Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 36 vom 12. Februar 1931. S. 2. Zwei eite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 36 vom 12. Februar 1931. S. 3.
Traunstein. S580] Wurzen. . HR oblenæ. 1 e en, 86 en, nn . in Ter- 5192/1, 5192/2, 53192 6. A371, 2, 3, 4 s 2 Dehnb Handelsregister: Firma „Franz Auf dem die Firma A, Seyffert in In unser Genossenschaftsregister ist wendung dieser Einteilung für Pro⸗ 6110,33, 6111, 8iii2 ,” 5, n, d, r, , groheren Dehn arkeit hat, briknam z ; Schmidt! Traunstein, geloöscht. Wurzen betreffenden Blatt 91 des heute unter Nr. 144 die Genossenschasi spette, Anzeigen und Rietlameschĩide: 6 ol iz) alt , ail 4 4127/1, 4441/4, 4427/2, AIllboha Nr. 109 . 3 6. Jannar 1931, vorm. 1Elingen ha], Sachseen. 19664] tesker und humoristischer Form und Traunstein, den 2. Februar 1931. hiesigen gane lor ter 1 2 * , . 3 g 2 32 , an Stelle des Kalender⸗ Sl ln 6121, 1. 34. ö 132 * * 6 86 3 Jahre, angemeldet ani Nr. 35977 Dieselbe Firma, 30 Muster w Musterregister ist eingetragen = , plastische Erzeugnisse, Amtsgericht. getragen worden: er? u mann, e ö. * zei ge o enschaft 34 * textes Reklameteyte eingesetzt; Geschãäfis⸗ 5122, 6222, 622 3 iz 2j / 1c, 26 ** 5 . 4 * n 1931, mittags 12 Uhr. für reinwollene und wollene mit Baum— Nr. S567 Moritz S eich ts, 5 hutz rist 8. Jahre, angemeldet am — ard Adolf Seyffert in Wurzen ist als Inigten, inzergenossenschaften Koblenz nummer 6, Flaäͤchenmuster, Schutzfrist 30/2, 7360 3, 7365 7 * M35 /1, 2, 3, 4, 5 2a, 3a, r. 6658. Carl Dürfeld Aktien esell⸗ wolle gemischte Gewebe mi Kar 4 . oritz Schunk. Geschäfts⸗- 20 Januar 1851, vormittags 93. Uhr. Traunstein. 4 8581] Inhaber ausgeschie den. Inhaber ist der Trier eingetragen SGenossenschaft mit 6 Jahre, angemeldet am 25 Dezember 73622, 73623, 7363 / j. 38 i, 2, 3, 4 4432/12, 28 . 2 schaft in 1 ein Paket, verschn irt, Diagonal-Lindun . a —— 2 Erunndöbrg * Teile eines Nr. 6, Firma Glashütte Brehmen⸗ Fandelgregister: Firma. „Johann am 15. August 1911 geborene an beschräntter Haftpflicht“ mit dem Sitz 18, vormittags 9 Uhr 15 Minuten. 7264/2, 7361 3 . „1, 2, 8, 4, 4426 1b, 2b, 2b, La, enthaltend 59 Muster für Möbel- und Karg mit diversen! Bi = dile⸗ Wiener Atkordeongehäuses mit Aehren⸗ stall Sept. Böhm jun., Exnstthal 4 R., grssch. Walb a. Alz, geioscht. mann Johann Gottfried August in Koblenz eingetragen worden. ! Nr. 21 72, Firma Struch C Gutten— dz, 7369, 30a, 2 ze, 3a, 40. M4111, 2, 3, Flächen- Delorationsstoffe, Nrn. 188656, 183897, Fabriknummern Kö em, , . muster und mehrfarbigen Titel⸗- ? Muster, und zwar: 5 Muster, Glas—⸗ Traunstein, den 2. Februar 1931. Seyffert ln. Wurzen, an den der Ver⸗ 6. Sg int it am 30. Juli 1939 fest tag, Tuchsaörlt in lachen, ein verssiegel⸗ Dig s, n, , aer, Schutfrist Jahr nge me zer an 1, 1, Län sgi, igiz, glache ner zeugn sse, Echntzsrist 2 ef f , Fabritnummer, os. früchte, inen verspiggelt, Clgsblatter Amtsgericht. walter im Koniurse zu dem Vermögen Kestellt, gegenstand des Unternehmens ter Umschlag mit 50 Tuchmustern, Fa⸗ 7372.1, 73722, 7373 ,; . Jannar 1931, vormittags 10 Uhr 13319, 183231, isdn, 13924, 139265, angemeldet am 6 s. tzirist 3 Jahre, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, innen, verspiegelt, die mittels Draht
des visherigen Inhabers das Handels ftr. Trenhaäͤnderische Lagerung, von kritnummern 36073 /i, 2, Jg. Konz, 37 , w,, . 4 . 1353, äh, s, , , fähre Pm Januar 1931, vorm. offen, angemeldet am 7. Januar 1931, und Staniol zu Zweigen gearbeitet sind,
Traunstein. Sandelsregister. 8582) geschäft samt der Firma mit u⸗ Weinen von Win zergenossenschaften 35 14s1, 2, 3517/1, 2, 3, 4, 3515/1, 2 5, 1 3, 7350 j, 7333 D Ir. 205. Firma Tuchfabrik Carl Mille 13937, 198939, 15911. 3333 i h. 7 858 31. B ei . nachm. 12 Uhr 10 Mn. —ͤ Geschäfts nummer 5224 a, b, e, e Finne gbnger u' Lchnepf Solz stinimung Fe ee ver ße — wr n e, — a , , . gh r si. 3. 3. 4 gg /, 3, 3. zs ie, Jae, , f. gesellschaft mit . 2 1 1M, iss, 1883 a, 18 185 I50 a. 1930, Glan“ 1 Be en 2 2 * 4 e, , Rölz in Klingen ⸗J1 Muster, Glasfrüchte, die mittels 28 . . ö Der neus Inhaber haftet nicht für die schaften fowie die Herstellung ünd der 518 i. 3, ISa55 /i. 55· 73582 / ; an öh (n, ein versiegelter Umschlag mit 191 9686 209, * . . , , n 2 Applausklappern aus Karton, Draht und Staniol Zweigen ge⸗ ö j Ws . 8, B. 4, ssl, gs, n s 733373, 7383, 1, z Rachen,. ein dersigg z a. 191, 136 —=193 209 24. A5, 230, Jacquardgewebe aus Wolle, Wolle mä die in 9 von 2 Cham⸗ 2 sind, e ann idr wen ,
n bfh⸗ S n hof WV sen⸗ 2 2 222 5 y . i , Sonnen of. Tost Rosen⸗ int? Betriebe des Geschäftg begründeten Certrieb von Typenweinen auf ge⸗ zg n, z. g. 4, 3, 334 / in, Hertensofse n, dckrikt . D i v6, ef, dos
ö *
⸗ 5 , im“, Sitz Westerndorf, Gde. Pang, Ker rn dsichkei war n, We. n z 2, 3, 3816 / 1, 4, 74011, 7401/2 2 Mustern. ö Baumw X i e Ver = fte at 5 . erloschen. Lian fen flider nicht statt. Berbindlichkeiten de bisherigen In . ge, , 2 5, i, Wöhsi, 3. 3, 4. Flächen muster, ]! os si, zrbs s, n, mmer, zii, 2, Sg) tt l, * 3, Fläche nerzeugn ise, Schutzfrist 3 Jahre, Volle 23 — ** n, . und Pagnergläkern lw, her zelt g nenen! n Traunstein, den 6. Februar 1931 habers, es gehen auch nicht die im Be= Koblenz den 7. Febrüar 1931. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet ani ? 7405/1, 7103 3 , Gs 6, 6, 7 Sts 6,7, 8, 9. Ss. 8, z, 4, s, angemeldet am 26. Fan nar 1931, vorm, für D f e, e und. Kunstseide konnen, Fabritnummern dhl. doo, zopf. alle, nnen wer silbert. Geschaft⸗ Tine nien s zelt. Gch egtükudeten Forderungen au kern. Arten-, cn nde! 15 hrigch ase e nh, ldi, w, d, d, sir dsl, gi bäh de, öh ih, 1, vim. fig Tamencider. nd esll ne sfe, Plast iche Ezengnise, Achutzrist chi mn, , ür, nenn: , 1 ĩ — J RKimtsgericht, 5, Aachen eh, an, n, , mniusen, Schutffris . Jahr an. rr. Hösg. Firmz. Gebr. Häckel in enn, nm, , w,, ,, , . 3 n , , ue. sn Käte cht Wurm G Rurrar ü wrereng ergehen hes ai de,, ,,,, ,s, dreien e, , de e, , h d, esche d, d, d d, da s , , m, . 3 gr tzandelsregister Abteilt . zSregister. Aache 5 10, 16 * r 50 Minuten. enthaltend eine Mot h t 19. sttags . . ;. Doersel in * ' schä fte In das Handelsregister Abteilung A ; me, 2 8590 Eingetranen Ger. , Aaehem. ; . 95153) 8619, 1, S6 92, S603, ine bo nm,, , 2 e Motorradhupe mit 1931, mittags 12 Uhr . 2 ; , nner , min, ane Ar ist heute folgendes eingetragen am, . ö Nr. 7 83 C sftushe ru id, t In . Musterregister wurde einge⸗ — l S6 l? 1, S6 12/2, Amtsgericht, 5, Aachen. rr 273 Cal mit Nr. 3074. Siem ent & Rüger in . zen miff nn jb. , . waidzn; (.. Aparkete Tricrau Sans. In unser Handelzrggister B Nr. 6 Consumwerein, eingetragene, Gengssen. regen; 2 ö ai gsm ' mefrifer Cel, lasttcchs C erantz, glauchau, ö Hutz fig weinhadütent ä, wund, el nenrrig, Far n ta. meldet am 25. Januar 1831, nach 1828 privileg. Apothele Triztau Hans wurde heute bei der Firna FJ. Ried schaft mit beschränkter Haftpflicht in Nr, 2173. Firma Struch K Guttentag, 3620 2, S629 3, 36211, Srl! Chemn it. los i59] Schuß] n Jahre, angemeldet am Gewebe mit Karo und Diagonal-Bin= decken mit eingeprägtem bunten Chaton, mittags 1543 Uhr Lanbinger. Jähaber: Hans Laubinger, euedet Geute n 8 ? J 24 3 * , Tüchfabrit in lachen, ein versiegelter Unt. S62z]], Sozs/s, Sz /s, zär; enn, susterregister ist eingetragen 26, Janngr 19831, nachm. 333 Uhr. dungseffekten, Voile⸗Karos mit diversen — 4 e. lastische Erzen Steinach, Th W. den 6 Febr. 193 Apotheler in Tritggun. i. * ** 2 uerbach a. d. B. — * nn, e schiag mit 45 Tuchmàstern, Fabritnum, S656 z, S651 si, S651 2, zern, . Nr. 6660. Firma Wilhelm Vogel in n ne n fine sowie reinwollene und nijse Schutz frist 16 * * 1 Thür lngisches Amtsgericht z 2 Trittau, den 6. Februar 1931. Ge , . jetzt: sind Satzungen geändert und nen gefaßt niern: 35M, 3 8, 4. 823 1. 7. 8. 620 /, 6st, dos, do , dä r, set6. Firma Joh. Max Walther Fhemnitz, ein bersiegeltes Päckchen, ent⸗ wollene mit Baumwolle gemischte Ge— angemeldet am 29 Far n. 193 82 ——— . Das Amtsgericht. . mr rl meld, dn , , denen, , , n, . S6181, Sé 18,2, sé is, 3, son in Chemnitz, ein verschnürter Karton, haltend . Möbelstoffmuster, Fabrik- webe, enthaltend Effettgarne aus Wolle 11 uhr 45 Min? . 2 Waldenburg, Schle-. 58685 Marmor⸗ r ift Srchin nnn 1 8 . Ws, 2, 5, 4. 3544/1, 2, 3, 3550/1, 2, 3, S623, 1, S623, 2, S6z,1, S6 th ltend 38 Dekor alionsftoffmuster, nummern 22690 bis mit 220, Flächen⸗ mit Baumwolle und Wolle mit Kunst⸗ Nr. gi. Carl Hermann Leistner In unser Mu ker register ii am 6. Fe⸗ Uelzen, Isös4d]! wandten Waren solvie der Betrieb von . ; 3651.1, 2, 3, 3552/1, 2, 5, 37001, 2, 370j / 1, S667, 2, Ss I, S6zs / 2, g6 ärttei Olaf. . Serpenting, Eckener, erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, ange- seide, Fabriknummern 410 bis 155, ver- Zupfinstrumentenmacher in Zwotg eins bruar 1931 unter Nr. Kos eingetragen: Ju die gan deit tene, Abt. N Rr. niche, e e Lnekau, Lausitz. 98693] 2, 3, 3702/1, 2, 3, 37031, 2, 3704/1, S66l / 1, 8661/2, 866! / 3, göcz! ääholnm. Miessina Dess. 43. Remus, . am 30. Jannar 1931, mittags siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Fortugiesische Mandoline mik Zelluloid Krister, Porzellan Manufaktur, Ak⸗ ist zur Firma Aktien⸗-Zuckerfabrit, Es wohnen die Geschäftsführer Alf Bei der im Genossenschaftsregister Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, ange- S663,, S663 2, 664,1, 86 Ferkür, Wellgunde, Rosetta, Mirxgmar, ** 1 ; ö. 3 Jahre, angemeldet au 19. Januar fournlerl, in allen Farben und Teilen, tiengesellschaft Waldenburg Schles., ein Aktiengesellschaft, Uelzen, heute ein⸗ Riedlinger nnn , fr 96 64 eingetragenen Benossen⸗ meldet am 5. Januar 1931, nachmittags S6 ß / 2, gla0 /I, 9I40 2, Sig; * Kario, Sorel, Knut, Kraffin s, J. ist in, das Musterregister ein⸗ 1931, nachm. 3 Uhr 25 Min. ) 8⸗, 12⸗ und 10saitig herstellbar, Ge⸗ versiegeltes Patet, enthaltend eine getragen. Burch Beschluß der General- Auerbach,. Eugen zlersin , in Giherah) . „Raiffeisenscher Drahnsdorfer 4 Uhr 20 Minuten. . . al41/1, 9141/2, 9141, 3, gli sobla, Gerda, Oslo, Bellini, Ebro, ber ngen, warden, daß die Firma Wil⸗ Nr. 3075. Dieselbe Firma, 4 Muster schäftsnummer 101, plastisches Erzeugnis, Kaffeekanne der Form Nr,. 1120, ge⸗ versammlung der Aktionäre vom und Philipp Perrot in Gen enn, par- ünd Darlehnskassenverein, ein. Nr. 2174. Professor Wilhelm Giesbert, 91423, 143,1, 143, git; Kaschtar, Tigris, Baqdad, Teja, Ramses, he m Vogel, in Chemnitz für ihre für reinwollene Gewebe mit Karo, und Schutzfrist 3 Jahre, offen angemeldet schützt als Muster für plastische Erzeug⸗ 27. September 1950 ist das Statut in Die Daher der Gesellschaft ist un⸗ getragene Gengssenschalt mit unbe- Kunstschmied in Aachen, ein offener Um- 2144 *, 31 4463, 145,1, itz äänied, Hagen, Mafalda, Aladin, unge . . des Musterregisters ge. Diagonal Bindungseffekten, Volle. am zi. Janudr Josi, vorn. 19 ühr. nisse, Schutzfrist 49. Jahre, angemeldet den s 1, 3. 8. i3, 15, 16. 17, 19, 20, bestimnst. Burch hr n, , m. . Haftpflicht, Drahnsdorf ist schlag mit 2 photographischen Abbildungen 3219, 1, 219,2, 92103, & . ttbar, Gudrun, Manfred, Stambul, n NMöbe lstoffmusten Fabrik⸗Nrn. Karos mit diversen Bindungseffekten Amtsgericht Klingenthal, 31. Jan. 1936. am 6. Febrüar 1731 10355 Uhr. 21. 22, 21, 27, 28, 39, 31, 35, 35 und 40 kung vom 3. Januar 1551 wurde der hen, Ve fen fh . . ch Bes von Grabkreuzen in Schmiedeeisen, Bronze 92112, L213, 921271, galzz Claudia, Artus, sämtlich in allen . und 21088, Verlangerung der sowie reinwollene und,. wollene mit e, Amtsgericht Waldenburg, Schles. t ie Genossenschaft ist durch Beschluß oder anderen Legierungen, Geschäfts- 9213,11, 9213.2, 9213, 3, gain, Farben, Artikel Peking Dess. 1066 106, ISchutzfrist um weitere 6 Jahre am Baumwolle gemischte Gewebe, enthal⸗ Erorheim 98167)
geändert bzw. ergänzt. Der 5 39 ist Gesellschaftsvertrag geändert und neu des 39er . . 9 h . . 99 es Amtsgerichts Luckau vom 9. Ja⸗ nummern: 26 und 277, Muster für plasti 92 1413. gz20 7 9220 52. 2 r, f h =. 5 9 15. Januar 1931 angemeldet hat. d E Wolle mit Baun Muster für plastische 92143, 9220/1, 9220/2, gꝛanz zrtsfel Sira, Flächenerzeugnisse, 5 chutz⸗ Amtsgericht Ehemnitz, Registerabteilung, 1. ieee ö n. Musterregistereinträge.
gestrichen. An seine Stelle ist der 5 40 redigiert. nuar 5 — l getreten. Die ee n mr. 1931 gemäß § 80 Ge nossenschafts⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 9221/2, 92213, 9222/1, gaz) st 3 Fahre, angemeldet am 2. Ja⸗ ꝛ 6 . , ,. ( kimtsgeticht Uelzen, 4. Februar 1981. . ee gau fgs ot. . 5 am 8. Januar 1931, — =, 26. 3273 z 23 * . 11 Uhr. ö den 6. Februar 1931. . 156 bis 489, ae, 2 2 reg 7 Konkurse und j 2 — — Verfammlun ͤ 3 . 8. . hr. . 224,3, gaz 4 4, 1915/1, 19 Nr. 6647. Bachmann & Ladewig — — ächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, mittags? ö . . * ; vnn, wann,, oss denn n de eee g. Das Amtsgericht. Nr. 21735 bis 2179. Tuchfabrik Neuwerk, 1316/2, 19175], 1917, 1 B iengesellschaft in Chemnitz, ein Um⸗ Ebersbach, Sachsen. 98160) anf 5 r ö 19. 8. 2 N, ge , nn, . . F 9. e n ger wurde , . , sag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 37711, 737772, 73751, z böiog, enthaltend 13 Teppichmuster Im hiesigen Musterregister ist einge⸗ * hr 25 Min. 6. fur enz lien 4 den Sabri. Vergleichs fachen. getragen: ⸗ vertretungsbefugnis haben. Die der⸗ ö Vilchn bfai enossenschaf 5 . Aachen, ein versiegelter Umschlag mit 73792, 7384,1, 738412, ö Tessin 168, 109, 110, 305, 306, 503, 190 tragen worden: . Nr. 306. Dieselbe Firma, 48 Muster nummern 6450, 641g und Ie hoch ; 9 Am 3. 2. 1931 bei der Firma zeitigen Geschäftsführer sind jeder allein thal ein , nossen 21 SHössen⸗ 49 bzw. 47 bzw. 48 bzw. o bzw. 25 Tuch⸗ 74062, 7407,1, 74072, Ih ä mit 195, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ I. Nr. 667. C. G. Hoffmann, Aktien⸗ für reinwollene Gewebe mit Karo⸗ und quer gestell ii, 61h 5 Bamberg. 2 loss r)] Ir. Seeberger in Ulm: Der Beitritt berechtigt, die Gesellschaft zu zeichnen mit mer, . S* . e,. Fabriknummiern: 39i0 1, 3010s, 7413,, 74132, 7414, z sest 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar gesellschast in Neugersdorf, ein ver- Diagonal - Bindungseffelkten, Voile⸗ e 59 163 514 gi isg, Das Amtsgericht Samberg hat uber 26. ,, . und zu vertreten. Hössenthal. Das Statut t errichtet am 3 6 2 = 6 oö wl, mittags 1 Uhr; in Cbemmi , 6 ö, Bindungseffetten 64s, Gitt, sii, 6äb6z, sz, 6t3t, das Vermögen des Ranfmanns Kongad 2 Firma Wilhelm Kugler, Die Veröffentlichungen der Gesell⸗ F. Jannar 1931. Gegenstand des Unter—= . 2, 1, 2, 3915/1, Ji. 663. Firma Boge in Chemnitz, Tanten für Bettücher, Fabritbezeich= owie reinwollene und wollene mit 6407, 6408, 6406, 64265, 6427, S428 und Frank in Bamberg, Keßlerstraße Sa, In- Tiefbauunternehmung, Sitz in Ulm. schaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ nehmens ist Erbauung, Einrichtung und 2 , 2, Enel berstzgelles Polli, enthaltend nung; Beltuch Jiß, Schneelbeißiß, Dia, Hanmwoll' gemischte Gewzbss, ent, 6äs6, plaflische Erjeußnisse, Schutfrist fbr sines Zigäarreugeschäjts, Steistueg; ö Kugler, Regierungs- anzeiger. . Betrieb einer Molterei. Durch Be⸗ . 2 391715, mittags 4 uhr 16 Minuten. 1 ¶NMöbelstoffmusten Fabrit nummern man 15, Tessin ö = 66 Beituch Re⸗ . n. aus. Wolle. mit drei Jahre. 5 . straße 9, am 9. Februar 1931, nachmittags An e gh ne ver ir Wein— Zwingenberg, den 5. Februar 1931. schluß der Generalversammlung kann 2 =, ö . Ar 2159. Firma Struch 6e *wwm5 bis mit. 208, Ilächener eng. , Dessin 661 — 579, e,. e und Wolle mit Kunstseide, 2. Firma Gebr. Schneider, Pforz⸗ Uhr 40 Minuten, den Konkurs eröffnet. . e . ,, 22 Hessisches Amtsgericht. ber 'Geschäftsbetrieb auch auf Ver— doe , 2 z 2 3022, Tuchfabrik in Aachen, ein versiegh nn,, , , , . angemeldet am 9 riknummern 0g bis 47 versiegelt, heim, angemeldet am 7. Januar 1931, Konkursverwalter: Gerichtssekretär a. D. nie der la sfung . =. 39 4 . wertung von Eiern, Abfatz oder Mast 397 3, 1 . e, schlag mit 11, Tuchmunstem ang! Jinnan 1er, vorm. 6 hr; 9 ,,,. nachm. 25 Uhr, , ,, Schutzfrist 3 Jahre, vorni. 11 Uhr, ein versiegelter Umschlag Krsuß in Bamberg, Herzog⸗Max-Straße 1 8 1 von, Kälbern und Schweinen, Schroterei⸗ zöz6 z, 39271, 25/3, uümmern: 3533/1, 2, 3, 4, zz Mr, bg, i m,, & Co. Alttien- . . ; nf ute er m Januar 1931, nachm. mit den Mustern on 15 Schmuchteinei r. 32. Offener Krrest ist erlassen und Genn 3 . , 4 Ge 9 ts⸗ sowie Bezug von milchwirtschaftlichen a r 1 a7 /2, 3928/1, 3928/2, 3821/1, 2, 3, 4, Flächen muste gellschaft in Chemnig ein versiegeltes 2 . Hermann; Schöbel Glas. 3 25. in. 6 in verschiedenen Formen aus. , 3. die Anzeigefrist in dieser Richtung bis een. , , Don hr nns * n en ¶ * und landwirtschaftlichen Bedarfsgegen⸗ ag r. =, 3930 / 2, , frist 1 Jahr, angemeldet am i Paket, enthaltend. ö und Deko⸗ ere, Gesesschaft mit beschränkter 9 r. 3077. , Firma, 6 Muster tischen Edelsteinen in Rosa Rubin, 21. Februar 1931 einschließlich festgesetzt. 1 d . is 6 8 ständen ausgedehnt werden. . 1 . 36331, 2 — 1931, mittags 12 Uhr. nations stoff muster, Dessin rn; gos; , . in, Neugersdorf, ein. ver⸗ kr reinwollene Gewebe mit Karo⸗ und Ceylon Safir, Damburit, Aquamgrin Frist zur Aumeldung der Konkursforde⸗ e ng ö 9 . . . . regt ter München, den. 7. Februar 1931. . . 3035/1, 3936/2, 1, Nr. zi gd. 2204. Firma F. cn l, s lg, Ho5z, sos, shhßg, 500, se , enn, mit a1 Mustern n, BVindungseffelten,. Bolle. Spinell, Srasiliahischem Smaragd. Spi- mungen bis 26. Februar 1931 einschließllich , . 6g wur 6 . * . Registergericht. , . . 26, 39038, Tuchfabrik in Aachen, ein veriegq mit I0b8, 3070, 5071, o h, 3074 für *, 4 oder . aros mit diversen Bindungseffekten nell, Eyanit Spinell, Rosa. Zircon Termin zur Beschlußfassung über die Wahl m . ö. . Gese , , . rags Piz n eln. . 698686 3. 36 2, 2 30394, 3940/1, schlag mit 50 bzw. 50 bzw. dH. 50 6, 5079, 5080, 5982, 5083, ungen . he Artikel wie Vasen, sowie reinwollene und. wollene mit Spinell, Grün Tourmalin Spinell und eines anderen Verwalters, über die Be⸗ 3 563. 2 r engen 99 i nn. . Auf Blatt 12 des hiesigen Genossen⸗ . = 1, 3941.2, 304 , — 2, bzw. öh bzw. Fh'bzw. 50 bzw. zes lo, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ e, . 1 und . Fabi , , gemischte Gewebe, uthal⸗ deren Abbildungen mit den Fabrik⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, über . . zu m ein. schafts regifters über die Firma. Wirt 2 1 4352, 3944, 1, 39442, 5,1, bzw. 60 bzw. 30 bzw. S0 bzw. J . Jahre, angemeldet am 10. Ja—⸗ 3 hnung: ,, er Form 219 tend Effeltgarne aus Wolle mit Baum- nummern zö4I, S642, 363, 3671. 3672, die in den sz 132, 134 und 157 der Kon⸗ ge e,. ö , den Fällen des schaftsgenssfenschaft der Bäckerinnung 5 ö Musterregister gäbe, 39461, 39462, zo, 3 bzw. 50 Mustern' ber Herren ugr 1631, mittags 2. Uhr. . 8 M,. Teller Ferm 00. or, wolle ünd Wolle mit Kunstseide, Fa 63 3681. 3682, ö, We he, z693, kursordnung bezeichneten Fragen und 0 , schaftsvertrags je zu Döbeln, eingetragene Genossenschaft * * , 304g *, 30491, Fabriknummern: 218,1, 2, 3, 4, Nr. 6650. Firma Eckardt 8 Sohn in 8 . 5 Form 12 . briknummern 5418 bis 553, versiegelt, glastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei allgemeiner Prüfungstermin ist auf 5. März . ,, n, d mit beschränkter Haftpflicht, it. henle (Die auslandischen Mustet werden 51/1, 3951 3062 ,1, 39522, 3. 3, 4, 8, A9 J, 2, 3, 4, 3. n Chennit, ein verschnürte Palet, ent⸗́3 hüiff . BVese, Form 19 5 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Jahre. . 1951, vormittags gr Uhr, im Zimmer Amtsgerich t, Donau. eingetragen worden daß am 2h. No⸗ unter Leipzig veröffen cht) 953 / , 3653/3, 39534, 39635, 39064,1, 3, 4, 5, 223 / 1, 2, 3, 4, s, 2251.1! haltend Il Stofsproben (Muster für 3. 16 n , Form 21 angemeldet am 19. Januar 1931, 3. Firma Guthmann & Wittenauer, Nr. 82 des Amtsgerichts anberaumt. kö ess) , . 6 nene Satzungen aufgestellt , n., ssi59 3. 5 , ., . 30657, 1416/2], 22, 23, 24, 411/21, 2, Möbel sto ff De org icusstg f 6 hh ö. alan . ö. * nagm. 9 25 n . . Pforzheim, ö am 7. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. In nunser Handelsregister Abt. A er e erl. Döbeln 26 Na 1931 In das Musterregister wurde einge! zg5h zh 6 . . 1 . n, n ,, . 66 . Wü (Slern), Dalat Form 712 in dia ncht ref aaf *r , n r, 6 4 ö. . Rautzen. ö 98157 Nr. 51 ist bei der Firma Privil, Apo-. * k zhb le, zoö s, zot n 4, zo6sss, 3s , cs i, , e, D, m, ,,, de, seh, 377663018 hes, 7 Schliif ib. (Schleuder), Salas J Baeibebe aus Wolle, Wolle mit , nn, gal ien un geen, Fer Äntrag des Magschineningenieuns theke zu Vacha Friedrich Kühnle ein- , zs! Nr. 1833. Für das von dem Kon⸗ zg s, 39632, 3964, , e,, Toon, s, s, ,, Han, , , mag 1, dez, rer Form ig 7, echt Wie CGravour . ö — Fahritfhimmnerngrhssé Alfled Brückner in Bantzen, Bahnhof getragen worden! Bi hirn sste inn Gardelegen. 98687 ,,,, zie r eee fs! 2, d . . 2 3 ; 6d, 390642, 3965, 2, 3, 4, 5, 2537/i, 2, 3, 4, 5, M Mhh, 2003 bis Alg! 00d, 20104 . chf 59 Dol Kor aer, unstseide und Baumwolle und . und 9226 *., Hlastische Erzeugnisse, n, , n, 4 „Privis. Einhorn⸗ JJ Genossenschafts register ist nner e, , der, , . 9 ö a, zo M1, 386 7.7, 4. 5, 2211, 2, 3, 4, 5, 2608/1, 2io6ß bis 2968 20111. Flächenerze ng, *. , Scleuder mit. Kunstseide für, Damenkleider. und Schutzfrist dre Jahre. ; Fir Moto ue e fn e e fü „rivil. Einhorn-Apotheke Dr. Oskar bei! der Ländlichen Spar- und Dar—⸗ 22. November 1920 angemeldete Muster, 39658, 1, 39682, 3968/3, 3969, 1, 3969/2, 229 /1, 2, 3, 4, 5, 2256/1, 2, 3, . nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Schliff Wb Stern u. Schleuder), Kostüͤmstoffe, Fabriknummern 30637 bis 4. Firma G. Rau, Pforzheim, an— Firma Motorenfabril Bernhard Brück, e . ö geandert. Inhaber sst lehnskasse Cafsieck, eingetragene Ge— Karton, enthaltend das Muster eines 30693, 3979,1, z9/ 0 2, z9?7 1, 390715, 2, 26, 116/21 22 33. 9614 n it. Januar 19317 vorni. 10 Ühr. Teller Fern 7060 536. Schliff. h odd, versiegelt, Flächenerzeugnisse, gemeldet am 8. Januar 195 nachm. ner in. Bautzen. Neusalzger Straße. J ö 6 ö nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht J, in ben r, er , 1. 350722, 39731, 3373/2, 3973 3, 25, 26 S0 4 2j, 22, 23, 24, 25, Ur. (6s. August. Hübsch Aktien- DJ . Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 4 Uhr, ein were eller singchgz mit ,, n, , . Fer er n re de. . u Cassieck, am 31. Januar 1951 sol⸗ 86 an , achener R. arkt⸗ . . 3973/6, 36741, 397412, 22, 23, 24, 25, 26, 5065 / 2l, 2 Fellschaft in Chemnitz, ein versiegeltes Echlisf Mi * ig? Henn] . ,. 20. Janugy 1931, vorm. 11 Uhr 46 Min. 24 Modellen für dessinierte Drähte mit ö ö. n, , . . rungen und . ö bei 3 3 k J jst mer 1, ist die Verlän err 8 . . M, z,, 3h76, 30751, ö al, 22, 23, 24, Sg0sel, d enthalten 26 Möbel stofsmnstzr Fh 36 Schliff w Stern Schleu⸗ VJ, 9 k ö. . * ö e, ga, . . , , ; Gegenstand des Unternehmens ist er 1, ie ngerung der chutz⸗ 2, 3976/1, 3976/2, 30791, 3979/2, 502/21, 22, 25, 24, 1202/1, 2] in Plüsch⸗ und. Fantasiestoffen, che, 6 , , Glauchau, 12 Muster für Schaft⸗ und 416, 420, 430 135, 443, 445, 462, 462 a, 8. zu len, 2 i , . Ce. durch den weiten; An- nnd Verkauf pon landwirt— frist für weitere 5 Jahre am 7. Novem- 9060/1, zosC,2, 39s i, 39612, 39823, 12161, 2, 3, 4, 5, 4Min, 3 mern 1525 1559. Flächenerze g= der. Karree, ranour), . Muster be⸗ Jacguardgewebe aus Wolle mit Baum- 180, Ki, 423, 496, 490, os, 50h, os, Zugleich wird gemäß 8 24 der Ver; . 2 . ker g. Bedarss artikeln und. Ver⸗ . . vormittägs 167. Uhr, be- zZosssz, 39642, 39551, z9os5,3, z966,i, 4621, z2, 33, 24, 405 Wi, 3 , ‚Schutzfrist 3. Jahrz, angemeldet . nn 26 ,,, wolle, Wolle und Wolle mit Baumwolle 5i0, sls, is, 3 , oi, plästische Er⸗ . . 14 6 . , 4 . cha, brauchsstoffen sowie Absatz landwirt⸗ ragt, ö ; 39862, 3987/1, 3068/1, 415/21, 22, 23, 24, 403/21, 2, m 14. Januar 1931, mittags 12 Uhr. lichen en Fe eld Machen, und Kunstseide für Damenkleider⸗ und zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. . 8 . ags o6öh, . . Dag n se Februar 1536. Thüringisches schastlicher Erzeugnssse, der Mitglieder, garen les, Fim, rel nis n d,, „os, zösi, zzsg s, a1zs,l, 23, z,, z4, äs oi. . JJ e , — ; ĩ Antragsteller . sver⸗
ee, , ; Nr. 6652. Firma C. A. Speer in ; 28 . Amttge richt. Gardelegen, den 3. J 53 Aachen, eine offene Packung, enthaltend zoo! 1, 399! cheninit cin Ven heegen c zember 190, vorm. 10 Uhr, Schutzfrist Fla i i ld 27. Januar J — egen, den 31. t 15 ĩ g. z 399 5 hemn es P 6 ⸗ . z eim, angemeldet am 2. Januar 1931, An. i Konkurs
ö 6 3 ö . neun Marzipanfiguren von 16 und . . . w 3 . o, n li eie e fel lere ien , 2 Jahre. . 86 Wir ier es g re ö . ö gh 12 Uhr, ein eme gel er Üüm“ walter: Herr Bücherrevisor Fischer, VWattenschei. 98587 ; — Menschen, Jeschäftsnummern J, 2, 3, 4, 3996/2, 369ösz, . 2, 3996 5, , , . , zwecke Tessin Mien 6, 38, oz, 64a, . Kr. 66g. C. G. Hoismann, Altien. Sh eln r gg achm Uhr 13 Min. schlag mit den Abbildungen von . Mo⸗ hier, Anmeldefrist bis zum 4. Märj , — ps g66 5 6. Ie. g. Weg für piastische Cißeig. zh s, ä, 1 n , , , Renger denen, viene Rz Jan e nmnchn'dihetcheil; Kr nftr'Cholerg, ml, den Fake rit ih. e Wahlzzrint t amt hä, . Nr. 24 ist bei der Firma Rheinisch⸗ Bei ber im Genossenschaftstegt nisse Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 3666, 39h s, , ig herz 1 3s Rös Fiächen.? Briefumschlag mit, Mustey für. Bett⸗ Glauch p ier är rei 9 kene nummern 5ßg, 7ös, ois, 576g, 5761, vormittags, l Uhr. Prüfungstermin w ge ee e n, , . ee gl ifn än esd nl her n n gen , t, , ghachaun e nher gänge s, e, gts. ö, bs, hö Fi an äs Wärh ldi vsemnttag uh, mit beschränkter Haftung, folgendes ein⸗ und. Darlehn st sse Kar en Fb 45 Minuten 1004, 4004 /, 406 . 613 2 a, j meldet am 16 Nöhre na ug. gen mit verstärfter Mitte, Fabrik. Bindungseffer wie Hei Karos ö7s5, 585 und von 7 Modellen für Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis getragen worden: Die Gesellschaft ist b. 5. r, , , 8. m. Nr. 21659. Professor Wi Hiesber ; des, oo? n (oog, dad, , ls, R, 3, 4 alten „det am 16. Januar 1931, nachm. Kezeichnung: „Gebleicht Bettuch mit ver— ö , ̃ cbriknummern zum 4. März. 1981. Amtsgericht
aufgelöst. Der Kaufmann Adolf oll ö — 3 , len ee een. 3 ,,,, , nh . zige gf 6 . . 9. i . ges Firma Hugo Hiller in tar ker erte db . Flache nerze ug ii ff en. fre n in, . . i neee, . 28367, 28389, Heute den zog eb ner 1981. i an T n, Bäckerstr. 10, ist zum lung vom 17. Dezember 1930 ist der schlag mit Photographischen Abbildun⸗ mittags 12 Uhr 55 Minuten. 2, ö 16737, 3 2. „Ihr, Schönan, ein dye hn kr Umschlag, we fh . Januar mor, Kunstseide, Fabriknimmern oh bis gi, 28390, 283905, 28306, plastische Erzeug⸗ ,,, . oss: s k . n Gegenstand des Unternehmens dahin gn von Grabtreuzen in Schmiedeeisen, Nr, 2189 —– 2181. Firma J. J. Meyer, 1967/1, 2, 3, 4, 5, 19761, 2 z mthaltend 7 Stuslpenhandschuhe mit mts gericht Ebersbach 2. Februar 1931. der ie elt, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist nisse, y, ö. ö Pforzheim Ueber das Vermögen des Kaufmanns eingetragenen Firma Ewald Borchard erweitert: Bezug landwirtschaflicher , . oder anderen Legierungen, und Tuchfabrik in Aachen, ein versiegelter Um- 1966,1, 2, 3, 4, 5, 1963/1, 2, 34 guarddessins. Dessin⸗Nrn. 2219, ; 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar 6. Firma 1j a8 Nie ö Isaak Beer Lindenberg in Bautzen, , , en rt 2 Bedarfsartikel und. Absatz landwirt⸗ zwar Geschäftsnummern 29. 26 und 22 schlag mit So bzw. 48 Tuchmustern, Fabrik⸗ 1971,1, 2, 3, 4, 5, 169751, 2. deo 2221, 2228, 2224. Te, 2226, GJ „ 1931 vorm. 10 Uhr 7 Min. angemeldet am 17. Januar 1931, , Decebner Straße , alleiniger Ʒnhaber , . jg 9 kJ schaftllcher Erzeugnisse für die Mit 6 eine Abbildung der Vorder⸗ und nummern: ö / g. 55 / z, 55 1d, 56 is, 1970, 2, 3, 4, 5, iv 8 /i, „3, astiiche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Glan chu. (268163) Nr. 3081. Firma Lenk & Rüger in 113 Uhr, offen e, . ir . ines Kleiber und Wäscheabzahlungs= Jakob Keuthen . Tie glieder. ückseite, Nr. 23 Vorderanficht mit 55,16, 55,17, 5ö ls, 60/5, 606, 60,7, 2, 3, 4, 19641, 2, 3, 4, 5, e hre, angemeldet am 20. Januar In das Musterregister ist eingetragen Glauchau, 49 Muster für veinwollene dungen von 6. Mo wen ür rng geschäßts in Vautzen, Hoschwitzsraße 15, Fun it . c . Genthin, den 31. Januar 1931. denne Nr. 24 und 25 e , 6018, 60/9, 60/10, 60½11, 60/12, 60 /i, 3, 4, 5, 2004 / 1, 2, 3, 29 2 05,9 pl, nachm. 4 Uhr. worden; . ⸗‚— Gewebe mit Karos⸗, Diagonales⸗ und bänder, 5 an m,, c eheute, am 6. Februar 1831, nach= Wattenscheid, den 6. Februar 193 Amtsgericht. Nu ter für plastische Erzeugnisse, 1987/2, 198,1, 295/4, 3589/4, 390,4, 468,6, 2001/1, 2, 3, 4, 2009/1, 2. * Nr. 665. Firma Wilhelm Vogel in Nr 53068. Firma Lenk K Rüger in Bindungseffekten sowie kleine Karos den Jabꝛi ,, , * nik 56 lag? e z ihr, das ztonkursder fahren . . 981. d ] y 4. Jahre, angemeldet am 469,1, 470,6, 669,2, 6964, 697 / 3, 69s, 8, 20031, 2, 3, 4, 2002 /I, 2. 3 Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, Glauchau, 28 Nuster für reinwollene und Streifen mit Effektgarnen, be⸗ 585 3õ de h astische Erzeugnisse, S noss ei. Ke nhn r Herwalter: Herr Bücher. ĩ 3 ö . ö 98689 J vormittags 11 Uhr. 699 3, s6o /a, söl/ s, 144712, 14484, 2, 3, 4, 220 / j, 2, 3, 4, 220, enthaltend 5 Möbelstoffmufter, Fabrik- und wollene mit Baumwolle gemischte stehend aus Wolle, Baumwolle und frist drei . . revisor Paul, hier. Anmeldefrist bis zum n,, . sss] hein! . m, n, d,, . ist i. . Firma Gebr. Bohn, Tuch⸗ 1449,1, 2680,09, 4367, 4, 4308, 1, 4441/2, 2205/1, 2, 3, 4, 2503/1, 2, 3.6 uinmern 265 bis mit. Vado, Gewebe mit Kgro unn , ,, Kunstseide, Fabriknummern ö91 bis. T Firma der, . 3 19 ö 4. März 1931. Wahltermin am 4. März In mwunser Handelsregister Abt X Cunktt e,, ie Frühgemüsebau] fabrik in Aachen, ein offener ng g. 444274, 44432, 444,1, 4445/3, 4446/8, 2, 3, 4, 5, 2504/1, 2, 3, 2660 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, dungseffelten sowie Voile⸗Karos mit Go, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Pforöheim, . * ö s⸗ Ear los, vormittags 1, Uhr. Prüfnngs= , au-Halbendorf, eingetragene He- enthaltend das Muster eines Platt. 590, 4598,58. 4590/4, 4509,/8, 4509 14, 4, s, 25181, 2. 5 2563, i, 3 14 mne meldet am 31. Fannar 1931, vorm. diversen Bindungseffelten, Fabrilnunt-⸗ Schutzfrist 83 Jahre, angemeldet, am 183 vorm, ln, Uhss ein werhrdere termin am is. März 1961, vorniittags ossenschaft mit beschränkker Haftpflicht, stenipels, der den Herstellungsplatz 45028, 4502,18, 4593/6, 4824/1, 4825/8, 4, 5, 1983/1, 3, 3, 4, 2bas, 2 . mern 279 ö . Flächen⸗ 36. Januar 1931, vorm. 16 Uhr 7 Min. i a . . K 1Ii3 Uhr. Offener Arrest bis zum
h 655. Fir (. Friedhei i S ri Jahre, ange⸗ ĩ x Bears j x ö ĩ . E655. Firma Gebr. Friedheim erzeugnisse, hutzfris Jah 9 Nr. 3082. Firma C. . Ebersbach in in denz lis und Kolliers mii 4. März 19831.
1
1 5
Deutsche Nelkenkulturen Albert Dorner zu Halbendorf, Krei 4, ar ; s J Halbendorf., Kreis Grottlau, ein⸗ Lachen für Herrenstoffe betonen soll, im 4825,15, 4826 5, 458273, 4828, 3, 4329/2, 1614/1, 2. 3, 4, 5, 1613, 1,3. Sihl ur 6 R . , zetragen worden, Sie besbeckt Ben ge- Dyäl eine Silhouette vom. Aachener säägs7, sääi s, Sä, sz, 53 2 66 Is Ila/i, 2, 3 * oh in Chemnitz, Lin“ verschnürtes Paket, meldet amm 6. Januar 1931, vorm. Glauchau, 56 Muster für reinwollene ; rt Ainitsgericht Bautzen, 6. Februar 1931. s e F s ha meinsamen Betrieb einer Gewächs D d R 1, 2 * [, , * 54 . d briknummern 11557 und 11572 9 b Anna. Dorner geb. Kuntzsch in Welmar. kein le, a . ö ö ächshaus⸗ 2m und Rathaus, darunter des Wort 5attz, sa46/ss, sad /s, sa48,3, 544g, 4, s. 4006/1, 2, 3, 4, H 10077. enthaltend 35 Abschnitte von Möbel 9 Uhr 28 Min. — c und wollene mit Kunstseide er ut: 3 rita mer e chug et 6 ; re, . Keimgr, am 6. Februsr i931. w . . u atiert vom „Aachen! im oberen Rande die Worte 69173, 6918/4, 69211, 6922/5, 72029, 4002/1, 2, 3, 4, 5, 2877/, 3, und Dekorationsstoffen sowie Decken, Nr. 3060. Dieselbe Firma, 29 Muster Gewebe mit Karo- und Jacquardefffel⸗ plastische Erzeugnisse, Berlin. . 2983701 Thüringisches Amtsgericht. n, , , . Imtsgericht Grott⸗ „Hacht-⸗Club Serge“ im unteren die zzz 17. za0z /s, zo 1, zds 1, J306/id, 2879, d 3, 4 8, 23 6st, ä an, (6s = 1. Flächener eugnisse, für reinwollene und wollene mit Baum, ten sowie Fantastegarnefsekten, Fabrit⸗= 34 iw, , ge, d Cle, ire, ,,, das Vermögen der echt feu . 2 ,, . , ., 876,11, 12, iz, 14, 15, z hn hut frist 3 Jähre, angsraeszet am wolle ,, . k nummern 6499. bis 6639, versiegelt, . nner gane, 18, worm. , 4 e en, ,,, e e, , , , , ö . gen Handels register B. Nr. nter Nr. es Genossenschafts“ angemeldet ain 28. November 1930 vor⸗ 9066/11, 9065/12, 906 13 t l. J. A839! geh h Jähnig in C ĩ in segettes Fabriknummern 298 bis 326, versie elt, i hr 55 Min. ⸗ nebst ildungen von einso Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs- ist bei der Firma Bergmann Film Ge⸗ registers ist eingetragen: Bau⸗ und mittags 9 Uhr 80 Mi ; ö . 6, , , 286, Pã ge in Chemnitz, gin ehtegeltes h j ist 3 Jahre, or J. iedri ju mit, den Fabriknummern 37045 und öffnet. 83 N. 40. 31. Ver- 1 ; ; gen: Bau⸗ ꝛ . inuten. 2065/15, 90oss / is, o 6 / S, Flächenmuster, 2, 3, 4. 5, 2804/1, 2, 3, 4. 6 * äckhen, enthaltend 10 Abbildungen Flächenerzeugnise, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 3083. Firma Friedrich Meyer in j isse. S ist verfahren er ffnet. w, nr, . , gr hi gsefh nene le e erm en, k na. 2A 71. Firma Gebr. Walbaum in Schutzfrist 3 Jahre, . ö 3, . 2307, 39 z, 6, bh n Decken und! Stoffen, Dessilis: angemeldet am 6. Januar 1931, vorm. Glauchau, 1 Muster für ein Tuch, . el. Erzeugnisse, Schutzfrist walter: Kaufmann — 2 . z , Win er, gen, ene m mri rn, 4 ö . eim dersiegelter Umschlag mit 12. Januar 1931, i, ,, II Uhr. 26135. 2, 3, 4. 2664, 23:3 . Ä] Bornholm Dessn Nr. 131165, Uhr 33 Min, Jabritnumnter 17. . lachen, Amtsgericht Pforzheim. k ö gen , ⸗ 33 , 85 gafti fir , dee , , ö 5 Ja⸗ , . Fabri nummern 95381, Nr. 2182 —= 2185. Firma Marx C Auer 3, 4, 2806/1, 2, 3, 4, 57 is, 5,4 er. 2Asß6 Bornholm Dessin Nr. 13112, Nr. 3070. Dieselbe Firma, 29 Muster erzeugnis, Schutzfrist 8 Jahre, ange⸗ t r. 18. Frist zur ,. . nan, kestel. Ven ffn irn ere, met nehmens, In ebe . . . l 3 ** 9535, R536. Flächen. bach, Tuchfabrik in Aachen, ein ver- 3, 4, 600i /i, 2, 3, 4, 2863 , . er. Ag Bornholm Dessin Nr. 13114 für reinwollene und wollene mit . meldet ain 28. Januar 1931, nachm. J aeg ies =, . bis . *. a 1 berechtigt. Nassau und angrenzenden died? . am 3 5 J en, m nn ,,,, ann, 3. 2 3 m hr . 3 e k 5 en,, . . ö e . i . am * Aiprii Wernigerode, den 13. Januar 1931. enen zusammenzuschließen er 4 Uhr 15 Yee en ,,,, bzw. so. Meustern ol, o, d, g, egg n, 6 . * Ma lg eo Dein . ö k en 9 4 . rr, ,. 3 K n mn ö k n Fun ung . ebäude, Neue ze, Ten gende ö . ö inuten. 2 der Herrenstoffmode, Fabriknummern: 12, 13, id, 18, 2696 /, 2, 8,4 2 32 Woꝛllln Dessin Nr. 15141, Lars, mit diver zn Bindungseffe 3. in Glauchau, 25 Muster für Schaft⸗ und tragen ö . ö ann e, rn. . ß Genossen zinslose Darlehn zur n han 863 a. 2 Ferdinand Bern- 20, 21, 22, 23, 30, 31, 32, 40, 41, 150, 2, 3, 4, 2800/1, 2, 3, 4, 25h h 3 2X3 Marga Dessin Nr. 13150, , 327 bis 366 66. elt, Jacguard. und Drehergewebe aus Nr. gen, Ewan e. . 3 r ee. . . 2 gn 8 k soss go) r ee ders e ö Be⸗ ISchmetz, Rähmaschinennadelfgbrit 151. 160, 16, 162, 179, Ji, 17a, 15101, 2683/1. 2, 3, 3, 8, 6, 28666 / l, 6 Dl Palermo Dessin Nr. 13151, lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Wolle. Wolle mit Baumwolle, Wolle Böhm-Caspar in, Ernsttgal c,. d,, fener Arrest mit Anzeig ; n refer D delgregister Abt! *in 6 16. fon ,, Arbeits- in Herzogenrath, ein offener Umschlag, 198102, 10103, 1911/i, 191152. 191153, 3, 4, 33061, 3, 4, G6Hod/l. 23. r. 25 Tokio Dessin Nr. 13162. angemeldet am 6. Januar 1931, vorm. mit unh und olle mit Kunst⸗ 4 Muster, Kugelvasen aus Kunstglas in bruar 1931. am d. mu Sr lle erm ner 16; o een n. 14 9 . ö. k . Muster eines Monats⸗ 19121, 19122, 1913,1, 19132, 1914, 1, 6006/1, 2, 3, 4, 6, 6003 / ,). 3, i Beirut . Nr. 13166, 9 Ühr 2* Min. ; . seide und Baumwolle für Damenkleider, 2 28 *. 6 w, . ür, , 2 nn ,,,, . ⸗ . J * m,. perforierter Bestell⸗- 19142, 1914/3, 50 60/1, 5060/2, S069 /86, 2, 3, 4, 2505/1, 2, 3, 4, 6, bobo? /i ache netze ngni e, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 3071. Dieselbe Firma, 26 Muster und Kostümstoffe, Fabrilnummern ? 983 a. 6 et un a, 2 erlin⸗Mitte. Abt. 83. Ilela kr Jh ten e gs e o Gelns, Hengzt zhrtscest Gayle gc nn *. e. wand; geschützt sein soll die 5061,1, 50612, 5061/3, 062,1, os2,2z, G00 / 1,2, 3, 4, 2507/1, 2, zj, nge meldet am 25. Januar 1931, vorm. für reinwollene und wollene mit Baum- bis 3091, versiegelt, diener r gnist, z us . ĩ uge 1 . as Berlin. ossso] ; n nteil. Einteilung der Kalenderblätter, und Sosa s, os6s3,1, 5063/2, 5063/3, sos 4, 2, 3, 4, si, 2, 4061, 21 * Uhr, wolle , . Gewebe mit Karo, und Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet, am 1m Fa ar s 2 ve. e. . 9 * Ueber das Vermögen der Bäder u. 1, 2. . 6657. Firma Albin O. Haustein Diagonal⸗Bindun seffekten sowie Voile⸗ 31. Fanugr 1951, vorm. 1x Uhr. mit verschiedenen Tieren aus Kunst⸗
in oldenberg, N. M., eingetragen Höchstzahl der Geschäftsanteile 10 war di krech l worden. ö Her'feld, 7 Februar 1931. r die senkrecht neben dem Kalender- 5181, 51812, 56I8163, 682,1, S 18272, 5, 4004/1 in ̃ : a . ; . kö äs verliert g Vafcn aus Glas in ver Industrie-Anzeigen Gesellschast mit be⸗ 9 ; Neukirchen, ein Umschlag, enlhaltend Karos mit diversen . Amtsgericht Glauchau, 4. Februar 1931. 6 96 Größen, mit en . Haftung Berlin, Vermittlung
Amtsgericht Woldenberg, N. M. Amtsgericht ö ; siegelt , , . 2 ö. weißem und buntem Kunstglas in gro⸗Lu. Ausführung jeber Art von Reklame
*
1, eld abgebildete Nähmaschinennadel in 5182,33, 5183/1, 5isz / , 5183/3, 5190/1, 4008/1, 2, 3, 4, 5, 410 / 21 a, 67 nnen
d ĩ ] tart vergrößerter ziussührung; der 5156, Sißo s, sigi, igl'sz, Fiel, z, laä4zssi, z, 3. 4. 4azg /i, 2. 3, en Rn men, g. , wa en einer .