1931 / 35 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 11. Februar 18931. S. 4.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

Hatcher. 98027] Rechtsanwalt Dr. jur. Klaus Mohr in Paula Salzsieder geb. Bukowski und Max und die Firma Walther Bauch, Hand⸗ J. Ronservenfabrit Moser

Deffentliche Bekanntmachung. Koblenz, Kaufmann Josef Rehm zu qhrobhoffer, Köln, haben derart Prokura, lung landwirtsch aftlicher Maschinen schaft mit beschräntter Ha In e. 34 * der Koblenz⸗Lützel sind aus dem Vorstand daß jeder gemeinsam mit einem Ge⸗ in Leisnig: Die Firma i QMloschen in Grünstadt: Durch e n ss Cu En E anze ger und ren en ad anze ger unter Nr 1 eingetragenen Firma ausgeschieden. Zu Mitgliedern des Bor= schäftsführer oder mit einem Prokuristen Am 23. Januar 1931 auf Blatt 407 die beschluß vom 27. Dezember 1939 9 ö , , , , ugleich Zentralh 8 e Me rk Gesell haft mit beschränkter Haf⸗ a. D. Dr. h. c. Gisbert Groos in Koblenz, trag vom 31. Januar 1931. Sind mehrer zan eisnig. Der eschaft onra d 1 ist d 8 D tsch M ich in 34 8. 39 * und Kaufmann August Bauer in Koblenz. Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗NMax Bräutigam in Leisnig ist Inhaber. Kaufmann in idelberg. Roh 3 9 an e reg 2 8 Qa En worden: Die Firma ist erloschen. . Am 5. Februar 1931, unter Rr. 00, tretung durch zwei Geschäfts führer, Ferner Prokura ist erteilt der Kaufmann szehe frau *, Ern vser in Ludw igeha n 1 93 1 Amtsgericht Katscher, A. Januar 1931. bei der Firma: Darmstadter und National- wird bekanntgemacht: Zur vollständigen Martha Eugenie Bräutigam geb. Pöhl a. Ah. er Sitz der Firma ss un r. 35 . Berlin, Mittwoch, den 1I. Februar err bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die mann in Leisnig. . Porz heim * H empen. Rhein. gs80ꝛs] Filiale Koblenz, Koblenz: Die Prokura des Gesellschafter Emil von Boian, Fabrit⸗ Amtsgericht Leisnig. 9. Georg Mühl in Speyer: men Bekanntmachung. Arthur Wagner in Berlin ist erloschen. direktor, Gorinchem (Südholland) eine Gesellschafter Georg Mühl ist ing S. R. * 425: Es wurde Preuß. Amtsgericht, Koblenz. . ge, . . 6 sster 21 ö . 4 , die Fa. Loöwen⸗Apotheke Josef Kleinertz e, . S er, i 3 l . j ; e ne . de ani gtei S 8. ehr 31. ; 1 n ne, ne, in. in —— . 2 6 die Köln. Io] 690] aus geleistetem Darlehen und Max Grob⸗ eingetragen worden: ist dessen Witwe Henriette ie, ,, losousj . = fu fen 2 em, , 13 . . 1931 4 Re-. W. 2. 1 3 erfolgen im Deutsche ch Witwe Josef Kleinertz Ida geb, ten In das Handelsregister wurde am hoffer, Kaufmann, Köln, eine Forderung Auf Blatt 729, Firma Bruno Vollert geb. Welker in Speyer in die Gesellche int. delsregister wurh heute Korporationen oder Gesellschaften; 9. die n f nn auf Aktien, Quedlinburg, 5. 2. 1931. Amtsgericht. Sompel, in Kempen. Den Apothekern 3. Februar 1931 eingetragen: gegen den Kaufmann Hans Salzsieder in in Limbach betr.:: Karl Bruno Vollert eingetreten. unser Han n n, n de gira Uebernahme aller een m, n, zei. NWeidenpurꝶ. lososs] nn e e r ra ss'n! Sr rn. . Rudolf Kleinertz und Julius Seeling Abteilung A: Höhe von 5000, NM Darlehen in die ist ausgeschieden. Die offene Handels. Ludwigshafen a. NAtz/ den 21. Jan. nm der ku mn ⸗Pneumatik⸗ fungen und Ueberwachungen für Kon⸗ In unser Handelsregister B Nr. 9 eingetra en worden, daß die Prokura uedlinburęg. ol 2l ist Einzelprolurg erteilt. Nr. 11 961. „Freund Co.“, Köln, Gesellschaft ein. Deffentliche Bekannt gesellschaft ist aufgelöst. Karl Gotthelf Amtsgericht Negistergericht. utsche M ** mit dem Sitz in ventionen, Kartelle oder ähnliche Ver⸗ Jedwabnoer Mühlenwerke Hoppe & ] des Arthur Wagner bei der Zweig⸗ Handelsregfftereintrag bei der Firma Kempen, Rhein, den 5. Februar 1931. Kolpingplatz 3. Persönlich haftende Ge- machungen erfolgen durch den Deutschen Vollert führt das Handelsägeschäft unter . enge ellschaf Das Grundlapital einigungen; 19. die Ausführung aller 6 G. m. b. H. ist heute folgendes niederlaffung Oppeln erloschen . F. A. Sachse in Quedlinburg: Allei= Amtsgericht. sellschafter; Kaufleute Leonhard Vilhelm Reichsanzeiger. der bisherigen Firma als Allein⸗ Lühbhbenan, 6 3 ein getragen, der Generalver- mit den vorstehenden Tätigkeiten oder eingetragen: Baugewerksmeister Adolf Amtsgericht Oppeln, 2. Februar 1931. niger Inhaber ist der Kaufmann Wil- Freund, Köln⸗Bayenthal, und Josef Hüll, Nr. 7152. „Schürmann & Wilden inhaber fort. In unser Handelsregister Abt. ach dem Ber hn * 19390 um der Anlage der Mittel der Gesellschaft Soppe zu Neidenburg ist durch Er⸗ 23 Beinhoff in Quedlinburg. H enaing en. 98020 Nöln. Offene Hande lsgesellschaft, die am Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ Amtsgericht Limbach, 5. Februar 1951. Bei Nr. 66. Firma Paul Lehnigi n lung vom 2 beträgt jezt nach dem Ermessen des Aufsichtsrats in flärung vom zi. Januar 1931 zum Ge- Egine, 198067! * Quedlinburg, 6. Februar 1951. Im Handelsregister à Band! ist heute J. Dezember 1930 begonnen hat. Zur tung“, Köln, Dagobertstr. 91. Gegen= Lübbenau, hene folgendes eingetragen, p00 RM erhöh Zusammenhang! stehenden! Geschafte. schäftsflhrer bestellt. In das Handelsregister Abteilung A Um sgẽricht.

wirkung bei Umwandlungen, Grün⸗ Dr. Christian Böttcher in Chemnitz ge⸗ Oppeln. 1os0os6] J mann Karl Beyer zu Blankenburg. Handelsregister. dungen und Sanierungen von Unter- treten. 26. 8* Handelsregister Abt. B ist heute ie e Bekanntmachungen der Ge⸗ e

bei der unter S-. 123 eingetragenen Vertretung der Gesellschaft ist nur Josef stand des Unternehmens: Herstellung und Lippstadt. 98039 Die Firma ist erloschen. Nillionen vierhunderttausend Reichs⸗ . . sind hiervon! das Amtsgericht Neidenburg, 3. Febr. 1981. ist heute unter Nr. 479 die Firma

Einzelfirma „Friedrich Schieble, Bier⸗ Hüll ermächtigt. Vertrieb technischer Spezialartikel, ins be In das Handelsregister Abteilung A Lübbenau, den 31. Januar 193 mund ist eingeteilt in 880 BVorzugs. Em ifst k . 9. ear . Hein rich? Va ermelster, Klauen, inge Ratibor. oso s] brauerei in Tenzingen? eingetragen Nr. 11962. „FZegers Unterberg“, sondere von Lichtbildrahmen, sowie Han ist unter Nr. 325 die Firma Hermann 2 n, die auf. den * ene att n ye . NVægidenburg. 98057! tragen. Alleiniger Inhaber der 1 Am 2B. Januar 1931 ist in unser worden, daß der Brauermeister Ernst Köln, Heumarkt 55/57. Persönlich haf⸗ delsgeschäfte. Stammkapital: 20 000, Schierenberg zu Lippstadt und als deren h Stammaltien, welch Atzept- oder Blankokrediten. Zar Er⸗ . In unser Handelsregister B ist unter ist der Fabrikant Heinrich Bauer⸗ ö A eingetragen bei der

Schieble in Kenzingen in das Geschäft tende Gesellschafter: Kaufleute Hugo Reichsmark. Geschäftsführer: Albert Wil! Inhaber der Bauunternehmer Hermann Mag4dehurg. n . ausgestellt ind. ebe. Borzuge, rei schaf Nr. 11 einget : Textilwaren⸗Robi⸗ ister in Kl D brikanten Fi Schück in Ratibor Nr. 2365: . l =. ; ; . ; ö 2 eichung des Gesellschaftszwecks kann Nr. eingetragen: Te ar obi⸗ meister in Klauen. Dem Fabrika irma Hugo Schück in Rati z als versönlich haftender Gesellschafter Fegers, Köln, und Walter Unterberg, den, Ingenieur, Köln. Gesellschaftsver= 8 Siammeil g lautet auf eich. sellscha tn Das Geschaft ist nebst Firma auf die

* ; die f 3 Gesellschaft mit beschränkter tung zu Otto Bauermeister in Klauen ist Pro⸗ eingetreten und daß die Firma. in Roin⸗Mulheim. Dffene Handelsgesell⸗ trag vom 23. Januar 1931. Sind mehrere worden. getragen worden: zannbrtrag von e Jobo Rot. Die die Gesellichas an anderen, Orten des e e 6 Rinn t 86

* / , , , . 2 Köln . j t ; In oder Ludlandes weignieder⸗ Königsberg, Pre, Zweigniederlassung in kura erteilt. . * Kaufmannswitwe Else Glaser, geb. Schieble⸗ Bräu, F. Schie ble u. Söhne schaft, die am 10. Januar 1531 begonnen Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ber⸗ Lippstadt, den 4. Februar 1931. 1. in Abteilung B unter Nr. 86 i be der neuen Aktien erfolgt zum . . an und Veidenburg. Gesellschaftsvertrag vom Amtsgericht Peine, 19. Januar 1931. Laband, in Ratibor als Vorerbin des

Mn Kenzingen“ geandert ist. Die neue hat. tretung durch zwei Geschäftsführer oder Das Amtsgericht. der Firma A. Homann Gesellschaft m betrag. Auf Verlangen den In⸗ ** . in 5. 12. 1950. Geschäftsführer: Kauf⸗ Nachlasses des Kaufmanns Samuel ra it ente . O. 3. 206 im Nr. 11963. „Paul Hempel“, Köln, durch einen a . . n. beschränkter Haftung in me n, ers einer de = n=, 57 F. e nr ,n mn, i mann Isidor Robinsky, Königsberg, Pr. Peine. lareaier ust 2 Glaser übergegangen, Nacherben sind 1 ö. . . als 2 Breite Str. 31, und als Inhaber: Paui schaft mit einem Prokuristen. Ferner wird Ludwigshafen, Rheim. ‚Iosodo] Durch Beschluß der Gesellichaflema auf den n ej len dandien betrieb zu dem des Gesellschaft ü. Ve= Amtsgericht Neidenburg, 3. Febr. 1931. In . Dande r ** 2 der am 18. 7. 1919 geborene Ernst Dane ,, m 6 n, m e,. Hempel, Optiker, Köln. bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Handelsregister. sammlung vom 20. Januar 1931 ist da awanden; * e , , Wm, iehung?* steht. Zweign ie de lassungen sososs 16 e n 1 * ö. Glaser und die am 21.8. 1914 geborene 1 aar, een bast b mem Nr. 313. „Schweizer⸗Blumenkohl“, machungen erfolgen durch den Deutschen 1. Neueintragungen. Gesellschafts vertrag geändert und na ü jede 9. er und wird nicht ern, die Firmé. der Hauptnieder⸗ Yeubrandenburg, Meckih Fi 64 ahn w 8 5. Marianna Glaser. Die Prokürg. der jane lind ü Brnerembcstter Frl., Töln: Die Prokura der Frau Rudolf Reichsanzeiger. 1. Gag Und Keramii Gesell., seeßt werden. Duc dic sen dcn , sammmt be unenemsenihl' laing, sefern nicht der Aussichtsrat Nörnpbeft ift nnrdzu nn? bel, der cbm, Käme 23 chm mn ile ogser f ere hen, , rer nnn 5 2 2 Schweizer, Sibylla genannt Elise geb. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. schaft mit beschräntter Haftung ist die Firma geändert in: Homam, da ug g iz mr . ,. ala sttte bwin gen? hierbbm be, gie Ka y ih Rich? * ö. den . n Fr Hotel Germania Maria Witt in . ginst Sc edle. be de ö. Deng ngen. Zur k— . Köni mer n 98032 3 ann,, 3 Gre , . . 2. i en a ern. der Ab- schließt. Die ö 6 des Grundkapitals Jah endi⸗ hier. Das Geschäft ist durch nt, e: Peine, 18. Januar 1831. 2 . El fab nm a . 2 Vertretung der Gefellschaft ist ; 236 ö ge an mins m mn er mm mn, m. unn G6. eschäftsführer: 1. Wilhelm = . pin Bese ichts eträgt 600 000 Reichsmark und ist ein⸗ Er - it . ö k 2 8 6 . Recht zur Fortführung der Firma, jedoch In unser Handelsregister Abt. B Klußmann, Kaufmann in Mannheim, 8 1 , init g rn ** in och 9 . n , . ine fe gf er Pirna. loss] haberin ist jetz Dot elbesiz in Elisabeth mẽãcht igt. entzin zen den 1. Februar ohne die im bisherigen Geschäftsbetrieb Nr. 14 ist heute bezüglich des gemein⸗ 2. Dr. Hans Brenner. Kaufmann in des Nachlasses des weiland Fabritbesitzen , lch 6 Durch Be⸗ lautende Aktien über je 100 Reichs- erbin übergegangen. weiche dasselbe Auf Blatt 729 des Handelsregisters Paschek gez. r , 1931 Amtsgericht. ̃ begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ nützigen Bauvereinz Königswuster⸗ Ludwigshafen a. Nh. Der Gesellschafts⸗ Kommerzienrat Fritz Homann aus Dis . 5* , . vom mark. Mitglieder des Vorstands sind unter der Firma „W. Zahrendt, Inh. für den Landbezirk Pirna, betreffend Amtsgericht Ratibor.

ar e me, ,, keiten, auf Johannes Müller, Kaufmann, hauen, Aktiengesellschaft in Königs- vertrag ist am 10. Januar 1931 errichtet und des sonstigen Homannschen Famile. * . Gesell' die Direktoren Ernst Kuckuck, Berlin, Hedwig Zahrendt“, fortführt. die Firma Maschinen⸗, und Metall- , aso 6) Kiel. osoz0] Krefeld, und von die sem auf die Schweizer⸗ wusterhausen gingetragen worden: und geändert an? 24. Januar iz. vermögens. Die Gesellschaft kann ah äember eaändert und vollstänbig Oscar Heyer, Berlin, Friedrich Köhler, Neubrandenburg, 6. Februar 1931. waren fabrik „Arara“ Attiengesellschaft Regensburg. de h . Eingetragen in das Handelsreßlster am Blumenkohl Gesellschaft mit beschränkter Nach dem Beschluß der Gengralver. Gegensiand des Ünternehmens ist der sudere Bermögenshoerte erwerben Ca ee 3 hand des Unter Dresden, und Hermann Jungk, Leipzig. Das Amtsgericht. in Dohna, ist heute eingetragen wor⸗- In das Handelsregister wurde he 31. Januar 1931 bei den Firmen Abt. A Haftung in Köln übergegangen. sammlung vom 29. Dezember 1930 soll Betrieb eines Großhandelsgeschäfts in sich an anderen Unternehmungen be gefaßt. * em Herstellung von Alle Erklärungen, die für die Gesell⸗ k den: Der Gesellschaftsvertrag ist im eingetragen. Deutsche In⸗ Rr ih. 28. C. Kähler. Altheiten⸗. Nr. zz. „Rhein ische Spiegel & das Grundkapitgl zur Deckung der Un. Glas, Porzellan, Steingut und ähnlichen teiligen. Gewerbliche Tätigkeit irgen ens ist nun e, 16 2 Art an. schaft rechtsverbindlich sein sollen, Wenss. sosos9] 3 17 durch Beschluß der Generalver⸗ I., Bei der Firma n . * efeit⸗ dorf: Das Geschäft nebst Firma ist auf Politurleistenfatrit Kaufmann & terbilanz auf 25 000 RM herabgesetzt Artikeln, sowie einer Glas, und Porzellan welcher Art darf die G. m. b. H. nit ** . Kaulschut müssen von zwei zur Zeichnung be- In unser Handelzregister Abt. à sammlung vom J. ovember 1930 laut dustrie . . 2 den Kaufmann Julius Christian Friedrich Eier, Köln-Ehrenfeld: Die Firma ist werden, J 5 malerei. Die Gesellschaft ist berechtigt, ausüben,. 4 ullen aug insbesondere von rechtigten Personen abgegeben werden. Nr. 265 wurde am 3. Februar 1931 bei notarieller Niederschrift vom gleichen schaft. in Regens 94 dr, . Stelling junior in Heikendorf, Dorfstr. it, erloschen, ĩ Amtsgericht Königswusterhausen, aäimbliche Geschäfte anderwaärts zu errichten 2. in Abteilung 3 unter *, 1, , n nmesonsch'ndenn Der Lkufsichtsrat kann jedoch einzelnen der Kommanditgeseilschaft unter der Tage abgeändert worden. g hoersammlung 2. der G el 2 . . Sa i aer . . 2 , ic . 3 * n e, , m, , Vorstandsmitgliedern die D unn er⸗ Firma Gebr. Heinemann in Neuß ein⸗ Amtsgericht Pirna, 4. Februar 1931. 9 ,, . 8. C. Kähler Nachflg. Inh. Julius = 2 : r ; k eteiligen. Die Dauer der Gesellschaft ĩ debut: , ne, teile ie Gesellschaft allein zu ver- getragen: K ; mn nnn ; ö E. gie ln n Ferre r, 9 n, Fina nf There Reb, Tal sfeen, Toi, segemne. . e sse, rer ee, zehn Jahre festgese bt ui . e nn,, ,, . . zee fe kor ie as rr geg, Kommanditisten sind aus der Pölitz, Eomm. los o] M emen K 2 Wilhelm Siein Nachf. Earl Tewes, Braunsfeld. Die Prokura des Emil n das Handelsregister A ist heute mit dem 31“ Dezember 154, wenn nicht führer. Die Ehefrau Charlotte Beien tartikeln, in erster ** nch 4 einer Person so gibt diese rechtsver⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ Bekanntmachung. shlossen Die Umste a, nr . Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist auf Schmetlel bleibt bestehen, . ye , ihre Verlängerung auf bestimmte oder geh, Ebbecke in Magdeburg ist zum Ge chelinschen 2 A . . bindliche Erklärungen für die Gesell⸗ schaft ist dadurch in eine offene San⸗ In ünser Handelsregister Abt. A ist folgt. Das , ge. 4 . den Juwelier Friedrich Zoserh Ludi Rr. 11 136. „Hansa Herren- & Co. in Horst i. Holstein folgende unbestimmte Zeit vorher beschlossen wirb. schäftsführer bestellt. . . ** . schaft allein ab. Die Bestellung der delsgesellschaft umgewandelt. Der Kaufe heute unter Nr. 38 die Firma Arthur 400 00 RM. Zur 2 2 n . Date in Kiel übergegangen. Der Üeber' Damen betleidung Leser Silber⸗ Derindernung eingetragen worden: Das Stammkapital beträgt 250 oho ich. 3. in Abteilung unter mer; 30! e saadel mit hen . ue Mitglieder des. Vorstands geschieht mann Stto Hubert Heinemann ist aus Witzig, Pölitz, Inhaber Kaufmann a, sind befu . ven e, dio gang der in dem Betrieb des Geschäfts mann“, Köln: Die Firma ist erloschen. Der Fabrikant August Koch in Horst Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so der offenen Handelsgesellschaft Alben hi6. zusammenhängen em * 5 durch den Aufsichtsrat. Die Berufung der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. Arthur Witzig in Pölitz, eingetragen tand aus einge 1 9 . begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Die Prokura der Lotte Silbermann ist ist, durch Tod aus der Gesellschaft ans it jeder derselben zur Vertretung der Mohrhoff Sohn in Magdeburg d n. 5 1 n. der Generalverfammlung erfolgt durch Anitsgericht Neuß. worden. ; nn, ,,, * st den. Erwerb des Geschäfts durch den Juwelier erloschen. r; 8g 2 den 16 1931 Hesellschaft allein berechtigt. Cin Pre. Prsfurg des Walter Grothe ist erlaschr. wii . , Bekanntmachung mit der glas , . Pölitz, den 3 Januar 1931. . belt ht ie me n mit Hake ausgeschlossen. Die Firma lautet Abteilung B: rempe, den 15. Janugr ;: kurist ist zur Vertretung der Gesellschaft Magdeburg, den 5. Februar 19631. n . 3 daß für die Hinterlegung der Aktien Neustrelitz. 98060 Amtsgericht . glieder oder 2

j 842 5 ö 7 as gericht. 2 i iteren Vorstandsmitglied da. . . zffent⸗ einem Prokuristen. Ludwig Fürst ist aus jetzt: Wilheim Stein Nachf. Jritz Nr. 1676. „Kötnifche Boden⸗At⸗ Das Amtsgericht nur zusammen mit einem Geschäfts= Das Amtsgericht A. Abt. 8. de zum wei jf er- mindestens zwei Wochen frei bleiben Die unter dem 15. v. M. veröffen 2 Iden ert Weiter Date; Rr iösl Heinrich Kinßmann, tien gesellschaft,, Köln.! Durch Ber Laupan. boss! fahr der Prekuriften berechliz. ie Mfain?r- een, n ede mn gaf , Der Tag der ., sst lichte, zur. Firma. „Paul. Neinte, Pętsdnum. n en, , ,n , .

iel: Die Fi 3 s 9 Ri s s ; ; . ; ) ; j inke“ l 8 avi ü s. ird ntgemacht: ö. Kiel: Die Firma ist erloschen. Die Firma schluß der Generalversammlung vom * HF. A 546. Fa. Ernst und Nen, Gesellschafter J. Kommerzienrat Johannes ; ] . ö ; . b itzurechne Die Be Zimmermeister, Inh. Franz Reinke Das Stammkapital, der in unserm wird bekanntgemacht 86 i ; . ; * j * P. *. = . 45 . . mn unser Handelsregister Abteilung B j W teilt, hierbei nicht mitzurechnen. Die 2 ; ) . 304 ein⸗ d esellschaft ist eingeteilt in 400 Stü Ire n , , er e. . 1931 ist der Sitz nach Essen . ae e n ben, Tauban. Die 9 3 8 —— lie e n , , a ö der r nen . . 1 . a. . , m . in. 4 ö. n. , . 28 . rcksen u. Eo., Kiel⸗ ** ni, J Hesellschaft hat am 1. Fanuar 1931 be⸗ *. Fa. ; n, mit beschränkter Haftung in Firm nem Porstandsmitglied berechtigt ist. folgen, dur , ; Lerergrgtt ehternke nicht kahnbedcrfsgẽgenstände äus Sieur, Jeenrnbe rage don, an Kronshagen? Die Heselsjchaft ist auf;. 1 . J. Pohlig Attiengesell- gonnen.“ Persönlich haftende Gesell. hausen, 3. Bilhelm Klußmnann, Kauf- „Tavid Mäster ejeljch aft n 1 9 ! iger Fre rnn g Fran enn r h känkter Daftun 11. Bei? der Firma „Darmstädter dlöst. Die Firma ist erlos köin: Julius ig 5 ( ] j ĩ uainz 2. Februar 1931. n ̃ Vaufmann, sonden Fimmermesster ist. Gefellschaft mit beschränkter ; Bei e,. gelöst. Tie Firma ist erloschen. Abt. B: schaft. Köln: Julius Pohlig ist ans dem schafter' sind der Kaufmann Reinhold mann in Mannheim, kringen außer z ã mmi i . ĩ ainz, den 6. Februar 1931. . 9 babels ber Potsdam, ist durch und Nationalbank Kommanditgese r. 306 Richard Goes, Gesellschaft . ausgeschieden. Ernst Körber, Ernst und der Kaufmann Kurt Neu, einer Geldeinlage als Sacheinlage in 1 hess. Amtsgericht. Hess. Amtsgericht. Neustrelitz , , , , , 159. November schaft auf Aktien Zweignieder lassung mit beschrãnkter Haftung, Kiel:; Das Köln- w daß beide in Lauhan. Zur Periretung der die Gesellschaft ein; 1. Jaohannes Cisele: Der Gesellschaftsvertrag wüide am 15. Jr ain 98048 Ja. 7. 90 anf 4 bh Rh erhöht. Die zz 1, Regensburg“ in Regensburg. Die —— * . 36 . r e gott ist jeder Gesellschafter er⸗ k 1 2 6 nuar 1531 festgestellt. Gegenstand a mer Handelsregister wurde heute Marburg, Lahn. 49 . Viederlahnstein. 98061] 7. 3, 12 Abs. 4, 23 Ziffer 3 . 69 ĩ 2 des Arthur Wagner ist er⸗ ö . esember 4 19 mächtigt. ; ; Unternehmens ist die Bearbeitung von ff ; sells in m Handelsregister A Nr. i sgregister A wurde heute des Gesellschaftsvertrags und S3 Abe loschen. ; ee n obts r, e en ,. tree , g , f, nige Handels⸗ 23 n 2 I16tu. . nnd der 6. 9 Hols aller Alt, Lee, ker, erg. mee he beben rer 6. . , ,. e n . 9 a, 5 ir in . ch e r ne. ,,, * . iu . dne a 8. i ; Ar. . Amtsgericht. ; die Verrichtung aller in das Baugewerbe w dem Sitz in Main Hintere folgendes eingetragen worden: Der bis. Oberlahnftein, Nr. des Registers, Gesellschaftsvertrags ge enden = ienge ; Hamburg, Filiale Kiel: Durch Ge gesellschaft Attiengesellschaft,, Porsgllan and. Steingut und ber Cöles, fallenden PKätigteiten und die Beiätignn. 6e öl, en ö 3 tu st, Malermeister Gustav ,, ͤ r i. Januar 152 industrie!! in. Negensburg: Zum J 2 Köln: Heinri ' ; ( :D ö tragen: Der Sitz der Firma schäftsordnung vom 5. Jan ind . r e. es neralversammlungsbeschluß vom 8. Januar Töln: Heinrich Hansmann, Kaufmann, Leer, Osttries] os035] und Porzellanmalerei, Der Gesamtwert . ,,,, he ol, eingetragen: Die offene Han⸗ herige Pro er, , ,. He heute einge ö e a ; weiter Vorstandsmitglied wurde * me, mn. ar. 14 R ali . ; ; ; 16 te, welche geeignet sind, da zgesellf ; ö bis⸗ art in Marburg, ist in das Ge iederlahnstein verlegt. dert worden. weiteren tan e, ane, ne 6 r 2 2 3 e 6 G r,. Abt. A , , . . . 2 —— * . . e. mfg Kern e i m n, . 9 pen nin . e, . er ehh. ,, . 15. 1. 1931. . den 28 5. 1931. San e n ,, Le. 6363 ae ine mern g her e, Gesctisch aft mit ã „unter Nr; S6 eingetragenen, Firma , . se mer kapital der Gesellschaft beträgt 20 000 RM Rauf in Mainz, ist alleiniger sch er eingetreten. Die offene Handels; Amtsgericht. . Schöneberg, Martin⸗ Str. 6166, sellschaft ist von Hamburg nach Verlin ver⸗Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ Friesen⸗Molterei und Dampftäscfabrit 1830 aufzustellende Inventur ergibt. Hier- I ird d 4 1 e, ir rr J 1931 80621 ö bestellt 6 . an = . ec. . 1 : 1 k ; ; ) ; t hat am 1. Januar Norden ö. estellt. 2. z legt worden. Die Erhöhung des Grund- tung“, Hamburg, mit Zweignieder— 1 (Sstfr), Inhaber: ustav von wird ein Teilbetrag von 109 375, ie Gesellschaft wir urch einen o heber der unveränderten Firma. gesellschaf . . . . 9809 Yer Bei der Firma „Rekota, itals um 34 600 n r 3 ss in Köln: Di iani 2 ö ; ; meh 6 ts vertreten. Sind l n Mainz ist n. hiesige ndelsregister A linburg. 9807 . e ö JJ be,, ,,,, m fbr nee gde, e , , ,, n,, , ,, , , , . Reichs markt ist beschlossen worden. Die 2 . eer und Loga, ist heute folgendes ein⸗ rechnet; 2. S4. Gebrüder Böhringer: di i schäst · Mi ; Amtsgericht. Abt. 5. ĩ i ist heute folgendes ein⸗ ir. 96 die Gesellschaft mi ankanlagen⸗ z z , ge,, n, def, windel iietttometarzn an see, do , n ,,,, , . ö ö ö ehen G, geen n. Taj? g' ine b'hchirna esekschmst mit beschräniier Haf, Das Grundkapital ist in 36 005. Attien anstalt, Gesellschaft mit beschränt⸗ Dem Kaufmann Erich Niemeyer in und Steingutwaren, gewertet auf Und einen Prokuristen vertreten. Im ; ö . O5 ker mik be tung in Ligu.“ in Regensburg: Die von je loco Röhr eingeteilt, welche zum ter Haftung s Köln: wie Liquidation Legr ist Frofurg erteiit. s las i; 3. Vilhesmn Khußmann: Geschäftsführer ist Jakob Vavid Mil sosols]! Mar keneuklvehgn; D, Norden, den 28. Januar 1931. dem Sitz in Perkretungsbefugnis des Liquidator

Ne 8 x 5 ist wied z . ,. . r. . ' x ain. lsregisters, ö! 85 a ä die Remmert ,, fe. it iber hf ⸗g Arten, Söhngen, zer, den j Janngr 19. Einrichtungen sowie Borzellan, Glas und Banunternehnter in Mainz-Mombach, „; nner Handelsregister Abteilung B . Der Am ageticht. . . . .

5 2 ö h Inge 3 öl . . . J ; 36 . ö a J l ; ere ee, ne, rern, ,,,, Das Amtsgericht. Abt. I. Fteingutwaren, gewertet auf 43 150. stelt, Solange er Geschästsführer i w keutè unter Rr. 6is eine in Attiengesellschaft in Markneukirchen, ist 98063 . V. Die Firmen: „Negensburger

Nr. 4438. „Großeinkauf Deutsche Reichsmark Die Bekanntmachungen j t t i Kobien. osos i] Sebenomitts' iind rere, ,, , ö ech n, -. er allein zur Vertretung der Gesellschis mz. Petersplatz 5a, unter der nen geletekagen worden: Der Käuf⸗ Obernkirchen, ; Maria Stiegler“ un Iblenz. w ; ö. . 980361 der Gesellschaft erfolgen im Deutschen z „heute eingetrag ; ; sch. mburg. ahrzeugbau Maria g ö ,,, r Ir de andelareaißer in holt n zer be , , aer . , ,, bt. Abe 6. r z ; ] . asterber getragen worden: 2. Kioster Weinkellerei Franz ühren in n Senn lei ö z In das hiesige Handelzregister Abt. beide in Regensburg sind e . Abteilung A: schiuß bom 1I. September 1933 ist der 9 ie Ri osef Kroes in Gimmeldingen. antere Personen zu Geschäftsführen stA i Leipzig unter der gleichen Jum alleinigen Mitglied des Borstands Inde hielig rl Gerker in ̃ Regensburg, den 6. Februar 1931. „e, ere, ,, e , den,, ,, ,,,, , , weh ee ee. ; . ei der Firma Carl Bangert, Koblenz: der Gesellschafter geändert. ; pzig: tadt a. 5. Sitz der Firma war bis 6 ö ; ; ran. Hläsel in Oelsnitz i. V. eg. 6. ; Das Handelsgeschäft ist mit dem Recht die Nr. 3541. „Eduard Bülle Gesell⸗ K— 8 2 * 13 * di a Hess. Amtsgericht. ** Dezember ö sestge t nt ia n Markneukirchen, 5. 2. 1931. , ng lautet jetzt: Triller. & Grund⸗ Reutlingen. 98077 Jirma fortzuführen auf den Peter Carl schaft mit beschräntkter Haftung“, vom 14. Januar 19531 im 52 abgeändert 3. Max Bohrmann, Pferde hand⸗ Main 9gdlll⸗ enst ,. gige er ist'or 6 Saffenbe rg vorm. Rob. Setker Mühlen⸗ Das Stamm⸗ Handelsregistereintragungen vom 4.2. Bangert übergegangen,. Persönlich haf⸗- Köln,, In Köln-Mülheim befindet sich worden. Die Firma lautet kanftig: lung, Gesellschaft mit veschrãn rer In unser Handels register wurde hen ͤ 3 , Ueber⸗ Meissen; ads Falkendärg. Whernterchen. Perssnlich nnn l beträgt Reichsmark. Ge⸗ 19351. . , e , wn, nne me n, che hr, r df. ,,,, e ee ne n gr., gaht nge Koblenz. Die , g⸗ ; marckstr. I. äftsführer: 1. M zn Ri 1 8 . ] Blat die offene me m, , . ug 8 berg. 2. Müller haf! ĩ i 2. der den Firmen Rear a Wm. Brotura der Ehefrau Carl Bangert, stelle, der Firma Cdnard Bulle, ae r d g g. betr. die Firma Der, ,, el 2. ä ift; ,, Zi e, e ibrechanngeg än den m ln! KGtürcfr Ker gun nn Wein öh̃ s * es n, ,, fn . k idr. i n Pfullingen. vid. Wein ge ne 27 1 , * —* * mit beschräntter Haf⸗ Hartan . Engel Gefellschaft mit be⸗ mann, geb. Einstein, Ehefrau von Max, herstellung, Gesellschaft mit . * , ene len nn,, 5 . Ifsene han eise f chaf gg Gesell⸗ n,, . chaftern bringt der ng 6. ** 9 . 365 . Pete Bangert, Maria geb. = schränkter Haftung in Leipzig: Der Ge⸗ beide in Mannheim. Der Gesellschasts⸗ schräukter Haftung“ mil dem Sitz n a. . * mann David Kemsöny a schaft ha am 1. Januar 1939 Kegonnen, Alfred Wezel als Sachein⸗ Adolf Kurz, Ha uptniederla ; Neckenthäler in Koblenz, ist Prokura erteilt. Nr. 5676. „Arnold Köchling Ge⸗ sellschaftsv i i . Te, wer n get ihrer Fm. ani . . e fi Törn, i dee, r en n ) ertrag vom 15. November 1927 vertrag ist am 21. Januar 1931 errichtet. M tanrmfaptl d di (Rumänien) ist ausgeschieden, ur Vertretung der Gesellschaft i unter der nicht Je die Firma ist erloschen. 2. An . Jannar gl, unter Rr, mos, seiischafi mit vejchräntter Haf- 6 r ese r er e, fre, Feegergtahnd bes ne nehmens it der m m ien g. re, e, n, g, farm bah, ä, Gepe, r 6, , mehisr— e, ,,,, ie, de ,. 3 , .

bei der Firma. Qwerke Gebrüder Adler, tung“, Köln; Arnold Föchling ist durch vom 10. Januar 1931 abgeändert und neu Handel mit Pferden. Das Stammkapital sellschafterversammlung vom 12. M Een, im besonderen aich, die He Das Amtsgericht. Amtsgericht Sbernkirchen, 20. 1. 1931. 'in get e erg g r estenl Asfred Wezel Julius Dietterlein in iquidation, Sitz

Koblenz Lützel: Frau Witwe Salomon Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. gefaßt worden. Gegenstand des Unter⸗ beträgt 20 000 RM. Die Gesellschaft nuar 1931 um S800 Reichs nach ar mn 2 , ,, . sososg 6 mine ra betriebene eschäft . Die Liquidation ist beendigt. Die

Adler, Miriam, geb. Feith, in Koblenz, ist Nr. 6447. „Colonia Verlag, Ge⸗ ; ; ; ; ird ; 8 ö ; ion 98054 en, n,, ist erloschen. , , , ,, , ,, .,, , e , , n gem, , rn kahle l Bertha 3. Am 3. Februar 1931. unter Nr. 196, Köln; Heinrich Knipschild ist als sein, Großhandel zu betreiben. Der Ge- Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Mainz, den 5. Februar 1931 ĩ jeder. Art, . delsregister Abteilung B ist fabrik von Schube K Brunnguell, * Wezel als gedeckt.

bei der Firma Carl Jülich Nachfl., Koblenz: Geschäftsführer abberufen. Kurt Knoll selisch ftsvert J den B r, . anzeiger in,, , . Ife, der Tätigteiten eines Pfand a . Nr. 6 eingetragenen Handelsgesellschaft, ist nachdem einlage des Alfre n ö 98079 Die Firma ist in eine offene, Handels- Kaufmann, Köln, ist zum Geschäftsführer ö. . 2. 9 ch ten Be sssuß de, nge ger. dess. Amtsgericht. ters oder Treuhänders, eines Testa- heute bei dez, unter de h , Einig Brun nqusll, Deffentliche Bekanntmachungen richs— Rottenburg; eStern s 13!

ö ; 1951 durch 2. Veränderungen. . eantsvolls f irma Verwertungsgesellschaft für sie in die Firma Schube 8 quęell, en im Deutschen Reichs Handelsregistereintr ge vom 6. gesellschaft umgewandelt. Die Gesellschaft bestellt. . m gs0lg sbollstreckers, die Uebernahme der r Ber . g. Schwe fesffchaft mit be- fellschaft erfogen . eu gweri hat am 1. Juli 1930 begonnen. 2. Het Nr. 6649. „Staufenburg Gesell⸗ 6 ö ee, w an, en, , 4 ö Handelsregister n rrwaltung von Vermögen auf Grund ,, ,, 36. 6 . er ger . dee hen, umge⸗ anzeiger; 21931. Amtsgericht. . k ö und mann Richard Herz ist in das Geschäft als schaft mit beschränkter Haftung“, 1 um G * ö * . eschränkter Haftung in Bad Dürk⸗ bei der Firma 8e n Georg“ in E Rechtsgeschäften von Todes wegen schränkter 8 ühlenbesitzer Ernst wandelt ist, erloschen. Quedlinburg, 3 2 *. Wilhelm Jeckel, Rottenburg a. N.:

. haftender Gesellschafter ein⸗ . . ö. 96 , 3 —— 64 3 heim. Andreas Johannes Buchert ist Mainz, J rn . 38, a 2 ae, wn 6 nere mn Ch ehen ist aus der l t Ee. Amtsgericht Ohlau, 19. 1. 1831. 8 sorg in 1 . a. . : . rer ausgeschieden. Karl Witte, Kauf⸗ bestellt., Die Firma lautet künftig? Leip- nicht mehr Geschäfts führer. tragen, daß daz mit Jim. w er tigu seden. Alleiniger Gesellschafter un Kelsregister Abt. B ist Bei Fa. E. Stein in. Rottenburg z. Abteinng B: e gi en, ann n ö, ce geen geh, n' , dle, ongenn , rel ,,, Hier biff nl 8 ü. Wi Stüler nder ed gun

ts

9 chierenberg zu Lippstadt eingetragen In unser Handelsregister ist heute v. wie jede

1 . J . ö / /

W K 2 . 3 2 —— = 2 ö ; K 5

1. Am 24. Janugr 1851, unter Nr. 150, stelst. 1 j il ĩ Kaufmann in Main tigung oder Gegenzeichnung J ser Handelsregister Abteilung A heute ; s Karl Stein bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗ Nr. 6710. „Ludwig Lange, Gesell⸗ e = . 6 * Fi . 0 n . 3. Üüebergang der Zertifikgten oder Oe fl ge an Ludoll üer gr ,, 9 Nr. 1096 zur Firma beschränkter Haftung ung kf ̃. e fe , men, geb. Land⸗ r . 6 44 Dr. 3 mit beschränkter Haftung“, . 1 . 2 3. Dentsche 8a und Disconto⸗ in dem Betriebe des 3 en r, nn, n ,, i h gn g ishef werbe. in 85 Alfred Rave, Sldenburg, folgendes ein— ö 2 3 ö, ,. 1. . e, , . ö zu Berlin und Selmar r Hannover, mit einer Zweigniederl ; ; indlichkeiten ist bei dem Ein x n⸗ oder ausländischer Ge⸗ 120 ill tragen: . eschrä ĩ ) ,, , a * Berlin⸗Charlottenburg sind aus dem in Köln: Die her n , , Leisnig. osos37] 2 x3 e r. d. . 23 r m r , 6 Friedrich gelten zum Zwecke der Aktien⸗ gehe m Bz. Halle, 31. Jan. 1931. eg ern, Inhaberin ist die Ehefrau Quedlinburg eingetragen worden. Der tende Gesellschafterin in die Gesell

s in ; . stri ; tag i 10. Dezember eingetreten. Dem Heinrich Stein, Kau orstand ausgeschieden. aufgehoben. In das Handelsregister des hiesigen 4. Denische Bank und . Wilhelm Knitter ausgeschlossen. . und zur Vornahme von des Kaufmanns Alfred Rave, Aenne nn,, . ang fre fes. 1. in Rottenburg, ist Einzelprokura

A ] , a. ; D sgericht.

2. Am 24. Janugr 1931, unter Nr. r. 7151. „Hans Salzsieder Ge⸗ Amtsgerichts ist ein w ? M den 5 19351 mschreibungen; 6. die Vertretung as Amte ̃ Oldenburg. de ̃

28 ; Ir. 384, r*. . getragen worden: Gesellschaft, Zweigstelte Sad Dürt⸗ nn, m 6 ; itzer ugsändischer Werk = eb. Brin mann, ; triebe mens ist der erteilt,

bei der Firma. Hanks Industrie und seilschaft mit beschräutter Haf⸗ Am 5. Januar 193! * Blatt 401, betr. 33 jj Bab 3 dess. Amtsgericht. ee in, odd, ausiändissbers er!. 98055 ; Der Uebergang der in dei Bet rieb n 2 6 allen Amtsgericht Rottenburg a. N.

Dandelsgesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung“, Köln, Sachsenring 33. Gegen die FirmaErnstunger Co., Strumpf⸗- 3. 3 Bank und Disecouto⸗ Emm ehm, f, n . gn rg, m s r ge ist heute des Geschsfts Cen ri ndettn . Ge eln dieser Branche sowie die Unter. * osos0) h itzer bei der irn „Passo mobil Kinder= werbe des Geschäfts durch die Ehefrau haltung einer Reparaturwerkstatt. Das salzwedel. Handel reifte! Ab

t

2

tungg äoblens, Tie dem anfmann Hein, stand des Umnternehmiens; Herstellung und fabrit in Teisnig: Nie Gefelsschast ist auf- Gejesifchafz, Zweigstelle Frauten⸗ g ntwortlich für Schriftleitung h E dom 6. Dejemben h, e,, Im Hande und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ e, mit beschränkter pital belrägt 20 000 RM. Ge⸗ hiesiges

rich RNädle in Koblenz erteilte Prokura ist Vertrieb von Golbwacen, Seiden⸗ und gelöst und die Firma erloschen. Pie Pro⸗ thal i kenthal lin. ö Eernsames. Rechte der Vesgt 3

dahin erweitert, daß ber Kaufmann Hein⸗ Lederbändern aller Art sowi tri . nn, Verlag: Direktor Mengering in Ber 3 SHuldverschreibungen, und gemäß Pahrzeug-Celell'sdast, ö lofssen. Dem Kaufmann Stammkapital . Nr. g0 bei der rich Rädle auch mit einem Prokuristen die von Perlen, Ae er n ge n . 4 a , eiche irn i , , Dru der Preußische n Drucke ois, die Giündnng, von e rann burg Gaqh ae fe, 2 e ahl oen d erteilt. 2 sind die Ehefrau Ehen, , een, Zirme W. n ne,, und g re, j n =, . 20 000, RM. Am 16. Januar 1931 auf Blatt 362 und Speyer, Hauptsitz in Henn rer ger und Verla . ban, 6 rie , . nig. ö fine f nrg, r e, un n Oldenburg, den 5. n 1931. . don Gartz! in Salzwedel eingetragen, baz 3. Am 2. Februar unter Nr. 31, Geschäftsführer: Fritz Salzsied ?; die Fi Roh⸗ ö j ilhel mstraße 32. 8 ebernahme der Ge⸗ . misgericht.

bei der Firma Casino Koblenz, Koblenz: * 2 K —— —— 6 sind nicht mehr gun un Genn. äftsführung solcher; J. die Mit- ünd an seiner Stelle der Kaufmann Amksgerich