Erste Auzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 40 vom 17. Februar 1931. S. 4.
Börsenbeilage m Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger 193
— 2 —
neuti ger Doriger
— —
s9 604 des Bãckeramts hauses in Hannover, Herschel · II C0321
Die Verlosung unserer 495 und 4122 Die Firma Kolb Eo. Gesellschaft Neue Gesellschaft zur Verteilung straße em. * Der am 3. Mai 1928 geborenen 8 Pfandbriefe hat ordnungsgemäß statt⸗ mit beschräntter Saftung. Cigarren · von Lebensbedürfnissen von 1 Die Taget ordnung ist felgende: * Kalinow!ki. gesetz lich ver ireien durch i gefunden. Die auf Kronen bzw. Gulden abriten in Mannheim ist ausgelöst. Gesensschaft mit beschräuntter Da fung. 1. Tagesordnung für die „AH **: Vater. den Grewerkichastese fre ar 26 r 40 1 * *
100533. 89323 Bekanntmachung.
währung lautenden Pfandbriefe wurden Die Gläubiger der Gejellichaft werden In der Gesellichatterversammlung vom 1. Klärung der Vorstandeangelegenbeit, Kalmowsti in Limburg, Lahn zur Gänze verlost. Die verlosten Stücke aufgefordert, ißre Forderung bei dem 3. Februar 1831 ist die Herabsetzung der evtl. neue Wabl tes Vorstande. Grund der Allg. Vfg. des Herrn? werden nach Fälligkeit im Sinne der in riquidator Herrn Walter Hirssch in Stammkapitals aut he ur süg.== 2. Klarung der Angelegenheit des Sperr. ministers vom 21. 4. 1920 — Ungarn gellenden Rechtsnormen in un- Schmetzingen / amn. anzumelden. sjwanzigiausend Reichsmark beschlossen kontos der Allgemeinen Kreditanstalt ibrem Vornamen Helene n K garischen Kronen resp. zum gesetzlichen Schwetzingen. den 9. Januar 1931. worden. Wir fordern hierdurch die bei der Svarktasse des — namen Inge zu fühien. ütlich sestgestellte urse. Dann. Prov. GM. Ümrechnungskurs, K 12 50, — — ein Der Liquidator der Firma Kolb Co. Gläubiger der Gesellichaft auf, sich bei Dannover in Hannover, Höltwstraße. Rennerod. den 11. Februar 193 — , Desera = o R. ae. n , Pengö, in Pengs zum Vistakurse Aus- G. m, b. O., Eigarrenfabriken in der Geiellschaft zu melden. 3. Verichiedenes. Das Amtegericht. ‚ a. 1er 1 n ran. Cherr , = o gr m. n u. 6. 1. 2 Ie zahlung Budapest bei allen größeren Mannheim in Liquidation. Sambarg, Februar 331. II. Tagesordnung für den Bau⸗ : , g, e mr, , om, fads. , e do d, n e: Banken und Bankgeschäften eingelöst. ö Die Geschäftsführer: und Syarverein Selbsthisfe e. V. o0ꝛis 262. ren. X= no Rem. ü Mart Ganco er. Den 17. Februar 1931. 9703] ö. Böing. Möller. l. Klärung der Vornantkeangelegenheit, lieg 3 Einladung. ae, l and, Crone — 14120 am, i Scining = Pester Ungarische Commereial⸗ Die Firma Sägewerk Haufe Gesell⸗ evtl. neue Wahl des Vorstands. Dig Mitglieder der Anwalte kammer fi dar =. Oo dran, n Rudel do da , Heide e Bank. schaft mit beschränkter Haftung in (98330) 2. Erjatzwabl zum Vereinausschuß. den Bezuk des Oberlandesgerichtz Cen . 1 aner Goldrubei do. da Reihe? an n. Demitz. Thumitz (Sachen) ist durch Betrifft: Tuchfabrit Schwaig J Verschtet enz. . werden hiermit zur Teilnahme an der am. , 2 ———————— Geiellickasterteschl uß auselöst. Ich bin G. m. b. S. i. E. J. Der Vorsitzende des Aufsichtgrate Sonnabend, dem 14. Mär lbs. . r t dem yin ot nl as zum alleinigen Liquidator bestellt und Laut Beschiuß der Vesammlung der und Aueschußmitglied des Vereins Maschi= 14 Uhr, im Schwurgericht e ale 8 mm Rm oa. J. . 3a 8 1‚4. 806 a e n ,, 8 Kommandit esell Iiodere die Hefellschansglaubiger auf, sich Gesellichafter vom 11. Mai 1929 ist die nist August Frenke in Rölsing. 2. Lager. Landgerichttgebäudes in Vannober, An · 1 1. 2 Nagdedu cn oid R ' 9 bei der obengenannten? Gesellischaft zu Gejellichait aufgelöst. Die Gläubiger meister Ar̃ed Reinhard in Schulenburg. 1 — é 1036. , * 16!
Heutiger Vo riger
Rolberg Dstseeba
RM-⸗A. v2. 112 Köln Schapanw. 29. sallig 1. 10. 1982 Königsberg i. Pr. G- AA. Z 3 110238 do. RM⸗ U 29. 1.4.30 do. RM⸗ A. 27. 1.1.
do. Gold ⸗ Anl. 192
, 89. 87 Schleszwig⸗Holst
Id. Rreditv. M — — 4. 39 3 Westyr. ritte rich. 11 5d 5 80 4, 36 37 Westyr. neulandsch.M 8. d .
1è m. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17. aut aest. b. 81. 12. . d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung.
Oberoi r di d Bi unl. bis. bzw. verst. tilabar ab..
R. 1. T. 100, 1. 8. 81 Berl. Pfob A. G. ⸗ P56. 109 117 1Q—τG 04h 6 do. do. Rom. Ausg. 1 do. do. Im. S. A-) 1417 58 86 75 6
gassel tr. G Pis 193115 do. de. M. 8. 1. 8. 82 6 do. do Kom. R. 1 18.3115 do. do do. R. 8. 1.8. 333 Nassau. Sandes bt. Gd
Vr Ag 8-10. 31.1 5 do do Ui i rʒ 109. 19343 do do. G S. 3. 30. 5.33 3 do. do. do. S. 65 - 6. cz. 100, 30. 8. 1884
m m *
w
Bst. A. rz. 100. 1.103117 1. 8 do. do. 114
Dstpt. Prod 2dbt. G Pf. da. da. Ser. X.. 141.7 Ag. 1. q. 102 1.10233 4108 do. do. S. A Lia. f.
Pomm. Brov⸗BVl. Gold Anteilsch . SS Lig. G.
1826 Ausg. 1. 1.7.31 78 Pf. SAdGerl. Bfbe f.
Rheinprov. Landes b. Berl. Pfandbr A Sk
Gold⸗Pf. A. 3. 1.7.39 Absind.· Gd.⸗Pfb.)
d n . . .
D586 * &
en o 6 e oo ce em co en
5 8
ö 6
* eo eo r e
8 e o
Preuß. n,, f. R. s..
Be de o
33 . co eh
2.1.29 bz. 31 bz. 32 6 do. do. R. 9. 2.1.82 8 do. do. M. 14u. 1532 6 do. do. R. 18 1.4.33 8 do. do. R. 19, 1.4.33 6 do. do Mo 21 2.1.34 6 do. do. 22 1.11.34 6 do. do. R. 23, rz. 38 6
D 2 8883
Justizgebäude 1, stattfindenden o *. z ? . rdent. n Sons RM. 1e Ane i. Ii. 0 do do ci. I. 33 schasten auf Aktien melden. ö ö. werden aufgefordert, ihre Forderungen bei 3. Obermüller Wilhelm Willig, Calen⸗ lichen Kammerversammlung en, 4 * Larter beigefügte Bezeichnung M be- — Pr ; A 28 3 Ren dere, dei — Demitz Thumitz, den 3. Februar 1931. den unterzeichneten Liquidator anzumelden. berger Mühle. geladen. Tagesordnung: enen, ellmmuüte Riummern oder Serien 8 ue, , m n; 91170 Der Liquidator: Paul Simon. Berlin, den J. Februar 1951. 1. Berichterstattung über die Geschijn n in. e n, m e , .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft s99gäi? d Tuchfabrik Schwaig G. m. b. S. i. E. des Vorstands im abgelaufenen Ge, ar, wer mem Kerthapzer befinde Zeichen! t , Gig. in F , n, Tur 8 d ti ⸗ Beriin W. G2, Kur ürfienstraße 5p. r schafteia bre. r a ane amine Premnsenhe hung egen . R m mne, win ee dial n. e er e. e 8 err. e . ur 1 15 1h am Ri s arz Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ R i e ck. Liquidator. ; 2. a) Rechnungslegung durch den Sch * icht sta si e . s * . von 28. 1. 83. 84 x cz. 100, 1. . 9 896 . do. min,,
D314, mi ags 12,30, im Büro des sammlung vom 30. Dezember 1930 ist füh 6 Echt Ei e mien in der zweiten Spalte beigefügten do. Ausg 8 A. do. 1221. 1 4. 31 deo. 13. 1b. 2.13317] ] Brandenb. Stadtsch. 2 und Notars Dr. Albert das Stammkapital unserer Gesellschast nner em, I2. Unfall⸗ und Inva⸗ —— und Entlaftung dez Pu eignen errechnen, Be n ee, den, e d vu id 6. arne, do. St id G R. R. a ic Af! Bock in Braunschweig, Rathenaustr. 28, ; : ; — desen hren lenten zur Uugschtuttung ge⸗ do. do. Gib nn n do. do. A. 2 1. 18 3116 Anteilsch. j. M Gold. stanifindenden rn, . n. . lid ve ru b) Festsetzung der Beitiägend ; r, ,,. 30 nur 2 de ee. 2 2 6 Si g , n. n , eingeladen. g aum RM 312500, — herabgesetzt worden. 2 den ngen. Kammermitalieder für das . , , in es dastenige ver vorlepten Schlezw. Holst. Prod. 4 — et (e r e., .
— Tagesordnung: Glägbiger werden aufgesordert, sich zu * enb en⸗ sloohs! Einlad Geschäftsjahr unter Abstufung? — Ra , 1126 ᷣ doe. Scha ya nwsg. s Wejrỹ dentes ban gr.
1. Vorlegung der Geschäftsberichte für me , * Di 6 Beiträge nach dem Jaht Er Koterungen für Zelegrabifeoe dns. 2 . — * — ,,
1e und zb und der Läaui⸗ Etzemnitz, den 13. Fekruzt 1931. 0 en Die Mitglieder der Gen gssen haft kommen. 2 wee we r Wustdnd elch: Damtneren do d Yi al r. n, ,, mn. 8 w da nionsbilan zen 195 und 105. ,, — un r e) Bewilligung von Beihülfen a a ls sochansend unter. Dandel nd Cernerbe. 8 r Tin m i e , Höhe. r, , wie Bef uk rasin 6 , ,, . * mit beschränkter Haftung. ö. ; ĩ aun ö etwaige Druckfehler in den veutigen do. M. A, 13. 1132 An gs. 1. 11. 81 do do. Gd. x di ix. ., über Genehmi⸗ Den meberg, Auerbach, Ärtmrann. ideen, ,,,, ., ere, , . rer arm , 3 j 2 ö , n mae ten Bor en e ,, en a * K . . . ag, den 5. März 2 denen — ir . o. do. Zomm. N.
2 ) 6 ; 5. z ö ; . — ; do. Gld⸗A. A. 13.1.1. 30
2. Erteilung der Entlastung der Liqui⸗ oss] Betanntmachung. lung der Eigenheim Genossenschaft nachm., in Berlin⸗Schmargendorf, Sal ⸗ , , 9 den. do Verb. RM U. 28
Die Ingenieurbüro Rojsenauer Gesell⸗ Damburg e. G. m, b. O, Hamburg, brunner Str. A1, statifin denden außer- j m, , ‚ . waigge tente = n .
ö Alstertor 21, wind hiermit auf Freitag, ordentlichen Genossenschaftsver⸗ Der Vorsitzende des Vorstands fe bald am 9 .
S , / . 6 3 m. errrr᷑rrkr r r — 1 2 2 —
2 — — — *
u. 3, 1. 10. 8358 do. do. do. R. 4. 1.19.3438 do. do. do. ivzd R. 2. 1. 10. 887 Wests. gbr. M . Daus. grundst. G. R. 1, 1.438 5 do. do xx di 1 Zi 12 31 do. do. 27 R. 1. 31.1.3532 6 Zentrale f. Dede, kred. Gldsch. R. 1. 1.7.35 5
Dtsch. Komm. Gld. 25 (Girozentr.). 1. 10. 31 do. do. 26 A. 1. 1.4. 31 do. do. 28 A1u. 22. 1.83 do. do. 28 A. 3, u. 29 A. 144.1. 1. bz. 1.4.84
. do. 30M 1u. 2.2. 1.36 do. 26 A. 1, 1.4.31 do. 28 A. 1, 1.1.38
do. 271. 1M. 1.1.32
. do. 23 A. 1, 1.9.24 do. Schatzanweis. 19238, rz. 1. 4. 81 Mitteld. Kom. ⸗Anl. d. Sp.⸗Girov. I. 1 1.1.32 j. Mitteld. Landesbk.
1997, 1. 1. 1982
D —
—2FEESIEL̊ ID
4 — 21 — 22
Solingen NRNM⸗Anl. 1966, 1. 19. 1933 der Anwaltskammer; gerichtigung“ mitgeteilt. do. do. NM⸗A. 80 Stettin Gold⸗Anl.
; SFeingold) 1. 10. 8338 L110 Wiebold. Bantdistont. da ler gezimmweron Benn d Combard C3. Danzig d (Lombard 6). Goldschuldvos 1.14933
w g, ngen ü. Lemfmngsors C. Rüalien 8. de; . a 12 s p
196 1928. 1. 4. 19338 Weimar Gold⸗Anl.
datoren. 2 ; . 6 Generulverfam ä Rewe. ür, schast mit beschräntter Haftung in Gleiwitz . ; eneralversammlung teilzunehmen wün Vie Giöubiger der Geieln den 6. März 1931, nachm. 3 uhr, sammlung mit nachstehender Tagee— ; 1.4.10 946 1925. 1. 4. 19311 6 8 6
Diejenigen Aktionäre, welche an der
schen. haben zhre Attien' spätestens bis 1st aufgelöst, Die, G 2. im Hansa Hotel, Klostertor, m 3 n vor Abhaltung der n, g aufgesordert, sich bei ihr zu , ö Dambuig, ordnung , Beneralversa ig i en übli ; ; 1 . deren , mn ug er nee e, Gleiwitz, den 24. Januar 1931. ö e, . , n ,,,, ie rler Pferde und Bi wn 6. Ten Dor Br n e , Wolfenbhttele? Sr g, Der Liguidatar der Ingenieurbüro ufsicbterate. (insbesondere betreffend Beitrageter. Bersicherungs-⸗Geselnschaft 6 n
g, Wolfen Str. 56, 2. Genehmigung der Bilanz, sabren jür die Abteilung 1If, Be, Stultgart in a , een. rr,
; 9. C 187 * fällig 1. 5. 33815 1 1.5. 111 — — Ohne Sinsberechnung.
oder ber einem deüutschen Nota? ünter Rosener Geiellschaft mit beschränkter 3 i vechnun . r Daran e Liu damion: Auflösung der Genossenschaft. wachungsbetriebe). 21; eihfigem Nachweis hierüber an die Der Aufsichtsrat. 2. Beschluß über freiwillige Uebernahme , . itsche sestverzinsliche Werie. obemess ü . D rg 2 Mannheim Anl. Aug 4 (. berhe ssen Prov. An 1 ; F leihen des Reichs, ver Länder, Luzlosungsscheine in 3 dn e 15 9 ern,, .
Gesellschaft zu hinterlegen. Rudolf Rosenauer. schaft z erleg icon ee. von Rechten und Pflichten aus Privat⸗ — E 9 A. Einnahmen. RM 9 mange bie lsa nieihe n. Rentenbriese. , . n,, , 7
Braunschweig, 26. Januar 1931 97 O. Frühen r , daran, ru. 97922) ; unfallversicherungsverträgen der Mit⸗ 9 ; 9 Dse Firma Peill Sohn, G. m. zur Generalversammlung der All⸗ glieder der Genossenschast. uebectrag aus dent Vorjahr: — e, . * M is e , m , rag ; . 3Zinsberechnung. o. Ablös. o Aduslos. Sch do. ? . a) Prämienreserven. .. 54 230 — . eutiger Voriger
ö b. H., rüber? Berlin, jetz;s Düren gemeinen Kreditanstalt eingetragene 3. Verschiedenes. : . . — — ini), def ndet ch in Ligꝗitatton. Henofsenschaft min beschräantter Saft, An die das Stimmrecht Xr Feen sen; ö s . , , , e , 9 Dentsch K l z l Gläubiger wollen sich bei der Firma melden. pflicht in Linderten bei Dannover schastemitglteder betreffenden S5 11 und 63 Schadenreserve .. 120 2 ch Zwedverbände usw. . e oloial⸗ 9r9ez und des Bau und Sparvereins Selbst. Abl. 1 der Satzung wird besonders hin⸗ I2 Iz - ehe mprovinz Anleihe Mit Z3insberechnung. 1 chaft so7 23]. ; hiife e. V. in Anderten bei Dann. gewiesen. * Prämieneinnahme abzügl. /, , — * — * en) cergenossensch ge e haf en. Die Firma Peill & Sohn, G. m. Auf Grund des ö 21 der Satzung lade Berlin⸗Schmargendorf, den 14. Fe⸗ Ristorni: An- Uuslosunsch⸗ do. — 6 86660 . 1631 2 1ᷓx10 E o. 26 A. 2 v7, 1.35
(loohz4 Hd r. jet 4 . = . 36 zur General- bruar 19581. ; 36 1. für Mitgliederversiche⸗ = ar. — 2 o. Bm va 3 e, . er , r
Kescuschatt Rꝛordwwest Kamerun. Whit ). Kefhdet ric ing ä dhl daflen. versanmmlung zum Z. Februar 153 1, Der Genossenschaftsvorstand. rungen ohne Nachschuß⸗ b ee, = . We Wire, , s rn — .
Bren nn erer mer, mm Gläubiger wollen sich bei der Firma melden. vormittags 10 Uhr, in den Räumen Sch o lz, Vorsitzender. versicherung .... mnie cher Rn, ö ein . ung? 3 4 — nge, dae am iet, ö. ee, de, mn me,, 21 k . März 6 en, ; 2. für Nichtmitgliederver⸗ k . . . * 11 ĩ im Sitzung je Fi i ; der genf. r, n nnn Dear n ef , . , *
ü . old.) ab 1932 s do. G Id. A. J, 1.4.31 o. ⸗ sicherungen ... 18 158 . ae , m er. Berlin NW. 7, Friedrichstraße 163. (Rhid. ), befindet sich in Liquidation.
Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1.19. 385 Zwickau RM⸗Anl. 1926. 1. 8. 1929 do. 1923, 1. 11. 19341 6
Ohne Zinsberechnung.
4 Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (3instermin 1.1. I —
— 2
M m rr n 2
2. 8 —
e) Sonstige.
Dhne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst.
Pos. S. 1-65, ut. 80-844 117 — Dresdn. Grundrent.⸗
Anst. Pf. S1 2. 5 1-105 4] versch. — do. do. S. 3, 4,5 M 3M versch. —— do. Grundrentbri⸗zs4 ] 14.101 — —
F Dhne Zinsschein und ohne Erneuerungssche in.
& , . = , ,. -C a i n , ,. 2 2— * 2
—
I. Wertbest. Anl. 28
Pfandbriefe und Schuld ver schreib. von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid. Pfandbr.
Mit Z3insberechnung. unk. b... bzw. n. xückz. vor... In. r. v.) bzw. ve rst. tilgb. ab..
Bk. . Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2. j. ;
18 gos ch
b i ĩ . Kreisanleihen i rde 117
—
13.5 i090 5 6 109356 13.5 sidi 56 siorse 1.5.11 9888 6 versch. 98 6 1.4.10 988 6 1.5.11 886 1.5.1 966 13.5 9776 1.5.12 896 1.6.12 6
G. Pfb. R. 1-5 1.8. 35 do. do. R. 6, 1.1.34 do. R. 1, 1929 . do. R. 2-4, 1930 . do. R. 5, 1981 . do. R. 6, 1.10.31 do. R. 7, 1.11.31
do Staatẽschatz 1929 4 6648 . 31 J. JFolg. 10 473 71 102, sällig 0. 1. 3 da. 639. j. 3 c) Landschaften. Mit 3Zinsberechnung. unk. bis. ... bzw. verst. tilgbar ab. ...
Kur⸗ u. Neumärk. , , do. (Absin d. Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗ K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 8 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. Reih
e , r do. do. Ag. s. 1980
28 Intern. Anl. d. * . mi, 2
; do Algz 11. Janagrundstücke.
, 12 N68 e el Mit Zinsberechnung. — ö ib s 8 e reiße ,, d 5. 8 Tagesordnung: Ila ich bei 13 B kaus w i Erlös a. verwerteten Tieren 1790 . rn , . ö. . . 3 ö * eee 3
1. Bericht — ss Gläubiger wollen sich bei der Firma melden. * 1 e e. Kapitalerträge: . , —— und Schutdverschreib. e. vo ore are,, , n zan anden,
ö Direktoriums. 99799 — a) Zinsen ... Ohne Sins berechnung oöf . K — einschl. ij Ablbᷣsungsschuld lin F des Auslosungsw).
2. Vorlage der Bilanz vom 31. De. Allgemeiner Luft⸗-Dienst Gesellschaft i j i b) Mietserträge reis ;
Imber ius; Genehmigung derselben,. mit beschräntter Haftung, zu Berlin. Wochenüberlicht der Reichs ban! vom 14. Februar 1931. Essettengewinn . re 66
3. Erteilung der Entlanung' an Ver. Aufforderung der Gläubiger gemäß — Fehlbetrag. .. m
oe o 9 9
1 i m d 1s. ,,, . e) Kreditanstalten der Länder. 932 ö. Sch. lin d. Auslo W ins berechnung 330 VR ñ 2 1. l. ig . * * verst. uugbat ab 9491 n Staat (. unk. bis. .., 4 k Stadta nie ihen. BraunschwẽStaats bk Mit Zinsberechnung. Gld- Kft. Candsch)
fMnl. 27, ldb. ab 1.9. 384 danet. Staatssch unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. .. Reihe 14, 1.4. 192385 Aachen RMA. 29, do. R. 16, 80.3. 20
1329, c. 1. 3. 8 Ma. q. 110, x3. 1.6. 3 Btaunschweig. Staat 1. 10. 1934 1.4.10 86, Sb Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 265, 1931 1.4.10 6I 50
DM⸗Anl. as, ut. 1. 8. 83 17900 M. do. 29, ul. 1. 4. 84 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931 12.3 —
115 6342 a Staat schaʒ 192 do. Schatzanweis es,
21 873 24 e, Tea 873 — n Staat . sluleihe 29, unk. 1. 1. 36s d Lübeck Staat RM⸗ fäll. 1. 6. 1981 1.5.11 1070 ä Berlin Gold⸗Schatz⸗ — anw. 29, 30, 3 1.10.33 1.4.10 IS do. Dold Anl. 1926 5 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 7 1.56.12 do. RM⸗A. 28 M, füll. . 31.3.1980 zu 1028, ar. Verk⸗Anl., v. nh. ab 1.10.34 kb. do. Gold⸗A. 242.1285 do. Schatzanw. 28, fäll. IJ. 4. 1933
50 0
k
Veränderung gegen die U Vorwoche B. Ausgaben.
RM Entschädigungen abzüglich — Rückversicherungsanteil:
a) für regulierte Schäden: 1. aus dem Vorjahr. 2. a. d. laufenden Jahr
b) Schadenreserve . ;
Ueberträge auf das nächste
Geschäftsjahr für noch .
nicht verdiente Prämien bh zz ih n
25165 1 — id 17 .
. 23 M. do. 29, ul. 1. 1. 40
— — — — — — — — 0
waltungerat und Direktorium. §8 65 Absatz 2 G. m. b. O. ⸗Gesetz. 4 Wahlen zum Vewaltungerat. Nachdem urch Beschluß der Gesesl. 11006] ö Das Stimmrecht fann nur für solche chafter vom 24. 1. 1951 die Auflösung Anseise Serie A und Anteilscheine Serie B der Geyellschaft beschlossen und der Unter⸗ Noch nicht begebene Reichsbankanteile
ausgeübt werden, welche bis zum 8. Mätz zeichnete zum Liquwator bestellt worden 2. Goldbestand berg enn, fowie in. und aug landifchẽ * 2 e
177212 1951 ber der Gesellschafte kasse, Berlin W. 2, ist, werden die Gläubiger der Firma All⸗ ü . Landgrasenzitraße 2, oder bei der Deutschen gemeiner Luit-Dienst el chen mit be⸗ , . 3. nn . a,, Golddevot (unbelastet) bei aus⸗
= n, . Dis con to⸗Gesellschaft in Berlin, schränkter a Berlin hierdurch ölnlRbein Hampurg oder Mannheim, aufgefordert, ihre Ansprüche und Forde⸗ zn ö. Dam tädter und, Nationalbank Berlin rungen fegen die Gelellichaft 2 3 k k RM. 207 6388 00 . ,. ö oder bei einem Berlin, . 17. Februar 193. 263 , . . . . 181 182 00 — 9 3 zen Notar gegen Bescheini ( igui — ö. * J J — — 2 , , . agen escheinigung hinter Rol 1 hold 9) sonstigen Wechseln und Schecks... . 1 609 1092 000 — 193 197 090 Regulierungskosten .. Berlin, im Februar 19831. . w ö 5. deutschen Scheidemünzen ..... 192 157 000 44 13 800 000 Zum Reservefonds gemäß Tas Direniorinnmt 8Grto FJosl. lOaFroll . Noten anderer Banken.. .... 17676 0004 1409000 F390 der Satzung: 100536 J . Die Carl Francke Co, mit be⸗ Lombardlorderungen . 72 351 000 4 6151000 a) Zinsen d. Reserve fonds 16 133 (lobbzd 1 . n Daftung ist in Liquidation 2 9 9. Reichsscha bi do der Mitgl. Jahres⸗ are, i, iz. ab 25 ð Sa karre getreten; die Gläubi . echsel: ämi 5 519 65 Necllenburg⸗ Attiengejellschaft. fordert, sich bei — 8. Kgffelten k 102 322 000 — 29 000 o) ir, aus Nicht. ö . Bochum Gold⸗ꝛi. x9 Ordentliche Generalversammlung Berlin NW. * Dorotheenstraße 27. 9. 9. 9 sonstigen Aktiven w 546 607 0009 — 3108000 mitgliederversicherungen Joh nn Eur ch. 9 8. nc d) Geschäftsgebühr ... 16 , e tan 8 t 1
—
Aktiva.
— * 2
O6 56 25
=
Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ BankGold⸗Hyp. Pf.
R. 4, 1. i0. 86 97 0 Bayer. Landw.⸗Vk. r e , ne —
Bayer. Vereinsb GP S. 1-5, 1-25.36 69, 29 bz. 80 bz. 1. 1. 82 versch.
do. S. 0-93, 1. 1. versch.
2 — * 883
2000 w — 8 o 8 o o o o o, oa o,
n
E B 2 21 n
—2 2 0 .
x 6 . 2 — *
bzw. 1. 10. 1935 do. S. 9 C 99, 1. 1. bz. 1. J. bz. 1. 10.34 do. S. 100-108, 1.1. 14.1.1. 1.10.1985 versch. do. S. 109-110, 1.1.36 1.1. do. S. 1-2, 1. 1. 82 1.4. 16 do. S. 12. 1.1. 82 1410 864, 15 6 do. Komm. S. 1-10 1.4106 97758 6 do. do. S. 1, 1.1.32 1.4.10 87 6
Berl. Hyp.⸗B. G. yy Pf. S. 5 u. 65, 80. 9. 30 do. S. 12, 1. 10. 82 do. S. 18, 2. 1. 885
-. 2
ö ug,
78 7566 mdbr. R. 12 J-, Me ⸗ JI. J. bzw. 81. 12. 81 bzw. 80. 6. 81. 12.32 do. R. 10u. 11.31.12. 1083 bzw. 1. 1. 884 do. R. 12, 81. 12. 34 er, 0. R. 3, B80. 6. 82 r i. Hen d in, 2, 31. 3. 82 a n do. do. R. 1, 81.8. 82 Lipp. Landbkt. Gold⸗ Pf. R. 1. 1.7. 1934
—
141.7 an
141 —— 6 do. Do.
do. do. do.
do. (Abfind.⸗Pfbr.) Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. 2. do. do. usg. 1 do. Ubsind. Pfbr) do neuldsch. Kingdb
ul 1. 19.3 13.
am Mittwoch, dem 11. März 1931, Der Liquidator: Fritz Oppenheim. Passiva.
mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der D ,,,, NW. 7, Friedrichstraße 193.
. Tagesordnung:
1. Bericht des Aussichtsrats und Vor⸗
ö . .
Vorlage der Bilanz vom 30. Ju
aäöo; Genehmigung derselben. .
„Erteilung der Entiastung an Auf⸗—
sichtsrat und Vorstand.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zar Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind Aktien oder dalüber aus- gestellte Reichebankdeponcheine bis späte— stens 7 März 1931 bei der Gesellschafts. kasse, Berlin W. 62. Landgrasenstraße 2 oder bei der Deutschen Bank und Dis— conto⸗ Ge jellschast, Berlin, Damburg Köln a. Rhein oder Mannheim, der Darmstädter und Nationalbant, Berlin W. 8, Behren⸗ stiaße 68 / ö), oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Die Hinterlegungescheine gelten als Ein⸗ trittsfarte.
Berlin. im Februar 1931.
Der Vorstand.
Otto Josl.
98326
Deuische Landsiedlung G. in. b. S.,
Königsberg i. Pr., Münzstr. 17.
Es ist ein Aussichtsiat bestellt worden
und zu seinen Mitgliedern
1. Bankdirektor Albert Lauffer, Königs⸗ berg i. Pr., ;
2. Genossenschaftsdirektor Fritz Scholz,
Berlin. Friedenau,
3. Rechtsanwalt Dr. Hoenig, Königs⸗
berg i. Pr.
gewählt worden.
Fönigeberg i. Pr., den 1. Oktober 1930.
oos0ol. Württem bergische Vereins bant G. m. b. H. Bilanz per 31. Dezember 1930.
ĩ Attiva. RM Anspruch auf restliche Ein⸗ zahlung w 75 000 Delle, 26 084
Passiva. 101084 Stammkapital .... 100 000 Gewinn:
122 788 000 177212 000 53 915 000
4b 224 000 — 27 l dõb 6000] z oy 26 066 = 186 984 ooo
1. Grundkapital: (. 1 b) noch nicht begeben. ..... 2. Reservesonds: a) gesetzlicher Reservefonds . b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden zahlung. ..... o) sonstige Rücklagen. .... 3 het 97 , ich K Sonstige tägli ge Verbindlichkeiten .. 2600 170 000 — 20 635 000 3. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten — ( . 6. Sonstige Passwa ...... ...... . .. 334 333 000 4 2434000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM — —. Berlin, den 16. Februar 1931. Reichsbank⸗Direktorium. Dreyse. Budeztes. Bernhard. Vocke. Friedrich. Fuchs. Schneider.
— —
14. Verschiedene
(l00219 Zu der am 13. März 1931, vor. mittags 9 Uhr, in unserem Geschäfts⸗
elanntmachungen. bause stattfindenden ordentlichen Gene⸗
loʒzĩỹ ; K
Wertpapiere
Inventar
Gerberverbandes C. V., Koblenz,
Neubrandenburg, 14. Februar 1931.
Abschreibungeng .... Verwaltungskosten: a) Provisionen ....
b) Sonst. Verwaltungskost. Steuern, öffentl. Abgaben
3 840
20 91413 31 37453 5 13858 6
330 94919
Bilanz per 31. Dezember 1939.
A. Attiva. Forderungen:
sicherten .. o) Bankguthaben. ...
Kassenbestand .
Grundbesitz ]
HDI. Passiva.
a) für noch nicht verbiente Prämien....
a) Rückstände der Ver⸗ b) Ausstände bei Agenten
Ueberträge a. d. nächste Jahr
RM *
17 11760 830 08
34 2995 — 277 n
556
48 2 3 49 1165 000 3000
219 MM
ho zog õ⸗
a Staat sch. Reihe n F, sällig 1. 68. 3 ät. Staatz anlei ki. unkündb. 1. 3. 8 Rm uni. z5 n W B. unt. 1. 1. 18
tic. Reichs. Sch Ln. 109, cz. L. 9.
2 Reichs pos
3653
den nische Tandes
enbt, Goldrentbr eihe 1.2, unt. 1. 4. a. R. Zu. 4. ul.. 1. 85
5, unt. . 1.
a. Lig -⸗Goldre
urg Schwe ri
E Uuslosungssch.
Staats. Anl.
do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. R M⸗ Anl. 26 M, 1.6. 31 Breslau RM⸗Anl. 19298 1, 1935
do. 1928 II, 1.7. 34 do. Schatzanw. 1099. rz. 1. 4. 88
do. RM-⸗A. 26: 1981 Dortmund Schatz⸗ anw tz, füll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 365
do. Schatzanw. rz. je Yi. 10.33 34 3642 do. Gold⸗Anl. 1926 R. L. 1.9. 831
do. do. 26M. 2, 1.2. 32 do. do. 28, 1. 6. 3865 do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 6. 1933 Duisburg RMA. 1968. 1. 7. 85
do. 1926. 1. J. 32 Dulsse dorf R M- A. 19296. 1. 1. 80 Eisenach RM⸗Anl 1926, 31. 3. 1537 Elberfeld RM⸗Anl. 1929, 1. 10. 85
do. 1926, 81. 128. 31 Emden Gold-⸗A. 26. 1.6. 1931
Essen RM⸗Anl. 26. Ausg. 19, 1952
1.4.10
rn lo sia nil zrted. i. 15.12
Gold 1 925,31. 12.29 do. do. S2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.38 do. do. Sl u. 8. 1. 8.30 do. do. G M (E Liqu.) do. do. Gꝶ. Ez, 1. . 82 do. do. do. S. 3. 1.7.84 do. do. do. S. 1 1.7.29 Preuß. Ed. Pfdbr. A. GM⸗Pf Ra, 30.6. 30 do. do. N. 11, 1.7. 38 do. do. Reihe 13, 18
1.1. bzw. 1.7. 84 do. do. Ri J, 18, 1.1.38 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. N. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.88 do. do. R1, 1.
23.
3.30. do. do. Kom. R. 12; 88 do. do. do. N14, 1.1.34 do. do. do. RM 6, 1.7. 34 do. do. do Re0, 1.7. 85 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. N. 8, 1.7. 80 Thür. Staatsb. 9th. Württ. Wohng s red. . do. do. R. 8, 1. 8. 34 do. d9. R. 4, 1.12 36 do do u Erw. 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26.
.
8 88 3 2 22e oo
**
C L — 1
4 eo en
— 22222
w 233
. c c c
3
G. Pf. Mb nf *) Prov. landsch.
Gold⸗Ffandbr. .. bo. do. 81. 12. 29 do. do. Ausg. 1 * do. do. Ausg. 1 –—* do. do. Liqu.⸗Pfb.
ohne Ant. ⸗Sch. Antsch. z. Dig. Gj. d. rv. Sächs. vdsch. Sächs. Ldw. MK redv. G.
Rredb. R 1.10.81 do. do. Pfb. NR. 2 N 30 Schles. ᷣdsch. G Pf 30 do. do. Em. 2, 1.4.81 do. do. Em. 1 ... da. do. Em. 2... do. do. Em. 143 do. do. (Liq.⸗Pf.)
26 nt.⸗Sch. Antellsch. z. Sz Lig.⸗=
—
Schlw. Holst. lsch. G. do. do.
do. do. A. 80. 1.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1625 do. gbsch. Krdv. G Bi.
P —2* 380, 1. 10.885
do. do. (Liq. Pf.) nt. ⸗ Sch.
64 S&S 2 0 O 8 S e = o een ee, = o, O e o .
8
* — 2 2 0 0 2 0
2
G. Pf. d. Schles. vsch. f.
—
e, = 0 e, w =. o o
— *
Braunschw. Hann.
B HypB. GS. 31.10.80
do. S. 185, 1. 1. 34 do. S. 16. 1. 4. 385 do. S. 17, 2. 1. 86 do. Ser. 7. 1. 1. 80 do. S. 1, 1.7. 38 do. S. 10. 1. 10. 82 do. Serie 8 (Liꝗ.
Pfdbr.) o. Antsch. do. S. S. 1, 81.8. 31 do. Ser. 4, 1. 1. 33 do. Ser. 8, 1. 4. 3885 do. Ser. 6, 1. 4. 35 do. Ser. 2, 1. 1. 380 do. Ser. 8. 1. 10. 82
2 Gold⸗ Pfbr. 25, 81. 10. 81 do. do. 24, 80.11.30 do. do. 27. 1.11. 82 do. do. 28. 1.2. 84 do. do. 29. 1.2. 35 do. do. 26. 1. 11. 81 do. do. 27. 1. 11. 81 do. do. 19286 (Lig.
raun schw. ö
do. do. do. 31. 10.81 do. do. do. 27 1.11.31
do. do. do. 81.12.28
db chlesw.⸗
Ldsch. Krdvb f. E Dtsch. Genoss.⸗ Syp.⸗ 4 4 ö ich Bl. G Pf. RI 30.897 do. do. 1.10.38 96d do. do. R. S. 1.10.34 1.4.10 1 do. do. M. 8 31.12.81 11.7 8
1. 10. 1982
b) Landesbanken, Provinzial- . . ĩ o. . .
banken, = Giroverbände. de do cf dyst⸗
: Ovne de. do. R. J, 1.1. 36,
Bad Komm. Lande bt. Die durch Pfandbr. u. Schuldverscht. do. de. R. 4, 1.4.32 14 n n, n, sind nach reiß r den gemachten Mien. do. Gg. R. 313301
R. z. 1. 8. 8658 1.1 . ; dem 1. Januar 1818 usehen. get. 1. 4. 1981 do. do. AM. 3, 1. 8. 3887 LES als vor Jan ausgegeben anz . ,
Hann. Landes krd. G sz Kur- n. Meum.
S. 4Ag. 162. 29.1.7. 88 1.1. 6 ᷣ in 3 as lan ö. 3 n,. do. 8 . 1026 1.1 PH. ZSb . 1.
do. bo. E 1. 1.3118 LU Ge DYelnndigte u. ungel. Stiicte. verloste u. unverl. Sttitte. . aun
Gel e snmni, v are e e m e n. n ,,, me . 8.3 é get. 1. 10. 25. . ,, = 3 z 3. bm. 81. 12 25
e d ,, 86.183 Tur. n. Veumärkihe — 1 — do. & ag ex I. 1 3j
do. R. 7-9, 13.38 12 ela ende, dieter
3 kreditbr. G. Ef —
83 Ohne gin szschein und ohne Erneuerung aschein.
I o. A
ĩ ist im Register des Amtegerichts Kob b) Schad 21 83 in . Ant q e n
Vortrag aus 1929 1 nen lmtegerichts Koblenz Mecki =. ö adenreservtee . . nztschemer.. tfu rt am Main
r De e, m,, Terre, 8, Q ublbangsidum am zder gualusunguw die e e,, , . ö Versicherungssteuer ... zn 1 en , .
den Vorstand, bestehend aus den Herien ] y 10. Gesellschaften 10 0sass9 S Cahen; Köln, weülbeim, Tang, Kan, ,,, venburg. nine erbe,... ze 00 i . d in 3 be re gn , Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 6 Ehrenbreitstein, Dr. J Altenrath. von Putt kam er⸗Versin. Bau- und Erne uerungsfds. 1 610 — 0 e biei Jurth i d. Hold ai m b , Jul. Jo]. Goetz, Der Vorstand. Voß Reserve fonds: Bestand am . rin Las, se, me =. P. 9 ; Soll. RM Dirmmglens, August Grill. Uimet a. Glan, Tagesordnung g I. Jan. i630 S6 4a, ii * — ungel. verloste u. unverl. Ctemienbriese. . , ü n . l e . kö 2 . wg 3 2 g nl. *, 1. Heschansgbericht des Voiftands Hierzu kommen , Lasensche agst. S. S1 1.11220 ꝑꝛ. in Gera Siadit is. Ani. eneralversammlun i Gewinn: nach, G. Linden, Bonn, Mathias Pies, ( ; 39 nalei
deutschen r 2 ö Vortrag aus 1929 . 152,59 Trier, N. L. Yeinhart, Worms, Kom-. ö w n. der ahteorechnung. Ent . ö 21 404, 86 22 * der Kommunatber bände. m. b. S. am Mittwoch, den 26. Fe. Gewinn aus 1830 32M ] (sn 6 merzienrat Theod. Seyler. Kirchheim. 3. Wahlen = *r fg). . eihen der Provinzigl⸗ und f bruar 1931, nachmittags 16 uhr, nn bolanden, Kommerzienrat Theod. Simon, 4. Nenderung der Satzung Hiervon ab . ,,,, . Brauergilde haus. Da nn o ver, Georgẽplatz Haben. W G Kin. Ftahe, Peer Manderscheid, Prüm. J. Genehmigung der neuen, Feuerver⸗ Fehibetra n me,, e e, ,. Tagesordnung; 3 K ,,,, en belag? heneuen, Beuetber ; J ogg ages, n nls , n, 1. Vorlage der Bilanzen. insen un rovisionen.. 1 647 59 9 V. werden aufgefordert, ihre Forde⸗ 6. Entschädigunge⸗ und . 66 ; d. 7 2 . ö. 4.1 . 2. Entlaftung des Geschäftsführeis. — rungen arzumelden. Briese sind zu richten , sonstig . . . . — * * koblenz *
den 31. Janug . 81. 1.4.1 : 10.
Die Direktion. C. Miller.
l ä —
e, , oö, , ö, , , , . , o =, e, = , ö, ö, a, e, ooo e, eo oö, , r =.
2 2 D M O 0
do. S. 87, 2. 1.
6 ‚ 1800 18 an den Voisitzenden Heinn Salli Cahen, Verschtedenes. Köln⸗Mülheim, Mülheimer Fielheit k. 6 **