Erste Auzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 238 vom 14. Februar 1931. Z. 2.
os6s65]. Bilanz ver 30. Juni 1939.
Attiva. RM Grundstücke u. Wasserkraft⸗ ieee Gebäude.. ö Maschinen und Utensilien Beteiligungen. r Kasse und Wechsel Außenstände .. . Pitangio — Verlust 1929, 1930 RM 9. 13 337,02 3240 22 330968 6639 90
und Dolomitwer te * öê6]. 90733
Bilanz ver 31. Tezember 1930. Attiva.
Trierer Kalt⸗ oo0ã781J. WNttien gefelsschaft, Wellen (Cbermosel).
In der außerordentlichen Generalver sammlung unserer Gesellschaft vom 10. Ot tober 1930 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital von bisher nom. Reichs⸗ mark 1000 000, — um nom. Reichsmark 700 000, — auf nom. RM 300 000, — herabzusetzen, und zwar in der Weise, daß die 10000 Stück Aktien über je nom. RM 100, — auf 3000 Stück Aftien über je nom. RM 100, — vermindert werden.
Die Verminderung wird derart durch geführt, daß die einreichenden Aktion re für je 10 Aktien über je RM 109, — 3 Aktien über je RM 100, — mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Be schluß der Generalversammlung vom 10. Oktober 1930“ zurückerhalten, während die anderen Attien seitens der Umtausch stellen zurückbehalten und vernichtet wer⸗ den.
Nachdem der Beschluß der vorerwähnten Generalversammlung in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (Mäntel nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen) bis spätestens zum 20. Mai 1931 einschließlich außer bei unserer Geselschaftstasse
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Köln, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Trier, Trier, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zur Zusammenlegung einzureichen. Die Zusammenlegung er⸗ folgt kostenfrei, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, an den Schaltern zur Einreichung gelangen. So⸗ weit die Einreichung im Wege des Brief⸗ wechsels erfolgt, werden die mit der Zusammenlegung beauftragten Stellen die übliche Provision unb die entstehenden Spesen berechnen.
Diejenigen Aktien, die bis zum 20. Mai 1931 nicht zur Zusammenlegung ein⸗ gereicht sind, werden gemäß 5290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt; das gleiche gilt für diejenigen Aktien, die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die
Grundstück 117090 309 890 696 140
Passiva. Aktienkapital Hupotheken. ... Kontokorrentkonton .
neutiger Voriger
17 357 70 6755 92 16513 62 Gewinn⸗ und BVerlusttonto per 31. Dezember 1836.
Soll. Steuern K
Unkosten ..
heutiger Voriger kleutiger Vorige r
Hann. Prov. S M⸗A.
Reihe 1 6, 2. 1. 26 83 do. RM⸗Anl. R 2 n. 46 u. 5. 1. 4. 192718
4. 89. 8 S J — 4. 38 37 Westyr. ritte rsc 14111 5.7150 6 4. 3. 8 Westyr. nen landsch l 8 od m. Deckungs besch. 17. aus gest
Kolberg DOstsee bad gasse ltr G Pf. 1.931 Hhleswig⸗Holstein RM⸗A. v2]. 1.1.32 24 do. do. M. 8. 1. 8. 82 Köln Schapanw. 28. do. do. Kom. A. 1.1. 9.31 fällig 1. 10. 1932 do. do do. R. 3. 1.8. 83 Königs berg i. Pr. Nassau. Landes bl. Gd. G. A. A. 23. 1.10.33 Pf. Ag. 8-19, 31. 12 33 22 88 do. RM⸗A. E89. 1.4.30 do. do. AL 1 T3. 100, 1924 46 980 4) 8 * do. N M⸗A 27. 1.128 do. do. G &. S. 5. 30 9.33 ĩ * 5 do. Gold⸗Anl. 1928 do. do. do. S. 6-8. cz. 100, Ausg. 1.1.7. 1933 30. 9. 193 Dberschl Pw. t. G Pi. Leipzig R M⸗Anl 2s R. 1. T3. 100, 1. 98. 31 1.6. 34 do. do. Kom. Ausg. 1 do. do. 1929. 1. 3. 385 Bst. A. T3. 1090. 1.10.31 Magdeburg Gold⸗A Dstpr. Prov. Ldbt. G Pf. 1926, 1. 4. 1931 Ag. 1. T3. 102. 1.10.38 do. do. 28. 1. 6. 33 Pomm. Prov⸗Sß. Gold Mannheim Gold⸗ 1926. Ausg. 1, 1.7.31 Anleihe 26, 1.10.31 Rheinprov. Landesb. do. do. 27. 1. 8. 32 Gold⸗Pf. A. 3. 1.39
57158 d sd 81.12.
schaften.
Mit Ine verechnung. unk bis..., 13M verst. tilgbar ab. ..
Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 109] do. do. (m. S. A-CO) do. do. do. do. Ser. 64 do. do. S. A Liq. Pf. Anteilsch z sv Lig G. Pf. SAdBSerl. Pfba f. 8 Seri Pfandbr A= tz Abfind.- Gd.⸗Pfb.) 3 Mülheim a. d. Ruhr do. da. 1. 4. 81 Berl. Goldstadtschbr. 10 RM 26 1. 5. 1931 8. 8 do. do. A. 1.u.2. 1.4 32 4. 8 do. do. 6 8 München RM⸗Anl. do. do. Komm. Ag. 4. do. da Ser. 1... 1 von 29, 1. 3. 34 3. ö rz. 100, 1. 3. 3515 986 do. do. 6 do. 1927. 1. 4. 31 1. do. do. 12, 1b. 2.1211 Brandenb. Stadtsch. do. Schatzanweisg. do. do. 3. Iz. 1021.4 397 G. Pf. R. (Lig. Pf.) 5 1928, fäll. 1. 4. 816 do. do. A. 2. 1. 10. 3116 Ante isch. z. x Gold⸗ Nürnberger Gold⸗ Schles w. S. Pr. Ldsb. Pf. d. Srdb. Stadtsch f. 8 Anl. 26. 1. 2. 1931 . Gd. Pf. R. Iu. 3; 34 35 8 Preuß. Ztr.⸗ Stadt. do. do. 1923 ö 68 do. do. . R. 2. 4; 834 385 8 schaft G. Pf. R. 5.7. do. Schatzanwsg. 26 ef Landesbank Pr. 2. 1. 30 bzw. 1931 10 fällig 1. 4. 1981 old⸗A. R. 2 . 3116 do. do. N. 3, 6, 10. Dberhaus.⸗Rheinl. do. do. Feing. 25,1. 10.3016 2.1.29 bz. 31 bz. 82 NM-A. 2, 1.4. 82 do. do. do. x6. 11231] do. do. R. 9. 2.1.32 Pforzheim Gold⸗ do. do. do. 7M. 1.1.2. 32 6 do. do. R. 14u. 15 32 Anl. 26. 1. 11. 31 do. do. Gd. Pf. R. 1 u. 2, do. do. R. 181. 433 do. RM⸗A 2.1. 11.32 1.7. 34 bz. 2. 1. 35 8 do. do. R. 19,1. 4.33 Plauen i. V. RM⸗A. do. do. Komm. R. 2 do. do. Ro 212.134 1927. 1. 1. 1982 u. 3. 1. 10. 33 8 do. do. R. 22 1.11.34 do. do. do. R. 4. 1.10.34 6 do. do. R. 23, rz. 85 Solingen RM⸗A nl. do. do. do. 1930 R. 2, 1928. 1. 10. 1933 1. 10. 838 7 1.4. do. do. R. 25-27; 35 Stettin Gold⸗Anl. Wenn. Aft A. (aus. do. do. q. 8 112.132 1928, 1. 4. 1983 grundst. G. R. 1. 1.4.88 6 do. do. R286, 1.436 7 Weimar Gold⸗Anl. do. do. 26 R. 1 31. 12317 do. do. Rꝛu. 12 2.132 6 6 1926, 1. 4. 1931 do. do. 27 R. 1, 31. 1.32 6 do do Rlu 3 3 132 8 1,75 6 Wiesbaden Gold⸗A.
18928 S. 1.1.19. 85 en ,,, Ohne Zinsberechnung.
kred. Gldsch. R. 1. 1. 13316 a name ue. ickau RM⸗Anl. 43 Magdeburger Stadtpfandbr. den, 1. 8. 1829 n n v. 191 (Zinstermin 1. 1. II —
(Girozentr.), 1. 10. 31 do. 1928.1. 11. 19554 1511 62156 ö
do. do. 26 A. 1, 1.4. 31 Ohne Zinsberechnung.
do. do. 28 Alu. 2 2.1.38
; do. do. 28 A. 3, u. 29 Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗ XL. 1-4. 1. 1. bz3. 1.4.34 Sch, einschl. i Abl. Sch. do. do. 0M lu. 2 2. 1.36 lin 4 d. Aus losungs w.) in 3 — 60 do. do. 26 i. 1.1.4531 Rostock Anl. ⸗ Aus losgs. do. do. 25 1. 1. 1.1.38 , do. do. 27A. 1N. 1.1.32 (in z d. Aus losungsw.)l do. 1 — do. do. 28 A. 1. 1.9.24 6 J do. do. Schatzanweis. a. d) Zweckverbände usw. 1928, rz. 1. 4. 31
Gewinnvortrag
aus 1928 29 361, 31
—115 R
Passi va. Aktienkapital ... Reservefonds ... Hypotheken... Kreditoren
Haben. Hausverwaltungskonto ... 1 6639 90 Brackwede, den 6. Februar 1931.
Deutsche Gas⸗ und Indnstrie⸗A.⸗G.
/ · 97598].
nebersee⸗Metall , , . Berlin⸗Neukölln, in Liquidation. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Attiva. RM 8 Mnventae-- 332 — Patente und Verträge 296690 JN 51 543 03
.
Go m .
nem Pap . ke ene, , estimmte gtummern oder Serien
Tr 7s? Erfolgsrechnung.
De
Aufwand. RM Materialien und General⸗ ,
Abschreibungen .....
e = 6 6
vnis ange geben, s
— 283 do o o
äfts jahrs.
Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ lung sowie für Aus laänhdische Bantnoten nden sich sortlaufend unter Dandel und Gewerbe“.
Etwaige Dructfehler in den heutigen sangaben werden am nächften Börsen. e in der Spalte Voriger berichtigt
später amtiich
j * . en werden m 14. Verschiede 1 2 — . Kurszettels 8 richtigung/ mitgeteilt. Bekanntmachung
Bankdiskont. 24 rün 5 (Lombard 6). Danzig 5 (Eombard 6). . ens i n, e serdam 2. Brüssel ax Helsingfors 6. Italien 88. ö Vandel⸗ sellschast, Commerz⸗ und Print,
2 — 8 c
Ertrag. Fabrikationserlös .... Ver lustt
—
2872 08819 13 337 02
Dsds T3 J
Lauter i. Sa., am 10. Dezember 1930. C. Th. Landmann Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
Passiva. Aktienkapital Reservefonds Kreditoren
c d C C MO,
8 — — — — — 0 0 — — — — — — — — — r 22 2 2 — — 2 — — —— — — — — W — — EC zzrz Bd — — 2 — Q — — — — — —
6 TD
5000 — ) 200 — ; 40 dil 93 54 S841 93 Gewinn⸗ nung. Gewinn⸗ und BVerlustrechnung en, ere, wee, Soll. RM . Verlustvortrag ... 651 543 03
Haben ö ut m,. ll ö ö Neu sta tien gese aft Verlust ...... .. . 1651 543 03 z gesellsch aft.
Neustadt a. Saale. Bilanz per 31. Dezember 1930. Bilanz ver 30. September 1936. Attiva. RM 9
Attiva. RM 9 Patente und Verträge 296696 Grundstücke, Brauerei, Wirt⸗ zur Durchführung der Zusammenlegung Verlust. . sI 67503 cchaftsanwesen und son— in der oben angegebenen Form nicht Te s eustige Gebäude ausreichen und die der Gesellschaft nicht S Maschinen und Brauerei— zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ ĩ Passiva. einrichtung teiligten zur Verfügung gestellt worden Aktienkapital 3000 — Lagersässer und Gärbottiche sind. Kreditoren. 49 641 93 Transportfässerr .... An Stelle der für kraftlos erklärten TI 77 Fuhrpark, Wagen und Ge⸗ Aktien werden neue Aktien ausgegeben, ̃ z schirre, Pferde, Kraft⸗ und zwar für 10 Stück uber je Rl fob, Gewinn- und BVerlustrechnung. wagen und Eisenbahn— 3 neue Aktien über je RM 100, —, die wagen.. = Soll. Rear s wirtschafiseinkichtungs⸗ Inventarabschreibung . ... 332
. ö k, , , . im Wege en. . er öffentlichen Versteiger ü 2 egenstände ... ffentlichen Versteigerung verkauft Verlustvortrag .. 5... . 61 543 oz 6 8 700
werden. Der Erlös wird den Beteiligten — . zur Verfügung gestellt und, sofern er— „ S5 03 Eigene Effekten.... 1 forderlich, hinterlegt. = Beteiligungen.... 20 000 Unter Hinweis auf die beschlossene Bargeld, Wechsel u. Schecks 122 364 Herabsetzung des Grundkapitals fordern Warenbestände .. 1654255 Kontokorrentdebitoren .. 390 401
wir hiermit gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger zum ersten Male auf, ihre Hypotheken und Darlehen 205 200 Ansprüche bei uns anzumelden. Aval RM 4412, —
Wellen (Obermosel), den 12. Fe⸗ bruar 1931.
Der Vorstand.
1 // // / — 97274.
Bilanz zum 31. Dezember 1929.
. Aktiva. RM O Kontokorrentkto.: Außenstände 7651 47 Mobilien⸗, Maschinen⸗ und Fuhrparkkonto: Bestand am 1. Januar 1929
— —
O0 OM— M M OO O ‚——
— — — * 82
9
22 — S
—— —
—
Goldschuldv 2s. 1.10.33 do. Schatzanweisgn. rz. 110, T3. 1. 6. 83 Wiesbad. Bezirksverb. Schatz anweis. . rz. 10. fällig 1. 5. 385 ] 1.5.1194, b
Ohne Zinsberechnung. Dberhessen Prov.⸗Anl. Auslosungsscheine 8. in P Bo, ö Dstpreußen Prov.⸗Anl.
Auslosungsscheine' do. 51,5 6e do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. do. 106 Pommern Provinz. Anl⸗⸗ Aus losgssch. Grupp. * M do.
— —
e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, uk. 30-84 1 1.17 — Dresdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S1 2 5 7-105 1 ] versch — — do. do. S. 3, 4. 6 M 3a versch. — do. Grundrentbri -s fla] 144.10 —— — — Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.
.
222 * 8
515 693 50 nleutiger Voriger
125 500 18. 2.
107 000 47 200
Dt. Wertbest. Anl. 23 1000 Doll. f. 1. 12.32 — 6 o. 10-1000 D. s.2. 944385 1.9 33 256 6 Da Reichs- 36, ul. 34 11.77 8b
‚ 3b 6
Pfandbriefe und Schul dverschre ib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.
Mit Zinsberechnung.
unk. b.. . bzw. n. rückz. vor.. (n. . ) bzw. verst. tilgb. ab.. Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2. j. Thür. S5. B 28.2.29 6 doSchuldv. 131.5. 28 85
do do. 27, unk. 87 ab 1. 8. 31 mit 8g 1 do. Reichsschatz -
do. d u M do. — — 6 ; 1 . ö Mit 3insderechnung. Nittel d. Som Anl. d. Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ e. Emschergenossensch. . 141 *. = . 2 ꝛ . . Anl. dluslofungssch.“ do. debe e e,, L 1.1 h Auslosungsscheine' . do. Bie . Echlw. m Holst. Elttt⸗ 2.8 Z einschl. . Ablösungsschuld (in ; des Auslosungsw.). do Reichs m. 2.21.3 Ohne Zinsberechnung. 97603] Feing. 1825 q le aw om adt run 1441 — Die Gesellschaft hat die Herabsetzung a des Stammkapitals auf RM 990000 be—⸗ schlossen. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Limbach, Sa., den 5. Februar 1931. Albin Töpfer G. m. b. H.
Albin Töpfer.
* , n öattelb. Lande set s7 11257 Big
66 6 a A. 6 R. A26, 1931 4
ag m m , ö 29 A. 1 u. 2, 1. 9. 8418 1 1.3.9 Esse Vb. G. A. 5. 1. 11.275
einschl. iss Ablöfungsschuld (in z des Auslosungsw. 4
do. G ld. A. 7. 1.4.31 ö 39 1.4.10 — 2 . Westf. Pfandbrie famt
1.12 e. 6
Die in den Generalversammlungen des f chasten. iner ö vom 22. Dezember 1930 beschlossene Ver⸗ (979561. r. 38. Berliner Brse vom 13. Februar 1931 — M E — — —— — —— — — . essener Bergwerksvereins als Ganzes Erste Sia nid aid. ce ĩ in das Handelsregister eingetragen. Ge⸗ X. Attiva. e, , ge r id. fert == no rar. n do. 131. 14 110333518 Neuessener Bergwerksvereins hiermit auf, Wechsel .... — U — 246 RM. alter Goldrubel do. — X Soesch⸗KgötnReuessen Attiengesell⸗ Kreissparkasse (Lindenberg). n Dollar — 20 R. do. Ri. 9. 1. 10. 83 Der Borstand. B. Passiva. ner, , n, ner Gulden — ois Rea, l Gengö . ; Pomm Pr. G.⸗A. 28 34 . ö Ge schäftsguthaben ... 3 RM. Ag. 18. 1. 2. 83 do. 10. Gesellschaften Bauernbundes. .... 2 ansindei. do. Ag. 151. 1026 . do. Ausg. 16A. 2 = ĩ 341: ö ö ; le beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ 2770 843 6 Die Firma Ladebeck * Co. G. m. Mitgliederbestand: 20. Hafi jun Schles we hin 3. do. RM., A. 19, 1.1.32 ihre Forderungen bis zum 31. 3. 1931 do. Gld⸗A. A. 13, 1.1.30 Die Burgit Chemisch⸗-pharmazeutische 94 . der Gesellschaft werden aufgefordert, sich ahen s. London 8. Madrid 6. New Hort . ien, men Die Liguidatoren der Hurgit Ghe— Akt. Ges., Darmstädter und Naß Sitz Berlin: K Securius und. E. J. Meyer, . eihen des Reichs, der Länder, Die Avolf Puppel G. m. b. S., der Schultheiß Paten — Gesellschaft auf, sich zu melden. RM. 1090, Nr. 60 5ol-=-j Bruno⸗Wille⸗ Str. 39. zuzulassen. 99 500 an der Börse zu Berlin, lo) GM, aus losb.
Börsen beilage ö 2 dr e,. Il. Genossern m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Köln ⸗Neuessener Bergwerksvereins zu I m Essen⸗Altenessen und unserer Gesellschaft schmelzung 1 — Gesellschaften, — Bauerntasse für Linden m. mn welcher das Vermögen des Köln⸗Neu⸗ Umgegend e. G. m. b. D ; nean ge. gorier unter Ausschinß, der Liquidation auf rer , rr nnn ntlich sestgestellte Kurse. unsere Gesellschaft übertragen wurde, ist . . eite. 1 Zen. 1 Belera o ta I er- mäß §§ 306 und 297 H.-G. -B. fordern Kassenbestand .... wien, g. S 0 88 R. G0. suidd. W. do Rio - 12 1.103468 wir die Gläubiger des früheren Köln- Laufende Rechnung. mit Mitgl ang der , gon. .=. o Rm. 1 Mart Danco . 8 . 2 XM land. Crone = 1128 dM. 1Schilling ö ** 3 ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Geschäftsanteilkonto .. Eo väo rär,. ü Lan —= Cas gm, n dne do. =. 292317 * ** 5 x. ,, ihe 7 12975 Dortmund, den 12. Februar 1931. Deutsche Bauernkasse ... * , enn, e wo r. 2 — de Rs. n. 591 7829 = . 1sund do do — schaft für Bergbau und Hütten 1, n Ren n ShangbaliTael — 20 Rm. Tm i, gern, betrieb. ling m. Yen 20 MMD. 1 Jlotv⸗= Me 1926. 1. 4. 32 ; Danz Dstpreußen Prov. RMa⸗ ö 24 Laufende Rechnungen ... 41 ** 1 Rwe. n esmnische Crone = 1125 8 rr. ts r. d ier beigefügte Bezeichnung M be⸗ 9 * ö are, 2 Sachsen Prov. ⸗Verb. Deutsche Bauernkasse . . ĩ j ** 2 1 * em Wertpapier besindliche Zeichen? do. Ausg. Verkaufsstelle des Deutschen P n Preis sentste lung aegen⸗ do. e e,. K n nin. ber jweuen Spalte beigefngten *. . Wire, , n, m. 2 2 — 1 — die in der dritten do. „ Wlusg, a] (96229 66 lerten . do. Gld. A. 11u. 12 enen Gewinnanteil, Aft nur ein Gewinn⸗ 1. 16. 1924 ld ETsl sz v. d., Vüsse d orf, Kölner Sir. 45. it 20 gear, . DR, T T ain 31. 1. i636 kulgelöft. Ufz Liqui. inden berg b. Garz (rin ,,, e ; ;. . do. R M- I. Aii7. 1.13 Ladebeck Düsseldorf Kölner Str. 43 be, (ber r . de e Gem, stellt. Die Gläubiger werden gufgefordert, itag. Carl Sni ; do. Gold, A. 20, 1.1.32 er, . do. M Ml. xi M 1.1.33 do. Verb. RM⸗A. 28 96522 u. 29 (Feing.) 1.10.33 1a Erzeugnisse Gesellschast mit beichränkter 141060 Haftung, Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger vn 1.4.10 66 zu 1 — . ga r en 2. ł ; ern, den Fehruar 6 Taris 2. Prag 4. Schweiz z. Stockholm 3. misch · pharmazeutische Erzeugnifse, ; ; e tz ank Kommanditgesellschaft auf R nal Gesellschaft min beschränkter daftung, Dresdner Bank und den Firmen 3u utsche sestverzinsliche Werte. H. F. . idl. H. F. Henkel. Hermann Meidl der Autrgg gestellt worden, hutgebietsanteihe u. Rentenbriefe. 97611] RM 25 009 000. — neue Stanma Mit Zinsberechnung. Berlin N., Brunnenstr, 15, ist auf⸗ Brauerei . Attiengeellsch gelöst. Ich fordere die Gläubiger der Berlin, Nr. 38 30160 60h, Der Liquidator: zu je NM 100, ;, Paul Wolf, Berlin - Friedrichshagen, zum Börsenhandel an der hiesigen? Berlin, den 11. Februar 1931. Zula jungs ste lle Bolm. ab 1952 83) J znte. Anl. d. Dt Dr. Gelpcke. h ai i, Yi. Aus g]
do. do. Ag. 8, 19805 do. do. Ag, 1.11.26
Sz sichergestellt.
e., en Pfandbriefe und Schuldverschreib. . öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
a) Kreditanstalten der Länder.
Mit Sinsberechnung.
8 j unk. bis. ., bzw. verst. tilgbar ab. .. c) Stadtanleihen. gruuns tach
Mit Zinsberechnung. Gld⸗Ksb. Gandsch unk. bis. . ., bzw. verst. tilgbar ab. .. = , . o.
Aachen RM⸗A. 29, 3 30.9. 29 1. 10. 1934 6 4 Altenburg (Thür.) . Gold⸗A. 26, 1931 6 4 Augsbg. Gold⸗A. 26, . 1. 8. 1951 ] = 393 do. Schatzanweis. 28, . h fäll. 1. 5. 1931 85 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29, 30, rz 1.10.33 do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag., 1. 6. 31 do. RM⸗A. 28 M, fäll.
b) Kreisanleihen.
Mit Zinsberechnung. Belgard Kreis Gold⸗
6 1,5 9
* . Saus grundstücke. M 117]
Dt. Komm. ⸗Sammelabl.⸗= , S. 1* in d l, 256 5 1
74 25 6 ob e
houng⸗Anl.), uk. 1.6.35 Preuß. Staats⸗Anl. eg, autlosb. zu 110 do Staatsschatz 1929 J. Jolg. u. 31 J. Folg. B. 102, sällig 20. 1. 83 do. do. 1930, 1. Folge tz. 109, sällig 1. 3. 34 Baden Staat RM⸗ Anl. 27, unk. 1. 2. . X.
o. do. Ser. ** do. 6. 75h do. do. ohne Ausl.⸗Sch] do. UD 6
einschl. ijs Ablösungsschuld n z des Auzlosungsw).
e) Landschaften. Mit 3Zinsberechnung. unt. bis. . . bzw. verst. tilgbar ab. ... Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. Rl do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv.
jb 6 Bayer. Handelsbk⸗ G. Pfb. R. 1-81. 9.33 8 . do. R. 6, 1.1.34 do. R. 1, 1929 79 do. R. 2-4. 1930 7
. do. R. 5, 1951 9 9
3
k.
Irbeits- und Altershilse
kaufmännischer und anderer geiß Berufe e. V., Berlin.
Jahreshauptversammlung
tag, 2. März 1931, abends s
Berlin SW. 29, „Zossener Bin
klause“, Zossener Straße 4.
99798
Westdeutsche Versicherungsanj für selbständige Handwerker, M leute und Gewerbetreibende g. 6 Dortmund, Märkische Straste! Unter Hinweis auf 5§ 18— 4 mm Satzungen werden die Mitglieds e, n,, , der am Zi tag, den 24. ärz 1931, mittags 11 Uhr, im Hotel „n ah in Dortmund, Brückstr. 5, indenden ordentlichen Haupt
Anl. 24 gr., 1. 1. 192416 1.1.7 do. do. 24 kl., 1.1. 1924156 1 1.1 1 —
Ohne Zinsberechnung.
Teltow Kreis⸗Anl. Aus losgssch. einschl. /. Ab lös⸗ Sch. nz d. Auslosw)l in 506 50 G
83 — — 16 cr o
. Haben. Zuführung vom Reservefonds Verlust 2 * 16 *. 1 * 1 1 1
7Iioo, 1 0 O, 26b Jö6b 6 1.75 6
1090 6 99zb G
. do. R. 6, 1.10.31 . do. R. 7. 1.11.31 . do. R. 1, 1.8.82 . do. R. 1, 1.6.32 . do. R. 2, 1.1.33
97921] Bekannimachung.
Auf Beschluß unserer Generalversamm⸗ lung vom 10. Januar 1931 wird unsere Gesellschaft aufgelöst. Zum Lißuidator wurde Herr Fritz Saar, Berlin N. 24, Eliasser Straße S6 88, bestellt. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden und ihre Ansprüche geltend zu machen. Gabege Gastwirtschaftliche Betriebs⸗
gesellschaft mit beschr. Haftung, Berlin X. 24, Elsasser Str. S6 / 88.
s97b04 Neue Gesellschaft zur Verteilung
Bayern Staat RM⸗ nl. 27, db. ab 1.9. 3 Bayer. Staatsscha 1829, rz. 1. 8. 82 do. 13. 110, rz. 1.6. 88 Braunschweig. Staat M⸗A1nl. 28, uk. 1.8. 83 do. do. 29, ul. 1. 4. 8 do. Staatsschatz 1929, 13. 100, rz. 1. 10. 32 bessen Staat RM⸗ Inleihe 29, unk. 1. 1. 36 Lübeck Staat RM⸗ mnleihe 28, unk. 1. 10.33 do. Staatsschatz 1929, fällig 1. J. 1932 do. do. 30, fäll. 1.7. 33 do. do. g0, säll. 1.7. 34
SS SSS833 c e ch Cech
2
Genehmigt in der Generalversammlung vom 22. Januar 1931. nebersee⸗Metall Attien geselischaft, Berlin⸗Neukölln, in Liquidation. Mareuse.
/// // / / / — 979751].
Brotfabrik Schönhausen Attiengesellschaft, Berlin⸗Hohenschönhausen. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
. — * ——
1917616
1.4.10 104. 8B 369 Bayer. Hyp. u. Wchs⸗
an old. dp. f R. 4, 1. 10. 35 1.410 976 Bayer. Landw.⸗Bk. GhHPf.Reo 2116980 1.410 am an
Passiva. Aktienkapital Stammaktien 350 000, — 100 000, —
1.4.10 69h 1.4. 10 6]. 9b 1426 a 1.541 1076
do. do. do. '.
Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe X do. do. Reihe B do. do. LigPf. ollntsch Anteilsch. z. Sz Liq;.⸗ G. Pf. d. Etr. Ldsch. f. n,, Meckl Rittersch G Pf. do. do. do. Ser. 1 do. (Absind.⸗Pfbr.)
D
Vorzugsakt. Hypotheken: 1 2342 — b) Wirtschaftsanwesen und
sonstige Gebäude .. Darlehen auf längere Zeit
gegeben
Bayer Vereinsb GP S. L- 65, 11-25 36689.
29 bz. 80 bz. 1. 1. 82 versch. I 6 do. S. 90-958. 1. .
1.2.8
2c 2 20 0 2 D 8 . 2 — 2 Q — * D — — —— — —— — * r A — — — — — — DSO — O —
8
do. do. N. 18, 1.1.82
1.4.10 91. 4b 66 . cn. andbr. RN. 1 2 7-9,
1.612 1625 1. 7. bzw. 81. 12. 81 bzw. 30. 6.81.12. 82
bzw. 1. 10. 1933 do. S. 94-99, 1. 1. bz. 1. J. bz. 1.10.34 do. S. 100-108, 1.1. 14.1... 1.10.1935
— 22 ea eo d o — O QO 0 &
Us 878 versch. 102 6
904 213
13614 Zugang... 5,60 Tos? dd Abgang.. 8701, — . nm Abschreibung und Verlust. 3351,60 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1928 18 054,22
Attiva. RM 9 Fabrikgebäude. 748 380 49 Backöfen... 143 563 06 Maschinen. .. 144 316 02 Inventar... 53 689
Fuhrpark ... 67 401 Vorauszahlungen firmen... Vorräte... Debitoren...
9 . D
38 * * 8 2
68 736 8 655 55 827
Kontokorrentkreditoren: a) Verschiedene Kreditoren b) Uebergangsposten .. c) Steuerrückstellungen. d) Kautionen und Ein⸗ lagen der Kundschaft . Akzepte für Waren und Brauereieinrichtungs⸗ gegenstände ... Rücklagen für Außenstände
123 973 3 557 48 167
28 328
l55 501
50 000
von Lebensbedürfnissen von 1856 Gesellschaft mit beschränkter Saftung. In der Gesellschasterversammlung vom 3. Februar 19831 ist die Herabsetzung des Stammkapitals auf RM 2090600 — Gwanzigtausend Reichsmark) beschlossen worden. Wir fordern hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Samburg, Februar 1931.
sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene schäftssjahr sowie Vorlage Bilanz nebst Gewinn- und Ve rechnung.
Entlastung des Vorstands und sichtsrats. ö. Wahlen gemäß § 19, Ziffer
der Satzungen.
NMecklenburg⸗Schwer. RM⸗Anl. 28, uk. 1. 3. 38 Ma. do. 29, ul. 1. 1. 40 da. do. 26, tg. ab 27 . Mecklenburg⸗Strel. MA. 0, tz. 120, ausl. Nectlenburg⸗Strel. Staatssch. rz. 1. 3. 31 Sachsen Staat RM⸗ unleihe 27, ul. 1. 10. 35 o Staat sch. Reihe ] 2 M. sällig 1. 6. 32 Thür. Staatz an leih
31.3.1950 zu 10293, gar. Verk. Anl., v. Inh. ab 1.10. 34 kdb. do. Gold⸗A. 24 2.1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. J. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934
Bonn RM⸗A. 26 M, 1. 3. 1931
do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. R M⸗ Anl. 26 N. 1.6. 31 Breslau RM⸗Anl.
do. N. 10u. 11,331.12. 1933 bzw. 1. 1. 34 do. R. 12, 31. 12. 84 do. R. 8. 45 31.12.31 do. R. 5, 30. 6. 82 do. Gold⸗Schuldv. R. 2, 81. 3. 82
do. do. R. 1. 81.3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1981 Oldb. staatl. Kred. A. Gold i 92s, 81.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31
Dstpr. Idsch. Gd.⸗Pf. d do.
do. Abfind.⸗Pfbr.) Pom. Idsch. G. Pfbr. do. do. Ausg. 1 U. do. do. Ausg. 1 do. ( Abfind. Pfbr.) e, . . G Pf. Mbfin dyfor. Prov. Sächs. landsch.
Gold⸗Pfandbr. .. do. do. 81. 12. 29
S8 & 2 e = 0 O w w
—
3 888838838
do. S. 109-110, 1.1.36 do. S. 1— 2, 1.1. 382 do. S. 1— 2, 1. 1. 82 do. Komm. S. 1-10 do. do. S. 1, 1.1.32
Berl. Hyp.⸗B. G. Syp Pf. S. 5 u. 6. 80. 9. 30 do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 18, 2. 1. 33 do. S. 18, 1. 1. 81 do. S. 16, 1. 4. 35 do. S. 17, 2. 1. 36
c O O 2 0 0
40 000 Es, unkündb. 1. 8. 8 1, 15 6 da RM⸗Anl. 27 un Wü. B. unl. 1. 1. 1937 1.1.7 Big
disc Reichs s. Scha R, rz, 100, rz. 1. 9. 85 1.8.9 Si. 6b 8 . Deutsche Reichs po haz z F. 1, rz. . 8. 3e 1.2.8 Po s da zo g 2. rilcz. 100 sällig 1. 4. 84 1.4 10926 Freu ßische Tandes sentenbb., Goldrentbr heihe 1. 2, unk. 1. 4. 34 versch. 89. 26b a R. Su. 4. ut. . 1. 35 versch. Os, 5 G 6, unk. 2. 1. 36 1.4.10 902.56 do. Lig.⸗Goldrentbr. 1.4. 1067 40. Ohne Zinsberechnung. . Aus losungs cheine '? Deutschen Reichs in er). ? Ablösungz schuld d do ilch Relchs o. Aus ich do. 8206 6 ha lnl- Kut iosgs ch do. . 6 mi ge Sinai nl⸗ u iösungascheing. . do. Bi. sb 6 urger Staats⸗Abi.⸗ Elberfeld RM⸗Anl. 4 Sb o 1925. 1. 10. 85 * do. 1926, 81. 12. 31
nt, ohne Auzlosgssch do 2 dnn ght e ens schemne. do. Bin 6 Emden Gold⸗A. 26, nb , mme rin 1.6. 193 hüri. Ulis losung; sch do. — Essen RM⸗Anl. 26, e n eas ni. Ausg. 19. 1932 ; losungsscheine' . do. —— Jõb Frantfurt am Mam 4. Aenderung der Satzung. ol ä lbummngtiantd m Z dei Autz losungt w, dei . 5. Anträge von Mitg iedern . Venbenũ vm , . ni, . a , 79 e el Te, do. do. 28 fäll. 1. 4.31 Schwedter bent e Schuß gere-
Sonderrücklagen ....
Die Geschäftsführer: Aval RM 4112, schäfto führer
. g. 4. Verschiedenes. Böing. Möller. Dortmund, den 14. Februar!
Der Vorsitzende des Aufsichtem Brabänder. 98846 Schwedter — Sagel⸗ und Feuerversicherung Gesellschaft auf Gegenseitigle In Ausführung der Bestimmungel Artikels 44 der Satzung laden wi Mitglieder hierdurch ein zu der orh lichen Mitgliederversammlun Montag, dem 2. März d. J 12 Uhr im Geschäftshause der schaft in Schwedt Tagesordnung; 1. Bericht des Vorstands über dal elaufene Geschäftsjahr 1 s Vorlegung des Rechnungsabslhl zur Erteilung der Entlaästunh rsatzwahl . ausscheidende lieder des Aufsichtsrats. enderung der Allgemeinen versicherungsbedingungen.
1.8.9 do. Ser. J. 1. 1. 32 do. S. 11, 1.1. 3350 do. S. 10, 1. 10. 32 do. Serie 8 (Liq. Pfdbr.) o. Antsch. . K. S. 1, 81.8. 81 Ser. 4, 1. 1. 35 Ser. 5, 1. 4. 835 „Ser. 6, 1.4. 85 . Ser. 2, 1. 1. 82 Ser. 8, 1. 10. 32
159 779 270 000
Banken, Kasse . Beteiligungen. Bürgschaften RM 2500, — Verlust ..
1928 1, 1933
do. 1928 II, 1.7. 84 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 85
do. RM⸗A. 26: 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 2s . fäll. 1.8.31 Dresden Gold⸗Anl. . 1. 12. 88
do. Schatzanw. rz. je 1.10. 335 34. 35 23
o. Gold⸗Anl. 1926 R. 1, 1. 9. 31
do. do. 26 R. 2, 1.2. 32 do. do. 28, 1. 6. 385 do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A. 19238, 1. 7. 33 1926, 1. J. 382 Dilsseldorf RM⸗ A. 1926. 1. 1. 32 Eisenach RM⸗Anl. 1926, 81. 3. 1981
do. do. Ausg. 12 do. do. Ausg. 1 —* do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant. ⸗Sch. Antsch. z. M Lig. Gf. d. P ry. Sächs. Ldsch. f. Säch . Low. Kredv. G. Kredb. R. 2 1. 10.31 do. do. Pfb. R. 2 N 30 Schles. ᷣdsch. G Pf 0 do. do. Em. 2. 1.4.34 do. do. Em. 1 ... do. do. Em. 2 ... do. do. Em. 13. do. do. (Liq.⸗Pf.) 86. Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. S3 Liq;⸗ G. Pf. L. Schles. Ssch. j. Schlw. Holst. Isch. G. do. do. do. do. A 80 31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. G Pf. do. do. 30, 1.10. 885 do. do. do. do. do. do. (Liq. Pf. 0. n R ö Ant. 3. 53 Liq.⸗ fdb. 8 Schles w. olst. Ldsch. Krdvybff. Westf. Ldsch. G.⸗ Pfd.
do. do. do. do. do. Abfindyfb. Ohne Zinsberech
do. do. S. 5, 1.8.88 do. do. El u. 8. 1.8.30 do. do. GM ( Liqu.) do. do. GC. S2. 1.7.32 do. do. do. S. 3, 1.1.34 do. do. do. S. 1.1.7. 29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R4. 30.6. 80 do. do. R. 11, 1.7.38 do. do. Reihe 13. 18 1.1. bzw. 1.7. 34
do. do. R17. 18, 1.1.35 do. do. R. 19. 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.38 do. do. R. 21, 1.10.38 do. do. R. J, 1.7.82 do. do. R. 3. 80. 6. 80 do. do. Kom. R. 12; 83 do. do. do R14, 1.1.34 do. do. do. R1 6 1.7.84 do. do. do. R20, 1.7. 885 do. do. do. R. 6. 1.4.82 do. do. do. R. 8. 1. J. 82 Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. e, d ,. do. do. R. 3, 1. 8. 84 do. do. R. 4, 1.12. 36 do don su Erw. 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26, 1è10. 1932
b) Landesbanken, Provinzial- banken, kommunale Giroverbände.
, , , n. C CRP CCLCFCCC
2 82 9 9 2 2 9 0 09 9 21 * & = = 0 D o o o o
—— ——
Verlust 1929 . 30 151,41
523
88 2 2 2 — — 6 — — 222
Tor 5m
Gewinn⸗ und Berlusttonto per 30. September 1930.
Soll. RM Verwaltungs⸗ und Betriebs⸗
e 696 010 . 243 816 1816 850 Gewinn, zu Abschreibungen Gewinn⸗ und Berlustrechnung und Sonderrücklagen ver⸗
zum 31. Dezember 1930. wendet.
Soll. RM Vortrag aus 1929 ... 4773 noten 170 368
176 141
97922
Die Firma Peill æ Sohn, G. m. b: H., früher Berlin, jetzt Düren (Rhld.) befindet sich in Liquidation. Gläubiger wollen sich bei der Firma melden.
(97923
Die Firma Peill & Sohn, G. m. b. O., früher Leipzig, jetzt Düren (Rhlv.) befindet sich in Liquidation. Gläubiger wollen sich bei der Firma melden.
(97924
Die Firma Peill A Sohn, G. m. b. S., früher Nörvenich, jetzt Düren (Rhld.), befindet sich in Liquidation. Gläubiger wollen sich bei der Firma melden.
2
2c. M O , 2823 200 o = 0 o 82
ob o00 1816 850
Passiva. Aktienkapitalkonto ..... Reservefondskonto:
Bestand 1. Januar 1929 500, — Uebertrag a. Gewinn⸗ u. Verlustkonto 500, — S. Hirsch Gerste L. T., Franr⸗ furt a. N. . 55657, 10 E. Hermes, Darmstadt 300, —
28 * 83 — D
—— 22 2 * 22 2
Passiva.
Aktienkapital ..... , Bürgschaften RM 2500, —
n = R M O O
1 650 000 166 850
75
. —— l . ö loi eb a a 88
— 5 * c cy — — — Q . 2 0
Pfbr. 25. 31. 10. 31 do. do. 24, 80.11.30 do. do. 27, 1. 11. 82 do. do. 28, 1. 2. 84 do. do. 29, 1. 2. 385 do. do. 26, 1.11. 31 do. do. 27, 1.11. 31 do. do. 1926 (Lig. Pfdb.) o. Ant. Sch. Anteilsch. z. 4M GSiq.⸗ G. Pf. b. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bt. Braunschw. Hann. HypB. GK 31.10.80 do. do. do. 31.10.31 do. do. do. 27, 1.11.31 do. do. do. 31.12.28
Dtsch. Genoss⸗ SHyp=⸗ Bk. G Pf. Ri 80. 8.27
O S O D ö
8
145 893 1085 720
5 85710 Sh S5 r 10 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung
zum 31. Dezember 1929.
An Soll. 2 9 Verlustvortrag aus 1928 . Abschreibungen. ... 60 , 11 Generalunkosten. ... 44
83
1 *
*
, . , , . u K 2
=
Haben. Erlös aus Bier und Neben⸗ produkten, sowie sonstige Einnahmen..
2 — — — — — *
M wen e e e e e 8
r 2 T 8 82 t· ü 2 — 2222 — — — — 2 *
22 16 — * *
— — —— — —— — — — — — — * .
o o w = = 0 0 O8
— 2 22
ö
1085720
1085 720 95 Die Anträge des Vorstands wurden von der am 20. Dezember 1930 statt⸗ gefundenen Generalversammlung ein⸗ stimmig genehmigt.
Als Aufsichtsratsmitglieder wurden ge⸗ wählt:
Philipp Freiherr von Habermann,
n, , , m m, ,, , , e.
33 —— — —=
Haben. Einnahmen.... Verlust aus 1929 4773,69
Verlust aus 1930 91 727,05 96 500
27 5 II
Berlin, den 31. Dezember 1930. Brotfabrik Schönhausen Aktiengesellschaft.
— en o o O
. 96192] Berkanntmachung. 2. Die Ingenieurbüro Rosenauer Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Gleiwitz 3. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Gleiwitz, den 24. Januar 1931. Der Liquidator der Ingenieurbüro
8 640
ö *
2 M MOJO l & O
Per Haben. Reservefonds ... — Rohgewinn... ? 74
in * . .
Jurty i. x. Gold zi. v. 1928, 2. 1. 1929
K 18 205 63 52 174 37 2. Le Coq & Co. Attiengesellschaft. . - Hermes. Im Laufe des Geschäftsjahres ist aus dem Aussichtsrat Herr Rechtsanwalt Dr.
Fried. Rochmann. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüst und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗ funden.
Berlin, den 28. Januar 1931.
Rechtsanwalt in München, Robert Held, Rechtsanwalt in Starn⸗ berg, Willy Adler, Fabrikbesitzer in Würzburg, Fritz Langenbach, Direktor in Nürnberg, Maximilian Teichmann, Direktor in München, und
Rosener Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation.
Rudolf Rosenauer.
Sagel⸗ und Jener ver iche run Ge seilschaft auf Gegenseitigkt Der Direktor: Steller.
gehörige,
Deffent niche Versteigernng. Jer fruher dem Raufmann Stlo Chi zugunsten, der Gesellschaft verfallene Geschästsanteil an Wurfreklame Kannich C Christensen G. m. b. H. in
]
der Del
h
nleihe 26
nieihen der Komm unalver bände. Anleihen der Provinzial⸗ und
preußischen Bezirksverbände.
Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗Aes M.. 11.33 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz RM ⸗Anl. v. 1928, 1. 19. 383 Hagen i. W. RMä⸗ Anl. 28, 1. 7. 38 Kassel RM⸗Anl. 29,
Bad. Komm. Landesbk. G Hp. Pf. R. 1.1. 10.34 do. do. R. 2. 1. 8. 380 do. do. R. 3, 1. 8. 38 Hann. Landes krd. GPff S. 4g. 15.2. 29.1. 7.35 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 27 1.1. 32
do. 1.1. 31
ie durch getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. 83 nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 191 S CKur⸗ n. Neum. ritters Rwe⸗ R. Schuldv ( Ab Sch
8s ausgegeben anzusehen.
1a lber ler
Getuündigte u. ungel. Stucke, verloste u. unverl. Stücke.
* Calenberger Cred. Ser. D 3, n (gek. 1. 10. 23. 1 4 24 —
31.9. bzw. 31. 12.29
& = , S e = = o e oo.
Berlin, Laufitzer Sti im Nennwerte von 1250, — Reichsmark, wird am 2. März 1931. un 45 Uhr, durch den hierzu beauftragten Notar. Justizrat Max Cherie handen Berlin W. 59, Tauentzienstraße 6, in dessen Büroräumen in Berlin, a 8a
Tauentzienstraße 6, gemäß 5 3383 Absatz 3 und 5 soöß BGB. öffentlich meist . . 6b versteigert werden. Das Höchstgebot ist sofort in bar zu zahlen. ( no 26. zii. 316] 1. 86 1 — 6
do. enn, do. do. R. 2, 1 9. 31 ,, do. do. R. 7-9, 1.3.33 . NR. 10.1.8. 3 Koblenz RM⸗Anl. 2 * * . 26 n, . ö. * * do. do. R. 6, 1.9. 82
Wahn, Diez, ausgeschieden.
Der Aufsichtsrat besteht jetzt noch aus den Herren: Dr. Alfred Hirsch, Berlin, Dr. Kurt Bensinger, Frankfurt a. M., Ernst Holzer, Frankfurt a. M.
Mit Zins berechnung.
Dr. Ernst Röhm, Brauereibesitzer in un nt. bit. bzw. verst. tilgbar ab. ..
Bad Reichenhall. Nenstadt a. Saale, den 5. Fe⸗ Schneider.
. 5 — 153 Kur⸗ u. Neumärkische — 13 Sächs. landw. Kreditvme rein
Kreditbr. S. 38 41 — — Dhne Zin sschein und ohne Erneuerungsschein.
do. S. 2s - 29 31.1231 do. S. 34. 1. 1. 835 da. S. 86, 1. 1. 84 do. S. 87, 2. 1. 880
Treuhand⸗Bereinigung Attiengesellschaft. Rahardt. Pppa. Wember.
— 22 0 21 0 co 44 e o — — — — 29 0 — — 2 122 2 — o 11 en — 0 e 0 823 D 0 22 en — —
nn,, , ö do D o O o O =
bruar 1931. Der Vorstand.
O 0