1931 / 35 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 11. Februar 1931.

*

S. 2.

[95047].

Artien⸗Gesellschaft für Zucer⸗

industrie, Lörrach.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Dezember 1930 aufgelöst. Als Liquidator ist be⸗ stimmt der Bankier Hanns Ditisheim in Basel, Dufourstr. 25. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihren Anspruch bei der Gesellschaft geltend zu machen.

Lörrach, den 27. Januar 1931. Der Liquidator: Hanns Ditisheim.

os 733. Hiermit werden die Aktionäre zu der am Freitag, dem 6. März 1931, nachmittags 5 Uhr, im Zimmer 139 des Neuen Rathauses zu Berlin⸗Schöne⸗ berg, Rudolf⸗Wilde⸗Platz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: I. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1929. Entlastung des Aufsichtsrats. 3. Vorlegung und Genehmigung des

N

Vorstands und des

The Goodyear Tire A Rubber Co. Tittiengesellschafst.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am —— den 2. März 1931, um 4 Uhr nach⸗ mittags, in Berlin im Büro des Hermn Rechtsanwalt Dr. F. Kempner, Markgrafen stiaße 46, stattfindenden ordentlichen

98997

Generalversammlung ein.

1. Vorlage

Tagesordnung:

des Geschäftsberichts, Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung jahr 1930 und Beschlußfassung über

sür das

diese Vorlagen.

Entlastung des

Au sichterats. 3. Aussichtsratswahl.

Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens bis zum 26. Fe⸗ bruar 1931 bei unserer Gesellschaft, der Dresdner Bank in Berlin oder gemäß F 16 der Satzungen zu hinterlegen. Berlin, den 19. Februar 1931. The Goodyear Tire X Rubber Co.

Akt. Ges.

Der Vorstand. Crittenden.

Meyer.

Geschãfts

Vorstands und des

der 1.

haben

bei

Geschäftsberichts und der Bilanz nebst l Gewinn- und Verlustrechnung für 1930.

4. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen gemäß §z 13 der Satzungen spätestens bis zum 3. März 1931 ihre Attien entweder bei einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin., Behrenstraße, Effektenkasse, oder bei der Bank für Landwirtschaft, Berlin, Dessauer Straße 26, hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen und bei den genannten Banken rechtzeitig Eintrittskarten anfordern. Zentralmartt Attien⸗Geselschaft für Verwertung landwirtschaftlicher

Erzeugnisse. Johannes Lehmann.

5 95.

se

98737.

Grundverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Mülheim⸗Ruhr. Tagesordnung der Generalver⸗ sammlung am Montag, den 9. März 1931, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Mün⸗ chen, Weinstraße 8 / II: 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1930. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Anmeldungen zur Teilnahme können bis einschließlich 4. März 1931 bei dem Vorstand der Gesellschaft, München, Wein⸗ straße 8 Il, unter Vorzeigung der Aktien

lbst oder

Paul B. Masurat.

os 431].

unter Vorlage

Der Vorstand.

eines die

Nummern derselben bestätigenden Zeug⸗ nisses über den Besitz der Aktien erfolgen. München, den 9. Februar 1931.

os 736. Wuerbacher Marmor⸗ und Kalt⸗ gewinnung Dr. L. Link, Att. ⸗Ges., Auerbach, Hessen. Einladung zur 8. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Sonnabend, den 14. März 1931, vormittags? 11 Uhr, im Hotel Weigold, Auerbach, Hessen, Heidelberger Straße 810. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930 sowie ö Entgegennahme des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß 1930. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Ermächtigung des Aufsichtsrats, et⸗ waige vom Registerrichter geforderten Aenderungen, soweit solche die Fas⸗ sung der Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung betreffen, vorzunehmen. Stimmberechtigt ist gemäß 5 18 der Satzungen, wer spätestens bis einschließlich II. März 1931 seine Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse in Auerbach, Hessen, oder bei einem deutschen Notar bis nach Beendi⸗ gung der Generalversammlung hinterlegt und in der Generalversammlung über die Hinterlegung eine die Nummern an⸗ gebende Bescheinigung der Hinterlegungs⸗ stelle vorweist. Geschieht die Hinter⸗ legung bei einem Notar, so ist sie spätestens drei Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft anzuzeigen. Auerbach, Hessen, 9. Februar 1931. Der Vorstand. Dr. L. Linck. / / os 434. Hamburger Buchprüfungs⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Bilanz ver 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM

Kasse, Banken, Postscheck 86 455 R 13 800 Debitoren... 76 454 Hypothekenkonto 1 11000 Hypothekenkonto 11 160 885 Inventat .. ; 1 Treuhandkonto 262 085,89

D 3s s? 6. Passiva. Aktienkapital... Reservekonto .....

I0. Gesellschaften m. b

* *

97505) Bekanntmachung.

Stammkapital der Gesellschaft RM looo C09. um RM 3 000 000, auf RM 7 O00 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin Johannisthal, den 29. Ja⸗ nuar 1931. Ambi⸗Budd Preßwerk G. m. b. S. Loeb. Weise.

(96228 Molenagar Lawaczeck Co. m. b. S., Krefeld. Die Gesellschafterversammlung vom 29. Januar 1931 der Emil Molenaar & Co. m. b. H. hat beschlossen, das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft zur Beseitigung eines entstandenen Verlustes um Reichs⸗ mark 160 000 herabzusetzen Wir fordern hierdurch die Gläubiger der Emil Molenaar C Co. m. b. H. auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Krefeld, den 29. Januar 1931. Molenaar Lawaczeck Co. m. b. S.

94187] Bekanntmachung. Die Vermögensverwaltung Simon Ge⸗ sellschaft mit beschiänkter Haftung in Münster i. W. ist aufgelöst. Die Gläubiger wenden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Münster i. W., Coerdeplatz 2, den 23. Januar 1931.

Die Liquidatorin der Vermögensverwaltung Simon Gesellschaft mit beschränkter Saftung

in Liquidation: Frau Margaret Heuveldop.

96190 Unsere im Mai 1922 zur Ausgabe ge⸗ langten Papiermark 12 Millionen Ho /o ige QAbligationen kündigen wir hiermit zur Rückzahlung zum gesetzlichen Auswertungs⸗ kurs von RM 2,37 pro Tausend auf J. Mai 1931. Einlösungsstellen an unserer Kasse Stuttgart, Hasenbergstr. 22, und Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

Durch Beschluß der Gesellschafter der Ambi⸗Budd Preßwerk G. m. b. O. ist das von

ae, ö ufforderung an die Glzmn= Die Firma nd , . fahrt von Grell C Co. Dee b. De Berlin, gist erloschen. biger der Gesellschaft werden ar ihre Ansprũche innerhalb der ? Frist bei ihr in Berlin, Unter d anzumelden. Berlin, den 6. Februar 193 Damburg⸗ Altonaer Pale von Grell 4 To. mM Gesellschaft m. b. S. in g Der Liquidator.

sese en inn

II. Genosse schaften.

os3gõ] Emscherge nossenscha Ich habe die He e n., lung guf Freitag, den 20. Febran 101 Uhr, in das Verwaltung Emschergenossenschaft in Essen, prinzenstraße 24, einberufen. Essen, den 7. Februar 1931. Der Vorsitzende: Winken

91614 Aufforderung gemäß 8 99 Gen ossenschaftsgesetzes. Die Gläubiger der in Liquidaza findlichen Genossenschaft: Deutsch d land, eingetragene Siedlungs⸗ Win und Verlagsgenossenschaft m. b. 8. zu Sontra werden hiermit augen sich bei der Genossenschaft, vertrenen die unterzeichneten Liquidatoren, zu m Rotenburg a. Fulda, 17. Janna Deutsch Ordensland, eingetrag Siedlungs⸗Wirtschafts u. Ven genossenschaft m. b. S. in Liquide Die Liquidatoren:

Both, Ruhl, Rechtsanwalt. Stadtkämmerer

1

I13. Bankaus wei

35.

Er.

ntlich sestgestellte Kurse.

ale. 1 Zdu, 1 Peseta O. so MM. 1 6sterr. * ire n rin. 161d. Ster. M. = 1 70 M M. nen neg., B. das dime, , ei, ud. W. n , ele, gon. .= o drm . markt Dance , i end Crone 1125 Rm. 1 Schilling D 60 RM. 1 Latt O. 80 NM. 1 Nubel gredit· Rbl) 216 RM. 1 alter Goldrubel nm. eso (old) 00 Rν. 1 Beso larg. is RM, molar 20 Rn. . und =, , Har, ü Shanghei⸗Tael 2 S0 Rm. =. 6 Rm, 1 Hen za0 RM. 1 Zloety- 56686 inziger Gulden 0516 RM. 1Pengö ü RM. 1 estnische Krone 1,9128 RM. Papier beigefügte Bezeichnung M be⸗ ir bestimmte Nummern oder Serien nd.

ter einem Wertpapier befindliche Zeichen? daß eine amtliche Preis feststellung gegen⸗

nicht stattsindet. ven Altien in der zweiten Spalte beigefügten bezeichnen den vorletzten, die in der dritten deineflgten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Hewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ gegeben, so ist es dasjenige des vorletzten

Rm. 1 st

Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ ung sowie für Aus ländische Banknoten en sich fortlaufend unter. Handel und Gewerbe“. Etwaige Druckfehler in den heutigen angaben werden am nächften Börsen⸗ in der Spalte „Voriger“ berichtigt en. Irrtümtiche, später amtlich üggestellte Notierungen werden mög⸗ balb am Schluß des Kwurszettels als richtigung“ mitgeteilt. Bankdiskont.

Ein s (Lombard 6). Danzig 8 (Lombard 6). am ? * Brüssel ax Helsingfors 6. Italien 83. mob London 3. Madrid tz. New York 2. Paris 2. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 3.

wn sestverzinsliche Werte.

eihen des Reichs, der Länder, atzgebietsaule ihe u. Nentenbriefe. Mit Zinsberechnung.

Reutiger Voriger

Börsenbeilage Deut s chen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Berliner Börse vom 10. Februar

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

1931

Voriger

keutiger Voriger

Hann. Prov. GM⸗A. Reihe 1 B, 2. 1. 26 do. RM⸗Anl. R. 26, 4B u. 5, 1. 4. 1927

. do. 13u. 14,1. 10.335 . do. R. 3 B, rz. 1083, r3. 1. 10. 1931 do. Reihe 6 . do. Reihe 7 do. R. 8. 1. 10. 32 do. R. 9, 1. 10. 33 Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 32 do. do. 28, 1. J. 33 Dstpreußen Prov. R M⸗ Anl. 27. A. 14, 1.10.32 Pomm. Pr. G.⸗A. 28: 34 do. do. 30, 1. 5. 19835 Sachsen Prov.⸗Verb. RM. Ag. 13. 1. 2. 83 do. do. Ausg. 18 do. Ausg. 14 do. Ag. 15.1. 19.26 do. Ausg. 16A. 1 do. Ausg. 17 do. Ausg. 16A. 2 . do. Gld. A. 1u. 12 1. 10. 1924 Schlesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 14, 1.1.26 do. A. 15 Feing. 1.1.27 do. Gld⸗A. Ai, 1.1.32 do. RM⸗A. Ai, 1.1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.82 do. RM, A. 19, 1.1.3 do. Gold, A. 20, 1.1.3 do. RM A. 21M, 1.1.3: do. Gld⸗A. A. 13, 1.1.30 do. Verb. RM⸗A. 28 u. 9 (Feing.), 1.10.33 bzw. 1. 4. 1934. ... do. do.

do. Rio - 12 1.10.34

r 0 6 6

2 2 3

RM⸗A. 30 Feingold) 1. 10. 351

6 6 6 6

w 0 0 0

* B- TJTDE PEB

d W

14.

1.1. 1.4.10 8396

2222222

100.59

24 z 8 80 3333 am

.

533

1

* 6 .

1092266

Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 2s. 1. 10.33 do. Schatzanweisgn.

rz. 110, rz. 1. 6. 383 Wiesbad. Bezirksverb.

sällig 1. 5. 33

do. do. Rheinprovinz

Schatzanweis. rz. 10,

5

1.6.

1.5.

in

14 iqban

do. do.

do. do.

12 95, 5h

2. *

1894, 3b 0

Ohne Zinsberechnung.

Oberhe ssen Prov.⸗Anl.⸗

Auslosungsscheine d.. Dstpreußen Prov.⸗Anl.

Auslosungsscheine“ .. do. Ablös. o. Auslos.-Sch. Pommern Provinz. Anl⸗ Aus losgssch. Grupp. 10M Gruppe 2* M Anleihe⸗

Kolberg / Ostseebad RM⸗A. v. 27, 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1932 Königsberg i. Pr. G. A. A. 2 3, 1.10385 do. RM⸗A. 29, 1.4.30 do. RM⸗A. 27, 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1, 1.7. 1933

Leipzig RM⸗Anl.28 1.6. 34

do. do. 1929, 1.3. 88 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6. 33 Mannheim Gold⸗ Anleihe 26, 1.10.31 do. do. 27, 1. 8. 32 Mülheim a. d. Ruhr RM, 1. 5. 1931 München RM⸗Anl. von 28, 1. 8. 394 do. 1927, 1. 4. 831 6 do. Schatzanweisg. 19289, fäll. 1. 4. 31 8 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931 do. do. 1923 do. Schatzanwsg. 28 fällig 1. 4 1931 Dberhaus.⸗Rheinl. RM⸗A. 27, 1. 4. 32 Pforzheim Goldb⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. RM⸗A 27. 1.11.32 Plauen i. V. RM⸗A. 1927, 1. 1. 1938

Solingen RM⸗Anl. 1925, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗-Anl. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1.10. 83 Zwickau RM⸗Anl.

1926, 1. 8. 1929 1.2.3 6 do. 1928, 1. 11. 1984 8] 1.5.11 B25

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl.⸗Ausl.

Sch, einschl. / Abl. Sch.

(in g d. Auslosungsw.) in

Rostock Anl. Aus losgs. Sch. einschl. . Abl. Sch.

(in d. Auslosungsw.

d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

0

o oo, eo o, oo e, o oe,

11.7 66, 5b 6

1.410 646 1.4.10 92,25 6 1.410 976 1.4.10 66, b

97a 5, Ib 0

do. ——

Kassel kr. G Pfz. 1.3.31 do. do. R. 5, 1. 9. 82 do. do. Kom. R. 11.9. 31 do. do. do. R. 3. 1.8. 30, Nassau. Landesbt. Gd. Pr. Ag. s- 10, 81.12.33 do. do. Al 1. T3. 100, 1934 do. do. G. .S. 5, 80.9. 33 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, 80. 8. 1934 DOberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 1, T3. 100, 1.9. 31 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A,. Tz. 109, 1.10.31 Dstpr. Prov. Ldbł. G Pf. Ag. 1. T3. 102. 1.10.33 Ponm. Prov⸗Vli. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 3, 1.J. 39 J do. do. A. 1. u. 2, 1.4 326 do. do. Komm. Ag. 4. rz. 100, 1. 3. 8313 do. do. 12, 1b, 2.1. 317 do. do. dix ioꝛ a c] do. do. A. 2, 1. 10. 31 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. R. 1u. 3; 34/835 do. do. S. R. 2, 43; 34 35 Westf. Landesbank Pr. Gold⸗A. R. 2 M, 31 do. do. Feing. 25, 1.10.30 do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27R. 1 1.2.32 do. do. Gd. Pf. R. 1 u. 2, 1.7. 34 bz. 2. 1. 35 do. do. Komm. R. 2 u. 8, 1. 10. 333 do. do. do. R. 4, 1.10.34 3 do. do. do. 1930 R. 2, 1.10. 357 Westf. Abr Saus grundst. G. R. 1. 1.4.33 8 do. do. 26R. 131. 12.317 do. do. 27 R. 1, 31. 1.32 6 Zentrale f. Bodenkult⸗ kred. Gldsch. R. 1, 1.7.3515

Dtsch. Komm. Gld. 25, (Girozentr.) , 1. 10. 81 do. do. 26 A. 1, 1.4. 31 3 do. do. 28A 1u. 2 2.1.38 5

1.4.10 86258 1.4.10 9625 6

1.4.10 93, J5b 0

35 28 8 2 383 ö 5

2 * 8

55

1 4 1 1 9

3 c

36 31 8 32 do. do. 23 A. 1, 1.9.24 do. do. Schatzanweis.

1928, rz. 1. 4. 317 Mitteld. Kom. ⸗Anl. d.

Sp.⸗Girov. A. 1.1.1. 32

4, 89, s 3 Schleswig-⸗Holstein Id. Rreditv. Mr 4, 39 37 Westpr. ritte rsch. III 5, I5b d 4, 38, 87 Westpr. neu landsch.“ g. bb G

m. Deckun gsbesch. b. 31. 12. 17, 2 aus gest. b. 81. 12. 11.

d) Stadtschaften.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. ., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 do. do. (m. S. A- CG) 86 do. do. 7 do. do. Ser. A... 6 do. do. S. A Liq. Bf. 5 Anteilsch. z. S6 I Lig. G. Pf. SAdBe rl. Pfbel f. 3 Berl Pfandbr. a S6 Abfind.⸗ Gd. ⸗Pfb) s BVerl. Goldstadtschbr. 10 do. do. 26 u. S. 1-8 85 do. vdo. Ser. 1... 7 do. do. 6 Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8(Liꝗ. Pf) 8 Anteilsch. z. 3 3 Gold⸗ P. d. Srdb. Stadtsch f. S RMp. S Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5,7. 2. 1. 30 bzw. 1931 1 do. do. R. 3, 6, 10, 2. 1.29 bz. 31 bz. 32 do. do. R. 9, 2. 1.32 do. do. R. 14u. 1832 do. do. R. 18,1. 4.333 do. do. R. 19.1. 4.33 do. do. N20 212.1. 3. do. do. R. 22 1.11.31 do. do. R. 23, rz. 35

11 fol Sh

*

C C CEC CLT 1 rLFLCLREELCTTTCER

1 6

do. do Mu. 152 137 3 117 81,5 Ohne Zinsberechnung.

4 Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Zinztermin 1.1. II ——

e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche K sdbr. Anst. Pos. S. 1-5, uk. 80-34 4 1.1.7 . i Dres dn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S1 2, 57-105 4 versch. —— do. do. S. 3, 4.5 M 3 versch. do. Grundrentbri-g * F Dhne Zinsschein und ohne

ö , .

Erneuerungẽschein.

Bank von Danzig.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

; Attiva. Goldbestand: Münzen.... Voten der Bank von England....

m,, Kreditoren II (Tantieme⸗ rücklagen u. Pensionsfds.) Gewinn 1929 .... Treuhandkonto 262 085,s9

Filiale Stuttgart.

Stuttgart, 31. Januar 1931. Kast K Ehinger G. m. b. S.

15 K

96191]

98845 Sächsische Bank zu Dresden Wochenübersich vom 7. Februar 1931. Aktiva.

Auslosungsscheine“ .. do.

Schleswig⸗Holst. Prov.⸗

Anl. ⸗Auslosungssch.“ do. Westfalen Provinz⸗Anl.⸗

Auslosungsscheinen. ] do.

z einschl. . Ablösungsschuld lin q des Auslosungsw).

einschl. js Ablös n m (in R des Auslosungsw..

Emschergenossensch.

A. 6 R. A26, 1981 do. do. A. 6R Ba J; 32 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5. 1.11.2735 do. Reichsm.⸗A. A. 5

j. Mitteld. Landesbk.

do. 26.2 a r n 90.5 6

Mitteld. Landesbk.⸗A.

29 A. 1 u. 2, 1.9. 348] 1.3.9 os, 5 6 Ohne Zinsberechnung.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquiv.⸗Pfandbr.

Mit Zinsberechnung.

dt. Nertbest. Anl. 23 1099 Doll., f. 1.12.82

G 117943 26037

P 39 50

Reichs- J.., nt 3 RM do. 27, unk. 87

. '.. 2101

283

144.19 unk. b.. Bzw. n. rückz. vor..

Kuthaben bei der Bank von England Kasse: Danziger Metallgeld .... Deckungsfähige Wechsel:

a) Handelswechsel in Gulden:

1. dem Warenumsatz dienende Handelswechsel

im engeren nne, der Waren⸗ erzeugung die⸗ nende Handels⸗ wechsel im wei⸗ teren Sinne. b) Handelswechsel in ausländischer Wäh⸗ me,,

Nennwert abz. 3 342 163, 80

2

1125000,

16 793 204, 20

Diskont

68 692,59

16 564 810 10116

1445163

16724511

Gesamtsumme deckungsfähiger

Wechsel ... . 21 260 368,

go 692, 55

21 169 675

Sonstige Wechsel . k Lombardforderungen ... Valutenbestãnde ....

J. Täglich fällige Forderungen Immobilien.... , GSonstige Uttioenea

darunter Effektenanlage: des Willi⸗Klawitter⸗Fonds des Reservefonds. ....

1

Pa ssiva. Mttienkahitt;i;ĩ;- RNReservef ons Betrag der umlaufenden Noten:

zu G .

zu G .

zu G .

zu G * .

zu G . Guthaben der Girogläubiger. ... Guthaben der Kontokorrentgläubiger:

Unverzinsliche

Sig 110,83 108 lo, 96

Jos 7o0o 3 los zoꝛ

21169 e, .

16825 372 24

5 486 896 51

——

64 824 800

os oo 137 00 13 186 600 is so? 95

3 377 060

7 500 000 5719 647

37 947 585 2 311600

k

44 640

Treuhandkonto 264 238, 6

IJ 55s s Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM Unkosten 191 286 Inventarabschreibung .. 1305

Gewinn .. 33 ois 16

D dos

10

Haben.

Gewinnvortrag aus 1928. Einnahmen aus Buchprü⸗ fung, Beratung, Treu⸗ handgeschäften u. Zinsen

2p in

25 308 os 225 os 5 Der Aufsichtsrat besteht nach der am 30. Januar 1931 erfolgten Neuwahl aus folgenden Herren: Dr. C. A. Pauly, Rechtsanwalt, Hamburg, Hermann Dier⸗ mann, i. Fa. Rudolf Meyerkort, Ham⸗ burg⸗Bremen, Friedrich Ewers, Senator, Lübeck, Dr. Max Hinrichsen, Senats⸗ präsident, Hamburg, John F. Kirsten, i. Fa. H. F. Kirsten, Hamburg, Ernest Merck, i. Fa. H. J. Merck C Co., Hamburg, Dr. Ernst Oberfohren, M. d. R., Berlin⸗ Kiel, Johannes Satz, Hamburg, Vor⸗ standsmitglied des Reichsverbandes des Deutschen Groß⸗ und Ueberseehandels. ö 98435.

Hamburger Buchprüfungs⸗ und Treu hand⸗Gesellschast A.⸗CG. Bilanz ver 31. Dezember 1930.

. Attiva. RM Kasse, Banken, Postscheck 83 395 ,, Debitoren. Hhpolhe ten Ingeniaartrtr-

; 35 12000 lis 651 02 202 535 33

11 **

.

gefordert, sich bei ihr zu melden.

(obbg6]

G. m. b. S., Ottmachau, befindet sich in Liguidation. Etwaige Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Bischofmühle Otimachau G. m. b. S.

9688! Coesfelder Eisenwerk

Unsere im Mai 1922 zur Ausgabe ge⸗ langten Papiermark 15 Millionen hoso ige Obligationen kündigen wir hiermit zur Rückzahlung zum gesetzlichen Auswertungs⸗ kurs von RM 2.42 pro Tausend auf 1. Mai 1931. Einlösungsstellen an unserer Kasse Stuttgart, Hasenbergstr. 22, und Dresdner Bank, Filiale Stuttgari. Stuttgart, 31. Januar 1931.

G. Siegle Co. G. m. b. S.

96230 Mit dem 31. Dezember 1930 ist die Fa. A. Kadura G. m. b. S., Zobten, aufgelöst worden und mit dem gleichen Tage in Liquidation getreten. Zum Liqui dator ist der Kaufmann Herr Alfons Kadura, Zobten, ernannt worden. Etwaige Gläubiger wollen sich bei dem Liquidator der Firma melden.

96695 Der Großeinkaufsverband „Mittel deutschland“ Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Berlin SW. 19, Spittelmarlt 4— 7, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

Berlin, 31. Januar 1931. Der Lignidator: Rudolf Levy.

6JL. Bekanntmachung. Die Firma Bischofmühle Ottmachau

Neisse, den 2. Februar 1931.

in Liquidation —. Walter Geisler, Liquidator, Neisse, O. S., Berliner Straße 6.

J. Verbindlichkeiten in fremder Währung .Willi⸗Klawitter⸗ Fonds. .... Sonstige Passiva ..

darunter Delkrederefonds

Gewinnvortrag aus 1929 ..

J

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 193

8 605 225 572 802 S35 105

141 553 1146641

Passiva.

Aktienkapital ö Reservekonto. ...... enn,

22 35 Kreditoren II (Tantieme⸗

30

ii SG sss 7 9. Haben.

rücklagen und Pensions⸗ . Gewinn 1930 .....

Handlungsunkostenkonto . Steuern und Abgaben. Abschreibungen auf:

Immobilien

Inventar

Rückstellung in den Deltre⸗

dere fonds

Zuweisung zum Willi⸗ Klawitter⸗Fonds

Reing

ewinn

53 zos/ 41 is 48521

. ö.

9

Tos T

6 759 822 28 903

71 883

25 000

25009 11416641

Wechselzinsen ... Lombardzinsen .. Kontokorrentzinsen

Provisionskonto u. sonstige Einnahmen Devisenkonto 2 *

versammlung am 7. Februar 1931 genehmigt. Danzig, den 7. Februar 1931. Bant von Tanzig.

Der Vorstand. Meißner. Stellvertretend: Meyer.

Bredow. Schaefer.

102641 S 31 89 al 404 21

Ns 55 S4 oꝛo 9a z0 g9s6 O!

64 2 057 250 66 BVorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde in der General⸗

T5 VJ

100 000 30 000 do 718 6

115000 30 264

Treuhandkonto 264 238, 68 P

55 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

90

415 983

( Soll. Unkosten u. Abschreibungen Gewinn..

RM 156 414 30 264

186 679

Haben.

Gewinnvortrag aus 1929. Einnahmen aus Buchprü⸗ fung, Beratung, Treu⸗ handgeschäften u. Zinsen

3016

183 663

e,, er Borstand.

Dr. Burkhardt.

den 7. Februar 1931.

Dr. Müller von Blumeneron.

186 679

Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation, Coesfeld i. Westf. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Vezember 1930 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Fabrikdirektor Herman Larsen in Coesfeld bestellt worden. Die Gläubiger der Ge— sellichaft werden aufgefordert, ihre An⸗ prüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Der Liquidator: Herman Larsen

s

92345) VBetanntmachung.

Die Märktsche Mällabfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 20. Januar 1931.

Der Liquidator der Märkischen Müll⸗ abfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

Gustav Erdmann.

(958745

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Januar 1930 ist die Gesellschaft aufgelö Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. remer Drahiseit⸗Fabrikt

os? 26

Goldbestand .... Deckungsfähige Devisen. . 103396 Sonstige e Hel und Schecks 58 881 R Deutsche Scheidemünzen .. Noten anderer Banken .. Lombardforderungen .. Wertpapiere.... 4499 Sonstige m * . 10790 va.

Grundkapital .. l .. 15 00999 Rücklagen... . 65509 0g Betrag der umlaufenden mnie, C6568 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten .. 142691 An eine Kündigungsfrist ge .

bundene Verbindlichkeiten 5 bo] n Sonstige Passiva .... 41770 Verbindlichkeiten aus weiterbenen⸗ im Inlande zahlbaren Wechseln M mark 1225, 10.

10636 6183 * 2582

14. Verschiede Bekanntmachung

98695 Von der Deutschen Centralboten Aktiengesellschaft und der Deutschen thekenbank (Meiningen), hier, ist R trag gestellt worden, GM hoo obo, 70/ Goldpfant Emission XI, der Mecklenkü schen Hypotheken und Wer bank in Schwerin i. M., da 1. Januar 1937 nicht rückmabln zum Börsenbandel an der hiesigen zuzulassen. Berlin, den 9. Februar 1931. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

Die Mitglieder der Gesellschalt

zu der am Donnerstag, den

bruar 1931, mittags 12 Unt Berlin W. 50, Passauer Straße Untergrundbahnhof Wittenbergplas sindenden 62. ordentlichen Genera

ammlung hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung:

l. Vortrag des Geschästsberickt Nechnungsahschlusses für 193 2. Bericht der Revisionstommi ie Beschlußtassung über die Ern der Entlastung. . 3. Wahl von Mitgliedern det waltungsrats. ; . 4. Wahl von Mitgliedern und vertretern der Rebisionskommi! 5. Antiäge von Bezirksversammle 6. Sonssiges. . stloetzen, den 2. Februar 1931.

Nord deuntsche Sage Versichern ere f 24 n, ,

Der Bo

Berlin. nude des erw alt

r rats; 9 r. von Rosen bert

B Gesell mit beschräntkte ; nn, * . 16

1.2. 82

taat RM⸗

b. ab 1.9. 84 Staats schatz

ve, rz. 1. 3. 82

3. 10, rz. 1.6. 88 ig. Staat

3, uk. 1. 3. 88

29, uk. 1. 4. 84 EStaatsschatz 1929, I. 169, rz. 1. 19. 82 Staat RM⸗

Staat RM⸗ 3, unk. 1. 10.33 sschatz 1929,

. 3.33 a zo. 29, uk. 1. 1. 40 ä do. 26, tg. ab 27 Neclenburg⸗Strel.

M-. 0, rz. 120, ausl. Neclenburg⸗Strel.

taatssch., rz. 1. 8. 1

Zach sen Staat RM⸗

Fleihe 27, uf. 1. 19. 85 . Staatssch. Reihe 4 * , sillig 1. .

Thür. Staats anleihe

es, unkündb. 1. 8. 36

a. RM⸗Anl. 27 und t. B. unk. 1. 1. 1982

fotsch. Neichsb. Scha L rj. 100, rz. 1.9. 3 Deuische Reichs vo az zo F. 1, rz. 1. 8. 82 da. 30 J. 2, rüctz. 100 sällig 1. 4. 8

1.3. ih 1.2.65 6 1410

Lreufische Tandes⸗ ttenbl, Goldrentbr eihe 1,2, unk. 1. 4. 84 X31. 4. ul. z. 1. 85 R. 8, unk. 2. 1. 86 1.4.10 o. Tig = Goidrenthr] 1.1.1067 2806 Ohne Zinsberechnung. uz osungsscheine 6 Deutschen Reichs] in g oa, 26h blbsu ngs schuld d. 3 Reichs o. Auglsch do. 635 alt anl-Uuz Io c. do. d ,, 2 aus osungsscheine . vo. 2b 6 4, 9h 1,75 4

nburger Staats⸗Rbi. * J, 76h

e.

ain. ohne Auslosgssch. Fer are e. us asungsscheine ).. tlenburg⸗ Sc merin ! . ring. Staats⸗Anl. auslosungsscheine ..

do. do. do. bo.

6

l. 1 Ablöfungs schulb (in en duslosungamwa.

Etsche Werrbes. Un Dol. säll. . 9. 3

in J tog

1 lama 2 26h

mndigte, ungel., verloste u. unverl. Mentenbuiese.

r Losensche, agss. b. 1 121162220 ez oh unleihen der Kommunalverbäude.

Anleihen der Provinzigl⸗ und

dreußischen Bezirtsverbänbe— Mit 3insberechnung. unt. bis. bzw. verst. Iilgbar aß... 8 an. Prov. n , 1. 2. a

3 d 80, 1. 8. 838 8 v. 26, 31. 1. 31

2

Aachen RM⸗A. 29, 1. 109. 1934 e, Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931

do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 5. 1981 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29, 30, rz 1.10.33 do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. RM⸗A. 28 M, fäll. 31.53.1950 zu 1923, gar. Verk.⸗Anl., v. Inh. ab 1.10.34 db. do. Gold⸗A. 242. 1.25 do. Schatzanw. 28, säll. 1. 4. 1983 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934

Vonn RM⸗A. 26M, 1. 3. 1981

bo. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RN M⸗ Anl. 26 M, 1.6. 31 Breslau RM⸗Anl. 1928 1, 1938

bo. 1928 II, 1.7. 34 do. Schatzanw. 19299, x5. 1. 4. 358

do. RM⸗A. 26; 1961 Dortmund Schaß⸗ anw. az, säll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 19. 86

do. Schatzanw. rz. je ᷣ1. 10.386 34,3542 do. Gold⸗Anl. 1026 NR. 1, 1. 9. 31

do. do. 26R. 2, 1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 86 do. Gold⸗Schatzanw. sällig 1. 6. 1066 Duißburg RM. A. 1928, 1. 7. 83

do. 1926, 1. J. 32 Dilsseldorf NM. A. 1926, 1. 1. 82 Eisenach RM⸗nnl. 1926, 81. 98. 1981 Elberseld RM⸗Anul. 1926, 1. 10. 85

do. 1026, 61. 18. 81 Emden Gold⸗A . 26, 1.6. 1081

Essen RMeMnnl. 26, Ausg. 19, 1932 Frankfurt am Main Gold⸗ A. z6, 1.7. 82

.

do. bo. a8 all. 1.4.41 FIllrth i. B. Gold- A. v. 19865, 8. 1. 1929 Gelsen tirchen⸗Huer NM⸗Aes M,. 11.393 Gera Stabttrt. Anl. v. 1996, 81. 5. 32 Görlitz Rwe Anl. v. 1928, 1. 19. 36 Hagen i. LB. M M⸗ Inl. 28, 1. J. 36 gassel Mun⸗Anl. a9, 1.4. 1964

giel N M-⸗Anl. v. 2g. 1. J. 1961

Koblenz RMä⸗nnl. von 1926, 1. 8. 81 do, do. a8, 1.10. 3

0 * * o 0 2 82 * o en 2 o 0 23 C 0 o 241

6 6

1.1 1.1

in

1.41

1.4. 10 1.6.12

15.1 16.12 14. 10 141.

1410 69 6 1.1.

143.9 1.4.10

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung.

Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 do. do. 24 fl., 1.1.1924

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. 1/3 Ab⸗ lös. Sch. (in zd. Aus losw)

e) Stadtanleihen. Mit Sinsberechnung. unt. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. . .

1.4.10 pere

1.4. 10 12.5 61, 26ßb e 1.5.1

7 . w e, mn

8 1. .

S7. 76b 0

ol, ib g

ü

D 66

e

do. GlId. Al. I.1. 4.31 do. do. Ag. 8, 19803 do. do. Ag 1. 11.265

S sichergestellt.

andbriefe und Schulvverschreib. hier rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. .. BraunschwStaats bk Gld⸗Pfb. (Landsch) n 14, 1.4. 1528 0.

R. 16, 30. 9. 29 1.1. 83

Feing., 1929 .

22 * 8 *

de ro X X e X . 83

2 2

2 0 2 D 0 0 52

r

.

28 2 22 8

do. R. 18, 1.1. Hess. Ldbl. Gold Hyp. Pfandbr. R. 12 J- 9, 1. 7. bzw. 81. 12. 31 bzw. 30. 6.31.12. 32 do. R. 10u. 1131.12. 1933 bzw. 1.1. 84 do. R. 12, 31. 12. 34 do. R. 3, 4 6 31.12.81 do. R. 5, 90. 6. 32 do. Gold⸗Schuldv. ; R. 2, 61. 8. 82 do. do. R. 1.31.3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. Kred. A. Goldi 92s, 81.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8. 31 do. do. S. 5, 1.8.38 do. do. S1 u. 8, 1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do. GG. S2, 1.J. 82 do. do. do. S. 3, 1.7. 34 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Preuß. Lb. Pfdbr. A. GM Pf. Ra 30.6. 80 do. do. R. 11, 1.7.38 do. do. Reihe 18, 15 1.1. bzw. 1.7. 84

do. do. Rl J. 18, 1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.86 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.38 do. do. R. 21, 1.10.35 do. do. R. J, 1.7.82 do. do. NR. 8. 30.5. 80 do. do. Kom. R. 12; 33 do. do. do. R14, 1.1.84 do. do. do. 16.1.7. 34 do. do. do. R290, 1.7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7. 82 Thür. Etaatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. R2, 1.7.32 do. do. R. 3, 1. 5. 34 do. do. R. 4, 1.12.36 do doe su Erw. 1.9. 37 do. Schuldv. Ag. 26,

r 8 222 2

* —— 28

, , me,. 22 22 M 1

=

* 1 . 4 6 m 1 * 2 2 2

e 2 8 888d d O O O S * c 2 900 8 * e oo 2 8 13 22 0009

2888 120009

585

ch en

222 22 SSSS 9 & c O σο. 82 d en o e e o m ' e e

& o e e e 1

EKerrkrkrErEkrktᷓr?zrEEk E

d R 223222

1.7 1.5.11 1.6. 12 1.48.9

1.410

2228

G c ch 8 33

8

, , oo, mo, 1. 10. 133 ] Q l 1 /

b) Landesbanken, Prov inzial- banken, kommunale Giroverbände.

o O Q, / o 0

Bad. Comm. Landes bl G. Hy. Pf R. 1.1.1034 8 do. do. R. 2, 1. 5. 85 5 do. do. R. 3, 1. 8. 85 7 Hann. Landes krd. G Pf S. lg. 15.2. 29. 1.7.35 do Pfandbriefe 1926 do. do. 27. 1. 1. 32 do. do. 1.1. 81 gassel Ltr. G Pfl. 1.8.30 do. do. N. 2, 1. 8. 31

o. 39 1.4.10 Westf. Pfandbriefamt f. Hausgrundstücke. Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ Anl. Auslosgssch. S. * in d 2b L. 26h do. do. Ser. 2“ do. 68h 68 25 do. do. ohne Ausl.⸗Sch. do. Iii, 6b 116 einschl. i Ablösungsschuld (in dez Auslosungsw).

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. . .. bzw. verst. tilgbar ab.

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R] do. Abfind. Pfdby do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd. ⸗Pf. do. do. Reihe do. do. Reihe B do. bo. LigPf. ol ntsch Anteilsch. z. Sz Liq;.⸗ G. Pf. d. Et r. Ldsch. Lausitz. Gdpfdbr S Meckl Nittersch G Pf. do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind⸗ Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. Do. do. do. Do.

,, do. do. ,

Schlesw. Holst. Ldk Rib do d

1.1.7

en es e o w oo o o, eo ,. ö S OOO 8

D -

!= *

2 2373 . .

2 A2 3 2 —— 2222

G.⸗Pfbr.

OOO O

do. do. do. (Absind.⸗ do. neuldsch. fůingd G. Pf. Abfindpfbr) ö landsch. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. 81. 12. 29 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z. x Lig. GPf. 3 , ? Sächs. Ldw. CKredv. G. Kredb. R.2 1.10.51 do. do. , Schles. Ldsch. G Pf 80 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1 ... do. do. Em. 2... do. do. Em, 143. do. do. (Liq.⸗Pf.) ohne Ant. - Sch. Antellsch. z. S3 Lig. * e e g. Schlw. Holst. Isch. G. do. do.

do. do. A. 89 81.12. 35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1925 do. Ldsch. Krdv. G Pf. do. do. 80, 1.10.8385 do. do.

de wa- do. do. (Liq. Pf) o. Ant. Sch. 1231 863 Lig⸗ Pfdb. d. Schlesw⸗ Holst. Adsch. Erdyb s. 8 Westf. Ldsch. G.⸗ Pfd. . 6

TKL

C C D— —— —— . n . m ..

e 2 0 &a e = o O 0 3 . 2 e , n .

2

44 6 ! «1 0

. =

5 2

2

D* 8

en 0

e .

Cr TLPRELCLPFLCLFLLL

J

8 82082222222

do. do. do. do. do. Mbfindyftb.)

2 ö b Schuldversch Die d gelennzeichn. Bfandbr. u. erschr. e 2 den 4 In stituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1818 ausgegeben anzusehben.

.

Gekłundigte u. unget. Etiüdee, verloste u. unverl. Stu ce. 383 Calenberger Cred. Ser. D.

., e, l to es, , ,, s8 133 Sur u. Ten markische 43 Sachs landw. Sreditve rein grerube 8 e, t Dhne Zint schein und ohne Erneuerungkschein.

14

(n. r. v) bzw. verst. tilgb. ab..

Bl. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. Thür L. H. B 28. 2.29 5 dosgchuldo. 31.5. 26 8

* 2 o

Bayer. Handelsbk.⸗ G. Pfb. R. 1-5, 1.9. 33 do. do. R. 6, 1.1.34 do.

oon g or d 9s

6 9868

1056

2

do. R. 1, 1929 do. do. R. 2-4, 1930 do. do. R. 5, 1931 do. do. R. 65, 1.10.81 do. do. R. J, 1.11.31 do. do. R. 1, 1.3.32 do. do. N. 1, 1.65.32 do. do. R. 2, 1.1.38

Bayer. Syp. u. Bchs⸗ Bank Gold⸗Hyp. Pf. R. 4, 1. 10. 386

Bayer. Landw. ⸗Bk.

e e mn 1.4.10 Roos e 1

Bayer. Vereins b GP

S. IL-6, 11-2535. 69, 3 ͤ dersch. ooo om g

*

—— —— O

—— Q

22382 *

do de

ü.. Sd Ge oe,

16 oo

1110 MSG

29 bz. 30 bz. 1. 1. 82 do. S. 90-93, 1.1. bzw. 1. 10. 1986 do. S. 9 C0909, 1.1. bz. 1. J. bz. 1.10.34 do. S. 100-108, 1.1. 1.4.1.7. 1. 10.1988 6 do. S. 109-110, 1.1.36 8 1— , 1.1. 32 1 .S. 1— 2, 1.1. 32 6 Komm. S. 10 8 do. S. 1, 1.1.32 6

Berl yp . . Hyp Pf. S. 5 u. 6, 30.5. 30 6 do. S. 12, 1. 10. 82 do. S. 13, 2. 1. 385 do. S. 15, 1. 1. 84 do. S. 16, 1. 4. 85 bo. S. 17, 2. 1. 86 do. Ser. J, 1. 1. 82 do. S. 11, 1.7. 88 do. S. 10, 1. 19. 82 do. Serie 8 (Liq.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.8. 81 do. Ser. 4, 1. 1. 85 do. Ser. 5, 1. 4. 33 do. Ser. 6, 1. 4. 35 do. Ser. 2, 1. 1. 82 do. Ser. 8, 1. 10. 37

8 * 8232 8

H d

i 3

c ch

ö.

1

3

8 *

8 12 7

2

**

* 8 , 2 2 12

8X *

* * 2838

836

* O O

W 0 d d e , 8 3 ü O o oo oo, C

.

3 2

Braun schw. Hann. Hyp. Ban Gold⸗ Pfbr. 285, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1.11. 82 do. do. 28, 1. 2. 84 do. do. 29, 1.2. 85 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1.11. 81 do. do. 1926 (Lig. Pfdb.) 0. Ant- Sch.

r,. G. Pf. b. Sraunschw. Hannov. Hyp.⸗Dẽ.

Braunschw.⸗ Hann. Syp 8. GS 31.10.30 do. bo. do.. 31.10.31 do. do. do. 27 1.1131 do. do. do. 31.12.28

Dtsch. Genoss⸗ Syn- Bl. G Pf. R 30. 9.27 do. do. R. 5, 1.10.33 do. do. M. S5. 1.10.34 do. do. M. 8 31.12.31 do. do. M. 7, 1.1.36 da. do. R. 4. 1.432 do. GC. M. 1313.30

gebt. 1. 4. 1981

do. da. R. 2, 1.1.32 do. do. R. 4, 1.436 do. da R. 3, 1.7.82

2 Syp.⸗Bank Glb. Pf. S. 26 n.27.

3 L9. bzw 31.1228 do. S 28 29 3112231 da. S. 84, 1.1. 338, 89, 1. 1. 384 37, 2. 1. 86

los, leb s io g Os. So 306 id, oon s

110 . 3 o l 0058 100 56 .

86 4 2s os

8 & = 0 d MO Q .

8&3 0 S & = ö eo o .

do. S. da. S.

D N , D o o o ö