3 1
.
. z * .
3
. 1 ö. ö .
43 ö.
.
.
.
. . J 6 5 ö
. . H ‚— J ö
. 1. I
* ö
; 7 6. . 6
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 11. Februar 1931.
S. 4.
(98722 . An Stelle des bisherigen Aufsichterats—⸗ Attiengesellschaft, Berlin. mitgliedes. Denn Rechtsanwalt — sfandbriefumlauf am 31. 12. 1930. 1 zum Aufsichtsrats mitglied der Laumann = GM A4 676 625. — Georg Kempineki, Rbeineberger Straße 71, Pfandbriesdeckung: bestellt worden
Schiff epf te. G 5 196 348 81 Gebr. Möller 2. G. Berlin. 2 a — Lichtenberg, Rittergutstr. 130.
rungen. RM 17923 145.— —6——— * 8zfandbriefteilungsmasse 98741. . a it n 1930. f Haus⸗ und Agentur Attĩen⸗ Aktiva. gesellschaft zu Berlin. I. Bankguthaben GM Bilanz für 1929.
II. Aufswertungs orderungen F öFf ae 1 ; i e. davon dinglich gesichert 58 — 1 209 o? 72 GM 35 020,72 145 621 50 914578 30540 7668 34 372 348 74 100 000 — 270 00 — 2318 714 372 348 74
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM * 56 1236 56 236
os 33 Deutsche Schiffs pfandbriefbank
292,11
68 299,39
Grundstückskto. 215 232 Abschreibung 5625 Debetkonto ... Verlust 1927 . Verlust 1928 . Verlust 1929 .
GM os d9l, 50 nach Abzug des Verwaltungskostenbeitrags und nachdem die Piandbriefgläubiger bereits RM 135 405 50 als eiste Teilausschüttung erhalten haben. In, dem Posten II sind Kapitallonto .. GM 20 40735 strittige Forderungen ent, Hypothekenkonto halten. Außerdem muß hei einem Teil Kreditkonto .. der Forderungen mit Ausfällen gerechnet werden.
Passiva.
Der Wert der von 1919 —1923 aus⸗ gegebenen PM 25 984 300, — Schiffs. pfandbriefe, deren Besitzer anteilig aus der Teilungsmasse zu n . sind. 9trI sn J betrãgt ö Gan 226 7b , o Einnahme... 418 80402
Berlin, im Februar 1931. Verlust ö 7668 37
Der Vorstand. J — Blau. Richter. 56 47236 e ᷣ C 0 — [98.13 leg, ter, Attien⸗Gesellsch 9871317. Piester tien⸗Gese aft, Dian der l. Zebember 1910. ehemlsan sien nnn, Fare, z J Dampfwascherei,
RM 9 FZürstenwalde a. d. Spree.
. d Bilanz per 30. Juni 1939.
20 340 50 Attiva. IJ Kassakonto .. . 8 Maschinenkonto BVassiven. Inventarkonto Aktienkapital .... 100 000 — Kautionskonto Reservefonds . 417411 Bankkonto.. Kreditoren .. ö 130 891 98 Gebäudekonto. Restkaufgeld . . 109777020 — Autokonto ..
TT dss 5 Verlust Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. RM 8. Verlustvortrag ... 11 653 89 Steuern 3 839 40 Gehälter 178 56 Parzellie rungskosten 3 60520
Unkosten
Atti ven. Kassenbestand ... J Verlust inkl. Vortrag
Passiva. Aktienkapitalkonto .
Gewinn⸗ und BVerlustkonto per 30. Juni 1930.
os 28. Pr aigettt- Gef. für Sandwert & Gewerbe, Kaiserslautern. Jahres a bschtuß 1830.
Attiva. ü 5 209 37
Immobilien u. Geschäftseinr. Kasse, Banken, Wechsel und
Wertpapiere Forderungen....
70 36567
Passiva. Aktienkapital 4 50 000 — Reserven .... 16 348 — Gläubiger... 400 80 Reingewinn. ... 3 61687 70 365 6 Verlust⸗ und Gewinnkonto.
21 337 3 61687 21 953 8 u 53 8 24 953 87 Kaiserslautern, den 6. Februar 1931. Pfalz⸗Att.⸗Ges. für Handwerk & Gewerbe. Emig. — — —i— —— — 98432]. Bilanz per 30. September 1930.
Aktiva. Grund⸗ und Bodenkonto Gebäudekonto. Maschinenkonto . Fastagenkonto . Fuhrwerkskonto . Inventarkonto Flaschenbetriebskonto Hypothekenkonto Kassakonto .. Debitorenkonto Effektenkonto . Vorräte... Verlust
Werbungskosten und Steuern Reingewinn...
Bruttogewinn...
15 640
o o oo 0 2 49 o oo 0 0 0 9 0 0 2 2
312 867
1818S SSS
Passiva. Aktienkapitalkonto. ... Hypothekenanteilscheinkto. Kreditorenkonto. ... Akzeptenkonto .... Reservefondskonto .. Delkrederekonto.. .
120 000 30 000 136 386 5 480 12 000 9000
312 867 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Untoten. 106345 9 7 D 55 Unkosten, Löhne,
Gehälter, Steuern, Diverse
1008598 1008698
3 9512s
1008598 1 — — 98721.
Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels Attiengesellschaft in Lichtenfels. Sch lußbilanz per 30. September 1939.
Attiva. Grund lil ,, Maschinen und Brauerei⸗ einrichtungen. ... wd k Versandfässer . . .. 55 — Fuhrpark f 346 — Fuhrpark und Pferde 6785 — 103 346 48 60 949 71
Kredit.
Verlust inkl. Vortrag . 20 340 50
23 77 7 Zinsen 2 *
N s⸗
Zum Aufsichtsrat sind gewählt die Verlut?.,.⸗ Herren O. Scher, Dr. Paul Nathanson, Johannes Grobler und Fritz Strübing.
Berlin, den 5. Februar 1931.
Grund stücks⸗Aktiengesellschaft
Waldfrieden Groß⸗ Glienicke.
Arthur R. Geißenberger. Ernst Litthauer.
/ /// / /// / — os436].
Weinbrennerei Trüsart & Co. Attiengesellschaft, Altona. Bilanz am 31. Otto ber 1930.
Vermögen. ,, Grundstück .. Utensilien Waren Schuldner .. Bare Mittel:
Kasse
112
Kasse und Wechsel ; Wertpapiere... Debitoren und Darlehen
3760 326 967
Verlust. Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unt, Zinsenkonto Hypothekenanteilscheinzins. Abschreibungen .....
Gewinn. Vortrag 1928/29 . , ö, Hypothekenzinsen . Verlust
Vereinigte Brauereien A. ⸗G. Gum binnen. Der Vorstand. L. Maletzki. Herr Carl Maletzki, Königsberg, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, an seine
Wittmoser, Gumbinnen, gewählt. s e e c 2 2¶Q ᷓiÿRäaamsas= 8433.
Hagener Straßenbahn Att.⸗Ges. Bilanz am 30. Juni 1930.
Postscheck 307 s
141, 08 Rech eee.
341,94 520 e, 261 601 Aktienkapita
EIL 323 III
300 000 50 000 45 000
Schulden. Aktienkapital ... Reservefonds ... Hypothekenkonto. Gläubiger Bankschuld .. . Tantieme: Aufsichtsrat und
Vorstand
100 00 13 796 30 000
105 968
9837
28 254 35 J 64 791 5 Aktiendividenden aus früheren Jahren, noch nicht eingelöst .... 96 en, 10 500 Gewinn ⸗ und Verlust⸗
rechnung: Gewinnvortrag
1928/29 . 32 912,50 Reingewinn
p. i929 /30
2000
261 601 Wein brennerei Trüsart & Co. Attiengeselischaft, Altona. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Ottober 1930.
Soll. Handlungskosten, Löhne , Zinsen, Provisionen und sonstige Werbungskosten 28 745 Verlust Grundstücks nutzung 93 Abschreibung: für Ausfälle . 4 422, 66 a. Gebäude . 1 000, — a. Utensilien . 1 899,55 Reingewinn Verteilung: an Reservefonds Aufsichtsrats⸗ tantieme .. 1 200, — Vorstandstant. S800, —
Hö
65 409 08
Sor os
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1930.
Soll. RM 9 Rohmaterialien, Betriebs⸗ und Vertriebskosten .. 271 388 63 Biersteuer und sonstige Steuern kJ Abschreibungen . Gewinnvortrag 1925/29. Reingewinn pro 1929/30
R
32 496, 58
RM 67 761
188 304 57 894
32 912, So 596,07
z2 496, 68 66 4090 0s
582 99675
ö Haben. 2 Gewinnvortrag 1928/29 .
Bier, Nebenprodukte und sonstige Einnahmen ..
3291250 Haben.
Vortrag aus dem Vorjahre 374 53 Gewinn a. Waren... 106 144 25 * 582 996 75
jd is i Lichtenfels, den 9. Februar 1931 Alto ng, Elbe, den 31. Januar 1931. Bayerische vierbrauctei Lichtenfels
550 084 25
RM
118731
448 171 23659 618 2356 859 2317739
Vermögen. Konzessionswert. Grundstücke ...
Gebäude....
Bahnanlage ...
Wagenpark. ...
Werkstätten⸗ und B i richtung. =. Sagerbestand Wertpapiere und Beteili⸗ a k Guthaben b. Postscheckamt Rasnbe tand Rückstellungen. ... Obligationsagiokonto ..
1414 473 265
652 886 5 330 202 2 594 1355 19109 413 121
nm
Ver bindlichkeiten. Aktienkapital .... ,,, Langfristige Anleihe . Gesetzliche Rücklage. Tilgungsrücklagen .. Gleiserneuerungskonto Ruhelohnstock. . .. Gläubiger .... Abwicklungen ... Gewinn
2040 000 5 066 208 4204 935 204 000 301 716 342 292 330 927 1731 352 184 646 88 991
14 495 071 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 6 965 4765 832
R
Einnahmen. Gewinnvortrag... Einnahmen
Ausgaben. Angaben Reingewinn
4683 806 88 991
41772797
Stelle wurde einstimmig Herr Dr. Emil l
o79421.
Bayerische Hypotheken⸗ und Wech sel⸗Bant, München. Einladung zur Generalversammlung.
Gemäß zz 19 und 21 des Statuts ergeht hiermit an die Aktionäre die Ein⸗ ladung zur Teilnahme an der am 3. März
21 84566 1831, vormittags 11 uhr, im Bant⸗ 1731085
e bäude, Theatinerstraße 11, da⸗ ier, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung.
Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats für das Jahr 1930.
Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz, Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Statutenänderung:
Freiwilliger Umtausch von Aktien zu RM 206, — und RM 200, — in Aktien zu RM 1000, —; entsprechende Aenderung des 54 des Statuts (Ein⸗ teilung des Grundkapitals).
Die Anmeldung für die Generalver⸗ sammlung und die Abgabe der Eintritts⸗ karten findet statt:
in München: in unserem Bankgebäude
(Sekretariat) an der Theatiner⸗
straße 11/1,
in Augsburg: bei der Bayerischen
Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, bei der Bayerischen Notenbank, Filiale,
in Nürnberg: bei der Bayerischen
Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, bei der Bayerischen Notenbank, Filiale, bei dem Bankhause Anton Kohn,
in Berlin: bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft, bei Hardy C Co. G. m. b. H.,
in Dresden: bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft,
in Düsseldorf: beim Barmer Bank⸗
ö Hinsberg, Fischer C Comp.
93. A., .
in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen
Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Frankfurter Bank,
in Leipzig: bei der Allgemeinen
366 Credit⸗Anstalt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in derselben ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am 27. Februar 1931 bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei den in der gegenwärtigen Einberufungsbekanntmachung angege⸗ benen Stellen seine Aktien oder Interims⸗ scheine oder entsprechende Hinterlegungs⸗ scheine einer deutschen Effektengirobank oder eines deutschen Notars hinterlegt hat.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Reichsbankdepotscheine sind wegen der veränderten nicht mehr zur Hinterlegung zwecks Aus⸗ übung des Stimmrechts geeignet.
Die für die Generalversammlung be⸗
stimmten Rechenschaftsberichte nebst Bi⸗
lanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
stehen den Aktionären bei den oben⸗
bezeichneten Bankstellen zur Verfügung.
München, den 19. Februar 1931. Die Direktion.
97928]. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Attiva. RM 19 Grundstückskonto 7340 577388 Debitoren... 264 684 — Effektenkonto .. 185 910 84 Verlustkonto .. 393 431
8S 184 604
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 500 000, — Vorzugsaktien 500 000, — Hypothekenschuldenkonto 1666 665,ů70 zurückgez. . 11000, — Reservekonto... ... Rückstellungskonto. ... Kreditoren...
1000000
1 655 6665
1841 235 281 5 291 816
8 184 604
Gewinn⸗ und Berlusttonto per 31. Dezember 19390
Soll. RM 8 Verlustvortrag per 1. 1. 30 325 434 24 Handlungsunkosten 24 460161 Hausunkosten .. 188 067 55 Hypothekenzinsen 765 856 47 Bankzinsen ... 242 950 60 Steuern. 305 67237
116244184
Haben. Mee; Wertpapierzinsen Stromkonto .. Verlust
718 17341 147 86671 2969 99 32803 43173 1162 441 84 Haus der Technik Aktien gesell schaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
arter. Der Vorstand. Behncke. Henze.
97929].
1. Direktor Hans Hartmann ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Der Aufsichtsrat. Fr. Grant. Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Earl Schulze. — 6
Hagen, den 30. Juni 1930. Der Vorstand. Pforte.
Berlin, den 6. Februar 1931.
Verwahrungsbedingungen
— —
osqos].
Die Aktionäre unserer Ge sellschaft wer den hiermit zu der Sonnabend den . Diäarz 1931, nachmittags 3 n in Meißen, Hotel, Hamburger Hof⸗ sian findenden Gh. ordentlichen Hence versammlung eingeladen. ;
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts, 9 nehmigung der Jahresrechnung 8. Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats. g
2. Beschlußfassung über die Verteil des Reingewinns.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Beschlußfassung über rechtzeitig ein, gegangene Anträge von Akltionãren
Diejenigen, welche in der Generalper sammlung stimmen oder Anträge stelle wollen, müssen ihre Aktien bis spätesten 4. März er. bei uns hinterlegen un den Hinterlegungsschein in der Genernl— versammlung vorzeigen. Im übrigen jeder zur Teilnahme an der Genern, versammlung berechtigt, welcher sich ah Aktionär unserer Gesellschaft durch Vor, legung von Aktien ausweist.
Deffnung des Lokals 1 Uhr. Schlij pünktlich 2 Uhr.
Meißen, am 7. Februar 1931. Krögiser Bant Attiengeselischaft
Der Vorstand. Walther.
r — — — 98720]. Bilanz per 30. Septem ber 1936.
Rm
ung
Vermögen.
Grundstücke und Gebäude
der Brauerei. Sonstige Besitzungen .. Maschinen Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗
anlage .. Lagerfässer und Bottiche . Versandfässer . .. 25 000 Kraftwagen J 25 000 Pferde und Wagen .. 14 Eisenbahnwagen Flaschenbiereinrichtung. 1— Utensilien und Inventar 1— Wirtschaftsinventar .. 1 Kassenbestand.... 1I1 9830 Wechsel und Schecks. 14 6765 Postscheckkonto 1 6696 Hypotheken und Schuld⸗
scheinkonto .. ... . 1 126 241 6 Debitoren . S38 99 i Vorrãteeev« . GK146 9144 Disagiokonto: Abschreibung 40 000 Wertpapiere.. 4001— Bürgschaften 216500, —
1235 009— 258 000 170 009 —
10 009— 195 000—
99 1
T7 Schulden. Aktienkapital:
a) Stammaktien b) Vorzugsaktien
1750000— 10 00042 1760000 — 176000 — 125 000 — 1250 000 — 15 0022 498690
31 901 — 148 7331 748 869 0
Gesetzliche Rücklage... , Obligationsanleihe . Obligationsanleihezinsenkto. Nückständige Dividende. Hypotheken a. Wirtschaften Akzepte Gläubiger Gewinn⸗ und Verlustkonto einschl. Vortrag... Bürgschaften 216500, —
d
140 7076
414012902
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 30. September 19309.
An Soll. RM * Betriebsausgaben. ... 3011 3603 Abschreibungen .... 137 96270 Zuweisung a. Delkrederekto. 36 000 Reingewinn 140 7978 3 325 121
— ——
Per Haben. Vortrag aus 1928/29 .. Betriebseinnahmen ...
10 405] 3 314 G25
3 3265 121i
amm (Westf.), den 1. Oktober 1930. Brauerei W. Isenbeck & Co.
Alt. Ges.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand
In der am 6. Februar 1931 statt— gefundenen Generalversammlung wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1929) eine ab 9. Februar 1931 zahlbare Dipi⸗ dende von 755 auf die Stammaktien um von 699 auf die Vorzugsaktien zu ver— teilen. .
Die Dividende gelangt abzügl. 10* Kapitalertragsteuer gegen Einreichung der Dividendenscheine sür das Geschäftsjahr 1929/30 zur Auszahlung bei: .
dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin
W. 66, Französische Straße 330, dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dre den⸗A. 1, Waisenhausstraße 18 —– * der Deutschen Bank und Disconto— Gesellschaft: Berlin, Filiale Dortmund, Zweigstelle Hamm, der Darmstädter und K. a. A., Berlin, unserer Ge sellschaftskasse Westf.). ;
In derselben Versammlung erfolgte die Wiederwahl der Herren: Rechtsanwalt J. Wichmann, Hamm, Ziegeleibesitze WB. Klute, Hanim, Bankbirektor C. Kruse Dortmund, in den Aufsichtsrat.
Die Herren Rechtsanwalt Dr. *. Schneider, Hamm, und Buchdruckere!, bestzer E. Griebsch, Hamm, sind durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Hamm (Wests.), J. Februar 1931.
Nationalbanl
in Hamm
Haus der Technit Attiengesetrlschast.!
Der Vorstand.
In Deutschen Reichs
Erste Angzeigenbeilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
dener Nähmaschinenzwirn⸗ de g rin, Dresden. gapitalherabsetzung. Bekanntmachung. ßerordentliche Generalver⸗ e außero! . vam lung unserer Gesellschaft 0 W ember 1539 hat u. a. die Herab⸗ Tes nach Einziehung von Reichs⸗ ag 367 000 Stammaktien ver⸗ nden Stammaktienkapitals von e who auf Re zd äh durch Zu enlegung 5 Aktien im Verhältnis 1 beschlossen. ; 62 m . Herabsetzungsbeschluß in ndelsregister eingetragen worden ern wir unsere Aktionäre auf, mmmaßttien zum Zwecke der Zu Eenlegung nach Maßgabe der fol⸗ n Bedingungen einzureichen. zie Einreichung der Stammaktien laufenden Gewinnanteilscheinen und Euelungsschein hat bis zum Aprii 1931 einschlieñlich unter igung eines arithmetisch geordneten nernberzeichnisses zu erfolgen, und bei der Commerz⸗ und Privat⸗ t Aktiengesellschaft in Berlin Dresden während der bei diesen n üblichen Geschäftsstunden.
Die Sus mn ng erfolgt der⸗ Maß die einreichenden Aktionäre von wel Aktien über RM 109 oder iz Nennbetrag eine mit dem merk. „Gültig geblieben gemäß Geue⸗ ian ene ef iu vom 30. De⸗ ker 1930“ zurückerhalten, während weite Aktie seitens der Umtausch⸗ einbehalten und vernichtet wird. Für die Einreichung der zusammen⸗ genden Aktien stehen Einreichungs⸗ mulare bei den genannten Stellen zur fügung, die auch etwa erforderliche enausgleiche — soweit es möglich — vermitteln werden. Der Um⸗ ch ist kostenfrei, sofern er am Ulter vorgenommen wird, in anderen en wird die übliche Provision in echnung gebracht. alls die zusanimengelegten Aktien Einreichen nicht sofort zurück— ben werden können, werden Kassen⸗ ungen ausgefertigt, gegen deren kgabe die Ausreichung erfolgt. Die ertragung der Kassenquittung und Ansptuchs guf Lieferung der darin ichneten Wertpapiere ist aus⸗ hlossen. Die Einreichungsstellen sind chtigt, aber nicht verpflichtet, die jtimation der Inhaber dieser Kassen⸗ fungen zu prüfen.
Diejenigen Stammaktien, die nicht estens bis zum 15. April 1931 ein⸗ licht worden sind, werden für kraft⸗ erklärt und die auf sie entfallenden n Aktien nach Maßgabe der gesetz⸗ n Bestimmungen versteigert. Der 6s wird unter Abzug der ent⸗ denen Kosten an die Berechtigten h Maßgabe ihres bisherigen Besitzes Aken ausgezahlt bzw. für diese serlett Das gleiche gilt von einge⸗ hien Aktien, die nicht in einer zur führung der Zusammenlegung reichenden Zahl eingereicht und krer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ g für Rechnung der Beteiligten zur sügung gestellt sind.
resden, den J. Februar 1931.
Der Vorstand. Eiselt.
II7. bilanz per 31. Dezember 1930.
RM 9
2 173 977 10 16 17256 71371 —
16 zig ol
DT, dio m
Attiven. net,, senbestand 1 Hlust inkl. Vortrag
BPassiven. ienkapital ... setvefonds . lausgeld ... digen.
100 000 4174 1781795 321 871
2 207 840 Lewinn⸗ und Berlustrechnung.
. De bet. flustvortrag chreibung kounkosten hälter. uern losten
9
Kredit. tzellierungszinsen.
tlust inkl. Vortrag. 1631951
17 096168 um Aujlichtsragt sind gewählt die en D. Scher, Dr. Paul Ngthanson, nnes Grobler und Fritz Strübing. berlin, den 5. Februar 1931. Drundstücks⸗Attien geselischaft Tus culum Gro ß⸗Gilenice.
8711.
(vormals Landwirtschaftliche Kreditbant) Frankfurt a. M.
Restbestand der Teilungsmasse am 31. Dezember 19530 nach Abzug von 8o5 Verwaltungs kostenbeitrag: . 1 RM 162462,39
2
. z RM s4 098,29 Hiervon sind für 1099 ige Teilausschüttung noch zurückzustellen: 1027 auf M 84 000, — Pfandbriefe . 2 9 . * S 400, — . 75 698,29 . n g insen 2 805,91
RM 240 66,35
Ausgeschüttet waren auf die 109 ige Teilausschüttung in bar bis zum 31. Dezember 1930 11 Der Gesamtgoldmarkbetrag der Pfandbriefe, welche an der Ver⸗ teilung teilnehmen, beträgt buchmäßig RM 1017800, — Berlin, im Februar 1931. Deutsche Genossenschafts⸗Hypothetenbant Attiengesellschaft, Berlin W. 9, Köthener Str. 39/41.
93 380, —
* D 8. 1 2 . 2 2
8710.
Berliner Hypothekenbank Akttiengesellschaft.
Teilungsmasse für Inhaber von Kommunalobligationen
am 31. Dezember 1930. Die Teilungsmasse für Inhaber von Kommunalobligationen ist nach den Bestimmungen des Gesetzes über die Ablösung öffentlicher Anleihen (vom 16. Juli 1925) berechnet und stellt sich nach Abzug von 879 Verwaltungskostenbeitrag wie folgt: ̃ A. Attiva. Nominal: Bewertet mit: Barbestand: Eingang aus Kapitalrückzahlungen, Kom⸗ munaldarlehenzinsen, Anlagezinsen, Beitrag der Bank nach Artikel 76 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 ... Feststehende Kommunaldarlehen: (12 90ige Aufwer⸗ tung). Wir bewerten sie für den Zeitpunkt der jeweiligen Fälligkeit voll.. ... . 1080775, 13 1080 775,13 Noch nicht seststehende Kommunaldarlehen (25 990ige Auf⸗ wertung) .. Zinsen und Amortisationsbeträge: zember 19830 ..
RM z56 521, 90
RM 3566 521, 90
1777833 83889, 16
1400 A0 067,45
1495 142,81 1 486 253,54 B. Passiva. RM Goldmarkbetrag der aufwertungsberechtigten Lommunalobligationen 19 497 313,72 Ein Beitrag gemäß Artikel 6 der Durchführungsverordnung zum Auf⸗ wertungsgesetz ist bereits festgesetzt und bei Feststellung obiger Zahlen berücksichtigt. Wir haben den Inhabern der Kommunalobligationen das Angebot gemacht, sie in Höhe von 64 90 des Goldmarkwerts in bar abzufinden. Berlin, im Januar 1931.
Berliner Hypothekenbank Attiengesellsch aft. Herrmuth. R. Wulff.
ᷣ—ᷣ——Qiůij 'm) x 3 e . , m e e e e m e er a m. os443].
Vereinigte Deutsche Metallwerke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 3. März 1931, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Metallgesellschast, Attiengesellschaft, Frankfurt a. M., Bockenheimer Anlage 45, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. :
Für die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung gelten die Bestimmungen des 5 25 der Gesellschastssatzungen sowie des §5 255 H.⸗G.⸗B.
Demgemäß muß die Hinterlegung der Aktien spätestens am 28. Februar 1931 erfolgt sein. Die Hinterlegung kann außer bei der Ge sellschaftskasse in Altena i. Westf. bei folgenden Stellen erfolgen:
in Berlin: bei der Deutschen Bank und Dis eo nto⸗Gesellschaft, bei der Reich s⸗-Kredit⸗Gesellschaft Attiengesellschaft, . . bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf ; Aktien, bei der Dresdner Bank, . . . bei der Lazard Speyer⸗Ellissen, Kommanditgesellschaft auf Aktien; in Frankfurt a. M.: bei der Metallgesellschaft Attien gesellsch aft; in Hamburg: bei dem Bankhaus M. M. Warburg & Co., 5 ; bei der Norddeutschen Bank, Filiale der Deutschen Bank und Dis⸗ . conto⸗Gesellschaft, Hamburg, ; ö bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Attien, Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg; in Altena i. 36. ö bei der Deutschen Bank und Dis eo nto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Altena, bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer S Comp. Komman⸗ ditgesellschaft auf Attien, Altena; in Duis burg; : 3 bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Deutschen Baut und Dis conto⸗Gesellschaft, . . . bei dem Barmer anner. din n nt Fischer C Comp. Komm an⸗ ditgesellschaft au en, Duisburg, — ; . bei der Hin en und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien, Filiale Duisburg, bei der Dresdner Bank in Duisburg; in Köln: ; ö bei dem 2A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Köln, bei dem irn, ö ö Fischer C Comp. Komman⸗ ditgesellschaft au en n, ö bei der Hier r und Ytatlon albanł Komm an ditgesellschaft auf Aktien, Filiale Köln, ; bei der Dresdner Bank in Köln, bei dem Bankhaus A. Levy, . . bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt C Co, ö ; Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Tagesordnung: ; ö 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das am 30. September 1939 abgelaufene Geschäftsjahr. . den zin über die Genehmigung dieser Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. K — i über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vor⸗ stands und Aussichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat, Satzungsänderungen: . . . z 14 Einzelvertretungsbefugnis wird beseitigt). . 322 (Genehmigung des Aufsichtsrats für Belastung, An⸗ und Verkauf von Grundstücken und für größere Neuanlagen). . §z 23 (Anrechnung der Aufwandsentschädigung auf Tantieme). 5 31 (Streichung Absatz 2). ĩ . 6 32 (Zuführung gesetzlicher Reservesonds 50. Altena 1. Westf., den 10. Februar 1931.
Arthur R. Geißenberger. Ernst Litthauer.
Vereinigte Deutsche Metallwerke Aktiengesellschaft. Unholtß. Dr. Horster. 3
Berlin, Mittwoch, den 11. Februar .
1931
Teilungsmasse der ehemaligen Landwirtschaftlichen Hypothetenbant RNheinische Textilfabriten Attiengesellschaft
os3991.
Wuppertal⸗Slberfeld.
Zusammenlegung des Attienkapitals.
In der am J. Dezember i930 stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft ist die Herabsetzung unseres Grundkapitals von nom. RM 570009090 auf nom. RM 4 200 009 beschlossen worden, und zwar durch Einziehung von in unserem Besitz befindlichen RM 450 000 Aktien und ferner durch Zusammenlegung des alsdann verbleibenden Attienkapitals von RM 35 250 000 im Verhältnis von 5: 4. Die Eintragung der Generalversammlungsbeschlüsse in das Handelsregister ist am 9. Dezember 1930 erfolgt.
Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Umtausch in zusammengelegte Aktien nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen:
Die Einreichung der Aktien hat bis zum 15. Mai 1931 einschließlich
zu erfolgen, und zwar entweder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin, oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Wuppertal-Elberfeld, während der bei den Stellen üblichen Geschäftsstunden.
Gegen Ablieferung von je nom. RM 5000 nicht zusammengelegten Aktien werden nom. RM 4000 zusammengelegte Aktien in neuen Stücken zu je nom. RM 1000 oder gegen Ablieferung von je nom. RM 500 nicht zusammengelegten Aktien werden nom. RM 4090 zusammengelegte Aktien in neuen Stücken zu je nom. RM 100 ausgereicht. Außerdem werden gegen Ablieferung von je nom. RM 100 nicht zusammengelegten Aktien in Stücken über nom. RM 20 nom. RM S0 zusammen⸗ gelegte Aktien in abgestempelten alten Stücken über nom. RM 290 ausgereicht, soweit der auszureichende Aktienbetrag nicht durch 100 teilbar ist. Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Aktienspitzen zu vermitteln.
Den zum Umtausch einzureichenden Aktien sind die Bogen mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1930 und ff. beizufügen, ferner ein doppelt ausgefertigtes, arith⸗ metisch geordnetes Nummernverzeichnis. Ein Exemplar des Nummernverzeichnisses erhält der Einreicher mit dem Quittungsvermerk versehen zurück.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien an den zuständigen Schaltern der obengenannten Stellen eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision berechnet.
Die Aushändigung der neuen Aktien über nom. RM 10090 und nom. RM 1090 bzw. der abgestempelten Aktien über nom. RM 20 mit Gewinnanteilscheinen für 1930 und ff. erfolgt gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind, sobald als möglich. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen nicht zusammengelegten Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 20 und RM 100, die nicht bis zum is. Mai l93l eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten, nicht zusammengelegten Aktien, welche die nach Vorstehendem zum Ersatz durch zusammengelegte neue Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 1600 oder RM 100 bzw. RM 20 erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten, nicht zusammengelegten Aktien entfallenden zusammen⸗ gelegten Aktien unserer Gesellschaft über RM 1000 oder RM 100 bzw. RM 20 werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Unter Hinweis auf die beschlossene Kapitalherabsetzung fordern wir außerdem in Gemäßheit H. G. B. 5 289 die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Wuppertal⸗Elberfeld, den 1I. Februar 1931,
Rheinische Textilfabriten A.-G. Lucas. J. Reimann.
ö „// // / / / 1 NRigemeine Slsässische Bankgeselschaft. Sociètè Générale Alsacienne de Banque.
Volleingezahltes Attienkapital Fr. 100 000 90090, —. Hauptsitz: Strasbourg. Registre du Commerce: Strasbourg B 1082. Bilanz per 31. Dezember 1939.
97967].
Attiva. . Kasse, fremde Geldsorten und Coupons . 23 381 866 42 Notenbanken, Postscheckkonti 138 719 21 1415 Wechsel . zo 96 268 02 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen . 407 331 857 066 Reporis und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere 100 034 7588 1 Eigene Wertpapiere . 45 07 907 89 Konsortialbeteiligungen. ... 2496 61 99 Akzeptdebitoren. . 55784 81432 Debitoren in laufender Rechnung . - 531 477 013 49
Aval und Bürgschaftsdebitoren 166 725701.16 Bankgebäude.
.
2 5 m
2 * 1 2 . 8. 8 ö 1
7284 843 05 1719219 34691
Vassiva. . . 100 000 000 — de 17 500 000 — 45 500 000 — 13 460 399 20 1436199 669 23
Aktienkapital ⸗ Statutarische Reservve . Außerordentliche Reserve .. Pensionskasse zugunsten der Angestellten Kreditoren
ol 334 11809 1 235 020 — 112201953 2868 12086 1719 219 34691
Di 10. Februar 1931 in Strasbourg abgehaltene ordentliche General⸗ ee, i. Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto des Geschäfts⸗ jahres 1930 me, ,. . 2 23 und dem Aufsichtsrat Entlastung erteilt.
i näß ausgeschiedenen He ö nurn , , fn, Direktor der Socists Générale p. f., Paris, 29, Boulevard Haußmann, ö . . K Joseph Schwartz, vormals Mitglled der Generaldirektion der Gesellschaft in Strasbourg, Strasbourg⸗Robertsau, ö Pierre Schweisguth, ehemaliger Finanzinspektor, Paris, 55, Rue de Vgrenne, de Turckheim (Baron Bernard), von der Firma de Dietrich K Cie., Nieder⸗ wurden , n gn . des Aufsichtsrats und als neues Mitglied . Herr Emile Dollfus, Präsident der Handelskammer von Mulhonse, Mulhouse, s, Rue du Marschal Joffre,
elbsle echsel und Schecks
Dividenden 24 1 — ö. 2272 1 1 1 Rückzinsen auf Wechsel w Vortrag auf neue Rechnung
ählt. ö. ; 1 ö Dividende des Geschäftsjahres 1930 wurde auf 11839 brutto festgesetzt
ist vom 11. Febrüar 1931 ab zahlbar mit 2 . Fr. 41,70 netto J 4 pro Aktie von Fr. 500, — gegen Uebergabe des Dividendenscheins Nr. 10 bei folgenden
Banken: ; ⸗ . In Frankreich: bei unserer Gesellschaft in Strasbourg oder bei unseren Filialen und Niederlassungen, . z ; bei der Socists Geénsrale p. ff, 29, Boulevard Haußmann in Paris oder deren Filialen; ; 1 . In Luxemburg: bei unserer Filiale und unseren Niederlassungen; m Saargebiet: bei unserer Filiale Saarbrücken; 3 Deutschland: bei unseren Filialen und Niederlassungen; In der Schweiz: bei unserer Filiale in Zürich; . In Belgien: bei der Soeists Franzaise de Banque & de Depots in Brüsse re, , en Stra sbour en 11. Februar . ; 9⸗ Der Generaldirektor: R. Debrixr.