Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 39 vom 16. Februar 1931. S. 2. 8 — k rste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr 39 vom 19. Februar 1931. S. 3.
1 Carl Schmidt 181 bei der Kom manditgesellschaft Dresden. . lbgäsg] Faufmann May Langer in Frankten- sowie deren Anfertigung. Das Graphologischen Ana ⸗ . Als nicht eingetr wird veröf st jetzt berechtigt, die Höäeselsschaft allein zu „Bielefelder Wäsche⸗Vertrieb' Julius. Auf Blatt 22 028 des Handelsregisters stein, Schlel, eingetrggzn wenden. kapital beträgt 20 oö, * gi, damn, e T, ln und Ver⸗ licht: Auf es we enen, r nt, e,· / 9904976 — — 4 — . . van — 4 Die an * ü. ñ ⸗ 1 andelsregistereintragung. aufmann, zu eck, ist zum Geschäfts⸗ E. Kampf erteilte Prokura ist er⸗ hologischen Werken; Grund. werden ausgegeben unter Ausschluß des Am J. Februgr iz: Zu 8. R. A 67 führer besteslt worden. Durch Beschluß ioschen. Prokura ist erteilt an Frau
vertreten. An Friedrich August Overbeck Glückauf, Kommanditgesellschaft, Zweig ist heute die Gesellschaft Lnis Braun Frankensiein i. Schles. 7. Febr. 1931. schästsführern der Geselischaft n * hand in Bremen ist Prokura erteilt. niederla fung Dortniu nd“ zu Dorl⸗ Gesellschaft mit beschräntter Hafs⸗ Amtsgericht. IL. Frau Johanna Sand bu nn hema * grap aftsfi setzli J ᷣ
C. Schwarze, Zweigniederlassung mund: Dem Fräulein Aenne Rohde in tung mit dem Si in Dresden und weiter —— Sc niht, 3. der Frier chn ee geber, , bös dh, Geschasto lahr it gere rn, Bezugsrechts der Altiongre Sdentlrchens, Firma H. J. Schnorren. vom zö. Jamudh 1031 ist der SiK der Emma Lina Alga Dahm, geb. Libbert. Bremen, Sremen? An Rudolf Schwarze ist Wuppertal ⸗Elberseld ist Prokura so⸗ folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ Frankfurt, Main. 1964s] beide in Frankfurt a. M. woY n ermam, Kampmann, Verleger in * 26 29. I vom 1. Fe⸗ berg. Odenkirchen: Die Gesellschaft ist Gesellschaft von Hamburg nach Bremen 9. Februar.
Prokura erteilt. wohl! für die Hauptniederlassung whie sellschaftsvertrag ist am 10. Januar 193! Veröffentlichung der Maßgabe bestellt, daß jeh hast n Jiischaftsvertrag g gm ü. Mai . 1831 ab 24 600 Inhateraltlsn aufgelöst; die Firma st erlofchen. verlegt sowie der 5 3 des Gesellschafts Rudolf Menertort. (Z3weignieder⸗=
With. Weinberg Nachf., Bremen: auch für die Zweigniederlassung erteilt, abgeschlossen und am S. Februar 19531 aus dem Handelsregister. für sich allein zur Vertretun 2 bea elt. Am 31.4; . 9 ren, , , nn, nm. Gladbach ihr ydt vertrages (Sit) geandert; menden, n , , , wennn. Die Firma ist erloschen. äche geg, um sr. Januar 1931 bei abgeändert worden. Gegenstand des Un! A 13 360. C. H. Herrmann: Die schast ermächtigt ist. Verandt er Ger. D YM Oe, g. M bei Antemebis. Sämtliche fenen Attien, werden von Amtsgericht M. Gladbach. Franz Eggers Eo. Persönlich haf. ist erléschen.
Amtsgericht Bremen. der offenen Handelsgesellschaft „Moritz ternehmens ist die Fortführung der Firma Firm ist erloschen. erfolgen im Reichsanzeiger ntmachungn dels gesellscha t mit beschrant. der Rudolph Karstadt Attiengesellschait tender Gesellschafter: Franz Heinrich Adap⸗Garagen Friedrich A. Witte. — — Hoffmann“ zu ,,, ,. Die Luis Braun, Fabrikation von Strumps⸗- * 11905. Landes u. Müller; Die B 1302. Steuerverlag Ge haftung in Freiburg;: Albert * 1 übernommen, die die in Gan nm nem . nn Hermann Eggers, Kaufmann, zu Ham⸗ Inhaber: Friedrich August Witte, Kauf⸗ Lurgsteinrurt. 99456 e el Haft ist aufgelöfst. Der bisherige und Stridwaren, Handel mit Strich Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige mit beschränkter ar e , selligen . schmann ist als = 6 42 zu dem zwischen ihr und a/ L0c7*7! zurg. Die Rommanbligefelsschaft hat mann, zu Hamburg.
In * unser n Handelsregister B Rr. 6i Gesellichater Kan nann Paul Gans in garnen, Stridmaschinen und Zubehör in Gesellschafter Kaufmann Walther Landes dieser Firma ist am 9. —᷑ Uma sieben, Diy ug; 1 . 6 3 . 1, Am rere anne, R mm . Februar Ln begonnen. Sie hat Getz Ts hen, e ante e ä ist heute ringetragen: Rolss & Eo. Ge. Dortmund ist allziniger Inhaber der Dresden. Die Gesellschaft kann gleich- ist alleiniger Muhaber der Firma, Gesellschaft mit beschränkter a, an ceiburg als solcher bestellt. m . a abgeschlossenen Vertrage vom 26 gien ö — 3u de , einen Commanditisten. erteilt an Henry Hans Adolf Winkel ellschaft mit beschränkter Haftung in Firma.. Rr, 4166 am 27. Januar artige oder ähnliche Unternehmungen A 12 363. Auskunftei u. Detektei dem Sitz in Frankfurt a. NM. une nt Gd. O3. 7*: Die Bertretungs. 5 anugr 1931 einzeln aufgeführten N. Ilasbach. Die minde . Friedrich Senyr. Die offene Handels; mann. Je zwei aller Gesamtprokuristen Emsdetten. Gegenstand des Unter⸗ 1931 bei der offenen Handel gesellschaft erwerben, und zwar sowohl käuflich oder Adler, Theodor Tr. Schnell: In worden. Der Gesellschaft aver in getz Eagnis des Jiuidatcre der firm 6 . =. ⸗ rianne Stephar jf — 6 E . gesellschast ist eufgelös, worden. n, e , nehmens sst der Vetrieb von Handeis⸗ Emde 8 Kähmann“ zu. Dortniund⸗ pachtweise wie in jeder anderen Form, haber Kaufmann Theodor Friedrich 12. Dezember 1850 sestgesternta⸗ i m atorium, I , a fee dun ae fe n , . 6 . , r demeter geschäften aller Art. Das Grund Asseln: Die Gesellshaft. , evtl. unter Uebernahme und Fortführung Schnell, Frankfurt a. M. stand des Unternehmens ist 9. Heger stung in . ; fällt Jacob Stephan j 6 6 ene. Friedrich Eduard Wilhelm Leonhard urg ist erleschen, sabital betragt 21 500 RM. Geschafts. Die bisherigen Gesellschafter sind Liqui= der bisherigen Firma der übernommenen A 20890. Jacob Jeidel: Die Firma und Vertrieb von Zeitun n dera un Dag gemtg, Grun dtapitgl zerfält der 2 n , Taberln Benyr. Stahlwert Hamburg Attiengeselt⸗ ihrer sind der Kaufniann Helnrich datoren. Nr. 36e am 27. Januar Unternehmungen, ferner die Beteiligung ist erloschen. schriften jeglicher AM —— und ei oö. 8. jetzt in 30 000 Inhaberaktien zu je big. A 2oον, Zi Pöhler S D. Hinsch L Consorten. Aus der schaft. Die Firma ist erloschen, Ravens in Bremen und der Kaufmann 1931 bei der Firma „Siegfried Kahn“ an anderen Geschästen gleicher oder an, A 12103. 2ilheim Keßler u. Co.: nahme und Fortbetrieb des . heren des Viheters den eren , o m. Jesten in M.Gl Hi irh k. 2 ofienen Handelsge sellschaft ist der Ge Hermann ve e,, rn ee Rudois Hardy Schmitz in Rheine i. W. a Dortmund? Die“ Firma ist er⸗ derer Art. Das Stammkapital beträgt Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Anzeigers für Wohn, Miet⸗ gemena en⸗ Aktien gesellschaft, in Gelsenkirchen⸗Buer, 9. Februar 1961. J . q *jter ere, e 5 n. seisschajtẽr G. A Lindroos ausgetreten. teilt an Erwin Ewald Felix Hoffrichter. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Sep- leschen — Nr. 4333 am 27. Janugr zwanzigtausend. Reichsmarl. I Ge⸗ ist erloschen. wesen · der Hannoberschen Sin Sr ug ss beendet, die gran gef, 2 Ahe n der Jia ⸗ ie 86e nf e r, miner va Qomman dit. eselisch af. Mere, e 2 — sember 1921 festgestellt. Jeder Ge- 181 bei der offenen Handelsgesellschaft ö ist bestellt der Dipl.-Ing. A 6974. Gebrüder Trier: Die Pro- der Wuppertaler Steuer eit n e , n iL! gied . t aufgeloöst wi , n. Post Seuthe. Aus der i , Hag mit beschräntter Haftung. der gi. II: Die Siedelungs⸗ nt Joj st der personlich haftende Gesellschafter 8. 3
schaflaführer vor lte die Befellschaft Derchenbach C. Eo.“ zu Dortmund: Hans Joachim Hoffmann in Dresden. kura Bernhard Lorch ist erloschen. nisch·Westfalischen, der Kölnischen un zd 1 8.8 Gernsbach, Murgtal. 199472) Ehefrau Josef Pöhler ist erloschen und Hall e, m, n nne. .
lbfrändig. Dem Kaufmann Adolf Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. Weiter wirb noch bekanntgegeben: Der 4 Eo6!, Walter Strgkosch: Die Hessischen St ĩ di da m haf Freiburg i;. Sr. Gefell n das Handelsregiste wurde ehr Ei D d wie ein Kommanditi r ,,, Ei. Gef aschtte mr, mg, gene, n, , . , e,. e e, , . bebe r irn, . ö k . . irre a inf 65 . w 464 164 de chr, ist . Görlitz, ist zum Geschäftsführer bestellt chern d, en, dd, uo, Firn Franz gil, dä, zs dio, Fi äh, deiöh en, e, ene Terwertunggsgesell
teilt. Oeffentliche Bekanntmachungen Cohen in Dortmund-Brackel' ist bringt in die Gesellschaft das bisher von Gesellschafter Kaufmann Walter Stra der Gesellschaft lae mi enn, . ͤ . ; ü lte nehmungen in Frankfurt (Main) od ; j ĩ J r ü J,, n , e,, , , ,,, ,, , ,, ,, der, ,,,, , , . , g, , d , e, ,, e n, r, ee. . 1 2 1931. . ec me . j Passiven und dem Firmenrecht ein. Die A 17086. Lu diwig Kopf jun.: Die 1. e, 4 in. ; ü . — auf 6 1 K . ,,, garen & * e . . bejchraiitter r,, H. Küster ki drr, e, , n, i,, , re,, m ,, , , ,,, , ,, , , , , Nurg-tein furt. OY?! Firma „Wilhelm ger, e. Kohlen. Aufstellung. Die Sacheinlage des Gesell⸗ auümmerer: Die Firma 'ist erioschen. ge r , n,, m, 2 Gwauerei⸗ Gesellschaft, Attienge en. 5. Februar 198. ag eb e t F. lade. ausgetreten. . zum weiteren Geschäftsführer bestellt
In nnser Fandelsregister A ist heute handlung u,. Baumaterialien Geschäft! schasters Hoffmann hat einen Bert von M 258 Arnd u. Filius: Die Pro- beträgt 20 0h0 Rich. Herr J i, t in Freiburg im Breisgau: Durch Badisches Amtsgericht. Ojfene Handelsgeseilschaft. Die Ge⸗ Mahr * Haake. Einzelprolura ist S worden. ö. ; unter Rr. af bei der Firma Kollmann, zu Dortmund⸗Lütgendortmund, Herta⸗ 9500 RM und wird zu diesem Werte von kura des Franz Filius ist erloschen. D inn . X. Schasen mulvpersammlungsbeschluß vom 20. Ja⸗ btuar 1931 b erteilt der bisherigen Gesamtprokuristin Cristobal Perez. (3Zweigniederlassung.) Mast & Co. Kommanditgesellschaft in fla 6, und als deren Inhaber der der Gesellschoft o d auf die Curt Arnd ö! är dem Frankfurt (hein), bringt als Sacheiminn 931 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ k sellchaft hat ams !. . M t la Elfriede L Di Prokura ist erteilt an Enrique Perez. Emsdetten, solgendes eingetragen wor⸗ Kaufmann Wilhelm Doꝛrnseijf in Dort⸗ * 2. I = ,, . è* 9 urn , ,, won ihm in Geben gerufenen di. d vollstänbig neu gefaßt Gladhach-HRheadt. 99474 on fen Zur Lertretung her vesell ar gar gte 1 ö ann. ö Wilhelm Bensch Nachf. Inhaber ist . , ne,, e schafter Kaufmünn Hein ich Mast!' in 36. Janlar 1931 bei der offenen vom 1. Januar Josi ab für Rechnung ber Na os Schmirgels M chten Anzeiger für Wohn, Niet, und Stun i Ganter Atttengeseisschasßf Am 30. Januar 1831: 3 =. Gemeinschafst ermächtigt. im Kauf. Echeidtweiler. erteilte Krolnra i mann, zu Hamburg. Die im Geschaftẽ⸗ Emsdetten ist durch Tod aus der Ge⸗ Handelsgesellschaft „Graphische Kunst⸗ Ges lsch ft mit beschränkte 5 n 24. 1⸗D 2 Vos nion wesen, die Hannoversche Steuerʒeitun * Gegenstand des Unternehmens A 1167 (Rheydt), Firma Carl Evertz, mann Friede r mn — letztere durch Tod betriebe begründeten Verbindlichkeiten . . fd n be, Fe fn. inn, ranffure e, die Kanperiier Sens enn de, wee detrleb ker vsmnrais Zroßtäct tei In Rheydi Die Firniä Bhadbgch hende. Stedtieil Me- Glad. s, eri behrikgte? ' haberin ist jezt nd Forherungen des feäheren, n= Kaufmann Heinrich Mast, Emilie geb. zu Dortmund: Der Retuscheur 1. ahr ur den Ci der ] rande der En ugst: Der Vorstand nische Steuerzeitung, die Rheinisch-KWes, 6 ter'schen Brauerei in Freiburg ist erloschen. 2 bach, ist Prokura erteilt. Winde Wellude Dermine Jowalna Hhabers find nicht übernommen worden. Kleiber, ist als persönlich haftende Ge. Friedrich Anton Thöle in . t i, ,. raf m = 6 . * n n besieht nunmehr aus: Frl. falische Sten zeitung, die Se ich an, . He lung der Erwerb odet Am 31. Januar 1931: H.-R. A 534 n , , Antonie Ida Detltvsine Sühr, geb. Moritz r en (Zweigniederlassung.) sellschafterin eingetreten. . ; ; , Dre, aufgeführt sind, unter Marie Eleonore Pfungst, Frankfurt . Me, erzeikung und die Steugr- und Wirn m. ? i Rheydt). Firma Carl Wischmeyer in Amtsgericht M. Gladbach. J a Leg; Aus der offenen Sandelsgesellschaft ist
e aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Berücksichtigung der auf dieselben ge⸗ Patentanwalt Dr. Richard Wirth, Frank- zei cha BHansige Uebernahme oder Angliederung (Rheydt). Firma Ca ischmeyer i Möller, zu Hamburg. Prokura ist ff 8 gesellschaft ist Bnrgsteinfurt, den 16. Februar 1931. Gesellschaft ist ufonscf᷑ Der dis- machten Abschteibungen und Rüchtellun⸗ furt a. M., K R ö. . Frank- zeitung für Hessen⸗Nassau. Der Gesam, hettieben auf die sem sowie verwand⸗ Rheydt. Der Kaufmann Franz Schmitz o9ga78) erteilt an Walter Heinrich Suhr. der Gesellschafter Anton Mädler am Das Amtsgericht. herige Mitgesellschafter Kaufmann gen. Alle ern dslnen welche vom d * 5 , beträgt Mh ogg oder ergänzenden Produktionsgebieten zu dine, , ist in das Geschäft . 2 Handelzregister ist 'einge⸗ Derupharma. Cesellsch aft mit be⸗ 6. März 1926 durch Tad ausgeschieden. K Walter Thiel in Dortmund setzt das i. Januar 1931 bis zur Eintragung der brunn Franifumi a M., Fabritdireh und wird in dieser Hohe Herrn Scher n Wer Handel mit Rohstoffen, zlbfallen, als persönlich haftender Ge sellschaftet tragen worden schräntter Haftung,. Einzelprokurg An seiner Stelle find fünf Lommandi=
Port ] 98485) Geschäft unter der Firma Photo⸗ 336 ft in das delsregist ; 26 rikdireltor seine Einlage angerechnet. Geschäfte k und Fertigprodukten auf diesem eingetreten. Die offene Handelsgesell= J 1931 Blatt 597 ist erteilt an Carl Heinrich August tisten in die Gesellschaft eingetreten.
** , Gunbdeltregister Abt? * ist Er l pe ij Friedrich Anton Thöle 2 an. n n, 3 . . ie . men, . a. w, fahrer ist Laufmann Johann dem mnrvanbten Hebieten. Die Geseli⸗ schaft hat am 1. August 1928 begonnen. n ce nm. . a, , Die von Schlemmer. Die. Gesellschaft wird vom 6. Mär; 1925
ae m m w. den? Nr 3877 & Co.“ ais Einzelkaufman . ; , nst Krieck, Schäfer in Frankfurt a. M. Betam ⸗ ; an an ĩ Die bisherige Inhaberin heißt jetzt Firma Ern d . Dr., Emil Marx Geselischaft mit ab als Kommanditgesellschaft fortge⸗ solgendes eingetragen worden: Nr. 3877 3 . n fort. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ Frankfurt a. M ö . hat lann sich auch an andern Betrieben — irma ist erloschen rx selischaf am 10. Januar Jazi bei der Firma Nr. 3936 am 3. Februar 1931 bei der macht, und diese erkennt sämtliche Rechts⸗- A 12 e . mmachungen erfolgen im Reichsanzihe. aber oder ergänzender Art in irgend- Ehefrau Franz 236 t ö J 103i auf Blatt ss beschräntter Haftung; wn gen, segt.
Düsstng! Mar ewe he n- Berkeaf Alfred offenen Sandelsgeselsschaft Krahn ; hen, Eee, Ditz diennerger:; seo, Peck se genger es betelligen oder mit ihnen Gladbach. Ntheydt ,,, Blattes keelihnhsbesugnis des Gejchast fuhrers 2. Sehr . Eg, 'eselkscha ieee Ben , . a rn, Hen, Hör, har h e ,, an. (Ge. Rhahtn Kahmann Sttc Neuberger, schaft mit. beschränkter Haftuun benen gelen ge ng Amtsgericht N. Gladbach. lima Rudolph Eher 3 3 terre ne hn ift Kurch' ed blen bet, Herd Hehr, Kubolf Dberschtbth und dezeichnung sst geänderz in: 1 un., erf ern . Die Gesellschaft Cane, , , Ci en) go. nV, renn . 5 u. Co. Offene Han⸗ re e , fn e he f n , en, r gadget. , 1 Die Gesamtprokurag ist erteilt an Alfons rr er n nn , e. XXG Motorwagen -Verkauf Alfreb ist ausgelöst. Die bisherige. Gesell⸗ am 10. Februar 1931. delsgeseilschaft mit Beginn aut 1. Äpril mi . lag, Cesellschast mit beschräntter Haf⸗ Gia Mmnae . Dπev Mt sogan3) unter Kr. 3 und 4 eingetragenen per- Marx und Siegfried Dick. .
Breuer“. — Nr. iz am 13. Januar schafterin Frau Hedwig Krahn, geb. 1926. Persönlich h ĩ mit dem Siß in Frankfurt a. M. engen ' Fieiburg! An Selle des aus Gladhnh,, nme; hulich bafüenden Ge er (Kauf- Robert Magss. Die Prokura von G. l. 23. Januar 1031 begennen,.
ö l ĩ t 57 =. . haftende Gesellschafter gen worden. Der Gesellschaftsvertrag! * 2 — Handelsregistereintragungen. sönlich haftenden Gesellschafier (au Ernst G. Prüsse & Eo. Bezüglich des iozi die offene Handelsgefellschaft Yberste⸗Steinhorst in Nassa a. d. Witwe Kathari — ; 3 ertraa 6 Hicbenen Dr. Eckert ist Syndikus ꝛ ; R band gelnnellrban und ita verm. . E. Sende ist erloschen, . Pri e n ne JJ en, e d, is , , ,,,, , g, n , , , ele r, g, , ,,, . lepen⸗ zu Dortmund, Brückstr. 8. Per- Firma. Nr 1.5 am 3. Februas i! In das Handelsregister B wurde am mann zu Offenbach a. M-Bürgel. Der Verk d b Cb e,, Atküengesellschaft in Rheydt: Deni gesellschaft nur gemeinlam mit Anem c j ebe ü 1 Güterrechtsregister hingewiesen worden önlich haftende Gefellschafter sind der bei der offenen Handelsgesellschaft 10. Februar 1931 eingetragen: Sitz der Gesellschaft' war bisher in D / erkauf, von Edelmetallen und Cdeln, Fd. Y O. 3. 8a: „Die Kommen- ip 9 . Fans *rhbhim Wag, Proturisten vertreten., Frotuzg ist er Die im Geschäfts betriebe begründeten 4 ü . ö egister hing ? 5 is Frns si e e jr.“ ; ; = ͤ ĩ ö ] j iplo . = ; ; x . jnbli es s Central⸗Schlachthofes. Schuhmächermeister Ernst Langen siepen Mudolf Then Bergh jr.“ zu Tortniund: Nr. 4348. Gesellschast in Firma, Rund bach Bürgel und ist nach hier verlegt ie tall. Legierungen. in sbesondere der e. , Lerlagsgeserischaft mit be. . . end, e kenn ben Ktausmann Joachim Priem in Vęrbindlichte ten und Forderungen des 3m 1. wr, ,, nge in Hagen i. W. und Geschäftsführer Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ funkhandel Gesellschaft mit beschräntter Gesellschaft ist aufgelöst. Li d werb und die Fortführung des bichernmn Kiter Haftung in Freiburg ist durch . 34 ist * kura der est alt erteilt Wurzen. Er darf die Gesellschaft nur früheren Inhabers nd nicht ubs, R . , Roh d. Emil Langensicpen in Köln.“ Die Ge- herige Geseilschafter Kaufmann. Willy Haftung“, Sitz Düässeidorf. Gesellschafts sind: 1. Dr. jur. P . ren dem Kaufmann Franz Reischaner nin Kichasterkbeschluß vom 1. Januar 193 Rheydt, ist Frotura efgestalin ien, in n Gemeinschaft mit eine spersönlich ommen idotben. Dig an C. A. M.. Ne David, h, dan nd dt . hn sellschaft h 2 8 „53 be, Herbrechter zu Dort ̃ . ĩ J 1. Dr. jur. Paul Muno, 2. Dr. rer. der Firma Jeckeln & Saenger in Fran. . ; 3. daß er gemeinsam mit einem Vor— olle und W. E. F. Langfeld erteilte sind aus dem Vorstand der unung. J , , , 702 . cee, * m ,, 3. Febr ö 6 7 , d 1 — M. eir Zgeschäfts. 8 ö ö j h ; ur ertretun ; * x 3 9 ; — ö 3 Tö onra ? ciegel, I1sheinheld 8 eren fern l. . 1 Nen 2 . . an, 1 be n n gn r fn, . 8 . 8 * eee , eichmann in Freiburg. Am 9. 2. 1931. i ist. Der ö . ö . , ., Ir. ö 5h. 6. ö J. A. E. von Roden sind er 3 . eqn . W 9 . . ; kiten e, ,. art . r g ele, e. ing und der Frankfurt a. M., den . Februar 1951. Kaufmann Hermann Obst in. Neu-NMer, zu Tesfanß ist zum Vorstandsmitglied Grimma): unte t. ; ö . hab Dermann Göltzer, Heinrich Georg Oskar 1 tragene Geschäfts führer (Gerhard Rosenberg, Loewe & Co. Inhaber 2a dnn, tanz aver Brande sen, und
*
De,, men,, ,
zuhr. und Korkfsteingesellschaft“ zu Dortmund. Märkische Straße 2s. Per⸗ Betrieb von Rundfunkvermililungsan Amtsgeri ĩ . = gericht. Abt. 41. ; u wi „ eiberg, Sachsen. 9467] z d ; 64 3111 ñ — burg. Die Gesellschaft wird wie folgt ber * : beßellt ist unter H⸗R. Niemz in Wurzen) 1 ausgeschieden. ist jetz Werner Richard Maaß, Kauf⸗ Hernharb Anton Georg Klöchner, fämt⸗
Dortmund: Die Gesellschaft ist auf⸗ sönlich haftende, Hesellschafler sind der lagen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist 1 . tegi
. e . k . * igen. — — ; ĩ z r 1 Blatt 1461 des Handelsregisters,. Am 4. Februar 1931 se ö
89 Die Firma ist rloschen, — n, , ar, und der Kauf- die Geseilschaft befugt, sich an anderen Frankfurt, Main. g9as6] 2 — * 6 k Firma ö Großhandlung B 7 ö. die Firnia S. Holzem d) am 3. Februar 931 auf Blatt 436 mann zu Hamburg. 3 2 , lich Echlachtermeister, sowie Bernhard
33 ĩ , 6 ee ig. g 2. ue gn. gie cha re gen ober i , . Veroffentlichung Heschafte lihret vorhanden sind, bu hemg') sellschaft, mit be- Gesellschaft mit beschränkter. Haftung ing n , , , re,, 1 * en Gustav Henry Detjens, Jie di aren,
Firma „N enfe Ot Brauerei⸗ ; — „Ja⸗ gen zu beteiligen, solche Unternehmungen ; ö hränlter i i etr., Iodhbach⸗d . i ; iam Räm in Grim . 11 9 z tz . Hzrikant, alle zu Hamburg, ind in den 3 gen, hmung aus dem Handelsregister. zwei, Geschäftsführer ober. hurch enn Haftung in ,, in Gladbach Rihegdt, Stadttelläächeßz, 1 eingetragene Hügo William habers sind nicht übernommen worden. ker en. ,, an g worden.
anlagen, Fabrikant Heinrich Schneider“ Uuar 1931 begonnen. Zur Vertretung zu erwerben und deren Vertretun ä ĩ ͤ . Die Ge⸗ ei 2 , J,, ; hört B o deen serccreht Lechfeld schaft ée, , Feta, warden gbd, sngetragen mäßen eder ünsch?“ ie erteilte , ͤ A Tortmund: Das Geschäft nebst der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ übernehmen. Stammkapital: 20 Go, — 2 ; ö. lsschajt i lö Liquidat ist ei tien ieb' Rämsch ist“ ausgeschieden. Gesell,. Die an C. A. M. Holle erteilte. Gesamt. Fri im Nuͤysers ist 1. Ober⸗ . 3 ö reuhand & Finanz Attiengesell⸗ Prokuristen. Bekanntmachungen erfolge ast ist aufgelöst. Zum Liquidator Unternehmens ist ein Gartenbaubetrieb. 3 . ; ili f wie die Einzelprokura des Franz Fritz Joachim Nüysers it. belt Frau Mimi Gutte geb. D pat berrnt 29 000 RM. schafter ind: a) Agnes Louise Emilie Proturg, sowie die Einzelh meister, Johannes Friedrich Stolten⸗ tg geb. Tas im) eg pitz. bett . ; am Ende in . A. E. von Roden ist erloschen. b de. ift , Das Innungs⸗
Firma ist infolge Erbgangs auf die schafter in Gemeinschaft ermächtigt. Reichsmark. Geschäftsführer: Dr. Bruno Hir e, er, e i f
Witwe des bisherigen Firmeninhabers Amtsgericht Dortmund Hartmann, Kaufmann zu Dü schaft: Die Liquidation ist beendet. Die im Reichs anzeichr. ĩ i ; inri 3
Vitw s bisherigen Firm 8, gerich = ; zu Düsseldorf J — ägel in Freiberg. tand sind?! Frau Wwe. Heinrich verw. ĩ ; * ö .
k . J, re rener n, be, r e,, weer, , ,. , es n eä, , , , d, d, .
1 über⸗ Deutsch LEylan 99458] mehrere Geschäfts führer vorhanden, so brit Hansa.“ A. v. Soosten Gesell⸗ Haftung: Heinz G in Franhiu . . Rhehdt, und Willy Holzem in Rheydt. Herb ämscch inn Sag, z worden: Der Vorstand der Junung ne
gegangen. — Nr. 443 am 14. Januar eranntuniach 2d wirb die Geselischaft entweder durch zwei 7 w, Soosten Gesell⸗ Haftung: Heinz , ,, irh, Bayern 99469) esellf tlageist am 20 Te. d. Minng Amma, EClise, änmsch in H. J. Hinsch am 23. September 1430 steht aus dem 1. und 2. Bbermeister
19831 die Firma „Schuhhaus Fritz In unser nien, . , Geschãäftsfü i i schaft mit beschräntter Haftung: a. Me. ist zum weiteren eich te th 8 ö zistereinträ , d ,,, , ] ipzi der Volontär William Hugo durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ; e ii idiert n —; ; 8 zregister A eschäfts führer gemeinschaftlich oder dur sst ni Sandelsregistereinträge. loffen worden. Ist KLeipöig, d) der Volontä' Winans hun ne äh in bie Gese sowie 14 Mitgliedern. Das revidierte
delsregister A ist unter ch Heinrich Rabbe ist nicht mehr Geschäfts- bestellt. gr del fgilgererntten, Fürth, ,. gi c, ink 8 git ö . Kommnanbihtt in die Gesellsast Kälennen ire ist in der
Rosenberg“ zu Dortmund, Münster⸗- Nr 347 die Fi P 6 3 einen Geschäftsfüh in Gemei ĩ i ĩ , , , . . die Firma Paul Hannig, ; ihrer in Gemeinschaft führer. Die Kaufleute Hans von Soosten B 1440. Hausrat gemeinnützige ñ j j 3 j ö dd M le eingetreten. Die Gesellschast wird vom Mai ( en sch Eylau, und als deren 8 mit einem Prokuristen vertreten. Ferner . ; J i ( okstt. 3. Unter dieser Firma betreibt chm ich diesen allein ver⸗ 1912 geborene Li argare jt⸗ Innungsversammlung vom 19. Mai 5 SFnhaber 3 in München und Heinz Fiabbe in Fran. Möbelversorgung für das hen,; Käusmanneton kad Manner in e, n, n , Heschaftsführer Rämsch, h der am 1. Deßember 161g 23. September 1830 * als Kommandit⸗ Ph zeändert worben. Gesamtpre- org Horst ge sellschast prtgesest. kura ist erteilt an Ernst Pollatschet. Je
Kaufmann Fritz Rosenberg in Dort- der Kaufmann P ig i wird bekannt t: & ; i mund. — Nr 13 5719 . zaul Hannig in' Deutsch wird bekanntgemacht: Keschäftsräume: furt a. M. sind zu weiteren Geschäfts. Main- und Lahngebiet Gesellscha;t ( n treten. z 55 1 * 1 e. ö Enlau eingetragen. . Haroldstraße 3. Die Bekanntmachungen führern bestellt. mit beschränkter Haftung: Ham * eit dem 1. Januar 1905 ein bestellt. so wird die Gefellschaft durch geborene William Artur * ol, Eo. Die 6 —ͤ . 62 C. G. Jaeger in ernnen . Deutsch . 29. Januar 19891. der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs ⸗- B 2675. Metaltverwertungs gesell⸗ Hornung ist nicht mehr Geschästssiühte⸗ 6 356 ail n, f . Heschäftssührer oder inen. Ge , t 33 , . e, sst , aufgelbst worden. Die . 3 i, ,, . . r, i ,, , Zweig⸗ as Amtsgericht. anzeiger. schaft mit b ãnt B 1582 a m (tenn o. Gesellschaft schäftsführer und einen Prokuruten 27 M ugu errichtet worden. ̃ ; ammen zeichnungs berechtigt; niederlassung in Dortmund: Die Ge⸗ Nr. 4349. Gesellschaft in Fi Chab a, . eschr nnter Ddastun Frankfurter uhrmg st beschränkter Haftung, Sitz Fürth: w. j Beschluß unter b bis t Genannten sind von der irma und die an G. Samson und imd aericht bur * , r 3 ; ) . . ö z : z ; ; gericht in Hamburg. sellschaft ist mit dem 31. Dezember 1930 Dresden wa gat rit ion 6. fn . . habeso. Dr. Spenner; Ludwig Soltwebel ist Werkzeug-⸗Fabrik. Lorch, Schmid l (nnn ma nn ist gals Heschftg. Dertreten sedoch kann. durch f 1 BHäartretung' der Geselischaft ausge- L. Aron erteilten Prokuren sind er⸗ aufgelöst; eine Liquidation findet ni ' ; . 9o0d6o] ion Gesellschaf ,. eschräntter nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗- X Eo. Geselischaft mit beschränteer — ñ ĩ der Gesellichaftsversammlung 9nge,. g loschen. 1 tf. 994181 66 Her eher fel ef gh ,, . er haf u gr har? z & re e, nen J ö. 1h er an e r gn, in ir . ga ne gr Carl Rumbler ist . neh 3 end n nn e, mn, He fler hr n , e mn . 4 og 2. Februar 1951 24 Blatt 484 66 Sinning. ,, . Died⸗ Hamm e rener 8 Gesellschafter Kaufmann Georg Jaeger JI. auf Blatt 16 492, betr. die Fi abgeändert 27. Dezember 153 ne ,,, nnn, , 63 j a Kastatt, zum Geschäfts führer. ge= 5 iich Ernst Jackel Gitma Berrmannwert ulis, und rich Albert Sinning, Kaufmann, zu des Amtsgerichts damm i. W. in Cotlbus ist alleiniger Inhaber ber uli Be, betr. die Firma abgentzert am 7: Dezember 16z0. Ge B dat. Geseltschaft für Teerber⸗ B är. (lifred Nei Seen eis zi kifhhr ken, ireten, Hie Ge eFscha ter ermntgdc — G. m. b. H. in Hamburg; Eingetragen? in Abt. A Rr. io am , . , Kr , n,, ,,, . 93 zie offe 5 z fre . ; ᷓ . ö zaftung: Dur e⸗ n rankfu M.: Leer oder ei i isten. A osel⸗ eschräntter Ha . Dle Gesell. Schenk in Hamm: Die hiesige Zweig= ö offene Handelsgesellschaft Zweigniederlassung für Sachsen Getränken, sonstigen Mineralwässern und ee m r m Dezember 1930 Dem Fräulein Martha Orth in Berlin/] harr ge n g geren r . rechnung auf ihre Stammeinlage von Nr. 3 eingetragenen Otto Georg schast ist aufgelöst worden. Liquidator: nie 3 des in ö be⸗
sGeschw. Heimann? zu Dortmund, und Schlesien in Dresden ähnli : i . ij m n, n Haupt ähnlichen Ärtitein. Stammkapital: ist bie Satzung in sz 3 schegenstand des Reukölln ist Prokura erteilt derart 6 Ken tz; Rö Käch uGd söho Rc Blumen und Woghen — i int ssen, zu ä pi⸗ 2 tr. 43. Geselischafter Ehristian ⸗ t latt 453 Dr. Reinhold Heinrich Janssen, zu föchenden Häuptgeschäfts ist zun wenn . en aft hen Ziersträucher im Gesamtwerte von h am 3. Februdr 1831 auf Bla Damnburz. kin end, hebe , Das Geschäft ist
Liebigstraße 47. Persönlich haftende niederlassung Berlin): Die Prok 20 000, — Reichsmark. Geschäft . i i i i , ,, Sie Prokura des eichsmarl. Geschästs führer; Unternehmens, 6 (Veräußerung von sie berechtigt ist, die Firma gemein oc ist a 1 infolge . * ; ; ü in Naun⸗ Eacilia/ Fenn n e n n, . Alfred Schönberg . . 2 6 Frantfurt Geschäftsanteilen um.), 8 Rb. 9 (Ge- mit einem anderen Prokuristen zu zeich nn. Rn ,, . 1104 Mh, ,, i e. 6 , Raum. al e, ee Bar Gesellschaft mit be, von dem Kaufmann Bernhard Horst= TUucie Heimann, saämtlich zu Tortinund. 2. auf Blatt 8 04, betr. bie G Heschãts . n raf , . schäftsfuhrer), g (Prokutistens, Ji sGesell B 4186, HRihein⸗Main⸗Drück a, iger, G'sellschafter seit dieser 3) 18M. Rr ein , . . Cern krnätsgerichd Grimma, den R. Febr. 1831. schräntter aftüng. Die Gesellschast mann in Hamm erworben, der es unt 2 ** ö. 2 esellschaft geh . . Gas,. Die schafterbeschlüsse) und 12 (Verteilung des tiengesellschaftz; Dem Kaufman * Marie Pauline Jacob, Silber⸗ 00. RM, 82 3 Gesell⸗ ; ist' aufgelöst worden. Liquidator: Eurt der alten Firma sortführt. Die Haf⸗ eg, , 8. ö be⸗ 6 nn , . er Gesellschaft er⸗ Reingewinns) abgeändert worden. Dipl. Chaim Gawrilowicz zu Frankfurt a. M. is glägermeistersitwe in Fürth. im Werte von 260 RM in die ⸗ Anton Böger, zu Hamburg. tung des neuen Inhabers für die im schaft sind nur dis Gesellschafter Eächlia kura sst erteilt denn 8 g in Dresden: Pro⸗ 6 3 n ; eichsanzeiger. Ing. Ernst Schuhmacher ist als Geschäfts⸗ Einzelprokurg erteilt. . Darnistadter und Nationglbank schaft eingeh wacht. dt M xOας Str ehlkitz. lgoc7o] WMörtelvertrieb Geseilschaft mit be⸗ Betriebe des Heschäfts vor dem Erwerb k 3. . ,, . an smann Dr. Herbert . . Kienzle Uhrenfabrilen führer ausgeschieden, Ludwig Gleichmar B 3273. Bender & Gattmann Al, mmanditgesellschaft auf Aktien Zweig⸗ Sia hach. hej 56 Im Handelsregifter ist bei der Firma schräntter Haftung, Die Vertr. begründeten Perbindlichteiten ist aus- . . ö gen mn . . 3. runewalt, . , schast Verkaufsstelle Düsseldorf: in Frankfurt a. M. ist zum Geschäfts- tiengesellschaft:; Fritz Haase ist nich Derlassung Fürth (Bayern): Pro⸗ Amtsgericht M.Gladbach. J. Graetzer G. m. b. H. in Groß Streh⸗ (lungsbefugnis des Geschäftsführers M. 1 loffen. Die Prokurg des Emil am 19. Januar 1931 bei ber Fi heim eee. . . betr. die Sachsen⸗ ö * ura des Dr.-Ing. Karl Gehlen ist führer bestellt. Gegenstand des Unter⸗ mehr Vorstandsmitglied. ä des Arthur Wagner erloschen. — litz heute i rn worden, daß die ö . Wittenberg ist beendet. Diplom⸗ 97 bieter in Hörde ist erloschen. . k . e E. r se iber , ee, rin e. * . neh ens It Jetz Nl. Verarbeftung und B sds. Lederfabrit vorm. 8. Firth, den 6. Februar 1931. Gila ¶dbach-Rhoex dt. 99475 Vertretungsbe ugnis der Geschäfts— Ingenieur Hans Franz Karl Holweg, Gelöscht am 8. Februar 1931 die er, e , eüs ge . e. a . ähnitz⸗Hellerau: Der ei Nr. J Etwanik & Dr. Richter der Vertrieb von Teererzeugnissen sowie Deninger C Co, Aktien gesellsches Amtsgericht — Registergericht. Handelsregistereintragungen. . Ludwig Brann und Ernst Loebel u Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts- Firma August Schäfers in Herringen . rng vo i. Irin 1666 gr er schaft, mit. beschräntter bie Führung von Geschaflen aller Art, die Torsbach i. T. Karl Schü ler ist nich ; — — Am 31. Januar 1931: Zu H.⸗R. erloschen ist. . ine. bestellt worden. Abt. A Nr. 674. ; , ,, , ,, . 9 0, 23, 24, und 286 zaftung, hier: Julius Etwanik ist nicht mehr diesen Zweck zu fördern geeignet sind. mehr Vorstandsmitglied. zung, ; long o) A 10086, Firma. Peter . in Amtsgericht Groß Strehlitz, 7. 2. 1931. Eisenbetonwerk Geselschaft mit be⸗ Gelöscht am 5. Februar 1931 mit , e . Ie bi, we ee nh ech sis suahrer . agg erer * gudter 8 Jmbori Frankfurt a. M., ben 9. Februar 199. an Einzelfirmenregister wurde heute gorschenbrolch: Die Firma lautet jetzt: P chrãntter Haftung. Die Gesellschaft Rücksicht auf den leingewerbebetrieb , . . 3 ferner im Amtsgericht Düsseldorf. Geselischaft mit beschräntter Haf⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. ll. 5 Vr. A0 eingetrageng Firma erer Irmen, Kom manditgesellschaft in Gummersbach. 99480) ist aufgelöst worden. Liquidator: Hugo die Firma Franz Speckenheuer in mann Friebrich Wilhelm! gerannt Frs sammttg dor, 1 . eselsschafterver- — tung: Die Gesellschaft ist in den Liqui⸗ — — * Deeg in Gaildorf, . h , Es sind in das Geschäst ! In das hel ge Handelsregister August Möller, Kaufmann, zu Ham Pelkuüm (Abt. A Nr. 7G), ; 2 , i, n, dis ,,,, gots] datibns zustand zurückgetreten. Der Kauf- Freihurg, Ereiggan- . kad Deeg, Kaufmann in Gaildorf, fins tonmmianditisten inggtreten, Die Nr, 30 ist heute bei der Firma Otto! burg. Eingetlagen am 11. Februar 1931 in erteilt. — Nr. 153 am 21. Fanuar Tagen ibgeänd r. ö. 86 6. In das Handelsregister Abt. B Nr. 17 hann Richard Linck in Offenbach ist von Handelsregister Freiburg. Den 10 Gesellschaft hat am 31. Januar 1931 Kind zu Koötthausen , einge Wirtschaftsschutz für Sande und Aol . zir. iz. tei Ren nnn Fritz e e, de, gffene ge der ef m, Lean, gn. ö. vorden, Die Kaufleute ist bei der Comnrer und Privat-Vant Amts wegen zum Liquidator bestellt. A Bb. X O. J. 20 bei Firma Tt, z Februgr 164, begonnen. Die den Kaufleuten Heinrich tragen worden? Den Kaufleuten Wil— Gelverbe Gesellschaft mit be⸗ Frieling, Aktiengesellschast „Wefuba, Westdeutsche igel dre, . 1 . . Alrred Krigner Aktiengefellschaft sicl⸗ Eschwege am B 599. Ed. Meßmer Gesellschaft Eugen Schmitt in Freiburg: Des Amtsgericht Gaildorf. rmen August Irmen und Dr. Franz helm Bühne in Kotthausen, Ernst schräntter Haftung; i enn, mn, en, g ne, ö. Gesellschaft Finus C Eo Os nabriit nicht meh 1 Siewert sind J7. Februar ahr ir del eingetragen mit beschräntter Haftung: Dem Geschäft ist auf Frau Josephine Sch t be 9971 . erteilte Einzelprokura ist er⸗ e ff in Kotthausen und Ernst Linden tungsbefugnis des Gefchäftsführers G. Kaufmanns Fritz Frieling in Hamm ist Filiale Dortmund“ * Torture , fe tmn r 1 . n hrer. Zum Ge⸗ wolden: Kaufmann Georg Lülmann zu Frankfurt geborene Reinholz in Freiburg über, en Gehen, mer, c' kosken Denselben .. Gesamtprokura in Calsbach ift in der Weise Prokurg F. Zoels ist beendet. der Kaufmann Dr. Emil Lippmann in Zweiagniederlassung in TDorimund sist Georg erer ist bestellt der Kaufmann Dem Direktor Erich Schoppmann in a. M. ist Gesamtprokura derart erteilt gegangen unter Klusschluß. der Us In d Vera unt ma hung; O0 erteilt in der Wesse, daß jeder derselben erteilt, daß jeder gemeinschaftlich mit Rothen d urg o meter ,,,, aufgehoben. Nr. I3697 am 21 gil an ng n . ö Die Ver Eschwege ist für die Filiale Eschwege worden, daß derselbe zur Zeichnung der nahme der im Betriebe des Gescha . Handel se gister 1 . 4 berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein. einem' anderen. Prokuristen die Firma Gusta v. Adorf Herberg, Inhaber: gericht, vom 11. Februar z6s! als = nuar 1931 bei der offenen Handels Geschäftsfüh n. sallschaft durch zwei Gesamsprokura in der Weise erteilt daß Firma in Gemeinschaft mit einem Ge- begründeten Forderungen und Verbin tp & be den f! in , . schaft mit einem anderen Prokuristen zeichnen und vertreten kann. Gummers— Guslav Adolf Herberg, NMöbelhändler, fand bis zur Ernennung eines Vor⸗ gesellschaft „C. Heiler C Eo.“ zu Dort— , , . vertreten er in Gemeinschaft mit einem anderen schästssührer oder einem Gesamtprokuristen lichkeiten, Am 3. 2. 1931. e galt e, elt Fin rf zu vertreten. . den Februar ii. Amigericht, ug d er. itas Suces. Aus 66 e , ; Vorstandsmitglied oder einem anderen berechtigt iß, bb. X G- . iäd; „Hein nnd Sell. Gai? en 9 ren ll? Am 4. Februar 1931: 31 SR. ner, e, g, n ., der per⸗ ,
mund: Der Ingenieur Conrad Heiler 4. auf Blatt 22027 ; ö ng ur ad Heile . Bl 22027: Die offene sür bie Fil : s ꝛ 3 105 ö ] j Natio⸗ 99116 in Dortmund ist aus der Gesellschaft Hande 1 ö . ür die Filiale Eschwege bestellten Pro⸗ B 1058. Metallgesellschaft Aktien⸗ Kommanditgesellschaft Mahler eit g 3 253, Firma Darmstädter und Natio⸗ Hamburg. ⸗ L . * 2 e r. Gesellschaft Handelsgesellschaft Hermann, W. & E. zuristen zu zeichnen berechtigt it. P gesellschaft: Alfred Mayer ist nicht mehr Eie. in e , n , n, 9. 2 Hommand ih e lch, auf Handel oregister· ae nen,, ,,, . . . 63 ; ⸗ d 1o⸗ . j j 8 1 . ; 91 Nr. . mi Gladbach 6. , Franz 13 — Von Amts wegen ge⸗ Firma August Wohltmann, Hann.
ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ Glöcner in Dresden. Gesellschafter si . elöst. Der bisherige Mitgesellschafte mee , , , . esellschgfter lind Die Protura. des Direllors Ernst Verstandsmitglied. am 1. Dezember 1939 begonnen, Le, des Alti iliale e dontagemeister Sin n Heft * ö 6 Plaut in Eschwege t erloschen. 6 4801. Sondermann & Eo. Ge⸗ sönlich hebe rer he el e rer ist. M ni nn , 1h nr e n ge, irre, dn: Wagner bei der Filiale Februar 13]; ; Münden. Inhaber Kaufmann August
Dortmund 9 alleiniger Inhaber der die Haus tochter . e nf . ; nm, . , , 22 ,,, . . . An Durch den dein . Henefgtrer, ö 6 ö . S⸗R viene n . ,, ng, , ohr ahi & Sohn Zweignieder⸗ . Hann. Münden .
Firma. — Kr. 1535 am 83. Januar ner, sämtlich in Dresden. Die G. sellsschaft — — ö burg. Ein Kommanditist vorhanden. immlung vom glei Tage ist der Am 3; Februar 195M: n ien. ag en n r, m ber ist Münden, den 2. Februar 1981.
i951 die Firma „Fritz Huster“ zu ;. ; resden. Die Gesellschaft eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung 7. 2. 1931. Besellich a w ĩ 2465, Firma Simons C Gier,. Alien, schaft ist aufgelöst worden. Liquidator: lafsung Hamburg, Inhatzer i Hann. 29 6 .
de e s , s, dä, , rz rene bet, ,,, , n se e, rn, , z . ö
. t; Mark- n das Handelsregister Abt. i w . *r , dr, e,. 6 ĩ itglied. 2 ; J . 2 elsregister Abt. A ist tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Institut Cornelius Gefellsch aft Erngsbedürftige 6 fer des Vor⸗ Gier sst nicht mehr Vorstandsmitg 3 . eefrachtento ntor Vegtündeten Forderungen bes früheren Hann., Münden. .
und als deren Inhaber der Kaufmann grafenstraße 8.) heüte unter Rr. R die Flrnia Maß ist am 19. Januar 1931 sestgestellt. Ge. deschränflter Haftung, bisher in en 8. r ich , ie ge 2 ĩ „16 (Ort der Generalversamm⸗ adba ; 3 ĩ icht übernommen andelsregistereintragung Amtsgericht M. Gladbach. Seseiijchaf mit bejch ra utter dan 2 . , 3 eckmann, Hann. Mün⸗
. Huster zu Dortmund Auf dem Amtsgericht Dresden, Abt. MI ĩ itz ᷣ chnee. — Ni. 4918 am 2. R Langer mit denn Sih in Fäantenst un. genstand bes Unternehmeng ist ber Fandel berg, hat den Eib näch Freiburg vel. . !. 2 Januar am 10. Februar 193. Schlef. und als deren! Inhaber! der mnit Wertzeugen und Werkzeugmaschinen Gegenstand e ist We , n,, 4 tung. K. Lange ist nicht mehr Ge¶