os 77 Arensröhren Attiengesellschaft in Liquidation, SVamburg. Einladung zur Geue ralver aui uni- lung am Donnerstag, den 12. März 1931, nachmittags 1 Uhr, in unseren
Geschaftsräumen, Alsterdamm 17. Tagesordnung: Genehmigung der TLiquidations
eröffnungsbilanz. 2. Entlastung des bisherigen und Be⸗ stellung eines neuen Liquidators. 3. Aenderung des § 8 der Statuten. Evtl. Neuwahl von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern. 5. Verschiedenes.
Samburg, den 31. Januar 1951 Der Liquidator. Suhr mann. —
100797.
Leipziger Bierbrauerei zu NReuduitz Rie bed & Co. Attiengeseltschaft. Bilanz ver 30. Septem ber 19369.
1 Attiva. RM 9 Brauereigrundstücke 1564 113 54 Brauereigebäude .. 3 699 375 Häuser w Maschinen, Brauereinten⸗ silien und Inventarien Pferde und Wagen . Kraftwagen Eisenbahn ö Fastagen und Tanks Eishäuser und Mobiliar . 396 444 Wertpapiere und Beteili gungen ö Kassenbestand, Postscheck und Bankguthaben //) ; 82 704 69 Debitoren und D 14 904 588 Vorräte 288644971
9a , 432 am m, on Vorratsaktien 595 3850 —
380 087 — k 142 495 ö 85 194.
7089 —
606 80
129 22
arlehen
43 001 669 96 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien mark 200, — Vorzugsaktien A à Reichs mark 200, —. ; Vorzugsaktien Bäà Reichs. mark 20,
à Reichs 18 000 000 —
580 000 —
30 000 — 8 sio do- Gesetzliche Rücklage 3 173 896 64 Friedrich⸗Wilhelm⸗Rein⸗ hardt⸗ Stiftung ; Reserve durch getilgte Vor zugsaktien X Rücklage für Grunderwerb⸗ steuer Teilschuldverschreibungen von 1925 Hypotheken Kreditoren biersteuer 5 477 914 58 Akzepte 129070590 Uns zur Anlage übergebene kapitalien 1908 627 72 Kautionen ö 136 30668 Rückständige Dividende und
RKückstellung für T
30 000 — 20 000 — 100 000 —
6 000 000 — 941 43601
auf Häuser einschl. Reichs⸗
Teil⸗ chuldverschreibungszinsen
73 s82a 8s Reingewinn
1918 80985
121 43 001 669 96 Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 360. September 138336.
— De bet. . Unkosten: Steuern, Re paraturen, Fehälter, Löhne, Provisionen, Be
triebs⸗, Handlungs⸗
Gespannunkosten, Kraft⸗ wagenunterhaltung, Zin sen, Miete und Pacht, Abschreibung auf Debi⸗ toren, Darlehen, Eff
usw. — I7T 548 216 90 Abschreibungen ... 2 023 80658 1918 89988
e,.
21 490 923 36
2 = Reingewinn?
.
Kredit. Gewinnoortrag vom vorigen Jahre kJ Erlös aus Bier⸗ und Neben⸗ produkten, abzüglich ver⸗
brauchter Materialien, u. verschiedene Eingänge El 404 829 12 2
21 490 g23 36 RM H
6 312, —
S6 0904 24
* 8 n. Davon:
6 90 Dividende auf Vorzugs⸗ aktien A
1029 Dividende auf Vorzugs⸗ aktien B
109 Dividende auf Stamm⸗ aktien ö
Rückzahlungsagio der Teil- schuldverschreibungsanleihe 1925
Auf sichtsratstantieme
Vortrag auf neue Rechnung
3 000, —
78 640, —
360 000, — 105 242, 657
1918 800,83 Herren: Die Auszahlung der Dividende erfolgt rend, Dir. des Arbei —̃ ĩ 1 e Dir. des itsamtes, Duisb vom Dienstag, dem 17. Februar 1931, — 56 : . 1 gegen Einlieferung der Dividendenscheine B. Wiersdörfer, Gewerkschaftssekretär, Rr. ** der Stammaktie bzw. 17 der Bor⸗ Een, A. Rosenberg, Gewerkschaftssekretär, zugsaktie A Essen, A. Schramm, Gewerkschaftssekretär,
in Leipzig, Altenburg i. Thür., Dresden, Gera i. Thür., Riesa a. d. E., Döbeln, Magdeburg, Plauen i. V., Zwickau
Credit⸗Anstalt,
Staatsbank, der Nationalbank, Komm. ⸗Ges. auf Aktien,
2 643 728 — Der
looo
Vorauszahig. a. Leitungen
Lagerbe stände
Banlguthobhen
Verlust 1929.
Wohnungszuschüsse und
Rückständige Dividende ..
5 706, 21 dorf, Prof. Knipping, Essen.
Ma 3w Th. Leivart, Vorsitzender des A. D. G. B.,
i. S. bei der Allgemeinen Deutschen Berlin, S.
Credit. An alt, . de R. W. R., Berlin, Geh. Rat Dr. Bachem,
in Leipzig ferner bei der Sachsischen Dir. der Arbeiterbank, Berlin, N. Bern⸗ Darmstädter und hard, M. d. R.,
Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 41 vom 18. Februar 1931.
S. 4.
Nationalbank, Somm. Ges. auf Aktien Abt. Behrenstraße und dem Baut hause Gebr. Arnhold,
Gebr. Arnhold,
Co., Komm. Ges. auf Aktien,
Bernard Randebrock, Bank A.⸗G.,
Stadtbank A.⸗G.
denscheine Nr. 45 bis 54) gegen reichung der Erneuerungsscheine bei den vorgenannten Einlosungsstellen zur Aus⸗ gabe. ; Infolge Ablebens schied aus dem Auf⸗ sichtsrat Herr Justizrat Rudolf Hase, Altenburg i. Thür., aus. An Stelle des Herrn Robert Müller wurde Herr Rudolf Lehmann, Leipzig, als Arbeitnehmerver⸗ treter in den Aufsichtsrat gewählt. Leipzig G. 1, im Februar 1831. W. Reinhardt.
vrstand.
Gemeinnütziger Bauverein-NA.-G., Sjsen, Kahrstr. 75. Bilanz auf den 31. Deze m ber 1928.
RM 8 260 000 — 657 690 72
Attiva. Nicht eingezahltes Kapital Unbebaute Grund stücke Bebau Grundstücke 26 062 5657, 0] 104 215,75 25 958 441 32 24 521 04 J 84 134 24 Kraftfahrzeuge 13237, Abschreibungen 3 85õ0, — Maschinen und Gerate Abschr. Mobiliar. Abschr. Beteiligungen Abschr. K
1700, — 50, — 3750 3 F Ts 2472, 98 31 0090, — 30 999, — J 30 000 112 312 3013 133 906
22 900
. Hypothekentilgung. . Debitoren .. 260 763, 40
Abschr. 17 992, 36 242771 iii
Gewinn⸗ vortrag a. 28 104 810,07 439 205
27972034
Passiva. Aktienkapital... Reservefonds L.. Reserve fonds II.
Hhpathelen...
gag ho0 50 000 36 000 15 378 ss
1005 95470 8 520 686 13 167 202 99 87 691 91 737 716 35 104085025 354980
Mietsicherungen .. Bankschulden ... Darlehen. ö Kautionen Akzepte K .
Kreditoren... ;
Avale 1 732088, 11 * Y sn io Gewinu⸗ und Berlustrechnung 1929.
RM 9 169456296 160 480 09
755 OQa3 90s
. Haben. Gewinnvortrag aus 1928 104 810 07 Generaleinnahmen . 121102743 wanne, 439 205 55 175504305
Essen, den 9. Januar 1931.
Der BVorstand. Leuschner. Obermeyer.
Vorstehende Bilanz per 31. 12. 1929 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Gemeinnütziger Bauverein Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Essen, Kahrstraße 75, haben wir nach⸗ geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und Unterlagen der Gesellschaft befunden.
Berlin, den 31. Oktober 1930. Gesellschaft für Bermögenswah⸗ rung und -verwaltung (Treuhand und Revision) mit beschräntter
ö Haftung.
Heidlberg. ppa. Dr. Kirchner.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: H. Meyer⸗-Solingen, R. Linneke, Berlin, Dr. Düttmann, Düssel⸗
Zoll. Heneralunkosten .. Abschreibungen .
Die Generalversammlung wählte die Stud.⸗Rat Frye, Essen, H. Beh⸗ Graf,
Gewerkschaftssekretär, Essen,
Fssen, wieder.
Reu gewählt wurden die Herren:
Aufhäuser, M. d. R. u. M.
. . Berlin, E. Lehmann, Vorstands mitglied d. Dt. Holzarbeiter⸗
in Dresden ferner bei dem Banthause
in Gera i. Thür. ferner bei dem Halle⸗ findenden 68. ordentlichen General⸗ schen Bankverein von Kulisch, Kaempf
in Meiningen und Erfurt bei der Deut⸗ 1. Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ schen Bank und Disconto-Gesellschaft, in Naumburg a. S. bei dem Bankgeschäft
in Riesa a. d. E. serner bei der Riesaer in Zwickau i. S. ferner bei der Zwickauer Gleichzeitig gelangen die neuen Divi⸗ dendenbogen zu unseren Stammaktien mit
den Nummern 4000 bis 10 000 (Dividen⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen Ein⸗ wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens
os 406. . — Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der Sonnabend, den 7. März 1951, nachmittags 2 Uhr, in Meißen, Hotel Hamburger Hof, statt⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
nehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Beschlußfassung über die Berteilung des Reingewinns. Wahlen zum Aussichtsrat. Beschlußfassung über rechtzeitig ein⸗ gegangene Anträge von Aktionären. Diejenigen, welche in der Generalver⸗
4. März er. bei uns hinterlegen und den Hinterlegungsschein in der General- versammlung vorzeigen. Im übrigen ist jeder zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt, welcher sich als Attionär unserer Gesellschaft durch Vor⸗ legung von Attien ausweist. Oeffnung des Lokals 1 Uhr. Schluß pünktlich 2 Uhr.
Meißen, am 7. Februar 1931. Krögiser Bant Attiengesellschaft. Der Borstand. Walther.
10. Gesellschaften kö b. H.
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Dezember 1930 ist das Stammkapital unserer Gesellschajt von RM 440000. — um RM 87 500, — aul RM 312 500, — herabgesetzt worden. Gläubiger werden aufgesordert, sich zu melden.
Chemnitz, den 15. Februar 1931. Eiettrizitts · Anlagen Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Denneberg, Auerbach, Axtmann.
99799
Allgemeiner Luft⸗Dienst Gesellschaft mit beschränkter Daftung zu Berlin. Aufforderung der Gläubiger gemäß 5 65 Absatz 2 G. m. b. D. ⸗Gesetz. Nachdem durch Beschluß der Gesell⸗ ichaster vom 24. 1. 1931 die Auflösung der Gejellschaft beschlossen und der Unter⸗ zeichnete zum Ljquidator bestellt worden ist, werden die Gläubiger der Firma All⸗ gemeiner Lust⸗Dienst Gesellichasft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche und Forde⸗ rungen gegen die Gesellichaft anzumelden. Berlin, den 17. Februar 1931.
Der Liquidator: Wolfgang v. Leuthold.
og? 6l)
Die Carl Francke Co. mit be⸗ schränkter Sa ftung ist in Liquidation getreten; die Gläubiger werden aufge⸗ sordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin NVW. 7, Dorotheenstraße 27. Der Liquidator: Fritz Oppenheim.
98330
Betrifft: Tuchfabrik Schwaig
G. m. b. S. i. E.
Laut Beschtuß der Versammlung der Gesellichafter vom 11. Mai 1929 ist die Gejellichast aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Berlin, den 7. Februar 1931. Tuchfabrik Schwaig G. m. b. B. i. ., Berlin W. 62, Kursürstenstraße o9.
87992 Laut Beschluß der Gesellschafter der Trikotwarentabrik Fortuna. G. m. b O. Balingen, vom 19. Oftober 1930 wird die Gesellschart aufeelost. Die Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anmelden. Tritotwarenfabri Fortuna, G. m. b. S. in Liquidation. Paul Holzwarth.
obs n) .
Als Liguidator der K. Fürstenberg X Co. Gesfellschaft mit beschräntter Daftung in Berlin mache ich befannt Die Auflösung der Gejellschaft ist am 6. Dezember 1930 beschlossen worden. Ich bin zum Liauidator der Gesellichaft bestellt worden und fordere die Gläubiger der Gelellschatt auf. sich bei mir zu melden Walter Henkel, Rechtsanwalt und
Notar, Berlin C. 2, Brüderstr. 34 / 38.
92193
Die Firma MaxöStrauß G. m. b. S. befindet sich in Liquidation. Forderungen an die Liquidattonsmasse sind bis zum l. März 1931 bei dem unterzeichneten Liguidator anzumelden. Alfred Bernhardt, Berlin⸗Schöneberg,
Martin⸗Luther⸗Str. 265 Liquidator.
98851
Der unterzeichnete Geschäfts führer der „Bayerischen Wege vaugesellichaft mit beschränkter Haftung“ in Mün⸗ chen macht hierdurch betannt, daß durch Beichluß der Gesellichafterversammlung vom 20. September 1930 das Stamm⸗ kapital der Gesellschatt um RM 280 000, — herabgeletzt worden ist.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieler zu melden. München, den 8. Februar 1931. Geschäftsführer: Dr Christfreund.
(loo? 72] z Laut Gesellschafterbeichluß vom 11. De⸗ zember 1930 ist die Molkerei Wallen⸗ brück, G. m. b. D, aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden. Molkerei Wallenbrück., G. m. b. S., in Liquidation.
W. Schengbier. Aug. Dammann.
11. Genofsen⸗ schaften.
Zu der am Donnerstag, den 5. März 1831, um 15 Uhr in 23 im 23 Gesellenhaus, Pont⸗ straße 51, stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung laden wir hier⸗ durch ein.
loosos!
. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931. 2. Entlastung des Vorstands. Beschlußfassung über Ergänzung des Aufsichtsrats. 4. Satzungsänderung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind lediglich die Mitglieder berechtigt, die sich im Besitz der Mit⸗ gliedskarte (Jahreskarte 1930131) be⸗ finden. Nur diese Karte gilt als Aus⸗ weis. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1930 liegen bis zum 4. 3. 1931 in unserem Büro, Bene⸗ diktinerstr. 47, zur Einsicht auf. Aachen, den 15. Februgr 1931. Allgemeine Mobilar⸗Zwecksvarkasse e. G. m. b. H. Der Vorstand.
Rieck Liquidator.
lI00s28.
Attiva.
Bezugsverein der Essener Lebensmittelhändler e. G. m. b. H. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Porten. Jakob Zohren.
Passiva
. 8 anz 8g 148 93
24 446 03 48726 18
Kassenbestand . Postscheckbestand Vöinen Warenbestand⸗ Immobilien . 39 690, — 299 Abschr. 793, 80 38 896 20 Fuhrpark... 1 859, 536 10 Abschr. . 196,90 1763 40 , 2654 50 Anteile bei der Hansabank. 300 Anteile b. d. Hansazentrale 100 — Anteilforderungen ... S00 — Mietforderungen .. 627 30
m ds 3
11 Haniabantt...... 4530 — w 1131 K 16 403 Laufende Atzepte .. 16419 Hypotheken... 11291 Anteile der Mitgliede 5 880 - Anteile d. ausgesch. Mitgl. 1912 Vorkasse auf Waren 318165 Vorkasse auf Zigaretten. 2 425 Neserve fond... 200 — ö 627
117 636 ug ver 31. Dezember 1928.
Gewinn⸗ und Berlustrechnu
—v — 5
13 9686165 11 289 1563
Gutschriften an Mitglieder JJ
1 O Löhne und Gehältet ... 11 245 K Abschreibung auf Immobilien 793 Abschreibung auf Fuhrpark. 196 Kd 5 rrnnrnnnnn 811 Kd ,- 627
49 795
Der Genossenschaft gehörten an: am 1. Januar 1929 7 im Laufe d. Jahres wurden aufgenommen
Mitglieder bewegung 1826. Mitgl. m. Anteilen Hafts.
Gewinnvortrag. Warengewinn .. 1 522 Mietseinnahmen.
—
D as N
Geschäftsguth. 5 695, — 1050.
1 74 18 500, — 6 z 1 500,
im Laufe des Jahres schieden aus.. 1
80 3 20 900,
7 7IIᷓ —
9 ; 1 750, 366,
— —
13. Bankausweije
(1009091
Sächsische Bank zu Dr Wochen über sich eden. vom 14. Februar 19231 Attiva. j Goldbestand .. Deck ungs fähige Devisen Zonstige Wechsel und Sch Deutsche Scheidemünzen. Cioten anderer Banken. dombardforderungen Wertvaviere . Sonstige Aktiva... Bassiva. Grundkapital ..... w . Betrag der umlaufenden a r glich säll ige Ver · indlichkeiten .. . 15794998 An eine Kündigungsfrist ge⸗ di enn bun dene Verbindlichkeiten 5 7h enz Sonstige Pajsiva 1 2760 23 j Verbindlichkeiten aus weiterbegeben im Inlande zahlbaren Wechseln 3 mark 1 105,10.
Bekanntmachungen
100679
Von der Deutschen Girozentrale = Deum ichen Kommunalbank — hier, sst y Antrag gestellt worden,
RM 3400 000, — neue Stammahfin der Nordwestdentschen Kraff⸗ werke Aktiengesellschaft in Ham burg, Nr. 86 001-89 400 zu RM loob, —
zum Börsenhandel an der hiesigen Bir
zuzulassen.
Berlin, den 16. Februar 1931.
Zulassungsstelle an der Börfe zu Berlin. Dr. Gelycke.
(100678
Von der Preußischen Staatsbank (Ser
handlung) Commerz⸗ und Prwal Ban
Aktiengesellichatt, Darmstädter m
Nationalbank Kommanritgesellschaft an
Aktien, Deutschen Bank und Diecenn⸗
Gesellichaft, Deutschen Girozentrale =
Deutsche Kommunalbant —, Dres dne
Bank, Deutsichen Landesbanken. Zenunk
NA. G., Reichs⸗Kredit⸗Gejellichaft A6.
hier, ist der Antrag gestellt worden,
I. 6 000000 — RMS o CGoldkommnnz! schuldverschieibungen — Reihe 46 frübestens zum 1. September 1h kündbar; 11. 10 000 00. — GM nh Goldpfandbriese — Reihe 11 — frühestens zum 1. März 1935 kind bar; 111. D 000 000. — GM 89 Goldpfandbriee — Reibe 12 = frühestens zum 1. März 1936 kim, bar, der Landeskreditkasse Kassel .
zum Börsenhandel an der hiesigen Söth
zuzulassen.
Berlin, den 16. Februar 1931.
Zulamsungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
100774
Durch Beschluß des unterzeichnen
Gerichts vom 17. Januar 19331 ist den
minderjährigen Gerd⸗Detlef Röhricht mn
Waren i. Mecklbg., geb. am 9. Jann
1917, auf Grund der A.- V. des ußih
ministers vom 21. 4. 1920 und dessen
Verfügung vom 9. 9. 1930 gestatten
seinem bisherigen Vornamen als ö
namen den Vornamen „Peter“ hinn
zusetzen und zu führen. .
Wittstock, den 12. Februar 1951.
Amtsgericht.
i007 13 ;
Der am 28. Januar 1939 geborene
Marianna Elisabeih Groß in Freidn,
vertreten durch ihren Vater, den
machermeister Heinrich Groß in Fr dorf, wird auf Grund der A-. we
Justizministers vom 21. 4. 1920
siattel, an Stelle ihres bisherigen Un
namens Marianna den
Annemarie zu führen, ̃
Oberschl., den 22. k 19351. Amn
gericht. F. X. 126.
loloss]
Verkauf von Altpapier. Etwa 2600 Kg Altpapier (J. alm schnittene und unduegeschnittene Zeitunhen 2. Einstamplpapier IUkten . 3. Bücher! n Helle sollen ungeteilt nach Maßgabe ausliegenden Bedingungen verkauft Die Hechte des Altpapiers werktäglich von 10 bis 1 Uhr in M Dlenstraumen, Wilhelmstraße Rr. 32. * folgen. . Rerschlossene Kaufgebote mit Ankh des Preises 38 se 160 kg der einzem Gattungen find unter der Aufschrmn „Angebot auf Altpapier! portofreie der unterzeichneten Geschäftsstelle bi Dienstag, ven 3. März 1931, einn reichen, an welchem Tage, vorm. 11 um bie Eröffnung der Angebote in Gegenmmh
; Börsen beilage unn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 41. Verlinet Bürje vom 17. Zebruar 1931 ui lesgenente Sud. a
Etre 1 Stu. ] Beseta — O 80 RM. 1 5sterr. do. Ran -Ani R en, Jun, . bo RM. G. 6bsterr TB. 1 70 RM. kB u. 8 1. 4 19278 pen god mec . = 0 88 RM. 7 GID. füdd. W. do do Rro-12 110 3418 me. lx. bol. Ts. — 17M , Mart Danco 2 12u. 1410.86 s 3. 141048 8 LM — um nm end grone = 11298 RM. 1 Schilling r' w — ER ür, d, , n, wan — Rm, 1 Latt — O3 530 RM. 1Rubel 2 Reine 36 r de 114 II s e e, 2 2416 RM. alter Gosdrudel . Reihe n t — : ö ; *in. . (Gosd) — 400 RM. 1eso (arg. do. RS 1. 10. 8927 * L. L. 7. 87 n ns 80. 9. 19848 ö , n Dollar — 120 Ra. i Bind
T 1k. bis. w. verm. tilgbar al * D Br. Bt. G. Bi. ur bzw. ver z do R, n 10. a nm 2 Dreien K— Gent mmm m m m, mo!
g Syanghat⸗Tael = 2 830 RM Niederschles. Brovinz L 1 nin 10 * 12.9 ge 26 8 Ter an er. 91 20 a0 RM. 1 9 * ö RM 1985 1. 3828 1410801 Tee n do. bo. Rom. Ausg.. — Im. S. /
840 RM. 1 Den — 710 RM. 1 Iloty — da da 8. 1. 7. 838 1. ) 85656 ; . L383. Bo Bd Bst. A. xʒ. 100, 1.1041, 1a 80n6ο6 bo do ö mal e miner Gulden — 0816 RM. n Bengd 8 Magdeburg Gold⸗ A Dip r. Vrov. Lobt. GS vi. do. do. Ser on,, , , m, nemmische Rrone — 1125 RM.
beigefügte Bezeichnung M be⸗
. . Rr * = ö. ö = 65 1 Ostpren ßen Vrov RM 1525. 1. 4. 1898 Vg. 1. x3. 102. 1.10387 1 ν0νς 6 do. do. S. Eig. G] — 0 at. . 1 timmte Nummern oder Serien
22. herne Voriger we uuner
Vorige:
Voriger
. Ro der] Ditjeevad gane ltr. Gm. 1.6.1 14. 5 8 Schleswig⸗Oolstem
w R-. men. Im, na, z do bo. M. S. 1. 8. 346 L. lp. Erebrtv. M — . Coin Swapanw. ę! do. do Rom M. 1.19.4316 2. 8 8 We npr. Tie rid. 1-11. G66 Sa 886 Ranig 1 ba bo bo. nt. . IS. as 4 8 6 Wejtmr. neulan dich! gad e,
82218 aan. Vanden bl. Gd m. Dectungs besch
1
1410 86.25 6 ausdgen. b. Ving 86-10. 81.12.36
do. do. ALL. T3.400. 1892346 do. d0. G. Æ.S. 56. 304.68 8 1.
8. rz. 100
d) Stadtschaften
do. do. do. S. 6 Mit Zinsverenung
178
Anl e7 A. 14, 1.10326 141072 o ö = ĩ ö 1 . *r 1 do. do. Es. 1. 6. 3 6 2 Bomm. Vrov⸗R. Gold Antetlsa. 3 I Vigꝗ. G6. Im V A848 12 ꝛ tei ir ; ö . . a, r,, Mannheim Gold⸗ 16. Uusg 1.1317 11M E06 Pf. a dôe rl. Psba f. Rt. * 8 . 2 — 8 18.119386 An leihe 95 110.31 8 1.4. l Rbeinv cor. Tan best Verl Pfandor M . . — da. 27. 1.3. 6 1 Gold⸗Pf. A. 8. 17393 117 10656 — Abfin d. Gd. ⸗Pfb sindli ĩ 9 , Ren lheim a. d. Run d 4. 81 1nd oe s Serl.Golditadtschbr.
amn r ĩ en 8 * r tuhr do do 1. 4. 31 7 1.4.10 e ö Wertyapier —— Seicen . da Auge 188 RM g6. 1.5. 1931 8 18321 B6. . do. vo. . Lu 2. 1M LM S6 S256 do. do. 86 u. S. 1-6 amtliche Preisfeststellung gegen⸗ g do Aut Munchen Rea An! . e e n n —ᷣ — 26 2 ; von 24. 1. 8 0 3 ; ra Ibo, L. g. ole 3 Cage ass, do, me, Ca do e x Wusg me nm, s do. 197. 1. 4 31 6 LU do. do. 1a. 1. L177 EsMEbG 3. Branden. Stadtsh .
3 Aung. 1 8. *. . do. Scatanweijg. do. do. 6. x5] Lao Ga KLanS6 6 G. Bj. R. 8( Sig. f] 6 L ꝛ 36 e r 1923. ail. 1. 4 31 8 L.. horza s do. do. A2. . So 6 ; 2 do. Gld A.M1u. 12 Nürnberger Gold . JSchlesw⸗ S. Pr. ds 14 d sch f. 3 Rt My. 386 * 1. 10. 18248 140 Anl. 26. 1.2. 1981 8 12. 966 Gd. Pi M. Iu.3; 84 as 8 117 HNID6G F916 ü ? Schlesm -Holst. Rrov. do do 1928 38 68 36 do bo CA R242. 81 358 LI B3b e 638 i. M.
RM- M. A144, 1.1268 do. Schatzanwig. s West j. Landes bant P . L. 80 bin 311 11. ol. 5 756 do. A. 1I65Feing. 1.12738 fällig 1. 4 1981 — S Golb⸗A. M. 2 M31 ö do. Elde A. Ais 4.1. Dverhaus.· NRyeinl. do do. Fein g 25.1.1036 65 L110 do. N MA. An 741. 1.30 RMA. 27. 1 4. 82 6 L410 — do. do. do. 2 l
108.56 . az dinter einen 6. net, daß eine . Fsattsinder
„ren mm der zweiten Spalte beigefügten den vorletzten, die in der dritten ten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Ist nur ein Gewinn⸗
—
otierungen für Telegraphifehe Ans. Uunng sowte für Ausländische Banknoten unden sich sortlaufend unter. Handel ( und Gewerbe. emwaige Dructfewier in den Sentigen, angaben werden am nach ten Börsen⸗ e in der Spalte Voriger berichtigt Hen. Zrrtumtiche, water aractich do Vert Randi.
wnüiggeste lite Notzerungen werden mög ua o(Feing.) 1.10.33
tt bald am Schluß des Curszettels als bzw. 1. 4. 103 . erichtigung mitgeteilt. do. do. RM⸗A. 30
(Feingold) 1. 10. 3518 Bankdiskont. Kasseler Bezirksverbd. ard 6). Danzig 8 (Lombard 6). Goldschuldves1 42338 nierdam 2x. Fel 2E. Helsingkors 6. Italten 8x. 2 2 1 — = nhagen r London 38. Madrid 6. New York 2. 2 1 Zwickau Rin- Ani. Ec arts 2. Brag 4. Schweiz 2. Stoctholm 8.
Wieshad. Bezirks verb
Saban nell. ren io, z. 58 12. 8 16 dar n r Tn. 1.5.1186 61 . ie, n 8 3 — seitsche festverzinsliche Werte. ultlhen des Reichs, der Länder,
fällig 1. 5. 358 Ohne Zinsberechnung. Ohne Sinsverechnung. Mannheim Anl. Ausl.⸗ hutzge bietsanleihe u. Rentenhriefe. Mit Zinsberechmung.
] 1 1 do. Gold. A. 16. 1.1 Pforzheim Gold⸗ do.do.do 27M. 1.1.2. 32 do. RM. A. 19, 1.1.3 Anl. 26, 1. 11. 81 — do. do. Gd. Pf. AM. 1 u do. Gold. A0. 1.1. 32 6 do RMA 27.1112 G8. 25 7. 84 2. L. 85 8 117 S006 1 1
Plauen L. Ra X. bo, Komm. FJ. 1927. 1. 1. 1989 6 11.7 ł — 10. 838 L. 41066256 E625 6 Laos 256 Be zs e
do. do. bo . Ma. 63d do. do. do. 1930 R. 2, 1.4.1083. J5D G B3756 100 6
1. 10. 85 7 Westf. Bfbr. A. j. daus 685.56 Ba Jö 6
grundst. G R. . L433 8 L11010 88.56
do. RM A 21IMA.1.356 do. Gld⸗A. A. 18 1.1.3085
— 12 — — —— —
. Solingen RMAnl. . Sob d 1928. 1. 19. 1953 8 Laa Ba. MSbbB da, 6
Stettin Gold ⸗Anul.
12 1000s
do. do. Vt. 2 do. do. 7 1. 1. . do. do. M u 1482 11.7 Res C82 6
Ohne Zinsberechmung.
Staobtpsundbr. zinztermin 1. 1. II —
Weimar Gold⸗Anl. do. do. xs R. 1 31.412.317 1.17 E656 sa 86 1525, J. 4. 1981 8 1LMαa 6 do. do. z R. i. SI. 6 L286 Band Zentrale f. Sodentult⸗
tred. Gldsch. R. 1. 17.35 3 117 EBG. 5b e
1.4.10 940 ö Wies vaden Gold. 145.1285 56 S b 18258331. 19.33 8 1
Selim 8 (Lon
1 100 e vin s 1928, 1. 4. 1935 8 To ge e 826
1110 —
Dtsch. Komm. Gld. 2 1 NMagbet urger
n .I. i Lass Esse V. 16 wn 9. vo' gs W i. 1.4318 Lal dds anss8
0.2 38 11.7 85.56 956.25 6 e
A.-. 1.1. bz. 14.34 8 versch B. ßh G G65. 25h po ML. E. IL.B66 83 11.7 BG.265D8 6 66.256 3. do. 26 A. I. L.4A3I 7 1.41090 7886 Eo75 6 do. 28A. 1.1.1387 1.1.7 E66 — do. 27A. IN. 1. L L 1. . . o. do. 28 A. 1. 45 1. ; Auslosgssch Grupp. 1 * M do .. o. do. Schatpanweis. ; neunger Boriger . d) Zweckverbände usw. 1829. 3 1. 4.317 LM foo 2 in; Anleiye⸗ titte lb. om. Anl. d. Rheinprovinz Anleihe⸗ Mit Ztnaberechnung. itte ln. Kon . Ai Bertden. Anl. 2 . un. Aus losungs scheine .. do. ĩ enn. ; Sy- Giro. I. 1.1.30 ö 2.32 Schleswig ⸗Holst. Prov⸗ Emschergenosensch ga 2s 8 Anl. Uu losun h asch- do. a , z 2 Westfalen Provmm z Anl. do do Al ode tze 3 6 a. ah s do Schlw. Holst. Elltr. ; Vb. G A5. 1 1L278 8 15.11 46 do Reichsm.⸗ A. A. 6
Aus losungsscheine .. z einschl. “ Ablösungtsschuld (in z des Autlosungsw.). einschl. . Ablbfungt schuld (tn J des Aut lofungsw.. Feing. 1529 5 286 do. Gld. A. 7.1.4315
ö Kreis ihen. do. do. g. . p00 8 1.a0 6 6 e mn nm, men, ö
Mit Zinsberechnung. sichergestellt.
Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr. 1. 1. 19246 114.7 —
Sonstige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst Vol. S. 1-5. ut. 809-844 1.417 — Dress dn. Grundrent⸗ 856 ͤAnst. Pf. S125 7-195 4 versch S0 6 do. do. S. 8, 4,6 M3
S. 1
Auslosungsscheine in 3 Bols 6 75 6
Dstyreußen Prov. ⸗Anl. . ; = Jus losungsscheine⸗. do. iss 1566 . K 5 I o UHuslos' Sch. e schl. / 2 do. Ablös. o Auslos - Sch. do. 10d G 06 n r. Kunzmann do. —
Dberhe sien Prov. ⸗Anl.⸗⸗ 1 . Sch. einschl. /. Abl. Sch — — Pommern Provinz. Anl.
in J d. Auslosungsw.) in ast 6 486
d ohne Erneuerungsschein.
j. Mitteld. Lan desbk. — 1417 n — . do. 26 A. 2 v7. 11387 114.7 91 6 Mitteld. Lande sbl⸗A. 5656 5 6
29 A. 1 u. 2, 1.9. 841838 L.3.
H Ohne Zinsberechmung.
1.4.10 6 6 Schles w. Holst. Ldt Rtb 4 1.4 1410 6 568 do do. 8 1.
Westf. Pfandbriefamt 61.566
. Fanngrunditice . 7 H . Dt. Somm ⸗Sammelabl.⸗ 2 Anl Aus losgssch. S. in . . 5 22* 5 do. do. Ser. ? do ü do. do. 24 A1. 11.192416 11 Pfaudbrie je und Schuldver schreib 8 do. ohne Auzl.⸗ Sch. do. M16 116 ö reer öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditaustalten Ohne er echnung. ; aften. Teltom Kreis⸗ An. Aus⸗ 3a gturrerschatt gaäni c Landschaften. . lose lch. em e,, , M a) Kreditanstalten der Länder. min nem n . ꝛ ée, ; . 6 . lös⸗ Sch. linz d. Auslosw) in Mit 3insberechnung. bzw. verh. tilgbar a.. 2 . unt bist. bmw. verst: tilgbar ab. Kur⸗ u. Neumark. . bo. N. 1. 1.3327 L. 9 ĩ — Graunschw;taat bk Rred⸗Inst. G Pf. M 8 1410! 96.56 do. R. 1.1.6 6 L, . ld Kft. Candsch do. dnn. br s Lr, ses do. R. 2.1.1. 8 Rethe 11. 1.4. 1925 19 do. ritierschaftliche ⸗ ) ] — * 86. 5. 29 w 3 1.410 836 836 Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ Aachen . 2 — pas e 66 do. R. 20, 1.1. 85 * 6. do. do. do. S. 2 6 1.410 — — , een . 10. 191 4.10 . . 92 ? z ** S. z 4.10 t. 4, 1. 10. 86 Akenhu gs hn, 3 , . 36 . 33 . ö Dayer. Landi. Xi. Gold⸗A. 26, 1931 8 1.4.10 66 do H. 24. 386 Landsch. Etr. Gd. Pf. 1.4.10 85, b 6 985.56 G pPfR2z0G2IMp3 Augsbg. Gold⸗A. 26. — = 6 rn e 2 10 an. nn, g 7 82. 15h 6 e dr
Pfandbrieje und Sch ul dver jchreib. von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liguid⸗Pfandbr. Mit 3insberechmung. unl. b. . bzw. n. xückz vor. (In. 1. bzw. verst. tilgb. ab..
Bl. j. Goldkr. Weim.
Gold⸗Pfdbr. R. 2. . Thür. H. B 26 doSchuldv. 1 31.65.21
do. 27, unk. 837 ab 1. 8. 34 mit SJ 12.8 W Reichs schaß K 3 Colom. ab 1932 53. io GM, auslosb. 112 Intern. Anl. d. Dt. eic 13309, Dt. Ausg. Fonng-⸗Ani. . ul. 1.6. 38 16.1275, 18 gruß. Staats ⸗ Anl. 1Cez. auslosb. zu 10 12.3 Bd Job 6 d Staatsschatz 1929 II. Folg. u. 31 J. Zolg. i 16e, sählig 20. 1. 33 20.1.7 Ss M. do. 1930, 1. Folge. 3. 100, fällig 1. 3. 384 1.3.5 M.25 6 aden Staat RM⸗ In. n, unt? 1.4. 32 1283 eh Dadern Staat RM⸗ nk n, Koh. ah 1. 8 8a 13 Bipp. dayer. Staats schan leg, rz. 1. 3. 8? 13.5 100eb B o. cj. 110, r3. 1.6. 88 1.6.12 9666 draunschweig. Staat on nl. S8, ul 173. 33 L359 zT 6 a do. 2g, ul. 1. 4. 84 14107, Sb Mn. Staatsschatz 1929. 1410 6
Bayer. Handelsbh⸗
G. Pb. R. 145.1. 9. 833 100.56 109.56 einschl 1 Ablbsungs schuld in d des Auslojungsw.). po bo. R. 6. 11434 ; öis ds io ss do. R. 1, 1929 77 1.5. ö E86 6
o. do. R. 3-4. 1980 7 versch 66 6
*
c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..
836 ö
Bayer. Vereins bo S. 1- d. 11-2536 68, 29 bz. 30 bz. 1. 1. 82 do. S. SGM- 3. 1. 2 . bzw. 1. 10. 19339 j n 8 versch. 1016 do. S. S- 69, 1 j
bz. 1. .bz. 1.10.84
—
Rig, i. e * * g. do. Reihe A 6 1. 1L. 8. 1631 7 12.8 — — X. 1 do zeih *. 1
6 . R. 11. 1.7. do. do. Reihe * do. Schavanwe rl ed 1076 do. Kom. H. 15; 26 do. do. Lig *. os ntsch 6
6.1 do. do. R. 21, 1.1.85 r , — 9
do. do. R. 16, 1.1.82 G. Pf. d. tr. vdsch. f. 41410 rng h Hess. dbl. Gold Hyp. Lauslt. Gbpfobr SX 6 1.6.17 si6, Ib 1G, I6b
g, unk. 1. 1. 86 ch 1008 6 rob, 5 g Staat RM⸗ versch
untl. 1.10.35
fäl. 1. 5. 1981 86 . Berlin Golb⸗ Scha . anw. 29 0, rz 1.10.35 2 Staatsschatz 1929, do. Goldo⸗Anl. 1926 ⸗ 9 — 1. J. 1982 L. u. z. Ag.. 1.6. 81 ] a Ra 36. fäl. 1 133 14. via * gs ja . 30. 1. do. R M⸗A. 283 M, all. 2 D. 80, sd l.. 1.6 * 31.3. 1950 zu 102 . . wer. gar. Verl. Anl. v. ö mt . ut. 3. 83 Inh. ab 116 4 idb. M. do. 29, ul. 1. 1. 40 1.1.7 po. Gold⸗A 242. 1.25 n do. 6, tg. ab 27 2ẽi ; ani.
756 25. Neclenburg⸗Strel. a. * 9 . Jöb 3 , 6
6
6
1016
Pfandbr. G. 12 J.h, Meal Mitte rsch t Pf. 6 1. J. bzw. 81. 12. 31 do. do. do. Ser. 1 6 1 bzw, So. 6. i 12 ' R do. Glosind. Fibre) 8 r.. ,, , do. R. 10u. 1131.12. * Ostpr. Iosch. Gb. Pf. 4110 — i , , et versch 1983 bzw. 1.1. 54 14 & 6 do. do. do. 4.10 o. E 00 Lb; do. R. 12, 651. 12. 84 1. Kö do. do. S. 1 =* 1 do R. 3 46 31.12.31 4⸗ K * bo. do. . do. R. 8, 80. 6. 82 1. ʒ: do. Mbstnd. Psbr. ** do. Komm. S. do. Gold⸗Schuldv. Pom. r, . 4 6 do. do 9. 2, 81. 8. 82 do. do. Ausg. 1 u. ; . do. do N. 1.31.6. 32 do. do. Ausg. 1 Gerl. H vp. 8. G. Syp verlas. Page Lipp. Landbt. Golb⸗ bo. (Absin d. Pfbr.] 4 Sb . Pf. Ji. 1, 1.7. 1984 do. nen sdsch C ngdb 22 * . Oldb. staatl. Kred. A. G. Ef. (Mbfin vpfbr.) 2 * 3 . Gold i925, 81.12.29 Prob. Sächs. landsch. — * —— , . do. bo. Sa. Tr s Golde sandbr.. 17 e Breslau RMä⸗Anl. bo do. Sä, 163 3. bo do Ii. 12. 6 1. oa , 1926 1. 1030 3 rm bo. do Sp. T3833 1. oo. do. Ausg. 1-2 bo. 12s II, , ,. do. vo. En i . ] b S0 5. bo. do. Ausg. 1 *. 6 do. Echa panw. 1923. do. do. G we (Liqu.)] 57 3 do. do. viqu. Psb. * do. do. Git. Es I.. . ohne Ani en, do. RNM⸗ Al. 26: 1961 do. do. do. S. 3. 1.1.34 Antsch. z. Sig. GB. giaan Dortniund Scha, do. do do c. 11. . 5 dab ri C ci big I. Rm , e ta au w: as ann e] Preuß. Ld. Bsdbr. A. Säch . dm. & redv. G. Dresden Golb-Aln! nn G l n 0. C g i cdb. RM. n.0 i 1928. 1. 12. 86 do. do. G. 11. 1.146 do. vo. Pb. Ii. 2M B60 bo. Scha kan n. n j bo. do dieihe 13, 15 Gch les vsch. G if o v1. 10.83 84 886 423 1. 1. bzw. 1. J. 84 bo. bo. Em. 2, 1.4.34 bo. o b nl. Sc do. do i Ic. i.. 36 po do, Gm. I... 3 R , n , vo. M. 19, 1.1.66 bo do. Em. Z... 7 w do. do. 2g di. 2.1. 2. S do. M. 86. 1.4 6 . 3 a Läiso fs. do. do. nn, , , do. Ji. 16, 1.436 . bo. Kig-⸗pi⸗ . för as. 6! do. Ge. Echaya n u do. n ai. i. id s ohne Ant 6. 6 an ae, fat e , , mer, sällig 1. 6. 1935 do. R. 7, 1.1.82 Anteilsch. z. Sz Lig ⸗ eum — — Dulsburg R- 21, bo. Ji. 3. 30, 6.60 6. . d. Sch ej. vsch. I. 8 11. a — — — — 1928, 1. 4. S6 do. po. Rom. gi. 12 68 Sch lw. Holst. Iich. G. 10. 1.1. — — * 3 * * 23 1926, 1. J. 35 do. do. do. R 14.1. 1.34 do. do. * ; —— — . Düsseldors RM - al; do. vo. xo. 161.3 do. bo. ga d 112.436, 1 — — 1926 , n do x c e, ee xo. da. Lues 1 ee * 192 aan
16 ; Ausg. 1827 Pit. . nt. Sch. 1 , ö e ,,
j G. Pf. b. Graunschm. 2 . Hannov. buy. Vi. I. 8. RM. 22 9b 6 Ea 9b 6 r Kas — — ee, , ne,. . be, do. (ia Pf)
145. o. Ant. Sch. — — 10. 10821 7 Pfdb. d. w.⸗ u 6 4 Holst. Lsch. rrpvb J. 8 Rat m. Sis,, b) Landesbanken, Provinzial . ö 2 2 . 6 do. O. . z 1 banken, kommunale Giroverbände. — —⸗— Mit Sinsberechnmung. 3
v. 1923, 2. 1. 16029 m. Landes bl. x Ohne , , men vr , ,,. . — . — — Der.
ne rh gie — — * als vor dem L. Januar 1816 ausgegeben anzujehen.
Gera Stabttrg. Anl. do. do. M. 8. 1. 8. 38 v. Idag. 81. 8, 8a un. Lan dentri. — — Dann Kam dern e,, n, . K * la, ee. . *
Görlitz Rmt e An! lig. Ib Z. 1.30 11.7 6 Getundigte u. unge. Stücte, verloste u. unveri. Stucte Deut jche Ons = Bant
v. 1926. 1. 19. 86 do. Bfandbrie fe 19265 dagen i. . Leg., do do. 7 1.1. n 144 6 25 Calenberger Cred. Ser. D), Glb. Bi. S. 26 u., 13 6 3, n get. 1. 10. 28. 1. 4 28.4) 31.8. bzw. 1.12.29
1016 6
R- 30, rz. 120, aul. L41060, Nec enburg⸗Strel.
Elaatesch. rz. 1. 8. 31 1.83. 00 sachen Staat RM⸗
Anleihe 27. ut. 1. 16. 88 L440 da Staats sch. deine
En Y, sällig 1. 6. 82 1.6.12 Thür. Staats anle the
nt, unkündb. 1. 8. 86 18.9
da RM⸗Anl. g7 und
Lü . un. 1. 1. 137 11 Bizs 6
ö disc. Reichss. Scha L. rz. 100, rz. 1.9. 85 Deutsche Reichszpost E60 J. 1, rz. 1.8. 82 a zo J. g. rc. 100, sällig 1. 4. 84 ren pische Tan des⸗ Fntenbl. Golbrentbr. eihe 1,2, unt. 1. 4. 834 X. X. zu. 1. ui. Z. 1. 86 R. d. un. 2. 1. 86 1.4.1092,
do Lig-Golprenthr, 14.106736, Ohne Zinsberechn ung. Auslosungsscheine ke Deutschen dieich ⸗ in 3 , Tblbsungs schuld d. de. tig, Reichs o. Aug ich vo. tun Aus iosgesch - bo.
urge re taatt M nl. l ungsj reine do. wdurger Staats- M bi.
* ohne Auslosgssch. do. b
Staatz · Anleihe⸗ pi 160 iMh e
nälosungs scheine⸗ nn. Aus losungs sch⸗ * 6 280 6
Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1984 Bonn RMA. 26M, 1. 8. 1981 do. do. 29, 1.19.34 Braun schweig. NR M⸗
do. S. 11, 1. 7. 865 do. S. 10, 1. 10. 8e
Is b
Braunschw⸗ Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Psbr. 25. 81. 10. 81
L
1ot 5d B 1015eh 96 6 —
os 16 6 bor e
27 — — — — — — ce .
17 — 6 10 1006 410 nRoid6
6 — ere e e e en, o
—
ö *
8
po, lb 6 bes, sI. 58. 158] Elbe rseld R⸗Anl. 1928, 1. 10. 66
do. 1926, 81. 12. 81 Ciuden Gold⸗2. 26, 1. 6. 1981
Essen N M⸗Anl. æs, Ausg. 19, 19832
do. do. do. Ui. 8, 1.1. B2 Thil r. Etaats b. Gsch. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. M2. 1.7. 582 do. do. M. 3. 1.6. 8 do. do. R. 4. 1.12.56 do don ᷣu rw. 1.9. 8] bo. Schuldv. Ag. aß.
C ErPLHCCALCEPC.LACLCCLCLCCCEC 1 n *
e s 3 o e e eo 8 . = 3 = 0 0 o. e L C
32
de R 8 8 2
— 8 8
e e o o
do. do. do x 1.1181 do. do. do. 81.12.28
wendurg - Schwerin nnn. Staats Anl. nälosungescheine - bo. * en. Frankfurt am Main hl. i. Abl losungs w.). Gold⸗2. 26, 1. 82 erf 3 — — —— 28 , do. Echa pan w. geg, Dee eh. Anl sallig 1. 10. 82
del. lan n,, e do. do. x3 all. 1.4.43] Ill rth l. B. Gold⸗ A.
1.4.10
Dtsch. Genoss⸗ Snvy⸗
Bl. G Bj. A1 30. 9.37 do. R.. 1.10.38 do. R. 6. 1.10.34 do. M. B 31.12.3317 do. M. J. L14367] do. R. 4. 1.4.82
4410 Mn .56
Jöd 8 88.160 100 25 6 946 96 b 6 gs 285 6 100.285 6 I. 5d 6 826 81.56
6 ? 100.56 digte ungel, verloste u. Uunverl. Mentenbrtefe. ob 6 ne Kn Losensche agst. b. 1.12.4100 .
Anleihen der Konmüunglver bände. Anleihen der Provinzial und drteußischen Bezirksverbände.
Mit Zinsberech nung. unl. bis,. vzw. verst. tilgbar ab..
gel. 1. 4. 1981 do. R. 2. 1.1.82 do. R. 4. 1.4.35 — do. R. 8. 1.7. 82
— 0
An 26, 1. J. 86 2 14 Kassel an mn t. ö. * ori, v v6 do do. f. Z, LI. Kiel R M⸗Annl. v 26, — —
18.9 6
do. S 8-2 311231 8 verich. 190 6 1.8.9 766 0. S 3 1
= 183 Kur- u. Neumürkische do S. Ba. L. L 38 8 14160 1006
, e , , mn, m,
K
2
w
Filiale Leipzig und der Deutschen verbands, Berlin, C. Rößler, Vorstandsmit⸗ Bank und Disconto-⸗-Gesellschaft, Fi⸗ glied d. Verb. 8. Fabrikarbeiter Deutsch⸗ liale Leipzig, . lands, Hannover, P. Graßmann, M. d. R. in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Berlin. ᷣ ; Gesellschaft, der Darmstädter und
1 Sächs. landw. Kreditverein Kreditbr. S. 38
Dhne Bin sschem und ohne Erneuerung sschem.
der etwa erschienenen Bieter erfolgen wn urn . . Berlin, den 18. Februar 1931. 2 . 16 280, Geschastosteile ves Dauischen Reis , . Wilh. Walter. Joh. Schrage. und Prensfischen Sta ats anzeigere n, n mm, Josef Kemner. Heinr. Schlieper. ; —
18.9 E600 6 1.68.9 76 6 L359 B 6
do S. B86. L L846 LM de
1. JT. 1961 1. — — ba S. g. Z. 1. 18 8 12 hoo 6
Koblenz Ra ⸗Anl. 1 von 1626, 1. 8. 51 8. — — bo. do. 26, 1.10. 868 4.
nob . gd
— — D O O — M , G—νο
so daß am 1. Januar 1930 angeschlossen nnn, 61 Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
6 880 —
153.9 82. 15 6 56 1.5. 11683, 76d — 46 14.1 6 66
Der Vorstand.