Neichs. und Staatsanzeiger Rr. 44 vom 21. Februar 1921. S. 2. Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 21. Februar 1931. . 3.
. 13 29 8 ö z . . .
,
über den Stand der Rinderpest, Maul- und Klauensenche,
2
3
Gemeinden Ge b s rte
— Oherkol mn 6, 12, adin Sta Aachen 1ů 1, Daren 2, 2 G. I, ] 1, 1 Gd, I). 553: Bretten 1, I., Ss: Abelsheim 2, 2, Hei Halle i. B. 1, 1 , Y, Paderborn 1, 1 , I), Kiedenbrüd 2, 2 , I. Toilwutverdacht (Reahbies). Hadeln 1, 1 (., I), Jork 9, 18 (2, 7, Lehe 1, 1 , Y, Tsterhol; 1,1, Bonn 6, . n,. * 2 * a 2 1, 1, Mies⸗ 1. 104, 1), Mannheim 7, 13 (1, 7, Weinheim 1, 1 si, , eren Milzbrand (Anthrax). 28: Grasschaft . 1l, 1 (1, 1. 31: Grevenbroich⸗Neuß z: Johannisburg 4 Gemeinden, 4 Gehöfte (davon neu 2, 2), Rotenburg i. Dann. 2, 2 (1, I). Stade 8, 9 (3, 4), Zeven 6, 5 1 82 . 9 ? * nalen Zladi!] 3 — 2), Tölz 1, i .I. 1, 1. 57: Eisenach 1, 1, Meiningen 15,1. 58: Darmstadt ? 2 inde, 1 Gehöft. 6: Juterbog-Lucen 1, 1 (1, 15. 55: Sigmaringen 2, 2 E, 2). 37: Vilsbiburg 1, 1 DOrtelsburg 2, 2 (2, 3). 7: Calau 1, 1. 12: Glatz 1, 1 (1, 15. 23: BVersenbräd i. 1 . I. 38: Coesfelt . 1. Sudinghausen ,“, *** 1 , * 16. 7 Griesbach 1, 1. zg: Germersheim 59: Friedberg 1, 1, Gießen 2, 2. C0; Bingen 1, 1. 6I7 31.1 z: Johannis butg . . Nangarb J,. 1, Pyriz 1, 1 ((i, I. 46: Dresden 1, 1 (1, I). 47: Rochlitz . I G, I. 48: Heir! 13: Görlitz , 3, Goldberg daynau 1,1. 14: Ratibor 1,1. 16: Bitter⸗ Tedlenburg 1, 1 (i, 15, Warendorf 1, 1. 27: Bochum Stadt . *. . 1 2 Erlangen 1. 1. 42: Gerolzhofen lande 1, 2. G62: Grevesmühlen 2, 2 (1. I), Gustrow 1, 2 3 *I (neu), Osnrignih 1 15: . . . ö 5 bonn r jr ge esuh n r nee, fiübhägen 1.1 g. 1. id Fern, , n, nme , gi. zj. 1a (e irres Dortmund Siadt 1, 3, Lippstadt 1, 1. 28: Kreis der Eder , I. ) * G ihm, d 2, 1 (1. 3) Schsenfurt 1, 1. 43: Augsburg lust 3, 3, Malchin 2. 2, Parchim 1,ů 1; S*: Cloppenburg 1, J, D; de *g. lawe 1 1 ia Ia 51 5 1 2: hr och: ng! Ln, feen me, n,, (, m Gerner mier, h, Giant, ö m, ö, Kotten mne G, ) zo: Frantfrrt a. R. Siggi 1.1. Dbetlahnlttenß 1 gn dos nen, , neff n' ' ir a5 Khnmniß' Siabt J, 1. Chenmit. but Stadt j. , Rldenburg 1. 1, Zechta z. ( 2. Ke, Haäuhrmn i, Kinn R gene n, ü (hn 17 3eüihdrt wa J, ä (i, ih, Weimar 2.3 G6. 13, 6c; ingen 1. i . 3) e. . ä, i Kieijenheim , 6. 31. Dinslalen , 6. 3) Duisb Tante, , , , g, säen ed fi, nf, Wäärichiterg z, 3 (. . 46: Dihreid! 1.1. S6: Biqnin chweig 3 3/1, Wolseztkattzi i, 1. C3 h. Janergs il tert, m', i', öänzleben Tini. Sz; Gasroi i, i. C63: Brate z, i a, 15. Gs; BrSmen -t 2 Sid; j. 3 eä, Lemper dee da n, rreelderztse a, lade i, z, Te'den 1 fi, ih Grebenhain 1. i, säe ßen s. 6 C,. s, irg z. 4 Cs, a), Ballenscßt n, 2 C I). E8: Bremen Sign f? i, is. Huetlinbtsg Fiche ainbulg 1.1, ä, wuerfuak n, ü 1, i Gi, ). 56: 4. Kreistierarztbefirt 1 Gemeinde, 2 Gehöfte, 7. Lrsbez. Stadt 1, 1, Wors 1,1 C, 1), Mulheim Ruhr 84 1. ie. 2 Pirna 11447: Döbeln .I, einzig Stadt 1, 1, Leipzig 2, 2, Oschatz 71: Neubrandenburg . 1. aerseburg 1, 1 4a in, 1 1 1 Segeberg 11 Tollwut (Rabies). 3 Geh. (davon neu I). G: Angermünde 1, 1. 7: Lubben 1, 1. D ; ö. 18: 8 I. 18: Sulingen 1, i, Syle 3 . 2: Tilsit Stadt 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 3: Neidenburg 1, 1.ů 12: Neumarkt 1, 1 1 — 5 22 ü — d — 1 Etormarn 889 1 — enhagen 1, 1 (1, 1. 6: Niederbarnim 1, 1 (neu). 12: Reichenbach 1, 1. 13: Bunzlau 32: Euskirchen 7 I). 342 Düren 1, 1. 38 * T2 beIIοri IG uerer (i: , gin n nen R eo 25! . 1, 1, Görlitz 5, 8. 14: Rojenberg O- S. 1, i. 25: Lingen 1, 1. 1 1 12 n gehe Stadt 1, 1, Leipzig 1,ů 1. 54: Wolfach 2 . a 2 2 7 . ö 2 V , , Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweine vest, Milzbrand, 3 ——— , 1 i, I), Münster 1, 1 , I. 26: Büren 3, 3 (3, 3, 1 44: Löbau 2, 2. ĩ und Geflügelcholera am 15. Februar 1931. — —— —— ; ; Regierungs⸗ usw. Bezirke. —— 2 n, e,, , m, , , ese, . tlicher Anzeiger ᷣ Lungenseuche Beschalseuche : ᷓ ; Offen 2 Rinderpest Maul- und Klauenseuche des Rindviebs 2 Notz 2 Derne Schweinexest Milibrand Tollwut Geflügelchelen ö 2 Pestis Flenropnen- Var Ram henna J Anth 10h r — 2 — — 1 i sw izootie ia bovum ariola Malleus coitale Festis suum nthrax olera anm Regierungs⸗ usw. e . Aphthae epizooticae — paralyticum 1. Untersuchungs · und Strassache — — 9 Bezirke sowie Länder, ; 2. Zwangs versieigerungen, 1 K ( 9 1 — ie nicht i ins⸗ davon intgesamt davon ins⸗ davon ins⸗ . davon . insgesamt insgesamt insgesamt daden ö ̃ 1. e en,. die nicht in gesamt neu neu gesamt neu gesamt gesamt neu gesam ner t 17 . e . alidenversicherungen, Regierungsbezirke = ; 15. Bankausgweise . ö 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Taufende Nummer
— 20
geteilt sind
Kreise usw. Gemeinden
Gemeinden — Q 2 1E Gemeinden
Gehoͤfte
Gemeinden
Gemeinden
Gemeinden Kreise usw. Gemeinden Gehõste Gemeinden Gehõfte Kreise usw. B Gemeinden Gehöfte Gemeinden
X Gehöste
Gemeinden Gemeinden
Gehöfte Gemeinden Gemeinden Gehöfte
D Kieise usw.
— —
j ; jg ö saericht in Ham— iestr tock Zimmer 191 auf
. willi j 101596 Oeffentliche Zu stellung. streits vor das Amtsgericht in Ham Rmiestr. 4. II. Stock = * , ,, Bi Bnzenz Wosstthann in Fnns] stan vor Fake in genlshenm Ls, dä, daf ö . den Karlsruhe, den 18. Februar 1951.
2 ; 3 ; Rechts Justiz mer Nr. 111, au . —— 1 23 — G — 1 5. 11. 2Aipril 1531, 190 uhr, geladen. Heschäftsftelle des Amtsgerichts. Al.
egen ihren Ehemann, den Land⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zu tellung — . — geb. 23. 1. 1896 wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ iol6o3] Oeffentliche Zuftellung.
: irma Norbert Bloch in Krefeld, Prozeßbevollmächtigter:
= Gemeinden — Gehöfte
— Gemeinden
JS Gehöfte *
Ver Tr
LI — 111111 — — — 1111111111111 — 1 — 1 1 1 1 2 8
2 —— 8 di — X. de 8 de S X 8. 2 —— 8 82 22 — * 2 . 4 4 4
= Treise nim.
45 — 2
88
— ——— — — d — — —
DI S Gemeinden 22 —
—
S
— — — 2 . — 6
ͤ
Preußen. Königsberg. Gumbinnen. Allenstein .. Westpreußen . Rerlin...
* .
naß bot. A
olös6 Aufge añ in welcher Hanny romy dem Han * at Kurt Braun aus Lünen, n. welcher h
a ,, hat das Aufgebot der in . ,,, m . gt ö oo ach w. * . e ; nut en,, 2 4 2 mächtigt hat, sie in allen ihren An⸗ u Lambsheim, bisher in Lambsheim, re wr , den M4. Februar 10 Die 1 giichuldverschreibung Riock gelegenheilen' vor Gericht und Behörden jur Zeit in Amerika ohne bekannten gh r e mn H en, r n Königstt. I, 1 i Ent Bictor in Rauxel, jetzt Küöckner. zu dertreten, für kraftlos erklärt wird. Die Geschäftsstelle des Amtsg Rechtsanwalt Wilczek in Krefeld, klagt
2 * 2 6 2 ae Aktiengesellschaft in Berlin über je München, den 17. Februar 1931. cheidung, ; he k egen den Otto Patheiger, jetzt un= ö nn ide er, ldd den ' einrtz gerd shünche n, Gaschäffsstei Parteien wäd aus ö 1i9t6on] Oeffentliche Justellung. n, d , n . , , geordert, z ; ie osten 8 rei U 1 Hö h re ? 11. ag, ger ich . ö epiember 1931, mittags iin Die lere. ladet den Hethiter zur 26 96. 1 8 daz daß dem Beklagten aus dem. Ankauf äuhr, vor dem unteres bneten Gericht Die verwitwete Fabritbesitzer Lucie mündlichen Verhandlung des Rechts 1022. gesehli eines Herrenzimmers und eines Schlaj⸗
. . ae, ö . . Wohlfahrtsamt, Abteilung Jugendamt, ? fe rer arnsprüche zuftehen.
Fumer 4. anberaumten e,, Rust geborene Breuer in Pawelwitz, streits in die öffentliche Sitzung der — é fahl; gte. flagt gegen den zimmers leingrlei 3 l ö rkunden KRust g e Dr . 6 er Seestadt Rostock, klagt geg n Verhandlung! des
ne Rechte anzumelden und die Urki Kreis Trebnitz i. Schles., hat, die von Ziviltgumer des Landgerichts z cher (Trimmer Franz? Raver an,, . ) ,
eullegen, widrigenfalls die Krastlos⸗ r, . salz, vom Dienstag, i pu e ware, Hie irs wird e iunng der Ürtunden erfolgen wird. 1. 59h. 2 pril? oz I vormittag ,, . dag r ghmtggericht in Krefeld auf. den
. . 83 j i ̃ 9 Uhr, Lastrop · Rauxel, den 17. Februar 1931. vom 26. April 19830 lleinen Sitzungssaal, mit aun gertan ent Hosten pflichtig und vor— 141. Aprit 1931 vormittags Das Amtsgericht. beg Rahtars Weinert, r ? s einen bei dem Pro⸗ nig in ee, zl vermktteilen, der Zimmer 2A, geladen. e
teilte Vollmacht am den 12. Februar 1931.
— On
* C —
l l ö
1
l 2165
Potsdam.
— — —— — —— —
Frankfurt . Stettin ... Kößölin Stralsund .. Schneidemühl Breslau ... Liegnitz... Oppeln.. Magdeburg Merseburg .
23 2 2 * 1 16 1 1 = . 2 4 16 9 ö * Erfurt.. . 8 2 = * 2 1 1 1 ö * 1 5 1 * * 1 1
F? w ,
.
1 114411
— — — —
C C Q· — — — — dio n l l n , / . 2 2 N & — X 3 S S Kieise usw.
r
. de
222 o
— ———
w — D 2 D — O O G — 3 O — —
— — — — Q — — — —
— KW —
nen Rechtsanwalt als ngen; nber 1923 bis zum Kreseld, 2. Feb . s] Aufgebot. D. Ma für kraftlos erklärt. Amftsg ö) estellen. Die öffentliche . 6 eine geen! ls ,,, Der Oberstabs vel grin . . * nitz i. Schl., den 18. Febrnar 1831. t rde ben m . i. Kährlich m vors zu entrichtende .,
mn, Nleuruppin. Neu tädter Stra ß s, kenthal, den 16. Februar 181. ell hein ent von monatlich 3 RM a .
. 7 das Aufgebot folgender Wertpapiere: 10755 ung. . . des Landgerichts. zu zahlen, und zwar die rückständigen
Schleswig. 3 Dannover. Dildesheim Lüneburg Stade.. Osnabrück .. Aurich .. Münster . Minden . Arnsberg
Ka fell
1
— ——— 2 de
8 — — — ** —
. — N — — d b
— — 2 —
intel zu „ 2500 40/9 Kur und Neu—⸗ 2 nne 2 . , , , e tiiterschnltll che gem mnn üschmld. . , 3 KR 66 r. ö k n. . 8 1 e . . * nnr ,n. ischreibungen Nr. 1666s (16s . nerzienrats Wilhelm Kunzweiler mi Oeffentliche Zustellung einer Klage. r nu st und z05ehnruber feen Mähen acht. e, klag! geen . Ilücke zu 50 M, Nr. 17490 — 1 Stück Ige7 erteilte Erbschein wird für Der Metallschleifer Karl Eberschwein Jahren uliglägerin behauptet, dil e ge. nne m D amp f. Za gewent nd e . böh M beantragt. Der Inhaber der nos Erklär §8 2361 B. G.-⸗B. in Karlsruhe, Prozeßbevollmächtigter; adrett Gükänidl ser jeg zu ihrem tschingen G. m. b. H. — siiunden wird aufgefordert, svätestens in Rünchen, den 17. Februar 1931. Rechtsanwalt Dr, Gönner, hier, klagt lere bent erforderlich. Per? Beklagte eichingen (Badem, vertreten durch den n anf den 8. September 1931, vor * nitegericht München, gen feine Ehefrau, Thekla geb. Uhterhult erletanch Berhendlüng bes dachdftsführen, früher in Köln, hen tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten eichätt Cells des Nachlaßgerichts. hmidt, früher in Karlsruhe, jetzt * b heicht anberaumten Aufgebotstermin leine Melee, ,. Ribekannten. eren! ts, auf Grund 2 tun e den! . echte anzumelden und die Urkunden vor. Fd der S5 1565, 1568 B. G⸗B. mit dem m nds neten iht, ECrugeschoß, zarberung! mit dem —ᷣ die Ve- hlegen, widrigen alls die Kraftlosertlärung . Ausschlußurteil vom 9. Fe⸗ Antrag auf Ehescheidung. Der Kläger i de e e nn ö r Urkunden ersolgen wird. brüar 1931 ist der verschollene Bäcker⸗ ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ inn en rn nul ä ihr, gigden, he g en se ner hoo n 21 1 . 1931. meister Reinhold Albert , , handlung des 3 . ö.. Zum Zweck der öffentlichen . a che mn, . e, as Amtsgericht. b. am 6. Juni 1885 in 4. Zivilkammer des Landgeri h Fseser Auszug! der Klagẽ bekannt- und Patentarbeiten ünd a! * . faeb , . mechih d in Demmin, . auf Dienstag, den 5. Mai ö luszng g w ö ö * ills57, Aufgebot. bhardt in für tot erklärt. 1531, vormittags 9 Uhr, mit der Hamburg, den 14. Februar 1931. Gehalt zu zahlen und die Kof 2 e Der Landwirt Otto Ge hard Demmin, den 10. Februar 1931. Aufforderung, sich durch einen bei Tie Geschuͤftsstelle des Amtsgerichts. Rechtsstreits zu tragen,. ur mündli hen kuningen Nr. 10, vertreten . den Amtsgericht. diesem Gericht Jjugelassenen. Rechts⸗* ö , . ieren. 6. . — r anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ . . erlegte. r, dae ,,, n das Aufgebot zum Zwecke den , rr reten gu lassen. 101604] Oeffentliche Zuste lung. „ Kzin anf Dienstag, den 114 2 *. ieh ng k are g. Karlsruhe, den 15. Februar 1931. Der minderj. irftey 53 ö 3m nil uhr, ur Güte- und San . Der Urtundsbeamte Rüstringen, Göterstr. 63, vertreten sigung geladen, kiningen beantragt. Der im Grund⸗ 4 Ddeffentliche r ** len des Landgerichts. 'in Meer, den, Kaufmann fizgnhnderen nig. Februar 1931. ih. für Leiningen (Blatt, *). ein. — der Geschäftsste g durch , Müllerstr. 4g, GJeschäftsstelle des Arbeitsgerichts.
. e, — . Meiners in Rüs keragene bisherige Eigentümer des f Il ; Bäcker Bernhard . J . , u te ungen. ö. Sil , r . g anne ers, er g, e e,. ; . ut. Es ergeht an ihn (und gudere siots tliche Zuftellung. ,, vegen Unterhalts, mit dem Anträg auf * . 2 in n,, . n. , Elisabeth 3 ß , Zahlung einer monatlichen Unterhalts, .. ,, Agnes Franziska ö ö . en, , , Stadt Bitterfeld, klagt kö 6 , n 5 P erlust⸗ un = 4. . . * F ; sden⸗? . ren e i * y Ku 3 En e geboren er * 2. ö 3343 3 enber oz, vorm. Sy, Uhr, vor Phul in Dres den, l.. * wall gegen den Arbeiter Kurt, ; en klasse blung Tes Rechtsst reits ö ie, ö ; zeßbevoll tigter: Rechtsanwa ᷣ ⸗ Mockau, zu⸗ lichen erhandlung ah te , ,, ,, ,, öl in, ,, , n, , m, Fundsachen. ö emann, den Uhrmacher Gott⸗ Feu Aufent⸗ in Wilhelmsha 42 1 k en 86. ba nz g. Erfurt, zu⸗ , ö ‚ , der 1931, 9 uhr, geladen. 98 ⸗ Aufgebot üs schließung erfolgt, tuar 133. Cr Wöbhhaft? in Poafkschappiiz, bei Kalt; eg nne g', dull den An, Wiihelmtshaven, a3 Febrnsn a', llolcgs m cee, gebens— denlenroda, den 16. Februar 1931. Seeber jezt unbekannten Aufent⸗ ⸗ äs Röstunvflichtig' zu Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Friedrich . Thüringisches Amtsgericht. e e len, nnd bn g hs B. G-. lag, 3. ee, kof . . . . n,, ( — 8, au . Cee verurteilen, der Klägerin z. e e n . lin W. 8, Behrenstraße 2 Mlõds] Aufgebot. mit dem. 6 2. n. ö Jugendamis der Stadt Bitterfeld vom lUiotßgs] Oeffentlich. Zustellung, 8 . Hinterlegungsschein zur Versicherung Der Bürovorsteßer a. D. Gustav Die Klägerin ladet den s 3 51 ö . Fier 1936 ab eine iin e fn . Die Firma P. Gasper, Modehaus 1 Nr. 2375519 auf das Leben des Hern cher in Striegau, als gerichtlich be⸗ mündlichen Farben n n, e er des rente von 99 (neunundneunzig) R Düsseldors königsallee 69, ö. Ephraim Schragenheim, Kausmgnn in eller Pfleger, hat ng, den ver streits vor die 6. Zivilammer den vierteljährlich bis zur go len ens gr bevollmächtigte: echts anwälte . Breslau, vom 15. 2. 1916 ist in Verlust schollenen Schuͤhmachermeister erdi⸗- Landgerichts zu Bautzen n,, 3 16. ,, , und zwar. die, rück und Bastgen in , . . geraten und wird Hiermit auf Grund der nnd Kun, geboren am 30. August Ti. April. 193, 1 6 tändigen Beträge sofort, die 3. traße 71. klagt gegen die Frau . Allgemeinen Verfiche rungebe dingungen bh in Lassowitz, Kr. Tarnowitz zue 9, uhr, mit der, m, . u a. am 1. 1. 1. 4. 1.67. und . 3 Langen, fruher in , . en zäach' fruchtlosem Ablauf einer Frist von ät wohnhaft in Kreuzburg (Oberschl). durch einen bei diesem Geri zor. eines jeden Jahres zu zahlen und das strahe job, fetzt unbelannten . zaqnaren fär kraftlos erklärt. nd, ,, ,, , . ö ischollene wird aufgefordert, mächtigten . erklären. Zur mündli 1. trag auf koste — pitzstens in dem guf den 18. Sep- diesen etwaige eee, . an g des Rechtsstreits wird der Beklagte . vollstreckbare Verurteilung zur. 2 e,, Lebens lenber 1931, mittags 12 Uhr, Klagschrift der Klägerin und dem das Amtsgericht in Grevegmüh 2 von 450 RM nebst 7 *. Zinsen . Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft. ber dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ richt mitzuteilen. . 1931 Mecklb,, auf Mittwoch, den 22. April dem 10. . 1930 sowie 2 Policenaufgevot. ner Nr. 42, anberaumten Aufgebots-⸗ Bautzen, den 18. , . 1931, mittags 12 Ühr, geladen. 31 Wechselunkosten auf Grund eines am Der Versscherunas chem dab 166 Berta äimin zu melden, widrigenfalls die Der Urkundsbeamte ericht Grevesmühlen, den 6. Februgr 1531, 9. renn 16b0, fällig. wee Timm ift abhanden gekommen, Falls kin nen dezerklärrung erfolgen wird. An] der Geschäftsstelle beim Landgericht. Der ürkundsbegmte der Geschäftsstelle Wechfels. Zur mündlichen. Ver Ke, ? Monaten jein Cinspruch bei ung er olg 6 welche Auskunft über e . . . a . nstellung des Amtsgerichts. lung des e r n gg me, witd der Schein für kraftlos erklärt und 9 = 59 = * - ; . ' . . liche ,,, Franziska e tliche Zustellung egg rar . eee. 11. aufn zen . 1931. lie im lin sgcersreru n r, waricht suntergt i Feng rh in . ligtaoh ele de g rn äanm, 13. Tori A631, vormittags 8 Uhr, r Vorstand. Anzei 2 — 51. NR. ⸗ 7. . ran ; en⸗ in⸗ lad n. . 3 god ieee he ah. . * gi Tr i ge önetworf, den 1 Februar 13 liolsos) den 10. Februar 1931. hani Nepomuk Hutterer, Buchdrucker, Lankwitz, vertreten gend . gin Amtsgericht . T ö ue in enger ders ,, . . n , . lian er er , , e , , rin aft. Durch Ausschlußürteil vom 9. Fe; ,, ,. g Cen e aus Ver- gegen den Eisenflechter Paul , , liche n nwale Bopp und Ruzek in . r / . *, en, n,, o. 3 1s eis , ke, Tete gen , gi nb n g he . ,,, , am 1. Februar 19319 . 287 . K . — = Loz 373 a6 1 136 ; 1 fn, 9. 1930 per 5. 12. Mal, Betlagte hat die Kosten des Rechts; straße 1, ern, sestzuftellen, daß Richard Bayer, w ruher gucgesteflt auf das Leben des Hernn Fritz ; . . Kller Aug. s Bezogener Marie * j erin ladet mit dem Antrag: 1. fe t ; z bekannt wo, aus aueg ö . n lo eren was. as ws we m , , , , n . 3 , ,, , , ee, ee en, d d, . , ,, n, ,,, , ,,, , ; traftl klärt. Cöpen en * f Montag, der Klägerin ist, . 86 ; ᷓ klagten zur Zaglung ĩ ̃ Vom I. Jan. bis it eb Fortgeschriebene vo8s rläunfige Ergebnisse. d i rh nnn itt. . Ie * deere g n, ri, ng . J . er g ge. , * . über — 64 t ö b 457 ö. = P ö 8 r ne 3 ⸗ ö My. ü 3 ; ö . 5. Febr , . kJ . ; r 7 ,, uhr, vor das Landgericht De . mn. . Vierteijahres rente von dem jeweiligen Reichs banldis kontsat eit auher rat . 3405 7894 1544 3834 2 k 743 949 517 444 1 164 164 D 8 443 b orf Sitzungssaal mit der uf jah 2 I Klä rin dem 1 Oktober 1930 und Tra ung 1 18 Februar 1931. Davon Bestand aus 19830 — —— — — . 1861 40660 . ö — — — — — az26 6065... 24 24 Hrn . . err r ge. derung inen beim ire ffn J. n , nn,, eb er e. Lost en n,, ,. ö ö . Vorstand. , n . Rechtsanwalt zu bestellen. eha ; ird des Rechtsftreits wird der agte vor inschließfli . ; ; nwaälte Dr. Lemle und, Dr. Stein- Plassenen Me sicher Erzeuger. Der Bellagte wir — . 36 6 wälte Dr 1931. eheli Ala ) Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse. * ie fein, , *. i hee . . ndl gen erh nun des Rechts. daz Amtsgericht A JL Karlsruhe
—
111
.
W —— d — — ——
1 Wiesbaden .. Koblenz. .
6 2 16
J
0
1 t
ö
ö . 11
.
.
1.
—
Kern . Fier Aachen .. Sigmaringen.
1 111 1
I J . , e e .
— d —— N —
]
. ö.
.
J
,
1 464
L
ü — — 6 —
1 . 1
JJ JI . ä . 1 . i . Iii . ö J Q / k 1
k
. — L L eee -, .
ͤ
Bayern. Aberbayern .. Niederbayern... Pfalz * . 5. * 2 Oberpfal; .... Oberfranken .. Mittelfranken .. Unterfranken... Schwaben ... Sachsen. Bautzen Chemnitz Dresden.... Leirig ... Zwickau
Württemberg. . Schwarzwaldkreis ... Jagstkreis Donaukreis
Baden. Konstanz ... Freibur ö Karlsruhe ... Mannheim .. Thüringen.
Hessen. Starkenburg ..
Oberhessen .. c r Rheinhessen ....
ß Mecklb.⸗Schwerin.
Oldenburg. Landesteil Oldenburg. Lübeck
8. . ö Birkenfeld. Braunschweig. .. Anhalt
Bremen.
1 Kö x Mecklb.⸗Strelitz. . — Schaum burg⸗Lippe
Deutsches Reich
ͤ — —— dd — —
l
— 8 —
ͤ l : , l l J ! l ͤ
ͤ
86
CX —
J 1 J . 1 1 1 ö ö. 1 1 1. 1. 1 k 4 1 1... G 1 1 1 1 .
1 1
do L= l
l l 8
—— QC w — — d0 l J / ͤ :
L — . —1 —1 111111111 III — 1 1 1 1 = S Kreise usw.
J ͤ ͤ l ͤ ͤ ͤ
J .
d
1
1
e
144
— —
ö 1
1 1 . 1 1 1 11 1
1
1 . 1 ,, . 1 — 14 . 1 1 . — . —
. 1
1 ../).
n ͤ ͤ l ͤ ! ͤ ͤ ͤ
— — do — — — — 2 —
.
14 1 . . 1 1 ö 1 k ö 1 1 1 1 . 1 . 14 1 — . 1 1 11 1
— . C 0 G E * *.
ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ ᷣ ͤ l l n ! J ͤ :
36
14
1 11 — 1111
1 1 . 1 114 — 1111 1 . 1. 1 1 1 61 14 1411 1 1 1 1 1 1 11 141
— =* — do — —
, , : J ͤ : ͤ l ͤ ͤ ᷣ : l l
l — .
. — d — — — N — — — — —
: ͤ ͤ ͤ : ͤ
— *
,
1 11
6 111 . 11 1
1 I 1 1
l
L 1
d —— d — dd O0 — 1111 1é— 11 1
1 ö.
— * .
— — — —— d l l
* do — —— — WN — — —
ͤ l , ᷣ l / l l
A — 2— — D — d
L
. 11 114
111 1 4
ͤ L 14 . 1 14 4 111 114
l :
ü 11 il s . 1 1
1 111 11 1 . . — 1. 1 1 — 1 ö 1 ö — 1 1 — 6 1. ö 1 — 1 . 1 1
1
— —