1931 / 41 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 18. Februar 1931. S. 4.

Oslo, 17. Februar. (W. T. B.) London 18,164, Berlin 88, 5, Paris 14376, Nem Yort 374166, Amsterdam 150,260. HDelsingfors 9.44. Anmeiren bz, 20, Stocdtholm 100, 18, Kopenhagen 100,5, Mom 19,60, Prag , g 87 (W. T. B. 1000 engl. Pfund 943,53 G., 945. 41 B. 1009 Dollar 194,195 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,18 G.

Moskau, 17. Februar.

London, 17. Februar. (W. T.

Silber auf Lieferung 2,00.

Wertpapiere.

rank furt a. M., 17. Februar. C

. 144.25, Oesterr. Cred. Anji. 27240, Aschagenburger Kuntt hier gh. b0. Cement Lothringen —— . Dtsch. Gold u. Silber 1221s, Franff. Masch. Pot. 11,0, Hilpert Armaturen S3, 00, Ph. Holz⸗

mann 77 00, Wayß u. Trevtag 4200. Hamburg,

Commerz. u. Privatbank 1

17. Februar. 2 T. B.) ee, , . 9j

it „T* bezeichneten Werte sind Terminngtierungen, . ö 109,00, Vereinsbank T 98, 00, vübed⸗ Büchen hi, C0, Hamburg⸗Amerika Paketf. F 653,76, Hamburg⸗Süd⸗

Zürich 72.20,

(In Tscherwonzen.)

46,28 B. bahn 6,05,

Türken iose B.) Silber (Schluß) 12 /

(W. T. B.) Frankft. Hyp.

rente 1,06.

5I00, Alsen Zement 113.00, An 66 0, Holstenbrauerei 130 B.. 34775. Freiverkehr: Sloman Salveter 69, 00.

Wien, 17. Februar. (W. T. B.) ] bundeanleibe . 4 o Galiz. Ludwigebabn 3,909, 4 o Rudolft. a og Vorarlberger Bahn b, gh. 3 o Staatsbabn— * 14,75, Wiener Bankverein 16,50, Oesterr. Kreditanstalt naktien 27.70, Dynamit Brown Boveri 148.20, Siemens - Schuckert 169,00, Brürer Koblen —, Alpine Montan Io 35, Felten u. Gnilleaume (19 zu 3 zusammengelegt) 198,50, Krupp A.-G. d, Werke (Waffen 2.67, Skodawerke 285,25, Stevrer Papierf. 66, 6, Scheidemandel Mairente —, Februarrente —,

N O0, Ungar. Kreditbank —, Staatsbah A. G. —,

Aktien —,

amerika T 125, 00, Nordd. Lloyd T 66,50, Harburg-Wiener Gummi gle⸗ Guano —— Dynamit Nobel !] Neu Guinea 190 00.

—, A. E. G. Union

Prager Eisen 339, 00, YJümamurany

Leykam Josessthal —,

Am sterdam, 17. Februar. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank 172, 90, Notterdamiche Vant 103,00, Deutiche Reichsbank, neue Amer. Bemberg Certif. B 925, Amer. Bemberg Cert. v. Pres. 25,00, Amerikan.

Amer. Bemberg Certif. A 9, 25,

In Schillingen.) Völker⸗

64.29,

Aprilrente 1,67, Silberrente —, Kronen⸗

Glanzstoff Vorzugs 49.00. Amerikan., Glanjstoff commo Winteigkall 116 zd. Noiddeutsche Wolifãmmerei e munen ls Dentiche Bant Att. Zert. —, 7 0, Teut den eu anieske Fe 25, 7 dr Stadi Drer ten 5k, ,. anleibe Zert. . Arbed —— 7TY0/ Rbein⸗ Elbe Union Sri, Sun Heitteld. Siablwerfe Sbi. . Ti so Siemens Hale hl do Verein; Stablwerte Safin. Vbein. - Westz. Cieitr. j To Deutijche NRentenbanf G. v. Obl. ——. 6 ol Vreun

B52 74, 2d, 6 a4 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 gl.7ß, ro, Reichs anleibe 1965 Noung) 74 / is, 70 Blei⸗ Berabau Sto Zink) 6hn / i, 7olo Obligationen des Deutschen Sparkassen. 83 verbandes 1947 S4. 09. Devotscheine der Societe Intern. bew

ment (Sip) 431,00, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. Anm *

Otapi Minen

Steyr.

Berichte von auswärtigen Warenmärtten

Manchester, 17. Februar. (W. T. B) Am Garn, Gewebemarkt war die Nachfrage für Gewebe heute keihn doch hielten sich die Preise zumeist auf dem gegenwärtigen gin ö. Garnen blieb das Geschäft gering und war im allgemeinen uz ohnend.

Sffentlicher Anzeiger. .

; Erste Anzeigenbeilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 18. Februar

r. 41.

J. Altien⸗ gesellschaften.

shhof Berger 2. 6.

1531

lo0s22]. Terraingeselischaft Berlin⸗Südwesten in Liqu.

—— ——

100779 Bekau nt machung.

In der außerordentlichen General⸗- sFtatao-, Schokoladen und Zucker ;

versammlung vom 7. Februar 19831 warenfabrik Carl Gemeinhardt gesellscha ft, Berlin. Wir geben hiermit bekannt, daß vom

wurde beschlossen, das Aktienkapital von A.-G., Bam verg, ist laut Beschluß der In der Generalbersammlung vom 2. März 1981᷑ ab an den Kassen der

RM 13 360 096. auf RM 11 260 000, Generalversammlung vom Iz. Januar 1831 2. Februar 1931 ist der erste Aufsichts⸗ Banthäuser ;

durch Einziehung von nom. Reichs mark in Liquidation geiteten. Die Unter eichneten rat satzungsgemäß zurückgetreten. Der Deutsche Bank und Disconto⸗

sl 2 00, J herabzusetzen. Zum Zweck wurden als TLiquikatoren besiellt. Die neue Aufsichisrat' besteht nunmehr aus Gesellschaft, Berlin,

3 nrrertal- armen. der Einziehung wurde der Ankauf dieser CGöläubiger werden hiermit aufgefordert, folgenden Herren: J. Dresdner Bank, Berlin,

= m Büsgen, hier, ist aus RM 2000 000. zu 50 X. von der sich zu melden. 1 Herrn Kaufmann Ernst von Ja⸗ Hagen & Co., Berlin,

n Bi trat unserer Aktiengesell⸗ Generalversammlung genehmigt. Bamberg, den b. Februar 1931. rochowsti, Berlin, die in der Generalversammlung der

Au fsicht aten Neusalz (Oder), 16. Februar 19831 Otto Klages, beeid. Bächerievisor. 2. Herrn Kaufmann Erich Humpert, Aktionäre unserer Gesellschaft vom 13. De⸗

fi and geschieden. ; Gruschwitz Michael Mayer, Kaufmann. Berlin, zember 1930 beschlossene Ausschüttung

Textilwerke Aktiengesellschaft. 3. Herrn Kaufmann Hans Mankie⸗ der fünften Liquidationsrate von Reichs⸗

Geister. Gerstenberg. 1008183. ö witz, Berlin. mark 160, pro Attie gegen Doppel⸗

otel Attiengesellschaft Oberland In derselben Generalversammlung quittung zur Auszahlung gelangt. tien. Die Gläubiger der Ge I O03] 1 in Garmisch. wurde die Umfirmierung in Allge⸗ Behufs Erhebung der Liquidationsrate

en ei nden aufgesordert, ihte An⸗ Die Herren Emil Reeck, Stadtamt⸗ Die Attionäre werden hiermit zu der am meine Deutsche Inkasso Aktien⸗ sind die Attien mit doppeltem, arithmetisch

Haft ner fen. mann a. D. und Dr. W. Wilhelm, Samstag, den 7. März 1931, nach⸗ gesellschaft „Adiag“ beschlossen. geordnetem Nummernverzeichnis zur Ab⸗

Feen. nvator: Dr. K. Zie gLer. Staatsminister a. D., sind aus dem Auf⸗ mittags 5 / hr, im Lesezimmer des Berlin, den 17. Februar 191. stempelung vorzulegen.

r Ligu sichtsrat ausgeschieden. Hotels „Drei Mohren“ in Garmisch statt⸗ Teilzahlungs-Inkasso Aktien— Berlin, den 16. Februar 1931.

lol? loosenj

Teilzahlungs⸗Inkasso Aktien⸗

ö Reitschule A. G. er. ei P . G. es gh fn, 4d, ist in Ligui⸗

Unkersuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangeversteigerungen, Aufgebote,

Deffentliche Zustellungen, Verlust. und Fundsachen,

DO & g -

Aktiengesellschaften,

Auslosung usw. von Wertpapieren,

10. Gesellschaften m.

11. Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

8. Kommanditgesellschatten auf Aktien, 9. Deutsche , , .

*

3. Aufgebote.

(louis l]

Aufgebot und Zahlungssperre.

Der Landwirt Max Schiel in Alters— leben bei Arnstadt i. Thür. hat das Auf⸗ gebot der angeblich abhanden gekommenen a! Schuldverschreibungen der Anleihe⸗ ablösungeschuld des Deutschen Reichs vom Jahre 1925 Nr. 433 850 über 12.50 RM. Nr. 235 886 über 1009 RM, b) der Auslosungsscheine zu dieser Anleihe Gr. 15 Nr. 13 850 über 12,39 RM, Gr. 8 Nr. 25 88 ( über 100 RM be— annagt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgetordert, spätestens in dem auf den 4. November 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin, Neue Friedrichstr. 12.19, 111. Stock. Zimmer 229/‚ 230, Hauptgang B, zwischen den Quergängen 5 6, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Zugleich wird der Meichsschuldenver waltung Berlin wegen der obenbezeichneten Urkunden verboten, an einen anderen In haber als den Antragsteller eine Leistung zu bewirken. F. 71. 31. Amtegericht Berlin Mitte. Abt. 216.

(00680

Das Aufgebot, betr. der Schuldver⸗ schieihung der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925 Nr. 947 814 über 12,50 RM sowie des Auslosungs⸗ scheins zu dieler Anleihe Gr 27 Nr. 6814 über 12,50 RM, ist eingestellt. F. 813. 30 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216.

li se Aufgebot.

Die Abkömmlinge des Verschollenen, vertreten durch Versorgungsanwärter Erwin Fischer in Berlin⸗Lankwitz, Weddigenstraße 167, haben beantragt, den verschollenen Rentenempfänger Hermann Puff, geboren am 22. Juli 1881 in Birkholz, Kreis Friedeberg, zu⸗ 5 wohnhaft in Hell rr n er Charlottenburger Str. 40, für kot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 13. Oktober 1931, vorm. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Berlin⸗Weißensee, Parkstraße 71, Zimmer 12, anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, widrigenfalls die Todegerkfãrung erfolgen wird. An alle,

welche Auskunft über Leben oder Tod

des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Berlin⸗Weiszensee, J. Februar 1931. Amtsgericht. Abt. 7.

une, Aufgebot. Der Rechtsanwalt Dr. Uhlenhoff in Bremen als Nachlaßpfleger für die unbekannten Erben der am 5. Januar 1919 verstorbenen Margarete Wätjen at beantragt: a) den verschollenen lbert Hermann Brüggemann, ge⸗ boren am 25. Oktober 1851 in Eis⸗ leben, b) den verschollenen Otto Hein⸗ rich Brüggemann, geboren am 6. De⸗ zember 1853 in Eisleben, beide zuletzt wohnhaft in Eisleben und ausgewan⸗ dert nach Nordamerikg in den 80er ö für tot gu erklären. Die be⸗ 6 neten Verschollenen werden aufge⸗ ordert, sich spätestens in dem auf den September 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer , anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, a fen fm s die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über eben oder Tod der Verschollenen zu erteilen ver— mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗

richt Anzeige zu machen. Eisleben, den 11. Dezember 1931.

Amtsgericht.

100684

Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Neustadt a. Rbge. vom 23. Ja⸗ nuar 1931 ist der verlorengegangene Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Eilvese Band 1 Blatt 3 Ab⸗ teilung III Nr. 2 für die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Rode⸗ wald eingetragene Darlehnshypothek von 140090 Mark für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Neustadt a. Rbge.,

28. 1. 1951.

4. Deffentliche Zustellungen.

4 Oeffentliche Zustellung. Es klagen: 1. Frau Irma Schaper, Berlin, Potsdamer Str. 53, Kier bevollmächtigter: Rechtsanwalt Frie rich, Berlin, Lausitzer Str. 10, gegen onteur 26 Schaper, früher in Berlin, Potsdamer Str. 53, 14 Ehe⸗ scheidung. (38. R. 90131.) 2. Bankier Julius Dahlemann, ö Rothenburgstr. 38, als Testamentsvoll⸗ strecker für den Nachlaß der Witwe Karoline Schmidt geb. Bäthge, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Otto Kampfhenkel, Berlin, Invalidenstr. 112, gegen den Kaufmann Aniceto Man silla Orus, früher in Madrid, Nunez de Aaree 14, auf Duldung der Zwangs⸗ vollstreckung wegen einer Darlehns⸗ forderung von 24999338 GM nebst 5 * Zinsen seit dem 1. 4. 1930 in das ihm gehörige, im Grundbuch von Ber— lin⸗Steglitz, Band 70 Blatt 2146 ver⸗ zeichnete Grundstück, und zwar mit dem Range der dort in Abteilung III unter Nummer 3 für die Geschwister Dahle⸗ mann eingetragenen Hypothek von 24999583 GM. (8. O. 16131.) Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Landgericht II Berlin, Hallesches Ufer 29/31, und gwar: zu 1 vor die 25. Zivilkammer, Zimmer 199, auf den 15. 5. 1931, zu 2 vor die 8. Zivil⸗ kammer, Zimmer 144, auf den 15. 4. 19831, sämtlich um 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 16. 2. 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts II.

109687]. Deffentliche Zustellung. Es klagen mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe: 1. Ehefrau Wilhelmine Arhold geb. Thöle in Essen⸗Steele, In der Lake g, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Viese, Neuruppin, gegen Arbeiter Johann Arhold, früher in Krumbeck b. Putlitz, §S 1668 B. G.-B. 3 R. 13/31 —, 2. Ehe⸗ frau Anng Muchow geb. Smykalla in Lindow (Marh, Fischerstr. 121, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Neu⸗ haus, Neuruppin, gegen Arbeiter Otto Muchow, früher in Lindow (Marh, 55 1566, 16568 B. G. B. 3 R. 121530 =, beide Klägerinnen auch auf Schuldig erklärung der Beklagten gemäß z 1574 Abs. 1 V. G.⸗B. Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Neuruppin auf den 10. April 1931, 9, uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Veuruppin, den 7. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

100688] Oeffentliche Zustellung. JI. 1. Frau Gertrud Johanna Peet geb. Spindler in Plauen i. V. 2 Frau Martha Selma Lüdecke geb

in in Falkenstein i. V., 3. Frau

rün bei Adorf i. V., 4. Frau Emma ana Trentzsch geb. Paul in Reichen⸗ bach i. V., 5. Frau Margarete Glaß geb. Hupfer in ( e, ö, n. zu 1: Rechts⸗ anwalt Dr. Petermann in Plauen, zu 2: Rechtsanwalt n,. in Falken⸗ rein, zu 3: Rechtsanwalt Dr. Denn⸗ 6 in Adorf, zu 4: Rechtsanwalt

r. Rockstroh in Reichenbach, zu 5: Rechtsanwalt Hemlep in Markneu⸗ kirchen, klagen gegen: zu 1 den Mecha⸗ niker Max Christian Peetz, zuletzt in Plauen, zu 2 den Händler Friedrich Karl Lüdecke, zuletzt in Falkenstein, zu 3 den Arbeiter Albert Egner, zu⸗ letzt in Remtengrün i. V., zu 4 den Eisendreher Hans Moritz Trentzsch, . in Reichenbach i. V., zu 5 den Hej inginstrumentenmacher Paul Arthur Glasß, zuletzt in Siebenbrunn i. V., sämtlich z. Zt. unbekannten Aufent⸗ . zu 1 wegen Ehebruchs, schwerer zerletzung der durch die Ehe begrün⸗ deten Pflichten und böslicher Ver⸗ lassung, zu 2 wegen schwerer Verletzung der durch die Ehe begründeten Pflichten und böslicher Verlassung, zu 3 und 5 wegen schwerer Verletzung der durch die Ehe begründeten Pflichten, zu 4 wegen böslicher Verlassung und a die ge⸗ nannten Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. 3 des Landgerichts Plauen zu dem auf den 9. April 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, bestimmten Termin je mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ ten vertreten zu lassen und etwaige Ein⸗ wendungen gegen die Klagebehauptungen durch diesen Rechtsanwalt dem Prozeß⸗ gericht und den Vertretern der Klä— erinnen rechtzeitig vor der Verhand⸗ ung bekanntzugeben. II. Weiter ladet . Agnes Martha Gottfried geb.

ächter in Plauen i. V., Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Köhler in Plauen, ihren Ehemann, den Maurer Willy Alfred Gottfried, zuletzt in Plauen i. V., jetzt unbekannten Aufent⸗ alts, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das oben genannte Ge⸗ richt zu dem auf den 9. als 1931,

vormittags 19 Uhr, e nn rn, Ter⸗ l

min mit der gleichen Auf oben unter JI. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht Plauen, den 13. 2. 1931.

orderung wie

(100689). Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Therese Rach geb. Müller in Frankfurt am Main, Rhönstraße 55 II, Prozeßbevollmächtigter: —, klagt gegen ihren Ehemann Georg Mach, früher in New York, jetzt unbekannt wo, unter der Be⸗ hauptung, daß er sie am 3. Mai 1923 ver⸗ lassen und seit November 1930 nur noch 40, M monatlich Unterhalt zahlt, der unzureichend ist, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, ab 1. November 1930 monatlich 100, A zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt am Main auf den 14. Aprin 1931, vormittags 9 uhr, gelaben. Die Einlassungsfrist wird auf 2 Wochen festgesetzt.

Frankfurt a. Main, 11. Februarl931.

Amtsgericht. Abteilung 218. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 218.

1006917. Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Erwin Kames, ver⸗ treten durch den vom Jugendamt der Stadt Gladbach⸗Rheydt beauftragten Amtsvormund, Bürooberinspektor Peter Foossen in M.⸗Gladbach, als Vormund des unehelichen Kindes, klagt gegen den Kraftwagenführer Konrad Kamps, früher in Rheydt, unter der Behauptung, daß der Beklagte sein unehelicher Vater

aula Egner geb. Hupfer in Remten⸗

sei, mit dem Antrage, den Bellagten

Siebenbrunn i. V.,

kosten fällig zu verurteilen, dem Kinde von seiner Geburt, dem 14. 12. 1930, an bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres

5. Verlust⸗ und r g ee, i d rn, Zundfachen.

die rückständigen Beträge sofort, die künftig (lolos9)⸗ ; fällig werdenden am 1. Januar ]. April, Abhanden gekommen: Allgem G. l. Juli und. J. Oktober jeden Jahres, zu tzintätz- Gef. Berlin, ift. zu ih nn zahlen. Zur mündlichen Verhandlung Rr. IL 335 07/68. ) des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Berlin, den 17. 2. 1931. (Wwy.

ꝛ; I das Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7, auf Polt ꝛsiyrʒ . Ri. C. den BS. Aprit ipz i, vormitiags e ,, Abt. Ei. C. d

9 Uhr, geladen. Giabbach⸗ Rheydt. Der Versicherungsschein A 9I4 350 ite Amtsgericht Rheydt. 2 . n,, auf dal ,,, ,,. Leben des Studenten Herrn Georg Müller lloosoz]. Deffentliche Zustellung, in Jägerndorf lautend, ist abhanden . Die geschiedene Ehefrau Frieda Ruhe, kommen. Wer Ansprüche aus dieser Mu, geb. Voigt, in Wernigerode, Gr. Damm⸗ sicherung zu haben glaubt, möge sie inse, straße 13, klagt gegen den Arbeiter Otto halb? Monate von heute ab zur Ja, Ruhe, früher in Wernigerode, jetzt un- meidung ihres Verlustes bei uns gestm bekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts. machen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Magdeburg, den 5. Januar 19JlI. streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Magdeburger

gericht in Wernigerode am Harz auf den debens· Vieümsicherunge · Gesellschas

. 3 1931, vormittags 9 Uhr, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Wernigerode, den 14. Februar 1931. Die Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.

Auslosungen der Alktiengesel⸗ schaften, Kommanditgesellschasten

100685 Oeffentliche Zustellung. Der Firma F. Espenhahn & Co. G. m. auf Aktien, deutschen Kolonia⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. 6; und Genossenschaften werden in den

b. H. zu Berlin, Viktorigstraße 5, Pro⸗

zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. für diese eseilschaften bestimmttn Unterabteilungen 7 11 veröffent⸗

Alfred Köhler, Berlin-Charlottenburg, licht; Auslosungen des Reichs um

Kantstr. 4, klagt gegen den Robert der Länder im redaktionellen Teilt,

86)

.

de Neufville, früher n Paris, 83. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Auf⸗ lassungsanspruchs usw., mit dem An⸗ trag zu erkennen: 1. der in Abteilung 11 Vr. 4 des Grundbuchs vom Frankfurter Torbezirk des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte Band 32 Blatt 948 gesicherte bedingte Anspruch der Klägerin auf Auflassung des Grundstücks besteht zu Recht. 2. Der Beklagte hat in die Aus⸗ zahlung des zum Attenzeichen H. L. 193. 30 beim Amtsgericht Berlin⸗Mitte hinterlegten Betrags von 5387,50 RM nebst aufgelaufenen Hinterlegungszinsen an die Klägerin zu willigen. 3. Der n, . hat 9 e,. . zu tragen. 4. Das Urteil wird gegen * Bicher eitsleistung für vorläufig een Zu 6 10945 1, 266 93 4 treckbar erklärt. Die Klägerin ladet 6 331 39 28 dä, , den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ ('. 83 56 30h . 33 . lung des Rechtsstreits vor die 30. Zivil⸗ 3281 3349 313. 3a 6s 16653 kammer des Landgerichts J in Berlin, 2 283198 3333 39563 4018 Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer 25 42778 td 414566 toi.

Nr. 314, auf den 21. Aprit 1931 Zu §z 500, Nr. 101 1057 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich 1167 1225 1280 1335 13990 1454

assenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 3 ö icht . U. 3u 5 1000. Nr. 7 73 85 142 kJ , Berlin, den 16. Februar 1931. . Die Geschäftsstelle des Landgerichts 1. Derlin, den 1. Februar a;,

Deutsche Bank und Diseconto⸗ 100690). Oeffentliche Zustellung.

Nachträgliche Bekauntmachunng.

5 1908 Buenos Aires Stadt 1010700 Pe sos⸗Anleihe.

Gesetz Nr. 4824. Casas para Obreros.

Bei der am 20. März 1929 erfolgten Ziehung sind die 2 aue führten Nummern zur Rückzahlung an 1. April 1929 gezogen worden:

Guttmann.

Gesellschaft.

Die Firma G. W. Scheibe in Gera, // Schülerstraße 14,16, klagt gegen 1. Herrn e,, Aufenthalts, wegen einer Warenforderung mit dem Antrag, die Verklagten als Ge⸗ bis zur Bezahlung und der Kosten zu ver⸗ Il 90103] urteilen und das . für . voll⸗· Die Max Guttmann Aktien⸗· Gesellschai Verklagten vor das Thüringische Amts- Ansprüche anzumelden. gericht in Gera, Amtsgerichtsgebäude, Max Guttmann A,. G. 1053 n hr, geladen. Falls die Verliagten 3 if ler. zu diesem Termin nicht erscheinen, noch 4 lassen, kann auf Antrag der Klägerin Ver⸗ Verlag: Direktor Mengering in Vel säumnisurteil gegen sie erlassen werden. Druck der Preußischen Druckerei gemacht. ö .

Gera, den 13. Februar 1931. Vier Beilagen z

(einschließlich Börsenbeilage un

Fritz Romeiser, 2. Frau Elisabeth 2 * ; ö omeiser, beide zur Zeit unbekannten 7. Aktien⸗ samtschuldner zur Zahlung von 173, 75 RM s llsch ften. und 8 Zinsen ab 24. Dezember 1930 ge e a streckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ in Breslau ist auigelöst. Die Gläubige handlung des rn rr, 5 die der Geselijchast werden aufg sorderl, iht Schloßstraße 22, Zimmer Nr. 39, auf jetzt: Schneiderariitel A. G. i. Lian Montag, den 13. April 1931, Die Liquidatoren: sich durch eine mit schriftlicher Vollmacht - . J versehene volljährige Person , Verantwortlich für Schriftleitun ö.. Dieser Auszug der Klage wird zum und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin Zweck der öffentlichen Zustellung bekannt⸗ Hille e 32. Die Geschäftsstelle h laaem des Thüringischen Amtsgerichts. zwei Zeniralhandels registerbeilagen

7 Deutsche Mittelstandsbank Aktien⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ gesellschafi. Terrain geselischaft ü Heneralversammlung der Aktien⸗ gesellschaft, Beriin⸗Charlottenburg. sammlung eingeladen. Serin ⸗Sndwesten in Liqu. iich CöGrimmitjchauer Ma⸗ Tagesordnung: (100777. Der Liquidator: Georg Haberland. = rn in Crimmitschau hat i00sio) . Vorlage der Bflanz, der Gewinn⸗ und . Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗ * e, vom JI. Januar die Auf. Rückzahlung der 4 * Otto Krumm Berlustrechnung, des Geschästsberichts schaft laden wir hierdurch zu der am (100703). Setanutmachung. 1 Geellichaft angeordnet. Unter 21. G. Obtigativnen von 15915. des BVorstands und des Prüfungs- 9. März 1531, nachmittags 15 uhr, Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Farm Wien uf fordert der , n . Berichtigung der Anzeige a . en , für das Ge⸗ in den Räumen der Alseid / Delligsen A. G. . 2. 14 Börse zu 2 sind Hesellschaft die Gläubiger vom 12. Februar 1831. häftsjahr 19 ; . r ; 5 neue Stamm⸗ e en en, ö Ansprüche an⸗ Bei der . handelt es si Beschlußfassung über die Genehmi⸗ hr. 8 attien der Attien gescllsch aft 6 um die Obligationen vom Jahre 166 gung der Jahresbilanz und der Ge—⸗ Tagesorbnung: für Glasindustrie vorm. Jriedr. u mitschau. den 13. Januar 1931. und nicht vom Jahre 1913, wie in der winn⸗ und Verlustrechnung. Regularien für das Geschäftssahr 1929. Siemens, Dresden, Nr. 50 99] verm. Wicht, Liquidator. Anzeige irrtümlich angegeben. 3. Entlastung des Vorstands und des Diejenigen Attionäre, welche zur Teil- bis 52 750 (200) und Nr. 1–- 2200 d Stuttgart, den 16. Februar 1931. ö en, nahme zugelassen werden wollen, haben e,, . 603 Akti sell Bankhaus Albert Schwarz. Sonstiges. . jon dies bis spätestens am dritten Tage vor zum 6 an 9 6 j 5 resd. ; e Metallwerk Ddamburg Aktiengesell⸗ Garmisch, den 12. Februar . dem Versammlungstag bei der Hesell⸗ auf Grun eines Prospekts glei . 37 in Hamburg ist in VUquidation ge⸗ 9 s Der Vorstand. Willy Röhrl. schast anzumelden. Wer jedoch sein halts zugelassen worden, wie * bereits , Wir fordern alle Gläubiger der Fürstenhof Carlton Stimmrecht ausüben will, hat nach 5 12 anläßlich der Zulassung dieser Aktien an seichaft auf, ihre Forderungen unver⸗ l0los7] Deutsche Sauptbank des Gesellschaftsvertrags zu verfahren. der Berliner Börse in Lr. des Deutschen iz an jumelden. 1931 ; ; für Hupothetenschntz A. C3. Die Hinterlegung der Aktien hat bis Reichs anzeigers und ae , . hamburg, den 6. Februar ; der Fürstenhof Carlton Hotel A. G. sin Wir laden hiermit unsere Attionäre spätestens am dritten Tage vor der anzeigers vom s. Januar 1831 1 Netallwerk Damburg nachstehende Veränderungen beschlossen zu der am Freitag, den 6. März Generalversammlung, abends 17 Uhr, Nr. 16 des Dresdner r, . Attiengesellschaft i. E. worden: Zum 1. A.-R. Vorsitzenden iz 1, nachmittags 4 Uhr (16 Uhr), bei der Gesellschaftskasse in Dassel und 7. Januar 1931 de , wee. . . ist. Der Liquidator. wurde Herr Kommerzienrat Georg im. Sitzungssaale des Notariats Hannover, ö , . ua Gias⸗ k 1 deburg, . München V (Heheimer Justizrat Dr. bei der Darmstädter und Nationalbank Attien⸗ ese sche , . 2. A⸗R.-Vorsitzenden wurde Herr An⸗ Schad), Karlsplatz 14 München. statt⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien, nr f e , ,, =. ton Bon, St. Moritz / Zürich, gewählt. , ordentlichen Berlin, J.

Weitere Mit . a n . ammlung ae, . zu 6 Fr 32 4 ,, , a Attien ind: Herr Justizrat Dr. Berg, Frank⸗ agesordnung: assel am Sollin J. Februar 1931. . 8 3 . j y 825 rt, 6 . Handelsgerichtsrat! 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Schaeferwert Ait len gesellsch aft. Deutsche ir nn g,, m g sultlen. Wir e er . hre Manes, Frankfurt, M. Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ Der Aufsichtsrat. a . u, ,.

He. unsere Gläubiger * h Herr' Notar und Rechtsanwalt Dr. rechnung für das Geschäftsjahr Generaldirektor Dr. Ing. e. h. = dermngen e, , . . W. Bucerius, Hamburg, ist aus dem 1930 und Beschlußfassung hierüber, Max Meyer, Vorsitzender. TT sagdeburg Feb uar schat A.-R. ausgeschieden. An Stelle des 2. Entlastung des Vorstands und des Die Ilktionäre unserer Gesellschaft errn v. Fiankenberg, Hamburg, wurde Aussichts als. 3 R 100823]. Kur⸗ und Soolbad werden hiermit zu der am Sonnabend, IJ , , , lcd. ben wich lrchaft, Len 1 har hte l ir in de. eben hiermit bekannt, daß das Palast, Hotel Mannheimer Hof in dung des Neingewinns. Bernburg an der Saale. Amtsstube des Notars Dr. Anton Kloster⸗ r wm ei uinse rer 9 ell Mannheim als zorstand . CSetzungz an gerungen des Unter. Vir laben hierturch unsere Attignäre mann, in Berlin, Leißzigers ht. 101, n' derr Direktor Richard von Ven. Frankfurt, M., 10. Februar 1931. ö ö . Ie m . zu der am Sonnabend, . 1 n,, dr, ,,, . Ge⸗ ö ng, . 1 ionen, den gesetichen Bonschriftön über , 66 ! hien 13 le), 1 Febr. 1951. . Der Betriebsrat hat folgende Mitglieder dene r, e Gesellschaften. zen gl, Vätlin W. 8, Jägerstraße 20, 1. Aenderung des i des Gesellschafts⸗ n. 3 9 P rtiand⸗ in, den Aufsichtsrat entsandt: 86 . 2 wee te den stattfindenden ordentlichen General⸗ vertrags bezüglich des Sitzes der K 6 Co. 1. Herrn Karl Perschmann, orten Diefe Bestände dürfen eren ern ug ergebenst ein. Gesellschaft. . 3 ar rungen haft. , Herrn Selmut Nogat. nur die Worte „auschließlich und Tagesordnung: Aenderung des 8 256 bezüglich des nnn n,, . Serle he. D e we, , Fee e, del eis .

2 Herr Bruno ind, 6. tats . . a, Papierfabrit Köslin 2. Herr Hermann Zwirn. Nach ĩ S1 der Satzung sind zur Teil⸗

und Verlustrechnung nebst . Aenderung des ͤ ö . ö . ö ; . t s bezügli es eneralver⸗ Attiengesellschaft Das Auffichtsratsmitglied, Bankier nahme an der Generalversammlung be⸗ er n , ,,, . er n, 536 ,. zlun vom Haase, ist verstorben. rechtigt und stimmberechtigt die Akttio⸗ ker vilhrrnbendung des Keine 4. Wahl zum Aussichtsrat. lnsae . Hainburg, im Februar 1931. näre, die ihre Teilnahme spätestens drei . 5. Verschledenes. nn g atpo'l Rhe öh dh Emil Köter Deutsche Beamten age vor der Versammlung dem or- 2. Veschlußfassung über die Entlastung Zur Teilnahme an der Genctalver—= fl tic gerzthh eren, , Genz * Eintanfs-Kitäiengesciischaft. . ber Geselssche ft angemeldet haben? . 8 S. G. B. fordern wir taher unsere alls Aktionäre sich . k 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. rechts sind diejenigen , ö subiger auf, ihre k ker g g ger n fn die * dem ger. sa en Te ng ,,,, 6 ,, er cr ssschaststajsẽ e , n , r, ,, agde = de, e,, ns stestens Dienstag, den 16. März oder bei der Dres erlin, 06) Bezugnehmend auf unsere dreimalige Generalversammlung dem Vorstand ab⸗ 6 ren, oder Sn md scheinn unte Behrenstr. zo, a) ,, , , ,, ö . e Bi an ,,, 3. Aktionre elfen r der Generalversamm⸗ Der Auffichts rat. [. . Notar oder bei der kern en Hinterlegungsscheine der Reichs- ö. n . 33 6. März kern chli vom 7. Juli 1930, erklären Josef Sumar 1. Vor] dle be! hinterlegten Aktien bei der bank hinterlegen. ol, nachmitta gs 9 Uhr (16 Uhr), wir diejenigen Aktien, die bei uns nicht Gesellschaftskasse oder bei der Inter Dem Erfordernis zu b kann auch durch Bitzungs er, d, dots nig fristgemäß zum Umtausch eingereicht sind, 1. Götte X Zimmermann nationalen Handelsbank K. a. A., Berlin Hinterlegung der . einem deut . . ir e . eie 2Alttienge sellschaft, ,, wirr n, e e zi CHöln l. . Lubszhnsti & Go. ad, Karlspla = . 9 2 ; j ere Aktionäre zu der n 3 ; t. ö 6G. B. die an Wir laden unsere P tsrat. Attiengesellschaf . ordentlichen Generalver n nn en, n e, ne zur am. Sonnabend, den 14. März Dr pine, ,. der Reichsbahn, Der Vorstand. 6 ö es ordnung: 2 eingereichten Attien treten 1931, vor mittags . ac Borsttenber. Vorlage 36 Heschäftsberichts, der den konvertierten Attien über Ren 12760 e nn , ö 6. 9 ö zijchdampfer Zllandenehst Genhetn, und Herlust. am 25. Februar 1631, mittags iz Uhr, in in alt . ee nnen, General. Töss 1is ien geseilschaft, Eranz a. d. Elbe. rechnung für das Geschäftsjahr 1930 den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, stattfindenden ordentlich Deutsche Papier⸗Handels gesellschaft Attieng glftionale , , ke ,,, , o, d, , ee. ib ng der , , . 1. a) Beschlußfassung e 3. 26 . ͤ 1 . n , Teilnahme an der vierten 2 22 ussichts rats. . agde burg R;, ; nehmigung des Abschlusses un x ö neralversammlung der Eranz . über die Verwen- gegen Bargzahlinmg zer en gn , . 9. ln, . und Verlustrech⸗ e , n. 131 e . gi er n mel Cranz an Ri de ein gem inns. de, n 2. 6 ning für das 3. Geschäftssahr abend, . ̃ Ille hen Bach. der Elbe, am So )nnabend, den 7. März Satzungsänderungen: stellt bzw. für 2, . 108 . 1539). . k ssen, . 1631, um 15 uhr praäzise nach dem 3. Gegenstand des, Unter Mag de burg, den. n, 4 . p) Veschlußfaffung über die Ertei⸗ straße 2, 4 esordnuug: Hotel! Kaiserhof zu Altong, Senats Ee n t e den, ge fre n, , . gi n wn de. 5 1. Bericht 2. Vorstands und des Auf⸗ Immer, 1. Stock, Eingang Bahnhofstraße gesetzlichen Vorschri glieder des Vorstands, uf⸗ . ; zs5ts ; 31, ein. e mnie g re ee, Auf ehe nt And des Veiwaltungs- n , , gn, ö xa geszrdnnng J n. 8m m,. wird 9 . , über die Ge⸗ n ö . . 9 4 61 2 geen tri ; ; erlustre . ; De⸗ . 31 werden entsprechend gel er rin gige ingbteilung. jahr 19530 sowie über die Berwendung und Verlustrechnung per umnumeriert.

i i ber 1930. werd . kung i y, ö uber die Bilanz sowie r Beschlußfassung über Beibehaltung ö ke, bie utlagumg Fr rn ßfessung siber § 31 Abs. 2 en hinter den . t sbeburg des Verwaltungs? 3. Beschlußfassun e T sfasse gs Ker enn lg re Herten ö. für e,. , im e , , . . statt. 336 ö 6 , 6 , rte „und unmittelbar“ eingefügt. ; M

ß 31. Dezember 1930. ; f tands⸗ Aufsichtsrats. du ger giswęhi Antrag aiss Auflösung und Liquidation 4. Beschlu fassung über Vor

Hotel A. G., Frankfurt, Main. In der . n nf

ig ö.

Hen Jndustrie Bedarf A. 6. Aufforderung. ö.

Die Generalversammlung v. 31. Ja⸗

mlgzl bat beichlossen, die Gesellschast

Gene ralver⸗

des Vorstands und des Aufsichtsrats. sammlung und zur Ausübung des Stimmt

(l005231. Eisenmatthes Richard Gustav

s Vorstands und des

100480 Dültener Baumwollspinnerei Attiengesellschaft, Dülten. Eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gelell⸗· schait finde am Freitag. den 13. März 1931, vormittags i uhr, in Dülten,

ͤ Entlastung für den Aufsichtsrat und S 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. . . j st. J äß 5 i7 der Satzungen h J . ,., der Generalbersammlung emãß lichen Generalversammlung teilnehmen h sind diejenigen Aktionäre be⸗ Generalversammlung teilnehmen und d r glich ln, dem Uufsichtrat Satzungen spätestens kek Tage bor wollen, haben spätestens fünk Tage sammlung sind die gi'stens am 8. März Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien 3 9! Des, die Herren Ernst ; 1 Ji. Schaaff. rechtigl iz che big späre ten j ätestens am dritten Tage vor der General; aus. Es sind di Ein mihng sden Hinteciegundgs:. vorher, ernten eren iner fs Us ht. be; ünserer Geissichatts, Päteste t fte g Uhr, bei! F. Hubert, Hamburg, Wilh. Loh. Versammlungstlag nicht mitgerech hausen ' schen Bankverein Filiale de khäusern Mooshake versammlung, bis nachmittags r, . ; e, mn = lecznto. Kasst, wer aden. 3e! ben 8 n Gesellschaftskasse oder' bei einem; mann, Harburg. ,,,, e Lindemann in Halberstadt oder Ernst der Gesell ; ren e nde hren! ee ih gen fz 36 der . , , , 33 Vogler ,, ö . ö , . 3. Wehe a ücherrevijors für das en Bevollmächtigten vertr . . ts. nahme bestimmten ien ; a Filiale der Deut⸗ Jahr 1931. n, müssen die mit dem gesetzlichen Köln, oder bei unserer Gesellschaf über lautenden Hinterlegungsscheine SEssener Creditanstalt, Fi ** 1 j = lschaft, 7. Berschiedenes. 1. e g ent, w,. er. a Ber e ee . are en n en , * Reichsbank mit mn ,,, 33 m,. Gesellschaf ö ai ̃ J e ue 1931. ns drei Taz ver der ene, . , deutschen der Aktien in zwei Au i ( 14 Februar 1931. Der Au t. ersammlung beim Vorstand einge⸗ Reichsbank oder von einem de . Essen, den 14. Fe 4 balls. Vorfißender. * i s 9 zien gen leite Wirkung, wie die hn ge r evt, den 17. Februar 1931. ven ee a gr nen Max 26 Korf and 233 Ria e isn. debt. d. de lle, e, is. Febtur . r,, Der vorstand. Eil ers,bers. Otto Söhan. J. Hinrichs. Joses Sum at, 1. Vors. Der Vorstand. Alsred Haalen.

, ,,,, ,, 8

2 **

*

*. 7

2

.

* *

K