Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 41 vom 18. Februar 1931. S. 2. Zweite Zentralhaudelsregister beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. A1 vom 18. Februar 1931. S8. 3.
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Josef Tegethoff ist alleiniger Inhaber der Firma. Warburg, den 11. Februar 1931. Das Amtsgericht.
beschrãnkter Haftun ( Tawita), —— Durch Ges. Beschluß vom 13. Januar 1931 ist das Stammkapital erhöht um 3000 RM auf 60090 Reich s⸗ mark und der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens nunmehr: Förderung der wirtschaftlichen Interessen der im Württ. Beamtenbund und im Zentralverband württ. Gemeinde- und Körperschaftsbeamten zusammenge⸗ schlossenen Beamten, insbesondere durch Uebernahme der Bürgschaft für die von den Beamten bei den öfsentlichen Spar⸗ und Girolassen aufgenommenen Darlehen. Ge⸗ schäftsführer Carl Schuh, Karl Wester⸗ mayer und Rudolf VBrodhag ausge⸗ schieden. (Bekanntmachungen erfolgen in Dr. Piston & Eo. Gesellschaft mit den Zeitschriften des Württ. Beamtenbun⸗ beschränkter Haftung, Sitz Feuerbach des und des Zentralverbandes württ. Ge⸗ Moltkestr. 16— 20). Vertrag vom 22. Ja- meinde⸗ und Körperschaftsbeamten.) nuar 1931. Gegenstand des Unternehmens: In dustria ⸗/ Handels gesellsch aft Fabrikation und Vertrieb von Isolierbaue mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ stoffen und die Ausführung in diesen gart: Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: Artikeln. Stammkapital 20 090 Reichs⸗ Siegfried Mandelbrod, Kaufmann, Stutt⸗
markt. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ gart. Je zu den Firmen:
stellt, so ist jeder Geschäftsführer einzel⸗ vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Deutsche Bank und Disconto⸗ Dr. Fritz Piston, Volkswirt, Stuttgart⸗ Gesellschaft Filiale Stuttgart, Sitz Degerloch. Bekanntmachungsblatt: Deut⸗ Berlin; Deutsche Sank und Dis conto⸗ scher Reichsanzeiger. Als Sacheinlagen Geselischaft Zweigstelle Cannstatt, wurden eingebracht von den Gesell⸗ Sitz Berlin; Dentsche Bank und Dis⸗ schaftern: Dr. Fritz Piston die im Vertrag conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Bai⸗ hingen a. d. Fildern, Sitz Berlin;
aufgeführten Lizenzen aus seinen Schutz⸗ Deuische Bant und Diseonto⸗
Gegenstand des Unternehme i de auf weitere — na . 6 teilig. wurde a gemeinsames Zwecksparen ** ͤ Enel 83 rt.
aufzubringen, aus welchem ] 9 7 . in er ir Rogler & Co. nof en durch Hergabe eines unt ; 3. Fir der Anmeldun n 1 Tilgungsdarlehns zu mäßigen i Beschaffung von gesunden Eisen ermöglicht wird. 2. Bei An. . Eigenheims den Kaufpreis als 2 ö Tilgungshypothek zu gewahren, p ü 4092, angemessen erscheint. 3. Zur hre 39
von Hypothek d ** ͤ . J otheten un onsti M 166 * lichen Lasten en , hee, gtundbng 51 4.
Ti e, gn isfe, Schutzfrist drei Jahre. lehen zu geben. Amtsgericht eu r, ee. 1 15 Februar 1931. KEredstedt. ᷓ
urtsgericht — egistergericht.
In das Handelsregister B 144 ist bei mn das Genossen gra ais. lb ; ⸗ der Leder⸗ u. Schuhfabrik Rhenania Ges. w ist i licocsg nm; b. d. in Wesel folgendes eingetragen, Friesenhofsmünge, . G. m, dn rem Musterregifter ist heute Die Bestellung der Geschäfts führer Paul Bredstedt (Nr. 2s des Re unser Mun W. Zanders Kampen und Walter Otlinghaus ist wider⸗ 2 die Firma 3 rufen. 5 6 des Gesellschaftsvertrages ist ch und folgendes 2 durch Bẽschluß ber Geselsschafterversamm⸗ 3e elne, Fahiereh lung vom 12. 2. 1931 wie folgt abge⸗ ändert: Zur Vertretung der Gesellschaft ist Herr Hermann Kampen allein be⸗ rechtigt. Wesel, 13. 2. 1931. Amtsgericht.
Senftenberg, Launsitz. 109448 19. Mai 1931 i i In das Nu terregister ist einge⸗ haus, ö — .
tragen: Halle'sche Pfannerschaft, Glas-! Bremen, den 3. Februar 1931.
hütten, Senftenberg, N. L.: Geschaftsstelle des Amtsgerichts.
ft *. 13 — = für weiße Likör⸗ w . aschen, offen. plastische Erzeugnisse, Dresden. (I00897 . j ig si ĩ ĩ Fabriknummern 283 * g Ueber das Vermögen der * * , , 11 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am delsgesellschaft Gebr. Gasch in Dresden, ueber das Vermögen des Architekten zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ 8. Januar 1981, vormittags 11,45 Uhr. die daselbst, Feldschlößchenstr. 27, ein Albrecht Pohle in Raguhn Dessauer erlegt, von dem Besitze der Sache und Nr. 14 zwei Modelle für bauchige Handelsgeschäft in Autozubehörteilen so⸗ Straße 2, ist nach Ablehnung der Eröff⸗ von den Forderungen, für welche sie aus Flaschen für Likör oder andere Füllun⸗ wie eine Autolicht⸗ und Magnetwertstätte nung des Vergleichsverfahrens heute, der Sache abgesonderte Befriedigung in gen, offen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ und in Pirna, Waisenhausstr. 14, eine ga, Uhr, das Konkursverfahren wegen Anspruch nehmen, dem gontursverwalter nummern 2415, 2479, Schutzfrist drei Filiale betreibt, wird heute, am 14. Fe⸗ Jahlungsun ahigleit des Gemeinschuldners bis zum 10. März 1931 Anzeige zu machen. Jahre, angemeldes am' 15. Januar 1931, bruar 1931, nachmittags 2, Uhr, das eröffnet. Konkursverwalter: der Kauf⸗- Neuwedell, den 13. Februar 1931. vormittags 10 Uhr. Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ mann Kilhelm Gießwein in Bobbau Amtsgericht. Amtsgericht Senftenberg, N. L., walter: Direktor Dr. Rudolf Hoyer in b. Jeßnitz (Anh.). Erste Gläubigerver⸗ — — den 530. Januar 1951. Dresden, Ostra Allee 11. Anmeldefrist sammlung Montag, den 9. März 1831, — bis zum 10. März 1951. Wahltermin 9 Uhr. Prüfungztermin Montag, den Ueber das Vermögen de⸗ zausmanns 17. März 1931, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ 13. April 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Georg Albert Fritzsche, Handel mit Schnitt⸗ fungstermin 31. März 1931, vormittags neten Gericht. Anmöeldefrist bis J. April und Kolonialwaren in Olbernhau, Marktt— Hz Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeige⸗ 193. Dfsener Arrest mit Anzeigepflicht straße 0, wird heute, am 16. Februar 1931, pflicht bis zum 10. März 1931. bis 7. Mar; 1963. vormittags 9, 10 Uhr, das Konkursver⸗ Amtsgericht Dresden, Abteilung II. Jeßnitz, den 16. Februar 1931. fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr — — Anhaltisches Amtsgericht. Kaufmann Curt Zenner, hier. Anmelde⸗ . frist bis zum 7. März 19631. Wahltermin ioo os]
C. Eitle, Stuttgart: Prokura Richard Seitz erloschen. Oskar Späth und Ludwig Stock, Stuttgart, haben Prokura, je zeichnungsberechtigt mit einem weiteren Prokuristen.
Löschung der Firmen: .
„Securitas“ Rreditschutz n. Aus⸗ kunftei Sernhard Hüser; Bompa⸗ Fritz Mütler⸗Palm; 28. Sauer & Cie.; Eugen Leitz, je in Stuttgart.
Neue Gesellschaftsfirmen:
Bölter X Nometsch, Sitz Stuttgart (Ulmer Straße 123, Gaisburg). Offene Handelsgesellschaft seit 26. Januar 1931. Hesellschafter: Emil Völker, Kaufmann, Fellbach, und August Rometsch, Platz⸗ meister, Stammheim, OA. Ludwigsburg.
termin am Donnerstag, den 2. April 1931, mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gericht, Zimmer Nr. 5, Termin anbe⸗ Zimmer Nr. 3. raumt. Allen Personen, welche eine zur Amtsgericht Insterburg, 13. Februar 1931. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz
—— haben oder sur Konkursmasse etwas
bei der Firma Remscheider Bettenfabrik August Gössing — Rr. 27 der Abteilung A : Inhaber 4 jetzt Gustav Picard, Kauf⸗ mann in Remscheid. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichleiten ist bei bem Erwerbe des Geschäfts durch den Gustav Picard ausgeschlossen. Amtsgericht in Remscheid.
Weh lau. oos9?7] Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 1 — F. J. Siede Sohn, Gustav Karpowski — Wehlau — eingetragen: Die Prokura des Diplomingenieurs Georg Karpowski in Wehlau ist erloschen. Amtsgericht Wehlau, 9. Februar 1831.
Wesel. Io 12]
1093, 4094, Nrn.
em secheid- Lennep. Il0O0l98ũ Im Handelsregister ist eingetragen: a) am 22. Januar 1931:
1. Zu der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Depositenkasse Lennep in Rd.-⸗Lennep: Dr. Paul Bonn und Selmar Fehr sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. .
2. Zu der Firma Spezialhaus für Herde, Oefen und Haushaltungsartilel Franz Heuck Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rd. Lennep: Geschäftsführer Franz Heuck ist verstorben. Dessen Witwe Franzista geb. Nelles in Remscheid⸗ Lennep ist zum Geschäftsführer bestellt.
b) am 26. Januar 1931: Zu der Firma Karl von der Heyden in Hückeswagen: In das bestehende Geschäft ist der Kaufmann Karl Heinz von der Heyden zu Hückes— wagen als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgeselsschaft seit dem 1. No⸗ vember 1930.
Amtsgericht in Remscheid⸗Lennep.
X 21 8 Bene be Eetauntmachung. en , a. 3 b. b. 2 ters D folgendes eingetragen a , 14 Die Gengssenschaft ist durch Beschi dern. .
bruar 1931 eingetragen worden: Generalversammlung vom 2. F tragen Nr 297 Ri ⸗ —z arne er Februar i erat. Nr. 297. Firma E. 8 E. Carstens,
r s Sorau,. N. L., ein versiegeltes Paket,
e , Februar 193 rü hee, eg. enthaltend 11 . für ö.
as Amtsgericht. * angemeldet am 30. Januar e. und eine Zuckerdose zur Fest⸗
la ; r 43 . und ke ü eren,
K ührung, Fabriknummer „Maria blau
In unser Hengssenschafts eg ien] 111“, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 5. Februar 1931. unter Nr. 13] 13. 2. 1931, 12,53 Uhr.
Genossenschaft Jüdische Darlehn Amtsgericht Sorau, N. L. eingetragene Genossenschaft nit c —— —
schränkter Haftpflicht! in Dormn
Hansastraße 24, eingetragen .
Der Gegenstand des Unternehmen.
Sorau, X. L. . 100449 In das Musterregister ist am 13. Fe⸗
Duisburg. O0698ũ Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Auto⸗ maten Restaurant Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg wird heute, am 16. Februar 1931, 20 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Katzenstein in Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 10. April 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗
am 16. März 1931, vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 30. März 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 7. März 1931. Amtsgericht Olbernhau, 16. Febr. 1931.
Krempe. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Bürstenfabrik Krempe G. m. b. S. in Krempe wird heute, am 14. Februar 1931, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da sie ihre Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Eggers in Krempe wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. März
Porimunmn dl. Winsen, Luhe. II00213] Zur Firma Gräflich Limburg⸗Stirum⸗ sche Geflügelfarm Brondchorst G. m. b. H. in Sahrendorf, H⸗R. B Nr. 29, ist heute eingetragen: Georg Emil Julius (Jürgen) Domizlaff ist als Geschäftsführer abbe⸗ rufen und an seiner Stelle Kaufmann Hans Walter Müller in Sahrendorf als
Riesa. (100710
Ueber das Vermögen des Inhabers der nicht eingetragenen Firma Emil Weise, Marmorfabrikate in Riesa, Louis Emil
eute Firma West⸗ z Schneider
Thal-Heiligenstein. 109450) In unser Musterregister ist heute
3 1 35 . js R 3 h rechten und Erfindungen sowie Rechte aus unket RM Jo aun getrch ln wol ben!
Niesa. II00199 In das hiesige Handelsregister ist am 9. Februar 1931 auf Blatt 520, betreffend die Firma Chemische Werke Strehla, Ge⸗ seluschaft mit beschränkter Hastung in Strehla, eingetragen worden: Die Ge⸗ schäftsführer Alfred Günther in Dessau und Dr. Otto Laue in Strehla sind aus⸗ geschieden. Die Prokura des Kaufmanns Franz Joachim Hänßel in Strehla ist er⸗ loschen. Zum Geschäftsführer ist bestellt worden der Dr. rer. pol. Edmund Franz Günther Schmalz in Dresden, Prokura ist erteilt worden dem Kaufmann Kurt Albert Worm in Radebeul. Beide sind berechtigt, die Firma nur gemeinschaftlich zu ver⸗ treten. Amtsgericht Riesa, den 12. Februar 1931.
Rochlitz, Sachsen. I002001 Auf Blatt 450 des Handelsregisters ist
heute die Firma Kurt Conrad in Roch⸗
litz und als deren Inhaber der Kaufmann
Otto Kurt Conrad in Rochlitz eingetragen
worden.
Amtsgericht Rochlitz, den 12. Februar 1931.
Rostock, Meckihb. 100201]
In das Handelsregister ist heute zur Firma Krupp⸗Druckenmüller Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Rostock, eingetragen worden: Die Prokura des Otto Kmoth sst erloschen.
Rostock, den 14. Januar 1931.
Amtsgericht.
Nit desheim, Rhein. I0 0202]
In unser Handelsregister A wurde heute die Firma „Rüdesheimer Weinkellerei Adolf Ebelstein“ mit dem Sitz in Rüdes⸗ heim a. Rhein und als deren Inhaber der Weinhändler Adolf Ebelstein von Berlin eingetragen.
Amtsgericht Rüdesheim a. Rh., 28. Januar 1931.
Scheibenberg. 00203 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 300 Firma H. Krebs in Scheiben⸗ berg, Zweigstelle derselben Firma in Neu⸗ mark, eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Franz Paul Krebs ist erloschen. Amtsgericht Scheibenberg, den 11. Februar 1931.
Sta llupönen. I002041
In unser Handelsregister ist bei der offenen Handelsgesellschaft Gerlach & Schwandt, Eydtkuhnen, am 26. 1. 1931
eingetragen worden, daß die Gesellschaft E. F
aufgelöst und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Stallupönen, den 10. Februar 1931.
Strelitz, Alt. I00205
In unser Handelsregister ist unter Nr. 132 bei der Neustrelitzer Holzindustrie⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Strelitz i. Meckl., folgendes eingetragen worden:
Herr Kaufmann Hans Otto zu Berlin—⸗ Wilmersdorf, Bayerische Str. 144, ist zum Geschäfts führer bestellt. Herr Otto ist befugt, für sich allein und selbständig die Gesellschaft zu vertreten. ö
Die Gesellschaft hat mindestens zwei und höchstens drei Geschäftsführer, von denen jeder für fich allein und selbständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
Strelitz, den 10. Februar 1931.
Amtsgericht.
Stuttgart. o9sss)] Handelsregistereintragungen. vom 7. Februar 1931. Neue Einzelfirmen:
Thaldorf & Friedrich, Stuttgart. Inhaber: Kurt Thaldorf, Filialdirektor, Stuttgart. Karl Heimrich und Heinrich Friedrich, beide Stuttgart, haben Prokura, jeder ist mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt. s. G. F.
Ru dolf Fidler, Stuttgart⸗Cannstatt. Inhaber: Rudolf Fidler, Kaufmann, Stuttgart⸗Cannstatt. . G. F. Veränderungen bei den Einzelfirmen:
Gustav A. Braun, Zweighaus Stuttgart, Hauptniederlassung Köln: Prokura Franz Mundt erloschen.
G. Uhl C Co., Stuttgart: Firma⸗
Verträgen über die Isoliermatte Bikorma im Werte von 10 000 RM, welche in dieser Höhe von der Gesellschaft übernommen werden; Firma Duranlt⸗ u. Asphaltgesell⸗ schaft m. b. H., Nürnberg, die im Vertrag aufgeführten Waren im Wert von 8000 Reichsmark, welche in dieser Höhe auf die Stammeinlage von 10000 RM aangerech⸗ net werden).
Eyacher Ko hlensäure⸗Indnstrie Vertriebs ⸗ Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart. Vertrag vom 9. Dezember 1930 mit Nach⸗ trag vom 18. Dezember 1930. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Kohlensäure. Der Vertrieb anderer ver⸗ flüssigter Gase sowie der Handel mit Stahlflaschen ist zulässig. Stammkapital: 30 60690 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so vertreten zwei Geschäftsführer zusammen oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Geschäftsführer: Alfred Raydt, Ingenieur, Berlin-Dahlem, Ernst Genenger, Kaufmann, Berlin⸗-Halensee. Ernst Bernau, Stuttgart, hat Prokura, vertretungsberechtigt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist von Berlin nach Stuttgart verlegt. (Bekanntmachungsblatt: Deut⸗ scher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger.)
Haus Königstraße 58 Attienge⸗ sellschaft, Sitz Stuttgart (Königstr. 33). Gesellschaftsvertrag vom 12. März 1923 mit Abänderungen vom 11. Februar 1925 und 13. Oktober 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Verwertung der im Eigentum der Gesell⸗ schaft stehenden Anwesen Geb. 58 König⸗ straße und Geb. 16 Kronprinzstraße in Stuttgart und aller damit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Grundkapital: 5099 Reichsmark. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ sellschaft entweder von einem zur Allein⸗ vertretung vom Aufsichtsrat bestellten Vorstandsmitglied allein oder von zwei Vorstandsmitgliedern gemeinschaftlich ver⸗ treten. Vorstandsmitglied mit dem Recht der Alleinvertretung: Erich Englisch, Kauf⸗ mann in Stuttgart. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist von Berlin nach Stuttgart verlegt.
Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ . firmen: Thaldorf & Friedrich, Sitz Stutt⸗ gart: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst, Geschäft mit Firma auf den Gesellschafter Furt Thaldorf allein übergegangen. S. Rndolf Fidler & Co., Sitz Stutt⸗ gart⸗Cannstatt: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Geschäft mit Firma auf den Gesellschafter Rudolf Fidler allein über⸗ gegangen, der es unter der Firma Rudolf Fidler weiterführt. S. E. F. Hirschapotheke Zahn Seeger Nachfolger, Sitz Stuttgart: Prokura Gustav Keller hier erloschen. Gesellschafter Karl Zahn, Apotheker, ist infolge Todes ausgeschieden. Die bisher eingetragene Erbengemeinschaft des Gesellschafters Paul Haag, gewes. Apothekers hier, ist ausein⸗ andergesetzt; an ihrer Stelle sind als neue Gesellschafter eingetreten: 1. Pauline Haag geb. Zahn, Apothekerswitwe hier, 2. Kurt Haag, Apotheker hier, 3. Gustav Keller, Apotheker hier. Homöopathische Central⸗Apo⸗ theke Zahn & Seeger Nachfolger, Sitz Stuttgart: Prokura Gustav Keller hier erloschen. Gesellschafter Karl Zahn, Apotheker, ist infolge Todes ausgeschieden. Die bisher eingetragene Erbengemein⸗ schaft des Gesellschafters Paul Haag, ge⸗ wesenen Apothekers hier, ist auseinander⸗ gesetzt, an ihre Stelle sind als neue Gesell⸗ schafter eingetreten: 1. Pauline Haag, geb. Zahn, Apothekerswitwe hier, 2. Kurt Haag, Apotheker hier, 3. Gustav Keller, Apotheker hier. Karl Faber Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Ges.⸗Beschluß vom 27. Dezember 1930 ist 565 und 6 des Ges.⸗Vertrages geändert und F 7a eingeschaltet. Adolf Butscher, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Prokura Otto Schmid erloschen.
wortlaut geändert in Paul Kayßer.
Württ. BSeamten⸗Darlehens⸗ und
Gesellschaft 3Zweigstelle Feuerbach, Sitz Berlin: Dr. Paul Bonn und Selmar Fehr sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Stuttgart und Darmstädter und RNationalbant Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Depositen⸗ kasse Cannstatt, je Sitz Berlin: Prokura Arthur Wagner ist erloschen. Auwaerter & Bubeck Attienge⸗ sellschaft, Sitz Stuttgart: Der Umtausch der Anteilscheine in Aktien und der Um⸗ tausch der Aktien auf Grund der 2., 5. und J. Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen ist durchge⸗ führt. Durch Generalversammlungsbe⸗ schluß vom 25. November 1930 ist 53 des Gesellschaftsvertrages geändert worden. Adolf Hofmann ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. (Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 89 Vorzugsaktien über je 100 RM und 43 305 Stammaktien über je 20 RM.)
„nicht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart J.
—
Viersen.
worden:
loschen.
Firma ist erloschen.
sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Viersen, 5. Februar 1931. Amtsgericht.
Vreden, EBz. Münster. In unser Handelsregister A ist am 22. 1. 1931 unter Nr. 1657 die offene Han⸗ delsgesellschaft Hecker C Dickmann in Oeding i. W. eingetragen. Gesellschafter sind: aj Kaufmann Paul Hecker in Oeding, b) Kaufmann Wilhelm Dickmann in Anholt. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1928 begonnen.
Vreden, den 11. Februar 1931.
Das Amtsgericht.
Wallenburg, Schles. I0 0208] In unser Handelsregister A Nr. 279 ist am 9. Februar 1931 bei der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Kühn, Bursten⸗ und Pinselsabrit, Walden⸗ burg i. Schles., eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist mit Wirkung vom 30. April 1930 ab aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Willy Kühn hat das Geschäft vom gleichen Tage ab mit Aktiven und Passiven übernommen. Er führt die Firma in unveränderter Form fort. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waldenburg, Schles. IlI00207 In unser Handelsregister B Nr. 26 ist am 9. Februar 1931 bei der Firma Friemann & Wolf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau (Sachsen) mit Zweigniederlassung in Waldenburg (Schles.) eingetragen worden: Kommerzienrat Dr. Paul Wolf ist mit dem 31. Dezember 1939 als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Mit dem 1. Januar 1931 sind Direktor Wilhelm Blumberg und Ingenieur Paul Stoppel, beide in Zwickau, zu Geschäftsführern be⸗ stellt worden. Sie vertreten die Gesell⸗ schaft gemeinsam oder je einer von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen. Ihre Prokura ist hierdurch erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. Oktober 1930 ist 511 des Gesell⸗
schaft) geändert. Amtsgericht Waldenburg (Schles.).
Warburg. ; 002091 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 105 bei der offenen Handelsgesellschaft „Wilhelm ', ,. Kornhaus Warburg“ in Warburg folgendes
Wirtschaftskasse, Gesellschaft mit
eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Geschäftsführer Amtsgericht Winsen, Luhe, 12. 2. 1931. Wittstock, Dosse.
H.⸗R. A Nr. 61 Firma Hübner E Reeder, Inh. Karl Elste Wittstock.: Die Firma lautet jetzt: Hübner E Reeder Inh. Elly
Amtsgericht Wittstock, 10. 2. 1931.
Wolfach. Handelsregister A II O.⸗3. 2. Firma Heinrich Ziegler, Schiltach, wurde von Amts wegen gelöscht. II. 2. 1931. Amtsgericht.
rw äönit. Auf Blatt 209 des Handelsregisters, die Firma Albert Uhlmann in Meinersdorf, ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Zwönitz, am 11. Febr. 1931.
Anmerkung: Die Klammern bedeuten
iooꝛos] In das Handelsregister ist eingetragen
Abt. A Nr. 444 bei der Firma Heinrich In Banten in Viersen: Die Firma ist er⸗
Abt. A Nr. 551 bei der Firma West⸗ deutsche Kautabakfabrik Gebr. Specker in Viersen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Abt. B Nr. II4 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale schlossen, welches vom 11.1. 1931! datiert ist.
Viersen: Dr. Paul Bonn zu Berlin und Selmar Fehr zu Berlin⸗Charlottenburg
oos9gs]
schaftsvertrags (Vertretung der Gesell⸗
4. Genossenschafts⸗ register.
Bayreuth. Betanntmachung. das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Bayreuth wurde einge⸗ tragen: Darlehenskassenverein Dressen⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. 1. 1931 wurde die Aufgabe des bisherigen und die Annahme eines neuen Statuts be⸗
iooas2]
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehensge⸗ schäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmit⸗ gliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Ge genstände des land⸗ wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Bayreuth, den 13. Februar 1931. Amtsgericht — Registergericht.
Bernburg. IlI00453 In das Genossenschaftsregister Nr. I ist bei der „Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Ilb rst dt und Umgegend, e. G. m. b. H.“ in Ilberstedt am 16. 2. 1931 eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Januar 1931 ist das Statut geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist ferner: An⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln und Verbrauchsstoffen sowie Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse der Mitglieder. Amtsgericht Bernburg, 12. 2. 1931.
Bottrop. lIo0454ũ Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 39 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Gemeinnütziger Bau⸗ und Siedlungsverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bottrop“ die Auflösung der Genossenschaft eingetragen worden.
Bottrop, den 9. Februar 1931.
Das Amtsgericht.
—
Brake, Oldenb. Il00455
In das Genossenschaftsregister Nr. 39
ist heute zur Lichtgenossenschaft Ober⸗
hammelwarden e. G. m. u. H. in Ober⸗
hammelwarden eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
ung vom 24. Juli 1926 ist die Genossen⸗
schaft aufgelöst.
Brake i. O., den 12. Februar 1931. Amtsgericht.
REraunschweig. IlI00 456] In das Genossenschaftsregister ist am 13. Februar 19351 eingetragen die Ge⸗ nossenschaft: Braunschweiger Bauspar⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz: Braunschweig.
die Gewährung von Darlehen an Mn glieder n, . ihres Erweng und ihrer Wirtschaft. Das Stau am 11. Dezember 1939 errichtet. Einsicht der Liste der Genossen is n rend der Dienststunden des ent jedem gestattet.
Dortmund, den 5. Februar 195,
Das Amtsgericht.
Meserĩtæ. lol In unser Genossenschaftsregister is en unter Nr. 65 die Genossenschaft in zm Grenzmarkbank, eingetragene Genose schaft mit beschränkter Haftpflicht zu h, seritz eingetragen worden.
Das Statut ist am 22. Januar 163 i; gestellt. .
Der Gegenstand des Unternehmens itz Betrieb eines Bankgeschäfts. Vorstandsmitglieder sind: Erhard mn Dziembowski, Regierungsrat a. D Bobelwitz, Max Gumpert, Kaufmam n Meseritz, Fritz Kannegießer, Banlditehn in Mesexitz.
Bekanntmachungen ergehen unter n Firma im Genossenschaftsblatt oe Westpreußen. Das Geschäftsjahr fällt n dem Kalenderjahr zusammen. Die lenserklärungen des Vorstands ersche 6 mindestens zwei Mitglieder; M Zeichnung geschieht in der Weise, daß Jeichnenden zu der Firma der Gennsse schaft ihre Namensunterschrift beisten Für bestimmte Angelegenheiten des h fenden Geschäftsverkehrs, die einzeln m geben sind, kann eines dieser Vorsamnd⸗ mitglieder durch einen Bevollmächtin vertreten werden. Die Einsicht in die n der Genossen ist während der Dienststun des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Meseritz, 12. Februar Ill
5. Musterregiste⸗
Arnstadt. llbot In unser Musterregister wurde! getragen: 1. unter Nr. 504 die Firma v. Ech holz 'sche Porzellanmanufaktur in G. m. b. H. in Plaue, 1 Mun
zur Verzierung , Erzengn j
keramischer Artikek aller Art, versin abriknummer 321, Flächenerznn Schutzfrist 38 Fahre, angemeldet X. vember 1930, vorm. 10,30 Uhr. 2. unter Nr. 50ß die Firma. 8 Nachf., Terrakottawarenfchn räfenrode, 1 offener Umschlag! 8 Abbildungen von Modellen Gartenfiguren und Blumenständer Terrakotta, die mit wetterfester 5 bemalt werden, Fabriknummern! 265, N71, 618, 614 789, 9h * plastische Erzengnisse, Schutzfrit Jahre, , am 17. Januar M vorm. 9, M. Uhr. Thür. Amtsgericht Arnstadt.
Ib heute
l ö.
Aschersleben. Im Musterregister ist getragen: . Nr 601. H. E. . off Handelsgefellschaft in Aschersleben, verschloffener Ümschlag, enthöhh 16 Abzüge zur Verzierung von Kath Ire r h n Flachbeuteln. * e. Ainsteckschachteln, Opt . Plakaten, und Kloß hen r. Srg8. Soi, 55826, Bse7. seg S354, 55s, 5ögr und beg, Fläch erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahr; gemelbet am 16. Februar 1951, mitt 12 Uhr 28 Minuten. j Amtsgericht Aschersleben, 12. 2.
Bayreuth. Bekanntmachung.
In das Mustervegister des gerichts Bayreuth wurde ein geh 1. Firma Mechanische lich Türk K Kneitz G. m. b. H. in Kulm = Tag der Anmeldung 26. 1. 1931, 9 mittags 2 Uhr 15 Minuten, . siegelles Patei, enthaltend 18 Mu 4 Llüisch. Rr. 1600 = 100. bin . Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist drei 1 2. Endres, Elfriede, Kunstgewern
Das Statut ist exrichtet am 9. Februar 1931.
in München: Die. Schutz frist Hein ein Stuck en n. Mobil
Höxter, eingetragen: nein verf aket mit . zabriknummern ĩ er nn.
3, 1605,
8 ghd,
in, ai, 2
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 5 rügt 1531, 16 Uhr.
Brakel, den 19. Februar 1931.
Das Amtsgericht.
enlimburg. . 100442 6 unfer Musterregister ist ein⸗ getragen worden am 13. Januar 1931 rer Rr. 244: Moritz Ribbert, Aktien⸗ nesellcchaft in Hohen imburg, ein ver⸗ segelles Kuvert mit folgenden Mustern: Tessins Blaudruck Nrn. 1451 bis 1458, 1Tessin Chemise Nr. 1459, 4 Dessins Kunstseide Nrn. 1469 bis 1463, 5 Dessins dausmacher Nrn. 1464 bis 1468, 3 Dessins gpesial⸗Krn. 1469 bis 1471, 6 Dessins Forditten Nrn. 1472 bis 1477, Schutz⸗ stist 3 Jahre, angemeldet am 12. Ja⸗ mar 1951, 17 Uhr.
Amtsgericht Hohenlimburg.
Kahla. . 100445 In unser Musterregister ist heute bei Jr. I65 (Porzellanfabrik Schönwald ind E. & A. Müller Zweignieder⸗ n der Porzellanfabrik Kahla, Schönwald, Zeichnungen von Dekoren) Ingetragen worden: Zu Nrn. 13184, ez, Foös4, 1760565, iii79 Schutzfrist berlängert um 3 Jahre.
Kahla, den 12. Februar 1931.
Thür. Amtsgericht.
Mannheim. . 1090444 Nusterregiftereintrag. Firma Rhei⸗ nische qummi⸗- & Celluloid⸗Fabrik in Nannheim⸗Neckarau, ein versiegeltes Jatet, enthaltend eine Kuckuckspfeife, Fabriknummer 5440, Muster für slastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei r. angemeldet am 3. Februar 193,, nachmittags 3, 25 Uhr. .
Bab. Amtsgericht, F.-G. 4, Mannheim.
Veheim. Bekanntmachung. 100445
In unser Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 138. Klempner 3a Hagenhoff in Neheim, Totenberg 60, Dachklammern und Dachziegelbefestiger, Schutzfrist drei Jahre, ange meldet am 3. Februar 1931, bormiitags 10 Uhr 10 Minuten.
Neheini, den 5. Februar 1931.
Das Amtsgericht.
Vor dhausen. 100446 In das Musterregister ist am 12. Fe⸗ lruar 1931 unter Nr. 136 eingetragen: irma Fritz Kruse⸗Hen Schu ju Nord⸗ usen: 1. 1 Schatulle The Sweet arling's Tobacco Konfitures (Fabrik⸗ Jlummer 1165 h, 2. 1 Schachtel The vod Midshipmen Fobacco Kgnfitures Fabriknummer 11665 e), 3. 1 Original⸗ äarton The Excellent Boy's Tobacco Konfitures (Fabriknummer 1167, 1 Originalkarton The Old Fello's obacco? Konfitures (Fabriknummer Il6zs), 5. 1 Döschen Ih Sweet Dar- lings Tobacco. Kontfitures (Fabrik- nummer 1165 a), 6. 1 Döschen The vod Midshipmen Lobacgo Konfitures br num nir 1166 a), J. 1 Döschen Ihe Excellent Boy's Fobacco Konti- tures Fabriknumnier 1167 a), 8. 1 Dös— hen The Old Fellowes Tobacco Konti- ures (Fabriknummer 1168 a), 4 Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, an⸗ Em det 12. Februar 1931, 12 Uhr in. Amtsgericht Nordhausen.
Remsechęid-I-nungp. 1004! Im Maher lter ist eingetragen; irma Rheinische Metallbettenfabrik otthaus K Bufchmann in Krebsöge, offener Üümschlag mit 7 Abbildungen don Modellen von Bettstellen aus etall und Holz, Fabriknummern 1946, öh, Wr, Ard, Wö5., ö oö, Lö, Flastisch Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. 2. 1951, 11 93
emscheld⸗Lennep, 10. Februar 19831.
Firma C. A. Lux, Altiengesellschaft, Ruhla, versiegeltes Paket mit 4 Mustern einer Sixenenpfeife in Tiergestalt, vorzugsweise in Vogelform, Geschäfts⸗ nummern 2017, 2067 RS, 2047, 2047 RS, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Ja⸗ nugr 1951, 15 Uhr 15 Minuten. Thal H eiligenstein, 12. Februar 1931. Thüringisches Amtsgericht.
W ürrmhurz. 100451 In das Musterregister Würzburg wurde heute unter Nr. 176 eingetragen: Erste Würzburger Möbelfabrik. Sieg⸗ fried Silbermann, offene Handels⸗ fell gef Sitz Würzburg, vier (4 Abbildungen, offen, darstellend Modelle von Möbeln, und zwar: Gläser⸗ schrank Nr. 1364, Gläserschrant Nr. 1565/1366, Büfett Nr. 1864, Büfett Nr. 1365/1366, Muster für plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. Februar 1931, nachm. 3 Uhr 44 Min.
Würzburg, den 12. Februar 19531.
Amtsgericht — Registergericht.
J. Konkurse und Pergleichssachen.
iooto3]
Bad Oeynhausen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Carl Strathmann in Melbergen Nr. II7 ist heute, 11 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Huchzermeyer in Bad Oeyn⸗ hausen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 3. März 1831, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bismarckstraße 12, Zimmer 34. Bad Deynhausen, 14. Februar 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin. (100694 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Gebrüder Fellner in Ber⸗ lin 6. 2, Klosterstr. 9 — Herrenwäsche⸗ fabrik — ist am 14. 2. 1931, 10 Uhr, von bem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. — 81. N. 45. 31. — Verwalter: Kaufmann von Schlebrügge in Charlottenburg, Bredt⸗ schneiderstr. I3. Frist zur Anmeldung der Kontursforderungen bis 20. 3. 1931. Erste Gläubigerversammlung am 11. März 19851, 111s. Uhr. Prüfungstermin am 4. 5. 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstr. 13ñ14. 3. Stock, Zim⸗ mer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 9. 3. 1931. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Bitter ĩ eld. 00695]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Keferstein in Bitterfeld, Burg⸗ straße 6, ist am 14. Februar 1931, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Kaufmann Max Krauße, Bitter⸗ feld, Walther⸗Rathenau⸗ Straße 14 II. Termin zur Beschlußfassung über Bei⸗ behaltung des Konkursverwalters am 14. März 1931, 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. März 1531. Termin zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen am 26. März 1931, 9M Uhr. ö hin mtngericht in Bitterfeld.
Bremen. ; o0696ũ Deffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der .
e a Fr. Junge, in Liquidati
ö 36. der Konkurs eröffnet.
Verwalter: Rechtsanwalt E. F. Heine⸗
mann in Bremen. Offener Arrest mit
Anzeigefrist bis zum 31. März 1931 ein⸗
versammlung am 17. März 1931, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. April 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85. (Erdgeschoß). Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht an den Kon⸗ kursverwalter bis zum 15. März 1931. Amtsgericht in Duisburg.
Ellrich. Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Schädlich u. Co. in Essen und Ellrich a. Harz, Papiersack⸗ Industrie, Büro in Bad Sachsa (Südharz), 2. der offenen Sandelsgesellschaft C. Groth u. Co., Gipsdielenwerk in Ellrich, Büro in Bad Sachsa (Südharz), 2. des Caufmanns Oskar Schädlich in Bad Sachsa, 4. des Architekten Ernst Thanscheidt in Essen, Hedwigstr. 1, ist am 12. Februar 1031, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter:
eröffnet worden. Rechtsanwalt Reiber in
bei dem unterzeichneten den.
26. März 193.
Eriurt.
straße 1 1, wird zum
melden. Offener Arrest
in Erfurt, Zimmer 50.
, ist. Der
Utesch,
meldeten Forderungen
hörige Sache im
der Sache und von den friedigung in
Anzeige zu mach niedergelegt.
Insterburg.
chließlich. Anmeldefrist bis zum 31. März 7 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 3. März 1931, vormittags
Amtsgericht.
en Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
zeigepflicht bis zum 2. Gläubigerversammlung
forderungen sind bis zum 25. April 1931
Erste Gläubigerversammlung am 6. März 1931, vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 12. Mai i931, vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
Ellrich, den 12. Februar 1931. Das Amtsgericht.
Ueber das Vermögen der „Firma Erfur⸗ ter Vereinigte Autorufe Eva“ e. G. m. b. H. in Erfurt, Krämpferring Nr. 4, wird heute, am 14. Februar 1931, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Robert Dümmler, Erfurt, Paul⸗
ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. März 1931 bei dem Amtsgericht anzu⸗
bis zum 14. März 1931. versammlung, verbunden mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin, am 21. Mãärzʒ 1931, vorm. Sn Uhr, vor dem Amtsgericht
Erfurt, den 14. Februar 10931. Das Amtsgericht. Abt. 16.
Grünberg, Schles. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Gustav Hürdler, Grünberg, Schles., Herrenstr. 6, wird heute, am 13. Februar 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da Gemeinschuldner zah⸗
Grunberg, Schles., Nr. I7 e, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum J. März 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses über die im z iz der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände, über einen vom Ge⸗ meinschuldner beabsichtigten Zwangsver⸗ gleichsvorschlag und zur Prüfung der ange⸗
1931, vorm. 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Personen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗ Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze
welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ . Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Mãärz 1831 en. Der Vergleichsvor⸗
Amtsgericht in Grünberg, Schles.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Kossinn in Insterburg, Wilhelmstr. 20, ist am 13. Februar 1931, 11½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walter: Kaufmann Friese in Georgenburg. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗
1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. März 1931, vormittags 10, Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 10. April 1931, vormittags 105, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. März 1931 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Krempe.
loo sooũ
Ellrich. Konkurs⸗ Gericht anzumel⸗
Löhau, Sachsen. 100705 Ueber das Vermögen des Zuckerwaren⸗ fabrikanten Friedrich Andreas Gustav Voye in Löbau, alleiniger Inhaber der Firma Gustav Voye in Löbau, wird heute, am 14. Februar 1931, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Kneschke hier. Anmeldefrist bis zum 25. März 1931. Wahltermin am 14. März 1931, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 10. April 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. März 1931. Das Amtsgericht zu Löbau.
Magdeburg. 100706 Ueber das Vermögen der Firma „Terrag“ Telefon⸗ und Radio⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg, Scharnhorststraße a, ist am 13. Februar 1931, 17 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Erich Roemmert in Magdeburg Große Diesdorfer Straße 237. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 13. März 1931. Erste Gläubigerversammlung am 13. März 1931, II, Uhr. Prüfungstermin am 10. April 1951, 9 Uhr.
Amtsgericht A, Magdeburg.
I00700ũ
Konkursverwalter
mit Anzeigepflicht Erste Gläubiger⸗
ioo? ol]
Neustrelitz. Konkurseröffnung über das Vermögen des Zimmermeisters Paul Reinke in Neu⸗ strelitz am 13. Februar 1931, mittags 12,35 Uhr. Konkursverwalter: Säge⸗ werksbesitzer Burtzlaff in Neustrelitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. März 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. März 1831, vormittags 9 Uhr.
Amtsgericht Neustrelitz. Abt. J.
ioo os)
Kaufmann Franz Moltkestraße
Neuwedell. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Blauzwirn in Neuwedell (Neu⸗ mark), Neue Straße 14, wird heute, am 13. Februar 1931, nachmittags 12 Uhr 45, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma Gebrüder Schultz in Duisburg,
auf den 28. März
Allen
(Oberlausitz),
Max
ioo? oz]
Konkursver⸗
den 13. März 1931, vormittags 10 Uhr
März 1931. Erste sowie Prüfungs⸗
(00707
Grabenstraße 55, der eine Forderung aus Warenlieferung von 110,9 RM gegen den Gemeinschuldner zusteht, und die Firma Hermann Seifert in Leutersdorf der eine 1 .
derungen, für Warenlieferung von 72,80 gegen den . Gemeinschuldner zusteht, den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt haben und der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit und Zahlungsein⸗ schlag ist auf der Geschäftsstelle des Kon⸗ stellung eingeräumt hat. Der Kaufmann
kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Nestler aus Neuwedell wird zum
Konkursverwalter ernannt. Konkurs forde⸗ rungen sind bis zum 10. März 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf
Weise in Riesa⸗Neugröba, Gutenberg⸗ straße 12, wird heute, am 14. Februar 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücherrevisor Arthur Beißert in Riesa, Hohe Straße 32. Anmeldefrist bis zum J. März 1931, Wahltermin am 11. März 1931, vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 8. April 1931, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. März 1931. Amtsgericht Riesa, den 14. Febr. 1931. Schwerin, Mecklhb. 100711] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Michaelsen, Inhaber der Firma Otto Michaeisen in Schwerin, Mecklb., Friedrichstr. 14, ist heute das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Albrecht in Schwerin, Mecklb., ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. April 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 13. März 1931, vormittass 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 15. April i931, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. März 1931. Schwerin, Mecklb., den 14. Febr. 1931. Amtsgericht. Schwiehbus. IlI00712] Kontursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Franz Förster in Schwiebus, Krossener Straße Nr. 4, wird heute, am 16. Februar 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit und seine erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Buchstellenleiter Emil Baumgart in Schwiebus wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 12. März 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. März 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7. Amtsgericht in Schwiebus.
Stargard, Pomm. 100713 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Meyer Margulis in Stargard i. Pomm. , Schuhstr. 2, Textil- und Schuhwaren geschäft, wird heute, am 14. Februar 1931, nachmittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Bücherrevisor Bruno Borch in Stargard i. Bomm. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 14. März 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 8 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. März 1931, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 30. März 193), vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Fonkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. März 1931 Anzeige zu machen.
Stargard i. Bomm. , d. 14. Febr. 1931.
Das Amtsgericht.
Stralsund. Ibo? 14] Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Otto Holtfreter, hier, ist heute, 1134 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Blie⸗ fert, hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen. 9. März 1931. Erste Gläubigerversammlung und zugleich PKrü⸗ fungstermin: 18. März 1931, 12 Uhr, , Zimmer 1. Offener Arrest mit Anzeige⸗
und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ pflicht bis 7. März 19 1. derungen auf den 20. März 1831, vor
3 Amtsgericht Stralsund, 13. Februar 1931.
.
8
Kd / 2