1931 / 38 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 14. Februar 1931. S. 2.

rt

Gebiete

Sommer oder Braugerste

Hafer

Osideutschland ..... ö. ö Mitteldeunjchlond ... 8 Westdeutschland 2

Süd und Sũdwestdeutschland. .

Reichedurchschnitt e ,, Anmerkungen: ) Angeboteyrelse. 5 Kartoffelflocken 60 RM je Tonne “) 1]. Monate bãl tie;

erste. ) Pommerscher Weißhafer. . 1680. * West fal ischer.

10 Ostfriesischer.

n. Nuelandi ste verschiedener Herkunft. 1) Gute; mitt : Aut lõndische Futterser i. Industriegerste 194,5. I. Süddeuischer. =*) Geringere (Sortięr-

und Industriegerste. *) J. Qualität, II. Qualität 2100. ) Mittlere 2) Induftriegerste 189, „) Württembergischer.

18

1) Industrjegerste. *) Gute 240 2. e f 2a Auch für Futter

n Feine 191, ). 7) Feiner 138,4 gute 238.9. *) Futter- und Industriegerste 193,3.

ni) Rheinbessische; Pfälzer 228.3.

*) Rheinhessischer.

9 Gute feinste 245 0; mittlere Sommergerste 191,4. n) Sächsijche. 12) beregnet; un beregnet 163,4. lere 188. 3; feinste 2350; Sommergerste Duichschnittequalität 1733. Gerste. A) Rheinischer.

Preise für auslãndisches Getreide, eif Hamburg 9.

2047 216. 20 5 2

210,3

142,7 188,1 161.2 148,2

152.65

Zoll 180 RM. Ermäßigter Zoll bei Abnabme von gekennzeichnetem Rongen oder von 2. Monatshälfte, rbeinischer 155,6; pommericher 185.90. *) Futter- und Industrie⸗ 1) Auch für Sandroggen. 5) Sächsischer; 16) Ostseebaser.

Roggen

Weizen

Gerste

Western Il e. Plata Manitoba ( Kanada)

Hardwinter N

Rosafs Barusso

(Ver. Staaten) 3 ö 1 1II 19

Ver. Staaten)

(Argentinien)

La Plata

Donau (russ.)

Hafer

La Plata

ö. 1163 11356 111,9

) Notierungen für Abladung (im Verschiffungshafen) im laufenden Monat. Statiftisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platz er.

Berlin, den 13. Februar 1931.

942 ga,

70,2

69,

63, 8

Kartoffelpreise in deutschen Städten im Monatsdurchschnitt Januar 1931.

Städten) Handelsbedingung

der Notie⸗

kartoffeln

Zahl rungen sür Speise⸗

weiße

Speisekartoffeln

Fabrik⸗ kartoffeln RM für 50 kg je

Stãrkeyroʒ.

Berlin 7) B

Frankturt a. M. 7 Gleiwitz t). ...

Hamburg....

Karlsruhe t) . 1 1 586 k Magdeburg ) München .. Nürnberg .. 1 962 orms .. Würzburg... 1) An den Landwirtschafts kammer, der Handelt kammer oder des Magistrats; an

frachtfrei Gleiwitz Großhandelspreise ab Vollbahnstation. ... waggonweise Frachtlage Karlsruhe

ab Liegnitz

Erzeugerpreise frei Bahnstation Erzeugerpreise fiei Bahnstation ..

bahnfrei Worms. Erzeugerpreise frei Ba

durch Umfrage). 7 Odenwälder Blaue 1ůAꝝ 9. 3) Rheinische Industrie. Preis für 0 kg. I Rheinische Industrie, J. Qualität; II. Qualität 3,26.

Berlin, den 13. Februar 1931.

Erzeugerpreise ab holst. Station bei waggonweisem Bezug.. Kölner Großhändlerverkausspr. waggonfr. Köln

Erzeugerpreise frei Waggon nahegeleg. Station ohne

Großhandelspreise waggonfrei ab dogtl. Station p

mit H) bezeichneten Märkten amtliche Börsennoti

zug

Sack..

9 5 Wochen⸗ e, m

8 1,618

* 3

3 110 13

2, 16 i)]

0 os o obz

erungen; an den mit f) bezeichneten Märkten amtliche Notierungen der den übrigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen (Notierungen oder uli Nieren 2, 4. 9) Futterkartoffeln,

) Industrie. 9) sj Industie 200. 3) Brennereikartoffeln, Preis für bo kg.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

Handel und Gewerbe.

Berlin, den 14. Februar 1931.

Wien, 18 Februar. (W. T. B.) Wochenausweis der Oesterreichischen Nationalbank vom 7. Februar (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am 31. Januar 19531) in tausend Schillingen. Aktiva: Gold, Devisen und Valuten 838 975 (Abn. 1 128), Wechsel, Warrants und Effekten 107 152 (Abn. 28 785), Darlehen gegen Handpfand 596 (Zun. 49, Darlehensschuld des Bundes 100 718 (Abn. 42), Gebäude samt Ein⸗ richtung 5910 (unverändert), andere Attivn 24 193 (Zun. 2257). Passiva: Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 (un- verändert) Reservefonds 10277 (unverändert), Banknotenumlauf 899 815 (Abn. 79 (65), Giroverbindlichkeit u. andere Verpflichtungen 1650 834 (3un. 39 104), sonstige Passiva 234 313 (Zun. 2287).

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 13. Februar 1931: Ruhrrevier: Gestellt 19701 Wagen.

Telegraphische Auszahlung.

14. Februar Geld Brief

16,327 1,331 4.203 4,211

2079 2.085 26 535 26, 575 26 431 20 46

4265 4215

9 I62 0364

2557 2393

168,75 169,09 H. 145 Y. 465

o58 54 2499 75. 36 51,65 10 579 2200

13. Februar Geld Brief

h

4,202 4,210

2081 2,086 26 9355 26 975 260. 4273 20 4653

1265 4211

O6? 6364

2357 2693

168,13 1tzg, o H. ah

58,66 2505 73.17 51.77 10596 22 04 7äöhg 7413 42601 4209 11745 1175657

1885 18,90 1341 11263 16, 172 16 52 1244 1246

g2 03 92 21ũ 65 I Siii6 S136 3.047 3 648 a6 86 41.604

112550 112,72

111,94 112, 16 bo 046 59, 166

Buenos⸗ Aires. 1 Pap. Pes. Canada .... I kanad. 5 Inanbul .... 1 türk. X Japan n 2 agypt. Pfd. London ..... 1*

New York ... 15

Rio de Janeiro 1 Milreis Uruguay .. . . 1 Goldpeso

Amsterdam⸗

Rotterdam . 100 Gulden Athen 100 Drachm. Brüssel u. Ant⸗

werpen ... 100 Belga

100 Lei 100 Peng

Bucarest . ... 100 Gulden

Budapest ... 100 finnl. M

Danzig. .... Velsingfors 4 100 Lire 100 Dinar

tale. Jugoslawien.. Kaunas, Kowno 100 Litas Kopenhagen . 100 Kr. Lissabon und

Oporto ... 100 Escudo

100 Kr.

100 Fres.

3 l00 Kr. eykjavik Je land) .. 100 il. Kr. iga. 100 Latts Schweiz .... 100 Fres. Sofia 00 Leva Spanien. ... 100 Peseten Stockholm und 100 Kr.

Gothen urg. Talinn (Reval,

100 estn. Kr. 100 Schilling

58. 66 2,505 73, 50 81.77 10.599 22.04 7399 7.413 42,01 42.09 112.42 112. 64

18,85. 18, 89 l12 41 11253 16474 16 iq 12. 1443 12 463

92, 93 92,21 S0, 89 81, 96 81, os 81,24 3.042 3, 048 41,065 41,14

112,51 112,73

1189 11211 bo Od bg 20 ]

8,54 2, 499 73, 35 81,65 10,576 22, 00

Estland) . .. Wien. 2

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische. Brasilianische . Canadische ... Englische: große 12u. darunter Türkische . . .. Belgische; . .. Bulgarische Dänische .. Danziger .. Estnijsche .. Finnische . . lan; ofischẽ Dollãndische z Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . dLettländische .. Litauische ... Norwegische .. Oesterreich.: gr. 100Sch.u. dar. Ruminische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho slow. 000 u. 1000 K. h00 Kr. u. dar. ungarische ...

Isis Yo Palästina

100 Kr.

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

100 Lei

100 Lei

100 Kr.

100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 1l00 Peng

14. Februar Geld Brief 2063 2071

1240 26 4198 4216, 8 0 1355 Iizs 635 637

20392 20272 zb 88 20 t

5 385 b 5

Uuzis 11752 3

151 1055 16206 1816

168,58 169, 216

22, 08 2213 7,34

. dh zo

2, 45 11274 81, 44 81, 46 41,28

12.46 12, 48 73, 45

Disagio, (Palästina⸗

telegraphische Auszahlung

Südafrikgnische Union und Südwest⸗Afrika; Ber⸗ liner Mittelturs für telegraphische Auszahlung London abzüglich ./ Disagio,

a

13. Februar

Geld 20,61

424

4192 4175 1366 o. 345 4.177

2638

26 376

12s

10 a9 16 462

112,30 81, 12 81, 1 40, 87

12,39 12, 415

Brief 20, 69

426

4212 4155 12h 6358 1197

26 45

26 456

17862

1053 16 512 169 19 22 08 23 14 7.35

92!

11274 81 44 Si,. 42 41,05

12,45 12,475

Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro⸗ verkehr nach Rußland: 100 Rubel 216,76 Reichsmark.

Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf Britisch⸗Indien: 100 Rupien 7,408 Pfund Sterling, Niederländisch⸗Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam abzüglich

Berliner Mittelkurs für ondon Pari.

Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphisch zablung London abjüglich 24. Disagio! Sichtyapiere) 1

Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphösch zahlung London abzüglich 100j0 Digagio 6 Sichtpapiere).

Berlin, 13. Februar. Preisnotierungen für mittel. (EGintaufspreise des ed , m fn, handels sär 190 Kilo frei Haus Berlin in Originann Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachbernan Industrie. und Vandelskammer zu Berlin und Vertreter * braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengrauven, unges⸗ grob 36. 00 bie I8 00 4. Gerstengrauren, ungeschliffen, min bis 50, 00 , Gerftengrütze 3400 bis 35.00 *. Daerfloden z 37, 00 M, Hafergrũtze, gesottene 38. 90 his 40, 0 6, Roggenmehl R! 29 00 bis 30 00 , Weizengrießs 48 00 bie 49 00 1, H rtgrieß y 4600 „6, 600 Weizenmehl 36.00 bis 43,0) 46, Weizengugn« in 100 Kæ-Säcken br. n. 45, 50 bie 50, 50 , Weijenangn feinste Marken, alle Packungen 50,50 bis 59.00 0 Syn fleine = bi —— A. Sveieerbsen, Viktoria 29. 60 Fi ze Speiseerbsen, Viktoria Riesen 34,00 bis 40,00 44, Bobnen mittel Jo. 00 bis 3209 46, Langbobnen, ausl. 35,00 biz ing Linsen, kleine, letzter Ernte 28, 09 bis 34.00 . Linsen, mit, Ernte 34 00 bie 42 00 4A. Linsen, große, letzter Ernie Kn S0, 00 ½ν, Kartoffelmebl, suverior 30,09 bis 31,09 M, Rh . lose 76.00 bis 92, 00 M6. Meblschnittnudeln lor n ls 66.00 , Eierschnittnudeln lose 78.00 bis S600 6, In 25,00 bis 2700 M, Rangoon - Reig, unglasiert 31 00 hin zin Siam Patna⸗Reis 2 45, 00 bis oh. 00 M. Jana. Taselreis, ] hg, 0 bis 66. 0016, Ringävfel, amerikan. extra choice 128 00 bie z Amerik. Pflaumen 40/50 in Driginalkistenvackungen 74, 00 bis Cin

Sultaninen Kiup Caraburnu R Kisten 120 00 bis 128. 00 A6, Gan

choice, Amalias 74, 00 bis 76, 00 M, Mandeln, süße, com Ballen 202, 00 bis 21299 „, Mandeln, kittere, comm. Ballen 15700 bis 197, 0 4, Zimt (Cassia vera) wogen 215, 60 bie 225, 00 6, Pfeffer, schwarz, Lampong

7 215, 00 bis 245, 000, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen is 350,00 , Rohkaffee, Santos Suverior bis Extra Prime bis 360 00, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 408, 00 bis hh Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 422.00 bis Gish Röst kaffee, Zentralamerifaner aller Art ho, bis 670 900, Rin

alasiert, in Säcken 37,00 bis 38, 00 16, Röstgerste, glasiert, ins

37, 00 bis 39,90 M, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0, 00 hig Sin Kakao, stark entölt 160, 00 bis 250, 09 A, Kakao, leicht entölt M bis 360,00 4, Tee, chines. 750, 00 bis 840, 90 4A, Tee, indisch bis 1180, 00 6, Zucker, Melis 53, 0 bis 54,50 S, Zucker, Ri hö, 0 bis 57, 50 SS, Zucker, Würfel 61, 0 bis 67,50 M, Kum in 4 Kg. Packungen br, 0 is S3 5 , Zuckersiruz, hell, in n 7l, 0 bis 90, 00 υς, Speisesirup, dunkel, in Eimern H8. 00 big ag Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 124 kg 68, 00 bis ih flaumenkonfiture in Cimern von 124 kg Sl, 090 bis 8000, erkonfiture in Eimern von 123 kg 138, 00 bis 150, 00 A6, Pflaumen in Eimern von 123 und 15 kg 69,00 bis 73,00 , Steinsh Säcken 7,40 bis 8, 0 A, Steinsalz in 89 9, 80 bit lzs Siedesal; in Säcken 10,30 bis M, Siedesal; in Packungen bis I5, 00 S, Bratenschmalz in Tierces 118,00 bis 122,00 6, & schmalz in Kübeln 120,50 bis 124,09 A, Purelard in R nordamerif. II6, 00 bis 120,00 A, Purelard in Kisten, amerik. 11600 bis 12000 Sν, Berliner Rohschmals M bis 134,00 M6, Corned Beef 1216 lbs. per Kiste 85, 00 bis & Corned Beef 48/1 1b8. per Kiste 45, 00 bis 47, 9 A4, Mann Handelsware, in Kübeln, 1 13200 bis 138,00 AM,. UH 1140) I26, 00 M6, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 158,00 bis lh II i139, 00 bis 142,00 M, Molkereibutter La in Tonnen 336 346, 00 16, Molkereibutter Ta gepackt 348, 00 bis 358,00. Mu butter Ha in Tonnen 324,00 bis 328,00 A, Molkereibutter!l ackt 336, 00 bis 340, 90 AÆ, Auslandsbutter, dänische, in a 70, 00 bis 376, 00 S, Auslandsbutter, dänische, gepackt Rn 388,00 S, Speck, inl., ger. 6 140,00 bis 1701 Allgäuer Stangen 20 0ο0 8ö, 00 bis 100,00 , Tilsiter Käse, dh 160 00 bis 186, 00 M, echter Holländer d0 o Mo. 160,90 bis 175 echter Edamer 40 0½λ ibo, 00 bis 176,00 ½, echter Emmenthaln fett 276,06 bis 368, 00 6, Allgäuer Romatour 20 00 1016 124, 00 6, ungez. Kondensmilch 45/16 per Kiste 21, 00 bis AM gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 30,00 bis 37, 00 4, Enn ausgewogen 135,00 bis 145,00 .

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ un Wertpapier märkten.

De visen.

Danzig, 13. Februar. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gin Banknoten: Polnische Loko. 100 Iloty 5765 G.. 6) Io00 Deutsche Reichsmark 1225,38 G., 12,52 B.;. Amerhh 5⸗ bis 100⸗Stücke) 5, 14,29 G., Bh, Ib,.31 B. Scheck: 9 b, olf G., B. Auszablungen: Warschau 100 Jloty bi 57,76 B. Telegraphische: London 25.02 G.. *.* 20,iß G., 2020 B., Rew York 5,14, 39 G., 5, 16,41 B., 122,51 G., 153,55 B. . Wien, 13. Februar. (W. T. B.) Amsterdam 28530 * 169, 65. Budapest 24, 07, Kopenhagen 189, 95, London 34, lt, York 710,45, Paris 27, 81 t, Prag 21,023, Zürich 137,04, Mn 168,78, Lirenoten 37158. Jugoslawischke Noten 12451, Il slowakische Noten 20, 99, Polnische Noten 79,53, Dollarnoten . Ungarische Noten 124,03 * 7, Schwedische Noten Belgrad ln “) Noten und Devisen für 100 Pengö. ö Prag, 15. Februar. (W. T. B.). Amsterdam 1357, 803,45, Zürich 652,124, Oslo 903718, Kopenhagen 3 ; 164,24, Madrid 355,50, RNailand 176,84, New Jork 33, hh 13247, Stockbolm götsT25, Wien Nä4 85, Marknoten & Polnische Noten 3745s, Belgrad 59,53, Danzig 657,69. Bu dape st, 13. Februar. (W. T. B.) Alles in Pengè. S0, 50, Berlin 136,224, Zürich 110,534. Belgrad 10,09. London, 15. Februar. (W. T. B. New York 486 6 12393, Amsterdam 1216,50, Brüssel 3487 G., Tialien 2, 80 26,4, Schwei; 26, 155, Spanien 45,51 G., Lissabon 108265, hagen 18,166, Wien 34.59, Istanbul 10,20, Warschau 43,36, Aires 35,50, Rio de Janeiro 425,00. . 6 13. Februar. (W. T. B.) (An fan gs notien Deutschland hob, ho, London 123,99, New Jork 25,914, Belgien Spanien 246,50, Italien 133,95, Schweir 492, 20, Kopen hagen Holland 1024,25, Oslo 685,6, Stockholm 683,090, Prag Rumänien 15,15, Wien 35,85, Belgrad —, Warschau * Par ig, 13. Februar. (W. T. B. (Sch Lu kurse.) land 606,25, Bukarest —— , Prag 75,50, Wien * * 6. England 12356, Belgien 355. 0, Holland 1026,00. 133,45, Schwei 492, 00, Spanien 246,0, Warschau “! hagen 682,75, Oslo Stockbolm —— Belgrad Am sterdam, 15. Februar. (W. T. B.) Berlin ho. 2. 12104, New York 2496 / n, Paris g. 76 J, Brüssel 34714 * 1dr, Jialien. iz ot, Biegen 24 ig. Säle s, dan, so, sh,“ Stockholm 66, v2J, Wien Iö, Co, Prag 757, 66, ell . Budapest —— ., Vukareft . Warschau = Nett Buenos Aires —. a Am sterdam, 14. Februar. W. T. B.) Berlin 92 ll 331 New Mork 745 23. Paris 3.764, KBrüssel 34,7! 15,6, Jiglien 1393, iMhadrid 24.45. Ossp S3, Kon 66,63, Stockholm 66,68, Wien 34,98, Budapest 43 18 pig J Warichau —, Velsingfors 626,50, Butarest 147,0, Mo 122,30, Buenos Aires 78,50.

Neiche⸗ und Staatsanzeiger Rr. 38 vom 14. Februar 18931. S. 3.

14. Februar.

gorvenhagen 13. Februar.

Stod hol m

&. Pari

are 4,70, lsingsorẽ 3, 44. 0 9, Rom Moskau, en 585

13. Februar.

London, 13. Februar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 121

lber auf Lieferung 12,00.

WVertpaptere.

grankfurt a. M., 13. Februar. (W. T. B.) Frankft. Hyp. ö M oh Desterr. Cier. Ann. 27,40, Aschafenburger .

.

* (W. T. B.) mm Hor! bid bo Brussel 72224. Mailand 27, 14, Madrid gern 123. 20, Rien 1233. Istanbul 245,50. W. T. B.) London 18.167, wort 374,0 Berlin 88.93. Paris 14 76, Antwerpen 52.14, 3m ge, hien 18 6, n nrtem iss, Sted bein, 100 ir. nick, m, Tessing⸗orsß and 0, rg 1110 Wien 32 60. 2 13. Februar. (W. T. B.) London 18, 153, Berlin 467, Brüssel d2. 1g Schwei, Plätze 72. 123, Austerdam idr, Kerenbagen vö.nb. Oelo v9, 974, Wasbington 373. 7d, e ore gäb, Rom 198, Trag 11.48. Wien S2, bz. 83 13. Februar. (WB. T. B.) London 18, 164, Berlin 88, 75, = n 2. 1— 150, 15, ntwerven 52, 29, Stockbolm 100, 15, Koven 19, 65, Prag 11, 10, Wien 52.68. . W. T. B.) Pfund 832,77 G., Sad 60 B, 1000 Reichsmark 46, 39 G., 46,40 B.

Parie 20,32, London Franti.

Jnrich 72 25.

(In TZscherwonzen.) 1009 Dollar 194, 19 G.,

rente —.

89.75 Cement Lothrin

1

A. ⸗CG5.

T* rezeichneten

A. G. G. Union 196565, Prager Eisen

* *

gen 46, 00, Dtich. Gold n. Silber 122.75 NMajick. Pot. 1150. Biker mature Fo do olr⸗ mann 73 00. Wayß u. Frevtag 42 75. r

Dam burg, 13. Februar. Kurje der mit

83 * B.) 1 Die Lerte find j agen. em mer u. Priwatkan T 110,00, 2 8 Büchen 50,9. Lam burg. Amerika Pafetf. T 6175, Vamburg-Süd- 2 amerka 1 122.00, Nordd. Lloyd T 641., Harburg⸗Wiener Gummi 2 Alsen Zement 117 B. Angle. Guano 44 00 Dynamit Nobel] oo. d, Hol stenbranerei 128 B. Neu Gumea 200 05 Otapi Minen 34 235 Freiverkebr: Sloman Salreter 69 00.

ien, 13. Februar. (W. T. B.) (In Sckillingen. Völker⸗ bundegnleibe 107 25, 4 0½0 Galiz. Ludwigebabn Jo, 836 3 babn o. 60, 4 do Vorarlberger Babn ——, 3 690 Staatsbabn , 6 14(9, Wiener Bankwerein 16550, Desterr. Kreditanstalt 7.00, Ungar. Kreditbank ——, Staatsbabnaftien 26 95, Dynamit 1. Brown Boveri Siemens, Schudert 167,715, Bräürer Koblen —, Alvine Montan 20.20, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 199.550, Krupp 9 Rimamurany 65, 75, Steyr. Werke Waffen) 2,77, Stodawerke , Steyrer Papiers. 67,00, Scheidemandel —— . Levkam Josefsthal 400, Aprilrente

Mairente —, Februarrente Silberrente Kronen⸗

172.25, Aknen

Gerti. B 7, 00. Glanzstoff

7 o/ Dentsche Rentenbanf

191,75,

Am sterdam, 13. Februar., (W. T. B.) Amstertamsche Bank NRotterdamiche Bant 1063,00, Deut iche Amer. Bemberg Amer. Bemberg Gert. v. Prer. 25,00, Vor jugs ü Winters ball 119, 25, Norddeutsche Wollkämmerei —— , Montecatini Deutsiche Bant Aft. Zert. —, anleibe ge 00 70 Stadt Dresden —, anleibe⸗ Zert. 7I6. 50, Arbed 106, 75, To Rbein-Elbe Union 88, 50, 70. Mitteld. Stablwerle Obl. —, 70) Siemens Dale fe Obl. 39 75, 7o½ Verein. Stablwerte S0, 25, Rbein.⸗Westi. Glektr. Anl. 971,

Neichsbanf, neue Amer. Bemberg Amerikan. Amerifan. Glanjstoff common

Gertif. A 7,00,

7 oM Deutiche Reichs 66 o/ Kölner Stadt⸗

G. v. Obl. 78, 50, 6 o, Preur. Anleibe

19502 74, 73. 6 on Gelsenkirchen Goldnt. 1934 91,00, 53 00, Dentsche Reichsanleibe 1965 (Noung) 73.28. 7 0u Blei. Beraban (Stolberg Zink) 691 , 7 , Obligationen des Deutschen Sparkassen⸗ und Giro⸗ verbandes (1947) Sz. 09. Devotscheine der Societe Intern. de Place⸗ ment (Siy) 431,00, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. (Aniem.) 260 00.

Interesse bekundete.

Sffentlicher Anzeiger.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Manchester, 13. Februar. (W. T. B.) Am Gewebemarkt

bat sich die 1 gebessert, zumal auch Indien stärkeres arne Bundles notierten 95 d per Ib, Printers Cloth 22/0 sb per Stäck.

tendierten sester. Water Twist

2

Untersuchungs und Strassachen, Zwangs verfteigerungen,

. Deffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,

& &

Attiengesellschaften,

Auslosung usw. von Wertpapieren,

8. Kommanditgesellschaften auf Akti 9. Deutsche Kolonial 46 . 10. Gesellschaften m. 5 H., 11. Genossenschaften,

12. Unfall und Invaliden versicherungen, 13. Ban kausweise 14. Verschiedene Belanntmachungen.

3. Aufgebote.

9586 * Beschluß vom 5. 2. 1931 ist die Antrag der Viktoria Feuerversicherunge⸗ sniengesellschast in Berlin bezüglich der en der Orenstein Koppel Att. Ges. Reilin Nr. 132 591. 132593 und 50s über je 1000 A am 7. 3. 1925 sassene Zahlungssperre infolge Rücknahme s Lafgebotsantiages aufgehoben worden. 1F. 8. 295. Berlin, den 9. Februar 1931. Umtsgericht Berlin. Tempelhof. Abt. J.

587]

Der Maler⸗ und Anstreichermeister sfred Hoffmann in Duisburg⸗Beeck, sruhausener Straße 44, vertreten ich die Rechtsanwälte Dres. Schwarz nd Heenen in Hamborn a. Rh., hat das ugebot des Hypothekenbriefs über die n Grundbuch von Beeck⸗ Hamborn hand 18 Art. 32 in Abt. III unter 2 f. für den verstorbenen Anton Gase⸗ ind , . Papiermarkhypo⸗ hek von 7600 Mark beantragt. Der In⸗ aber der Urkunde wird aufgefordert, hätestens in dem auf den 2. Septem⸗ r 1931, vormittags 9 Uhr, vor em unterzeichneten Gericht, Zimmer 27, beraumten Aufgebotstermin seine kechte anzumelden und die Urkunde nrzjulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ llärung der Urkunde erfolgen wird. Tuisburg⸗Ruhrort, 10. Febr. 1931.

Amtsgericht.

ö

a 14. der Justizrat Otto Noetzel in äichofsburg, 2. das Fräulein Clara Bichmann, z. Zt. in Hannover, zu 2, ertreten durch den Antragsteller zu 1, Eben als zur Stellung des Antrags erechtigte das Aufgebot des verloren⸗ aangenen Hypothekenbriefs über die Grundbuch von Heinrichsdorf Bl. 12 d K in der III. Abteilung unter ät. 18 bzw. 2 auf den Namen: a) des tstorbenen Landwirts Arthur Par⸗ tan in Bischofsburg, b) des Fräuleins ara Wichmann in Hannover einge⸗ migen Gesamthypothek von 29 000 ark (aufgewertet auf 2073,50 Gold⸗ 7 beantragt, B) der Braumeister Falter Stadie in Gerdauen, Ortsteil nmerhof, hat das Aufgebot des ver⸗ ner segangenen Hypothekenbriefs über Ui zen Antragsteller im Grundbuch eherne, , 1 Blatt k n inter Nr. eingetragene Post 30 009 Mark, beantragt. Die In⸗ wer aer, Urkunden werden aufgefor⸗ Vätestens in dem auf Mittwoch, * 20. Mai 1931, vormittags ; lhr, vor dem unterzeichneten Gerient weraumten Aufgebotstermin ihre 'n aniumelden und die Urt. den ö. egen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ an ng der Urkunden erfolgen wird. . aud, Ostyr., den 30. Januar Amtsgericht.

eg Aufgebot 2 dem Verfahren, betreffend die seungsversteigerung des im Grund⸗ * 63 FJerisau Bl. 102 auf den Na⸗ nnd me Perschon eingetragenen sarlesücks ift der Tentschen Lanz wirt = ü; ! ank. Aktiengesellschaft in Berlin, , re Forderung, Grundschuld, von glb reh. Reingold mit viertelijähglich 9. Zinsen zu 5 v ab 1 März dierngetragen in Abt. III Nr. 49, n Pecs be genannten Grundbuchs, ges tell ungs termin vom 27. August anlere , Betrag van 11 Jos. ss Rh n n. n deer Voraussetzung zugeteilt wor⸗ rin? sie sich durch Vorlegung des bei schudbries als Berechtigte aus st bn baun. Dieser Grundshuldbrief galt deute weder von der Landwirt— bank noch von einem Dritten vor⸗

gelegt worden, auch sonst ist der Berech⸗ tigte nicht ermittelt worden. Der un⸗ bekannte Berechtigte ist inzwischen von der Befriedigung am zugeteilten Betrag von 1170,69 RM in Höhe von 1110457 RM durch Ausschlußurteil ausgeschlossen und dieser Betrag ander⸗ weit verteilt worden. Auf den Restbe⸗ trag von 603,12 RM erhebt der Guts⸗ besitzer Balduin Lange in Jerisau An⸗ spruch. Ihm ist vom Vollstreckungsgericht gemäß § 138 3.V.⸗G. die Einwilligung erteilt worden, das Aufgebotsverfahren zum Zweck der richie lg n des unbe⸗ kannten Berechtigten von der Befriedi⸗ gung aus dem , . Betrag auch hinsichtlich des Restbetrags von 603,12 Reichsmark zu beantragen. Er hat nun⸗ mehr die Einleitung des Aufgebotsver⸗ fahrens zum angegebenen Zweck bean⸗ tragt. In Stattgebung dieses Antrags wird hiermit folgendes Aufgebot er⸗ lassen: Der unbekannte Berechtigte wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 2. Juni 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Aus⸗ schließung aus dem zugeteilten Betrag von 11 767,59 RM auch hinsichtlich des ,,,, von 603,12 RM erfolgen wird. Glauchau, den 11. Februar 1931. Das Amtsgericht.

99590] Aufgebot.

Die Ehefrau Anna Meder geb. Weber in Alsleben a. S. hat beantragt, den verschollenen Maler August Meder, ihren Ehemann, zuletzt wohnhaft in Alsleben a. S., für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den 28. September 1931, vormittags 1090 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ rung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Alsleben a. S., 3. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

99591 Aufgebot.

Der Schuhmacher Heinrich e, Hain in Frohnhausen hat beantragt, den derschollenen Ernst Andreas Müller, zuletzt wohnhaft in Frohnhausen, für kot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ . in dem auf den 21. September 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergkht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.

Dillenburg, den

n 2. Februar 1931. Das Amtsgericht.

99592 Aufgebot.

Die Frau Babette Piek Bamberg, Schrottenberggasse 10. hat be⸗ antragt, ihren Ehemann, den dem schollenen . Herbert Piek,

eb. Fuchs in

eboren am 21. Januar 1892 in New ork, zuletzt wohnhaft in Frankfurt a. Oder, ai tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aue ger, iich spätestens in dem auf den 11. Serp= tember 1531, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Logen⸗ straße 6, Zimmer 10, anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenf alls hte Todeserklätung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗

siens; im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. rankfurt, Oder, 11. Februar 1931. Amtsgericht.

99593] Aufgebot.

Der Robert Flachsenberg in M⸗Glad⸗ bach, Blumenberger Straße 2, hat als Vormund beantragt, den verschollenen Philipp Retzmann aus Ratingen, ge⸗ boren am 4 Juli 1885, zuletzt wohnhaft in M. Gladbach, Alexianerkloster, für tot b erklären. Der bezeichnete Ver⸗ 3 ene wird gin . sich späte⸗ tens in dem auf den 9. September 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 49, anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ den, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Ea, n. . im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Gladbach⸗Rheydt, 6. Februar 1931.

Amtsgericht M.⸗Gladbach.

995694

Das auf den Namen Grete Lehne e, , . Einlegebuch Nr. 488378 der Sparkasse in Bremen ist durch Aus⸗ schlußurteil des Amtsgerichts Bremen vom 10. Februar 19831 für kraftlos er⸗ klärt worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

99595 Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom heutigen Tage ist der ypothekenbrief über die im Grundbuch von Buxtehude Band XWXVII Blatt 28 Abt. III Nr. 10 für den Gast⸗ wirt Hugo Jacobsen in Buxtehude und von 2 an die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Garrels und Börner in Hamburg 1, Glockengießerwall 1, ein⸗ getragene Restkaufhypothek im Be⸗ trage von 8500 Goldmark für kraftlos erklärt.

Buxtehude, den 27. Januar 1931.

Das Amtsgericht.

ae .

Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts in Duisburg⸗Ruhrort vom 11. Februar 1931 wird der Srnotheken⸗ brief über die im Grundbuche von Ruhrort Band 1 Art. 44 Abt. III unter Nr. 4 zugunsten des Buchhalters Jakob Becker zu Ruhrort eingetragene Hypothek über 1500 Mark für kraftlos erklärt.

Duisburg⸗Ruhrort, 11. Febr. 1931.

Das Amtsgericht.

4. Jeffentliche Zuftellungen.

99598) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Anna Keizer in Dort- mund, Hiltropwall 9, vertreten durch Rechtsanwalt Tölle in Detmold, klagt gegen ihren Ehemann, den Anstye er Otto Keizer aus Dortmund, Kamp⸗ straße 11, zuletzt in Lindemannsheide bei Schötmar, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Ehescheidung, und ladet den Beklagten zur weiteren mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Lippischen Land⸗ gerichts zu Detmold auf Freitag, den 27. März 1931, vormittags 9 Uhr, mit der k einen bei dem ge⸗ dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Detmold, den 12. Februgr 1881.

Die Geschäftsstelle, II, des Landgerichts.

osägd9] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Charlotte Hopffe geb. Hein in Dresden⸗A., Dinglinger Str. 1b, vertreten durch Rechtsanwalt Brandes in Detmold, klagt gegen ihren Ehemann, den Geschäftsführer Rudolph Hopffe aus Detmold, Leopoldstraße 37, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu er⸗ klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter der Zivil⸗ kammer l des Lippischen Landgerichts zu Detmold auf Mittwoch, den 15. April 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.

Detmold, den 6. Februar 1931.

Die Geschäftsstelle, Ii, des Landgerichts. 9o600ũ Oeffentliche Zustellung.

Die frühere Vizefeldwebel frau Helene Waßmann geb. Lekutat in Tilsit, Stol⸗ becker Str. 78, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schönfeld in Tilsit, llagt gegen den früheren Vizefeldwebel Walter Waßmann, früher in Tilsit, Stolbecker Str. 78, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus S5 1565, 1567 Ziffer 2, 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.B. Die Klä—⸗ gerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J3. Zivilkammer des Landgerichts in Tilsit auf den 13. April 1931, Sn Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ laffenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll— mächtigten vertreten zu lassen.

Tilsit, den 10. Februar 19891. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts. (4 R 126/30.)

9602] Oeffentliche Zustellung. Das am 16. September 1928 außer⸗ ehelich geborene Kind Günther Franz Stanek, vertreten durch das städt. Jugendamt, dieses vertreten durch den beauftragten Amtsvormund Kuhl in Duisburg, F I Du Nr. St. 183 . V. klagt gegen den Hilfsarbeiter Heinrich Kratz, zuletzt in , Gärtner⸗ straße 66, jetzt unbekannten ufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte der Vater des klagenden Kindes sei und zur Zahlung einer Unterhalts⸗ rente von vierteljährlich 120 RM ver⸗ pflichtet sei, mit dem Antrag: 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte der Vater des klagenden Kindes ist, 2. der Beklagte wird verurteilt, an das Kind von seiner Geburt an, d. i. 16. 9. 1928, bis zur Vollendung seines 16. Lebens- jahres, zu Händen ie Vormunds, als Unterhalt eine im voraus zu ent- richtende Geldrente von viertellährlich 125 RM,. und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig wer⸗ denden am Ersten eines jeden Kalender- dierteljahrs 1 zahlen, unbeschadet des Rechts des Kindes auf Na forderung eines dem wirklichen Lebensbedarf ent⸗ sprechenden Mehrbetrags. 3. Die Kosten des Rechtsstreits werden dem Beklagten auferlegt. Das Urteil ist vorläufig voll= streckbar. Zur mündlichen be ,. des Rechtsstreits wird der Bellagte vor das Amtsgericht, hier, Königstraße 29, immer Nr. 89, Erdgeschoß, auf den 6. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, geladen. Duisburg, den 7. Februar 1931. Die Geschaftsstelle des Amtsgerichts. goß04 Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Gertrud Katte, vertreten durch den jeweiligen Vormund

Sommer bei der 1. Esk. des Reiter⸗ regiments in Stendal, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Zah⸗ lung einer Unterhaltsrente. 3 münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das n, , in Stendal auf den 8. April 1931. 9 Uhr, geladen.

Stendal, den 109. Februar 1931. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.

oo] Oeffentliche Zustellung. Der Gastwirt Karl Kuhl in Berlin N. 24, Am , raben 4, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: 5 Dr. Horn in Altona, klagt gegen den Franz Meisterernst, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Altona, Sonnin—⸗ straße 41, wegen Forderung, mit dem Antrag auf in von 261,15 RM nebst ð d inf seik dem 1. November 1928. . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Altona auf den 9. April 1931, 19 Uhr, Zimmer Nr. 1865, geladen. 3 j C. 15 818 / 30. Altona, den 5. Februar 181. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 8. 99597] Oeffentliche Zustellung. . Die Schriftstellerin Frau Theresia Schultze⸗Buch in Berlin W. 15, Fa⸗ sanenstraße 53, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Walter Hoepffner in Berlin W. 15, Meinekestr. 12, klagt gegen Georg Ludwig Englschalk, früher in Berlin⸗Wilmersdorf, Prager Str. 13, wegen Schadenersatzes, mit dem Antrag: J. den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 2 440 RM nebst 2 2 über den jeweiligen Reichsbankdiskont Zinsen seit dem 1. Dezember 1930 zu zahlen, 2 dem Beklagten die Kosten des Rechts- streits aufzuerlegen, 3. das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung jür vorläufig hdollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1I2. Zivilkammer des Landgerichts III in Berlin- Charlottenburg, Tegeler Weg Rr. I7I = 20, auf den 16. April 1931 vormittags 10 Uhr, Sitzungssaal 16 im 1. Stock, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Charlottenburg, 3. Februgr 19831. Geschäftsstelle des Landgerichts. III Berlin. Abt. 5. 9g. 0G. 14 496. 30. o603] Oeffentliche Zustellung. Die Kreissparkasse zu Herford, Elisa⸗ bethstraße 4, vertreten durch das Kura⸗ torlum, Prozeßbevollmächtigte; Rechts⸗ anwälte Justizrat Dr. W. Dieckmann, Dr. Ralph Dieckmann, Dr. Wilhelm Dieckmann in Hannover, klagt gegen den Kaufmann Reinhard Erhardt, früher in Hannover, Bergmannstraße 3, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Forderung von 432,50 RM, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Zahlung von 1X50 RM nebst 8 R e. seit Klag⸗ zustellung und Duldung der Zwangs⸗ dollstreckung wegen dieser Forderung in die im Grundbuche von Hannover⸗Vor- ort Band 7 Blatt 27 Abt. III Nr 11 eingetragenen Aufwertungs hypothek. ur mündlichen Verhandlung echtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover, 6 1, immer 36, auf den 17. April 1931, 9 Uhr, geladen. Hannbver, den 9. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

99605] Oeffentliche Zustellung.

ee Aerztliche Verrechnungsstelle e. V. in Büdingen, 9 en, Klä⸗ erin, vertreten durch Re tsanwalt

klagt gegen den Gefreiten Kar

och in Büdingen, klagt gegen den chigen Arzt Dr. Red cher,