1931 / 44 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite JZentralhandelsregisterbeilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 43 vom 20. Februar 1931. S. 4.

49 ss

z 101376 liches Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ Læihpaig. 101339] Stolberg, Rhld., Steinwegstr. 6g, Haus⸗] stätigung des Zwangsverglei . 9 * e, Vermögen des 1 des Konkurses eröffnet worden. Zißecks Abwendung des Konkurses Küchen. und Spielwarengeschäft, am 6 luß vom 11. 2. i931 ö pächters Oskar Freiherr von Boenigk Vertrauensperson: Kaufmann Peter über das Vermögen des Kaufmanns 16. Februar 1931, nachmittags 6 Uhr, Iserlohn, den 16. Februar 10 n. ale gersdors. Kreis Bunzlau, is)t am Peters / Klöser in Gemünd, gen 8 1 3 6 2 . . N16 Das Amtẽgericht. Tel 9 ir das Ver⸗ termin a 12. März 1981, 15 r, Landsberger Straße 78, Alleininhabers hände Wilhelm Frings in ! 21 16. Februar 1531, 109 Uhr, das Ver m 3 f Moltkestr. 35. ; LE Bln. Vergleichs verfa

ichs verfahr ir Abwendung des Zimmer 4. Der Antrag auf Eröffnung eines Strumpfwaren und Trikotagen⸗ J Termin zur Verhand= i ] hren. worden. Glen 35 Vergleichsversahrens nebst arg geschäfts unter der im Handelsregister lung über den Vergleichsvorschlag am Das Vergleichsverfahren zur lim zeitig ist an den Schuldner ein allge⸗ Anlagen ist auf der Geschäftssten« des nicht ein etragenen Firma B. Heller in 16. März 1951, vorm. 9 Uhr, vor dung des Konkurses über das Vermĩ ö und meines Veräußerungsverbot erlassen unterzeichneten Gerichts zur Einsicht Leipzig, zoldhahngäßchen ? mit Zweig dem Amtsgericht, Sitz ungssaal. Allge⸗ des Laufmanns Emil Dissel nnn worden. Der Wirtschaftsinspeitor der Beteiligten niedergelegt. geschäft in Leipzig, Reichs straße 27, meines 4 und Belastungs⸗ der Firma Hugo vom Scheidt ö

3 Faucke in Alt Warthau, Kreis Gemünd. Eifel, den 13. Februar 18631. wird heute, am 14. Februgr 19831, verbot ist erlassen, wovon jedoch Waren ferwarenhandlung in Köln? * 9 9 ; 1 ist zur .. er⸗ Der Urkundsbeamte der Heschästsstelle mittags 12 Uhr, das geri tliche Ver⸗ und . zur Veräußerung Kalker Haupistraße 2M, ist um 1 . 5, nannt. Termin zur Verhandlung über des Amtsgerichts. Abt. 6. gleich verfahren eröffnet. Vertrauens⸗ im Geschäst bestimmt sind, nicht be- schluß des Gerichts vom 21. Jan 2 4 w den Vergleichvorschlag ist auf den ,,,, person: Diplombücherrevisor Dr. Korn noffen werden. Antrag auf Eröffnung 19831 aufgehoben worden, da 1 . 25. Februar 1931, 107 Uhr, vor dem Hana. liolss3] in Leipzig, Harkoristr. 4, Vergleichs des Vergleichs verfahrens nebst Anlagen wangsvergleich angenommen und 6 termin am 13. März 1981, vormittags und Ergebnis der Ermittlungen liegen stätigt worden ist. 24

, a, , rm, mm mmm nm, 1 * , ,,. j ö 21 . ö

Amttgericht Bunzlau, Zimmer 18, an⸗ Vergleichs verfahren. ̃ de ; beraumt. er Antrag auf Eröffnung Ueber das Vermögen der Firma Carl 10M Uhr. Die Unterlagen liegen auf auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Köln, den 21. Januar 1931. des Verfahrens nebst seinen Anlagen Frohwein Söhne, Hanau, wird heute, der 8 des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten 8 Amtsgericht. Abt. 78. * und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗- am 14 Februar 1931, 12 1. Leipzig zur Einsicht der , aus. Amtsgericht Stolberg, Rhld r 2. 2 se in a 1 ar . , nen. ee e n 3 * 3 3 . , wuppertal Tine rei. ligissy fah 6j Bezugspreis vierielsährlich 5 Kn. Ale Pestanstalten nehmen . . * . mmer . Petite ie nr. in 23 ö . . unfähig ist. Der . * William ; rr een Vermögen der ner. BDesiellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle . rr ef. ele err ne straß hne j y . = 1 * F 931 Mayer, Ha wird er sann, m,, 101390] August Zwinge, Konditorei ĩ 8 H Wilbelmstraße 3e. . ; . , 2 zunzlau, den 16. 4 1931. Mayer, Hanau, wi er Vertra tzipais. ; ist Zwi . onditoreimaschinen⸗ Allen, ginteln: Nummern kosten r, meint Beilagen koften 10 & . . 4 auf einsestig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. person 2 * r,, 2 4 2 * rikł n . , n,, lin 4 3 ster 6 ene den in gegen Kar oder borherig. Cinfentung koch gare e 466 . nsbesondere ist darin quch an zugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ t w i. wird nicht bestellt. Termin zur 2 6 R s Klempnues. mtr e TR, ist 2. Februar 1951, 9 . n chllerlich beg! Porto ab̃d heben. . 2 6 druck (tinmal unterstrichen) oder durch Fettzruck (mweimal unter- riesen. 3 i0i377] handlung über den Ver leichs vor ch ag meisters Felix Thalmann in Leipzig hr, das Vergleichsverfahren zur gFernfprecher: 5 Vergmanm Fo F 8 strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Uher das Vermögen des Kaufmanns wird auf den 27. Februar 1931, 8. 3, Delitzscher Straße 33, wird heute, Abwendung des Konkurses eröffnet. und * ; gmann ? M 8 vor dem Einrkckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Arthur Fischer in FDriesen, Retzestr. 30, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Hanau, am 16. 1. 1631, nachmittags Vertrauensperson: Bücherrevisor Wil des G0 * Alleininhabers der Firma Arthur Nußallee 17, Zimmer Nr. 46, an- 1 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ 6 List, 9 Marienstr. 117. u

chr, renn, mit heute, 2 6 a 2 on ej . 4 231 . 23 3 1 3 ch. ang r 4 4 Reichs bantgirotonto gerli

2 r, das ergleichsverfahren zur Hanau, den ; ruar . Re anwalt Justizrat 83 öppler glei rschlag am Mär . * 2 *

Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Das Amtsgericht. Abt. IV. in Leipzig, elose affe s. Vergleichs I Ühr, Zimmer 166. ö * * erlin, Sonnabend, den 21. Jebruar, ahends. Poftscheckkonto: Berlin 41821

Vertrauensperson ist der Kaufmann termin am 18. März 1931, vormittags Amtsgericht , nn mm nn, . 6 3 . 2e. * 6 .

Leue in Woldenberg, Nm. bestellt. Ter⸗ ; 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der r ; min zur Verhandlung über den Ber⸗ Hatting gm, uhr; lioiss6] Geschäftsstelle des Amtsgerichts Leipzig Krefeld. loi Inhalt des amtlichen Teiles: der Kilometergelder. Die Kilometer sollten nicht nur geflogen Gestern hat ein Redner den Bau des Rügendammes in den

leich ir r z Bekanntmachung. insi ili Das Vergleichsverfa ü ö w 50 * ig für ĩ z 5 2 r,. . ; * J e pm ,,,, Dentsches Reich;. ,,, auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens Ritz Schuto in Hattingen ist heute, * Sehrllar 3331 ö Das Bergleichsverfahren über das in Krefeld, Alte Linnerstraße 1) Belanntmach ung, betreffend Beaufsichtigung privater Versiche⸗ könnten aufgegeben werden. Die , n . der Lan⸗ Fähren mit dem Festland verbunden, Fähren, die insbesondere nebst Anlagen und dem Ergebnis der 12 Uhr, das Vergleichsberfahren ar ane n, rm Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ handelnd unter der eingetragenen im rungsunternehmungen durch die Landesbehörde. dungsplätze müßte vielfach verbessert werden, Insere Motoren⸗ der Reichsbahn sehr erhebliche Kosten verursachen. Ich sehe in der weiteren Ermittlungen lieg! auf der r,. des e n eröffnet. yannheim. iolsoi] schaft. E. Lübke, Berlin-Tempelhof, Möbelhaus Anton Rütten 2 t, i . industrie zeigt glanzende Ansatze der Entwicklung, es fehlt aber Erbauung dieses Rügendammes eine Frage, die von mir schon Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsicht extrauengperson ist der zücherretzzsor itcher!“ das“ Vermögen des! Wein. Ningbahnsti, so, ist Jach Bestätigung r,. weil ein Vergleich n an Aufträgen. Wir haben alle Vergnlassung, diese; Gebiet zu] länger verfolgt wird ein Mittel, um in der dortigen Gegend der Beteiligten offen. Friedrich Sander in Hattingen. Ber- händlers Heinrich Roßmann in Mann- des angenommenen Vergleichs aüfge⸗ schlossen und bestätigt worden ist. fördern, um die Arbeiterschaft zu halten. Der Vertrag mit die Arbeitslosigkeit zu bekämpfe n , , n 2. Driesen, den 17. Februar 19831. leichstermin ist auf den 13. März n ene fe. Schünauer Straße 19 hoben worden. G6. V. N. 181.) Krefeld, 14 Februar 1931. Amtliches Schenker ist nicht erst in letzter Zeit abgeschlossen worden, von e Arbeitslösigkeit zu bekämpfen, da es sich hier um eine nlage Amtsgericht. Rol um 10 1 vor dem hiesigen Amts. wurde heule nachmittags 3 Üühr das Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amtsgericht. Abt. 6. einer Ueberrumpelung kann also nicht ,. werden. Durch handelt, die doch einmal gebaut werden muß. Ich habe daher so⸗

r , gericht 2 abe Simmer Vergleichs ver fahren zur bwendung des Berlin⸗Tempelhof. 1. , Dentsches Reich den Vertrag wird nicht nur der freie Wettbewerb unmöglich, es wohl mit der Reichsbahn wie mit der Preußischen Staatsregierung, , e k. ö,, , Ueber das Vermögen der Witwe Josef 2 ist Bücherrevisor M. mann, Mann⸗ Düssel d gr.. ; ** * ; e kann tm ach un 9 ; j 3 ] ö ich des Fahrd es iligt ist, s t einiger Zeit Unter⸗ Riel, Twisburg? Heerich. Sing. nebst rn . ist ãuf der Ge⸗ fin 63. D . . ist am . In dem Vergleichsverfghren über daz , , zweck Abwendim betreffend die Beaufsichtigung . Versiche⸗ die Regierung, sofort eine n,, der , e ent⸗ . , , n. 9 ist, schon . , . straße' 123, ist am 123. Februar 163i, schäftsstelle ur 'Einsichtnahme der Be⸗ z mghars 1h bam dem Amtsgericht, Vermögen der Firmg W. . X des Konkurses über das Vermögen de⸗ e! nnternehmungen bu kch Pie Landesbehörde. en, ee. unserem . herbeizuführen. ir bedauern, daß gen in die Wege geleitet, um den Bau dieses Rügen—⸗

——

127 Uhr, das Vergleschsverfahren zur teiligten niedergelegt. 8 ; w, Wörner G. m. b. H. in Düsseldorf, Kaufmanns Franz Hermann Schwit⸗ ö . der Konner zwischen Reichsbahn und Reichsverkehrsministeriuni dammes, der meines Erachtens eine produktive Arbeit ist, zu ermög= ; eahren s II. Stock, Zimmer Ar 214. Mannheim, d diam in Leipzig N. 20 , n Auf Grund des 5 3 Absatz 2 des Gesetzes über die so schlecht . und wir bedauern insbesondere die große Selbst⸗ lichen, auch wegen der Arbeitsbeschaffung. Ich kann ncht sagen,

Abwendung? des Konknrses eröffnet Hättingen, den 13. Februar 1931. ben 15 Tebrunt ct. Amtsgericht, Freytagstr. 26. wird an Stelle des 6. ; r * . 2 ; worden. Der Syndikus Dr. Unterberg Das Amtsgericht. Ing 33 d ‚. . 6 etrctenen Direktors K. Wessel in Alleininhabers einer Glasgroßhantiun; noalen Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 herrlichteit ber Reichsbahn. Es ist höchste Zeit, daß ine Aende. daß ich mit der preußischen Regierung bisher sehr weit gekommen

, . . 1 n unt dels geri ngen * n ,. e gicich⸗ bel gef Herren m ist zur Vertrauen sperson böstell., Ein jf . ken grfhorchemncehhft Mn uiter der handelsgericht ich nnn, Vi. S. jäh; bestimme ich im Einvernehmen mit den be. Prhufüz Reichsbahngesetze herbeigeführt ind den Herren hun bin. Ich hoffe, daß eine Einigung möglich sein wird, dann bleib

Gläubigerausschuß ist bestellt. Termin Heidenheim, Eren. lion ot Neumarlket, Sehles. loisge] Düsseldorf, Malkastenstraße 8, zur Ver⸗ genen Firma „Heinrich Blömer K Co anten Jandbes regierungen, daß bis auf weiteres die Ham⸗ Bewußtsein gebracht wird, daß, wenn sie weiter so ver ahren,

zur Verhandlung' über den Vergleichs- . W. re trauensperson bestellt. in Leipzig, Zerbster Straße ?, ist in= . 3 98 anf 52 sie nicht länger auf ihren Posten bleiben können, Beifall.. für mich nur eines übrig: den Eisenbahndamm zu bauen. Uecker dag ermoögen des, Far Ver gie che versahren, ̃ inltonger Gärtner. Wit wen Kasse von 165 in Hamburg Abg. Scheffel (Soz): Mit dem Schenker Vertrgg hat sich Gestern hat der Herr Abgeordnete Hugo die Frage der Ver—

dorschlag' ist auf den 11. März 1951, Kühnle, Flaschnermeisters i wa. . Guts, TDüssekdolf, den Io. Februar 1931.ñ felge der Bestätigung, des im er ͤ z ichtiat wi . ! 12 ütht? anberaumt.! Der Antag auf , 1. rg. . a. e e cher * Le . Abt. 142 gleichstermin dom 11. Februar 16h uh di Hamburgische Landesbehörde beaufsichtigt wird. die Reichsbahn eln startes Stück geleistet, 2Jhne die Regierung, wendung ausländischer Stoffe für den Wegebau erörtert. Ic e, ne. des Vergleichsverfahrens 6ruar 6 nachmittags 6 Uhr, das 14. Februar riß 11 hr das Ver⸗ ka ae. r, ,, . Beschlij Berlin, den 21. Februar 1931. 2 Wr , ue gg n hf nel zu hen,, D darf be merten daß ich wie ich auch schon im Haushaltsa n sschu nebst feinen Anlag n , n, nete 14.5 * öl,. ; om gleichen Tage aufgehoben worde. ; ; ini en Wirtschaftskreisen besteht starke Mißstimmung darüber.. Die . , , n, nm n. 1 w 2 * . 3 . n , .,, , n, , g n, * Eechenha ch, ,, niere e gf pen hn II A * Der k . hat aber in den letzten ö ö. das Personal] erklärt habe, volltommen auf dem Standpunkt stehe, daß, soweit schäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, . n, . Hertz nel 5 i fn hr, reh en. r. Land. Das Amtsgericht Eschenbach, Opf., den 14. Februar 1531. J. A.: Bernard. manches getän, was schlimmer war als der Schenter- Vertrag. es irgendwie tunlich und möglich ist, auch für den Straßenbau 2 mmer 2 —6Ginsi otro; * . e * . 9 8 1591 w 91 x 3 n 8 3 * 77 3 9 23 .. s 1M 1 D; Immer. 30, zur Einsicht der Beieiligten Heibenheim den ne, . Ver⸗ . unt ö n hat in dem Vergleichsverfahren zur Ab eber en n. e ᷣQVQVQ— Das Min terium mug mindestens auf eine Abänderung des nur inländisches Material verwandt werden soll. (Bravo! Die niedergelegt. . hand in ng kber den Cern e c grrschhn a n n,, k . . wendung des Konkurses über das Ver- Kgichemhach, Vest. olim Vertrags hinwirken. Eine wirtschaftliche Bedeutung kann dem Frage Teer oder Asphalt wird nun von den wegebaupflichtigen Amtsgericht Duisburg-Ruhrort. n,, g zur Vertrguensp Ter- mögen des Baugeschäftsinhabers und Das Vergleichs verfahren zun Abwan, Vertrag nicht gan abgesprochen werden. Es heißt, die Reichs= 96 amen, R 365 . . . 4 ,, n,. auf inin zur Verhandlung, über den Ver- Landwirts Fohann? Reithmann in dung des Konkurses über das Vermögen Nichtamtliches. bahn solle eventuell 8. 1655 Millionen Zuschuß für den Ver- Verbänden das sind bekanntlich die Länder, in Preußen in Eesen-Borkhecl 10379) 6 cem rt 1 ele ghia ö. 6 . März Pressath durch Veschluß vom 4. No- der offenen Handelsgesellschaft in Fim ; trag leisten. Woher will sie die Mittel dazu üehmen? In der erster Linie die Provinzen und Kreise dahin beantwortet, daß 263 Beschĩuß. ; ga mt. ich Heidenheim a. Brz NReumartt h ger = vember 1930 den gugenommenen Ver- Vilhelm Hertel, mech. Weberei in Deutscher Reichstag. gestrigen en. ,, 966 Dab ö . sie insbesondere wegen der klimatischen Verhältnisse noch nicht Ueber das Vermögen des Kaufmanns ö 1 beraumt. Ser Antrag auf Eröffnung gleich gerichtlich bestätigt und das Ver— Reichenbach, Vogtl. Amtmannsgase⸗ t i i teins scher Zeitungsverleger) 6 jah 5 t. 3 * 363 16 li 8 . Bo lhher durchweg auf alle ausländischen Rohstoffe, also den Asphalt, ver⸗ geen einn, n „ee, Verben, egen itz., ,, ,, . denischer Beitungsverlezer') gerät n iche e i nörchen Fichten önnen, It bebe sctzfersafudich fijnchté dhe. , ,,, 50s, mird hehe. am Ueber das Vermögen des Manufak- und das Ergebnis der weiteren Ermuͤtt⸗ zeschäftsstelle des Amtsgerichts. k Hill Feten 1 28. Sitzung vom 20. Februar 1931. zei den Kommumnisten) Im Verswaltungsrat der' Reichsbahn dung dieses ausländischen Stoffes auf das allernotwendigste Maß 2 Febrüar 93, mittags 19 Ühr, das turwarenkaufmanns Hugo Friedeberg lungen sind guf der Geschäftsstelle zur Hesen-sSteelę. Beschlust. 101402 schluß vom 14. Februar 1851 aufgehobe Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 3 Uhr, herrschen die Vertreter der Großindustrie; neuerdings ist noch zu beschränken. Ich bin aber nicht in der Lage, in der Beziehung

Vergleichsverfahren zur Abwend s in Gogolin wir ĩ Einsi eili ĩ 3 j ü 35 Herr ĩ ĩ iti gle fahren zur endung des in Gogolin wird heute, am 12. 2. 1931, Einsicht der Beteiligten niedergelegt. In dem rg g be fe, worden. Das Haus setzt die Beratung des Haushalts des Herr von Wilmowsti, der Mitinhaber von Krupp, zu den den wegeunterhaltungspflichtigen Berbänden, die ja ihre eigene

. —ᷣ—8 .

21 z 2 83. ö

583 z ö .

w .

R

Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt 14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur 3 V Nis . ; ahren über das 3 . 23 2 ; j Mebrigen hinzugekommen. Wie können da die allgemeinen volks⸗ . Dr. Brand in Effen, Kettwiger Str. 28, Abwendung des Konkurses eröffnet. Neumarkt, Schleß 14 Februar 1331. . , , e, m =. Amts geritzt e henbag Bogtt, , w, nm . . 5 ö. vi. wirts . hir m fen peerteten werben? Herr von Siemens Selbständigkeit haben, eine zwingende Vorschrift zu machen. wird zur Vertrauensperson ernannt Vertrauensperson: Kaufman , , w,, lar 1 31 in Essen⸗Steele wird der in dem Ver⸗ den 14. Februar 1931. bunden wird auch ein Antrag Rippel (Chr. Soz.), die n 2a. j n n se wirt⸗ 6 t einige? e berührt, di , R e. * end ĩ . ann und Die Geschäftsstelle 3b des Amtsgerichts. gleichstermi 8 er ee dere wesen. e. ; ö ö at ja eine Ansprache gehalten, in der es hieß, daß die wirt⸗ Der Herr Abgeordnete Groß hat einige Punkte berührt, die e. k nher Fuge er, Konkursverwalter Josef Klaschka in , n, gli chebh en, . . le eutiiug en oli Hehälter der oberen ö . und snfllichtue nt kesfene zůsfDertreten seien, die der Vertretern der moeinerseits einer Berichtigung bedürsen. Er hat zunächst gesagt gleichsvorschlag wird auf den 10. März Gr. Strehlitz. Termin zur . . 81 Haran 8. wer e,, ,,, 6s : z denen der gleichgestellten Reichsbeamten anzupassen. Indust rie naheständen. Die Fteich'bahn ist an ihrem großen ; , . . e. , , ,,, . 1931 vorm, II Ühr, anberaumt. , , Fer glench 8 O0pberweisshaeh; iolꝰoꝰ] lätigt. Infolge der Bestätigung des as Vergleichsverfahren zun Abme . . , K j , m nn,, * s erf. daß er bedaure, daß an den in dem Etat enthaltenen Kosten für , ,, J , . Amtsgericht. . * 3 . einen machers und Schuhwa renhändlers Man Esfen⸗ Steele, 14. Februar 1931. Willy Schüle, Kleider⸗ und Schůũrzen⸗ noh diel Versäumtes nachzuholen. Die Belastung der Reichs worden, ohne daß sie ee n n (e, 5 ,, . 16h feststellen, daß gerade für die Oher in der Gesamtsumme ö. ö x ea, Anlagen und das zgebnis der weiteren Martin in Meuselbach wird heute, ani Amtsgericht. fabrit in Reutlingen, Urbanstraße 1 mwist., durch den Doung-Plan nicht ermäßigt, sondern, auf keine neuen Einnahmen verschaffen kann, hat sie auf Kos en . Abstriche gemacht worden sind. Im Gegenteil, wenn man den rank furt, Main. 101380) Ermittlungen des Gerichts sind auf der 16. Februar 19351, nachmittags 4 Uhr, en ne , n, wurde durch Veschlnß vom 14. Febrin Milliarden erhöht worden. Die Reichsbahn' hal bisher die geꝗ= Arbeiter Feierschichten eingelegt und zwingt andererseltzs die Pen der Talsperren im oberen Odergebiet, den ich für besonders

Vergleichs verf ; schäftss des Geri dinsi . 5 ö ige Lei erausgeh s weiter möglich sei ir —⸗ Arbeiter übe Arbeitszeit. Die Reichs⸗ ; . ; ö. ** gleichs verfahren Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsicht zur Abwendung des Konkurses das ge⸗ Gehren, Lhür. siotgoz] 1031 nach Bestätigung des angenomme paltige Leistung herausgeholt, ob das e g , r , 9 ,, . i, deere , , , „e wendig halte, einrechnet, ist hier sogar eine bestimmte anne

Ueber das Vermögen der Ehefrau der Beteiligten niedergelegt. schtli ; z ,,, . j scheint fragli Eine Verwaltung mit 790 ; 5 16 2 ini , ne, e ele ub. Wege len, Tse rrappit, e. Februar 161. ,, ., . ö. wem n ,,, alle 1 weitere i n gen zu machen. Es besteht werden; es fragt 65 nur, ob auf dem richtigen Wege Ersparnisse eingetreten und kein Abstrich. Ich bin mit dem Finanjminister 2 Frankfurt am Vain, Schnur= mann Paul Zacher in Arnstadt in Thü⸗ Weber in Langewiesen i. Thür. ist am ,, . die Jefürchtung, daß auf die Rücklagen zurückgegriffen werden erzielt werden. Es lag gar kelne Veranlassung dazu vor, die vollkommen einig darin gewesen, daß der Ausbau der Oder nicht ,,, der Drogerie Sein - HE teld. . i0olss? ringen bestellt. Termin zur Verhand⸗ 165. Februar 1931 nack Bestaͤti ung des ScheiHenhberg 101M] muß. Hoffnungen auf wesentliche Tarifsenkungen erscheinen trüge⸗ Eisenbahndirektien in Magdeburg aufzuheben. Die Interessen verzögert werden darf. Ich bin auch darin vollkommen einig gich d ies Nachf. daselbst, ist am 14 Fe⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns fung über den Vergleichsvorschlag des Vergleichs , . , 66 Das Ver leichsberfahren über an ih. Wenn eine Senkung aller Tarife um 16 v5 verlangt wird, der Allgemeinheit werden dadurch verletzt, An den unteren und Fehn, daz wiederholt betont zuletzt bei der Beratung der bruar 1951, 33 hz das Vergleich sver⸗ Konrad Schultheis (Tep ich und Gar⸗ Schuldners wird besflimmt auf Sonn- Ger e. den I. Februa 1931 Vermögen . Schnittwarengeschäst⸗ so sehlen doch bisher noch alle Vorschläge für eine Deckung. Die mittleren Beamten wird gespart, die Zahl der oberen Beamten e, , , , e, 3 2. ö fahren zur Abwendung des Konkurses dinenhaus) in Krefeld, Rheinstraße 50, abend, den 28. Februar 1931 hren d jf es A 6 . inhabers Bruno Richard. Wenzel n B Kichsbahn ist zu einem kapitalistischen Ausbeutungsobjekt ge⸗ ist dagegen stark gestiegen. Ist das nolwendig? Für die oberen Interpellationen über den Ho hwasserschutz in diesem Hausle = 8. me worden. Der Rechtsanwalt handelnd unter der eingetragenen Firma vorm. 11 uhr, vor dem unterʒeich⸗ win,, Crottendorf wird nach Bestätigun J nden. Der Vertreter der Reichsbahn bei den NJoung⸗Verhand⸗ Beamten werden Be , , . geschaffen, aber andere daß der Ausbau der Oder zu der Zeit, wo sich der Mittelland⸗ hug ohlfarth; in, Frankfurt am Main, Konrad Schultheis daselbst, wird deute, Aenn Garkchti cim rr Renn gn Tens n, Gern , , liolgog in Verglelchstermin vom ii Senn üungen hatte mehr die schwere Belaftung der Reichsbahn herqus. Beamte, über 145 Jahre alt, folken überhaupt nicht mehr bzfrdert kanal auswirkt, fertiggestellt sein muß. Ob ich mich allerdings Boerhestraße zi ist zur Vertrauensberson 1z Ühr, das Vergleichs berfahren ur trag auf Ertzffäiung des Vergleichsder— Das Vergleichsverfah über! bal 1531. angendmmenen. Vergleichs an ' den als vordem das. Syffenm zu zzilen, Kas zur den päerdenstzerhte! n . gegen diese Fenn alp h. , tagemäßig daran binden kann, daß das gerade drei Jahre vorher ernannt. Termin. zur Verhandlung Abwendung des Konkurses eröffnet. Der eh en nebst seinen . und das Vermögen . i er e , mer aer, ehoben. Die durch Beschluß vnn Shenker⸗Vertrag Wirklichkeit geworden ist; erscheint sehr bedenk⸗ ,, ' Beamte sollen entlaffen werden. Was stellt sich ;

über den Vergleichsvorschlag ist auf Recht ĩ ir ; ö ; n ich. 0 isf eine Verstär s Perkehrswefens in ver— je Reichsbahn darunter vor? Die hohen Gehälter der obersten sein muß, weiß ich nicht. Ich glaube, das kann man von mir Rechtsanwalt Wilczek in Krefeld wird Ergebnis der weiteren Ermittlungen in Gera, Inhabers der Firma Max 3. Januar 1931 angeordnete Vun e , , , , , . 56 für das ,, nn, nichts von , ertennen. Was die nicht verlangen. Aber ich muß jede Schädigung der östlichen

* . zur Vertrauensper n ern 3 g ĩ en i rer ä ' ĩ ü ü i 2 i t ; t 1 t ( 1 . vent , 5 2 c be 0 ) e 1 . . 2 k ö 6g. all Un e . Geschã tsstelle 1 Ur 24 . ( , ; ! 1 9 s ü b Jah 1 31 nur ein Gleisbau ) Kilomete rn vorg e h is R ch h h ö ö 2 . . ͤ ir e . z

Frankfurt am Main, Zeil 43. J. Stock, vorschlag' wird Sams

; . *. . J p S tag den 3 . ö ; Scha g ; Zimmer Nr. 28 anbekaumt. Der An. 144 f vird. auf am J Oberweißbach, den 16. Februar 1931. gehoben worden. cheibenberg, den 12. en, . 2 9 Le * erbeitsfosigteis. B ö jeder ausgegeben werden ; ; k Nr. 22. e 2 , rz 1931, 9 Uhr, vor dem nei . e,, ; jeg eine Möglichkeit zur Milderung der Arbeits osigkeit. Bei Betriebe wieder ausgegeben wer en. 2 Nein. es est der Oder, aber nicht trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst un ber el nen Gericht, Gier ast: af 35), Thüringisches Amtsgericht. Gera, den 16. Februar 1931. Das Amtsgericht. oh Kilometern Gleisbau könnten 80-100 909 Arbeiter mehr be⸗ Reichs verkehrsmin ster vo n Gusrard: Meine Danien und . . Westen ode ) weiteren Ermittlungen sind auf der Ge Personalein⸗ Der Herr Kollege Groß hat dann einige Zahlen über die

i 2 0 1 2 . z ö . üri ĩ ft 5 j j bei S . f

seinen Anlagen und das Ergebnis der 6 . Dar Unira . . Das Thüringische Amtsgericht. n,, 10166 e, 3. . i. . n, Vom Stand⸗ Herren! Ich habe nicht die Absicht, Sie sehr lange aufzuhalten. schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten 26 d m,, ne. eichs verfahrens *iüicher bas Vermögen des J Glauchau, ioldos] . Das Vergleichs verfahren zur Abwe Perun . zerl a? litit vertritt die Reichs. Ich halte es aber doch für notwendig, zu einigen wenigen Punkten, f 2 eehal in Verbindung mit den Summen niedergelegt. k K und Jimmermeisters Karl Fricke in 1 durch Beschluß vom 22. Januar gang des , das 1 bahn ,, n , lan derer thtel habehor de Die in der Debatte hervorgetreten sind, und die vielleicht auch zu k ö, 6 ber Kraft Frankfurt a. Main, 14. Februar 1931. eschä d aul der Thale a. S. ist am 17. 2. 1931, 11M Uhr 1angeordnete gerichtliche Vergleichs der Firma rnst Naumann & iblich ; ; hei ** ; , n Brd J 36 ö ls Stellung zu angeführt, ie durch die Be r 8 Kraft⸗ eschäftsstelle (Zimmer? 8) zur Einsicht 8 J. 2. 1931, 119 Uhr, * ger . . 1 Jan ich ist: Die Dinge bei der Reichsbahn sind nicht in Ordnung, Mißverständnissen Anlaß geben können, nochmals Stellung z ; , , . werden das Vergleichs verfahren eroffnei. Ver⸗ verfahren, das zur Abwendung des Wäschefabrik, Inh.: Otto Emil. Nan se gehen a ; . rst kürzlich moderni⸗ ; 3. . 9 , , . fahrzeugsteuer für die Straßenunterhaltung entnommen werden. fah jf ü sctzn egen Tren and Giantzen. „Ken ngenttztur hic nehmen. Der letzte Vorredner, der Herr Abgeordnete Scheffel. hat Ich darf dazu folgendes bemerken. Die Straßenunterhaltungs=

. ö 4. dee , , , 7 refeld, 16. Februar 1851 . lwarenhã äti n ̃ f i n, , , ] ; Vertrauensperson.! Dr. Kapust, hier. Textilwarenhändlerin Johanne Helene der Bestätigung des im Vergleichsterm ntionalisi ; 0 155 der Reichsta eit z ; ; . 4 er in r,, , , d,, ,, e . mr, e g, don, de, ee d, ,, ,,, , , , , , . mann Adolf Simon in Fulda, it am . n,, , . ,, r in . 4. ini heutigen Vergleichstermin ange⸗ Amtsgericht Stollberg, 1 Febr. 1 ne dio ir. e, ng 26. rh d nesscen i hoffen auf nächten Montag das interpär men gen,, diese Straßen entstehen, wird in den auch mir sehr wohlbekannten Pan hebrrnl fg nn in uni dza sg, z, Februar 1031, mittags 1. hr, das nommenen Vergleschs durch ef / a , . Hier wird, mit zufierle ß ä, chens wf Tie Nelchs, aus den Fraktionen dieses Hauses besteht, und das diese Dinge wie Ace hen, 1100. sondern auf leichsverf : in Vergleichsverfahren zur Abwendung Saalfeld, Saale, 101395 . stuttgart. 101 er Reichsverkehrsminister als Aufsichtsbehörde auf die? dich, o. tronen gielee daeleichßbahn mit der Reichsbahn zu Schriften des Professors Blum nicht auf , ,,. Weerfrlahköfnenr gläwgnnhedes Ks Kenturses ter des Vermögen be , dag ger ich he ,, , dr , fig erszhren ni lie, a m mn, . age g. ö 1 2 ö ,,, Shire) Millionen geschätt. L160 Millionen ist wohl die Ge= ,,, ee e fe * n gd. en e e, F dirnn Bittzzig schäftsführung in der t endö e dung rs Wöntrses ber de d,, en Bc Hanes , . , ewesen, daß die Sitzung dieses Gre samtsumme der Strahenunterhaltungstosten für das zanze äeih. 9 in Oberlangensta m. b. H. vor. hr ab ' zukommende: Vergütung wird der Plank Nerrzndorf, get; Schi ö Frede; C wär n, . ; also einschließlich aller derjenigen Straßen, für die aus e Kraftfahrzeugsteuer nichts gezahlt wird. Das sind insbesondere

mann in Fulda bestellt. Termin zur in ; t hine: m. . ; ein ih 8 Verkel Sitzung di renz . . n Fer gleich wor , . i rr nnn n, . 3 ar Fhoch Inrnänaifelkgst auf 35d ä. ihre Barauslagen berden und rt minde rtährigzn Cre . ess ere f re f * Haff len miums vorher stattgefunden hätte. Das wäre für die heutige i. hen, . g . ö r er kal . g , e, rn. 9. ö . kee. . Heng . 5 pin 2. kommen auß re. os l nen. Hier Brodi sd ** Debatte vielleicht nützliche . ö. ö. ö . alle städtischen Straßen die hierbei außer Anrechnung bleiben. ö. vor dem Amtsgericht, hier. ; ; ; S h mtsgericht Glauchau, 18. Febr. 1931. ĩ J öden müssen aber für die Aufrechterhaltung der Straßen 11 Fte die Sitzung verschieben und ich darf erwarten, daß die 2 Zimmer Ri. M. bessimmt. Der inttag nachm. 3 ht. ts Vertrausnspersen steht am Sonnatend, den 14. Mäts vornehme Herren⸗ und oden illionen M e t w , n n, . ; 1 * Was die Belastung des Kraftwagenverkehrs angeht, so stellt its, e. f = . ; . i U ankwenden. Hur Frage zer Tasse rfraßen wn, Fratt dieses Hauses am nächsten Montag in dieser Be * t . 3 auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens ist der Bücherrevisor Max Müller in 1951, vorm. 9M Uhr an. Vertrauens⸗ Gotha. iold is] Stuttgart, Büchsenstr. 10, wurde dug schen wir va d ,,,, r Oder, daß Fraktionen dieses Hauf a. sie stch wie folgt. Die eaftsehlhenesteuer hat im letzten Jahre , in n,, . 1 , , Vergleichs verfahren BVeschluß vom 13. Februar 19881 1, 1 Fandlbanßt * i . 333 s drei Jahre vor der Ver“ sprechung entsprechende Stellung nehmen werden. Ich selbst 5 illi r Sie ist trotz der schlechten wirtschaftlichen oer ge erg, nnen de, he ee, ü. er e,, Er len ge gh e er, Erh Dag Vergleich erfahren kön den,, nn, ,, maennmnnnnen 2 vrllichun n gh rr nn . st ii werden. Betreffs nehme keinen Anstand, zu erklären, daß ich die Forderung, die be. 210 Millionen erbracht. Die ist rotz der 230 Mil Hweschäftestelle. Zimmer Rr. 18, des fahrens verhoten, Verfügungen über nung des, Vergleichsverfahrens nebst 5 3 leichs aufgehoben. icnng des Mitte llandi anal fertiggeste . . , n . ö nthentisch die Ge. Entwicklung der letzten Zeit im Etatsjahr 1931 auf 230 Mil⸗ u ei, . k , 6 , ö ,, n, n , nnn, , de, web, de en m e serer wich fen = inst k Häanenugestelten und. in der rn fzestz iin z. derber e. w . Zuruf. selLeistings. durch die neuen Brennstoffzölle, durch die Mineralölausg eichs⸗ k a, ,,,, Nr. 42, gur Einsicht der ausgeho word ) Trepton,, Rega oil ölerun , ber nichts geschehen. werde. (Bravo! in der Mitte. Zuruf: Und die Leistungs , , belastet J . auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens Beteiligten aus 6 orden. Daß Ver leich ser fahren über der u g entgegenzukommen. Bisher ist aber nichts, len . die Leif gzulagen angeht, so steht das ebenso steuer und den sogenannten Spiritusbeimischungszwang elastet, i j j ; . J . z urch die jetzi Taxife sind die Holländer in der Lage, ihre Kohle zulagen?) Was die Leistungszulagen angeht, ö ö ͤ ; . J der ; und seine Anlagen sind bei der Ge⸗ Saalfeld, Saale, 17. Februar 1931 , Vermö ] Beity G undmant im 2 , n ; . Kohl 5 83 di dort zur Erörte⸗ über den ich gestern schon gesprochen habe. Die Belastung de Gem inet. ige]. l10i3882] schäftsstelle des Amtsgerichts Kronach . Amẽsgeri Thür. Amtsgericht. ermögen der Frau Hetty Gruwdmg d doe Mark billiger zu liefern als die dentsche Kohle. auf der Tagesordnung der Sitzung un ommt dort zur Erörte— . . . 8 iche insi ili ; gericht. J geborenen Mankhey in Treptow ad. ö Das bedeute ĩ Fesahr für dieses Gebiet. kei en meinerseits, wie ich das Kraftwagenwirtschaft durch diese neuen Steuern und Zölle be lieber ,,, Schu h⸗ . Stolb nnen 1013 , . zliorcos] it nach Bestät gung des , do * hes denn fen . no 2 nen e g, gen aber wir haben, ung. Ich . ' ö enn ehulagen läuft sich auf 177 Millionen Mark im Jahre, eine Summe, die = olberg., einl. 1018396 Das Vergleichsverfahren über das 16. Februar 181 aufgehoben, en Eindruck, na die vorhandenen Mittel bei der Lufthansa auch schon früher g 3 ö. . e, lng fie whegebar he, mur Hei nich or, den,, (Sehr wahr! kann, sondern der Notlage des Reiches entsprechend zur Be⸗ streitung allgemeiner Bedürfnisse des Reiches dient.

r ö 2

ö 6

rn, .

. ̃ Konk ü ö mann in Stollberg i. Ez i leich n z ingt ei art gleichstermin am 7. 3. 1931, 11 Uhr. Konkürfes über das Vermögen der mann in Stollberg i y. eich lerte Werkstätten ge (legen werden sollen, so bringt eine derartige sich besonders wieder mit den Gehältern der leitenden Beamten be⸗

machermeisters August Reuter in Kronach, den 17. Tebruar 1931 Vergleichs verfahren . ; g . e han k

. nach, Tebrug = ahren zur Abwendung Vermögen der Witwe Karl Ritz Clara Treptow g. d. Rega, 16 br. 1 nicht im ichtig ei er s gilt auch bezüglich Stell u nehmen, die ich für meine Person in

eg en r 1 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach. des Konkurses isi über das Vermögen geb. Flume in Ne hn z nnger r Das , r r J . ö . se . werden, für unerträglich halte. ; . 8 des Kaufmanns Albert Faltenstein' in ] Straße iz, ist nach Lechisträftiger Be⸗ e . e Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden im Zentrum und bei den Doʒialdemokraten)

er Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind.