1931 / 42 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 19. Februar 1931. S. 2. mn ( ; eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 19. Februar 1931. S. 3.

bie Ib. 00 1, Bratenschmalz in Tieres 117.00 bis 11.00 4, Braten · 16412. Madrid 336 00. Mailand 176,4, New Aork 33,84, Paris 50, 5g, Alsen Zement 115 B., Anale. Guano 45 B. Dynam win au melden, widrigen li0l0s6z .

schmalz in Kübeln 119.99 kig 125,09 AÆ, Purelard in Tierces, 132 53 Stecken, vod / / Wien 47460, Martnoten S02* /, 66,0, Dolltenkrauerei 129,00. Neu Gumea 185 05 mit 1j ots termin ting erfolgen wird. Oesfentliche ger am 1. April 1931, vorm. 19 Uhr, tungsinspektor Frenzel beim Jugend⸗ verurteilen, an den Kläger 420 RM nordamerif. 115,00 bie 119,090 AÆ, Purelard im FKisten, nord. Pelniiche Noten 37459, Belgrad 22.5), Dan in 557, 09. ö 34.00. Freiverkebr: Sloman Salpeter 70 069 * Mi N ; über Leben . ekanutmachung zu 12 vor Zivilkammer 8, Sagal 112, amt Tresden, Klägerin, klagt gegen den nebst 5 . Zinsen gemäß 5 352 5⸗5⸗B amerit. 116 00 bis 12050 M, Berliner Robschmali 126.00 Bu da pe st, 18. Februar. (W. T. B.) Alles in Pengõ. Wien W O00. 31 Auskunft über ö wegen unbekannten Aufenthalts. am 1. Mai 1931, vorm. 10 uhr, Maschinentechniker Wilhelm Wendelin und 4. * Schadens at sel dee. bie 130 00 M Corned Bee 1256 Ibs. ver Kiste S5, 0 bis 87, 00. 4 S0 523, Berlin 136.20, Zürich 110 614, Relarad 16099 Bien, 18. Februar. W. T. B.) (In Schillin. d chollenen * erteilen Es klagen auf Scheidung: J. Frau zu 13 vor Zivilkammer 29, Saal 159, Brandner, früher in Dresden, Witten⸗ 13. 8 19338 u Zahle . ündli Ceorned Bec 48/1 1b8. per Kiste 50 bis 47 00. A Margarine, Tondon, 19. Februar. (W. T. B. New York 585.70 Paris bundsanleibe lob,5 s, 4 d Galiz. Ludwigsbahn 4,10, . a er die Aufforderung. Margarete Molenda geb. Madel, am 29. Aprit 1931, vori. I uhr. berger Sttahe 89, jetzt unbekannten 4 6 n . Dantelsware in Frubem 1ẽ13200 bis 138 C0 A, 11 114, 06 bis 123 92, Amsterdam 1210,68, Brüssel 34 86. ta lien 9g2, 82, Rerlin lahn b. 80, 490 Vararlberger Babn 3 0g Siac el h stens i ots termin dem Berlin, Strelitzer Straße 16 Prozeß Charlottenburg, 16. Februar 1931. Aufenthalts Beklagten wegen Ge Betlagte . Amtsgericht m e e. 126 00 AÆ, Margarine, Eye nalmate. in Kübeln, 58. 60 bie Ja 00. A, 204437, Schweiz 25,173, Spanien 147,35 G., vvãter 47. 50 B. Lissabon 2 237 . 16,50, Denen n * l ben 28s Januar 1931 , nn Rechtsanwalt Dr. ö Die Geschãfts telle rung einer Unterhaltsrente von Charlottenburg, Amts k Dr ii i d 3. 66 7 pi oine e ug iz in n 6 bis id l eren ge, n. * ze, Tech i023, Warschau! 9h gar. * 49 * * w 2 3 ö ; b 2 . . . ——— 8m, des Landgerichts 111 in Berlin. jährlich 0 RM ab 22. Juni 1930 bis nen 134, auf den 35 März 1931,

eib ö . Aires 250, 00. * . e . . . zom, ö . j i j 1600.4. Mol ereibuttes 13 gepackt sis. 0 bis sss dn, wg ters , . . Siemens -⸗Schuckert 167,75, Brüxer Koblen zieren 1 Molenda, zuletzt in m, e ge. 2 id. j * n, g , . e n , , 5

butter Ia in Tonnen 324.00 bis 32840 AÆ. Molkereibutter La ge- Paris, 18. Februar. (W. T. B.) (Ana n gt notierungen.) ; ine enda ** 3 n , , , adt 336 0 bis 340,00 4A, Auelandsbutter, dänische, in Tonnen Deutschland 606,25, London 123,93. Nem Nork 23,503. Belgien 355.25, 3 . 3 zu 3 zusammengelegt) n j Aufgebot. aus 51568 B. G.-B. 28. R. 270. 31 Die heran Karoline Rettig geb. Be⸗ Ter Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1 9 D ,,

ö . ** . irt é nedum in Mannheim⸗Lugenberg. O

66,0 bis 372 00 M. Auslandsdutter. däniiche, gerackt 378, 00 bis Spanien 2504,50. Italien 133,906, Schwein 492, 90, Koven hagen 682,25 Rimamurany 63 73 ** sheimer, osef, Landwirt in 2. Frau Ida Berdon geb. Wolf in * im- ngen derg Ober⸗ handlung des Rechtsstreits vor das 384500 MS, Speck, inl., ger. , 0 is / z 140,00 bis 170.00 M06, Holland 1023, 75, Olo 682,25, Stockholm 682,75, Prag Jö. S0 26 =. 2,66, 6 2.84 Steyrer P d, e. geboren am 27. 11. 1868 Berlin ⸗Li tenberg, Sonntagstraße 6, . za, rg eden g gr Amtsgericht Dresden, othrin er Str. 1, 101094 Oeffentliche Zuste lung Augäner Stangen 20 0,0 S6, 00 bis 1000 , T ilsiter Käse, vollfett Rumänien 15, 15, Wien 35.85, Belgrad —, Warschau 5. *. 5 * evkam Josessthal 3,50, el merhäusen, ist seit 18. September 2 mächtigter: Rechisanwal 1 a ö r. 836 in , . e eg, Tagle fie auf den 8. Mär Pie ran! Hiargarèh; 2. 168 69 bis Jes, 00 M, echtem Volländer 40 oυG 16290 bis 178,00 , Par ig, 13. Februar. (W. T. B) (Sch Lu ß kurse) Deutsch⸗ . e 1,05, Februarrente Silberrente n n , werschollen, Er soll auf 6 urt Holz in Berlin SW. 11, Strese⸗ 6 9 * . Matron 1931, vorm. S UÜhr, geladen. Berlin⸗Lichtenberg, Wilhelmstr. 312 , 1 n e . gz 178. 00 M, echter r land 666,25, Bufarest Prag —, Wien —— Amerifa , 1 , . 65 8 i e * E an 0 e Dres den, den 1 Februar 10631. Proze oil mãchtigter: diechtsanwali

tt 276,00 bis 368,00 M, Allgä t 20 0 . ĩ ł ͤ ö * . 237 ; ! 4 . 32, R uletzt in in⸗ mn. , ? 4 ö fe i S, Allgäuer Romatour 0 is 25,514, England 123,92, Belgien 35550. Holland 1023, 75, Italien Am sterdam, 18. Februar. (W. T. B.) Amslerdamscen b. än werden. Es ergeht des⸗ Lichtenberg, aus 83 166 1568 8. 3 bruchs auf Scheidung ihrer am 3. De⸗ ** . Dr. Carl Groos in Charlottenburg,

124 06. 16, ungez. Kondensmilch 5,16 ver Kiste 21,00 bis 23,09 , 133,595, Schweiz 492.50. Spanien 256,25, Warschau —— Kopen 173, 00, Rotterdamjche Bant 10300, Deutsche . e mt erllärt 1 an den Jer. = B. R. Wi3. 30 = 33 Jrau Cije dict . 1930 in Mannheim geschlossenen . gegen . Be- 86 6 j 22 ebsleiter Han rauch, früher in

Suck. Kondengmisch 48/14 per Kiste 30,00 bis 37,00 A, Speisesl, —— * z * . 1 j n Aufforderung: 1. ; 9 r Rif veis bagen —— . Oslo 68,50, Stockbolm —— Belgrad —— Akrien' = mer. Bemberg Ceriit. A göbo, nen? ib ie Anf s im Aufgebots⸗ geb. Bolle in Klosterfelde. Kreis . he und ladet den Vellagten mit siotton] Oeffentliche Zustellung. Berlin. Lichtenberg, Dauptstt. s bei Lud⸗

ausgewogen 136, 00 bis 145, 50 . 4. dern 4 äãtesten . ; a ,. : Am st er da m, 15. Februar. (W. T. B. Berlin bg 24, Lendon Gertil. E. 830. Amer Jemherg Kert. 3. beer, == mn . leer, fil e lle, ven L. Sep- karnüm, Kolonie bei C. Dinklage, Bro- der Rlufforderung zur Rechtsanwalts Der minderjährig. Kurt Sicstezt, Lehmann A.-G. mit dem Antrag

r,. 10. 16. fen or, oö, erg f, Birkel s, Swen gn gäben meilon to cem r unn, dg f, dormiträgs Rühr, rerum ch gg g. Rechtsanwalt Erich bestellung vor den, Cinzeltichter des zu. vertreten durch das Kreissugendamt in ,, von 1200 RM. Zur münd⸗ a

Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, 45,19, Italien 130, Madrid 2495. Oęslo 66 671. Kopenhagen Wintershall 199, 50, Norddeutsche Wollkämmerei . M ember 3 32 des Amts. Br ; j ; ständigen Landgerichts, Ziviltammer 3, 8 Amis L=. 2 . 2 2 9 ; * 4 = , 66, 66, 6 nen, war . 737,00, Can e., * 5 , . 7 99 Denn 3 ü. re . 2 4 = ** 1 5h, D,. e. 1 zur n e, Ver hand? la re e n e , *** 2 . 4 Preise in der vorigen Berichtswoche batte eine weitere Ein. —— udapest —, Buftarest —— Warschau —, Vokohama ] 8. o r Kölner ̃ „den, widrigenfalls die Todes- und Seemann Sermann Lie nien ng in den, an ittw och, den mann I in K *. ĩ ; ö , . schränkung des Konsums zur Folge. Infolgedessen wurden die Buenos Aires auleihe - Zert. . Arbed 107,00, 7 Rhein-Elbe Union Sun. f. zn melden, n - Lietz. zule n 293 Ayril 1931, vorm. 933 Uhr, 26 u etzt in Krümmel, jetzt un- gericht in Ber in Lichtenberg, Zim- verlangten Preise auch nur zögernd bezahlt. Die Verkausspreise Zürich, 19. Februar. (W. T. B.) Paris 20314, London Mitten Stahlwerle Obl. S3— d Siemens -Halele . . Heben oder 16 ** * r stattfin denden Termin. immer XI. r . 5 , 3 8 siwd 2 mn, ,, , me * 2 * * . r Arne * . Mailand 27,123, Madrid 6 . r . Elelt. Anl. ) uc, The lenen zu erteilen vermögen, geb. Marten zur Zeiß in Verlin, Wall⸗ k w Antrag auf kostenpflichtige und vor⸗ . 6. Febr. 1931 Inlandebutter La Qualität 1,668 kis 1. „Ila Qualität 1,6: 36. Berlin 123,17, Wien 72, 82, Istanbul 245,50. ö ; nbant C. v, wbl. = S, n Preuß. e hene iufgebotstermin dem Gee straße 45, Fos part. rechts bei Stark, ür. sbeamte des Landgerichts, Zivil⸗ läufig vollstreckbare Verurteil des D aa 3 An mr ria n., File ern,, Ruslandebutter? dänische i, I bis 1,36 M, feinere Reeg,, Rietze, nn Löhözenden 1616. iss Säbc, bäc Geisentncen Hoi, 1d or, m ,ein zu wachen r e bevoif nik unter! iam. tammer z. 11 2 entwrechender Aufschlag. Margarine: Ruhige Nach⸗ Nem Vork 374 25, Berlin dz, S5, Paris id 75, Antwerpen ut , 106d (Voung) 731g. Tolo Blei Berghau 31 br nnn, 23. Jan. 1931. Hern nn, , 10los9 2 . 2 ei Cr ade . . ; age. Schmalj: Der ameirikanische Markt verlier in lustloser Zürich 72,27, Nom 19,66, Amsterdam 150,35, Stockholm 100,20, Zink) 6br n, Two Obligationen des Deutschen Sparkassen, in Amtsgericht Neuburg a. nau. riedrichstraße N, gegen den Arbeiter In Lachen der Ehefrau Wilhelmine fälligen Unterhaltsrente von viertel⸗ eren Deffentliche Jute lung tung bei leicht nachgebenden Preisen. Dig. Konsumnachsrage war Oslo 100073, Helsingfors 944,00, Prag 11,10, Wien 52, 65. 0 . VDevotscheine der Societe Intern. d 2 . Ezesnat, zuletzt in Berlin. aus Heizmann geb. Büchele in Mannheim sährlich 60 RM vom 5. 7. 1926 bis zur , . der Deutschen Reichs bahn⸗ still. Die heutigen Notierungen sind; Prima Westernschmalz bb. 90 4, Stockholm, 18. Februar. (W. T. B.) London 18, 154, Berlin ment (Siy) 430,00, Allg. Niederl. Ind. Ewlectr. Ges. (Aniem d SS 1565, 1568 B. G- B. 7. R. J 2. 16 i . Prozeßbevollmäch« Vollendung des 16 Lebensjahres des K ö

e ; gerin,

amerikanisches Purelard in Kisten 57.00 A,. Berliner Bratenschmalz S8, 85, Paris 14.67, Brüssel oz, 10. Schweiz. Plätze 72,173, Amsterdam 7 Ausschlußurteil vom 7. Fe⸗ 3935. 30 5. Frau Martha tigter: tganwall Dr. Karl Kauff⸗ Klägers; die rückständigen Beträge . . den Fritz Perling, Kaufmann

58.0 ei ) j T ' * 2 os, 00. , deutsches Schweineschmalz 66. 00 A, Liesenschmalz 63, 00 16. 1B 60, Kopenhagen gohsß,. Oslo S9. 95. Washington 3757se, 9 ferm kn Berlin Lichterfelde zb, Gramzom n. Berlin- Keißensee, niann in Mannheim, gegen ihren, Chs. sofort zu zahlen Zur mündlichen Vert Fnhaber der Firma Ransfeld uns Wagner, früher: Hilden, Forstbach 59,

Helfingfors ai, Rom 15 56, Prag 11 06, Wien dä, 65. mn 1929 von dem Ingenieur Gustap. Adols Straße 1140 dei Hartwig, mann, Hein rich Heizmann, Photograph, handlung des Rechtsstreits wird der 6 . Oslo, 18. Februar. (W. T. B.) London 18,161, Berlin 88, 5, Nr. 7 des Ministerialblatts für die Pręusist n c wing ausgestellte, von Frau Prozeßbe vollmächtigter: Rechtsanwalt abet wohnhaft in Rohrbach bei St. Ing⸗ Beklagte vor das Amtsgericht in Röbel keel unhetgnnten? Au fen halts, Be— Berichte von auswärtigen De visen und Paris 14K 706, New JYJork 374169, Amsterdam 150,20, Zürich 72,25, inn n ere Verwaltung, herausgegeben im Prem 4 kenber angenommene, am 20 Sep- Hellmuth Boden, Berlin W. 8. Strese⸗ bert, jetziger Wohnort unbekannt, wegen Mürl) auf den 10. April 1931, klagten, ist Termin zur mündlichen Ver⸗ Wertpapier märkten. Delsingfors 9, 44. Antwerpen 52. 20, Stockholm 100, i5, Kopenhagen Ministerium des Innern, vom 18. Februar 1931 hat solgn einer 1929 fällig gewesene Wechsel mannstraße 118, gegen den Reisenden . ladet die Klägerin den Be⸗ vorm, 9 Uhr, geladen. * handlung des Rechtsstreits vor dem Devisen. 100,95, Rom 19,65, Prag 11,10, Wien 52,665. Inhalt: Allgem. Verw alt. RdErl. 12. 2. 1631, er 355 R sür kraftlos erklärt Willy Friebel, zuletzt in Berlin- klagten in den, nach erfolgter Be⸗ Röbel (Müritz) 17. Februgn 1931. Amtsgericht Düsseldorf, Mühlen⸗ . . . R odkmul? 3. Fer har W n B' (In scherwonjen) e f siaatl. ö, w Weißensee, aus 5 1568 B. G.⸗B. weisaufnahme, auf Dienstag, den Der Urkundsbeantte der Geschäftsstelle straße i, bestimmt auf den' 9. April 3 Danzig, 8. Trug. C. . Br (Alte, in Damtiger Golden) 1983 af. Pfund iz ad G., g48. 1d B., ibo Dollar 184, ib' G., KdErl s. 3. ies 1, Steuerverteilungen f. 10M. . enn Wein Lichter elde, 14 Febr. 19331. 11. K. sist. o.. -r 6. Fraug Mart zl, Arm gn, ern 23* Uhr, , r e . 1931, 109 ühr, Saal i, zu dem der Vari, ni, , hot,, hö. Jiehs,, ss, Gn ü , siöäcös B. ibäöö geichmaris 6 is S. iss . rler isstlzn eber, mf feste ten nn celle des ämkaertche Rn hie sel zer en, wenne baden ä, Tenne anden, e Beil e hee ni Giakhg ü . 100 Deutsche Neichsmark 12320 G 12544 By Amerikanische Vechnungsanteilen aus den im Kalenderjahr 192 enn Dorfftraße dei Stibbe, Prozeßbevoll. kammer. 3. anstehenden Termin zur en en Del fentliche Zuste lung,. Das Amtsgericht. Abteilung 61 1 dachld G. 5.66 B. = Scheck; Sonden London, 18. Feb W. T Si Steuerabschnitten usw. Gemeindebestand⸗ u. Ortemm mächtigter;: Rechtsanwalt Dr. Boyte, mündlichen Verhandlung. Mannheim, Die minderjährige Anneliese Schiele, 9e . 239 16 == B. D Wuszahlungen: Warschau 100 310 57, 6 C, Silber auf Lieferunt far. (W. T. B.) Silber (Schluß) 12.26, Jenderungen. Po lizeiverwaltung. Rdrl. ji. h 1 Aufgebotssache des pensiö⸗ Berlin SM. 11. Königgrätzer Straße 53, den 14. Februgi 1931. Der Urkunds⸗ geboren am 15. 8. 19233 in deilbroun, fois] Oeffentliche Zustellung. 74 B. T flegraphi che; London 26.01 G.. B., Paris ng 12 /. Vereinfachung d. Belleidungsabfindung f. versetzte Beam In 60 bote sa einm n Ege den Arbeiter Ludwig van beamte der n , . des Land- vertreten durch den Amtstormund des Die Kontorsstin 6 Schiedel in . 21 * New Jork b, 14,29 G., 5,15, 31 B., Berlin Wertpapiere. . 2. . 6 nungen d. Land jäg., Landeln . ain rbarnim erfahrels⸗ 5 gerichts. Zivilkammer s. e, . 1 , . K rankfurt a. M., 18. (W. T. B. . Pol usw. Strafanst alten us w. Rdrl. 13.3 en gte; zälte Froelich 216 3 1567 6 m] enn zwün d, Prozeß be voll mächtiger; Rechtsanwalt Wien, 18. Februar. (W. T. B.) Amsterdam 285,05, Berlin anf a Oesterr. K . , n nnr g. Mitwirkung bei der Ausbildung der Beamten des Strafroh i , fe, , . Len 509. 30 7. Frau Luise Siegert geb. 101990 , , ö in Frankfurt am Main, klagt 168 32. Budapest L244, Kopenhagen 186,85, Londen s4ö2t, New S9,b0,. Cement Lothringen 6700, Otsch. Gold Si dienstes. Staatsangehörigkei⸗t. RdErl. 12. 21 , feed er vom 6) Gep⸗ Rohde in Hannover, Kohlrguschstraße , Die Frau Anna Bock geb. Engel in mung ; Albert. gegen den Kaufmann Michael Schumann, , 1 . 9 O0, Gold u. Silber 122,00, Staats hörigkeit d . ; nir der Hypothekenbrief vom 6. Sep Pröozeßbevollmächtigier: Rechtsanwali Brotterod bevoll tigter der früher in Spandau, Brückenstraße 3, ee in Srein . j 45, 2814, rz, Zärich is 13, Hiarknoten Frankf. Masch. Pat. —. Hilperf Ärmaturen Sz 55, Ph. Holz= atsangehörigkeit der aus den abgetretenen Gebieten fan nber 19596 über die im Grundbuch 3 ichtigter; Rechtsanw rotterode, Prozeßbevollmächtigter; der Kehr Mrterhelth r i , . früher in Steinfeld b. Lohr a. Main, auf 168,57, Lirenoten 37,16, Jugoslawische Noten 12,45, Tschecho⸗ mann 76,00, Wayß u. Freytag 42,25. 66 ; s den Beamten. Verkehrs wesen. RdErl. 11. 2. 1931, In K Rumpel, Berlin- Niederschöneweide, Rechtsanwalt Otto in Schmallalden, ge 9 8. Grund unerlaubter Handlung, mit dem

slowakijche Noten 20 334, Polnische NoOAten ——, Dollarnoten 709, 09, un Füdnitz Band 1 Blatt Nr. ös in den Beklagten zu verurteilen, der

eichnung d. Hauptverkehrswege u. Verkehrsstraßen 1. O f Brü enftraße 1, gegen den Kaufmann klagt gegen ihren Mann, den Schlosser ingen Antrage auf kostenpflichtige und vor— Ungarische Noten 123,95), Schwedische Noten —— Belgrad 12,51. Hamburg, 18. Februar. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Die Fre 10. 2. 1931 Lene e ne, . ern, , aneilung Il Nr. 134 fürl den Kurt August Siegert, zuletzt in Char⸗ nd Boch früher in Brotterobe, Klägerin dom Tage der Geburt, dem säufig“ vollstreckbare Verurteilung zur

) Noten und Devisen für 100 Pengö. . . 4 ,,,, 4 Zu beziehen durch alle Postanstalten. Carl 9 . en g , n 23 ö len oni . 3 1565. 1553 6 dB. wegen ite n . m ö 3 . 3 e ng, von lere 2 3 . w , . , , Har n ede, wn, we g. So2 53, Jäüich ö 3j, Desc og 25, Rorenbagen gös b, London ! amerika K 125, oh, Nord. Lloyd T 66, bo, Hamburg Süd; Ausgabe A Gweiseitig bedruckt) und 2,0 RM für Auszll Hal zu gleichen Anteilen ei Hamann geb. Kindel in Pommerenz- der Parteien aus S uld. des Ver. von dh Inunzig) Reichs märt zu zahlen wird der Hwellagte vor za Amn germ 25, e 26, O0, Nordd. Lloy bo, Harburg⸗Wiener Gummi ! (einseitig bedruckt). . g 16 in vier dk dorf bei Stettin, Stettiner Straße 5, flagten aufzuheben. Die Klägerin ladet 51 il 6 cläufig voll n dbar zi in 1 r; ö 3 arr. ho ir n, . ler: Rechtsanwalt den Verklagten zur mündlichen Ver⸗ 2 ei Tec (uf e en ift 14. April 1931, vormittags 9 Uhr, —— n, , , . . weennegbngerän Rel, Fed bn ächhtetsn rer die erlläts gtd dene öden Zig mere, wände, 16. 2. 16.

f * gen.. Frankfurt am Main, 16. 2.12

berger Aliee 134. gegen den Arbeiter s. Jiviltammer des an zgerichts i mündlichen Verhandlüng des Recht. Die 5. bee rms gerichts

L erlsitt. . 8 Pahl Hamann, zuletzt in Berlin, aus heiningen auf. Dienstag, den mern Offentlsicher Anzeiger 8 Bernau . , . 1931. 15657 ge g. e 22. 1 28. lier. 1 ,, ker, . a Abteilung 221. ; Frau Frieda Krüger Kipp in 10 Uhr, mit der Aufforderung einen ; . . ; K r P e e n gn, ider f aß? 16 bei bei diesem Gericht tzugelassenen Anwalt 12 9 3 w eren 29 3 liglodg] Sessentliche Zuste lung, , i068) Beschluß;. Kipp, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ zu bestellen. 4 3 ag g . Der Schneidermeister Joh. Schmidtner . , und Strassachen, S8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Der m 30. März 1966 in der Blatt⸗ anhalt Dr. Ernst Ritter, Berlin g. 2, Meiningen, den 14 Februar 1931. . ken 16. Februar 196 ö. eg 2 ö. klagt an gran gtersteigerungen, 3. Dent che Kolonial geselischaf sannlung 111. L. 446 06 des Amts- Dircfenstraße 26s27 gegen den, Buch. r VUrfundsbegmte . in, n, , , Aufgebote, 16. Gerl arten ken chaften, gerichtz Berlin-Mitte erteilte Erbschein, drucker Brund Krüger, zuletzt in der Geschäftsstelle des Landgerichts. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schmidt, früher in Kassel, Sedan⸗ Deffentliche Zustellungen, 11. Genoffenschaften. ** betreffend die Erbfolge nach dem am JPerlin-Feinersdorf, aus § 1567 B. G. B. . num straße 6, z. Zt. unbelannten Aufent- ; Verlust⸗ und Fundsachen, 13. Unfall. und In dalidenversi R . Februar 1906 verstorbenen Rechts⸗ = 26. R. 3703 36 10. Frau Lina siologuj 1, n, ,, r . haltorts unter der Behauptung, daß . = ,. usw: von Wertpapieren, 13. Banfausweise 3. mmwalt und Notar Justizrat Dr. Jo- OQhlerich geb. Heidemann, Berlin-Buch, Der Mechaniker Herbert Meier in 1957 , Oühan ies Robert * . ke, . 5 m1 Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen humn Husta Adolf Zeidler, wird hier⸗ , 21, Prozeßbevollmächtigter: Zellg⸗Mehlis, Prozehbevollmãchtigter: Ber ö Guͤnferode keteid SZondershausen . 1 g eig j r. ; 2 lte ]. ; 29 n r, 1098 n, . * 53 err in . * n, , Dr. n in g. d ü. das Jugendamt in enen Bezahlt . n gtall in, den 12. Februar ; 4, Chausseestraße 121. gegen den Mehlis, klagt gegen seine Frau Rola e ; den Arbeiter 3 , t , r , mn. Kaempf & Co. in Halle, . zahlba dJ fall 8 . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 111. Ingenieur Peter Alfred Ohle rich zu⸗ 2 24 3 äh din Edd , . . 4 da . 8 7 Aufgebote. n diefen ind csfie te Wechsf 5 ö . . . 53 . n, K 39 3 5 , . . zu Hodeida (lun F letzt 6 6 . e wt fen li, . 8 Fabre, n g] k . 233 z 1 . e l n ö 16 er rmacher ar 24. 7 . jn M 3 . 2. R. 33nd. 309! = . n= er . B h t ver⸗ 1! Antr x Be⸗ 101071 436 6 . 69 . . wird if, spätestens in dem Rehberg in Pr. Eylau, Landsberger lin, Kl rn gn 6 Durch Ausschlußurteil vom 27. Ja⸗ arbeiten Wilhelm Raddi in Charlotten⸗ Antrag, die Ehe aus Schuld der Ver— a. 873 ,,, . 8 1 vel Der Ernst Semmler in Berlin⸗Dahlem, n Gee, Hd . e. den 18. September Mö, z ühr, Straße 18 26. b., Säh. 33 Privatmanng Htio Krieger, gn ée fad für zt erklärt worden; bei Meyer. Kro klagten ö schelden. Der Kläger ladet Jugendants in Sondershausen von vollstrebares Urteil zu verurteilen, an Cecilien⸗Allee 7— , kat das Aufgebot 01074 ; J. dem unterzeichneten Gericht, Logen⸗ 4. a) der Gemeindevorsteher Josef Meier am 28. April 1857 in Moszijewo en L der verschollene Bergmann Franz Rechtsaniwglt Dr. die Verklagte zur mündlichen erhand⸗ einer Geburt an, d. i. der 27. Februar ihn 40 RM nebst 8 2, Zinsen seit dem der angeh ich renge gangenen Atiie D. J Aufgebot, ehe h Zimmer 10, anberaumten in Bertelsdorf als Abwesenheitspfleger Birnbaum, b) seiner Linder, a de Moczalla, geboren am 1. Dezember Berliner lung des r,. vor die 1. Zivil⸗ er Ceburmn?n, anterhaltsrenie von Ir Mai 19 zu zahlen m, d,. Nr. 35 523 über nom. I006.— 4 der Pa een. . Luise Ziegler Wwe, ö stermin seine Rechte anzu⸗ der nachbenannten Verschollenen, * 365. April i889 in Stettin gelbem öl in , Kreis Rybnik, wohn⸗ kammer des Landgerichts J Meiningen 25 Reichsmark monatlich bis zu zug (dunkelglau Gabardine) heraus⸗ Aktien Gesellschaft Mannesmannröhren⸗ 3h , Restauratlon des städti⸗ melden und, die Urtunde vorzulegen, . August. Weder und? Wwillheim Häns Krieger, M der am 1. hne Fwesen in enthen S. e nd auf Freitag, den 21. April 1931. Pollendung des 16. Lehensjahrs, ünd uzeben. Zur mündlichen Verhandlung Werke in Düsseldorf beantragt. Der In— schen Voltsbildunge heimes in Frank- widrigenfalls die Kraftloserklärung der Bieder, b) die Frau Marie Ansorge 1800 in Siet fin geborenen Nan b Januar 1883 in , B. G.. 30. R. vormitiags 9 ühr, mit der Auf- zwar die rüftändigen Beträge fofort, bes Rechtsstreits wird der Beklagte vor Faber der Urkunde wird u , 6 am. Main- Höchst. vertreten durch Urkunde erfolgen wird. geb. Knobloch in Bertelsdorf 216. F. Krieger, zu a unb b zuletzt nan Beis Oppeln, geborene Grubenarbeiter ohannag Döpping forderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ o künftig fälligen am Ersten eines das Amtsgericht Kassel, Schloßplatz 8, spätestens in dem auf den 26. Sep⸗ ö Privatsekretär Heinrich Dunken⸗ Frankfurt a. Oder, 17. Febr. 1931. 503. 39 5. die Frau Berta Abdou in Borowo, Kreis Ran ifeh . al Mühlheim, wohnhaft gewesen in gelassenen Anwalt zu bestellen⸗ al jeden Monats, gu zahlen, M die Kosten Zimmer Nr. 33. aufs en 14. Aprii tember 1931, vormittags 11 Ühr, . Söchst, Emmerich⸗Josef⸗Str. 36, Autsgericht. geb. Steinke in Steinbeck, Kr. Sber- zu 7: ihres Ehenignns, des Arkch Biechowa. Als Todestag ist der ch⸗ Meiningen, den 14 Februar 1931. nRechtostreits zufgahlei, ch das Ürteil gz vormitiägs 10 Uhr, geladen. por dem unterzeichneten Gericht, Müt ien on k 1. cines Wechsels iolo?s); Aufgebot. harnim. I Chaussecht ts . 6g. P. Huftav! Wolff (Wolff, gebor ] Dezember 1930 sestgestelll worden. tigtez; Ver Urtkundsbegmte. ä Lenlrgllvollstlecbar zu erklären. Kasfel, den 13. Febrnar 195. straße 4, Zimmer Zöd, anberaumten Äus. Caerng Het ö ausgestellt von der 1 Der Johann Plker Kuhn, Teilhaber 268. C. „6. der Rechtsaum)lt Justiz. . Nevember 1862 in lüsch kowit Amtsgericht gelt e. O. S. Berlin der Geschäftsstelle des Landgerichts. 6 auf Grund der Behauptung, der Amtsgericht Kassel. gebotstermin seine Rechte anzumelden und 8 m 8. esellschaft m. b. H. in der Firma F. M. Kuhn und Söhne, Wat Dr. Hugo Heymann in Berlin Briesen, zuletzt wohnhaft inn T ge Beklagte habe der Kindesmutter in der fle rkungg verzueg n,. wibrtgenfalls rie TRahtfunt am. Uainndhh nu anddo, VBürstenfe brit, in Riginz-Wesfengn 589. i6, Brückenst'. 5b, als Nachlaß. Spritsti. g. zu 8; ihres Schwiege nn il ö inderjähri ebeellchen Empfängnäszeit, di. m de ligt coh essentlicht 3uste ang, Kraftlzerklärun? derklrkunde erfolgen wirt. Azeptiert von Ferrn August Wagner, Schulstraße sz, hat das Aufgebot: J. der pfleger für diejenigen, welche Erben des Tischlers Johann Georg Ba Durch Ausschlußurteil des unter⸗ . . 5 3 In Jachen der minderjährigen Cl. Halte vom I. . f9e6' bis 309. August Die Arbeiterfrau Barbe Baltrock ge Düsseldorf, den 9. Februar 1831. Frankfurt a. M.. Battgnstraße, fällig nachbezeichneten? drei Blantoatzepte: der am R, Januqh 152g verstorbenen, geboren am 18. November 1a6 kithneten Gerichts vom J. Februar R, frlede Frenßner in Michelau, vertreten feet, geschlechtlich beigewohnt und sei torene Lauchmichel in Memel Il, Das Amtsgericht. Abteilung 14. Huanlf r,, . 1930, zahlbar in 1. Rr. 14 über 38353 Räh, fällig am zuletzz Berlin, Melanchthonstz, z6, Bernau, zuletzt wohnhaft in el int die verschollene Auguͤstẽ Marie durch das Kreissngendamt in Brieg, der auereheliche Erzeuger. Der Be. Mühlenstraße Nr. 3, Prozeỹbevollmãch⸗ 3 ö 5 * 4. M. indossiert an die An- 5. April 1931, 2. Rr. 142 über 1600 RPM wohnhaft gewesenen Witwe Ida Matthe⸗ Pappelallee bei i erltn . Mhanne veel, Padtberg (Patt⸗ 2 den Knecht Kaul Schneider, un klagte wird hiermit öffentlich zu dem tigte: Rechtsanwälte Justizzat Borchert i, ,,,, , , ö ,, . Der. Oerregierungsrat Julius se Aus] tin, aus- über 1000 RM, fälli Ayri I0 —, J. die Frau Wilhelmine fried ĩ 6 haft i ück in. Sch 6. Schöffensaal, vor dem. Amtsgericht gegen ihren Ehemann, den. Arbester BSünther in Berlin- Schöneberg, Bam— gelen am 15. Juli 1955, atzeptiert 15 alle drei . an g, 2 Charlotte Wolff geb. Sahnau in Hrn. ii e . . e en fer 1 euma nn, ie, . Denhengung, i 56 ö Thurn, stattfindenden Ter- err, früher in Königsberg, Pr. berger Straße 4, 2. die Ehefrau des don Herrn F. Demmerle, Frankfurt Kuhn und Söhne, Bürst d ik i. Westfs, Taubenstr. 16 216. F. Kreis Sochaezewo dk ment Amtsgericht Osnabrück walde, aus 8 streits auf den 19. 4. 1931. O uhr, min geladen Dem Kläger ist das jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Rechtsanwalis ünd Notars Dr. Jo⸗ 2. M. Keserstraße, fällig am 16. Qt⸗ Weifenau⸗ Mainz Schülstraße⸗ . 60. 30 . 8. die Frau Johanna Bauer schau 1 wohn . Eil , ĩ 3849. 30 —. bor das Amtsgericht n u, 8 Armenrecht für die erste Instanz einschl. Entziehung der Verwaltung und Nutz⸗ . Sin, Serta geb, Kroner in ober 1930, zahlhar in Frankfurt a. M. Domizilvermerkt“ „Zahlbar Händen geb. Limöns in . O. 34. Weiden⸗ Nil ren jetzt J 3 Die M laden. Ken Car sachen ind zutz en, der a,,, illi

nn.-Münden, haben d Au indossiert an die Antragstelleri b nen ng der Verhandlung dem Gericht . 32 1 e . ann . 2 2 unden, haber as Ar geb erin, e⸗ . ö e . r 2 ** . 81. ö F. 2 . te are zer⸗ der Namensaktie Nr. 6611 n . antragt. Die Inhaber der Urkunden , , m. n ,,,, Rechlsbei, keien. Verschollgnen werden an Kemer ee . n ne sebr , ,

nensat 8 ĩ n? g . umgehend schriftlich in. 3 Stücken mit— Urkundsbeamt urtellung des Beklagten zur Entziehung

J , , , . desfentliche J . one elle ere, er 100 RM, lautend auf den k September 31, vor⸗ en, II. 509 ' J . ö . . ö * nen mit der ololl der Geschẽ lle zu ert 23 dem Vermögen der lagers z. ur

r . . beim 2. . . 6. e un . e e d ia . 31 kin 3 ker l n e m nge e ö. . 2 tg elch 5 uste ungen minen ch erg. R. l N. een, ,,, mündlichen e, ,. 3. 567

tgerich eheimen Oberjustiz⸗ R . Bericht, Frankfurt a. M., 2. Aussteiler: G. Ligtermo , Bottrop i. Westf,, Rordring 1865 216. st 12116 ock Zi X st ll * Rechts eine so g. utk z' Der Kudolf Lorentz Verlag in Char, streits wird der eklagte vor das Amts⸗

1e g nräher'ächelin, Verh. Srartestr 3 1. Zimmer 16 anberaümteis Fiore G. Ligtermoet u. Zoons, Fot geh gz . g 185 2.216. straße 12/16, III. Stock, Zimmer * alle Einwendunge Wenn der Beklagte nicht erscheint und . . hn, , dns Ganz

Der Inhaber der Urkunde wird auf- Aufgebotstermin ihre Rechte anzu⸗ u renn. 8 went: s. R, Ruhl , w, mne d nn nnn, , n, , lios5 ] O ll ; Schriftsatzʒ sich auch nicht durch eine nüt, cristlicht:? n einn is, Eugen ing“ 14516, auf Dienstag, den z J n S Bürftenfabrik, Weisenau—⸗ olgender Verschollener beantragt: zu f. gängen 5, anberaumte IAlufgch Gö] Oeffentliche Zustellung. einem Schrif satz nige mne vollsaͤhrige Perfon gegen den Schauspieler er Eugen ring ö. f g.

efordert, spätestens in dem auf den melden und die Urkunden vorzulegen Ho in 1. sstr ö 5 ü wa Die E Ber ranz Pr bevollmächtigte Vollmacht versehene ͤ ; ü in W III. Marxer⸗ 21. April 1931, vormittags 9 Uhr,

. den widr! . 4. gen. nz, Schulstraße 4, 4. ausgestellt ihres Ehemanns, des Müllers Jalob lernin zu inelden, widrigenfal e Ehefrau rgmann, Prozeßhqbo —ᷣ at saschltann auf Antrgg ent Licht, früher in Kieß, ln, ö. ;

5. September 1931, mittags widrigenfalls die Kraftloserklärung der ist . . 9 Werner b 1 ö h 9 l nippschild lbine geb. Kern, in Buer⸗ Verhandlungen finden statt: zu L vor vertreten äßt, ann a . sse 3g. wegen 99 RM, mit dem An⸗ Zimmer 27, geladen.

12 uhr, vor dem unterzeichneten Ge— Urkunden erfolgen wird. ; : 5. echsel am 2. Dezember 1930 Dahl oren am 16. November Todeserklärung erfolgen wird. hasel d oh . a ber ll. an! 26 Saal 133 am weder Versäumnisurteil oder Entschei⸗ gasse 39, . ten pflichtig zu Königsberg Pr., 9. Februar 1931.

. . ; tierdam, 5. Domizilvermerk: 1865 zu Dzlerzno (Polen), guletzt wohn⸗ welche Auskunft über Leben ode gel, Sophien weg 2. Prozeßhepo wiltammer n j Kander Akten ergehen. Die trag, den Vellagten ostenpflichtig * 36 f ugaerichts

richt, Zimmer 78, anberaumten Auf⸗ Frankfurt am Main, 12. Febr. 1931. , . ; , n. r Lebe zu nächtigter: J tizrat 206. April 1931, vorm. 16 uhr, dung nach Lage der ; Kl 299 RM Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ö . 23 ; ossen sb ; haft in Wilikilis, Kreis Koroschtschin, ; erni achtigter: Rechtsanwalt Justigr April 151, ägeri t. unter Auf⸗ verurteilen, an den Kläger, *

gebotstermin seine Rechte anzumelden Amtsgericht. Abt. 41. . 6 . i. . 6 Ukraine, zu 2: ihres ö ih mn ,. . ginther' in Arnsberg, klagt gegen ben su 2 vor Finistammer 6. Saal 141. Klägerin hat begntragt, nebst 5 6 Zinsen gemäß 352 S- Ge,

idrigen⸗ ; 1 ; . ö ebung des. Versäumnisurteils, vom . . r , n nr, n . ioo? s Aufgebot. , n,, . e n, 1. . re . 3. 3 dem Gericht M nn deen, enn ich, * . ö ng n r , . 3 . 2 ö 96 4 . uh un ,,, , nes * Tie temington- Vürr maschinen . Ge; 8d , n e M lm A Umdreasberg, Geutinhe, zigmibeg, auf am 1. Mal 131, vorn. 16 uh, * ö aulrechrs erhaben segerin Verhandiun chtsstreits wird der in Ober roßharkmannsdorf Kreis ,, elfe, un ton, nrg. gor 1 spätestens in dem auf den Zakowice in Russisch Polen, zuletz Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt Cbescheid 9. und. 1 iwilkammer 7, Saal 110, agten zu, berurte len, der selßfg *. ö Bunzlau, Prozeß bevollmãchtigter: Rechts.

ö ĩ sebri i. * w, , z 1. Oktober 1931 wohnhaft in Camde St J idung aus zz 1568 V. G.-B. und ju 4. vor, Zivt * fer ab weiterhin eine Unter- Beklagte vor da zlau, öbbevoll Amtsgericht. Abt. 9. riedrichstr, 154, vertreten durch ihren 9 uhr, vor dem ,, 33 fon Segal Ii ze, . . ö 1) 4 . . * iir le g er n, dee ne, bene . * . 3 ö . 8 1 . II01079 ; g n ; G.⸗B. ie Klägerin zu or * h koraus bis zur Vollendung s 16. - mer au ĩ 2 . 2 Wa Amtegericht Abt I9 in Halle a. S. da, vertreten durch die Rechtsanwälte gebotstermin 2. Rechte anzumelden Rehberg, geboren am 5. April 18856 Die Frau. Martha Josupeil dem den Beklagten zur mündlichen am 10. April 1931, vorm. 109 Uhr, e es gig en und zwar die rück 9 Uhr, geladen. ; kau Meta Jäckel, früher in Liegnitz

. ; ö ; 5 ö . pisf ; ns a ĩ 2. z C. ö . ö 3 gustiztat Dr. h. c. Albert Pinner, und die Ürkunben vorzulegen, widrigen⸗ zu Kutosswg, Kreis Shitomir, Gouver- Welter in Berlin-Pankow, Gaill Fer andiung des Rechtsstreits vor die zu G vor Zn lg grmner e, 364 ul ö räge sofort, die künftig Berlin Charlottenburg, 15 mit dem 2 sie ü 1 4

en, , * *

e, , .

w . 2 ,

ö

.

*

8 . .

schäftsführer Edmond Carrad, eben⸗ richt, Jinmer zi4, anberaumten Auf- Bruders, des Kontoristen Jonathan lidl?! Ausgebot.

hat durch Ausschlußurteil vom 277. Januar Dr lter Schmid ̃ . ĩ j ; ö ĩ ie . 2 ö . S t II., Dr. Wilhelm ; hn j 0 . 3Zivilk ts in 14. April 1931 3 ĩ s jeden 15stelle des Amtsgerichts. verurteilen, die Löschung der au 1931 iolgende Urkunden für krastlos eiklart:; Beutner, Dr. Friedrich , falls die Rrastloserklarkng, dert ct. ment KWoihynien, zuletzt wohnhaft in e 18, hat beantragt, Dengmg , ] vor g ile n nien 39, Sagl. 13, 6 . * nende fn . Rr. 181 und Nr. is Ober Großhart=

1. Dei Goltpfandby x. ĩ ; kunden erfolgen wird. Shitomir, zu 4: a) des Johann August ĩ ge Josm i = 6 ö 3 enn der dei 6 . n, n,. eee, 6 ener 1931. 4 Geng inn . 3. , 6. . 5 . 3 a 9 , , 4a. Vrieg, 11. Jebruar 1. lic oss K 1 * 2 2 —— * vom IH. Dejember 1924 über 106 Golde hat das Aufgebot bes von der Verliner essisches Amtsgericht. . in Jutroschin, Kreis Nawitsch Kreis Siallupönen, ihren geschit Lerche nen . J l 27. April 1931 vorm. 11 ur, 2. 3 Kaiserd 88, liagt bzw. 1 bzw. 1 ei

mark, 2. der von der Firma S. Pfifferling Baugesellschaft town m,. etz Polen), B des Kari Wilhelm Ehemann, zuletzt wohnhaft in. * ch zügeiasse nen Rechisquwalt als am Fr; lp r n gaal 14, liol gos] Oeffentliche Zustellung. lottenburg . Kaiserdamm *. , ,

in Halle Saale, ausgestellte am 27. Mär ,,, 9 . bier ge n , r e og, , er n nn,, h ann, r kiten , n. , 36 , e n. , . . e, n. e. . e g. . . . .

8 1 rau Rosal —ĩ ; 16. April 1931 t i 2 * 15929 fällig gewesene, von dem Gutsbesitzer in Frankfurt a. Oder, Gr. , . Mietz in ö * i n m g , n. . i . wir en g rns berg, den 16 Februgr 1931. ig vor loiliammier 29, Saal. 159, bert, Dresden, vertreten durch den icht, frü , wi Trsr, Ws, gib mn benin gen.

ch ) . t 1 ö den 20. M Fe rm zu Dresde gend⸗ gasse 39, wegen dem ; ö 2 Franz von Rein in Osmünde angenommene, Nr. 708, akzeptierten, vom 23. März 129. 29. —, 2. die Frgu Marianne kischen. Staatsangehörigen Artisten che en. ar inh. vor Ter iner fiber u der Geschäftsstelle am 8. Apr iz i, vorni. 40 un, Ve r. 261 den Cecgien kostenpflichtig zul die Beklagte zur mi ichen Verhand

bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, 1926 datzerten und am 28. April 1926] Buchhorn geb. Aßmann in Berlinchen, ! Hadji Mohammed Ubdou, geboren am! unterzeichneten richt anberann des Landgerichts. Izu 11 vor Ziviltaminer So, Gaal 16, . ö.

SF 2 J . . ö J l * Ye. aA **

u MM , . 1 28 . I. At., Iii Gum,

3 *