e .
1 . r 3 86 K
Reichs und Staatsanzeiger ger. 88 vom 14. Februar 1931. S. 4.
früher in Windesheim wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Darlehnsforderung, Forderung aus Kontokorrentverkehr und vorgelegten Gerichtskosten, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Kla⸗ gerin oder deren Vertreter 1719 50 RM nebst 8 * Jinsen seit dem 1. 4. 1929 zu zahlen. Termin zur mündlichen Ver⸗ andlung des Rechtsstreits ist bestimmt auf den 19. März 1931, vormit⸗ tags 95 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Sitzungssaal, zu dem der Beklagte
Der Antrag der
bekanntgemacht. Stromberg, den 29. Januar 1931 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Koch, Justizobersekretär,
als Urkundsbeamter.
5. Verlust und Fundsachen.
Deutsche Welt Lebensversicherungs⸗ äosg9s] Attiengesellschaft.
Der Versicherungeschein Nr. 30059. lautend auf das Leben des Verrn Hugo Oerre, Hamburg 24, I6mmenhor 13, wird als verloren gemeldet. Der etwaige In⸗ haber des Versicherungescheins wird hier. durch auigesordert, spätestens bis zum 16. April 1931 seine Rechte anzumelden und die Urtunde vorzulegen, widrigenfalls der Veisicherungsschein für ungültig er— klärt wird.
Berlin, den 13. Februar 1931
Der Vorstand.
99606 Aufgebot.
Der von uns auf das Leben des Herrn Alois Zieglgruber, Viehhändler in Rottenburg, ausgestellte Versicherungs⸗ schein Nr. 12149 E vom 13. Mai 1925 ist abhanden gekommen. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, sich binnen 2 Monaten ab heute bei uns zu melden, widrigenfalls die Urkunde für kraftlos erklärt wird.
Erfurt, den 11. Februar 1931. Aachener und Münchener Lebens⸗ vers.⸗A.⸗G., Direktion für das südl. Deutschland in Erfurt, Schillerstr. 4. 99369 Aufruf.
Die Policen Nr. VmC 536173 und VmC 536 174, lautend auf Herrn Wil⸗ helm A. Gisbertz, Ministerialrat in Berlin⸗-Charlottenburg, werden uns als abhanden gekommen gemeldet. Der In⸗ haber der Policen wird hiermit auf⸗ gefordert, sich binnen zwei Monaten von heute ab bei uns zu melden, widrigenfalls die Urkunden für kraftlos erklärt werden.
München, Leopoldstr. 8, 14. 2. 1931. Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt in Zürich. Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: Dr. Ruf.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial—⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Sesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 — 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
Württ. Lande shauptstadt (99607. Stuttgart. Verlosung der 7 ½igen Stadtanleihe von 1928, 1. und 2. Teil.
Zur 75igen Stadtanleihe von 1928 gehören die Schuldverschreibungen der Reihen 1—10 mit den Ausgabedaten 12. Mai 1928 (1. Teil) und 1. September 1930 (2. Teil). Bei der heutigen Jahres⸗ verlosung auf 1. März 1931 sind folgende Schuldverschreibungen zur Rückzahlung zum Nennwert auf 1. März 1931 aus⸗ gelost worden:
Von Reihe 7 die Nummern 31 32 33 68 82 126 38 53 76 94 99 208 28 45 47 77 79 346 59 63 78 403 11 41 75 525 32 57 67 76 608 28 30 48 70 77 753 81 96 831 49 62 66 99 901 02 12 13 32 45 48 54 71 91 1016 56 1115 57 64 1208 23 27 37 63 65 66 76 1347 57 86 90 1409 20 24 37.
Von Reihe 8 die Nummern 52 62 63 78 84 98 143 52 92 95 209 17 30 39 54 65 86 90 326 28 34 52 78 93 411 16 64 70 80 523 34 76 625 42 51 55 88 758 80 803 11 38 67 71 923 33 34 51
72 79 94 1009 27 35 42 47 1113
1239 45 57 72 1331 45 so g2 1404
z 28 43 52 59 85 88 1511 21 31 32
86 1600 22 31 40 56 57 62 72 1715
710 89 1832 60 61 95 1926 58 70
2042 49 60 66 67 72 2121 29 30
71 2237 48 2311 37 41 63 77 81 2425 59 72 s8 96 2516 40 54 83 96 2601 25 51 92 2716 40 44 47 54 76 2806 14 15 31 36 52 74 78 87 99 2906 30 57 61 84 3028 47 79 94 3131 36 51 96 3200 02 16 22 75 79 3326 41 73 3425 30 45 656 72 79 81 g3 97 3533 46 90 3630 sg 91 3703 36 54 656 63 76 3808 16 19 30 33 39 3905 13 37
ss 4040 47 69 94 4123 46 54 69 64 4228 32 45 54 62 75 s9 4318 63 81 4408 12 20 23 59 s9 4501 03 0 12 41 51 57 79 92 4617 75 94. e
Von Reihe 9 die Vummern 68 85 125 30 99 202 11 31 51 75 88 91 96 301 06 16 63 69 82 95 409 10 30 33 67 76 93 513 18 70 93 96 614 55 92 703 28 69 806 24 40 79 957 67 1002 33 72 1168 94 1217 61 79 1320 21 39 44 18 51 ss 91 1405 13 26 32 43 49 51 69 s5 1506 35 44 94 1604 23 48 69 s6 1737 42 49 78 93 99 1806 23 25 38 41 48 75 81 89 g3 95 1918 564 80 s3 95 2061 65 66 2142 61 66 88 97 2215 16 28 33 50 55 67 99 2321 24 33 40 44 54 70 71 2435 41 68 77 90 2520 40 70 2627 63 74 765 96 2705 44 46 51 61 65 69 78 99 2803 53 59 79 2903 0 22 44 67 76 81 82 865 93 3004 40 59 70 sz 92 3152 81 3207 O9 14 99 3308 15 1657 64 3409 350318. Von Reihe 10 die Nummern 6 1731 51 60 91 115 19 31 65 208 25 54 304 05 30 33 68 72 416 48 514 41 64 79 83 601 03 04 42 43 44 46 82 83 95 99 740 45 61 63 80 93 847 57 59 60 927 69 92 1049 75 1102 44 48 s9 91 1207 29 66 67 72 86 1323 49 65 72 73 82 93 1422 23 25 87 1513 17 36 56 72 95 1631 46 53 56 77 81 84 1702 04 18 46 48 58 75 1809 14 59 1903 12 38.
Die ausgelosten Schuld verschreibungen werden gegen Rückgabe der Schuldver⸗ schreibung und des Zinsscheinbogens vom 25. Februar 1931 ab bei der Stadtkasse Stuttgart, Rathaus, und bei der Städt. Girokasse, öffentliche Bankanstalt in Stutt⸗ gart, Königstr. 3, eingelöst. Die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Stücke hört am 28. Februar 1931 auf.
Stuttgart, den 9. Februar 1931.
Stadtpflege.
ü /// / 99803]. 8
Betanntmachung
über den Vermögensstand der 1 der Provinz Hannover am Schlusse n m, , , .
Vermögen. RM 8 Goldhypotheken zur Deckung für Goldpfandbriefe der Preuß. Zentralstadtschaft, abzüglich Tilgung ... Preußische Zentralstadt⸗ schaft (Kursregulie⸗ rungssonderkonto) ... Bann ben; Verschiedene Debitoren .
55 361 280
776 300 784 008 1993205
Summa .. 58 914 794
Schulden. Staatsdarlehen Anteiliger Umlauf an Gold⸗ pfandbriefen der Preußi⸗ schen Zentralstadtschaft zum Zinsfuß von 695 .. i 458 270,98 3 450 000, — A 936 950, 0s 44 922 014,42 594 O44, 84 Verschiedene Kreditoren. Betriebsmasse ... Rücklage
91 507
55 361 280 29
2 508 16319 250 000 — 703 843 66
Summa .. ö
Hannover, im Februar 1931. Der Borstand der Stadtschaft der Provinz Hannover. Dr. Drechsler. Dr. Münch. Wildhagen.
J. Attien⸗ gesellschaften.
99797 „Riwag“ Ritschel⸗Wassertransformatoren⸗ Aktiengesellschaft zu Duisburg. Durch ö
vom 10. 2. 1931 ist Herr Direktor Otto
Schumacher zu Bochum in den Auf⸗—
sichtsrat, der nunmehr aus 4 Personen
besteht, gewählt worden.
Yo 764 Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaues, gemeinnützige
Aktiengesellschaft, Schöneberg,
Innsbrucker Str. 31.
In der Aufsichtsratssitzung vom 2. Februar 1931 ist der Aufsichtsrats⸗ vorsitzende, Herr Oberingenieur Fried⸗ rich Onken, als Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden und ist infolgedessen am gleichen Tage aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.
Der Vorstand.
99796.
Der bisherige Aufsichtsrat hat sein Amt niedergelegt. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 9. 2. 1931 sind zu neuen Aufsichtsratsmitgliedern gewählt:
1. Herr Max Karminski, Berlin,
2. Herr Hans Behrendt, Berlin,
3. Herr Rechtsanwalt Dr. Martin Gru⸗
mach, Königsberg i. Pr.
Königsberg i. Br., 10. Februar 1931.
Naeder C Malbin Attiengesellschaft.
Raeder. Malbin.
Wertpapiere der
ors9g Daus Aktiengesellschaft am Bahnhof Bülowstrase in Liquidation. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalveisammlung vom z. Januar 1931 aufgelöst worden. Zum Liquidator ist das unterzeichnete bisherige Vorstandemitglied bestellt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschast werden aufgefordert, ibre An⸗ jprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin, den 13. Januar 18931. Der Liquidator:
Benno Schultz Ehrenburg, Berlin⸗Charlottenburg 4, Leibnijstr. 41. / / / 2
99373
Sachsen⸗Industrie⸗ Bedarf A. G.
Bilanz z. 31. März 1939. Ver⸗ mögen. Gidstck. u. Geb. 46875. Masch. 399ö, Mobiliar 2229 Außenstde. 23 153560, Rank 114850. Aufwert. Ausgl. 8000, Verlust 9476 50. Sa: RM 94 863 60. Schulden. Akt Kapt. 25 00909, Ges. Nckl. 3363 60 Hvoth. 45473. Rckst. 21027. Sa. RM ye 863 60. Gew. u. Verlust⸗ rechn. z. 31. März 1930. Soll. Unk. 7809,57, Steuern 2114,52, Abschr. 7455, Verl. Vortr. 3803 45. Sa. RM 21 182,62. Saben. Einnahm. II 670 27, Zins. 35, 85, Verl. 9476 0). Sa. RM 2118262.
Herr Gen.⸗Kons. Dr. Heinhold ist in den Aussichtsrat wiedergewählt worden.
Magdeburg, 31. Januar 1931.
Der Vorstand. Jurgschat.
r · / / 2 —
99770]. Obereichsfelder Kleinbahn⸗Altiengeselischaft. Jahresrechnung am 30. September 1939.
Vermögen. Eisenbahnanlage .. , Kasse 1 Guthaben bei Banken Wertpapiere... Erneue⸗
rungsrücklage .... 27 310 Forderungen . 446 Vorschüsse ..... 2385 Beteiligung.. 11570
853 472
I80 012 2615
3 289
5 399 26 443
Verbindlichkeiten. Mtienkansttaa⸗ Erneuerungsrücklage. .. 45 145 Besondere Rücklage... 313 Gesetzl. Rücklage... 222 Betriebserhaltungsrücklage 9778 Schilden; 12
853 472
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1939.
798 000
Für Aufwendungen. Verwaltungsunkosten. .. Kursunterschiede .... Erneuerungsrücklage .. Betriebserhaltungsrücklage.
Aus Betrieb ö Erlassener Beförderungssteuer Erstatteter Vermögenssteuer u.
Aufbringungsleistung ... 8
Erträge.
Merseburg, den 7. Februar 1931. Der Vorstand. Sell. Hasemeyer.
99765. Hafen⸗Dampfschiffahrt A.⸗G., urg.
am Geschäftsjahr 1930.
Ausgaben. Betriebsausgaben .... Verwaltung.... Abschreibungen .
3 586 563 195 560 268 901
4051 025
Einnahmen. Betriebseinnahmen ... Geschäftshaus .... Vortrag aus dem Jahre
,,, Uebertrag v. Erneuerungs⸗ u. Wiederinstandsetzungs⸗ w,, Verlustvortrag auf 1931 .
3 813 231 2977
22 086
140 000 72728
4061025
Besitz. Kasse, Bank, Postscheck, De⸗ ö,, Grunbbesit ,, Betriebs⸗ u. Kontorgegen⸗ stände .. 188 881 ö,, 57 169 Verlust 1939... 72 728
4381680
15 700 210 000 3 837 200
Schulden. Rape, Gläubiger .... Rücklagen...
2 600 000 — 161927140 162 409 55
4381 680 95
Hamburg, den J. Februar 1931.
Hafen⸗Dampfsschiffahrt A.⸗G.
In der Generalversammlung vom 7. Februar 1931 sind die Herren Leuteritz, Schaper, Schneider und Hurtzig aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Die Herren Leuteritz, Schaper und Schneider sind durch Neuwahl wiedergewählt worden. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr W. O. Rose.
Der BVorstand.
Sausverwaltung s geselisch aft
Hefnersplatz 12 in Nürnberg oo758] . Attiengeselischast.
Die Altionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Donnerstag, den 12. März 1831, nachm. um 5 Uhr, im Café Central in Rürn⸗ berg, Karolinenstraße Nr. 23, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗2 lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresschlußbilanz per 31. 12. 1930 mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und deren Genehmigung, Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
2. Anträge und Verschiedenes.
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegen.
Nürnberg, den 10. Februar 1931.
; Der Vorstand.
Em. Frank.
94265. Dbercasseler Brauerei Attien⸗ Geselischaft in ODbercassel bei Sonn. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur Teilnahme an der am Samstag, den 14. März 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Obercassel bei Bonn, Hauptstraße 56, stattfindenden 43. ordentlichen Generalversamm⸗2 lung eingeladen. Tagesordnung: l. Bericht über das Geschäftsjahr 192930; 2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung; 3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns; 4. Entlastung des Vorstands. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen No⸗ tars bis spätestens 11. März 1931 ent⸗ weder in unserem Büro in Obercassel
Aufsichtsrats und
I oder bei der Dresdner Bank, Filiale Bonn,
zu hinterlegen und werden daselbst auch Legitimationskarten ausgegeben. Obereassel bei Bonn, den 26. Ja⸗
nuar 1931. Der Vorstand. Fritz Bernigshausen.
990763.
Die zweiunddreißigste ordent⸗ liche Generalversammlung wird am Montag, den 16. März 1931, nach⸗ mittags 5M Uhr, in dem Geschäfts⸗ zimmer der Gesellschaft, Rennwegerglacis⸗ straße 7, parterre, stattfinden.
Tagesordnung:
1. Beratung und Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Nach §514 der Statuten sind nur die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche bis 11. März ihre Aktien bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder dem Bank⸗ hause A. L. Ansbacher in Frankfurt am Main oder der Darmstädter und Nationalbank Filiale Würzburg oder der Bayer. Vereinsbank Filiale Würzburg oder einem Notar hinterlegt haben. Er⸗ folgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Gesellschaft bis 12. März der Depotschein vorzulegen.
Jeder stimmberechtigte Aktionär erhält eine Legitimationskarte, welche die Zahl seiner Aktien und Stimmen enthält.
Würzburg, den 11. Februar 1931.
Sektkellerei J. Oppmann
Aktiengesellschast. Der Vorstand.
99785].
Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Montag, den 30. März 1931, nachmittags 5 Uhr, auf dem Büro des Herrn Notars Dr. jur. Witthoff, Köln-Deutz, Düppelstr. 10.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensbestand sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge—⸗ schäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahresrech⸗ nung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und der e , für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Verschiedenes.
Indem wir die Herren Aktionäre zu der Sitzung einladen, wird bemerkt, daß als stimmberechtigt nur der Aktionär zuge⸗ lassen wird, welcher die Aktien, die er vertreten will, spätestens am 27. März 1931 oder statt der Aktien einen von einer öffentlichen Behörde oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsschein bei dem Vorstand der Gesellschaft vor⸗ gezeigt hat.
Köln, den 12. Februar 1931. Eisen⸗ Stahlwerk Pleißner 2A.⸗G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Müller, Bürgermeister a. D.
— 6 * eymann & Felsenbur ö A.⸗ G., Berlin Sw. ore mer an, 175. ug ur eschluß der Gen lung vom 5. 1. 1931 ist een, der Gesellschaft beschlossen worden ng Gläubiger der Gesellichaft werten . aufger ordert. ihre Anspruche anz Der Liquidator Deymann 1 vurg Pelzwaren A 3 elle v. Schier ste dt. Wallm er
98702 — Norddeutsche Krajt fahrzeug. Versicherun gs Aktien- Gesellsg zu Schwerin i. M. j Hierdurch laden wir unsere Aktion zu einer, am Donnerstag, 12. März 1931, nachuim 4 Uhr, hier, Augustenstraße 31 . findenden außerordentlichen ralversammlung ein. Tagesordnung: Beschlußfassung über den Antrag n Auflösung der Gesellschaft, n tuell über das Versahreh gr 8 31 der Satzung. 9 Aktionäre, welche an der Genan versammlung teilnehmen wollen han sich gemäß F 19 der Satzung zu lan mieren. ; Schwerin i. M., 9. Februar 1c Norddeutsche Kraftfahrzeug. Versicherungs Aktien- Jeselssh zu Schwerin i. M. W. Gütschow.
stah⸗
en
—
X86] Prometheus⸗Werke, Aktienges schaft, Sannover⸗Herrenhause⸗
Einladung zur ordentlichen Gen
ralversammlung am Dienstag, m
17. März 1931 um 18 Uhr,)
Sitzungszimmer 1 von Kastens Sig Hannover, Rathenauplatz 812. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über M Geschäftsjahr 1929/30, ferner & richt des Aufsichtsrats über nh Prüfung des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Genehn gung der Bilanz und der Gewim, und Verlustrechnung für das be flossene Geschäftsjahr.
eschlußfassung über die (Cy lastung des Vorstands und R Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Gepin— verwendung.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Nach 5 16 der Statuten ist jan
Aktionär stimmberechtigt, der spätestn am dritten Werktage vor der Genen versammlung, den Tag der Versamnmn lung nicht mit eingerechnet, also spä stens am Freitag, den 13. März lh seine Aktien bei der Gesellschaft on bei einem deutschen Notar hinterht und ein Nummernverzeichnis der R Teilnahme bestimmten Aktien einreth Hannover, den 14. Februar 191. Prometheus⸗Werke, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Böttcher.
99397 Elektra, Attiengesellschaft, Dresdt 2. Anfforderung zum Umtausch der Aktien der Flektrizitäts- und Bahun⸗Anlagtn Aktiengesellschaft, Dresden. Die Elektrizitäts- und Bahn⸗Anlan Altiengefellschaft, Dresden, hat din Beschlüß ihrer Generalversammn vom 22. Dezember 1930 ihr Vermiöh als Ganzes auf unsere Gesellschaft übe tragen. Unsere Gesellschaft ist dahh! verpflichtet, je RM. 3060 Elektrizttn und Bahn⸗Anlagen-Aktien mit Gehin anteilscheinen für 1930131 u,. ff RM S009 zum Handel an der Dien und Berliner Börse zug ff, Eleltn Aktien mit Gewinnanteilscheinen su 1931 u. ff. umzutauschen. 264 Wir fordern die . von Elell itäts- und Bahn⸗Anlagen-Aktien ! ieselben mit Gewinnanteilscheinen 193031 u. ff. und einem doppel Nummernverzeichnis bis zum 30. An 1931 in Dresden: dei dem Philipp Elimeyer, bes der Zächsischen Staatsban, in Leipzig, Chemnitz und Zwittn bei der Sächsischen Staatshmm in Berlin: bei der Sommer fi Privat⸗ Bank Attien geselsh währenb der üblichen Geschäftsstum einzureichen. ie Aushändigung der dagegen zutauschenden Elektra⸗Aktien mit, winnanteilscheinen für 1931 u. ff folg Zug um Zug. . ie für den Ümtausch zu entrichle Börsenumsatzsteuer wird von uns tragen. 6. Ber Umtausch an den Schalten folgt kostenfrei, bei Umtausch im Ke er e. werden die üblichen bühren berechnet. Die je nigen
Bankhnn
Elektrizitäts Bahn ⸗Anlagen⸗Aktien, welche zum 39. April 1931 nicht 1 nicht in einem den in mtauschte! gungen entsprechenden Betrage, ereicht werden, werden en 296 S. G. B. s. Zt. für b. erklärt. Die dagegen aus zu ic den Elektra⸗Aktien werden 99 mäßig verkauft. Der Erle, zur Berfügung der Berechtigte halten bzw. für sie hinterlegt. Dresden, im Februar bin Elektra, Atlien gesellschaft. Hille. Dr. Wöhrle.
—
Erste Anzeigenbeitage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
r. 38.
J. Attien⸗ gesellichasten.
-r. Heul & Haenert,
agel schaft, Saise 8 rte, en Altionäre werden hiermit , , März 1931, mittags uhr, in unseren Geschäftsräumen, . Waärterstrafe 5/6, stattfindenden etlichen Generalversammlung
eladen.
J nsere ra m
Tagesordnung: zorlegung des Geschaftsberichts der Zälan; sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ kustrechnung für das Jahr 19530. Heschlußfassung über die Genehmi⸗ aung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Lerlustrechnung für 1939 sowie über die Verwendung des Reingewinns. zeschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Lussichtarats wahl. . gienigen Aktionäre, welche an der „ber sammlung teilnehmen wollen, „ihre Attien oder den hierüber nden interlegungsschein eines deut⸗ n Notars spätestens am 4. März 1931 nierer Gesellschafts kasse zu Halle . S., ne Brauhausstr. 241s25, bis mittags Uhr zu hinterlegen.
alle a. S., den 10. Februar 1931. der Aufsichtsrat. Czarnikow.
831]. n e airsch Attien⸗Gesellschaft
für Edelbranntweine. ladung zur ordentlichen General⸗ ammlung am Freitag, den RNärz 1951, nachmittags 4 Uhr, Zizungs zimmer der Badischen Land⸗ Fchastzkammer, Karlsruhe, Stefanien⸗ e 43.
Tagesordnung:
Erstattung des Geschäftsberichts sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsiahr 1930. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für 31. Dezember 936 und über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Sonstiges. ie Attionäre, die an dieser General⸗ ammlung teilnehmen wollen, haben Aktien spätestens am 19. März 1931 1 Uhr nachmittags bei unserer Gesell⸗ stckase Karlsruhe i. B., Hardstraße Na, oder bei einem deutschen Notar znterlegen. Sie haben sich bei ihrem kritt in das Sitzungszimmer durch zeigen einer zu diesem Zweck aus⸗ llten Bescheinigung über die hinter⸗ en Stücke bzw. durch eine aus⸗ indigte Eintrittskarte auszuweisen. larlsruhe, den 11. Februar 1931. Kammer⸗Kirsch Att. ⸗Ges.
für Edelbranntweine.
Ter Aussichtsrat. Ar. Graf Douglas, Vorsitzender.
84].
Ford Motor Company Attiengesellschaft, Berlin. kit beehren uns, die Aktionäre unserer lschaft zu der am 12. März 1931, l Uhr vormittags, im Gebäude Teutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ st, Deutscher Saal, Eingang Kanonier⸗ fe 23, stattfindenden ordentlichen neralversammlung einzuladen. ö. Tagesordnung: richt über die Entwicklung des Ge⸗ chästs während des verflossenen Jahres. Lorlegung der geprüften Bilanz mit Darlegung der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. denehmigung der Bilanz und Ge— dinn- und Verlustrechnung. dorschlag über die Art der Dwoidenden⸗ derteilung. ẽntlastung des Vorstands und des hussichtarats. ndere eventuelle Anträge vom Auf⸗ htsrat und den Aktionären. n ahlen von Mitgliedern des Auf⸗— ichtstats an Stelle von ausgeschie⸗ nnen Mitgliedern. ahl eines oder mehrerer Prüfer an Brüfung der Buchführung und *. laufenden Jahresrechnung. . Piinahme an der Generalversamm⸗ an zur Ausübung des Stimmrechts renigen Aktionäre berechtigt, welche
tien bis spätestens 9. März 1930,
e mitiags, an der Kasse der Ge⸗ 1 i berlin Plötensee, Westhafen,
en Lgnk zd. Discounts, Cg ell
ear, Berlin, Mauerstraße 26/27,
. Provincial Bank, London, er der
cher dam che Bank, Rotterdam,
Jen und bis nach der Generalver⸗
ung hinterlegt lassen.
che deutschen Effeltengiroverhehr
. enen Banksirmen können Hinter
2 auch bei ihrer Effektengirobank
. d. 14.
1 ensee, d. 14. Febr. 1931.
n 8 Notor ——— 24.6. dm. C. Heine, Borstand.
en e. deutscher
26391 1. Aufforderung. Stã dtische . Attiengesellschaft
9 in Ligqu.
Die Gesellschaft ist durch Beichluß der Generalver amm lung vom 23. Dezember 1929 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten, Rechtsanwalt Dr. Fꝛitz ecke und Stadiamtmann Friedrich Böhlick, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefomert. ibre Amwrüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Frankfurt a. M., den 2. Februar 1931.
Die Liauidatoren: Dr. Seckel. Böhli ck.
97742 „Elbe“ Dampfschiffahrts
Actien⸗Gesellschaft, Hamburg.
Zu der am Montag, den 9. Marz 1931, vormittags 19 Uhr — Saal⸗ öffnung 9 Uhr vorm., Saalschluß 10 Uhr vorm. — im „Kaiserhof“, Magdeburg, Kutscherstraße, stattfindenden ordeni⸗ lichen e, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗ mit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 2. Geschäftsjahr 1930.
2. Entlastung des Vorstands und Auf—⸗
sichtsrats.
3. Ergänzungswahl von drei Aufsichts⸗ ratsmitgliedern an Stelle der aus⸗ scheidenden, wieder wählbaren Her⸗ ren Hch. Zunder, Hamburg, Bernh. Enger, Schönebeck, Ernst Böttcher, Elster.
4 Umschreibung von Aktien.
Nur mit Aktiennummern versehene
Vollmachten haben Gültigkeit.
Hamburg, den 5. Februar 1931.
Der Aufsichtsrat der „Elbe“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft. Hch. Zunder, Vorsitzender.
994061.
Augsburger Handels- und Gewerbebant (Vie hmarttbant) Att. ⸗Ges. in Augsburg.
Die Aktionäre werden zu der in Augs⸗ burg in der Gaststätte „Hohes Meer“ am 9g. März 1931, nachmittags 3 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung ihre Aktien oder entspre⸗ chende Hinterlegungsscheine einer deut⸗ schen Effektengirobank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft in Augsburg, Obstmarkt D 73/74, hinterlegt haben. Reichsbankdepotscheine sind wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen nicht mehr zur Hinterlegung zwecks Aus⸗ übung des Stimmrechts geeignet.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1930 sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und Verbandrewvisors.
„ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Wahlen zum Ausfsichtsrat.
Augsburg, den 14. Februar 1931.
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Franz Schwaiger.
99776.
Kultur⸗ und Siedlungs⸗Attien⸗
gesellschaft deutscher Landwirte.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Sonnabend, den 14. März d. J., 16 Uhr, in den Geschäftsräumen der Kreditgemeinschaft gemeinnütziger Selbsthilfeorganisationen Deutschlands G. m. b. H., Berlin N. 24, Monbijouplatz 3, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über die Fortführung der Gesellschaft. .
Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals bis zur Höhe von 1600 000, — RM.
8. Verschiedenes. .
Stimmberechtigt sind gemäß § 38 der
Satzungen die Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der Ber⸗ sammlung, also spätestens am Donnerstag, den 5. 3. 1931, bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinterlegt haben.
Schwerin i. n 11. di. .
r⸗ und Siedlungs⸗ ien⸗ 1 — andwirte. gidi, Vorfitzender.
Der Aufsichtsrat.
Berlin, Sonnabend, den 14. Februar
Dor 62] Setanntmachung.
Die Attionäre der Stendaler KAlein⸗ bahn -A. G. werden hiermit zu einer auf Freitag, den 6. März 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Stendal im Hotel „Schwarzer Adler“ stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung einge— laden. Tagesordnung:
1 Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1929/30 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung vom 30. September 1930.
2. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1929/30.
3. Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Versamm— lung und Ausübung des Stimmrechts wird auf 5z§5 20 und 21 des Gesellschafts⸗ vertrages verwiesen.
Stendal, den 8. Februar 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Schütze.
,
Augsburger ammgarn⸗Spinuerei.
Tie Herren Aktionäre werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Freitag, den 6. März 1931, vormittags 10 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Fabrik abgehalten wird. Tagesorduung:
1. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930, sowie Be⸗ richterstattung der Gesellschaftsorgane über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands.
Entlastung des Aufsichtsrats.
5. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Augsburg, den 11. Februar 1931. Der Aufsichtsrat der Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei. Clemens Martini, Vorsitzender.
9907601. Bankverein für Schleswig⸗Holstein Attien geselischaft.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 109. März 1931, vormittags 1012 ur, im Bahnhofshotel zu Neumünster statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlegung des Rechnungsabschlusses für 1930.
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz, die Gewinnver— teilung und über die dem Vorstand und Aufsichtsrat zu erteilende Ent lastung.
4. Aufsichtsratswahlen.
Gemäß z 24 unserer Satzungen haben Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien bis spätestens am
Hauptanstalten, Filialen oder Geschäfts⸗ stellen, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg
des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin (nur für Mitglieder des Giroeffektenverkehrs) zu hinterlegen.
Bankverein für Schleswig⸗Holstein Attiengesellschaft. Der Vorstand. Frahm. Lürig.
99778.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Montag, den 9g. März 1931, nachm. 17 Uhr, im Büro des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Arthur Ball, Berlin W. 10, Bendler⸗ straße 17, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1929 fowie die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1830 sowie die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
5. Aufsichtsratswahl.
3. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 250000, — auf RM 5000, — durch Zusammen⸗ legung der Anzahl ber Aktien von 560 Stück auf 250 Stück sowie durch
RM 20, — zwecks Beseitigung der Unterbilanz.
Beschlußfassung über die Aenderung der Satzung 54 (Höhe des Grund⸗ kapitals).
Beschlußfassung über die Aenderung der Satzung 51 (der Sitz der Gesell⸗ schaft wird nach Berlin verlegt).
9. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens am dritten Werktag vor der Generalversammlung, also am 5. März 1931, bei Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Arthur Ball, Berlin W. 10, Bendler⸗ straße 17, ihre Teilnahme anmelden und bie Aktien hinterlegen oder die Be⸗ scheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte und bis nach Abhaltung der Generalversammlung dauernde Hinter— legung der Aktien einreichen.
Düfseldorf, den 12. Februgr 1931. „ümstea“ American Steel. Engineering & Automotive
Produ ets Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorsitzende des Au ssichtsratts.
99756. Hypothekenbant Saarbrücken Aktiengesellschaft, Saarbrücken. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
Donnerstag, den 5. März 1931, während der üblichen Geschäftsstunden bei unseren
Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Hamburg, oder bei der Bank,
Neumünster, den 12. Februar 1931.
Herabsetzung des Nennbetrags einer jeden Aktie von RM. 5090, — auf
der am Montag, den 9. März 1931, nachmittags 5 ühr, in unserem Bank⸗ gebäude zu Saarbrücken, Kaiserstraße 31, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands, des Auf⸗ sichtsrats und der Revisoren über das zwölste Geschäftssahr 1930.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Gewinnverteilung.
5. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme sind diejenigen Afktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis spätestens am 6. März 1931 bei der Gesellschaftskasse in Saarbrücken, der Teutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Saarbrücken, oder einem deutschen Notar hinterlegen. In den letzteren Fällen sind die Hinter⸗ legungsscheine rechtzeitig bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.
Saarbrüden, den 11. Februar 1931. Der Aufsichtarat. Der Vorstand.
99759.
Hohenlimburger Kleinbahn⸗
Geselischaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 6. März 1931, 17 Uhr, in das Sitzungszimmer des Bürgermeisteramts, Stennertstraße 14, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1930 und des Revisionsberichts.
2. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1930. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns von RM 24,3.
„Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Neuwahl von 3 Mitgliedern des
Aufsichtsrats. Es scheiden aus die Herren: Afssessor a. D. Dr. Hans Junius, Fabrikant Alfred Boecker und Fabrikdirektor Ernst Klein.
5. Neuwahl von 3 Mitgliedern des Vor⸗ stands. Es scheiden aus die Herren: Fabrikant Julius von der Heyde, Fabtikant Werner Deitenbeck und Landwirt August Fischer.
Die Vorlagen zu 1 und 2 liegen während der Dienststunden in der Zeit vom 20. Fe⸗ bruar 1931 ab bis zum Tage der General⸗ versammlung in dem Geschäftszimmer unserer Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.
Die Hinterlegung der Aktien gemäß J 24 unseres Gesellschaftsstatuts kann be unserer Gesellschaft erfolgen.
y , 12. Februar 1931.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Goetz, Bürgermeister.
1331
os 701.
Die Aktionäre der Konservenfabrit Seehausen⸗Altmart Attiengesell⸗ schaft werden hiermit zu einer am 11. März 1931, nachmittags 3 uhr, im Hotel Würzburger Hof zu Seehausen i. Altm. stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Aenderung des 5 3 des Gesellschafts⸗
vertrags (betrifft Verlegung des Ge schãfts jahres).
2. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach 5 19 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 7. März 1931 ihre Aktien oder eine von einem deutschen Notar ausgestellte Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegthaben. Der Aufsichtsrat der Konserven⸗
fabrit Seehausen⸗Altmark
Attiengesellsch aft. Oek.⸗Rat Dr. Hoesch, Vorsitzender.
990779. Citn⸗Attiengesellschaft für Wirtschaftliche Beteiligungen, Frantfurt am Main, früher: Berliner City⸗Grundstücks⸗ Attiengeselisch aft. Kapitalsherabsetzung. 1. Betanntmachung.
Die ordentliche Generalversammlung vom 24. Dezember 1930 hat u. 4. be⸗ schlossen, das Stammkapital von nom. RM 44000990, — im Verhältnis 2: 1 auf nom. RM 2 200 0090, — herabzusetzen.
Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien, die mit laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen ff. sowie Erneuerungsscheinen versehen sein müssen, mit einem zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 15. Mai 1931 einschließlich
bei dem Bankgeschäft Hans Fried⸗
mann & Co., Bertin XW. 7, Friedrichstr. 101/102, zum Zweck des Umtausches während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß für je 2 eingereichte Aktien über nom. je RM 100, — oder 1 ein⸗ gereichte Aktie über nom. RM 200. — 1 Stammaktie im Nennwert von Reichs- mark 100, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein aus⸗ gereicht wird.
Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Der Umtausch der Aktien ist provisions-
srei. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien erteilten nicht übertragbaren Emp⸗ fangsbescheinigung. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung zu prüfen.
Soweit die alten Aktien nicht bis zum 15. Mai 1931 oder nicht in einer Zahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung in dem beschlosse nen Verhältnis ausreicht, oder nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden die Aktien gemäß 5 290 H.⸗G.-B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugeben⸗ den neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten im Wege der öffentlichen Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes abzüglich Kosten ausgezahlt bzw. für die Beteiligten hinterlegt.
Unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. ;
Frankfurt a. M., 12. ebrugr 1931.
Citn⸗Akttiengeselischaft
Der Borstand.
für Wirtschaftliche Beteiligungen. Salomon Feitler.
99780].
A4 9h igen Liquidationspfandbriefen und .öp. Feststehende Aufwertungsansprüche: a) Erststellige Hypotheken
) Persönliche, größtenteils völlig b) Ohne
GM 2132,46 wertlos
Fällige fast wertlose Zinsfordernngen ; K ö. Eingesteigertes Grundstück: Bargezahlte Beträge einschließlich
des nunmehr festgestellten Aufwertungsanspruchs . Anlage der Teilungsmasse: Bankguthaben ..
Forderungen ohne dingliche Sicherheit
einschlie lich
SBSetanntmachung. ö Stand der Teilungsmasse am 31. Dezember 1580 nach Abzug, des er walt4z ugs kostenbeltrags und nachdem auf die anteilsberechtigten Pfandbriefe bereits 135 3 in
25, in bar zur Ausschüttung gelangt sind:
761
b Nachrangige Hypotheken, teils vollwertig, teils zweifelhaften Wertes, teils wertlos
wertlose ö s GM 658 16,51
6M
20 610,86
iI 942, ss, 132 553,74
GM 791 470,35 60 441,07
31 301,96 w
GM 994 6986, 43
Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe... GM 131 684 600, — Würzburg, den 31. Januar 1931.
Bayerische Bodeneredit⸗Anstalt.