruchttof Einzelfirmenregister:⸗ Buchbinder, Kausanann in Schweinfurt. Handel rensfter Abt. B Vd. J Ol 3. zz, und Verla 2Ntriengesellschaft. Berlin, hschafth und g 23s (Verteilung bes zr. j04g bei Firma Verlag Egon . 1. Hebung der wirtschaftlichen Lage iknummern dd nnd . lastij che 8 laftijche Erze ugnifje Schugfrist· drei Nürnberg Gesellschaft mit be⸗ Vom W. 1. 1931: Zur Firma Emil Richard Pfeifer, Sitz Bad Euler. Firma ö. NMilcha na Gese heli ilbelmstraße 32. winnsj geänderl. Der Siz der Ge. Droz, Gesellschaft mit beschränkier Haf⸗ der itglieder in Tandwirtschaft, Erzeugnisse, Schutzfrist 83 Jahre, an⸗- * Pla ,, a.

* ' 66 . 2 ‚— 1 Il 2 FR 1ar * 8. b schränkter Haftung in Nürnberg: Vollmer, Haupmiederlassung, hier: gen: Der Eintrag vom 24. Oktober mit beschränkter Haftung in üe Hierzu zwei Beilagen. . ift nach Berlin- Zehlendorf 36 , 2 Gewerbe durch Gemein- . Dimmer, mn, . 21 2 Sans egt. 1 ö 5 . * k