1931 / 34 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 24 vom 19. Februar 1931. S. 2. Reichs und Staatsanzeiger Nr. 24 vom 10. Februar 1931. Z. 3.

ö ; ö ĩ ĩ dredi 5 des ichs ; 10 uhr, oels0] Oeffenliche Zuste ll ichti turtei 669 ü jeweil⸗ ; ĩ ; imme Stockholm, 98. Februar. (B. T. B.) London 18,153, Berlin ] Türkenlose 135,00, Wiener Bankverein 16, 80, Desterr. Kreditanstalt Nr. 5 des Reichs gesundheitsblatts vo 27. 18 vorm r . J He ung. kostenpflichtig zu verurteilen, der Klä⸗s Grundstücken unter jeweils Fol. 121 vormittags 9 Uhr, Zimmer As, S8, 777, Paris 14 66, Bru ssei S2. 174, Scher, Platze 72, 7. Amfterdam 46,70. Ungar. Kreditbank. 79d, Staatsbahnaktien 2.10, Dynamit 19331 hat folgenden Inhalt. A. Amtlicher Teil enger g wär 1 a 1, vorm. fl Die Ehefrau Luise Mando geb. Stock⸗ 2 vom 1. Januar 1926 ab bis zur und 151 eingetragenen Grundschulden geladen. ji, oz., Ropenbagen ö, nß, Selo 96. 563, Wasbington 753, b, A. G. 2 A. E. G. Union 19859, Brown Hoveri 182, 75, Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten iin! e . m Damburg, Kroze gbevollmãch⸗ Vollendung des 16. Lebensjahres eine über insgesamt 157, RM zu dulden,. Krefeld, den 4. Februar 1931. Delsingtors Jai, Rom 19.58, Trag 11.69, Wien O2, bh. Siemens. Schudęrt Iz, 90, Brüͤrer Kobien —— , Alpine Montan Auslande. Zeitweilige Maßregeln gegen gemeinge er Dir. Burghart in im voraus zu entrichtende vierteljähr⸗ Es ist Gütetermin auf den 9. April Flamme, Justizobersekretär, Os Jo, 9. Februar. (W. T. B.) London 18,164, Berlin S8, Ib, 20 70, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zulammengelegt) 195, 75, Krupp Krankheiten. Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich.) Voꝛhn assenen 2 n er, agt gegen ihren Ehemann, liche Geldrente von 90 A zu zahlen, 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem als Urkundsbeamter der Geschäftsfstelle. Paris 14,0, Rem Yori 75, 73, Umsterdam 166. 20. Järich 22.30. -G. , Prager Eisen Nimamurany 67 25, Steyr. und Ausbildung ven Kindergärtnerinnen und dorinermm mächtigten 7 n. ler Emil Mandok, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbat Meckl. Amtsgericht Bützow bestimmt 3 * Hesfingfors 9,44. Antwerpen 2. 25, Stod holm 160, ib, Koxrenbagen Werke (Waffen) 268, 00, Skodawerke 286,50, Stevrer Papierf. 72, 90, =. (Preußen.) Kohlenoyydvergiftung auf dem Kaltosen Cottbus, de = . * n m, . auf Ehescheidung fi erklären. Zur mündlichen Verhand- und wird der Beklagte hierzu geladen. S141 ; Ho ed, Heom I5, 65, Prag Iii. Wien hz 76. Scheidemandel . Lerfam Josesethal. 290, Aprilrente 1.62, Zuckerfabrik. Untersuchung von Fleischmehl bei der Ein ih Tie eschäftsstelle des Landgerichts. aug 8 . und Schuldig, lung des Rechtsstreits wird der Beklagte! Bützow, den 25. Januar 1931. Die Firma Preußisch Oldendorfer Mos kau, 9. Februar. W. T. B.) (In Tscherwonzen) WMiairente —— Februgrrente = ——. Silberrente —— Kronen Thüringen.) Wissenschaftliche Versuche an lebenden Tien . 1 , gemãß 5 1574 vor das Amtsgericht in Oldenburg Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Süßrahni Margarine ⸗Werke und 1000 engl. Pfund 94277 G., gag 50 B. 609 Dollar 194,15 G., rente 1, oll. England,) Inoffizielle Benachrichtigung ausländischer dae es Oeffentliche Zustellung. des Rechis serefiz Die Kläßermm sade den i. Hölst, auf den 10. April 1931, des Amtsgerichts. Dampfmolkerei W. Vortmeyer in Pr. 19455 B., bo Reichsmark a6, 36 G. 465,40 B. Am sterdam, 9. Februar. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank über verseuchte und verdächtige Schiffe. (Frankreich.) 56 a 6 i, , ar He meamm * . vor die 1. Zivillammer 10 3 uhr, geladen. Oldendorf in Westfalen klagt gegen den If, hietterkgmiche Kante io) 3, Derhsche lehren. neu ben züindvie dentschhe Herkunff in das Schizchehans n (sallccdidtustcin, ute geb' Lal, T3. W errichs . dude bein Fußtsen s Sldend urg i. Zott, 3 Febr, sol, los tzs] Teffenttiche Zustellung, früheren. Geschäfts inhaber Verner Aktien Amer. Bemberg Eertif. A 45s.,. Amer. Bemberg hausen. Unterdrückung des Betruges im Verkehr mi Heorg n ahmen Sergstraße 153, mr de 8266 ** ; i. 10 uhr, Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle ' Der! Ewald Hacke? in Duisburg, Niebuhr, zuletz wohnhaft gewesen in London, 9. Februar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 12010, Gertis. B 4s. Amer. Bemherg Cert. v. Prei. 24,15, Amerikan. und Birnenkein. Sialien) Handels, und Schiffahnzn voll mächtiger: Flechtzanwalt bei r . 12 : 94 des Amtsgerichts. Prinzenstraße 2, klagt gegen den Mar Kambs Nr. 4. Post Röbel, in Meglen- Silber auf Lieferung 1115/6. Glanzstoff Vorzugs —— Amerikan. Glanjstoff common sischen Italien und Rumänien. = Tierseuchen int Auslam , inn Lünen, gegen ihren Eher auwéel! ul ee feen ht 2 Holle gen.“ Siegfried Wildhagen in burg, jetzt, unbekannten Aufenthalts, Bert papiere Wintershall 1235 56, Norddeutsche Wollfämmerei Hö, 00, Montecatini Verhandlungen von gesetzgebenden Körperschaften, Vereinen früher in Lünen⸗-Gahmen. 2. der treten zu affen? achtigten ver- sosr46] Oeffentliche Zustellung. Duisburg, Unmversitätsstraße si, z Zi. unter der Behauptung, daß der Be⸗ . ö. 2. ; . . Ig, 5h, Deutsche Bank Aft. Zert. 117.40 7 0. Deutsche Reichs— gressen usw. (Permanentes Komitee des Internationglen Gen n. arbeiter Heinrich Beische in Hildesheim den 6. Februar 1931 Die am 13. Dezember 1929 geborene unbekannten Aufenthalts, auf Grund klagte der Klägerin für vier Margarine⸗ Frankfurt a. M., 9. Februgr. (W. T. B) Frankft. Hp. anleibe 98, 00, 7 , Stadt SBresden 82, 00, 6 5/9 Kölner Stadt- heitsamts zu Paris, Bericht über die sitzung im Oktober! age arne Widunstr. 35, Prozeß⸗ Die Hescha stãstess⸗ e uar län Marlies Hofmesster in Schöningen klagt der Behauptung, daß ihm der Beklagte sendungen von der Fabrikniederlage in Bank 142. 50, Destert. Cred. Ann. 240, Aschaffenburger Buntpayier anseibe⸗Jert. 75, 75, Arbed 10425, To RbeinElbe Union 77/6 7 0lo Vermischtes. Gerth g e g Gehäuftes Auftren!*nn äachtigter: Rechtsanwalt Dr e Tenn men des mmdgerihn, gegen den Oberkellner Emil Bothur, für Uusrũstungsgegenstände 172 RM Rheinsberg i d. Mark den Betrag von S7. 00. Cement Lothringen Dtsch. Gold n. Silber 126, 0, Mitteld. Stahlwerke Obl. 825, 7c Siemens, Halsfe Obl. 33 25, Grippe. Einbinden des Reichs Gesundheitsblattes 3 re mn gt e nu mn gegen seine Ehe, e ,,, . früher in Schöningen, jetzt unbekannten aus Dienst vertrag 6 Re und für ein 153,0 Reichsmark nebst 723 Zinsen Franif. HMasch. Pot. Ii o, Hilter Armaturen 78, 50, Pb. Holi⸗/ 7o Verein. Stahnwerke 75 655, NRhbein. Westf. Tleltr. Ani. gr, amtlicher Teil. C. Amtlicher Teil II. Wochentabelle über m , geb. Storchmann früher in ni) Deffentliche Zustellung. Aufenthalts, auf Uͤntérhaltszahlung mit gegebenes Darlehn 190 RM schulde, mit seit dem 27. November 1930 schulde, mit mann ——, Wayß u. Freytag 45,00. 70 Deutsche Rentenbank G. b. Obl. 7856, 6 os9 Preuß. Anleihe eb unge. Geburten und Sterhefälle in den deutschen 1. WV Z. die Ehefrau Bergmann Frau Wilhelmine Bobert geb. Funk, dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ dem Antrag, den Beklagten zu ver- den Antrage, den Beklagten zur kosten⸗ Hamburg, 9. Februar. (W. T. B.) (Schlußkurse. ) [Die 1952 73,50, 6 069 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 91.25, 540 /o Deutsche adi n, mlt, io geo, än, man 4 D Geburtz. Stawoiny, Anna Katharina geb. ber w. gew, Geisler in Perleberg, Pritz' urteilen, der Klägerin von ihrer Geburt urteilen, an den Kläger 432 RM nebst pflichtigen Zahlung obigen Betrags Kurse der mit T“ vejeichneten Werte sind Terminnotierungen.) RNeichsanleibe 1965 (Noung) 743ss,. Too Blei- Bergbau (Stolberg n nn,, in einigen größeren Städten de, in Castrop Rauxel 4, Am Knie walter Str. 2, Prozeßbevollmächtigter; bis zur Vollendung ihres 16. Lebens- 63, *. Zinsen feit dem 15. 1. 1831 zu nebst X Zinsen stit dem 27. November Commerz. u. Pribatbank T 113,00, Vereinsbank T 97,00, Lübeck. Zink To Obligationen des Deutschen Spar kassen⸗ und Giro⸗ 1 . Erkrankungen, und Sterhefälle an übertnan dus, bcozeßbevollmachtigter: Rechts- Rechtsanwalt Vogt, Neuruppin, klagt jahres eine UÜnterhaltsrente von Viertel- zahlen ober an den Kläger 1 Schwert, 1950 zu verurteilzn. Zur mündlichen Ber beef ig, ö, Lam burg-Amerita Pafetf. I 63, 50, Hambürg- Süd. verbandes (igd7) 87 b,. Derotscheine der Soczcie Intern. de Place, . , . in deutschen Ländern. Erkrankungen an ibem 2 mier . n Ce rer Ran e gegen den Dreher May Bobert, früher jährlich 909 RM zu zahlen, die Kosten zu 1 Koffer, 1 Damenmantel, 1 Leder⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird der zum, dh cd uhror dre lord Cö, 6, Darkurg- Wiener Gummi! men (Sir —— Allg. Rie derl. Ind. Clectr. Gef. Wlnienm) 253,86. aren Krankheiten in , dan dern. Grundwassenn . ihten Ehemann. fr kheꝛ in in Perleberg, auf Nichtigkeitserklärung tragen und das Ürteil für vorläufig schürze und 1 Bademantel heraus- Beklagte vor das Amtsgericht in Lüb⸗ 5J.50, Alsen Zement 119 75, Anglo⸗Guano 45, 90. TZvnamit Nobel T und Bodenwärme in Berlin, Oltober 1330. Witterung. ' iuref? 143 Rechlinghauser dr, Ehe Eh. auf Cheschtidung us vollstredibar zu ertlüären. Sie ladet den gigeben und die osten dez Rechts- bett auf den, l 2lvril 1931, vor⸗ 69, 90, Holstenbrauerei 12600. Neu Guinea 209. 09 Otavi Minen t ö stische Sonderbeilage: Monatsbericht über die natürlich! . 1856, 4 die Ehefrau Bergmann ss, 1385, 1568 B, G-B. und Schuldig. Beklagten zur mündlchen Verhandlung . zu tragen. Das Urteil ist vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen. 3 655 Ee re rperte Fr! Sloman Salpeter 7i B. Berichte von auswärtigen Waren märkten. weg ag ber, = . in deutschen und ausländischen Gemen r F Ritiche. Fred Hedinm geb. , . g , . 5 1574 des ehr rel zum 26. März läufig vollstreckbar. Zur mündlichen Lübbecke, den 26. Januar 1931. Wien, 9. Februar. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ Bradford, 9. Februar. (W. T. B.) Das Wollgeschäft K Voöttner, in Crawinkel, Prozeßbevoll⸗ bal. Setleizt fi ur De ner. . 1931, 10 * Uhr, vor das Amtsgericht Verhandlung des Nechtsstrejts wird, der Das Amtsgericht. bundsanleibe 107,0, 4 09 Galiz. Ludwigsbahn 3, 00, 40/90 Rudolfs⸗« war nur gering, die Kammzugmacher halten jedoch im all üächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wiskott zugt hren ehen, geren, in, Schöningen; Dieler Antag, der . i ,, an . .* n . f ĩ . zug j n gemeinen machtig. ß ** Et ; ung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ Klage wird zum Zweck der öffentlichen mer Nr. 87, auf den 17. März 1531, r. Oeffentliche Zustellung. ahn h, o, 4 , Vorarlberger Bahn —, 30½ Staatsbahn 112,75, auf Preis. in. Tortmunz 8 d iin re. ü, kammer des Landgerichts in Neuruppin Zustellung bekan nigemacht vormittags 107 Uuhr, geladen. T. Scheuble G. m. b. H. in Villingen früher in Derr nm, en gesg— en- auf den 40. April 1931, 99 hr, Y Zchöznkugen 6. Februar 1931 Duisburg, den 3. Februar 193. klagt im Wechselprozeß gegen Julius straße 37 5. der ö. Kallies, nge. mit der Aufforderung, sich durch einen Geschãf telle des Amtsgerichts Das Amtsgericht. Bayer, früher in Stuttgart, Rhein⸗ rieurbüro in ortmund, Lübecker bei diefem Gericht zugelassenen Rechts— k , ; burgstraße 14, II. St., aus Wechsel

29

2 J u k 2traße 11, Prozeßbevollmächtigter: anw 2 Bran em ritten wer- ö ; 1 September j An⸗ Sffentlicher Anzeiger. ö, ; nund, gegen den Bernhard Wenne⸗ Neuruppin, den 3. Februar 1931 Die Frau Minny Nitz in Berlin 8. 14, er Dr. Reymann, Inh. der Nord⸗ zur' Zahlung von 60 RM nebst 8 . fers jr, früher in Dortmund, Evinger Die Ge chafthstell 59 * ericets Alte Jakobstr. 60, Prozeßbevollmächtig⸗ garagen in Essen, Viehoferstraße 74, Rn . . om fru. l T eschäftsstelle des Landgerichts. ; ] ; e. insen seit 20. Dezember 1930 sowie 2 ** Straße 116, 6. das 6a 5H. Küster, ö Sir m i 6 1 Alte Heß en ln ech n g. in h a el o.20 RM Protestkosten und Kosten⸗ Untersuchungs und Strassachen 5. i ͤ sillrich C. Co. Filiale Schwerte en gn Jakobstr G60, klagt gegen den Kaufmann irn ut. Er re Schulze a ,, ,. Zur mündlichen? , e , ener d . , Aufgebote, 10. 3. ; Rechtsanwalt Herdieckerhoff in Dort⸗ ** 1 r me, , e,. 50, Kaiserallee bei Falkenberg, ; , . 23 8das richt ? auf Mitt⸗ Ge err che gustellungen, 1 er gn, H., . gegen Fier Firmä! Fr. Möller Frau . Neher geb. Plexnies in wegen Ansprüchen aus der Zession voni n früher nut . 5 n , na g, 6 Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherun Eistübch kbeitung,“ frühe! in Dort. Stern bed, Post Tiefenfse, Rrozeßhzpoll, 2. September ibeß. mit öem Antrag f. eli egen d ftändiger Hönagen, mirtigs 11 ihr, vorgeladen Ausiofung usm, von Wertpapieren 15. Vaniauswei . rechen cerche ko, nit Fan Pächtigtei: Nchtantzalt, Hzistiztirrwma f hostenpiilchtige Zahlung von, öh keiten it bent geln af fn Bellagten 8e 6 n , n , wenn f g SHJantlausweise n,. f Sandberg in Eberswalde, klagt gegen Reichsmark! fünfhundert“ Reichsmark ki fiir, zu verurteilen, an den Bad. Amtsgericht. J.

* Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. ef ng n 26 , n. den Schmied Willi Meyer, ihren Ehe⸗ nebst 2 8 Zinsen über Reichsbank Kläger einhundertneunzig zieich mart osi85] Oeffentliche Zustelluig. * zuf Zahlung von 2236 Rm. Die mann, früher in Eberswalde, auf, Eher diskont seit den 23. September 15829. nebst 7 * Finsen leit dem 1 Sktober ü 1. Der Rechtsanibalf Albert Friede in

u] . cheidung aus §S§ 1565, 1567 B. G.⸗B. ; Fug; ; . 3 19390 zu zahlen und das Urteil für vor⸗⸗ 93 66 . ile laben die Beklagten, deren luf⸗ n ur mündlichen Verhandlung des sanßi . ee Köln, Christophstr. 43, 2. die Ehefrau

lle Person. r in de . . ; r . ; m, e,, , läufig vollstreckbar zu erklären. Zur z ꝛ— ; 3 46 Zwangs⸗ . 143 . an in dem auf 198114 Allenstein, hat das Amtsgericht in [98121] Oeffentliche Zustellung. enthalt unbekannt ist, zur mündlichen 1 in Köln, 8. die Ehefrau

S O o R -

und Schuldigerklärung des Beklagten Rechtsstreits wird der Bella w das . Hir

. *. gte vor das un dlichen! Verhandlung des Rechts⸗ Dr. Hir vormittags Die Ehefrau Elisabeth Brezing ge- Wartenburg, Ostpr., durch den Ämts⸗ ãger t ꝛz erze en Verhandlung des Rechtsstreits vor das mäß, 8. 16 Albi, 18. G. B. Die Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Abt. 19, mündlichen Ferzandtung deß deech . Firellor Treumann in Kölil, Prozeß- 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ borene Roßbach in Wiesbaden, . gerichtsrat . er . ir Recht er⸗ . reer, r m geren, Landgericht in w, und zwar e n de dn et m . in Berlin CG. 2 Neue Friedrichstr. 12115, . irg ge; . bevollmächtigter: Rechtsanwalt Bräu— versteigerungen. richt, Zimmer 35, anberaumten Auf⸗ straße 15, hat beantragt, den ver⸗ kannt; Der Hypothekenbrief über die hel durch aeß r en err nf! nil n1ILund 2 vor die 3. Zivilkammer auf vor den en nn der? . 1 Stockwerk Zimmer 14 176, guß zen ben J. Mai 19! 3 Uhrhe Jifnnte ning in Solingen Shligs klagen gehen gebolstermin Eigentumsrechte an dem schollenen Architekten Frichrich Weifel, auf Gr. Purden Blatt 100 in Abt. if bach gegen ihren Ehemann Hans zi n 26. März 1931, 9 Uhr, Zim- des Landgericht in Prenztäu auf mee 1. pri jgzi, vormitiags Uhr, z sz laden,! 6 den. Kaufmann rin Brandenburg. as 108] Zwangs ve rsteiger ung. aufgebotenen Grundstück anzumelden, ö am 14. Juni 166ß5 zu Geisen⸗ unter Rr. 24 für den Antragsteller ein⸗ Korbmächer, zuletz! in Schilli ner 33, zu 3 und 4 vor die 4. Jvil⸗ 13 April 531, Eo ih mit der geladen, ; Effen, den 9. Januar 1931. früher in Solingen-Ohligs, jetzt unge. Im Rege der Zwangsvollstreckung widrigenfalls sie mit ihren Rechten aus- heim, zuletzt wohnhaft in Wiesbaden getragenen Aufwertungshypothek von z. Zt. unbekannten Aufenthalts, K ammer auf den 26. März 1931, Au fforberung ; sich durch einen bei Berlin, den 15. Dezember 1930, Der Ürkündsbeamte kannten Aufenthalts, unter der Be—= sollen die in Hohegeiß belegenen, im geschlossen werden. und dort am 16. Dezember i6dz auf 5öF,ß's Goldmark wird für kraftlos er- wegen Ehescheidung mit dem Ann ur, Zimmer 7. zu Fe vorn, die diesem. Gercht g enen. Rechts. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts der Geschäftsftelle des Amtsgerichts , . für die Kläger ei m Grund; Grundhuche von Hohrgeiß Band jj Bochum, den 3. Februgr 193. Feisen abgemeldei, für zot zu erklären. llärt. Die Frosften des Verfahrens hat hoben: J. Die Che der Streit eie0 Jbiltaninter guf den 26. März amwalt als Prozeßbevollmmächtigten ver— Berlin-Mitte b buche von Hhligs Band 4. Dlatt zs Blatt 45, 68, 99, Band 15 Blatt 124, Das Amtsgericht. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ der Antragsteller zu tragen. aus alleinigem Verschulden des 1931, 9 Uhr, Zimmer 390, zu 6 vor treten zu sassen. 2 R. 1183. 56. . ost] Oeffentliche Zustelluüng. auf. Grundsticken einer Fran, Bastian

zur Zeit der Eintragung des Verfteige⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den Wart 3 igz1. klagten geschleden. II. Der Beklage! die 2. Kammer für Handelssachen au 55 Februar 15 9812. 2197 j in Abt. III Nr. 80, 1. 32 eine Restkauf⸗ ö. . , , 4 . s oh] Aufgebot. 7 j f enburg, den 22. Januar 1931 gten geschieden. r Be klagte e e für 5 sacher f Prenzlau, den 5. Februar 1931. 98123] Seffentliche Zustellun Die Firma Prager u. Co. in Glatz, prelshypothet von 85 50 RM einge⸗

h f Ottober 1931 vormittags Amtsgericht die Streitskosten zu tragen. Zur min den 27. März 1931, gi Uhr, Zim⸗ e Geschäftsste dgerichts Der Bücherrevisor Haribert 3 er Proz z g fe er: . 9 an des n, ,, . 14. 23 , . e ein, . 9 zen er gen Ge⸗ . gericht. lichen ö 6. . mer 106, 2 der lum rn 8 Die , .. des Landgerichts. ö Win gm er on k 7 k e. , alter Döpelhener, Hildegard geb. , Dr. ind Dr. Pfander in richt, Kirchgasse onnenhof), Zim⸗ wird der Beklagte auf Montag,) durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ sgs18: rozeßbevoll mächtigter:; Rechtsanwalt Pechse e 9. s 3 tragenen Hypothek der städt. Sparks

Dietz, Hannover, 2. des e,, Stuttgart haben in eigenem Namen mer 115, anberaumten n here n. J ; he ugs. lohn) Frozeß htig ö Wechselprozeß gegen den Lehnguts X

. . es ! e . ü . ; : urg, Keplerstr. 43, klagt gegen den fannten? . nnen, eingeräumt unter der Bedingung, da Studenten Heino Dietz, Braunschweig, . das 2 . des am 17. 10. erklärung erfolgen wird. An alle, Ansbach, e nn, Nr. 5, vorgeln Dortmund, den 7. Februgr 1931. Emil Wagner wegen Ehescheidung vor Kommerzienrat Robert Lißner, früher e tf r rt gr en sa,. der Kredit von 40 go9 Ri zu Bau⸗ 4. des Kaufmanns Günther Dietz, 1 9. in Zuffenhau en von der Firma welche Auskunft über Leben oder Tod mit dex Aufforderung, mit seiner Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Berlin⸗Charlottenburg, Kantstr. 129, hauptung, daß der Beklagte aus einem zwecken verwandt würde, es seien aber Brgunschweig, in ungeteilter Erbenge⸗ 3. & S. Wertheimer in Zuffenhausen, des Verschollenen zu erteilen vermögen, Zustellungen tretung einen beim Landgericht Siutigart. Verhandlungetermin: wegen Darlehnsforderung mit dem An⸗ am 7. Tezenkber 1936 fallig gewesenen nur 28 000 RM zu dem Zweck verwandt, meinschaft eingetragenen Grundstücke Epitalma idr 5, ausgestellten, von der ergeht die , , . spätestens im 6. bach zugelassenen Rechtsanwalt zu 126] Oeffentliche Zuftellu 25. April 1931, 9 Uhr. . trag auf vorläufig vollstreckbare, nötigen⸗ Wechsel 23 Klaͤgerin 561 RM nebst dann seien die Bauarbeiten eingestellt , n , , , d dene ih , dene ben bell? te sags he gsein, dle ae,, s, ,, , g, denn, J Ich in Hale g bon n r nen. ö älligen und bei der gleich din chen, ; Wich den den 3. Februar 1931 9 be , . Veiß Hibillg geb, . ken t e hin 3 bi. golig Frösch, an Denlrchen Van. Ke e l triche Zuftellung einer Klage i e a gr ne. e n, n, ,,, ö u genorden fei ge, und steigert werden. Der derft erer rer. telle in Heidenheim zahlbaren Wechsels Amitgericht“' Ab. cr . effezß i. wins agen, hei hoden stiase Ansbach, den 5. Februar 16 eth erraße 2i d. Klägerin, Prozeß lend: nn Ener 6 '' Fannar 10h Lab i' Fahlen! Der llgten pur Zahlung von 56 Re nebst an der Grundschuld in Höhe bon. zr 55 merk ist am 9. Dezember 1530 jn das über 5386 RM 70 Rpfg,, den die Aus⸗ . Nr 1 Co, Frozeßbebollmachtigter: Rechts eschftastelle des Landger chi berollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz— eb . e vertreten durch Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ Zinsen zu 8 * seit dem 17 124170 Reichsmark ein Pfandrecht eintragen Grundbuch eingetragen Es ergeht die stellerin an die Firma Fenry Burrows losli5) . aznwalt Lethen in Geilenkirchen⸗Hüns, d, U Odenkirchen in Rheydt, klagt gegen Hiechtsanwalt Xu Hoch gaht lichen. Verhandlung des Rechtsstreils uind das Until , lassen, was der Klaͤgerin gegenüben un⸗ RAinfforderung, Rechte, soweit ie zur in Bathley, England, giriert, hat, bean- Ter Hrtsrichter Julius Kugphe in Keen, agr. gegen g. Heißer Joseñ 98122 Oeffentliche Zuste ll . Fabritarbeiter Haul Heinrich zu flagt gegen ihren gengniten Ehemann, vor. die 15. Zivilkgmmier des Land— ö. k . 8 als fg sei, da seine Forderung nicht Zeit der Eintragung des Versteigerungs- tragt. Der Inhaber der Urkunde wird Mannheim, L. 3. 10, hat als Nachlaß⸗ Weiß, früher in Frelenberg Jetzt unbe⸗ ffentliche Zuste lung. ht wohnhaft gewesen in Odenkirchen, RKessender, zuletzt in Fahrnau, jetzt un, gerichts 111 i' Berlin-Charlottenburg, , ne, , n. hte st vor die aus Bauarbeiten herrühre. Dem. Be— vermerks aus dem Grundbuche nicht er- aufgefordert, spätestens in dem auf pfleger über den Nachlaß der am 23. No⸗ 3

30. März 1931, vormittags n lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. Marie Wagner geb. Brauer, Köchin her. Bartmann in Berlin-Charlotten⸗ besitzer ? Eczin? Vaum, jetzt Unbe— in Ohligs von 40 000 R den .

Werner Dietz, Braunschweig, 3. des und namens der . Henry Burrows zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ 4 Odeffentliche vor die Zivilkammer des Landger mächtigten vertreten zu lassen. in Stuttgart, ladet den Kaufmann 2

kannten Wohnorts, auf Grund der Es klagt die Ehcfrau des Kaufman ietzs ohne, bekannten Aufenthaltsort, e , . ; „Derne nnen dnng, handlung des ie egten e baer gwoschen den Klägern, sichtlich waren, spätestens im Versteige. Montag, den 24. August 1931, dember 1980, in Necarhausen wohn s 1566. 15668 B. G. B, mit dem Antzag , ö ea,, nuf. Grund des 3 1565 B. G38. init n ee öh, 16e. Ez . en g er sn nnen. . Zivilkammer 2 1j err g idr . rief ge⸗ rungstermin vos der AÄufforderung zur vorm. d Uhr, vor dem unterzeichneten aften, in Mannheim verstorbenen auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet Nate va. Margarete 66 Fring dem Antrag, auf. Ehescheidung. Die und beantragt Urteil: Die zwischen den 1 hr, mst der Aufforderung, sich Glaß, immer Ho, . n, , . 61 troffene Vereinbarung bekannt gewesen. Abgabe von Geboten anzumelden und, Gericht anberaumten Aufgebotsfermin aroline Alma Helene Penzler das den , zur mündlichen erh n Sachsa, vertreten durch Rn, ägerin ladet, den Beklagten zur Streitsteilen am 19. AÄugüst 1929 in durch ein'en bei diefem Gericht zu— 1931. vormittags 35 Uhr, , , ener rn che sei auch von wenn der Gläubiger widerspricht glaub⸗ seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Auf ebotsverfahren zum r der lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ Bremen, gegen ,. Ehemg nn, . mündlichen Verhandlung des Rechts Behr geschlossene Ehe wird aus Ver— . Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 3 sich durch, einen bei diesem Jlaͤgerln zu 3 gepfändet worden, auch aft zn machen, widrigen dk e' ener kunde vorzulegen, widrigenfalls die Ausschließung von Nachlaßgläubigern lammer des Landgerichts in Aachen, , . er, ekannten re, treits vor dig J. Ziviltgmmer des Land⸗ . des Beklagten geschieden. Die bevollmächtigten vertreten zu lassen. Gericht zugelasse nen Rechtsanwalt als für fie sei die Pfändung eingetragen, enn des geringsten Gebots nicht Kraftloserklärung der ͤrkunde er— beantragt. Die ö er Kongreßstraßze 11, J. Stockwerk, Ziminer Fe gng hescheidung, gemäß ss, Nicht: in, Gladbach-Khevdt auf den Klagerin lades den Beklagten zur inünd. VBerlin-Charlottenburg, 4. 2. 1931. Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu beren Pfändungs- und Ueberweisungs- berücsichtigt und ben Sir Berteilung bes foigen wird. werden daher aufgefordert, ihre Forde⸗ Nr. 24, auf den 9. April 1931, ichn mi . . 7 144 April 1931, vorm. 19 Uhr, lichen Verhandlung vor die Zivil—⸗ Die Geschäftsstelle lasen. 2. E. is Bo. beschluß sei der ältere. Kläger bean- Verfteigerungserlöfes dem Ansptuche Heidenheim, den 5. Februar 1931. Hängen, gegen den Nachlaß der ver⸗ vorm. 95 Ulhr, mit der i, . . . Hello nnn Sal Ce. mit der, Aluffordernung, sich lammer des Landgerichts Walbshnt des Landgerichts UI Berlin. Glatz, den e. Januar löölzs. n, tragen., den Peklagten zu verurteilen, , ug Würft. Am ige icht storßenen Earoline Alma Helene Penz⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ 26 fer er ung, * ,,, durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ auf Donnerstag, den 5. April 1931, Der Urkundsbegmie der Heschäftsstelle darin einzuwilligen daß die im Grund. ne. n . . ; . in Jledkarhausen, Kreis weg! 10, spa⸗ gelaffenen Rechtsanwall als Prozeßßbe⸗ . . K iger; , la ssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ vormittags ühr, mit der , 98197] Oeffentliche Zustellung. des Landgerichts. buche von Ohligs Band 18 Blatt 1855 welche ein der Versteigerung entgegen 95110) Aufgebot. tens in bent gut, Donkere te men bol ngghtigten vsrtzeen e hn. gn ltere ne en, n, mag, men, m nn, rung, Einen bei dem gexachtzn, Gericht In Sachen des Alber Schwarzer in . im Abteilung Il Nr. 35 zu Gunsten des stehendes Recht Jaber, werden län ge. Tie Erich Hammesfahr C Co., Hesell⸗- *. Abrit 1931, vormittags 3 uhr, 8e. K Bremen der gha nme , an, Bi dib ruh 13. zugela ssngn lnmwmalt zü. hestellen Breslau, Zimpelerstt, 8, zegen, den kee fe, des Bauunternehmers Karl Pellagten, Kngetragene Pfändung dr fordert, vor der Erteilung des Zuschlags schaft mit beschräönfter Haftung, ee sen. bor dem „unterzeichneten. Gericht, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ; 68 165 Landgericht. Geschäftsstelle Abt. 2. Waldshut, den 6. Februar 1931. Rudolf Krüamer aus Bieskau, z. Zt. , u ür rnehgiercz ahn Eigen ümerhyhathei von prr . cb

. . 2 S Deng . Sonnabend, den 11. April 191 g. ; r* . . die Aufhebung oder einstweistge Ein- Wilmersdorf, Mannheimer 266 Il. Stoch, Zimmer, 26, anberaumten . ger ru nenn ber fl lrnn Geschäftsstelle des Landgerichts. unbekannten Aufenthalts, wird der Ve⸗ Fraße, Klägers, Prozeßbevossniächtigter: gi g, im fn den une een, gegn 2 e, ,. ; Sicherheitsleistung für vorläufig voll—

stellung! des Verfahrens herbetz' führen, Rr. 25/59, hat das Aufgebot des angeb- Aufgebotstermin bei diesem Gericht an- leg 19] Oeffentliche Zustellung. ĩ i ct 1 Fs Deffentliche Zustellung; w— klagte unter Bezugnahme auf die öffgut⸗ Rechtsanwä— in vor nu widrigenfalls für ö. . ö. Len, lich verlsrengegangenen, am 15. e- zumtelden. Die Anmeldung hat die An- Die Chefran Fritz Zaubitzer Riosalie k Die Ehefrau Johanna Lisbeth Meyer, os 140] Oeffentliche Zustellung. li gustellung in Nr. 304 des An⸗ ,, ir len bei, streckbar zu ertlären. Tie stlägerin zu z ,,, an die Stelle des ver- bruar 1930 von dem Inhaber einer Ge⸗ ö ö Ge enstands und des Grun⸗ a Junger, in Rordhausen, Gefenius⸗ scheinen. Zwecks öffentlicher Zusteln geb. Schmidt, Hamburg, vertxeten . Die minderjährige Maria Krenzel in . vom 31. 12. 1930 zur münd- 3. dessen Ehefrau Maktha Tubinsti beantragt ferner, den Beklagten zu ver= teigerten Gegenstands tritt. flügelfarm A. Bergmann in Wensicken⸗ dhe ö erung zu enthalten; ur⸗ . 21, Prxozeßbevollmächtigter: bekanntgemacht. Re Rechtsanwälte Dres. Eddelbüttel, Münster, vertreten durch das Stadt- lichen Verhandlung des Rechtsstreits geb. Harkenthal, beide früher in Hett— urteilen, darin einzuwilligen, daß der

Balkenried, den 2. Februar 1931. dorf gusgestellten und girierten, von iche Heweisstücke sind in Urschrift Rechtsanwalt Justizrat Dr. Schnigzler Bremen, den 6, Februgr 1931 Flaclin und Gerson klagt gegen ihren jugendamt daf. Prozeßbeb. Konreltor vor das Anitzgericht in Breslau, Zim— ubekannte!“ Nufenthalts, über diese Post gebildete Teilgrund- Das Amtsgericht. em Besitzer einer Geflügelfarm E. ,,,, Die Nach⸗ in Aachen, klagt gegen den Kuhmelker Die e han tesie der Landgericht ghemann . Mener auf Schei⸗ . da er r e gr,. gegen den mer i5t, auf den 26. März 19531, , rr n, fir rich . schuldbrief der Klägerin zu 3 ausge= , , nn,, . irc he lich nicht welten, Fritz. Räanbitze r. stüher in Söschterih ang der Che wegen böslicher Ver⸗ Knecht Heinrich Mecklenbrauch, früher 943 Uhr, geladen, aug elnem Darlehnsverkrag. Der Klage⸗ Rndigt wird, und das Urteil evtl. gegen am 15. Februar 1931 fälligen Wechsels ung . Hadet des . ver den hett unbekannten Wo ner auf Grund os 124] Oeffentliche Zu stellung klug. Die Klägerin ladet den Be⸗ in Welle, jetzt unbekannten t n. Breslau, den J. Februar 1831. aukrag lautet: J. die Vellagten als Sicherheitsleistung für vorläufig voll- üben 300 Re beantragt. Der Inhaber E . en aus . ,, r 8 . 1668 w. G- Rr, mit dem lügg m Htg , 1. die Thefrau Klin uagtzn zur mündlichen Verhandlung halts, unter der Behauptung, er habe Die Geschäftsstelle des Ämtsgerichts. Gefanttschuldner zu verurteisfen, an den streckbar zu erkläten. Tie Kläger laden 3 A der Urkunde wird gufge order. spatestenz , ö. h 6. und Auflagen be⸗ ntrag auf r,, Die Klägerin 3 9 6 ch ,, es diechtsst reits vor das Landgericht in der Mutter der Klägerin in der gesetz⸗ Klager 35h dreihundertundfünfzig den Beklagten zur mündlichen erhand⸗ . U ge Pte. in dem auf, den 29. Mai 1631, vor⸗ mu sicht gi cht 5. gu von dem Erben . 6 Beklagten. ur mündlichen . . wa. , e,, 8 (3viljüstiz⸗ lichen Empfängniszeit, d. i. in, der Zeit 98138] Oeffentliche Zustellung. enn nebfs r h, Ha vereinbarter lung des Fiechtsstreits vor diz 3. Zivil; x mittags 11 Ühr, vor dem unterzeich= , , efriedigung verlangen, erh lung des Rechtsstreits vor die 8 an j ö ots Han g gebäude zievekingplatz,, auf, den vom 4. J. bis? 2. 11. 1829, beigewohnt, ü Der Vehrer Ernft. Bgumann zu Zinsen seit dem 3. Januar 1985 zu kammer des audgerichts Wuyertal l98117 Aufgebot. neten Gericht, Moritztr. q, Zimmez 14, als gich nach , , der nicht aus 23. Zivillammer des Landgerichts in Barte han K i,, Ii nag 9 April. 1931, vormittags mit dein Antrgg, den Bellagten zu ver- Lide, Lilienstt, 15/ißz, Proze bevoll⸗ zählen, 3. den Bellaglen zu 1 zu ver guf den 14. April 19315, vorm. ö,, ö ing ich: J y. . ö . r e nnn, r 3. ö. uhzr, mit der Auffazderung, sich urteilen, der Klägerin eine vierieljähr, mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Nicolai, urteilen, die Zwangsvollstreckung in das vr Uhr, Zimmer 90, mit der Auf⸗ Niewiem in Boritsch hat das Aufgebot Rechte anzumelden und die Urkunde Erh . 45 haftet ihnen jeder , n, 3 3 9. den 9. Ayril ö 5 1 9 u F ö Eil: 9 ach einen bei diesem Gericht zuge⸗ lich vorauszahlbare Unterhaltsrente von Güstropw, klagt gegen den Landwirt eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu forderung, sich durch einen bei diesem des angebli verlorengegangenen Spar⸗ , . widrigenfalls die Kraftlos⸗ 4 i er. Te 99 des Nachlasses f * vorm. e, hr, mit der Auf⸗ ' e. 36 X *! en assenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 105 RM von der Geburt des Kindes, Richard Burmeister, früher in Rostock, dulden, 3. die Kosten des Rechtsstreits Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als i , es Groß Skrehlitzner Spar⸗ erllarung er Urkunde erfolgen wird. . ii s . vbteil ent sprechen⸗ , , ih urch . bei diesem w. . 1 ö auh e att Hun mächtigten vertreten zu lassen. d. i. vom 2. 5. 1930 ab, bis zum voll; ,, unter der Behaup. den Beklagten aufzuerlegen, 4. das Ur- Prozeßbevollmächtigten vertreten zu und Darlehnskassenvereins e. G. m. Spandau, den 26. Januar 15951. 3. . r e, ,. leit, Für die r b ug ,,. echts anwalt als * . gter: e g, a, Dan urg, den 5. Februar 1931, endeten 16. Lebengiahre zu zahlen, die tung, daß der Beklagte Eigentümer der teil für vorläufig vollstreckar zu er ,,, . ö u. H. in Liqu. in Groß Strehlitz Amtsgericht. 4. F. 2. 31. ; 64. iger . 4 ichtteilsrechten, Ver⸗ . evollmächtigten vertreten zu . gan fach sten ain Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Kosten des Rechtsstreits zu tragen und im Grundbuch der Stadt ützow unter klären. Termin zur mündlichen. Ver⸗ e Geschäfsstelle des Landgerichts. e, r, , dn, mn , 9 n gin en zun kills en fon e fire sr. e n den 4. Februar 1931 4 9 x66. 35 , Mak 5j . 2 das Urteil für vorläufig hollstreckbar zu Blatt 765 bis 713 und 254 eingetrage⸗ handlung ist auf den 17. März 1931, los 148) Sadamil in. Boritsch, beantragt. Der 98115) Aufgebot. haft ,,,, , eich en ir lere, n, zgerichts. Wagner in Senftenber ** eßberd belzo] effentliche Zustellung. erklären. Die Rlägerin ladet den Be nen Grundstücke sei und für den Kläger vormittags Oy Uhr, anberaumt, lber steher des Kulturamts. Nr. 4 Inhaber der Ürkunde witd auf⸗ Die geschiedene Ehefrau Elisabeth ha * tr g, wenn sie sich, nicht melden, s äftsstelle des Landgerichts. i. ke. n R * me, 8 Cr in Die! Ehefrau Catharina Christine klagten zur mündlichen Verhandlung guf diefen unter den Follen 12 J und 15 i Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung , a * 215. Schleswig, Moltie⸗ e, . spätestens in dem auf den Möllmann in Bochunt, vertreten dur . zer. Rechts nachteil ein. daß jede w , ,. ech a ene lt Ch 9 a Dorothea Mars, geb. Ohl, vertreten des echtsstreits vor das Muntsgz richt jeweils eine Aufwertungsgrundschuld erfolgt diese Bekanntmachung. z 6 36 ö n 366 September 1931, vormittags 3. Viöllmann, Dortniund, Kornelius, pe ihnen nach der Teilung des Rach⸗ los Lo] Oeffentliche Zustellung, , . . hefe he urch die echtzartbälte rer Läbe. in. Tiilnien zu dem auf den 37. Ptärz bon je 75s RM eingetragen sei. n Hertstedi, den . Febhiar ids . . . 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— straße hat , verschollenen 6 . fü-r den seinem rbteil ent⸗ . Der ö Johann Kapser, Merk⸗ e. mn ner 28e 8a fr M mann, Bielenberg, Müller und Peters, 1931, vorm. 93 Uhr, auf Zimmer Blatt 2457 unter Fol. 131 eine solche Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. * . 1. 35) en en ut . icht, Zimmer 18, anberaumten Auf- Arbeiter Johann öllmann, zuletzt r. n 7 Teil der Verbindlichkeit stein, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ nr 33 n 36 nir en an gegen ihten. Ehemann, den Nr.? anberaumten Termin. 1931 in Höhe von 303 RM. Diese ergeben, ö ö. . * 8 2 * des 2 gebotstermin seine Rechte anzumelden wohnhaft in Bochum⸗Weitmar, für tot 1 Tannheim, den 31. Januar 6 n Dr; Schröder, Herzogenrath, P iger tz ee, . . tzanma Urbeiter Eiaus Ehristian Mars, un⸗ Dülmen deß . eh rug 1931. Blatt Jos ausgenommen, zusammen den loJz( ä) Sill rig Zustellung, 1 6 16 * auf Freita und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Amtsgericht. B.⸗G. 9. llagt gegen seine Ehefrau, Therefe geb. . evollmãch ier ech a bekannten Aufenthalts auf Ehescheidung Der Urkundsbeamte Betrag von 1157,57 RM. Diese Grund⸗ Der Wilhelm Rösberg in Krefeld, 2 . 3 e 16 8 falls die Kraftloserklärung der Urkuͤnde chollene wird aufgefordert, sich späte⸗ Tir Müller, früher in zerkstein, jetzt un⸗ , . aun ne ott 9. ge . wegen bösllcher Verlassung. Die der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. schulden seien mit 5 verginslich Die Schwertftraße 142, Prozeßbevollmäch= 3 * rz 6. ö. vorm . erfolgen wird. tens in dem auf den 17. September Der! mit Ausstellerunterschrift nich: . usent alts, wegen Ehe⸗ ,. 94 z 4m 8 R 6 klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ k im Antonitermin 1931 hierauf fälligen tigter: Rechtsanwalt Dr. Rutten in * hr, mig ch e an nr * Amtsgericht Groß Strehlitz, 1931, 10 uhr, vor dem unter verfehene, von R] Wolf riger. (r. . h . . ntrag au 866 n in * rilug ö ichen Verhandlung des Rechtsstreits sos 145 Oeffentliche Zustellung. ö betragen 28,50 RM. Der Kläger Krefeld, klagt gegen den Metzger Exich , zu 1 1 a n den 4. Februdr 1931. zeichneten Gericht, Zimmer Hö, anbe⸗ en nn,, , ö 6 ö . läger 3 die Beklagte 6 eschei Ing zu 4 1 wor das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ . Die Inge Anna Lübker gen. Tralau hat beantragt, den Beklagten kosten⸗ Trümm, seither in Krefeld, jetzt un⸗ in mg an . 2 9 D r raumten Aufgeboistermin zu melden, Rn inne. alhgze . nam ö . . . des Rechts⸗ 5 6 zu i S5 9 1b lammer 8 (Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ in Krenisdorf, geb. 16. 6. 1924, ver— pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu bekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ . ö. . 1. ode ftgun 8636 . 9 = widrigenfalls die Todeserklärung ex⸗ 487 45 RM ist für frasskc ctlärt 3 er's ie ö. ammer des 5 3 ö. . 6 868 lingplatz, auf den 14. April 13 i, treten durch den Amtsvormund des verurteilen, die Zwangsvollstreckung in rung, mit dem Antrag auf Zahlung von * 4 e. n Di rim: Reer abe r hrt ne Gh i n g e d, ., , Auskunft worden. * iElgg]i4z 8 erklä 23 i fr 1411 ,. 69 uh Eg ire wine ge. Lern ngen zem mit ugs 9 Uhr, mit der Auf⸗ n, . in Oldenburg 6. t., die . 3 856 . 2 6. . 39 inen 96 2 1 i nt, . ö 1 4. . das Auf⸗ er Leben oder Tod des Verschollenen ,, K '. 4 r . 9 n . 3 ; zg rderung, si c i di egen d. Arbeiter slhelni unter Blatt 703, 704, 705, 706, 707, 709, 15. 1L 1930 sowie Tragung der Ko 8 h e 3 der n, ,, Kan dem in zu erteilen vermögen, ergeht ö Auf⸗ 4 . t e, n r, 1 e, . . ö . 3 gericht ., rer ehr h ö ur o , ihrn Goel, erden id, 7it, 7ie, 713. 2751 verzeichneten und Tragung der Kosten des Arrest⸗ Bl. 484 A eingetragenen ö . um ann, Briidfti a Gemar, forderung, spätestens int Aufgebots⸗ ssi17] Unsfchlusturten. m r h . , . , . ger sondi we n n, r ur rööcßbebollmächtigten verireien zu kefännien öuféznthalts, weges linter Krundstücks des eg . , ö de den Ing dosste e ß ur 8, Parzelle ss, termin dem Gericht Anzeige zu machen. In nder KÄufgebotssache des Photo- Äbten ö laff dieß bevollmächtigten ver , r w. d . ichts lassen halts mit deni! Anlrags: 1. sestzüstellen, Betrages von 2359. RM im, Anteni⸗ lichen. Bez handlung des Rechts treit n Dore den en n Folgen ö 2. pros isenbahn hach Ricrile Bochum, den XB. Jannar soz. graben? Gall ö. a iner keln Inge , . 1 n,. 8 Lan 839 Damburg, den 5. Februar 1931. daß Beklagter der ier, Vater termin 1931 fälliger rückständiger wird der Beklagte vor das ö,, Ausblei enden die ,, eantragt. Es ergeht die Aufforderung Das Amtsgericht. vertreten durch Justizrat Neumann in 6er ißt ener de Re gie wt 3 ns gr,. u r ** anf de Die Geschäftsftelle des Landgerichts. Ider Klägerin ist, 2. den eklagten! Zinsen auf die für Kläger auf obigen Lin Krefeld auf den 26. März 1931,1 der Versäumnis treffen. . x . ;