1931 / 39 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

*

ö ö . . ? * . 23 2 . 22 * * 2 2. ö . 3 —— . 2 83 3 ee er,, m. n ——

3

. ö ;

ö 23 . w a e 2 * 2 . , , 0 .

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 38 vom 14. Februar 1931. S. 4.

fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschaäftsstelle des Amts⸗ gerichts, Zimmer 25, zur Einsicht niedergelegt. Bad Oeynhausen, 11. Februar 1931. Das Amtsgericht.

Berlin. = 2 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Barowitz & Hell⸗ mann, Wäschefabrikationsgeschäft, Ber⸗ lin SW. 19 Kommandantenstraße 16, ist am 11. Februar 1931, 14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung das Konkurses eröffnet worden. 154. VW 3. 31 —. Der Bücherrevisor Karl Brinkmann, Charlottenburg 2, Knese⸗ beckstr. M ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf on⸗ tag, den 9. März 1931, 11 * Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstraße 13 / 14, III. Stock. Zimmer Nr. 203, Hauptgang A, an- beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Berlin. 99703 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Boesenberg, Alleininhabers der Firma A. Derfschlag. Drogen- und Ehemikalien⸗-Großhandlung. Herstellung von Olkitten. Berlin 0O. 2, Blumen⸗ straße 58, ist am 11. Februar 1931, 134 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. (154. VN. 6. 31.) Der Kauf⸗ mann Hugo Meyerheim, Berlin-Grune⸗ wald, Caspar⸗Theys⸗Str. 23, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ scklag ist auf den 6. März 1931, 115 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13.ñ14, III. Stock, Zimmer Nr. 205, Haupt⸗ gang A, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt, z Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 154.

Bocholt. 99704

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Bongert zu Bocholt wird heute, am 8. Februar 1931, 10 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Rechts⸗ anwalt Dr. Staedeler zu Bocholt bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 24. Fe⸗ bruar 1931, 10, Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 6, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lung liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht aus.

Preuß. Amtsgericht in Bocholt.

Chemnitæ. 99726 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Fabrikanten Ernst Friedrich Lindner, Wollwarenstrickerei, in Chemnitz, Erfenschlager Straße 31, wird heute, am 12. Februar 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Von der Be⸗ stellung einer Vertrauensperson wird wegen der Einfachheit und Klarheit der Verhältnisse des Schuldners abge⸗ sehen. Vergleichstermin am 16. März 1931, vormittags 10 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 12. Februar 19941.

Detmold. Ig9g9705 Ueber das Vermögen der Firma Otto Baer in Detmold und des alleinigen Inhabers Kaufmann Otto Baer in Detmold, Bruchstraße, wird heute, am 12. Februar 19891 um g Uhr vormittags, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. . Ver⸗ trauensperson wird der , n. Friedrich Schelp in Detmold, Wiesen⸗ straße, bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den ea,, . wird auf Freitag, den 6. März 1931, vorm. 10 Ühr, bestimmt. In diesem Termin soll auch Beschluß gefaßt werden über die Wahl eines Gläubigeraus⸗ chusses sowie über die Beibehaltung er bestellten oder die Wahl einer anderen Vertrauensperson. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleich sver⸗ er nebst seinen Anlagen und das rgebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 4 des Amtsgerichts. zur Einsicht nieder⸗ gelegt.

Detmold, den 12. Februar 1931.

Das Amtsgericht. JI.

99702

Duisburg. 99706 . Eröffnungsbeschluß l

über das Vermögen der Firma Hohorst X Metzges, Herrenkonfektionsgeschäft in Duisburg, und ihres Inhabers Curt Weis in Duisburg, Königstraße, wird heute, am 11. Februar 1831, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnei. Als Ver⸗— trauensperson wird der Rechtsanwalt Dr. Pünnel in Duisburg bestellt. Ter⸗

min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 19. März 19861, 10 Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt.

Amtsgericht Duisburg. Gelsenkirchen-BEuer. 199707 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Heinrich Pöppinghaus in Gelsenkirchen⸗Buer, Stadtteil Erle, Bismarckstr. 147, wird heute, am 9. Fe⸗ bruar 1931, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist und die Eröffnung des Verfahrens be⸗ antragt hat. Der Rechtsbeistand Wil⸗ helm Hardt in Buer⸗Erle, Grenzstr. 10, wird zur Vertrauensperson ernannt.

u Mitgliedern des Gläubigeraus⸗ chusses werden bestellt: 1. Syndikus Schönrock in Düsseldorf, 2. Kaufmann Erich Scheuermann in Bochum, Hum⸗ boldstraße, 3. Kaufmann Ernst Grüte⸗ rich in Gelsenkirchen⸗Buer, Essener Straße. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. März 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst Anlagen und Stellung⸗ nahme der Handelskammer sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. .

Gelsenkirchen⸗Buer, 9. Februar 1931.

Das Amtsgericht. H⸗agen, Westt. 99708

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hugo Becker zu Hagen, Kampstraße 22, Teppich⸗ und Gardinenhandlung, wird heute, am 12. Februar 1931, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der beeid. Bücher⸗ revisor Dr. Grote zu Hagen, Hinden⸗ burgstraße 25, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 11. März 1931, 105 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 6465, anberaumt.

Das Amtsgericht in Hagen. Heide, Holstein. 99709 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Schacht in Heide i. H. wird heute, am 10. Februar 1931, nachm. 187 Uhr, das Vergleichs⸗ ö zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Geschäftsführer Otto Schütt in Heide ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Montag, den 9. März 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 10, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebfst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer 18, zur Einsicht

der Beteiligten niedergelegt.

Heide, den 10. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Herford. 99710 Das Vergleichsverfahren ist am 10. 2. 1931, 12 Ühr, über den Möbelfabri⸗ kanten Walter Möller in Herford, Karlstraße 2a, eröffnet. Dr. Joh. Lampart in Herford ist Vertrauens⸗ person. Ueber den Vergleichsvorschlag wird am J. 3. 1931, 10½ Uhr, auf Zimmer 29 verhandelt. Unterlagen ind auf Zimmer einzusehen. Amtsgericht Herford. HK äln- Mülheim. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Kislat in Köln⸗Mülheim, Dünn⸗ walder Straße Nr. 60, ist am 10. . bruar 1931 um 10 Uhr ein gerichtliches Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurfes eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Diplomkgufmann Josef Arens in Köln, Gereonstraße Nr. 6, Telephon 221 902. Vergleichstermin am 7. Mär 1931, 19 Uhr, Hansahaus, Sitzungssaal, 2 Stock, Buchheimer Straße Eingang Clevischer Ring, Zimmer Nr. 7. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht ange⸗ r Ermittlungen ist auf der = chäftsstelle des n, ,,. Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln Mülheim, den 10. Februar 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Landsberg, Lech. 99712

Das Amtsgericht Landsberg a. Lech beschließt heute, den 11. Februar 1931, nachmittags 3 Uhr, die Eröffnung des . über das Ver⸗ mögen der Kolonial⸗ und Kurzwaren⸗ händlerseheleute Stanislaus und Therese Schmid in Skt. Georgen. Als Ver⸗ trauensperson wird Herr Bankier Otto Härtel in Dießen a. A. bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird Termin auf Freitag, den 6. März 1931, vorm. 9.360 Uhr, Zimmer Nr. 17 des Amtsgerichts bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ . zur Abwendung des Kon⸗ kurses nebst seinen Anlagen und dem Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind * Einsicht der Berzeiligten auf der eschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 6, niedergelegt.

oo? in

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Lauenburg, Pomm. 99713 Vergleichsversfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Bruno Winkel in Lauenburg i. Pom. ist am 10. Februar 1931, 103 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gleich⸗ zeitig ist an den Schuldner ein allge⸗ meines Veräußerungsverbot erlassen worden. Der Kaufmann Alexander Barndt in Lauenburg i. Pom. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Freitag, den 6. März 1931, 94 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lauenburg i. Pom., Zimmer Nr. 19, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Lauenburg i. P., 11. Februar 1931.

Amtsgericht.

Lindau, Rodengee. ere

Das Amtsgericht Lindau (Bod) hat am 10. Februar 1931, vormittags 11 Uhr, die Eröffnung des Vergleichs⸗ . rens zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Schreinermeisters Heinrich Schmid in Lindau (B.) beschlossen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wurde anberaumt auf Donners⸗ tag, den 12. März 1931, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Lindau. Als . wurde der Kaufmann Heinrich Härther in Lindau aufgestellt. Der Antrag auf Eröffnung des ker ihr rn nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen ist auf Zimmer Nr. 10 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Lindau, den 10. Februar 1931. Geschãft ↄftelle des Amtsgerichts Lindau.

Lud wigehatren, Rhein. [976]

Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 12. Februar 1931, nach⸗ mittags 2,45 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schneidermeisters Hans Bischof in Lud⸗ wigshafen a. Rh., Schillerstraße 21, das Vergleichsverfahren eröffnet. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Donnerstag, den 12. März 1931, nachmittags 3 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zu ,, a. Rh, Zimmer Nr. 208. Wegen der Einfachheit und Klarheit der Verhält⸗ i und des geringen Umfanges des Geschäftsbetriebes des Schuldners ist von der Bestellung einer Vertrauens⸗ person abgesehen worden. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Ludwigshafen a. ö

Mehlaulklten. Beschluß. 99715 Ueber das Vermögen der Frau Ger⸗ trud Schipporeit . Puttenat, In⸗ haberin eines Woll⸗ und Strickwaren⸗ geschäfts in Mehlauken, wird auf ihren Antrag heute, am 9. Februar 1931, vorm. 10 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ leichs verfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet, weil sie ... 8⸗ unfähig ist. Eine . wird wegen geringen Umfangs des Ge⸗ schäftsbetriebes der Schuldnerin nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 27. Februar 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, be⸗ , Der Antrag auf Eröffnung 8 n, nebst seinen Anlagen und die Ergebnisse der gem. 5 9 V.⸗O. n, , Ermittelungen liegen auf der schäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Mehlauken, 9. Febr. 1931.

Pforzheim. 99716 Auf den am 28. Januar 1931 bei Gericht eingegangenen Antrag wurde heute, vormittags 11 Uhr 55, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des onkurses über das Vermögen des Kaufmanns Jos. Steinberg, Allein⸗ inhabers der irn. Joseph Steinberg, Schmuckwarenhandlung in Pforzheim, Scharnhorststr. 5, eröffnet. Vertrauens⸗ person ist Treuhänder Karl Gutbrod, hier, Hohenzollernstr. 36. Vergleichs termin ist am 9. März 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, 11. Stock, Zimmer Nr. 109.

Pforzheim, den 10, Februar 1931. Amtsgericht A I.

Rottweil. 99717

Am 11. Februar 1931, nachmittags 4 Uhr, wurde das gerichtli Ver⸗ dn, m, ,. zur Abwendung des onkurses über das Vermögen der e n Edelmann K Sohn, Möbel⸗ abrik in Dormettingen, offene Handels⸗ Cgielscha fn Gesellschafter: Pius und Thomas Edelmann, Schreinermeister in Dormettingen, eröffnet. Vergleichs⸗ termin: Dienstag, den 10. März 19531, vorm. 10 Uhr. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Rieker in Balingen. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Rottweil, den 11. Februar 1931.

W. Amtsgericht.

sehleswis. Beschlus“. 90718 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Timmann in Satrup bei Schleswig wird heute, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ Ferson wird der Kaufmann Peter Thaysen in Schleswig, Friedrichstr. 77, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Sonnabend, den 7. März 1931, 105 Uhr vorm., vor dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht, Zimmer 13, be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst —— Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen ist in der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 15, des Amts⸗ gerichts zur Einsicht niedergelegt. Schleswig, den 9. Februar 1931. Amtsgericht. Abt. III.

Rad Salzungen. 99720 Beschlusz.

In dem Vergleichsverfahren der Ver⸗ ein¶sbank Salzungen e. G. m. b. H. in Bad Salzungen wird der am 30. Ja⸗ nuar 1931 von den Gläubigern ange⸗ nommene Vergleich gerichtlich bestätigt. Das Vergleichsverfahren wird aus diesem Grunde aufgehoben.

Bad Salzungen, den 5. Februar 1931. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

Bautzen. 99721

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Inhaber eines r, , rn. Harry und Herbert Winkler in Bautzen, an den Fleischbänken Nr. A4, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 11. Februar 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 11. Februar 1931 aufgehoben wor⸗ den. Amtsgericht Bautzen, den 11. Fe⸗ bruar 1931.

Rerlin. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Melerowitz, Alleininhabers der Firma „Ktchen⸗Mescha“ Bruno Melerowitz, Berlin N., Brunnenstr. 145 und Schwe⸗ denstraße 1, Fabrik und Handel mit Küchenmöbeln, ist am 9. 2. 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84. Rerlin. l99723 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Carl Ebel in Berlin, Keibelstraße 28, ist am J. Februar 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 163.

Rutzhach. Beschluß. 99724 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Butzbacher Schleif mittelwerke Inhaber August Wenzel von Butzbach wird der in dem Vergleichstermin vom 2. Februar 1981 angenonimene Vergleich bestätigt. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Die der Schuldnerin bei Eröffnung des Vergleichsverfahrens auferlegte Ver⸗ fügungsbeschränkung. wonach sie die ihr gehörigen Grundstücke und grund⸗ , , Rechte ohne Zustimmung des Gerichts nach Anhörung der Ver⸗ trauensperson weder veräußern noch belasten darf, ist weggefallen. Butzbach, den 8. Februar 1931. Hessisches Amtsgericht.

99722

Celle. l99725 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft F. Heyer Nachf., Celle, und deren persönlich haftenden Gesellschafter: 1. Kaufmann Hans Möller, 2. Witwe Johanne Möller geb. Meyer, beide in Celle, ist infolge Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 4. Februar 1931 aufgenommenen Vergleichs auf⸗ gehoben. Amtsgericht Celle, den 5. Februar 181.

Hamborn. 99028 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Bleckmann in Hamborn, Holtener Straße 180, wird der im Vergleichs⸗ termin vom 30. Januar 1931 ange- nommene Vergleich een. bestätigt und das Verfahren aufgehoben. Amtsgericht Hamborn. (2 VN 39 / 307

HKalkberge, Marlt. I9M29] Das Vergleichsverfahren über den Nachlaß des am 13. 11. 1930 ver= storbenen Kaufmanns Max Herbst in , . D. Levin's Warenhaus in rkner wird aufgehoben, nachdem der Vergleich im Termin am 7. Februar 1951 angenommen und gerichtlich be⸗ stätigt worden ist.

Kalkberge, den 10. Februar 1931. Das Amtsgericht. Kolberg. Beschlust. 99730

In dem , , n,, . zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen 1 Firma Richard Bethke in Kolberg wird die Vergütung der Ver⸗ trauensperson, des , . Schlegel in Kolberg, einschließlich Aus⸗ lagen außer den bereits gezahlten 296 RM auf 709 siebenhundert Reichsmark festgesetzt.

Kolberg, den 10 Februar 1931.

Amtsgericht.

HKrerfel i. 9 Das erg heiche rersghren übel 89 Vermögen des Kaufmanns h 1 von der Weien in Krefeld. vi n straße 104, handelnd unter dern tragenen Firma Theodor ron“ ** Weien, Bauaus führungen, da elbs 9 n. weil ein bee I.

schlossen und bestätigt worden is

Krefeld, den 7. i 1931.

Amtsgericht. Abt. * Liebenwalde. on In der Vergleich verfahren n über das Vermögen des Zim merme n Emil Grassow in Liebenwalde in Verfahren 228 6 des gleichs aufgehoben. Treuhänder ji ztechtsbeistand Schütt in Liebennaß Liebenwalde, den 4. Februar 169 Das Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. Hy Vergleichs verfahren.

Das Vergleichsverfahren über n Vermögen der Firma Jordan 8 6 Brotfabrik in Oberhausen, wird nan Bestätigung des am 2. Februar 1 . Vergleichs aufgehoben Oberhausen, Rhld., 38. Februar nn

Amtsgericht.

Offenbach, Main. 9M z Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über Rg Vermögen des Friedrich Best. Phan spezialgeschäft zu Offenbach a. M. wi infolge der Bestätigung des Vergleitz n , ; Offenbach a. Main, 5. Februar ) Hessisches Amtsgericht.

PIlanen, Vogt. 99M

Das Vergleichsverfahren gur Abwer dung des Konkurses über das Vermönn des Stickereifabrikanten Curt Kempf in Plauen, alleinigen Inhabers der ham delsgerichtlich eingetragenen Fim Kempf K Paulus in Plauen, Kaiser— e 37, ist zue mit der K tätigung des im Vergleichstermin bon 5. Februar 1931 angenommenen Ver gleichs durch Beschluß vom 12. Febrnn 1931 aufgehoben worden. (y V 2b Amtsgericht Plauen, 12. Februar 199

Pulsnitz, Sachsen. Y)] Zur Abwendung des Konkurses ibe das Vermögen der Firma Glanzgamm, fabrik, Gesellschaft mit beschränke Haftung in Pulsnitz, Kamenzer Sti. wird heute, am 12. Februar 1931, vom, 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsber fahren eröffnet. Vertrauensperson Herr Bankdirektor Otto Greif, hin Vergleichstermin am 10. März 16h, vorm. 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht det Beteiligten aus. Amtsgericht Pulsnitz, 12. Februar 19.

Qn edlinburt. m Vergleichsverfahren der Klempner meister Karl und Otto 3 Inhaber einer Bauklempnerei, hier, ist nach Se stätigung des Vergleichs am 7. 2. 19h aufgehoben. Amtsgericht Quedlinbutgz Tilsit. . ly Das a ,, über da Vermögen der Firma Paul Krüger n Tilsit, Wasserstraße 29 (Putzgeschäft! Inh. Paul nn in Tilsit, ist, nach dem der im Vergleichstermin bon 5. ian 1931 angenommene Vum⸗ gleich durch Beschluß vom gleichen Ta 8e. worden ist, aufgehoben worden ilsit, den 7. Februar 1931. Amtsgericht. Uelzen, Bz. Hann. hn Das Vergleichsverfahren zur Abwen, . 4 . 80 . r Firma F. Schulz, Inh. Tie sbah⸗ unternehmer Robert Ech h in Uelzen ist infolge der Bestätigung des Veh gleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Uelzen, 7. 2. 1931.

velbert, Rhein. bin

Das Verglei er gr, über du Vermögen des Anstreichers und Kan, manns Paul Müller in Velbert . Beschluß vom 7. Februar 19 durch den der Vergleich bestätigt wurde aufgehoben.

Velbert, den 9. Februar 1931.

Amtsgericht.

Wesselburen. kann Das Vergleichsverfahren über de Vermögen des Kaufmanns Lughs Dethlefs in Wesselburen ist nach , lil ahn des geschlossenen Vergleich aufgehoben. j Wesselburen, den 12. Februar 18 Das Amtsgericht.

Zschopau. Onli

Das gerichtliche Vergleichsve anf das zur Abwendung des Toiturse über das Vermögen des Sch heide meisfters Walter Fischer, Inhaber der Firma Johann Fischer in Ich bij Neumarkt J5, eröffnet worden ist, ⸗. kiglerg mit der Bestätigung des 99

ergleichstermin vom 9. Februar 19 angenommenen Vergleichs durch 9. . vom 9. Februar 1991 aufgeho worden.

Amtsgericht Zschopau, 11. Febr. 1M.

angabe „ZEHN“ und der Wertzahl „10“ sowie dem

Deutscher reußischer

49 Erscheint an jedem Wochentag abends.

SMW. A48, Wilhelmstraße 32.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.

spreis vierteljährlich 9 Rr. Alle Postanstalten neb , ,

elne Nummern kosten 30 y, einzelne Beilagen kosten 10 M. 83 werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

*

eichsanzeiger

ö

ztaatsanzeiger.

Geschãfts

Reichs bantgirotonto.

Berlin, Montag, den 16. Februar, abends.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgesvaltenen Petitzeile 1. 10 Qαυ . einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,39 RMA. Anzeigen nimmt an die e Berlin 8W. 48, Wilbelmstraße 32.

sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch an zugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Alle Druckauftrãge

Worte etwa durch Sperr⸗ ettdruck (aweimal unter⸗

5 vor dem Einruckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Postscheckkonto: Berlin 41821.

Inhalt des amtlichen Teiles: Denutsches Reich.

nungen ꝛc. alurerteilung.

ntmachung, betreffend die Ausgabe neuer Reichsbanknoten 10 Reichsmark.

ntmachung der amtlichen Großhandelsindexziffer vom Februar 1951.

htigung der Bekanntmachung über das endgültige Wahl⸗ ehnis der Neichstagswahlen. ntmachung über Umlauf und Deckung der Schuld⸗ schreibungen der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt.

Amtliches. Deutsches Reich.

er Herr Reichspräsident hat den Konsul Dr. Lindner nua zum Generalkonsul des Reichs daselbst ernannt.

der Herr Reichspräsident hat den Landwirt Heinrich Rau Konsul des Reichs in Villa Hermosa (San Juan Bau⸗— Mexiko, ernannt.

er Herr Reichspräsident, hat, den Kaufmann Ernst ösch zum Konsul des Reichs in Rabaul (Neu-Guinea) nt.

Dem Vizekonsul bei dem Generalkonsulat der Vereinigten fen von Amerika in Berlin, Cecil W. Gray, ist ns des Reichs unter dem 4. Februar 1931 das Exe— r erteilt worden.

Bekanntmachung

her die Ausgabe neuer Reichsbanknoten zu 10 Reichsmark

mit dem Datum vom 22. Januar 1929.

In den nächsten Tagen werden auf Grund des Bank⸗ 's vom 30. August 1924 neue Reichsbanknoten zu seichsmark in den Verkehr gegeben werden. Sie sind 5 em groß und auf leicht blaugrün gefärbtem Papier 'stellt Bei der Durchsicht zeigt das Papier von der Vorder⸗ aus gesehen, links auf dem Schaurande ein Kopfwasser⸗ n (ÄAlbr. Dan. Thaer) und im bedruckten Felde als res ,. die große Wertzahl „10“. Ueber den kn Teil des Schaurandes, bis in das Druckbild hinein⸗ nd, läuft ein etwa 2 em breiter, mit orangeroten und en Fasern belegter Streifen. Der etwa 45 em breite Schaurand der Vorderseite ist iner das Kopfwasserzeichen umschließenden Blindprägung langabe in Buchstaben und Zahlen) und mit dem Kon⸗ stempel versehen. Links unten steht die große, grüne Wert⸗ A0: Das von einer schmalen Leiste eingefaßte Druckbild einen in den Farben gelbbraun bis karmesinrot und oliv laugrün spielenden Irlsgrund mit der sich wiederholenden

rollbuchstaben im unteren Teil. Im rechten Felde be⸗ fsich in Stahldruck auf breiter Leiste, von einem ahmen umgeben, das Kopfbildnis Albr. Dan. Thaers in lgrüner Farbe. Oben links und rechts von dieser Leiste ile kleine Wertzahl „10“ angebracht. Im linken, größeren „feht ebenfalls in Stahldruck folgende Heschriftung tutschen schrafflerten Buchstaben und schwarzgrüner Farbe:

Reichsbanknote 3 eh n Reichsmark Ausgegeben auf Grund des Bank⸗ gesetzes vom 30. August 1924. Berlin, den 22. Januar 1929 Reichs bankdirektorium nter die Faksimileunterschriften: lisalmar Schacht Dreyse Budezies deiklert Vock!e Friedrich Fuchs

dechtẽ neben den Unterschriften befindet sich der Stempel dem Reichsadler und der Umschrift „Reichsbankdirek⸗ 1 in lateinischen Großbuchstaben. Reihenbezeichnung

ummer sind links oben und rechts unten in rotbrauner

Bernhard Schneider

.. Nahrungsmittel le . . . 2 14 * 1 8 2 3. Vieherzeugnisse .....

66 Neliefbild einer e,. mit Sichel und Kornähren. In en Leisten zu beiden Seiten stehen Putten, unten und oben begrenzt durch Kreise mit der ie hl „10“. Ueber dem Bilde befindet sich auf bandartigem Grunde das Wort „Reichsmark⸗, darunter Reichsbanknote“ in schwarzgrüner Farbe und deutscher Schrift. Der Strafsatz ist unten in zwei breiten Zeilen mit zarten lateinischen Großbuchstaben in schwarz— grüner Farbe rr rt Die rotbraune Reihenbezeichnung und Nummer steht links oben und rechts unten. Berlin, den 3. Januar 1931. Reichsbank⸗Direktorium.

Luther. Dreyse.

Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 11. Februar 1931.

Die auf den Stichtag des 11. Februar berechnete Großhandelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:

Ver⸗ änderung

in vo

1913 100 Indergruppen 1931 4. Febr. 11. Febr.

I. Agrarstoffe. 112 113,4 89 93,2

8 121,5 l, 92,7 4 106,8 9, 160,2

2 O de OSC

4. Futtermittel .

Agrarstoffe zusammen .

II. Kolonialwaren ...

III. Industrielle Rohstoff und Halbwaren.

* **

D

1 9 10 9

De do

129,8 117, 70,8 81,4 97,4 121,4 83, 977,9 11,6 122, 130,3

106,

133, 145.1

140, 113,

Metalle (außer Eisen) .. Textilien . äute und Leder.

. R RO O

881 do ddr, Dee e, d O

Chemikalien). .... Künstliche Düngemitte Technische Oele und Fette Kautschuk Papierstoffe und Papier Baustoffe k Industrielle Rohstoffe Halbwaren zusammen .. IV. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmittel 18. Konsumgüter 3 Industrielle Fertigwaren zu⸗ sammen V. Gesamtindex

Monatsduichschnitt Januar.

Hiernach hat sich die Gesamtindexziffer gegenüber der Vorwoche um 0,7 v5 erhöht. Von den Hauptgruppen ist vor allem die Indexziffer - ir = TFTarstoffe (infolge höherer Preise ür Vieh u Fherzeugnisse) gestiegen. Die Indexziffer für industrielle Rohstoffe und Halbwaren hat gleichfalls an⸗ ezogen, während die Indexziffer für industrielle Fertigwaren eicht zurückgegangen ist. U

In der Indexziffer für pflanzliche Nahrungsmittel wirkten sich hauptsächlich Preiserhöhungen für Weizen und Weizenmehl aus. An den Schlachtviehmärkten sind vor allem die Preise für Schweine, daneben auch diejenigen für Rinder gestiegen. Von den Vieherzeugnissen lagen Butter und Eier im Preise höher als in der Vorwoche. In der Indexziffer für Futtermittel wirkten sich Preiserhöhungen für Futter⸗ kartoffeln, Hafer und Mais (für Ware auf Bezugsschein) aus.

Das Anziehen der Indexziffer für Kolonialwaren ist auf erhöhte Preise für Margarineöle zurückzuführen.

Von den industriellen Rohstoffen und Halbwaren hatten Nichteisenmetalle (Kupfer, Blei, Zink, Zinn) und Tentilien (Wolle, Baumwolle, Baumwollgarne, Jute, Jutegarm) Preis⸗ erhöhungen zu verzeichnen. Die Preise für Rindshäute und Kalbfelle sowie teilweise für Leder sind weiter zurückgegangen. In der Indexziffer für n a. wirkten sich Preisherab⸗ setzungen für Mauersteine und eiserne Röhren aus.

Berlin, den 14. Februar 1931.

Statistisches Reichsamt.

J. V.: Dr. Platzer.

H

It -h 8

1

4 ö

* S

Berichtigung.

n der in Nr. 238 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen . vom 11. Oktober 1930 veröffentlichten Bekannt⸗ machung über das endgültige Ergebnis der Reichstagswahlen

e aufgedruckt.

Die Rücheite hat einen über die ganze Papierfläche Nummer 1 an Stelle „Münchmeyer. Ludwig,

nden Unterdruck in den Farben graugrün bis ziegelrot. s ist ein etwa 45 em brelter Schaurand. Das in Stahl⸗ hergestellte Druckbild zeigt in der Mitte das schwarz⸗

ist auf Seite 2 der Ersten Beilage in dem Abschnitt Wahl⸗

kreis Rr. 33 (Hessen⸗Darmstadt) unter 6 2

Bortum“ zu setzen Münchmeyer, Ludwig, Borkum. Desgleichen

ist auf Seite 3 der Zweiten Beilage in Abschnitt 1X

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei (Hitler⸗Be wegung) unter lfd. Nummer 59 an Stelle Münch⸗ meyer, Ludwig, Pastor a. D., Borkum“ zu setzen: Münchmeyer, Ludwig, Borkum“. Berlin, den 12. Februar 1931.

Der Reichswahlleiter.

J. V.: Meisinger.

. In Gemäßheit des s 13 des Gesetzes über die Errichtung der Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt machen wir folgendes bekannt: 1. Am 31. Dezember 1930 waren an von uns ausgegebenen Schuldverschreibungen im Umlauf: aus der 1. Amerika⸗Anleih e...... 5 22 764 000, . RM 99 370 000, 5 28 850 000,

„aus der Golddiskontbankanleihe ... aus der 2. Amerika⸗Anleihe aus der 3. Amerika⸗Anleihe 8 47 380 000, aus der 4. Amerika⸗Anleihe 5 24963 000, aus der 1. Auslands⸗Meliorations⸗Anleihe sfr. 23 800 000, II. Der Gesamtbetrag der Deckung betrug zember 1930: 1. für die 1. Amerika⸗Anleihe: a) in Hypotheken ..... b in Bardeckung ... 2. für die Golodiskontbankanleihe: a) in Goldmarkhypotheken . GM 65515770, b) in Reichsmarkhypotheken . RM 32 163 131, c) in Bardeckung... .. RM 1391099. 3. für die 2. Amerika⸗Anleihe: ? . a) in Hypotheken... 6M 121 155 931,27 p in Bardehngg . m 14 617,6 4. für die 3. Amerika⸗A Anleihe: a) in Hypotheken... ... ... . GM 198 983 b in Bardeckungg. . . RM 15 5. für die 4. Amerika⸗Anleihe: ö a) in Hypotheken .. GM 104517 635,32 bj in Bgardeckungg. . . RM 34 182,45 6. für die 1. Auslands⸗Meliorations⸗Anleibe: Deckung in abstrakten Schuldversprechen, ausgestellt von Köiperschaften des öffentl. Rechts. Berlin, den 15. Februar 1931. Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank).

Dr. Szagunn. Freiberger.

ö 71

Nichtamtliches.

Deutscher Reichstag. 26. Sitzung vom 14. Februar 1931. (Bericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger 2

Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 10 Uhr.

Der Auslieferungsvertrag mit den Ver⸗— einigten Staaten von Amerika wird zur Kennt⸗ nis genommen. . .

Das deu tsch⸗tschechoslowakische Ueber⸗ einkommen über die gegenseitige Hilfeleistung der Sicher⸗ heitsorgane wird dem Rechtsausschuß überwiesen.

Der Gesetzentwurf über die weitere Zulassung von Hilfsmitgliedern im Reichspatentamt wird verabschiedet. .

Die 2. Lesung des Reichshaushalts wird dann beint Reichsjustizministerium fortgesetzt. Verbunden damit wird die 3. Lesung der Vorlage zur Aenderung des Pressegesetzes, wonach Abgeordnete nicht mehr verantwortliche Redakteure sein dürfen, sowie ein von, den Kommunisten eingebrachter Gesetzentwurf, der die Ab⸗ schaffung des Schnellverfahrens fordert. ;.

Abg. Marum (Soz) begründet einen von den Sozialdemo— . . über die Entschädigung der im Wiederau e ff er en freigesprochenen Personen und bespricht dann fn gf. den Fall Bullersahn. Aufsehen erregt hat ferner das Urteil gegen den Redakteur Bernstein vom Tagebuch wegen Beleidigung des Reichsgerichtsrats Jorns. Das Reichsgericht ist

ier bewußt abgewichen von seiner bisherigen Praxis. Es hat . ar Kritlk an den materiellen Feststellungen der ersten Instanz geübt. Man hat den Eindruck daß erst das Urteil gemacht wurde, und dann erst die Gründe efucht wurden, um den Redakteur auf jeden Fall zu bestrafen. gen, ist trotzdem nicht reingewaschen. 26 nach dem Urteil der ieren flute hngt fest, daß Jorns die Ünternehmung objektiv fahrlässig geführt hat, so daß die Mörder Liebknechts und der Rosa Luxemburg nicht gefaßt wurden. Das Urteil enischuldigt ihn; er habe nicht aus schlechtem Willen, sondern aus Dummheit und Fahrlässigkeit gehandelt. Ein so

am 31. De⸗

GM 9h bos 53. 2 RM 50 620,851

GM 19278 000,

*Mit Ausnahme der , Reden der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind.