Reichs und Staatsanzeiger Nr. 41 vom I. Februar 1931. S. 4.
Getreivepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom
Statistik und Voltswirtschaft.
für 1000 K in Reichsmark.
9. bis 14. Februar 1931
—
Marktorte
Notie⸗ rungen für Biot⸗ getieide
am
Handelsbedingunz
Roggen
NM
Weizen
kg je hl
RM
Gerste
Sommer⸗Winter⸗
Brau⸗ q Futter⸗
Hafer
Aachen * 2. 2 2 Bamberg... Gerin...
Braunschweig
Bremen!) ...
Breslau ...
Chemnitz... Dortmund...
Dresden.. Duisburg.
Erfuit
Fiankfurt a. M.
Gera
dhleiwitz. ..
Halle Hamburg
Hannover.
Karlsruhe ...
Kassel . .
Köln? o
loco Rönigsberg .
,, Leipzig
Liennitz .
Magdeburg
Mainz Mannheim
München ...
Nürnberg. Plauen .. Stettin Stuttgart. Worms .. Würzburg .
g waggonfiei Stettin ohne Sack
bahnfrei Worms .
frei Aachen bei Ladungen von mindestens 10t 18
Großbandelseinkaufspreise ab fränk. Station 10.
ab märk. Station 1 März.
9.14. Lieferung im Monat J Mai.. g = 14. (frei Berlin) Zul.
9. — 14
ab braunschw. Station . II. ab Bremen oder Unterweserbafen rachttrei Breslau in vollen Waggonladungen Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 200
löl ..-“ V . Großhandels verkaufspr. waggonfrei Dort⸗ mund im Ladungen von 15st waggonfrei säch! Versandst. b. Bez. v. rind. 10t frei Waggon Duisburg. ö . yverzollt ab thüring. Vollbahnstation bei von mindestens 15 t.... . waggonjrei Essen bei Waggonladungen .. Fiachtlage Frantfurt a. M. ohne Sack ab ostthüring. Verladestation frachtfrei Gleiwitz netto, frei Halle bei Abna frachtfrei Hamburg frei Fahrzeug Hamburg, unverzo ab hannoveische Station ab Bremen, unverzollt?) waggonweise Frachtlage Karlruhe ohne Sack Frachtlage Kassel ohne Sach ab holst. Station bei waggonweisem Bezug
Abnahme
Frachilage 5 . verzollt
ab niederrhein. Station ; prompt frachtfrei Leipzig.
ab Liegnitz ö netto, ab Stationen des Magdeburger Be⸗ zirks bei Waggonladungen . . Großhandelseinslandepreise loco Mainz.. netto, waggonfrei Mannheim ohne Sack. Großhandelseinkausepreise waggonweise ab südbayer. Verladestation . ; 2 Großhbandelseinkispr. ab nordbayer. Station Großbandelspr. waggonfr. ab vogtl. Station
Großhandels pr. waggonw. ab württbg. Station
Großhandelsein kaufspreise waggdonweise ab
132,5 1620, 0 156,6 175,3 182,8 183,9 162,0
16s7
lo
159.0 1835 535 122,0 650 1665 1670 1933 7d d 145 1636 1673 1356 163, 161,0 155 164 6 1676 las h 161
1800
fränk. Verladestation
171.0
163,59 1l6* 0
137,5 aij
135,0 21)
178,8 *)
73 73677 Ihsiß
7o5sf
Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg?).
265,0 265,0 2658, 3 281,0 288,6 292,4 264,0
263,2 273, 0
270,0 260, 0
27242)
2ö93 329) Ihr h aj Ib 5 öh ß 2öd 5
267 6 8h 56 5
274.0 267,5 260,0 2723
277,5
2688 10)
2975 i)] 22883
2lb ofa)
rg d ei l,
210.90 207,5 t 208,5
2ld 19705 21609 1980 2166 )
—
2190 9 220 0 2125 3156
220, 016) I 6m, ö
217,5 200, 0
2063 1892 275
2x20 ora 1700
21G 0 227,5
177.6 197,5 *
176,05) 1800 80) 1800 * 199,3 5)
1860
268,2
195 0 1
*r
150 09) 1506 141. 153.5 161.6 168 6 itz 6 itz. 5c 157
166,5
172.5 11) 191, 3 186) 176 0 1
625 1335 c 166 6 1535 154 5 164.0 1522
165 o
1er 160,0 138,0
1531
128 15 3 an .
1450
169.5 1Itz0, 9 161,3
1407 135.0 560 9 144.5 150,0 160 6
180,0 o 138,0
Roggen
Weizen
Western II ¶ Ver. Staaten)
La Plata
Manitoba (Kanada) 1
1V
Hardwinter II Ver. Staaten)
Rosafs
Barusso
(Argen
tinien)
La Plata
Donau
(russ.)
La Plata
Hafer
.
ö
) Zoll 180 RM.
. 128, 125 6.
ö.
. 98, 0
Anmerkungen: „) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — 1 Angebotspreise. — . Ermäßigter Zoll bei Abnahme von gekennzeichnetem Roggen oder von Kattoffelflocken 60 RM je T ) Notierungen für Abladung (im Verschiffungshasen im laufenden Monat. — ) Rheinischer; pommerscher 185,9. — 5) Futter⸗ und Industriegerste. w 9) Pommeischer Weißhafer. — *) Gute; feinste 245, 0; mittlere Sommeigerste 197,093. — 5) Auch für Sandroggen. — 3) Sächsischer; Sandroggen 170.5. — io) Westfälischer. — u) Ostfriesischer. — 12) Sächsische. — 16) Beregnet; unberegnet 1645. — 1) Ostjeehaser. — 13) Ausländische Futtergerste verschiedener Herkunft, — 1 Gute; mittlere 200,0; feinste 235,0; Sommeigerste Durch⸗ schnittequalität 185,0. — in Gute 236 3. — i) Wintergerste 197,5; In dustriegerste 1922. — 1) Süddeutscher. 20) Geringere (Sortier-) Geiste. — 2) Rheinischer. — 2) Notierungen vom 10. 11. und 14. 2. — 23) Auch für Futter; und Industriegerste. — ) Neuer Einte jb6,0. — *) J. Qualität; II. Qualität 21609. — 25) Mittlere; gute 230.9. — A) Futter⸗ und Industriegerste I b.0. — *) Rhein⸗
98,0
t 68
hejsicher. — 2) Industriegerste 182,5. — 60) Industriegerste. — 3) Württembergischer. — a) Rheinhessische; Pfälzer 220,0.
Berlin, den 20. Februar 1831.
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.
onne. —
63, 6
Kartoffelpreise in deut schen Städten
in der Woche vom 9g. bis 14. Februar 19831.
— —
Telegravpbische Auszahlung.
Buenos⸗Aires. Canada.... Inanbul .... Japan ..... .
New York ... Rio de Janeiro Uruauay .... Amsterdam⸗ Rotterdam. Athen Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Bucarest ... Budapest .. Danzig .... Delsingfors ö Italien . Jugoslawien .. Kaunas, Kowno Kopenhagen Lissabon und Dporto .. 1
1 Trag . 9 8 2 eykjavik
Island) Riga.... Schweiz .. Sofia ... Spanien ... Stockholm und
Gothenburg. Talinn (Reval,
Estland) ... 1
Auslän
I * Pfd.
London ..... 12
15 1 Milreis 1 Goldyeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
lo0 Pengõ lo00 Gulden 100 finnl. A
100 Lire
100 Dinar 100 Litas
l00 Kr.
100 Escudo 100 Kr. 190 Fres. 100 Kr.
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Leva
l0b Peseten
100 Kr.
100 estn. Kr. 100 Schilling
21. Februar Geld Brief
1.3718 1,382 4,202
2.080 20, 920 20.413
2osa 20, 960 20.453
0.361 2,917
168,64 5, 445
58. 565 2498 75,33 31,55 10.577 21,99 7400 41,98 112,37
18,84 112,88
16,473
12,453
92, 03 S0, 96 81.05
0.363 2.923
168, 98 9, 455
58. 685 2,504 73.47 81.81 10597 22.03 71414 4206 11259
18,88 112,60
16,513
12,473
9221 l. 1 51 21 3.046 33552 44,11 44.19
112,48 112,70
111,89 112,11 59,06 59, 18
4.2 10
4.2045 4,2125
59, 05)
112,50 Ilz) 111,89 1191
m
Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische:
10005 Doll.
2 und 1Doll. Argentinische n. Brasilianische. Canadische ... r r. große
12 u. darunter Türkische . . .. 53666 . Bulharische .. Dänische .... Danziger .... Estnijche . ...
innische . . ..
ranzösische .. Dollandische Italienische: gr.
100 irre u, dar. Jugoslawische . Lettländische .. Litauische ... Norwegische ..
dische Geldsorten und Banknoten.
100 estn. Kr. 100 finnl. M 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr.
Oesterreich.: gr. 1008ch. u. dar. Rumãänische: 1000 Lei und neue bo0 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100Fres. u. dar. Svpanische ... Tschecho slow. boO00 u. 1000 R. 500 Kr. u. dar. ungarische ...
loo Schilling
100 Schilling
100 Lei
100 Lei
100 Kr.
100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr.
21. Februar Geld Brief 20.51 20,69
4,24 4,26
4,194 4,214 4,8 4,20 1, 35 1,37
1181 201 20 385 20 65 36 372 3651
— —
11252 ii
112 os 6
1615 1651 168. 4g 169,1
2206 2214 3
1184 42600 od 88 ¶ S6. 10 3 53 33 35
112, 72 81,32 Sl, 41 44, 09
12,28 ol, 6h di og 135
142 1748
100 Pengö
5.15 75, A5
—
20. Februn
Geld 20,651 16, 30
4,24
4195 4177
1,B36
20 375 26 36
112 1z ö 10 19
Bre A sh lb 3 heb
426 . ss
y ö
. zj
165
16,448 165
168. 38 22, 0 22, 06
1712 oJ iz
—
1235 0, 5h l. 9h 43 38
12.41 1747
1b 21h 2
7, 325 Joh
Ilz j
öh?
.
II2 l l gl. l 43 h
12, 126
—
Erfte GSeilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1. 44.
Berlin, Sonnabend, den 21. Jebruar
—
—
1531
Sandel und Gewerbe. (Fortsetzung.)
n. 20. Februar. Preisnotterungen für Nahrung ö 6 inkaufspreise des Lebensmitteleinzel. is sär 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) sentlich angennellte beeidett Sachverstandige der Vandelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver—⸗ Preise in Reichsmark: Gerstengrauven, ungeschliffen, ä bo bie 38 00 46. Cerftengrauren ungeichliffen, mittel 40 06 üs or n, Gerstengrütze 3400 big 35 00 *, Haterfloken 3h, 5] hie ah . Hafergrütze. gesottene 8. 0 bie 40. 6, Noggenmeb] ( 60 / wre ö o „, Weizengrier az 0) bie 49 00 , Harigrieß 45, 00 baz . 0609 * 000 Weizenmebl 35 50 hie 43,59 es6, Weizenauszugmebl los ke-Säcken br. en, 46 00 bit o] C0 e, Weijengus uamebl, Ente Marten, alle Pachungen ol o0 Ke 59 50, , Speiseerblen, = bis —— * Sveincerblen, Viktoria 29,00 bis 34, O , —⸗ eeiserrbien, Viktoria Riesen 3400 bis 38,09 1, Bohnen, weiße, gh o' bie ze 69 4, Langbobnen, ausl. 35,06 bis 43 009 , nen, kleine letzte Ernte 28, 70 bis 34,00 M Linsen, mittel letzter e' 34 M0 bie 42 00 AÆ. Linen, große, letzte Ernte 4290 bis 9 g, Kartoffelmebl! superior 30,09 bis 31500 4, Makkaroni Hertgriefware, Jole 76, 00 bis 92, 90 M06, Meblichnittnudeln. Lole 62. 00 s C6 , Eierichnitinudeln lose 78,00 bie S6, 09 4. Bruchreis hh bis 26 00 „, Nangoon - Reig. unglasiert 31 00 bis 33,00 , um Patna-teie glasiert 45, 00 bis 5, 00M . Jara-Tafelreis, glasiert ) e 6. a0 M, Ringäpfel amerikan extra choice 128,00 bie 138. 00 4, Durrik. Ffiaumen 40/59 in Originalkistenvadkungen 78,00 bie 8490 M. mnaninen Kiur Caraburnu ] Kisten 120 00 bis 128. 60 4, Korinthen Eure, Amalias 76,00 bis 76,00 M. VMiandeln, füße, courante, in alen 202 00 bis, 2299 , Mandeln, Littere, courante, in alen 157.90 bis 197.00 ,. Zimt. (Cassia vera) ausge⸗ pogen 21600 bit 226.00 , Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ mogen 237, 00 bis 260, 000. Pfeffer weiß, Muntoßt, ausgewogen 300 00 zh 00 Mν½, Rohkaffee, Santos Superior bis Ertra Prime 336,90 ssh (eM, MRobkaffee, Zentralamerikaner aller Art 408, 00 bis 540 00, Fäöstaffee, Santos Superior bit Ertra Prime 422. 00 bis 454,00 , Fita nee, entralamerifaner aller Art 510, ho bis 670 00 , Röstroggen, göäert, in Säcken 37, 00 bis 38, 00 S, Möstgerste, glasiert, in Säcken o) fie 39, 00 Æ„. Mialzkaftee, glasiert, in Säcken M00 bis 4400, Fh starf entölt 160, 00 bie 220,090 AM, Kakao, leicht entölt 280, 90 294M 00 dz, Tee, chines. 750,00 bis 840,00 , Tee, indisch 900,090 s Ils 00 S, Zucker, Melis 53,75 bie bd,75 , Zucker, Raffinade öh bie 57.75 S½ Zucker, Würsel 61,759 bis 67,75 „, Kunsthonig kg Fadungen 57,00 bis 63,00 S, Zuckersirux, hell, in Eimern, 60 vie 90, (0 S, Speiscsirur, dunkel, in Eimern 58,00 bis 62, 00 4, Mamelade, Vierfrucht, in Eimern von 124 kg 68 090 bis 76, 00 , sranmenfonfiture in Eimern von 123 kg Sl, 00 bis So-o0 M, Erd ber fonfiture in Eimern von 129 kg 138, 00 bis 150, 00 M, Pflaumenmus, d Gimern von 123 und 15 kg 69,00 bis 73,00 M, Steinsal; in jcen 740 bis 8, 60 A, Steinsalz in Packungen g, 80 bis 13,09 4. idesalf in Säcken 10,8o bis — — A6, Siedesal; in Packungen 13,00 de s5, (0 S6, Bratenschmalz in Tierces 117,00 bis 121,00 AM, Braten⸗ stmalz in Kübeln 119,06 bis 123,00 A, Purelard in Tierces, erdamerif. 115,00 bis 119,00 4Æ4, Purelard in Kisten, nord- merk. 116,00 bis 120,900 M½, Berliner Robschmalz 126,00 e sz0, 00 ½, Corned Beef 1266 lbs. per Kiste Sb, 00 bis 87,00. , Femed Beef 48/1 1b3. per Kiste 45,00 bis 47, 00 A, Margarine, undelsware, in Kübeln, 1 13200 bis 138,00 A. UH 11400 bis . 3 , ,. . n, w . 1 1 2 ll 139.00 his 142. . olfereihitter 12 in Tannen „3 ĩ hi6 F 4, Molkereibutter Ja gepackt 348, 090 bis hd O ., Hie ste di urter Na in Tonnen 324, 00 bis Z28, (9 A. Molkereibutter 11a ge⸗ act 36 00 bis zab, 00 M, Auelandsbutter, dänische, in Tonnen , M0 bis 66, 00 S, Auslandsbutter, dänische, gepackt 366, 90 bis m6 e, Speck, inl, ger. Ssis - is a4 14090 bis 170 00. -, Allgäuer Stangen 20 0, 86,00 bis 100,09 (, Tilsiter Käse, vollfett 16800 bis 188,00 4, echter Holländer 40 oli 162, 00 bis 178,00 M6, tier Cramer 40 os 62, 06 big 178, 50 , echter Emmenthaler voll. fi Ab, 00 bis 3608, 00 6, Allgäuer Romatour 20 do. 104. 00 bis lä C5 „e, ungez. Rondensmilch 8, i6 per Kiste 21,9) bis of. Pick, Köndengmilch 5,14 per Kiste Fö, ob bis z7,00 4, Speiseöl, utgewogen 135,00 bis 145,00 ..
Serichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. Devisen.
(W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Bankroten. * Polnische Toko 100 gloty 7.53 G.. 57.75 . 16 Deutsche Reichsmark 12 26 Ge, 123,0 B., Amerikanische ß, Ke 109. Stücke) 5, id, 19 G., b, idol B. — Sceds; onen
Danzig, 20. Februar.
Zürich, 21. Februar. (W. T. B.) Parie 20,334, London 25, 181, New Mort ois. 79. Brüssel 7239. Mailand A, 14, Madrid bd, 60. Berlin 123, 2.z, Wien 72.88, Istanbul 245350.
; Kopenhagen, 20. Februar. (W. T. B. London 18,163, New Vork 3745s, Berlin 8s 6, Paris 14776, Antwerven 22,159, Zürich 72.22, Nom 19,56, Amnterdam 1850,30, Stockbolm 100,20, Oslo 100,174, Helsingtors 44 00, Prag 11.10. Wien 52 65. Stockholm 20. Februar. (W. T. B.) London 18, 153, Berlin dd dy Paris 14.67, Brüssel 2, 124, Schwein. Plätze 72,124, Amsterdam 149.95, Kopenbagen Sh, 5, Oelo 99.9), Wasbington 3737 /g, Helsingfors 9414. Rom 19558, Prag 11.08, Wien 82,55.
Oslo. 29. Februar. (W. T. B.) London 18.164, Berlin 88, 75, Paris 14,70, Nem Jort 37416, Amsterdam 150,20, Zürich 72. 28, Delsingfors 9.44. Antwerpen 52, 20, Stockbolm 100, 15, Kopenhagen 100, (5, Mom 19,55, Prag 11,10, Wien 52.65.
Mos kau, 26. Februar. W. T. B.)
1000 en fund 943,20 G., 945.18 B.. lng, 3 1
(In Tscherwonzen) 1000 Dollar 194,185 G., 1000 Reichsmark 46,13 G., 46,23 B.
London, 20. Februar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 12* Silber auf Lieferung . ) Silber (Schluß) 123 /i,
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 20. Februar. (W. T. B.) Frankft. Hp. Bank 144,50, Oestert. Cred.⸗ Unit. 27, 40, Aschanenburger Buntpaxier S9, 0, Cement Lothringen 68,00, Dtsch. Gold u. Silber 122.00, Frankf. Masch. Pot. — — Hilpert Armaturen 83,00, Ph. Dolz⸗ mann 77,75, Wayß u. Frevtag 43,50.
Hamburg, 20. Februar. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Die Kurse der mit „T* bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.) Commerz - u. Privatbank T 108,00, Vereinsbank T 97,50, Lübed- Büchen Hl, 00, Hamburg⸗Amerika Hafett. T 64,50, Hamburg⸗Süd⸗ amerika T 1360 06, Nordd. Llovd T 67,50, Harburg⸗Wiener Gummi 0,50, Alsen Zement 113,00, Anglo⸗ Guano 45, 99. Dynamit Nobel 1 68, 00, Holstenbrauerei il, 00. Neu Guinea 2090 09. Otavi Minen 35,50. — Freiverkebr: Sloman Salveter 74 B.
Wien, 20. Februar. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundsanleihe 106,25, 4 o,69 Galiz. Ludwigsbahn 3, ß, 4 o, Rudolft⸗ bahn 5,85, 40/0 Vorarlberger Bahn ——,. 3 o6g Staatsbahn —— Türkenlose 17 06, Wiener Bankverein 16,50, Oesterr. Kreditanstalt 46,65, Ungar. Kreditbank — — Staatsbahnaktien 27 75, Dynamit A. G. , A. C. G3. Union 1869. Brown Voperi Ia. I, Siemens - Schuckert 169,75, Brürer Koblen — — Alpine Montan 19,20, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 19726, Krupp AG. — — Prager Eisen 340,50, Rimamurand 64,50, Steyr. Werke (Waffen) 2651, Skedawerie —— Stevrer Papier. —„ Scheidemandel ——, Leykam Josefsthal 3, 60, Aprilrente — —, PViairente 1,68, Februarrente — — Silberrente —— , Kronen- rente — —.
Am sterdam, 20. Februar. (W. T. B.). Amsterdamsche Bank 17276, Jiotterdamsche Bank 10300, Deutiche Reichsbank, neue Aktien — — Amer. Bemberg Certif. A 9IIs, Amer. Bem berg Certif. B gij, Amer. Bemberg Cert. v. Prei. 24,50, Amerikan. Glanzstoff Vorzugs 49,0, Amerikan. Glanzstoff common 1250 Wintershall 106, 56, Norddeutsche Woll kämmerel Hbisa, Pontecdinl
=, Deutsche Bank Att. Zert. —. 7 00. Deutsche Reichs.; anieihe S8ö/, 7/0 Stadt Dresden 856 00, 6 og Kölner Stadt⸗ anleihe⸗Zert. — , Arbed —— 7wso Rhein Elbe Union — 7c lo Mitteld. Stablwerke Obl. — , Joo Siemens - Halske bl. . oo Verem. Stablwerte So, 60, Nhe n. West s. GiaFgrein5. Amke he
S 2, D — , — D 9
1952 765,50, 6 0½ Gelsenkirchen Goldnt. 1934 O92, 54 o/ Deutsche Reichsanleihe 6 (Noung) 735/,, 7 o Blei- Bergbau Stolberg Zink) 697 /s, 7 , Obligationen des Deutschen Sparkassen⸗ und Giro⸗ derbandes 1947) — —, Depotscheine der Societe Intern. de Nace⸗ ment (Sip) 430 00, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. Aniem.]) 263,60.
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
Manchester, 20. Februar. (W. T. B. Am Gewehemarkt war die w g auch heute im Zunehmen begriffen, doch lagen viele Gebote zu niedrig, um zu Abschlüssen zu führen. Garne zeigten ruhige Veranlagung. Water Twist Bundles notlerten 9 d per lb, Printers Cloth 22s3 sh per Stck.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ masregeln. Tierseuchenstand am 15. Zebruar 1931.
1, 1, Greifswald 1,2 (—, I), Rügen 2, 2 (1, I), Stralsund Stadt 15, 1. 111 Deutsch Krone 6, 8 (z. 25, Fiat ow s, 1 sz, s), Meseriz᷑ 2.2 (2, 2), Netzekreis 5, 16 (1, 9), Schlochau 3, 3 (2, 25. 12: Breslau Siadt 1,4 — H, Breslau 56, 8, Brieg 3, 3 — 15, Mülitsch i, 11, 13, Neumarkt 3, 3 (l, ), Nimptsch 2, 5 (, 3), Ohlau 3, 4 (2, 3), Striegau 2, 4, Trebnitz 2, 2, Wohlau 1, 1 (1, 1). 13: Freystadt 2, 2 (1, I), Glogau 1, 1, Goldberg⸗Haynau 1, 3 (-, 2), Jauer 1, 2, Liegnitz 1, = I). 14: Beuthen⸗-Tarnowitz 1, 1, Groß⸗Strehlitz 2, 2 (1, I), Kreuzburg O.-S. 1, 1 (1. I. 15: Gardelegen 3, 5 (1, I, Halber⸗ stadt 1, 1, Jerichow 12, 2 (2, 2), Jerichow II 18, 63 (3, 15), Magde⸗ burg Stadt 1. 1 (1, 1), Neuhaldensleben 3, 8 (1, 6, Oschersleben 4, 6 (1, 2), Osterburg 7, 10 (3, 6), Quedlinburg 1, 1, Salzwedel 5, 6 (2, 3), Stendal 16, 38 (3, 22), Wanzleben 3, 3 (2, 2), Wolmirstedt 5, 10 (2, 5). 16: Bitterfeld 3, 5 (1. 1), Delitzsch 11, 12 (4, 5), Eckerts⸗
berga l, 1 (—, I), Halle a. S. Stadt 1, 1 — I), Liebenwerda 4, 7
(— I), Mansfelder Gebirgskreis 2, 2, Mansfelder Seekreis 3, 5 (2, 4, Merseburg 6, 6 (4, 4), Naumburg 2, 7 (1, 3), Querfurt 6, 8 (l, 2, Saalkreis 5, 3 (2, 2), Sangerhausen 1, 1, Schweinitz 1, 1 (1, 1), Torgau 3, 3 (2, 2j, Weißenfels 3, 3 (3, 3), Wittenberg 10, 22 ( 5). 17: Heiligenstadt 3, 3 (1, 1), Langensalza 1. 1. 18: Bordesholm 11, 16 (3, 5, Eckernförde 18, 31 (i, io), Eiderstedt 4, 4 (1, I), Flens⸗ burg 4, 4 (3, 3), Herzogtum Lauenburg 7, 10 (1, 3), Husum 8, 23 (, 10), Neumünster Stadt 1, 2 (—, I), Norderdithmarschen 6, 20 (— 12), Oldenburg 11, 13 (4, 7), Pinneberg 10, 13 (2, 3), Plön 25, 36 (4, 7), Rendsburg 26, 42, Schleswig 5, 8 (2, 5), Segeberg 21, 24 (6, 12), Steinburg 9, 10 (4, 6), Stormarn 26, 29 (4, 4), Süder⸗ dithmarschen 7, 21 (—, 5), Südtondern 1, 1 (1, 1). 19: Hannover 2, 3 (1, 2), Linden 2, 2 (1, D, Springe 2, 4, Syke 1, 1. 20: Einbeck 17, 43 (5, 20), Goslar 1, 1, Göttingen 8, 19 (—, 13), Hildesheim 2, 2 (2, 2), Marienburg i. Hann. 15, 43 (6, 23), Northeim 3, 3, Peine 3, 5 (2, 4), Uslar 1, 1. 21: Burgdorf 8, 13 (1, 6), Celle 1, 1 (1, 1), Fallingbostel 1, 1 (1, I), Gifhorn 3, 6 (1, 4), Harburg 5, 7 (2, 4), Isenhagen 3, 3 (2, 2, Lüchow 3, 3 (1, 1), Uelzen 7, 10 (1, 4), Winsen 3, 3 (3, 3). 22: Achim 1, 3 (— ), Geestemünde 1, 1, Hadeln 1, 4 (, I), Kehdingen 4, 7 (2, 4), Neuhaus a. Oste 3, 3 (2, 2), Oster⸗ holz 2, 2, Rotenburg i. Hann. 1, 1, Stade 4, 4. Verden 1, 1 (1, 1), Zeven 1, 2. 24: Emden 1, 1, Wittmund 2, 2. 25: Beckum 3, 9 (2, 6), Borken 2, 2 (2, 2), Gelsenkirchen⸗Buer Stadt 1, 1, Lüding⸗ hausen 1, 1 (1, 1), Münster i. W. Stadt 1, 1 (1, 1), Warendorf 3, 3 (2, 2). 26: Hörter 6, 12 (—, 4), Minden 1, 3 (—, 1), Paderborn 1, 1, Warburg 2, 2 (1, I). 27: Castrop⸗Rauxel Stadt 1, 1, Lippstadt 1, 1 (1, D. 28: Gelnhausen 2, 2 (1, 2), Gersfeld 1, 1 (1, 1), Hanau 2, 2, Hofgeismar 7, 12 (1, 3), Kassel 3, 3 (— 1). Witzenhausen 4, 4 (i, 1), Wolfhagen 4, 15 (— 5). 29: Main⸗Tanuskreis 1, 1 (1, IN. 31: Cleve 2, 3 (— 1), Geldern 1, 4 (1, 4, Grevenbroich⸗Neuß 1, 3 (1, 3), Kempen⸗Krefeld 7, 14 (5, 11), Mörs 2, 2, Mülheim⸗Ruhr Stadt 1, 1, Rees 4, 5 l, 2), Solingen⸗Lennep 2, 2, Viersen 1, 1 (1, 1). 32: Bergheim 5, 11 (i, 3, Bonn 2, 2 (1, I), Euskirchen 2, 2 (2, 2), Köln Stadt 1, 1 (1, 15, Köln 6, 6 (3, 3), Siegkreis 1, J. 34: Geilen⸗ kirchen 1, 1, Jülich 1, 1 (1, 1), Schleiden 2, 2 (1, 19. 36: Altötting 1, 1, Dachau 2, 4 (—, 2), Ebersberg 5, 12 (1, 9), Erding 3, 3 (2, 2) Freising 4, 6 (1, 5), Miesbach 2, 2, München Stadt 1, 8 —ů 3), München 11, 53 (3, 33), Schrobenhausen 1,2 (1, 2), Starnberg 1, 1, Wasserburg a. Inn 2, 2, Weilheim 2, 3 (i, 17. 37: Landshut 2, 3 (= 2). 38: Kaiserslautern Stadt 1, 1 (1, I), Kaiserslautern 1, 2 (1, 2). Landau i. d. Pfalz Stadt 1, 1 (1, I), Rockenhausen 1, 1. 40: Höchstadt a. d. Aisch 4, 11 (1, 8), Lichtenfels 1, 1. Wunsiedel 1, 4 (1, 4). 41: Ansbach 2, 4, Dinkelsbühl Stadt 1, 5, Dinkelsbühl 11, 27 (1, D, Erlangen 3, 4, Feuchtwangen 2, 4, Fürth Stadt 1.8 — 4. Fürth 3, 8 C — I), Gunzenhausen 1, 1 (1, 1). Lguf a. d. Pegnitz 1,1, Hr ü, Y. 42 Alzenau 3, 5, Aschenburg 1,1 1, I) Gemünden 15, 2, Hammelburg 1, 3, Mellrichstadt 1, 1. 45: Füssen 1. 1 (l, 1), Aler⸗ tissen 2, 2 (1, I, Kempten 7, 14 (3. Su Lindau (Bodensee) Stadt 1, 1, Markt Oberdorf 4. 27 ( 22), Neu Um 1, 2 (1, 2), Nördlingen z. 4. Schwabmünchen i, 2, Sonthofen 1, 1. 44; Bautzen 1, 5 si, 2) Kamenz 1, 1, Löbau 1, 1, Zittau . 45: Annaberg 1, 1 (1, 1), Chemnitz 1, 2 (1, 2), Glauchau 1, 1, Stollberg 1, 14, ). 46: Dresden 1.2 (* j5, Freiberg 2, 2. Großenhain 28 39 (7, 16) Meißen 18. 35 (6, 9), Pirna 4, 6, Riesa Stadt 1, 2. 47: Borna 9, 13 (1, 5), Döbeln 5, 6 (2, 2), Grimma 2, 2 (, I, Leipzig Stadt 1, 1 1, 1), Leipzig * (i, 2, Oschatz 10, 14 (4, 7. 48: Auerbach 1, 2 (1, 2), Plauen 3, (i, 15, Schwarzenberg 15,1 (1, I, Zwickau 2, 4 — I). 49: Besig⸗ heim 2, 4 = 15 Ludwigsburg z, 11 C 6, Marbach 1. 3 27 Ctartgart l, J. GI: Crailsheim 3, 2, Ellwangen 2, sis 13 5: Biberach 3, 3 (2, 2), Waldsee 1,9 51. 55: Bruchsal 5, 10. 56: Mannheim 1, 1, Mosbach 1, 16, IN, Wiesloch 1, 4. 57: = , 3, 3 (1, 1), Apolda⸗Camburg 3 * Arnstadt 4, 23 (— 6), Gotha . li, 1, Rubolstadt 1, 1 (i, iJ, Schleiz 1, 1 d, 12. Sondershansen ?. giabkroͤba 2, 3, Weimar 7, 1 Lz, 8). 58; Bensheim 1. 14 Darm- fart 3, 3 (i. 1), Dieburg 4, 8 fl, s, Groß Gerau ct. ss: . kant ä, 33, Friebberg 1. 1. G66: Azey 1,4 (a4) Bingen p, (i, ö Rainz 1, i i, J, Sppenheim 2,7 (7). Worms 3, 3 l, . 61: Grevesmühlen 10, 13 (, ), Güstrow
R , ,
itzebü 16, 1). 62: Fabrik⸗ Ritzebüttel 1, 1 (1, 1) . RM für 5
je Stärke proz.
Notie⸗ rungen?)
Speise kartoffeln
Ho Gl, Re = Rutzablungen: Warschau 100 Jlotv 57,62 G. RM für 50 kg
Rig B.“ Tel ische: London 265, (0 G.. — * B., Paris . 2er bier, ea fre ' , is B., Berlin Aeß G., 12,50 B.
Wien, 76. Februar. (W. T. B.) Amster dam 286, 14, Berlin lisgz, Win dapelr Tea dä, Kopenhagen is dzb, Jonden, dl do; dien zock zd, 50. Paris 27 85, Prag 31,033, Zürich 137.02, Marknoten szz zs, Lirendten? Irj6, Zugosigwijche, Neten 121415. Ti , sonafhich Roten 21 06, bolnische Noten 79, b, Dollgrnoten 708, bo, Unze zieren iss st. Ceed dten— Beigrad j 503. — N 2 J . .
,,, Amsterdam 13,55, Berlin
20. Februar. (W. T. B.) 7 enhagen 902,79, London ch 651,274, Oslo 90278, n n, , m, g
Mai 176,74,
. 44,35, Marknoten 802, 0b, 59.40, Danzig 666 50. ;
T. B.) Alles in Pengö. Wien
leren u . 57 Paris
) New Yor 57,
; i 92,79, Rerlin
issabon 108, 25, Kopen—
25, Warschau 43,635, Buenos
5 I3, 4), Hagenow 2, 2 (1, 1), Ludwigslust 3, 4 (3, , Malchin 5, 5, 9 ger r g' g, Riostock 6, 8 3, Sy. Schwerin 3. 4 (i. II. Waren , 7 (2, 2, Wismar 3, 3 (l. 1). 63: Cloppenburg i, 1 (i, 1), Jever 11. 64: 5, 6 (2, 4). 66: Braunschweig 2, 2, (. I) Idavon Teil Braunschweig 1, 1 1. 1), Teil Thedinghausen 1, 1] Wolfenbüttel
(Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt.
Nachstehend sind die Namen derjenigen Lander Regierung usw. Bezie te 6 a e. (Amts⸗ usw. Bezirke) verzeichnet. in denen Rinder⸗ pest, Maul⸗ und e n, ,, n ,. * . 'r.
älseuche der Pferde, Milz⸗ Ji , . ahlen minden 2, 7). 67: i, Köt 7 6. gegangenen Meldungen am Berichtstage herrschten. Die — 81 n ,,,, . . i d Gehöfte umfassen alle wegen vorhandener (, 4. Brake 2. 2. ** Y. er n 2 = , die Seuche nach den gelten⸗ burg 6, 14, Schönberg 8, 14 (2, 8), oldest 2, z — h. den Vorschriften noch nicht für erloschen erklärt werden lonnte.
Die Zahlen der in der Berichtszeit neu verseuchten Gemeinden und Gehöfte sind in den Spalten der „insgesamt verseuchten Ge⸗ meinden und Gehöfte mitenthalten.
Betroffene Kreise usw.“) Maul⸗ und Klauensenche (3phthae epiaooticas).
i ĩ 1 1: Braunsberg 3 Gemeinden, Gehöfte (davon neu 1, Fischhausen 3, 3 * 2), heiligenbell 7, 8 (2, 2, Mohrungen ö 6. (6, j, Pr. Eylau 1, 1, Pr. Holland 11, 18 (4, 13), Nastenburg , i, 15. 3: Neidenburg 1,ů 1 (1, I), Osterode i. Ostpr. 2, 2. 4: Marien⸗ burg i. Westpr. 3, 3 (2, 3), Marienwerder 3, 3 , I), Rosenberg i. . 11, 19 (4, 5), Stuhm 14 18 (6, 8). 5: 3. Kreistierarztbezirk 1, , h, gz. Lis keß. Geh. 8; Angermünde , Cane eestow⸗ Storkol 1,7, Brandenburg a. H. Stadt 1, 1 , I, u er bog. Sr den. walde 1. 1 (1, 1), Niederbarnim 4, 8 (1, 5), Oberbarnim 4, 3. 24 , , n, in 17 e 716, 10), ft. . er wel ind 13 2 (63, iz), Westprigniß 3, ã (E, e . Vetzig 6, lo C, . 7: ne eile. 6M e , ae zn. 1, 1 (1, ), Friedberg i. Nm. 16, 8), * 4 66 ndsberg a. W. 1, 2 (= 1) Sebus 3, 3, Luckau 1, ö, 6 9 cler nberg i, 1. Züihihau Echwiebus 151. 6 Arien 1. 1, Cammin 2. 4 (1. ) 33 ö . h ig r le gg, 5 G6, 9), Naugard h, 6 (1, 29), 'Fyritz 8, *) a 1 uschern⸗ 3, 3 (2, 2), Saatzig 1,ů1 Ueckermünde 11,1), ar n w. be zug ge, g, hene e, fi, ih. Bätei n.3, k 9 „geln i, i., Kolberg-Köͤrlin 1. 1, awenburg ii, z Neustettin 0, 18 6, 10) e ; K 366 6. (3, . 20: , 1 ö Marienburg i. Hann. 2, erode a. Har P. dorf 1, 1, Tan bostel i, 1. Lune burg ã, 7 li, 1 iiebßen , 3j j, Winsen 1, 1. 3 Achim i, 1, Blumenthal 1, 2, Bremerförde 1, 1,
Städten) Handelsbedingung Warschau, 20. Februar. (W. T. B) Ausweis der Poln⸗ schen Bank vom 10. Februar 1931 lin Klammern Zu, un
nahme im Vergleich zum Stande am 31. Januar 1931) in 1000 3h Goldbestand 562 557 f
Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station 0, 063 Erzeugerpreise ab Veiladestation .... 2 Eizeugerpreise ab Erzeugerstanon .... O, bh frachtfiei Gleiwitz .. J . 13. ) wg Großhandelspreise ab Vollbahnstation .. w ; — waggonwense Frachtlage Karlsruhe .... ö . Erzeugerpreise ab holstein. Station bei waggonw. Bezug. Kölner Großhändlerverkaufspr. waggonfr. Köln
ab Liegntzrzgz . . ; . Erzeugerpreise frei Bahnstation l, 40 10) Eizeugeipreise frei Bahnstation ... 3.
Großhandelspieise waggon frei ab vogtl. Station ĩ — — ed z Cin , , . ö. 9 Darlehensschuld des Bundes 106 718 unverändert), Gebäude samt ö
: ; J . . . richtung 6910 (unverändert), andere Aktiva 271 050 (Abn, zl Erzeugerpreise frei Bahnstatien ... . 93 11 . — Pajsiva: Aktienkapital (309 Millionen Goldkronen) 45200 n verändert). NRejervesonds 10 277 (unverändert), Ban knotenuml Se? 194 (Abn. 7 111). Giroverbindlichkelt u. andere Verpflichtunst 153 975 (Zun. 3140, sonstige Passiva 231 169 (Abn. 3145).
Wagengestellung für Kohle, Koks und Brxiketts al 20. Februar 1931: Ruhrrevier: Gestellt 190384 Wagen.
Jun. 74), Guthaben im Ausland 25
(Abn. Si zg), Wechselbeftand 604 204 (Abn. 18 676), Lombarddalleka
28 5is (Abn. göö5), Zinslose Darlehen 29 000 (unverändert) Nrhh
. 1 159 719 (bn. 76 S365), Depofitengelder 205 035 (Gi ).
Wien, 20. Februar. (W. T. B.) Woch eng us weis n Oesserreichischen Nattonalbank vom 15. Februar n Klammern Zu. und Abnahme im Vergleich zum Stande ih z. Februar 1831) in lausend Schillingen. Aktiva: Gold, Serien Valuten 325 bb (Äbn. S353, Wechsel, Warrants und Cffchh 92 5I6 (Abn. 14635), Darlehen gegen Handpfand 598 (Zim, .
Berlin 5) R
Gleitz Fh); w ,,, 3
11 7 Barten⸗ a 0 Pr. Stadt
Liegnitz Labiau 3, 3,
1 Nürnberg.. . 1 1 1 Würzburg...
Ik) An den mit F bezeichneten Märften amtliche Börsennotierungen; an den mit r bezeichneten Märkten amtliche Notierungen der Landn ütschafte fammer, dei Pandele kammer oder des Magistrats; an den übiigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen (Notierungen oder duich Umfrage; — . ) Wo mebrere Angaben vorlagen sind aus die sen Durchichnitte gebildet worden. — ) Odenwälder Blaue 1,3906. — * Rheimuche Industrie. — I) Industrie. — 9 Jusi⸗Nieren 2. 40. — 7) Futterkartoffeln, Preis für 50 kg. — 5) Rheinische Industrie
1. Qualität, II. Qualität 3 30; norddeutsche Industrie J. Qualität 3, 09. — c) Industrie 2.20. — 10 Brennereitartoffeln, Pieis für bo kg. — 1) Industrie 205. ö
Berlin, den 20. Februar 1931.
rg Nm. 1, 1. 8: Demmin 1. 1.
3
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. ;
3 ichenbach 3, 3 10, 1), Walden⸗ 2, 2, Hoyerswerda S. S. Stadt 1, 1 15: Neu⸗
2, 2, Schlawe Greifswald 2,
. . Die 6 ,,,, . der erging s
Niederländisch-Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung j graphische Auszahlung Amsterdam-JRotterbam abzüglich K. Te, am i, Febrnar auf sg oh . lam 26. Februt 3 wa öso Disagie, zd . cs M fur Ibo K . ; .
a lästina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs fü . tei 26. ;
* ,,, Aus za ö . Pari. ö 4 (Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilayl i sterdam, * 2. ö e,
Südafrikanische Union und Südwest-Afrika;: Ber—⸗ — ag. wf liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London 44 abzüglich /. ο/ 9 Disagio,
Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus— zahlung London abzüglich 2400 Disagio (Kurs für Sichtpapiere),
Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus— zahlung London abzüglich 100ü09 Disagio (Kurs für Sichtpapiere).
Handel und Gewerbe. Berlin, den 21. Februar 1931.
Der Aufsichtsrat der Vereinigte Zünder⸗ u. Kabel⸗ werte A. G.. Meißen, bat in der am 20. Februar ab— gehaltenen Sitzung beschlossen, der für den 23. März einzuberusenden Generalversammlung die Verteilung von 12 vH vorzuschlagen.
Verantwortlich für Schriftleitung i V: Weber in ee, Verantwortlich für den Verlag und Anzeigenteil Oberrentm u,,
! T. Meyer in Berlin. 2103. N A9 , Faris 7. 76 Druck der reußisch . ern gf, e ger we teenis i . pier 33. Oslo Sf, 63, Kopenhagen
Stockholm ö, nd, Wien 35, 06, Budapest 43 18 Prag 736, 7h, ünf Beil Darchan 2. Helfingtors oed 5. Butarest lis bo Vokohama . Fünf Beilagen K la 5, Buenos Aires 6i, ö.
(einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilag
Buenos Aires — Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro—
verkehr nach Rußland: 100 Rubel — 217,00 Reichsmark.
Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf j
Britisch⸗Indien: 100 Rupien — 7,408 Pfund Sterling,
Berlin bo, 23, London PVrüssel 34.743, Schweiz
) An Stelle der Nam entsprechende laufende Nu aufgeführt.