Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 39 vom 18. Februar 1931. S. 4. G 128 st E B E i 1 a 9g E — ⸗ ĩ ; M 2 31 . . — ⸗ s Reich. gam, = w Rundfunk. — B. Nichtamt⸗ städten mit 100000 und mehr Einwohnern. — * n ĩ Cn Staatsan ei ek ee, des Relafen mmer, men, n e n m. i. e eng m mR ug in II. — Tierseuchen im Sterblichkeitsverhältnisse in einigen 2 — . 11 Cu E E anzeiger Un re; =. 8 1
Möglichkeit auszunutzen und sei bereit, nötigenfalls eine höhere r. 39. Berlin, Montag, den 16. Februar 1931 — .
Februar. — Wochentabelle iber Ehe⸗ landes. — Erkrankungen und Sterbefälle an überitayban
In 'der Abstim mung wurden die Ausgabenpositienen schließungen, Geburten und Sterbefälle in den deutschen Groß ] Krantheiten in deutschen Ländern. — Witterung.
für innere Kriegslasten angenommen, ebenso die — 8 fi ie Gr ie te. Bei den Aus⸗ ö. . ier ern, tren, 96 is Ti fat da *. n 5geschä⸗ Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau im Deutschen Reich im 4. Vierteljahr 1939 . 6 . ig ten beantragt Abg. Jaddasch (Komm., den ersten Teil⸗ ( Beschaupflichtige Schlachtungen. )!) Nichta liches Markt bereits wieder befestigt. Die Konsumnachfrage ist ruhig. — n, , ,, / nr . e ,,, ,, , een, d,, order erer. n Kiste J Berliner Br
155 Millionen Reichsmark zu erhöhen und schilderte das Elend ——— a. ! m — e i,, . . ,, zem ringen ngen meren. Zahl der Tiere, an denen die Schlachtvieh . und Fleischbeschau vorgenommen wurde. (dortsetzung aus dem Hauptblatt.) 60. 00. 4, deutsches Schweine schmalz 65. 00 A, Liesenschmal 63, 00 Æñ. für das Stũck in Reiche mart 1000 Stũck — k k 3 Länder 3 Handel und Gewerbe. S ganze Entschädigungsverfahren eines der traurigsten Kapite! de ä n t ung⸗ ; *. gr aghtrie g ei sei, weil man sich erst sehr spät entschlossen habe, und * rinder Kälber 1 Berlin, den 16. Februar 1931. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 8 . 3 21 166 . diefer Frage Snergisch, Maherzutreten, So sehr es n, beghißen und Bullen Kühe x bis Schweine Schafe Ziege 14 ; Wertpapier märkten. 18 Rpf .. —
7 9 19 . 5 ; . 2. ; über . Siegen Hi 1 raphische Auszahlung. 1 . 333 363 556 . daß die ä ,. relativ *t yen en ung 6 — Landesteile andere Ou Teleg . 3 ; 6 63 eien, müsse doch festgeste verden, da ie roßgeschädigter Einhufer 3 t J — 4. an , ,, erhalten 1 * Monate al ( 2 3 . ** Can aer i . gin rd 9 1 2 661 261 i ßerordentli zedauerlich, daß sich unsere ehemalige 86 me. Dan; 23 1 we, : ke gn ee fr fem e n, der a, , ,. 2 . Provinz Ostpreußen .... 2200 1 3 4973 14 5099 125595 8401 z . 1 Pap. Pe 21 2 ** * 190 Deutsche Reichsmark 123 26 G.,. 123,50 B. Amerikanische 1 * ; 15 . 1 ö * schlossen hätten, 8 , , . a r n ,, , Stadt . en,, 11 . . 9 . * 29 2 * * 81 365 r = — 11 2 1263 4211 263 4211 Sole do. St b n G, , r i,, ,,, 2 a . 10 .
8. en eine Nachentschädigung hätte geleistet werden konnen. vi , r ͤ 9 ? x x 24 2238 1 — . r e. 2 ; S., —— B. — Auszablungen: W ; 8 . s 5. , k 1235 ig i 1h his; , , nm,, i rt. Dos Ves Tors 7os3 ö B. Wcleargr nge. Jerßon s o, ö, , , Manis 2 9 8 * wandt und seine Entrüstung über diese Bereicherung unserer Grenzmark. Posen⸗Westpr. 18 . 1659 1149 3838 28931 1155 6 — 9. 1 269 2017 G. 2021 B.. New Jork b, 14 66 G., 5, 15,70 B., Berlin 33 Nyf 32
. ö 36 6 z . 1 neee ag id 135 gh 1751. ehemaligen Gegner an deutschem Er rare gen enn m r. ö, , . K 134 . . 1 . . 8 383 276 7 2 2 n,, . 1. . n, e , we g, ee de, 3 35. . ebracht. Es müßte gefordert werden, daß alle Ueberschüsse, die herschlesien. .... 59 27 35 5 563 . 42 z 2 , n, m, n. —ᷣ been e leer eren noch vorhanden seien, Sachsen 5 ö 3 436 196779 10623 38 019 499 473 25597 33 Jerk. 1 . 3616 44 16 16890. Budapest 124.05, Kovenbagen 188. 8h, Tonden 34,51. New zu 50 Ry . 2 . restlos den Geschädigten zugute kommen. Wenn eine Geschädigten⸗ Schleswig ⸗Holstein. 1986 11036 8346 2G 185 368 3295 63 de J — 16 e, oz 637 253393 Vork, 1095. Paris 7316, Prag 210! . Jhrich 13708. Marknoten von uber 50 Rpf — 4 me , ,,,, . . 124 is ddr 1 se, wee, , e , . nä... i Daidreso 287 2 ß js s, Lirenbten stb. Jun teh icke Noten 13 113. Eier: zusammen Ta T Ungarische Roten 12400), Schwedische Noten — — Belgrad 12551. 2. Zigaretten.
Verzinfung zu gewähren, um die Beleihungen auch zu ermöglichen. Deutschen Reiche, 1. —
w C de
—
888
— — D d O C d O — — 8 ——
— O O do CR O C
.
g ,, *. —
— 818809
werden, so seien es die Ausgleichsgläubiger, die bisher nur * vH estfalen. 3262 35180 70417 40 965 288 825 4760 293 vier d 168 70 169 00 168,75 169 08 sflowakijche Noten 20 983, Polnische Noten ——, Dollarnoten 798, 09, ihres Schadens ersetzt erhalten hätten. Leider sei es bei der ö Hessen⸗Nassau 687 13 662 178516 39 800 325 551 11317 258 = 00 Gulden ö h 5 ; J nubl ka e nnen 6 127 3e 643 ö 43 75 133 46 zis 2415 36 . ibo Srachm. brach diabdd bd d,dbdsdß = Focten und Fepisen für 106 Pengö. ble iu. 2 Ryf .. 284 026 13 oz
augenblicklichen finanziellen Lage des Reiches nicht möglich, dieser Rheinprovinz?) . l : Frage näherzutreten, aber der Anspruch, der den Ausgleichs⸗ er == ) . z 2 30 386 373 856 2869 32 — sisel u. Ant⸗ 58 54 68.66 58 a Gs 66 Prag, 14. Februar. (W. T. B. Amsterdam 13366? Berlin zu 21 Höf .. 2351 477 30 45 gläubigern durch das Reichsentlastungsgesetz von 1923 gegeben ; z 7 Doi , i Ds d , — jrewen ... 1099 Belga 318 22 362 199 2,565 S902, Sz, Zuͤrich ol, Sp, Oslo 903.50, Kopenhagen 90353. London zu 3 Rpf .. 2 059717 208 O62 sei, müßte unbedingt eingelöst werden, sobald sich unsere finanziellen Preußen? .. z ) g 1 ret... l09 Lei 36 7536 75536 164,14. Madrid 335,00, Mailand 176,89, Lew ork 38, 794, Paris 1âè— 27 410078 2076521 Verhältnisse gebessert , . — Abg. Dr. Köhler ö Bayern rechts des Rheins . 3493 37773 32 893 141174 469 757 27 676 1963 sapest .. . 4 5 * 3151 5177 J,, 6 23 3 , , . 802,50, zu 5 Rpf .. 3. 9 8. 23 3
e, wie die als Entschädi währten Reichsschuldbuch= Inks des Rhei 1 27 2778 zi7 11 i053 56 830 216 . in. .... 6 . ⸗ ͤ olnijche Noten Belgrad 49, Danzig 657 09. wr .. . 3182 6 1 p 2. 21 ? * i 68 6rüden, iosrs 1öößßgs ichhto läßg é Bin da pe st, I gan. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien — 521 23 41 666 177
orderungen heute verwertet werden könnten und ferner, ob aus * . . . . ? 2 singfors .. Mn ; ; dem Jahre 1930 sich voraussichtlich noch Ueberschüsse ergeben Bayern). 3820 40 551 41 210 152277 526637 27 891 2189 H 100 Lire 22, 005 22,045 22,00 22.04 80 M. Berlin 36. 135, Zärich 115517. Velarad 1605. — 8 . 3 20 6 2 33 ; ju 10 Rpf .. 9146 2
. ; ; g ,. ; ; w . —; . r ; . 82 . Di 7.399 7,413 7,399 7.413 35 74 B ris
würden. — Von einem Vertreter des Reichsfinanz⸗ (Sachsen 3799 37120 5288 102623 380691 52519 12936 saoslawien.. 100 Dinar * London, 16. Februar. (W. T. B. New York 488. Pari
ministeriums wurde hierauf geantwortet, daß heute die Ver⸗ Württemberg.. 17242 26133 53 715 158 870 5446 bus, Kowno 190 Litas 1 3 — 5 6 123 94, Amsterdam 1710,28, Brüssel 3d. 87 G., Jialien 92.82 B., Rerlin zu 12 Rpf .. 51 6. 1306 wertung der Reichsschuldbuchforderungen ohne weiteres möglich Baden . ö 10 969 19 490 45 134 136666 4075 3 3 B wubagen . 100 Kr. 12. ; * ; 20,144, Schweiz 25, 18, Spanien 49.65 G., Lissabon 108,25, Kopen⸗ . 29 843 603 ö. alle größeren Banken und Sparkassen nähmen heute Reichs ⸗ Thüringen. ..
S Sd S
— — Ddĩi D de en d r = .
— — 1
—
— 2 — —— 20
C
9 = 10 863 7563 22 641 199 74366 124539 354 sibon und bagen 18 15. Wien zi 55. Islanbu 10.28, Warschau 43,34, Buenos von über I5 Rf .. 23624 337 chuldbuchforderungen zum Ankauf oder zur Beleihung an. Außer⸗ essen.
5888 5 — 96 Norto .. 100 Escudo 18, 84 18,88 18, Sv 18.3395 Aires 35,56 io de Janeiro 425,00. 7872 iß z. 1h, s ätän, äs, , m,: Göde n,, n, fie, iin, , wirethe bl, hin nend g Kg faz g gofientsgen; im, , Ih — 6 Fres. is 1851 1 16474 18314. Deutschland ob TWö London 133 54. Nenn Mort 35, bil. Belgien 33,39, 3. Feingeschnittener Rauchtabak.
79 5 bos 1 855 is zi5 35 797 2477 3 n .. .
. , , b, , r n, n,, n, , ie ih ge , e ,, , . n e. 120 ' '? 7 3 yfjad ; *. 0 22, S 1 9666 . z e enge der
437 1684 2120 65607) 36929 22656 33 * in . loo isl. Fr. 03. 2221 ge, o3 22.21 6 fe, Wr ze ö, elfe de,, Wärschan— Kleinverkaufs preis Steuerwert Bere ö
172 1561 672 3923 30 754 1666 k ö e ; 145 ö, , , , t = , (Gres, , de, wn, n. äen a, gährunrs (g , Sc Laß nie) Peuti. für bas Kilegranm rin Neichemar
; 55 56 366 1510 ib 360 146 2 ren... . 199 Fret. land 66 bb, Butgreft = Prag ö,4g. Wien Se , Amesta E ; 29 133 141 53 r sh 3 3 mn ..... 100 Leva 3644 3 550 . . 2,52, Cungland 33 dä, Belgien Ph, 3, Holland 1025, d, Italien 3 2170 sz . 35 538 zig 15355 Ji5? öl nien. lob Peseten 41681 41, 8 : ᷣ De, Gen gs o, Srghien zi S., Warschan — — Ropen. 393 . 281 . Schlachtungen inlandischer Herkunft r . ; ͤ i ze gi erg gen Te, m, , T. . . 353 36533 machte Abg. Heinig (Soz.) auf eine Angelegenheit aufmerksam, . 9 . ; . ‚ ö 1 m . — ln (Reval, 265,173, Nem Jork hi8, 45. Brüssel 72232, Mtailan 14, * die, wie er meinte, don * deutschen O nr n 1 , 87 849 390 123 254 475 899 510 5 457 3300 345 070 2h66 161 ‚tiand). . . 100 estn. Kr. 111,869 112,11 . 3. ih ge , n Wien 72, 834, Istanbul 246,60. 14 * 28 5 6 1 nicht genügend. beachtet worden sei. Sesnetzeit habe nämlich das Schlachtungen in Seegrenischlacht ; ( ; K ibo Schilling! 59. 05 B69, 7 . . Kopenhagen, 11. Februar. (KW. T. B.) London 15516, 16 Rh.. 21 . Reich den deutschen Reedereien große Summen zum Wiederaufbau hösen ).. L486 660. 16 210 188 . 60s J . New Vork zrääs, Berlin Kö„hä, Paris it 6, Antwerren zz 13 RM 9375 751 der deutschen Handelsflotte gegeben, damit sie die Schiffsverluste Deutsches Reich: / Lusländische Geldsorten und Banknoten. srich' 727227, Jom 15, 6, Amsterdam 156 35. Steckholm 100, 17, . 120 91 er , , , , . 4. Vierteijahr 1930) . 89 sos 102 000 406 233 256 356 o i2 53 45 8 315 07 82 355 n ,, 9 hihi e ,n, ern ö! J 2674 2856 ) ü te er atten. Bei der Uebergabe dieser ; . ñ . 14. Februar. XT. B. 167 r 2 . ö Summen an die dentschen Reedereien wir ded aber „ilserstsltt Davon im Ftioberz 18393 3 34 495 37123 133 38933 24823 259 919 1 639133 1383 88 2221 3 1 , . e 6 Ce ah eig! be, ld Schwein. Flätz. 2124, Amster dam 261. 25, 3 M. . . 56 liche rxweise ausgemacht, daß die deutschen Reedereien der deutschen ö November 1930 . 26 892 30213 128575 78 347 263 383 131 338 111796 28 95 ( Geld Brief Geld Brief 150083, Kopenhagen g9 65. Oslo 99,974, Washington 3737s, z 30 RX j 363 555 . entsprechende Gelder zurückgeben sollen, sobald sie etwa Dezember 1930. 28 208 34 663 142 855. 85 459 347 579 20641 312 91414 25 A0 GCGereigns .. 20,5 20,69 do S 2071 delfeng lors dj, Rem 185333 Preg 1198, m e, n 5 . 3 . 1dr 19 „ hlasnahhnten ci fte ons sinieritg oder irgendeiner gnderen Dagegen 3. Viertelhabr 1930 98 205 132 11 «413763 287 080. 980 831 a os39 653 5783 2118 i tic ] . ,, Isle, g, Fehzuar. ö, C. Send on gs st, wen s, von e' s' geh: 18 865 233 Ententemacht zurückerhalten sollten. In der Tal hat dann Amerika dar nnter ¶ Schlachtungen ; 3 o, Dossars 4, 2ũ Paris 14,7506, New York 374168. Amsterdam 160,15, Zürich 2.28, von über 50 RM.. —— . einen Teil der beschlaghahmten deutschen Schiffe den Seegren schlachthö fen 305690 765690 21 195 3008 68 27263 s . Gamische; helsingforg dM. Antwerpen bös 26. Stockkom 160 15, Kovenbagen zusammen .. 202 008 16280 , , e 7 län e, g g, ih , , e wgchh een . ve ner . ö 6 3 ,, k ; e⸗ — ; z Fe ö . . . . . r , m. Vergleich eschlos en wonach sie zun Absges ünn Ene re r gen . 1252 734 21 326 3046 6 68664 i e n. P 133 — 1c gf fr id gie 2 G., 944 560 B., 1009 Dollar 194,15 G., 3 RM.. 1370412 1333 572 . . ,, Dagegen 1. Wöertelkahr 1330 or 555 lor 35s 6 453 235 B. I' 0— 6s auß So 320 at. 76316 n lannche . ] Milreisg 96 2. ißt, ßz3 B. Ib Jteichemark a6 66 G. K X. 1322 , ,. — 1146 zahlten sie dann an die deutsche Regierung nichts weiter. Damit k. ee nnn madiche . l Had. 6 2018? 29392 20 172 — . ; . 23 * 36 83 1533 63 eegrenzschlachthöfen. — ice, ee . 36 335 7656 London Februar. (W. T. B) Silber (Schluß) 125s10 . 654 65 2835 395
haben die deutschen Reedereien ein riesiges Geschäft gemacht. Sie * . ö . 6 . . 9. Ih. ö 1 14 haben von der deutschen Regierung zuerst gutes Gold für die be⸗ Jahressumme 1930 7) H. 151 913 377 574 465 559 1 669 987 1026 652 4091 181 17994 365 1590 338 314 1153 f mtunter mnrt fd - . Silber auf Lieferung 3. 3 RM.. 16305935 6 . 9. . . 2 * * 4 4
schlagnahmten Schiffe bekommen und als ihnen von Amerika die da gen ier Schlachtungen in ö siltin 58 35 58 59 28636 Schjffe zurückgegeben wurden haben sie sie dankend in Empfang Sah e , . 1s ez . 9. , . 166 . 26 . ö. . 6]; 16. ; 2 — 7 . 44 ö, . . nee. 66. Wertpapiere. 9 nt. Om u ö 8 . 3 36 63 2ühl 3; kJ , ,, l egchtnnaen n . k e,: w w. uz? iz uz gr ankfurt a. M. 16. Jebwugr. C. V. B). Frankft, rp, 1 eh 2 86. sondern Papier, das vielleich 3 bis 3 Goldniark werk war. Man darhnier, lg chtnget in 2 2 3 inden ; sI S1i,i5 Bank 14226, Oesterr. Cred. Ant. ö uc fern ne . e 1 geh.. 3177513 S0 40s 1 e 66. 2 * G6, Cement Kothringen —— Otsch. Gold ug Sn . = 5 ᷣ 291 341
hz ani“ ke, ma, s . Des , Ts s
müsse allen Respekt vor dem Geschäftsgeist dieser Reedereien haben, Seegrenzschlachthöfen .. 30 6466 52735 165 269 31 366/ 6 das 45 5662 126 wieder einmal die Hereingefallene. Der? 9Ytedner fordert, daß Jahres umme 19135 ... . 153 106 492 915. 466 672 1 468 059 793 952 3 715 254 is 466 1423 1957 455 424 1419 1 ische. .. . — —. men .. n , ,,,, — 160 res lä es ms, nns , Kathi Kren, , . B) (Kählußungse) lch zusam ö,
em habe die Bank des Berliner Kassen-Vereins einen Giro⸗ 1 verkehr eingeführt, durch den die Uebertragung der Schuldbuch⸗ — forderungen erleichtert werde. Die Schulbuchforderungen würden Oldenburg . im freien Verkehr an mehreren Börsen gehandelt, u. a, in Berlin, Braunschweig Famburg und Frankfurt a. M. Die im e,, erzielten Anhalt .
Kurse würden täglich notiert, so daß die Geschä igten eine Bremen... Kontrolle hätten und nicht mehr der Gefahr ausgesetzt seien, von Kippne ..... wilden Aufkäufern übervorteilt zu werden. Was die zweite Frage Lübeck .... anlange, so würden voraussichtlich im Jahre 1930 teine auf das Mecklenburg⸗-Strelitz nächste Haushaltsjahr zu übertragenden Ueberschüsse verbleiben. Schaumburg ⸗Lippe . — Beim Etatstitel „Abrechnung gegenüber Amerika⸗-Schuldnern“
1 ꝛ —
8 De 8 *
—
—
& (S
de w
—
* So de ,
— —— C
* 9 mmm ame, , n , , rr, . er, a n , , , , 8 3 * * . w . . 5 * 3 * 37 . 2
* S 6
—
*
2 2 DG N —— 2 O0,
—
* 5
D O0 Ct
re , *
2 . ö 28 w
6 J .
r , .
— DQ S 1—
. I J 29 das Abkommen war tadellos en acht bie den sche tegie nn Jahresfumme 1928 i .. . 149 327 377 459 440 196 1 659 086 1054 448 4452 2352 19 4530 397 1567 395 3523 3 ie...
deutsche Regierung klare Auskunf über gebe, wievi . ; . nnzösische .
sie nun K . ,, Durchschnittesschlachtgewichte im 4. Vierteljahr 1930. . lI00 Gulden : 1 P 163 . , Werte sind Terminnotierungen *
bekommen habe. — Abg. Dauch (D. Vp erwiderte, daß die Angaben in Kilogramm. . snliemsche: gr. 109 Lire . . ö. — . lhrit tand 10h, So. Vereinsbank. T. Is, Co, Lübed. ö 7. Büchen 50, 00. Hamburg⸗Amerika haketf. T S3, 25, Hamburg. Süd: gleinderlauftpreis Steuerwert Berechnete Menge der
ö Reedereien überhaupt nur einen Bruchteil ihrer wirk— bei Schlachlungen inländischer M Lire u. dar. 100 Lire J 8 e
2 ‚ s Rei 590 6e R 8 205 2 is j 3 i
ichen Verluste durch das Reich ersetzt bekommen hätten? Die von Herkunsts) . 327 311 255 205 no lawische . 100 Dinar amerika T I22, 05, Nordd. Lloyd T 64,bo, Harburg⸗Wiener Gumm jan e, Gh in Reichs mart . o00 Stu
Amerika beschlagnahmten Schiffe seien auch nur ein Bruchteil des bei. Schlachtungen aus— shinziche. . 1060 Latte ugle· uchuio ga Ce. vn git iel
Hesamtverlustes der deutschen Handelsflotte gewesen. Bei 96 Ver⸗ ländischer Herkunft) .. 270 326 242 194 l mische . .. 100 itas . 8. , 5. a Guinea 196 99. Otavi Minen
handlungen, die in Amerika hinsichtlich der eventuellen Freigabe bei den Gesamtschlachtungen ; . nregische .. 1099 Kr. 59 31 3325 — Freiverkehr: Sloman Salyveter 69 90. ai 2 552 851
deutschen Privateigentums stattgefunden hätten, fei von amerika— im Deutschen Reich 326 312 264 205 ? 2 mich.: gr. 109 Schi ling ⸗ ; 5 30 Wien, 14. Februar. W. T. B.) (In Schillingen) Völ ler⸗ bis zu 1585 317
nischer Seite darauf hingewiesen worden, daß eine Freigabe des hei den Gesamtschlachtungen im ch. u. dar. 100 chilling ! hunddanleihe 107 05, 4 00 Galiz. Ludwigsbahn J. bh, 4 o. Rudolfts⸗ zu 1571 762
deutschen Privateigentums wenig Aussicht habe, wenn nicht fenen. De ö a em. ; smänische: o /g Vorarlberger Bahn —— 399 Staatsbahn —— du 27 861 30 381 utschen Reich im Jahre . 251 328 315 250 202 46 z . j babn b. bo, 401 Vgigrlberg 1650 Desterr. Kreditanstalt zu 22
D sch iche r 5 ö ö Wa 1 . eutschlands zugesichert werden könnte, daß die eventuell frei— 242 319 303 240 193 . . oo Lei Tuürleniese = . , 26,50, Dynamit zu . 4. 2
zugebenden Summen ohne Belastung mit Steuern oder sonstigen h 3
zb zügen dem ehemaligen dentschen Vesitzl. zufließen. Dich sser 133 3 33 . 343 192 144 nr doo Lei lob dei 3 ogg lngar. Khhöitarg; ihren öh ene, wereri siböss zu . 1835
,,,, ausdrücklich in einer Besprechung der Parteien des 6 ö 6. . . w. hrebiche, 1908. 16 kee ens. Tuch Iög, Co, Hrürer Koklen 268 00, Alpin Menn ven sber 28 Ruf * 58 193
83 , , , ö. Richtbeschaupflichtige Hausschlachtungen an Schweinen . 9 8 6 di. 46 19,90, Felten u. Guilleaume o ju 3 i n men er g g . zusammen · i e.
, e ren, eri ä e eigen ö vom 1. en e. bis 30. November 1930 nach der 2 vom 1. Dezember 1930. . lte . lob Hefeten 41,28 6 re, f 13 ‚. wr, Sterrer Papier. 68, 00, 6. Schnupftabak.
e en, sei dann auf Antrag des Redners durch B Schweine Schweine ; ĩ ö j ——, —
einer überwiegenden Mrd hes Refa fes ö. . Prov. Qstpreußen . Bayern 3 ö ö 6 59 her n l00 Kr. 1316 gceidemande⸗ , . E,, Berechnete Menge der
entlastungsgesetz von 1923 festgelegt worden. Zu erwähnen sei Stadt Herlin— rechts des Rheins ...... 174016 . ö ch Kr. u. dar. Io Kr. 47 12,48 Mairente 1,05, Februarrente — — . Kleinverkaufepreis Steuerwert Grzengn fe
noch, daß die Freigabegelder bon Amerika zugunsten der deutscheit Prov. Brandenburg links des Rheins?) 16 warische ... 100 Pengös 73, 465 rente = . für das Kilogramm in Reichsmark
,,, lich gin g. auf ö. , Schiffe, . gan. e siyreiz — . ; 4 19 ern auch auff die Piers in den amerikanischen Häfen er— tenzm. Posen⸗Westpreußen Sachsen . Mecklenburg⸗Strelitz 371. ; —
n a. 6. ö . . ce kee b fen . Vurttemberg ⸗ Schaumburg ˖ LZipde .. K Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am Statistik und Volkswirtschaft. bit J 33. . 6
n e, dem hier ven , ,. rn üer ö . e n ö . Deutsches Reich) . . 106106 z ö. — n,, Nach weisung . den iber bis 3 RM ö 9 r,.
halb auch ni nd v der Reichsregier s i ig⸗ j . Februar t uhr r : . ' ö el de echn ö .
diese , e m . ern ren e n, e, ,, ö c Dagegen vom J. 6. bis 31. 8. 1930 6636 . ö ie e, . . , , gegen Ent⸗ . 3363 . 1 4 *
1. 3. bis 31. 5. 1930 571 58 Die Cle ktrolvtkupternetierung der Vereinigung für gelt veraus gabten Tabakfteuerzeichen und der aus dem von über? bis 3 173 65 165 561
Here g e n fegt, . in einer an fen Stun affen. Westsalen ... 156 959 . Schwer er Etatstitel Abrechnung gegenüber Ameritka⸗ vessen⸗Nassau .. 825 wer, . im — uusche Ciektrolvtfupfernotiz flellte sich laut Berliner Meldung den en Menge der Erzengnisse. von über b bis 46 660 ? . 1.42. 4920 his J. T. L. lam 16. Februar auf ö bö5 - Lam 15. Februar auf Steuerwert berechnet g von über 7 bis 8 RM 3 * 12114
Schuldnern“ wurde vom Ausschuß alsdann unverändert an- Rheinpfovinz 3) . ... 96 G5. Aldenburg . genommen „ebenso der gesamte übrige Kriegslastenetat. Hier⸗ n, ,, . . 3267 Braunschweig .... 26.3. 156360 .. 22607 61 Kp A für 160 kg 3 1 der Bestimmungen über die Tabakslatistik. Vorläufige Ergebnisse von über s bis 8 RM 86536 3646 — don iber d bis jz d ß ( 16 3
auf vertagte sich der Ausschuß auf Donnerstag, den 19. Februar. , n , h⸗ reußen ). . 6882 i e ü 1
,, . . ESvgisefette. Bericht der Firma Gsbr. Gaule, wer lin, —— J D . Vorläufige Exgebnisse. — 2) Ohne, Saargebiet. — ) Flensburg, Kiel, Saßnitz; Hamburg; Rostock., Wiemml, m 14. Februar 1531. Butter: Die Hausse auf dem auslãndischen M der zusammen · · 12 . Bremen; Lübeck. — Endgültiges Ergebnis. Die Vergleichszahlen 1529 und 1913 und die Zahlen 1930 entsprechen dem gleich utermartt setzte sich in stürmischer Weije fort. Kopenhagen und fepreis Steuerwert Bereqhhele m ge = 7. Sigarettenhüllen. Nr. z des Reichsgesundheitsblatts herausgegeben Sehietsumfang Bei Vergleichen sind die neueren Bestimmungen über Kugdehnung des Beschauzwangs bes Qansschiachtungen zu berücichtigen. imö er böhtsn? aln 12. d. Mö. die Notigrung, um je 23 Kr, lür Hehn en mn ar ; srieu ift . vom Rieichsgefunzheitsanmt vom 11. Februgr 1931 hat folgenden Aus den i ngaben von 6ö der wichtigsten deutichen Schlachthöfe über Durchschnittsgewichte der Schlachttiere inländischer Herkunst.. Eg. Gbenso erhöhten die Hiandstaaten ibre Forderungen durch für das Stück in Reicht mar 1000 Stick Inhalt: A. Amtlicher Teil J. Personalnachrichtten. — 9) Aus den Angaben der Seegrenzschlachthöse über Durchschnittsgewichte der Schlachttiere ausländischer Herkunft. shnittsich von 1I bis 13 S6 für den . . . z
Berlin jetzte am 12. 2. M. 618 18
je i. um ' 4 für den Zeniner, Hamburg um 12 * sür ; 26 413 4492 r
, Meldungen über die gemeingefährlichen Krank⸗ Berlin, den 13. Februar 1931. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Burgdörfer. unte sich die ser Tenden; nicht entziehen. En Zenner berauf. Der Berliner Kinzelbandel hat im Hinblick auf 35 499 11 062
eiten im In und Auslande. — Zeitweilige Maßregeln gegen —
ö 6 Gesetzgebung usw. (Deutsches chen Maße erböht
eich, Ratifikation des vorläufigen Handelsabkommens und Nr. 6 des Reichsministerial ᷓ i ĩ ᷣ 1 e er g r nt mnie e g nenen 3 1 des Zusatzablommens dazu mit Finnland. — Inkrafttreten des Hir das Deutsche elch vom i geben e fg ,, 1 wee, licht a 1 von J. Sb bis 1, H A auë. Die Verkausępꝛeise . 1 ö 195 677 er ron ghen, Tpiumaßtommmen für verschiedene Länder. — Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennungen Exequaturerteilungen, Grrfbandelg find beute in alis gent - Jenn inn. nz . — 376 (Preußen) Betrieb von Feuerwerkereien und Verkehr mit Feuer- Erlöschen von Exequaturerteilungen. — 3. Steuer- und Zollwesen Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: mlands butter La! Tualian 1, 68 bis 1.73 M,. Ila Qualität 1,62 ; 271836 166 h nertslörpzrn, . Führung der Viehhandelskontrollbücher. — Verordnung über Vergütung des Tabakzolls und der Material⸗ Direktor Mengering in Berlin. e 1,54 4, Auslandebutter: dänische 186 bis 1,ů90 g. kleinere ⸗ 157 815 8768 (Hessen. Einfuhr von Geflügel aus dem Ausland. — (Hamburg) steuer, Verordnung über den Einzelverkauf von Zigaretten, Be⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktien esellschaft. Fäckungen entiprechender Aufschlag. — Merggrine; Infolge der 2 17 629 595 881 480 Müllabfuhr im Stadtgebiet. — Mecklenburg⸗Schwerin) Bier⸗ kanntmachung des Runderlasses des Reichsministers der Finanzen Berlin Wilhelmstr. 32 3 g ten Whiheinefe nr bie ziger nac senfn r. fer 3 3 36. ausschank und Reinigüng der Trinkgefäße in den Gast⸗ und vom 12. Mai 1920 — 1D 2387. — 3. Verkehrswesen: , , , . hier. — Sich u n fü: Höach der Fen iakeit des Marktes in der eisten 1 3 521 981 146 749 Schanlwirtschaften. S (Argentinien ) Aufhebung des Einfuhr⸗ machung, ienderung der Personalordnung der Deutschen Reichs= Fünf Beilagen wit der enim che aelgle ern ihk sen denn l n . a. —ᷣ. verbots für deutsche Rinder und Pferde. — Vermischtes. (Dent⸗ M bahn⸗Gesellschaft — Teil 1 und II. leinschließl. Börsenbeildge und wel Zen iralhandelsregisterbeilagen; Hz ein Zur gehen der Preise, doch war bei Schluß der Woche der
1
im 4. Viertel⸗ jahr 1930
—
— — — S O O0 K C M0,
— —
84
—
*
Oo O de C 0 D ee =.
—
4. Baden. 33 031 Thüringen.
1 , Feen,,
—
go 3 seg!
2 2 9 7 2 2 —
. 0 8
2
; Berechnete Menge der Grzeugnisse Steuerwert in Reichsmark job a
2 8
—
1286105 514 442 Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: 262 724 878 RM.
Nachrichtlich: An Zigarettentabak sind im 3. Viertel des Rechnungöiahres 9092 606 kg in die Derstellunge betriebe ver⸗ bracht worden (6 93 des Gesetzes und 8 12 der Tabalstatistih. Vom 1. bis 3. Vierteljahr zusammen: 28 olg 265 kg.
Berlin, den 14. Februar 1931.
Statistisches Reichssamt. Wagemann.
—
OS S
8 S
=
x — 0 — 0 0 — D
C