Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 40 vom 17. Februar 1931. S. 4.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage Preuß ischen Staatsanzeiger
— —
. In Deutschen Reichsanzeiger und
19566 2, 1956 b, 1950 a, 19850 b. 19500, als plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, — 1 am 12. Febrnar 19351, nachmittags 420 Uhr, b) Nr. 186. Firma Otto Ullrich in Berdau 7 Stoff⸗ proben Modelle), briknummern Art. 1 „Krimpalet“ Nr. 1861 — 1861, Art. 8 „‚Krimpal! Nr. 291 — *2, Art. 3 Nr. 2031 a, 2031 b, Art. 4 Nr. 2086 a, 2119a, Art. 4 Nr. 214 a, 2 42a, Art. 6 Nr. 2179a, 283 a, 2183, Art. 13 Nr. 236 a, Art 14 Nr. 2419 a, Ma, Art. 4 Nr. 2148/1 bis 2148/7, 1 4/1 bis 21495 als plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. Februar 1931, nachmit⸗ 2 430 Uhr. c) Nr. 183. Firma Otto Ullrich in Werdau, 50 Stofsfproben Modelle) Fabriknummern Art. 4 Rr. i651 ois i517. 21527 bis Zier, 21531 bis Ass / . As 4/1 bis 2154/4. Art. 7 Nr. T3 bis 2226, Art. 2 Rr. 1901 bis 1320, Art. IE Nr. 18e bis 1885, als plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1931, nachmittags 430 Uhr. d) Nr. 184. Firma Otto Ullrich in Verdau, 34 Stoffproben (Modelle), Fabriknummern Art. Za Nr. 1963 bis Loss, 1991/1 bis 19918, als plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. Februar 1931, nachmit⸗ tags 4,39 Uhr. Amtsgericht Werdau, 12. Februar 1931.
VW ür zhurg. 99570
In das Musterregister Würzburg wurde * unter Nr. 175 eingetragen: Erfte ürzburger Möbelfabrik 2
drei Jahre, angemeldet 2. Jannar 1931, vormittags 10,10 Uhr.
Nr. 5556. Firma Illert C Ewald, G. m. b. S. in Groß⸗Steinheim ver⸗ stegelter Umschlag, enthaltend 33 Eti⸗ ketten, namlich Schokoladeunmschlãge Nrn. 5073, 5074, 5077, 5078. 506, 50831, 56083, 50864, 5086 3087, 5093 bis 5163, 5I0s bis 5111. 5123 bis 5131, Würst⸗ chen⸗(Etiketten Nrn. 25286. 25173, Lack etiketten Nrn. 25279, 25242, Flächen⸗ erzengnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet 27. Januar 1931, vormittags 10,10 Uhr.
Nr. 5557. Firma Adolph Merzbach, Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend. in Zeichnung dargestellt, Damentaschenbügel und Verschlüsse für Damentaschen, Gesch⸗Nrn. 5756, 5757, 600 4 - 6417, plastische Er eng ge Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 31. Januar 131, vormittags 8 Uhr. Nr. 55583. Firma Henkel C Werner, Mühlheim a. M., verklebter um tg enthaltend, in Zeichnung dargestellt, 60 Damen taschen in besonderer us führung, Gesch⸗Nrn. 17124 D, 19326 M., 64 23 F, 68 / 265, 74/24, 90 22 A, 0 [22 B, 902 G, 92/3 F, 224 a, 8320 A, g4 / 24 AR, 9406 C, g4s24 B, g5 24 C, g5/ 24 D, 95/24 A, 96 24D, 96/2 C, 97/22, 99/24 6, g9seg D, gong E, 99 / 45, 19022 D, 109024 E, 10120 F, 101122 R, 1032, 10420 C, 104/23 ab, 105125 B, 10522 A, 109622, 107123, 108 39, i0og / Bz, 16/63. 11120 113,20 B, 115120, 11620, 88/20 C. 88/20 A, 19226 P, 30/23 C, 92/24 B. 96/24 B, ——— . 9 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 31. Ja⸗ fried Silbermann, offene Handelsgese nugr 1931, vormittags 10 Uhr Haft. Sitz Würzburg, sieben P . Nr 5238. Firma Gebr. Klingspor in Sarngen, offen, darstellend Modelle von Offenbach a. M., Umschlag, enthaltend Möbeln, und zwar Gläserschrank Nr. Muster von Groteskschrift, Gesch- Nrn. 1369, — 7 — Nr. 191, 1988-1989, n . Schutz. Wohn zimmerschrank Nr, 102, Schreib⸗
n
Firma Karl Winkler,“ bestehend aus Eßlöffel, Dessertlöffel, Kaffeelöffel, gr. n. kl. Suppenlõffel, Soßeloffel, Eßgabeln, Tessertgabeln, Bowlenloffel, Kompottlöffel, gr. u. kl. Eßmesser, Dessertmesser usw., angemeldet am 2. 2. 1931, vorm. 11 Uhr, Schutzfrist 15 Jahre.
W. Amtsgericht Nagold.
3. Nr. 20861. Hanau, eine Auflage aus Metall mit Galalith, Prystall, Kunstharz oder Emaille zum Verzieren von Leder⸗ oder Stofftaschen und dergleichen, ? Schlösser aus Metall für Leder oder Stofftaschen und dergleichen in versiegeltem Paket, Fabriknummern 6318, 633, G60, pla⸗ iche Erzengnisse, Schutz frist 3 Jahre, Anmeldung vom 26. Januar 1931, mittags 12 Uhr.
4. Nr. 2082. Firma Karl Winkler, Hanau, eine Auflage aus Metall mit und ohne Emailleverzierung, zwei Auf⸗ lagen aus Metall, eine Auflage aus Metall mit Galalith, Prystall oder Kunstharz zum Verzieren von Leder⸗ oder Stofftaschen und dergleichen und ein Klappschloß aus Metall für Damen⸗ taschen in versiegeltem Umschlag, Fa⸗ briknummern 6349, 6351, 6352, 6353, 6370, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom 0. Januar
zur Beschlußfassung über die Bei des ernannten oder die Wahl der ee: Verwalters über die stenlung eren Gläubigerausschusses, eintretenden über die im 5 132 der . O. bezeichn Gegenstnde und zur Prufung benen gemeldeten Forderungen auf den z nn ,, m e, n Gericht. aißalte rtstenwen oo, Jin , III. Obergeschoß, ; Termin anberaum Allen sonen, die eine zur . masse gehörige Sache in Besitz haben wird die Verpflichtung auferlegt, von 2 Besitz der Sache und von den Forberunn⸗ für die sie aus der Sache abgeson Befriedigung in Anspruch nehmen, en Konkursverwalter bis zum 18. Mar aj Anzeige zu machen. 21 Amtsgericht, Abteilung 4, Aachen
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich ir. 409.
Berlin, Dienstag, den 17. Zebruar
—
— — — — —
— —
Konkurse und özergleichssachen.
berg B ber ö —è——2— mben! icht Bamberg hat über 9 un nech Schlossernie sterswitwe
VYVeumünster. 995651 Eingetragen am 10. Februar 131 in das Musterregister Nr. 67 für die Firma Ludwig Simons in Neumünster, 88 Muster für Stoffe in einem versiegelten Paket, Geschäftsnummern 56/51, 56 XW, 56 / S0. 61/21, 61/60, 74/2. 1002, 100 69, 108 11, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Februar 1931, 19 Uhr. Amtsgericht Neumünster.
VYVeęuwiedl. 1009031 Nr. 126 des —— Firma 1931, mittags 12 Uhr. Neuwieder Besteckfabrik W. Fischer Einträge zu J vom 7. 1. 1931, zu 2 G. m. b. H. in Neuwied, angemeldet vom 8 J. 1931, zu 3 vom 26. 1. 1931, am T. Februar 1951, vormittags 11 Uhr zu 4 vom 30. 1. 1931. 55 Minuten, Kuchengabelmodell, zwei⸗ Amtsgericht Hanau. Abt. IV. seitig verziert, Fabriknummer 72 plasti⸗ — sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. Neuwied, den 11. Februar 1931. Amtsgericht.
Hamburg. l002951 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aron Auerbach, alleinigen Inhabers der Firma A. Auerbach, Hamburg, Hansa⸗ straße 63, Erdg., Großhandel in Chemi- falien und Makler in Erzen und Metallen, ist unter Ablehnung der Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens heute, 14,15 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor G. M. Kanning, Hamburg, Speersort 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. März d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 12. April d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Dienstag, den 0. März d. J., 16,30 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 12. Mai d. J., 10 Uhr.
Hamburg, 12. Februar 1931.
Das Amtsgericht.
14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. — 154. N. 44. 31. — Verwalter: Kaufmann Dr. jur. Fritz Naas, Berlin C. 2, Bischofstr. 27 / 28, J. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. April 1931. Erste Gläubigerversammlung: 13. März 3 2. 3 , am II. Mai junhaberin) Anna Maria 1931, 112 Uhr im Gerichtsgebäude, Neue * m 36, Friedrichstr. 1314, III. Stock, Zimmer in Nr. 203, Hauptgang A. Offener Arrest won * mit n, . . 1931. inuten, d 6 tizrat Dr. Heschäftsstelle des Amtsgerichts verwalter: Rechtsanwalt Justiz 8 Berlin⸗Mitte. Abt. 164.
Siegel in Falkenburg wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. März 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im z 132 der Konkursordnung bezeichneten Hegenstände auf Mittwoch, den 11. März Diüsseldori. Il00ꝛess] 1931, 12 Uhr, und zur Prüfung der Ueber das Vermögen der Frau Karl angemeldeten Forderungen auf Donners⸗ Naegele, Gertrud geb. Kreutzwald in tag, den 2. April 1931, 10 Uhr, vor dem unten Düsseldorf, Elisabethstraße 44, 1, wird bezeichneten Gericht Termin anberaumt. heute, am 10. Februar 1931, 12 Uhr,! Allen Personen, die eine zur Konkurs⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der masse gehörige Sache in Besitz haben oder Kaufmann Paul Nackte in Düsseldorf, zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Graf⸗Adolf⸗Straße 11, wird zum Konkurs- wird aufgegeben, nichts an den Gemein- verwalter ernannt. Offener Arrest, An⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 14. März auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 1931. Erste Gläubigerversammlung am Besitz der Sache und von den Forde⸗ J. März 1931, 12 Uhr, und allgemeiner rungen, für die sie aus der Sache abge⸗ Prüfungstermin am 28. März 1931, sonderte Befriedigung in Anspruch gr Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Zimmer 287 des Justizgebäudes an der 9. März 1931 Anzeige zu machen. Mühlenstraße. Falkenburg i. Bomm. ,d. 14. Febr. 1931. Das Amtsgericht, Abt. 14a, in Düsseldorf. Das Amtsgericht.
Duisburg. oo 286] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Christian Grösler in Duisburg, Inhaber: Christian Grösler in Duisburg, Grünstr. 49, wird heute, am 11. Februar 1931, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Saelmans
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. März 1931. Konkursforderungen sind bis zum 6. März 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 5. März 1931, 11M Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 31. März 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichts⸗ straße 22, Zimmer 78.
Amtsgericht Dortmund.
Arnswalde. 2 j — er das Vermögen des früheren : besitzers und Landwirts le deren n n in Bamberg, Offener 1 Bergshõhe bei Sellnow Nm. wird heute ée sen und die Anz eig fein in r S8. Februar 1931, nachm. 14 Uhr, bas n, ung bis 28 Jebruar 2 r 3 kursverfahren eröffnet. Der Lau fmun sesggeseßz. Frist zur ; e, n,. Vilhelm Loß zu Arnswalde Nm. wird zun KKsorderungen bis ö. 3 Konkursverwalter ernannt. gRonlurs on. tließlich. Termin * 2 rungen sind bis zum 6. März 1931 bei den die Vahl eines an ** ö. 2. Gericht anzumelden. Es wird zur d. ie Bestellung eines Gläubiger
; f ss 9 über die Be ibe h 1 und über die in den 132 134 ern t um d be altung des sses ĩ §5 . ie Wal l i n 7 1 Konkursordnung bezeichneten ) eines ar deren 137 de 6 12. Mä 1931 ; h R
Verwalters sowie über die Bestell ea ist auf j ⸗ ĩ eines Gläubigerausschusses und 8 Uhr, der 9 u denfalls über die im 5 132 der Konkunz, A. Ma; 1 zimmer s bes Amts 1 9 alf m
en 6. März vormittags 10 U chts, ; ; und zur Prüfung der r za dehatstelle e rungen auf den 16. März 1931, vormü— in lI00274 tags 10 Uhr, vor dem unterzeichnete ber das Vermögen der offenen Gericht, zimmer Nr. 9, Termin anbe, zezeesellcchaft C. u. K. Redlich in raumt. Allen Perfonen, welche eine zu (in RK. 68, Ritterstr. J5 (Stock⸗ und Konkursmasse gehörige Sache in Besh mfabrilation), ist am 10. 2. 1931,
Berlin- Charlottenburg. . I I00279] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich E. Streckfuß in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, An der Heerstraße 5, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetra⸗ genen Firma Friedrich E. Streckfuß, Auto⸗ mobile, in Berlin⸗Charlottenburg, Bis⸗ marckstraße 5, ist heute, am 14. Februar 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Char⸗ lottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Paul Adler in Berlin⸗Charlottenburg, Tauentzien⸗ straße 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. März 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 17. März 1931, 10 Uhr, im Zivilgerichts gebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 244. Aktenzeichen: 18 N. 45. 31.
Hermsdorf, Kynast. 100029 In unser Musterschutzregister ist heute folgendes eingetragen worden: Spalte 1: 138, Spalte 2: Josephinen⸗ hütte Aktiengesellschaft Kristallglaswerke, Werk Petersdorf (Rsgb.) in Petersdorf im Rsgb. Spalte 3: 8. Januar 1931, 9 Uhr, Spalte 4: Schliffmuster 2448, 2466, 2167, 2168. Spalte 5: plastische Erzeugnisse. Spalte 6: 3 Jahre. Hermsdorf (Kynast), 8. Januar 1931. Amtsgericht.
Har mburg. 00296 Ueber das Nachlaßvermögen des am 26. Januar 1926 verstorbenen Kaufmanns Emil Ifrael, zuletzt wohnhaft gewesen in Hamburg, ist heute, 19,15 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücher⸗ revisor Johannes von Bargen, Hamburg, Esplanade 43. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 7. März d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 13. April d. J. ein schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 10. März d. J., 109445 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin; Dienstag, den 12. Mai d. J., 10,15 Uhr.
Hamburg, 13. Februar 1931.
Veuwied. 100032 Nr. 127 des Musterregisters. Firma Neuwieder . — W. Fischer G. m. b. H. in Neuwied. Angemeldet am 7. Februar 1931, vormittags 11 Uhr 55 Minuten, Musterlöffel, mit Ver⸗ zierung am Stiel, Fabriknummer 86, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. Neuwied, den 11. Februar 1931. Amtsgericht.
Friedberg, Hessen. lI00291 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Moritz Becker, Inhabers der Firma Becker E Co., Zi⸗ garrengroßhandlung in Friedberg (Hessen) ist heute, am 13. Februar 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr 10 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗
Licdens eh id. IlI000309 In das hiesige Musterregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: .
Offenbach, Main. 99569 Musterregistereintragungen: 5546. Firma Jacob Mönch,
Nr. 2912. Firma Nottebohm & Co, ;.
2
Lüdenscheid, 3 Modelle in einem zwei⸗ mal versiegelten Paket, und zwar für Möbelgriffe, Fabriknummern 4000, 4001, 4002, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9g. Januar 1931, vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 213. Firma Funcke & Brüning⸗ haus, Lüdenscheid, 5 Modelle in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar für Auflagen. Fabriknummern N39, 2747, 2752 und 2756, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 13. Januar 1931, vormittags 11 Uhr 16 Minuten.
Nr. 2914. Firma Welge & Co., Lü⸗ denscheid, 13 Modelle in einem einmal versiegelten Pakete, und zwar für Tell⸗ gruppe, Fabriknummer 1560, für Burg Lichtenstein, Fabriknummer 1561, für Modell und Spardose „Wilhelmshöhe⸗ Kaskaden“, Fabriknummern 1552, 1563, für Groß⸗Herkules Modell, Fabriknum⸗ mer 1564, für 55 m/ m Rand für An⸗ sichten. Fabriknummer 1565, für Pla⸗ kette Motorradfahrer mit Rand 1555, Fabriknummer 1566, für Flugzeug⸗ Nadelkissen, Fabriknummer 1567, für Blumenkorb - Nadelkissen. Fabriknmummer 1568, für Bär⸗Nadellissen, Fabriknum⸗ mer 1572, für Hund⸗Nadelkissen, Tabrik⸗ nummer 1573, für Kl. Herkules⸗Modell, Fabriknummer 1574, für liegender Hirsch⸗Modell, Fabriknummer 1575. für Drachenfels⸗Modell, Fabriknummer 1576, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Januar 1931, vormittags 11 Uhr 57 Minuten.
Nr. 2915. Firma Reum & vom Hofe, Lüdenscheid, 9 Modelle in einem fünf⸗ mal versiegelten Paket, und zwar für Damentaschenauflagen, Fabriknummern 20086. 2010 bis mit 2017, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 19. Januar 19831, nachmittags , Minuten. .
r. 2Y)I6. Firma Noelle & Hueck, Lü⸗ denscheid, 1 Modell in einem einmal versiegelter Umschlag, und zwar für Ab⸗ zeichen, Fabriknummer S875, plastisches , , . 8 . ange⸗
am 20. Fanuar vormitta , p
r. 2717. Firma Noelle & Hueck, Lü⸗ denscheid, 3 Vio delle in . einmal versiegelten Umschlag, und zwar für Metallauflagen, Fabriknummern 27786, TSlg, NS20, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am B. Januar 1931, nachmittags 12 Uhr O8 Minuten.
3731,
Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend in Lichtbild dargestellte — mit Verschlüssen Nrn. 236 3862, Dö ö, 231/3858, iz / 38630, 23s 5851, er ü Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 7. Jannar 1931, vormittags 8iz Uhr. . Nr. 557. Frau A. Heyer geb. Becker, Offenbach a. M., Karlstraße 76. ver⸗ iegelter Umschlag, enthaltend Muster für Lederpressung, Nr. 82 T3, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet 9. Januar 1931, vormittags 11 Uhr. Nr. 5548. Hans Rey, Lederflechterei, Offenbach a. M., Domstraße 47, ver⸗ klebter Umschlag, enthaltend Flechtrand aus Leder oder ähnlichen Stoffen zur Einfassung von Auflagen und e⸗ schlägen in Galalith, r, und Zelluloid, plastisches Erzeugnis, Schutz- frist drei Jahre, angemeldet 9. Januar 1931, nachmittags 420 Uhr. Nr. 5549. Firma P. Schlesinger, Offenbach a. M., versiegeltes Päckchen, enthaltend Scheinwerfer mit breit⸗ wulstig geformter Glasfassung, ausge⸗ führt in allen dazu geeigneten Metall⸗ arten, in roh, vernickelt, verchromt, ver⸗ kadmiumt und lackiert in allen Farben, Gesch⸗ Nrn. 220 und 234, 36 Er⸗ zengnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ teldet 14. Januar 1931, vormittags 109,3 Uhr. U Nr. 5559. Firma Weintraud E Co., G. m. b. S.,, Offenbach a. M. verschlosse⸗ ner Umschlag. enthaltend in Zeichnung dargestellt 2 Jigaretten⸗ und Maniküre⸗ etuis Motiv Nrn. 6121 111 und 62 6s, 1 üllhalterständersockel Motiv Nr. 6745/1091. 2 Rauchtische Motiv Nrn. Boh und deo, plastische Erzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 14. Jannar 1931, vormittags 111 Uhr. Nr. 5551. Firmg Jacob Mönch, Offenbach a. M., versiegelter ler enthaltend in Lichtbild dargestell: Bügel mit Verschlüssen, Nrn. 240/3878, Dösßß5ß d. 233/3871, Bügelformen und Berschlüsse, Nrn. 237 3676, 28845, Ver⸗ schluß für Damentaschen, Nr. 241 / 3884, lastische Erzengnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet 15. Januar 1931, vormittags 11,50 Uhr.
Nr. 5552. Firma M. K S. Gottlob, Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend Chamäleon Reptil⸗Imitation auf Bastard mit imitiertzr Flechtnaht, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre,
Nr. 2918. Firmg Friedrich Turck, Lü⸗ denscheid, 8 Muster in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar für — * in verschiedenen Far⸗ ben für Dosen aller Art, wie Zigaretten⸗ dosen, Tabakdosen usw., Fabriknummern Emaille⸗Dessins Nr. 358 bis mit 378, 351 bis mit W7, 389 bis mit 4090. 402 bis mit 404, 40 bis mit 409 / 1. 4091, 409 V, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1931, nachmittags 17 Uhr 15 Minu ten.
Nr. 2919 Firma Friedrich Turck, Lü⸗ denscheid, 22 Muster in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar für Emaille⸗Dessins in berschiedenen Farben für Dosen aller Art, wie , . dosen, Tabaldosen usw., Fabriknummern Emaille⸗Dessins Nrn. 410 bis mit 431, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1931, nach⸗ mittags 17 Uhr 65 Minuten.
Lüdenscheid, den 19. Februar 1931.
Das Amtsgericht.
Nagold. 99567
In das Musterreglster wurde einge⸗ tragen: Fa. Otto Kaltenbach, Befteck⸗ en in Altensteig, ein Besteckmuster, kabrikmuster 5000, doppelseitig verziert, ir alle Metalle, ph ne Erzeugnisse,
angemeldet 19. Januar 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr.
Nr. 5553. Firma Offenbacher Cellu⸗ loid⸗ und Hartgummiwarenfabrik Reich, Soldmann Co., Offenbach a. M., versiegeltes Päckchen, enthaltend Gegen⸗ stande aus Zelluloid, nämlich Rasseln 13075, 12097, 13066, Schreibgarnitur 1216, Serviettenring 11248, Figur 11244. Tanzbläser Hase mit Schirm 5239. Tanzbläser Affe mit Schirm 5231, Vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 2). Januar 1931, vormittags 11M Uhr.
Nr. 5554. Ernst Rößner, Offenbach a. M., Waldstra 35, verschnürter Karton, 6 8 t rungen auf Tresors, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, — 27. Januar 1831, vormittags 19 Uhr.
Nr. 5555. Firma Illert & Ewald, G. m. b. H. in Groß⸗Steinheim, ver⸗ siegelter n gl enthaltend 18 Eti⸗ ketten, nämli Fr! und Gemüse⸗ konservenetiketten. Nrn. 25121 bis 25126. 25133, 25131, 25190, 25191, 25200 bis 25201, 25212, 25215, S523, 25225 bis 25235. 25340, 25241, 5369, 2523588 bis 25293, 25297, 265314 bis 35319, Sar⸗ dinendosenetiketten Nr. 25278, 25214,
k um sie Jahre ab 12. Januar 1931, mittags 12 Uhr.
Nr. 5240. Firma Gebr. Klingspor in Offenbach a. M.: Umschlag, ent⸗ haltend Muster, darstellend Initiale, Gesch. Nr. 1990, Fläche nerzeugnisse, Schutzfristverlängerung um sieben Jahre ab 24. Januar 1931, vormittags 11,40 Uhr. Heffisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Sobernlhreim. 100033 Im Musterregister ist heute unter Nr. 42 , r Firma Fr. Mels⸗ bach in Sobernheim eingetragen wor⸗ den: Die Pakete a auf Antrag der Berechtigten eröffnet worden. Die Schutzfrist ist bezüglich der Fabriknum⸗ mern 30316, 30306, 7033, 7706ß7, 3720, N21 um weitere drei Jahre verlangert worden. Sobernheim, den 2. Februar 1931. Das Amtsgericht.
Viersen. 100034 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 209. Gesellschaft für Cordindustrie m. b. H. in Helenabrunn, 1 offener Um⸗ schlag mit 29 Muftern für schsamt, Velvet und Kunftseidenwaschsamt Fa⸗ briknummern: 1. Julian 1— 12, 2. Priska 20-2, 3. Veronika 40 - 56, 4. Felicitas S6 = I1, 5. Agathe 0 - 96, 6. Agnes 1b bis 114, 7. Eleonore 120 - 132, 5. Paula 140-158, 9. Beate 160 - 172, 19. Hanna 180 = 195, 11. Anna 2090 - A2, 12. ——— X06 = 4, 13 Christel 210 =- 63. i. Verg 260 21, 15. Adelgunde 280 - 293. 158. Valerig 300 309, 17. Amalia 320 bis 329, 18. Rosa 340 — 350, 19. Carla 360 = 374, 20. Dessin 62, 21. Dessin 665, 33. Dessin G63, 23. Thekla 356 == 393. 24. Charlotte C0 – 413, 25. Emma 420 bis 309, 26. Judith 440 = 151, 27. Elsa 460 - 472, 28. Frieda 500 - 5M, 29. Doris 529 — 533, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2.2. MGi, 12 Uhr. Nr. 210 Firma Coenen u. Cüpges in Viersen, 1 versiegeltes Paket mit 29 Mustern, und zwar: 1 Plüschmuster, be⸗ stehend aus Kunstseide und Baumwolle, und 28 Samtmuster, bestehend aus Kunstseide und Baumwolle für Beklei⸗ dungszwecke, Fabriknummern Xl, 20324, 2344, 20358, 2bäß l, 26362, 2363. 06364. 2367, 2037090, 271, 20372, bh 74, 20375, Wör6, Dos 77, 206389, 20381, 20384, 20388, 29389, 206390, 29391, 29392, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, utzfrift 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. ruar 1931, 11 Uhr. Viersen, 5. Februar 1931. Amtsgericht.
Walenbrwrg, Sechles- II009035, In unser Musterregister Nr. 466 ist am 11. Februar 1931 eingetragen:
E. Wunderlich & Comp. Aktiengesell⸗ Hal Walde nburg⸗Altwasser, ein ver⸗ iegelter Umschlag enthaltend 20 Muster lexamischer Bunibrucke als Geschmacks⸗ muster L319, L 328, LMB2, L 333. L334, L335, U 499, U 702, D S844, D 849, DSSß, DSg2, D S938, D S9, D Sg7, D S538, D 859, JS, TNbo,. Ti, geschützt als Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. . 1931, 11 * Uhr.
Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Wer dau. 100036 In das Musterregister ist heute ein⸗ 6e. worden: a) Nr. 181. Firma
tto Ullrich in erdau, 590 Stoff⸗ roben ¶ Modelle), Fabriknummern rt. 1b Dess. Nr. 1876— 1881, Art. 2a
25283, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
kommode Nr. 102, Büfett Nr. 1369, Büfett Nr. 1361, Büfett Nr. 1362, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 7. Fe⸗ brugr 1931, vorm. 11 Uhr 35 Min. Würzburg, den 9. Februar 1931.
Amtsgericht — gRegistergericht.
7Twöänitæ. 100037 In das Musterregister ist eingetragen worden unter Nr. 186. Die Firma A. Robert Wieland in Auerbach i. Erzg. at wegen des Musters Nr. 11717 Ver⸗ ngerung der Sch ittzfrist auf 190 Jahre angemeldet am 23. Januar 1931, vorm. 19 Uhr 30 Min. Amtsgericht Zwönitz, 19. Februar 1931.
71. Konturse und Vergleichs sachen.
Aachen. 17, oo 267] Beschlüsse in dem Bergleichs⸗ und o sverfahren über das Vermögen
ber“ Tuchfabrik in Aachen, Mühlenberg Ar. 5— 7, persönlich haftender Gesell⸗= schafter: Wilhelm Hoeber in Aachen, Zollernstraße 17. * 1. Ueber das Vermögen der bezeich⸗ neten Schuldnerin wird das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Syndikus Dr. Muncker in Aachen, Hindenburgstraße 88, wird zum Konkursverwalter ernannt. Dieser Beschluß wird erst mit feiner tskraft wirksam. . achen, den 7. Janugr 1931. Amtsgericht. Abteilung 4.
2. Der Beschluß vom 7. Januar 1931, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen der bezeichneten Gemeinschuld⸗ nerin eröffnet worden ist, ist am 4. Februar 1931, rechtskräftig und damit m —— Ergänzung dieses Be⸗ chlufses wird angeordnet: forde⸗ rungen sind bis zum 18. März 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, eintre lls über die im 132 der K-⸗O. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 25. März 1931, 1074 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Abalbertsteinwen 90, Zimmer 530, III. Obergeschoß, Termin anberaumt. — 2 die eine 8 4 — mafse gehörige Sache in
wird . Ve auferlegt, * dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für die sie aus der Sache ab- gesonderte riedigung in Anspruch nehmen, dem lter bis zum 18. März 1931 Anzeige zu machen.
Amtsgericht, Abteilung 4, n.
Aachen. loo 268] Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und . r, über das Vermögen
Tuchfabrikanten Wilhelm Hoeber in Aachen, Zollernstraße 17,
1. über das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird das hren 5 8e. 2 2
en, n m Konkursverwalter — 49 Aachen, den 7. Januar 1931.
Amtsgericht. Abteilung 4.
2. Der Beschluß vom 7. 1931, durch den das — — das Vermögen des b eten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist am 4. Febrnar 1931 rechtskräftig und damit wirksam geworden. In Ergänzung dieses Beschlusses wird angeordnet: Konkurs⸗
der Kommanditgesellschaft „Alfred Hoe⸗
dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder z leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. März 1931 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Arnswalde Am.
Augsburg. IO M26 Das Amtsgericht Augsburg hat über den Nachlaß des Rudolf Sigwart, In. genieur in Augsburg, Argonstr. I6a, am 12. Februar 1931, nachmittags 3 Uhr, den Konkurs erö Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Roßteuscher, Augsburg, Prinzregentenstr. 11. Offener Arrest i erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon, kursforderungen bis 4. März 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraunsschusses so⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, 11. März 1931, vorm. 9 Uhl, tzungssaal H des Justizgebäudes, Erd eschoß, Eingang Fuggerstraße. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bad Oeynhausen. 10020 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zimmer= meisters Christian Volkmann in Bad Oeyn⸗ hausen ist heute, 18 Uhr, der Konkurh eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann August Wißmann in Bad Oemmn hausen. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 28. Februar 193. Erste Gläubigerversammlung und Pl; fungstermin am 10. März 1931, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bis marckstraße l' Zimmer 34.
Bad Oeynhausen, den II. Februar 18. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
REHamhberg. I002II Das Amtsgericht Bamberg hat über das Vermögen der Händlerin Anna Ho mann, Inhaberin eines Büchergeschäft⸗ in Bamberg, Austraße 6, vertreten durch Olga Schuberth in Bamberg als Pflegerin, am 13. Februar 1931, nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Weigler in Bamberg Offener Arrest ist erlassen und die Anzeige frist in dieser Richtung bis 25. Februch 1931 einschließlich festgesetzt. Frist zu Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. März 151 einschließlich. Termin zu Beschlußfassung über die Wahl eine⸗ anderen Verwalters, über die Bestellun eines Gläubigerausschusses, über die n den z5 132, izz und j37 der stonkur ordnung bezeichneten Fragen und gemeiner Prüfungstermin ist auf 12. Man i931, nachmittags 3 Uhr, im Zimmer & des Amtsgerichts anberaumt. Geschãftsstelle des Amtsgerichts.
Nnar th. Qontura verfahren. II Ueber das Vermögen Firma hannes Arras in Barth ist am 13. 1. 161 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Fabrildirektor Jer binand Schilling in Barth. Frist zur An meldung der Konkursforderungen bis 1. 1931. Erste Gläubigerversammlung: 10, 1931, 9 Uhr. Prüfungstermin: 18. 5. 195 9 hr. Dffener Ärrest mit Unzeigep lich bis 1. 5. 1931.
Amtsgericht in Barth.
Verantwortlich für Schriftleitun and Verlag: Direktor Mengering in erlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags ⸗ Altiengesellschaft. Berlin. Wilhelmst raße 82.
Deff. Nr. IJ 6 = I662, Rr. I94a, Ib,
forderungen sind bis zum 18. März 1931
Hierzu eine Beilage.
haben oder zur Konkursmasse etwas schil⸗
‚hr, vo dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte konkurs verfahren eröffnet worden. x4. 31). Verwalter: Kaufmann Dr. Naas, Berlin C. 2, Bischofstr. 27/28. zur Anmeldung der Konkursforde⸗ zen bis 20. 3. 1951. Erste Gläubiger⸗ ummlung: 9. 3. 1931, 11 Uhr. sungstermin am 1. 5. 1931, 11 Uhr, herichts gebäude, Neue Friedrichstraße 1, IiI. Stock, Zimmer 106, Quer- 95. Offener Arrest mit Anzeigefrist J. 3. 1931.
Jeschästsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
lin. Iooꝛ?s] leber das Vermögen des Kaufmanns Redlich in Berlin⸗Schmargendorf, enzollern damm 111 (Gesellschafter der nen Handelsgesellschaft C. u. K. Red⸗ in Berlin), ist am 10. 2. 1931, 14 Uhr, dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das kursverfahren eröffnet worden. (81 N 3h. Verwalter: Kaufmann Dr. Fritz as, Berlin C. 2, Bischofstr. 27/28. Frist Anmeldung der Konkursforderungen Y. 3. 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ g mit erweiterter Tagesordnung: Auf⸗ hgung eines Vorschusses zur Durch⸗ rung des Verfahrens am 9. 3. 1931, Uhr. Prüfungstermin am 1.5. 1931, ühr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ straße 13̃14, III. Stock, Zimmer 106, ergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ h bis 7. 3. 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
rlin. 00276 eber das Vermögen des Kaufmanns Redlich in Berlin⸗Schmargendorf, benzollerndamm 116 (Gesellschafter der fen Handelsgesellschaft C. u. K. Red⸗ in Berlin), ist am 16. 2. 1931, 14 Uhr,
dem Amtsgericht Berlin-Mitte das nursverfahren eröffnet worden. (81 N 3 Verwalter: Kaufmann Dr. Fritz has, Berlin C. 2, Bischofstr. 27/28. Frist Anmeldung der Konkursforderungen Y. 3. 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ än mit erweiterter Tagesordnung: Auf⸗ Aung eines Vorschusses zur Durch⸗ * des Verfahrens am 9. 3. 1931, Uhr. Prüfungstermin am 1. 5. 1931, Ihr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ sfraße 13.14, III. Stock, Zimmer 106, kergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ät bis 7. 3. 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 81. i100 77]
rlin. leber das Vermögen des Kaufmanns ed Goldner in Berlin O. 112, Frank⸗= ter Allee 81, Detailverkauf von Herren⸗ “ Knabenkonfektion sowie Berufs— dung, ist am 14. Februar 1931, 0 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ tte das Konkursverfahren eröffnet. 3. X. 30. 31.) Verwalter: Kaufmann mnrich Klehr in Berlin⸗-Friedenau, Var= z Straße 5. Frist zur Anmeldung der Rkursforderungen bis 12. März 1931. ö Gläubigerversammlung am 15. März 11 Uhr. Prüfungstermin am Wril 1931, 11 Uhr, im Gerichts⸗ ae, Neue Friedrichstraße 13,14, Stock, Zimmer 170/1723, Quergang 7. ener Arrest mit Anzeigefrist bis Närʒ 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 1653.
mn. ioo s] eber das Vermögen des Kaufmanns 3 Bette, Alleininhabers der Firma e S Co, Berlin, Mädchentieider= Jtationsgeschäft, Berlin Sw. io, Veuth=
Berlin⸗Charlottenburg, 14. Febr. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.
Berlin-Pankow. 00280 Ueber das Vermögen des Seilermeisters Ferdinand Duwe, Schidow bei Berlin, Katharinensee, ist heute, am 12. Februar 1931, 13 Uhr 36 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Adolf Hollmann, Berlin-Pankow, Breite Straße 6. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 21. März 1931, 10 Uhr. Anmeldefrist: 7. März 1931. — 7. N. 4. 31. Berlin⸗Pankow, den 12. Februar 1931.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Beuthen O. S. 00281 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tischler⸗
in Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1931 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 17. März 1931, vormittags 10.30 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. April 1931, vormittags 10/5, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85 (Erd⸗ geschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht an den Konkursverwalter bis zum 15. März 1931.
Amtsgericht in Duisburg.
Duisburg. 100287]
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Witwe Her⸗ mann Blomenkamp, Elisabeth geb. Schmitz zu Duisburg⸗Huckingen, Sandmühle, wird heute, am 13. Februar 1931, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Dr. jur. Stephan Grothaus aus
meisters Eduard Pietsch in Beuthen (O. S.), Pie karer Str. 3 —5, ist am 12. Fe⸗ bruar 19531, 10 Uhr 40 Min. , das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bankier Hugo Seemann in Beuthen (O. S.), Bahnhofstraße 32. Anmeldungs⸗ frist bis 7. März 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. März 1931, 10 Uhr; Prüfungstermin am 12. März 1931, 10149 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Zimmer 25 des Zivilgerichtsgebäudes (im Stadtpark). Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 7. März 1931.
Amtsgericht Beuthen (O. S.).
Coburg. ¶ooꝛs2] Das Äümtsgericht Coburg hat am 12. Februar 1931, nachm. 6 Uhr, über das Vermögen der im Handelsregister eingetragenen Firma Erich Flechsenberger, off. Handelsgesellschaft in Coburg, Luther⸗ straße 22, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Stoll in Coburg ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. März 1931 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. März 1931 (Zimmer 23). Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: 14. März 1931, vorm. 9 Uhr, auf Zimmer Nr. 23 des Amtsgerichts, hier. Coburg, am 13. Februar 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Darmstadt. 00283
Bekanntmachung. ;
Ueber das Vermögen der Firma Simon Rothschild, Getreide, Lebens⸗ und Futter⸗ mittelhandlung zu Pfungstadt, und deren alleinigen Inhaber, Kaufmann Simon Rothschild in Pfungstadt, wird heute, am 12. Februar 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Langenbach in Darmstadt, Ernst⸗Ludwig⸗Str. 19. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungs⸗ anmeldefrist sind bis zum 5. März 1931 bestimmt. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin ist auf Freitag, den 13. März 1931, nachm. 3i½, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Mathildenplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 118, anberaumt.
Darmstadt, den 12. Februar 1931.
Hessisches Amtsgericht II.
Dortmund. 00284
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Pollack zu Dortmund, Wißstraße . Alleininhabers der eingetragenen Firma Reform Spezialgeschäst für Kinder⸗ vagen und Bettwaren, Max Pollack zu Dortmund, Prinzenstraße 11, ist heute, am 18. Februar 1931, 14 Uhr 15 Minuten, bas Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter ist der Kaufmann Sally Segall
de 20, ist heute, am 13. Februar 1931,
Duisburg⸗Buchholz, Schulstraße La, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. April 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 17. März 1931, vormittags 1032 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 14. April 1931, vor⸗ mittags 107 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 85 (Erdgeschoß). Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 15. März 1831. Amtsgericht in Duisburg.
Elbing. o o2ꝛss] Deffentliche Setkanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz d'Hargues, alleiniger Inhaber der Firma Elbinger Treibriemenfabrik Rudolf Koeppen Nachf. in Elbing, ist heute, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ludwig Flatow in Elbing, Heiligegeiststr. 14. Anmeldefrist bis zum 3. März 1931. Erste Gläubigerversammlung: 10. März 1931, 10 Uhr, Zimmer 121. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 17. März 1931, 10 Uhr, Zimmer 121. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. März 1931. Amtsgericht Elbing, den 12. Febr. 1931.
Er langen. los] Das Ämtsgericht Erlangen hat mit Be⸗ schluß vom 15. Februar 1931, vormittags 111/, Uhr, über das Vermögen des Marmorwerkbesitzers Leonhard Zeberlein in Erlangen⸗Bruck, Hs. Nr. 64 a, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer in Erlangen. Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung bis Donners tag, den 12. März 1931, einschließlich sowie die Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ forderungen bis zum 19. März 1931 ein- schließlich bestimmt. Erste Gläubigerver⸗ sammlung ist auf Montag, den 16. März 1931, nachmittags 3 Uhr, und der allge⸗ meine Prüfungstermin auf Montag, den 30. März 1931, nachmittags 3 Uhr, jedes⸗ mal im Sitzungssaal des Amtsgerichts Erlangen, anberaumt. k den 13. Februar 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Falkenburg, Pomm. ¶GO0O290ũ gontursverfahren. .
Der Antrag des Sägewerksbesitzers Artur Marx in Gr. Linichen, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird gemäß § 22 Ziffer 4 Vgl. O. abge⸗ lehnt, da der Vergleichs vorschlag nicht der Vermögenslage des Schuldners entspricht. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichs⸗ ordnung heute, am 14. Februar 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers
verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gießler in Friedberg i. H. zeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 5.
allgemeiner
Offener Arrest mit An⸗ März 1931. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin: Freitag, den 13. März 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Friedberg (Hessen). Friedberg i. H., den 13. Februar 1931.
Hessisches Amtsgericht.
Gandersheim. II00292 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Beulecke zu Bodenburg ist heute, am 12. Februar 1931, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Lechten, hier. Konkursforderungen sind bis zum 2. März 1931 bei dem Gericht anzumelden. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 9. März 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. März 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Gandersheim.
Goldberg, Schles. 00293 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Rotter in Goldberg i. Schles. wird am 13. Februar 1931, 18 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Bank⸗ kassierer Albert Hein in Goldberg, Schles. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 21. März 1931. Erste Gläubigerversammlung am 7. März 1931, 12 Uhr, und Prüfungstermin am 28. März, 11 Uhr. Amtsgericht Goldberg, Schl., 13. 2. 1931.
Hagen- Haspe. 100294 Beschlüsse in dem Bergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Klinke E Becker, Kom⸗ manditgesellschaft zu Hagen⸗Haspe, Kohlenbahn 2. 1. Ueber das Vermögen der bezeich⸗ neten Schuldnerin wird das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Hucke in Hagen⸗Haspe wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an ben Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam. Hagen⸗Haspe, den 29. Januar 1931.
Das Amtsgericht. 2. Der Beschluß vom 29. Januar 1931 durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist am 6. Februar 1931, 18 Uhr, rechtskräftig und damit wirksam geworden. In Er⸗ gänzung dieses Beschlusses wird ange⸗ ordnet: Konkursforderungen sind bis zum 5. März 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 5. März 18315 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur
haben, wird die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. März 1931 Anzeige zu machen. Hagen⸗Haspe, den 12. Februar 1831.
Das Amtsgericht.
IImenau.
Konkursmasse gehörige Sache in Besitz
Das Amtsgericht.
100297 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Ludwig Leinweber in Ilmenau, Inhaber einer wi heute, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist. Kaufmann Carl Trost in Ilmenau. Gläubigerausschuß ist gebildet. Der offene Arrest ist 5. März 1931. und Prüfungstermin am Freitag, den
Eisenwarengroßhandlung, wurde
Konkursverwalter: Ein
angeordnet. Anmeldefrist: Gläubigerversammlung
13. März 1931, vorm. 9 Uhr, im Gericht. Ilmenau, den 12. Februar 1931. Thüring. Amtsgericht.
Köln. Konkurseröffnung. I00208] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Lindener, Alleininhaber der Firma Joseph Lindener, Schuhwarenkleinhand⸗ lung in Köln⸗Nippes, Neußer Str. 289, ist am 11. Februar 1931, vormittags 10 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Simons in Köln, Christoph⸗ straße 43, Fernruf: 216033. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1931. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 10. März 1931, 101. Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Mãrz 1931, 10 Uhr, an hiesiger Gerichts stelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223.
Köln, den 11. Februar 1931.
Amtsgericht. Abt. 80.
Köln. Conkurseröff nung. I00299 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Paffrath, Alleininhaber einer Möbelhandlung in Köln, Mühlenbach 51, ist, nachdem der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens abgelehnt wor⸗ den ist, am 11. Februar 1931, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Jakob Wahlen in Köln, Hohenzollernring 2, Fernruf: 211630. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 10. März 1931. Ablauf der Aumeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 10. März 1931, 11, Uhr, und allgemeiner, Prü⸗ fungstermin am 19. März 1931, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebaude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, ben 11. Februar 1831. Amtsgericht. Abt. 80.
Königsberg, Pr. (looz300] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Hinz in Firma L. Rauther (Woll⸗ waren) in Königsberg, Pr., Steindamm Nr. 106/107, ist am 13. Februar 1051, 121, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Bruno Schlegelberger, Königsberg, Kneiph. Lang- gasse 114. Anmeldefrist bis 10. April i931. Erste Gläubi erversammlung am Mittwoch, den 11. März 1931, 10 Uhr, Zimmer 124. Allgem. Prüfungstermin am Montag, den 20. April 1931, 9 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 10. März 1931.
Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.
Leipzig. loozol]
uber Has Vermögen der Firma „ Otto Hofmann“ Automobile Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Automobilhandlung in Leipzig C. 1, Blücherplatz 2 (alleiniger Geschäftsführer: Kaufmann Otto Hof⸗ mann in Leipzig), wird heute, am 12. Fe⸗ bruar 19351, nachmittags 1.½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursvoer⸗
in Dortmund, Schwanenwall 44. Offener
eröffnet. Der Buürovorsteher Heinrich
walter: Kaufmann Arthur Klarner in
. s 3 . 2 ö . . .