1931 / 43 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

81

1èẽAntersuchunge · und Stra lachen. 2 angeversteigerungen. X Aufgebote,

Deffentliche Zustellungen, 5 BVerlust . und Fundsachen. 6 Auslosung usw von

7 Attiengesellschaften.

eren.

8 Com manditgesellichatten auJ Aktien. 9 Deutsche r n wan,

10 Gesellschaften m

11 Genossenschaften,

12. Unfall. und Invaliden versicherungen.

13 Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

3. Aufgebote.

Ilol4z20) Zahlungssperre. Auf Antrag des Paul Christmann, Berlin. Moritzstr. I6 wird der Deutschen Centralbodentredit · Aktiengesellichaft in Berlin NV. 7, Unter den Linden 48 / 49. betr. der angeblich abhanden gekommenen Zoöhigen Goldpfandbriefe der Preußischen Pifandbriesbank Em. 47 Lit. C Nr, 982 und Rr. 6668 über je 500 GM ver. boten, an einen anderen Inbaber, als den obengenannten Antragsteller, eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungeschein auszugeben. Amtsgericht a, Abt. 216. 6 n t.

10419]

Das Aufgebot nebst Zahlungssperre, betr. des Loses der Kölner Tombau⸗ Geldlotterie Gicheng vom 10. bis 3. Dezember 1950 Nr. 7 S56, wird eingestellt bzw. aufgehoben. (F. 23. 31) Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216.

10421]

Die Firma Asta⸗Nielsen Theater⸗ betriebsgesellschaft m. b. S., Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 37, hat das Auf⸗ gebot des angeblich verlorengegangenen Wechsels über 100 RM, faäͤllig am 10. April 1931, Aussteller: Harn Reinartz, Immobilien⸗ und Hypotheken⸗ makler, Düsseldorf. Graf⸗Adolf⸗Straße Nr. 37a, Bezogener: J. Schedlisker, Schneidermeister, Düsseldorf, Graf⸗ Adolf⸗Straße 37a, beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. Sep⸗ tember 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Mühlenstraße 34, Zimmer 358, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Düsseldorf, den 10. Februar 1931.

Amtsgericht. Abt. 14.

Uol4e3]

Der Landwirt Hermann Meyer aus Frenke Nr. 2 hat beantragt, den ver⸗ schollenen, am 17. Juni 1867 in Frenke geborenen Ingenieur Wilhelm Ludwig August Meyer aus Frenke, zuletzt in Amerika, für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgesordert, sich spätestens in dem auf den 9. No⸗ vember 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 23, anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ den, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. ;

Amtsgericht Hameln, 17. 2. 1931.

10M 4R244 Aufgebot.

Die Ehefrau Bergmann Lisette Berg⸗ mann geb. Lotte in Herne, Alten⸗ höfener Str. 155, hat beantragt, den verscholle nen Ehemann Bergmann Fried⸗ rich Wilhelm Bergmann, zuletzt wohn⸗ haft in Herne, Altenhöfener Str. 156, für tot zu erklären. Der bezeichnete BVerschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 8. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. A, anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ den, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ kunft' über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Herne, den 9. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

I0l 422 Aufgebot.

Die Kramladeninhaberin Pauline Eschik, geb. Burek, in Roschowitzwald, hat beantragt, ihren verschollenen Ehe⸗ mann, den Arbeiter Paul Eschik, zu⸗ letzt wohnhaft in Lenschütz, Kreis 66 O. S., für tot u erklären. Der be⸗ 6 BVerschollene wird aufgefordert, ich spätestens in dem auf den 30. Ok⸗ tober 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 22, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ , erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Kosel, O. S., den 12. Febr. 1931.

Amtsgericht.

. Am 26. Oktober 1930 ist in Görlitz,

Wally von Zaluskomski gestorben, Sie hat in ihrem privatschriftlichen Testa⸗ ment vom 24. Januar 1922 bestimmt, daß niemand von ihren Verwandten auch nur das geringste erbt. Alle die⸗ jenigen, denen Erbrechte an dem Nach⸗ laß zustehen, werden aufgefordert, ihre Rechle an dem Nachlaß bis zum 1. Mai 1931 geltend zu machen. Nach frucht= losem Fristablauf wird festgestellt wer⸗ den, 33. ein anderer Erbe als der Preußische Fiskus nicht vorhanden ist. Görlitz, den 11. Februar 1931. Das Amtsgericht.

liolazs]

Durch Ausschlußurteil vom 13. Februar 1931 sind 2000 RM Aktien der J. G. Farben⸗Industrie, Aktiengesellichast (i0 Stuck à 206 RM) Nr. 1 4127 / 136 sür kraftlos erklärt. Frankfurt am Main, 16. Februar 1931.

Amtsgericht. Abt. 41.

101427

Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts in Eisleben vom 5. Februar 1931 ist der am 1. März 1930 ohne Unterschrift ausgestellte, am 17. Mai 19830 fällig gewesene Wechsel über 560 Reichsmark, angenommen von dem Bezogenen, Paul ö. Kolonial⸗ nr, , Eisleben, zahlbar in Eisleben, für kraftlos erklärt. Eisleben, den 10. Februar 1931.

as Amtsgericht.

10428] In der Aufgebotssache zur Aus⸗ chließung des Eigentümers des Grund- tücks Kordeshagen Band 5 Blatt Nr. 131 hat das Amtsgericht in Köslin durch den Amtsgerichtsrat Büttner für Recht erkannt: Der im Grundbuch von Kordeshagen Band 5 Blatt Nr. 131 ein⸗ getragene Eigentümer Carl Zinke wird mit feinem Rechte ausgeschlossen. Köslin, den 13. Februar 1931.

101429

Durch Ausschlußurteil vom 3. Fe⸗ bruar 1931 ist der am 14. Februar 1895 in Bodenhagen geborene Musketier Willy Scheunemann für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes ist der 10. Januar 1929 festgestellt worden.

Kolberg, den 3. Februar 1931.

Amtsgericht.

1014130 Durch Ausschlußurteil vom 17. Fe⸗ brugr 1931 sind der am 17. Juni 1896 in Wundschütz geborene Musketier Jo⸗ hann Skaletz und der am 16. Oktober 1868 in Brune geborene Schuhmacher Christian Grzeschuchna für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. De⸗ zember 1928 bzw. der 31. Dezember 1901 festgestellt. F 1/30. Konstadt, den 17. Februar 1931. Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zustellungen.

10M 4132 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Minna Meinecke geb.

Volk in Braunschweig, Lange Straße 66, Prozeßbevollmächtigter; eme el R. Müller, hier, ladet ihren Ehe⸗ mann, Arbeiter Friedrich Heinrich Wil⸗ helm Meinecke, früher in Gliesmarode, jetzt unbekannten Aufenthalts, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 7. Zivilkammer des Landgerichts in Braunschweig auf den 8. April 1931, vormittags 10 Uhr, Zimmer 43, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Braunse weig, den 13. Februar 1931. Geschäftsstelle 8 des Landgerichts.

101433] Oeffentliche Zustellung. Es FIlagen; 1. die 1 Marie wio rer 63 Morawitz in Tost (Schles.), indstraße, ,,,, Rechtsanwalt Dr. Wedow in Frankfurt . gegen ihren Ehemann, den isendreher Paul Zwiorek, zuletzt jn riedrichswille bei Reppen wohnhaft, „Frau Anna Weißlopf geb. Marin in webendorf bei Hohenthurm, Prozeß⸗ voll mächtigter: Justizrat Voß in Frankfurt Oder), . ihren Ehe⸗ mann, den Arbeiter Albert kopf, uletzt in Podelzig, Kreis Lebus, wohn⸗ ft, auf 8534 eidung aus 8 1568 G.-⸗B. und Schuldigerllärung der Beklagten gemäß 5 i574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerinnen laden die Beklagten rr . Verhandlung des Rechts⸗ treits zu 1 vor die 2, zu 2 vor die

Frankfurt (Oder) Logenstraße 6, n 1 auf den 27. März 1931, 9 lühr, zu 2 auf den 23. April 1931, 9 uhr, mit der Aufforderung, sich 2 bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Frankfurt i 17. Febr. 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

101434] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Auguste Sekulsty geb. Weinhold in Nieder Cosel, O. L., Pro⸗ eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. re in Görlitz, klagt 7 ihren Ehemann, den Arbeiter Franz Sekulsky, früher in Nieder Cosel, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe wegen Verschuldens des Beklagten. Sie ladet den Beklagten ur mündlichen Verhandlun des echtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Görlitz auf den 1. April 1931, 10 Uhr, mit der D sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen und etwaige gegen ihre Behauptungen vorzubringende Einwen—⸗ dungen und Beweismittel unverzüglich durch den zu bestellenden Anwalt in einem Schriftsatze der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen. 3 R 3/81.

Görlitz, den 13. Februar 1931.

Die Geschäftsstelle 3 des Landgerichts.

101435] Oeffentliche Zustell ung.

Der Arbeiter Otto Fuchs in Klein Pruschillen, Kreis Gumbinnen, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Geginat in Insterburg, klagt gegen seine Ehefrau Johanna Fuchs, geb. Heldt, e zt in Berlin, auf Eheschei⸗ dung. Er ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite rere, e. des Land⸗ gerichts in Insterburg auf den 17. April 1931, vormittags 94 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht ing enn Rechtsanwalt u bestellen.

nsterburg, den 16. Februar 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts.

101436 Oeffentliche Zustellung. Die Arbeiterin Theophile Nörenberg geb. Schubert in Köslin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Friedländer in Köslin, 26. gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Gustav erg, früher in Köslin, jetzt unbekannten Aufent⸗

halts, a escheidung aus 1567, 1568 8h und S .

Idigerklärun des Beklagten 1574 Abs. B. G.⸗B. Die ü. 9

mäß

. Cie n ladet den Be⸗ klagten n Beweisaufnahme und münd⸗ lichen 1 des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 1II. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Köslin auf den 11. April 1931, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Köslin, den 11. Februgr 1931.

Die eschaftstelle des Landgerichts.

101437 Oeffentliche Zustellung. Die Arbeiterin Marie Gruchmann geb. Müller in . Prozeßbevoll⸗ i ge. Rechtsanwälte Dr. Köhler und Dr. Volkmann in Köslin, klagt egen ihren Ehemann, den Arbeiter Willi Gruchmann, . r in Kolberg, jetzt unbekannten Au 6 auf Ehe⸗ scheidung aus 8 1567 3. 2 B. G.-B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 3. Zivilkammer des Landgerichts in Köslin auf den 24. April 1931, 11 Uhr, mit der . sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗

treten J lassen. bruar 1931.

Köslin, den 11. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 101 Oeffentliche Zustellung. Die 3 rau Emma Jens geb. Wilhelm in Worms⸗Neuhausen, Cha se h deb, r n meg ng: Rechtsanwalt ustizrat Dr. Strauß in Worms, klagt . ihren Ehemann, den Tüncher ter Jens, früher in Mainz ⸗Kost⸗ im, jetzt unbekannt wo, wegen Ehe⸗ cheidung mit dem Antrag, die zwischen en Parteien am 1. Februar 1913 vor dem Standesbeamten in Worms * 6 Ehe zu scheiden, den lagten mit der Alleĩnschuld und den Kosten des Rechtsstreiis zu belasten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 4. Zivilkammer des Land- ö 6 in Mainz auf den 6G. Mai 931, vormittags O Uhr, mit der

ihrem letzten Wohnsitz, die Rentnerin

4. Zivilkammer des Landgerichts in

win, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗

gebäude,

anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. bruar 1931.

Mainz, den 14.

Geschäftsstelle Hessischen Landgerichts. 101439] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Emma Philipps geborene Schmidt in Gardelegen, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Kramer in Stendal, klagt gegen ihren Ehemann, den Müller riß, August Ferdinand Philipps, früher in Bertkow, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung und Auferlegung der Kosten. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1II. Zivil- kammer des Landgerichts in Stendal auf den 18. April 1931, 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht e enn, Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Stendal, den 17. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

101431] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Sponholz K Co. worm. 5. Herz) Kommanditgesellschaft, Bank⸗ eschäft zu Berlin SW. 19, Jerusalemer traße 25 Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Hirschel zu Berlin W. 10, Bendlerstraße 17, klagt hehe den Prinz Heinrich XXXVII euß, früher in Berlin, Klopstock⸗ traße 3, dann angeblich Berlin, Wil⸗ elmistraße 102 bei Prinz Heinrich von reußen, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten unter Auferlegung der Kosten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von achttausend Reichs⸗ mark nebst 93 Zinsen seit dem 31. De⸗ e. 1928 zu verurteilen, da Be⸗ lagter ihr aus bankgeschäftlicher Konto⸗ korrentverbindung außer weiteren Summen den Klagebetrag schulde, den er am 15. Januar 1929 . an⸗ erkannt habe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 26. Zivil⸗ kammer des Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, 2. Stockwerk. Zimmer Nr. 25— 27, auf den 29. April 1931, 1014 Uhr vormittags, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zügelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Einlassungsfrist 3 Wochen. 43. O. 407. 30. Berlin, den 14. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts I.

. Oeffentliche Zustellung. Fräulein Elise Prutz, Inhaberin eines Korsett⸗ und Wäschegeschäfts, Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. 40, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Joachim, Charlottenburg, Goethe⸗ park 26. Wilmersdorfer Str. 50/1, klagt Earn die Eheleute Moritz und Adele chürmann, geb. Melzak (Szierman), . t wohnhaft Charlottenburg, undesallee 7, wegen Warenforderung, mit dem Antrag, die Beklagten als Gesamtschuldner ö verurteilen, an Klägerin 172,43 RM zu zahlen, den beklagten Ehemann, die ere vol treckung in das eingebrachte Gut seiner hefrau zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Berlin⸗Charlottenburg, Zivilgerichts⸗ Amtsgerichtsplatz, auf den G. April 1931, 9 üßr, Zimmer Nr. 130, geladen. 237. 31. Berlin⸗Charlottenburg, 14.2. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

101440] Oeffentliche Zustellung. Die Martin Brinkmann A. G., Bre⸗ men, Dötlinger Str. 4, vertreten durch ihren . klagt gegen den Kauf⸗ 1 23. S., Hochstr. 19 Zeit aft in e a. S., Hochstr. 19, zux Zei unbekannten Aufenthalts, aus Waren⸗ lieferung, mit dem Antrag: 1. den Be⸗ klagten zu Zahlung von 1963,15 Rh nebst 8 * vereinbarter 561 en seit dem 23. 109. 19390 auf 22,45 , dem 8. 11. 1960 29 638,15 RM, dem 23. 11. 1950 auf 404395 RM. dem Bo. 11. 1830 auf 43,30 zicht, dem 15. 12. 1939 auf 282,60 RM, dem 26. 12. 1930 auf 1865,99 RM, dem 11. 12. 1930 auf 6490 Rm; ferner zur Zahlung von 67,96 RM nebst 86 ver= einbarter Bankzinsen ab Klagezustellung kostenpflichtig zu verurteilen, 2. das er= ehe rteil event, gegen Sicher⸗ ö für vorläufig vollstreck⸗ ar zu erklären. Die Klägerin be⸗ hauptet, daß das Amtsgericht Bremen als Gerichtsstand zwischen den Parteien ausdrücklich vereinbart ät. Der Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ er ge zu Bremen, Gerichtshgus, Ober 1 ,. Nr. 7J9 Ein⸗ auf den 9. April

Ostertorstraße) 105 Uhr, ge⸗

9 1, vor mittags

Aktenzeichen: 42. C.

ter Streicher, zuletzt wohn⸗

laden. 2 Zwed der ofsentig

stellung bekanntgemacht. . 14. 4. 1951. Die 2 des Amtsgerichts. nt

101441] Oeffentliche Zu wer fl r n Geibelstraße 51 111, klagt z Tischler Albin Weiser, julen 3 in Hamburg, Jäger. ädle, jeßt unbekannten Auf mit dem Antrag auf bostenpflich urteilung des Beklagten zur 3 von 19,58 RM (neunzehn he 68 Rpf.), unter der Begrümnn der Beklagte dem Kläger nn m , Zimmer miete fir 5 NM aus barem, fälligen In 1,50 RM für verabreichtes Mi 1,350 RM Waschgeld für 3 Senn 0,60 RM Auslagen für Wen 1408 RM Mahnkosten schulde. M klagte wird zur mündlichen a lung des Rechtsstreits vor den erich in Hamburg, Abteh

um

=. 84

ür Mietesachen, im Ziviljusig 2 Anbau, 1. Siol,. r. 608, auf Montag, den 2. 1931, 9 ½ Uhr, geladen. Im der öffentlichen Zustellung wia Auszug der Klage bekanntgemeth.

Hamburg, den 17. Februn

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtegn

101442] Oeffentliche Zustellun 1. Die Firma Lotz & Len Feine Herrenkleidung, in Mh Perusastraße, vertreten durch nie anwälte Justizräte Dr. Sin und Dr. Oester reich in München hausstraße 3/1, klagt gegen Christian Rex, zuletzt in M Franz⸗Josef⸗Straße 1, jetzt unbern Aufenthalts, und beantragt, Mu klagten zur Zahlung von 13 mark Hauptsache nebst 2 3 Inn den jeweiligen Reichsbankdien 149,36 Reichsmark seit 10. An eme 14,54 Reichsmark vorausg n Anwalts⸗ und Gerichtskosten fi lich gelieferte Herrengardercbe urteilen. Der Beklagte Graf h Rex wird hiermit zur mündlita handlung des Rechtsstreits uuf? * den 11. April 1931 9 ühr, vor das Amtsgericht Mn Justizpalast, Zimmer Nr. 1064 II. Die Firma Hinterauer C München, Hothringer Straße gegen Eugen Barth, früher mittelhändler, früher in 1 Breifacher Straße 22 jetzt ute Aufenthalts, auf Grund Umm rung und beantragt, den Bellom 35 ung von 4350 RM auh infen über den jeweiligen Ri diskont seit 25. September 16 urteilen. Der Beklagte Eugen! wird hiermit zur mündlichen da lung des Re . auf u tag, den 16. April 19519 9 Ühr, vor das Amtsgericht . Justizpalast, Zimmer Nr. dy lr 1II. Gertrud Bachberger in Senefelder tren 6 / , vertreiet Sr. Wilhelm Göttl, ebenden egen Schneider, Katharina gh rüher in München, chin Straße 34 / Il, er unbekannten! halts' auf Grund Darlehen Schuldschein vom 31. Januar . beantragt, die Beklagte zur d bon 305 Reichsmark nebst 27 über Reichsbankdiskont seit 1. und Kostentragung zu verurtellt Beklagte Katharina. Schneide hiermtt zur mündlichen ern des Rechtsstreits auf Frein 17. Aprit 1931, vorm. mn das Amtsgericht München, Insg immer 66/0, fe,. —114 einrich, Fallensec,. Full! traße gs, ver treten durch Rech Dr. Fritz Salomon in ñ Bülowstraße 22, letzterer. durch Rechtsanwalt Dr. Allg München, Karlsplatz 245, lit Enysler, Nobert, e nn g ö

laching, Isenschmitistraße e e d n n i jetzt unbekannten Aufen 6 Kausvertrags

en

den

23. Sept

Beklagte *

u tragen

f ohne evtl.

r ob

6

ist

leistung Beklagte Eysler, he mündlichen

, auf r z 17. Aprit 1931, vorm.

das iini erich München. J Zimmer Rr. /o, geladen n München, den 16. Februar

Geschasißstelie des Amte ünchen, Streitgerich

Berlin

Reichs und Staatsanzeiger Rr. 43 vom 20. Februar 1931.

S. 3.

,

5. Verlust und Ʒundsachen.

Bekanntmachung. e er gekommen Brel J oso ige der Bay. Hyvolbelen & ah Hie, ss, Toll. 2609 d 12901, e J r. 5 * lll i sreriion München.

s. Auslofung usw. pon Wertpapieren.

ngen der Aktieugesell⸗ err J Kommanditge sellschaften u dentschen Kolonial⸗ Meuscha ften, Gesellschaften m. b. S. * Genossenschaften werden in den r diese Jesellschaften bestimmten linterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ sicht: Auslosungen des Reichs und er Länder im redaktionellen Teile.

llolbll Bekanntmachung. . Der Geldwert für die am 24. Mär, 11 fälligen Jahresiablungen der bei den Kur- und Neumärkischen Ritter⸗ schastlichen und Neuen Brandenburgischen Kmiedit⸗ Institut aufgenommenen Roggen⸗ pandbelesẽ darlehen wird nach einem Durch⸗ cuttte wert, des märkischen Roggens von 3h Race je Zentner berechnet werden. Berfin, den 18. Februar 1931. Kur- und Neumärkische Haupt Ritterschafts Direktion. von Winterfeld.

m ᷣᷣᷣ Q ᷣᷣᷣ¶¶CK—ůiaNi—i—— i d, ,u„„„ ,

J. Aktien⸗ gesellschaften.

101501].

Die Aljahrige ordentliche General⸗

versammlung findet am Dienstag,

ven 10. März 1931, vormittags

j uhr, im Verwaltungsgebäude der

Fabrik statt.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Verwaltungs⸗ organe über das abgelaufene Ge⸗ schäfts jahr.

2. Rechnungsvorlage und Beschluß⸗ sassung über die Verwendung des Reingewinns sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Ausweise zur Teilnahme an der General⸗

versammlung werden vom 2. März bis

einschließlich 4. März im Fabrikbüro den

Attionären ausgestellt, welche sich über

ihren Aktienbesitz genügend ausgewiesen

haben.

Augsburg, den 20. Februar 1931.

Der Aufsichtsrat der Baumwoll⸗Feinspinnerei. Heinr. Rennebaum, Vorsitzender.

Iolõ00]. Heilbronner Straßenbahnen A.⸗G.

Die diesjährige ordentliche General⸗

versammlung findet am 16. März 1531, vormittags 11 Uhr, im Ge—= bände unserer Gesellschaft statt.

Die Tagesordnung bilden:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats und Genehmigung derselben durch die Versammlung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

8. Vahl in den Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Beneralversammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens am dritten Tage bor dein VBersammlungstage über ihten Aktienbesitz auszuweisen bei der Deuischen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Heilbronn oder bei unserer Direktion. Heilbronn, den 14. Februar 1931. Für den Aufsichtsrat: er Vorsitzende: Hermann Schilling.

Il0ol460]. netersener Eisenbahn 2.⸗G. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 25. März 166i, nachmittags 4 Uhr, im Kaffee * Stamm, hierselbst, ergebenst ein⸗ en.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vorlegung der Bi⸗= lanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1930. Ce gutung an den Aufsichtsrat für Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses. Antrag auf Entlastung des Vorstands. . auf Entlastung des Aufsichts⸗ Wahl eines Mitglieds in den Auf⸗ sichtsrat, nämlich für den turnusmäßig aue hei enden Herrn H. Kölln. n ie Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Ver⸗ f echnung liegt in unserm Büro zur Ein⸗ icht der Herren Aktionäre aus. ibu Ausübung des Stimmrechts sind e Aktien bzw. deren Hinterlegungs⸗ Ke , don einem öffentlichen Geld oder anlinstitut dem Vorsitzenden vorzu—⸗

deigen. Uetersen, den 18. Februar 1931.

der Borfltzende ves Vorstands:

ols50s]. Gebrũ der Schteif Attien gesellschaft, Fran tfurt a. M. tanntmachung.

55 der Generalversammlung vom S. März 1930 ist die Auflösung und Liqui⸗ dation Gemãß 5 2097 S- G- B ordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft hier⸗ durch auf, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ melden.

Frankfurt a. M., d. 18. Februar 1931. Gebrũ der leif Attiengesellschaft i. L. Maldaner.

l0lsöos3]. y Gartenbau Zentrale .-⸗G., Krefeld. Einladung zur Generalversamm⸗ lung am 16. März 193231, 16 uhr, in Wilmeroth's Hotel, Krefeld. Tagesordnung:

Erstattung des Jahresberichts. Vorlage und Feststellung der Bilanz

per 1930. Entlastung des Vorstands. Ersatzwahl für ausscheidende Mit⸗

glieder des Aufssichtsrats. Anträge.

Der Vorstand. Schröder. Der Aufsichtsrat. Him melmann.

lolso].

Volksbank Memmingen A.⸗G. Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Freitag, den 20. März 1931, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen unserer Bank stattfinden⸗ den 8. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: l. Vorlage und Genehmigung der Bilanz zum 31. Dezember 1929. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. Der Vorstand.

lol459]. Wilh. Wefers A.⸗G., Krefeld. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche am 7. März 1931, vormittags 11 Uhr, in Krefeld in den Geschäftsräumen des Herrn Notar Decker, Krefeld, Ostwall 220, statt⸗ findet, ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

99375] Pavierfabrik Aöslin

x Gesellschaft beschlossen worden. au RM 10000 beschlossen. §S 288 H.-G.. fordern wir taber unsere

Attiengesellschaft. Unsere ord. Generalversammlung vom 14. Januar 1931 bat die Derabjetzung unseres Akftienkapitals von RM 3 006000); Gemãß

Gläubiger auf, ibre Anwwrüche anzumelden. Köslin, den 185. Februar 1931. Der Vorstand. Puppe.

Oos 77]

Die Bayer. Reitschule A. G., München, Königinstr, 34, ist in Liqui⸗ datjen geneten. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft weiden aufgefordert, ihte An- sprüche anzumelden.

Der Liquidator: Dr. K. Ziegler.

loi sas]

Nachdem die Auflösung unserer Gesell⸗

schaft beschlossen worden ist, fordern wir

unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei

uns anzumelden.

Berlin, den 14. Februar 1931. Juventus Attiengesellschaft

für Sportzwecke in Liquidation.

Hoenes.

iol4s5] Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden: Kaufmann Alexander Friedländer. Der Vorstand der Regenmäntelfabrik Esko⸗Pluvius Atktiengesellschaft, Berlin.

Deutsche Sabeock & Wileor⸗Dampf⸗

101484.

Julius M. Bier Att.⸗Ges., Berlin. An Stelle des inzwischen verstorbenen Aufsichtsratsmitglieds Konteradmiral a. D. Adermann wirb Frau Lina Bier zu Berlin W., Wielandstraße 13, zum Mit- glied des Aufsichtsrats bestellt.

oi sds.

tessel⸗ Werte Actien⸗Gesellschaft. Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen zu den Aktien Nr. 5001 bis 16 0090 unserer Gesellschaft erfolgt gegen Einreichung des Erneuerungsscheins durch die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8, während der Schalter⸗ stunden.

Berlin, den 18. Februar 1931.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Friedr. Kirchhoff, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Jurenka.

or ros]

Waaren⸗ Einkaufs Verein zu Görlitz, Attien · Gesellschaft.

Gemäß § 244 H.-G. B. bringen wir

zur Kenntnis, daß Herr Bankdirektor

Max Pioletti, Görlitz, infolge Ablebens

aus dem Aufsichterat unserer Gesellschaft

ausgeschieden ist.

Görlitz, den 18 Februar 1931.

Waaren⸗ Einkaufs⸗Verein zu Görlitz,

A ktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

(100790). Nähmaschinen⸗ und Fahrrader⸗ Fabrik Bernh: Stoewer,/ Actiengesellschaftiniquid. Die Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗ Fabrik Bernh: Stoewer, Actiengesellschaft in Stettin, ist durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 14. Februar 1931 aufgelbst. Zum Liqui- dator ist der unterzeichnete Direktor Casimir Ley bestellt worden. Gemäß §z 297 H.-G.-B. werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden. Stettin, den 18. Februar 1931.

Der Liquidator: C. Ley.

lol5o7]. S. & P. Sauermann Aktiengesellschaft, Kulmbach. Auf Grund des Generalversammlungs⸗

und Verlustrechnung des Geschäfts⸗ jahrs 1930.

2. Entlastungserteilung an Vorstand⸗ und Aufsichtsrat.

3. Beschlußsassung über die Verteilung des Reingewinns.

4. Verschiedenes.

Krefeld, den 18. Wilh. Wefers

ebruar 1931. ⸗G., Krefeld.

101456. Niederschlesische Mühlen⸗ Aktien gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir zu der am Sonnabend, den 21. März 1931, vormittags 10 uhr, in Hirschberg im Riesengebirge, Promenade 36, Preußischer Hof, Sitzungs⸗ saal, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Ertragsrechnung für das Geschäftsjahr 1929/30. 2. Entlastung von Aufsichtsrat und Vor⸗ stand für das genannte Geschäftsjahr. 3. Verschiedenes. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Schönau a. K., Mühlenstraße 131 barth), hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt lassen. Landeshut i. Schles., den 16. Fe⸗ bruar 1931. . Der Vorstand. Neubarth.

(Neu⸗ F

beschlusses vom 9. August 1930 und gemäß den Bekanntmachungen vom 23. Sep⸗ tember, 23. Oktober und 24. November 1930 werden die nachbezeichneten Aktien der Gesellschaft, sämtlich über RM 100 nach 5 290 H.-G. -B. für kraftlos erklärt: Nr. 639 646 1664 1665 1669 1702 1703 1704 1712 1713 1714 1724 1725 1725 1727 1796 1797 1846 1847 1860 1882 1883 1896 1897 1898 1969.

Kulmbach, den 17. Februar 1931.

H. & P. Sauermann Aktien gesellschaft, Kulmbach.

lolõi3].

Dr. L. C. Marquart XI. ⸗G., Beuel am Rhein. Rech uun gs abschluß

am 30. September 1930.

Aktiva. Fabrikgebäude, Wohnhäuser und Grundstücke Abschreibung ..

1

71682

Vetriebseinrichtung 1093570,68 Abscht. . 151 12068 Eisenbahnanschluß 4000, . Abschreibung . S35— 3 165 Büroeinrichtung 1 uhrpark . 7 500, Abschreibung · 3 20980 4200 Beteiligungen 5 000 Versuchsanlage . 1537. Abschreibung 1536 1

Kasse, Wechsel, Fostscheck. 17261

gl 50

io i457].

tiengesellschaft griedrich⸗· Au gust Hütte in Oldbg.

den hiermit zur diesjährigen ordent⸗

Donnerstag, nachmittags 3 Uhr, räumen der „Union“,

geladen. Tagesordnung:

Bilanz und der Gewinn und 1929/30.

2. Beschlußfassung 9 der Bilanz.

Au fsichtsrats.

testens am dritten Tage vor dem

n n,

emäß 518 der Satzung ? 3 vom Aufsichtsrat

nannt: Bremer Bank, Bremen,

Bremen, Berliner Handels Gesellschaft,

ordenham, den 17. e e. Uuffsi Srat.

uber ni e gef Nordenham

Die Attlonäre unserer Gesellschast wer⸗

lichen Generalversammlung am 9 den 26. März 1931, in den Geschäfts⸗ Fabrik chemischer Produkte, Stettin, Königstor 6, ein⸗

1. Vorlegung des. Gescht stoberichtsg der er⸗

lustrechnung für das Geschäftsjahr

über die Genehmi⸗ un

3. Ent astung des Vorstands und des

Jeder Aktionär, welcher an der General⸗

verfammlung teilnehmen will, hat I.

diesen nicht mitgerechnet,

i der 23. März 18931, seine Aktien 6 ; u' hinterlegen.

ür die Hinter⸗ legung bezeichnete Stellen werden be⸗

Bank, Filiale der Dresdner

Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,

Berlin. Februar 1931.

Bankguthaben 97 848 Debitoren... 419 192 Warenbestand lt. Inventur 689 127

2 604 233

Passiva. Aktienkapital... Unterstützungs kasse Rückstellungen Langfristige Schulden Hypotheken Kreditoren... Akzepte Gewinn⸗ un

Vortrag aus 1929 54 985,B23

S00 000 3007 S9 291 910 425 33 425 687 159 19 639

Gewinn aus

1930 61 285

6 299,77

Der Vorstanb. Taubmann. Unglaub. ö

434 177 89

TD ö =

lol 482] Cement und Kalkwerke Rombach Aktiengesellschaft. In Ergänzung unseier Bekanntmachung vom 2. Februar 1931 teilen wir mit, daß die Generalversammlung am Mittwoch, den 25. Februar 1931, nachmittags 5 Uhr, im Geschäftsgebäude der Con- cordia Bergbau ⸗Aktien⸗ Gefellschaft in Oberhausen / Rhld. stattfindet. Duisburg, den 17. Februar 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Cement und Kalk⸗ werke Rombach Aktiengesellschaft.

ol ro Die außerordentliche Generalversamm—⸗ lung der Äktjonäre der Bibundi Aktien gejellschaft, Hamburg, vom 29. Januar 1931 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschafst zwecks Tilgung einer Unterbilanz um 2650 gob, herab zusetzen. Dieser Bejchluß ist am 14. Fe⸗ bruar 1931 in das Handelsregister einge⸗ tragen. Die Gläubiger werden gauge fordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Hamburg, im Februar 1931. Bibundi Aktiengesellschaft.

dd fan . Fahrzeug ⸗Aktiengesellschaft Wilhelmshaven. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu unserer am Montag, den Hh. März 1931, nachmittags 53 Uhr, im Geschästszimmer des Notars Budden⸗ berg, Wilhelmshaven, Börsenstr. 1, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftebericht und Vermögensauf⸗ ssellung für 1929 und 1930. 2. Genehmigung dieser Rechnungsab⸗ schlüsse und Bilanzen. 3. Entlaftung des Vorstands und Auf⸗ über Zusammen⸗

a. . thias eschlußfassung Zusa

legung der Aktien im Verhaltnis 5: 2.

5. Aenderung der Satzung 538.

6. Wahlen jum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

verfammlung teilnehmen wollen, müssen

ihre Interimsscheine zwei Tage vor der

Generalversammlung bei der Oldenburgi⸗

schen Spar- und Leihbank, Filiale Wil⸗

helmshaven, Peterstr. 24 hinterlegen.

Wilhelmshaven, 15. Februar 1931. Der Vorstand. Riffert.

99745 l . Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch. den 11. März 1931, vorm. 11 Uhr, in den Räumen des Herrn Oberjustizrat Dr. Popper, Dresden⸗A. Marschallstr. 3,

eingeladen. Tagesordnung:

der Bilanz nebst Gewinn⸗

jahr 1929 / 30.

Aufsichtsrats. Beschlußsassung

jung vom 16. 10. 1930.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

2 604 23357

Ge sellschaft ö. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗

Soll. Handlungsunkosten und Steuern.. Abschreibungen . Gewinn a. Ib29 54 9866, 26, Gewinn a. 1930 6 29977

223 225 09 164 984 07

61 285 -

lun d diejenigen Aktionäre berechtigt, kan mn, , § 17 des Gesellchasts⸗ vertrags ihre Aktien oder die Hinter⸗

3 Tage vor der Generalversammlung der Kasse der

Kasse der Städte⸗

449 49416

Oberlausitz in Bautzen

Haben. Gewinnvortrag aus 1929.

Fabrikations rohüberschuß . 394 508

654 985 23

einer Stimmkarte

Aktien können au

den 10. Februar 1931.

449 49416

Neudorf a. d. Spree,

1931. berg Schlerath Aktiengesellschaft.

Beuel Dr. E. C. Marquart A.-G.

von Flügge, Vorsihender.

(Unterschrift.)

*

Der Vorstand.

1. Beschlußfassung über die er ee nion un

Veilustrechnung für das Geschãfts⸗ Entlastung des Vorstands und des

über die Aufhebung der Beschlüsse der Generalversamm⸗

4. Beschrußfassung über Auflösung der

nigung eines Notars spãtestens . i bzw. für diese hinterlegt, Gesellschaft oder bei der und Staatsbank der behufs Erlangung . der = en hinterlegt haben. a er 4 ö ch von der Reichsbank

ausgeflellte Devotscheine hinterlegt werden. den 10. Fe⸗

liolslo] Gebrüder Adt Aktiengesellschaft, Wächters bach ( Dessen Nassau). Herr Banftirettor Dr. Gerhard Sachau, Franksurt a. Main, ist aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden. In der Generalver⸗ sammlung vom 6. Februar 1931 ist err Ludwig Franz Ludowici, München, in den Aufsichts rat gewählt worden. Wächtersbach, den 15. Februar 1831. Der Vorstand.

IGI 50a.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Tien stag,

den 17. März 1931, vormittags

11 Uhr, in den Geschäftsräumen des

anlhauses Delbrück Schickler E Co.,

Berlin W. 8, Mauerstr. 63 65, stattfin⸗

denden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung von nom. RM 600 000, Aktien, die zwecks Vornahme von Abschrei⸗ bungen an die Gesellschaft freiwillig verkauft werden.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Ankauss und über die Modalitäten der Herabsetzung sowie der durch die Herabsetzung not⸗ 73 werdenden Satzungsänderung G 4.

Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Gewinn⸗ verteilungsplans, der Geschäftsbe⸗ richte für das Geschäftsjahr 1929/30, Beschlußfassung über Genehmigung derselben.

4. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur Aktionäre berechtigt, welche ihre

Aktien spätestens am dritten Werktage

vor der Generalversammlung bei der

Gesellschaft, einem reichsdeutschen Notar,

bei den Bankhäusern Delbrück Schickler

C Co., Berlin W. 8, Mauerstr. 63 65,

und Bett Simon E Co., Berlin W. 8,

Mauerstr. 53, oder die über diese lautenden

Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder

einer Effektengirobank eines deutschen

Wertpapierbörsenplatzes nachweislich hin⸗

terlegt haben. Die Hinterlegung ist

auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für diese bei einer anderen

Bankfirma bis zur Beendigung der

Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗

halten werden. .

Magdeburg, den 19. Februar 1931. Mundlos Attiengeselischaft.

Der Aufsichtsrat. Paul Rohde, Vorsitzender.

91654 Königsberger Mühlenwerke, Aktiengefellschaft, Königsberg i. Pr. Zweite Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien über je RM 250, —. Wir fordern hiermit die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft über je RAM 250, auf, ihre Altien nebst den zugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in, doppelter Ausfertigung bis zum 15. Juni 1931 n hr c ch zum Umtausch in Stamm⸗ aktien über je nom. RM 1000, ein ureichen: z in er ger erg i. Br.: bei der Deut⸗ schen Bank und Dis conto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Königsberg.

Gegen Ablieferung von vier Stamm⸗ aktien über je nom. RM 250, wird eine Stammaktie über nom. Reichs⸗ mark 16000. mit Gewinnanteilschein Nr. 51 u. ff. ausgereicht. Der Um⸗ tausch ist provisionsfrei, falls die Ein⸗ reichung der Aktien an dem Schalter der obigen Stelle erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. ;

Die un ha dis , der neuen Aktien⸗ urkunden a gn nach deren Fertig⸗ stellung gegen sückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen. . Die Bescheini⸗ ungen sind nicht übertragbar. Die Steile ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. . . - .

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über je RM 2650 die nicht bis zum 15. Juni 1931 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen fur kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein- gereichten Stammaktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien über Reichs⸗ mark 160609, erforderliche Zahl nicht , . und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗= fügung e werden. Die. auf die ür ka os erklärten Aktien ent⸗ allenden Stammaktien unserer Gesell⸗

aft über RM 1000, werden ng

aßgabe des Gesetzes . Der Erlös wird abzüglich der ent tehenden

Kosten an die Berechtigten ausgezahlt

vorliegen Fall um er 5. Durch⸗ Goldbilanz⸗

Da es sich im vor einen Umtausch gemäß führungsverordnung zur verordnung handelt, kommt, entgegen unserer Bekanntmachung vom 20. Ja⸗ i 1a die 1 eines Wider⸗

ruchs nicht in Frage. pe e er. den 20. Februar 19891.

6 Mühlenwerke ktiengesellschaft.

Dr. Altmann. Tandberg.

Der Vorstand. Teichert.

ö

2

c e . . ** . , 3 2 ; . . 1 8 53 ; . 8 * ! .

* 3 v ö