Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 42 vom 19. Februar 1931. S. 2. Erfie Zentralhaudels registerbeilage zum nn, n, em m , a ,
Hattingen, Ruhr. 00580 ist Einzelprokura Bekanntmachung. ;
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 163 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Ruhrtaler Holzwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Welper⸗Ruhr eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. De⸗ zember 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Holz, Bearbeitung von Holz, serner sämtliche Geschäfte, die in der Holz⸗ branche üblich sind, und die Beteiligung an gleichen Firmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind Bauunternehmer Carl Reuber in Welper und Holzhändler Peter Finke in Bredenscheid. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Als nicht eingetragen wird bekanntge⸗ macht: Von den Gesellschaftern bringt der Bauunternehmer Carl Reuber in Welper das auf seinen in Buchholz⸗Hammerthal gelegenen Grundstücken (eingetragen im Grundbuch von Buchholz Band 22 Blatt Nr. 102) befindliche Sägewerk, bestehend aus: 1 Sägewerk (Gebäude) 13 000, —
2. Grenzacher Heil⸗ uellen ell chen mit 1ftung in Karlsruhe: Y Döbele ist nicht mehr 8 seiner Stelle wurde Re G. Schmitt, Lörrach, . — . 2. 1931.
Diplomingenieur Wi gecfellfha j m r en ga
beschrãnkt Karlsruhe: Durch ga e , vom 19. Janugꝝ 1931 wurde de h
schaft aufgelöst. Liquidatm.* rer. pol. Otto Puckelw . is ar iss. Rude man. fan Vogel, Bernheimer C S Gesellschaft mit beschränkter 8 2 Ettlingen mit Zu igniederlasuun Maxau:; Die Firma ist i un 3 1931. 2 n Cigarrenfabriken Linz g Gejellschaft mit beschranl let 6 Graben: Geschäftsführer Karl Lin 2 n en g 2 Bauhütte Baden⸗Pfalz, Gesellss mit beschränkter Haft en en Richard Horter ist nicht mehr denn . Geschäftsführer: Felix . umeister Freiburg i. Br. Din fura der Lolie ö.
Eriurt. I00568 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen: a) unter Nr. 2700 die Firma: „Hans Luther Papiergroßhandlung“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Hans Luther daselbst. Pp) unter Nr. 2701 die Firma: Erfurter Holzwerke Alfred Reinhardt“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kauf- mann Alfred Reinhardt daselbst. Bekannt⸗ gemacht wird noch, ist aber nicht einge⸗ tragen: Der Erwerbszweig umfaßt einen Sägewerksbetrieb, Holzbearbeitung, Holz⸗ handel und Fabrikation von Holzriemen⸗ scheiben. e) unter Nr. 2702 die Firma: „U. Bodung Verlag, Ulrich Fleischhauer“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Oberstleutnant a. D. Ulrich Fleischhauer
daselbst. Erfurt, den 12. Februar 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Exriurt. 00566 In unser Handelsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen: Abt. B Nr. 296 bei der Firma „A. Blödners Nachf. Gesellschaft mit be⸗
kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ ö mark. Zum Geschäftsführer ist 2 * e, . der Direktor Bruno von Oppen in Leipzig. In das Handelsregister Abt. B des Aus dem Gesellschafts vertrag wird noch = igen Amtsgerichts ist heute unter bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen Nr. 9 bei der Firma Fr. Rollar u. der Gesellschaft erfolgen nur durch den Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Deutschen Reichsanzeiger. tung in Meisenheim folgendes einge⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. MB, tragen worden: ; den 13. Februar 1931. Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Zum . 1 sioosgs)] Liquidator isit der Kaufmann an ö 100616 Ru un 2s 18 des Handeilgie Rehn eilznhein Kenz, In unffr Sendelgren itz ah, f, l ist heute die ʒirma eat — 24 ers Meisenheim,. den 13. Februar 1931. heute zu Nr. 107, Firma Rudolf Manz heim! Dan ier nr. 26 — Amtsgericht. zu Idar, eingetragen: Die Firma ist
* ⸗ . ö erloschen.
schrãnkter Haftung in Leipzig (Lessing⸗ 22 den 12. Februar 1931. straße 14), eingetragen und weiter folgendes Amtsgericht Abt. 1. verlautbart worden: Der Gesellschafts⸗
vertrag ist am 8. Mai 1930 errichtet und Oelde. 100617 am 6. Januar 1831 und 5. Februar 1931 In das Handelsregister Abt. B ist bei abgeändert worden. Gegenstand des der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Unternehmens ist die Erbauung und die „Porland Zement- und Kalkwerke Verwaltung eines den Zwecken der all⸗ „Anna“ Akttiengesellschaft in Neubeckum; gemeinen Wohlfahrt dienenden Kranken⸗ am 11. Februar 1931 eingetragen, daß hauses unter der Bezeichnung „Deutsches der Ehemiker Dr. Golinelli aus dem Krankenheim“ sowie die Beteiligung an Vorstand ausgeschieden ist.
und Förderung von Unternehmungen, die Amtsgericht Oelde.
anderen Zwecken der allgemeinen Wohl⸗ fahrt dienen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere
Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäfts führer in Gemeinschast mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Ferner wird bekanntgemacht: Geschästsräume Bis⸗ marckstraße 1. Die Bekanntmachungen der Geselischaft erfolgen nur im Reichs anzeiger.
Nr. 4351. Gesellschaft in Firma „‚Epege“ Einheits und Serienpreis Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf. Gesellschafts vertrag vom 31. Januar 1931. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb von Einheitspreis⸗- und Serien- artikeln, sowie die Errichtung und der Vertrieb weiterer Einheitspreisgeschäfte in Düsseldorf und an anderen Orten. Stammkapital: 30 000, — RM. Geschäfts⸗ führer: Adolf Falk, Kaufmann, Jonas Schieren, Kaufmann, Louis Tobias, Kauf⸗ mann, sämtlich in Düsseldorf. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer und einen Prokuristen vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Geschäftsräume Wehr⸗ hahn 32. Der Gesellschafter Jonas Schieren bringt in die Gesellschaft ein die im Geschäftslokale Düsseldorf, Wehrhahn Nr. 26/28 befindliche Ladeneinrichtung, Dekorationseinrichtung und Gegenstände,
Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Gesellschafterin Else Wadle ist nicht vertretungs⸗ und zeichnungsberechtigt. 2. Firma 66 Roos Nachf., Zigar⸗ rengeschäft in Pirmasens: Einzelproku⸗ rist: Luise Lohnes, geb. Becker, Ehefrau von Heinrich Lohnes in Pirmasens. 3. Firma David Justus, Uhren⸗ u. Goldwarenhandlung in Pirmasens: Nunmehriger Inhaber: David Justus, Uhrmacher in Pirmasens. Weiterer Gegenstand des Unternehmens: Optik⸗ und Porzellanluxuswarenhandlung. Einzelprokurist: Katharina Margareta Justus in Pirmasens. irmasens, den 13. Februar 1931. Amtsgericht.
gongsberg i. Pr.
eilt. 2 339 man. * ebruar 1931 bei Nr. am 1 Die Firma ist erloschen. man z! Februar 10631 bei Ar. 608 —— honig F. Haurwiß Kommandit⸗ e elt, Tie Geke chat ist uz l Tie Direktoren Max Stein und 4 Erhard, beide in Berlin, sind zu wnndatoren bestellt. = 14. Februar 1931. Nr. ; E Isert. Sitz: Königsberg i. Pr. delsgesellschaft, begonnen am Persönlich haftende Kaufmannswitwe Marga⸗ eee Lopetzly geb. Alschässcky und Kauf⸗ gurt Isert, beide in Königsberg i. Pr. u hetragen in Abteilung B am 12. Fe⸗ hsm bei Rr. 125 Bruno Du⸗ ut du Voitel, Kohlenhandelsgesellschaft t beschränkter Haftung = Dem Otto lies in Königsberg, Pr., ist Einzel⸗
wem fzteiln⸗ 1931. Nr. 1263: ellschaft mit be⸗ Sitz: Königsberg t beschränkter Haf⸗
Kadus⸗Werk G. m. b. S. in Neustadt eingetragen: Albert von Lojewsti, Kaus⸗ mann in Neustadt, und Hermann Gün⸗ tert, Kaufmann in Neustadt, ist Prokura in ber Weise erteilt, daß sie gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Firmg be⸗ rechtigt find. Neustadt, Schw, den 13. Fe⸗ bruar 1931. Bad. Amtsgericht.
und 100605
Michelstadt. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A
wurde heute bei der Firma Otto Egner
in Erbach folgendes eingetragen;
Der seitherige Inhaber Georg Fried⸗
rich Egner ist am 24. Januar 1931 ver⸗
Inhaber
storben. Jetz iger Adam Otto Egner in Erbach i. O.
Michelstadt, den 30. Januar 1931. Hessisches Amtsgericht.
Michelstadt. Bekanntmachung.
eelsschafter: 100607
Plau, Mecklh. 100623)
Handelsregistereintrag vom 9. Fe⸗
bruar 1931 zur Firma 32 Berg in en.
Plau: Die Firma ist 2 au.
Amtsgericht P
Greiz. 100576 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Abteilung A.
Bei Nr. 140, die Kommanditgesell⸗ schaft in Firina Brauerei . schibfchen Greiz in Greiz betre fend: Dem Heinrich Reber in Greiz ist Einzel⸗ prokura erteilt. Dem Fräulein Ilse Viedemar in Greiz und dem Kaufmann Arthur Falk in r ist Gesamt⸗ prokura erteilt dergestalt, daß beide nur w, die Firma zeichnen und vertreten können.
Bei Nr. 569, die Firma Josef Gottes mann Inh. Walter Silde⸗ brand in Greiz betreffend: Die Firma ist geändert in „Walter Hildebrand“.
Bei Nr. 576, die Firma Franz Löffler in Greiz betreffend: Kom⸗ manditgesellschaft. Die Firma wird als Kommanditgesellschaft weitergeführt. Diese hat am 1. Januar 1931 begonnen. ist Als weitere persöoͤnlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten sind: Kaufmann
Plau, Mecklhbh. 100624 Sandelsregistereintrag zur Firma Hans Brunickow in Plau vom 12. Fe⸗ bruar 1931: Der Zimmermeister Otto
Georg Löffler und Kaufmann Alfred Löffler, beide in Greiz. Beteiligt ist ein Kommanditist.
Abteilung B.
100606 Ostheim v. d. Rhön. 1096518 ung. In das Handelsregister Abt. A Nr. 4
931.
sowie die Büroeinrichtung, insgesamt mit 10 000, — RM bewertet. Hiermit ist seine Stammeinlage von 10 000, — RM als ge⸗ deckt bezeichnet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 177, Schlüter C Gsell Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Bei Nr. 2983, Wihelm Klein Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Düsseldorf.
Durlach. 99462
Handelsregister A. Unterm 5. Fe⸗ bruar 19831 wurde das Verfahren auf Löschung der Firma Eugen Scherer in Durlach von Amts wegen eingeleitet. Die unbekannten Rechtsnachfolger des verstorbenen Firmeninhabers, an unbe⸗ kannten Orten in England und Amerika abwesend, werden hiervon benachrichtigt. Zugleich wird ihnen eine Frist von 3 Monaten zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs bestimmt. Amts⸗ gericht Durlach.
Hit ville. In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 161 bei der Firma Josef Körner in Rauenthal ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eltville, g. Febrnar 1931.
100564
Emmendingen. II00565 Handelsregister B Band 1 D.⸗3. 41, Seite 315: Aluminium⸗Pulver⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Teningen, Amt Emmendingen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Aluminiumschrot und Aluminiumpulver in allen Feinheiten, sowie die Herstellung und der Vertrieb von Schrot und Pulver aus anderen Metallen und Kompositionen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmen mit gleichem Geschäftszweig zu beteiligen, dieselben zu erwerben und zu vertreten. Ferner darf die Gesellschaft im Rahmen des Gesellschaftszwecks auch Grundstücke erwerben. Stammkapital: 1099 000 RM. Die Stammeinlage der Firma Aluminium⸗ werk Tscheulin G. m. b. H. in Teningen in Höhe von 50 000, — RM wird als Sach⸗ einlage geleistet. Geschäftsführer mit dem Rechte der Einzelvertretung: Fabrikant Dr. Erie Mermod in Lausanne, Fabrikant Dr. Louis Mermod in Lausanne, Fabrikant Emil Tscheulin in Teningen, Kaufmann Wilhelm Ingold in Teningen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist errichtet auf Grund notariell beurkun⸗ deten Gesellschaftsvertrages vom 24. Ja⸗ nuar 1931. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer bestellen. Sind mehrere Geschäftsführer ernannt, dann wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen. Es kann jedoch bei Vorhan⸗ densein mehrerer Geschäftsführer jedem derselben das Recht der Alleinvertretung durch die Gesellschafterversammlung ver⸗ liehen werden. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Emmendingen, 12. Februar 1951. Amtsgericht.
Eriurt. II005671]
In unser Handelsregister B Nr. 479 ist heute bei der „Epa“ Einheitspreis Aktien⸗ gesellschaft Filiale Erfurt“ in Erfurt (Hauptgeschäft in Hamburg) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Januar 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert insbesondere in seinem sz 1 hinsichtlich des Sitzes. Der Sitz der Gesellschaft ist von Hamburg nach Berlin verlegt. Gemäß dem bereits durchgeführ⸗ ten gleichen Beschluß ist das Grund⸗ kapital um 24 000 009, — RM erhöht auf 20 00990 000, — RM durch Ausgabe von 24 00 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von je 1000, — RM. Die sämtlichen neuen Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Demgemäß ist der 5 6 des Gesellschafts vertrags geändert dahin: Das Grundkapita beträgt 30 000 000, — RM. Es ist in 30 000 Aktien im Nennbetrage von je 1000, — RM (ein⸗ tausend Reichsmark) eingeteilt. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber.
Erfurt, den 10. Februar 1931.
schränkter Haftung“ hierselbst: Durch die Beschlüsse der Gesellschafterversammlun⸗ gen vom 31. Dezember 1930/28. Januar 1931 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, insbesondere ist geändert, nach Verkauf des Geschäfts mit der Firma, diese in: „Walter Gensel's Erben Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und der Gegenstand des Unternehmens, der jetzt umfaßt die Verwaltung des Walter Genselschen Nach⸗ lasses. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Schließlich ist eingetragen, daß der Ge⸗ schäftsführer Ernst Heigwer abberufen ist. Abt. A unter Nr. 2703 die Firma „A. Blödner's Nachf.“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Walter M. Gensel, hier. Dieser hat das bisher von der Firma „A. Blödner's Nachf. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt betriebene Handelsgeschäft mit der Firma erworben und führt es unter obiger Firma fort unter Weglassung des Zusatzes „Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“. Dem J Heigwer in Erfurt ist Prokura er⸗ eilt.
Erfurt, den 13. Februar 1931.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Falkenstein, Vogtl. 100569 In das Handelsregister ist heute auf dem Blatt der Firma Schlichterei Falkenstein, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Falkenstein, Nr. 7I6, eingetragen worden; Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist in Punkt 9 durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Fe⸗ bruar 1831 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden. Der Kaufmann Willi Brunner in Plauen ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Hans Willy Lang in Falkenstein.
Amtsgericht Falkenstein i. V.,
den 13. Februar 1931.
Garding. 100570 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma August Sieverts in Garding folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Garding, den 12. Februar 1931.
Das Amtsgericht.
Geldern. Bekanntmachung. 100572 Im Handelsregister A Nr. 247 ist bei der Firma L. N. Schaffrath in Geldern , Deu sch 3 h
Der Gesellschafter Georg Schaffrat ist gestorben. Der Kaufmann i. Schaffrath führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fort. In das Geschäft ist der Kaufmann Alexander Schaffrath in Geldern als Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ V n, seit dem 5. September Geldern, den 7. Februar 1931.
Amtsgericht.
Geldern. Bekanntmachung. 109573 Im Handels register A Nr. 364 ist bei der Firma Tenhaeff und Kraemer in Straelen als jetziger Inhaber Kauf⸗ mann Theodor Tenhaeff in Straelen. eingetragen.
Geldern, den 10. Februar 1931.
Amtsgericht.
Geldern. Bekanntmachung. 100571] In der Handelsregistersache B Nr. 76, Niederrheinische Tageszeitung und Ver⸗ lagsgesellschaft m. b. S., Geldern, wird ergänzend bekanntgemacht: ,, , der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger un die Niederrheinische Tageszeitung in Geldern. eldern, den 12. Februar 1931. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 100574 11. Februar 1931 eingetragen bei Nr, 66, Firma Friedrich Nowak, Gelsenkirchen. Inhaber ist Kaufmann Friedrich Nowak in Gelsenkirchen. Amtsgericht Gelsenkirchen. Göttingen. 100575 In das Handelsregister ist M* Nr. 983 der Abt. A Margarete Dicke Wäsche in Göttingen am 14. Februar 1931 eingetragen: Die Firma ist auf den Kaufmann Paul Dicke in Göttingen übergegangen.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Anstalt liale
samtprokura des Kaufmanns Kirchhof in Greiz ist erloschen. Greiz, den 13. Februar 1931.
hr na iich Amtsgericht.
C¶ronam.
bei der unter
ronau i. W. eingetragen
folgendes worden: ist am 23. y 1 damit aus der Gesellschaft ausgeschieden. lebenden Gesellschaftern fortgesetzt. Gronau i. rn Das Amisgericht.
HNHalherstadt. 1095678 H.⸗R. A 688, W. auge Halberstadt:
Inhaber ist jetzt der Diplomkaufmann
Valdemar r in Halberstadt.
Die Prokura der Witwe Helene Kuhrtzs
ist erloschen.
Amtsgericht Halberstadt, 12. Febr. 1931.
Hamm, Westf. 100160 Handelsregister des Amtsgerichts Hamm i. W.
Eingetragen am 12. Februar 1931
bei der Firma Emil Griebsch Buch⸗
druckerei und JZeitungsverlag zu amm i. W. (Abt. A Nr. 121): Das schäft nebst Firma ist in die neu⸗ egründete Gesellschaft Emil Griebsch, zuchdruckerei und. Verlag „West⸗ an scher 18 er“ Geselfsch at mit be⸗ chränkter tung zu Hamm ein⸗ gebracht.
Eingetragen am 12. bruar in
Abt. B unter Nr. 221 die Firma Emil
Griebsch, Buchdruckerei und Verla
„Westfälischer Anzeiger“ Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in
Samm. Gesellschaftsvertrag vom 13. Ja⸗
nuar und 2. Februar 1931. Gegenstand
des Unternehmens ist die Fortführun
der Firma Emil Griebsch Buchdruckerei
und Zeitungsverlag zu Hamm (Westf.)
im Sinne des verstorbenen Deren, des Kaufmanns Emil Griebsch, durch den Betrieb einer Buchdruckerei, einer Verlagsbuchhandlung und eines Zei⸗ tungsverlags. Das Stammkapital be⸗ trägt 81 0600 RM. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt die Zeichnung durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen K. rer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Prokuristen sind nicht allein vertre⸗ tungsberechtigt, sondern nur in Ver⸗ bindung mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen. Allei⸗ niger Geschäftsführer ist der Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Otto Woßidlo in Hamm. Als Prokuristen sind bestellt: a) Witwe Else Griebsch geb. Wagner in Hamm, b) Verlagsdirektor Emil Vogel in Hamm. Die Dauer der Gesellschaft beträgt mindestens 30 Jahre, beginnend am 1. Januar 1931. Die Gesellschafterin rau Witwe Griebsch bringt zur Deckung eines Teils ihrer Einlage das
unter der Firma Emil Griebsch, Buch⸗ druckerei und Zeitungsverlag, r (Westf.), betriebene Geschäft im rte von 9 721,94 RM in die 8er aft ein. Bekanntmachungen der Gesellschaf: erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Eingetragen am 2. Februar 181 in Abt. A unter Nr. S811 die
In unser Handelsregister A ist am C
6.
Wagner, in Hamm, 2. Rechtsanwalt Dr. jur. Otto Woßidlo in Hamm. Es . ein Kommanditist beteiligt. 3 rtretung der Gesellschaft ist nur der tto Wohßidlo
ö. Dr. jur. bruar 1931 die
in Hamm ermächtigt.
Gelöscht am .
. irchh off Co. zu Hamm owie die dem Ingenieur Theodor Link
Amtsgericht Göttingen.
erteilte Prokura. (Abt A Nr. 568.)
Bei Nr. 9, die Aktiengesellschaft in Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗ Greiz betreffend: Zum weiteren Mitglied des Vaorstands ist bestellt der Bankdirektor Dr. jur. Gerhard Sachau in Leipzig. Die ö.
ax
100577 In unser Handelsregister A ist heute Nr. 35 eingetragenen Firma Gerrit van Delden u. Comp. in
Der Fabrikant Mathieu van Delden ust 1930 gestorben und Die Gesellschaft wird unter den über⸗ 3. Februar 1931.
g Hohenlimburg.
von ihr von Todes wegen erworbene, He
Reichsmark, 1 Wagenschuppen 100, —- RM, 1ẽ Holzschuppen 200, — RM, 409 Meter Gleis 50, — RM, 2 Vollgatter 1000, RM, 1ẽ Hobelmaschine 190, — RM, 2 Kreis⸗ sägen 50, — RM, 9 Holzwagen 25, — RM, 6 Motore 150, — RM, 1 Schmirgelstein 25, — RM, 1 Silo (mit Exhauster) 200, — Reichsmark, 1 Werkzeugtisch mit Schraubst. 20, — RM, 2 Spinde (f. Arbeiter) 10, — Reichsmark, 1 Tisch 5, — RM, 2 Bänke 10, — RM, 1 Waschvorrichtung (für Ar⸗ beiter) 20, — RM, 1 Büropult 25, — RM, 1ẽ Regal 10, — RM ein, wovon auf die Stammeinlage 15 000, — RM angerechnet werden. . Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und in der Hattinger Zeitung. Hattingen, den 12. Februar 1931. Das Amtsgericht.
Heidenheim, Erenz. 100581] Handelsregistereintragungen vom 66 12. Februar 1931.
1
stetlen: Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Heiden⸗ eim: Dr. Paul Bonn in Berlin und Selmar Fehr in Berlin⸗Charlottenburg sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Eintragung vom 30. August 1930 bei Firma Gebrüder Vollmer, Gesellsch. m. beschr. Haftung in Königsbronn; Durch Erklärung vom 31. Mai 1930 hat der Liquidator Karl Bauer sein Amt als Liquidator , Liquidatoren sind damit gem. 3 66 Abs. 1 G. m. b. H. Ges. die , r. Georg Vollmer und Gottlob Vollmer in Königsbronn geworden.
Amtsgericht Heidenheim a. Br.
Herne. Bekanntmachung. 100582 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 416 eingetra⸗ enen Firma Karl Jansen in Herne . eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Herne, den 11. Februar 1931.
Das Amtsgericht.
100583 In 8. Handelsregister B 9 bei der irma Eisen⸗ und Stahlindustrie Ge⸗ llschaft mit beschränkter Haftung, hier, am 2. Februar 1951 eingetragen, daß der bisherige Geschäftsführer Siering Liquidator ist. Amtsgericht Hohenlimburg. Husum. 100584 In das nn, , A Nr. 100 t bei der Fiyma H. W. Werner Nachfl. in Husum folgendes eingetragen wor⸗ den: fene Handelsgesellschaft. Die Kaufleute Rudolf Kunzmann in Ham- burg, Eimsbüttel, 5 Weg 103, und Volquart Pauls, Husum, sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 21. Januar 1931 begonnen. Husum, den 11. Februar 1931.
Das Amtsgericht.
Jever. 100585 In das Handelsregister A des hiesigen Amtsgerichts ist heute zu Nr. 70, Firma Theodor Harms in Jever, eingetragen
worden: Jetziger ,, n. ist der Kaufmann rtmann Möhlmann in Jever. Jever, den 9. Februar 1931.
Amtsgericht. Abt. J.
Jüöhlingen. . 100563 Handelsregister A. Eingetragen am 11. Februgr 1931 zu Firma L. x. M Klein in Jöhlingen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Surlach.
Jöhstadt. 100586
Auf Blatt N des hiesigen ndels⸗
registers, die e. ouis Lorenz in
malzgrube betreffend, ist heute ein⸗=
e en worden: Die Firma ist er⸗ n.
Amtsgericht Jöhstadt, 13. Tebruar 1931.
Karlsruhe, Baden. ioob 88] Hande ir, ,.
uach 5 9 und ẽe ,.
engese weigniederlassung
Karlsruhe, Hauptsitz *. Die .
kura des Dr. Theodor Marquardt ist
Tian Karl Kreiser in Ger⸗ schaf
opfensiz ist erlo rn wers ge enn, en, ;
Karlsruhe.
Karlsruhe, Haden. .
Danbeis regsstereintrage 1. K. G. Zimmermann & Co, ang ruhe. Offene ndelsgesellschast Beginn am 19. Februar 1931. ge lich haftende Gesellschafter: Kal 6 2 Zimmermann, Kaufmann, R udwig Cassin. Kaufmann, bei Karlsruhe. Die beiden Gesellshijn vertreten die Gesellschaft gemein 12. 3. i531.
2. J. Wolfferts Filiale Karlzn Hauptsitz Stuttgart: Die Zweignihn lassung in Karlsruhe ist aufgehoben n die Firma erloschen. 14. 2. 1931. Badisches Amtsgericht.
Kiel. 10M Eingetragen in das Handelstegh Abt. B am 10. Februar 1931 in Nr. 709 Mordhorst & Co. Ges aft mit beschränkter Haftun Kiel. Gesellschaft mit beschränkter tung. Der Gesellschaftsvertrag ist 29. Januar 1931 errichtet. Gegenw des Unternehmens ist der An⸗ und ha kauf von Kraftfahrzeugen, Ersatzteh und Betriebsstoffen für Kraftfahtzen Ausführung von Reparaturen, Vem tung von Garagen, Herstellung und trieb von Pumpen und Maschinen, trieb einer Fahrschule. Das Stam kapital beträgt 20 000, — RM. Geschit führer ist Kaufmann Heinz Röhr in K Düvelsbeker Weg 57. Dem Buchhih Paul Fergen in Kiel, Jungfernstieg z Prokura erteilt. Die Gesellschaft durch einen oder mehrere Geschästsfihn vertreten und kann auch Prokuristen stellen. Ist nur ein Geschäftsführer handen, so vertritt dieser die Geselst allein. Sind mehrere Geschäͤftsfihn oder Geschäftsführer und Prokuristen stellt, so vertreten je zwei. Geschäftesth oder je ein He , sr e. und ein kurist die Gesellschaft. Bekanntmachmm der Gesellschaft erfolgen nur im Dent Reichsanzeiger. Von den Gesellschah bringen ein: a) Kaufmann Heinz Ki Lager⸗, Oel⸗ und Koksbestand, drei sonen⸗ und einen Lastkraftwagen Gesamtwert von 66532 RM; b) Inge Hermann Mordhorst folgende (nn dungen: eine Handluftpumpe, eine Ba pumpe und einen Maschinenkomptt und die ihm konzessionierte Auteß schule zum Werte von insgesamt Reichsmark. Bei Nr. 629 Triebwahn bau Attiengesellschaft, Kiel. dem Beschlusse der Generalversammim vom 15. Dezember 1930 soll das Gm kapital um 100 000 RM erhöht wenn Der 5 3 Abs. 1 des Gesellschaftsberm ist entsprechend abgeändert worden, Erhöhung ist durchgeführt; das Cm kapital beträgt jetzt zo6 000 RM. 100 neuen Altien zu 1000 RM sin 16099 ausgegeben.
mtsgericht Kiel.
Königsberg, Pr. lob) Handelsregister des Amtsgericht? in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung A am li bruar 1931 bei Nr. 4471 — Karl h Wiede C Bode Unternehmung für Tief ⸗ E Eisenbetonbau —: Die 60 ist aufgelöst. Der bisherige oe schafter Maurer ⸗ und Zimmermeister in, Wiede ist alleiniger Inhaber irma. Die Firma ist in ang Karl Hans Wiede“ 2 Ih Firmenänderung ist die Firma S*a, Ha Karl Hans Wieden“ unter At. er Abteilung A des Hanelsre gistert eingetragen. ⸗ 3 m 13. Februar 1931 bei Lr, 16 Koenigsberger BVerbandstoff ⸗ Jabrin Gutzelt Braun —: Die Entra vom 15. Januar 1931 betreffend ton des Fritz arfetter in ani geen g = ist dahin ergänzt, daß die Prokura si auf die Hauptniederlassung ersfte zn Am 13. Februar 1931 bei Rr. Walter Mueck — Dem Werner do in Königsberg i. Pr. ist Einzelß
erteilt. ö. Am 13. Februar 1931. Nr. bos;
ball
kl
anlagen. Niederlassung: Lönigsberg ' Rn henstrasee 6, n gnhaberin: gn mannsfrau Berta
erloschen. 9. 2. 1931.
geb.˖ — n Kronlgsberg . Br. Dem Gustav a
Thamm Tränlebau u. Wasserver so hin
gabverwertungen, Erwerb und Ver⸗ — von Hölzern aller Art. Zur
eichung dieses Zweckes ist auch die Ge⸗ lsschaft befugt, sich an Unternehmungen seicher Art zu beteiligen und deren Ver⸗ petung zu übernehmen. Stammkapital:
g M. Geschäfts führer: Ritterguts⸗ tsther Erich Caspar in Legienen, Kreis bössel, und Kaufmann Paul Feltenstein lgönigsßbkerg i. Pr. Die Geschäfts⸗ Ihrer Erich Caspar und Paul Feltenstein
ö jeder allein vertretungsberechtigt. cht eingetragen: Die Bekanntmachungen r Gesellschaft erfolgen nur durch den eutschen Reichsanzeiger.
Im 13. Februar 1931 bei Nr. 1096 — Midor Laser Gesellschaft mit beschränkter wastung — Die Firma ist erloschen.
An 13. Februar 1931 bei Nr. 226 — al Siede, Gesellschaft mit beschränkter haftung — Die Prokura des Fritz Bohl f erloschen.
srefeld. — lo0õgi Eingetragen Abteilung A am 14. Fe⸗ ar 1931: Nr. 3270 die am 5. Fe⸗ mar 1951 begonnene Kommandit⸗ gelschaft unter der Firma. Adler⸗ lutomobile Kommanditge sellschaft äybelen E Co. in Krefeld⸗Uerdingen, adtteil Krefeld. Persönlich haftender sesellchafter ist Stefan Nybelen, kaufmann, Krefeld. Ein Kommanditist s vorhanden. Imtsgericht Krefeld, Handelsregister. reurhurg, O. S. — 100592 Im hiesigen Handelsregister Abt. A it heute bei der Firma Robert Nitschke, srenzburg, O. S., eingetragen worden; ? 53 ist erloschen. Amtsgericht n Kreuzburg, Oberschl., J. 2. 1931. andau, Pal. lI100596! Firma „R. A. G.“ Rheinische Auto⸗ nöbllgesellchaft Gesellschaft mit be⸗ htänlter Haftung in Landau i. d. Pf.: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ mmlung vom 18. Oktober 1930 wurde des Gesellschaftsvertrags geändert, Die Vertretung der en r sfhas erfolgt 6 die Geschäftsführer. Sind mehrere heschäfts führer 16 so kann der allein die Ge ellschaft vertreten. ls weiterer Geschäftsführer wurde be⸗ welt: 36 Jost, Kaufmann in Lan⸗ han i. d. Pf. Landau i. d. Pf., 14. Februar 1931. Amtsgericht.
Liegnitz. 100597 8n unserem Handelsregister Abt. B r. I18 — Darmstädter und National⸗ unt, Kommanditgesellschaft auf Aktien, zille Liegnitz — ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Arthur Wag⸗ er ist erlo umtsgericht Liegnitz, 13. Februar 1931.
eipꝛig. lI0osg5] if den Blättern 15 042, 18 538, so te, 21 076, 22 613, 23 6t i, 23 äs, zg, 24 559, 24 817 und 24 g62 des Dandelsregisters, betr. . Albert
schen.
lumpp, Bertha Restler, Franz Krämer, Graphia Wilhelm Schön⸗ pnecht, Katao⸗ und Schokoladen⸗ zertrieb s⸗Aktien gesellschaft, Mötz S Co, Geseilschaft mit beschränkter Daftung, Albert Kühne, „Nauru“ Utiiengesellschaft für Industrie⸗ bedarf, Gruben bed arf sindustrie chneider, Köhne C o., Gesellsschaft it beschrãntter en nig Leipziger Dadeofenf abrit 388 C äCo. Ge⸗ eilschaft init beschräntter Haftung nn Casttraftwagen⸗Transport Ge⸗ ischaft mit ef en m aftung, imtlich in Leipzig, ist heute eingetragen sorden: Von Amts wegen: Die Firma erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. MBF, den 13. Februar 1931.
einzig. (ioosoa] ; e 1 2 * r e die Firma Halle⸗Leipziger ker nde ern, r. und 6 tung s⸗Gesellschaft mit be⸗ Heiner Lahn g n Leid sig Müh. — 13) eingetragen und weiter folgendes autbart worden: Der Gesellschafts- . ist am 10. Februar 1931 abge⸗ * ssen worden. Gegenstand des Unter- we nend ist der Erwerb und die Ber⸗ ug von Grundstücken, insbesondere
schaft von zwei Geschäftsführern oder
in Leipzig bestellt. (Hierüber wird
der Gesellschaft erfolgen nur durch
Deutschen Reichsanzeiger.)
Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, den 13. Februar 1931.
Lipejun. ͤ Handelsregister Abt. A Nr. 57. Ri
Nauendorf, Saalkreis).
In unserem Handelsregister A folgende Firmen gelöscht: Widmi Dampf⸗, Mahl⸗ Inh. G. Siegmund,
Georg Zweck, Lötzen (Nr. 141) haberin Emma (Nr. 163) am 22. 11.
Masovig Kolonialwaren
1930, und
Lötzen (Nr. 240 am 29. 10. 1930, hilfe Lötzen Scheffler und Bau Lötzen (Nr. 261), bei gleichzeitiger lösung der Gesellschaft am 7. 2. 19 Lötzen, den 11. Februar 1931. Das Amtsgericht. Lutter, Barenberg. 10 unter Nr. 11 eingetragenen Holz⸗ u. Bauindustrie Aktiengese n,. Halle), Zweigniederla
getragen: Die Liquidation der G beendet; die Firma ist erloschen. Lutter a. Bbge, den 30. Januar Das Amtsgericht.
Magdeburg. ; ;
In unser Handelsregister ist eingetragen worden:
1. bei der Firma A Credit⸗Anstalt, dem Sitz in lassung der
llgemeine De
Abteilun Der Bankdirektor jur. Ger weiteren ;
2. bei der Firm Gesellschaft mit in Magdeburg unter r teilung B: Die Vertretungsbefugni Wilhelm Liesegang ist beendet.
3. bei der Firma M Magdeburg unter Nr. 1102 der
Vorstandsmitglied best a Liesegang & beschränkter Ha
teilung A. Max Schlutius ist durch Tod hc ausgeschieden. Febrüar 1931.
aus der Gesell Magdeburg, den 13. as Amtsgericht A.
Mayen, ;
57 unfer Handelsregister A ist unter Nr. 307. die o Het Th. Jeiter & em Sitz in Mayen ei Die Gesellschafter sind: Jeiter, Kaufmann, 2. Ehe Jeiter, Maria 6 8 Ge bruar egonnen.
Mayen, den 5. Februar 1931. Das Amtsgericht.
Abt. 8.
Co.,
frau 2
Ma In ͤ
bei der unter Nr. 4 eingetr. irma Bankverein zu Mayen in
7 olgendes eingetragen worde Kaufmann Karl
1 2 10. Februar 1
en, den 1. r 9 Das Amtsgericht.
31.
M. en. ö In das hiesige bei der unter irma ar,, ü. olgendes ei ᷣ Die Gesell
a ist aufgelöst. irma ist erloschen. 31 den IL2. Februar 1931.
schaft,
Kommanditgese
. worden:
en solchen im Bezirk dalle. Das Stamm⸗
Das Amtsgericht.
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ einem Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist Dr. med. Anton Krieser
bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen
100598 Inh. Richard Beyer in Merbitz (Post Amtsgericht Löbejün, 30. Dez. 1930. Lützen. Bekanntmachung. 100599
und Schneidemühle Widminnen Nr. 88) am 22. 12. 1930, Gebr. Rubin⸗ stein, Lötzen (Nr. 102 am 29. 10. 1930,
22. 11. 1930, Gustav Bombosch In⸗ Bombosch, Lötzen
katessenhandlung, Inhaber Fritz Sato⸗ rius, Lötzen (Nr. 199 am 22. 12. 1930, Hermann Basalla —
In das Handelsregister B ist be
Wolfshagen (Harz), heute folgendes ein⸗ . ist
i001
Filiale Magdeburg, mit Magdeburg (3weignieder⸗ in Leipzig bestehenden Hauptniederlassung) Unter Nr, 725 der
B: hard Sachau in Leipzi * zum ellt. Kosch,
Nr. 353 der Ab
ax Schlutius in
100604
ffene Handelsgesell- Mayen, mit ingetragen worden.
eb. Ruland, beide in ellschaft hat am 1. Fe⸗
en. ᷓ 100602 das hiesige andelsregister B ist
Münzel ist durch Vorstand ausgeschieden.
1000s
Handelsregister A ist Nr. 23 eingetragenen
Aloys ke, ,,
von
noch
den
beta,
sind nner
am
otel li⸗
uto⸗ Szus, Auf⸗ 81
0600 i der irma chaft, ssung
1931.
heute utsche
Dr.
ftung
s des
Ab⸗
heute
eodor eodor
enen
ayen n:
in heute
Die
In unser Handelsregister A wurde heute bei der Firma Konrad Rein Söhne in Steinbach folgendes eingetragen: Die Prokura des August Dautermann ist erloschen. Michelstadt, den 13. Februar 1931. Hessisches Amtsgericht. Minden, Westf. looo In das Handelsregister Abteilung 3 Nr. 83 ist bei der Firma Bornkessel & Co. m. b. H. in Minden am 10. Februar I9g31 folgendes eingetragen worden; Der Ingenieur Georg Diener in Min⸗ den ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. Januar 1931 als Geschäftsführer abberufen. Amtsgericht Minden i. W.
Musllau. ; 100610 Im Handelsregister A Nr. 283 1 am
28. 1. I931 die Firma Karl Zettel und
als ihr Inhaber der Kaufmann Karl
Zettel in Muskau, Kirchstraße 19, ein⸗
getragen worden.
Amtsgericht Muskau.
Muskau. 100609 Ins Handelsregister B unter Nr. 61 ist am 11. 2. 1951 die Gesellschast mit beschränkter Haftung unter der Firma Möbelfabrik Lugknitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung und mit dem Sitz in Lugknitz, D. L., eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Ja⸗ nuar 1931 festgestellt. Gegenstand des
ist bei der Firma Chr. Hartmann, Inh. Gustav Hartmann, Sondheim v. d. Rhön, folgendes eingetragen worden: „Die Firma lautet jetzt: Chr. Hart⸗ mann, Inh. Paul Hartmann, Sond⸗ heim v. d. Rhön. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Baul Hartmann in Sondheim v. d. Rhön. Ostheim vor der Rhön, 9. Febr. 1931. Thüringisches Amtsgericht. 00s 19 Osthofen, Rheinhessen. Bekannmachung.
In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma Dr. A. Wan⸗ der, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz zu Osthofen einge⸗ tragen: .
Der Fabrikdirektor Dr. Hans Gold⸗ mann ist als weiterer Geschäftsführer bestellt. Die Vertretungsbefugnis ist dahingehend geregelt. daß nur beide Ge⸗ schäftsführer zusammen oder ein Ge⸗ schäftsführer gemeinsam mit dem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt sind. 5 12 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert. Weiter sind die 88 14 (Zahl ber Aufsichtsratsmitglieder), 16 (Funk⸗ tionen des Aufsichtsrats), 18 (Befug— nisse der Gesellschafterversammlung) und 24 Abf. 3 Verwertung des Reinge⸗ winns) geändert bzw. ergänzt, Die Ein zelprokura des Wilhelm Bühner ist in Gesamtprokura umgewandelt.
Osthofen, den 7. Februar 1931.
Unternehmens ist Betrieb einer Holz⸗ bearbeitungsfabrlk, Errichtung, Erwerb, Pachtung bon Betrieben gleicher oder ahnlicher Art oder Beteiligung an sol⸗- chen, Errichtung von Zweigniederlassun⸗ gen sowie Uebernahme von Vertretun⸗ gen anderer Möbel- oder Holzhearbei⸗ tungsfabriken. Das Stammkapital be⸗ trägt 36 609 RM. Zur teilweisen Deckung der Stammeinlagen bringen die Gefellschafter Max Lehmann in Görlitz. Bernhard Ackermann in Dobers und Stto Winz in Sorau je 65 g0 RM ein Forderungen, Kundenwechseln, Fertig- und Halbfabrikaten in die Gesellschaft ein. Geschäftsführer ist der Kaufmann Fritz Glafer in Görlitz, Blumenstraße.
ehrere Geschäftsführer zeichnen die Firmg gemeinschaftlich, Solange nur ein ãftsführer
bestellt ist, zeichnet dieser selbständig. Nach dem Gesell⸗ schaf ts vertrag
ist die Liquidation der Gesellschaft bis zum 16. März 1931 aus⸗ geschlossen. Oeffentliche Bekann 3 der e, e, erfolgen im Deut⸗ en Reichsanzeiger. ö Amtsgericht Muskau.
Vaumburg, Saale. 109611 Im e free g mr os ist heute ben der Firmg Allgemeine Deutsche Cre⸗ dit⸗Anstalt Filiale Naumburg, Sitz: Naumburg (Saale), Zweigniederlasung der Aktiengesellschaft Allgemeine Deut sche Eredit Anstalt mit dem Sitz in Leipzig, folgendes eingetragen: Dr. jur. Gerhard Sachau in Leipzig ist zum wei⸗ teren Vorstandsmitglied bestellt. Naumburg a. S., 13. Februar 1931. Das Amtsgericht.
100612 In unser Handelsregister Abt. A Ni! 980 3 heute 4 ,,, Gilges Nachf. eingetragen worden. . derselben ist Kauf⸗ mann Jean Roderigo in Neuß. Das bisher unter der nicht eingetragenen Firma Heinrich Gilges betriebene Ge⸗ haßt ist von dem Kaufmann Jean Ro⸗ berigo erworben worden. Der Ueber⸗ gang der Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist ausgeschlossen, Amtsgericht Neuß.
Veunss.
ioo 18)
eustadt a. Rübenberge; *g* das Handelsregister A Nr, 24 sind
nie als neue Inhaber der Firma G.
bes in Ssterwald o. E. eingetragen:
1. Witwe Paula Albes geb. enzel,
2. Fräulein Thekla.
3. Fräulein Anneliese
1. Stud. pharm. Franz⸗Ke
n in Hannover, in chaft. Amtsgericht Neustadt g. Rbge., un 8 8 Januar 1931.
1001
Veustadlt Schwarzwald. nr gan elregifter k Gd. 1 D331]
Sele 16/144 wurde heute bei der Firma
kanntmachun⸗
G. Pirmasens.
Hessisches Amtsgericht.
Penig. ioo so] Auf Blatt 3790 des Handelsregisters, die Aktiengesellschaft unter der Firma Deutsche Papyroplast Aktiengesell⸗ schaft in Penig betreffend, ist heute eingetragen worden; Der Direktor Peter Ernst Winnertz in Penig ist infolge Ab- sebens aus dem Vorstand ausgeschieden, Prokura ist erteilt dem Kaufmann Emil Fgaube in Penig. Amtsgericht Penig, den 10. Februar 1931. Pforzheim. ö 100621 Handelsregistereinträge. ⸗ 1. Die Firma Friedrich Neumayer in Pforzheim ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ; ; ; 2. Firma Hedwig E. Lutz, Pforzheim; Das Geschäßft ist mit der Firma auf Eduard Albert Brecht, Kaufmann in Pforzheim, übergegangen. Dem Kauf⸗ mann Karl Hamm in Pforzheim ist Einzelprokurg erteilt. . 3. Firma Fritz Bemberg, Pforzheim: Die Prokura des Fritz Reinhardt ist er⸗
loschen. . ; ö. Firma Gustav Dittler, Pforzheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis rige Gesellschafter Eugen Dittler, ᷣ̃ᷣ in Pforzheim, ist alleiniger
haber der Firma. 4 * Firma . Wolf, Kieselbronn; . auf
Das Geschäft ist mit der Fi Edwin 26 Kaufmann, in Kieselbronn übergegangen. k a Badenig Besteck⸗Spezial⸗ geschäft Gottlob Reuß, Pforzheim: Die 86 ist in e en , , * eschäft Hermann Klotz“ geändert. Da. ien f unter Ausschluß der For derungen und Verbin lichkeiten auf Kaufmann Hermann Klotz in Pforzheim übergegangen. 3 2. a. Kern & Co., Pforzheim; In das nach n der Gesellschaft von der persönlich haftenden Gesell⸗ schafterin, die, jetzt den Familien⸗ namen Seller führt, als , weiter betriebene Geschäft ist, ein neuer , eingetreten. Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. Januar 1931. Dem ir, . . . Pforz⸗ eim ist Einzelprokurg erteilt. ) Amtsgericht Pforzheim.
100622 Bekanntmachung. Handelsregistereinträge. Veränderungen: Firma Joseph Wadle, Schu abrit in Münchweiler 4 R; Frau Witwe Else Wadle, geb. Joachim, in Münch. weiler a. R., ist in das Geschäft als persönlich haftende e n. ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist mit ihr nach dein Tode ihres Ehemannes, des bisherigen Gesellschafters Hermann Wable, fortgesetzt. Von den Gesell⸗
1.
Quade z führender Gesellschafter einstweilen aus⸗ geschieden; seine Vertretungsbefugnis ist daher beendet.
Plauen, Vogt.
in Plau ist als geschaäfts⸗
Amtsgericht Plau i. M.
lo06 265 In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
a) auf dem Blatt der Firma Gustav
Richter Aktiengesellschaft für Hoch⸗,
Tief⸗ und Eisenbetonbau in Plauen, Nr. 3917: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. Januar 1931 ist vie Fortsetzung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. ⸗ b) auf dem Blatt der Firma Wolf⸗ ram d Wolf in Plauen, Nr. 1801: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Paul Otto Schwerdtfeger 8 ausgeschieden; der Kaufmann Ernst Walther Wolf in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort. c) auf dem Blatt der Firma Stto Schwerdtfeger in Plauen, Nr. 3607 Die Gesellschaft ist aufgelöst; Paul Otto Schwerdtfeger 2 gar . . der Kaufmann Ernst Walther Wolf in Plauen führt das an r n unter der bisherigen Firma allein fort. q) auf Blatt 1891: Die Firma Max Matthes in Plauen ist erloschen. e) auf Blatt 3550: Die Firma Mayer X Procher in Plauen ist er⸗ loschen. : . f auf Blatt 84 (Landbezirk) Die irma Madras⸗Weberei Klo schwit Magdalena Poetzsch in Kloschwitz ist erloschen. — A. Reg. 16031. Amtsgericht Plauen, 14. Februar 1931.
Ie o9stochk,, Meckelh. 100626 In das Handelsregister ist heute zur Firma Rostocker e, . und Che⸗ mische Reinigung Gottfried Paesler in Rostock eingetragen worden:
Das Geschäft ist durch Vereinbarung auf Frau Johanng Schumacher geb. Wiechmann in Rostock übergegangen. Die im bisherigen Betriebe des Ge—= schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf die neue In— haberin nicht mitübergegangen.
Rostock, den 5. Februar 1931.
Amtsgericht.
1900627 In das hiesige , Abt. B ist heute zu Rr, 93 bei der Firma Tech= nische⸗ u. Klebstoff⸗Artikel⸗Fabrik At⸗ tiengesellschaft in Rudolstadt eingetragen worden: Ter Ingenieur Walter Wessels in Bad Blankenburg ist als Vorstands⸗ mitglied abberufen. Durch Beschluß der Generalversammlung voni 18 November 1929 ist die Gesells ft aufgelöst. Das bisherige Vorstandsmitglied Harald Görlach ist Liquidator. Rudolstadt, den 15. Januar 1931. Thüring. Amtsgericht.
Rudolstadt.
*.
FHR iüdesheim, Rhein. 100628 In unser Handelsregister B wurde zur „Verkaufsstelle für Sʒalsaure G. m. b. S. zu Oestrich a. . einge⸗ tragen? Die Prokura von W. Schorkopf und Alfred Wachendorff ist erloschen. Amtsgericht Rüdesheim a. Rh., 281 St. Blasien. 100629 Handel reg steze imntiag A O- S. 36, Firma Leopold. Rogg, St. Blasien. Die Firma ist geändert in Ernst Rogg, Lan baus St. Blasien. 19. 2. 1931. Blasien.
100630
Amtsgericht St. leswig. 9 1 Handelsregister Abt. A unker Nr. 8 ist bei der Firma S. Red⸗ sefsen in Satrup am 10. Februar 1931 olgendes r, , Inhaberin ät . die Ehefrau Else Redlefsen geb. Ei. in Satrup. . ie Prokura der Ehefrau Else. Red⸗ lessen geb. Schnitzler in Satrup ist er⸗ loschen.
Gg beewi den 10. Februar 1831. vor Amtsgericht. Schleswig. loo 1
In un i andelere ister Abteilung B ist bei der , . Bank, . Schleswig in leswig“, unter
r. 87 des Registers am 10. Februar 1931 folgendes eingetragen; Das stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied Bank⸗
aftern Theobor Wadle und Julius Hel hat jeder die Berechtigung, die
direktor Carl Bod in Elmshorn ist aus