1931 / 41 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 40 vom 17. Februar 1931. S. 4.

urt bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle 5 des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.

Burgsteinfurt, den 12. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

100394 PDiüsseldorft-Gerresheim. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Paul Furthmann, Brotfabrik in Hilden, ist am 10. Februar 1831, vorm. 1 Uhr 40 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der . Dr. Moll in Düsseldorf, Schumannstraße 7, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Dienstag, den 10. März 1931, vorm. 10,36 Uhr, vor dem Amtsgericht in Düsseldorf⸗Gerresheim, Zimmer Nr. 17, anberaumt.

Düsseldorf⸗Gerresheim, 10. Febr. 1931.

Amtsgericht. Esslingen. loo gd

Ueber das Vermögen des Julius Blessing, Schreinermeisters in Köngen, Mühlstraße 18, ist am 10. Februar 1931, nachmittags 5 Uhr 50 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person ist Bezirksno tar Gebhard in Köngen. Vergleichstermin ist bestimmt auf Montag, den 9. März 1931, nach⸗ mittags 5 Uhr, Amtsgerichtsgebäude,

immer 5, J. Stock. An den Schuldner ist ein allgemeines Veräußerungsverbot erlassen worden. Die Vertrauensperson ist ermächtigt, über das ganze Ver⸗ mögen des Schuldners, insbesondere auch über die Geschäftsausstände, Bank⸗ und Postscheckguthaben sowie Waren⸗ vorräte zu verfügen und eingehende Gelder in Empfang zu nehmen. Der Antrag auf Exöffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Württ. Amtsgericht Eßlingen. Franke furt, Main. 100396 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers August Berger in Frankfurt am Main, Mainzer Landstraße 112, ist am 11. Februar 1931, 5 Uhr nachm., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Reinach in Frankfurt am Main, Große Eschenheimer Straße 4, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Montag, den 2. März 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Zeil 42,1. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗

ten niedergelegt.

Frankfurt a. Main, 11. Februar 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 44. Trank furt, Main. 100397 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der VAG Va⸗ kFunmanlagen und Kolbenring Ak— tiengesellschaft in Frankfurt am Main⸗West, Rödelheimer Landstraße 2, ist am 11. Februar 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Fritz in Frankfurt a. Main⸗Rödel Auf der Insel 17, ist zur Vert erso nannt. Termin zu idlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sams⸗ tag, den 28. Februar 1931, 9* Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Frankfurt am Main, 11. Febr. 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 44.

on er⸗

Ver 1. Q 22

Hagen, Wet t. 100398

Ueber das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Karl Küchler, Wilhelmine geb. Graf, zu Hagen, Elberfelder Straße 16, Handlung in Spitzen, Be⸗ sätzen usw., wird heute, am 13. Februar 1951. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet.

er Bücherrevisor Hans Pfeiffer zu Hagen wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 11. März 1931, 19 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 64/65, anbergumt. Ter Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Unter— lagen ist. auf Zimmer 183 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hagen, den 13. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Halle, Saale. 100399

Ueber das Vermögen des Diplom ingenieurs und Archftekten Otto Karl in Halle. Marienstraße A a, wird heute am 13. Februar 1931, 14 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des tonkurses eröffnet. Der Handelsver— treter Adolf Gebauer in Halle a. S., Viktor⸗-Scheffel⸗Straße 6, wird zur Ver⸗

wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vor⸗

8 Uhr, vor dem Preuß. Amtsgericht in

Halle a. S., Preußenring 138, Zim⸗

mer 45, anberaumt. Der Antrag auf

Eröffnung des Verfahrens nebst 63

Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur

Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Halle a. S., den 13. Februar 1931.

Das Amtsgericht. Abt. Z.

Hamburg. 1100400

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Hermann Cohen, alleinigen In⸗ habers der Firma Rothschild, 2 & Co., wohnhaft Hamburg, Manstein⸗ straße 36 III, Geschäftslokal: Hamburg, Alterwall 76, Geschäftszweig: Büro⸗ bedarfsartikel, ist zum Zwecke der Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche

das 2 eichsverf des Konku . sul Dr. Hermann Dzialas in Breslau,

, en. des 36. F. zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Montag, den 9. März

Vergleichsverfahren am 11. Februar 1931, um 16 Uhr, eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: beeidigter Bücherrevisor Amandus Lange, Hamburg, Lilienstraße 36. Zur n,. über den Vergleichsvor⸗ schlag ist Termin auf Donnerstag, den 5. März 1931, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ justizgebäude, Anbau, I. Stock, Zim⸗ mer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ . . 730, Il. Stock, zur Ein⸗ ichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Nirschberg., Riesengeb. 100101]

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Maschinen⸗ bau Aftiengesellschaft vormals Starke X Hoffmann in Hirschberg i. Rsgb. ist am 13. Februar 1931, 17 Uhr, ren, zur Abwendung rses eröffnet worden. Der Kon⸗

Teichstraße 3, ist zur Vertrauensperson und zugleich zum Treuhänder nach Vergleichsvorschlags vom 12. 2. 1931 ernannt. ermin

1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hirschberg i. Rsgb., Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsnummer: 9g Vn 231 zu 7.

Hirschberg i. Rsgb., 13. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

HRöln. Vergleichsverfahren. 100402

Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Storp Nachf., Großhandlung in Baumaterialien aller Art in Köln, Melchiorstraße 14, ist am 11. Februar 1931, 1211 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplomkaufmann J. H. Krumpe in Köln, Georgsplatz 18, Fern⸗ ruf 22 43 83, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 13. März 1931, 15 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude am Reichensperger⸗ plat ner Nr. 23, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens, der am 3. Januar 1931 bei Gericht ein⸗ ging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Köln, den 11. Februar 1931.

Amtsgericht. Abt. 86.

Leipzig. 100403 Zwecks. Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hirsch Ber Gottfried in Leipzig, König⸗ Johann⸗Straße 12, Alleininhabers einer Rauchwarengroßhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Hirsch Ber Gottfried in Leipzig, Brühl 54 wird heute, am 14. Februar 1931, nachmittags 2M Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson:; Direktor Hildebrandt in Leipzig, Bosestraße 2. Vergleichstermin am 11. März 1931, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen guf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A1, den 11. Februar 1931. Leipzig. 100404 Zweck; Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Rehm in Leipzig, Wasserturm⸗ straße 44h, Alle ininhabers einer Farben⸗ Lack, und Malergrtikelhandlung unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen . „Rehm & Co.“ in Leipzig C 1, Flisenstraße 10, wird heute, am 13. Fe⸗ bruar 1931, nachmittags 1½, Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. ertrauensperson: Rechtsanwalt Erwin Spindler in Leipzig, Grimmaischer Steinweg 2B. Vergleichstermin am 13. März 1931, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A1, den 13. Februar 1931.

Leonberg. 100405 Ueber das Vermögen des Karl Mörk,

Inhabers eines Gemischtwarengeschästs

trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗

in Eltingen, wurde am 18. Februar

schlag wird auf den 12. März 1931,

1931, vormittags 10 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichs verfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Als Ber⸗ trauensperson ist Fritz Grabert, Syn⸗ dikus und Treuhänder in Stuttgart, Königstraße 36, bestellt. Termin zur 1 über den Vergleichsvor⸗ Flag des Schuldners ist 24 Freitag, en 6. März 1951, nachmittaas 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Leonberg, Sitzungs⸗ saal, bestimmt. er Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind bei der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ en e, der Beteiligten niedergelegt.

Württ. . Leonberg.

Rotenburg, Hann. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Böhling in Visselhövede, In⸗ haber einer Großimkerei, wird heute, am 11. Februar 1931, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Wirtschafts⸗ treuhänder Walter Creutzfeldt in Verden a. Aller wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag wird 2 den 7. März 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rotenburg i. H., Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag sowie die erforderlichen Unterlagen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Gerichts, Zimmer Nr. 7, zur Einsicht niedergelegt.

Amtsgericht ' ö

11. Februar 1931.

100406

Schwerte, Run r. 100407) Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma f haus für Lebensmittel, Guflab Nierhoff in Schwerte, und dessen Inhabers, des Kaufmanns Gustav Nierhoff in Schwerte, ist am 15. Februar 1931, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffner worden. Der vereidigte Bücherrevisor Carl Lindemann in Schwerte ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 28. Februar 1991, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schwerte, Zimmer Nr. 14, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Schwerte, den 13. Februar 1931. Amtsgericht.

Stuttgart. 100408 Am 13 Februar 1931, nachmittags 5 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Otto Plattner, Inh. eines Verkaufsgeschäfts von Betten⸗ , in Stuttgart, Senefelder⸗ traße 78 A, 3 worden. Als Ver⸗ trauensperson ist auf Vorschlag der nir, , bestellt: Eugen Ham⸗ mann beim Württ. Gläubigerschutzver⸗ band in Stuttgart, Charlottenplatz 1a. Vergleichstermin ist auf Freitag, den 13. März 1931, nachmittags 3 Uhr, Archivstr. 15, J. Stock, Saal 208, . timmt. Der Antrag auf Eröffnung des ergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ n ürtt. Amtsgericht Stuttgart J. Tuttlingen. 100409 Ueber das Vermögen des Albert Diener, Inhabers eines Manufaktur⸗ waren⸗ und Damenkonfektionsgeschäfts, hier, wurde am 13. Februar 1931, nach⸗ mittags 3 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ e, r,, ,. zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Auf Vorschlag der Gläubigermehrheit wurde der Diplom⸗ kaufmann J. Roßmann in Ulm a. D. Beyerstr. 34, als Vertrauensperson be⸗ ant Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag des Schuldners ist auf Freitag, den 13. März 1931, nachmittags 3 Uhr, bestimmt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gericht zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ; Amtsgericht Tuttlingen.

g eh. 100410 erichtliche Vergleichsverfahren, das 8 bwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Elektrizitäts⸗ Gesellschaft Haas & Stahl m. b. H. in Aue i. Sa. eröffnet worden ist, ist zu⸗ e mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 15. Februar 1931 . Vergleichs durch. Be⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Aue, den 13. Februar 1931.

Aug sburꝝ. 100411 Das Amtsgericht Augsburg hat jeweils mit Beschluß vom 11. Fe= bruar 1931 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des . über das Vermögen: 1. des arl Bischof,

Ame, Erz Das

1 G 31, 2. des Jakob Kugel⸗ mann, Messerschmied in Augsburg, Per⸗

gleich beendet , . Geschäftsstelle es Amtsgerichts.

d, , , in Augsburg,

lach C 16, als durch bestätigten Ver⸗

Beuthen, O. 8. ioo ie Vergleichsversahren.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Herrenartikelgeschäfts⸗ inhaberin Viktoria Pallus in Beuthen, O. S., Ring 4, ist infolge Bestätigung des Vergleichs am 5. Februar 1931 auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Beuthen, O. S.

E ocholt. 100413 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Pol⸗ sterers Peter . Bocholt ist nach stätigung des im Termin vom 4. Fe= brüar 1931 angenommenen Vergleichs aufgehoben. Bocholt, den 11. Februar 1931. Preuß. Amtsgericht.

Detmold. 100414

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Otto Baer in Detmold und des alleinigen Inhabers, des Kaufmanns Otto Baer in Detmold, ist an Stelle des Kaufmanns Friedrich Schelp in Detmold der Diplomvolkswirt K. H. Montanus in Detmold, Elisabeth⸗ straße 13, als Vertrauensperson gemaß 5 41 V.⸗O. bestellt.

Detmold, den 14. Februar 1931. Das Amtsgericht. JI. Dortmund. 1100415 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Arend in Dortmund, Gerichtsstraße 18, Ge⸗ schäftszweig: Eisenhandlung, ist infolge Bestätigung des Vergleichs heute auf⸗

6 ortmund, den 12. Februar 1931. Das Amtsgericht.

Dũüsseldorłf. 100416

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma W. Lentzen Wörner G. m. b. H. in Düsseldorf, Freytagstr. 25, wird an Stelle des zurückgetretenen Direktors K. Wessel in Düsseldorf der Dr. jur. Thomashoff in Düsseldorf, Malkastenstraße 8, zur Ver⸗ trauensperson bestellt.

Düsseldorf, den 19. Februar 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14a. Essen, Leuhr. 100417 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Elektromeisters Fritz Brockmann zu Essen⸗West, Frohnhauser Str. 18, ist durch Beschluß vom 10. Februar 1931 aufgehoben worden, da der Vergleich

angenommen und bestätigt worden ist. Amtsgericht Essen.

Frank furt, Main. 100418

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Ludwig Mahler & Co. in Frankfurt am Main, Zeil 127, Inhaber Kaufmann Hermann Mendel in Frankfurt am Main, Fürsten⸗ berger Straße 1411, und Kaufmann Moritz Grünebaum in Groß Karben, Bahnhofstraße 6: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 31. Januar 1931 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.

Frankfurt am Main, 4. Februar 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 44.

LEranlefurt, Main. 100419

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Fräuleins Eilli Fuld in Heangutz am Main, Kron⸗ e, e 12, Inhaberin des Mer⸗ cerieladengeschäfts, daselbst: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 2. Februar 1931 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch . t. 2. Infolge der Bestäti⸗ gung des ergleich wird das Ver⸗ fahren aufgehoben.

Frankfurt am Main, 9. Februar 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 44.

Gxevenbroich. 100420 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gaͤ— bacher Sauerkrautfabrik G. m. b. H. in Neukirchen: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 9. . 1931 ange⸗ nommene Vergleich wird in , be⸗ Latigt 2. r der Bestätigung des

ergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.

Grevenbroich, den 9. Februar 1931.

Amtsgericht.

Haxen, West. 100421

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Marx, alleinigen Inhabers der Firma Marz & Schulte zu Hagen, Bankgeschäft, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs .

Hagen, den 11. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Ham hurt. 100422

Das über das Vermögen der Gesell⸗ schaft in Firma Baum K Cie. G. m. b. H., Geschäftslokal. Hamburg 86. Amelungstraße 891, ö eröffnete gericht⸗ liche Vergleichsverfahren ist nach gericht⸗ licher Bestätigung des enn ich? am 5. Februar 1981 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Leipzig. 100423

Das am J. Januar 1931 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des

Kaufmanns Fritz Hugo Rösch in Leipzig

Geschäftszweig:

Alleinin . a abrit unter 8 2

a

6 . = zergleichz durch Beschluß vom glei Ter gehoben worden. gleichen Tag an

Amtsgericht Leipzig, Abt II A J den 12. Februar 1831. Lindau, Bodensee. 20 me, nenen, ian (all', mit Beschluß voni 22. Januar saz. . Vergleichs verfahren zur Abwendun 2 Lonkurses über das Vermögen! de Kaufmanns Ernst Hemmeter in Lindan Schachen nach Bestätigung des Ea. gleichs aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lidl ens cheid. 100) Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über dez Vermögen des Bauunternehmers Her mann Petri zu Qberrahmede J. Kreiz Altena, ist nach Bestätigung des Ver., gleichs vom 10. Februar 1931 anf gehoben.

Lüdenscheid, den 11. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Lüdenscheid. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Ernst Muth in Brügge, alleinigen Inhabers dei Firma F. W. Muth in Brügge (Her. stellung und Vertrieb von Stahlwerz eugen aller Art), ist nach Bestätigung s Vergleichs vom 28. Januar 191 aufgehoben. züdenscheid, den 12. Februar 1931. Das Amtsgericht.

100)

Mäͤrs. 100427 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma A. Grünewald in Mörs, Homberger Straße, ist, nachdem der im Vergleichstermin vom 20. Ja— nuagr 1951 angenommene Zwangsver—⸗ gleich rents ff bestätigt ist, auf⸗ gehoben. Mörs, den 6. Februar 1931. Amtsgericht. Münster,. Westf. 100629 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Joseph Schaefers und ihres alleinigen Inhabers Kauf— mann Heinrich Wiethoff in Münster i. W., Hammer Straße Nr. 9, wird aguf⸗ gehoben, nachdem der im heutigen Tei—= min angenommene Vergleich gerichtlich bestätigt worden ist. ; Münster i. W, den 12. Februar 1931. Das Amtsgericht. Venuenhaus, Hann. 100429 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Gerrit Blekker aus Uelzen ist infolge Bestäti⸗ gung des Vergleichs heute aufgehoben. Amtsgericht Neuenhaus 7. 2. 1931.

Vustiadt, O. S. 100430 Das Vergleichs verfahren zur Abwen— dung des Konkurses über das Vermögen des Drogeriebesitzers Otto Weiß in Neustadt, O. S.,, ist durch Beschluß des Gerichts vom 16. Februar 1931 aufge⸗ hoben worden, da der Vergleich an— genommen und bestätigt worden ist. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 10. Februar 1931. Oranienburg. 100131 In dem Vergleichs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Schulz in Oranienburg, Berliner Straße 70, wird dem Gemeinschuldner ede Veräußerung, Verpfändung und Entfernung von Bestandtellen der Masse hiermit untersagt. Oranienburg, den 13. Februar 1831. Das Amtsgericht. Ottobeuren. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren, über da; Vermögen des Ziminermeisters Josef Deuxing in Hawangen wurde nach Ver, gleichsbestätigung vom 7. Februar 1831 aufgehoben. ire it i des Amtsgerichts Ottobeuren.

Rosenheim. 1004633

Das Amtsgericht Rosenheim hat das Ver leid wr sehent zur Abwendung de? Konkurses über das .

ioo

Züdfrüchtenhändlers Konrad Hollerieth in Nosenheim, Heiligegeiststr. Ib, na Bestätigung des Vergleichs vom 12. Fe⸗ bruar 1931 aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stralsund. loo t) Das über das Vermögen der ir und . G. m. b. HG. in Stralsund, erö zur Abwendung des Konkurses ist heute nach gerichtlich bestätigtem Verglei aufgehoben worden. tralsund, den 10. Februar 19831.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wilm eliuishaven. libotss

Das ergieschs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Pautzle in Wr m hc ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Wilhelmshaven, den 18. Februar 1961.

Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts.

Deuts cher Reichsanzeiger

Freußischer Glaatsanzeiger.

Bezu Beste

Ginzelne Nummern kosten 30 M.

s für den Raum einer fũnfgesvaltenen Petitzeile 1, lo ν.

Anzeigenyrei * Anzeigen nimmt an die

einer dreigespaltenen Einheitszeile 1, Sꝰ Mc. Geschãfts tele Berlin 8W. 45, Wilbelmstraße 32. Alle Druckauftrãge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, mnsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch ; i strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen **

Erscheint an jedem Wochentag abends. spreis vierteljährlich 9 ect. Alle Pestanstalten nehmen ungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8wW 48, Wilhelmstraße 32.

einzelne Beilagen kosten 10 Mu. 4 4 44 ettdruck (jweimal un

Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.

.

fnete Vergleichsverfahren

1931

Berlin, Mittwoch, den 18. Februar, abends. BPoftschecttonto: Berlin 41821.

Nr. 41 2 Reichsbankgirokonto.

Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staatõ⸗ er bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten mcaufträge müssen völlig druckre i f eingereicht es muß aus den Manuskripten selbst auch welche Worte durch Sperrdruck oder Schriftleitung Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ tien oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. ag

zeig

rden:

sichtlich sein, ttoruck hervorgehoben werden sollen.

Inhalt des autlichen Teiles:

Deutsches Reich. ennungen 2c.

(anntmachung über den Londoner Goldpreis.

anntmachung, betreffend Genehmigung zur Ausführung amt⸗ scher Prüfungen von Elektrizitätszählern und Meßapparaten. betreffend eine Anleihe der Stadt Dresden. Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im

clanntmachung, nieb der Zucker⸗ Nonat Januar 1931.

Mieuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat

Januar 1931. Preußen.

kieilung einer Markscheiderkonzession.

teilungen,

Geseßzsaammlung. :

Bekanntmachung. .

Auf Grund des 89 des Gesetzes, betreffend die elektrischen Maßeinheiten, vom 1. Juni 1898 (RGBl. S. 905) Elektrizitätswerk in Wuppertal⸗Barmen die Genehmigung erteilt worden, als „Elektrisches Prüfamt 12“ amtliche Prüfungen von Elektrizitätszählern und Meßapparaten auszuführen, und zwar mit Gleichstrom bis 3500 A 1000 im Amt und am

bis 3000 A 50000 V im Amt, bis 1200 A 25000 V am Betriebsort. Berlin, den 1I7. Februar 1931. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Pellengahr.

Bekanntmachung, betreffend Harry Kreismann⸗Stiftung. Bekanntmachung, betreffend den Geldwert der Zinsscheine der landschaftlichen Central⸗Roggen⸗Pfandbriefe.

Amtliches. Deutsches Reich.

Der Herr Reichspräsident hat an Stelle des Oberlandes⸗ ; Dr. Meyer, der in den dauernden den Oberlandesgerichtspräsidenten Reichs disziplinar⸗

Betriebsort, mit Wechsel⸗ und

gerichtspräsidenten Staatsrat Drehstrom

Ruhestand getreten . Gerber in München zum Präsidenten der kammer in München ernannt.

mm

k r,,

22

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß §? 2 der Ver⸗—

ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert—

beständige Hypotheken vom 29. (RGBl. 1 S. 487).

Der Londoner Goldpreis beträgt für eine Unze

*

Bekanntmachung.

Die Ministerien des Innern und der Finanzen haben durch Verordnung vom 15. Dezember 1930 auf Grund von 8 etzbuchs genehmigt, daß die Stadt Dresden 2 Millionen Reichsmark auf zu verzinsende Schatz⸗

.

uni 1923

des Bürgerlichen Ges für einen weiteren Betrag von 2 M den Inhaber lautende, mit 7 vH jährlich , die nach 2 Jahren mit 160 vH zurückzu cken von 150, 300, 1000 und 2000 RM auf Fem⸗ Feingold) als Reihe IV der der Anleihebedingungen

96 n d. für ein Gramm Feingold demnach. . 3257656 pence.

Vorstehender Preis gilt für den Tag, machung im Reichsanzei

Feingold .. ; anweisungen

sind, in Stü goldbasis (1 RM 110 k Schatz anweisungen nach Maßgabe

an dem diese Bekannt⸗ ger in Berlin erscheint, bis einschließlich des Reichs anzeiger erfolgten Neuveröffentlichung vorausgeht.

Berlin, den 18. Februar 1931.

Reichsbank⸗Direktorium.

betrefsend die Verleihung der Rettungsmedaille am ande und der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr. neige, betreffend die Ausgabe der Nummer 4 der Preußischen

Dresden, den 10. Februar 1951. Die Ministerien des Innern und der Finanzen.

Vetrieb der Zucker⸗ Stärkezucker⸗ und Rübenßsaftfabriken im Monat Januar 1931. A. Zuckerfabriken.

IL Es sind gewonnen worden:

Rübenzuckerablãufe .

1. Es sind verarbeitet worden:

Ver⸗ brauchs⸗ zucker

Rohe

eitabschnitt Rüben!)

Verbrauchs ud er mit einem Reinheits⸗

Růbenzuckerabläufe hiervon wurden

und

*

.

schl. d. Invert

zuckersirups mehr als

95 vo weniger al

70 vy

Melis

Krümelzucker

Zucker Stangen⸗ Würfelzucker nade

flüssige Raffinade

gemahlene Raffi⸗

Platten⸗ Stücken⸗ und gemahlener ein

ʒjzusammen

Kristallzucker granulierter

dung fahrens

1363 21 692

23 055 17 851

450 806 dh 296

1436 061

5 M98 894 bg 733 386

lb8 32 280 19 367 132

n Januar 1931 nd. Vormonaten hom! Sept 1930 6 31. Jan. 193 dem 1. Sept. 1929

li zl. Jan. 19502) 1737 309

1323 87 82

101 05

n Januar 1931 d. Vormonaten. om J. Sept. 1930 6 31. Jan. 193 hom l. Sept. 1929 be 3I. Jan. 1950

1355 34 3 353 840

1709816

41709964

h oh 8 g94sl Sos 782 lbs 733 zh] i 339 ob

8 832 * 145 877

jm Januar 1931 nd. Vormonaten zom J. Sept. 1930 t 31. Jan. 1931 om ]. Sept. 1929 Hh zl. Jan. 19302) 367 132

6 447 273

Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berech ig som dz. Bei dieser Berechnung sind die unter

1. Zuckertabriken mit Rübenverarbe

25 8õ2 25 Shꝰ S9 068 89 068

7 is iii! 14 920 114920

4904 1 515 2961935 , 6, u d a

R alfwfi n eri en erungsanstalte

. 1260 8681 1919

3 113 953] lh 356

1215 26751 ö. 4364 821117 276

1215 336 626

4 345 553117 436 360 374 142

91656 939 131221

z. Zucker fabriken s ber haupt J. und 2).

hey 621 6oo o] 382 7161 18 19 61 s Rs ots u 235 55 35 13

105 993 090 1 590 310 J 335 29716 792 332 10000 l 830 1962 337 490 59 768 146 4381 696 3202 327 131 31: 24 945 946 dz, dagegen vom 1. September 1929 bis 31. Januar 1930 linis von 9: 10 umgerechnet.

2 098 5121 2 429 29025, 160 716 694 ⁊64 1707656

12 8165 206 25 193 172781

377 2141 439 817

6 1

94 268 25 852 15 676 565 29

357 795 90 283 267 51016 4651 462 761116135 336 62616 9906

zbo 8a 3 ab 613] 312 a iοli3 239 53614 9a5 2d i or 50 500] 35752

1033145 dz, vom J. Sevtem Abzug gebracht und die

14593 109 521

124 114 11474 303122 340

109 707 ber 1930 bis 31. Januar 19

net im Januar ö; Veibrauchszucker im Verhä

J angegebenen Einwurfzucker in

n. Stärkezuckerfabriken.

II. Es sind gewonnen worden:

1. Es sind verarbeitet worden:

Zeitabschnitt

Kartoffelstãrke in den Betrieben

Maisstãrke

n Januar 1931 ... den Vormonaten . om 1. September 1930 om 1. September 1929 bis 31. Januar 1930