— . 17. Februar 1931. S. 2. Erne Zentralbandelsresiserbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger r. 0 rem Jerr Erhe Jentralhandelsregiflerbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Ar 40 vom 17. Februar 1931. 2. 3.
—
: Maria Daffner, in de
Geschäftsin⸗· Ges. m. b. H. in Singen: Nach Gesell⸗ schafterbeschluß vom 36. 11. 283 ist der Gesellschafts vertrag geändert 5 8 Vertretung). Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftaführer. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer vorhanden, so ist die Vertretung kollektiv; sind Prokuristen be⸗ stellt so steht die Vertretung einem Pro⸗ kuristen in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer zu. Alleiniger Geschäfts⸗ führer ist Ernst Wiedemann, Ingenieur in Singen. Kaufmann Siegfried Guttmann ist nicht mehr Geschästsjührer.
Singen a. H., den 9. Februar 1931.
Bad. Amtsgericht II.
Sinzig. I99ss3] Im Handelsregister B unter Nr. 16 ist
Straubing. Sandelsregister. „Brauhaus Kötzting, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Kötzting: Peter Piesser als Geschäftsführer gelöscht; neu⸗ bestellter Geschäftsführer: Karl Kollmaier jun, Gastwirt in Kötzting. Straubing, den 11. Februar 1931. Amtsgericht. — Registergericht.
Sx ke. 99890 In das Handelsregister A ist solgendes eingetragen:
Vei Nr. 138 am 16.1. 1931: Die Firma Siegmund Harf in Syle ist erloschen. Bei Nr. 194 ist am 14. 1. 1931 die Firma Fritz Harf in Syke, Inhaber: Kaufmann
München.
posso dort. 100043 — PDeggendor —
In das Genossenschaftsregister wurde am 10. Februar 19351 bei dem landwirt⸗ Veränderungen. schaftlichen An⸗ und Verlaufsverein 1. Baugenossenschaft „Rupertus⸗ Arnstors e. G. m. b. D. in Liquidation heim“ in München eingetragene Ge⸗ eingetragen: Nach Veendigung der nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Liquidation ist die Vertretungsbefugnis pflicht. Sitz München: Gegenstand des der Liquidatoren erloschen. ĩ Unternehmens ist nun ausschlien -ich Amtsgericht Teggendorf. darauf gerichtet, Minderbemittelten ge⸗ — — sunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Reichs⸗ steuergesetzgebung in eigens erbauten Fäusern zu billigen Preisen zu ver— schaffen. ; 2 Milchabsangenossenschaft Se⸗ bertshausen eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
begründete offene Sandelsge sellschaft haꝛ J. auf Blatt 22 5065, betr. die r r en, A Bd., 1 O
am 1. November 19330 begonnen. Zur Gebrüder Lande in Leipzig: Die Gesell- Heribert Schnell, Lei 843
Vertretung der Gesellschaft ist nur der schaft ist aufgelost. Die Kommanditistin Firma * erloschen. eiern
Kaufmann und Maschinentechniter ist ausgeschieden. Jacob Lande führt das Rrch, 6. Februar 1931. Bed 1 1
Robert Hennig in Naschhausen er⸗ Dandelsgeschäft als Alleininhaber fort. w
mächtigt. Die Firma lautet künftig: Jacob Lande. Mün chem.
Jena, den 19. Februar 1931. 8. auf Blatt 23 028, betr. die Firma Setanntmachun Thüringisches Amtsgericht. Gesellschaft für Süro⸗Maschinen Nach den gepflogenen krh hun wut Sans ayer. Sit folgende im Handelsregsster nigen
mit beschränkter Haftung in Leipzig: machen Jena. . 9asd6] Durch Veschiuß der Gesellschafterver- noffenschaftsregsster eingetragen.? Nun Uloia *aderle. Si Garmisch, Im Sandelsregister B wurde heute samnilung vom 29. Januar 1931 ist der erloschen: 1. Anton Krutij en 3. 2. in rich Jafse. Sihß Munchen: bei der Firma Deutsche Bank und Dis⸗ Gesellschaftavertrag im 5 10 abgeändert — 4 9 agese in g 2 3. und Prokura des Dagobert Sa⸗ conto⸗Gefellschaft, Zweigstelle Jeng in worden. Robert Schöne ist als Geschäfts⸗ Bertag, 3. 3. 866 Thom n n mbh. Jena, esngetragen: Dr Paul Bann führer ausgeschieden. Die Vertretungs Kaufmann . Jguazis Aiujs; ben en. den 11. Februar 1931. und Selmar Fehr sind aug dem Vor⸗ = des geschãftsfuührers Sans deutsche Karlo uagensa rl Mü m geh ch. stand ausgeschieden. Die Prokura des Kunath, wonach er die Gesellschaft nur toria“ Nasilewitz n. Co * Ignaz Eckstein ist erloschen. gemeinfam mit einem Prokuristen ver⸗ Funk Elbertzhagen & Eo. w 5 8.
Grünberg, Schle-- os 6 Bel der unter Rr. 31 der Abt. B des — eingetragenen Firma iederschlesische Verlags⸗ und Druckerei
Def. m. b. S., Grünberg. Schl., ist ver⸗
merkt worden: Die Liquidation ist be⸗
endet, die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Grünberg, Schl., 11.2. 1931.
Hainichen. ⸗ J 99847
In das Sandelsregisteꝝ ist heute das Erlbschen: J. der Firma Seidel & Genge 99836 in Eunnersdorf (Blatt 460), 2. der ⸗ Firma F. A. Dietzel in Hainichen (Blatt 2354), 3. der Firma Werggarnspinnerei Schädler K Co. Aktiengesellschaft in Salnichen Blatt 416) und weiter fol
Eisenach. . od0snd In das Handelsregister B ist unten Ni. 118 bei der Firma Deutsche Bank und Tisconto⸗Gesellschaft, Filiale Eise⸗ nach, heute eingetragen worden: TDle Banbdireltoren Dr. Paul Bonn u Berlin und Selmar Fehr zu Berlin= Eher nttenburg sind aus dem Vorstand
ausgeschieden. Eisenach, 10. Thür
fmann in München. eingetragener Firmen:
Pommitzsch. 2 100044 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Dommitzsch und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Tommitzsch“
4 1931. Amtsgericht.
Emden. In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: Unter Nr. 655: Firma Fuhrmann K
Jena, den 10. Februar 1931. (eustacddt, O. 99871
aft. Die Gesellscha
927 begonnen.
aus Emden, sind als etragen. . meinschaftlich befugt. Zu Nr. 45, Firma Matthias Rohde C Jörgens, Hauptniederlassung Bre⸗ men, Zweigniederlassung Emden: August Heinrich Reinhold Cordes ist mit dem 51. Dezember 1930 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschafter Jörgens und Busch setzen seitdem die Gesell⸗ schaft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma fort. Amtsgericht Emden, 6. Februar 1931. Errurt. 99837) In unser Handelsregister B Nr. 28 ist heute bei der „Tarmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien, Filiale Erfurt“ in Erfurt (Haupiniederlassung in Berlin), einge⸗ tragen: Die Prokura des Arthur Wagner in Berlin ist erloschen. Erfurt, den 11. Februar 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14. Erxleben. Bekanntmachung. 99838 B 1. Aktienzuckerfabrik Alleringers⸗ leben zu Alleringersleben: Der Land⸗ wirt Arnold Angerstein und die Guts⸗ besitzer Rudolf Braune und Otto Schweinhagen sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle die Landwirte Friedo Buhtz, Arthur Tiedge und Walter Gummert zu Vorstandsmit— gliedern bestellt. Erxleben, den 9. Februar 1931. Das Amtsgericht. Falkenburg, Pomm. 99839 In unser Handelsregister ist am 19. Februar 1931 bei der Firma Hel⸗ muth Wegener, Inhaber Otto Wegener, unter Nr. 75 eingetragen, daß die Fimwseckkisst ist. da der Inhaber Falkenburg i. Pomm., 10. Febr. 1931. Das Amtsgericht. Traustadt. 99840 In unser Handelsregister B 2 ist heute bei der Grenzmarkbant Aktien— gesellschaft, Zweigniederlassung Frau⸗ stadt, eingetragen worden, daß die Zweig⸗ niederlassung Fraustadt aufgelöst ist. Amtsgericht Fraustadt, den 7. 2. 1931. CG ax dekeg en. 99841 In unser Handelsregister ist bei der Firma Friedmann Salomon Nachfolger in Gardelegen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gardelegen, den 6. Januar 1931. Das Amtsgericht.
C g9I1Idap. 99843 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 297 die offene Handelsge— sellschaft Gebr. Kahl K Fr. König“ mit dem Sitz in Goldap und als deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Schlosser Reinhold Kahl, Schmied Friedrich König, Schmied Emil Kahl, sämtlich in Goldaßp eingetragen. . Geschäftszweig: Landwirtschaftliche Ma— schinen und landwirtschaftliche Geräte Reparaturwerkstätte diefer Gegenstände. Schmiede mit Hufbeschlag. Die Gesellschaft hat am 30. Januar 1931 begonnen. Amtsgericht Goldap, 31. Januar 1931.
¶C Old ap. 99842
In unser Handelsregister Abt. A find unter 86, woselbst die Firma Fritz Brandtner in Iszlaudfzen verzeichnet steht, heute als Inhaber der Firma ein— etragen; die verwitwete Kaufmanns⸗ rau Elise Brandtner geb. Quednau und er am 25. März 1916 geborene Serber; Brandtner, beide in Iszlaudfzen, a1, 2 nach dem , Juli 1939 ver-
enen Sägewerksbesitze iedri
Fritz) grandi l I Amtsgericht Goldap, 5. Februar 1931.
2 In das Handelsregister B wurde heute bei der Gothaer Waggonfabril Aktien— gesellschaft“ in Gotha eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm— r mn Februar Ein, ist 8 33 des Gese vertrags (Geschäfts; = ändert worden. . Gotha, den 9. Februar 1931. Thür. Amtsgericht, R. ¶ COS Salm erode. . 99845 In das Handelsregister A ist . Nr. 36 bei der Firma Gebr. Goebel in Epterode am 2 Januar 1931 folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufge= löst, die Firma erloschen. ;
that am 15. Mai Die Kaufleute August Hinrichs und e, , ,. beide
esellschafter ein⸗ Zur Vertretung der Gesell⸗ sind nur beide Gesellschafter ge⸗
ö Emden. * Handelsgesell⸗ 1
998440 f
gendes eingetragen worden: 4. auf Blatt 57, die Firma F. G. Beyer in Hainichen betr:: Die Prokura des Emil Stto Hermann Meyer ist, erloschen, 5 auf Blatt 489 die Firma Ernst Gün⸗ ther in Hainichen und als deren In⸗ haber der Fleischermeister Karl Ernst Günther in Hainichen. Angegebene Ex⸗ werbszweig: Fleischereibetrieb und Vieh⸗ handel. Amtsgericht Hainichen, 11. Februar 1961.
Hall, Schwäbisch. 99848) Handelsregistereintrag vom 10. Fe⸗ bruar 1931 bei der Einzelfirma Fried⸗ rich Gansser: Auf den am 20. Oktober 19390 erfolgten Tod des Friedrich Gansser führen en Erben: Witwe Anng Gansser und Toch⸗ ter Wilma Gansser, beide hier, in Erben⸗ gemeinschaft das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma fort. Amtsgericht Hall. Handelsregister. Abteilung A. 1. Nr. 161. Firma „Pietät“ Erstes Hanauer Sargmagazin Jean Gerten⸗ bach, Hanau: Inhaber ist der Kauf⸗ mann Hermann Meyer in Hanau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Meyer ausgeschlossen. 2. Nr. 182. Firma Otto Weber Co., Hanau: Der Kaufmann Ferdinand Bauer ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. —
Hann. 99850
Abteilung B.
3. Nr. 4. Hofbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Nicolay Aktiengesellschaft, Hanau: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Fanuar 1931 ist 615 des Gesellschaftsvertrags (Zeit und Ort der Generalversammlung) nach Maßgabe der Niederschrift abgeändert worden.
4. Nr. 50. Verkaufsstelle der Schwarz⸗ kalkwerke Aschaffenburg, Gese 36 mit beschräntter Haftung, Hanau: Die
a2 Fk ist io hi i . Efes führhr Sildnrtin i ihiß he gig Schien sind Liquidatoren. 5. Nr. 58. Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Zweigniederlassung Hanau; Dr. Paul gonn und Selmar Fehr sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. ; 6. Nr. 119. Darmstädter und Natio⸗ nalbank, Zweigniederlassung Hanau: Die Prokura des Arthur Hagen ist erloschen. . Einträge: zu 1 vom 28. 1. 1931, zu 2 vom 4. 2. 1931, zu 3 vom 23. 1. 1931, zu 4 vom 31. 1. 1931, zu 5 vom 21. 1. 1931, zu 6 vom 4. 2. 1931. Amtsgericht Hanau. Abt. IV.
Hilehenbach. 99851 Bei der unter Nr. 445 Abteilung A unseres Handelsregisters eingetragenen Firma Konstantin Weiß in Hilchenbach sst heute folgendes eingetragen worden: Dig Firma ist erloschen.
Hilchenbach, den 4. Februar 1931.
Das Amtsgericht.
Hilchenhach. 99852 Bei der unter Nr. 48 unseres Handels registers Abt. B eingetragenen Firma Präzisionswerk, Gesellschaft mik be⸗ schränkter Haftung in Hilchenbach, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Hilchenbach, den 5. Februar 1931.
Das Amtsgericht.
Hof. Handelsregister. 99853 „Hrch. Rasp“ in Hof: . Adolf Friedmann hat am 1. 1. 1931 . samt 8 r, ee, ,,. übernommen; dessen bisherige Prokur ist daher m k Amtsgericht Hof, 12. Februar 1931.
IIImenan. 998564 In n unser Handelsregister Abt. B Ir, ist bei der Firma Thüringer Lederwaren⸗Vertrieb G. m. b. H. n Ilmenau heute eingetragen worden: dee, Beschluß 2 mlung vom 2. Februar 1931 ist §8 1 des Gesellschaftsve rtrags . geändert. Die Firma 2 jetzt „Alewa“ Auto⸗Ledérwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ilmenau,; den 11. Februar 1931. Thüringisches Amtsgericht.
Jena. . 99855 Im Handelsregister A wurde heute bei der Firma Robert Hennig, Nasch⸗ hausen⸗Dornburg a. S., Gestein⸗ und Mineralmühle, Steinbearbeitung und Deinhrüche, Naschhausen, eingetragen: Der Bautechniker Kurt Kollascheck in Naschhausen bei Dornburg a. S. ist als
Amtsgericht Großalmerode.
1 haftender Gesellschafter in
Thüringisches Amtsgericht. Kaiserslautern.
Cigarren⸗Liebrich!,
rich, Eisenbahnstr.
lautern,
Firmeninhaber gelöscht.
lautern; — Cigarrenhandlung.
loschen. Kaiserslautern, 12. Februar 1931. Amtsgericht — Registergericht.
Kiel.
6. Februar 1931 bei den Firmen: Nr. 209 P. Völders, Kiel: Geschäft nebst Firma ist auf die Ehefrau Margarete Völckers geb. Vinnen in Kiel übergegangen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Völckers ausgeschlossen. Nr. 2639 Eurt J. C. Andersen, Kiel: Die dem Kaufmann Kurt Kitzig in Berlin erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen. Der Frau Käte Commichau in Starnberg ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Dieselbe soll zusammen mit Voelker die Firma vertreten. Abt. B: Nr. 338 Darmstädter und Nation al⸗ bank Komm anditgesellschaft auf Attien Filiale Kiel, Kiel: Die Prokura des Arthur Wagner ist erloschen. Nr. 669 Deutscher Kleinmaschinen⸗ und Apparatebau, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Kiel in Liqui⸗ dation: Die Firma ist erloschen. Nr. 667 Hugo Wollbrandt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Februar 1931 geändert. Kaufmann Hugo Wollbrandt in Kiel⸗Hassee ist einziger . Mi taacri-B6t Gz Koblenz. 99858] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute, am 9. Februar 1931, unter Nr. 990 bei der Offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Herres und Schneider in Koblenz folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist in „Herres und Schneider, Inh. Hans Kneip“ ge⸗ ändert. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter bzw. Einzelkaufmann ist der Kaufmann Hans Kneip zu Koblenz, Gutenbergstraße 65ö. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Hans Kneip ausgeschlossen. Koblenz, den 9. Februar 1931. Preuß. Amtsgericht. Abt. 5.
Leipzig. 99861] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 8722, betr. die Firma Hermann Geilhaar vorm. Dtto Schilling Nachf. in Leipzig: Die in ungeteilter Erbengemeinschaft stehenden Inhaber Elsa Livia verw. Geilhaar geb. Lindner und minderjährige Ruth Livia Geilhaar sind ausgeschieden. Der Kauf⸗— mann Georg Hans Hugo Jentzsch in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaber, es gehen auch nicht die im Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf ihn über. 2. auf Blatt 19 249, betr. die Firma Köhler . NMichter in Leipzig: Die Beschränkung der Prokura des Franz Arthur Rolle, wonach er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten darf, ist weggefallen. 3. auf den Blättern 5577 und 17 861, betr. die Firmen Curt Geyer und Paul Jäger, beide in Leipzig: Die Firma ist 2 9
4. au latt g234, betr. die Firma Leipziger Pianoforte⸗ und ö ho⸗ nolafabriken Hupfeld ebr. Zimmermann Aktiengesellschaft in Leipzig: Zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands ist der Oberingenieur Dtto Karl Werner Matthies in Böhlitz⸗Ehren⸗ berg bestellt. Seine Prokura ist erloschen. 5. auf Blatt 9074, betr. die Firma Kohlensäurewert Gewerkschaft Per⸗ petua 1 in Engelsdorf: Die Handels⸗ niederlassung ist nach Berlin verlegt, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt. ; 6. auf Blatt 22009, betr. die Firma Max Müller, Tapisserie in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Selma Amalie Helene verehel. Müller geb. Scheibner ist (infolge Ablebens) als Ge⸗ sellschafterin ausgeschieden. Sophie Helene Gertrud ledige Müller führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Alleininhaberin
as Geschäft eingetreten. Die dadurch
ogs60] J. Betreffend Firma „Johannes Lieb⸗
Sitz Kaisers⸗ 68a: Johannes Liebrich, Kaufmann in Kaiserslautern, als Als Firmen⸗ inhaber wurde eingetragen: Margareta Liebrich, geb. Keßler, Witwe des vor⸗ genannten Johannes Liebrich, in Kaisers⸗
II. Die Firma „Johann Mayer“, Sitz Kaiserslautern, Bremer Str. 10, ist er⸗
99857 Eingetragen in das Handelsregister am Abt. A
Das
treten darf, ist in Wegfall gekommen.
Emil Müller in Leipzi Eilgutbahnhof). Der n Emil Müller in Burghausen ist Inhaber.
und Badeapparaten). 10. auf Blatt 216, betr. die Firma L. Fernau in Leipzig: Der am J. d. Mts. eingetragene Prokurist Otto Naumann heißt richtig Otto Hartmann. II. auf Blatt 9695, betr. die Firma
19. Januar 1931, entsprechend dem
tober 1913 im 5 33 neu gefaßt worden.
port⸗ und Rückversicherungs Aktiengesell⸗
geändert worden. Gegenstand des Unter⸗
künftig: ä . Assekuranz⸗ Com⸗ pagnie Attien gesellschaft für Ver⸗ r,, g,, , .
lnitsgericht Leipzig, Abt. II B, 11. 2. 1931.
Lesum. 9oS5ho]
In unser Handelsregister B ist bezüg⸗ lich der Firma Grohner Mühlenwerke Aktiengesellschaft in Grohn folgendes eingetragen:
1. das bisherige Vorstandsmitglied Bruno Dettmann ist aus dem Vorstand abberufen.
2. das bisherige Vorstandsmitglied Karl Martin Weiß ist verstorben.
3. Zu Vorstandsmitgliedern sind be⸗ stellt: Kaufmann Direktor Julius Stern, Bremen, Martinistr. 14, Kauf⸗ mann Paul Rühms, Bremen. Amtsgericht Lesum, den 5. Februar 1931. iunbach, Sachsen. . 99862]
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Auf Blatt 71, die Firma Hugo Schnei⸗ der in Limbach betr.: Hugo Emil Schneider und Friedrich Hugo Schneider sind aus⸗ ö Inhaberin ist Johanna El⸗ riede Schneider geb. Nötzel in Limbach. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Gesellschafter, es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Die Firma lautet künftig: Hugo Schneider Nachf. Auf Blatt 779, die Firma Stadtbrauerei Limbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Limbach betr.: Der bisherige Geschäftsführer Arthur Louis Nötzel ist durch Tod ausgeschieden. Clara Bertha verw. Nötzel geb. Wunderlich in Limbach ist alleinige Geschäftsführerin. Amtsgericht Limbach, 12. Februar 1931.
Lobenstein, Lhür. 99863 Bei Nr. 120 des Handelsregisters A, betr., die Firma Max Glaß, Feinkost⸗ u. Delikatessengeschäft in Lobenstein, ist heute eingetragen worden; Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Lobenstein, den 11. Februar 1931. Das Thür. Amtsgericht.
Ludwigslust. 99864 In das Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma „Dekora⸗Haus, Heinicke C Co.“, offene Handelsgesell⸗ schaft in Ludwigslust, begonnen am 5. Januar 1931, als deren Gesellschafter Frau Elfriede Heinicke geb. Broesa in Finsterwalde und Kaufmann Otto Broesa in Senftenberg und ferner als Pro⸗ kurist der Firma der Kaufmann Otto Heinicke in ,, Ludwigslust, den 28. Januar 1931. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Marienwerder, Westpr. 99865 In das Handelsregister ist unter Vr. 184. Wilhelm Senkpiel eingetragen: Die Firmg z erloschen.
Amtsgericht Marienwerder, 9. 2. 1931.
Męssktireh. ↄsdl2]
In das , B Band 1 wurde eingetragen: O.-83. 10. Hilwo Möbel, Gesellschaft mit beschränkter dal ug mit dem Sitz in Meßkirch. Hegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Möbeln und Wohnungsein⸗ richtungsgegenständen aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist Karl Stadtler, Kauf⸗ mann in Friedrichshafen. Stellvertreter ist Emil Friedmgun, Kaufmann in Meßkirch. Der Geschäfts führer und sein Stellvertreter vertreten 4
9. auf Blatt 26 806 die Firma Karl (Dresdner mann Karl
(Angegebener Geschäftszweig: General⸗ vertretung und Großhandlung in Wasch⸗
Kirchner CL Ego., Attiengesellschaft in Leipzig: Der Gesellschastsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom
Generalversammlungsbeschluß vom IJ. Ol⸗
12. auf Blatt 22 096, betr. die Firma Leipziger Assekuranz⸗Compagnie Trans-
schaft in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung s vom 36. Dezember 1930 im 51 u. 2 ab⸗
nehmens ist die Vermittlung von Ver⸗ sicherungen aller Art. Die Firma lautet
og“ Kolosens Herd⸗ und, vertriebsgesellschaft Wag Meißner, 9. Costa & 6 id, Bit C Merts, II. Ranlo Meyneten, 12. Alieber & Ei mit dem Sitz in München; 13 *. Danim Hotel z. Seerose, Sz s l4. Pasinger Kistenfabrit 33 Sch in dler, 15. Richard Kretschn 186. A. KR. Lang & Co. dies nm Sitz in Pasing; 17. We def / garettenfabrit Weicert & Ey Solln; 18. Chemische Fabrst dering Max Reger, Sitz Tuzn 19. A. Kroll & 8. Götz, Si n 29. Schwer spatgru be Weißer on Geselischaft mit beschräntter tung, 21. Deutsche Kolonial- = , , , . Gesellschajl beschränkter Haftung, 22. den eis & Co. Geselisch aft mit beschn ter Haftung, 28. „Im hag“ J und Handels⸗Gesellschaft nu chräntkter Haftung, 24. Kurt Mun Gesellschaft mit beschränktter ung. 25. Juhasz⸗Vergaser g triebs⸗Gesellschaft mit beschrin d,. in Liquidation, 26. i r, . mit beschranlter tung für pharmazeutisch⸗ch Präparate, 27. Antik⸗Kun st Ge schaft mit beschränkter Haftunß Liquidation, 28. V. B. E. Verl und Beratungsstelle für Elen technik Gesellschaft mit beschran Haftung in Liquidation, 7). H rische Blei⸗Zinkbergbau Altjen sellschaft, 30. Amicus Verlag tien gesellschaft, 31. Bezugaver gung der süddeutschen Beam fete hn; Altien gesellschaft in quidation, diese mit dem 8 München; 32. „Verba“ Verein Münchener schwertriegs beschäd Bauhandwerk smeister⸗Interes gemeinschaft eingetragene nossenschaft mit beschrän lter pflicht, 53. Bangenossenschaft d sches Eigenheim eingetragene nossenschaft mit beschränkter hu pflicht, in Liquidation, 34. Gm cred en n han ein getrag Genossenschaft mit beschrän aftpfticht, diese mit dem Si ünchen; da die zur Anmeldung de löschens dieser Firmen Verpflichteten ermittelt werden konnten und ach Geschäftsbetrieb nicht mehr vorhang werden sie hiermit benachrichtigt, dij Erlöschen der Firmen von Amts in das Handels- bzw. Genossenst⸗ register eingetragen werden soll Geltendmachung eines etwaigen * spruchs hiegegen wird eine Frist vn Monaten bestimmt. ; München, den 9. Februar 193. Amtsgericht.
München. M J. Neu eingetragene Firmen. 1. Hotel „Der Königs hof / Stanner. Sitz München, Karlsrn Inhaber: Albert Stanner, Hotelhätth München. ꝛ 2. Karl Guinin. Sitz Man Schwanthaler Straße 63/0. Ink Karl Guinin, Kaufmann in Pasing. handel mit Lebens⸗ und Genußmtt JJ. Veränderungen bei eingetnn Firmen: . 1. Vereinigte Zwieseler & Ei Farbenglaswerke A ktienge⸗ chaft. Sitz München. Neubestellte urist: Dr. phil. Gerhard Schott, 6e prokura mit einem anderen Prohn 2. Deutsche Bau⸗ und Bo den Attiengesellschaft, Zweig lassung München: Prokura de Theodor Marquardt für de hiesige niederlassung gelöscht. ; 3. „Medieos“ Fabrik elettro⸗m zinischer Apparate, Gesellschas beschrãnkter Haftung. Sitz Min Geschäftsführer Alfred Dotterweig löscht; neubestellter Geschäftsführer! tin ter Vehn, Kaufmann in Münch 4. Süddeutsche Aluminium! Eisengießerei Gesesrschaft mi schräntter Haftung. Sitz Min Geschäftsführer Heinrich Zeitz gelbch 5. „Die Brücke“ Aligemeine e mitt lings geselijch aft mit besch ter Haftung. Sitz München: hehe führer Fürst Wolfgang von Cantach' gelöscht. . 6. Buderus'sche Handels g . mit heschräuntter San bieitung für Süd deuntsch Zweigniederlassung München. sellschafterversammlung vom 20. De ; 1930 hat die Erhöhung des Stammt um 7600 000 RM auf S5 0 R) schlossen. ö . With. Willers, Sit Mm Prokura des Dr. Hans Ruederer ge 8. Simon Daffner. Sitz Min Marie Daffner, Moltereibesitzer: i
fort.
die Gesellschaft. Gesellschaftsvertrag vom 9. Januar 1931 6 4. Februar .
als Inhaberin gelöscht; nunmehrige
S. X ) nn, . er Handelsregister A Nr. 263 69 * das Erlöschen der Firma B. 1 ker el, Hobeln Ken. en.
eus trelitr. 99872 Nh oe lere gsserein tragung zur Firma H. ganzen in Reustrelitz von 10. Februar
nr, Die Firma ist erloschen, 3. Inn tsgericht Neustrelitz.
ain. ogs?/3] Blatt 232 des Handelsre gisters Firma Richard Mende in Deutschenbora) t heute eingetragen worden: Die In⸗ aberin Helene Sophie Veronika verm. . geb. Paufler in Deutschenbora ist
zgeschieden. . Nossen, am 11. Febr. 1931.
oss Auf
gherhausen, Rheinl. 99874 Bekanntmachung. Eingetragen am 10. 2. 1931 in S.-R. B Ir. 37 bei der Firma Wilh. Kempchen sen., Hesellschaft mit beschränkter Haftung in Pberhausen; Kaufmann Karl Blotenberg n Oberhausen ist an Stelle von Rechts⸗ anwalt und Notar Faßbender, hier, zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. oberhausen, Rheinl. g875] Bekanntmachung. Eingetragen am 1I. 2. 1931 in H.R. A Ir. 121 die Firma Rosely u. Bone in Pberhausen (Rhld.). Offene Handels⸗ gsellschafst. Persönlich haftende Gesell⸗ e. sind: 1. Kaufmann Josef Rosely in berhausen, Friedenstr. 43, 2. Kaufmann Vilhelm Bone in Mülheim⸗Ruhr, Bahn⸗ sttaße 20. Die Gesellschaft hat am 0. 1. 1931 begonnen. Zur Vertretung der Hesellschaft ist zur der Gesellschafter Josef Rosely ermächtigt. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oelde. 99876 In das Handelsregister A ist bei der unter zr. lo verzeichneten Kommanditge sellschaft n Firma Karl Haver L Ed. Boecker in Delbe am 9. Februar 1931 folgendes ein⸗ Jettagen: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Oelde.
Pinneberg. (99877
In der Handelsregistersache Treibrie⸗ nenfabrik Hamburg-Altona, G. m. b. H., Pinneberg, wird berichtigend bekannt⸗ gemacht: Geschäftsführer sind: Kaufmann Johann Metzger in Pinneberg, Kauf⸗ mann Carl Neukircher in Altona und Kaufmann Artur Metzger in Pinneberg.
kinneberg, den 11. Februar 1931.
Das Amtsgericht.
Prenzlau. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 343 die Firma 1303 privil. Irüne Apotheke Marcell Werth mit dem Sit in Prenzlau eingetragen worden. Inhaber ist der Apotheker Marcell Werth n Prenzlau. Frenzlau, den 11. Februar 1931. Amtsgericht.
Rostock. 99879] In das panne sr g e, ist heute die Firma Emil Kühl Schlachtermeister mit dem Sitz in Rostock und als deren Inhaber der Emil Kühl in
90s] 8]
Salwedel. g9s880] In hiesiges Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 332 die Firma „Otto BVelling Möbelfabrik“ in Salzwedel, und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Behrens daselbst eingetragen. Dabei ist erner vermerkt, daß der Kaufmann Valter Behrens in Salzwedel das bisher unter der nicht eingetragenen Firma Otto Belling Möbelfabrik in Salzwedel be⸗ triebene Geschäft von dem Möbelfabri⸗ anten Otto Belling daselbst erworben hat. Der Ehefrau Frieda Behrens geb. Belling in Salzwedel ist für be Firma Prokura erteilt.
Salzwedel, den 10. Februar 1931.
Das Amtsgericht.
Schwe idn it. 99881 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist jente bei Ir. 751 Firma Wilhelm Klose Co. in Schweidnitz eingetragen worden: Die Firma' ist in „Wilhelm Klose“ ge⸗ ändert. Der bisherige Gesellschafter Wil⸗ helm Klose ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Schweidnitz, den g. Februar 1931.
Singen. dandelsregistereintrag B. II O. 3
bei einigte Mosail-⸗ und Wandplattenwerke Amts? (Friedland⸗Sinzig⸗Ehrang) in Sinzig ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Kauf⸗ manns Wilhelm Grawe in Friedland ist erloschen.
Steinach, Thür.
heute unter Nr. 37 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma
mit beschränkter Haftung in Limbach⸗
99882) 26
der Firma Aktiengesellschaft Ver⸗
Sinzig, den 22. Januar 1931. Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abt. B ist
Gaswerk Limbach⸗Steinheid, Gesellschaft
Steinheid Th. W. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Bevölkerung der Orte Limbach⸗Steinheid und Umgebung mit Gas, die Erzeugung, der Bezug und die Lieferung desselben, die Errichtung der hierzu erforderlichen Anlagen, der Erwerb und die Veräußerung, die Pachtung der⸗ artiger Unternehmungen, die Beteiligung an anderen Unternehmungen dieser Art und der Betrieb aller mit dem Gegenstand des Unternehmens zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 400 000, — Reichsmark. Geschäftsführer ist Oberingenieur Dipl.⸗ Ing. Fritz Gregorovius in Dessau. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Die Gesellschafter, Rechtsanwalt Dr. F. H. Krüger, Dessau, Oberingenieur Robert Reister in Dessau, Oberingenieur Dipl. Ing. Fritz Gregorovius in Dessau und August Gerstenberg in Dessau, bringen in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ einlage das von ihnen als offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Gasanstalt Limbach⸗Steinheid, Gotthelf Dressel & Cie in Limbach betriebene Geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1939 der⸗ gestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1931 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ gesehen wird. Insbesondere bringen die Gesellschafter die im Eigentum der offenen Handelsgesellschaft stehenden Grundstücke, insbesondere das Grundstück des Gaswerks und Wohnhauses, eingetragen im Grund⸗ buch von Steinheid unter Hpt.⸗Nr. 1408 und 1450, ein. ; ; Der Gesamtwert der Einlage wird auf 256 000, — Reichsmark sestgesetzt, wovon jedem der einbringenden Gesellschafter 54 000, — Reichsmark auf seine Stamm⸗ einlage angerechnet werden. Unter den mitübernommenen Passiven der offenen Handelsgesellschaft Gaswerk Limbach⸗ Steinheid Gotthelf Dressel K Cie ist eine Forderung der allgemeinen Gas⸗ er r , Magdeburg in Höhe von 144 006, — Reichsmark enthalten. Die Allgemeine Gas Altiengesellschaft Magde⸗ burg bringt in die Gesellschaft diese Forde⸗ rung die ihr nunmehr gegen die Gesell⸗ schast zusteht, ein. Der Wert dieser Einlage wird auf den Nennbetrag der eingebrachten Forderung bestimmt und der Allgemeinen Gas Attiengesellschaft Magdeburg auf ihre Stammeinlage von 144 000, — Reichs⸗
Gesellschast, am 31. De
Stolberg, Har. . 99885] Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 5. verzeichneten Firma Elektrizitäts⸗ werk Straßberg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Straßberg einge⸗ tragen: Geschäftsführer Otto Buchmann ist durch Tod ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Kaufmann Robert Marsch⸗ hausen in Straßberg zum Geschäfts führer bestellt worden. Stolberg (Harz), den 6. Februar 1931. Amtsgericht. Stolberg, Harn. ö oss6] In das Handelsregister à ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma Albert Trenkel n 86 (Harz) eingetragen: Die irma ist erloschen. ö Stolberg (Harz), den 9. Februar 1931. Bas Amtsgericht.
Stollberg, Erzgeb. 99887
Im Hanbelsregister ist heute das Er⸗ löschen ber auf Blatt 577 eingetragenen Firma Arno Haustein in Niederwürschnitz und der auf Blatt 646 eingetragenen Firma Bruno Hilbert daselbst, eingetragen
worden.
Fritz Harf in Syke, neu eingetragen.
Firma: Heinrich Detjen in Ahausen ist jetzt: Hof⸗ und Ziegeleibesitzer Johann Detjen in Ahausen.
Traunstein.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, 99884] Sitz: Bad Reichenhall. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. 5. 1930 hat die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Liqui-⸗ dator: Hans Linder, Realitätenbesitzer in
Bei Nr. S1 am 8. 1. 1931: Inhaber der
Amtsgericht Syke, 2. Februar 1931. I
99891 r, Fa. „Schroffen⸗Garage
Bad Reichenhall. Traunstein, den 5. Februar 1931. Amtsgericht.
Traunstein. 9892] Handelsregister: Firma „Otto Scherrer“, Sitz: Trostberg, geändert in „Otto Scherrer jr.“. Bisheriger Inhaber: Otto Scherrer alt gelöscht; nunmehriger In— haber: Otto Scherrer jung, Kaufmann in Trostberg.
Traunstein, den 6. Februar 1931.
Amtsgericht.
Traunstein. 99893] Handelsregister: Firma, Germania Dro⸗ gerle Lorenz Hauenstein!/, Sitz Reichenhall, erloschen.
Traunstein, den 10. Februar 1931.
Amtsgericht.
Ueber lingen. 99894] Handelsregister Abt. A Band 1 D.⸗3. 244, Firma „Vereinigte Sägewerke Bo⸗ densee K. G. L. Kees & Gen. in Ueber⸗ lingen“. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Den 9. Februar 1931. Bad. Amtsgericht Ueberlingen.
Villingen, Baden. 99895] Handelsregistereintrag. B Band 11 O.-5. 6: Firma Kienzle Uhrenfabriken A.-G., Werk Villingen, als Zweigniederlassung der Firma Kienzle Ührenfabriken, AG., in Schwenningen a. N., Sitz der gweigniederlassung Vil⸗ lingen. Die Prokura des Dr. Karl Gehlen ist erloschen. Villingen, den 6. Februar 1931. Bad. Amtsgericht. J.
4. Genossenschafts⸗ register. .
nn ftsregistereintragung bei enossenschaftsregi g b irma amp er, Genossenschaft
ürnsricht und Umgebung eingetragene e . mit beschränkter Haft⸗
licht, Sitz: Dürnsricht: Dis ge , n wurde durch Gen⸗Vers. Be chl. vom 9g. Nov. 1930 aufgelöst.
Amberg, den 12. Februar 1931. Amtsgericht — Registergericht.
Berlin. ; 100040 In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden; Bei Nr. 681, „GEM“ Genossen- schaft zur Verwertung musikalischer Aufführungsrechte e. G. i. b. S.: Beim Ge ö des Unternehmens 1 statt „durch? undfunk“ durch Rundfun verbreitung gesetzt. Bei Rr IT7öl, Nationale Waren n, n . e. G. m. b. S.: Aufgelöst durch Beschluß der Generalbersammlung vom 4. Februar 1931. t Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den 13. Februar 1931.
2
Roppar (d. ; 100941 853 **. hiesige Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 21 wurde heute eingetragen: Auf Grund der y , . beschlüsse der Hübinger Bauernkasse, E. G. m. u. H. in Hübingen und der Bauernkasse Sppenhausen, e. G. m. u. S. in Oppenhausen, vom 12. 10 und 5. 16. 1930 in Verbindung mit dem Generalversammlungsbeschluß der Buch⸗ holzer Spar⸗ und Tarle nskasse, e. G. m. 'n. H. in Buchholz, sind die beiden erstgenannten Genossenschaften mit der letztgenannten als überne mende Ge⸗ nossenschaft verschmolzen worden. oppard, den 7. Februar 1931. Preuß. Amtsgericht.
ar mstadt. ; 100042 g das end en scha tf geg tf, wurde bei der Spar⸗ und Vorschußkasse e, G m. b. H. Erzhausen am 11 1 eingetragen:
7 ö. des erkrankten Valentin Pohl 1II. ist Altbürgermeister Heinrich Wanneniacher III. zum Liquidator bestellt.
Darinstadt, den 12. Februar 1931.
Amtsgericht Stollberg i. E.,
bei der Firmé Süddentsche Wollwerke,
am 1I. Februar 1931.
eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ — * vom 18. 11. 1930 i das Statut bezüglich der 88 2 und 3 Abs. 4 geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist ĩ Einkauf und Verkauf von landwirtschaft⸗
Diese Bestimmung sowie die Erleichte⸗ rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns ist auch auf Nichtmit⸗ ⸗= auszudehnen.
C arelelegen.
bei der Ländlichen Spar- und Dar⸗ lehnskasse Berge eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Berge am worden:
weiter: An- und Verkauf von landwirt⸗
gi der , , vom 1ð8.
weiterhin gemeinsamer
ichen Bedarfsartikeln und Produkten. e.
mtsgericht Dommitzsch, 10. Febr. 1931.
*
In unser Genossenschaftsregister ist
J. Februar 1831 eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist
schaftlichen Bedarfsartikeln und Ver⸗ brauchsstoffen sowie Absatz landwirt⸗ 1
Gardelegen, den J7. Februar 1831. Das Amtsgericht.
cl. 100046 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, woselbst der Groß Rominter Spar- und Darlehnskassen⸗Verein e, G, m. u. H. zu Groß Rominten verzeichnet ist, folgende Einkragung heute bewirkt: An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Franz Brandtner in Frei⸗ berg ist der Schneidemühlenbesitzer Hans Ringlau in Szeldkehmen und an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Theodor Obermeit in Eszergallen ist der Gasthofbesitzer Kurt Dcenneman lt
Gr. Rominken in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Goldap, 4. Februar 1931. Jessen, Bz. Halle. 100047 Im Genossenschaftsregister Nr. 17 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. b. H, in Rade ist eingetragen; a) wer terer Gegenstand des Unternehmens ist An. und Verkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel sowie Absatz landwirt⸗ , . Erzeugnisse der Mitglieder, b der Landwirt Otto Hildebrand ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Bruno Herr— mann in den Vorstand gewählt, Jessen, den 106. Februar 1931.
Amtsgericht.
HKolberæ. 100048 Genossenschaftsregister Nr. 43: Ganz— kower Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, zu Ganztow— Die Genosfenschaft ist durch Beschluß der Generalverfammlung vom 25. Januar
1931 aufgelöst. 6. 1931. Amtsgericht.
Kolberg, 11. Februar Konstanz,. . . 100049 Genossenschaftsregister. ; Band 1 O.-3. 35, Ländlicher Kredit⸗ verein Wollmatingen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftung in Wollmatingen: Durch die Beschlüsse der Generalverfammlungen vom 17. No⸗ vember 1950 und 25. Fanuar 1951 ist die Genossenschaft aufgelöst. Liguida⸗ toren sind die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder Theodor . Küfermeister, und Fosef Steib, Bäckermeister, beide in Wollmatingen. Konstanz, den 10. Februar 1931. Bad. Amtsgericht. A J.
Landsberg, Warthe. 100050 Oeffentliche Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintragung bei Gn. ⸗R. 115 n. und 3 schinengenossenschaft eingetragene, Ge— nossenschaft mit beschränkter a glich. zu Ludwigsthal: Durch . der Ge⸗ neralversammlung vom 16 Januar 1931 ist die Firma und der Sitz geändert in ö 6 , n,. aft Ludwigshorst eingetra⸗ Hal tsse n mit. . Saft⸗ pflicht“ zu Ludwigshorst G6 1 des Statuts), Landsberg (Warthe), 2s. Januar 1931. Das Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. 100051 r . . ö Genossenschaftsregistereintragung b 85 8, Einkaufsgenossenschaft 8 Bäcker und Konditoren zu andsberg a. h In gen e ftir, ö mit beschränkter Haftpfli zu Landsberg (Warthe): Durch . 1 August 1930 sind die Satzungen vollständig neu errichtet worden. In der Firma ist das Wort „Landsberg a/ W.“ in „Landsberg
rthe)“ geändert. . 27. Jan. 1931.
Schlieben. Spar⸗
Wernigerode.
Wittmam (l.
heute Landwirtschaftliche Bezugs und Absatz⸗ genossenschaft, e. G. m. u. H, in Bur⸗ hafe Unternehmens ist; 1. der in liche Bezug landwirtschaftli
1è Sitz Hebertshausen: Die Genossenschaft z ist aufgelöst.
München, den 11. Februar 1931. Amtsgericht. 100053 Genoffenschaftsregister Nr. 11, Ländl. und Ar e n s Hohenbucko,
G. m. b. H.: . Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 15. 1. 1931 ist der Gef enstand des Unternehmens auf den An⸗ und ; Verkauf 100045 und Bedarfsartikel ausgedehnt.
landwirtschaftlicher Produkte Schlieben, den 19. Februar 1931. Amtsgericht.
100054 In das hiesige Genossenschaftzregister
ist heute unter Nr. 30 die Genossenschaft mit . Wasserleben eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu
Firma Dreschgenossenschaft II Wasser eben eingetragen worden. Das Statut
schaftlicher Erzeugnisse der Mitglieder. ist am 4. Januar 1931 festgestellt. Ge genstand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung und der Betrieb einer Tresch⸗ maschinenanlage auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Haftsumme beträgt 60 RM, die höchste Anzahl der Geschäftsanteile 10.
Anitsgericht Wernigerode. J. Febr. 1931.
z 100055 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 79 eingetragen die
Gegenstand des emeinschaft⸗ 4 Bedarfs⸗ stoffe, 2. der gemeinschaftliche Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse zwecks Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗ schaft der Genossen. Statut vom 22. Ja⸗ nuar 1931.
Amtsgericht Wittmund, 5. Februar 1931.
5. Musterregister.
Hremery ür de, . 1900289 In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 8. Buchbindermeister Hans Meyer in Bremervörde, ein versiegelter Brief⸗ umschlag mit 1 Muster Einkgufs⸗, Ver⸗ kaufs⸗ und Lagerbuch und Steuernach⸗ weisbuch (Loseblattsystem oder auch fest gebunden) für die verschiedensten Han⸗ delsarten, insbesondere für Mühlen⸗= Getreide? und Tüngemittelfirmen, land⸗ wirtschaftliche in, und ähn⸗ liche Betriebe, eschäftsbuch⸗Nr. 7 Flächenmuster, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Januar 1931, 9, 40 Uhr. Ferner ist unter Nr. 9 bei dem glei⸗ chen Urheber ei
(Ostfriesland).
eingetragen, ein versiegel⸗ ter Briefumschlag, mit 2 Mustern Rech⸗ nungs- oder Lieferscheinformulare fur Mühlen, Getreidefirmen und ähnliche Betriebe sowie auch für die verschieden⸗ sten Handelsarten, lieferbar in. allen Größen, einzeln, zu zwei oder mehreren aneinanderhängend, geblockt oder ge⸗ bunden, mit Durchschrift, in Bloch fest= sitzend, nach rechts verlängert, mit ESpal⸗ teneinteilung für Verkaufs- bzw. Rech= nungsausgangsbuch sjowie Spezifiʒie⸗ rung der umsatzsteuerfreien und wpflich⸗ tigen Beträge, Geschäftsbuch⸗Nr. 5, Flächenmuster, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Januar 1981, 11540 Uhr. Das Amtsgericht Bremervörde.
Gr ren hal. Dhb6bs! In das j ist eingetragen: Rr. 617. Firma Hugo Vieweg in Wallendor Thür), 10 Muster jür Glasgegenstände mit den Geschäfts⸗ nummern 939-941 und 968 NM in jeder Ausführung und Material, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ,,, 30. Januar 1931, nach⸗ mittags 5 Uhr. mem han, den 31. Januar 1931. Thüringisches Amtsgericht.
anau. Musterregister. 9566 . Rr. Sorg. Firma Brescher & Kiefer, Hanau, 1 Druckschloß, 4. Auflagen, J Endbeschlag, 1 Schloß mit. Stein in verfiegeltem Paket, Fabriknummern 1478, 1482, 1483, 1486 1 1489, 1490, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung unn 7. Januar 1931, mittags 12 Uhr. .
5 r. 2086. Firma Karl Winkler, Hanau, 1 Schloß aus Metall mit und ohne Emailleverzierung, für Leder- oder Stofftaschen, eine Ecke aus Metall, ein zweiriefiger Beschlag gus Metall und 3Z Äuflagen aus Metall zum Verzieren von Leder- oder Stofftaschen und der⸗ gleichen in verfiegeltem Paket, Fabrik- nummern 6336, 6338, 6341, 6342, 6343. 6345, plastische Erze ugnisse, Schutz geit
Landsberg (Warthe), Dad Amtsgericht.
deff. Amtsgericht II.
3 Jahre, Anmeldung vom nuar 1931, mittags 123 Uhr.
5 3 5
JI 2 * z
ar, , e.
2 4
2 326
3
ö
. . . Kw 3 ö w 2
583
8