1931 / 35 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeutralhandelsregister beilage

zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 38 vom 11. Februar 1931. S. 2.

die Herabsetzung der Einlage der Kom manditistin stattgefunden hat.

Salzwedel, den 5. Februar 19831. Das Amtsgericht.

Sang er liau- en,

ni ĩr

ndelsregi Vandelsregiste

Komm.⸗Ges. persönlich haf⸗ M* ist

8 34 Weinrich

r Karl t ausgeschieden. i d 1 * . w ausen: Vie

N 1 Inhaber

eL

.

0. Januar 1931

ritteldeutsche Fahrrad⸗

b. H. in Berlin, Zweig⸗

g Sangerhausen: Die Pro

olf Kaleisch ist erloschen.

sen, den 5. Februar 1931.

3 Amtsgericht.

Schönau, ILatzhbhach, 98081

vm * 55 oy

rr olgsronisto 2 * Handelsregister B Nr. 15 rma Schlesische Holz⸗

Gesellschaft

: ha mit be⸗ in Tiefhartmanns⸗ der Firma einge⸗ Amtsge

den 2

t Schönau (Katzbach), D Januar 1931.

1

SchönlanGnk e. gð0ðz

* * 1 1 munser Handelsregister Abteilung A Nr. 110 bei der Firma

ͤ bei d Karl ; P * 3n * zarlock u. Co., Schönlanke,

en daß die Kaufleute 9 r nm 3yrr Sg Læ*IE

Abraham Cohn in Schönlanke

FZesellschaft ausgeschieden sind. in 5. Tebruar 1931

den 5p. Februgr 1951.

Amtsgericht.

Y * 2 y worden

schw eidnita. g80ð3 Im Handelsregister Abt. A ist heute s Nr. 303 ein⸗ l Katzers Nachf. z eingetragen

4

. is Erlöschen

8 n der 2 1 R;ym

Firma

Schwerin, WHeckelb. SarYdol zregist reint 84

ssoivri ao t alleinige

vo doll 5's 7 es ellschaft

98085

J olfine Stutzer Tech⸗ striebedarf, Schwerin i. M.

d s wegen gelöscht. Amts⸗

Ad

D

nn v d nana, nm - w . gistereintra⸗ Firma Olga Jonas Inh. Rein⸗ Schwerin, ist erloschen. chwerin (Meckl.).

Hl l8tz! vom 29.

sandelsre Vandels

2

Schwerin, MHecklb. 98087 Handelsregistereintrag vom 3. 2. 1931 * 18 9 . . Firma C. W. Mahncke, Schwerin:

an die Mahncke is⸗Gesellschaft mit

2. Schwerin.

98088

3.2. 1991

Senftenberg, Lausitz. In das Hanßels register Abteilung B ist bei der Firma Adolf Hertrich Aktiengesellschaft in Senftenberg, N. L. Nr. 50 des Registers) am 5. Februar i931 folgendes eingetragen worden: Direktor Otto Fuldner in Grube Ilse ist für die Zeit bis zum 30. No⸗ vember 1931 zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt.

Amtsgericht

98089)

nfienl

enbekg

Spremberg, Lausitz.

In unser Handelsregister Abteilu ist heute bei der unter Nummer 103 ein⸗ getragenen Firma C. Richard, Sprem⸗ berg, L. einget daß die Firma in Tuch Richard, C. Richard, geändert S . 1

getragen PTvow nor 5 ol 14** Spremberg, X. n 2. Februar

C

Straubing.

lSTegister. teueintragung: „A. Altenhein Co. Gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung“, Zweigniederlassung Straubing S Hauptnieder⸗ lassung Karlsruhe Geschäftsführer : latt, Eisig Spiel⸗ ck, sämtlich Kaufleute Der Gesellschaftsvertrag 1929 festgestellt. Gegen⸗ s ist die Ueber⸗ ahme des unter der Firma „A. Alten⸗ 9 6 Co.“ als offene Handelsgesell⸗ chaft in Karlsruhe geführten Handels⸗ geschäfts mit dieser Fir

ma sowie der Ein⸗ und Verkauf von Eiern und Butter im

großen. Der Uebergang der im Betriebe der offenen Handelsgesell⸗ schaft A. Altenhein C Co., Karlsruhe begründeten Verbindlichkeiten ist beim

en ing:

der

rnehm ehmen

S. ausgeschlossen worden. Das

tanmkapital beträgt 20 000 zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschafts⸗ gemeinsam v

8 *

5

el rtreten Geschäftsführer B. er Gesellschafter nd Abraham Bock, Karlsruhe, leisten zu je 1000 RM 1s von ihnen als gleich⸗ Gesellschafter unter der A. Altenhein & Co.“ als offene Karlsruhe ge⸗ bestehend im dem Rechte aus

13 911 elne immer 1 .

t sein

*

Kleinb

1a Cisig 1122 U ge

rechtigte Firma Handelsgesellschaft in führte Handelsgeschäft, Kundenkreis und in einem Mietvertrag, samt Firma und mit Ausschluß der Passiven im An⸗ nahmewert von 2000 RM ie Gesell⸗ schaft einbringen. Soweit eine öffent⸗ liche Bekanntmachung der Gesellschaft gefetzlich vorgeschrleben ist, geschieht sie im Deutschen Reichsanzeiger. Straubing, den 6. Februar 1931. Amtsgericht Registergericht.

in d

11 8

Sw iuemünude. 98093) In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 62 eingetragen worden die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Sstsee⸗ und Palast⸗ Hotel⸗Betriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Swine⸗ münde.

. Des

Unternehmens ist

Ostsee⸗ und Palast⸗ hotels aller mit diesem Betriebe verbundenen Unternehmungen sowie die Beteiligung an solchen gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 006 Reichsmark. Geschäfts⸗ füh s der Hotelbesitzer Emil O. Frau Frieda Feuchter,

g Brauer, beide in Swinemünde, em Fräulein Senta Richert daselbst

ist Prokura erteilt worden. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 1. April 1930 fest⸗ Die Zeitdauer der Gesellschaft

s zum 1. April 1935 festgelegt.

die Gesellschaft nicht ein Viertel⸗

so verlängert

der

110

r. Geschäfts führer ist berechtigt, die zesellschaft allein zu vertreten, der Pro⸗

. iur ermächtigt, die Gesellschaft

einschaftlich mit einem der beiden f zu vertreten. Von den bringt Frau Frieda Feu den über das Ostsee⸗ und Palasthotel am 1. April 1939 ge⸗ schlossenen Pachtvertrag (Nr. 363 des Not. Reg. des Notars Dr. Kurt Ellger in Berlin für 1930) ein, der zum Geld⸗ wert von 19009 Reichsmark auf Frau Feuchters Stammeinlage angerechnet i Amtsgericht Swinemünde, 28. Januar 1931.

Gesellschaftern 2 11

chter

den

9809 dem Handelsregister Abt och unier Nr. 15 eingetragenen J. A. Zimmermann vermerkt worden, daß die Prokura des Paul Zimmermann erloschen ist, Tilsit, 15. Januar 1931. Amtsgericht.

Ron den

Tilsit. 98095 Oeffentliche Bekanntmachung.

Handelsregister Abt. A Nr. 552:

folgende Firmen gelöscht: Nr. 256: Gustav Kropat, Raeder, Nr. 728: Emil Goerke, 33: Albert Keßler, Nr. 1164: Wil⸗ Nr. 1237: Ma⸗ Lengwenings, Zweignieder⸗

*

sind

Im

schinenfabrik Eduard Nr. 1259: Kniep u. Sohn, 3 lassung Tilsit, Nr. 1333: Eugen Baum⸗ gardt, Nr. 1432: Rudolf Weber, sämt⸗ lich Tilsit, und Nr. 1372: Franz Preuß in Jurgaitschen. Tilsit, den 23. Januar 1931. Amtsgericht.

1 11

Lilsit. 98096 In das Handelsregister Abt. A Nr. 805 ist heute bei der Firma Alfred Herzfeld in Tilsit eingetragen:

Die Firma ist in „Treuhandstelle Tilsit“ geändert.

Tilsit, den 29. Januar 1931.

Amtsgericht.

Vacha. odo 97] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 143 eingetragen wor⸗ den; „Zweigniederlassung von Karl Hellbach in Bad Salzungen“ mit dem Sitz in Vacha. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Karl Hellbach in Bad Salzungen. Der Ehefrau Rosg Hellbach, geb. Breitenstein in Bad Salzungen ist Pro⸗ kura erteilt. Vacha, den 2. 1931. Thüringisches Amtsgericht.

weiden. Bekanntmachung. 98098) In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Max Schoberth“, Sitz Vohen⸗ strauß: Firma erloschen. Weiden i. d. Opf., 6. Februar 1931. Amtsgericht Registergericht. W eiesenfels. 98099) Eintragung in das Handelsregister B! Nr. 115. Firma Geiseltal⸗Einkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Großkayng (Kreis Weißenfels a. S.. . Unternehmens: Der Waren aller

Einkauf Handel mit Art, Erichtung von Lebensmittel⸗

Gegenstand

und

* 1 2 2 . * . a) Die Firma Müllerei und Getreide⸗ ö!

getragen worden:

der Firma Paul Friedr. Wegner in

3

der Firma Hugo Henze in Schulzen⸗ dorf: Inhaberin ist die Unternehmerin Anna . au erbin übergegangen. Februar 2) der b) Fräulein Anng Henze, e) Kaufmann Otto Henze in

Tel la-MHehlis.

ist heute bei der Firma Jakob Rubner, Fabrikation von Bonbon und Süßwaren

Fil li chan.

Terscher, Kaufmann in Halle 4. S., Doroiheenstraße 17. Prokurg: Georg Semisch, Kaufmann in Merseburg, Lauchstädter Str. 19. Gesellschaftsver⸗ trag und Vertretungsbefugnis: Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Dezember 1950 festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Weißenfels, den 16. Januar 1951. Amtsgericht.

98100

W eser im iüm de- ei ems i' nd e.

In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

Am 31. 1. 1981:

handlung Luise Freese in Beverstedt Ortsteil Beverstedtermühlen) und als deren Inhaber die Ehefrau Luise Freese, geb. Walsemann, in Beverstedt (Bever⸗ stedtermühlen Nr. I). (S.-R. A 965.)

b Die Firma Hermann Gers & Co. in Wesermünde⸗Geestemünde und als deren persönlich haftende Gesellschafter: Bäckermeister Hermann Gers in Weser⸗ münde⸗G., Rosenstr. 2. Frau Anna Geswein, geb. Gers, in Wesermünde⸗G., Pfarrstr. 4, Bäckermeister Wilhelm Schulte in Wesermünde⸗G., Rosenstr. 2. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1931 be⸗ gonnen. Zur Vertretung ist nur der Ge⸗ selischafter Sermann Gers ermächtigt. S. R. A 966)

Am 2. 2. 1931:

Zu der Firma Friedrich Geßner Nach⸗ folger in Wesermünde⸗G.: Die Firma ist erloschen. (H.R. A 311.)

Am 3. 2. 19891:

a) Zu der Firma Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Geestemünde in Wesermünde⸗G.: Die Prokura Arthur Wagner ist erloschen. (H.⸗R. B 49.)

b) Zu der Firma Deutsche Bank und Disconto-⸗Gesellschaft Filiale Weser⸗ münde: Die Bankdirektoren Dr. Paul Bonn und Selmar Fehr sind aus dem Vorstand ausgeschieden. (O.⸗R. B 86.)

e) Zu der Firma Heinrich Weber in Wesermünde⸗G.', daß Inhaber der Firma jetzt der Kaufmann Wilhelm Behrens in Wesermünde⸗Wulsdorf ist. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Behrens ausge schlossen. (S. R. A 482.) Amisgericht Wesermünde⸗Geestemünde. Wilhelmshaven. 98101

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 304 wurde am 3. Februar 1931 bei 8e. 8 * Me. ner Mo srthallo, far r Obst, Gemüse, Südfrüchte und Kon⸗ serven, engros, endetail in Wilhelms⸗ haven, e. eingetragen:

Der bisherige Gesellschafter Hermann Müller ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wilhelmshaven den 30. Januar 1931.

Das Amtsgericht.

Witzenhausen. 97735 A 12, F. Weber Nachfolger, Witzen⸗ hausen: Die Firma ist auf. den Buch⸗ . ler Richard Scherp in Witzen⸗ 67 übergegangen.

Witzenhausen, den 28. Januar 1951. Amtsgericht. Wolkenstein. 98102 Auf Blatt 161 des Handelsregisters, die Firma Ernst Haselbach in Groß⸗ olbersdorf betr., ist am 15. Jannar

1931 eingetragen worden:

Der bisherige Inhaber Ernst Rein⸗ hard Haselbach ist ausgeschieden. Ida Lina verw. Haselbach geb. Langer in Großolbersdorf ist Inhaberin. Amtsgericht Wolkenstein.

Wriezen. 98103 In unser Handelsregister A ist ein⸗ 1. Nr. 143 am 23. Januar 1931 bei Wriezen: 9

.

Die Firma ist erloschen. Nr. 191 am 19. Januar 1931 bei

a. Henze in 8 Das chäft ist nebst Firma durch Erbgang die Witwe Anna Henze als Vor⸗ Nacherben sind: der Landwirt Wilhelm Henze, Schulzendorf.

Wriezen, den 380. Januar 1931.

Das Amtsgericht.

9 j 98109 In unser Handelsregister A Nr. 163

n Zella⸗Mehlis, folgendes eingetragen

vorden: Die Firma ist erloschen.

Zell Mehlis, den 23. Januar 1931. Thüringisches Amtsgericht.

ö ; . 98107 In unser Handelsregister A ist heute

verkaußssstellen, Fleischereien und Zweig⸗ niederlassungen, Betrieb von Gast⸗ häusern sowie Beteiligung an anderen ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 190 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Arthur Vogel, Kaufmann in

Erwerbe des Geschäfts durch die G. m.

Salle a. S., Dorotheenstraße 17, Paul

unter Nr. 268 die Firma Adolf Klemt,

Züllichau, und als deren Inhaber der

Konditorei und Kaffeehausbesitzer

Adolf Klemt in Züllichau eingetragen

worden.

Züllichau, den 26. Januar 1931. Amtsgericht.

Fweibrücken.

Ja. Albert

Auf betr.

lassung

ihre Fi Auf

hierzu

betrieb

Moritz haber

Inhabe

Filiale

schaft

oder

vertrete 4.

wegen: Amtsge

D

2

betr.

wen

Aufhebung lediglich deshalb erfolgt ist, Zwenkau keine eigenen Geschäfte abge⸗ schlossen Zwenkau

Amtsgericht Zwenkau, 5. Februar 1951.

Twice kan, Sach-m. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 287, betr. die Firma Julius Heinrich in Zwickau:

Hermann Paul Bley in Zwickau

dem Betr Verbindlichkeiten habers, es gehen auch die in dem triebe begründeten Forderungen auf ihn über.

3. Auf Blatt 2595, Darmstädter Kommanditgesellschaft auf

wickau: Wagner ist erloschen.

3. Auf Blatt 2641, Otto König, Zwickau: Prokura ist dem Ingenieur Rurt Walter König in Zwickau erteilt. Er darf die Gesells

mit

Auf Blatt SHarhausen Gesellschaft

Ewönit-rx⸗r. ö 1897757 Auf Blatt 269 des Handelsregisters,

Hormersdorf, worden: irma ist Amtsgericht Zwänitz, 3. Februar 1931.

Handelsregister. Albert Hennemann. HSennemann, Photograph.

Amtsgericht.

an. ö . Blatt 199 des Handelsregisters, die Firma

9 *

in Zwenkau der in

unter derselben Die Zweignieder⸗ in Zwenkau ist aufgehoben; rma ist erloschen. Ersuchen der Gesellschaft wird noch bekanntgegeben, daß die der r , ,.

weil in

werden, und daß der in vorhandene Fabrikations⸗ nach wie vor fortbesteht.

or 35

Alfred Michael Drescher ist als In⸗ ausgeschieden. Der , 1 Er haftet nicht für die in iebe des Geschäfts begründeten des bisherigen o. 6

nicht

betr. die Firma Natio nalbanł Aktien, (Sachsen) in Prokura des Arthur

T.

und

Zwickau Die

betr. die Firma Aktie ngesellschaft in

chaft nur in Gemein⸗ einem Vorstandsmitglied einem anderen Prokuristen

mit

n. 2922, betr. die Firma C Go., Kommandit⸗ in Zwickau: Von Amts Die Firma ist erloschen. richt Zwickau, 4. Februar 1931.

97737 Firma August Seifert in

ist heute eingetragen Die Firma ist erloschen.

le

Einge der Ge

Nr. 15

Durch sammlur der 5 2

glieder.“

In u bei dem Kons e. G. m

verein fi e. G. gelöst. Bigge,

bei der Bäcker

getragen

ist durch Bigge,

Nr. 9] m. b. H.

hruar

4. Genossenschafts⸗

It ona- Blankenese,

„Siedlung Unterelbe“, e. Altona⸗Rissen“

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 24. Ja⸗ nuar 1931 aufgelöst.

Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

KBallenust elt. ö In das Genossenschaftsregister unter

Spar- und Darlehnskasse Schielo, ein= getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht eingetragen worden:

erhalten: „. landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln und Gebrauchsstoffen wirtschaftlicher

8 28 . Ballenste Anhaltisches 2

Rigs e.

umverein

Die Geuo durch Verschme ir Heringhausen und Umgegend

ni.

Big e. In unser Genossenschaftsregister ist

Einkaufsgenossenschaft

C Konditoren für den Kreis Brilon e. G. m. b. H. in Olsberg ein⸗

lung vom 2. Nobember 1930 aufgelöst.

Düssel dark. . In das Genossenschaftsregister unter

für Milch und Molkerei Produkte e. G.

register.

98169 5. 1931 bei Baugenossenschaft G. m. b. H.,

tragen am 2.

meinnützigen

98170

ist heute bei der Ländlichen

in Schielo, folgendes

Beschluß der Generalver⸗ ig vom 25. Januar 1931 hat des Statuts folgenden Zusatz An⸗ und Verkauf von

land⸗

6 Mit

der

sowie Erzeugnisse 5 wird t, den 4.

estrichen. Februar 1951. kimnmtsgericht. Bekanntmachung. 86172 nser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 24 eingetragenen Bigge und Umgegend, 6 2 ige eingetragen: r ge ist ohne Liquidation chmelzung mit dem Konsum⸗ b. H. in Heringhausen auf⸗ den 31. Januar 1931. Das Amtsgericht.

Bekanntmachung. 98171]

unter Nr. 23 eingetragenen

selbständiger

Die Genossenschaft chluß der Generalversamm⸗

worden:

Bes

den 5. Februar 1931. Das Amtsgericht.

98179

Erste Einkaufsgenossenschaft

96105 Inhaber

Sitz Zweibrücken: Die Firma ist erloschen. Zweibrücken, den 5. Februar 1931.

98106,

Papierwarenfabrik H. Weißing Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Grimme Firma be⸗ stehenden Hauptniederlassung, ist heute

eingetragen worden:

worden: Die Seschluß der General 5. 12. 1930 und 5. 1.

Egeln. In das

und Darlehenskasse tragene Genossenschaft Haftpflicht in worden:

Nach dem Beschlu sammlung vom 8.

schaftlicher brauchsstoffe sowie der schaftlicher Erzeugnisse

Gegenstand des Untern

ppin eno

Bruchsal, e. G. m. ist neu gefaßt. 1931. Bad. Amtsgerich

Freital. In das

der Firma

Freital eingetragen

gestellt. Errichtung von nungen für

Kriegshinterbliebene. Amtsgericht Freital, 5.

schafts registers Spar⸗

eingetragen worden: des Statuts ist geändert,

Heiligenstadt, den 28.

HK Oohblenxz.

stoffgenossenschaft handwerk Koblenz

ür e.

Generalversammlung 1930 aufgelöst.

Labin.

Genossenschaftsregister verwertungsgenossenschaf getragene Genossenschaft ter Haftpflicht. Gegenst

wertung. ber 1930. Labiau, den 2.

Labia u. Genossenschaftsregister

men eingetragene schränkter Haftpflicht

vom 15. Januar 181.

Labian. Genossenschaftsregister

eingetragene

des

bom 17. Januar 1931. 23. Januar 1931.

Ly Ck.

Genossenschaft „Juchaer

Beschluß vom 16. höhnng des Geschäftsan

Magdeburg. In un

nossenschaft mit in Menz ist heute einget daß das Statut durch 1930 geändert ist. beschlüsse vom 26. 11. 1922, vom 12. 7. 1928 a

getragen sind. Magdeburg, den 8, F

zu Dien , ist am 5. Fe⸗ 1981 olgendes eingetragen

Das Amtsgericht A.

Bekanntmachung Genossenschafts? unter Nr. 13 bei der ländli daleborn.

Hakeborn,

Amtsgericht Egeln, 10.

m. ssenschafts register. der Bäuerl. Bezugs- & Absatzgenmf⸗ schaft e, G. m. b. S in Elsen it ändert in: Landwirtschaftliche Ein= . , Elsenz. Eppingen, 6. Fehm

Satzung vom 8.

In unser Genossenschaf heute bei der unter Nr. 6 eingetragen

ser Genossenschaftsregist Nr, 42 bei der ,, , . * liche Spar⸗ und Darlehnskasse

born und Umgegend, eingetragen, eschränkter Haftpf

Generalversammlung vom g.

und vom 1. 8. 1924 am 12. 8.1

enschaft ist emu und WI aufg Amtsgericht Dusse lx deln

ung

*

. egister chen 9 mit beschrm eingetr.

der General zember 1g) auch der An- und Verkauf landm

Bedarfsartikel

und

Absatz landnn

der Mitzh gh *

ehmens.

Januar I

——

Xn

Mn

Die Zn

t.

Rn Genossenschafts regisier auf Blatt 17 die Genossenschaft m Reichsbundkriegersienl Freital eingetragene Genossenschaft n beschränkter Haftpflicht mit dem Sn

5

worden.

Statut ist am 11. November 1907 Gegenstand des gemeinnizg Zwecken dienenden Unternehmens in entsprechenden M Kriegsbeschädigte

Februar 1

Xin

Heiligenstadt. Eichsfeld.

Bei der unter Nr. 9 des Genos eingetragenen und Darlehnskasse, e. b. H. in Westhausen Boden rode ist hen Der

an! 6. 8 der

2 n

des Statuts ist gestrichen.

Januar 1M

Das Amtsgericht.

.

In das hiesige Genossenschaftstens⸗ ist am 24. Januar 1831 unter Me bei der Genossenschaft Werk⸗ und

Schneid m. b.

das G.

Koblenz, folgendes eingetragen worn Die Genossenschaft ist durch Beschlu vom

3 N iin 11. Im

Preuß. Amtsgericht Koblenz.

951

Nr. 41: Mi t Nautzken, en mit beschrin

and des Umm

nehmens ist die gemeinsame Milch

. Deyn

Januar 1931. Amtsgericht.

IId 142: Mc

Nr.

blut Hengsthaltungsgenossenschaft enossenschaft mit

in Cam

Gegenstand des Unternehmens it Beschaffung, Haltung und Benntgt von Deckhengsten des schweren Arten schlags im rheinischen Typ. S

n 1

Labiau, den 23. Januar 19391. Amtsgericht.

88 J Nr. 45: M

blut⸗Hengsthaltungsgenossenschaft det Genossenschaft chränkter Haftpflicht in Leiszen. Geg tand des Unternehmens ist die gal g Haltung und Benutzung! seckhengsten schweren schlags im rheinischen Typ.

mit

Athen Setzn

Labiau,

Amtsgericht.

. tsregister

Spar⸗ Il

Darlehn skassenverein e. G. m. u. 6 Jucha“ folgendes eingetragen wor S 46 des Statuts ö geändert M April

1956. 6 teils auf!

3

Reichsmark und dessen Einzahlung! Lyck, den 17. Januar 1931. Amtsgericht Lyck.

9 er un Lal

König lich ragen word

Beschluß Novemł

19 Ferner wird; öfsentlicht, daß die Statutenändernn 1925 am 3.

m 2. L

9246 e

ebruar 1961.

Abt. d.

Zweite Jentralhandelsregifterbeisage zum Neichs- und Staatsanzeiger Rr. 38 vom 11. Jebruar 1931. S. 3.

; sis

ssenschaftsregister unter tragen:

nburꝶ —— t Geno Y ist heute eingenn gaufmann Siegmund dem Vorstand seine Stelle der Friedrich Frisch

= and gewählt. sericht Nordenburg, 30. Jan. 1931.

*

Sande⸗ ausge⸗ Schuh⸗

in den

ist aus und an

een, Ie eim]. 98185 Bekanntmachung. etragen am 7. 2. 1931 im Ge⸗ al register Nr. 54 bei der Ge⸗ i Sterkrader Spar⸗ und Dar⸗ assenverein eingetragene Ge⸗ m. unbeschr. Saftpfl. in , Tie Genossenschaft sst durch en der Generalversammlung vom 1931 aufgelöst. Gar rer en, Rheinl.

a. os 186)

mer Genossenschaftsregister 1 t

der ha

EJ

a ng 1

2

ppel * n. Nr. 192 die Genossenscha bank Silesia eingetragene = haft mit unbeschränkter Haft— cht mit dem Sitz in Oppeln ginge agen worden. Das Statut ist am anuar 1931 festgestellt. Gegenstand Dünternehmens ist der Betrieb einer bar, und Darlehnskasse zur Pflege Geld, und Kreditperkehrs sowie zur orderung des Sparsinns. Amtsgericht ppeln, den 4. Februar 1931.

prorzheimi, 98187 genossen schafts registe reintrag. Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ z Bauernvereins Dietlingen, gene Genossenschaft mit be— J Haftpflicht, Dietlingen: Durch chluß der Generalversammlungen m 5. und 19. Dezember 1930 ist die denossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Pforzheim.

Ekte

40 *

Radolfaell. 98188 Die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Bauernvereins Wangen, Amt Kon⸗ , G. m. b. SH. in Wangen, Amt z, ist geändert in: Landwirt⸗

t Ein- und Verkaufsgenossen⸗ at Kangen a. See, Amt Konstanz, naetragene Genossenschaft mit be⸗ nfter Haftpflicht in Wangen a. See, gonstanz. Statut vom 5. Oktober Jegenstand des Unternehmens emeinschaftlicher Einkauf, von muchsstoffen und Gegenständen wirtschaftlichen Betriebes, 2. ge⸗ slicher Verkauf landwirtschaft⸗ Radolfzell, den

Erze ugnisse. la Amtsgericht.

1931. Rosenherg, Westpr. 98189 Bekanntmachung. . ner Genossenschaftsregister ist

em unter Nummer 19 ein⸗ en Guhringer Darlehnskassen⸗ getragene Genossenschaft mit ter Haftpflicht in Guhringen, eingetragen worden: Die zeichnung ist geändert in: Spar- und Darlehnskassen⸗ etragene Genossenschaft mit hränkter Haftpflicht. Sitz Guh⸗ ngen, Kreis Rofenberg, Westpr. osenberg, Westpr.. 2. Februar 1931. Das Amtsgericht. Sehlensingen. Bekanntmachung. jn das Genossenschaftsregister Nr. 15 Ländliche Spar⸗ und Darlehns kasse

eschraänk lan

er eing

98190

ewatlt Schleusingen, den 3. Februar 1931. Das Amtsgericht.

Wallmer o.. 98191 In unser FJenossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 41 eingetra—= genen Bauernkasse Ruppach e. G. m. b. 5. in Ruppach folgendes eingetragen worden. Die Genoffenschaft ist durch besckuß der Generalbersammlung vom W. Dezember 1930 aufgelöst. Vallmerod, den 3. Februar 1931. Amtsgerscht.

5. Musterregister.

Altena. West k. 98154 Nusterregistereintragung vom T Fe⸗ prar 1931 unter Nr. 26 für Firma Jeck, Altroggenrahmede Wests ) Kragenschoner aus Draht mit Litze äberjogen und mit einem Befestigungs⸗ 1nd Aufhängehaken für Kleiderbügel, dersiegelt in einer r nn! Fabrik⸗ mmer 109, plastisches Erzeugnis, Fchutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4 Februar 1986, 10 Ühr. Amtsgericht Altena (Westf.).

Renn. os 66) W das Musterregister Nr. O20 ist am Föbruar 1931 eingetragen; Firma

wdesiawerk G. m. b. P. in Bad Godes⸗

*. 1 Abbildung eines Kohlenbade⸗ ns, Fabriknum mern ls und z14,

Rlastisches Erzeugnis, cute drei

2, angemeldet am 23. Novemher

160 is Uhr.

Amtsgericht, Abt. 5p, Bonn.

Rænn. os is

nummer

Firma Kleutgen C Meier in Bad Godesberg, 1 versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 1 Originalmuster eines Lakritz⸗ zaddels, Fabriknummer 131, plastisches rzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 14. Januar 1931, vormittags 11,45 Uhr. Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.

Bonn. 98155 In das Musterregister Nr. 922 ist am 4. Februar 1931 eingetragen worden: „Keramag“ Keramische Werke Aktien gesellschaft in Bonn, 1 versiegelter Um⸗ schlag mit eichnung einer Säule für keramische Waschtische, Fabriknummer 2214, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Januar 1931, vormittags 1020 Uhr. Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.

RHremen. 98158 In das Musterregister ist unter Nr. 1315 am 3. Februar 1931 einge⸗ tragen worden; Die Firma Koenenkamp China Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen, ein versiegelter Briefumschlag, angeblich enthaltend eine handbestickte Leinendecke mit drei dazu passenden Servietten, 1 handgestickte Grasleinendecke mit 4 dazu passenden Servietten, beide Gedecke sind herzu—⸗ . aus verschiedenem Stoff in ver⸗ chiedenen Qualitäten mit veliebiger Anzahl Servietten und können in allen arben bestickt werden, Nummern der Firma; B8 Ml und BS M2. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. In das Masterregister ist unter Nr. 1321 am 30. Januar 1931 einge⸗ tragen worden; Die Firma B. Sorger in Bremen, ein verschlossener Brief⸗ umschlag, angeblich enthaltend ein Muster eines Brandaufdrucks für Zigarrenkisten, Geschäftsnummer 762, Flaͤchenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Januar 1931, mittags 12 Uhr. In das Musterregister ist unter Nr. 1326 am 6. Februar 1931 einge⸗ tragen worden: Johann Josef Maier, z. Zt. Koch, in Bremen, ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend farbige Hängematte, Geschäftsnummer 1. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Februar 1931, vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Bremen.

mind, Schwäbisch. (06162

Nr. 1000. Musterregistereintrag vom 2. Januar 1931. Firma Hermann Bauer in Gmünd, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 15 Musterabbildungen für Erzeugnisse der Edel⸗ und Unede industrie, Fabriknummern 70M / 638, 704 / 638, 733/68, 744 / 638, 18144, 18145, 18146, 18147. 18145, 18119. 13150, 18151, isi52, 18153 für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 2. Januar 1931, nachmittags 5.30 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. ö

Württ. Amtsgericht Gmünd.

Lanuhban. . 8165 J. M. R. 290. Fa. Gustav Winkler, Textilwerke, Lauban, ein versiegeltes Paket, enthaltend 16 Muster Taschen⸗ tücher DS, F 576, 6 429, 422, Kardinal, Admiral, HKS8 bis 12, 15, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 235. Januar 1931, 10,2 Uhr. Lauban, den 31. Januar 1931. Amtsgericht.

oo 63,

Oster holz-Seharmire ek. 9s 166

In unser Musterregister ist unter Nr. 13 bei der Firma Lothar Schindler X Eo. in Ssterholz-Scharmbeck ginge⸗ tragen: 1 Modell eines Sisal (Hans⸗ Stuhlsitzes, gefärbt und ungefärbt, Fabriknunimer, S9), offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. Dezember 1930, vorm. 10,20 Uhr.

Amtsgericht Ostexholz⸗Schavmbeck, den 2. J j

wing in Berlin⸗Pankow, , ist heute, am 6. Februar tags 10 Uhr, das Konkurs⸗ eröffnet. Konkursverwalter:

. Dr. Sonnenfeld in Berlin-Pankow, Berliner Straße 19. J. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin 25. März 1931, vormittags 10 uhr. Anmeldefrist 1. März 1951. . D 2 8.

Berlin-Pankow, den 6. Februar 1931.

Das Amtsgericht. Hraudenburg, Havel. S594] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 17. Oktober 1929 in Brandenburg (Havel) verstorbenen Färbereibesitzers Karl Rabe wird heute, am J. Februar 1931, um 13,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Fritz Behrens in Brandenburg (Haveh, neust. Markt 2, wird zum Konkurs⸗ veriwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. März 19831. Erste Giäubigerversammlung am J. März

lmetall⸗

Brandenburg (Davel), Steinstr. 61, Zimmer 41 11. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 15. März 1931. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. April 1931 um 11 Uhr ebenda. Brandenburg (Havel), 7. Februar 1931. Amtsgericht. 7. Na. 8/31.

Rrieg, Ber. Breslau.

Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Heinrich Schappert in Brieg, Ring 26, Schnittwarengeschäft, wird am J. Februar 1931, vormittags 914 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Paul Frühholz in Brieg. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 5. März 1931. Prüfungstermin am 14. März 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 5. März 1931 einschließlich. Amtsgericht Brieg, den 7. Februar 1931.

6. XN. 3/31.

ossos]

Bunzlau. 98596 In dem Konkursverfahren Kranz G Söhne wird der Eröffnungsbeschluß vom 2. Dezember 1930 dahin ergänzt, daß das Konkursverfahren eröffnet ist über das Vermögen: 1. der offenen Handels⸗ esellschaft in Firma Bunzlauer Dampf⸗ fan e wer und Holzhandlung Au⸗ gust Kranz & Söhne, Bunzlau, 2. deren Inhaber: des Kaufmanns Otto Kranz und des Kaufmanns Bruno Kranz, beide in Bunzlau.

Amtsgericht Bunzlau, den 29. Januar 1931

Cuxhaven. 98597] Ueber das Nachlaßvermögen des am 29. Dezember 1930 in Cuxhaven ver⸗ storbenen Vollstreckungsobersekretärs Con- rad Flügge ist heute, am 9. Februar 1931, 10 Uhr 15 Min., Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Heinrich Döscher, Cuxhaven, Hermannstraße 30. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Fe⸗ bruar 1931 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. März 1931 einschließlich. Erste Gläubtgerversammlung Sonnabend, den 7J. März 1931, 9! Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin Dienstag, den 21. April 1931, 9 Uhr.

Cuxhaven, den 9. Februar 1931.

Das Amtsgericht. Deutsch Exylau. S598] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Wichert in Dt. Eylau wird heute, am 5. Februar 1931, 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Zahlungsun⸗ fähigkeit des Schuldners dargetan ist. Der Bankvorstand i. R. Schwaan in Dt. Eylau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. März 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibe⸗ haltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. März 1931, 114 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. März 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, Ter⸗ min anberaumt.

Dt. Eylau, den 5. Februar 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Flensburg. 8599]

Aon tkursverfahren. eber das Vermögen bes Bäckermeisters Ludwig Ingermann in Wassersleben wird heute, am 4. Februar 1931, 19. 40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Johannes Großkreutz in Flensburg, Friesische Straße 29. Konkurs- forderungen sind bis zum 5. März 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 27. Februar 1931, II/, Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. März 1951, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Februar 1931. uch e m r ne, 7 N 15 / 81. Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.

os600

mittag

öffnet.

anwalt Dr. Hoch, hier. zum 20. März 1931. Wahltermin am 4. März 1931, nachmittags 3 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 1. April 1931, nach⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. März 1931. K4 / 31. Amtsgericht Glauchau.

Hannover. 98601 Ueber das Vermögen des Hausbesitzers Ernst Trompke in Brink bei Hannover, Am Brinker Hafen 134, ist am 6. Februar 1931, 1314 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Prinzhorn in Hannover, Georgstraße 5, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 3. März 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 25. Februar 1931, fungstermin am 11. März 1931, 10 Ihr, hierselbst, Am Justiz gebäude 1. Zimmer Nr. 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Februar 1931. Amtsgericht Hannover.

Magdeburg. 98602

Unter Ablehnung der Eröffnung des von der Schuldnerin am 30. Januar 1931 beantragten Vergleichs verfahrens ist über

Möbelhandlung, am 6. Februar 1931,

eröffnet und der offene Arrest erlassen

5 Uhr, Prü⸗

Sohn in Magdeburg, Am alten Brüctor 1, 18 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren

worden. Konkursverwalter: Kaufmann Kurt Stoessel in Magdeburg, Otto-⸗von⸗ Guericke Straße 43. Anmelde und Anzeige⸗ srist bis zum 6. März 1931. Erste Gläu⸗— bigerversammlung am 6. März 1931, 11 Uhr. Prüfungstermin am 27. März 1931, 11 Uhr.

Amtsgericht Magdeburg A.

VYVaumhburg, Saale’. 98603] Konkursverfahren. Ueber das Ver— mögen der „Passomobil“ Kinderfahrzeug-= Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Naumburg a. S. ist heute das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Bankdirektor a. D. Strube, hier, Luisenstraße 20, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Erste Gläubigerversammlung ist am 13. März 1931, gi, Uhr, Zimmer Nr. 52. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen sowie Anzeigefrist und offener Arrest: 1. April 1931. Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen ist am 17. April 1931, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 52.

Naumburg a. S., den 7. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Osnahbriiek. 98604 Ueber das Vermögen der Firma Kottmann & Nüthen, Osnabrück, Möser⸗ straße 7e, und dasjenige ihres alleinigen Inhabers, des Buchhändlers Bernhard Kottmann, daselbst, ist heute, am 5. 2. 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Eckel⸗ mann, Osnabrück, Neuer Graben 1. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen: 24. 2. 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 3. März 1931, 12 Uhr, Zimmer 26. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 20. 2. 1931.

Amtsgericht Osnabrück.

Plauen, Vogt. 98605 Ueber den Nachlaß der am 3. Januar 1931 in Plauen (V.) verstorbenen Malers⸗ witwe Barbara verw. Sitzler geb. Dobl in Plauen, Wettinstraße 30, ist heute, am 9. Februar 1931, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Gruber, hier. Anmeldefrist bis zum 2. März 1931. Wahl und Prüfungs termin am 12. März 1931, vormittags 104 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. März 1931. K 14 31. Amtsgericht Plauen, den 9. Februar 1931.

Stendal. 98606 Ueber das Vermögen der Ehefrau Hanna Schellberg geb. Bolicke, Emaille⸗ und Porzellanwarenhandlung, in Tanger⸗ hütte, ist am 6. Februar 1931, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsbeistand Wolff in Stendal, Grabenstraße. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. März 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 1I. März i931, 10 Uhr, bei uns, Zimmer 18. Amtsgericht Stendal.

Veckerhagen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts Theodor Gille in Vecker⸗ hagen wird heute, am 7. Februar 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Antrag des Gemein⸗ schuldners auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens zurückgewiesen ist. Der Verwaltungsrechtsrat Regierungs⸗ assessor a. D. Thöne zu Veckerhagen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 27. Februar 1931. Erste Gläubigerversammlung am 28. Februar 1931, bormittags 19 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 9. April 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. Februar 1931. Veckerhagen, den 7. Februar 1931. Amtsgericht. Waldenburg, Sehles 98608] Der Antrag der Deutschen Gruben⸗ und Schachtbau Gesellschaft m. b. H. in Breslau 2, Gartenstraße 97, mit der gewerblichen Hauptniederlassung in Wal⸗ denburg, Schles., und gweigniederlassung in Beuthen, 8. S., über ihr Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abge⸗ lehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 6. Februar 1931, vormittags 19 Uhr, das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Antrag⸗ stellerin eröffnet. Konkursverwalter: Direktor a. D. Ulrich Thilo in Bad Salz⸗ brunn, Schles., Sternstraße 7. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. März 1931 bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am I2. März 1931, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. April 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 5, Unter⸗ geschoß. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9g. März 1831. 6 N 1131.) Waldenburg, Schles., d. 6. Februar 1931. Das Amtsgericht.

Rerlin. 98610] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Maschinenfabrik „Otto Pieron G. m. b. S.“ in Berlin⸗Reinicken⸗ dorf⸗West ist aufgehoben worden. 27. N. 42. 30.

Berlin N. 20, den 4. Februar 1931.

Berlin- (Charlottenburg.

os6zo7]

Iosgoo] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 15. Februar 1929 verstorbenen, zuießt in Bln. -Charlottenburg, Riehl⸗ straße 2, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Julius Selbiger (Juwelier) ist nach Schlußtermin aufgehoben. Berlin ⸗Charlottenburg, nuar 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Charlottenburg. Abt. 40/18.

Bieleteld. os611 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Filges in Bielefeld, Heever Straße, wird nach Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Bielefeld, den 2. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

2

29

den 258. Ja⸗

Breslau. 958612 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Nasco⸗Maschinenfabrik G. m. b. S. in Breslau, Carlowitz, Konst. Schnierstraße 82, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41 N 989 / 30.) Breslau, den 6. Februar 1931. Amtsgericht.

Bünde, Westi. 98613 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Heinrich Kammann in Ennigloh Nr. 536 und deren Inhabers Heinrich Kammann ebenda wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom I6. Januar 1931 angenommene Fwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Januar 1931 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben Bünde, den 5. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Dessau. 98614 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willi Albani, Tabakwarengroßhandlung in Dessau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Dessau, den 5. Februar 1931.

Amtsgericht.

Dresden. 98615 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Gertrud Lina verehel. Scharffenberg geb. Stengel, die in Klotz⸗ sche, Königsbrücker Straße 91 II, unter der nicht eingetragenen Firma G. Scharffen⸗ berg den Handel mit Krankenkassen⸗ bedarfsartikeln betrieben hat, Wohnung: Klotzsche, Königsbrücker Straße 9111, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 7. Februar 1931. Friedland, Bez. Breslau. 98616 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Prause in Friedland, Bez. Breslau, wird die Vor⸗ nahme der Schlußverteilung genehmigt. Die Vergütung des Konkursverwalters Kaufmanns Donnerberg in Waldenburg i. Schles. wird auf 150, RM und die ihm zu erstattenden baren Auslagen auf 151,58 Reichsmark festgesetzt. Friedland, Bez. Breslau, 6. Febr. 1931. Amtsgericht.

1 Greifenberg, Pomm. 98617] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Drucker in Plathe i. Pomm. wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. März 1931, vormittags 9 Uhr, sowie zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 11. März 1931, vormittags gi n hr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Zimmer z, bestimmt. Greifenberg i. Somm. . 9. Februar 1931. Das Amtsgericht. Hannover. 8618 Das Konkursverfahren über das Ber— mögen des Uhren⸗ Gold⸗ und Silber⸗ warenhändlers Hans Schulze in Hannover, Schmiedestraße 5, wird infolge des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 5. Februar 1931. g9s619

Jüterbog. . In dem Konkursverfahren über den Altbesitzers

Nachlaß des verstorbenen ] Friedrich Hannemann aus Langenlipsdorf ist Termin zur Glaͤubigerversammlung zwecks Beschlußfaffung über die Verwen⸗ dung der Konkursmasse auf den 23. Fe⸗ bruar 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Jüterbog anberaumt. Jüterbog, den 6. Februar 1931. Das Amtsgericht.

Kassel. onturs verfahren. 98620] Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der Firma Heinrich Apell, offene Handelsgesellschaft in Kassel, Wilhelm⸗ straße M, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kassel, den 2. Februar 1931. Amtsgericht. Abt. 7. Köln. Konkursverfahren. 98621] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

das Vermögen der offenen Handels

V das ee n gel ist am Februar 19891 eingetragen worden:

1931 um 11M Uhr im Gerichtsgebäude

gesellschaft in Firma Albert Mohrhoff &

Amtsgericht Berlin Wedding. Abt. 27.

mögen des Kaufmanns Gustav Adolf