Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 38 vom 16. FJebruar 1931. S. 2. Reichs · and Staatsanzeiger Rr. 39 vom 16. Februar 1931. S. 3.
I, Braustoffverbrauch, Vierversteuerung usw. im deutschen Zollgebiet in den Monaten Ortober bis Dezember 1980. Gorlãusige
S — 0 e
— cc
Etgebnise
Im 3. Viertel der Nechnunge jabrs 19390 sind in den Brauereien verwendet worden verteuert und steuerfrei abgelassen worden ; Zuderstoffej Einfachbier Schankbier Vollbier ( Starlbier Bier
* 2
(Sy. I) geschlachtet
zugeführt?)
dem Fleischmarkt
des Maꝛkiortes
Landes finaniamtt
S ren fcb facht 33 Gem cm ch,
— *
1 111111114 n
berirke Nal⸗ und unter · ober⸗ unter⸗ ober⸗ unter⸗ ober⸗ unter ber . Farbebier gãrig garig gaͤrig gãrig gãrig gãrig gãtig ganzen ?)
42 hl nl n hl hl hl
172720 73 914 22 569 14454 S0 916 9233 27117 bo ho 75 392 59 260
Sr. h
unmittel⸗ bar zugeführt
dem Schlachthof
des Mar ktortes
197 de anus ne Fr Br, —
2729 1931902 385 314 — 1165137 35 119 075 2192 5⸗ ia 436 21 30s 1nd 17 124 9 2
151 86 —
1 30h Ih 16 389 3 z38 5g 145 103 11710 184 (30 104 95 6 8h 163 ga 8 ** 363 85 31 6h 2159 Ai hs 141 ö 2 30 3 6s ois 17 jzs ; 26h 155 21 789 — ꝛ 116 917 3299 123 30 20227 z. 442399 7805 155 309 0 14 . . 4659 26g 13 739 97 13 44 12 233 5 5 3 354 5 33 6 263415 145124 42229 1349 1380 156301 332 543 30 397 . hd og35 184 855, 1086512 4892 — 19661459 1776 104 35 3 450 i 116 8 2313 21 360 — 1 25 345 323288 . 226 304 1683 . 234191 18 717 114099 3841 127 519 184 177501 2107 160 35] 51 033 292 179 119 317 3990 11 537 103 744 2735 ? 110 54 26 191 172 250 3 38653 da 185 34 6 324 336 1933 1111 3261 * 366 35
Hinjburg
zisammen im 3. Rechnung vlerteljahr 1830 1661491 11227 221 919 10 103 182 297 379 . ⸗ . ö. . ; e. an! bis g. Rechnungviertelsabt 163509. ooo gos 1 go 1 26 83 w , lee. . im 3. Rechnungsviertellahr 1929 . 2 174 b62 12 638 226 311 12 a. 890 66 3. ö . k 4 , bis z. Rechnungsviertellahr 1629gö.... .] 8 021 23 iz 353 ] 1433 279 * e 26s ] 1861 0 3300 on ] 46 16173 zul. lis .
— 1 i ,,
zugeführt c und i —
dem Schlachthof des Marktortes (Sp. I)
nland, 452 42 Fleisch aus dem Ameland. datonm:
.
— 242
an⸗ deren Orten
H lern keihng . lagdeburg e ig bed Jinchen. . Nünster - jürberg gie hien . ldenburg . . Ii n , Holst Etettin· - Euhttgart sliningen . · Interelbe. . · lntewweser . ·
nach nach . .
einem der
ausgerührt Markt.
Sp. l
orte der
er r rr err, —
r
auf dem
Vieh⸗ markt auf⸗
getrieben
2 *
1 ——2 4
2 8
5 . n
geichlachtet zugeführt?) 1280 934 302 57 1552
(Sp. I) ch aus Seeg rer fcb lack käfer und 18 O6 de tert,
dem Fleischmarkt des Marktorte W ieee ka der und did nnn, n ren.
8283 8 f
. , , ,, . , , , , ,,,,
, , 9 , , , . 1. 9 d oog eg o 9 n go mo
ö , , , ,,,, 828 ö , ,, , ,,,, 8 — 8 . n , 9 9 9 , m , , , , ,, . 9 , e 9 0 9 0 2 0 2 22 , , , . . 8 H , ,, , 2 2
9 n . 9 9 9 9 9
1
unmittel⸗ bar
18089 19 808
18361 14211 30 os?
Fleisch aus dem
1
—
dem Schlachthof
des Marktortes
(Sp. zugeführt
Stuttgart.
663 4 Frisckflet
—
dem lachthof zugeführt
(Sp. 1)
) Die e neff wurden teilweise ju untergärigem Ausfuhrbier veiwendet. — ) Außerdem 1101 M — im 1. bis 3. Viertel 2187 hl — bierähnliche Getränke. — ) Einschließlich ber Berichtigungen sin das J. und 2. Viertel. ö 34 Perlln, ben 14. Jebruar 1931. Statistisches Reichs amt. Wagem ann.
des Marktortes DYrurnterg.
nach Sch
n , , 6
an⸗ deren Orten
Sffentlicher Anzeiger.
— ——
3) Außerdem 4199 42 74 42 Gefrierflerich und
ausge sũührt ü beci Duncheri,
nach
einem der
1 .
Markt⸗ orte der Sp. 1
H=
f dem
1EIEIũIIIISIIHIũ*rtti
au
1. Untersuchungs⸗ und Strassachen, 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien,
. 9. Dentsche Kolonialgesellschaften, ö 1 183. Gele ran e elfe ,
ĩ , 11. Genossenschaften, 9 da, e g, m. . 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen,
5 . . Wertpapi 13. Bankausweise 3 K . 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Vieh⸗
Sol 699 431 823 491 061
, ö
k ——
26
Ausland, davon 3
önigsberg i-
14547 440 810 17974 12561
10011 z dn so rig gsʒ
Davon aus dem Ausland: 3
e .
(Sp. I) geschlachtet
zugeführt) getrieben
Fleischmarkt des Marktortes
13 8cael sᷓ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Hansner fir, Lande lc achen jn e stahn, dle, . ö ö Heinrich Wilhelm richt, Zimmer 53, anberaumten Auf
z ; j ᷓ ich sp in dem Der Berginvalide . . 3. Aufgebote. ge me, , 33 1g n rr. . ehe gern , . Site in Klingelbach hat beantragt, gebotstermin zu melden, widrigen falls an . *
w 39 ; 1 . ! . f ätes i i . v llenen Heinrich Jakob Strack, die Todeserklärung erfolgen wird. )z99 wird zu Cern, spätestens in dem 12 uhr, vor dem , , , Ge⸗ den verscho n Heinrich
j j r ör Juni 1838, alle, welche Auskunft über Leben oder j 1, vor- richt anberaumten Aufgebotßtermin zu geboren zu Kördorf am. 4. In „ Verschollenen zu erteilen ver= r. 1 i 4 8. 4 ür 23 k . widrigenfallt . Todeserklä⸗ zuletzt wohnhaft in Kördorf, für tot zu Tod der Verschollene s r feibung der Anleiheablösun
z ĩ ögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ ö 23 * 5er irözzg7 neten Gericht, Zimmer 9. anberaumten rung erfolgen wird. An alle, welche erklaren, Der bezeichnete Verschollene . irh e um m n , . g ,, oscheintz Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗
ö. n ĩ f dert, sich spätestens in dem . Auskunft über Leben oder Tod der Ver- wird aufgefordert, sich spä — ᷓ ü ö t auf den 10. September 31, An Februar 93 ; 49737 * d nd die Urkunde vorzulegen, schollenen zu erteilen vermögen, er ö. . 1: Auge ger bun ehen den 4. Februar i. J, , e be en , , , . e. . m; Urkunde erfolgen wird. gebotstermin dem r Anz aumten. gel a nn, Imtsgericht e, , . Abt. 216. Kassel, den 12. Februgr 1931. . zu ö, ginhnr, wei . n e, 3 9 6893 i ,n . Amtsgericht. Abt. 1. aertene, a , . i, ,. . 2. 2 d . ö ö ö k 6 i . . schollenen zu erteilen vermögen, h fen 17 Der ant 2. No- ger. vom zs. Juni ig . Amtsgericht Nürnberg hat am h . pätestenẽ im . n gin von Arthur Braun, in Ir. ir igz2, betr, die Attien Nr 568, 10 HJebrngn 1931 folgendes Aufgebot 99995] Aufgebot. . gebotstermin dem Gericht Anzeige 3 Nürnberg nn,, 36. ö zäh, ghz der Dresdner Nähmaschinen. eriassen: Abhanden getoͤmmen oder ver- Die Frau Margazete Nardußö lin Rachen. ö. , 6 32) SR 730/22. G Feldmann in Leipzig ausgestellter Nr. 7, hat beantragt, ihren . O. Februar 1831. Primawechsel über . 53 2A Das Amtsgericht Dres den, Abt. Ib, id diele ter, von de! Firma Pelz- den verschollenen Bildhaust Humer fraftlos erilärt; 2. die Kosten des 2 den 11. Februar 1831. mr n. Nürnberg angenommener, am Narduzzo, geb. 18 Märg 1894 in 2. 2. Uumtögericht Nürnberg hat am gehots verfahrens fallen dem Antrag⸗ J , . , . ö n ,,. 16 ? bruar . folgendes Aufgebot kenn fehle des Amtsgerichts. wol Aufgebot. 630 4) RM; b) der von der Firma Mariendorfer * 5, 2 ᷣ. ö . i fun, eschãf 8 Der Kaufmann Heinemann Stern in Photo⸗Zentrale Schöffer, Fritz S fen * tot gu in gn, ; ö. 6. e . Buppertal-Elberfeld, Morianstraße 34, Nürnberg, ausgestellte, von, Michael BVerschollene wir genen k 6e ln dne bel wehr, mig einsschlußzrteü pon heut ,, , nn n e, e, , dem z lenber wohnhaft, dann als Soldat haben wir für kraftlos erklärt die ver- ind Simon jn Duisburg, hat das Auf⸗ von Johann Barchtenbreiter in Nürn⸗ 1931, mittags 12 ö. ö. 1 64 . 1 „an f m, ge, U. n, bat des abhanden getkoniinenen Wechsels berg Kleinreuth iris ; Wechlg. vom , . . 83 K, in . Kriegsgefangenschaft Sypolhèeten if, 2 und 5 von früher in eigene Srder über 30h, 50 Reichs- 8. November 19356, fällig am 265. Ja⸗ berg, runewaldstr. 66/67, Zimme 1 Ende Robember 19365. Deshalb hat Jo 500 und 11099 Friedensmark, jetzt . r ,n Hein gang Ster hh , . 6 m . K, 9 Vater Johann Paulus ef von 2500 . , . 8 . ö a ge, me, ö er, , ; ionist i ürm — 15. e Lange, und ihres . . ren n . 363 1929 . und am 26. Fe⸗ n erfolgen wird. An alle, welche Penfionist in Nürnberg, Platenstr Auguste Bo ge 9g
ze ü ü ndeck der Todes⸗ Mannes, des Kaufmanns Gustav Adolf de irm i 23 lohn, ghiae Blankowechsel über Auskunfk über Leben oder Tod des das Aufgebot zum 3 3 ö Me urstadt, Alaun⸗ K bn, n mg der Städt. Spar⸗ Verschollenen 9 erteilen vermögen, er⸗ erklärung beantragt. Der Verschollene . M, Keef e re . 1663 * Vas ind der den Namen der Firma Stein kasse in Nürnberg. Auf Antrag zu a, * die Auf
orderung, spätestens im wird au n. a rrnren, in dem stra tegen Jlerlöhn, HKagenct Strafz di. ehe Firma. J. ii. D. Feidmgnsi in Rtüsgebotstermin dem GKęricht Anzeige auf Dienstag, den
w w
i rn,
2836 13 119 555
10074 10 401
unmittel⸗ bar zugeführt .
Marktortes (Sp. I) Siel, F eb lena, Köln., S*
.
8
21 009 42 Fleisch aus derm
Marktortes
n⸗ deren
dem * 2 w
e r 18TH.
Kälber (Sp. I)
Schlachthof de
. ö 3
ö .
) Außer Schlachtvieb gegebenentalls auch Nutzvieb — ) Halbe und viertel Tiere sind — in ganze Tiere umgerechnet — in den nachstehenden Zahlen mitenthalten.
252 Az rich und gek
2 2
nach
Orten zugeführt
ru , n . 6 Dea m burg.
i
—— —
161 42 Gefrierfleiscb,
2 k 36
22
2 22835 1
ausgefũhrt
nach
einem der
Sp.
K w
Markt⸗ orte der
2 .
8 e , r
J .
K 83 sz *
. 8
87 554 93 790
Inland. davon:
getrieben 90 203 114312 Berlin, Shbemnitz, Dresden, Frankfurt . MT.
12 132 F) 113 883
9 842 10059 7986
11764
— — 3 g ns
geschlachtet
zugeführt?) 3 843 3673 2839 6270 6651
Fleischmarkt des Marktortes (Sp. I)
8 8 — *. 2 — 2 = do S * 8 S S * S 3 * * O 2 S5 3 25 S * * 8 3 8 8 2 2. R 2 * 863 2 83 0 3 *. D 83 5 2 E* X S 2— 3 22 8 23 S S
dem Schlachthof des Marktortes (Sp. I) unmittel⸗ bar zugeführt 3579 3324 2780 3 639 11194
5 AÄugust 1931, Grundbuchs in Luckenwalde, Linden—
i i s Bücherrevisors Hermann Is Bezogenen trägt ünd von der Firma Leipzig, Brühl 85, Inhaber Jakoh und zu machen. — 9 E. 18039. n,, , / gu eben es 6 . es Büch Ftein K Co. akzeptiert ist, beantragt. . Feldmann, vertreten durch den Berlin⸗Schöneberg, 11. Febr. 1931. Nr. 44 . 8 n n ng and?! Tl ezericht Luckenwalde, A. 1. 1931. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ Rechtsanwalt Dr. Fritz Dyck in Leipzig. Amtsgericht. Abt. 9. Fürther . nin en melden, ordert, spätestens in dem auf den Nikolaistr. 10, zu b, des Johann Barch⸗ raumten als , , . . — 1 — 25. November 1931, 9 Uhr, vor tenbreiter aufmann in Nürnberg⸗ b widrigenfalls die en n ade l Eristhel f ig. 19s nat dem unterzeichneten Gericht anberaum- Kleinreuth b. d. V., Mittelstr. 6. ver—⸗ logęos] Aufgebot. in folgen wird. An ann,. usku w. Der Erbs . 13h it Henn deer, a d,, nr. n . n Feen . e nn,, nn . , ee mini behan , geschiedenen 5 nelden und die Urkunde vorzulegen, in Nürnberg, Färberstr. . ltd aupel. hat begn= r ö if wird) fur nidrigenfalls die Kraftloserklärung der des Konrad tt in Nürnberg, Schlehen⸗ Schuhmachers Wilh. 23 ner rung, spätestens in 2. , , nl h i ie Inhaber der vor- tragt, den verschollenen u dem Gericht. Anzeige zu machen. Fraftlo ( ö , m. dä, d, ,,,, , e, , , , e n. icht. ä z im Aufgebotstermin, . ⸗ berg. ie . , e , , n , ,, ,. 3 4 ö ü r, Ii er . . 2 2 h 4 . f ö FJa⸗ R , auernbank) e. G. m. b. H. in Karls⸗ Fürther Straße in Nürnberg, anbe⸗ guf, den ga ic ac n, 69 Kremer K . ,, Hier r. är Hic den Kächiesbalg ale, dann itt b, den den er dn, , , u mel⸗ vertreten; durch die * ner in Stolp, fanne Blümner geb. Schubart, zuletzt Inder Weischer in Karlsruhe, Lauter⸗ erg anzumelden und die Ürkunden vor- anberaumten Aufgebotstermin a mn. Müllerheim und Dr. Wegner . hasnu me gern Charloz en burg, der idricenialls die Kraftlos⸗ den, widrigenfalls die Todeserkläung Pomm., hat beantragt, die verscho wohnha 1 i. 9 , Ge ,, r, ,,,, n, ,,, ell i aftsstelle unft über Leben Tod . : * . pen eg e ff ger eri des um el T r g kenbert. Hohen *. ö r, en x . 3 , 2 kn e . n e , im . 2.2. 1801. echsels von 1400 RM, ausgestellt von se Aufforderung, ͤ ( ge . 23 3 . der Firma Kurtz und' Dippel, Land gebotstermin dem Gericht Anzeige zu Pomm., zuletzt wohnhaf , . t Jah ̃ epii⸗ oo god] Aufgebot. ; ! — F. 181. omm., fÜr lot zu erklären. Die be⸗ I; JJ , ,, ; , n, wi eantragt, j i5gericht. 51 ordert, r , r ng f. . . Gang. eg nn Barbara Olesch geb. . ö * 6 Drüber lidzi, vormittags l 1931 ist der am 16. Dejembe ih /Eß kde gntzabischen! Landgerichts, zuletzt wohnhaft in Bauerwitz, für to
.
zugefũührt Marttorte-
J
(Sp. I)
Aufßerdem 26 870 42 Fleisch aus dem
Marktortes
nach S
n⸗ deren Orten
1692
Minder (einschl. Jungrinder) dem chlacht hof des
28 2126
ausge führt nach einem der orte der 144
Sy. 1
Markt⸗
auf dem
Vieh⸗ vir und 3 4 gefroren. — *)
markt auf⸗ getrieben
.
99 990 108 925 105 404 125 930
ü
* 9 4 2 9 1 1930 Zafubrken zu dem Schlachrh sten 10lgender
anuar 1931
Januar 1930 . go
91 Pr. .
d ,) Lübeck
Oktober 1930 2
Nodbbr. 1930.
Bremen November 1930
g i. Old. Oktober 1930
Plauen i. V.
Stettin
Januar
KR
Kiel
8 Braunschweig
Bremen z
resden
Marktorte
4
* 14 7 14
J Dagegen Dezbr. 1930.
ö
9 Kassel Kiel
,
ankfurt a. M. . amb urg ö usum
Summe
*
Barmen Wurvertal⸗ / EGlberseld
Wür burg. Dagegen Dezember 1930
Oldenburg i. Old. Summe Januar 1931 Der namint'e k dave
Königsberg i. Pr. .. Stettin
Leivzi 5 ; München
Düsseldorf . w
Essen '; amburg
Chemni D Zwickau höõfen,
Dor imund . Magdeburg... .. Mainz Mannheim München Nürnberg Oldenbur Stuttgart.. Wiesbaden Zwickau Breslau..
Dresden. KRönigsber Krefeld
Aachen Berlin
Koblenz.
Köln.
Düsseldorf Essen.
1 2 Köln
Auasbur Berlin Breslau
.
RBapvertal. Eiberfeld