1931 / 40 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 10 vom 17. Februar 1931.

S. .

(100215 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Bertha Schmidt geb. Powering in Wernigerode a. Harz, Am Galgenberg 25, Prozeßbe voll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Süßmann in Halber. stadt, klagt gegen den Arbeiter Josef Schmidt, unbekannten Aufenthalts, rüher in Blankenburg a. Harz, auf Fhescheidung. Sie ladet den Beklagten ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Halberstadt auf den 13. April 1931, 10 Uhr, und fordert ihn auf, einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.

Halberstadt, den 9. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 109247 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Emmy Justine Adolfine Quandt geb. Cords, Hamburg, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. C. Heckscher, Hamburg, klagt gegen ihren Ehemann, Otto Emil Friedrich Ernst Quandt, unbekannten Aufenthalts, aus § 1568 B. G⸗B. auf Ehescheidung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ kammer 10 (Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ kingplatz;, auf den 16. April 1931, 9a Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Samburg, den 14. Februar 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

109249 Oeffentliche Zustelluug. minderjährige Georg Thiel in Waldenburg⸗Altwasser i. Schles., ver⸗ treten durch das städt. Jugendamt in Waldenburg i. Schles., klagt gegen den Reisenden Arno Hertzsch, z. 3. unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte der Vater des Klägers sei, mit dem Antrage, dem Kläger vom 16. Mai 1929, dem Tage der Geburt, ab bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres eine viertel⸗ jährlich im voraus zu entrichtende Unterhaltsrente von 90 RM zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, auf den 26. März 1931, vormittags 9 Uhr, geladen. Bottrop, den 12. Februar 1931. Das Amtsgericht. 100251] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Bruno Pahl, ver⸗ treten durch das Kreisjugendamt in Bergen a. Rügen, Akt. Av. P— 45, klagt gegen den ehen; Albert Kliesow, zu⸗ letzt wohnhaft in Duisburg, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Vella te der Vater des klagenden Kindes sei (Anerkenntnis⸗ urteil des Amtsgerichts Duisburg vom 17. 12. 18924 4a C 912/24 —, sich aber weigert, die ihm gesetzlich obliegen⸗ den Pflichten als Vater zu erfüllen, hin⸗ sichtlich der Höhe der ÜUnterhaltskosten, mit dem Antrage, den Beklagten kosten—⸗ pflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Zustellung der Klage an bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu ent— richtende Geldrente von vierteljährlich 105 RM zu zahlen, und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort und die künftig fälligen am Ersten eines jeden Kalender⸗ viertelahrs, unter Fortfall der Rente aus dem Urteil des Amtsgerichts Duis⸗ burg vom 17. 12. 1924 4a Cg9glI2/24 in Höhe von 10 RM monatlich, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Königstraße 29, Zimmer Nr. 89, Erdgesch.,, auf den 16. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, geladen.

Amtsgericht Duisburg.

100253 Oeffentliche Zustellung. Das minderjährige Kind Isela Wagner in Falkenburg i. Pomm., vertreten durch den Amtsvormund beim Kreis⸗ wohlfahrtsamt in Dramburg, klagt f en den Arbeiter Otto Zweiger, rüher in Moritz, Kreis Jerichow 1, wegen r n ,,, mit dem Antrag auf: 1. den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, der Klägerin ab 15. 11. 1928, dem Tage der Geburt, bis zur Beendigung des 16. Lebens⸗ jahres eine im voraus r entrichtende Geldrente von vierteljährlich 0 RM f ahlen, 2. das Urteil für vorläufig voll⸗ ei lin zu erklären, soweit die Ent⸗ richtung für die Zeit nach Erhebung der Klage 20. 11. 1930 und für das der Erhebung vorausgehende letzte Vierteljahr 9 erfolgen hat. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgexicht in Gommern auf den 24. März 1931, 9 Uhr, geladen. Gommern, den 11. Februar 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

(1090258 Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Donard Krause sfrüher Lusiak, geb. am 20. Oktober 1925 in Posen, vertreten durch Bezirks⸗ jugendamt ,, ,. Amtsvor⸗ mundschaft in Berlin⸗Charlottenburg 1), Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Franck in Wrie en klagt gegen den Fleischerge ellen Wilhelm Peschel,

Unterhalts. Zur Weiterverhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in , . Zimmer Nr. 13. auf den 19. März 1931, vormittags 9 Uhr, geladen.

Wriezen, den 12. Februar 1931. Die ge en,, 2 Amtsgerichts.

Abt. 3.

100243 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Walter Heinze in Ober⸗ frohna, Sa., Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Otto und Dr. Großer in Limbach, klagt gegen den Kaufmann Paul S. Goldstein aus Bergfelde a. d. Nordbahn, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Bezahlung des Kaufpreises für 2754,90 RM käuf⸗ lich gelieferte Waren, mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von As4,90 RM an die Klägerin nebst Zinsen zu 9 vH jährlich, von 180,5 RM seit dem 23. 1. 1929, von 408,30 RM seit dem 29. 1. 1929, von 5s,2s RM seit dem 14. 2. 1929, von 725,60 RM seit dem 10. 3. 1929 und von g02.40 RM seit dem 14. 3. 1929 und Tragung der Kosten des Rechtsstreits, auch Verurteilung des Beklagten zur Tragung der Kosten des Arrestverfahrens Heinze .. Goldstein vor dem Amtsgericht Berlin⸗Schöne⸗ berg und weiter mit dem Antrag, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Kammer für Handelssachen des Landgerichts zu Chemnitz auf den 14. April 1931, vormittags 1090 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Chemnitz, den 13. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 100252] Oeffentliche Zustellung. Der Bergmann Gustav Denter in Duisburg⸗Beeck, Frie hosst io 2a, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Steinkrauß in Duisburg⸗Ruhrort, klagt gegen den Bergmann Heinrich Schwarz, früher in Duisburg⸗Beeck, Friedhof⸗ eh 2a, unter der Behauptung, daß er Beklagte ihm ein Fahrrad gestohlen habe, mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 40 RM nebst 8 * Zinsen seit dem 4. September 1929 und der Ro des Rechtsstreits. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Amtsgerichtsstr. 36, Zimmer Nr. 27, auf den 15. April 1931, vormittags 9 Uhr, geladen. Duisburg⸗Ruhrort, 9. Febr. 1931.

(Unterschrift), J.⸗O.⸗S.,

als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

109254 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Bernhardt & Staven⸗ hagen, Hamburg, Gänsemarkt 44a, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Kleinschmidt, Gestefeldt, Oldach, Hamburg, klagt im Wechselprozeß gegen den Kaufmann Saleh . Man⸗ sour, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten in die Wechselsumme von 103,29 RM nebst 226 Zinsen über den jeweiligen Reichs⸗ bankdiskont seit dem 15. August 1930 und 5, )) RM Wechselunkosten, unter der Begründung, daß der von dem Be⸗ klagten angenommene, am 12. Juli 1930 ausgestellte und am 15. August 1930 fällige Solawechsel am Fälligkeits⸗ tage bei Präsentation von dem Be⸗ klagten nicht eingelöst und daher zum Protest gegangen sei. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Abteilung 6 für Handels⸗ sachen, im Ziviljustizgebäude, Holsten⸗ platz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 131, auf Mittwoch, den 25. März 1931, vormittags 19½, Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. amburg, den 6. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung VI für Handelssachen.

100255 Oeffentliche Zustellung. In der bei dem Amtsgericht Ham⸗ burg, Zivilabteilung 19, anhängigen Sache des Professors Dr. med. Mulzer, Hamburg, Parkallee 68, Prozeßbevoll⸗ . Rechtsanwalt Dr. Rosen⸗ ft Damburg, Klägers, gegen Wil⸗ helm Stolp, früher zu Hamburg, elfte bz 612, jetzt unbekannten ** enthalts, Beklagten, wird der Beklagte zur mündlichen Verhandlun des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Ham⸗ burg, Zivilabteilung 19, Ziviljustiz⸗ gebäude vor dem Holstentor, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 104, auf Don⸗ nerstag, den 7. Mai 1931, vor⸗ mittags 99 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen ute lung wird dieser Auszug der Ladung bekannt⸗ gemacht.

Hamburg, den 8. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

100246 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Ernestine Schrepel, geb. Wolf, als Rechtsnachfolgerin der 'er⸗ loschenen Firma. Robert Schrepel, Sohland / Spree, Nr. 149, vertreten durch Rechtsanwalt Robert Flemming, klagt gegen den Kaufmann Joh. C. Cordes, ehem. Inhaber der Firma

früher in Wriezen, Hospitalstr. 28, wegen

Hochallee 117, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, aus Wechsel und Darlehen mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 885.50 RM nebst 235 Zinsen über den Reichsbank⸗ diskont auf 865 RM seit dem 10. Ja⸗ nuar 1925 zu zahlen. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Kammer 3 für Handels⸗ sachen iviljustizgebäude, Sie veking⸗ platz, auf den 29. April 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gericht zugẽkassenen Anwalt zu bestellen. Hamburg, den 13. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 109256

Wechselprozeßklage der Firma G. Falkenstein u. Sohn, Pferdehandlung in Heldrungen a. U, Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt und Notar Kurt Schultz in Artern, gegen den Handelsmann Josepf Laubinger, Burgörner, z. Zt. unbekannten 2. enthalts, Bellagken, beim Amtsgericht Hettstedt. Der 2 lautet: Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 10690 RM Wechselregreßsumme nebst 235 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 6. November 1930 und weiterer 165 RM eigene Spesen zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf den 31. März 1931, vormittags 91 Uhr, anberaumt. Zum 6 der öffentlichen Zustellung erfolgt diese Bekanntmachung. Hettstedt, den g. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 100260] Oeffentliche Zustellung. Das Fräulein Herta Horstmann in Magdeburg, Walmbergsweg Nr. 6a, klagt gegen die unbekannten Erben der Witwe des Seilermeisters August Vinz, Auguste geb. Ulrich, zur * unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrag, die Beklagten zur Zahlung von 506 RM zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des m, , werden die Beklagten vor das Arbeitsgericht in Magdeburg auf den 28. März 1931, vormittags 10 Uhr, geladen.

Magdeburg, den 6. Februar 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

1090259] Oeffentliche Zustellung.

Der Sanitätsrat Dr. med. Gaugele in wickau, Sachsen, Crimmitschauer Straße 2, , echts⸗ anwälte Dr. Ehnert und Dr. Donath in Zwickau, Sachsen, klagt gegen den kfm. Direktor Konstantin Kades Apter in Chemnitz, Küchwaldring 2, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Forderung. Der Kläger beantragt, zu erkennen: Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 104390 RM, zuzüglich 23 Zinsen davon, seit dem 15. August 1930 zu zahlen. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist . vollstreckbar. Der Kläger hat den Beklagten am 4. Juni 1930 im Auftrage des Be⸗ klagten fachärztlich behandelt. Nach . der Behandlung übermittelte der Kläger dem Beklagten eine nach den Bestimmungen der Gebühren⸗ ordnung für Aerzte ordnungsgemäß berechnete ehen a ru, über 104,90 Reichsmark. Trotz Mahnungen vom 11. 8. und 24 9. 1930 zahlte der Be⸗ klagte nicht. Der Beklagte befindet sich mindestens seit dem 15. 8. 1930 im Zahlungsverzug. Wegen der Höhe der verlangten Zinsen verweist der Kläger auf RG. vom 14. 2. 1930 in Warn. Rechtspr. 1930 Nr. 91. Zwickau ist als Erfüllungsort und Gerichtsstand ver⸗ einbart. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht e, e. Sachsen, auf den 8. Mai 931, vormittags 9 Uhr. Zwickau, den 13. Februar 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.

5. Verlust⸗ und , Fundfachen.

Goihaer Lebens versicherungsbank

. 6

Aufruf von Versicherungsurkunden.

Es sollen abhanden gekommen fein: L Der auf das Leben des Herrin Karl Jakob Heinrich Federschmidt, Apothekers und Chemikers in Köln, lautende. über den Veisicherungsschein Nr. 57237 aus- gestellte Hinterlegungsschein Nr. 101921. 2. der auf das Leben des verstorbenen Herrn Bruno Franz Mateyka, Fleischer⸗ meisters in Breslau, lautende Versicherunge⸗ schein Nr. 4993583. Wer sich im Besitz dieser Urkunden befindet und Rechte an den Versicherungen nachweisen kann, möge sich bis zum 20. April 1931 bei ung melden, widrigensalls wir an die nach unseren Büchern Berechtigten Zahlung leisten werden. Gotha, den 9. Februar 1931.

John J. Cordes, früher Hamburg,

Der Vorstand.

100261] Aufgebot.

Der von uns unter dem 25. Juni 19926 ausgeieitigte Versicherungsichein Nr T 2 002623 Rh. über NMeiche⸗ mark 10 00, aut das Leben des Bäcker⸗ meisters Franz Adam Jost Vin Bensheim, geboren am 9. Septemrer 1893 ist abbanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber des Scheins wird aufgesordert, sich binnen zwei Monaten bei uns zu melden, widtigenfalls der Schein für kraftlos erklärt und ein neuer ausge⸗ sertigt wird.

Düsseldorf, den 12. Februar 1931.

Victorla am Rhein Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der A ktiengesell⸗ schaften, Kommanditge sellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Jesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und

4 0o Landständisch garantierte Pfandbriefanleihe des Hypotheken⸗ Vereins Finnlands von 1909.

Am 31. Januar 1931 hat eine Aus— losung unserer 4 Pfandbriefanleihe von 1909 stattgefunden. (100770

Nummernverzeichnisse der gelosten Pfand⸗ briefe sind bei uns sowie bei sämtlichen Einlösungsstellen umsonst erhältlich.

Wir weisen welter darauf hin, daß die ausgelosten Nummern in der Allgemeinen Verlosungstabelle“ veröffentlicht werden.

Helsingfors, den 12. Februar 1931.

Finlands Sypoteksförening.

100264 Der Landesbank der Provinz Schleswig⸗Holstein in Kiel ist seitens der Minister des Innern und der Finanzen mit Urkunde vom J. Juli 19360 M. d. J. 17 b 251 V und Fin.⸗Min. J. E. 1895 c. die Genehmi⸗ ung erteilt worden, auf den In⸗ 2 lautende, im Inlande aufzu⸗ legende 5 Millionen Reichsmark 7 95 Goldkommunalschuldverschrei⸗ bungen, Reihe IV, zur Gewährung von Komnmunaldarlehen an Gemeinden und Gemeindeverbände

der Provinz

Schleswig⸗Holstein aus zue für jede Reichsmark ax kg Feingold zu rechnen f 15 Die Anleihe wird mit 19 5a zuzüglich ersparter Zinsen duch i oder Auslosung vom 1 Januar m nn ö Verstärkte Tilgung oder amtkündigung bleibt vorbehalten * Kiel, den 13. Februar 1937 len.

100263

Der Landesbank der Schleswig⸗Holstein in Kiel der Minister des Innern Finanzen mit Urtunbe vom 2. J 19339 M. d. J. 7b 21 * i 1492 c. die Genehmigung erteilt h den, auf den Inhaber lautende im 3 lande gufzulegende 5 Millionen 63 mark 7 * Goldpfandbriese, die hen zur Gewährung von Hypothelendan f auszugeben, wobei für jede Gold ; der Wert von 1sa0 Eg Feingod 2 re en ist. .

die Anleihe wird mit * sãhilig zuzüglich ersparter Zinsen durch Anian oder Auslosung vom 1. Januar 1 ö gen gt Verstärkte Tilgung oder . samtkündigung bleibt vorbehalten.“

Kiel, den 3. Februar 1951.

lig bs] Bekanntmachung. Die Tilgung der im Februar h fälligen Rate im Betrage von Reiche mark 84 200, der 6 3 Feingoldanle⸗ der Landesbank der Provinz Westsakt von 1927 ist durch Ankauf erfolgt,. Münster i. W., den 2. Februgr ih Direktion der Landesbanf der Provinz Westfalen.

100262 Braunschweigischer ritterschaftlicher Kreditverein. ; Teilungsmasse.

In Gemäßheit der Vorschrift des 5; der Verordnung des Braunschweigsc Staatsministeriums vom 4. Dezember iz (Gesetz⸗ u. Verordnungssammlung Ni. ij Seite 221) über die Aufwertung e Schuldverschreibungen des Braunschmwe— gischen ritterschaftlichen Kreditvereins wi 62 bekanntgemacht:

Nach erfolgter Teilausschüttung ran 15 00 steht am 31. Dezember 1930 einen Gesamtbetrag der teilnahmeberechtigse Schuldverschreibungen von

GM 12 922 36 ein Restbestand der Teilungsmasse von GM gegenüber. Ausfälle werden nicht mehr erwartet. Wolfenbüttel, den 12. Februar IJ. Braun schweigischer

wobtj

Previn ist seinen und da

196 etz

ritterschaftlicher Kreditverein.

robo].

folgende Ziffern: Atti va. 1. Hypotheken mit 1. Rang ...

k b) zweifelhaft... c) voraussichtlich unein

Zinsrückstände

Passiva.

Stuttgart, im Februar 1931.

2 3. Darlehen an Gemeinden des Landes Württemberg 4. Ungenügend gesicherte bzw. ganz ungesicherte Forderungen, davon:

Württembergischer Kreditverein in Stuttgart. Bekanntmachung über den Stand der Teilungsmasse gemäß Ar. 60 der Durch führungsverordnung zum Aufwertungsgesetz. Nach Abzug der J. und 11. Ausschüttung in Höhe von insgesamt 1800, dahch 171099 in Liquidationsgoldschuldverschreibungen und 139 in bar, sowie nach Abzug den Verwaltungskostenbeitrags vom Restbestand ergeben sich auf 31. Dezember 193

. GM

315 gel

124 lö63] 136 rn

145 a55, 23 7o 813, 0 193 525, 34

409 793.5

Zur Teilungsmasse gehörige Liquidationsschuldverschreibungen, rest⸗ liche Beitragsleistung der Bank, sonstige Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen und Zinsen sowie einbringliche

63 l O Ga 1617 751 6

Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Schuldverschreibungen . . 83 193 26 Die vorstehenden Zahlen sind Höchstziffern. Mit Ausfällen ist zu rechnen. Einem Goldmarkbetrag der im Umlauf befindlichen Kommunalschuld ver⸗

or ne, von GM 64 223, 85 steht eine Teilungsmasse, berechnet nach den Vöt—

chriften des Anleiheablösungsgesetzes in Höhe von GM 7703,20, gegenüber.

Württembergischer Kreditverein.

7J. Altien⸗ gesellschaften.

(1005165. Siegener Attien⸗Brauerei in Siegen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Samstag, den 14. März 1931, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Siegen, Koblenzer Straße 7, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1930. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Nach 5 9 der Satzungen müssen die Aktien behufs Gewährung des Stimm⸗ rechts mindestens eine Woche vor der Generalversammlung i sein. Das⸗ selbe kann bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei der Reichsbank oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Siegen, geschehen. Der Hinter⸗ legungsschein dient als Einlaßkarte.

Siegen, den 14. Februar 1931.

Der Aussichtsrat.

Th. Orsinger, Vorsitzender.

loose7]. union Aetien⸗Gesellschaft für Ser⸗ und Flußversicherungen in Stettin. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft ber den hiermit zu der am Mittwoch, den 11. März 1931, 12 uhr mittag, im hiesigen Börsenhaus (Konimission zimmer) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilan und der Gewinn⸗ und Verlustrechnun! für das Geschäftsjahr 1930.

2. Bericht der Rechnungsprüfer. Br schlußfassung über die Genehmigun der Bilanz und der Gewinn⸗ un Verlustrechnung für 1930 und 6 die Entlastung des Aufsichtsrats un des Vorstands. .

8. . von drei Rechnungsprüfern fi . 1931.

Stettin, den 14. Februar 1931. Der Aussichtsrat. F. Gribel, Vorsitzender.

m.

Verantwortlich für Schriftleitun 6 Verlag: Direktor Mengering 2. Druck der Preußischen Druckere und Verlags. Mt len gesellschaft, Berli ilhelmstraße 32.

Vier Beilagen

seinschließlich Börsenbeligge und zwei Zentralhandelsregister ilagen

. Er stet Anzeigenbeilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 17. Februar

16

ob)

ie r nd leratem glieder Theodor

Franklurt 1 Fiantfurt a. M, Ovren⸗

1. M.

ill Franhurt a. aße bb,

e N ele ar. Frantfurt a. M. Offenbach,

ait nder Thiel A. G.

Bekanntmachung

5 244 O.⸗G.⸗B. ga. M. Peuterweg 70,

Jean 6 . Hontardstr. 44, Dr. Wilbelm 4 M.,. Neue Mainzer sind aus dem Aufsichterat llschaft in Firma Gebrüder

Der Vorstand.

her Guttmann Aktien⸗Gesellschait

nerlau ist

, iat werden aufgesordert, ihre

niche anzumelden.

Max Guttmann A. G. ö.

sSchnẽiderartel A. G. i. Liqui.

Die Liquidatoren:

Guttmann.

auigelöst. Die Gläubiger

Zifter.

3 . 3 Hhetallwert Hamburg Aktiengesell⸗ n in Vamburg ist

e. W

lchast auf, ihre Forderungen unver. zumelden.

ö den 6. Februar 1931.

Metallwerk Damburg Attiengesellschaft i. L.

in Vquidation ge⸗ ir fordern alle Gläubiger der

Der Liquidator.

659].

e Atti

zu der am Donnerstag, den

April

Shungssaal des Notariats München Il,

uhauser

ordentlichen Generalversamm⸗ ig eingeladen.

Gericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats unter Vorlage der Bilanz nit Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung hierüber. Entlastung des Vorstands und des lussichtsrats.

Jeschlußfassung

teilun

Aufsichtsratswahl. . ; Bezkglich der Berechtigung zur Teil⸗

me an

fen wir auf 5 22 Abs. 1 unserer

tuten.

München, im Februar 1931.

mühle Tivoli, München.

onäre unserer Gesellschaft wer⸗ 1931, vorm. 190,30 Uhr,

Straße 6, stattfindenden

Tagesordnung:

über Gewinnver⸗

g.

der Generalversammlung ver⸗

Der Vorstand.

g‚ g). Neuöt

Altien gesellschaft Neuötting. Hit laden hiermit unsere Herren At⸗

nire zu

hl, vormittags 1 glei des Notariats München 7 XVII derrn Justizrat Glonner stattfindenden serordentl.

ä solger

Heschlußfassung über die Fortsetzung Gesellschaft gemäß § 307 d. H.⸗G.⸗B. dershiedenes. Zur Teilnahme an der diejenigen nen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ 3 am 5. Werktage vor der anbe⸗ umten Generalversammlung bis 6 Uhr ends bei der Gesellschaftskasse Neuötting ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ mebestimmten Aktien einreichen, b)ihre ien oder die darüber lautenden Hinter⸗ lungöscheine der Reichsbank oder einer hren in der öffentlichen Bekannt⸗ ihungzu bezeichnenden Stelle einreichen. se Hinterlegung kann auch bei einem chen Notar erfolgen. Der Borstand.

mnetalve

tinger⸗Möbel⸗Industrie

der am Freitag, den 6. März Uhr, in der

Generalversamml. nder Tagesordnung ein:

rsammlung sind

Central⸗Molterei Hannover A.-G.

loosi4].

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft findet am Sonn⸗ abend, den 14. März 1931, nach⸗ mittags 3 / Uhr, im Geschäftshaus * Gesellschaft, Hildesheimer Str. 219, att.

Tagesordnung:

1. Erledigung der in 5 10 Ziffer = IV des Gesellschaftervertrags verzeich⸗ neten Geschäfte.

O7 272]

warenfabrik A.-G., Bamberg, ist laut Beichluß der hi Generalversammlung vom 12. Januar 1931 in Liquidation geneten. Die Unter zeichneten wurden als Liquidatoren bestellt. Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

11 Ka tkao⸗, Schokoladen und Zucker⸗ t Carl Gemeinhardt

Bamberg, den 5. Februar 1931. Michael Mayer, Kaufmann.

2. Genehmigung zur Uebertragung von

Hannover, den 14. Februar 1931.

Central⸗Molterei Hannover A.⸗G. Der Vorstand.

A. Voigt. W. Achilles.

Ioos 10.

Die Aktionäre der Papierfabrik

Sebnitz, Attiengesellischaft, werden

hiermit zu der Mittwoch, den 18. März

153i, inittags 12 ntzr, im Sihungs saal der Dresdner Bank in Dresden,

Johannstraße 3, stattfindenden sieben⸗

undzwanzigsten ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

l. Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, Beschlußfassung über Ge⸗ winnverteilung.

2. Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien

oder notariellen Hinterlegungsschein bis

13. März 1931 bei der Gesellschaft oder

der Dresdner Bank in Dresden hinterlegen.

Sebnitz, den 14. Februar 1931.

Papierfabrit Sebnitz, 6 H. Jost.

lI00526]. . Glückstädter Fischerei Akttien⸗Gesellschaft. Ordentliche Generalversammlun am Montag, den 16. März 1931, nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Geschwister Augustin „Die Hoffnung“ zu

Glückstadt. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1929 / 50. 2. Ergebnis der Rechnungsprüfung für das abgelaufene Geschäftsjahr, Ge⸗ nehmigung ber Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Neuwahl von Ausfsichtsratsmit⸗ gliedern. 4. Neuwahl von Rechnungsprüfern für 1930/31. . Zur Teilnahme an der Versammlung berechtigen Einlaßkarten und Stimm⸗ zettel, die spätestens am Tage vor der Versammlung im Kontor der Gesellschaft gegen Vorzeigung der Aktien oder ge⸗ nügende Bescheinigung über den Besitz derfelben ausgegeben werden. Glückstadt, den 14. Februar 1931. Der Aufsichtsrat. Augustin. Brandes.

ö /// / lolo - Schneiderartikel 2.6. i. Liqui., , . . Liquidationseröffnungsbilanz 6! den 30. Dezember 193.

Aktiva. 4 Debitoren... . 26 5226 66

95 526 85

Passiva. Aktienkapital .... Reservesonds ...

90 0909 5526

35 526

1 1 1 * 9 .

Die Liquidatoren: Guttmann. Ziffer.

m , m O mmm. os716].

Schlesische Handels⸗ und Grund⸗ ö. ier . Breslau.

än).

Brauerei Bodenstein tien⸗Gesellschaft zu Magdeburg onäre werden hiermit zur dies⸗ nigen ordentlichen Generalver⸗ mimnlun g märz 1931, na

die Atti

.

. Vorlegung der Bilanz, des Gewinn und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts für 1930. Henehmigung der Bilanz, des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos und Er⸗ kilung der Entlastung. Vahlen zum Aufsichtsrat. sejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ ser Generalversammlung aus⸗ wollen, haben ihre Aktien in den rei Tagen vor der General⸗ ummlung auf bem Kontor der Brauerei züzeigen und dagegen eine die Zahl Stimmen bezeichnende Stimmkarte mpfang zu nehmen. ag der Aktien kann auch bei einem iar oder mit unserer Zustimmung bei ankfirma innerhalb Deutschlands

dlgen; es ist dann der erteilte Hinter⸗ ungssch f d

cht in die

gu

0

er B

1 23

auf Dienstag.,

Tagesordnung:

den chmittags uhr, h dem Hause Sieverstorstraße SI in udeburg eingeladen.

Bilanz per 31. Dezember 1939. Attiva. 9

*

Kassakonto . Inventarkonto. . . Debitorenkonto . Resteinzahlung der Aktionäre

Fasfivar * Stammkapital. 9 2 22 Kreditorenkonto ...

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 71311 7089

Passiva 1 1 1 1 1 2 1 1 1 0 Aktiva

Aktien. 100766

Aftionäre, welche spätestens am 7. März

ti Einladung

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und

des Aussichisrats.

2. Vorlegung des Jahresabschlusses und

Beschlußsassung über die Gewinn⸗

verteilung.

3. Bericht der Revisoren. i

4. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat.

5. Wahl von Mitgliedern des Aussichts⸗ rats und Wahl von Revisoren.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

1931 ihre Attien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank (mit Sperrvermerk) oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbönsenplatzes oder eines deut⸗ schen Notars während der üblichen Ge— schäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapier börsenplatzes hinteilegen und bis zur Beendigung der Generaiversammlung daselbst belassen. Berlin, im Februar 1931.

Deutsche Hypothekenbank

Aetien Gesellschaft)ꝰ)

Dr. Hirte. Dr. Lippelt. Hirte.

loo wn = Leipziger Schnellpressenfabrik Aktiengesellschaft vormals Schmiers, Werner K Stein, Leipzig C. 1. Die Attionäre der Leipziger Schnell⸗ pressenfabrik A.-G. vormals Schmiers. Werner & Stein, Leivzig, werden hiermit zu der am Sonnabend, den 7. März 1931, vormittags 11 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft statt findenden 33. ordentlichen Generalver⸗

sammluna eingeladen Tagesordnung:

1; er , der Bilanz mit Gewinn. und Verlustrechnung zum 30. Sep⸗ tember 1930 samt Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats hierzu.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Voistands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellichaft und die Bestellung eines Liquidators.

Diejenigen Aktionäre, die an der

Generalversammlung und an den Ab

stimmungen teilnehmen wollen, haben sich

über ihren Aktienbesitz spätestens bis zum

4. März 1931 bei der Kasse der Gesell⸗

schast oder bei dem Bankhaus Bayer &

Heinze, Abteilung Leipzig., Leipzig 8 1.

Schulftraße J, oder bei einem deutschen

Notar durch Hinterlegung ihrer Aktien

auszuweisen und die hierüber erteilte

Eintiitte karte mit Nummernverzeichnis der

Aktien in der Generalversammlung vor⸗

ulegen. ! Ein zig, den 16. Februar 1931. Leipziger Schnellpressenfabrik Attien⸗Gesellschaft ; vormals Schmiers, Werner & Stein. Der Vorstand. Mohr.

Frit Lissel. ooßbs ].

Einladung zur ITX. ordentlichen Generalversammlung der Dolfi t⸗ tiengesellschaft für Litörfabrika⸗ tion Kehlsühein, auf Montag, den 16. März 1931, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Notariat, Kehl / Rhein, Dststraße. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1930.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, soweit sie spätestens am 5. Tage vor der

Aktien bei der Nummernverzeichnis oder soweit sie zwei

eingereicht

221

ein vorzuzeigen.

eburg, den 14. Februar 1931.

ufsichtsrat. Carl Untucht.

Die Hinter⸗

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: 1. ö K. , 2. Dr. Arthur Malisch.

Aufsichtsrat hinzugewählt:

mann, Breslau; 2. Hüttendirektor a. holz, Breslau; 3. Kaufmann Paul Schierholz,

Durch die ordentliche Generalgersamm⸗ lung vom 31. Januar 1931 wurden in den

1. Regierungsbaumeister Walter Berge⸗ D. Emil Schier⸗

nachbenannten schaft vorlegen:

Filiale, Kehl / Rh.,

schaft, Niederlassung, Kehl / Rhein,

Kehl / Rhein, für Litörfabritation.

gut Latzig; 4. Tau mann Hans Dauber,

Breslau.

10. März 1931, mittags 12 Uhr, in den Die Berlin SW. 11, Königgrätzer Str. 72, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Otto Klages, beeid. Büchertevisor. sammlung ist jeder Aktionär berechtigt; stimmberechtigt sind jedoch nur die Ak⸗

tage vor dem Versammlungstage bei zur ordentlichen Geueralversamm⸗ unserer Gesellschaftskasse Berlin sW. II, lung auf Dienstag, den 10. März Königgrätzer Str. 72,

1931, vormittags 11 Uhr, in Berlin, Dorotheenstratze 44.

Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗Giro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes, einer öffentlichen Behörde oder eines deutschen Notars hinterlegt haben.

beraumten Generalversammlung ihre 5 der i . ö aben

Tage nach Ablauf dieser Frist einen . ö i deutschen Notar oder ein

, . Stellen bei der Gesell⸗

1. Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft, 2. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ 3. Darmstädter u. Nationalbank, Kom.⸗

„Zweigniederlassung Kehl / Rhein. i, . den 14. Februar 1931.

Ritter⸗ Dolfi Atktiengeselischaft

———

o0070]). Emil Heinide Attiengesellschaft zu Berlin. Die Aktionäre der Gesellschaft werden

ermit zu der am Dienstag, den

Näumen unserer Gesellschaft,

Sachsen⸗Industrie · Bedarf A. G. 198374 Die Generalversammlung v. nuar 1931 hat beichlossen, die Gesellschatt aufzulõösen. V. -G. B. un ere Forderungen unverzüglich anzumelden. Magdeburg, 1I. Februar 1931.

Der Liquidator: Juraschat.

Aufforderung.

31. Ja⸗

Wir foꝛdein daher gem. d 2897 Gläubiger auf, ihre

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

onäre, die spätestens am dritten Werk⸗

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins oder bei der Darmstädter und Nationalbank K.⸗G. a. A., Berlin W. 8, Behren⸗ straße 68/70, bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗ schmidt E Co., Berlin, Mohren⸗ straße 54/55, hre Aktien oder die darüber lautenden

Io a96]. Süddeutsche Rückversicherung s⸗ Attien⸗Gesellschaft in Konkurs. Gemäß z 219 H.⸗G.⸗B. werden die Aktionäre, auf deren Namen im Aktienbuch der Aktien⸗Gesellschaft in Konkurs die Aktien Nr. 24 562 fortlaufend bis 24 961 ein⸗ schließlich zu je 1000, RM eingetragen sind, ihres Anteilrechts und der auf diese Aktien geleisteten Einzahlungen zugunsten der Aktien⸗Gesellschaft in Konkurs verlustig erklärt.

München, den 16. Februar 1931. Süd deutsche Rückversicherung s⸗ Attien⸗

Süddeutschen Rückversicherungs⸗

Süddeutschen Rückversicherungs⸗

esellschaft in Konkurs. Der Konkursverwalter. Justizrat Sigmund Pospischil.

Tagesordnung: Anzeige gemäß §5 240 H.⸗G.⸗B. (Mit⸗ teilung des Verlustes von mehr als der Hälfte des Grundkapitals). Berlin, den 16. Februar 1931. Emil Heinicke Attiengeselischaft. Der Vorstand. Albert Löffler. M. Witt. —— ——— ; loꝛs s]. „Tetra“ d= , . Chemn Liquidationsschlußrechnung per 31. Dezember 1939.

Aktiva. RM 2 * 2 2 8 . 12 2 9 334

9334

Guthaben

Passiva⸗

Noch nicht erhobene Liqui- dationsteilquote von 20 90. auf nom. RM 44 100, Vor⸗ zugs⸗ u. Stammaktien Lit. A Saldo.

Ertragsrechnung

ar 21 Derzgrm her

Soll.

Quotenzahlung 20 99 auf nom. RM io go0, . Aktien Unkosten... Liquidationsguthaben. ..

2180 5 675 9334

17189

9 9

Haben.

Vortrag aus 1928. 17189

N 189

Chemnitz, im Dezember 1930. Der Liquidator: Siegfried Kohorn.

ö . os419].

Eisenwerk Coswig A.-. Bilanz per 30. Juni 1932.

RM 473 7090

Grundstück⸗ und Gebäude⸗ nt; ; Inventar⸗ und Betriebs— einrichtungskonto ... Kassekonto.. . Debitorenkont o. Warenkonto: Bestände lt. Inventur * Hypothekenaufwertungskto.

273 137 31 494 279 0096

718 711 5050 114110 1000000 3000 17000

S9 295 9 548

13 530

Aktienkapital... Reservekonto... Obligationskonto.. . Kreditorenkonto.. Hypothekenkonto . Rückstellung für Delkredere⸗ konto. . Gewinn⸗ un

Vortrag ... 188, 86 Gew. 1529/30. 7 938 08

8 726 1141101

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1930.

NM

. 94 863 . 246 645 . 12 032

Abschreibungen. .. Unkostenkonto«— Delkrederekonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 788, 86

Gem! gez / jo. 7 dz os 8 726

361 267 50

S8 86 369 6856 59 793 05

Gewinnvortrag. Ueberschuß auf Warenkonto Gleisgebühren .

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Oberjustizrat Dr. Popper, Dresden A., Dir, Karl Zie⸗ schang, Dresden⸗A., Fabrilbesiter Bruno Grundmann, Weißer Hirsch. J

Vom Betriebsrat: Formermeister Hein⸗ rich Größer, Kötitz, Bohrer Max Mücklich, Meißen.

. Eisenwert Coswig

Nr. 00814- 402081 402083 - 402484 402486 bis 10 3001-403044 403097 - 403548 403600 bis 403681 403704 4403753 - 405099.

Nr. 406104 406151 - 406319 406322 - 406650

106656 106976 10 . Si rh

Nr. 409171409181 409185 —- 409198 409202

bis 409257 409276 = 409279 409282 bis 109800 409804 409831 409900 4099004 10004 410041 - 410049 410070 -- 410100.

N

Süddentsche Bodenereditbant.

l100521]) Bekanntmachung. Mit Entschließung des Staatsministeriums des Aeußern Nr. VII 32 858 vom 11. 11. 1930 wurde uns eine Aenderung Serie II unserer 41 99 igen Liquidations- goldpfandbriefe genehmigt. ; Stückeeinteilung der Serie IList folgende:

Bayerischen

der Stückeeinteilung der

Die neue

a) Pfandbriefe: 71 500 Stck. Buchst. A à GM 50,

tz. Ne. 24650 = 292500 6601-502600. 61 100 Stck. Buchst. 6 2 GM 100, Nr. 29200 - 342100 5060 12513600. 40 000 Stck. Buchst. C à GM 200, Nr. 34210 382100.

14 000 Stck. Buchst. O à GM 500,

Nr. 382101 - 396109.

S652 Stck. Buchst. E à GM 1900, z96 lo 1 - 400789 400791 —- 400812

402800 402804 402894 - 402922

3064 Stck. Buchst. F à GM 20090, 405101 - 4052349 405251 —- 406100

0*00« 409 494

Vr 4 6 ne], 407729 - 408300 408304 408404 408504.

12354 Stck. Buchst. G à2 GM 5000, z0860 i- 1085351 4085856 - 09s]

) Zertifitate:

22 500 Stck. Buchst. E à GM 10,

Nr. 410101 432600.

20,

35 000 Stck. Buchst. I X GM 43260 - 157500. jo 5 Stck. Buchst. E 2 GM

30,

Nr. 457601 - 467600.

go00 Stck. Buchst. L GM 40,

Nr. 467601 = 476609.

München, den 12. Februar 1931. Die Direktion.

2 *

d

d d

i

361 267 50 R

Felix Burckhardt.

dittiengesellsch aft.

g loßh! Westdeutsche werke,

RM 12000, in RM 26. umzuwandeln.

daß je 20 mengelegt werden.

werden demgemäß aufgefor Aktien nebst Gewinnanteil. neuerungsscheinen 1. Mai 1931 bei reichen

E durch 1 i nicht erreichen und der Ge⸗

Draht und Kabel⸗ Aktiengesellschaft, früher Dirisburg, jetzt W.⸗-Oberbarmen. , ,, , ö. In der Generalversammlung /Vttober . ist se. . : rzugsaktien im Betrage vo . Stammaktien von je

Alsdann ist der Beschluß gefaßt wor⸗ en, daß nunmehr RM 426 909, be⸗

tragende Grundkapital der Gesellschast

] uf RM 21 009, herabzusetzen. n g . zu einer Aktie zusam⸗

Dieseꝝ Beschluß it am 8. Januar 1931 n 9 ndelsregifter eingetragen wor⸗

den. Als 6 bis zu dem die Aktie⸗ ätestens ihre At ; w einzureichen haben, ift vom Aufsichtsrat der 1. Mai bestimmt.

Aktien zum Zwecke 1931

Gesellschaft dert, ihre und Er⸗ bis spätestens den dem Vorstand einzu⸗

Die Aktionäre unserer

Attlen, die bis zum Ablauf. der fest=

esetzten Frist 66 . ĩ i eichte ien,

e ne . neue Aktien erforder

schast nicht zur Verwertung zur Ver=

ö gin werden, werden für kraft ˖ ärt.

,, ist in der Generalver⸗ sammlung beschlossen worden, das auf M 21 600, herabgesetzte Grundkapi⸗ tal der Gesellschaft um einen Betta bis gu RM 109 000 zu erhöhen dur Ausgabe von Aktien, die auf den In⸗ haber lauten, und zwar zum . betrage von je 1000, wobei 21 neuen Aktien am Gewinn der Gesell̃ schaft vom 1. Fanuar 1983 teilnehmen.

Das gefetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ näre ist ausgeschlossen worden. Der Vorstand. Otto Kromberg.

2 636

*

*

2

x —— r , e . 8 * 8 8. ö . r 6 r, 27 K 3 . 53 ö. 46 . ö . K 5 * ö P *. 3 ⸗. ö * 1 6 823 . 9 1 * 2 * * an . 8 2 * . 2 82 * Xx. 886 2 87 2 2 // /// . 3. 5 ö 2 8 . 8 3 .

. 98. 83 1.