Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger gar. 41 vom 18. Februar 1931. S. 4.
Sulingen. Uloo] 5] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schmidt in Sulingen, Kamp⸗ straße Nr. 8, als alleinigen Inhaber der Firma Heinrich Schmidt, daselbst, wird heute, am 13. Februar 1931, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine am 9. Fe⸗ bruar 1931 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dithmer in Sulingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. März 1931 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 14. März 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Lonkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1931 Anzeige zu machen.
Sulingen, den 13. Februar 1931.
Das Amtsgericht. Teterom. l00716 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 23. 11. 1928 verstorbenen Gutsbesitzers Friedrich Graf von Bassewitz in Burg Schlitz ist heute, am 16. Februar 1931, vorm. II Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Staats⸗ minister a. D. Rechtsanwalt Dr. Dietrich von Oertzen in Rostock. Anmeldefrist bis
J. Gottlieb Sohn, Pelzhandel in Berlin, — Str. 16, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß- termins am 11. Februar 1931 aufgehoben worden. Geschäãftsstelle des Amtsgerichts Verlin Mitte. Abt. 153.
Berlin. lo00723] Das Konkursverfahren über das BVer⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Paul Bröse, Möbelfabrik, Berlin O. 34, Frankfurter Allee 12, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗- termins am 9. Februar 1931 aufgehoben worden. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 1654.
Berlin- Pankom. (l00724]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft A. Neumark in Berlin⸗Pankow, ollant⸗ straße 7, wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 14. März 1931, 11 Uhr, Zimmer Nr. 18, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Pankow, Kissingenstraße 5 / , anberaumt. — 7. N. 2. 30.
Berlin⸗Pankow, den 12. Februar 1931.
Das Amtsgericht.
Bütormw., Bz. Köslin. (I00725]
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 18. April 1930 verstorbenen, zuletzt in Berlin wohnhaft gewesenen Landwirts Karl Pfeiffer ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bütow, den 11. Februar 1931.
Das Amtsgericht. Demmin. l00726] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Architekten Johannes Sett⸗ gast in Demmin wird, nachdem der in dem
5. März 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin: 13. März 1931, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 5. März 1931.
Amtsgericht Teterow (Meckl.), 16. 2. 1931.
Vergleichstermine vom II. Dezember 1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom II. Dezember 1931 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Demmin, den 2. Januar 1931.
Wesel. I00717]) Ueber das Vermögen der Leder⸗ und Schuhfabrik Rhenania, G. m. b. H., in Wesel ist am 14. Februar 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Bücherrevisor Ernst Hinst in Wesel, Fluthgrafstraße 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. März 1931. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. März 1931, 11 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Zimmer Nr. 11. Wesel, den 14. Februar 1931. Amtsgericht.
Woldenberg. IIlI00718 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers in Firma Karl Boden in Woldenberg (N. M.) ist am 11. Februar 1931, 12 Uhr 19 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Leue, Wol⸗ denberg. Anmeldefrist bis 2. März 1931. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im §s 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 7. März 1931, 10 Uhr, Zimmer 5. Woldenberg, 11. Februar 1931. Amtsgericht.
Zielenzig. II00719]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Lange in Königswalde ist am 10. Fe⸗ bruar 1931, 18,30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Wilhelm Peickert in Zielenzig. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 30. März 1931, vormittags 109 Uhr, Zimmer 20. Anmelde⸗ frist bis 18. März 1931. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 18. März 1931.
Zielenzig, den 10. Februar 1931.
Das Amtsgericht.
ArnswZalde. Beschluß. I00720] Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Gastwirts Gustav Meyer in Granow von der Firma Paul Ohl ke in Arnswalde (Nm.) beantragt ist, dieser Antrag auch zugelassen worden ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse a) dem Gemeinschuldner jede Veräuße⸗ rung, Verpfändung und Entfernung von Bestandteilen der Masse hiermit untersagt, b) die Eintragung des Sperrvermerks auf dem dem Gemeinschuldner gehörigen Grundstück Granow Band II BI. Nr. 46 angeordnet.
Arnswalde (Um. ), den 13. Februar 1931.
Amtsgericht.
Berlin. I00721] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Natan Stern, In⸗ habers der Firma N. Stern, Herren⸗ konfektion, Berlin N. 54, Lottumstr. 6, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs am 6. Februar 1931 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Berlin. ¶loO0722] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen dandelsgeselischaft
mögen der Firma Prenzler C Dieckmann, Osnabrück, ist Termin zur Prüfung der
mangels Masse eingestellt worden.
Amtsgericht.
Liegnitz. II00727] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Max Wieja, Kolonialwaren, in Schönborn, Kreis Liegnitz, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 11. März 1931, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 129, be⸗ stimmt. Amtsgericht Liegnitz, den 16. Februar 1931.
Oppeln. I00728] Deffentliche Bekanntmachung. Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gartenarchitekten Herbert Goerth in Oppeln, Kolonie Gos⸗ lawitz, wird das Konkursverfahren nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Amtsgericht Oppeln, den 12. Februar 1931.
Osnabxrüucłk. 00729 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 3. März 1931, 11 Uhr, Zimmer 26, bestimmt.
Amtsgericht Osnabrück.
Reichenbach, Vogt. IIl007301]
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Maßschneidereiimnhaberin Cle⸗ mens Schneider in Reichenbach (V.) wird nach Abhaltung des Schlußtermines auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Reichenbach (Vgtl.), den 12. Februar 1931.
Reppen. I00731] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Reinhold Schwedler in Klein⸗Rade ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 13. März 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt.
Reppen, den 13. Februar 1931.
Amtsgericht.
Stolpen, Sachsen. 00732]
Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Schnittwarenhändlers Richard Kind in Fischbach, jetzt in Talpenberg, ist
Amtsgericht Stolpen, den 16. Februar 1931.
Weisswasser. Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen der Frau Therese Mittag in Weißwasser soll die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu sind 2551,45 RM verfügbar, von welchem Betrage das Honorar und die baren Aus⸗ lagen des Konkursverwalters zu bezahlen
ioo z
rungen mit Vorrecht 110,65 RM, Forde⸗ rungen ohne Vorrecht 26 657 31 RM. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗ richtsschreiberei N des hiesigen Amts⸗ gerichts zur Einsicht aus. Weißwasser, den 16. Februar 1931. Ernst Grosch, Konkursverwalter.
Wennigsen, Deister. IlI00734] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Mühlenpächters Ernst Fehlung in Barsinghausen ist der Schlußtermin auf den 18. März 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses.
Amtsgericht Wennigsen,
den 7ꝛ. Februar 1931.
Wurzen. (100735
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lebensmittel⸗ und Pantoffel⸗ händlers Hermann Otto Egerland in Knatewitz wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 11. Februar 1931 angenommene Zwanggavergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Fe⸗ bruar 1931 bestätigt worden ist. — K. 7/30. Amtsgericht Wurzen, den 14. Februar 1931.
mmm, ElIbe. 100736 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kürschner⸗ meisters Jens Matthiessen in Altona, Rathausmarkt 20, zugleich als alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Jens Matthiessen, Pelzwarenhandel, daselbst, ist am 13. Fe⸗ bruar 1931, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ 8 — zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. er beeidigte Bücherrevisor J. Engelhardt, Altona, — 16, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 10. März 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Altona, Elbe, Allee 131, 1. Stock, Zim⸗ mer Nr. 191, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 168, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (Ja V. X. 24 / 30.)
Altona, den 13. Februar 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hurg, Bz. Magdeb. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ besitzers Wilhelm Schwerk in Burg b. M., alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Schwerk, Schuhfabrik, ist am 11. Februar 1931, 10 Ühr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des tonkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Wolfgang Brand in Burg b. M. ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den g. März 1931, 111 Uhr, vor dem Amtsgericht in Burg b. M., Zimmer Nr. 8, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Burg, den 11. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
ioo 38
m
Cottbus. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der offenen dangelsgesellschaft Theodor Thiemann in Cottbus, Installationen im Bau⸗ gewerbe, wird heute, am 12. Februar 1931, 17,09 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Erich Mül⸗ ler in Cottbus, en,, , zlatz 60, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 16. März 1931, 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Simmer 73, an⸗ beraumt. Verfügungsbeschränkungen werden der Schuldnerin zur Zeit nicht auferlegt. Cottbus, den 12. Februar 1931.
Das Amtsgericht. Delmenhorst. 100739 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Tapezier⸗ meisters und . Wilhelm agemann in Delmenhorst, Lange traße 76, wird heute, am 18. Februar 1931, vorm. 11 Uhr, das Vergleichs⸗ ö, zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Eine Vertrauensperson und ein Gläubigerausschuß werden nicht bestellt. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag wird au den 18. März 1931, vorm. 190 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst. Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht niedergelegt.
Delmenhorst, den 12. Februar 1931.
Amtsgericht.
Ehrenfriedersdorf. 100740 Zur Abwendung des Konkurses über
Alfred Schott in Gelenau Nr. 169 6 wird heute, am 12. Februar 1331, nach⸗ mittags 455 Uhr, das gerichtliche Ber⸗ gleich verfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Bücherrevisor Schmidt, Ehrenfriedersdorf, Vergleichstermin am 9. März 1931, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur — * — der Beteiligten aus. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 12. Februar 1931.
Freiburg, Breisgau. 100741
Ueber das Vermögen der Berta Roller als Alleininhaberin der Firma Wolf Roller, Herren⸗ und Damen⸗ konfektion in Freiburg i. Br., Nuß⸗ mannstraße 15. wurde heute, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson ist Kaufmann Edwin Heres in Frei⸗ burg, Dreisamstr. 19. BVergleichstermin ist am Freitag, 13. März 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 209. Hierzu werden alle am Verfahren beteiligten Gläubiger ge⸗ laden. Antrag nebst Anlagen und Er⸗ mittlungen liegen bei uns zur Ein⸗ sicht auf.
Freiburg, 14. Februar 1951. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A. 2. Hagen, Westf. 100742
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Heinrich Katthage zu Hagen, Jägerstraße 56, wird heute, am 14. Februar 1931, 97 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Dr. Kebbe 7 Hagen, Hochstraße 104, wird zur rtrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 11. März 1931, 10 Uhr, vor dem unten be⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 64/65, an⸗ beraumt.
Das Amtsgericht in Hagen.
Halle, Saale. 100743 Ueber das Vermögen der Musikhaus Lüders K Olberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Halle, Leipziger Straße 30, vertreten durch ihren Ge⸗ schäftsführer, den Kaufmann Hans Hermann Lüders in Halle, wird heute, am 14. Februar 1931, 14 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Syndikus Dr. Rehfeld in Leipzig C. 1, Bosestraße 2, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 11. März 1931, 915 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Preußenring 13, Zimmer 45, anberaumt. er Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Halle a. S., den 14. Februar 1931.
Das Amtsgericht. Abt. .
Liinchurg. 100744
Ueber das Vermögen des Gastwirts und Bäckers Friedrich Kruse in Barn⸗ stedt wird heute, am 13. Februar 1931, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähig⸗ keit dargetan hat. Der Bücherrevisor Kexel in Lüneburg wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 10. März 1931, 9i½ Uhr, vor dem Amtsgericht Lüne⸗ burg, Zimmer Nr. 55, anbergumt. Der Antrag auf lh des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Amtsgericht Lüneburg.
Osnabrück. 100745
Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Warnecke, offen. . schaft in Osnabrück und dasjenige ihrer Gesellschafter, der Witwe Marie War⸗ necke, der Kaufleute Hans und Kurt Warnecke, das, und des Kaufmanns August Warnecke in Hamburg, ist heute, am 10. Februar 1931, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor August Müller, Osna⸗ brück Straßburger Platz 3. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag 19. März 1931, 11 Uhr, Zim⸗ mer 26. Der Antrag auf Eröffnung des Verfghrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf dem Amtsgericht, Zim⸗ mer 28, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Osnabrück.
Osterode, Haræx. 100746
Ueber das Vermögen der Firma Carl Marwedel, Inhaberin Witwe des Kauf manns Georg Karstens, Ida geb. Heine⸗ king, in Osterode a. Harz, wird heute, am 13. Februar 1931, 17 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der Sengtor a. D. und Kaufmann Römer in Osterode a. H. be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Bergleichsvorschlag wird auf den 10. März 1931, 19 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens ist auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt.
— —
. ichn Vergieiche ve nen.
Ueber das Vermögen dez Schre meisters und Möbel handler . tenbach in Osberghaufen ist am 3 brugr 1831 17 Uhr 40 Min, dan gleichs verfahren zur Aibwenden *. Rontur es eröffnet worden. Ter Cie revisor Ernst Mörchen in Dieri aq jf: ist zur Vertrauensperson ernannaHei min zur Perhandlung über den *r aleichvorschlag und Prüfungstermi * auf den 11. März ipai, iomngk zor dem simisgerich in cht lg ihn, Nr. 1, anberaumt. Der nutten if Ee öffnung des Verfahrens nebst ien Anlggen ist auf der Geschäftsstelle!« Einsicht der Beteiligten niedergelen Der Beschluß vom 23. Jebruar 5 durch welchen das Konkurs ver ahr eröffnet wurde, ist aufgehoben *krñ
Wiehl, den 13. Februar 18931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgericht
Augustusburg, Erzgeb. ioo; Das gerichtliche Verg r ng das zur Abwendung des Konkursez än das Vermögen der Firma Gebrinh? Richter, Kommanditgesellschaft dalj warenfabrik in Leubsdorf i. Sa., J, öffnet. worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im rgleichstermmn vom 2. Februar 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 4. Fe⸗
bruar 1991 aufgehoben worden.
Amtsgericht Augustusburg,
den 14. Februar 1931.
10079 Berlin-Charlottenburg. ; Das Vengleichsverfahren zur Abwen—= dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Fritz 2 in Beilin S. 14, Alte ß e 61, als alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich nich eingetragenen Firma Fri Stepf Re⸗ formhaus „Lebenskunst“, jetzt in Ver, der, , . Meierottostraße 6. i durch Beschluß des Gerichts vom 13 Fe⸗ bruar 1931 aufgehoben worden, da der wangsvergleich angenommen Und he—⸗ tätigt worden ist.
Berlin⸗Charlottenburg, 13. Febr. 19631
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Charlottenburg. Abt. 18. ¶ armisch. 100M 5) Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Amtsgerichtz Garmisch vom 12 2 1931 wurde das mit Beschluß vom 29. 12. 1930 über das Vermögen des Photographengeschäftt— inhabers Hans Kronburger in Ober— ammergau zur Abwendung des Kon— kurses ar shhet⸗ Vergleichsverfahren aufgehoben infolge rechtskräftiger Be— stätigung des Zwangsvergleichs
Garmisch, den 14. Februar 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts. ¶ ar misch. 100751
Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Amtsgerichts Garmisch vom 12. 2. 1931 wurde dat mit Beschluß vom 17. 1. 1931 über das Vermögen der Photographengeschäftẽ—= mitinhaberin Wilgefort Kronburger in Oberammergau zur Abwendung des Konkurses eröffnete Vergleichsverfahren aufgehoben infolge rechtskräftiger Be— stätigung des Zwangsvergleichs
Garmisch, den 14. Februar 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts. Glauchau. 10075
Das durch Beschluß vom 15. Januar 1931 angeordnete gerichtliche Vergleiche. verfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen det Kaufmanns Johannes Alfred Augustin in Niederlungwitz, Alleininhabers einer Papiergroßhandlung unter der Firma Robert Winckler jun. in Glauchau er— öffnet worden ist, ist a teig mit der Bestätigung des im heutigen Vergleiche termin angenommenen Vergleichs duch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Die der Vertrauensperson für ihre Geschäftsführung in der Zeit von
Vergütung wird auf 400 RM,. ihre Barauslagen werden auf 15 RM fes⸗ 't, — VV Sõ / 0.
Imtsgericht Glauchau, 16. Febr. 1931.
Gieiwita. ioo] Das Vergleichsverfahren über daß Vermögen der Firma Josef Klug, Baugeschäft und Dampfziegelwerk, in Alt Gleiwitz, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 4. Februar 1931 auf⸗ , Amtsgericht in den Februar 15951. = . V. R. 3 söo. Schneeber. leo ol Das Fe fre hg ver ahren zur Abwen— dung des Konkurses liber das Vermögen des Kaufmanns Richard Fritzsche in Schneeberg als alleinigen Inhabers der Firma Gebr. rie e in Schneeberg ist keel mit der Bestätigung des 1 ergleichstermin vom 30. Januar 198, angenommenen Vergleichs durch Be schluß vom J. Februar 1831 aufgehoben worden. Die Vergütung der Ver, trauensperson, des gere f fern n Louit Colditz in Schneeberg, ist auf 550 7 fünfhundertundfünfzig — Reichsmarn,
ünfzig — Reichsmark fest
sind. Zu berückichtigen sind: Forde⸗
das Vermögen des Baumeisters Oswald
Amtsgericht Osterode a. Harz.
. baren , . auf
sezt worden misgericht Schneeberg, 6 Febr. 1961.
260. 18. 1936 bis 19. 3. 1931 zuks mmende
der Betrag der ihm zu erstattenden 6.
3
Deutscher Reichsanzeiger
5 ae , n ,, 12 6 ĩ Bezugspreis vierte jahrlich ; e Pestanslalten nehmen en an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle am, S Ig. Wisbel mstrabee z Ginzelne Nummern kosten 30 Gir, einzelne Beilagen kosten 10 Mu. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschlienlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7673.
8
Berlin, Donners
ᷣᷣ·
Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich. ordnung über Aenderungen der Einrichtung des Seefahrts⸗
buches. ungeverbot.
l
Preußischer Staatsanzeiger.
m,. für den Raum einer fünfgesvaltenen Petitzeile 1. 10 5
einer dreigespaltenen Einbeitsseile 1,89 Ren. Anzeigen nimmt an die Geschäftesteile Berlin 8. 48. Wil belmstraße 32. . Drucklauftrãge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ngbefondere ist darin auch an zugeben, welche Worte etwa durch Sperr · druck (einmal unterstrichen) oder durch 1 (zweimal unter ·
vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
tag, den 19. Februar,
abends. Postschecktonto: Berlin 41821.
1931
5 203 896 RM. Weiter kommen in Abzug: Allgemeine Verwaltungs⸗ kosten und Steuern A9 045 RM, Abjchreibung auf Forderungen 382 039 RM, Kursverluste 111 244 RM. Es bleibt eine Mehrein⸗ nahme von 36 841 RM, die, einschließlich Saldovortrag aus dem Jahre 1929 von 14561 RM, mit insgesamt 51 402 RM auf neue Rechnung vorzutragen ist.
Telegraphische Auszahlung.
Januar 1931.
Aktiva. ᷓ Belastung der Landwirtschaft zu⸗ gunsten der Rentenbank 2000000000, Bestand an Rentenbriefen: 31. 12. 30 Rt M 600 000 0999 31. 1. 31 NtM 600 000 0090 Darlehen an das Reich.. Ausstehende Forderung (Deutsche
Amtliches. .
Deutsches Reich. Buenos⸗Aires .
Ver ordnung Canada....
ü Istanbul .... er Aenderungen P g des Seefahrts— in ö uches.
atro ..... London ..... Auf Grund des 5 11 Abs. 1 der Seemannsordnung vom . . (RG Bl. Seite 175) wird nach Zustimmung , FJzeichsrates hiermit verordnet: Uruguay .... genderungen der Einrichtung des Seefahrtsbuches. nin e en, uf den Anmusterungsseiten im Seefahrtsbuche kommt die . ( 5 eine Heuer von .. . . monatlich“ in Fortfall. . Berlin, den 18. Februar 1931. Bucarest ... Der Reichsverkehrsminister. — 1 . von Gusrard. . — alien ... ugoslawien.
Kaunat, Kown Kopenhagen. Lissabon und
Bekanntmachung.
Aff Grund des 5 13 in Verbindung mit 5 5 Absaß. 1 ffer ⸗ des ,. zum Schutze der Neyublik vom 265. März — 3 0 (GBl. J S. 91) wird der in Heidelberg erscheinende Of. .... beidelberger Beobachter“ mit Wirkung vom Heutigen er .
die Dauer von zwei Wochen verboten. ; rag. ... Das Verbot . auch jede angeblich neue Druckschrift, Reykiavit
sic sachlich als die alte darstellt. , . .
Karlsruhe, den 17. Februar 1931. Schwei :.
Der Minister des Innern. . Lindemann.
O - e 2
Spanien .... Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland) ...
1Milreis 1Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
lo0 Peng 100 Gulden 100 finnl. M 100 Lire
100 Dinar 100 Litas 100 Kr.
100 Escudo 100 Kr. 100 Kr.
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten
100 Kr. 100 estn. Kr.
Wien. .....
Nichtamtliches.
Parlamentarische Nachrichten.
100 Schilling
19. Februar Geld Brief
1, 53 1,367 4201 4,209
2079 2os3 25 9335 26 375 6418 20453
1204 42712
oöj6 r 606
235i? 25823
168,67 169, 01 5,445 5, 455
58, 56 58.68 24499 2,605 73,35 73.49 Sl 62 81.78 10.576 109596 22.00 22.04 7403 7417 41,98 4296 112,40 112.62
18.34 18, 88 11740 1125 15471 165511 12445 17 4665
M03 92,21 S0, 839 81, 05 Slo) 81,25 3, 046 3,052 43 06 43, 14
11251 112,73
111,9 112.11 59, o6 59, 18
— ——
18. Februar
Geld 1ů344 4202
Dong 26 533 36 il
4204 4.212 O. 364 2, 907
168.67
5. 146
58,53
24138
73, 36 S162
10.578
22,00
7,402
4198 112, 40
18,84 112,42 16,47
12446
92,035 80, 89
Sl, 105 3,046
42. 16 112.50
111,89 h9. 0h
7373 052, 5
19 455 70052 300 000, —
2 552 435 99
Rentenbank-⸗Kreditanstalt. .. Kasse, Giro, Postscheck- u. Bank⸗ 1 ‚ Bankgebäude. Sonstige Aktivno y . Passiva. Grundkapitaßcc⸗c . Umlaufende Rentenbankscheine. Umlaufende Rentenbrief e... Gewinnreserve . ⸗ Rückstellungen ö Sonstige Passiva
Brie 1,348 4,210
zosz 266 26 16
446 486 206, — 137 000, —
22 124 891, 82 6 042 853.81
6. 21 120,
2,913
169, 0l 5455
od, 6õ bn 75, 6 1.75 Iõ hs 2256 7416 206 . 117 62
18,88 112,64 ? 16,91 12, 466
92.21 81.05 dl, 265 3 052 4224
112,72
112,11 59, 17
an Rentenbankscheinen verringerten.
bankscheine im Betrage von
zusammen RtM * 912 652,74 getilgt worden.
— —
W. Ib, 50 A) für 100 kg.
18. Februar 1931:
—— ——
Berlin, 18 Februar.
7 . für 100 Kilo frei Haus Berlin in Drigin
Jah dreitägiger Pause nimmt der Reichstag heute seine —
eiten wieder auf. Der Haushaltsaussch uß, der vor⸗ ltags ,, wird nach Erledigung des Haushalte 8 trgtgung und Ruhegehälter in die Beratung des Haushal
é Reichtinnenministeriünis eintreten. Der für 1 Uhr ein- mene Aertestenrat wird sich mit der Frage der Wieder, n des Untersuchungsausschusses für die. Kriegs chulh fegt shästizen, den Geschäftspkan des Reichstags für die nächste . llegen und außerdem auf Anregung des staatsparteilichen Ab⸗ pidneten Dr. ber die durch den Auszug der Nationalsozia⸗ ken und der Deutschnationalen strittig gewordene Frage unter⸗ ten ob die ausgezogenen Abgeordneten ohne Urlaubsgesuche n Keichstag ö en können und ob sie nicht damit . sichten als Abgeordnete an, , Dr. Weber hatte netzen in einer Vollsitung auf, die Bestimmungen der Ge— isttordung aufmerkfam gemacht, wonach die kee, e, pflichtet sind, an den Arbeiten des 1 teilzunehmen, D wanach ferner der Reichstag wohl Urlaubsgesuche für längere i . =. . nicht aber auf unbestimmte Zeit erteilen könne. Bisher 8 6 31 ben weder Nationalsozialisten noch Deutschnationale um Urlaub 86 K. ichgesucht. ö
Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilianische . Canadische ... Gg! che: große 1Xu. darunter ö 24 M elgische. .. Bulgarische .
. i * i is e... uf der Tagesordnung der um 3 Uhr beginnenden Voll innise 1 steht 9 e Thor des Reichsverkehrsministeriums. ö 6. ich Schluß der Sitzung treten der Ostäusschuß, der Ausschuß , . . Liquidations. und? Verdrängungsschäden und der Inter⸗ k zttionelle Aus chuß für kommunalpolitische Fragen zusammen; . . handelt sich rn um , ungen, in denen die 36 . — ursitzenden Und die Schriftführer gewählt werden sollen. Nach w .. n Verteilungsschlüssel hätte den Bo im Ostgusschuß 36 6 ttonglso alf einzunehmen. Als Stellvertreter für ihn wir ,, raus 1j ein Ee m strat die späaͤteren Verhandlungen . Lusshusses leiten. Auch die er n en der beiden anderen Sch. u.
öu6schü ; inische: schüsse dürften Sozialdemokraten sein. 8 1 und neue hog0 Lei unter 500 Lei Schwedische = Schweizer: gr. 100 Fres. u. dar. Spanische . Tschecho. slow. 5000 u. ll 5h00 Kr. u. dar.
ungarische ..
Handel und Gewerbe. Berlin, den 19. Februar 1931.
Nach dem Geschärtebericht der Versiche run ge: Gesell;. aft de , m,, 1897 A. G. in do n ku gan iber 3. Rechnungesahr 1530 vereinnahmte die , . 21 sinien. Zinsen und joustigen Cinnabmen imn sämtlichen Geschäfte— egen zisammen 37 221 932 NRäöö. Dagegen halte sie aulzuwenten. keiebene Porteseussses 3 Toi s7J. vehr, Retrozelsiongbrämien He sz Rh, Probiftonen und Kosten 3 olb z0s RM. Schäden
100 Gulden 100 esin. Kr. 100 finnl. A6 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Latts 100 Litas 109 Kr. 100 Schilling
00 Lei
100 dei
100 Kr.
100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten
bon, ioo Kr.
1060 Kr. 100 Pengöõ
100 Schilling .
19. Februar Geld Brief 20,6 20,364 16,e 0 16,36
4,24 4,26
4194 4214 2177 4197 1345 1,365
—
20,475
20,457 19365
8, 62
. i
20, 395
20 577 1,915
b8. 38
1213 .
16 Jos 169 6 .
16448 168, 33 21,99 22 03 22.11 7325 7.345 S0 45 80,77
1712 11756 oy 13 89 3
1730 1174 Si 3 31. 35 Sios 1.35 1 86 43. 6]
12.412 12. 472
12425 127, 185
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
18. Geld
20,51 16,35
4,24
419
4, 177 1,324
20 20 363365
8 1j ug iz 11257
1049 1053 16 455 16515 lõ8 13 165, 16 2205
33 065 23214 7328 7,346
—
og ol
2, 483
1233 11277 Slo 314i. Si. ls 41,97
12405 12.426 73.17
Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Industrie! und Handelskammer zu braucherschaft. grob 36, 00 bis 38.00 4,
Februar Brief 20 69 1641 4,26
4 4214 4, 197
44 . kleine —— b
46,00 υς, 600 Weizenmehl 35 50 his 43,50 M, in 100 kKg-Säcken br. .n. 46,00 bis 5l, 00, feinste Marken, alle Packungen bl, 00 bis b9, 50 A,.
260is. Hiele s ö. bse s ö we, wanlihsbngn
6 467 8 bh
Frnte 34.00 bie 42 00 AM, Linsen,
bis 66.00 , 24.00 bis 26, 00 , Rangoon - Reis,
malias 74, 00 bis 70,0 „ν, Mandeln, süße, Ballen Age g bis 212.090 6, Mandeln, hittere, Ballen 157.00 bis 197,00 6, Zimt wogen 215,60 bis 225.00 6, Pfeffer, schwarz,
22, 11 choice,
od g Röftfaffee, Santos Superior bis Extra
2, 503 57, 0 bis 39, 00 M06, Malzkaffee, alasiert, in Säcken 50,
51. 50 4208
12, 45 12486 73, 47
Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von
in Eimern von 123 und 18 kg 69, 00 bis
Monatsausweis der Deutschen Rentenbank, Berlin.
31. Dez. 19330 31. Jan. 1931
2000090000, —
446 456 . 116 265 30 26 7260 707, 99 20 715 282.92 1365 560 72
2 000 0 oο« ·¶ 2 Oοοeοοσubοο.—- 446 265 931, —
22 124 891, 82 6 052 450.69
Dem Tilgungsfonds bei der Reichsbank sind an eingegangenen rückstãndigen Grundschuldzinsen weitere RM 220 275. 40 zugeführt worden, um die sich das Darlehen an das Reich und der Umlauf
Seit Inkrafttreten des Liqnidierungegesetzes sind somit Renten—
RJ 503 165, 68 gem. S 7a d. Liquid.⸗Ges. in der ö ; D. v. 30. 8. 1924 und gein. 5 72 d. Liquid. Ges. in de Fassung v. 1. 12. 1930, zh 000 000, — gem. 3 7b d. Liauid-⸗Ges. in der Fassung v. 30. 8. 1924. 9 S8 o74 904.05 gem. 3 7e d. Liquid.⸗Ges. in der Fassung v. 30. 8. 1921. 880 334 583, — gem J II d. Liquid.⸗Ges. in der Fassung v. 30. 8. 1924,
Die Elektrolvytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des T. B.“ am 19. Februar auf 98,75 4 (am 18. Febrnar
estellun ür Kohle, Keks und Briketts am n gen gt hg ,, Gestellt 19 074 Wagen.
ö, , , Fi ise des Lebensmitteleinzel (Einkaufspreis 8 3 Sachverständige . und Vertreter , eise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschlisfen Prei ,,, 6 50, 00 Mü, Gerstengrütze 3499 bis 35.600 A, Haferflocken 35,69 hi 3 O0 4M, Hafergrütze, 9 ottene 4 . , , 3 3 66 bi , Wei ieß 48.00 bis 49. Hartgrieß 45, 29, 00 bis 30,00 4, Weizengrie ö, Weiʒzenauszugmehl, Speiseerbsen, is — — „, Speiseerbsen, n. 38 . 34,00 6, ü s Viktoria Ri 34,00 bis 38,09 S, Bohnen, Speiseerbsen, Viktorig Riesen 34, r,, 0 ö i i te 28, 90 bis 34,00 , Linsen, mittel, letzter Linsen, kleine, letzter Ernte . kz, e . „00 6, Kartoffelmehl, suverior 30,09 bis 31100 46, akkaron k lose 76, 00 bis 92, 00 4. Mehlschnittnudeln, lose 62. 00 h Gierschnittnudeln. lose 78, 00 bis S6, 09 é, Bruchreis 2 . ne, lam Patna⸗Reis, glasieri 46, 00 bis 55, O0 M, Jana, Talelreie, glalier 3 . hö. C 6, Ningäprel, amerika. extra choice 128 09 bis 135 90, Amerik. Pflaumen 40/50 in Driginalkistenvackungen S. 0 bis ð Sultaninen Kiup Caraburnn R Kisten 120 00 bie 123 904, Kor
courante, in
(Cassia vera) Lampong,
— 233, O0 bis 260. 00. Pfeffer, weiß, Muntot, ausgewogen 30009 m Ya 6 IM, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 336,00
is — lamersfkaner aller Art 408, 00 bis 540, 00 bis 360, 00. Mohkaffee, Zentra e nn,, .
Rößttaflee. Jentralamerikaner aller Art 510,0 bie 670 00 ½, Röstroggen,
alafiert, in Säcken 3700 bis 38.004, Nöstgerste, . 3 start entöit 166. S0 bis W260. 00 M, Kafao, leicht entölt. z fer gg g . chines. Jo,. 00 bie S0, 00 , Tee, indisch doo. 00 bis fis6 G0 „ü. Zucket, Möelis 3,75 die 54.78 , Zucker, Raf sinade oh, 75 bis S7 75 s Zucker, Wärsel 61,75 bis 67 78 v6, Kunstbonig in 4 kg-Packungen 57, 00 his g n . in,, 3 ĩ Spei ö imern b, 862, , 71. 50 dis 90, 00 06, Speisesirur, dunke ͤ 36. E ö 8. Pflaumenkonfiture in Cimern von 12 kg Sl. bis 9èo, in Ei i O0 M, Pflaumenmus, beerkonfiture in Eimern von 1295 kg 138, 00 bis a 8 . . Säcken 7,40 bis 8, 60 M4, Steinsalz in Packungen 989 bis 13, r Siedesalj in Säcken 10,80 bis — — 4, Siedesalz in Packungen 13,00
e r er, m, m,
r ,, m
. 2 ö. 3
2
23 7 2 . , K 2 — * 8 ' 372 . . 6 3 2 2 — k 1 .
*
6
2
, 2