1931 / 43 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erne Sentraihandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 43 vom 20. Februar 1921. S. 2.

Erste ĩ ; J Zentra lhande reg iter beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 43 vom 29. Februar 1931. Z. 3.

——— eg. Nr. 16470 Arthur Libesny Hrie, Ba, Hręslan,. 100843), b) auf Blatt 379, die Firma Franz Ed della . 1008551 wie auch die vertragsmo ö Sitz in Ge d als 4 ö 5. 32 . 8 ian M re ffend? Die Sn⸗ . . ; jeñ ö . vertragsmäaßige mit dem Sitz in Gera und als Henry Schultz. Inhaber: He . . . . J . 6 4 16. * 8 . 686 2 * 8 1 6 8 . , . * o, ee gn, ö ger e ,,. . 63. en me , , , , Schultz, Haus⸗ 2 e, , 1 * Bꝛobst * * Karl Josef des , Karl Lenz in , ; 3 3 ̃ ö . j 5 j ĩ ö uch drucereie⸗ Ibelmine verehel. . makler, zu Hamburg. 1 3 Geschäfts⸗ Grünbeck und Dr. rer. pol. Hans Schieritz, Heidelberg, 1. rude Ueberle, ledi Lern e, ge, e g, mn 1 3 , 2 a erz ben. Til er gel digg, Osk en, 2 6. * i. D. ist oder de Verlagsge schãft⸗ und 2 und Emma verw. Lehmann geb. Roa, Novo irn fg, ft führer abberufen. Der Kaufmann Köln, haben fortan derart Prokura, daß Gymnastillehrerin in Loheland 2 2 TZeibnizstraße 48 in Charlottenburg der Kaufmann Otto Sandberger nicht () auf Blatt 6gs, die Firma Ostar heute von Amts wegen gelöscht worden mögensverwastungen aller L. in Erfurt eingetragen. Die Ge. Geseiischaft ianzungs⸗ Josef Urias in Hattingen ist zum Ge⸗ jeder gemeinsam mit einem Borstands- 6. Hilde Ueberle, ledige G stillenrerin Grund nch verwertungs GmbH. Ir. mehr Geschäftsführer ist und daß der eee. in Döbeln betreffend: Der Eddelak, den 7. Februar 1931. Gesellschaft ist auch der Art r ; ft mit beschräntter Haf⸗ ; ö ? 5. Hilde Ueberle, ledige Gymnastillehrerin

. GKRwarg in 2. haf sführer bestell. 2 itgli 1 . 226 . . 86 h = 2, s . . 4 der Abshn . hat am 1. Januar 19831 be⸗ tung. Sitz Hamburg. enn m, n,, bestellt. Der Helene mitglied oder mit einem Prokuristen in Karlsruhe. Ein Kommanditist ist vor= 2 965 ö in. 2 1 i frre reg, , . fer r fearmeinjsh ata rer en. ae, 3. Vertretung der Gesellschaft vertrag vom 25 . 8 en ist Proturg erteilt vertretungs berechtigt ist. handen. Alle persönlich haftenden Ge—⸗ 1. Is zs v. Ritgen & Wed etind Amtsgericht Brieg, 29. 1. 1931. Karoline Marie Elisabeth verw. Ziegen- lining, 100856] Frankfurt a. Oder 11 s Kilhelmine verehel. Lehmann geb. vom 16. Februar 1931. Gegenstand des schaßt w 6 sie in Gemein- Rr. 584. Rn dreas Titlen Gesels- sellschafter sind nur in Gemeinschaft zur 5 mov. Rr. 34 501 Mapibitas Auto- 9 hirt geb. Kunz in Döbeln ist Inhaberin. In unfer Handelsregister Abt. A ist Amer g, Febrꝛan uth ermnchtigt. gebruar 18̃ 65. der Betrieb eigener einem Prokuristen 8 88 i 1 4 W * Nr. 3620: 10086 d s Erlö der Firmen Ernst t Nr. ie Fi Hein⸗ ——— 2 Sera, den 11 . . Janzungen, erwaltu s e eier, j ö ; ö *. . rd erteikt: 1. Menz, dr . ffn de g . e m, , In das 1 . ö ce Ter rn ie i nn, ese lr berns Friedberg . *. Churingisches Amtsgericht. 2 und alle un a 1 . 1931 r 7 e , ide ; es. mb öh. Nr. 36006 Plakat⸗Film register ifi heute auj Blatt 75, betr. die Paul Golde in Ostrau auf Blatt 591, deren Inhaber der Kaufmann Heinrich In unserem dan dee n 1 m 100861 9 anzungsunternehmen zusammen⸗ Das Amtsgericht. . Zweigniederlassung Cöln⸗RNippes“ Ein elprotuta Ren 63 a. *. f i mbH. Nr. 37181 Ledewe Leder- Rommanditgesellschaft in Firma Anna Gebr, Thiel Wallmühle Döbeln in Schienke, Elbing, eingetragen. heute folgende glrnee e, ü n en, . Handels register Abt. B Seschaste, insbejondere auch ö Töln⸗ Nippes: Vie Zwei nieder lassirng Geschafte der . . warenh aus des Westens SmbHy. Arzberger Nachfolger in Markers— 2 8 r ; . Amtsgericht Elbing, 12. Februar 19831. 1. Annonce ne ber ire. 71m heute bei der irma Darm ö der Relanurg. ioosbs] 3m i n, gehob. Zweig sung ——— ) 63 m. Ben Beni, o, Härtel the wreegen,t. = Jlicans, Tn n meisten lis, e feen sdöiheln Stur nn] een eiehischeg ah leeltrh, gl, wg e, dh, e. ken, e, nn, r de, dem en en,, mmer, , m. misgericht Berlin Mitte. Vd. Chemnitz verlegt worden. Die in Chem— Dresden. . LlI00853] In unser Handelsregister A 302 ist Wöllstadt. * Gleiwin. in Gleiwitz eingetragen zu erwerben sich an soli ) 1 gen Rieth wurde heute eingetragen, daß Haus i. L.“, Köln: Die Firma ist Leipzig. 100877 nern. ioosss] nitz bestehende Jweigniederlassung ist . In das Handelsregister ist heute ein⸗ hene bei der Firma Wilhelm Schlüter Friedberg. den 13 Februar hn worden, daß die. Protur de Arthur kehmungen zu teil . 1 Hanft in Rieth Inhaber durch erloschen, In bah Handelsregister ist heute ein aus diesem Grunde zur Hauptnieder⸗ getragen worden; & Söhne in Elmshorn eingetragen: dessisches Amtsgericht Vagnei in Berlin erloschen ist. Amts⸗ gen und deren Pachtvertrag ist. Nr. 5703. „Zotat Bertaufegesell- getragen wörben⸗

In das Handelsregister Abteilung A ist Vaupinie. ! . 61 ! . = ö : Vertretung zu übernehmen. Stamm Heldb 92 a. 2.

4. Februar 1931 eingetragen worden: lassung erhoben worden. Die im hiesigen 1. auf Blatt 18 837 betr. die Firma Die Gesells s ist aufgelöst. Der bis⸗ ch Gleiwitz, den 10. Februar 1931. apital: s u,. Heldburg den 1. Februar 1931. schaft mit beschräntter Haftung“ * latt ia 129, betr. die Fir 34 r . fre 2 Gern: Handels register eingetragene Firma ist Deutsche Bau- und Bodenbauk At⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Walter Erisythe. u perich w 3 2 Thür. Amtsgericht. Köln; Die Prokura von Jakob Hiañsng Ctto 2 in e wen. Duhaber; Alfred Höne, Jabrilant Vernn; Rleschen ch, Bungsts br. 1931 , , . 8227 n Einshorn sst alleiniger In baz hiestze Sande nne crrüngen; A0os6s] schaftlich vertreten. Geschäftsführer: Herzher, Nar— wa ,, gott Wende] ist als (esellschafter aus- i wil en getragene öfen r; Tnsgerich , . l B 1 : n ist r , , 19 heute zu der unter Nr. 47 einge In das Handelsregister Abt. Dr. jur. Friedrich Hermann LAugust Im Hesi 2 ann z egister E Rr. 26 . , nnr gz Celle d ging n n , 2 Elmshorn n , 1931. Hi , 3 in. Jann Ress ist an 16. Februar 1531 ein- Ludwig Freiherr vom Ahle feidt- Dehn istꝰ bei * Firma 1 zi, e. ö tratßensabril. Geschästslokal; Berlin 33! * Ing Handels egister B 183 ist h : 0 . 8. = ragen worden, daß die Fim. getragen worden; Tandwirt, zu Boolnis bei Groß Waabs G. m. b. H. m Bad. Lau erberg. 2 De . ; in die Gesellschaft eingetreten. Brunnenstr. 710. Nr. 756 911 M. Görs „uns Handelgregister B 183 ene die Gesellschaft gemeinsam mit einem , , 891 loschen ist. ü genung Friedrich Rittmeier in Göttin⸗ in Holstein, und Frau Louise 2 m. b. S. in. Bad Lauterberg i. S. Rhein., Köln. Die Jweignieberlassung 2. auf Blatt 17 5682, betr, die Firma ,,, e , ,, , , ,, we, nenen d che, ze ,, , . , . ,, ,,, Altmann geb. Kabitz, verehel. Kauffrau, e 36. 9 a, . Prokuristen zu vertreten. Die Prokura Ann Rn gs Gr e gr ieder Amtsgericht. an Friedrich Rittmeier in Göttingen. zu Piri (Dembogs Buibaxi ind dumme Amtsgericht Berzbe . **. Arminia Gesellschaft Gesellschaft ist ausgelöst. Friedrich Albert Verlin. Vas Geschäst ist bisher unter , , . hen Celle. gen⸗ des Dr. Theodor Marquardt ist für den Enn 54 ; . 8 a en Bee de dee me. m drin geri chr Gottingen. E 3 6 Sgerich derzberg a. . 19. 2. 1931. für Kreditschutz mit beschräntter Müller ist als Gesellschafter ausgeschieden. der Firma „R. Gors K Kallmann Gesell⸗ stan es Unterne in) eingetragen worden: . Haftung“, Köln: Alwin Hausolb ist Hermann Richarb Reinharbt führt bas

ens ist die Rege⸗ Betrieb der Zweigniederlassung Dresden K Co— 5 Der äche Töiederi Firth. RHayern. lanntmachungen der ( st er⸗ Hildesheim. 100871) als Geschäfts j schast mit beschräutter Haftung., Berlin, ung und Förderur Der Ehefrau Käthe Friederichsen geb. 1 Ill chung r Gesellschaft er J als Heschaftsführer ahberuseit, Erwin Hank eneschast unter ben bäeherigen Firma j 5 j ; j j * 2 . lun 2 * 9 . ' onstigen Handelsgesellschaff Suche & Heben- Engel, beide, in Eutin, ist Gesamt- gerte Zweigniederlasfsung zer e unter Rr, 231 die Firma Otto Jeseiischafter: Ehefrau Sust Weiß, geb. In Abt. ä zu den Firmen Nr, 1955, Nr. Gsö 1. „Ts. zur Strassen Gesell⸗- 28 asch. und Rlattanstait Giltzj ner DS - E. 2 n n worden. Der Uebergang der in dem * ) ; ; ö . j j Dassel in Celle. Der Gesellschaftsver. 3. auf Blatt 22 C631, die Firma Gün⸗ durch Tod aus der Firmg ausgeschieden. mieber . 6 . K ; tha: g Inhaber g worden. e F J 1 ; * mmm, n. . ( nue affen o ha: Tie in de h Inhaber eingetragen worde Handelsgesellschaft hat am 12. Februar oschen ir. 1145, August Eichel, Februar 1931J ist der Gesellschatsvertrag als Geschäftsführer ausgeschieden. Reichsangzeiger. ĩ i Eutin, den 6. Februar 1931. j 24 um ͤ 9 lern n , , 1 labitel beträgt htl sl sn n arten ng; i0gs63 * vandiung Zweig nieder lassung dele amd Fran Marta erbop geb, ratur-iegillatoren mit beschräan tier Ech haftend, setlschasterin zuecge—

ig des gemeinsamen erloschen. 8 h . ? ; . = . er m, * rderu ; 2 Handelsregistereintra tent hal. . 100864] folgen im Deutschen Reichsanzeiger. In das Handelsregister ist am Stöder ; ae ini un nt dem Firmenrecht ö das in und err fer 3 von 2. auf Blatt 2870, betr. die offene Bems und dem Kaufmann Hermann 1. Baherische . at . n nndelsregister Abl. X it Dammtor . 13 Februar 1531 ein Clragen; 2 als Alleininhaber fort. von Clara Altmann geb. Kabitz als Allein⸗ fieinen Packun ; . ; J ö n ; ͤ w gen. Stammkapital: eit in Dresden: Die Prokura des prokura erteilt. ; ; J nie unter 6 i . ee, ,. str P Waggonfabrik Attiengesellschat Ichmidt in Gräfenthal mit, dem Kauf Philip, zu Hamburg, und Alfred Sander, Georg Heyl, Fildes Lim. Die Gesell⸗ schaft mit beichräntter Haftung“, X Co Geselnsch aft mit beschräntter Betriebe des unter der Firma „R. Görs Fah*; l ; ; ; * ig N. Görs frag ist am 19. Januar 1631 errichtet. ther Himmelreich in Dresden: Der Die offene FHandels esellschaft ist auf⸗ ; 196 güei 1e R C Kallmann Gesellschaft mit beschränkter ** ; 3 ; 2 ; . ñ 2. * ralversammlung vom 28. Na Grafenthal, den 11. Februar 1931. 1931 begonnen. Hildesheim: Die Firma ist erloschen. in i imaewinn? r Tie zfsentlichen. Belanntmächungen der Fabritant Heinrich Louis Kanther Fim gelöst, Alleiniger mnhgber it Er Kauf- 12 , . Ehüringisches Amtsgericht. . zer. os, Wilhelm Strate, Hmides. 3 . , . , n , r . = ö in Leipzig: Johanna

Steinsalz in Paketen oder 3. auf Blatt 24 334, betr. bie Firma inhaberin betriebene Geschäft eingebracht 2 000 RM. Geschäftsfi ; ; är; carr ri J 201 Geschäftsführer ist Sans Kaufmanns Hans Merbt ist erloschen. Der Fabrikant Carl Friederichsen ist ne gast in k nr, , x ĩ d * 3 . = thas Zweigniederlgssung. Fürth z ann Otte Schmidt in Gräfenthal als Ingenieur, zu Hamburg. Die offene schaft ist gufelöst,. Die ifm iter. Köin. Durch Geselischafterbeschluß voni Haftung in Leipzig: Richarb Keim in Hastung“ betriebenen Geschäfts begrün⸗ F. * i. ü . ; ; ; j deten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen melreich in Dresden ist Inhaber (Hut⸗ mann Paul Friederichsen in Eutin. kapitals ist dur gefügt. as zn k H. Stein Producten und Wild groß⸗ 28 . 3 6 Marje * Nr. 6h66. „Gesellschaft für Tempe⸗ Jar Gerda leb. Sch ist al Im h Nr. . Marianne Gerda led. Schauer ist als per⸗

durch Clara Altmann geb. Kabitz aus⸗ Amtsgericht Celle, den 14. Febr . = ; . r F. rr g, , Amts Lelle, 14. Februar 1931. 4. 20 563 ; f Amtsgericht. Abt. J. illi i ae mmer, ; 22 . S ĩ s rr, e. Bei . 26 . gerich 5 crih * i ee re, ä . aer n a Million in fn n In unfer Handel stegister Abt. ist Dam burg. Zweigniederlasfung der Stigte sind * der ge n. * Haftung“, Köln: Fritz Wagner ist durch schieden. Bertha Frieda verhel. Bedau Deer lalign, Gandlntg helm Cg. i098 is] Firma istr erloschen ; sioossg] febenhunderkfün zig, Reicht na. e mute, Rr. T0 bei der Firma il. FJirme ;. Stein Broducten und nn die offene Handelsgesell Tob ais, Geschäftssührer ausgeschieden. geb. Schauer in Leipzig ist als personli 4 . , . ö rern, gar In e r Handelsregister B ist bei der Amtsgericht Dresden, Abt. II Forach n,, 100859) t ö,, in . auf den In zeim Roske in Gräfenthal eingetragen zu Berlin. In⸗ heft , h Fabri Albert Schiesser, Kaufmann, Duisburg, 1 k r. ö 2 Cil⸗ unter Nr. 105 eingetragenen Firma k 9 * r, , de, e. autende Stammaktien über je ihß worden: . ; haber: Herman Hartmann de Rynen⸗ ; 1 . . if Geschäfts stellt. . itistin ist ausgeschi ; helm Henze Ertzen, Inhaber jetzt n an e, gigen aer. 16 . aim 14. Jehniar io. In das a de e fr A ist ein⸗ 900 desgleichen über je ] . Das Geschäft ist auf den Kaufmann burg, 9 Käln'? Ahnen, tation kösmethischer Erzeughnisse n ge ee u ile rtricbe— * bi . , a) Marie Henze geb. Schahner, verwitw. Läsereien, . mit e m er Presd k ae getragen: . . - 875 . den Inhaber lautende Ernst Fischer in Gräfenthal über- Bivdal & Sohn. Die Firma ist geändert Dildesheim: Der Kaufmann Ernst geseilschaft rt beschräuntter Haf⸗ 350 *. ö * 2 Jirma Kauffrau, Berlin; b) Wilhelm Henze, Haftung in Cleve“ fo gendes eingetragen n . 2032 12 4 ( Bei Nr. 421 die Auflösun der. of enen zugsaktien über je 18 R gegangen. worden in Bidal & Sohn, Tempo⸗ Krumbach ist aus der Firma aus⸗ tung“ Köln, Riehler Str. J. Gegen⸗ 65 ; 15 appler in Leipzig: Die Firma geb. ant J. Dezember 1924, Berlin; worden luf Blatt 2c 2 andels n ,, , Adolph Hirsch in Stammaktie zu 190 RM gewährn Gräfenthal, den 12. Februar 1931. Werk. getreten. Jetiger Inhaber: Kaufmann stand bes Unternehmen?: Handel mit 9 . ö 25 tt 1 277, betr. bie Firm X Nutz Henze, geb, am 20. November Durch Beschluß vom 27. Juni 1930 * in * 2. 1 * . öbern, N. *. Der bisherige Gesell. Generalversammlung eine Stimm Thüringisches Amtsgericht. D. Vidal. Die Vermögenseinlage der dans Krumbach in Hilbeshein,. . Holzschwellen und Holz. Stammfapitgl: udn End ier denne! gi nn. 1öes, ah. Clisabðeth denze. geb. ist die Firn gzändert jn; Verkauf 2 nen Gesells J. m * schafter Kaufmann. Rudolf Hirsch in Stammaktie zu 1000 RM 10 Sin Kommanditistin ist erhöht worden. Nr 1569 die Firma Heinrich Dröge z0 Goh, Raf. Beschästs führer: Dr. em esam 1. . Josef am It. März 1920. Verlin; zu a bis d vereinigung rheinischer Moltereien, Ge⸗ 6 2er n. mit 6 itze Döbern, N. L., führt das Geschäft unter Fede Vorzugsaktie über 18 M mn alhersta dt. 1l100865) Bach⸗Theater von Friedrich Lehm⸗ 6 und als deren Inhaber Hermann Himmelsbach, Kaufmann, Köln. Hebich * Leipzig eingetreten. Die 3 samllich in unge eiter Erbenge meinschafi sellschaft nit beschrdutter Haftung. . resden, früher in eißen, un weiter der bisherigen Firma allein fort. bei Abstimmung über Besetzun ne ß 's, gäcerfabrit Badersleben tu hl. Die Firma ist erloschen. der Kaufmann Heinrich Dröge in Jesellschafisvertrag vom S8. Dezember sellschaft it 2 1 , . esl dilfred Keser Kunst Gegenstand de Unternehmens ist . , , , . 2 Bei Rr. 1233. Inhaberin des uinter Lufsichts rats, Aenderung des . 6. m. brei Badersleben: Die bis. Peter Meyer. Inhaberin: Witwbe Anna Silbesheim;;s . 1 m T 1059. Ferner wird bekanntgemacht: * . Brosnra des Joses Medic S Rettame Verlag: Die Firma lautet Vernüttlung des Absatzes von Mollerel. se , . 6 ist g. Juli 3 der Firma Paul Böhme in. dh Vertrags und Auflösung der Geh herigen e ftr g Heinrich Mat⸗ Catharina Elijabeth Meyer, geb. Wagler, In Abt. B Rr. 15 ar Jirma Burg. Defsentliche Belanntmachungen erfolgen ist erloschen 3 ö iegt: Alfred Leßler . Mar Silbermann, erzeugnissen. Der Zweck der Gesellschaft ge fen und am **. 2 1 Causitz betriebenen Geschäfts ist nach eine Stimme, in allen übrigen R e Hermann Römmer, Hermann zu Hamburg. Die Inhaberin setzt das dorf und Richard Gesellschaft mit durch ben' Deutschen Reichs anzeiger. 7. auf Blatt 13 742, betr. die Firma Dsene Handelsgesellschast seit 1. Januar soll ausschiießlich gemeinnütz a. und 6 udert worden, Gegenstan 2 Löschung des Kaufmanns Arthur Böhme m/ nm Stimmen. Der Gesellsche Kimpau, Otto Gerecke und Otto Schoß unter der nicht eingetragenen Firma keschräntter Haftung in Heildes heim: Rr. zI38. „Lefräre & Freiherr von chmidt, Mann & Eo., Gefellsch aft Der Kaufuniann Ma0' Silbermann, wesentlich der Förderung der Müh —ᷣ 9. Fertigstellung und die Frau Kaufmann Frida Böhme geb. trag wurde geändert. Die enden sind verstorben; an ihrer Stelle sind zu Peter Meyer geführte Gejchäst ihres Die Firma. ist nach beendeter Liqui- Korff, Gesciischaft mit beschräuntter mit beschräutter Haftung n eiheg— Berlin Halensee, ist in das Geschäsft als schaft und der Hebung der Käse- und * . ee. er ene. sowie Hartmann in Forst (Lausitz; Der Ueber⸗ 6 die Einteilung des 6 Heschäftsführern bestellt: die Landwirte am 27. Januar 1931 verstorbenen Ehe⸗ dation erloschen. ga, Haftung“, Köln, Hansaring 6. Gegen- Prokura it bem Oberingenteur Lubwig versönlich haftender Gejellschaftér (in. Butterfabrikation dienen. Tren 66 3 Zubehbrteilen, . gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ kapitals infolge Durchführung u Albert Kramer in Badersleben, Fried⸗ manns Peter Ferdinand Gustav Meyer Amtsgericht Hildesheim, 18. Febr. 1931. stanb des Unternehmens: Vermittlung Siber in Leipzig erteilt. getreten. Nr. 46 386 2. X K. Gade⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 tammtapital beträgt . ,,. Forderungen und Verbind⸗ tienumtausches gem, der J. Verem rich Liddecke in Vogelsdorf, Heinrich unter Uebernahme der Aktiven und, 82 „on] von Geschäften. Stammkapital: 20 000, 8. auf Blatt 14753, betr. bie Firma t wird, wenn lichkeiten ist bei dem Erwerbe des,. Ge- Durchführung der Verordn. übe Matthies in Vogelsdorf, Friedrich Passiven fort. . n Reichs narf. Geschästs führer: Florian Ernst Winter in Lespzig Tie Gesein,

woltz Co.: Der bisherige Gesellschafter Reichsmark. Reichsmark. Die Gesellscha . . ö h 9 Karl Gadewoltz ist alleiniger Inhaber der Durch Beschluß vom 27. Juni 1930 mehr als ein Geschäftsführer bestellt ist, schäfts durch die Frau Frida Böhme bilanzen und die Höhe des Grun Frandt in Anderbeck und Hermann Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ Hof Lefrère und Emil Freiherr von Korff, schaft ist aufgelöst. Richard Emil Hof⸗

Derr, mm m,,

2

Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist der Sitz der' Firma nach Krefeld . n . oder durch ausgeschlossen. Dem Kaufmann Paul tals sowie Neufestsetzung des * Matthies in Huy⸗Neinstedt. schränkter Haftung. O. Zimmer⸗ JFobef . 99 Kfm, K Kaufleute, Köln. Gesellschafts vertrag mann ist als Gesellschafter ausgeschieben.

X. 0 344 Joseph Jacobi Rachf.: verlegt. 1 ührer und einen Proku. Böhme in Forst (Lausitz) ist Prokura rechts der Stammaktien und Pa Amtsgericht Halberstadt, 12. Febr. 1931 mann ist nicht mehr Geschäftsführer in. Plauen. 6. vom 30. Januar und 13. Februar 1931. Bruno Franz Urban führt das Handels⸗ Der Pisherige Gesellschaster Salomon Cleve, den 12. Februar 1931. ir , ,. un , , , , ist erteilt. . . aktien. —— Heinrich er , Görlitz, ist e. zweig; Betrieb für mechanische Schuh- Sind mehrere Geschästssührer bestellt, w der 2— Firma als 2 Inhaber der irma, Amtsgericht. . 69 96 i nn ö. . Amtsgericht Forst Causitz), 2. 3 Friedrich Jacob, Sit R Halberstadt. 100866 Geschäftsführer bestellt worden, ie dn. 15. Februar 1831 so erfolgt die Vertretung durch zwei Alleininhaber fort. =, ist aufgeldst Rr. 1801. ——— 3 ee, n eschästercume: Hamburger J. Februar 1931. Blumenstr. 43: Offene Handeln H.. A Ff5, Wirth & Springorum, Export- und Lagerhaus⸗Gesell⸗ Amtsgericht Sof, 16. Februar 1931. Zeschäftsführer ober durch einen Ge (6. auf Blatt 18 8906, betr. die Firma . , . 2 , 2 Chere, ö 109847 rah t gericht Dresden, Abt. MI a schaft aufgelöst. Nun Einzelfirmn dalberstadt: Die Prokura des Martin schaft. In der Generalversammlung nonenumpar 100873 schaftsführer in Gemeinschaft mit einem Gustav Schiewoll Nachfolger Inh. JIzrael 2 . 2 4 ; run ge r, In aer Jandels register B ist heute k norm . Frank rurt, Oder. 101194 haberin: Marie Pauline cob, Fiedler ist erloschen. der Aktionäre vom 31. Januar 1931 ist n unser a szregister Al ist am Prokuristen. Ferner wird bekanntge⸗ Weber in Leipzig: Jsrael Weber ist als 4 a 1 Firma, Die Gesell⸗ unter Nr. 12. eingetragen worden: . ö In unser Handelsregister ist folgendes schlägermeisterswitwe in 336 Amtsgericht Halberstadt, 14. Febr. 1951. die Aenderung des 517 des Gesellschafts⸗ 1279 169 ba der unter Rr. 163 ver⸗ macht: Oeffentliche Bekanntmachungen Inhaber ausgeschieden. Fani verehel. 6 aufgelöst. Nr. 6 340 Au gust „Firma „Hermgan Theissen junior, . eingetragen worden: 3. Lessingapothele J. tui vertrags (Aufsichtsratsvergütung) be⸗- 2 . ; handels gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Weber geb. Isaak in Leipzig ist Inhaberin gemrad Vommandit: Gesellschaft: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Duisburg. q IlI00s6é4]! Am 29. 1. 1831 in Abt. A unter Sitz Fürth, Schwabacher Str. IInmhurg. 100579) schlossen worden. . n, in . en, daß anzeiger. SEie haftet nicht für bie im Betriebe des 1 Carl Pöschmann, in Cleve. In das , ist eingetragen: Nr. 1293 die img Auto⸗Schmidt . Inhaber Joseph (ry Handelsregister. Gaedte Aktien⸗Gesellschaft. In der 3 nie lisch e e . 9 36185 Am 14. Februar 136. Ar, 7159. Geschäfts entstandenen Verbinblichteiten Qn ig darf und des Frenz Ströher, Der Gesellschaftzdertzag ist am Am 6. Februar 1931 ; Inh. Hedwig Schmidt mit dem Sitz Fahrnberger ist am 12. Mai 1 Es ist eingetragen worden: Generalversammlung der Aktionäre vom e n . A ah den des Geselsschaslers „Urban Betrieb s⸗Gesellschaft mit des bisherigen Inhabers; es gehen auch dennigsd 2 be sehen auch für, die Lom, 21. Januar 1931 festgestellt. . Unter A Nr. 1491 bei der Firma in Frankfurt a, Oder und Frau Hedwig storben. Nunmehrige Inhaberin 12. Februar 1931. 19. September 1930 ist die Aenderung I a. n ei dn nt Ti ge hat beschrän ter Haftung“, Köln, Hohen- nicht die in dem Betruiebe begründeten mandit ge sellichaft fort. Nr. 532 222 Gegenstand des Unternehmens ist der A. Lensvelt E Sohn in Duisburg; Die Schmidt geb. Christ, daselbst, Blumen- nore Marie Henriette genannt; K. Braun C Eo. Die Firma ist er⸗ des 5 2 des Gesellschaftsvertrags a g ö. 6 9 ö en rr g, zollernring 20. Gegenstand des Unter- Forberungen guf sie üher, Die Firma Lirsg & Nich aelis, Mode⸗Salon: Groß. und. Kleinhandel in Kohlen, ee e ist aufgelöst. Der bisherige straße 2b, als Inhaberin. Fahrnberger, Apothekenbesitzers nm loschen. - ; (Gegenstand des Unternehmens) be⸗ 6 un . der ne, d., frühe ren Ge⸗ nehmens: die Aufrechterhaltung und lautet künftig: Gustav Sch iewo ll Rach⸗ 8 ß loschen.; . Jutte w Düngemitteln und ähnlichen Gesellschafter Nils Gustave Lensvelt ist Am 29. 1. 1951 die in Abt. A unten Fürth. rokurg des Hermann Metaliwert Hamburg Aktiengesell⸗ schlossen worden. Gegenstand des Un= en . Anton? Kreutz⸗ Fortführung der Restaurationshetriebe: folger. . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 9. Artike n insbesondere die Fart ührung alleiniger Inhaber der Firma. Ur, 1233 eingetragene Firma Heinrich bauni ist erloschen. Dem 1 schaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst? ternehmens ist die Herstellung von irg er for gefuhrt. Die nene Firma a) Caférestaurant „Ewige Lampe, 16 auf Vlatt 15 422 betr. die Firma Berlin. lI0osz39] des bisher von dermann Theissen jr. Unter A Nr. 4016 bei der Firma Neu⸗ Schmidt in Frankfurt a. Oder ist er⸗ Peterson, Apotheker in Finn worden. Liquidator: Dr. Werner Waren und sonstigen Industrieerzeug⸗ rz . n. Lahe unn N 247 p) Urbans Gaststätte am Ring in Köln, Zach sisch⸗hüringischer Srauerei- In das HSandelsregister Abteilung A ist betriebenen dandelsgeschäfts in Kohlen, städter Eisenwerk, Ingenieur Karl . loschen. . Einzelprokura erteilt. daensel, zu Hamburg. nissen sowie der Handel mit soichen. 9 , sic*⸗ 1 nge ragen sowie ferner die Befriedigung der Glan verein Gesellschaft mit beschr an tter am 14. Februar 1931 eingetragen worden: 8 und Düngemitteln. ö. . in Duisburg: Der Frau Elisabeth Kohl Am 29. 1. 1931: Die in Abt. A unter Fürth, den 13. Februar 1981 Hans Friedrich Egger. Die Firma Die Gesellschast 1 auch zum e ee. worden nn biger des Jakob Urban aus ben Betriebs⸗sHaftung in Leipzig: Ter Gesellschafts· Bei Nr. 37 128 Schüler X Heinemann: . Siammfapital beträgt 20 000 geb. Hermes und dem Dr, Achim Künze, Nr. 1294 die offene Handelsgesellschait Amtsgericht Registergere ist erloschen. aller Geschäfte befugt, welche mit dem en nt ericht Hohenlimburg überschüssen ber vorgenannten Nestau⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesellschaster Die Jahaberin heißt jest wieder: Anna . ö . beide in Duisburg, ist Gesamtprokura er⸗ in Firma Da mm-⸗Mühle Mewes . L. W. C. Michelsen. Die Gesamt⸗ vorstehenden Gegenstand des Unter⸗ e r e T= e. ; rationsbetriebe. Stanmmldpital: 20 00. vom 26. Januar 1931 in den SF 5 und 8 Deine mann geborene Gohlke. Rr. ar eth awer ; ane 1. Fernen teilt. . Co. mit dem Sitz in Frankfurt . Oder Fürth, Raxyern. Il prokura von Amanba Caecilie Peters nehmens in irgendeinem Zusammen⸗ Laiserslautern. 100874 Reichsmark. Geschn stofuhren. Jakob abgeändert worben. Zum stellvertrete nden 100. RU. Soewenstein & Eo. Nachf. . 6 in eve, ö A. ois unter A Nr. 4169 die offene Handels und den Landwirten Richard Mewes Sandẽlsregiftereintra⸗ sst in eine Einzelprokura umgewanbelt hang stehen. Sie ist befugt, Grundstücke; . Die offene andelsgesellschaft unter Urban, Gastwirt, Köln. esellscha fte Geschäfts führer ist der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Schu kraft Nachfolger Sito *r * 1 36 * ian Elbers in gesellschaft Teetenburg K Flipsen in Duis⸗ und i ge ( Tahnz in Frankfurt 9. Oder Exporthrauerei Franz Erich, worden. Die Gesamtprokura des G. H. zu eriwerben, sich an anderen Unter- der Firma „Koch'sche Bierbrauerei mit vertrag vom 18. Februar 1931. Sind Gaul in Leipzig bestellt. ö Caspar: Einzelproturist: Otte Caspar 3 e. Swertz un . och. burg Ruhrort. Persönlich haftende, Ge⸗ As persönlich haftenden Gesellschaftern. schaft mit beschränkter Haftun E. Zorn ist erloschen. nehmungen zu beteiligen und andere dem Sitz zu Ku j hu sich mit Wirkung mehnere Geschästs führer n 1I. auf Blatt 18 497, hetr, bie, irma jr, Verlin. * Gelhscht. Nr. 425 May 6ss ur Vertretung ist berechtigt; Franz sellschafter sind die Kaufleute und Schlepp- Die Gesellschaft hat am 28. 1. 1931 be- Erlangen. Gefellschaft mit belt Libte C ff. Die Firma ist erloschen. Unternehmungen ins Leben, zu rufen. vom J. Januar 1981 in eine Komman⸗ bie Vertretung durch zwei Geschästs führer Textilwaren versand „Hafra“ Hart⸗ Ripprasch und Nr. 7I 875 R. Stödel Elbers allein, Paul Swertz mit einem agenten Gerrit Teetenburg in Duisburg⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Haftung auf Grun Gesellsche⸗ Faul Westphal Gesellschaft mit Hansa Hochseefischerei Attiengesell⸗ ditge eilschaft umgewandelt unter Bei⸗ oder durch einen Geschästsführer in Ge⸗ mann, Freudenreich & Co. in Leip- T Fo. ** übrigen Gesellschafter zusammen, Ruhrort und Martin Flipsen in Duisburg. ist allein der Landwirt Richard Mewes trags . 17. November M beschränkier Haftung. Die Ver- schaft. Nobert Heinrich Ahlf und i r. ö Firma. Alleiniger per⸗ meinschaft mit einem Proluristen; Ferner zig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Wnfagericht Berlin Mitte. Abt. 9a. 8fämngnn, 8 2 1 2 hat am 1. Januar 1931 best, 2 1931 bei der in Abt. A unter wert am 31. Januar 1981. e ner . des Geschäfte führers eee, a gem n nnn . sönlich haftender Dee ll haf g it 3 . . 1 ME, betr., bie Sirma 3 Alols The 2 Tr ba nen, , D, ,, er 8 ist der S. E. P. Burmester i Ehe⸗ aven, sind zu Vorstandsmitgliedern Kar kaufmann in Kusel. Be⸗ Ee . ; . , m, fe 2 263 n,. Höß 2 Am 19. Jebruar 10981 Nr, ndl ein getrageng! Kom mandit en,, in. srau deri Er. . 9. be reli Lie, ; i de e. e, ,, = Gese llschasten Jalob e, r, . Wodan · Ser 1a 4 n r n 2 ix. 12). In das Handelsregister ist 9 8. zusammen. Unter A Nr. 14653 bei der Firma Ge⸗ geselllchaft in Firma Wedom. K Cie; mit einem olchen Betrieb Ma zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer Altonger Hochseefischerei. Attien⸗ Prokura ist erteilt, au Friedrich Karl in die Gesellschaft ein: 1. 9 3 Leipzig: Die Firma ist , , eingetragen: . . . he. Velanntmachnngen der brüder Coura Mwechanische Van u, Möbel. Die Fänniagistz geändert i Wedem L hängenden 8 afte aller n bestellt worden. ge en ef. ziabert' Heinrich Ahlf gent eig. Koch, Bieröraiereihesstzes in kertage mt 1 . 2 '! Am 10. Februar 1931. 6 6 haßt , m. , Schreinerei, Schlosserei u. Dreherei in Cor Die Komi andit gesgllschaft st auf⸗· Erreichun . Zwecks ist die Frans van Erugten. Inhaber: Frans unt Ebuarh von Horn, Kaufleute, zu Kusel. Bieser ift Zuch zur Veräußerung Hraugrei rere n el * f re, Gusta vn hlin nn, mts wegen: ann ,,. . ö Lu mg . 6 e n 6 , ,, . schaft befugt, Brauereien a, van? Ctühten, Nanfmanü, zu Cunhaven, sind ju Vorstanbsmitgliebein und Besastung von Grundstücken er— , , men, , = . ö ,, k 2 —⸗ 9 ( . aster gemeinsam zur Vertretung der . j Föist alleiniger In- wandte Betriebe famt Grundstäch amburg. ĩ bestellt worden. . mächtigt. n mer e. . z . en,, ,,, ö , i e dern, d r , , ,, , , ; 4 , ; n das e ister B Nr. 86 ar ; ; * eder⸗ . ; . werben, zu verpa zu heran; dirsch Bauminger, Kaufmann, zu Ham⸗ XI. E. J n titut Adam Gerrmann“, Sitz = ö 124 . 6. 100878 n zich hd andre dafs elt geen taff nt wel e Hanel ülltieläeseiischafe an Zärch'in ene dige, i R. D ö . wegen gelbscht. m rr, , , . . ., . ag me u n , , beschrantter * Haftung, Termold = it , ,, 2 3e in Frankfurt a. Oder ist er⸗ Unternehmungen in jeder hejctt 9. r b Geschäft ist me ,, f, . . . an r n. m ,, , ,. vis 2 ö . ö 26 en=·· . 4 mark erhöht. eue eingetragen: Tie Firma ist er⸗ der! Gesellschaftswvertra. ; ist kKhamlg. 2. Io: Die in Abt. A unter Käfigen, orf, zu, beseihiz e Remer nter, Tanfmann, gn er. , m, 4 , , , eee ̃ sesen Verträgen vom Tage der Ein⸗ Rr. 134. B. Schandau; Ar. 138. Richard t g geändert. Die 28 bt. Se 2 amburg, als ll ĩ aber ist der bisherige Gesellschaster : 1 ; eme, en n , . Achterberg Gesellschaft 6 den 11. Februar 196 Prokura des Max Willner ist erloschen. Nr. 1271 eingetragene Firma Kerb⸗ 6 96 ,, ö . 31 a e , e, n. 4 9 Hermam he ubwig Febbern. Kain. . I00876) tragung der Gesellschaft . ie. Rübiger An 294: A. r 2 2 mit beschräuk ter, Calm; Bremen: 931. Am II7 Februar I53] waren und Kleinmöbelhaus Ursula mar = Sind mehrere Gescha⸗ 1. Januar 1531 begonnen Amtsgericht in Hamburg. In das Hanbelsregister wurbe am gehen. Ferner bringt er in die Gesellscha Nr. 360: Pusch u. Ruüffer * 4 Durch Gesellschafterbeschluß vom Unter B Nr. 25 bei der Firma E. Wiesener in Frankfurt a. Oder ist er⸗ . eme srerr, ö Ca ; Dm i 13. Februar 1931 eingetragen: ein alle Rechte auf Ausübung der ihm Wersched; Nr. 364: Julius Seiler: Nr. 5] ; 21. Juli 1928 . das Stammkapital C Weber, Aktien 5 in loschen. bestellt so wird die Gefell 16 Bonn Nfl. Aus der assenen 100867 3 Abteilung A: verliehenen und verbleibenden Wirtschafts⸗ Richarb Riedel, Getreidege schãst: r) 564: von 400 009 Reichsmark auf 200000 Der K g 1 Am J. 2. 1931 bei der in Abt. B unter min deste ns zwei Geschäfts fu ,,. ist der Hesellschafter = Wilhelms Nr. II 966, Arthur Stern“, Köln, konzessionen, betreffend a) das Cafe Bruno Raschke; Nr. 682: Karl Rosenkranz; Reichsmark herabgesetzt worden. Das . rr, . ea . Nr. 129 eingetragenen Zweignieder⸗ durch einen be n . 2 * e e, , e, rg ,, ,,, , e e r. ein⸗ mi oer 8 soohin der Sitz der Firma reftaurant Ewige Lampen p) Urbans Rr. 681: Selma Feder; Nr. S20: Josef Stammkapital beträgt jetzt einschließlich . Er velrr f die Firma lassung . a. Oder der Darm⸗ Msolut sten enn, * , . 6 6g ist 2 geltagen bei S-NR. B 146, „Abbis“ All⸗ von hagen W. verlegt ist, und als In⸗ Gaststätte m Ring in Köln, so daß er Rybka; Nr. S969. Hans Pantelmann, er der an 21 Juli 1928 heschlossenen stüdter und zler in. werrie be, des Gels. 3 . D Fandelsgeseil.! haber: Kaufmann Arthur Stern. Köln. nunmehr die Kirtschastskonzessionen für treter auswärtiger Häujer. Ar. 62

. h ü n. einem anderen Vorstandsmitglied oder ref atignalbant Kgiman— Firma Exportbrauerei Franz k etreten. Die Gesellschaft wird vom emesne Verkehrs, un ; der Hesellschaft für biese aus Patent Glühkörperfabrik Alfons Slaschke;

kante , a, , , einem Prokuristen. Wilhelm Pollak ist aus e, , krlaugen bis zur kee n e n, hz Dezember 1930 ab als gommandit⸗ inf mit , En nmce 3 Nr. a a hann * , —— 253 . * . 4 36 4 Robert Pfeiffer, Buch a e o. Ge sell⸗ em zgeschi ? schen. 9. ; ; H.R. . Ernst Schröder, gegenüber Der ; ; . ; .

schast nit beschranti er Bastun g, en , , 1 n , . 16zt in. Abt. A il adlten d Birbindichtehen eseisschast sorigesett. Cinzelprosurg ist Hirten? 1 3 , n, Wei Län teee Bett reistan, Läbe; uf 16 oo. m fen gebt, e, etch.

ö. die

handlung unb Antigugriat; Nr. 1930:

unter . ; J ; e

3 it⸗ crieilt d r rburg, Ci. He) . . alt: ie ; Bremen: Auf Grund r ,. , r. Unter A Nr. 20 bei der Firma Karl wid J gin nn, Fr in er iche hof ö. * Nalob a nem, , , nn . Lädt sgihit, Hara; . . Lon Gleichenstffn aft if =. 2 . 14 —— 1 966 , . men n. 100850 an in Duisburg: Das Geschäft 6 drr ff. e, m . Knapp Sparlfassendl rektor in Ern iischfeldt, geb. rr ere inte . glben, 9 a =* , , , vent e,, n, 2a, Köln. 82 83 e, is: Affred Rull ß. ber n , idut. Handelsregistereintragung vom 5. Fe⸗ übergegangen uf Fräulein Elfriede Frida Schun b Karl Siäudtner, Kaufmann esamtprokura ist erloschen, 2 , n, , . . . mann jr. Zittau, Zweigniederlas jung dator . der Bauunternehmer Hermann prugr 1931 bei der Dentschen Bank 6 Esch in Duisburg. Der Uebergang der in i, ö 5 e nn . Einzelprokura. Alle Mercantiie Import. Geselischaft mit . H.-R. A 55h, Wilkens & Schip⸗ volljährig geworden. 3er , ioos 6] Liegnitz . Multi ler und Ver⸗

Basselmann in Bremen. 3 XM h n. e ; * ö burg: H. R. A 466. Auto und Nr. 89057. nrich . ĩ TDisconto-Gesellschaft? Filiale Dilien! dem Betriebe des Geschäftes begründeten Am 14. 2 ; ß machungen der Gesellschaft beschräutter Haftung. Sitz Ham Mahn, parburg; S* ** 66 in * Te R Fi tithaupt Weingut von Patentneuheiten, Mar Mitten⸗

8 en: n ö ; mia. ö m 14. 2. 1991 bei der in Abt. gen . 9 bz ; . In: Die Firma irma „Ueberle E Rißhaup gut trieb P x ,. * ane, a. burg: Die ankdirettgren Dr Paul Altiven und Passiven ist bei den Erwerbe unter Nr. i205 eingetragenen 6. durch den Deutschen Reichs an bung. Gesellschafts vertrag vom 6. Fe⸗ n,. n,, , lung“, Köln: Die F s ö 2 her gau fan Gechard lußulf Juli Bonn zu Berlin und Selmar Fehr zu des Geschäftes durch Elfriede Esch aus- niederlafsüng der Firma Leo Serzig: Berlin. Exportbrauerei Fran; ruar 1031. Gegenstand des Unter- ung; 6 R Abet, Fr. Mehen é mn ger , sig. „Rseitdz & Co.“, Köln: lung mit dem Sitz der Zweigniederlaffung Elapymöbel Paul Rohrmann 4. Ee. Echlun Tin Bren en lalg ih u sch ir Berlin-Charlottenburg sind nicht 36 eschlzssen, Die Prokura der Frau Vietor Die Zweigniederlassung Frankfurt a. Sitz Erlangen: Firma wegen . nere ist der Im und Export von . urg; . H. i, ' sr, Uibert Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ in Ebenkoben Hauptniederlafsung in Nr. 48: Mitte lstandahilfe Erich Nit Ge; eingetreten. Seitdem offene Handels- Vorstgndsmitglieder, Esch ist erloschen, ; ; Sder 'ist zur Hauptniederlassung er- lung in die gleichnamige . ohstoffen aller Ärt und ber. Betrieb 534 w . . Firma herige Gesellschafter Mank Weitz ist aller⸗ Heidelberg. Inhaber: Karl neberie. Bein. Rr. 1218. ichael u. Co. Rr. 1294 gesellschaft. s Das Anitsgericht Dillenburg. ; Unter A Nr. 2898 bei der Firma Ger- hoben worden. beschränkter Haftung und Pr aller damit zusammenhängenden Ge⸗ cheren er, * 29 (loscht nn ger? Inhaber ber Firma. händler in Heidelberg. Seit 1. Februar Niederschles. Fahrrad Engros · Saus Lieg Raul G. 8. Faugmann, Bremen: Döwée ö ad Pteigtongarzt in Duꝑtsburg Meide. Un li. 4. 1411 bei der in At. n Kahl (händigt gelöschtz⸗ 193: Häste. Clan lebe 2 bo zn. sst gen liz le ch. ern. 1g. ce rd, drekhband. s Rexir iäzs Loren eee chan, ,, . Vilhem dib; samtiich mit Di Firma ist erksch nnn ren 100851) rich: Die Firma ist erloschen. unten Rr. gh gngetragenen Firms Ver. Fürlh, den 16. Feßrusz 1651 eder Geschastasuhrer iq. alleinvertte, Harburger, münn. sionegeseltjchsft Sch. Hugld ( Co. haftende Gesellschafte. . Gun n, . Tiegnitz. Abt. B. Rr. C4: Ziegelei , , whremen: Die en m hiesigen Handels register ist heute Unter A Nr. 4170 die Firma Rathaus lagsanstalt Trowitzsch X Sohn G. Amtsgericht Registerge tungs berech t. Geschüstasührer: August me wa. d, ʒiliaie lun, Köln: Die Zweig berth geb. Ueberle, Ehefrau des Amts- verband Liegnitz; Nyv. 146: Seidel u. Co.; Firma ist erloschen ; . ae e. , m ; , , , . ü . Durch. Beschluß 1 1 denmich Sie brich Carl Mariens, Ktauf⸗ 100668 niederlassung soin ist aufgehoben. gerichtsrats Dr. Franz Engelberth in Nr. 1986: Hussong u. Co.; Gaststãtten Be⸗ Viarilus? d, m 6 au a 1 I. Firma Ber ; haber ist die Ehefrau Maria Keber geb. der Generalversammlung vom 10. J. Gera. Handelsregister Abt. A . mann, zu ** Hu tt in 23 It u ar. n Mari . Abteilung B heidelberg. 2. Marie Sulzer geb. Neberle, triebs ge jelsschaft, Gejellschaften mit bescht. Firma ist erloschen ü . Lenne fz 4 dil ma 6. ee reltf i Rothe , , 6 ö. e r, ,, . 1 6 e be . 414 2 4 dann fa ere en r g ellshaft⸗ Nr. 4835. „Eoncordia, Lebens- Ehefrau des Gewerbelehrers Karl Sulzer r 86. 3e 2

ic ; z mens dahin geändert: r Verlag von offene ndelsgese * nntmachungen ber Gesellschaft er⸗ Nr. 162 bei ö. ? ͤ ü f J in Karlsruhe, 3. Else 8 eb. neberle, : iegniz, 16. Februn- Amtsgericht Bremen. 1929 nach Limmritz verlegt worden. Zeitungen, Jeitschriften und Hihenn und ö g solgen im —— 21 her n n. mii beschränkier Haftung in Hattingen: Ber sicherung sd Sant Aktien · Gesell h se Lenz g mtsgericht Liegn